Podcasts about untergang

2004 World War II drama film directed by Oliver Hirschbiegel

  • 802PODCASTS
  • 1,125EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Mar 11, 2023LATEST
untergang

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about untergang

Latest podcast episodes about untergang

Beyond the Breakers
Episode 95 - MS Hans Hedtoft

Beyond the Breakers

Play Episode Listen Later Mar 11, 2023 48:54


This week we're headed north to the waters off of Greenland - it's the story of the Danish vessel Hans Hedtoft, lost on the return leg of her maiden voyage in January 1959.Sources:"Der Untergang der 'Hans Hedtoft.'" https://uploads.knightlab.com/storymapjs/c8fffd76f76cf314ade861efcfd56862/der-untergang-der-hans-hedtoft/index.html"Hans Hedtoft." Britannica, 25 Jan 2023. www.britannica.com/biography/Hans-Hedtoft "Hedtoft-Untergang: Drei Fragen." Der Spiegel, 10 Feb 1959. https://www.spiegel.de/wirtschaft/drei-fragen-a-9b49710b-0002-0001-0000-000042624108Kämpf, Thomas. "Untergang der Hans Hedtoft / OXKA I." Seefunknetz, 16 Sep 2000. http://www.seefunknetz.de/oxka.htmNielsen, Karen. "Vi synker nu." DR, 27 Jan 2009. www.dr.dk/nyheder/indland/vi-synker-nuStimming, Elisabeth. "Der Mann, der hörte wie die 'Hedtoft' sank." Hamburger Abendblatt, 30 Jan 1999. https://www.abendblatt.de/archiv/1999/article204573899/Der-Mann-der-hoerte-wie-die-Hedtoft-sank.htmlCheck out our Patreon here!Support the show

Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen
Mikro263 Kann der Libanon die deutsche Automobilindustrie vor dem Untergang bewahren?

Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen

Play Episode Listen Later Mar 5, 2023 88:34


Ulrich und Marco besprechen ausführlich den Stand des Autos und der deutschen Autoindustrie. Außerdem die Krisen im Libanon und im Irak und... grüne Labels für Holz.

Feuer & Brot
Eat the rich - Ist Satire über Reiche die neue Kapitalismuskritik?

Feuer & Brot

Play Episode Listen Later Feb 15, 2023 60:30


White Lotus, Triangle of Sadness, The Menu, Glass Onion und und und….Serien- und Filmhits widmen sich gerade mit großer Vorliebe einem Thema: Reichen Menschen, ihren Privilegien und der Frage, ob sie dem Untergang geweiht sind oder nicht. Der große Erfolg dieser zeigt: Kapitalismuskritik ist im Mainstream angekommen. Alle Zeichen stehen auf „Eat the rich“ (beim Film „The Menu“ sogar buchstäblich). Eigentlich doch eine gute Entwicklung. Doch bringen diese Geschichten uns wirklich dazu, kritischer auf Reiche Menschen zu schauen - oder bewirken sie vielleicht sogar das Gegenteil? Die Hotels, in denen „White Lotus“ gedreht wurde, sind auf Monate ausgebucht, die Charaktere - allen voran Jennifer Cooliges als „Tanya“ - werden ikonisiert. Es scheint als fungierten diese Geschichten doch eher als Brot und Spiele. Wir lassen die Reichen auf dem Bildschirm leiden und verschonen sie dafür im echten Leben. Denn die Realität ist: Wir schauen Millionär*innen aus Hollywood zu, wie sie andere Millionär*innen darstellen und dadurch noch mehr Millionen verdienen. Wir Fragen uns: Wenn in Cannes bei Champagner herzlich über „Triangle of Sadness“ gelacht wird und danach alles so weiter geht wie zuvor - was bringt das alles dann?Shownotes:Alles zum aktuellen Sponsoring und den aktuellen Rabattcodes findest du immer aktuell hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Künstliche Intelligenz: Mit "Gold und Waffen" auf den Untergang vorbereiten?

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage

Play Episode Listen Later Feb 9, 2023 28:00


Eigentlich war für heute noch keine weitere Folge zum Thema KI / künstliche Intelligenz geplant. Aber: wenn der gerade von Microsoft mit weiteren 10 Mrd. unterstütze Chef von OpenAI - Sam Altman - sagt, er bereite sich auf die Zukunft vor, indem er sich Waffen gekauft habe, Gold und Gasmasken, dazu noch ein Stück Land … dann müssen wir eben doch mal zum Thema KI sprechen. ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/ Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können. ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/ ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizensiert. Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
Hoaxilla #312 – Zombiepilze

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Jan 31, 2023 51:53


Im höchst erfolgreichen und 2023 als Fernsehserie umgesetzten Computerspiel „The Last of Us“ macht ein Cordyceps Pilz Menschen zu Zombies und läutet somit den Untergang der Menschheit ein. Tatsächlich gibt es Pilze, die sich Insekten bemächtigen und diese – wie Zombies – für sich arbeiten lassen. Wir gehen den Fragen nach, was die Mechanismen dahinter sind und wie groß die Gefahr für Menschen wirklich ist. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Lalas Zeitungsland, II (5/5): Der große Regen

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Jan 27, 2023 4:48


Lala sitzt an diesem Morgen im wilden Wind vor ihrem Laden und schaut ängstlich in Richtung Himmel. Im Wetterbericht sagen sie schwere Unwetter mit Dauerregen voraus. Lala hat Angst vor einer Überschwemmung. Das war schon einmal fast der Grund für den Untergang ihres Zeitungslandes. (Eine Geschichte von Ursel Böhm, erzählt von Svetlana Belesova)

kicker News
kicker News vom 16.1.2023, 10:30 Uhr

kicker News

Play Episode Listen Later Jan 16, 2023 1:55


Kehls Ultimatum für Moukoko, Kobel als Neuer-Erbe? - Bayerns erste Kontaktaufnahme, Schalkes Sorgen vor dem Untergang sind zurück, Kein Start bei den Australian Open: Kyrgios sagt kurzfristig ab

