Unter2Grad – Der Klima-Podcast der Bundesregierung

Follow Unter2Grad – Der Klima-Podcast der Bundesregierung
Share on
Copy link to clipboard

Der Schutz unseres Klimas ist eines der größten Themen unserer Zeit – auch in der Politik. Am 20. September 2019 verabschiedete die Große Koalition nach mehrstündigen Verhandlungen das sogenannte Klimaschutzpaket. Es ist Deutschlands Plan, um die gesteckten Ziele aus dem Pariser Klimaschutzabkommen…

Presse- und Informationsamt der Bundesregierung

  • Dec 5, 2019 LATEST EPISODE
  • infrequent NEW EPISODES
  • 17m AVG DURATION
  • 6 EPISODES


Search for episodes from Unter2Grad – Der Klima-Podcast der Bundesregierung with a specific topic:

Latest episodes from Unter2Grad – Der Klima-Podcast der Bundesregierung

Fairness gegenüber den Bürgern ist beim Mobilitätswandel wichtig

Play Episode Listen Later Dec 5, 2019 29:30


Um die Mobilität von morgen zu organisieren, müssen wir Bürgerinnen und Bürger begeistern", sagt Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer. Er halte nichts von Verboten und Verzicht, sondern von Anreizen und Innovationen. In der neuen Folge des Klima-Podcasts unter2Grad erklärt er, was dazugehört: ein guter Radverkehr, starke öffentliche Verkehrsmittel und Fortschritte in der Elektromobilität....>

Wichtig ist der behutsame Umgang mit den Ressourcen

Play Episode Listen Later Nov 28, 2019 18:58


Bauern spüren die Auswirkungen des Klimawandels bei ihren Ernteergebnissen, werden durch die Nutztierhaltung aber auch oft für ihn verantwortlich gemacht. Die Forst- und Landwirtschaft spielt zugleich eine wichtige Rolle für den Klimaschutz. Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner erklärt in der neuen Folge des Klimapodcast unter2Grad, wie der Wald das Klima schützt, welche Rolle die Digitalisierung spielt und was jede Verbraucherin und jeder Verbraucher tun kann....>

Klimaschutz ist eine Überlebensfrage der Menschheit

Play Episode Listen Later Nov 21, 2019 13:46


Dürren, Überschwemmungen, Artensterben: Bundesentwicklungsminister Gerd Müller hat die Folgen der Erderwärmung an vielen Orten der Welt gesehen. Die Atmosphäre gehört allen, man kann das Thema nicht national begrenzen", sagt er. In der neuen Folge des Klima-Podcast unter2Grad erklärt Müller, wie Deutschland Afrika dabei unterstützen kann, zum grünen Kontinent der erneuerbaren Energien zu werden und wie sein Ministerium schon bald komplett klimaneutral wird....>

Wasserstoff ist das Erdöl von morgen

Play Episode Listen Later Nov 14, 2019 10:45


Brennstoffzelle, synthetische Kraftstoffe, neue Antriebe: Beim Kampf gegen den Klimawandel spielt die Forschung eine entscheidende Rolle. Der steigende Energiehunger der Menschheit muss bewältigt werden. Das geht nur mit Innovationen, zum Beispiel beim Thema Energieeffizienz - betont Bundesforschungsministerin Anja Karliczek in der neuen Ausgabe des Klima-Podcasts der Bundesregierung, unter2Grad....>

Klimafreundliches Verhalten wird belohnt

Play Episode Listen Later Nov 7, 2019 10:03


Worum geht es beim Klimaschutzprogramm der Bundesregierung? Wie entsteht CO2? Und ist Klimaschutz gleich Menschenschutz? Diese und andere Fragen beantwortet Bundesumweltministerin Svenja Schulze im neuen Klima-Podcast der Bundesregierung. Und sie hat ganz konkrete Tipps, wie jede und jeder Einzelne das Klima schützen kann....>

Es ist besser die Erderwärmung zu begrenzen, als sich auf sie einzustellen

Play Episode Listen Later Oct 22, 2019 20:30


Was bedeutet das Klimaschutzprogramm 2030 für Deutschlands Bürgerinnen und Bürger? Welche Maßnahmen sieht das Klimapaket vor und warum? In einer neuen Podcast-Serie stehen die Mitglieder der Bundesregierung Rede und Antwort. Unser erster Gesprächsgast ist Helge Braun, Bundesminister und Chef des Bundeskanzleramtes....>

Claim Unter2Grad – Der Klima-Podcast der Bundesregierung

In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

Claim Cancel