POPULARITY
Categories
Kaiser Permanente will stop providing gender-affirming surgeries for patients under the age of 19, as a result of President Trump's executive order targeting health centers that provide care for transgender youth. Providers across the nation have been scaling back on gender-affirming care, including Stanford Medicine and Children's Hospital Los Angeles, but Kaiser's decision has shocked many providers and patients in the Bay Area. We talk with nurses, advocates, patients and specialists about what it means for them and the future of healthcare for gender-nonconforming minors. Guests: Michelle Jurkiewicz, licensed clinical psychologist and gender specialist Sydney Simpson, nurse, Kaiser Permanente S. Baum, correspondent, "Erin in the Morning" newsletter by Erin Reed Rhaetia Hanscum, teacher and member of the Bay Area Rainbow Families Action Group Will Lohf, San Francisco public high school student and activist Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
Das Testspiel in Louisville war kaum abgepfiffen, da haben sich Lars und Jan direkt ans Mikro gesetzt und erste Erkenntnisse aus dem 5:2-Sieg gegen den LouCity FC gezogen. Götze und Baum kommen zu ihren Comebacks, während Jonny seinen ersten Treffer für die SGE erzielt.
The beloved children's novel The Wonderful Wizard of OZ has been celebrated as the quintessential American fairytale. But, many believe that the book is more than just a pleasing adventure story for kids. It's been argued that hidden in the text is a subtle allegory that satirizes the politics of late 19th century America. Some believe that the author L. Frank Baum used his fantasy story to make a point about the election of 1896 and the candidates William Jennings Bryan and William McKinley. However, many Baum biographers have disputed this claim. Was L. Frank Baum writing a populist parable or does that idea stem from a deep misunderstanding of his politics? Tune-in and find out how dorm-room bonding rituals, the Great Gig in the Sky, and Sebastian's greatest moment of synchronicity all play a role in the story.Class starts soon, so enroll today! For a limited time, IDEO U is offering my listeners 15% OFF SITEWIDE! Go to ideou.com/OFH.See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.
Send us a textIn episode 266 of Beyond The Story, Sebastian Rusk interviews Eric Baum, the CEO and Founder of Bluleadz, a top HubSpot agency. With over 15 years of experience, he drives business growth through inbound marketing, HubSpot strategy, and team development, highlighting the importance of community and personal growth. Tune in for an inspiring discussion that dives deep into the entrepreneurial spirit and the importance of community support in business.TIMESTAMPS[00:02:39] HubSpot onboarding and implementation.[00:05:22] Business partnership challenges.[00:10:08] Leveraging AI in business.[00:14:36] AI efficiency in business.[00:16:12] Embrace change for profitability.QUOTES"Embrace change. If you're an owner of a company or an executive, you need to spend time on your own and learning some of these technologies." -Eric Baum“We're going to look at your entire company and provide ways for you to become more efficient, more profitable, and help grow revenue.” -Eric Baum==========================Need help launching your podcast?Schedule a Free Podcast Strategy Call TODAY!PodcastLaunchLabNow.com==========================SOCIAL MEDIA LINKSSebastian RuskInstagram:https://www.instagram.com/podcastlaunchlab/Facebook: Facebook.com/sruskLinkedIn: LinkedIn.com/in/sebastianrusk/YouTube: Youtube.com/@PodcastLaunchLabEric Baum LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ericbaumbz/ Facebook: https://www.facebook.com/eric.baum.bz/ X: https://x.com/Eric_Baum WEBSITEBluleadz: https://www.bluleadz.com/ ==========================Take the quiz now! https://podcastquiz.online/==========================Need Money For Your Business? Our Friends at Closer Capital can help! Click here for more info: PodcastsSUCK.com/money==========================PAYING RENT? Earn airlines when you do with the Bilt Rewards MastercardAPPLY HERE: https://bilt.page/r/2H93-5474
In this episode of Cache Up, host Michelle Frechette chats with Clem Omotoso and Mary Baum about WordCamp Canada 2025. Clem, a newcomer to WordPress, shares his journey from student to event volunteer, while Mary, an experienced organizer, discusses the event's programming, community spirit, and accessibility. The conversation highlights the excitement around meeting fellow WordPress enthusiasts, the value of informal networking, and the unique features of the Ottawa venue. Listeners are encouraged to attend, volunteer, or sponsor, making WordCamp Canada 2025 a welcoming and memorable experience for all.Top Takeaways:WordCamp Canada Fosters Community and Welcomes Newcomers: Clem Omotosho's journey from student to WordCamp Canada volunteer highlights how welcoming and accessible the WordPress community is. With encouragement from experienced community members like Michelle and Mary, newcomers are not only embraced but quickly integrated into organizing teams and events. The spirit of connection, support, and shared learning was a central theme throughout the conversation.Hosting WordCamp on a College Campus Enhances Accessibility and Atmosphere: Returning to Carleton University in Ottawa, WordCamp Canada 2025 will benefit from a venue that naturally supports learning, accessibility, and social interaction. College campuses offer built-in amenities like classrooms, accessible pathways, and communal spaces, making them ideal for events focused on knowledge-sharing and community building.A Dual-Track Program Highlights WordPress's Future and Foundations: The 2025 event will feature two main speaker tracks: one focused on practical sessions for users, developers, and business owners, and another forward-looking track exploring topics like AI, the fediverse, and the future of the open web. With keynote speakers like Dave Winer and Evan (surname TBD), the program aims to engage both seasoned professionals and curious newcomers alike.Mentioned in the Show:WordCamp Canada
In jener Zeit legte Jesus der Menge ein weiteres Gleichnis vor und sagte: Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Senfkorn, das ein Mann auf seinen Acker säte.Es ist das kleinste von allen Samenkörnern; sobald es aber hochgewachsen ist, ist es größer als die anderen Gewächse und wird zu einem Baum, sodass die Vögel des Himmels kommen und in seinen Zweigen nisten.Er sagte ihnen ein weiteres Gleichnis: Mit dem Himmelreich ist es wie mit dem Sauerteig, den eine Frau nahm und unter drei Sea Mehl verbarg, bis das Ganze durchsäuert war.Dies alles sagte Jesus der Menschenmenge in Gleichnissen und ohne Gleichnisse redete er nicht zu ihnen, damit sich erfülle, was durch den Propheten gesagt worden ist: Ich öffne meinen Mund in Gleichnissen, ich spreche aus, was seit der Schöpfung der Welt verborgen war.(© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)
In jener Zeit legte Jesus der Menge ein weiteres Gleichnis vor und sagte: Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Senfkorn, das ein Mann auf seinen Acker säte. Es ist das kleinste von allen Samenkörnern; sobald es aber hochgewachsen ist, ist es größer als die anderen Gewächse und wird zu einem Baum, sodass die Vögel des Himmels kommen und in seinen Zweigen nisten. Er sagte ihnen ein weiteres Gleichnis: Mit dem Himmelreich ist es wie mit dem Sauerteig, den eine Frau nahm und unter drei Sea Mehl verbarg, bis das Ganze durchsäuert war. Dies alles sagte Jesus der Menschenmenge in Gleichnissen und ohne Gleichnisse redete er nicht zu ihnen, damit sich erfülle, was durch den Propheten gesagt worden ist: Ich öffne meinen Mund in Gleichnissen, ich spreche aus, was seit der Schöpfung der Welt verborgen war. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)
Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de