Bitcoin Bibliothek
Hörbuch - 21 Lektionen - Meine Reise in den Bitcoin Kaninchenbau (Gigi)

Bitcoin Bibliothek

Play Episode Listen Later Jan 11, 2023 172:12


Hörbuch 21 Lektionen - Meine Reise in den Bitcoin Kaninchenbau von @dergigi Mehr Infos zum Autor, zum Buch "21 Lektionen" und anderen Werken von Gigi findet Ihr unter: https://21lessons.com/ https://dergigi.com/ Supportet den Autor unter: https://dergigi.com/support/ Interview mit Gigi in der Bitcoin Bibliothek Die Bitcoin Bibliothek auf Telegram: https://t.me/btc_bibliothek Bitcoin Bibliothek auf Twitter: https://twitter.com/BTC_Bibliothek Lightning Tips Bitcoin Bibliothek: chris_sha256@ln.tips 00:00 Intro Lesung 02:29 Vorwort 16:51 Einleitung 22:15 Teil 1 - Philosophie 25:13 1 Unveränderlichkeit und Veränderung 29:51 2 Die Knappheit der Knappheit 31:59 3 Replikation und Lokalität 35:47 4 Das Problem der Identität 38:42 5 Eine unbefleckte Empfängnis 41:23 6 Die Macht der freien Meinungsäußerung 44:09 7 Die Grenzen der Erkenntnis 46:21 Teil 2 - Ökonomie 50:03 8 Finanzielle Unwissenheit 55:35 9 Inflation 1:04:54 10 Wert 1:08:02 11 Geld 1:13:53 12 Die Geschichte und der Untergang des Geldes 1:26:22 13 Teilreservewahnsinn 1:34:34 14 Solides Geld 1:48:20 Teil 3 - Technologie 1:52:01 15 Stärke in Zahlen 2:04:23 16 Reflektionen zu „Don't Trust, Verify“ 2:15:21 17 Die Zeit zu bestimmen erfordert Arbeit 2:20:48 18 Gut Ding braucht Weile 2:28:36 19 Privatsphäre ist nicht tot 2:32:01 20 Cypherpunks schreiben Code 2:36:21 21 Metaphern für Bitcoins Zukunft 2:46:11 Fazit Podcasting 2.0 Apps: https://breez.technology/ https://www.fountain.fm/ Lizenzangabe des Autors Gigi: Sofern nicht anders angegeben, werden alle meine Texte unter der Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0) Lizenz veröffentlicht, was bedeutet, dass Sie das Material nach Belieben weitergeben und anpassen können. Die einzige Bedingung ist, dass Sie Ihre Beiträge unter der gleichen Lizenz weitergeben müssen. Die Lesung des Textes wird ebenfalls unter der Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0) Lizenz veröffentlicht. Klaviermusik: Esther Abrami “Morning Folk Song” & “Minor Waltz” (Royalty Free)

Sound Digressions
My Heart Will Goad On

Sound Digressions

Play Episode Listen Later Jan 9, 2023 50:19


A little talk about Rolling Stone magazine omitting Celine Dion from their 200 Greatest Singers list, various musing about January 6 protests, a brief update on XBB.1.5 and current Covid hospitalizations in Quebec, plus another look at the Twitter Files and what they've revealed. Summery of publications about Twitter Files can be found on Matt Taibbi's Substack. Music: "My Heart Will Go On" by Ergo Phizmiz, from the album Emotional Freedom, 2014 Music: "My Saw Heart Will Go On" by Ergo Phizmiz, from the album Ergo's Disco Van, 2011 Episode art: "Untergang der Titanic" by Willy Stöwer - Magazine Die Gartenlaube, en:Die Gartenlaube and de:Die Gartenlaube, Public Domain

Eine Geschichte der Stadt Köln
#39 Theophanu - Eine griechische Prinzessin bewahrt das Reich vor dem Untergang

Eine Geschichte der Stadt Köln

Play Episode Listen Later Jan 9, 2023 62:25


Wie wurde die junge byzantinische Prinzessin Theophanu im Alter von nur 12 Jahren am Ende des 10. Jahrhunderts zur reichsten Frau Europas? Und wie wurde sie im Alter von 24 Jahren die mächtigste Frau Europas, mit weitreichenden Auswirkungen auf die europäische Geschichte? In dieser Folge schauen wir uns ihr atemberaubendes Leben an und am Ende natürlich auch, was das alles eigentlich mit Köln selbst zu tun hat.

Chaos und Untergang
S3 #5 – Interview mit Angela Merkel

Chaos und Untergang

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 35:23


In dieser Folge von Chaos und Untergang … naja, fehlen etwas die Themen. Trotzdem schummeln sich Siro und Samuel durch die Folge, vor allem wegen Siros Neugier. Es gibt ein Rätsel und ein Interview mit Angela Merkel. Unbedingt anhören!

Erde 5.0 - Perspektivwechsel
101 - Wir können Krise - Selbstbewusst in der Zukunft!

Erde 5.0 - Perspektivwechsel

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 69:07


Die Stimmung ist schlechter als die Lage. Soll heißen: lasst Euch nicht verunsichern. Die German Angst sollten wir besser in Mut und Tatkraft umwandeln! Wir haben es in der Hand: die Dauerkrisen zwingen uns zu Innovationsschüben, ja gar zu einer Effizienzrevolution. Nur mit Mut zu großen Veränderungen wird Klimaschutz, Wirtschaft und Wohlstand gelingen. Lasst uns MutMacher sein, statt immer den Untergang zu prophezeien.

Onside - Der deutsche Premier League Podcast
S02E17 - "Ivan Toney wettet auf Tottenhams Untergang"

Onside - Der deutsche Premier League Podcast

Play Episode Listen Later Jan 2, 2023 47:50


Neues Jahr, neue Folge. Endlich. Diese Woche dreht sich alles um: - CR7 beendet seine Karriere mit Wechsel zu Al-Nassr - Ivan Toneys Wettprobleme - Chelseas finanziell kuriose Pläne für Januar - Meisterschaftsrennen zwischen Arsenal & City - Tottenhams große Probleme Bier der Woche: Sternquell Bürgerbräu. Cheers!

