Place in Saxony, Germany
POPULARITY
Categories
Join this channel to get access to our two bonus shows each week: https://www.youtube.com/channel/UCYO4pKCDPdqlsUfDOtuq-zQ/join Listen to the show for free: https://tinyurl.com/2e6brkh8 Listen to the show ad-free + two bonus shows a week: https://tinyurl.com/jh6up2ee Read our newsletter: https://tinyurl.com/2tac23p9Ole Werner is one of the top-performing head coaches in the Bundesliga at the moment. But will that continue? Manu and Stefan break it all down. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Die DFB-Elf zeigt in Leipzig gegen die Slowakei das beste Länderspiel des Jahres und gewinnt souverän und hochverdient mit 6:0. Die WM-Quali ist damit sicher. Doch woher kommt diese Leistungssteigerung?
Die Kritik der Jungen Union am Rentenpaket sorgt für weitere Diskussionen, Ukrainische Flüchtling sollen kein Bürgergeld mehr bekommen, Volkstrauertag in Deutschland: Gedenken an Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft, Großbritannien kündigt Verschärfung in der Migrationspolitik an, Radikale israelische Siedler greifen immer häufiger Palästinenser im Westjordanland an, Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen ist Klimavorreiter, Vor Fußball WM-Qualifikationsspiel Deutschland gegen Slowakei, Fußballfans demonstrieren in Leipzig gegen geplante schärfere Sicherheitsmaßnahmen in Stadien, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema „Fußball WM-Qualifikation“ darf auf tagesschau.de aus rechtlichen Gründen nicht vollständig gezeigt werden.
durée : 00:32:10 - Cantate BWV 168 « Tue Rechnung ! Donnerwort ! » - Bach compose la Cantate BWV 140 « Wachet auf, ruft uns die Stimme / « Réveillez-vous, la voix nous appelle » à Leipzig, pour le 27e dimanche après la Trinité (25 novembre 1731). Cette célèbre cantate est connue sous le titre de « Cantate du Veilleur ». Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.
Die Kritik der Jungen Union am Rentenpaket sorgt für weitere Diskussionen, Ukrainische Flüchtling sollen kein Bürgergeld mehr bekommen, Volkstrauertag in Deutschland: Gedenken an Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft, Großbritannien kündigt Verschärfung in der Migrationspolitik an, Radikale israelische Siedler greifen immer häufiger Palästinenser im Westjordanland an, Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen ist Klimavorreiter, Vor Fußball WM-Qualifikationsspiel Deutschland gegen Slowakei, Fußballfans demonstrieren in Leipzig gegen geplante schärfere Sicherheitsmaßnahmen in Stadien, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema „Fußball WM-Qualifikation“ darf auf tagesschau.de aus rechtlichen Gründen nicht vollständig gezeigt werden.
Die DFB-Elf kann heute mit einem Unentschieden gegen die Slowakei das Ticket für die WM 2026 lösen. Julian Nagelsmann kann dabei wohl auch wieder auf seinen Kapitän zurückgreifen. In Leipzig sind am Sonntag außerdem mehr als 8.000 Fußball-Fans zusammengekommen, um gegen Pläne der Innenminister zu demonstrieren.
Pastor Jochen Riemer www.deutschlandfunk.de, Gottesdienst
171125: FOM hat Angst vor Magdeburg, Henning um Leipzig: Rein in die neue Woche mit FOM für Henning zum 12. Spieltag. Wie habt ihr ihn gesehen?"FOM für Henning" ist der private Talk zwischen FOM und Henning Otto, der jeden Montag im FOMtastisch Daily Handball Pocast erscheint - FOM ist Moderator und Kommentator bei Dyn, Henning als Chef der Sendung der Mann im Ohr einer Übertragung bei FOM. ____________________Alle Folgen gibt's auch bei YouTube! https://www.youtube.com/@fomtastischHier findet ihr den Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/fomtastisch_handball/Hier findet ihr den Podcast bei facebook: https://www.facebook.com/fomtastischTägliche Handball-News gibt es übrigens in meinem WhatsApp Channel: https://whatsapp.com/channel/0029Va8iNIb7YSd542MZxC1tDie nächste Folge des Daily Podcast erscheint am Dienstag, 11.11.2025.
Die Kritik der Jungen Union am Rentenpaket sorgt für weitere Diskussionen, Ukrainische Flüchtling sollen kein Bürgergeld mehr bekommen, Volkstrauertag in Deutschland: Gedenken an Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft, Großbritannien kündigt Verschärfung in der Migrationspolitik an, Radikale israelische Siedler greifen immer häufiger Palästinenser im Westjordanland an, Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen ist Klimavorreiter, Vor Fußball WM-Qualifikationsspiel Deutschland gegen Slowakei, Fußballfans demonstrieren in Leipzig gegen geplante schärfere Sicherheitsmaßnahmen in Stadien, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema „Fußball WM-Qualifikation“ darf auf tagesschau.de aus rechtlichen Gründen nicht vollständig gezeigt werden.
Auf der spektakulär erfolgreichen Buchmesse „Seitenwechsel“, die am 8. und 9. November in Halle an der Saale stattfand, gab es „viel Licht“. Dies sagte die Organisatorin Susanne Dagen. Auch hier soll etwas Licht gebracht werden in die dunklen Machenschaften der Feinde der Freiheit, die in den vergangenen Jahren dafür gesorgt haben, dass sich unser Blickwinkel mehr und mehr verschoben hat. Die Buchmessen in Frankfurt am Main und Leipzig hatten den Korridor des Sagbaren so weit verengt, dass eine freie Messe geradezu notwendig geworden war. Sie geriet dann auch zu einem fröhlichen Fest und atmete den Geist der Freiheit, wie ihn die anderen Messen früher gehabt hatten. Susanne Dagen, die gut geschlafen hatte, und glücklich und erleichtert wirkte, hat bereits eine Nachfolge-Messe angekündigt. Vielleicht war der „Seitenwechsel“ wirklich, wie viele meinen, ein „Dammbruch“.