En este episodio nos adentramos en una dimensión tan esencial como olvidada de la recuperación neurológica: la sensibilidad. Exploramos con profundidad la neurofisiología de los sistemas sensoriales, los tipos de sensibilidad, las vías implicadas y los déficits somatosensoriales que pueden aparecer tras un ictus. Hablamos de evaluación clínica y neurofisiológica, de escalas, de estereognosia, de patrones exploratorios, y de la implicación cortical tras una lesión. Abordamos también las principales intervenciones terapéuticas, desde la estimulación eléctrica sensitiva (SAES) hasta el entrenamiento activo sensitivo, repasando la evidencia más actual y las claves para una rehabilitación sensitiva eficaz. Referencias del episodio: 1. Bastos, V. S., Faria, C. D. C. M., Faria-Fortini, I., & Scianni, A. A. (2025). Prevalence of sensory impairments and its contribution to functional disability in individuals with acute stroke: A cross-sectional study. Revue neurologique, 181(3), 210–216. https://doi.org/10.1016/j.neurol.2024.12.001 (https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/39765442/). 2. Boccuni, L., Meyer, S., Kessner, S. S., De Bruyn, N., Essers, B., Cheng, B., Thomalla, G., Peeters, A., Sunaert, S., Duprez, T., Marinelli, L., Trompetto, C., Thijs, V., & Verheyden, G. (2018). Is There Full or Proportional Somatosensory Recovery in the Upper Limb After Stroke? Investigating Behavioral Outcome and Neural Correlates. Neurorehabilitation and neural repair, 32(8), 691–700. https://doi.org/10.1177/1545968318787060 (https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29991331/). 3. Carey, L. M., Matyas, T. A., & Oke, L. E. (1993). Sensory loss in stroke patients: effective training of tactile and proprioceptive discrimination. Archives of physical medicine and rehabilitation, 74(6), 602–611. https://doi.org/10.1016/0003-9993(93)90158-7 (https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/8503750/). 4. Carey, L. M., Oke, L. E., & Matyas, T. A. (1996). Impaired limb position sense after stroke: a quantitative test for clinical use. Archives of physical medicine and rehabilitation, 77(12), 1271–1278. https://doi.org/10.1016/s0003-9993(96)90192-6 (https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/8976311/). 5. Carey, L. M., & Matyas, T. A. (2005). Training of somatosensory discrimination after stroke: facilitation of stimulus generalization. American journal of physical medicine & rehabilitation, 84(6), 428–442. https://doi.org/10.1097/01.phm.0000159971.12096.7f (https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/15905657/). 6. Carey, L., Macdonell, R., & Matyas, T. A. (2011). SENSe: Study of the Effectiveness of Neurorehabilitation on Sensation: a randomized controlled trial. Neurorehabilitation and neural repair, 25(4), 304–313. https://doi.org/10.1177/1545968310397705 (https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/21350049/). 7. Carey, L. M., Abbott, D. F., Lamp, G., Puce, A., Seitz, R. J., & Donnan, G. A. (2016). Same Intervention-Different Reorganization: The Impact of Lesion Location on Training-Facilitated Somatosensory Recovery After Stroke. Neurorehabilitation and neural repair, 30(10), 988–1000. https://doi.org/10.1177/1545968316653836 (https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27325624/). 8. Carey, L. M., Matyas, T. A., & Baum, C. (2018). Effects of Somatosensory Impairment on Participation After Stroke. The American journal of occupational therapy : official publication of the American Occupational Therapy Association, 72(3), 7203205100p1–7203205100p10. https://doi.org/10.5014/ajot.2018.025114 (https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29689179/). 9. Chilvers, M., Low, T., Rajashekar, D., & Dukelow, S. (2024). White matter disconnection impacts proprioception post-stroke. PloS one, 19(9), e0310312. https://doi.org/10.1371/journal.pone.0310312 (https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/39264972/). 10. Conforto, A. B., Dos Anjos, S. M., Bernardo, W. M., Silva, A. A. D., Conti, J., Machado, A. G., & Cohen, L. G. (2018). Repetitive Peripheral Sensory Stimulation and Upper Limb Performance in Stroke: A Systematic Review and Meta-analysis. Neurorehabilitation and neural repair, 32(10), 863–871. https://doi.org/10.1177/1545968318798943 (https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC6404964/#SM1). 11. Cuesta, C. (2016). El procesamiento de la información somatosensorial y la funcionalidad de la mano en pacientes con daño cerebral adquirido (https://burjcdigital.urjc.es/items/609ccf16-4688-0c23-e053-6f19a8c0ba23). 12. De Bruyn, N., Meyer, S., Kessner, S. S., Essers, B., Cheng, B., Thomalla, G., Peeters, A., Sunaert, S., Duprez, T., Thijs, V., Feys, H., Alaerts, K., & Verheyden, G. (2018). Functional network connectivity is altered in patients with upper limb somatosensory impairments in the acute phase post stroke: A cross-sectional study. PloS one, 13(10), e0205693. https://doi.org/10.1371/journal.pone.0205693 (https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30312350/). 13. De Bruyn, N., Saenen, L., Thijs, L., Van Gils, A., Ceulemans, E., Essers, B., Alaerts, K., & Verheyden, G. (2021). Brain connectivity alterations after additional sensorimotor or motor therapy for the upper limb in the early-phase post stroke: a randomized controlled trial. Brain communications, 3(2), fcab074. https://doi.org/10.1093/braincomms/fcab074 (https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33937771/). 14. Grant, V. M., Gibson, A., & Shields, N. (2018). Somatosensory stimulation to improve hand and upper limb function after stroke-a systematic review with meta-analyses. Topics in stroke rehabilitation, 25(2), 150–160. https://doi.org/10.1080/10749357.2017.1389054 (https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29050540/). 15. Kessner, S. S., Schlemm, E., Cheng, B., Bingel, U., Fiehler, J., Gerloff, C., & Thomalla, G. (2019). Somatosensory Deficits After Ischemic Stroke. Stroke, 50(5), 1116–1123. https://doi.org/10.1161/STROKEAHA.118.023750 (https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30943883/). 16. Ladera V, Perea MV. Agnosias auditivas, somáticas y táctiles. Rev Neuropsicol y Neurociencias. 2015;15(1):87–108 (http://revistaneurociencias.com/index.php/RNNN/article/view/82). 17. Laufer, Y., & Elboim-Gabyzon, M. (2011). Does sensory transcutaneous electrical stimulation enhance motor recovery following a stroke? A systematic review. Neurorehabilitation and neural repair, 25(9), 799–809. https://doi.org/10.1177/1545968310397205 (https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/21746874/). 18. Lederman, S. J., & Klatzky, R. L. (1987). Hand movements: a window into haptic object recognition. Cognitive psychology, 19(3), 342–368. https://doi.org/10.1016/0010-0285(87)90008-9 (https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/3608405/). 19. Meyer, S., De Bruyn, N., Lafosse, C., Van Dijk, M., Michielsen, M., Thijs, L., Truyens, V., Oostra, K., Krumlinde-Sundholm, L., Peeters, A., Thijs, V., Feys, H., & Verheyden, G. (2016). Somatosensory Impairments in the Upper Limb Poststroke: Distribution and Association With Motor Function and Visuospatial Neglect. Neurorehabilitation and neural repair, 30(8), 731–742. https://doi.org/10.1177/1545968315624779 (https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26719352/). 20. Miguel-Quesada, C., Zaforas, M., Herrera-Pérez, S., Lines, J., Fernández-López, E., Alonso-Calviño, E., Ardaya, M., Soria, F. N., Araque, A., Aguilar, J., & Rosa, J. M. (2023). Astrocytes adjust the dynamic range of cortical network activity to control modality-specific sensory information processing. Cell reports, 42(8), 112950. https://doi.org/10.1016/j.celrep.2023.112950 (https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/37543946/). 21. Moore, R. T., Piitz, M. A., Singh, N., Dukelow, S. P., & Cluff, T. (2024). The independence of impairments in proprioception and visuomotor adaptation after stroke. Journal of neuroengineering and rehabilitation, 21(1), 81. https://doi.org/10.1186/s12984-024-01360-7 (https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/38762552/). 22. Opsommer, E., Zwissig, C., Korogod, N., & Weiss, T. (2016). Effectiveness of temporary deafferentation of the arm on somatosensory and motor functions following stroke: a systematic review. JBI database of systematic reviews and implementation reports, 14(12), 226–257. https://doi.org/10.11124/JBISRIR-2016-003231 (https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28009677/). 23. Sharififar, S., Shuster, J. J., & Bishop, M. D. (2018). Adding electrical stimulation during standard rehabilitation after stroke to improve motor function. A systematic review and meta-analysis. Annals of physical and rehabilitation medicine, 61(5), 339–344. https://doi.org/10.1016/j.rehab.2018.06.005 (https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29958963/). 24. Stolk-Hornsveld, F., Crow, J. L., Hendriks, E. P., van der Baan, R., & Harmeling-van der Wel, B. C. (2006). The Erasmus MC modifications to the (revised) Nottingham Sensory Assessment: a reliable somatosensory assessment measure for patients with intracranial disorders. Clinical rehabilitation, 20(2), 160–172. https://doi.org/10.1191/0269215506cr932oa (https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16541937/). 25. Turville, M., Carey, L. M., Matyas, T. A., & Blennerhassett, J. (2017). Change in Functional Arm Use Is Associated With Somatosensory Skills After Sensory Retraining Poststroke. The American journal of occupational therapy : official publication of the American Occupational Therapy Association, 71(3), 7103190070p1–7103190070p9. https://doi.org/10.5014/ajot.2017.024950 (https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28422633/). 26. Turville, M. L., Cahill, L. S., Matyas, T. A., Blennerhassett, J. M., & Carey, L. M. (2019). The effectiveness of somatosensory retraining for improving sensory function in the arm following stroke: a systematic review. Clinical rehabilitation, 33(5), 834–846. https://doi.org/10.1177/0269215519829795 (https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30798643/). 27. Villar Ortega, E., Buetler, K. A., Aksöz, E. A., & Marchal-Crespo, L. (2024). Enhancing touch sensibility with sensory electrical stimulation and sensory retraining. Journal of neuroengineering and rehabilitation, 21(1), 79. https://doi.org/10.1186/s12984-024-01371-4 (https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/38750521/). 28. Yilmazer, C., Boccuni, L., Thijs, L., & Verheyden, G. (2019). Effectiveness of somatosensory interventions on somatosensory, motor and functional outcomes in the upper limb post-stroke: A systematic review and meta-analysis. NeuroRehabilitation, 44(4), 459–477. https://doi.org/10.3233/NRE-192687 (https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31256086/). 29. Zamarro-Rodríguez, B. D., Gómez-Martínez, M., & Cuesta-García, C. (2021). Validation of Spanish Erasmus-Modified Nottingham Sensory Assessment Stereognosis Scale in Acquired Brain Damage. International journal of environmental research and public health, 18(23), 12564. https://doi.org/10.3390/ijerph182312564 (https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34886287/).
Alle wollten sie sehen: Livia Peng. Beim Empfang gestern Abend in Domat-Ems gab es einen Grossaufmarsch. Livia Peng, die Nummer 1 im Goal der Schweizer Frauenfussball-Nationalmannschaft, fiel in den letzten Wochen mit ihren guten Leistungen auf. Bald geht es für sie wieder in Ausland. Weitere Themen in der Sendung: · Mehr Raser: In Graubünden sind dieses Jahr bereits 38 Raser von der Polizei erwischt worden. Das ist die gleiche Anzahl wie im gesamten Jahr 2023. · Unterwegs mit der Velo-Rikscha: Ein St. Galler Verein organisiert Ausfahrten mit Velo-Rikschas, damit Seniorinnen und Senioren aus den Alters- und Pflegeheimen kommen. · Eine Serie der Regionaljournale: Wie Städte und Dörfer dafür sorgen, dass uns kein Baum oder Ast auf den Kopf fällt. Ein Balanceakt zwischen Sicherheit und alten Bäumen.
Alle wollten sie sehen: Livia Peng. Beim Empfang gestern Abend in Domat/Ems gab es einen Grossaufmarsch. Livia Peng, die Nummer 1 im Goal der Schweizer Frauenfussball-Nationalmannschaft, fiel in den letzten Wochen mit ihren guten Leistungen auf. Bald geht es für sie wieder in Ausland. Weitere Themen in der Sendung: · Mehr Raser: In Graubünden sind dieses Jahr bereits 38 Raser von der Polizei erwischt worden. Das ist die gleiche Anzahl wie im gesamten Jahr 2023. · Unterwegs mit der Velo-Rikscha: Ein St. Galler Verein organisiert Ausfahrten mit Velo-Rikschas, damit Seniorinnen und Senioren aus den Alters- und Pflegeheimen kommen. · Eine Serie der Regionaljournale: Wie Städte und Dörfer dafür sorgen, dass uns kein Baum oder Ast auf den Kopf fällt. Ein Balanceakt zwischen Sicherheit und alten Bäumen.
Morsche Äste, hohle Stämme: Bäume können für Passantinnen und Passanten in Parks und an Promenaden eine Gefahr darstellen. Bevor man jedoch zur Motorsäge greifen und der alte Baum gefällt werden muss, hilft möglicherweise eine Baumpflege. Weiter in der Sendung: - Schweizer Fahrende haben in Herzogenbuchsee im Oberaargau einen neuen Durchgangsplatz erhalten. Hier treffen sie jedoch auch auf Sesshafte.
Hello, wrestling fans! It's time for Episode #180 of Shut Up and Wrestle, with Brian R. Solomon! This week, Brian has put together a raucous panel of some of the finest running guests of the 6:05 Superpodcast–Howard Baum, Vandal Drummond and Lou Kipilman! Howard, Vandal and Lou kept so many of us entertained on the … Continue reading Episode 180: Howard Baum, Vandal Drummond & Lou Kipilman → The post Episode 180: Howard Baum, Vandal Drummond & Lou Kipilman appeared first on Shut Up And Wrestle with Brian Solomon.
Vertriebsführung FMCG bedeutet, den Kunden kompromisslos an die erste Stelle zu setzen – genau darüber spreche ich in dieser Folge mit Sebastian Grosser, Sales Director bei Brand Masters. Was steckt hinter moderner Vertriebsführung FMCG? Zunächst einmal ist die Branche extrem fragmentiert. Baumärkte, Textilketten oder Tankstellen – sie alle ticken anders. Daher braucht es Führungskräfte, die Sortimente kuratieren, Displays platzieren und Listungen verhandeln. Außerdem müssen sie permanent das Shopper-Verhalten beobachten. Nur so lassen sich Impulskäufe systematisch steigern. Frontline Obsession: Kunde zuerst, Büro zuletzt Sebastian bringt es auf den Punkt: Führungskräfte dürfen nicht im Elfenbeinturm sitzen. Stattdessen sollten sie regelmäßig in die Märkte fahren, Regale begutachten und Kassengespräche anhören. Somit entsteht ein praxisnahes Coaching für das ganze Team. Darüber hinaus fördert diese Präsenz Vertrauen bei Handelspartnern. Die Folge: schnellere Entscheidungen und bessere Platzierungen. Markttrends 2025 – Chancen und Stolperfallen Handelsmarken wachsen zweistellig, während A-Brands gegensteuern müssen. Daher rücken Downsizing, Promotions und digitale Coupons in den Fokus. Zugleich nimmt der E-Commerce stationären Händlern Frequenz ab. Wer jetzt starr bleibt, verliert Regalmeter. Folglich zählt Agilität mehr denn je. Fünf Praxis-Tipps für deine Vertriebsstrategie Kundenreise mappen: Analysiere jeden Schritt vom Eingang bis zur Kasse und identifiziere Impuls-Hotspots. Daten statt Bauchgefühl: Nutze Abverkaufs-KPI, um Regalplätze dynamisch zu vergeben und Low-Performer auszutauschen. Intrapreneure fördern: Stelle Verkäufer ein, die handeln, als wäre es ihr eigenes Business, und gib ihnen Entscheidungsfreiheit. Regelmäßige Store Walks: Plane fixe Tage, an denen Führungskräfte gemeinsam mit Sell-In-Teams Shops besuchen. Expectation-Management: Versprich nur, was Operations & Supply Chain wirklich liefern können; dadurch vermeidest du teures Zurückrudern. Damit machst du dein Sales-Team fit für die Zukunft und stellst sicher, dass deine Produkte dort auftauchen, wo sie den größten Hebel haben. Hör rein und bring deine Vertriebsführung FMCG nachhaltig nach vorn! Schon gehört? Weitere Ressourcen
Außerdem: Bäume pflanzen - Was bringt das wirklich fürs Klima? (08:56) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Sebastian Sonntag.
Ameisen in der Wohnung wieder loszuwerden, ist nicht immer einfach. Manchmal sind Profis gefragt. Wir klären, wer die Kosten für einen Schädlingsbekämpfer übernehmen muss. +++ Weiteres Thema: Gemüse und Früchte ungefragt vom Baum pflücken oder vom Feld mitnehmen – darf man das?
Für ein bisschen Verbindungsaufbau für dich selbst. Wir starten ohne Hilfsmittel in der Position den Kindes. In Bauchlage sanfte Mobilisierung der Wirbelsäule, Schulter, Hüfte, Königskobra und Schnürsenkel. Cat/Cow-Kind-Flow, dreibeinig und mit Uhrzeigerbein. Armflow im Sitzen und im Stand im Highlunge. Baum, Päckchen, Twist und Savasana mit Musik.Du willst online live mit mir praktizieren? Anmeldung und Infos findest du u.a. hier:Buchungstool:Anmeldung hierInsta: thali.happyyoga -> HighlightsHomepage: www.yogaflowtogo.de -> Kurse/Online/Live/ProgrammeWenn du mich unterstützen willst und Lust hast auf meinen Audiokurs ‚Yoga und Nervensystem‘ schaue gernehier: Mehr Infos hier4 Einheiten Yoga und Nervensystem, findest du auch auf www.yogaflowtogo.de/audiokurse und insta @thali.happyyogaRabattcode NAMASTE25Namaste, viel Spaß, deineThali von Yoga Flow to Go.
Mitten in der Nacht wird Hubert von seltsamen Geräuschen wach: Er hört es knacken und rauschen, und plötzlich fällt ein Baum um. Da kommen auch schon die anderen Wichtel aus ihren Baumwohnungen und blicken betroffen auf die Pappel, die der Länge nach vor ihnen auf dem Boden liegt. Wie konnte das passieren? Von Sabine Fringes.
Der Personalberater Coach Podcast - Branchen-Insights, die dein Geschäft wirklich weiterbringen
Folge 212: In dieser Folge geht's um die Angst vor Umsatzverlust, die viele erfahrene Personalberater und Geschäftsführer davon abhält, strategische Veränderungen im Geschäft vorzunehmen – sei es die Umstellung auf Anzahlungen, die Spezialisierung auf Führungskräfte oder die Fokussierung auf eine bestimmte Branche. Das diese Angst berechtigt ist, weil solche Schritte oft einen temporären Umsatzrückgang bedeuten, erkläre ich dir. Aber ich erkläre dir auch, dass dieser Rückschritt notwendig sein kann, um langfristig kräftiger auszutreiben, wie ein zurückgeschnittener Baum. Mein wichtigster Rat: Habe ein Polster, akzeptiere den Übergang und höre niemals auf, aktiv Vertrieb zu machen, um dein strategisches Ziel zu erreichen.
I had an absolute blast connecting with Anne Baum, the VP of Marketing at Towne Properties.Last year, Anne was awarded Executive of the Year for Multifamily Housing News (MHN) - and she continues to make a big impact on our industry.In this episode, we discussed a ton of topics - I loved hearing about Anne's perspective of the importance of a source of truth, taking big bets with marketing and brand, and how LinkedIn plays a role for their business.They are chasing 10,000 followers - be sure to help them get there by following Towne Properties on LinkedIn:https://www.linkedin.com/company/towne-properties/posts/?feedView=allBe sure to connect with Anne on LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/annebaum1/Learn more about Towne Properties here: https://www.towneproperties.com/
250716PC: Alles Leben ist einsMensch Mahler am 16.07.2025 Papa, tut es dem Berg eigentlich weh, wenn wir ein Loch durch ihn bohren, nur damit Autos durchfahren können?Diese Frage seines kleinen Sohnes hat den Biologen und Philosophen Andreas Weber beschäftigt. Er ist auf der Suche nach einer Poetik des Lebendigen – alles Lebendigen. Der Ausweg aus der Klimakatastrophe und dem Artensterben könnte die Aneignung indigener Lebensformen sein. Kinder leben es uns vor: Bei ihnen lebt alles, das Spielzeug im Kinderzimmer und auch mit einem gefundenen Stein wird gesprochen. Im Laufe der Zeit – in der Adoleszenz – wird Heranwachsenden das Einssein mit allem, was sie umgibt, abtrainiert. Der Mensch wird herausgenommen, seine Rechte über die Rechte des Lebendigen in jeder Form gestellt. Der Ausweg: Wir geben allem in der Natur eine Rechtsform. Vorgemacht hat es Neuseeland: sie gaben einem Fluss eine juristische Größe. Inzwischen gibt es auch eine Initiative in Bayern. Menschen identifizieren sich mit dem Fluss Loisach und klagen seine Rechte ein. Demm: stirbt der Fluss, stirbt auch der Mensch. Auf die Spitze getrieben könnte man sagen: „Ich bin der Fluss, der Stein, der Baum.“ Alles hängt zusammen, wir sind ein Teil des Ganzen. Aufhören mit der Hybris, sich als Mensch über alles zu stellen und zu meinen, alles dominieren und domestizieren zu müssen. Wenn wir uns wieder als gleichberechtigter Teil eines Ganzen verstehen, werden wir damit aufhören, zu beherrschen, auszubeuten, alles als unseren Besitz zu betrachten. Vielleicht ist eine Erneuerung des Denkens der einzige Ausweg aus der globalen Krise des Klimawandels und des Artensterbens. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Rätselhaft, robust und randvoll mit Potenzial - von Smartflower bis Blasrohr. Infos zu Werbepartnern: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio
Der junge deutsche Autor Caspar-Maria Russo beschreibt in seinem ersten Roman, wie politisch Liebe für junge Menschen geworden ist. Und die junge deutsche Autorin Ruth-Maria Thomas erzählt in ihrem ersten Roman eine Mischung aus Coming-of-Age-Geschichte und Psychothriller. Iggy ist der erste Typ seit langem, den Masha nicht über Online-Dating kennenlernt. Aber bis die beiden ein Paar werden, müssen sie einen Baum klauen, eine Kirche ausrauben und nach Italien reisen. In seinem Debütroman erzählt Caspar-Maria Russo, wie schwierig es geworden ist, sich zu verlieben. Man redet zwar unverkrampft über Sex und kennt jedes erdenkliche Beziehungskonzept, aber eines ist nur schwer möglich: echte Nähe. «Prinzip Ungefähr» überzeugt Tim Felchlin, weil es in Manier einer Bonnie-und-Clyde-Geschichte deutlich macht, wie politisch Liebe für junge Menschen geworden ist. In «Die schönste Version» der deutschen Autorin Ruth-Maria Thomas geht es um Jella, eine Frau in ihren Zwanzigern. Ihr Freund hat sie im Streit gewürgt, ihr gedroht, sie umzubringen. Jella konnte gerade noch entkommen. Nun liegt sie zu Hause in ihrem einstigen Kinderzimmer und lässt ihr bisheriges Leben Revue passieren: ihr Aufwachsen in einer ostdeutschen Kleinstadt, ihre ersten sexuellen Erfahrungen – und ihre Beziehung zu Yannick, die doch so vielversprechend begonnen hatte. Das Buch ist eine Mischung aus Coming-of-Age-Roman und Psycho-Thriller. Auf alle Fälle ein Buch, das man nicht mehr weglegt, sagt Katja Schönherr. Buchhinweise: Caspar-Maria Russo. Prinzip Ungefähr. 240 Seiten. Residenz, 2025. Ruth-Maria Thomas. Die schönste Version. 266 Seiten. Rowohlt Hundert Augen, 2024. Wiederholung der BuchZeichen-Sendung vom 21.01.2025
In dieser Folge des Bauherren Podcast Schweiz sprechen wir über ein heikles, aber enorm wichtiges Thema: Neubau und Stockwerkeigentum aus Sicht der Verwaltung und Bauleitung. Wir zeigen, warum die häufigsten Probleme nicht erst bei der Übergabe entstehen, sondern oft schon in der Planungsphase. Ich teile meine Erfahrungen als ehemaliger Bauleiter und werde von Daniel Kienast zu diesem Thema interviewt. Wir besprechen wie Mängel frühzeitig erkannt und vermieden werden, warum klare Kommunikation zwischen Verwaltung, Bauleitung und Käufern entscheidend ist und wie alle Beteiligten besser zusammenarbeiten können. Wir beleuchten, wie sich Eigentümer und Verwaltungen richtig vorbereiten, welche Warnzeichen es gibt (z. B. „Fenster noch nicht drin“ kurz vor Übergabe) und warum es wichtig ist, unabhängige Experten frühzeitig einzubinden. Zudem gibt es wertvolle Tipps, wie Verwaltungen ihre Rolle professionell wahrnehmen und sich nicht in die Verantwortung für Baumängel drängen lassen. Eines ist klar: Mit guter Planung, vertrauensvoller Zusammenarbeit und konsequenter Koordination können viele teure und nervenaufreibende Fehler vermieden werden. Ein spannender Austausch mit vielen Praxisbeispielen und konkreten Handlungsempfehlungen für Bauherren, Verwaltungen und Bauleiter!
Prößl, Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Ob in internationalen Konflikten oder im eigenen Umfeld – der Impuls zur Vergeltung scheint tief in uns verankert. Doch Jesus setzt einen radikalen Kontrapunkt: „Wehrt euch nicht… liebt eure Feinde.“ Sebastian entfaltet diese revolutionäre Ethik Jesu anhand aktueller Beispiele und stellt die Frage: Wie kann echte Veränderung gelingen – in einer Welt, die immer wieder zu Eskalation neigt? Eine Predigt von Sebastian Baum
Politically Entertaining with Evolving Randomness (PEER) by EllusionEmpire
Send us a textChristopher Baum shares his expertise on voting technology and election integrity systems designed to ensure fair and accurate vote counting for all citizens. • Vote Right is developing mobile and precinct voting systems currently pursuing federal certification• Mobile voting technology will enable secure, verifiable voting from phones with multiple security layers• Precinct systems will operate offline with triple redundancy for each ballot and support up to 22 languages• Hand-counting ballots is prohibitively expensive, costing an estimated $659,000 for Shasta County's 53,000 primary ballots• Human counting is inherently flawed and susceptible to both unintentional errors and potential manipulation• Low primary turnout (typically 7-8% of eligible voters) gives disproportionate power to partisan extremes• Winners of elections have little incentive to reform systems that elected them, while losers lack the power• Media fragmentation contributes to information bubbles and decreased trust in election processes• Early voting and accessible systems help increase participation and make elections more inclusive• Technology that supports voters with disabilities ensures everyone's voice can be heard in electionsVisit www.votrite.com for more information about election technology and voter resources.Voter resourceshttps://voterite.com/voter-resources/Support the showFollow your host atYouTube and Rumble for video contenthttps://www.youtube.com/channel/UCUxk1oJBVw-IAZTqChH70aghttps://rumble.com/c/c-4236474Facebook to receive updateshttps://www.facebook.com/EliasEllusion/Twitter (yes, I refuse to call it X)https://x.com/politicallyht LinkedIn https://www.linkedin.com/in/eliasmarty/
Hallo allerseits,hier schreibt euch Lydia eine kleine Postkarte aus Brasilien.Der Nachteil bei einem Podcast, der von echten Forscherinnen moderiert wird, ist ja, dass diese dann auch ab und an forschen gehen müssen. So wie ich. Ich sitze gerade in meiner kleinen Hütte im Feuchtgebiet des Pantanal. Die Goldnacken-Aras krakelen irgendwo in einem Baum. Vor mir eine Wiese mit Palmen, ein See, ein Wald und dahinter geht die Sonne unter. Ein Wasserschwein schaut ihr unten am Seeufer verträumt dabei zu.Alles sehr schön und ganz klar kein Ort, an dem man lange vor dem Computer sitzen möchte, um Podcastfolgen zu schneiden und Shownotes zu formulieren. Darum wechseln wir auch in diesem Jahr wieder einige Wochen lang zwischen normalen Folgen und kurzen Updates. In den Updates erzählen wir euch, was bei uns los ist.Uuuund es gibt außerdem ganz tolle Neuigkeiten: Wir werden bei zwei tollen Veranstaltungen mit einem Live-Podcast dabei sein!Der erste Termin ist am 19.09.2025 im Museum für Naturkunde Berlin beim „Beats and Bones Festival”. Dort wird Wissenschaft auf die Ohren und auf die Bühne gebracht. Das Event beginnt um 19 Uhr. Das gesamte Programm, Tickets im freien Verkauf und weitere Informationen findet ihr unter www.aufdieohren.de.Den nächsten Live-Podcast gibt es rund um das erste Oktober Wochenende im Nationalpark Boddenlandschaft auf dem Darßer Naturfilmfestival. Wir wissen noch nicht, wann wir genau dran sind, aber das ist allgemein eine tolle Veranstaltung. Mehr Infos findet ihr hier: www.deutscher-naturfilm.de/darsser-naturfilmfestival.Wir freuen uns euch dort zu sehen!Nächste Woche gibt es dann wieder eine ganze Folge, und sogar eine besondere: Wir haben mit den Experten eines spannenden Forschungsprojektes gesprochen. Freut euch also schon mal!Und jetzt erstmal: Over and out aus dem Pantanal.Weiterführende Links:Lydias Instagram: https://www.instagram.com/lydialoveswildlife/Lydias Kolumne: https://www.fr.de/autor/lydia-moecklinghoff-qex902aka.htmlLydias Pantanal Serie für Die Maus (geht ab dem 22.9. weiter): https://www.wdrmaus.de/hoeren/MausLive/lydiaimpantanal.php5 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Frau Elster bekommt einen großen Schreck, als sie bei Herrn Fuchs landet. Eine Vogelscheuche baumelt in seinem Baum. Er will sie eigentlich noch höher anbringen, aber seine Leiter ist kaputt. Trotzdem versucht er es, sehr zum Ärger von Frau Elster. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch das Kinderlied "Elvira Firlefanz" von Sebastian Krumbiegel.