NDR Kultur - Neue Bücher
Bildschöne Bücher: "Terra. Gesichter der Erde"

NDR Kultur - Neue Bücher

Play Episode Listen Later Jan 1, 2023 5:09


Ausführlich erzählt der Fotograf die Geschichte der Erde und weist konsequent auf den drohenden Untergang des Planeten hin.

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Sie sich auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android Betrachtet man den Lauf der Geschichte, so gab es schon viele herausragende Kulturen. Die Römer, die Griechen, die Chinesen, die Inder, in unterschiedlichen Zeiten haben verschiedene Kulturen die Welt geprägt und sie voran gebracht. Unterschiedliche Ideen prägten ganze Epochen, von der Lehre Buddhas bis zur französischen Revolution, herausragende Denker konnten ganzen Generationen einen Stempel aufdrücken. Was war für den Aufstieg, oder den Niedergang, eines Kulturkreises verantwortlich? Wie konnte sich die Geisteshaltungvon Nationen so verändern, als dass die Menschen ihren offensichtlichen Untergang sogar noch bejubelten? Am Beispiel des alten Roms läßt sich leicht nachvollziehen, welche Faktoren ein solch wiedersprüchliches Verhalten begleiteten. Am Anfang eines Abstieges stand immer die Überhöhung von Moral zum Nachteil des Rechts. Recht ist nach m. M. der innere Zusammenhalt einer Gemeinschaft, die Struktur die sich ein Volk gegeben hat. Wenn nun das Recht immer weiter ausgehöhlt wird, dann ist der Untergang beschlossene Sache. Tritt eine Idee in ein hohlen Kopf, so füllt sie ihn völlig aus - weil keine andere da ist, die ihr den Rang streitig machen könnte - Charles-Louis de Montesquieu - Französischer Schriftsteller - 1689 bis 1755 In Zeiten immer größerer Unsicherheiten erscheint uns die Lehre Buddhas als Ruhepol, friedvoll und keinesfalls hektisch, ausgleichend und zielführend. Die Beschäftigung mit buddhistischer Philosophie hilft uns, hinter die Geschichte zu blicken, die Dinge so zu sehen wie sie wirklich sind. Das Leben besteht nach Buddha aus Leid, die „Erleuchtung“ hilft uns aus dem immer währenden Kreislauf zu entkommen. Die Erfahrung hat keinerlei ethischen Wert. Sie ist nur ein Name, den die Menschen ihren Irrtümern verleihen- Oscar Wilde - Irischer Schriftsteller - 1854 bis 1900 Immer wieder steht eine Kultur an dieser Abzweigung, Aufstieg oder Untergang. Welchen Weg würden Sie wählen?

Das WDR 5 Tagesgespräch
Ich oder ihr – Wer rettet die Welt?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 45:22


Klimaaktivist:innen beschwören den Untergang und setzen auf Schuldzuweisungen, um Veränderungen zu erreichen. Motiviert oder deprimiert Sie das? Wie viel können Einzelne tun – was ist Aufgabe der Politik? Moderation: Achim Schmitz-Forte Von WDR 5.

Notizen aus aller Welt
Eine Insel zieht um - Die Flucht vor dem Untergang

Notizen aus aller Welt

Play Episode Listen Later Dec 26, 2022 23:39


Rund drei Kilometer vor der Küste Panamas liegt die kleine Insel Gardi Sugdub. Hier leben Angehörige des indigenen Volkes der Kuna. Doch wie lange noch. Der Klimawandel lässt den Meeresspiegel unaufhaltsam steigen.

Zeitsprung
GAG377: Aufstieg und Fall des Templerordens

Zeitsprung

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 58:18


Wir springen in dieser Folge ins Jerusalem des 12. Jahrhunderts. Nicht lang nach dem 1. Kreuzzug wird dort ein Ritterorden gegründet, den es so bis dahin noch nicht gab. In den folgenden 200 Jahren wird dieser Orden zu einer der reichsten und mächtigsten Organisationen des Mittelalters heranwachsen - nur um im Jahr 1307 ein jähes Ende zu finden. Wir sprechen in dieser Folge über den Templerorden: Seinen Einfluss, seinen überraschend schnellen Untergang und sein Vermächtnis. Das Episodenbild zeigt das Siegel des Templerordens. LITERATUR Dan Jones. "The Templars: The Rise and Spectacular Fall of God's Holy Warriors". 2017. Alain Demurger. "Die Verfolgung der Templer". 2017. Helen Nicholson. "The Knights Templar". 2001. Malcolm Barber. "The New Knighthood: A History of the Order of the Temple". 2012. Malcolm Barber. "The Trial of the Templars". 2012. //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte NEU: Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts rezensiert oder bewertet. Für alle jene, die kein iTunes verwenden, gibt's die Podcastplattform Panoptikum, auch dort könnt ihr uns empfehlen, bewerten aber auch euer ganz eigenes Podcasthörer:innenprofil erstellen. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt!

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Werkschau zu Julian Rosefeldt - Die letzten Tage der Menschheit

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 11, 2022 6:07


Die Völklinger Hütte zeigt eine Werkschau des Videokünstlers Julian Rosefeldt. Zu sehen sind meisterhafte Collagen aus Bild, Text und Choreografie. Komplexität und Humor kommen dabei nicht zu kurz - auch wenn es oft um den Untergang unserer Spezies geht.Von Rudolf Schmitzwww.deutschlandfunkkultur.de, FazitDirekter Link zur Audiodatei

GameFeature
God of War - Ragnaröck Test

GameFeature

Play Episode Listen Later Dec 3, 2022 26:08


Die Fortsetzung der Neuerfindung von God of War bringt uns auch zu dem Abschluss der nordischen Mythologie. Kratos muss zusammen mit seinem heranwachsenden Sohn Atreus auch dieses Mal die Welt vor dem Untergang retten. Dieser droht beim Titel Ragnarök umso mehr. Natürlich ist auch hier die Action Programm und diese wird bombastisch präsentiert. Neue Fähigkeiten, bessere Rüstungen und diverse Verbesserungen lassen unseren Helden nur so erstrahlen. Auch die üblichen Rätseleinlagen sind hier wieder am Start. In allen 9 Welten bewegen wir uns dieses Mal und daher ist es noch einmal deutlich abwechslungsreicher. Dennoch bleibt der richtige "Wow-Effekt" aus, denn es kommt einem einfach zu viel bekannt vor. Auch wenn die Bosskämpfe hier sicherlich nochmal einen Tick zulegen, fehlt uns etwas, um es bis in den Himmel zu loben. Dafür war der Vorgänger vielleicht einfach zu gut. Kleinere Fehler sind ebenfalls an Bord und so gibt es ein paar Abzüge in der B-Note. Natürlich spielt God of War Ragnarök ganz oben in der Elite mit.

Hintergrund - Deutschlandfunk
Panama: Eine Insel zieht um - Die Flucht vorm Untergang

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 27, 2022 18:49


Demmer, Annewww.deutschlandfunk.de, HintergrundDirekter Link zur Audiodatei

Hintergrund - Deutschlandfunk
Panama: Eine Insel zieht um - Die Flucht vorm Untergang

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 27, 2022 18:49


Demmer, Annewww.deutschlandfunk.de, HintergrundDirekter Link zur Audiodatei

Die Rückspultaste
081: 1987

Die Rückspultaste

Play Episode Listen Later Nov 25, 2022 327:01


Der sechste, traditionelle 35-Jahres-Rückblick der Rückspultaste. Jan, Christian und Sebastian haben diesmal mehr als 250 popkulturelle, weltgeschichtliche und lokale Meldungen aus 1987 zusammengetragen. Lüdenscheider Großbrände und US-Serienstarts, Skandale von Höllermann bis Höfer, Kleinflugzeuge, die auf dem Roten Platz landen oder dem Untergang geweihte Ministerpräsidenten an Bord haben – all dem rufen die drei Podcaster beherzt entgegen: Guten Morgen, liebe Sorgen! Alles in allem wieder ein Jahr voller Welterschütterungen und Trivialitäten.

Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung

In den letzten Jahren werde ich immer häufiger gefragt, ob ich der Ansicht bin, dass der Untergang unserer jetzigen Zivilisation bevorsteht. Es ist verständlich, dass wir uns Gedanken über die Zukunft machen – und in herausfordernden Zeiten kann alles etwas düster wirken. Heute möchte ich mit euch teilen, wie ich diese Frage beantworten würde. Welcher Teil unserer heutigen Zivilisation geht unter? Und warum ist es wichtig, uns mit der Vergänglichkeit zu beschäftigen und zu erkennen, dass alles was in unserer Welt existiert, Phasen des Werdens und des Vergehens durchläuft. Vorankündigung: Oase öffnet am 28. November Am 28. November öffnet die Oase, meine Onlinecommunity, ihre Türen für neue Teilnehmer, die mit uns gemeinsam in das Jahr 2023 starten wollen. Wir sind gemeinsam unterwegs ins Neue! In der Oase trainieren wir dem Ruf unserer Seele zu folgen, bewusster zu werden und unserer wahren Bestimmung auf die Spur zu kommen. Eine umfangreiche Bibliothek mit meinen Coaching-Inhalten, regelmäßige Live-Events und ein Forum für Austausch begleiten deine Entwicklung. -> https://leahamann.de/die-oase/

Sounds!
Sounds! Album der Woche: Weyes Blood «And in the Darkness, Hearts Aglow»

Sounds!

Play Episode Listen Later Nov 21, 2022 106:27


Auf dem letzten (sehr gefeierten) Album «Titanic Rising» steuerte die US-Songwriterin Weyes Blood opulent auf den Untergang zu, auf der Fortsetzung sind wir jetzt ganz unten angekommen: In der totalen Finsternis ist Traumabewältigung und Sinnsuche angesagt, so kunstvoll, sanft und schön, dass es wirkt. Natalie Mering alias Weyes Blood (sprich "Waisblad") aus Santa Monica kreuzt auch auf dem 5. Album «And in the Darkness, Hearts Aglow» Kammermusik, Folk und Psychedelia zu filmreifem Pop, der die Liebe und das soziale Gefüge zu unseren Existenzrettenden letzten Strohhalmen hochstilisiert. Hilfesuchend und hadernd, genauso alarmiert wie angepisst, gelingt Weyes Blood ein Album, das alle brennenden Themen der laufenden 2020er-Jahre (Pandemie, Klima, Krieg, gesellschaftliche Spaltung, Einsamkeit, mentale Gesundheit) anzusprechen vermag, und dabei nicht anbiedernd daherkommt, sondern - wie die leuchtenden Herzen im Titel suggerieren - die Hand ausstreckt und Wärme verbreitet. Gewinnt das Sounds! Album der Woche auf CD, täglich live in unserer Show.

MDR SPUTNIK Gamecheck
Gamecheck: "God of War Ragnarök"

MDR SPUTNIK Gamecheck

Play Episode Listen Later Nov 21, 2022 7:47


Nachdem sich Kratos bereits einmal quer durch die griechische Götterwelt gemetzelt hat, ist jetzt die nordische Mythologie dran. Ob Ragnarök seinem Namen, als Untergang der Götterwelt gerecht wird, erzählt euch Alex!