Die Folge danach. Viel Dankbarkeit, aber auch völlig Triviales. Hört selbst. Roberts Empfehlung: Den Adventskalender zum selbstbefüllen. Ist persönlicher. Der hochoffizielle D&G Instagram Channel: @distanzundgloria Städts Instagram: @staedt_tc Roberts Instagram: @tenorpohlers
Folge 293: Mühlhausen ist ein besonderer Ort, der als freie Reichsstadt direkt dem Kaiser unterstellt ist. Auch wenn er nur kurz bleibt, reiht sich Bach würdig in dortige Musiktradition ein.
Wir sind zurück mit jeder Menge Infos rund um die Touristik & Caravaning in Leipzig! In dieser Folge teilen wir unsere besten Tipps für Anreise, Übernachtung und zur konkreten Planung deines Messebesuchs. Außerdem verraten wir, welche Themen wir dieses Jahr besonders interessiert verfolgen werden: von Technik und Zubehör über kulinarische Entdeckungen bis hin zu spannenden Gesprächsrunden und hundefreundlichen Angeboten.
God had told Noah before the Flood that he would establish his covenant with him (Gen. 6:18). Now, after the Flood, he makes a covenant not just with Noah, but with all flesh. Are these two covenants the same or different?Music Credit: J. S. Bach, “Wir eilen mit schwachen, doch emsigen Schritten,” aria from “Jesu, der du meine Seele,” BWV 78 (Leipzig, 1724).
Alle 18-Jährigen sollen künftig zur Musterung - und dann möglichst zum Bund. So möchte es die Bundesregierung. Wir haben uns in Leipzig umgehört, wie das ankommt.
Die Luftfahrt steckt in der Krise. Dennoch baut die Deutsche Aircraft am Flughafen Leipzig/Halle ein neues Flugzeugwerk. Schon im nächsten Jahr soll die erste Maschine das Werk verlassen.
⦿⦿ElectriX Podcast⦿⦿ Hey guys, I`m back with a new podcast for this month. I hope you are ready for some good quality music, because I invited "nøvae" from Leipzig/Germany to the show. She prepared an awesome melodic techno set. Nice mixing with some great tracks in it. She plays at festivals and venues all over germany. From the legendary "Wilde Renate" or "Ritter Butzke" in Berlin up to clubs in Kiel and of course her playground in Leipzig. She knows how to deliver a powerful set and I hope you like this one. Support the artist. Check her out and add her to your favourites. Enjoy the mix... Like the Mix? Click the [Repost]
In der aktuellen Podcastfolge “Axel Trifft Michael Patrick Kelly” sprechen Axel Metz und der Musiker über dessen neues Album „Traces“. Michael Patrick Kelly erklärt, dass das Konzeptalbum autobiografische Erlebnisse und Geschichten von Menschen, die Spuren im Leben anderer hinterlassen haben, thematisiert. Sie diskutieren ausführlich über die erste Single-Auskopplung „The One“, die den Wunsch nach dauerhafter Liebe und Beständigkeit in Beziehungen feiert, im Gegensatz zu den üblichen Pop-Themen. Kelly spricht auch über seine kommende Tournee, bei der er neben den neuen Songs seine „Peacebell“ – eine aus Kriegsschrott gegossene Friedensglocke – mitnimmt, um sich für eine Friedenskultur einzusetzen. Abschließend teilt der Künstler persönliche Anekdoten über seine Kindheit und eine unvergessliche Begegnung mit einem „Catman from Leipzig“. Michael Patrick Kelly geht mit seinen neuen Songs nächstes Jahr auf Tour und tritt am 18. April in der Arena Leipzig und am 22. August open air auf der Kamenzer Hutbergbühne auf.
Reuben Kaye has always known he was going to be a performer and grew up a house that encouraged his love of the limelight. But in the background was the weight of his family history full of complicated characters and stories of cruelty.Reuben's parent both came from Jewish European families who were forced to flee their homes because of World War 2. And there were other more secretive stories, involving a return to Communist East Germany and a heartbreaking decision made by Alfreda as a young woman.But Reuben has used the art of cabaret to help make sense of and pay tribute to his momentous family stories.Reuben Kaye's one man show is called EnGORGED and tickets are available via Reuben Kaye's websiteThis episode of Conversations was produced by Jen Leake, executive producer is Nicola Harrison.It explores family history, Nazi Germany, East Germany, persecution, Russia, immigration, dress making, grief, suicide, divorce, cancer, queer identity, bullying, Jewish history, Jewish identity, the Holocaust, musical theatre, drug use, London, death, funerals, live shows, comedy, make up, drag, Stolpersteine, stumbling stones, Melbourne, Leipzig.To binge even more great episodes of the Conversations podcast with Richard Fidler and Sarah Kanowski go the ABC listen app (Australia) or wherever you get your podcasts. There you'll find hundreds of the best thought-provoking interviews with authors, writers, artists, politicians, psychologists, musicians, and celebrities.
"AI is really bad at perspective taking…"Dr. Charlotte Grosse Wiesmann is a cognitive neuroscientist exploring how the human social brain takes shape in early life. She is a Professor at the University of Technology Nuremberg and directs the Research Group on Social Brain Development at the Max Planck Institute in Leipzig. Her research blends developmental psychology, brain imaging, and computational modeling to uncover how infants begin to infer other people's beliefs, intentions and mental states. In this conversation, Dr. Wiesmann unpacks how children's brains develop the capacity for social understanding and theory of mind. Drawing on developmental psychology and neuroimaging, she reveals how the brain transforms as children first succeed on false-belief tasks, a fleeting yet powerful window into the emergence of the social mind. Within this context, the conversation explores white matter maturation, environmental influences, and brain plasticity, offering fresh insights into how studying infant development can inform the future of AI. Join the conversation to discover how early brain development is reshaping our understanding of our social minds.We hope you enjoy this episode!Chapters:00:00 - A Journey from Physics to Neuroscience14:25 - Neural Bases of Early Childhood Theory of Mind21:58 - False Belief Task and Theory of Mind25:11 - Attention Schema for Consciousness27:14 - Primary Areas Involved in Theory of Mind31:24 - Impact of Neuro Deficits on Social Cognition33:57 - Role of Environment and Timing on Social Cognition37:11 - Implicit and Explicit Mechanisms of Social Development45:02 - Social Cognition Across Species47:37 - Connecting Neural Code to Social Cognition49:56 - Temporal Progression in Theory of Mind Tasks54:54 - Future Research Directions in Understanding Social Cognition01:00:08 - Infant Learning Inspires AI Development01:04:50 - Advice for Aspiring ScientistsWorks mentioned:14:31 - White matter maturation is associated with the emergence of Theory of Mind in early childhood37:20 - Two systems for thinking about others' thoughts in the developing brain49:50 - Timing matters: disentangling the neurocognitive sequence of mentalizingEpisode producers:Xuqian Michelle Li, Karthik Sama
Im Sommer 2020 reifte in den heiligen Hallen der LVZ diese Idee: Ein Podcast muss her! Einer über Fußball, der über die 2,44 mal 7,32 Meter, „Wir-ham-uns-viel-vorgenommen“ und Torhüter, die den Ball über die eigene Latte zu lenken vermögen, hinaus geht. Das Hörspiel sollte ungekämmt und leichtfüßig sein, Alt und Jung, Ost und West, Männlein und Weiblein packen. Der LVZ-Neuzugang sollte mäandern zwischen Mona Lieschens Lächeln und jenen weißen Klavier-Tasten, die dereinst von Richard Clayderman nach Liverpool gesandt worden sind. Der Podcast sollte auch die innere Zerrissenheit der 1954er Weltmeister beschreiben, die sich prämientechnisch entscheiden mussten zwischen einer Lotto-Annahmestelle auf dem flachen Land, einer Tankstelle mit einem Tankrüssel und einem zwölfteiligen Kaffee-Service. Dieser etwas andere Podcast sollte klären, ob in Kölner Kellern zu viel oder zu wenig getrunken wird. Ob sich die heutige Fußballer-Generation den Heimweg vom Stadion ins Penthouse aufs Bein tätowiert hat oder tiefere Sinnhaftigkeit vorliegt. Ob nicht auch eine Spielart von Diskriminierung vorliegt, wenn das Gros der Fieldinterviews in den Händen von Frauen liegen, die schöner als ZDF-Wunderwuzzi Rolf Töpperwien sind. Das revolutionäre neue LVZ-Format sollte auch das heiße Eisen „Regeländerungen und Evolution“ anpacken und die Frage beantworten, inwieweit die 2,44 mal 7,32 Meter dem explosionsartig gestiegenen Körperwuchs bei Torhütern Rechnung tragen müssen. Und dann bogen SIE im Sommer 2020 um die Ecke. Die beiden Männer, die all das und noch viel mehr mit Leben füllten und verkörpern sollten. Die Auserwählten Meigl und Guido hatten das Casting für sich entschieden, firmierten fortan unter „Die Rückfallzieher, der Podcast über Fußball, Gott und die Welt“ und machten aus Donnerstagen Festtage. Selbstzweifel hat man weder dem einen noch dem anderen in die Wiege gelegt. Wenn Meigl und Guido eine zerknüllte LVZ-Zeitungsseite in die Gesichtserkennung ihres Handys halten, blinkt grünes Licht. Meigl glaubt, dass er größere Welt-Bühnen hätte bespielen müssen, wenn nicht finstere Mächte hinderlich gewesen wären. Guido glaubt, dass zwischen ihm und einer Weltkarriere als Fußballer nur die Kneipen der Mainzer Altstadt standen. Meigl und Guido lernten sich Anfang 2000 kennen, tranken Hochgeistiges, quarzten stilechte Gitanes, sprachen über Ozon - und A.löcher, wussten alles über Windkraft, die angespitzten 18er Alustollen von Chemie-Grätsche Andy Schiemann, Dixi Dörners Hals auf Reinhard Bauernschmidt, die nahende Finanz-Katastrophe der Erfinder des griechischen Salats, des Ouzo auffe Hause und wiesen überdies absolute Bibelfestigkeit nach. So schaffte es auch das Wissen um das erste Deo der Menschheitsgeschichte (Er brach das Brot unter den Armen) in Meigls und Guidos wöchentlichen Unterhaltungs - und Bildungstrip. Fünfeinhalb Jahre sind seit ihrem Erstlingswerk vergangen, jetzt feierten Meigl und Guido die 250. Ausgabe ihres großartigen Kleinods.
Die Idee zu ihrem neuen Roman “Gym” kam Verena Keßler im Fitnessstudio. Das Buch ist Milieustudie, Kammerspiel, Body-Horror und Satire. Es geht um eine junge Frau, die sich vom neuen Job im Fitnessstudio vor allem eins erhofft: Runterzukommen. Aber das Gegenteil passiert. Zwischen Beinpresse und Eiweiß-Shakes wird sie von ihrer Vergangenheit eingeholt und gerät in eine gefährliche Spirale aus Kontrollwahn, Körperkult und Konkurrenzkampf. Nadine hat sich mit Verena im Fitnessstudio getroffen. Zwischen Crosstrainer und Schulterpresse haben die beiden über Krafttraining, Leistungsdruck, den Blick auf weibliche Körper, Schreibblockaden und Bücher gesprochen. Das Buch Verena Keßler "Gym", Hanser Berlin, 192 Seiten, 23,00 Euro. Nadine Kreuzahler empfiehlt Scholastique Mukasonga "Sister Deborah", aus dem Französischen von Jan Schönherr, 166 Seiten, Claassen. Verena Keßler empfiehlt Solvej Balle: "Über die Berechnung des Rauminhalts IV", 184 Seiten, Matthes & Seitz Berlin, setzt aus dem Dänischen von Peter Urban-Halle. Der Ort Fit Star in Leipzig Die Autorin Verena Keßler, geboren 1988 in Hamburg, lebt in Leipzig, wo sie am Deutschen Literaturinstitut studierte. Ihr Debütroman "Die Gespenster von Demmin" wurde für zahlreiche Preise nominiert und mit dem Kranichsteiner Jugendliteratur-Stipendium ausgezeichnet. Zuletzt erschien von ihr bei Hanser Berlin der Roman Eva, für den sie den Literaturpreis "Der zweite Roman" erhielt.
You can send a text, include contact info to get a response. The Convention of Plesswitz ends and war begins again August 11. The focus is on driving Napoleon out of Germany and then the action turns to Scandinavia, to include Danish Holstein, with most of the focus on Norway.Napoleon's desperate attempts to defend Saxony end at the biggest battle in European history to that time.Allied war aims are becoming public, but there seems a disconnect between stated objectives and the reality of how things work out on the ground in Scandinavia, particularly for Norway. Could there be hypocrisy? No, never. Power politics dominating our ideals? Norway's war of Independence and the 17th of May, with the new constitution signed at Eidsvoll gets a look in the later half of the episode. Before that we look at Bernadotte, Karl Johan or Charles John, the new crown prince and how Alexander actually wants HIM as the new king of France. Bernadotte made various efforts to put himself forward and build a following in France, this is just a fascinating what if.
durée : 01:28:48 - Relax ! du mercredi 12 novembre 2025 - par : Lionel Esparza - Fidèle du cantor de Leipzig, le pianiste David Fray fait sonner la musique de son compositeur fétiche toute la journée sur France Musique à l'occasion de son nouvel album : "Baroque Encores", qu'il met en miroir avec des œuvres de Domenico Scarlatti, Pancrace Royer ou encore François Couperin. Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.
Bayern's winning streak is over — but nobody behind them made it count. Leipzig were beaten, and Dortmund dropped points in stoppage time. Hoffenheim, meanwhile, continue to climb quietly. Four wins in a row, now including a comeback against Leipzig, have turned them from outsiders into genuine European contenders. Under Christian Ilzer, they've built one of the Bundesliga's most effective and underappreciated systems.Stuttgart had to dig deep to get theirs, but Hoeneß and his team continue their perfect home record. Leverkusen, too, looked refreshed. After their first stumble under Hjulmand, they hit back with six goals — a statement built around a younger, quicker core that signals the next evolution of this side. Jan and Markus argue why this Leverkusen team are so intriguing to follow!At the other end, Wolfsburg's slide finally broke the board's patience. Paul Simonis is gone after just ten league games, and a squad that once looked balanced is now two points from the drop.
SHOSTAKOVICH: Cuarteto de cuerda nº 14 en Fa sostenido mayor, Op. 142 (24.55). Cuarteto Beethoven. El Tornillo (suite), Op. 27 A (selec.) (Intermezzo, Danza de la esclava negra, El compromisario, Danza final y Apoteosis) (14.38). Orq. Sinf. de la Radio de Leipzig. Dir.: D. Kitajenko. Organillo (7 Danzas de las muñecas, nº 6) (0.46). M. Jones (p.).Escuchar audio
Bei Werder steht in diesen Wochen eigentlich Leipziger Allerlei auf dem Speiseplan. Einstweilen ist aber ein leckerer Neunerlachs herausgekommen! Host Lennart, Max und André schauen zurück auf die Siege der Männer gegen Wolfsburg, die der Frauen gegen Essen und Leipzig und sehen am Horizont schon weitere Partien gegen den Brauseklub heraufziehen. Das Weserfunk-Trio ist verliebt in Pieper, Pápai und das Pokalachtelfinale des Frauenteams. Wohl bekomm's!
Welcome back to The Bundesliga Show! In this episode, the lads take you through the major talking points from Matchday 10 in the Bundesliga 2025/26! On Friday night, Werder Bremen produced a brilliant comeback to defeat Wolfsburg 2-1. The hosts were 1-0 behind but a double from Stage and Mbangula was enough to seal a vital home win. The result led to the sacking of Paul Simonis as VfL coach. On Saturday, Leverkusen embarrassed Heidenheim 6-0 at the BayArena. The home side had already scored 5 by half time! Hoffenheim earned an impressive 3-1 win at home to Leipzig, which catapulted them within touching distance of the Champions League places. Gladbach earned a huge win in the Rhine Derby against 1. FC Koeln in the Topspiel. The match included 3 pensalties, with controversy on top of the menu. On Sunday, Freiburg earned a relatively comfortable win over struugling St. Pauli to start off the day. The game of the day was won by VfB Stuttgart as they overcame Augsburg 3-2. The visitors started impressively going 2-1 up, before a Deniz Undav double turmed the game round for the hosts. Today the key matches include:1. FC Union Berlin vs FC Bayern MuenchenBorussia Monchengladbach vs 1. FC KoelnVfB Stuttgart vs FC Augsburg TSG Hoffenheim vs RB Leipzig Which was your favourite match of the week?Which players did you enjoy the most over this match day?Which team will be the most disappointed with their result?
Bei Werder steht in diesen Wochen eigentlich Leipziger Allerlei auf dem Speiseplan. Einstweilen ist aber ein leckerer Neunerlachs herausgekommen! Host Lennart, Max und André schauen zurück auf die Siege der Männer gegen Wolfsburg, die der Frauen gegen Essen und Leipzig und sehen am Horizont schon weitere Partien gegen den Brauseklub heraufziehen. Das Weserfunk-Trio ist verliebt in Pieper, Pápai und das Pokalachtelfinale des Frauenteams. Wohl bekomm's!
Erfolgreiche Buchmesse Halle: Volle Hallen drinnen, leere Parolen draußen +++ Antifa greift Roland Tichy und TE an – Buchmesse in Halle wird neues Leipzig – volle Säle beim „Seitenwechsel“ +++ Windkraft im Odenwald: Dossenheim und Schriesheim stimmen zu – Wälder in Gefahr +++ Merz schützt Wälder in Brasilien – nicht aber im Odenwald - Deutschland 2025: Windräder wachsen, Wälder weichen +++ RealUnit Schweiz AG – Vermögensschutz und langfristiger Werterhalt. Informieren Sie sich jetzt und schützen Sie Ihre Ersparnisse! www.realunit.de Webseite: https://www.tichyseinblick.de
Willkommen zu Hause, willkommen in der neuen Folge. Heute reden wir u.a. über dahin fliegende Jahre und Trends die sich wiederholen, wenig Begeisterung bei 7 Days Blood Moons, das überragende Tavern Keeper mit toller Synchronisation, Megabonk Rekorde, einen Nachmittag in Leipzig und eine gute Zeit in ARC Raiders.Links zu den Themen der Folge► 7 Days Blood Moons https://store.steampowered.com/app/2312280/7_Days_Blood_Moons/► Tavern Keeper https://store.steampowered.com/app/436780/Tavern_Keeper/► Megabonk Rekorde https://megabonk.fun► Deine Freunde - Aua [Live 2023] https://youtu.be/ivj-U3RsOLg► Extraction Shooter Mindset https://youtu.be/bN5IVwxpf0k► Young the Giant - Jungle Youth https://youtu.be/wRICyWsnU18Die2 auf Twitter https://twitter.com/die2onair
Von Bandshirts zur Plattformmarke: Wie voxa den fan-zentrierten Handel neu denkt Martin Böttcher war vor fünf Jahren schon einmal zu Gast im Redfield Podcast. Damals sprach er über die Entwicklung von Impericon – aus der DIY-Szene Leipzigs zu einem der wichtigsten Merchandise- und E-Commerce-Unternehmen in der alternativen Musikszene. Heute führt er mit voxa eine neue Plattformmarke, die tief in der Musikkultur verwurzelt ist und gleichzeitig neue Strukturen für die Kreativwirtschaft entwickelt. Im Gespräch mit Alexander Schröder geht es um die strategische Neuausrichtung des Unternehmens, den Launch der neuen Marke voxa, das 20-jährige Bestehen von Impericon und den Aufbau einer fan-zentrierten Handelsplattform. Böttcher gibt Einblicke in die Zusammenarbeit mit Acts von Heaven Shall Burn bis Bibi & Tina, erklärt, wie man vom T-Shirt-Shop zum White-Label-Dienstleister für Labels wie Nuclear Blast wird – und warum Merchandise 2025 mehr denn je strategisches Geschäft ist. Er spricht über das Wachstum seines Teams, die Bedeutung von Eigenmarken, Logistik, Automatisierung und Events wie das Impericon Festival. Außerdem erklärt er, warum Leipzig der perfekte Standort für kreative E-Commerce-Strukturen ist – und wie voxa dabei helfen soll, die Zukunft der Musikbranche mitzugestalten. Ein Gespräch über Plattformmodelle, Unternehmertum, Markenführung und die Frage, wie man Merchandising neu denken kann. www.wearevoxa.com www.impericon.com www.redfield-podcast.de
Folge 292: In Mühlhausen komponiert Bach seine ersten geistlichen Kantaten und schafft damit aus dem Stand Spitzenwerke dieser Gattung. Maul & Schrammek kommen jedenfalls aus dem Schwärmen nicht mehr raus.
When the sun peeks through the clouds after a storm, we usually start looking around for a rainbow. It's one of the most beautiful sights in nature, and can be observed throughout the world. But did you know it's not merely a natural occurrence, but has a divine meaning?Music Credit: J. S. Bach, “Wir eilen mit schwachen, doch emsigen Schritten,” aria from “Jesu, der du meine Seele,” BWV 78 (Leipzig, 1724).
Der Besitz von Vergewaltigungsvideos Erwachsener ist in Deutschland bislang straffrei. Das soll sich nach dem Willen der Justizminister ändern. Sie stimmten in Leipzig für ein Verbot. Eine NDR-Recherche machte auf das Thema aufmerksam.
After taking down former nemesis Bayer Leverkusen with ease despite resting plenty of starters, Bayern Munich traveled to Paris and ridiculed PSG for a half before grinding out the win with a man down. If PSG with a man up can't stop the Bavarian juggernauts, who can? We examined the schedule. Meanwhile, Leipzig is back in form and looking to extend their run against a surprisingly successful Hoffenheim.
Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)
In Mainz kommt der VfB mühelos im Pokal weiter, in Leipzig hingegen bekommen die Brustringträger ihre Grenzen aufgezeigt. Muss man sich wegen eines 1:3 in Leipzig lange grämen, vor allem wenn man sich zwei von drei Gegentoren selber reinlegt? Auf jeden Fall reden wir darüber, was dem VfB aktuell fehlt, um als Dritter im Spiel gegen den Zweiten Punkte mitzunehmen. Wesentlich einfacher war es, die Mainzer zum zweiten Mal binnen drei Tagen zu schlagen und sich im Pokal die Achtelfinale-Teilnahme zu sichern. Auch darüber reden wir, genauso wie über neue Spielterminierungen, die Nationalmannschaftsberufung von Niko Nartey (sprich: Narti) und die Kartenlotterie für Deventer. Nicht minder schwer als die Partie gegen Leipzig wird das Heimspiel gegen Feyenoord, bevor es am Sonntag mit einem Heimspiel gegen strauchelnde Augsburger in die nächste Länderspielpause geht. Über diese beiden Spiele sprechen wir und blicken zum Abschluss auf die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler. Diese Folge konntet Ihr wieder live auf unserem Twitch-Kanal mitverfolgen. Die Themen im Überblick 00:00:47 Begrüßung 00:03:41 Aktuelle Themen 00:21:41 Das 2:0 im DFB-Pokal in Mainz 00:25:56 Die erste Halbzeit und die frühe Führung durch Jaquez 00:40:20 Die zweite Halbzeit 00:42:31 Das 2:0 durch Karazor 00:44:44 Fazit 00:48:53 Das 1:3 in Leipzig 00:52:12 Die erste Halbzeit 01:00:25 Das 0:1 durch Chabot 01:03:17 Die zweite Halbzeit und das 0:2 durch Diomande 01:07:19 Das 1:2 durch Tomás 01:12:24 Das 1:3 durch Romulo und Fazit 01:18:27 Die Lage nach dem neunten Spieltag 01:18:58 Blick auf Feyenoord 01:26:28 Blick auf Augsburg 01:30:52 Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB-Leihspieler Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram und BlueSky oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.
