POPULARITY
Categories
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit der Autonomie in der Beziehung und welche Folgen ein zu starker Drang nach dieser auf Partnerschaften haben kann. Zuerst klären wir, wie es bereits in der Kindheit dazu kommen kann, dass Menschen ein starkes Autonomiebedürfnis entwickeln. Die Erziehung und die Anpassung der Eltern auf die Bedürfnisse des Kindes oder die Vernachlässigung dieser können hier nämlich eine entscheidende Rolle spielen. Anhand von Hörer*innenmails sehen wir, was passieren kann, wenn bindungsbedürftige Menschen in Beziehungen auf autonome Partner*innen treffen und welche Probleme dadurch auftreten können. Wir geben Tipps an die Hand, die in solchen Partnerschaften für beide Seiten hilfreich sein können.+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben ++++++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Zum Podcast gibt es nun auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
Liah hat eine Magersucht hinter sich. Auch heute fällt es ihr noch schwer, nicht übermäßig oft Sport zu machen oder überhaupt nur still zu sitzen. Sie hat Angst vor einem Kontrollverlust, dem sie durch viel Sport und Kontrolle über ihr Gewicht denkt, entgegenwirken zu können. Schnell wird in unserem Gespräch aber klar, dass dahinter etwas viel Größeres aus ihrer Kindheit steckt, was traumatische Eigenschaften hat. Durch Erfahrungen aus ihrer Kindheit mit ihren Eltern hat Liah ein großes Problem mit ihrem Selbstwert und eine sehr stark von den negativen Erfahrungen aus ihrer Vergangenheit geprägten Sicht auf sich selbst. Dass sie durch diese Prägung selber ein Verhalten aufzeigt, welches andere Menschen in ihrem Umfeld wegstößt und diese damit eine Erfahrung, vor welcher sie selber Angst hat, wegen ihr erleben, ist ihr dabei nicht mal bewusst. Ich versuche Liah in unserem Gespräch klarzumachen, dass sie die Fehler ihrer Eltern für sich klar als dessen Verantwortung sehen muss, anstatt sie zu verteidigen, damit eine gesunde Loslösung von der Prägung möglich werden kann.https://open.spotify.com/show/46jvSTGW8kmgDq9TLF9TSg+++ Stahl aber Herzlich hört ihr zuerst und kostenfrei auf RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind eine Woche später auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar!+++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
Was tun, wenn in der Beziehung sexuell Flaute herrscht? Nach der anfänglichen Höhephase, in der man die Finger nicht vom anderen lassen kann, klagen viele Paare über einen rapiden Rückgang der sexuellen Spannung. Lukas und Steffi haben die Sexologin Dania Schiftan zu Gast. Sie hilft Paaren und einzelnen Personen, den Grund für ihre Lustlosigkeit und zurück zu ihrer Sexualität zu finden. Der eigene Körper ist für viele Menschen noch immer ein Tabuthema. Können wir diesen Zustand ändern? Wie fühlen wir uns wohler in unserer eigenen Haut? Was kann ich tun, um mein Sexleben nachhaltig zu verbessern. Dania, Steffi und Lukas finden spannende Antworten.Hier geht's zum neuen Podcast mit Dania Schiftan: https://open.spotify.com/show/46jvSTGW8kmgDq9TLF9TSg+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben ++++++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Zum Podcast gibt es nun auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