ARD Radio Tatort
Abendland und Untergang

ARD Radio Tatort

Play Episode Listen Later Nov 16, 2022 52:17


Der neue Stern der AfD im bayerischen Landtag ist Kerstin Steininger. Sie hält starke Reden, kommt mitten aus dem Volk ihrer geliebten Heimat und weiß, wie man an der Strafbarkeitsgrenze politische Provokationen einsetzt. Sich selbst bezeichnet die Politikerin als Widerstandskämpferin. Denn sie bekommt Morddrohungen. Die Münchner Ermittler Jaqueline Hosnicz und Jakob Rosenberg werden mit der Aufgabe betraut, sie zu observieren. Amtshilfe für die Kollegen vom Staatsschutz, die Personalengpässe haben. Dabei sind sie mit einer interessanten Familienaufstellung konfrontiert: Die AfD-Politikerin hat seit einiger Zeit eine Geliebte, ist für die Öffentlichkeit jedoch immer noch mit ihrem Ehemann liiert. Dieser hat zuletzt Millionen mit Maskendeals verdient, für die sich andere Ermittler interessieren. Ihr Sohn Vinzenz ist Öko-Aktivist, dessen aus Afghanistan geflüchtete Freundin beim Haschischverkauf Kopftuch trägt. Und damit nicht genug: Sohn und Freundin leben mit Mutter und Vater Steininger in einer Wohnung. "So toll könnte nicht mal ich mir das ausdenken", konstatiert Hosnicz, doch als tatsächlich ein Mord geschieht, stellen die beiden fest, dass jedes Familienmitglied ein Motiv haben könnte. | Mit Bibiana Beglau, Johannes Silberschneider, Viola von der Burg u.a. | Musik: DAS HOBOS | Regie: Ulrich Lampen | BR 2022

Wall Street Weekly – Podcast mit Sophie Schimansky
FTX-Pleite sorgt für Beben am Kryptomarkt (Express)

Wall Street Weekly – Podcast mit Sophie Schimansky

Play Episode Listen Later Nov 14, 2022 2:25


Zunächst die wichtigsten Informationen zum Untergang von FTX, der Handelsplattform für Kryptowährungen. Das vor dreieinhalb Jahren gegründete, rasant aufgestiegene Unternehmen hatte voriges Jahr noch ein durchschnittliches tägliches Handelsvolumen von zehn Milliarden US-Dollar und hat rund eine Million Nutzer. Sie hören, was die Insolvenz für Anleger, Investoren und den Markt generell bedeutet.Anschließend rückt die Konjunktur in Deutschland in den Mittelpunkt. Dazu ifo-Präsident Prof. Dr. Clemens Fuest mit einer Einschätzung zur Wirtschaftsentwicklung und zur EZB-Politik. Er befürchtet, dass aufgrund der Gegebenheiten in der Eurozone die Zinsen nicht so erhöht werden, wie es die Inflation eigentlich verlangt.Danach die Übersicht zu den wichtigsten Terminen dieser Woche in Deutschland, Europa, Asien und den USA. Nachfolgend das “Investment des Tages” mit zwei exemplarischen Vertretern chinesischer Immobilienaktien. Der Staat verspricht mehr Unterstützung für den ins Wanken gekommenen Sektor. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SWR Aktuell Kontext
Panama: Flucht vor dem Untergang - Eine Insel zieht um

SWR Aktuell Kontext

Play Episode Listen Later Nov 14, 2022 18:45


Zerstörerische Wirbelstürme, Überschwemmungen, Trockenheit und Dürre – der Klimawandel hat viele Gesichter. Vor allem im globalen Süden leiden die Menschen, so wie auf der kleinen Insel Gardi Sugdub vor der Küste Panamas. Durch den Klimawandel steigt der Wasserspiegel nach Studien des Smithsonian Tropical Research Institutes jährlich um 2,5 Millimeter und könnte in den nächsten Jahrzehnten die ersten der rund 350 kleinen Inseln in der Region überspülen. Die Regierung in Panama hat bislang keinen systematischen Plan für die zukünftigen Klimaflüchtlinge des Landes. Doch die Bewohner von Gardi Sugdub sollen schon im nächsten Jahr umsiedeln.

Tagesthemen (320x240)
07.11.2022 - tagesthemen 22:15 Uhr

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Nov 7, 2022 35:54


Themen der Sendung: Klimakonferenz in Ägypten vor großen Herausforderungen gegen die Klimaerwärmung, Auswirkungen des Klimawandels in den USA, Die vom Untergang bedrohten Inselstaaten im Pazifik, Die Meinung, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin auf dem Aktivspielplatz Raitelsberg: Spielerisch zum Wir, Das Wetter

Tagesthemen (320x180)
07.11.2022 - tagesthemen 22:15 Uhr

Tagesthemen (320x180)

Play Episode Listen Later Nov 7, 2022 35:54


Themen der Sendung: Klimakonferenz in Ägypten vor großen Herausforderungen gegen die Klimaerwärmung, Auswirkungen des Klimawandels in den USA, Die vom Untergang bedrohten Inselstaaten im Pazifik, Die Meinung, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin auf dem Aktivspielplatz Raitelsberg: Spielerisch zum Wir, Das Wetter

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur
Klimawandel in Panama - Insel geht unter, Volk zieht um

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 7, 2022 24:57


Drei Kilometer vor der Küste Panamas liegt die kleine Insel Gardi Sugdub. Aber wohl nicht mehr lange. Wissenschaftler prophezeien ihren Untergang bis 2050, weil klimabedingt der Meeresspiegel steigt. Wohin mit den Bewohnerinnen und Bewohnern?Von Anne Demmerwww.deutschlandfunkkultur.de, WeltzeitDirekter Link zur Audiodatei

Tagesthemen (Audio-Podcast)
07.11.2022 - tagesthemen 22:15 Uhr

Tagesthemen (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Nov 7, 2022 35:54


Themen der Sendung: Klimakonferenz in Ägypten vor großen Herausforderungen gegen die Klimaerwärmung, Auswirkungen des Klimawandels in den USA, Die vom Untergang bedrohten Inselstaaten im Pazifik, Die Meinung, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin auf dem Aktivspielplatz Raitelsberg: Spielerisch zum Wir, Das Wetter

Der schöne Morgen | radioeins
“Ich glaube nicht, dass wir das 1,5-Grad-Ziel noch erreichen können”

Der schöne Morgen | radioeins

Play Episode Listen Later Nov 6, 2022 27:46


Am Sonntag begann die 27. Welt-Klimakonferenz im ägyptischen Badeort Scharm el Scheich. Heute reisen Staat- und Regierungschefs aus 100 der fast 200 teilnehmenden Staaten zur offiziellen Eröffnung an. Auch die Klimaexpertin Frauke Röser vom New Climate Institute wird wie 30.000 andere Expert*innen zur zweiwöchigen Konferenz anreisen – und erklärt zuvor im Gespräch mit Florian Schroeder, warum es trotz aller Resignation wichtig ist, weiter für das Klima zu kämpfen, was sie über radikalen Protest von Klimaaktivist*innen denkt und was ihr trotz Skepsis Mut und Hoffnung gibt, dass die Menschheit die Welt vielleicht doch noch vor dem Untergang retten könnte. – Außerdem: Wie Markus Söder den Protest der „Letzten Generation“ als „albernes Happening“ bezeichnet, der Bundespräsident die ARD-Themenwoche zum gesellschaftlichen Zusammenhalt mit einem Einkauf im Supermarkt vergleicht und es „Die Internationale“ in den Wach-&-Wichtig-Podcast schafft …

Alles Geschichte - History von radioWissen
ALTES UND NEUES CHINA - Kaiserinwitwe Cixi

Alles Geschichte - History von radioWissen

Play Episode Listen Later Nov 4, 2022 23:09


Sie wurde von der rangniederen Konkubine zur mächtigsten Frau im Reich der Mitte: Kaiserinwitwe Cixi. Unter ihrer Herrschaft schlitterte das alte China seinem Untergang entgegen. Doch war Cixi wirklich die machtgierige, sadistische Furie ohne Weitblick, wie lange behauptet wurde? (BR 2022)

Zwei wie Pech & Schwafel
Episode 90 - Im Westen nichts Neues - aber viel Gutes!

Zwei wie Pech & Schwafel

Play Episode Listen Later Nov 3, 2022 72:03


Der ehemals mächtigste Mann in Hollywood und sein Untergang. Ein unbarmherziger Krieg. Ein Spiel aus dem plötzlich ernst wird. Und ein Kabinett voller Kuriositäten - wir sind diese Woche bis unter die Kinnlade mit Themen befüllt und das waren jetzt nicht einmal alle. Also schnell Kopfhörer einstöpseln und loshören, bevor es jemand anderes macht! Und das will ja nun auch keiner...

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu Rishi Sunak - Das Beste, was die Tories gerade zu bieten haben

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 24, 2022 2:55


Rishi Sunak ist neuer Tory-Chef und wird der nächste britische Premierminister. Die konservativen Abgeordneten haben ihren besten Kandidaten durchgesetzt - wenn auch aus purer Angst vor dem Untergang, kommentiert Christine Heuer.Ein Kommentar von Christine Heuerwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei

Antritt – detektor.fm
Dirk Zedler über Fahrradbranche, Scheibenbremse bei Kälte, Bergwertung der Deutschland-Tour

Antritt – detektor.fm

Play Episode Listen Later Oct 21, 2022 95:08


Wir sprechen mit Dirk Zedler über die Situation in der Fahrradbranche, mit Christiane über Scheibenbremsen im Winter und mit Willi über die Bergwertung der Deutschland-Tour in Oberweißbach. [00:00:00] Begrüßung [00:03:47] Themenübersicht [00:04:42] Dirk Zedler über die Situation der Fahrradbranche [00:10:44] Überhang [00:16:52] Übernahmen statt Untergang [00:24:24] Höhere Energiekosten [00:33:46] Was muss besser werden? [00:48:44] Scheibenbremse bei Kälte [00:54:26] Anfälligkeit von Mineralölbremsen [00:59:41] Fehlersuche [01:02:30] Austausch [01:06:30] Seilzugbetätigte Felgenbremse [01:12:50] Bergwertung Deutschland-Tour [01:15:02] Erstes Herrenrennen [01:17:09] Route [01:19:43] Faszination [01:22:56] Schöne Momente [01:32:03] Aloa Input – Vampire Song Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-dirk-zedler-ueber-fahrradbranche-scheibenbremse-bergwertung-deutschlandtour

Synapsen. Ein Wissenschaftspodcast von NDR Info

Zu viel Stickstoffdünger, zu wenig Kohlenstoff, zu viel Erosion: Der Zustand der landwirtschaftlich genutzten Böden weltweit ist katastrophal. Vor sieben Jahren schlug die Food and Agriculture Organization of the United Nations (FAO), die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen, Alarm: Nicht mal zwei Generationen lang wären die Böden demnach noch nutzbar. Wissenschaftsjournalistin Nele Rößler ist der Frage nachgegangen, wie realistisch diese Zahl ist und hat Bodenkundlerinnen nach Lösungsmöglichkeiten gefragt. Im Gespräch mit Host Lucie Kluth berichtet sie von dem komplexen Ursachengeflecht, sie erzählt von ihrem Besuch auf einem Hof, der Böden nachhaltig bewirtschaftet - und erklärt, warum guter Boden nicht wie Schokolade aussehen darf. Die Hintergrundinformationen • Grafik "Do we only have 60 harvests left?" | Our World in Data, Januar 2021 https://ourworldindata.org/soil-lifespans#:~:text=Summary,erosion%20is%20an%20important%20problem • Arbeitnehmende in der Landwirtschaft | Situationsbericht 2021/22 Deutscher Bauernverband, Dezember 2021 https://www.bauernverband.de/fileadmin/berichte/2021/index.html#0 • Landwirtschaftlich genutzte Flächen in Deutschland | Strukturwandel in der Landwirtschaft, Statistisches Bundesamt, Januar 2021 https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2021/01/PD21_028_412.html • Buch "Dreck: Warum unsere Zivilisationen den Boden unter den Füßen verlieren" von David R. Montgomery, oekom-Verlag, 2010 • Wie kam es zum Untergang der Maya? | Prof. Dr. Nikolai Grube, GEO Epoche Kollektion Nr. 9, Dezember 2017 https://www.geo.de/magazine/geo-epoche-kollektion/18001-rtkl-yucatan-wie-kam-es-zum-untergang-der-maya#:~:text=Die%20%20Analyse%20von%20Pollenresten%20%20aus,in%20%20Zentralamerika%20%20kaum%20%20geregnet%20%20hat • Bodenhorizonte | Die wichtigsten Bodenhorizonte, Bundesverband Boden e.V. https://www.bodenwelten.de/content/die-wichtigsten-bodenhorizonte • Nähr- und Schadstoffe im Grundwasser | Umweltbundesamt: Nähr- und Schadstoffe, 2020 https://www.umweltbundesamt.de/themen/wasser/gewaesser/grundwasser/nutzung-belastungen/naehr-schadstoffe#belastungen-des-grundwassers • Nitrat im Grundwasser: EU macht Druck | Lorenz Storch, Bayerischer Rundfunk, März 2022 https://www.br.de/nachrichten/bayern/nitrat-im-grundwasser-eu-macht-druck,T0qHvot • Zahlen und Fakten zu den Böden der Welt | Anne Gerdes, Christiane Grefe, Urs Willmann, ZEIT, Februar 2019 https://www.zeit.de/2019/06/erdboden-nutzflaeche-oekologie-zustand-welt • Bodentypen | Bauernhof.net: Enzyklopädie https://www.bauernhof.net/enzyklopaedie/bodentypen/ • Die Fruchtfolge in der Landwirtschaft | Bundesinformationszentrum Landwirtschaft https://www.landwirtschaft.de/landwirtschaft-verstehen/wie-arbeiten-foerster-und-pflanzenbauer/die-fruchtfolge-in-der-landwirtschaft • Phosphorknappheit | Widerstandsfähigkeit der EU bei kritischen Rohstoffen: Einen Pfad hin zu größerer Sicherheit und Nachhaltigkeit abstecken, Europäische Kommission, September 2020 https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:52020DC0474 • Phosphor: Was tun, wenn ein Pflanzennährstoff knapp wird? | Bundesinformationszentrum Landwirtschaft https://www.landwirtschaft.de/diskussion-und-dialog/umwelt/phosphor-was-tun-wenn-ein-pflanzennaehrstoff-knapp-wird • Zusammenhang Bodenbearbeitung und Lachgas | Umweltbundesamt: Lachgas - Distickstoffoxid, https://www.umweltbundesamt.de/themen/boden-landwirtschaft/umweltbelastungen-der-landwirtschaft/lachgas-methan • Agroforstwirtschaft | Agrosilvopastorale Systeme, Deutscher Fachverband für Agroforstwirtschaft https://agroforst-info.de/arten/baeume-acker-und-weide/ • Entwicklung des Bodens | Umweltbundesamt, 2013 https://www.umweltbundesamt.de/themen/boden-landwirtschaft/kleine-bodenkunde/entwicklung-des-bodens • Bodenkunde: Lassen sich Böden reparieren? | Friedrich-Verlag, 2018 https://www.friedrich-verlag.de/geographie/bodenkunde/lassen-sich-boeden-reparieren-2142 • Terra Preta/Pyrolysekohle | BUND-Einschätzung ihrer Umweltrelevanz, BUND, 2015 https://www.bund.net/fileadmin/user_upload_bund/_migrated/publications/150504_bund_sonstiges_bodenschutz_terra_preta_einschaetzung.pdf • Chancen und Risiken des Einsatzes von Biokohle und anderer "veränderter" Biomasse als Bodenhilfsstoffe oder für die C-Sequestrierung in Böden | Umweltbundesamt, 2016 https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/378/publikationen/texte_04_2016_chancen_und_risiken_des_einsatzes_von_biokohle.pdf

Zeitsprung
GAG367: Untergang und Comeback der VASA

Zeitsprung

Play Episode Listen Later Oct 5, 2022 46:05


Wir springen in dieser Folge ins Schweden des 17. Jahrhunderts. König Gustav II. Adolf hat so seine Probleme mit Kriegen, innerpolitischen Scherereien und stets bedrohten Handelsrouten. Er lässt daher die schwedische Marine reformieren, und als Prunkstück dieser Marine wird ein Schiff gebaut, das alle anderen in den Schatten stellen soll. Wir sprechen in dieser Folge darüber, weshalb dieses Schiff nur für den kürzesten Moment das mächtigste Kriegsschiff der Welt war, es uns heute aber genau deshalb viel über das Schweden des 17. Jahrhunderts erzählen kann. //Literatur - Fred Hocker - "VASA: A Swedish Warship", 2011 - Björn Landström - "The Royal Warship VASA". 1980 - Kelby James Rose - "THE NAVAL ARCHITECTURE OF VASA, A 17TH-CENTURY SWEDISH WARSHIP" - 2014 Das Episodenbild zeigt eine Interpretation der möglichen Bemalung des Heckkastells der VASA (aufgenommen im VASA-Museum zu Stockholm). Und hier die angesprochenen Löffel, dankenswerterweise geschnitzt und geschenkt von Dominik: https://www.geschichte.fm/wp-content/uploads/2022/10/vasaloeffel-scaled.jpg //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte NEU: Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts rezensiert oder bewertet. Für alle jene, die kein iTunes verwenden, gibt's die Podcastplattform Panoptikum, auch dort könnt ihr uns empfehlen, bewerten aber auch euer ganz eigenes Podcasthörer:innenprofil erstellen. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt!

DonJon verführt
#113 FragdenDon - || Erwartungen deines Umfelds an dich || Im Gym flirten || Schlechtes Gewissen beim Verführen || Was eine Traumfrau mitbringen muss

DonJon verführt

Play Episode Listen Later Sep 27, 2022 24:56


►►► Dein kostenloses Erstgespräch: https://donjonverfuehrt.com/kostenlose-beratung/ . In der heutigen #FragdenDon-Podcastfolge, sprechen wir unter anderem darüber; . weshalb du beim Verführen von Frauen kein schlechtes Gewissen haben brauchst. was muss meine persönliche Traumfrau mitbringen, die mein Leben auf den Kopf stellt. wie du Frauen im Gym anflirtest. was du antwortest, wenn sie dich fragt, was du suchst. wie du damit umgehst, wenn eine Frau dir sagst, du sollst keine Frauen ansprechen. wieso es dein Untergang ist den Erwartungen anderer zu entsprechen, insbesondere was dein Dating- & Beziehungsleben betrifft. . Viel Spaß beim Anhören! Cheers DonJon . ►►► Dein kostenloses Erstgespräch: https://donjonverfuehrt.com/kostenlose-beratung/ . Youtube-Kanal: DonJon verführt

Hell investiert - Erfolgreich mit Gold, Immobilien, ETFs & Co.
Größter Hedge-Fonds der Welt wettet (wieder) gegen deutsche Aktien!

Hell investiert - Erfolgreich mit Gold, Immobilien, ETFs & Co.

Play Episode Listen Later Sep 19, 2022 10:50


Der größte Hedge-Fonds der Welt (140 Milliarden US-Dollar schwer) wettet wieder gegen deutsche Aktien. Ob man daraus schließen kann, dass ein Untergang der deutschen Wirtschaft erwartet wird oder ob andere Gründe dahinterstecken könnten, bespreche ich in dieser Ausgabe. ► Meine Telegram-Gruppe findest Du hier: Hell-Investiert ► Hol Dir meinen Report – 100% Gratis: Home ► Mein YouTube-Kanal: Hell investiert Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei den Podcast bekannter zu machen! Die verwendete Musik wurde unter www.audiojungle.net lizensiert. Urheber: MusiCube. Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.

WDR ZeitZeichen
F. C. Champollion entziffert die Hieroglyphen (am 17.09.1822)

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 14:51


Lange konnte Hieroglyphen niemand mehr lesen: Die Fähigkeit, die altägyptische Schrift zu verstehen, war mit dem Untergang des pharaonischen Reichs verloren gegangen. Erst ein zufälliger Fund und ein junger Franzose namens Jean Francois Champollion konnten das Rätsel vor zweihundert Jahren lösen. Autor: Ralph Erdenberger Von Ralph Erdenberger.

Liebe Zeitarbeit
#467 Gelebte Werte in der Zeitarbeit

Liebe Zeitarbeit

Play Episode Listen Later Aug 22, 2022 20:16


Hast du dich schon mal mit „Werte“ auseinandergesetzt? Wenn nicht, worauf wartest du noch? Es wird höchste Zeit denn, ein Unternehmen, dass keine genauen Werte hat nach denen es und die Mitarbeiter & Beschäftigten handelt ist dem Untergang geweiht! Bei der Arbeitgebermarke kommt es auf die authentischen Unternehmenswerte die von der gesamten Belegschaft gelebt werden. Wie kommt deine Firma bei Kunden, Mitarbeitern intern sowie extern an? Das weißt du noch nicht? Warum? Heute spreche ich über einige sehr häufig genannte Werte die wichtig sind, sowie über 5 Handlungsprinzipien mit denen die Werte greifbar und leicht umsetzbar werden. Ich freue mich auf den Austausch mit dir unten in den Kommentaren oder auch gern per Nachricht ganz persönlich! #werte #liebezeitarbeit #unternehmen

radioWissen
Leuchttürme und Feuerschiffe - Rettende Wegweiser auf See

radioWissen

Play Episode Listen Later Aug 17, 2022 22:33


Nacht und Nebel sind die größten Feinde der Seefahrer. Leuchttürme und Feuerschiffe waren lange Zeit rettende Lichter im Dunkel, die Schiffe vor Gefahren warnten und viele vor dem Untergang bewahrten. (BR 2019)

Gott und die Welt | rbbKultur
Im Kampf gegen den langsamen Untergang - Kirchen in Tschechien

Gott und die Welt | rbbKultur

Play Episode Listen Later Aug 14, 2022 25:25


Nirgendwo in Europa bekennen sich so wenige Menschen zu einer Religionsgemeinschaft wie in Tschechien. Zu den Problemen mit der sinkenden Mitgliederzahl kommt für die Kirchen auch ein finanzieller Engpass dazu: Viele Protestanten müssen ihren Pfarrer selbst bezahlen – für die schrumpfenden Gemeinden eine oft unlösbare Aufgabe. Daher experimentieren die Kirchen mit originellen Ideen, um das Beste aus ihrer Situation als Minderheit zu machen.

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT
Euro-Sorgenkind Italien – Untergang oder historische Chance?

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT

Play Episode Listen Later Jul 26, 2022 86:13


In einer deutsch-italienischen Ko-Produktion feiern die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz den Junggesellen-Abschied von Deffner und Zschäpitz berichtet live aus Italien und nennt grüne Aktien mit Sonnen-Fantasie. Weitere Themen: Deffner rappt seine beiden besten Börsenweisheiten und teilt die Erkenntnisse aus vier Jahren DuZ-Partnerschaft. Deffner kürt eine Lithium-Aktie zum Bullen und sieht Potenzial für Gold-Wert. Zschäpitz hat die italienische Börse nach grünen Aktien durchgescannt und er gibt nicht nur ein Update vom Nutella-Index. Zschäpitz erzählt von der neuen Fitness-Challenge und teilt die Coaching-Erkenntnis für ein glücklicheres Leben. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html +++Werbung+++ AG1 von Athletic Greens ist das tägliche Ritual für Gewinner- ob im Alltag, im Business oderim Sport. Mit 75 Inhaltsstoffen unterstützt der tägliche Drink die Nährstoffversorgung undoptimiert die eigene Ernährung- und das in nur 60 Sekunden! Jetzt unter [athleticgreens.com/deffnerzschaepitz](http://athleticgreens.com/deffnerzschaepitz) zur ersten Bestellung von AG1 im Abo einen Jahresvorrat Vitamin D und 5 praktische Travel Packs gratis on Top erhalten.