POPULARITY
Categories
Marion und Christian leben in Göttingen, einer Universitätsstadt in Südniedersachsen, ihren ganz persönlichen Traum. Sie sind beide in der Immobilienbranche tätig und so erfolgreich, dass sie in einem großzügigen Haus leben können, das sie ganz nach ihren Wünschen und Vorstellungen zu ihrer persönlichen Wohlfühloase gemacht haben. Doch je mehr Jahre vergehen, desto öfter merkt Marion, dass sie in der Ehe und mit Christian nicht mehr glücklich ist. Als Marion nach der Trennung plötzlich schwer krank wird, kümmert sich Christian trotzdem aufopferungsvoll um sie, doch ihr Zustand verschlechtert sich weiter. Trotz unzähliger Arztbesuche und Klinikaufenthalten, kann sich niemand erklären woher ihre Symptome kommen. Die Ärzte und Ärztinnen sind ratlos, dabei gibt es eine Person, die den Grund für Marions Zustand ganz genau kennt.Wie es weitergeht und warum Marion in akuter Lebensgefahr schwebt, erfahrt ihr in der 87. Folge ------gitti - innovative Beauty Produkte in nachhaltigen Verpackungen, die besser für dich und den Planeten sind.20% sparen mit dem Code "mordgeflüstergitti"URL: https://get.gitti.de/9UfKCjcY Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Was haben mein Hotelzimmer, eine antike Sonnenfinsternis und der römische Philosoph Epictetus gemeinsam? Erst mal nichts. Doch eine der Kernaussagen von Epictetus steckt hinter allem: Es sind nicht die Dinge selbst, die uns beunruhigen, sondern die Vorstellungen und Meinungen von den Dingen. Dieser Satz hat mich heute inspiriert.
Cari und Janusz nutzen die zweite Episode ohne Manuel, um über Politik zu sprechen und zu demonstrieren, wie man konstruktiv über Politik diskutieren kann. Denn beide haben sehr oft unterschiedliche politische und gesellschaftliche Vorstellungen, was manchmal sogar in einem handfesten Streit endet. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Thema der Woche: Politische Diskussion Easy German Podcast-Episoden und Videos zum Thema Politik: Darf man über Politik sprechen? (Easy German Podcast 147) Bundestagswahl 2021 — Die großen Parteien (Easy German Podcast 217) Der Wahl-O-Mat (Teil 1) (Easy German Podcast 221) Der Wahl-O-Mat (Teil 2) (Easy German Podcast 222) Germany's Political System Explained (Easy German 388) Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Fahrradwerkstatt: Ort, an dem Fahrräder von Fachleuten repariert oder gewartet werden jemanden schmieren (ugs): umgangssprachlicher Ausdruck für jemandem Geld oder Geschenke geben, oft mit der Absicht, einen Vorteil zu erlangen oder eine Entscheidung zu beeinflussen zu einem Konsens kommen: bedeutet, dass eine Gruppe von Menschen eine gemeinsame Meinung oder eine Übereinstimmung erreicht das Streitgespräch: intensive Diskussion, in der sich die Beteiligten nicht einig sind und verschiedene Meinungen oder Ansichten haben polarisieren: starke Gegensätze oder geteilte Meinungen hervorrufen konstruktiv: etwas, das hilfreich ist und zur Verbesserung oder Lösung eines Problems beiträgt zeitgenössisch: etwas, das zur aktuellen Zeit oder zum aktuellen Zeitalter gehört Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Ihr Lieben, an diesem Montag berichten wir von unserem ersten, sehr emotionalen Auftritt! Darüber hinaus geht es um Kuchen, ob wir den Kaffee nur für den Kick trinken und wie Ärztinnen mit ihren Assistentinnen kommunizieren. In der FDH besprechen wir unser perfektes Date. Viel Spaß! (auf allianz.de/auto bekommt ihr alle Informationen zur Versicherung & mit dem Code ZWEIDREISSIGER10 erhaltet ihr 10% Rabatt auf die Tickets für „Harry Potter und das verwunschene Kind” live in Hamburg! Gültig auf den Kartengrundpreis für ausgewählte Vorstellungen, Preiskategorien und Plätze: https://bit.ly/3KlPWhO - auch dabei viel Spaß!) Folge direkt herunterladen
Am 16. September vor einem Jahr ist die Iranerin Mahsa Amini nach ihrer Verhaftung durch die iranische Sittenpolizei gestorben. Festgenommen wurde sie, weil ihre Kleidung nicht den Vorstellungen des Regimes entsprach. Die Folge waren Proteste und Aufstände, wie sie der Iran lange nicht mehr sah. Doch jetzt, ein Jahr später, hört man außerhalb des Landes kaum noch etwas über diesen Kampf für Frauenrechte und Menschenrechte. Im Podcast berichtet Shoura Hashemi, Geschäftsführerin von Amnesty International, wie brutal das iranische Regime die Proteste niedergeschlagen hat. STANDARD-Nahost-Expertin Gudrun Harrer analysiert, ob es für die Protestierenden noch Hoffnung gibt. (red, 16.9.2023)
In Folge 388 des beVegt-Podcast sprechen wir über verwirrende, problematische und falsche Vorstellungen übers Kochen und eine gesunde Ernährungsweise. Shownotes: https://www.bevegt.de/vorstellungen-ernaehrung-podcast-2/ Werbepartner dieser Folge: BookBeat (hol dir 2 Monate BookBeat gratis mit dem Gutscheincode BEVEGT) KoRo (5% Rabatt mit dem Gutscheincode BEVEGT) Werde beVegt-Supporter*in: https://www.bevegt.de/unterstuetzen/ Anmeldung öffnet demnächst: Die beVegt-Kochschule Herbst und Winter Unsere E-Books und Kurse: Starte die Küchenrevolution mit unseren Grain-Green-Bean Kochbüchern Schaffe den Einstieg ins Laufen mit LAUFSTART Laufe deinen ersten oder schnellsten (Halb-)Marathon mit FINISHER Kraft- und Stabitraining zum Mitmachen: WORKOUTS
Unser erster Termin der Tour steht kurz bevor. Das Gefühl ist eine Mischung aus Arsch auf Grundeis und Vorfreude. Unabhängig davon philosophieren wir, in welcher Stadt wir leben würden, wenn es unsere Ehe und die aktuelle Wohnung nicht geben würde, über die sehr genauen Träume mancher Hörerinnen und im Thema sprechen wir über einen Sparfuchs und das bequeme Hotel Mama. Viel Spaß! (Vielen Dank an Krombacher 0,0% für die Unterstützung dieser Episode & mit dem Code ZWEIDREISSIGER10 erhaltet ihr 10% Rabatt auf die Tickets für „Harry Potter und das verwunschene Kind” live in Hamburg! Gültig auf den Kartengrundpreis für ausgewählte Vorstellungen, Preiskategorien und Plätze: https://bit.ly/3KlPWhO - auch dabei viel Spaß!) Folge direkt herunterladen
Als Sophie immer wieder unzufrieden ihre Kinderbücher zur Seite legt, weil sie auf jeder Seite merkt, dass sie von Erwachsenen geschrieben wurden, sagt ihre Mutter einen entscheidenden Satz: „Wenn dir die Bücher nicht gefallen, die es gibt, dann musst du dein eigenes schreiben. Mach es doch einfach besser.“ Gesagt, getan. Sophie und Susanne Schlösser beginnen das schönste Tochter-Mama-Projekt ihres Lebens und haben nun tatsächlich ein Buch veröffentlicht, und zwar genau nach den Vorstellungen einer Dreizehnjährigen. Ein spannendes Gespräch über Familie, die Welt der Kinder, Female Empowerment und warum wir die Mädchen in dieser wichtigen Bewegung nicht vergessen dürfen. Viel Spaß mit dieser sehr besonderen Folge. Hier das Buch bestellen: Sophie und Susanne Schlösser: Echt jetzt? Das verquere Leben der Lina Linden: https://amzn.to/3qKJeLE Mein neues Buch „Imagine“ erscheint am 11.10.: https://amzn.to/44SHBu0 One Love. One Dream. One Team. Dein Lars Komm zu meiner IMAGINE TOUR 2023: 18.10. Wien 19.10. München (ausverkauft) 22.10. Neu-Isenburg 23.10. Stuttgart 24.10. Hannover 26.10. Hamburg (ausverkauft) 27.10. Hamburg (ausverkauft) 02.11. Erfurt 03.11. Magdeburg 04.11. Leipzig 11.11. Berlin 12.11. Dresden 14.11. Düsseldorf (ausverkauft) Bestell dir hier deine Tickets: https://www.myticket.de/de/lars-amend-imagine-tour-23-der-soundtrack-deines-lebens-tickets Noch mehr über Lars: - Der kostenlose Magic Monday Newsletter: https://www.lars-amend.de/ - Lars auf Instagram: https://www.instagram.com/larsamend/
In Folge 387 des beVegt-Podcast sprechen wir über 11 typische Fehler, die du nicht machen solltest, wenn du anfängst, dich vegan zu ernähren. Shownotes: https://www.bevegt.de/vorstellungen-ernaehrung-podcast-1/ Werde beVegt-Supporter*in: https://www.bevegt.de/unterstuetzen/ Anmeldung öffnet demnächst: Die beVegt-Kochschule Herbst und Winter Unsere E-Books und Kurse: Starte die Küchenrevolution mit unseren Grain-Green-Bean Kochbüchern Schaffe den Einstieg ins Laufen mit LAUFSTART Laufe deinen ersten oder schnellsten (Halb-)Marathon mit FINISHER Kraft- und Stabitraining zum Mitmachen: WORKOUTS
Welcome to Dogsitting-Paradies. Die Hundesitter die euren Hunden alles erlauben. Das sind wir. Für jeden Tipp dankbar, lernen wir dieses Woche von Tag zu Tag mehr. Ist es mit einem Hund ähnlich wie mit einem Baby? Unabhängig davon besprechen wir im Hörerthema die Frage, ob bei einer langen Beziehung die Freundschaft inzwischen überwiegt. Viel Spaß! (auf https://bit.ly/bookbeat-zweidreissiger könnt ihr Bookbeat 2 Monate lang kostenlos testen & mit dem Code ZWEIDREISSIGER10 erhaltet ihr 10% Rabatt auf die Tickets für „Harry Potter und das verwunschene Kind” live in Hamburg! Gültig auf den Kartengrundpreis für ausgewählte Vorstellungen, Preiskategorien und Plätze: https://bit.ly/3KlPWhO - auch dabei viel Spaß!) Folge direkt herunterladen
Stefan Dohr is widely regarded as one of the world's greatest horn players. Tonight he starts a series of concerts in Sydney and other Australian cities. - Während der europäischen Konzertferien kommen deutsche Musiker gerne auch nach Australien und geben hier Vorstellungen. Stefan Dohr ist bekannter Solohornist bei den Berliner Philharmonikern. Er gastiert ab heute in Sydney und dann in weiteren Städten Australiens. Es ist nicht sein erster erster Besuch in Down Under.
Hilft es im Leben ein berufliches Ziel zu haben? Was sollten wir anstreben? Sind wir ohne konkretes Ziel vielleicht glücklicher im Alltag? Wir schmeißen wie jede Woche mit wilden Thesen, aus dem heißen Italien, um uns und sprechen darüberhinaus noch noch über den Urlaub mit Freunden. Im Thema diskutieren wir die stille Frage des Herzens. Viel Spaß! (auf Gitti https://link.initool.com/GDW1MhaI spart ihr 20% mit dem Code -zweidreissigergitti- & mit dem Code ZWEIDREISSIGER10 erhaltet ihr 10% Rabatt auf die Tickets für „Harry Potter und das verwunschene Kind” live in Hamburg! Gültig auf den Kartengrundpreis für ausgewählte Vorstellungen, Preiskategorien und Plätze: https://bit.ly/3KlPWhO - auch dabei viel Spaß!) Folge direkt herunterladen
Objekte mit Wiener Lokalkolorit Ein Vorgeschmack auf die Eröffnung des neu errichteten Wien Museum Teil 4: Schlachtgemälde Kaum ein anderes Bild prägt unsere Vorstellungen von der zweiten osmanischen Belagerung Wiens so sehr wie das Gemälde von Franz Geffels im Wien Museum. Tatsächlich war der Künstler 1683 aber gar nicht vor Ort. Für seine monumentale Darstellung musste er auf Schilderungen sowie auf diverse Ansichten und Pläne zurückgreifen. Sein Werk zeigt die Perspektive der Gewinner der Schlacht. Mit: Sarah Pichlkastner, Historikerin und Kuratorin im Wien Museum - Sendung vom 10.8.2023
Immobilien verschenken und Vermögensübertragung: Steuerstrategie optimieren Lars Klebula entwickelt mit Unternehmens- und Immobilieninhabern eine zukunftsorientierte nachhaltige Strategie, mit der sie Steuern sparen und ihr jährliches Nettoeinkommen dauerhaft erhöhen können. Er ist Steuerberater und bildet sich als Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStv e.V.) und Zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT e.V.) regelmäßig in den Fachgebieten der Vermögensübertragung/Nachfolge sowie der Testamentsvollstreckung weiter. FUNDIERTE STEUEROPTIMIERUNG UND NACHLASSREGELUNG FÜR UNTERNEHMER UND IMMOBILIENBESITZER – heute schon sicher aufgestellt sein für die Zukunft – Darum ist eine Steuerstrategie zur Vermögensberatung zwigend notwendig STEUEROPTIMIERT ÜBERTRAGEN UND DIE STEUERBELASTUNG FÜR ERBEN REDUZIEREN Ihr Vermögen übersteigt die steuerlichen Freibeträge für Ihre Erben? Durch Steuereinsparungen einen höheren Vermögenszuwachs erreichen Sie möchten umfangreichen Immobilien- oder Unternehmensbesitz vererben, Ihnen steht aber keine ausreichende Liquidität für die Steuer zur Verfügung? Grundsätzlich gilt, je früher Sie Ihre Übertragungskonzept aufsetzen, desto größer ist das steuerliche Optimierungspotential Immmobilien verschenken: Streit zwischen den Erben vermeiden Sie sind eine Patchwork Familie und Sie haben Kinder mit verschiedenen Partnern. Leider ist das Verhältnis der Halbgeschwister untereinander nicht so gut wie Sie es sich wünschen. Sie sorgen sich, dass nach Ihrem Tod Streit zwischen Ihren Kindern als Erben entsteht? Sie sorgen sich, dass die Ehepartner Ihrer Kinder einen schlechten Einfluss auf das gute Verhältnis Ihrer Kinder untereinander haben und im Erbfall zum Streit kommt? Ihr aktueller Partner ist auch Miterbe und Sie sorgen sich, dass Ihre Kinder aus 1. Ehe sich mit Ihrem aktuellen Lebenspartner streiten und Ihre Erbregelungen nicht akzeptieren (wollen)? IHREN LEBENSPARTNER ABGESICHERT WISSEN Sie besitzen auch das Familienwohnheim und möchten steuerliche Vergünstigungen bei der Übertragung für diese Immobilie nutzen? Gleichzeitig soll aber ihr Ehemann/Ehefrau auch nach Ihrem Tod weiterhin im Familienwohnheim wohnen bleiben dürfen. Sie sind erneut verheiratet, möchten jedoch steuerlich begünstigt Ihr Vermögen bereits auf Ihre leiblichen Kinder aus erster Ehe übertragen, dabei sollen die Mieterträge zur Absicherung des Lebensstandards nach Ihrem Tod ihren aktuellen Ehepartner absichern. Nach aber auch nicht nach dessen Tod auf dessen Kinder übergehen. Immobilien verschenken: Vermögen vor Zugriff des Sozialstaates schützen Sie möchten Ihr Erbe vor dem Zugriff der Sozialhilfeträger schützen? Einer Ihrer Erben bezieht Leistungen vom Sozialstaat? ERHALT DES VERMÖGENS SICHERSTELLEN Sie sorgen sich, dass Ihre Erben ihr Erbe leichtfertig veräußern oder durch geschäftliche Unerfahrenheit gefährden? Sie möchten den Erhalt Ihres Erbens auch über die nächste Generation hinweg für Ihre Enkel sicherstellen? Sie möchten Ihr Erbe vor dem Zugriff der Sozialhilfeträger schützen? Immobilien verschenken: Die Vermögensnachfolge zu Lebzeiten geregelt haben Sie haben klare Vorstellungen, ob Ihre Erben jeder einen eigenständigen Erbteil erhalten soll (bspw. jeder eine Immobilie) oder gemeinsam das Erbe verwalten sollen (bspw. in einer Grundstücksgesellschaft oder Gemeinschaft) Sie möchten den Erhalt und die Verfügungsgewalt Ihrer Erben oder eines Erben an Bedingungen anknüpfen ? Sie wünschen die Errichtung einer Familiengesellschaft oder Stiftung? Erfahren Sie mehr unter www.deine-steuerstrategie.com und da sicherlich einer der oben genannten Punkte auf Sie zutrifft, vereinbaren Sie einen Termin zur detaillierten Potentialanalyse um zu erfahren - Ob die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Steuerstrategie bei Ihnen vorliegen - Ob Sie durch eine individuelle Steuerstrategie erhebliche Einsparungen an Erbschaft- und Schenkungsteuer erzielen können - Ob Sie auch eine Erhöhung Ihres jährlichen Nettoeinkommens erreichen können - Zu welchem Zeitpunkt Sie bedeutsame Einsparungen bei Erbschaftsteuer- und Schenkungssteuer mit der Entwicklung einer individuellen Steuerstrategie erzielen können Dein größter Fehler als Unternehmer?: Mein größter Fehler ist oft, dass ich mit der Umsetzung zu lange gewartet habe und viele Hindernisse sehe, die sich aber oftmals in der Umsetzung gar nicht als wirkliche relevante Hindernisse entpuppt haben. Fehler zu machen gehört für mich zum Unternehmertum dazu, wichtig ist es jedoch offen mit diesen Fehler Umzugehen und sie nicht zu wiederholen. Deine Lieblings-Internet-Ressource?: Online-Videokonferenztools und ganz vorne Microsoft Teams für Videokonferenzen und die Team-Kommunikation. Link: https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-teams/group-chat-software Deine beste Buchempfehlung: Buchtitel 1: Principles: Life and Work Buchtitel 2: Der Schwarze Schwan: Die Macht höchst unwahrscheinlicher Ereignisse Kontaktdaten des Interviewpartners: Lars Klebula E-Mail: info@deine-steuerstrategie.com Web: https://www.deine-steuerstrategie.com Goodie für unsere Hörer: Lade Dir hier die Checkliste kostenlos runter (hier klicken) +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012…
,,Bund der Nationalstaaten“ statt Europäischer Union: Die AfD hat ihre europapolitischen Vorstellungen in einem Wahlprogramm festgehalten. Das rieche nicht nach Zukunft, sondern stinke nach Kaiserreich, kommentiert Peter Kapern.Ein Kommentar von Peter Kapernwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei
Leute, es gibt was zu feiern!! Wir sind zurück! Nach einer kurzen aber erholsamen Sommerpause, freuen wir uns dort weiterzumachen wo wir aufgehört haben.. wir streiten uns! Naja, zumindest kurz. Wie war unser Sommer bisher? Gibt es Merchandise auf der Tour? Anschließend sprechen wir über den Aufwand bei Nachwuchs, einem leichten Schlaf in Kombination mit einer schnarchenden Partnerin und im Thema geht es um ein Dilemma, was unserer Meinung nach, kein Dilemma ist. Viel Spaß! (alle Infos zum Podcast von der TK findet ihr hier: www.tk.de/techniker/2073416 & ihr erhaltet mit dem Code ZWEIDREISSIGER10 10% Rabatt auf die Tickets für „Harry Potter und das verwunschene Kind” live in Hamburg! Gültig auf den Kartengrundpreis für ausgewählte Vorstellungen, Preiskategorien und Plätze: https://bit.ly/3KlPWhO - auch dabei viel Spaß!) Folge direkt herunterladen
Im Englischen gibt es die Redewendung „when the rubber hits the road“, zu Deutsch: wenn der Gummi des Autorades die Strasse trifft. Sie bedeutet: Eine Theorie oder Idee wird geprüft wird, ob diese tatsächlich funktioniert. In dem Sinn ist es eine Art reality-check, wie man so schön sagt. Das kann im besten Fall bestätigend und ermutigend sein, im ungünstigen Fall ernüchternd und frustrierend. Wir erleben solche Momente immer mal wieder auch im Leben. Wenn es uns gut geht, haben wir vielleicht klare Ideen davon, wie wir schwierige Zeiten meistern und Konzepte und Vorstellungen und damit auch Bilder von uns selbst. Wenn diese schwierigen Zeiten dann aber kommen, zeigt sich, ob diese Ideen wirklich standhalten: dann eben trifft der Gummi auf die Strasse und es zeigt sich, ob der Gummi stark genug ist zu bestehen. Solltest Du grad in solchen Testzeiten sein, wünsche ich Dir viel Kraft und Standhalten und auch Mut, gerade wenn sich Idealbilder zerschlagen. Das darf auch sein. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/audiostretto/message
Es lebe die innere Leinwand, es lebe die Projektion! Filme arbeiten damit, Social Media, jede Geschichte funktioniert so. Aber auch ohne Medien bewegen wir Menschen uns ja fortwährend im dichten Gestrüpp der Phantasien und Vorstellungen. Wir sehen, was wir sehen wollen, und immer, wenn ich die Moderatorin Judith Rakers gesehen habe, war ich ganz unbewusst davon überzeugt, man könne ihr zu jeder Tages- und Nachtzeit perfekt gekämmt und akkurat zurechtgemacht begegnen. Sie würde immer schon ein geordnetes Leben gelebt haben, ohne Chaos und Improvisation. Und wie schön dann, dieses vermeintlich makellose Bild vom Sockel kicken zu dürfen, denn hier bei Toast Hawaii erzählt die 1976 in Paderborn geborene Tagesschau-Sprecherin von einer etwas anderen Kindheit, die sie hauptsächlich bei ihrem Vater verbrachte. Ich lerne ihren Großvater kennen und ihre kleine Farm außerhalb Hamburgs, wo sie sich autodidaktisch zur Naturflüsterin mauserte, mit mehr als 50 verschiedenen Gemüsesorten im Garten und ein paar Katzen, die sie erfolgreich zur Liebe zwingen konnte. Und das ist alles sehr, sehr lustig. *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter toasthawaii@studio-bummens.de ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007
Mit mehr als 50.000 verkauften Karten können die Gandersheimer Domfestspiele schon jetzt einen neuen Zuschauerrekord verbuchen. „Dancing Queen“, das große Abba-Konzert, wurde zum absoluten Publikumsfavoriten mit ständig ausverkauften Vorstellungen. Aber auch mit dem Kinder- und Familienstück „Robin Hood“, dem Schauspiel „Der Graf von Monte Christo“ und dem Musical „My Fair Lady“ kann das Festival-Team die Resonanz der Vorjahre toppen. Tina Fibiger hat Eindrücke vom ...
Martin reflektiert seine ambivalente Beziehung zu seiner verstorbenen Mutter. Er erkennt, dass seine Vorstellungen von einem „Deal“ mit Gott und der Erwartung von Segen aufgrund seiner Taten nicht geradlinig funktionieren, sondern dass Gottes Segen bereits anachronistisch gegenwärtig sein kann, was ihn ermutigt, sich vor Selbstüberschätzung zu hüten. Er entdeckt, dass er bereits Spuren von Gottes […]
Wusstest du, dass Rosa früher eine Farbe war, die traditionell eher männlich besetzt war? In dieser Folge spricht René über Stereotypen und Rollenklischees und wie wir sie achtsam hinterfragen, um neue Wege bestreiten zu können. Warum Geschlechterfragen uns alle etwas angehen, hörst du im Podcast. Außerdem: ❃ Woher Stereotype kommen ❃ Wie uns die Funktionsweise von Stereotypen manchmal helfen kann ❃ Ideen, wie du stereotype Vorstellungen neu denken kannst ☞ Hör-Empfehlung: ISS SO ist der Ernährungspodcast ohne erhobenen Zeigefinger, präsentiert von EDEKA. Jeden Donnerstag spricht Ernährungswissenschaftler und Bestsellerautor Achim Sam über bewusste Ernährung, Lebensmittel & Mythen. Mehr Infos findest du auf [www.edeka.de/issso](http://www.edeka.de/issso). ☞ Du möchtest deine Perspektive erweitern und offene Gespräche führen? Leg jetzt mit der passenden Meditation in der [7Mind-App](https://4bw6.adj.st/library/single/22761392?adj_t=y9wrv9i&adj_deep_link=sevenmind%3A%2F%2Flibrary%2Fsingle%2F22761392&adj_campaign=2023_07_solo_geschlechter_stereotype&adj_adgroup=SAD-ID-Threadbare-Several-Unusual-Ammonite) los. ✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). Feedback für René kannst du direkt an [mail@renetraeder.de](mailto:mail@renetraeder.de) senden. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: [https://www.facebook.com/groups/305387979939302.](https://www.facebook.com/groups/305387979939302) Hinweis: Diese Folge wurde am 16.07.2023 veröffentlicht.
Die Nato stellt der Ukraine eine Mitgliedschaft im Verteidigungsbündnis in Aussicht. Darauf haben sich die Staats- und Regierungschefs am Gipfel in Vilnius geeinigt. Das ist jedoch nicht nach den Vorstellungen des ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenski. Dieser hatte sich deutlich mehr erhofft: Nämlich bereits jetzt ein klares Bekenntnis zum Zeitpunkt und zur Art und Weise des Beitritts. Weitere Themen: (01:29) Selenski enttäuscht über Nato-Ankündigung (10:14) Wegen Streiks: Hollywood droht Stillstand (16:21) CO2-Emissionen sinken: eine Erfolgsmeldung? (18:43) Frischer Wind für neue Windräder? (23:40) Nach Flüchtlingsdrama: Angehörige hoffen auf Gewissheit (29:36) Das historische Schuldgefühl der Waadtländer
Link zum Info Abend: https://bit.ly/Akademie-Info-Abend In der heutigen Episode gehen wir einen anderen Weg, indem wir eine Frage eines Künstlers beantworten, der an der Masse an Möglichkeiten und mit Zweifeln, Sorgen und kreativen Blockaden zu kämpfen hat. Heute lernen wir, wie wir den Fokus bewahren und wiederfinden können, indem wir klare Ziele setzen und unsere Tätigkeiten effektiv priorisieren. Ich werde dir Strategien an die Hand geben, die es dir ermöglichen, die Dinge zu identifizieren, die deinen Fortschritt am meisten behindern, und wie du diese eliminieren kannst. Ich werde dir auch zeigen, wie wichtig es ist, deine eigenen inneren Bilder und Vorstellungen bewusst zu nutzen und zu formen, um deinen Erfolg voranzutreiben. Dabei gehe ich auf das inspirierende Werk von Dr. Maxwell Maltz, dem Autor von "Psychocybernetics", ein. Also lehn dich zurück, lass uns zusammen den Weg zum Erfolg beschreiten und lernen, wie wir die Kräfte unseres Geistes nutzen können, um unser künstlerisches Schaffen auf die nächste Stufe zu heben. Und vergiss nicht, nächste Woche am Dienstag, den 11. Juli, um 17 Uhr, findet unser Ikonenschmiede-Infoabend statt, bei dem ich dir die Akademie vorstellen und dir zeigen werde, wie künstliche Intelligenz Teile deines Marketings übernehmen und beschleunigen kann. https://bit.ly/Akademie-Info-Abend
Der Bundestag müsse über Gesetze wie das jetzt gestoppte Gebäudeenergiegesetz auch beraten können, betont Thorsten Frei (CDU). Die Union kritisiert vor allem die Eile der Ampel-Koalition beim Heizungsgesetz, hat aber auch konkret andere Vorstellungen.Engels, Silviawww.deutschlandfunk.de, InterviewsDirekter Link zur Audiodatei
Eine erste Idee für ein eigenes oder neues Business zu haben, ist eine unglaublich wertvolle Sache! Man spürt diese Aufregung, dieses Flattern im Bauch, den Rausch an Energie... und man möchte seine Ideen am liebsten sofort allen erzählen, weil man seine Begeisterung mit anderen teilen möchte!Und jeder kennt dieses Gefühl... wenn man total begeistert ist von etwas, aber der andere überhaupt nicht mitzieht. Das kann sehr demotivierend und sogar total enttäuschend sein. Das mögen wir vielleicht noch verkraften, wenn es um das nächste Konzert unserer Lieblingsband geht, aber beim Aufbau eines eigenen Business kann uns das schnell den Wind aus den Segeln nehmen.Am Anfang ist es nicht immer einfach. Deshalb habe ich mittlerweile ganz klare Vorstellungen davon, mit wem ich über was spreche und mit wem nicht. Wie du klare Grenzen setzen kannst und ein Support-Netzwerk aus Menschen aufbaust, die dich wirklich unterstützen und deine Wünsche und Träume nachvollziehen können - das erzähle ich dir in der neuesten Podcastfolge!
Innerhalb der Bundesregierung gibt es weiter unterschiedliche Vorstellungen zur geplanten Kindergrundsicherung. Übermorgen berät das Kabinett über den nächsten Haushalt und vorab sind da neue Zahlen bekannt geworden - wonach Finanzminister Lindner deutlich weniger Geld zur Verfügung stellen will, als von Familienministerin Paus gefordert. Fest steht: Bundesweit gilt jedes fünfte Kind als armutsgefährdet - und auch wenn Bayern ja ein relativ reiches Bundeland ist: Auch hier ist Armut ein Thema: Schätzungsweise 2 Millionen Menschen im Freistaat gelten als armutsgefährdet. Mehr dazu von Kathrin Bohlmann
Über Afrika kursieren viele Stereotype und falsche Vorstellungen. Ihnen setzt der nigerianische Journalist Dipo Faloyin jetzt sein informatives und unterhaltsames Buch „Afrika ist kein Land" entgegen: ein genauer und realistischer Blick auf den Kontinent. Rezension von Gaby Mayr. Aus dem Englischen von Jessica Agoku Suhrkamp Verlag, 400 Seiten, 20 Euro ISBN 978-3-518-47320-7
Wed, 28 Jun 2023 04:00:00 +0000 https://malehrlich-der-podcast-von-anyworkingmom.podigee.io/58-homeschooling 8cdec926a22b1177f3326ebe60039bc4 Es gibt viele Vorstellungen und Vorurteile zum Thema Homeschooling. Nadine Chaignat von "Mamas Unplugged" hat mehrere Jahre Erfahrung damit und erzählt von Freuden und Freiheit, von Zwiespalt und Zweifeln. Diese Episode wird präsentiert von bellicon - dem Schweizer Unternehmen, das mit seinen Trampolinen vielen Menschen Glücksmomente schenkt, seit über 20 Jahren. Für euch gibt es 10% Rabatt auf ein bellicon mit dem Code ANYWORKINGMOM10 (Gültig bis Ende September 2023): https://www.bellicon.com/de-ch/ Weitere Links: Mamas Unplugged: https://www.mamasunplugged.ch/ SRF-Dok zu Homeschooling: https://www.srf.ch/play/tv/dok/video/homeschooling---der-andere-weg-zur-bildung?urn=urn:srf:video:4edd5387-5b80-4826-a9ee-c0976e9dd4de Themenseite von Any Working Mom rund um Schule: https://www.anyworkingmom.com/schule/ 58 full no Homeschooling,Schule,Familienleben,Lernen,Freilernen,Erziehung,Vereinbarkeit Any Working Mom: Andrea Jansen & Anja Knabenhans
What love can do: Liebe ist politisch, das haben schon Romeo und Julia erfahren. Sie ist an Normen gebunden, gehorcht der Tradition, folgt den Prinzipien des Kapitalismus, oft auch Vorstellungen von Rassismus und Patriarchat. Oder besitzt sie die Kraft, Normen zu brechen und Grenzen zu überwinden - in einem Freiraum, wo nur die Liebe regiert? „Love and Peace", vermutlich die älteste Utopie, war immer schon mehr als nur eine private Übung.Wie kann man mit Konzepten der Liebe Diskriminierung, Hass, Gewalt und die Spaltung der Gesellschaft überwinden? Gelingt ein fürsorgliches Miteinander nur, wenn wir uns alle so verhalten, als würden wir uns lieben? Kristine Harthauer diskutiert mit Fikri Anil Altintas – Autor, Simone Dede Ayivi -Theaterregisseurin und Autorin, Dr. Mithu Sanyal - Journalistin und Schriftstellerin
In dieser Episode geht es um das Thema Essverhalten. Mona* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie damit umgehen kann, dass ihr Kind sich am Essenstisch nicht benehmen kann. Warum hat mein Kind genaue Vorstellungen vom Essen? Wie kann ich die Ess-Situation an das Alter meines Kindes anpassen? Wie kann ich unser gemeinsames Essen schön und genussvoll gestalten? *Name geändert Wenn ihr auch Fragen an Katia Saalfrank habt, dann schickt sie gerne an familienrat@mitvergnuegen.com _____________________________ Katias Buch ‘Die Reise zur glücklichen Eltern-Kind-Beziehung': https://bit.ly/35ue64X Katias App ‘Kinder besser verstehen': https://apple.co/3AWdIcI | https://bit.ly/30DtRHu Affirmations- und Verbindungskarten: https://bit.ly/Verbindungskarten Katias Kinder-besser-Verstehen-Kurse (Pädagogische Grundausbildung für Eltern und Fachleute, Modul 1 - 3 Kleinkind/Schulkind/Pubertät): https://bit.ly/KBV-Kurse und Beraterausbildung: https://bit.ly/3Rge4EP Katias Akademie Kinder besser verstehen (von der Erziehung zur Beziehung). https://sommerakademie-kinderbesserverstehen.de/ In Katias Onlineshop findet ihr Karten und weiteres pädagogisches Material für einen bindungs- und beziehungsorientierten Alltag mit Kindern: https://katiasaalfrank.de/online-shop/ ____________________________ Werbepartner dieser Folge ist die Hotelmarke Novotel. Novotel hat eine Reihe von Besonderheiten und Angebote speziell für Familien, damit sich alle rundherum wohlfühlen. https://novotel.accor.com/a/de/offers/novotel-family.html
Wer biblische Texte wortwärtlich in Handlungsanweisungen übersetzt, missbraucht diese, um seine eigenen Vorstellungen vom Leben anderen aufzudrängen. Predigthörende sollten ein gesundes Misstrauen an den Tag legen.
Predigt von Pastor Gideon Illner am Sonntag, 18.06.2023. Freiheit ist ein großes Wort und weckt in jedem von uns verschiedene Wünsche. Wie frei sind wir wirklich? Gibt es nicht Erwartungen, die wir ständig erfüllen wollen oder müssen? Jesus macht uns frei von (falschen) Erwartungen und (falschen) Vorstellungen. Ein Schlüssel ist Gott anzubeten, wer und wie wir wirklich sind. Lass dich neu herausfordern, alles dazu Hinderliche abzulegen und entdecke eine neue Leidenschaft in dir, deine Freiheit in Gott zu erleben!
Corinna K. (54) ist verheiratet, ihr Mann Kurt ist ein fleißiger und pflichtbewusster Mann, der sich ganz seiner Arbeit verschrieben hat. Ihr Sohn Frank hat andere Vorstellungen vom Leben und das führt immer wieder zu Streit. Kurt hätte gern eine höhere Ausbildung gemacht aber seine tiefsitzende Versagensangst machte das unmöglich. Eines Tages kommt Kurt niedergeschlagen von der Arbeit und gesteht Corinna, dass er entlassen worden war. Nach all den Jahren muss er wieder Bewerbungen schreiben und hoffen in seinem Alter nochmal Arbeit zu bekommen. Ein harter Schlag für Kurt. Frank besorgt einen neuen Computer mit Internetanschluss damit sein Vater auf andere Gedanken kommt und vielleicht neue Interessen entdeckt. Nach und nach versinkt Kurt immer mehr im Netz und verbringt die Tage vor dem Bildschirm. Er entwickelt Theorien über Weltverschwörung, schimpft über Politik, das System und treibt sich auf dubiosen Seiten herum. Corinna ist verzweifelt, sie vermisst ihr früheres Leben und ihren Mann, der sich immer weiter von ihr entfernt…Wenn du mehr über die wichtige Arbeit von Journalist Michael Bonvalot wissen möchtest, folge ihm am besten auf Instagram oder lerne mehr darüber auf https://www.bonvalot.net bzw. unterstütze seine Projekte auf https://www.standpunkt.press.& den Film "Schande Europa" könnt ihr jetzt auf YouTube sehen.Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link in Verbindung. Verbindlichsten Dank!
Ich durfte in den letzten 3 Jahren meiner Selbstständigkeit so viele Fehler machen wie noch nie zuvor und aus diesem Grund wohl auch gleichermaßen viel über mich und über das Leben lernen. Mein heutiger Gast, Georg Wall, ist mehrfacher erfolgreicher Gründer, Unternehmer und Geschäftsführer diverser Firmen und bringt damit einen enormen Erfahrungsschatz in Punkto Leadership und Businessaufbau mit. Zusammengebracht hat uns eine gemeinsame Psilocybin Reise und die heutige Folge steht unter dem Motto "Selbstverantwortung übernehmen". Mein Wunsch ist, dass unser Gespräch für jeden Zuhörer Punkte liefern wird, die helfen, das Leben nach den eigenen Vorstellungen auszurichten und damit zufriedener und glücklicher zu werden. Warum sollte sich jeder Mensch mit dem Gründen beschäftigen? Wieso führt (Selbst-)Verantwortung übernehmen zu einem besseren Leben und mehr Wachstum? Welche (zT schmerzhaften) Fehler hat Georg auf seinem Unternehmerweg machen dürfen und welche Tipps hat er für Jungunternehmer? Was hat selbstständig machen mit Bewusstsein zu tun? Wie haben ihm Psychedelika in den letzten Jahren geholfen sich selbst, seine Mitarbeiter und seine Firmen anders und bewusster zu führen? Abschließend sprechen wir über sein aktuelles Großprojekt. Den Bau eines Retreat Centers in Costa Rica, dass ab 2024 sowohl Medizin- und Bewusstseinsarbeit als auch bewusstes Unternehmertum und Inkubation verbinden möchte.Ich persönlich freue mich sehr auf die zukünftige Zusammenarbeit und viele Menschen die wir damit gemeinsam erreichen und berühren dürfen. --------------------------------------- Ich freue mich wenn ihr eine positive Bewertung da lasst und den Podcast mit Freunden teilt. Um jede Woche die neuesten Folgen und Updates per Mail zu erhalten, melde dich gerne beim Newsletter an. --------------------------------------- Hier findest du mehr über uns: Retreats & Newsletter: http://www.essentiya.com Einzelbegleitung (Coming soon) : https://www.alexanderfaubel.com Instagram: @alex_faubel @psychedelische_retreats
Jeder dritte junge Mann findet es in Ordnung, wenn ihm in der Beziehung "die Hand ausrutscht". Das zeigt eine aktuelle Umfrage zur Wahrnehmung von Männlichkeit. Gewalt gegen Frauen ist für ein Drittel der Männer auch ein Mittel, um sich Respekt zu verschaffen. Die Newsjunkies Christoph Schrag und Lisa Splanemann sprechen über erschütternd archaische Vorstellungen von Männlichkeit und ihre gefährlichen Folgen. Die "Newsjunkies" - ein Tag, ein großes Nachrichtenthema, immer Montag bis Freitag am Nachmittag. Kostenlos folgen und abonnieren in der ARD-Audiothek. Alle Abo-Möglichkeiten findet Ihr hier: https://www.rbb24inforadio.de/newsjunkies. Fragen und Feedback: newsjunkies@inforadio.de.
Am 18. Juni stimmt die Schweiz über eine neue Mindeststeuer für Unternehmen ab. Gewinne von Grosskonzernen sollen neu in allen OECD-Ländern mit mindestens 15 Prozent besteuert werden. Umstritten ist diese Vorlage primär aus zwei Gründen.Erstens, weil es unterschiedliche Vorstellungen davon gibt, wie viel Geld aus dem neuen Steuersatz an die Kantone und wie viel an den Bund fliessen soll. Zweitens, weil es unklar ist – was eigentlich bei einem Nein zur Vorlage passiert. Hat die verantwortliche Bundesrätin Karin Keller Sutter einen Plan B – oder nicht? Darüber sprechen Gastgeber Philipp Loser und Wirtschaftsredaktor Konrad Stähelin in einer neuen Folge «Apropos», dem täglichen Podcast des «Tages-Anzeigers» und der Redaktion Tamedia. Mehr zum Thema: Plan B oder kein Plan B: Hat Keller-Sutter das Stimmvolk «in die Irre geführt»? (Abo) https://www.tagesanzeiger.ch/plan-b-oder-kein-plan-b-hat-keller-sutter-das-stimmvolk-in-die-irre-gefuehrt-359565510679OECD-Mindeststeuer – alles zur Vorlage https://www.tagesanzeiger.ch/die-debatte-zur-oecd-mindeststeuer-im-ueberblick-650747678172Den Tagi 3 Monate zum Preis von 1 Monat lesen: tagiabo.ch