- Wonderlust, Lederfrust? Unsere finale Apple-Event-Vorschau - Gatekeeper: Die EU setzt das DMA-Brecheisen bei Apple an - Chromebook macht Schule: Billig-MacBook für den Bildungssektor? - Bildschirmzeit Realtime: Schlechtes Gewissen in Echtzeit - Umfrage der Woche - Zuschriften unserer Hörer === Anzeige / Sponsorenhinweis === Wir bei FERCHAU verstehen uns als eine der führenden europäischen Plattformen für erstklassige Technologie-Dienstleistungen. Wir sind an der Entwicklung vielfältiger zukunftsweisender Lösungen für alle technischen Branchen entscheidend beteiligt, indem wir kluge, ambitionierte Köpfe mit den Anforderungen unserer Kunden passgenau zusammenbringen. Unter dem Motto "Level up your mindset" gehen am 18.09.2023 die FERCHAU Live Talks in die nächste Runde. In jeweils 60-minütigen Vorträgen inklusive Q&A-Runde eröffnen euch u.a. Sascha Lobo und Steffi Jones neue Perspektiven für die Zukunft. Connecting People and Technologies for the Next Level. https://ferchau.com/go/livetalks === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende === Links zur Sendung: - Mac & i: Details zu Apples neuem Gewebe für Hüllen und Armbänder - https://www.heise.de/news/FineWoven-Details-zu-Apples-neuem-Gewebe-fuer-Huellen-und-Armbaender-9293437.html - Mac & i: Wann Apple angeblich die Veröffentlichung von iPadOS 17 plant - https://www.heise.de/news/iPadOS-17-Wann-Apple-angeblich-die-Veroeffentlichung-plant-9294504.html - heise online: DMA-Gatekeeper sind Alphabet, Amazon, Apple, Bytedance, Meta und Microsoft - https://www.heise.de/news/Digital-Markets-Act-WhatsApp-und-Facebook-Messenger-muessen-interoperabel-werden-9296190.html - heise online: Bing und iMessage zu klein für DMA-Label? - https://www.heise.de/news/Gatekeeper-im-Digital-Markets-Act-Bing-und-iMessage-zu-klein-fuer-Label-9294702.html - MacRumors: Apple plant angeblich günstiges MacBook - https://www.macrumors.com/2023/09/05/apple-low-cost-macbook-rival-chromebook/ - Mac & i: Bildschirmzeit in Echtzeit: Diese iPhone-App geht weiter als Apple - https://www.heise.de/news/Bildschirmzeit-in-Echtzeit-Diese-iPhone-App-geht-weiter-als-Apple-9292765.html Kapitelmarken: (00:00:00) Begrüßung (00:06:14) Werbung (00:08:16) Themen (00:09:41) Wonderlust, Lederfrust? Unsere finale Apple-Event-Vorschau (00:32:55) Gatekeeper: Die EU setzt das DMA-Brecheisen bei Apple an (00:52:46) Chromebook macht Schule: Billig-MacBook für den Bildungssektor? (00:59:26) Bildschirmzeit Realtime: Schlechtes Gewissen in Echtzeit (01:14:47) Umfrage der Woche (01:20:01) Zuschriften unserer Hörer
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
„Leben liebt Lachen“ ist vom 4.-10. September ein Themenschwerpunkt in den crossmedialen Angeboten von RTL Deutschland. In TV, Audio, Radio und Online feiern wir Lachen als schönste Sprache der Welt und zeigen auf, wie Herausforderungen des Alltags mit Humor bewältigt werden können. So auch in dieser Folge mit Steffi und Lukas: Lachen ist gesund. Lachen entspannt körperlich und auch psychisch. Gemeinsam lachen heißt: Wir sind in dieser Situation sicher. Steffi und Lukas schauen sich an, was genau in unserem Kopf passiert, wenn wir lachen - und sie besprechen, wie wir alle heiterer durchs Leben gehen können. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben ++++++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Zum Podcast gibt es nun auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
Anne hat ihren Mann an Demenz verloren. Sie hat dadurch eine sehr schwierige Zeit hinter sich, da sie ihn seit ihrem 30. Geburtstag kannte und Jahrzehnte lang ein gutes Familienleben mit ihm geführt hatte. Die Krankheit hat Anne stark belastet, da sie in dieser Zeit viel Verantwortung übernehmen musste, um für ihren Mann zu sorgen, der gleichzeitig geistig immer weiter abbaute und sich so von ihr entfernte und sein Tod letztlich auch unerwartet schnell kam. Nun kommen in ihr Ängste hoch, da sie selber über 60 ist und ihr Mann in einem relativ frühen Alter erkrankte. Gleichzeitig hat sie nach dem Tod ihres Mannes aber auch gelernt, das Leben mehr zu genießen und reflektiert darüber, was sie auch schon vor der Zeit der Erkrankung ihres Mannes letztlich gerne anders gemacht hätte und was sie daraus für ihre Zukunft lernen kann. Zusammen mit Anne habe ich ein schönes Gespräch über das Leben und das Altern sowie den Umgang mit dem Tod.+++ Stahl aber Herzlich hört ihr zuerst und kostenfrei auf RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind eine Woche später auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar!+++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Wie sehr wird mein Verhalten von meinen Prägungen bestimmt? Und inwiefern definiere ich mich über meine Prägungen? Diese Fragen stellen sich einige von uns und sollten sich eigentlich alle mal stellen. Denn es ist hilfreich darüber nachzudenken, inwiefern unser Leben von dem bestimmt wird, was wir mit auf den Weg bekommen haben. Viele Menschen leiden ihr Leben lang daran, keine guten Beziehungen eingehen zu können, weil sie so als Kind von ihren Eltern geprägt wurden. Steffi und Lukas beschäftigen sich in dieser Folge intensiv mit dem Thema Prägung. Was steckt in unseren Genen, was ist erlernt? Und können wir Prägungen auch überwinden oder sind wir ihnen ausgeliefert?+++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Zum Podcast gibt es nun auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Der Ego-Shooter mit dem sprechenden Namen Blood ist ein Spiel auf Basis der Build-Engine von Ken Silverman (auf der auch Duke Nukem 3D basiert). Der Titel kommt aber nicht von 3DRealms, den Machern von Duke3D, sondern von Monolith Productions, einem zu der Zeit frisch gegründeten Studio, das aber später noch ordentlich Furore im FPS-Genre machen sollte. Das Spiel kam als 2,5D-Titel ein bisschen spät auf den Markt, im Mai 1997 (da war Quake schon draußen), aber die Waffenvielfalt, das Horror-Thema und der eine oder andere Design-Kniff verhalfen ihm zu einem eigenen Platz in der Historie der Ego-Shooter. Wir behandeln Blood auf Wunsch unserer Unterstützer auf Steady/Patreon. Viel Spaß beim Hören! Infos zum Spiel: Thema: Blood (Mai, 1997) Plattform: MS-DOS, Windows Entwickler: Monolith Productions Publisher: GT Interactive Genre: Ego-Shooter Entwickler: Nick Newhard, Kevin Kilstrom, Peter Freese, Dan Leeks, Matt Saettler Musik: Daniel Bernstein Podcast-Credits: Sprecher: Christian Schmidt, Gunnar Lott Audioproduktion: Christian Schmidt Titelgrafik: Paul Schmidt Intro, Outro: Nino Kerl (Ansage); Chris Hülsbeck (Musik) Unterstützen: Die Produktion dieser Folge wurde finanziert durch die Unterstützung unser Hörer auf den Plattformen Steady oder Patreon. Wer uns ebenfalls unterstützen möchte, kann das am Besten durch ein Abo auf einer der Plattformen tun – da gibt es auch massig sensationellen Extra-Content. www.stayforever.de
Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
Tobias hat zwei Beziehungen hinter sich, die beide daran gescheitert sind, dass es immer extrem viele Streitereien gab. Er selbst stellt sich nun die Frage, ob das alles nur an ihm liegt oder ob er sich immer einen bestimmten Typ Frau aussucht, bei welchem schnell Reibung entstehen kann. Obwohl Tobias auch durch mehrere Therapien und der intensiven Beschäftigung mit seinem Schattenkind sehr reflektiert zu sein scheint, befürchtet er, dass er doch noch "Leichen im Keller" haben könnte, die seine Beziehungen behindern. Tatsächlich stellt sich heraus, dass Prägungen aus seiner Kindheit die Streitsituationen befeuern können, doch viel mehr scheint er wirklich immer wieder an Frauen zu geraten, mit denen es schnell zu Konflikten kommen kann. Ich zeige Tobias, wie er noch schneller ertappen und umschalten kann und bestätige ihm aber auch, dass seine vorherige Arbeit an seinen Problemen schon viele Früchte getragen hat. +++ Stahl aber Herzlich hört ihr zuerst und kostenfrei auf RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind eine Woche später auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar!+++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Weniger Hass und Lügen, mehr Transparenz - das soll der Digital Services Act bringen. Was ändert sich im Internet? Und: Einer betreut die Kinder, der andere zahlt? Nicht zeitgemäß, sagt der Justizminister und plant ein neues Unterhaltsrecht. (15:20)Schulz, JosephineDirekter Link zur Audiodatei
Entdecken Sie mit uns in dieser fesselnden Podcast-Folge die rätselhaften Facetten von OnlyFans, die weit über die vordergründigen Schlagzeilen hinausreichen. Eintauchen Sie in eine faszinierende Welt voller Kontroversen, in der nicht die Damen im Mittelpunkt stehen, sondern vielmehr die unergründlichen Baustellen, die hinter den Kulissen verborgen liegen. Tauchen Sie ein in eine fesselnde Diskussion über die ungeahnten Mechanismen von "S3x Sells", die möglicherweise auf einem nie dagewesenen Niveau funktionieren – und das nicht ohne Grund. Unsere Gastgeber, Emtycee und LautFunk, werfen ein tiefes Licht auf dieses Phänomen, während sie die erstaunlichen Faktoren untersuchen, die zu diesem unvergleichlichen Erfolg beitragen. Doch das ist noch nicht alles, was diese Episode zu bieten hat. Wir werden gemeinsam die faszinierende Welt der Selbstvermarktung erkunden, die sich auf einer ganz anderen Ebene abspielt als die Plattformen wie OnlyFans und Ähnliche es tun. Lernen Sie, wie Inhalte-Erstellerinnen und -Ersteller kreativ die Werbetrommel rühren, sei es durch fesselnde Kurzvideos, aufmerksamkeitsstarke Bildbeiträge auf Instagram und Twitter oder sogar durch geschicktes Liken von Inhalten, um Ihre Aufmerksamkeit zu erregen. Wir enthüllen die subtilen Strategien, die hinter diesem bemerkenswerten Werdegang stehen, und beleuchten dabei auch die psychologischen Mechanismen, die die Faszination des Verbotenen und des Unbekannten befeuern. Erweitern Sie Ihren Horizont, während wir die Schleier lüften und hinter die Kulissen der Selbstvermarktung blicken. Begleiten Sie uns auf dieser fesselnden Reise, während wir die verborgenen Geheimnisse von "S3x Sells" offenbaren – möglicherweise auf eine Art und Weise, wie Sie es noch nie zuvor betrachtet haben. Lassen Sie sich von unserer eloquenten Diskussion verzaubern und tauchen Sie ein in eine Episode, die Ihre Neugier weckt und Ihre Denkweise verändert. Mit Emtycee und LautFunk als Ihre kundigen Begleiter werden Sie gewiss eine außergewöhnliche Entdeckungsreise erleben.
Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
DeFiChain DFI kannst du bei diesen Plattformen erwerben: https://defichain.com/explore/dfi#get-dfi -----------
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Zwänge oder Zwangsgedanken kennt so gut wie jede Person. Gerade durch die Jahre in der Corona-Pandemie ist der Waschzwang mehr in den Fokus gerückt. Auch plötzliche Zwangsgedanken darüber zum Beispiel eine illegale, gefährliche oder gesellschaftlich inakzeptable Handlung auszuführen, hatten viele schon einmal. Doch für Menschen mit chronischen Zwangsstörungen kann der gesamte Alltag durch diese Gedanken oder Zwänge zerstört werden. Wenn man seiner Arbeit nicht mehr nachgehen kann, weil man mehrere Stunden am Tag damit verbringt sicherzugehen, dass der Herd wirklich ausgeschaltet ist oder öffentliche Einrichtungen aus Angst vor Viren und Bakterien gar nicht mehr betritt, kann das auch über die Betroffenen hinaus für deren Angehörigen sehr herausfordernd werden. Wir sprechen gemeinsam mit der Verhaltenstherapeutin Nora Bruckhoff, welche auf Persönlichkeitsstörungen spezialisiert ist, über Ursachen, Formen und Behandlungsmöglichkeiten von Zwangsstörungen und geben auch Ratschläge für Angehörige von betroffenen Personen.+++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Zum Podcast gibt es nun auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
In dieser Folge erzählt Alex Schneidmiller, wie er sein erstes Online Business mit Second-Hand Bekleidung aufgebaut. Diese logistische Herausforderung hat zum Aufbau des Fullfilment Angebots von millerbecker.de geführt. Wir unterhalten uns über Verpackungsdesign, Optimierung der Produkte für Plattformen außerhalb von Amazon und den stationären Handel.
Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
Annika ist schon seit acht Jahren mit ihrem Freund zusammen, doch in den letzten zwei Jahren hat sich ein Problem in ihre Beziehung festgesetzt, welches diese stark belastet. Seitdem bei Annika der Kinderwunsch aufgekommen ist, vergleicht sie ihren Freund auf einmal andauernd mit ihrem Vater. Das Problem dabei: Ihr Freund schneidet gegen ihn immer schlechter ab. Sie merkt selber, dass sie unverhältnismäßige und unfaire Anforderungen an ihren Freund stellt und schämt sich dafür, spricht diese aber trotzdem immer wieder aus. Annika ist sehr stark von der Beziehung zu ihrem Vater geprägt und idealisiert ihn noch heute. Dabei war ihr Vater aber alles andere als liebevoll zu ihr und hat ihre Familie und ihre Mutter aus heiterem Himmel verlassen, was für Annika ein großer Schock war. Trotzdem verteidigt sie ihn im Inneren weiter und versucht sich seinen Erwartungen anzupassen, da sie sich so wie damals als Kind Zuneigung und Anerkennung erhofft. Das Problem liegt hier also eigentlich nicht bei ihrem Freund, sondern bei ihrem Festhalten an der Hoffnung, die Beziehung zu ihrem Vater zu verbessern und Anerkennung von ihm zu erhalten und so vielleicht sogar ihre Familie wieder zusammenzubringen. In unserem Gespräch mache ich ihr klar, dass sie einen realistischen Blick auf ihre Situation finden muss und lege ihr weitere Schritte für die Zukunft nahe.+++ Stahl aber Herzlich hört ihr zuerst und kostenfrei auf RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind eine Woche später auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar!+++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Diesmal wird es ganz besonders spannend, versprochen! In unserer Podcast-Ausgabe Numero 45 des PC Games Podcasts haben wir nämlich die volle Breitseite an Videospielen – mit dabei: zwei Remastered-Spiele, die gar keine sind! Während das große, vielversprechende Geschoss – eines der bestbewerteten Spiele überhaupt – recht belanglos ausfällt, trifft die kleinere der beiden Patronen aktuell auf dem modernen Shooter-Schlachtfeld voll ins Schwarze. Übersetzt: Unser erster Talk fokussiert sich auf die fünfzig Euro (!) teure Remastered-Fassung zum 13 Jahre alten Red Dead Redemption von Rockstar, das ohne Multiplayer und ohne jegliche Verbesserung daherkommt. Wie finden wir das? Und wie findet ihr das? Schreibt uns gerne euer Fazit in die Kommentare. Weiter geht's mit unserem Gast "The Liquid Horse", der aus der Modder-Szene zum erfolgreichen Entwickler aufgestiegen ist. Mit dem MMO-Shooter BattleBit Remastered zeigt man den großen Namen des Genres, etwa Battlefield von Electronic Arts, wie's richtig geht – mitschreiben, Battlefield 2024. Wir quatschen über den massiven Erfolg und alles, was dazu gehört. Abschließend taucht Maci mit PGG-Redakteur Felix Schütz in die verlorene Karibik ein, die mit Strategie-Stealth und Fantasy überzeugen will. Wir stellen euch das nagelneue Shadow Gambit: The Cursed Crew vom Münchner Studio Mimimi vor. Die haben bereits mit Desperados 3 und Shadow Tactics große Erfolge erzielt, diesmal möchte man aber mit einer eigenen Welt rund um Geisterpiraten mitsamt stärkerer Zugänglichkeit punkten – kommt der nächste Mimimi-Hit? Die Themen von Ausgabe 45: 00:00:00 - Intro, Begrüßung & Aktuelles 00:05:42 - REVIEW: Red Dead Redemption: Remastered + Diskussion 00:32:30 - GASTSPIEL: BattleBit-Entwickler "The Liquid Horse" zu Gast! 00:59:50 - ANGESPIELT: Shadow Gambit: The Cursed Crew von Mimimi Die nächste Ausgabe des PC Games Podcast erscheint am 24. August 2023. Ihr habt trotz Macis Kritik Bock auf Red Dead Redemption für die Switch – gut so, sagt Michi! Wer sich das 13 Jahre alte Meisterwerk holen möchte, der kann uns ohne zusätzliche Kosten ganz einfach via Affiliate-Link unterstützen. Wir würden uns freuen! Darüber hinaus verrät Michi in seinem Test zu Red Dead Redemption: Remastered, warum das Western-Open-World-Spiel von Rockstar zu den besten Spielen aller Zeiten gehört. Red Dead Redemption (Switch) auf Amazon kaufen: https://www.pcgames.de/podcast-RedDeadSwitch Was ist der PC Games Podcast? Der PCG-Podcast ist die wöchentliche Talkrunde des ältesten Videospielmagazins Deutschlands, der PC Games, der von den Spieleredakteuren Maci Naeem Cheema und Michael Grünwald moderiert wird. Veröffentlicht wird jeden Donnerstag auf verschiedenen Plattformen, etwa auf Spotify, Apple Podcasts und weiteren – natürlich überall komplett kostenlos! Ebenso gibt es den Podcast direkt auf www.pcgames.de, wo ihr auch etliche Specials, Reviews und Meinungen zu großen und kleinen Themen der Videospiellandschaft findet. Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert, kontaktiert uns auch gerne via Social-Media oder über die vielen genannten Kanäle und lasst Feedback da. Ihr könnt aber natürlich auch einfach still lauschen, wir wünschen viel Spaß!
Die Bundesregierung und ihre Ministerien unterhalten derzeit 543 Konten in den Sozialen Medien (YouTube, Twitter, Facebook, LinkedIn, Instagram). Allein das Bundeswirtschaftsministerium und seine nachgeordneten Behörden betreiben Dutzende unterschiedliche Social-Media-Auftritte. Zwischen 2020 bis 2022 flossen rund 30 Millionen Euro an einige wenige Werbeagenturen für Kampagnen auf diesen Plattformen. Besonders stechen dabei die Ausgaben des Gesundheitsministeriums (BMG)Weiterlesen
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++Alexithymie wird auch als Gefühlsblindheit bezeichnet. Betroffene können dabei ihre eigenen Emotionen nicht wahrnehmen oder deuten. Oft werden nur die körperlichen Symptome zum Beispiel bei Aufregung oder Angst wahrgenommen, doch die emotionale Zugehörigkeit zu diesen Eindrücken fehlt. Das kann vor allem in zwischenmenschlichen Beziehungen zu großen Problemen führen, wenn man sich zum Beispiel nicht sicher ist, ob man seine Partnerin oder seinen Partner überhaupt liebt. Auch der Umgang mit Personen mit Alexithymie kann herausfordernd sein, da man die Gefühlskälte als persönlichen Angriff oder Abneigung deuten kann. Steffi und Lukas klären auf, wie man als von Alexithymie betroffene Person besser mit dieser umgehen kann und was eigentlich hinter der Gefühlsblindheit steckt. Denn tatsächlich ist ein nicht unwesentlicher Teil der Bevölkerung von Alexithymie betroffen.+++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Zum Podcast gibt es nun auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Schrille Haare, schrilles Make-up, schrille Outfits - das sind die Markenzeichen von Naomi Jonzeck alias Naomi Jon. Mit 20 Jahren beginnt die Youtuberin, sich mit Schminkvideos auf verschiedenen Plattformen eine Community aufzubauen. Heute folgen der inzwischen 26-Jährigen Millionen Menschen in den sozialen Netzwerken. Im OMR-Podcast spricht sie über ihre Anfänge bei Youtube, den Start ihrer Karriere als Musikerin, ihre bevorstehende Tour und den Druck im Creator-Alltag.
Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
Katharina kommt mit akutem Liebeskummer zu mir. Ihr Mann hat ihr nach zehn Jahren Ehe mit drei gemeinsamen Kindern offenbart, dass er seit einiger Zeit eine Affäre führt und die Ehe nicht retten will. Für Katharina ist damit eine Welt zusammengebrochen, da sie aus ihrer Sicht eine glückliche Ehe geführt haben. Da ihr Mann ihr auch immer versichert hat, dass alles okay sei und er sie liebt, hat Katharina diese Situation umso härter getroffen. Zudem war sie aus ihrer Vergangenheit schon schwer vorbelastet mit Verlusterfahrungen, wodurch der Schmerz noch tiefer sitzt. Nun ist sie in dem altbekannten Loch des Liebeskummers versunken, was durch den Kontrollverlust, die Kränkung des Selbstwertgefühls und den Verlust der Bindung entsteht. Gemeinsam bearbeiten wir nacheinander diese Aspekte und ich zeige Katharina, wie sie schneller wieder aus diesem Loch herauskommen und das sogar gestärkt tun kann. +++ Stahl aber Herzlich hört ihr zuerst und kostenfrei auf RTL+ Musik: Jetzt Songs, Podcasts & Hörbücher streamen. Alle Folgen sind eine Woche später auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar!+++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++Heute haben wir Aljosha Muttardi zu Gast. Er ist bekannt aus der mit dem Grimme-Preis ausgezeichneten Netflix Serie 'Queer Eye Germany', erreicht zahlreiche Follower*innen auf Instagram und widmet sich dem Thema Coming-out in seinem Podcast 'Out & About'. Mit ihm reden wir darüber, wie es ist, queer zu sein, welchen Herausforderungen man sich auch heute noch als nicht-heterosexuelle Person in Deutschland und international stellen muss und wie schwierig sein eigenes Outing und vor allem die Zeit davor damals für ihn war. Wir klären viele Fragen, unter anderem auch welche, die Nicht-Betroffenen helfen können, queeren Menschen bewusst sensibler gegenüberzutreten und eigene Unsicherheiten aufzulösen. Wie sollte man als Elternteil reagieren, wenn das Kind sich outet? Wieso gibt es auch in Deutschland noch erheblichen Verbesserungsbedarf im Umgang mit queeren Menschen, wenn es in manch' anderen Ländern doch viel schlimmer ist? Woher kommt die in Teilen der Bevölkerung weiterhin verbreitete Ablehnung von queeren Menschen und nicht-heteronormativen Lebensweisen eigentlich? Und wieso ist es wichtig, weiterhin über dieses Thema zu reden, auch wenn es in anderen Formaten doch schon oft behandelt wurde? Aljoshas Podcast 'Out & About' findet ihr hier: Out and About - Podcast | RTL+ +++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf RTL+ Musik: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Zum Podcast gibt es nun auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Aloha! Heute spreche ich mit Allgäu Triathlon Rookie Kevin Hauk über seinen Weg in den Triathlonsport, warum er sich beim Kult Allgäu Triathlon angemeldet hat, worauf er sich im Allgäu am meisten freut, wie er sich bislang auf seine Saison 2023 vorbereitet hat, welch interessanten Job Kevin ausführt, wie er Sport mit Charity bereits erfolgreich verbunden hat, und und und! Unbedingt anhören, weil sehr interessant! Shownotes: Website von Kevin Hauk => https://www.metzgerei-hauk.de/ s'Ernschtle => https://www.metzgerei-hauk.de/s-ernschtle.html Partner der heutigen Podcastfolge (bezahlte Werbung): => Hannes Hawaii Tours Vielleicht warst du in diesem Jahr ja bereits in einem Trainingslager auf Mallorca oder Fuerteventura mit Hannes Hawaii Tours. Und jetzt fehlt dir dazu noch das passende Rennen? Dann hab ich etwas richtig Exklusives für dich: Hannes Hawaii Tours ist nämlich der offizielle europäische Reisepartner der Professional Triathletes Organization, kurz: PTO. Und das gibt dir wiederum die Möglichkeit, am 20. August 2023 in der Mega-City Singapur zu racen, bei den PTO Asian Open – gemeinsam mit zahlreichen Top-Athletinnen und -Athleten! Nur über Hannes Hawaii Tours bekommst du auch deinen Startplatz für die PTO Asian Open in Singapur – in dem eigentlich streng limitierten Altersklassen-Starterfeld! Das klingt für dich, als wär das genau das Race-Erlebnis, das du suchst? Dann klick jetzt auf www.hannes-hawaii-tours.de – und stelle in wenigen Minuten eine unverbindliche Reiseanfrage. Typisch für das Reisen mit Hannes Hawaii Tours ist nämlich auch: Das HHT Team meldet sich persönlich mit einem individuellen, unverbindlichen Reiseangebot bei dir, sodass die Reise wirklich zu DIR passt. Also, check doch gerne mal die Wettkampfreisen aus – und freu dich schon jetzt auf deinen Finishline-Moment beim Reisen und Racen mit Hannes Hawaii Tours! In eigener Sache: Dir gefällt die heutige Rookie Serien Epsiode? Na dann teile sie am besten mit deinen Freunden, denn sharing is caring ! Und daneben freue ich mich natürlich auch wenn du Triathlon Podcast in Plattformen wie Apple Podcast, Spotify und anderen Plattformen bewertest (am besten 5 Sterne - deluxe). Hören wir uns bei der nächsten Ausgabe von Triathlon Podcast wieder? Klasse ! Bis dahin, bleib sportlich und noch viel wichtiger, bleib gesund! Dein Marco Folge direkt herunterladen
Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
Maja hat Bindungsangst. Sie ist bereits seit drei Jahren mit ihrer Partnerin zusammen, merkt jedoch, dass ihr bei Zukunftsfragen, die eine gewisse Verbindlichkeit verlangen, unwohl wird. Dieses Muster ist Maja nicht neu, auch in vergangenen Beziehungen hat sie festgestellt, dass sie sich vor allem dann besonders frei fühlt, wenn sie allein ist. In dieser Folge möchte Maja mithilfe von Steffi diesem Gefühl auf den Grund gehen, um sich selbst besser zu verstehen, aber auch um eine bessere Partnerin sein zu können. Im Gespräch wird sehr schnell deutlich, dass Majas Verhalten und ihr Gefühl eigentlich ihrer Kindheit entstammen und Teil der Beziehung zu ihrer Mutter sind. Gemeinsam mit Steffi entschlüsselt Maja den Ursprung ihrer Gefühlstaubheit und lernt, wie sie sich besser abgrenzen kann. +++ Stahl aber Herzlich hört ihr zuerst und kostenfrei auf RTL+ Musik: Jetzt Songs, Podcasts & Hörbücher streamen. Alle Folgen sind eine Woche später auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar!+++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ "Ich gehör hier gar nicht hin, ich werde bestimmt bald als Hochstapler auffliegen!" Es ist ganz normal, diesen Gedanken manchmal zu haben, wenn wir in neue Situationen kommen. Aber wenn diese Gedanken chronisch sind und euch permanent beschäftigen, dann leidet ihr vielleicht am Hochstapler Syndrom, auf englisch Impostor Syndrome. Menschen, die darunter leiden, haben Schwierigkeiten ihre eigenen Fähigkeiten und Leistungen sich selbst zuzuschreiben und permanent Angst, als Hochstapler von ihren Mitmenschen entlarvt zu werden. In dieser Folge gucken sich Steffi und Lukas dieses Phänomen genau an: Wie fühlt es sich an, Impostor Syndrome zu haben? Was können die Gründe dafür sein? Und wie kann ich besser mit diesen Gedanken umgehen? +++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf RTL+ Musik: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Zum Podcast gibt es nun auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.