Begleite Yin und Jan auf einen Blumenhügel mit hohen Bäumen. Spüre die Erde unter dir und werde ruhig und stark wie ein Baum. Uitgegeven door Moon Tunes B.V. Spreker: Guru Woof
In dieser Update Folge von Kassenzone live auf der K5 erzählt Erik Reintjes, Co-Gründer von MissPompadour, wie die führende D2C-Marke fürs Thema Streichen dank radikaler Kundenzentrierung den Farbenhandel umkrempelt. Im Mittelpunkt steht die hauseigene App: Über 200 000 Downloads, 60 000 tägliche Öffnungen, mehr als 13 000 Vor-/Nachher-Fotos pro Monat, ein um 40 Prozent höherer Warenkorb und voraussichtlich sieben Millionen Euro Jahresumsatz machen sie zur zentralen Wachstumsmaschine . Die App bündelt Beratung, Community-Content und Treueprogramm – und verankert die Marke dort, wo Kundinnen ihre Projekte starten. Erik schildert, wie MissPompadour aus einem kleinen Familienladen hervorging, während der Pandemie zweistellig wuchs und heute profitabel skaliert. Entscheidende Hebel sind eine empathische Beratung, KI-gestützte Content-Produktion und ein kompromissloser Fokus auf Bedürfnisse, die klassische Baumärkte oft übersehen. Ob DIY-Trendfarben wie „Butter Yellow“, nachhaltige Rezepturen oder neue B2B-Konzepte – MissPompadour testet schnell, hört zu und baut rund um die vorwiegend weibliche Zielgruppe eine loyale Community auf. Hörenswert für alle, die verstehen wollen, wie Technologie, Service und Storytelling zusammenwirken, um ein erklärungsbedürftiges Produkt online erfolgreich zu machen. Kapitel: 00:10 – Begrüßung auf der K5 01:24 – Entstehung von MissPompadour 08:45 – App-Erfolg, KPIs und Community 17:18 – Produktqualität 28:42 – Wachstum, Internationalisierung, Zukunftspläne Podcast-Host - Karo Junker de Neui: https://www.linkedin.com/in/karojunker https://etribes.de/ Newsletter: https://www.kassenzone.de/newsletter/ Community: https://kassenzone.de/discord Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/ Plattformbuch 2024: https://amzn.eu/d/1tAk82E Tassen kaufen: http://www.tassenzone.com Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_kassenzone
wie er legal im Garten gedeiht. Infos zu Werbepartnern: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio
"Robbieeeeeeee!" Ob die Fanschreie ähnlich euphorisch werden wie in den Neunzigern, bleibt abzuwarten. Fakt ist: Superstar Robbie Williams kommt nach Leipzig und hat vorab ein paar, nun ja, bemerkenswerte Dinge über unsere Stadt gesagt. Klar, dass wir, Eure Hosts Guido Corleone und Daniel Heinze, darüber sprechen - in dieser neuen Folge von HELDENSTADT, dem Leipziger Wohnzimmerpodcast der LVZ! Auch in der ersten fiesen Hitzewelle dieses Sommers reden wir über alles, was Leipzig gerade bewegt. Wie zum Beispiel Sumpfkrebse. Jawoll, der Rote Amerikanische Sumpfkrebs hat es über Berlin nach Leipzig geschafft, und bei uns hört ihr, warum das ein Problem ist und wie man es in den Griff kriegt (Spoiler: aufessen)! Es bleibt tierisch: Wir feiern das neue Nachtfahrverbot für Rasenroboter, durch das vielen Igeln das Leben gerettet werden könnte. Zudem hatte ein Leipziger Waschbär neulich einen Auftritt auf tagesschau.de. Ihr hört, warum Hundekot für FKK-Fans am Cossi gerade ein Reizthema ist. Und wir verabschieden den letzten Zeitungs-Handverkäufer Berlins und erinnern uns daran, dass auch in Leipzig einst spätabends die Zeitung vom nächsten Tag in den Bars vertickt wurde. Ach ja, und die Karli ist wieder dicht. Wie geht's weiter auf Leipzigs beliebtester Kneipenmeile? Außerdem: eine XXL-Feedbackrunde. Wir haben eine Menge Post von Euch bekommen, unter anderem zu den Stinkwaggons nach Chemnitz und Euren Erfahrungen mit Indexmieten. Veranstaltungstipps bekommt Ihr natürlich auch. Wer nicht unter einem schattigen Baum chillen will, gönnt sich die Konzerte der Bluegrass-Punk-Legenden The Devil Makes Three im Naumanns oder von Neurosis-Sänger Steve von Till im UT Connewitz. Soooo viel Leipzig in einer knappen Hör-Halbestunde - viel Spaß mit der Sonnencreme unter den Leipzig-Podcasts: „HELDENSTADT. Der LVZ-Podcast aus Leipzig mit Daniel Heinze und Guido Corleone“, Episode vom 30. Juni 2025.
In the case of John Doe v. Sean Combs, Garren James, and Cowboys4Angels, filed under Civil No. 1:25-cv-01652-LAP, the plaintiff, John Doe, alleges serious claims against the defendants. Represented by Eisenberg & Baum, LLP, John Doe asserts that he was subjected to sexual exploitation and trafficking by the defendants. The complaint outlines that Sean Combs, a prominent figure in the entertainment industry, along with Garren James, the founder of Cowboys4Angels, a male escort agency, and the agency itself, were involved in orchestrating and facilitating the plaintiff's exploitation. The plaintiff contends that he was coerced into engaging in commercial sex acts under duress and manipulation, with the defendants allegedly using their power and influence to control and exploit him.The First Amended Complaint provides detailed accounts of the plaintiff's experiences, including instances of being transported across state lines for the purpose of engaging in prostitution, a violation of federal trafficking laws. It also highlights the use of force, fraud, and coercion to compel the plaintiff's participation in these acts. The legal action seeks to hold the defendants accountable for their alleged roles in the trafficking scheme, aiming to secure justice and appropriate compensation for the plaintiff. The case underscores the serious nature of sex trafficking and the legal avenues available for victims to seek redress.to contact me:bobbycapucci@protonmail.comsource:gov.uscourts.nysd.637615.25.0.pdfBecome a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/the-epstein-chronicles--5003294/support.
Wie geht es dem „Maus-Baum“? Im letzten Jahr hat das Maus-Team gezeigt, wie ein Wald wieder aufgeforstet wird. Dafür wurden jede Menge Bäume gepflanzt – unter anderem auch eine besondere Stiel-Eiche, die seitdem als „Maus-Baum“ bekannt ist. Im Frühjahr 2025 hat das Maus-Team den Baum erneut besucht und wollte wissen: Wie gut ist die Stiel-Eiche im letzten Jahr gewachsen?
In the case of John Doe v. Sean Combs, Garren James, and Cowboys4Angels, filed under Civil No. 1:25-cv-01652-LAP, the plaintiff, John Doe, alleges serious claims against the defendants. Represented by Eisenberg & Baum, LLP, John Doe asserts that he was subjected to sexual exploitation and trafficking by the defendants. The complaint outlines that Sean Combs, a prominent figure in the entertainment industry, along with Garren James, the founder of Cowboys4Angels, a male escort agency, and the agency itself, were involved in orchestrating and facilitating the plaintiff's exploitation. The plaintiff contends that he was coerced into engaging in commercial sex acts under duress and manipulation, with the defendants allegedly using their power and influence to control and exploit him.The First Amended Complaint provides detailed accounts of the plaintiff's experiences, including instances of being transported across state lines for the purpose of engaging in prostitution, a violation of federal trafficking laws. It also highlights the use of force, fraud, and coercion to compel the plaintiff's participation in these acts. The legal action seeks to hold the defendants accountable for their alleged roles in the trafficking scheme, aiming to secure justice and appropriate compensation for the plaintiff. The case underscores the serious nature of sex trafficking and the legal avenues available for victims to seek redress.to contact me:bobbycapucci@protonmail.comsource:gov.uscourts.nysd.637615.25.0.pdfBecome a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/the-moscow-murders-and-more--5852883/support.
