Klima, Mensch, Wandel

Follow Klima, Mensch, Wandel
Share on
Copy link to clipboard

Klima Mensch Wandel ist ein Podcast der FUNKE Mediengruppe in Zusammenarbeit mit dem Helmholtz-Zentrum Hereon

Christoph Wöhrle, Jan Scharpenberg


    • Nov 9, 2023 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 41m AVG DURATION
    • 6 EPISODES


    Search for episodes from Klima, Mensch, Wandel with a specific topic:

    Latest episodes from Klima, Mensch, Wandel

    #6 Die Deutsche Küste im Untergang?

    Play Episode Listen Later Nov 9, 2023 39:56


    Prof. Corinna Schrum erforscht die deutschen Küsten und wie sich der Klimawandel dort auswirkt. Sie erzählt, warum auch Windkraft eine endliche Energiequelle ist, bis wohin der Meeresspiegel im Jahr 2050 unwiderruflich steigen wird und wie wir uns an diese Entwicklung anpassen müssen, wenn wir nicht untergehen wollen. Das Helmholtz-Zentrum Hereon unterstützt den Podcast „Klima, Mensch, Wandel" mit der wissenschaftlichen Recherche und stellt Audio-Dateien zur Verfügung.

    #5 Permafrostböden: Die unbeachtete Klimakatastrophe

    Play Episode Listen Later Nov 9, 2023 45:56


    Für ihre Forschung macht sich Dr. Tina Sanders auf in die entlegensten Gebiete der Welt. Dort untersucht sie eine wenig beachtete aber sich anbahnende Klimakatastrophe: Das Auftauen der Permafrostböden. Sanders schildert in dieser Folge eindrücklich was passiert, wenn Gase frei werden die 300 mal schädlicher sind als Co2. Sie weiß aber auch was wir noch dagegen tun können. Das Helmholtz-Zentrum Hereon unterstützt den Podcast „Klima, Mensch, Wandel" mit der wissenschaftlichen Recherche und stellt Audio-Dateien zur Verfügung.

    #4 Ein Meer voll Müll

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2023 34:14


    Das Meer ist voller Müll und im Pazifik schwimmen Plastikinseln von gigantischer Größe. In dieser Folge ist die Forscherin Dr. Nikoleta Bellou zu Gast. Sie kann eindrücklich erklären, wie die Vermüllung der Meere den Klimawandel befeuert. Außerdem hat sie 200 Methoden untersucht den Plastikmüll wieder aus dem Meer zu bekommen – und warum manche davon wohl nie angewandt werden. Das Helmholtz-Zentrum Hereon unterstützt den Podcast „Klima, Mensch, Wandel" mit der wissenschaftlichen Recherche und stellt Audio-Dateien zur Verfügung.

    #3 Eine Milliarde für die Energieforschung

    Play Episode Listen Later Oct 12, 2023 45:38


    Mit Dr. Daniel Pröfrock ist dieses Mal ein Wissenschaftler zu Gast, der Teil des wohl aktuell größten Klimaforschungsprojektes in Deutschland ist. Eine Milliarde Euro pumpt die Bundesregierung in das Projekt H2Mare. Das Ziel: Mit Offshore-Windkraft grünen Wasserstoff erzeugen und damit unabhängig von fossilen Energieimporten aus dem Ausland werden. Pröfrock gibt Einblicke wie die Chancen stehen, dieses Ziel zu erreichen und warum für ihn Geisteswissenschaftler dabei nicht besonders nützlich sind. Das Helmholtz-Zentrum Hereon unterstützt den Podcast „Klima, Mensch, Wandel" mit der wissenschaftlichen Recherche und stellt Audio-Dateien zur Verfügung.

    #2 Der Meeresspiegel und die Vertreibung aus dem Inselparadies

    Play Episode Listen Later Sep 28, 2023 43:26


    Prof. Beate Ratter ist eine der weltweit führenden Inselforscherinnen und weiß sowohl wie die Menschen auf Norderney in Sachen Klimawandel ticken als auch die Menschen auf den Seychellen. In dieser Folge räumt sie mit falschen Vorstellungen zu vermeintlichen Inselparadiesen auf, erzählt wer in Sachen ansteigender Meeresspiegel von wem lernen kann und warum sie auch mal nach der Rückendeckung des Bundeskanzlers gefragt wird. Das Helmholtz-Zentrum Hereon unterstützt den Podcast „Klima, Mensch, Wandel" mit der wissenschaftlichen Recherche und stellt Audio-Dateien zur Verfügung.

    #1 Klimawandel vor der Haustür

    Play Episode Listen Later Sep 14, 2023 38:41


    In dieser Folge ist Dr. Diana Rechid zu Gast. Die Klimawissenschaftlerin hat es geschafft, mit ihren Modellierungen einen Blick in die Zukunft zu werfen. Sie weiß nicht nur wie sich der Klimawandel bei euch vor der Haustür auswirken könnte, sondern auch was Städte und Landkreise dagegen tun können. Im Podcast erzählt sie von Ihrer Forschung, was grüne und blaue Infrastruktur ist und warum sich andere Städte in Sachen Klima ein Beispiel an Leipzig nehmen können. „Das Helmholtz-Zentrum Hereon unterstützt den Podcast „Klima, Mensch, Wandel" mit der wissenschaftlichen Recherche und stellt Audio-Dateien zur Verfügung."

    Claim Klima, Mensch, Wandel

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel