Podcasts about Ausland

  • 3,322PODCASTS
  • 8,738EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Jun 27, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Ausland

Show all podcasts related to ausland

Latest podcast episodes about Ausland

Kalenderblatt - Deutschlandfunk
Golfstaat Katar - Umstrittener Thronwechsel durch den Sohn

Kalenderblatt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 4:54


Als der Emir von Katar sich im Juni 1995 im Ausland aufhält, putscht sich sein Sohn Hamad bin Chalifa Al Thani an die Macht. Später scheitert der Vater mit einem Gegenputsch. Erst nach vielen Jahren im Exil darf er in seine Heimat zurückkehren. Röther, Christian www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 27.06.2025

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 3:06


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: BVK kritisiert Gesetzentwurf zur EU-Verbraucherkreditrichtlinie Mit dem neuen § 34k GewO will das Bundesjustizministerium die EU-Verbraucherkreditrichtlinie in deutsches Recht umsetzen. Der BVK warnt vor wachsender Bürokratie: Pflicht zur Registereintragung und neue Sachkundeprüfung belasteten vor allem kleinere Vermittlerbetriebe. Eine „Alte-Hasen-Regelung“ fehlt. BVK-Präsident Michael H. Heinz fordert eine praxistauglichere Umsetzung. Sichere Lkw-Parkplätze: Versicherer schlagen Alarm Jeder dritte Frachtdiebstahl passiert beim Parken – mit Millionenschäden für Wirtschaft und Versicherer. Der GDV fordert deshalb mehr gesicherte Lkw-Parkplätze entlang europäischer Fernstraßen. Laut Jörg Asmussen seien „rund um die Uhr bewachte, eingezäunte Plätze mit Zugangskontrollen“ nötig, um Fahrer und Ware besser zu schützen. Alle 20 Minuten wird in Deutschland Ladung gestohlen, der jährliche Schaden liegt bei über 2 Mrd. Euro. WGV beruft Anja Emde in den Vorstand Zum 1. Juli 2025 wird Anja Emde neues Vorstandsmitglied der WGV Versicherung, der WGV-Versicherung AG und der WGV-Lebensversicherung AG. Sie folgt auf Ralf Pfeiffer, der zum 30. Juni 2025 in den Ruhestand tritt. Emde übernimmt unter anderem die Verantwortung für den Kommunalvertrieb, die Lebensversicherung und den Personalbereich. Sie ist zudem Ausgliederungsbeauftragte und Geldwäschebeauftragte nach § 4 GwG. HDI Global beruft Dr. Christian Wegener zum Head of Investment Management Dr. Christian Wegener hat zum 15. Juni 2025 die Leitung des Investment Managements bei HDI Global SE übernommen. Er folgt auf Thorsten Wölbern, der nach 15 Jahren neue Aufgaben im Unternehmen übernimmt. Wegener bringt internationale Erfahrung aus Stationen bei HSBC und AXA mit. Ziel ist es, die risikoadjustierte Rendite zu optimieren und globale Absicherungsprozesse weiterzuentwickeln. Metzler übernimmt Nürnberger Pensionsfonds Die Metzler Pension Management GmbH hat die Nürnberger Pensionsfonds AG übernommen. Seit dem 11. Juni 2025 firmiert sie unter dem Namen Metzler Mittelstands Pensionsfonds AG (MMPF). Mit Kapitalanlagen von 315 Millionen Euro, rund 700 Trägerunternehmen und über 3.500 Versorgungsverhältnissen baut Metzler sein bAV-Angebot gezielt für kleine und mittlere Unternehmen aus. Krank im Urlaub: Auslandskrankenversicherung kann tausende Euro sparen Ein Tag im Krankenhaus im Ausland kostet durchschnittlich 2.600 Euro – ein Rücktransport aus Spanien bis zu 30.000 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Finanztip. Gute Auslandskrankenversicherungen gibt es bereits ab 10 Euro pro Jahr. Laut Finanztip sollten Reisende auf Leistungen wie Rücktransport bei „medizinischer Sinnhaftigkeit“ und Such- und Bergungskosten von mindestens 5.000 Euro achten. In einem aktuellen Test wurden entsprechende Tarife identifiziert. Wichtig ist auch die richtige Vorbereitung: Versicherungsunterlagen griffbereit halten, Belege sammeln und Rechnungen zügig einreichen.

stern Crime - Spurensuche
Luchterhandt (8/12): Ein unerwarteter Zeuge

stern Crime - Spurensuche

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 29:34


stern-Reporter Matthias Bolsinger erlebt eine spektakuläre Wendung in seiner Recherche. Er kommt mit einem unerwarteten Zeugen in Kontakt: Der Mann heißt Aljoscha und war der erste Tatverdächtige im Fall Luchterhandt. Aljoscha war befreundet mit Luchterhandt. In den Fokus der Ermittler geriet er, weil ihn damals jemand zu Unrecht bei der Polizei anschwärzte: Bernd S., der spätere Hauptverdächtige.Gemeinsam mit seinem stern-Kollegen Dominik Stawski reist Matthias ins Ausland, um Aljoscha an einem geheimen Ort zu treffen. Aljoscha lebt bis heute in Angst vor den wahren Tätern. Erstmals spricht er öffentlich über den Fall. Er offenbart, wen er für den Mörder von Alexander Luchterhandt hält. Und er liefert eine wichtige Zeugenaussage. HINWEIS: „Luchterhandt“ erscheint ab dem 23. Mai überall, wo es Podcasts gibt. Jede Woche erscheint eine neue Folge. Die letzten vier gibt es aber nur bei stern+ und RTL+. Dort ist ab dem 23. Mai schon die komplette Serie verfügbar.Hier die Links:Stern+: www.stern.de/luchterhandt (Das Probeabo kostet aktuell nur einen Euro)Hier geht es gleich zur Folge 9: https://www.stern.de/panorama/verbrechen/luchterhandt/luchterhandt---der-podcast---folge-9--ab-zur-mordkommission--35740068.htmlRTL+: https://plus.rtl.de/podcast/luchterhandt-51hypuwzaau7oFeedback und Hinweise zum Fall bitte an: luchterhandt@stern.destern Crime und Luchterhandt auf Instagram: https://www.instagram.com/sterncrimeNoch mehr True Crime unter: www.stern.de/crimeCrime-Newsletter-Registrierung unter: https://www.stern.de/service/crime-newsletter/Noch mehr gute Podcasts gibt es kostenfrei bei RTL+. Zum Beispiel das Psychologieformat "So bin ich eben": https://plus.rtl.de/podcast/so-bin-ich-eben-stefanie-stahls-psychologie-podcast-fuer-alle-normalgestoerten-shkh905mmgb9j mit Stefanie Stahl. Oder "exclusiv und ungeschminkt": https://plus.rtl.de/podcast/frau-keludowig-und-tine-exclusiv-und-ungeschminkt-qi2rn6fowtcxm mit Frauke Ludowig und Tine. Oder "Wieder was gelernt" von ntv: https://plus.rtl.de/podcast/wieder-was-gelernt-der-ntv-podcast-d0uld2aqwi6dt. Hört einfach mal rein.+++ Credits Luchterhandt +++Host und Autor: Matthias Bolsinger.Redaktion und Schnitt: Dominik StawskiPostproduktion und Sounddesign: Andolin SonnenMusikproduktion: Paul EisenachSocial Media: Karina Geburzky, Carly LaurenceVideo: Laura Schlüter Rodrigues, Marco Klehn, Emma Wiepking, Tim Kickbusch, Alexander RömerDatenrecherche: Moritz Dickentmann, Sergej MaierCover Art: Frank Dietz, Michel LengenfelderFotografie: Patrick SlesionaRedaktion und Projektmanagement stern: Giuseppe Di Grazia, Isa von Heyl, Nicola Wagner, Kristine Wagner, Jonas Fedders, Ralf SanderProjektmanagement RTL+: Patricia Wyrwich, Luisa HannkeAssociate Producer RTL+: Laura Mangold, Freya PreussExecutive Producer RTL+: Christian SchaltBesonderer Dank gilt: Arne Daniels+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Prüfungsvorbereitung: Mediziner im Ruhestand trainieren Ärzte aus dem Ausland