Der riesige Zwerg Snoof packt seine Sachen. Er will zu Prinzessin Kleinklein ins Land der goldenen Pilze. Sie muss ihn schrumpfen! Unterwegs kommt er am blaublütigen Baum vorbei. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Snoofs Reise ins Land der goldenen Pilze (Folge 2 von 7) von Janine Lüttmann. Es liest: Robert Missler. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
In dieser Episode des Deloitte Future Talk Podcasts wird gesägt, gebohrt und digital gedacht: Gemeinsam mit Dr. Robert Wiegand, Director Marketing bei toom Baumarkt GmbH, beleuchten wir die spannendsten Entwicklungen in der Baumarkt-Branche. Wie verändert die Digitalisierung die Kundenlandschaft und ihre Erwartungen? Welche Herausforderungen und Chancen bieten Online-Handel und neue Zielgruppen? Und wie gestaltet sich der Wettbewerb zwischen stationären und digitalen Händlern? Dr. Wiegand teilt spannende Einblicke zu Branchentrends und gibt uns einen Ausblick auf die Zukunft der Baumarktindustrie. Viel Spaß beim Zuhören!* --------------------------------------------------- Links: Dr. Robert Wiegand: https://www.linkedin.com/in/dr-robert-wiegand-3bb939b5/ Toom Baumarkt: https://www.linkedin.com/company/toom-baumarkt/ Neben Apple Podcast kannst du unseren Podcast auch bei Spotify, SoundCloud, Google und anderen Podcast Apps hören. Über Dein Feedback und Deine Anregungen zu dieser Episode freuen wir uns sehr. Besuche uns auf unseren Websites Deloitte Schweiz und Deloitte Deutschland Oder schreibe uns auf LinkedIn: LinkedIn Alexander Börsch - LinkedIn Michael Grampp --------------------------------------------------- *Disclaimer: Die in diesem Podcast geäußerten Ansichten und Meinungen der geladenen Gäste sind deren persönliche Standpunkte und repräsentieren nicht zwangsläufig die Position und Haltung von Deloitte. Deloitte ist weder für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der in diesem Podcast geteilten Informationen verantwortlich, noch für jegliche Entscheidungen oder Maßnahmen, die auf der Grundlage dieser Informationen getroffen bzw. eingeleitet werden.
Die Feuerwehr rückt nicht nur aus, um Menschen zu retten. Auch wenn Tiere Hilfe brauchen, weil sie sich im missliche Lagen gebracht haben, sind die Kameradinnen und Kameraden zur Stelle. Egal, ob ein Pferd mit einem Huf irgendwo feststeckt, die Katze es wirklich nicht vom Baum herunterschafft oder ein Vogel sich verfangen hat. Allerdings entstehen auch durch diese tierischen Einsätze Kosten. Wer sie trägt und bei welchen tierischen Einsätzen Feuerwehrfrau Theresa Balzer schon dabei war – darüber sprechen sie und Torben in dieser Folge. Weitere Infos zum Thema: https://www.ardaudiothek.de/episode/mein-einsatz-der-ndr-feuerwehr-podcast/tierrettung-grosses-herz-fuer-eichhoernchen-pferd-und-co-5/ndr-1-niedersachsen/13013925/ https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Tierrettung-So-hilft-die-Feuerwehr-Tieren-in-Not,tierrettung200.html Die neuesten Folgen des NDR Feuerwehr-Podcasts gibt es immer zuerst in der ARD Audiothek. https://1.ard.de/meineinsatz10 NDR Reporter Torben Hildebrandt und Feuerwehrfrau Theresa Balzer empfangen Feuerwehr-Aktive, die von ihren prägendsten Erlebnissen erzählen. Außerdem erklären die beiden unter dem Titel "Wissen, das Leben rettet", was in brenzligen Situationen zu tun ist. Ob Feuerlöscher für zuhause, Erste Hilfe am Unfallort oder Tipps zum Thema Rauchmelder. Liebe Feuerwehrleute: Erzählt uns von euren spannenden Einsätzen. Schreibt uns eine E-Mail an: meineinsatz@ndr.de. Podcast-Tipp: "WirTier - Ein Podcast über die Begegnung von Mensch und Tier" https://www.ardaudiothek.de/episode/radiowissen/wirtier-ein-podcast-ueber-die-begegnung-von-mensch-und-tier/bayern-2/14523687/
Nach zuletzt vielen Tourtagen, Live-Auftritten und einer ganzen Reihe hochspannender Gästetalks ist es mal wieder Mit für ein entspanntes Gespräch zu dritt. Ausgehend von der inspirierenden Frage einer Hossa-Hörerin unterhalten sich Jay, Marco und Gofi über die Frage, wie und ob Gott in der Schöpfung, der Natur zu sehen und zu erfahren ist. Ist die Schöpfung so etwas wie ein Kunstwerk, das beim Betrachten Rückschlüsse über die Person, von der es geschaffen wurde, zulässt? Oder ist Gott tatsächlich Teil ebendieser Schöpfung und präsent in allen Lebewesen, Menschen, Tier, Pflanzen und darüber hinaus? Was macht die Weite des Universums mit unserem Gottesbild? Und wenn wir meinen, etwas von Gottes Schönheit in einem Sonnenuntergang wahrnehmen zu können, was sagen dann Naturkatastrophen aus? Was bedeutet es, wenn Paulus schreibt, dass Christus alles in allem sei und wie kam es, dass Jay mit einem Baum befreundet ist? Auf den Spuren von Franz von Assisi und Thomas Merton tauschen die drei Hossa-Talkern ihre Erfahrungen aus, legen Perspektiven nebeneinander und sagen: „Wo du herkommst, komme ich auch her!“ Hier findest Du den erwähnten Vortrag von Gofi im openSpace Podcast: https://www.eg-fulda.de/media/podcast/43/gofi-mueller-wir-sind-familie-geschwister-gott-die-natur-und-wir-mit-talk-/ Das Gebet, das Gofi am Ende vorliest, findest Du auf dieser Seite: https://www.os17.de/material/
Alles Wissenswerte rund um Aussaat, Anbau und Pflege – inklusive der Zauberformel für gesunde Pflanzen: das „Entspitzen“.Infos zu Werbepartnern: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio
Watch this episode ad free by joining the ITBR Patreon and get a free trial for the ITBR Professor level! patreon.com/ivorytowerboilerroomJoin us "somewhere over the rainbow" for a very special all things The Wonderful Wizard of Oz universe themed episode. I'm joined with the co-editors of Broadview Press' new edition of The Wonderful Wizard of Oz, Professors Dina Schiff Massachi and Mark I. West. This episode couldn't come out (okay I couldn't help myself there) at a better time since asking someone if they were a "friend of Dorothy" was slang in the 20th century for being part of the LGBT community. First, Dina and Mark provide scholarly insight into L. Frank Baum's Oz books and how he created an original American fairy tale. We talk all about the numerous adaptations that Baum's books have inspired including the iconic MGM film, Return to Oz, and Gregory's Maguire's Wicked. As Dina reminds us, Baum's work was progressive for its time especially the strong female characters who challenge gender norms, and in Dina's opinion, Baum's Dorothy might be more feminist than Judy Garland's Dorothy! Dina and Mark explain that this new Broadview edition not only provides historical context for deeper analysis but also the original illustrations. You can get your hands on Broadview Press' The Wonderful Wizard of Oz here and remember to use the code ivorytower for 20% off:https://broadviewpress.com/product/the-wonderful-wizard-of-ozFollow ITBR on IG,@ivorytowerboilerroom and TikTok,@ivorytowerboilerroomOur Sponsors:To subscribe to The Gay and Lesbian Review visit glreview.org. Click Subscribe and enter promo code ITBRChoice to get a free issue with a subscription purchase. Follow them on IG,@theglreview.Head to Broadview Press, an independent academic publisher, for all your humanities related books. Use code ivorytower for 20% off yourbroadviewpress.com order. Follow them on IG,@broadviewpress.Follow That Ol' Gay Classic Cinema on IG,@thatolgayclassiccinema Listen here:https://podcasts.apple.com/us/podcast/that-ol-gay-classic-cinema/id1652125150Thanks to the ITBR team! Dr. Andrew Rimby (Host and Director), Mary DiPipi (Chief Contributor), and Christian Garcia (Editor)
Bobby Schuller predigt über das Thema „Paulus: Der Baum des Lebens!“. Oft denken Menschen so viel nach, dass sie sich von dem abbringen lassen, was sie am meisten brauchen. Wenn Sie sich gedanklich im Kreis drehen, kann Sie das von dem Leben abbringen, das Jesus Christus Ihnen anbietet. Sind Sie bereit für den Baum des Lebens? Hier können Sie das Thema vertiefen: https://t1p.de/7s7qy Erleben Sie Hour of Power mit Bobby Schuller – der Gottesdienst, der ermutigt, verbindet und berührt! Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter von Hour of Power bestellen: https://t1p.de/buxf Weitere Informationen, inkl. unserem kostenlosen Freundesbrief, finden Sie hier: https://hourofpower.de/
Let's Grow Pulling June 9 with Doug Christensen, Rodger Baum, & David Anderson
Simon Baum is a seasoned lawyer, a Daf Yomi maggid shiur (twice daily!), and a thoughtful voice on what it means to live an integrated Torah life while fully immersed in the workforce. But his real story begins not with success, but with a breakdown.In this moving and practical conversation, Simon opens up about:Hitting rock bottom after closing a billion-dollar dealReframing his relationship with Hashem from stress to serenityGiving a Daf Yomi shiur as a path to deeper learning and communityThe relationship between professional success and spiritual growthSimon shares his high-powered legal career, his weekly flights between London and Israel, and the moment of inner collapse that made him question everything—even at the peak of outward success.Real growth came not from switching jobs—but from changing his view of what it means to live with Hashem. Guilt-based Yiddishkeit gave way to an honest, intimate relationship with the Ribbono Shel Olam.Simon moved to a Tel Aviv law firm, enabling a less frantic schedule and new consistency in his learning. His twice-daily Daf Yomi shiur has grown into a tight-knit chevra with shared values and simchas.Work isn't just a B'dieved. Simon explains how his law career actually deepened his Torah—offering insights, challenges, and identity shifts he couldn't have experienced elsewhere.Simon explores how to grow spiritually without falling into toxic introspection, and how healthier self-worth leads to healthier avodah, relationships, and responses to stress.Olam HaYedidus by Rav Shlomo WolbeBikshu M'sham and K'savim by Rav SoloveitchikCrossing the Unknown Sea by David WhyteMoney Quote: “Real relationships have closeness and distance. You don't do Avodas Hashem just to tick boxes—you do it because it's real, and you want to live it.”Chapters00:00 Intro and Early Life04:17 The Turning Point: Realizing the Need for Change10:02 Transforming Life: Practical Changes and New Perspectives17:00 Integrating Faith and Daily Life: A New Approach21:59 The Pilgrimage of Identity in Work23:50 Crisis and Self-Discovery27:19 Managing Stress and Relationships31:17 Navigating Self-Reflection and Growth35:39 Seeking Professional Help vs. Self-Help41:50 Future Aspirations44:00 Lightning Round
Guten Morgen! Heute berichten wir über den Skandal, wie Brüssel Aktivisten für verdeckte Einflussnahme finanziert hat. Danach blicken wir nach Los Angeles und warum Donald Trump 2.000 Nationalgardisten dorthin entsendete. Als Drittes geht es um einen Baum mit besonderen Heilkräften, den Forscher aus einem 1.000 Jahre alten Samen kultivierten – wurde dieser etwa vielfach in der Bibel erwähnt?
On today's episode of The Pod At The Palace with Curtis Wilkerson: - First glance thoughts from in-person look at Hoop Hogs - Will smoke lead to fire with Miikka Muurinen? - 4 new international names of note OFFICIAL MERCH: https://insidearkansas.myshopify.com/ #arkansas #razorbacks #football #basketball #baseball #sampittman #johncalipari SHOUTOUT TO OUR SPONSORS: BET SARACEN Arkansas' #1 Sports Betting App! Visit www.betsaracen.com to check out the latest spreads, lines, O/U, parlays, and more! BetSaracen has specials running every day that are unique to everyone here in the great, state of Arkansas! Download the BetSaracen app today on the Apple or Google Play store and get to winning big ONLY with BetSaracen…Arkansas' #1 Sports Betting App! https://apps.apple.com/us/app/saracen/id1612098207 ----------------------------------------------------------------------------- BASIS HEALTH Basis Health is changing the way healthcare is delivered by providing mobile medical visits at the comfort of your home. A doctor will come to your home for urgent care, primary care, IV hydration and more! Basis Health… they are here for you when and where you need them most! Learn more at basishealth.org today! ----------------------------------------------------------------------------- HD ROOFING & CONSTRUCTION Storms can hit unexpectedly, so be sure to contact HD Roofing for your peace of mind with a free inspection. When you choose HD Roofing, you can rely on professionalism, top-quality materials and expert installation for all of your roofing needs! Learn more at HDArkansas.com! ----------------------------------------------------------------------------- ALUMNI HALL 3417 N College Ave, Fayetteville, AR 72703 479-435-6352 www.insidearkansas.com/alumnihall The best and largest selection of Razorback gear Apparel for the family - mens, womens, kids, pets too Razorback apparel, accessories, hats, Yeti, gifts - Alumni Hall has it all Hall Pass Rewards - Earn points with your purchases and get rewarded! Once you've spent $150 (which is easy to do), you'll get $10 off your next purchase We know some athletes so for our friends that shop the big and tall Hogs gear - shop today at www.insidearkansas.com/alumnihall Alumni Hall - The ultimate Razorback shopping destination! ----------------------------------------------------------------------------- BRYANT TECHNOLOGIES Whether it's structured cabling, security camera installation, digital signage, or TV mounting, Bryant Technologies has you covered. They service the entire state of Arkansas as well as all of Arkansas' bordering states! Have Bryant Technologies help you with all of your network & security needs. Give them a call at 870-883-0330 or check out their website at www.bryantstechnologies.com It's Bryant Technologies…Quality Work. Guaranteed. ----------------------------------------------------------------------------- LOOPER AUCTION & REALTY Why wait months—or even years—to sell your home the traditional way? At Looper Auction & Realty, we offer a faster, smarter option. Sell your home at auction. No repairs. No contingencies. No drawn-out negotiations. You set the terms, buyers compete, and you walk away with a firm closing date. Whether it's your home, an estate, or investment property, the auction method puts you in control—and gets it sold fast. Call Looper Auction & Realty at 479-996-4848 or visit LooperAuction.com. Looper Auction & Realty — Sold in 30, Closed in 30 Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Plaintiff John Doe, represented by Eisenberg & Baum, LLP, has filed a civil lawsuit against defendant Sean Combs in the United States District Court for the Southern District of New York. The complaint alleges claims against Combs based on actions detailed through the plaintiff's personal knowledge, along with other facts and information. The lawsuit initiates formal litigation, aiming to hold Combs accountable for alleged wrongdoing, though the precise details of the claims are yet to be outlined publicly.The case, brought anonymously under the name "John Doe," suggests sensitivity surrounding the allegations or potential concerns for the plaintiff's safety or privacy. As the legal process advances, further specifics regarding the nature of the allegations and the damages sought are expected to emerge, clarifying the basis for this legal action against Combs.to contact me:bobbycapucci@protonmail.comsource:gov.uscourts.nysd.637615.1.0_1.pdf
SUPPORT THE SHOW ON PATREON: https://www.patreon.com/lionsledbydonkeys GET YOUR TICKETS TO SEE US IN LONDON JUNE 22ND: https://bigbellycomedy.club/event/lions-led-by-donkeys-podcast-live-big-fat-festival-southbank/ George Patton launches a very badly thought-out mission to rescue his son-in-law from a POW camp. Sources: http://oflag64.us/ewExternalFiles/whitaker-richard-tfb-article.pdf https://www.nationalww2museum.org/war/articles/costly-failure-pattons-raid-liberate-hammelburg https://www.warhistoryonline.com/world-war-ii/task-force-baum-george-pattons-controversial-mission-to-rescue-his-son-in-law-from-a-pow-camp.html https://warfarehistorynetwork.com/article/witnessing-pattons-failure-a-prisoners-view-of-the-task-force-baum-raid/