Agradece a este podcast tantas horas de entretenimiento y disfruta de episodios exclusivos como éste. ¡Apóyale en iVoox! ¿Cómo un humilde hijo de Gascuña se atrevió a desafiar a Napoleón Bonaparte para convertirse en el fundador de la actual Casa Real de Suecia? En este episodio de [Nombre de tu Podcast], desenterramos la fascinante y a menudo olvidada historia de Jean-Baptiste Bernadotte, el único mariscal de Napoleón que no solo sobrevivió al colapso del Imperio, sino que ascendió al trono de una nación extranjera. Su vida es una lección de ambición política, pragmatismo dinástico y la más audaz de las traiciones. En esta narrativa épica, exploramos: De Republicano a Mariscal Imperial: Su ascenso meteórico durante la Revolución Francesa y su profunda rivalidad ideológica con Napoleón, un conflicto que comenzó con el golpe del 18 Brumario. La Inacción de Jena-Auerstedt: Analizamos el incidente más polémico de su carrera militar francesa: ¿fue un error táctico o un acto deliberado de desobediencia que casi le cuesta la vida, pero que cimentó su independencia? El Golpe de Suerte Sueco: Descubra cómo un acto de humanidad hacia 1,500 prisioneros de guerra suecos en 1806 selló su destino y lo llevó a ser elegido Príncipe Heredero por la Dieta Sueca en 1810. La Alta Traición y el Plan Trachenberg: El momento decisivo en 1813. Explicamos cómo Bernadotte, ya como Carlos Juan de Suecia, utilizó su conocimiento íntimo de las tácticas de Napoleón para idear el plan maestro que llevaría a la derrota del Emperador en Leipzig. Un Legado de Paz: Su consolidación como Carlos XIV Juan de Suecia y Noruega. Cómo este exjacobino se convirtió en un rey pragmático, estableciendo la política de neutralidad estricta que ha definido a Suecia hasta hoy, un legado que aún vive en la dinastía Bernadotte. Bernadotte no fue un hombre de una sola bandera. Fue un superviviente, un estratega político superior a sus dotes militares, que demostró que la lealtad tiene un precio, pero la fundación de una dinastía no tiene precio. ¡No te pierdas esta historia de sables, coronas y la traición más rentable de la era napoleónica! -------------------------------------------------------------------------------------- 🎧 Antena Historia te regala 30 días PREMIUM Disfruta de todo el contenido sin interrupciones y con ventajas exclusivas en iVoox: 👉 https://www.ivoox.com/premium?affiliate-code=b4688a50868967db9ca413741a54cea5 📻 Producción y realización: Antonio Cruz 🎙️ Edición: Antena Historia 📡 Antena Historia forma parte del sello iVoox Originals 🌐 Visita nuestra web: https://antenahistoria.com 📺 YouTube: Podcast Antena Historia 📧 Correo: antenahistoria@gmail.com 📘 Facebook: Antena Historia Podcast 🐦 Twitter: @AntenaHistoria 💬 Telegram: https://t.me/foroantenahistoria 💰 Apoya el proyecto: Donaciones en PayPal 📢 ¿Quieres anunciarte en Antena Historia? Ofrecemos menciones, cuñas personalizadas y programas a medida. Más información en 👉 Antena Historia – AdVoices Escucha el episodio completo en la app de iVoox, o descubre todo el catálogo de iVoox Originals
This mini-episode is a teaser for our eighth European Conference, soon to be held in Leipzig. Lisa sits down with the organizers to discuss the program for the weekend. See you there! Details as follows: VIII. Annual Platypus European Conference What's Left of Europe? 13th-15th November 2025 Leipzig, Germany Highlights include panel discussions on the French Revolution and the state of the European Left today, teach-ins on Ferdinand Lassalle and the American Revolution, and a book talk by Spencer Leonard. Full schedule here: https://sites.google.com/view/whatsleftofeurope Get in touch with our Leipzig chapter at https://www.instagram.com/platypus_leipzig www.platypus-leipzig.de Get in touch with our Paris chapter at https://www.instagram.com/platypusfrance www.platypusfrance.org Access our entire archive at www.platypus1917.org
Willkommen in Leipzig! Das kriegen die rund 8.000 Erstis, die gerade neu in der Stadt gelandet sind, dieser Tage hoffentlich oft auf dem Bürgeramt, im Studentenwerk oder vom neuen Vermieter zu hören. Semesterstart in der City und wir, Eure Hosts Daniel Heinze und Guido Corleone, reden drüber - in dieser neuen Folge von HELDENSTADT, dem Leipziger Wohnzimmerpodcast der LVZ. Auch sonst geht's wieder um alles, was Leipzig gerade bewegt. Im wahrsten Sinne des Wortes! Die neue App Trafficpilot zum Beispiel. Der digitale Ampelphasenassistent will Euch entspannter und emissionsärmer durch den Verkehr lotsen. Der aus Leipzig stammende Fahrradverleiher Nextbike wirbt mit lustigen Social-Media-Clips und hat Probleme in Berlin. Und von den LVB gibt's gleich einen ganzen Werbesong, der sich hartnäckig im Ohr festsetzt. 2026 bringt Veränderungen für Herrchen und Frauchen mit sich. Wir wühlen uns für Euch durch die neue Leipziger Hundesteuersatzung und erzählen Euch, was ihr künftig pro Jahr für Wuffi und Schnuffi hinblättern müsst. Wir öffnen den Postsack - Ihr habt uns viel Feedback zu Indexmieten, Fockeberg und Mängelmelder geschickt. In den Veranstaltungstipps (Be-Beat And Rhythm!) legen wir Euch die Konzerte von Reitler, Mola und Alli Neumann ans Herz. Zum Schluss hört Ihr, wie's bei den Hives im Haus Auensee war, bei der Wahl zum Trottel der Woche schließen wir fast Freundschaft mit einer Kleinstadt in Baden-Württemberg und schließlich gibt's noch ein klitzekleines Waschbären-Update: Schon mal was von Staupe gehört? Eine gute halbe Stunde Leipzig-Entertainment für Eure Ohren, Herzen und Hirne - viel Spaß mit der Erstsemesterparty unter den Leipzig-Podcasts: **„HELDENSTADT. Der LVZ-Podcast aus Leipzig mit Daniel Heinze und Guido Corleone“**, Episode vom 3. November 2025! +++ Folgt uns bei Instagram, Threads, Facebook und Mastodon! Wir sind @heldenstadt ! +++
In this episode, hosts Manuel Veth and Stefan Bienkowski discuss the latest Bundesliga matchday, focusing on the performances of various teams including Dortmund, Augsburg, RB Leipzig, St. Pauli, Bayern Munich, and Leverkusen. They analyze Dortmund's tactical struggles, Augsburg's coaching challenges, Leipzig's rising threat, St. Pauli's turmoil, Bayern's depth, and Leverkusen's disappointing performance against Bayern. The conversation also touches on the cultural issues within German football that affect competitiveness. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
The covenant God makes in Genesis 9:8–11 is not his most generous covenant, but it is his most inclusive, including all creatures on earth, both humans and animals, until the end of time.Music Credit: J. S. Bach, “Wir eilen mit schwachen, doch emsigen Schritten,” aria from “Jesu, der du meine Seele,” BWV 78 (Leipzig, 1724).
Bayern looks unbeatable right now, Leverkusen does not. Can Bayer still take something home from their visit to Munich? Meanwhile, Leipzig hosts Stuttgart in a duel for number one challenger to the throne. The Sandro Wagner hype has turned into spite. Augsburg has lost a lot of games and, more concerning, their defensive identity. Equally ambitious but poor performing: Paul Simonis Wolfsburg, who is our hottest candidate for the next coaching dismissal of the season.
Hurrikan "Melissa" richtet in Teilen der Karibik schwere Schäden an, Brüchige Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas, Bundesregierung will Deutschland zu einem führenden Standort für neue Technologien machen, Bundeskabinett beschliesst höheren Mindestlohn, Vorgezogene Parlamentswahl in den Niederlanden, Mindestens 119 Tote nach Polizeieinsatz gegen Drogenbande in Rio de Janeiro, Rund 270-tausend Menschen erleiden in Deutschland jährlich einen Schlaganfall, Dokumentarfestival DOK in Leipzig eröffnet, Das Wetter
Radio Foot internationale à 16h10-21h10 T.U. au programme de l'émission ce mercredi : - La Bundesliga. 24 points sur 24, 30 buts inscrits pour 4 encaissés, début de saison parfait pour le Bayern. ; - Lamine Yamal sous surveillance. ; - Foot féminin, pas de nouvelle finale de Ligue des nations pour les Françaises. La Bundesliga. 24 points sur 24, 30 buts inscrits pour 4 encaissés, début de saison parfait pour le Bayern. Les dirigeants ont prolongé le contrat du coach Vincent Kompany jusqu'en 2029. Le Belge a permis au Rekordmeister de retrouver sa suprématie. Depuis le passage de Pep Guardiola, (2013-2016), aucun technicien ne s'est installé dans la durée. - Un grand espoir pour les Roten. Le milieu Lennart Karl, passé par le centre de formation. - Leipzig et Stuttgart sur le podium. Lors de la 8è journée, les Saxons ont écrasé Augsbourg, ne devancent Stuttgart que d'un point au classement Les « Schwaben » vainqueurs de Mayence. Dortmund et Leverkusen talonnent le VfB. Lamine Yamal sous surveillance. Les sorties médiatiques du joyau de la Masia ont fait parler. On attendait le champion, mais on ne l'a pas vu lors du Clásico. Sa condition physique inquiète, le Barça veut d'abord régler ses pépins physiques, mais aussi cadrer sa communication pour le recentrer sur le terrain, et l'éloigner du tumulte médiatique. Foot féminin, pas de nouvelle finale de Ligue des nations pour les Françaises. Comme à l'Euro, elles ont été barrées par les Allemandes hier à Caen. Une Mannschaft plus réaliste ? Des Bleues pas assez efficaces, pas assez physiques, qui passent encore à côté... - CAN féminine, 12 nations qualifiées pour le Maroc, mais pas les Ivoiriennes, sorties par le Sénégal, ni les Camerounaises, éliminées par l'Algérie, et qui loupent encore le rendez-vous continental. Pour débattre avec Olivier Pron : Naïm Moniolle, David Lortholary et Nicolas Vilas. Technique/réalisation : Laurent Salerno - Pierre Guérin.
Radio Foot internationale à 16h10-21h10 T.U. au programme de l'émission ce mercredi : - La Bundesliga. 24 points sur 24, 30 buts inscrits pour 4 encaissés, début de saison parfait pour le Bayern. ; - Lamine Yamal sous surveillance. ; - Foot féminin, pas de nouvelle finale de Ligue des nations pour les Françaises. La Bundesliga. 24 points sur 24, 30 buts inscrits pour 4 encaissés, début de saison parfait pour le Bayern. Les dirigeants ont prolongé le contrat du coach Vincent Kompany jusqu'en 2029. Le Belge a permis au Rekordmeister de retrouver sa suprématie. Depuis le passage de Pep Guardiola, (2013-2016), aucun technicien ne s'est installé dans la durée. - Un grand espoir pour les Roten. Le milieu Lennart Karl, passé par le centre de formation. - Leipzig et Stuttgart sur le podium. Lors de la 8è journée, les Saxons ont écrasé Augsbourg, ne devancent Stuttgart que d'un point au classement Les « Schwaben » vainqueurs de Mayence. Dortmund et Leverkusen talonnent le VfB. Lamine Yamal sous surveillance. Les sorties médiatiques du joyau de la Masia ont fait parler. On attendait le champion, mais on ne l'a pas vu lors du Clásico. Sa condition physique inquiète, le Barça veut d'abord régler ses pépins physiques, mais aussi cadrer sa communication pour le recentrer sur le terrain, et l'éloigner du tumulte médiatique. Foot féminin, pas de nouvelle finale de Ligue des nations pour les Françaises. Comme à l'Euro, elles ont été barrées par les Allemandes hier à Caen. Une Mannschaft plus réaliste ? Des Bleues pas assez efficaces, pas assez physiques, qui passent encore à côté... - CAN féminine, 12 nations qualifiées pour le Maroc, mais pas les Ivoiriennes, sorties par le Sénégal, ni les Camerounaises, éliminées par l'Algérie, et qui loupent encore le rendez-vous continental. Pour débattre avec Olivier Pron : Naïm Moniolle, David Lortholary et Nicolas Vilas. Technique/réalisation : Laurent Salerno - Pierre Guérin.
Hurrikan "Melissa" richtet in Teilen der Karibik schwere Schäden an, Brüchige Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas, Bundesregierung will Deutschland zu einem führenden Standort für neue Technologien machen, Bundeskabinett beschliesst höheren Mindestlohn, Vorgezogene Parlamentswahl in den Niederlanden, Mindestens 119 Tote nach Polizeieinsatz gegen Drogenbande in Rio de Janeiro, Rund 270-tausend Menschen erleiden in Deutschland jährlich einen Schlaganfall, Dokumentarfestival DOK in Leipzig eröffnet, Das Wetter
In early September, worshippers gathering for dawn prayers at several locations across Paris discovered a gruesome and spiteful scene – bloodied pigs' heads discarded on the doorsteps of their mosques. A deeply offensive act, Muslims are forbidden from eating pork and consider pigs to be unclean.Soon after, a farmer in Normandy in northern France, who had seen news reports of the dead animal heads appearing around the city, contacted police to say two people driving a vehicle with Serbian number plates had purchased ten pigs heads from his farm.Further investigations by French authorities found the pigs heads had been placed outside the mosques by foreign nationals with the “clear intention of causing unrest within the nation”.This provocative stunt was just one of a range of bizarre and potentially lethal incidents over recent months that have been linked to a Russian campaign to inflame divisions and spread fear across Europe. Other incidents tracked back to Russian intelligence include the burning of a Warsaw shopping centre and a warehouse in London; exploding parcels in Leipzig and Birmingham and the recent disruption of airports with drones and smuggler balloons in Norway, Denmark and Lithuania.Who is carrying out this wide array of sabotage-style stunts and do the criminals responsible even know they're being hired by Russian officials?What is Russia's long-term goal in fostering instability and discord across Europe?And how is Russia targeting Ireland as part of this strategy?Today, on In The News, how Russia's hybrid war is sowing chaos across Europe.Irish Times Europe correspondent Naomi O'Leary discusses Moscow's campaign of sabotage and espionage, which has steadily intensified since Russia invaded Ukraine in 2022.Presented by Sorcha Pollak. Produced by Andrew McNair. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Friendly Rich is a composer from Brampton, Canada. Mr. Rich has composed background music for 3 seasons of MTV's The Tom Green Show. Since 1994, he has recorded exclusively for his own eclectic record label, The Pumpkin Pie Corporation, and in Europe more recently by Hazelwood Records. Rich just completed his PhD in Music Education from the University of Toronto under the supervision of Dr. Lee Bartel. His doctoral research was on musical playgrounds as a vehicle for community development. Friendly Rich's music has brought his toured to New York, Montreal, Vienna, Berlin, Frankfurt, Leipzig, and Prague. In early 2008, Friendly's music was released in Europe by Hazelwood Records, and the Lollipop People successfully toured there every year since then, playing such festivals as the Fusion Festival in Germany and the Balkan Fever Festival and Danube Festival in Vienna. He has also presented The Lollipop People at several Canadian festivals including Guelph Jazz Festival, Festival International de Musique Actuelle de Victoriaville, Halifax Jazz Festival, Newfoundland Music on the Rocks and at the Western Front in Vancouver. Over the years, The Lollipop People have performed alongside such artists as Of Montreal, The Tiger Lillies, Trevor Dunn, and Amanda Palmer. Friendly Rich's is set to release a new studio recording, Man Out of Time on the label, We Are Busy Bodies in 2023 followed by a European and Canadian tour. Things are busy with Friendly Rich and The Pumpkin Pie Corporation, but as Friendly says, “one can either produce, or become produce”. Photo Credit - Jim Tobin D I S C O V E RWebsite: http://www.friendlyrich.comBandcamp: https://friendlyrich.bandcamp.comInstagram: https://www.instagram.com/friendlyrichFacebook: https://www.facebook.com/friendlyrichTwitter: https://twitter.com/Friendly_RichYouTube: https://www.youtube.com/friendlyrichSpotify: https://open.spotify.com/artist/1SWneDpUI2N0Bz46xl1cg5?si=zo59VzLcR9mAZr6F_m9ksg Checkout my YouTube Channel with long form interviews from the Subversives | the History of Lowest of the Low. https://www.youtube.com/playlist?list=PL9d1VSeOHYuxFWKuRdmn9j8UTW6AHwS_fAlso my Weekly Tour Vlog is up an live on the YouTubeshttps://www.youtube.com/playlist?list=PL9d1VSeOHYuwphwhc4zd0VgY66f1OUQZp Pledge monthly with Patreon https://www.patreon.com/apologueShop Apologue products at http://apologue.ca/shopCheck out new Four Square Here: https://distrokid.com/hyperfollow/foursquare/brighton-beach-ephttps://distrokid.com/hyperfollow/foursquare/seven-oh-sevenhttps://distrokid.com/hyperfollow/foursquare/industry-at-home--21st-anniversary-remix-remasteredhttps://distrokid.com/hyperfollow/foursquare/when-weeks-were-weekends