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 4:44


Albers, Nicole www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

Fiirabigmusig
So klang es auf der «Schwizer Büni»

Fiirabigmusig

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 54:12


19 ausgesuchte Chöre aus ganz Europa liessen die Region Basel über das Auffahrtswochenende erklingen. Auch Kinder- und Jugendchöre aus der Schweiz zeigen in 20minütigen Auftritten ihr Können auf der «Schwizer Büni». Die diesjährige Ausgabe des Europäischen Jugendchormusikfestivals Basel brachte hochqualifizierten Chöre aus dem Ausland mit ausgewählten Schweizer Chören zusammen. Der Festivalleitung ist es aber genauso wichtig, dass auch die Schweizer Chorszene von diesem Festival profitieren kann. So wurden diverse Ateliers und Workshops angeboten, aber auch das vielfältige Angebot «Singe uf dr Strooss». Im Rahmen dieser Singveranstaltungen im Freien gab es auf dem Münsterplatz, gleich neben dem Basler Münster, eine Open-Air-Bühne. Auf dieser «Schwizer Büni» traten 15 Schweizer Kinder- und Jugendchöre auf. Präsentiert wurden sie von Beatrice Kern, Moderatorin bei SRF2 Kultur. Chormusikredaktor Guido Rüegge bringt in dieser «Fiirabigmusig» einen Rückblick auf die «Schwizer Büni», mit Liveaufnahmen die SRF2 Kultur auf dem Münsterplatz gemacht hat.

ETDPODCAST
Mi 25.06.25 Guten Morgen-Newsletter

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 8:15


Guten Morgen! Das Verbot gegen das Compact-Magazin ist aufgehoben und wurde für rechtswidrig erklärt. Herausgeber Jürgen Elsässer sieht darin nicht nur für sich einen Sieg. Als Nächstes geht es zum NATO-Gipfel in Den Haag – von Deutschland werden nicht nur höhere Beiträge erwartet, sondern auch mehr Soldaten. Und drittens legen wir offen, wie Chinas Regime Gruppen im Ausland verfolgt und unterdrückt.

Wirksam führen - Zusammenarbeit neu gestalten. Mit Jörg Rosenberger
#125: Dem Fachkräftemangel die Stirn bieten – mit Dr. Matthias Mauch

Wirksam führen - Zusammenarbeit neu gestalten. Mit Jörg Rosenberger

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 43:04


Jeden Tag 1% besser – das ist das Motto von Dr. Matthias Mauch. Er ist Managing Director bei TERN Germany mit dem Ziel, durch Vereinfachung von Prozessen und Digitalisierung Recruiting aus dem Ausland niederschwelliger und effizienter zu machen. Denn: Das Problem ist nicht, dass es die Fachkräfte nicht gibt, sondern vielmehr, dass Hürden wie Sprachbarrieren oder Bürokratie Personen den Zugang zum internationalen Arbeitsmarkt erschweren. Personen, auf die Deutschland beispielsweise im Gesundheitssektor vor allem mit Blick auf Zukunftsprognosen stark angewiesen ist. Dabei ist es laut Matthias besonders entscheidend, dass führende Personen alle Wertschaffenden inkludieren. Im Gespräch mit mir erzählt er, wie das im Rahmen der Fachkräftemigration gelingen kann, klärt über häufige Konfliktherde auf und legt dar, warum vor allem Humor als Allzweckwaffe so wirkungsvoll ist. Matthias Mauch bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-matthias-mauch/?originalSubdomain=de Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: https://redenistsilber.de/podcast/ Hier kannst Du die regelmäßig neu erscheinenden Blogartikel lesen und Dich für den Newsletter anmelden https://redenistsilber.de/aktuell/ Ich freue sich über deine Kontaktanfrage unter: info@redenistsilber.de Wenn dir der Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B. auf Spotify) sowie eine Rezension und abonniere ihn.

ETDPODCAST
Die Entschlüsselung der Strategie: Wie Chinas Regime Gruppen im Ausland verfolgt und unterdrückt | Nr. 7714

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 8:49


Die Kampfstrategie des chinesischen Ministeriums für Staatssicherheit gegen Falun Gong in den USA erweist sich als mögliche Blaupause für Verfolgungen jeglicher „Gegner“ des Pekinger Regimes im Ausland.

10vor10
10 vor 10 vom 23.06.2025

10vor10

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 21:45


Einkäufe im Ausland bei Schweizer Bevölkerung beliebt, Schluss mit sozialen Medien für australische Kinder, die Schweizer Fussballerinnen mussten lange um ihren Platz kämpfen

Auf Deutsch gesagt!
Episode 143: Wortschatz, Motivation und Routinen mit Olga Mühlethaler

Auf Deutsch gesagt!

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 38:26


Liebe Leute, in dieser Folge spreche ich mit Olga Mühlethaler, die Sprachcoach, Autorin und Motivatorin ist.Olga hat mit „Mein Wortschatz“ ein Motivations- und Sprachjournal geschaffen – eine Mischung aus Sprachtraining, Tagebuch und Coaching-Werkzeug. Es geht nicht nur darum, neue Wörter zu lernen, sondern vor allem darum, sich selbst besser kennenzulernen, Routinen zu entwickeln und die eigene Motivation wirklich zu verstehen.In unserem Gespräch reden wir über die Bedeutung von Zielen und warum kleine tägliche Schritte oft die größte Veränderung bringen. Außerdem werfen wir einen Blick auf das Lebensrad – eine Coaching-Methode, die helfen kann, das eigene Leben bewusster zu gestalten – auch beim Sprachenlernen. In der Sprachanalyse (26:48) gibt es interessanten Wortschatz wie „rundlaufen“, „etwas mitschleppen“ oder Redewendungen wie „am Ball bleiben“.Viel Spaß beim Zuhören!Euer Robin

Persönlich
Leila Ladari und Jürg Jordi

Persönlich

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 51:16


Bei Christian Zeugin treffen sich die Comedienne Leila Ladari und der ehemalige Mordermittler Jürg Jordi. Leila Ladari (35) – Comedienne und Autorin Leila Ladari wuchs in Aesch (BL) auf – als Tochter eines tunesischen Entertainers und einer österreichischen Sexualtherapeutin. Der Kontrast zwischen streng und locker, rational und witzig prägte sie schon früh. Mit 15 verbrachte sie ein Austauschjahr in Florida – ein prägendes Erlebnis, bei dem sie ihren Humor als persönliche Überlebensstrategie entdeckte. Nach einer kaufmännischen Ausbildung zog sie nach London, wo sie sich in der Stand-up-Comedy-Szene durchboxte – zunächst erfolglos, dann mit wachsendem Erfolg. Heute steht sie mit schwarzem, schonungslos ehrlichem Humor auf der Bühne und moderiert bei SRF ihre eigene Satire-Show «Leila's Fix». Im Januar wurde sie Mutter einer Tochter – das Muttersein ist inzwischen fester Bestandteil ihrer neuen Sketches. Jürg «JJ» Jordi (72) – Privatermittler und früherer Mordfahnder Jürg Jordi stammt aus Wetzikon – und hat ein Leben geführt wie aus einem Abenteuerroman. Nach der Berufslehre als Polygraf reiste er mit Anfang 20 zwei Jahre durch Nord- und Südamerika, arbeitete als Goldgräber in Alaska, als Cowboy in Texas und fuhr mit dem Einbaum den Amazonas hinunter. Zurück in der Schweiz trat er in die Kantonspolizei Zürich ein und war zuletzt rund 20 Jahre lang als Mordermittler tätig. In dieser Zeit klärte er zahlreiche Fälle, oft auch im Ausland. Seit seiner Pensionierung betreibt er ein eigenes Ermittlungsbüro für internationale Vermisstenfälle. ____________________ Moderation: Christian Zeugin ____________________ Das ist «Persönlich»: Jede Woche reden Menschen über ihr Leben, sprechen über ihre Wünsche, Interessen, Ansichten und Meinungen. «Persönlich» ist kein heisser Stuhl und auch keine Informationssendung, sondern ein Gespräch zur Person und über ihr Leben. Die Gäste werden eingeladen, da sie aufgrund ihrer Lebenserfahrungen etwas zu sagen haben, das über den Tag hinaus Gültigkeit hat. ____________________

Sichtweisen
Zu Besuch auf der SightCity

Sichtweisen

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 14:14


Die SightCity – die weltweit größte Fachmesse für Hilfsmittel und Lösungen für blinde und sehbehinderte Menschen – fand vom 21. bis 23. Mai 2025 in Frankfurt am Main statt. Über 145 Aussteller aus dem In- und Ausland präsentierten ihre neuesten Entwicklungen: von bewährten Alltagshelfern bis hin zu zukunftsweisenden Innovationen. Die Messe war auch in diesem Jahr wieder ein zentraler Treffpunkt für Austausch, Barrierefreiheit und Inspiration. In dieser Folge von Sichtweisen nehmen wir Sie mit auf einen akustischen Rundgang über die Messe: Wir begleiten Thomas Sauer, Hilfsmittel-Experte beim Blinden- und Sehbehindertenbund in Hessen, bei seinen Entdeckungen vor Ort. Außerdem haben wir Stimmen und Eindrücke zahlreicher Besucher*innen eingefangen. Ein besonderes Highlight: Wir werfen einen Blick ins inklusive Gaming Lab, das 2025 erstmals vertreten war – ein spannender Schritt in Richtung barrierefreies Gaming. Jetzt reinhören und SightCity-Atmosphäre erleben!

Perspektive Ausland
Abmeldung vergessen? Diese Auswanderer wurden von der Polizei geweckt

Perspektive Ausland

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 16:05


Kann man nach dem Auswandern eine Meldeadresse in Deutschland behalten – und ist das wirklich harmlos? In diesem Video zeige ich dir, wie schnell das zu echten Problemen führen kann: von SWAT-Einsätzen bis zu Ermittlungen durch das Finanzamt. Alles passiert – weil jemand dachte, eine Postadresse sei doch kein Problem…

Tom David Frey | Der Politik-Podcast
Israel war zum Greifen nah – doch dann zog ich die Reißleine!

Tom David Frey | Der Politik-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 19:41


Der israelische Luftraum ist aufgrund schwerer iranischer Angriffe geschlossen. Touristen und Journalisten können das Heilige Land nicht mehr auf dem Luftweg erreichen. Tausende Israelis sind im Ausland gestrandet.  Und doch war mir klar: ich muss jetzt von vor Ort berichten. Von Deutschland über die Türkei und Ägypten sollte mich eine lange Reise am Ende auf dem Landweg nach Israel bringen. Doch dann kam es – aus einer Reihe an Gründen – zum Abbruch der Reise. Ein Podcast-Tagebuch, das den Hörer mitnimmt hinter die Kulissen des freien und oft besonders schwierigen Journalismus, der nicht auf Budget und Hilfe einer Redaktion zurückgreifen kann.   Anhören, weitersagen und fünf Sterne hinterlassen. Nur so kann der Podcast wachsen. -------- Unterstützte meine unabhängige Arbeit: www.tomdavidfrey.de/support -------- Dieser Podcast bezieht sich auf ein Thema, das sich laufend entwickelt; auch erhebt der Podcast keinen Vollständigkeitsanspruch. Das Aufnahmedatum dieser Folge waren der 17. und der 18.06.2025. -------- Disclaimer: Alle Inhalte von Tom David Frey sind selbst recherchiert und eingesprochen. Auch die Stimmen der Gäste oder Interviewpartner sind stets authentisch. Künstliche Intelligenz wird ausschließlich genutzt, um Zitate oder Textausschnitte zu vertonen. Videos und Podcast erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Trotz journalistischer Sorgfalt sind Fehler nicht auszuschließen. -------- #Israel #Reise #Sicherheit #Flugzeug

Wirtschaft kompakt
Schweizerische Nationalbank senkt Leitzins auf Null Prozent

Wirtschaft kompakt

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 4:06


So bekommt man im Ausland ein Ersatzdokument für seinen Reisepass / Strom an öffentlichen Ladesäulen ist oft vergleichsweise teuer Autoren: Vivica Jungels, Ralf Schmidberger, Moderation: Dirk Vilsmeier

Rundschau talk
Zu Gast: Beat Jans, Vorsteher Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD, SP

Rundschau talk

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 49:42


Bundesrat Beat Jans: Asylminister, Justiz-Chef, EU-Freund. Im «Rundschau Talk» mit erklärt Beat Jans, wie er mit zugewanderten Kriminellen umgehen will, wie die Schweiz die Zuwanderung unter Kontrolle halten kann und wie er den Verträgen mit der EU zum Durchbruch verhelfen will. Seit anderthalb Jahren ist Beat Jans Bundesrat und Asylminister. Die Themen im Migrationsbereich sind gross: Wie können kriminelle Banden aus dem Ausland in Schach gehalten werden? Wie rasch sollen mehr Rückführungen von abgewiesenen Asylsuchenden bewerkstelligt werden? Wie können ukrainische Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt gebracht werden? «Rundschau Talk» fragt nach, ob Beat Jans die vielen Ankündigungen zu Beginn seiner Amtszeit eingelöst hat. Und will wissen, wie sich Jans gegenüber der strengeren Flüchtlingspolitik in den Nachbarländern positioniert. Der Bundesrat und die EU-Verträge In den kommenden Wochen wird der Bundesrat die neuen bilateralen Verträge mit der EU präsentieren. Dann zeigt sich auch, wie die sogenannte Schutzklausel zur Anwendung kommt. Wie will der Bundesrat die Zuwanderung begrenzen? Und wie will EU-Freund Jans das Volk und die Politik von den umstrittenen Verträgen überzeugen? Antisemitismus und Israel-Debatte Der Krieg Israels gegen die terroristische Hamas im Gazastreifen hat international eine heftige Debatte ausgelöst. Gegen das israelische Vorgehen ertönt immer mehr Kritik. Und es werden immer mehr antisemitische Angriffe gezählt – auch in der Schweiz. Was sagt der Justizminister dazu? Und wie erklärt er, dass der Bundesrat zu Israel nicht klar Stellung bezieht?

Steuerrechtskanzlei LedererLaw
Finanzamt in allen Konten I DAS passiert am 31. Juli 2025!

Steuerrechtskanzlei LedererLaw

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 7:02


Die neue Liste 2025 aus Berlin ist da! Mehr Länder machen mit - und teilen mit dem deutschen Finanzamt, wer ein Konto im Ausland hat. Welche Länder machen mit? Welche Infos bekommt das Finanzamt? Was kannst du tun? Alle Antworten verrät RA Lederer heute. Sei dein eigener Anwalt mit PepperPapers.de

Die Justizreporter*innen
Geheim und gefährlich? - Arbeiten für den Bundesnachrichtendienst

Die Justizreporter*innen

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 45:18


Mitten in Berlin, hinter hohen Zäunen und gut bewacht befindet sich die Zentrale des Bundesnachrichtendienstes. Der BND ist der deutsche Auslandsgeheimdienst. Sein Auftrag: Informationen von außen- und sicherheitspolitischer Bedeutung zu sammeln und auszuwerten. Die meisten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die hier arbeiten, geben ihre Identität jeden Morgen am Eingang ab. Auch die Handys werden weggesperrt und dürfen nicht ins Gebäude. Wer im Ausland eingesetzt wird, um Informationen zu sammeln, wird vorher intensiv geschult. Schließlich besteht immer die Gefahr, nie mehr zurückzukommen, wenn man einmal entdeckt werden sollte. Was macht der BND genau und wie ist es, für den Auslandsgeheimdienst zu arbeiten? Darüber haben die Justizreporter*innen Alena Lagmöller und Kolja Schwartz mit der BND-Juristin Hannah Haupt gesprochen.

Espresso
Die hohe Schule des Papier- und Kartonrecycling

Espresso

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 11:34


«Espresso» klärt knifflige Recyclingfragen: Kassenzettel und verschmutzte Pizzakartons gehören nicht ins Altpapier, sondern in den Abfall – und Bücher bitte nur ohne Umschlag ins Altpapier. +++ Weiteres Thema: Mit eSIM günstiger in die Ferien im Ausland – doch wie funktioniert das?

ZWEIvorZWÖLF
#155 - Dennis Grundt - SOUL BUDDYS - EIN HERZ FÜR TIERE

ZWEIvorZWÖLF

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 79:35


Diese Folge auf YouTube ansehen: https://youtu.be/Oe8MOIr5Nfw Heute sprechen wir über ein megawichtiges Thema: Die Tierschutzvermittlung. Wie kann ich einen guten Tierschutzverein erkennen, warum sollte ich mich für einen Straßenhund entscheiden, worauf gilt es zu achten, wie läuft eine Adoption ab & wie finde ich eigentlich das richtige Tier, als meinen Soul Buddy, für mich? In dieser Folge räumen wir mit Klischees auf, wie „alle Tierschutztiere haben einen Schuss“ & stellen euch das Konzept von Soul Buddys vor. Sie arbeiten mit anderen Tierschutzvereinen im Ausland zusammen & bieten ihren Schützlingen eine Pflegestelle ohne Zwingerhaltung auf ihrem 2024 erworbenen Resthof zwischen Bremen & Osnabrück. Dennis Grundt hat 2022 den Tierschutzverein Soul Buddys mitbegründet. Dennis hat ca 20 Jahre lang als Friseur gearbeitet, bevor er angefangen hat, die Bühnen als Stand-Up Comedian unsicher zu machen. Die letzten Jahre hat der gebürtige Bielefelder in Hamburg gelebt & sein Motto lautet: „Wir können nicht alle retten - wir können es aber versuchen!“ Und kurz zur Info, diese Aufnahme hat Ende 2024 auf dem Hof der Soul Buddys stattgefunden. Links Website: https://www.soulbuddys-homeforanimals.de/ Instagram: https://www.instagram.com/soul_buddys_homeforanimals YouTube: https://www.youtube.com/@Soulbuddys-homeforanimals Empfehlung Netflix WWE-Doku „Mr. McMahon“ & „Monsters: The Lyle and Erik Menendez Story“ SUPPORTER Voelkels Hafermilch ist bio, regional hergestellt und kommt ohne Zuckerzusatz aus. Sie ist eine nachhaltige Alternative zu Kuhmilch und wird klimafreundlich produziert. Die Fallobstsäfte retten ungenutztes Obst und verhindern Lebensmittelverschwendung. Gleichzeitig fördern sie Biodiversität, da die Früchte oft von alten Streuobstwiesen stammen. Ausserdem kommt beides in umweltschonenden Mehrwegflaschen. Alle Infos findet ihr auf: http://voelkel.bio ZWEIvorZWÖLF Infos/Kontakt Website: https://www.zweivorzwoelf.info/ Instagram: https://www.instagram.com/zweivorzwoelf/ Produktion & Musik: David Wehle david@zweivorzwoelf.de, https://www.instagram.com/david_wehle/ Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard https://www.instagram.com/andreagerhard_tall_area/?hl=de ZWEIvorZWÖLF ist offen für Sponsoren & Partner. Wir wissen, dass Nachhaltigkeits-Unternehmen oft nur ein kleines Marketing-Budget haben. Kontaktiert uns einfach & wir finden eine Lösung. ZWEIvorZWÖLF Infos/KontaktZur WebsiteZu Instagram Produktion & Musik: David Wehle david@ZWEIvorZWOELF.de, https://www.instagram.com/david_wehle/Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard @andreagerhardZWEIvorZWÖLF ist offen für Sponsoren & Partner. Wir wissen, dass Nachhaltigkeits-Unternehmen oft nur ein kleines Marketing-Budget haben. Kontaktiert uns einfach und wir finden eine Lösung

Auch interessant!
#128 Apple in China, globale Abhängigkeit, Plug-Ins

Auch interessant!

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 129:15


Ali Hackalife und Basti sprechen über das Buch Apple in China, wie China und Apple von einander abhängig wurden. Wie China die Kompetenzen aus dem Ausland bewusst ins Land geholt hat und dadurch Europa und die USA diese Fähigkeiten verloren haben. Warum es nahezu unmöglich ist Dinge lokal zu produzieren. Wie verbastelt es ist ein Safari Plug-in zu schreiben. Warum es nicht überall KI braucht. Und warum niederländische Werbung lustiger ist.

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

Send us a textMiles & More hat das Prämienflug-System umgestellt – und sorgt für Frust bei Vielfliegern. In diesem Video zeigen wir, warum besonders Kunden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz jetzt mehr Meilen für dieselben Flüge zahlen, wieso Optimierer aus dem Ausland profitieren und wie Lufthansa damit ihre treuesten Kunden aufs Abstellgleis stellt.#MilesAndMore, #Lufthansa, #Meilenentwertung, #Vielflieger, #Prämienflug, #AviationNews, #Kundenfrust, #LoyaltyFail, #DynamischeEinlösung, #LufthansaHubs00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV01:18 787 Sicherheitsüberprüfung nach dem Absturz in Indien05:51 Airbus sichert sich Großauftrag aus Polen08:02 Erhöhung der Kapazität beim Airbus 220-30010:36 Neue Vorteile für Lufthansa Statuskunden bei Eurowings12:08 Die neuen Herausforderungen von Miles & MoreStammkunden17:28 Status Match bei Royal Jordanian Airways18:00 Fragen des TagesTake-OFF 16.06.2025 – Folge 115-2025Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetupKanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/joinHier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.MY SOCIALSWhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTVFACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircleTWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorstenINSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/Clubhouse - @LFCorsten

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur
Aufrüstung in Litauen - Patriotismus und deutsche Panzer

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 25:33


Aus Sorge vor Russland rüstet Litauen massiv auf. Das Land schafft im Eiltempo die Infrastruktur für eine deutsche Panzerbrigade. Es wird die erste dauerhaft im Ausland stationierte Einheit der Bundeswehr seit 1945. Tom Schimmeck, Felix Ackermann, Margarete Wohlan www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit

Franchise UNIVERSUM - Der Podcast für Systemzentralen
Wie tickt Franchise in Europa, Matthias Lehner?

Franchise UNIVERSUM - Der Podcast für Systemzentralen

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 27:16


Mon, 16 Jun 2025 06:00:00 +0000 https://www.franchiseuniversum.de/ratgeber-podcast/277/ e1b23434097e95582eaf5c0cc7ebbd95 Wie läuft Franchise in anderen Ländern und wie könnt ihr mitmischen? In Ländern wie Spanien, Schweden oder Italien wachsen Franchise-Systeme, die sich auf das Wesentliche konzentrieren – mit klaren Leistungen aus der Zentrale und einem starken Fokus auf Partnererfolg. Dagegen empfindet es Matthias Lehner so, als dass viele Systeme hierzulande mit einer beeindruckenden Fülle an Tools, Prozessen und Angeboten arbeiten. Darin liegt das Problem: Komplexität bremst Wachstum. Ich habe mit Matthias Lehner, Franchisegeber bei Bodystreet und Präsident der European Franchise Federation, über genau diesen Punkt gesprochen: Was Franchise-Systeme im europäischen Ausland besser machen Warum einfache Systeme schneller skalieren Wie ihr als Mitglied im Deutschen Franchiseverband direkt Zugang zur European Franchise Federation bekommt Shownotes Matthias Lehner https://de.linkedin.com/in/matthias-h-lehner-036524195

Klartext HR
Internationales Recruiting - erfolgreiche Arbeitsmigration

Klartext HR

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 15:32


In der Podcast-Folge #134 von Klartext HR spricht Stefan Scheller mit Dr. Matthias Mauch zum Thema „Internationales Recruiting - erfolgreiche Arbeitsmigration“. Der Arbeitsmarkt für Fachkräfte in Deutschland wird durch den demographischen Wandel in den kommenden Jahren immer angespannter. Schon jetzt suchen Unternehmen händeringend nach Möglichkeiten, offen Stellen zu besetzen - und schauen dabei immer häufiger über die Landesgrenzen. Mit Matthias diskutiere ich unter anderem darüber, * wie sich Arbeitsmigration von Fluchterfahrung unterscheidet * wie notwendig Rekrutieren im Ausland geworden ist * welche Herausforderungen es zu bewältigen gibt * was HR-Verantwortliche wissen sollten, um Arbeitsmigration sinnvoll für sich zu nutzen * welche konkreten Praxistipps er für die Hörer:innen hat Ein spannender Talk als 15-Minuten-Impuls.
Klartext HR - Informieren. Inspirieren. Lernen.
Viel Spaß damit! Dr. Matthias Mauch ist Gründer und Geschäftsführer von TERN Deutschland, einem internationalen Fachkräfte-Recruiting-Dienstleister mit eigener Vermittlungsplattform. Sein Team und er rekrutieren und integrieren Talente, vor allem im Gesundheitsbereich.   Das Unternehmen trägt das Gütezeichen „Faire Anwerbung Pflege Deutschland“ und handelt danach. Matthias Mauch verfügt über zehn Jahre Erfahrung im Recruiting- und Bildungssektor. Zuvor promovierte er an der renommierten Business School WHU in Vallendar. >> LinkedIn-Profil von Dr. Matthias Mauch: https://www.linkedin.com/in/dr-matthias-mauch >> Website TERN Group: www.tern-group.com >> weitere Folgen Klartext HR: https://persoblogger.de/klartext-hr >> Lernen Sie auch das Podcast-Format YOUR HR STAGE von Stefan Scheller kennen: https://persoblogger.de/your-hr-stage

Echo der Zeit
Israel und Iran: gegenseitige Angriffe fordern weitere Tote

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 28:37


Auch am dritten Tag nach dem israelischen Angriff und der iranischen Reaktion kann von einer Deeskalation keine Rede sein. Heute waren sowohl im Iran als auch in Israel Explosionen zu hören. Weitere Menschen kamen ums Leben. (00:21) Intro und Schlagzeilen (01:36) Israel und Iran: gegenseitige Angriffe fordern weitere Tote (03:26) Nachrichtenübersicht (09:07) Trump feiert das Militär zuhause - im Ausland ist er gefordert (16:54) Anhaltende Proteste gegen Trumps Migrationspolitik in Los Angeles (21:46) G7-Gipfel in Kanada vor ungewissem Ausgang

T-Online Tagesanbruch
Würde Putin Nato-Gebiet angreifen? Brigadegeneral Huber in Litauen zum Ernstfall

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 36:22 Transcription Available


Deutschen Nachrichtendiensten liegen Beweise dafür vor, dass Putin die Nato testen will. Wie real ist die Gefahr für einen Angriff auf Nato-Gebiet wirklich? Der General der neuen Brigade in Litauen, Christoph Huber, erklärt, wie sich die Bundeswehr dort gegen den Ernstfall wappnet. Huber führt seit vergangenem September die Panzerbrigade in Litauen, in der so viele deutsche Soldaten im Ausland stationiert werden sollen wie noch nie zuvor. Wie bereitet sich die Einheit auf einen möglichen Angriff Russlands vor? Stehen genug militärisches Gerät und Rekruten zur Verfügung? Antworten darauf gibt Christoph Huber im Gespräch mit Moderatorin Lisa Raphael und t-online-Chefredakteur Florian Harms. Anmerkungen, Meinungen oder Fragen gern per Sprachnachricht an: podcasts@t-online.de Transkript: https://tagesanbruch.podigee.io/2242-litauen/transcript Alle Folgen der Diskussion am Wochenende finden Sie in einer Playlist auf Spotify hier: https://open.spotify.com/playlist/1d0dXXtJNcYAF7jQ3oRPg9?si=0f24794f3fe14a27 Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende in einer längeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Amazon Music (https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da. Quelle für Ton von BND-Chef Bruno Kahl: Podcast “Table Today” https://open.spotify.com/episode/2e4ZfDAApBgApt72Xc7pzJ?si=EGsTZbHtS6yxm0AMCSGR3Q

RONZHEIMER.
Ist die alte Putin-SPD wieder da? Mit Ralf Stegner

RONZHEIMER.

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 48:46


Das Russland-Manifest der SPD sorgt für Aufsehen im In- und Ausland.

Investmentbabo
WhoFinance [FOLGE 115] – Investmentbabo-Finanzpodcast

Investmentbabo

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 45:47


Was zeichnet gute Berater aus? Diese Frage haben die Babos bereits vor einigen Jahren im Podcast behandelt – und die Folge erfreut sich bis heute großer Beliebtheit. Heute widmen wir uns dem Thema erneut, diesmal jedoch mit einem Gast und aus einer quantitativen Perspektive. Zu Gast ist heute Mustafa Behan, Mitgründer von WhoFinance – der Plattform schlechthin für Bewertungen von Beraterinnen und Beratern. WhoFinance ist in der Branche weithin bekannt. Doch heute möchten Michael und Endrit wissen: Woran werden Berater gemessen? Wie werden die über zwei Millionen Kundenbewertungen geprüft? Und plant Mustafa vielleicht auch eine Expansion ins Ausland? Diese und viele weitere Fragen klären wir in dieser Folge! Viel Spaß beim Zuhören und Teilen! Eure Michael Duarte & Endrit Cela! https://www.investmentbabo.com - Liken Sie uns auf Facebook: https://www.facebook.com/Investmentbabo - Folgen Sie uns auf Twitter: https://www.twitter.com/investmentbabo - Folgen Sie uns auf Instagram: https://www.instagram.com/investmentbabo DISCLAIMER: Der Inhalt dieses Podcasts dient ausschließlich der allgemeinen Information. Diese Informationen können und sollen eine individuelle Beratung durch hierfür qualifizierte Personen nicht ersetzen. Die Informationen in Bezug auf die von der Clartan Associés und AMF Capital AG verwalteten Sondervermögen stellen keine Anlageberatung und keine Kaufempfehlung dar.

HUNDESTUNDE
#217 - Connys Radtour mit Hundeanhänger / Hunde-Reiseapotheke mit Dr. Iris Wagner-Storz

HUNDESTUNDE

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 65:56


In dieser Episode spricht Conny über ihre Radtour mit Semmerl vom Wörthersee nach Grado (220 km). Es werden viele Tipps und Erfahrungsberichte zum Beispiel über die sinnvollste Packliste geteilt. Gegen Ende ist Dr. Iris Wagner-Storz zu Gast und spricht über wichtige Aspekte der Reiseapotheke für Hunde. Sie gibt Empfehlungen zu verschiedenen Medikamenten, Hausmitteln und Notfallvorsorge, um sicherzustellen, dass Hunde während Reisen gut versorgt sind. Themen wie Durchfall, Schonkost, die Bedeutung des Heimtierpasses und die Notwendigkeit, Tierärzte in der Nähe zu kennen, werden behandelt. Links zur FolgeOnline Fahrradkurs mit Hund: https://hundetraining.me/fahrradkurs/Connys Hunde-Fahrradanhänger: https://www.thule.com/de-at/news/thule-bexeyFahrradtaschen & Gepäckträger: https://www.thule.com/de-at/bike-packs-bags-and-racks/panniers-and-bike-bagsLenkertasche: https://www.amazon.de/dp/B09NTBHBBTCiclovia Alpe-Adria-Radweg: https://www.alpe-adria-radweg.com/Connys Unterkünfte auf der Radtour:1) Pension Galle / Arnoldstein - Thörl-Maglern / Österreich: https://www.diepensiongalle.at/2) Hotel Carnia in Carnia / Italien: https://www.hotelcarnia.it3) Hotel Suite Inn Udine / Italien: https://www.suiteinn.it/de/Reisebestimmungen für Hunde im Ausland: https://www.hunde-urlaub.net/einreisebestimmungen/Reiseapotheke für den Hund:•⁠ ⁠Zeckenschieber/-zange ggfs. Pinzette•⁠ ⁠Desinfektionsspray•⁠ ⁠Verbandszeug: Verbandswatte, Mullbinde, sterile Kompressen, elastische Fixierbinde, Schere•⁠ ⁠Honigsalbe, z.B. https://inuvet.com/products/manukalind-salbe•⁠ ⁠Poftenüberzug bzw. Einmal-Handschuhe•⁠ ⁠EU-Heimtierpass•⁠ ⁠Indiv. Tabletten, z.B. bei Allergien•⁠ ⁠(Durchfallmedikament)Erste-Hilfe-Kurs von Dr. Iris Wagner-Storz: https://hundetraining.me/erste-hilfe-online-kurs/Packliste für den Hund:(Bei Auslandsreisen: vorab Besuch bei der Tierärztin wg. Impfungen und Prophylaxe)•⁠ ⁠EU-Heimtierpass•⁠ ⁠Wasserflasche & Napf•⁠ ⁠Brustgeschirr, Leine, Halsband, Maulkorb (vorzugsweise aus biothane)•⁠ ⁠ggfs. Futter (Trockenfutter wegen Gewicht), Leckerlis, Kauartikel•⁠ ⁠Hundehandtuch•⁠ ⁠GPS Trecker inkl. Ladegerät•⁠ ⁠Kotbeutel•⁠ ⁠(ggfs. Hundedecke)▶️ FANSHOPSHUNDESTUNDE Fan ShopHund und Herrl▶️ Social MediaHUNDESTUNDE Facebook-GruppeHUNDESTUNDE Instagram AccountConnys Instagram AccountConnys Youtube Kanal▶️ HundeschulenConnys Online Hundeschule Spezial-Rabattcode für Stundis: "Stundi"Connys Hundeschule in Wien▶️ SonstigesPlaylistHUNDESTUNDE Spotify Playlist▶️ KontaktFragen für die Fragestunde bitte an:E-mail: podcast@hundestunde.liveDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

Info 3
Kriegsmaterialexporte: Ständerat lockert die Vorgaben

Info 3

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 12:24


Seit der Bundesrat die Weitergabe von Schweizer Kriegsmaterial an die Ukraine verboten hat, ist die hiesige Rüstungsindustrie unter Druck. Am Mittwoch hat der Ständerat die Hürden für den Verkauf von Waffen und Munition ins Ausland gesenkt. Lässt sich dies mit der Neutralität vereinbaren? Ausserdem: Eine Splittergruppe der Farc, der ehemals grössten Guerillaorganisation Lateinamerikas, gilt als Drahtzieherin der jüngsten Attentate im Südwesten Kolumbiens. Eines der Attentate galt dem oppositionellen Präsidentschaftskandidaten Miguel Uribe. Er wurde lebensgefährlich verletzt.

Rendez-vous
Ständerat erleichtert Verkauf von Kriegsmaterial ins Ausland

Rendez-vous

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 30:13


Seit der Bundesrat die Weitergabe von Schweizer Kriegsmaterial an die Ukraine verboten hat, ist die hiesige Rüstungsindustrie unter Druck. Am Mittwoch hat der Ständerat die Hürden für den Verkauf von Waffen und Munition ins Ausland gesenkt. Lässt sich dies mit der Neutralität vereinbaren?

Easy German
581: Warum starren die Schweizer? (Live aus Basel)

Easy German

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 33:51


Diese Podcast-Episode ist auch als Video mit Untertiteln auf YouTube verfügbar: https://youtu.be/b9bBzOX5awE   Wir sind in der Schweiz! Gemeinsam mit unserem Publikum in Basel testen wir Schweizer Produkte, beantworten eure Fragen und sprechen über kulturelle Unterschiede – vom Müllsystem über Sprachverwirrungen bis zum Thema: Warum starren die Schweizer?   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Eure Fragen LIVE aus Basel Nelda fragt: Habt ihr schon einmal einen peinlichen Moment aufgrund einer schlechten Übersetzung erlebt? Meryl Streep (Wikipedia) Lorenzo fragt: Was würdet ihr – als Deutsche – gerne mit der Schweiz tauschen? Romina fragt: Schweizer Produkte: Top oder Flop? Natsuko aus Japan fragt: Warum starren Schweizer? Some thoughts about this thing called the “Swiss Stare” (Newly Swissed) Clémence aus der französischen Schweiz fragt: Verstehen Deutsche Helvetismen? Liste von Helvetismen (Wikipedia) Lea aus Frankreich fragt: Welches Klischee über Frankreich ist in Deutschland am weitesten verbreitet? Heather aus den USA fragt: Erkennen die Leute im Ausland, dass ihr Deutsche seid? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.   Top oder Flop: Schweizer Produkte Aromat (Wikipedia) Ovomaltine (Wikipedia) Rivella (Wikipedia) Gruyère (Wikipedia) Ricola (Wikipedia) Läderach (Wikipedia)   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 10,06.2025

WDR 5 Echo des Tages

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 30:54


Verfassungsschutz: Angriffe aus In- und Ausland nehmen weiter zu - außerdem: Mehr Bedrohung von Rechts und Links; Proteste in Los Angeles: Wie weit kann Trump mit Nationalgarde gehen? Moderation: Andreas Bursche Von WDR 5.

Auf Deutsch gesagt!
Episode 142: Stadtführungen mit Marius Gebhardt

Auf Deutsch gesagt!

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 49:50


Liebe Leute,in dieser Folge spreche ich mit Marius Gebhardt, einem Stadtführer aus Hamburg. Marius nimmt uns mit hinter die Kulissen seines Alltags, erzählt von kuriosen Begegnungen, historischen Geheimnissen und falschen Vorurteilen über Hamburg und die Norddeutschen.In der Sprachanalyse (24:24) erwarten dich Begriffe wie „das Weltkulturerbe“, „die Barkasse“ oder Redewendungen wie „eine Lanze für jemanden brechen“.Viel Spaß beim Zuhören!Euer Robin

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti
Unterwegs in Schweizer Tälern

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 36:53


Oft waren sie jahrhundertelang nur mit Mühe zu erreichen, Bergtäler in der Schweiz, zu denen es auch heute noch oft nur über hohe Pässe und über viele Serpentinen geht. Viele sind „kleine Welten für sich“, in denen sich sprachliche, kulturelle und gastronomische Besonderheiten besser erhalten haben als anderswo. Wir besuchen mit Sabine Loeprick zwei Täler in Graubünden und eins im Tessin. Im Val Müstair im Südosten der Schweiz spricht man nicht nur Romanisch, sondern einen besonderen Dialekt davon, Jauer. Darauf und auf das UNESCO-Kulturerbe ist man im Tal sehr stolz, schließlich reicht die Geschichte des Klosters St. Johann bis in die Zeit Karls des Großen zurück. Gerade werden in der historischen Anlage rund 1.000 Jahre alte Fresken aufwendig restauriert. Traditionelle Handwerkskunst und zeitgenössisches Design gehen in der Weberei Tessanda Hand in Hand und ein neues Musikfestival will Künstler aus der ganzen Schweiz und dem Ausland mit heimischen Musikern zusammenbringen. Von Graubünden geht es ins Tessin- im Valle di Muggio kurz vor der italienischen Grenze versucht man der Abwanderung im Tal mit nachhaltigem Tourismus entgegenzuwirken - „Albergo Diffuso“ heißt das Zauberwort. Erste Erfolge gibt es, einige alte Gebäude wurden restauriert und sind jetzt kleinen Pensionen, Ferienwohnungen oder Restaurants, auch neue Jobs sind so entstanden. Wieder zurück in Graubünden, im Bergell, ist im späten Herbst die Zeit der Kastanienernte. Die wird seit einigen Jahren mit einem Festival zelebriert, dabei gibt es unter anderem Wanderungen durch die Kastanienwälder und Kochworkshops.

Info 3
Russland greift Ukraine mit Dutzenden Drohnen und Raketen an

Info 3

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 13:11


Die Angriffe ereigneten sich in der Nacht auf Samstag. Betroffen war vor allem die Stadt Charkiv im Osten der Ukraine. Dort wurden drei Personen getötet und mehr als zwanzig verletzt. SRF-Korrespondent David Nauer, der eben in der Gegend unterwegs war, ordnet ein. Ausserdem: Das Walliser Lötschental hat den Tourismusbetrieb teilweise wieder aufgenommen. Weiterhin ist unklar, welche Rolle der Klimawandel bei dem Bergsturz und dem Gletscherabbruch gespielt hat. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler liefern Fakten. China geht im Ausland gezielt gegen eigene Staatsangehörige vor, auch in der Schweiz. Auch wenn dies teils strafbar ist, kommt es hierzulande trotzdem zu keinen Strafverfahren. Warum nicht?

Alles Geschichte - History von radioWissen
STARS DES ABSOLUTISMUS - Friedrich II. und die Seidenraupen

Alles Geschichte - History von radioWissen

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 25:49


Friedrich der Große förderte nicht nur die Kartoffel, sondern auch den Seidenbau. Ausgerechnet im unwirtlichen Brandenburg. Dazu ließ er die Eier des Seidenspinners nach Preußen bringen, warb Fachkräfte aus dem Ausland an, ließ Waisenkinder im Seidehaspeln anlernen und machte sich damit herzlich unbeliebt. Von Katharina Hübel (BR 2020)

Wirtschaft Welt und Weit
Soldaten und Investitionen: Für Litauen ist Deutschland so wichtig wie nie

Wirtschaft Welt und Weit

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 38:40


Ein Blick auf die Landkarte zeigt, warum die Sorge vor einem russischen Übergriff in Litauen zur neuen Normalität zählt: Im Süden ist das Land eingekeilt zwischen der russischen Exklave Kaliningrad und Putins Verbündetem Belarus. Die Menschen in Litauen diskutieren viel über einen Nato-Bündnisfall. Dabei wird klar: Deutschland ist für Litauen als Partner so wichtig wie nie zuvor.Dominic Otto ist stellvertretender Geschäftsführer der Deutsch-Baltischen Handelskammer und lebt seit rund zwei Jahrzehnten in der litauischen Hauptstadt Vilnius. Im Podcast "Wirtschaft Welt & Weit" erinnert er sich an den feierlichen Aufstellungsappell der Panzerbrigade 45, dem ersten Großverband in der Geschichte der Bundeswehr, der fest im Ausland stationiert ist. Als Ende Mai hunderte Bundeswehrsoldaten auf dem Kathedralenplatz in Vilnius in Position gingen, war auch er unter den Zuschauern.Die Reden von Bundeskanzler Friedrich Merz und Litauens Präsidenten Gitanas Nausėda haben bleibenden Eindruck bei Otto hinterlassen: "Beide Seiten haben sich gegenseitiges Vertrauen und Unterstützung zugesichert", erinnert sich der Wirtschaftsexperte. Merz habe die Verteidigung Litauens mit der Verteidigung Berlins gleichgesetzt und damit unterstrichen, "dass Deutschland im Ernstfall bereit und auch willens ist, die Nato-Ostflanke hier in Litauen und auch im gesamten Baltikum zu verteidigen".Bis 2027 sollen 4800 Soldatinnen und Soldaten und weitere 200 zivile Kräfte in Litauen im Einsatz sein. Wenn auch deren Familienangehörige dauerhaft im Land leben, ist das "für litauische Verhältnisse eine mittelgroße Kleinstadt, die aus dem Boden gehoben werden muss", erklärt Otto. Sein Eindruck: Die litauische Bevölkerung freut sich auf die Deutschen. Gerade in Zeiten, in denen viele Menschen die Unterstützung der USA als wackelig wahrnehmen, "wird Deutschland eine stärkere Führungsrolle zugesprochen und auch abverlangt."Ganz gleich, ob er mit dem litauischen Wirtschaftsminister spricht oder mit Vertretern der Stadtverwaltung Vilnius: Für Dominic Otto hat die litauische Seite stets großes Interesse daran, wirtschaftliche, freundschaftliche und auch touristische Beziehungen zu stärken. Der Hintergedanke dabei: Mit zunehmender wirtschaftlicher Verflechtung zwischen beiden Ländern steige die Wahrscheinlichkeit, dass Deutschland Litauen im Ernstfall verteidige.Litauen ist offen für Investitionen aus dem Ausland, Deutschland ist dabei längst ein "gern gesehener Partner". Neben dem Rüstungsbereich reicht das Spektrum von Maschinenbau über IT, Fintechs und Biotechnologie hin zum Ausbau der Energieinfrastruktur. Beim Thema Energie steht aktuell das Thema Nachhaltigkeit im Fokus. Denn was die Souveränität gegenüber Russland angeht, hat Litauen gerade erst einen wichtigen und lange angestrebten Schritt erfolgreich zurückgelegt: Seit Februar 2025 hängt das Land nicht mehr am russischen Stromnetz, sondern ist an das westeuropäische Kontinentalnetz angedockt.Schreiben Sie Ihre Fragen, Kritik und Anmerkungen gern an www@n-tv.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

EINFACH AUSSTEIGEN – Der Auswanderer Podcast
Auswandern nach Montenegro: Zwei Wochen Reise – und das alte Leben war Geschichte

EINFACH AUSSTEIGEN – Der Auswanderer Podcast

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 40:55


❓ Kannst du dir vorstellen, nach nur zwei Wochen Reise durch ein dir völlig unbekanntes Land direkt dorthin auszuwandern? Was sich erstmal ziemlich verrückt anhört, hat mein heutiger Gast mit seiner Familie genau so gemacht. Es geht heute zurück nach Montenegro. Und damit herzlich willkommen zu einer neuen Folge von EINFACH AUSSTEIGEN – Deutschlands größtem Auswanderer-Podcast. Ich bin Nicolas Kreutter – und heute habe ich noch eine persönliche Ankündigung für dich.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Ermächtigte Bundesjustizministerin Hubig persönlich die Strafverfolgung des Vereins „Friedensbrücke“?

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 7:55


Am 27. Mai hatte der Generalbundesanwalt Häuser, Wohnungen und Büroräume von Mitgliedern des Vereins „Friedensbrücke – Kriegsopferhilfe e. V.“ in Berlin und Brandenburg wegen des Vorwurfs der „Unterstützung terroristischer Vereinigungen im Ausland“, gemeint sind damit die Donbass-Republiken Donezk und Lugansk, untersuchen lassen und Haftbefehle ausgestellt. Da ein solches Ermittlungsverfahren nach Strafrechtsparagraph 129 nur möglich ist,Weiterlesen

Info 3
Nach dem Bergsturz: bedrückte Stimmung im Lötschental

Info 3

Play Episode Listen Later May 29, 2025 14:00


Am Tag nach dem Bergsturz und dem Gletscherabbruch im Lötschental im Kanton Wallis ist das Ausmass der Naturkatastrophe ersichtlich: das Dorf Blatten und mehrere kleinere Ortschaften in der Umgebung sind zum Teil zerstört. Die Betroffenheit ist gross - nicht nur im Tal. Ausserdem: Noch ist nicht klar, welche Rolle der Klimawandel beim Bergsturz und dem Gletscherabbruch gespielt hat. Experten sind sich einig, dass bei dem Ereignis mehrere Faktoren zusammengespielt haben. Nach Auszählung der Stimmen aus dem Ausland ist nun definitiv klar: in Portugal ist die rechtspopulistische Partei Chega die zweitstärkste Kraft im Land. Regieren wird weiterhin die Mitte-rechts-Regierung von Luis Montenegro.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Sicherheitslücken bei Aufnahmeprogrammen, Reservistinnen in Finnland, Elektroautos im Aufwind

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later May 27, 2025 5:38


Die Aufnahmeprogramme für gefährdete Afghanen weisen gravierende Sicherheitsmängel auf. Finnland zeigt, wie Verteidigungsbereitschaft aussieht. Und E-Auto-Käufer im Ausland vertrauen deutschen Marken. Das ist die Lage am Dienstagabend. Hier geht's zu den Artikeln: SPIEGEL exklusiv: Interne Akten dokumentieren Sicherheitslücken bei Aufnahmeprogrammen für gefährdete Afghanen Frauen in Finnland: Bereit für den Ernstfall Trotz Rückstand: E-Auto-Käufer im Ausland vertrauen deutschen Marken+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

ETDPODCAST
Sa. 24.05.25 Guten Morgen-Newsletter

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later May 24, 2025 10:22


Guten Morgen! Heute berichten wir über den WHO-Pandemievertrag, der erstaunlich schnell verabschiedet wurde. Weiter geht es mit Ungarn: Orbans geplantes Gesetz gegen Einmischung aus dem Ausland schlägt hohe Wellen. Und als Drittes geht es um die verschärften Impfstoffzulassungen in den USA.

Der Tag - Deutschlandfunk
Ausländische Studierende an US-Unis - Trump vs Harvard

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 23, 2025 32:02


Die Trump-Regierung verbietet Harvard die Zulassung von Studierenden aus dem Ausland – eine neue Runde in Trumps Kampf gegen die Unis. Und: Was genau passiert da gerade bei den Atom-Gesprächen zwischen den USA und dem Iran? (17:00) Josephine Schulz

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Leben retten - Darum sind Ersthelfende so wichtig

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later May 22, 2025 17:59


Außerdem: Workations - Wie sinnvoll ist das Arbeiten aus dem Ausland? (09:24) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Sebastian Sonntag.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Die EU-Sanktionen gegen Lipp und Röper sind ein Skandal

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later May 22, 2025 5:44


Die EU hat jetzt auch zwei deutsche Journalisten, die im Ausland leben, auf die Sanktionsliste gesetzt. Der Schritt ist ein Schlag gegen die Meinungsfreiheit und andere Grundrechte. Zusätzlich illustriert der Vorgang die Heuchelei der EU bezüglich ihrer eigenen Phrasen von der „Freiheit“. Vermutlich folgt das Vorgehen dem Motto: „Bestrafe einen, erziehe Hundert“. Ein Kommentar vonWeiterlesen

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#490 Anja Zettel | Geschäftsführerin bei KMK Kinderzimmer

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later May 19, 2025 61:33


Unser heutiger Gast hat an der accadis Hochschule Bad Homburg BWL studiert und dort ihren Bachelor abgeschlossen. Anschließend begann sie ihre Karriere in namhaften Unternehmen der Finanz- und Handelsbranche, darunter Stationen bei der Deutschen Bank, Allianz und OTTO. Sie verantwortete Marken- und Kommunikationsstrategien im In- und Ausland, war Head of Trade Marketing B2C bei Gebr. Heinemann und setzte schließlich mit ihrer eigenen Markenberatung Impulse für erfolgreiche Transformations- und Kommunikationsprozesse. Heute ist sie Geschäftsführerin einer schnell wachsenden Einrichtung für frühkindliche Bildung, bei der sie ihre Leidenschaft für Employer Branding, Kulturentwicklung und Customer Experience gezielt einsetzt. Mit ihren Prinzipien von Freiheit, Anstand und echtem Miteinander zeigt sie, wie „New Work“ bereits in der frühkindlichen Betreuung verankert werden kann – und warum diese Phase die Basis für unsere zukünftige Arbeitswelt ist. Seit acht Jahren beschäftigen wir uns in diesem Podcast mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt, statt ihn zu schwächen. In fast 500 Gesprächen haben wir mit wahrscheinlich mehr als 600 Persönlichkeiten darüber gesprochen, was sich für sie geändert hat und was sich weiter ändern muss. Welche Rolle spielt frühe Bildung, wenn es um die Entwicklung einer neuen Arbeits- und Führungskultur geht? Wie lassen sich Konzepte aus dem Branding- und Kommunikationsbereich auf die Gestaltung von Lern- und Arbeitsumgebungen für Kinder übertragen? Und warum ist ein tiefes Verständnis für Menschen – ob groß oder klein – essenziell, um Veränderung und Wachstum in Unternehmen voranzutreiben? Fest steht: Für die Lösung unserer aktuellen Herausforderungen brauchen wir neue Impulse. Deshalb suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen. Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei „On the Way to New Work“ – heute mit Anja Zettel. [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern