Podcasts about verboten

  • 1,001PODCASTS
  • 1,585EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 22, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about verboten

Latest podcast episodes about verboten

ETDPODCAST
Merz gegen strenge CO₂-Regeln für Firmenwagen | Nr. 7826

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 1:45


Wie kann der CO₂-Ausstoß im Verkehr verringert werden? Kanzler Merz warnt Brüssel vor Verboten.

kulturWelt
Gespräch mit Störgeräuschen: Alice Weidel geht im ARD-Sommerinterview unter

kulturWelt

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 18:16


Das ARD-Sommerinterview mit AfD-Chefin Alice Weidel am gestrigen Sonntag wurde von einer Kunstaktion des Zentrums für politische Schönheit begleitet. Die Aktivisten beschallten das Gespräch auf der Terrasse des ARD-Hauptstadtstudios von einem Bus aus lautstark mit Gesängen des Augsburger "Corner Chors", konkret mit dem "Scheiß-AfD-Jodler". Knut Cordsen im Gespräch mit zwei Sprecherinnen des Chors / Deutschlands Fußballerinnen stehen im Halbfinale der EM, übermorgen ist die Partie gegen Spanien, am kommenden Sonntag ist das Finale. Wer beim Frauen-Fußball qualifiziert mitreden will, dem empfiehlt Monika Griebeler zwei Fußball-Podcasts: "Sportschau F - EM-Special" und "Verboten gut - Wie Frauen den Fußball erobern" / Der umstrittene Star-Dirigent Valery Gergiev sollte am 27. Juli im Königspalast von Caserta bei Neapel dirigieren, dich die Ankündigung rief scharfen Protest hervor: Gergiev ist bekennender Putin-Freund. Jetzt wurde das Konzert abgesagt, Lisa Weiß berichtet.

Fakt oder Fake | MDR JUMP
Ist es verboten die Spülmaschine laufen zu lassen wenn man rausgeht?

Fakt oder Fake | MDR JUMP

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 1:26


Eine Spülmaschine ist eine große Hilfe im Haushalt. Sie spart Zeit, Energie und Nerven – und kann den Alltag deutlich erleichtern. Allerdings sollte man sie nicht laufen lassen, wenn man dann das Haus verlässt. Fakt oder Fake?

Vegan Podcast
Mögliche Spike Therapie (verboten) | Andreas Schlecht #1226

Vegan Podcast

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 39:47


Andreas Schlecht beleuchtet die zellulären Risiken von Lipid-Nanopartikeln und zeigt, wie regenerative Peptide wie KPV potenziell bei Long Covid, Neuroinflammation und hormonellen Dysfunktionen helfen könnten – trotz regulatorischer Hürden.Hilfreiche Komplexe: Long C: https://www.sunday.de/long-c-komplexe/ (Code: TAN34909) Acetyl L-Carnitin: https://www.sunday.de/acetyl-l-carnitin-kapseln.html (Gutschein: TAN34909) Molecusan: https://molecusan.com/products/liquid-spectrum (Code: vegan10)

Real Estate Ready
#74 - Verboten Brewing, Owner Angie Grenz

Real Estate Ready

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 35:05


Episode 74 – Brewing Boldly with Angie Grenz of Verboten BrewingFort Collins Fellas Podcast with Patrick & ChrisIn this second installment of a two-part spotlight on women-owned breweries in Northern Colorado, the fellas sit down with Angie Grenz, owner of Verboten Brewing. Originally rooted in Loveland, Verboten recently expanded into Fort Collins, taking over the former Black Bottle Brewery location—a major move for the already beloved craft brewery.Angie shares the story behind Verboten's founding, how she and her team built a loyal following, and what inspired them to grow into the Fort Collins market. The conversation also dives into the challenges and triumphs of running a brewery, the evolving craft beer scene, and what sets Verboten apart in a town full of incredible beer.Whether you're a hop head, an aspiring entrepreneur, or just love supporting local businesses, this is an episode you won't want to miss. Cheers to good beer and great conversations!

Fort Collins Fellas
#74 - Verboten Brewing, Owner Angie Grenz

Fort Collins Fellas

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 35:05


Episode 74 – Brewing Boldly with Angie Grenz of Verboten BrewingFort Collins Fellas Podcast with Patrick & ChrisIn this second installment of a two-part spotlight on women-owned breweries in Northern Colorado, the fellas sit down with Angie Grenz, owner of Verboten Brewing. Originally rooted in Loveland, Verboten recently expanded into Fort Collins, taking over the former Black Bottle Brewery location—a major move for the already beloved craft brewery.Angie shares the story behind Verboten's founding, how she and her team built a loyal following, and what inspired them to grow into the Fort Collins market. The conversation also dives into the challenges and triumphs of running a brewery, the evolving craft beer scene, and what sets Verboten apart in a town full of incredible beer.Whether you're a hop head, an aspiring entrepreneur, or just love supporting local businesses, this is an episode you won't want to miss. Cheers to good beer and great conversations!

Halbe Katoffl
Chan-Jo Jun (KOR): Quatsch-Jura, Facebook-Klage & "Der unkoreanischste Koreaner"

Halbe Katoffl

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 99:40


Chan-Jo Jun ist Fachanwalt für IT-Recht. Seit einigen Jahren klärt er im Internet auf über juristische Sachverhalte, erläutert gesellschaftliche Konsequenzen von Verboten und Gesetzen – und entlarvt „Quatsch Jura“. Er schreckt nicht mal davor zurück, Social-Media-Plattformen zu verklagen. Warum Chan-Jo Jun eigentlich anders heißt, was er beim Geflügelzüchterverein gemacht hat und wie er darauf reagierte, als ihn jemand den "unkoreanischten Koreaner" genannt hat, das erzählt er in diesem Podcast. Er rekapituliert, warum seine Klage gegen Facebook weltweite Aufmerksamkeit erregte, was er mal in einem Taxi erlebte und wie sein Gefühl war, als er beim Marathon durchs Brandenburger Tor lief. KANZLEI: https://jun.legal/team/ SOCIAL MEDIA: https://jun.legal/neu-anwalt_jun/ (05:05) Passkontrolle (09:55) Klischee-Check (24:45) Tik-Tok-Sprache, Selfie-Winkel & Kleinstadterinnerungen (36:15) Jura-Erklärbär und Reportageeinstieg beim Geflügelzüchterverein (39:10) "Ich hatte keine Lust auf Koreanisch" (48:00) Bestes Examen des Jahrgangs und die Stimme vom Jura-Gott (55:55) Facebook-Klage: Ich habs geliebt! (1:00:15) Quatsch-Jura, besondere Taxifahrt und Mark Zuckerberg in Berlin (1:09:05) Kanzlei: "Ich bin Infrastruktur-Dienstleister" (1:14:45) Marathonlaufen, USA-Einreiseverbot und Sprachkurs in Korea (1:24:55) Long Run auf dem Schiff, Bucket-List und Chiller-Killer-Theorie PODCAST WORKSHOP & BERATUNG https://halbekatoffl.de/workshops/ SUPPORT: Halbe Katoffl unterstützen: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen/ Paypal: frank@halbekatoffl.de Steady: https://steady.page/de/halbekatoffl/about Überweisung/ Dauerauftrag: Schreib an frank@halbekatoffl.de | Stichwort: KONTO

Meyer:Wermuth
Verboten, verspottet, unaufhaltsam: Die Geschichte des Frauenfussballs

Meyer:Wermuth

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 71:11


Ihre Forschung begann mit einer Kiste im Keller des Fussballverbandes: Mittlerweile hat die Historikerin Marianne Meier zwei Bücher über den Schweizer Frauenfussball veröffentlicht. Im Gespräch mit Cédric erzählt sie von den (kreativen) Versuchen, die Frauen am Fussballspielen zu hindern und den Pionierinnen, die sich davon nicht aufhalten liessen. ((03:42) Eine Kiste im Keller des SFV((08:10)) Die Anfänge des Frauenfussballs((12:58)) Trotz Verbot wird gespielt((16:55)) Pionierinnen: Les Sportives und FC Goitschel((25:12)) Madeleine Boll: Aus Versehen lizenziert((29:59)) Boom, Skandalspiele, Institutionalisierung((41:05)) Nachwuchsförderung und ihre Früchte((49:25)) Abwertung des Frauenfussballs((59:23) Vom Fussball leben können((01:05:18)) Wie viel Kommerzialisierung braucht es?

Maschinenraum - Der Maschinenbau-Podcast
#321 Besonders besorgniserregende Stoffe - Die REACH-Liste und ihre Bedeutung in der Industrie

Maschinenraum - Der Maschinenbau-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 21:05


Besonders besorgniserregende Stoffe.     Diese Definition trifft zum Glück nicht auf den Inhalt meiner Podcast-Inhalte zu, sehr wohl gibt es aber eine Liste mit ebensolchen Stoffen, welche in unseren alltäglichen Bauteilen verboten sind. Und da wir in der (fertigenden) Industrie unterwegs sind, muss sich jemand in der Firma oder in der supplychain mit diesen Stoffen, Verordnungen und Verboten beschäftigen. Zusammengefasst sind diese besonders Besorgniserregenden Stoffe in der sog. REACH- oder SVHC-Liste.   In diesem Podcast wird erklärt, worum es geht, warum dies für viele Unternehmen echte Umstellungen bedeutet hat, und wo uns diese Stoffe auch im Alltag begegnen können.    

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Lachgas- Sollte die Partydroge verboten werden?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 18:42


Außerdem: Lärm - Macht er mich krank? (09:16) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Yvonne Strüwing.

Verboten
#42 - Let's Just Say Yours Is... Butt (Featuring David Kantorski, Johnson Earls, Jane Hansen, and Blue Jey)

Verboten

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 128:55


Settle in for a long one, as Jay spends a fun evening with: Those Guys That Are Back To Play Jay's Game - Not Those Guys, The Ones That Are Back: David - Support small businesses! (and like... 450 more words) Johnson - Masks and vaccines work, check out Skillet Brew Trivia, take care of yourself, get Jay an(other) editor! Vs. The Jane Blues: Jane - Join your library, support your favorite podcasts, donate to get Jay to Australia! Blue Jey - Trans rights are human rights - the gays, theys, and babes need help from our allies!   This week's featured supporter is Jacob Hein! Thanks for the isolation booth amenity! Be sure to check out Verboten LIVE at SporcleCon 2025, August 15th-17th in Chicago! This episode sponsored by Critical Grind Board Game Cafe and Liquid Kourage Entertainment. Want to sponsor this show as well? Reach out to us! Editing's expensive and listening to ads sucks! Help us pay our editor and get back to new episodes every week by supporting us on Patreon, where you can hear this episode of Verboten completely ad-free! All patrons get to add an "amenity" to the isolation booth as well! Connect with us on Facebook, Instagram, and Bluesky! To contact the show directly, email us at VerbotenPod@gmail.com! Think you have the best words? Apply to appear on the show at https://ptepodcasts.com/appearance-request/! We are ALWAYS looking for new voices on this show! Please consider leaving the show a 5 star rating and review. See you next time! This episode edited by Jacob Hein. Thank you Jacob! ©2025, Verboten. Proud member of the PTE Network.

Schweiz aktuell
Schweiz aktuell vom 07.07.2025

Schweiz aktuell

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 21:37


Schulen kämpfen mit Verboten gegen Elterntaxis, Volière St. Gallen muss Ende 2025 schliessen, Basel-Stadt: Wohl grösster Gartenzwergladen der Welt

Tabulose Tatsachen
Erwischt beim Ficken – Mitten drin kam Daddy nach Hause

Tabulose Tatsachen

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 10:14


Terrasse frei, Sonne knallt, Tanga nur minimal – und mittendrin ein Quickie, der alles sprengt.Lust, nackte Haut und reverse Cowgirl – und dann taucht plötzlich ihr Vater auf.Mitten im Akt, Treppe schmal, Blicke, die man nicht gebrauchen kann. Peinlich? Klar. Geil? Definitiv.Wer bei Sturmfrei draußen vögelt, merkt schnell: Verboten macht's besser – und wer einmal auf der Terrasse war, bleibt im Kopf.https://www.fraenk.de/TabulosJanahttps://www.instagram.com/janardlph?igsh=d2p0NWZwaXIzMHc2Timhttps://linktr.ee/LifeOfTimSchaut jetzt in unserem Shop vorbei:www.TabuloseTatsachen.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Streitkultur - Deutschlandfunk
Gesundheitsvorsorge - Sollte Rauchen im öffentlichen Raum verboten werden?

Streitkultur - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 24:53


In Frankreich gilt jetzt an Stränden, in Parks und auf Skipisten ein Rauchverbot. Brauchen auch in Deutschland alle Nichtraucher besseren Schutz? Darüber streiten zwei Lobbyvertreter: Johann Bartelt (pro rauchfrei) und Jan Mücke (Tabakwirtschaft). Hübert, Henning www.deutschlandfunk.de, Streitkultur

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Frauenfußball - Bis 1970 verboten, heute gleichberechtigt?

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 8:56


Wenn wir von Profifußball sprechen, assoziieren viele immer noch automatisch Männerfußball damit. Erst seit 1970 dürfen auch Frauen professionell kicken. Das Verbot wirkt sich bis heute aus: auf unsere Sprache, die Berichterstattung und Verbandsstrukturen.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Update - Deutschlandfunk Nova
Reinkarnation verboten - Warum China den nächsten Dalai Lama fürchtet

Update - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 15:38


Der Dalai Lama wird 90 – doch Tibet fragt sich: Was kommt danach? China will den Nachfolger stellen. Dabei wird der Dalai Lama traditionsgemäß per Reinkarnation in Tibet gesucht. Wie reagieren die Tibeter und was hat China vor?**********Ihr hört: Moderation: Ilka Knigge Gesprächspartner: Peter Hornung, Korrespondent in Indien Gesprächspartner: Dondup Donka, Exil-Tibeter**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de

SWR2 Kultur Info
Buch zur Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2025: „Das Recht zu kicken“ – Die Geschichte des Schweizer Frauenfussballs

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 7:51


Am Mittwoch beginnt in Basel die Frauenfußball-Europameisterschaft – ein Turnier, das zeigt, wie groß das Interesse an Frauenfußball mittlerweile geworden ist. „Dieser Boom hat sich längst abgezeichnet“, sagt die Genderforscherin Monika Hofmann vom Interdisziplinäres Zentrum für Geschlechterforschung (IZFG) Bern, die gemeinsam mit der Historikerin Marianne Meyer das Buch „Das Recht zu kicken“ veröffentlicht hat. Darin zeichnet sie nach, wie Fußballspielerinnen jahrzehntelang mit Vorurteilen und Verboten zu kämpfen hatten. „Noch 1943 wurde in der Schweiz behauptet, Fußball schade der Gebärfähigkeit von Frauen“, so Hofmann. Dass Frauen heute trotzdem auf dem Rasen stehen, sei keine Selbstverständlichkeit: „Dieses Recht wurde erkämpft von den Frauen – mit viel Ausdauer und Beharrlichkeit.“ Die Entwicklung sei international ähnlich, mit Phasen von Sichtbarkeit, Verdrängung und institutioneller Anerkennung. Trotzdem wünsche sich Hofmann keine Gleichmachung mit dem Männerfußball: „Niemand will Millionentransfers – wir wollen, dass Frauen vom Fußball leben können, aber nicht um jeden Preis.“

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Party und Drogen - Lachgas und K.o.-Tropfen werden verboten

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 4:15


Erfrierungen und Risse im Lungengewebe: Das sind nur zwei der Risiken, die Konsumierende von Lachgas eingehen. Die Partydroge soll nun ebenso verboten werden wie die Chemikalien GBL und BDO. Sie werden unter anderem für K.o.-Tropfen verwendet.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Maus Zoom
Böllern in den Niederlanden an Silvester bald verboten

Maus Zoom

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 5:04


In den Niederlanden ist Böllern bald verboten. Weil Leute mit Feuerwerkskörpern andere Menschen in Gefahr gebracht haben. Die MausKlasse aus Grevenbroich weiß mehr darüber. Von Matthias Hof.

Startband - Der Speedwaypodcast
- Folge 163 - DM Finale endet im Chaos: FAHREN VERBOTEN !

Startband - Der Speedwaypodcast

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 77:22


Schreib ein Kommentar- Folge 163 - DM Finale endet im Chaos: FAHREN VERBOTEN !Support the show

Tabulose Tatsachen
Dachboden-Fick über Papa

Tabulose Tatsachen

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 6:15


Tür auf Kippe, Eltern im Wohnzimmer, sie oben auf dem Dachboden — und mittendrin ein Quickie, der alles sprengt. Staub, Kartons, knarzende Dielen und ein Vater, der plötzlich durchs Dachfenster glotzt. Heimlich? Ja. Peinlich? Auch. Geil? SOWIESO. Wer zu Hause vögelt, lernt: Verboten macht's besser — und wer's einmal oben macht, bleibt oben.https://www.fraenk.de/TabulosJanahttps://www.instagram.com/janardlph?igsh=d2p0NWZwaXIzMHc2Timhttps://linktr.ee/LifeOfTimSchaut jetzt in unserem Shop vorbei und registriert Euch:www.TabuloseTatsachen.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Noch nicht verboten: das Urteil zum rechtsextremen "Compact"-Magazin

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 8:29


Bier, Nicola www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
Russisch sprechen in der Ukraine: Verboten?

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 4:42


Um den Krieg zu rechtfertigen behauptet Russland auch, es sei in der Ukraine verboten, Russisch zu sprechen. Doch das stimmt nicht. Unser Korrespondent hat sich in Odessa umgehört.

Verboten
#41 - I Have Mental Splinters Now (Featuring Alan Kreisel, Jared Chown, Corin Purifoy, and DJ Carlile)

Verboten

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 111:48


We've got a first-time player in the house among three seasoned veterans as Jay hangs out with: The Hitmen: Alan - Be kind to each other and yourself, adopt don't shop, and homies help homies always! Jared - Be kind to one another, shop local, keep supporting the PTE Network and Liquid Kourage on Patreon! Vs. Two In The Pink: Corin - Love you all, Trans/Black/Immigrant/Neurodivergent Lives Matter, go create something, Rufus has the best "Hallelujah"! (and check them out on Instagram, buy them a Ko-Fi, and support them on Patreon as a special favor to me!) DJ - Take care of yourself, take care of the people you love, and take care of those who can't take care of themselves!   This week's featured supporter is Andrew Brown! Thanks for the isolation booth amenity! Be sure to check out Verboten LIVE at SporcleCon 2025, August 15th-17th in Chicago! This episode sponsored by Critical Grind Board Game Cafe and Liquid Kourage Entertainment. Want to sponsor this show as well? Reach out to us! Editing's expensive and listening to ads sucks! Help us pay our editor and get back to new episodes every week by supporting us on Patreon, where you can hear this episode of Verboten completely ad-free! All patrons get to add an "amenity" to the isolation booth as well! Connect with us on Facebook, Instagram, and Bluesky! To contact the show directly, email us at VerbotenPod@gmail.com! Think you have the best words? Apply to appear on the show at https://ptepodcasts.com/appearance-request/! We are ALWAYS looking for new voices on this show! Please consider leaving the show a 5 star rating and review. See you next time! This episode edited by Jacob Hein. Thank you Jacob! ©2025, Verboten. Proud member of the PTE Network.

kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast
Podcast-Empfehlung: Verboten gut - Wie Frauen den Fußball erobern

kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 2:36


Frauen und Fußball. Was heute so selbstverständlich ist, war lange Zeit ein Skandal. Vor hundert Jahren warfen Männer mit Steinen auf fußballspielende Frauen – heute sind die Fußballerinnen Superstars und Vorbilder. Wie haben sie es geschafft, diesen Weg zu gehen? Dieser Podcast erzählt ihre Geschichte. Klar, es geht um Erfolge und Niederlagen. Aber auch um Durchhaltevermögen, Mut und Kampfgeist. Es sind Geschichten, die den Wandel der Gesellschaft widerspiegeln – vom Kampf gegen Sexismus bis hin zur Forderung nach echter Gleichberechtigung. Im Podcast kommen die Frauen zu Wort, die trotz aller Widerstände Großes erreicht haben und den Fußball, wie er heute ist, geprägt haben. Pionierinnen, Kämpferinnen, Fußballerinnen – und ihre gemeinsame Leidenschaft: Einfach nur Fußball spielen. "Verboten gut - Wie Frauen den Fußball erobern" ist ein kicker Podcast präsentiert von VW. Ab dem 20. Juni in der kicker App, auf kicker.de und überall, wo es Podcasts gibt.

kicker News
Podcast-Empfehlung: Verboten gut - Wie Frauen den Fußball erobern

kicker News

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 2:36


Frauen und Fußball. Was heute so selbstverständlich ist, war lange Zeit ein Skandal. Vor hundert Jahren warfen Männer mit Steinen auf fußballspielende Frauen - heute sind die Fußballerinnen Superstars und Vorbilder. Wie haben sie es geschafft, diesen Weg zu gehen? Dieser Podcast erzählt ihre Geschichte. Klar, es geht um Erfolge und Niederlagen. Aber auch um Durchhaltevermögen, Mut und Kampfgeist. Es sind Geschichten, die den Wandel der Gesellschaft widerspiegeln - vom Kampf gegen Sexismus bis hin zur Forderung nach echter Gleichberechtigung. Im Podcast kommen die Frauen zu Wort, die trotz aller Widerstände Großes erreicht haben und den Fußball, wie er heute ist, geprägt haben. Pionierinnen, Kämpferinnen, Fußballerinnen - und ihre gemeinsame Leidenschaft: Einfach nur Fußball spielen. "Verboten gut - Wie Frauen den Fußball erobern" ist ein kicker Podcast präsentiert von VW. Ab dem 20. Juni in der kicker App, auf kicker.de und überall, wo es Podcasts gibt.

kicker News
Podcast-Empfehlung: Verboten gut - Wie Frauen den Fußball erobern

kicker News

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 2:36


Frauen und Fußball. Was heute so selbstverständlich ist, war lange Zeit ein Skandal. Vor hundert Jahren warfen Männer mit Steinen auf fußballspielende Frauen - heute sind die Fußballerinnen Superstars und Vorbilder. Wie haben sie es geschafft, diesen Weg zu gehen? Dieser Podcast erzählt ihre Geschichte. Klar, es geht um Erfolge und Niederlagen. Aber auch um Durchhaltevermögen, Mut und Kampfgeist. Es sind Geschichten, die den Wandel der Gesellschaft widerspiegeln - vom Kampf gegen Sexismus bis hin zur Forderung nach echter Gleichberechtigung. Im Podcast kommen die Frauen zu Wort, die trotz aller Widerstände Großes erreicht haben und den Fußball, wie er heute ist, geprägt haben. Pionierinnen, Kämpferinnen, Fußballerinnen - und ihre gemeinsame Leidenschaft: Einfach nur Fußball spielen. "Verboten gut - Wie Frauen den Fußball erobern" ist ein kicker Podcast präsentiert von VW. Ab dem 20. Juni in der kicker App, auf kicker.de und überall, wo es Podcasts gibt.

kicker News
Podcast-Empfehlung: Verboten gut - Wie Frauen den Fußball erobern

kicker News

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 2:36


Frauen und Fußball. Was heute so selbstverständlich ist, war lange Zeit ein Skandal. Vor hundert Jahren warfen Männer mit Steinen auf fußballspielende Frauen - heute sind die Fußballerinnen Superstars und Vorbilder. Wie haben sie es geschafft, diesen Weg zu gehen? Dieser Podcast erzählt ihre Geschichte. Klar, es geht um Erfolge und Niederlagen. Aber auch um Durchhaltevermögen, Mut und Kampfgeist. Es sind Geschichten, die den Wandel der Gesellschaft widerspiegeln - vom Kampf gegen Sexismus bis hin zur Forderung nach echter Gleichberechtigung. Im Podcast kommen die Frauen zu Wort, die trotz aller Widerstände Großes erreicht haben und den Fußball, wie er heute ist, geprägt haben. Pionierinnen, Kämpferinnen, Fußballerinnen - und ihre gemeinsame Leidenschaft: Einfach nur Fußball spielen. "Verboten gut - Wie Frauen den Fußball erobern" ist ein kicker Podcast präsentiert von VW. Ab dem 20. Juni in der kicker App, auf kicker.de und überall, wo es Podcasts gibt.

kicker News
Podcast-Empfehlung: Verboten gut - Wie Frauen den Fußball erobern

kicker News

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 2:36


Frauen und Fußball. Was heute so selbstverständlich ist, war lange Zeit ein Skandal. Vor hundert Jahren warfen Männer mit Steinen auf fußballspielende Frauen - heute sind die Fußballerinnen Superstars und Vorbilder. Wie haben sie es geschafft, diesen Weg zu gehen? Dieser Podcast erzählt ihre Geschichte. Klar, es geht um Erfolge und Niederlagen. Aber auch um Durchhaltevermögen, Mut und Kampfgeist. Es sind Geschichten, die den Wandel der Gesellschaft widerspiegeln - vom Kampf gegen Sexismus bis hin zur Forderung nach echter Gleichberechtigung. Im Podcast kommen die Frauen zu Wort, die trotz aller Widerstände Großes erreicht haben und den Fußball, wie er heute ist, geprägt haben. Pionierinnen, Kämpferinnen, Fußballerinnen - und ihre gemeinsame Leidenschaft: Einfach nur Fußball spielen. "Verboten gut - Wie Frauen den Fußball erobern" ist ein kicker Podcast präsentiert von VW. Ab dem 20. Juni in der kicker App, auf kicker.de und überall, wo es Podcasts gibt.

Interview der Woche - Deutschlandfunk
AfD-Verbotsverfahren - Ex-Bürgerrechtler: "Man kommt mit Verboten nur bedingt weiter"

Interview der Woche - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 24:39


Soll die AfD verboten werden? Thomas Krüger ist skeptisch. Allerdings beobachtet der frühere DDR-Bürgerrechtler und heutige Chef der Bundeszentrale für politische Bildung mit Sorge, wie die AfD von den Algorithmen der Social-Media-Welt profitiere. Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Interview der Woche

Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Zutritt verboten? - EU diskutiert Altersbeschränkungen für Social Media

Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 38:15


Sollen Heranwachsende von sozialen Netzwerken ausgeschlossen werden? Jan Penfrat (EDRi) erklärt die Pläne der EU und welche technischen Maßnahmen Plattformen heute schon nutzen könnten. Außerdem: Konkurrenz zur Google-Suche und KI in der Bildung. Vera Linß, Jan Penfrat, Stefan Mey, Bene Wenck, Marcus Richter www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

FAZ Frühdenker
Wird rechtsextremes Compact-Magazin verboten? • Trump schickt Marines nach Los Angeles • Mehr Schutz für Meere?

FAZ Frühdenker

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 10:44


Das Bundesverwaltungsgericht verhandelt über das Verbot des rechtsextremen Compact-Magazins. US Präsident Trump schickt Marines und weitere Nationalgardisten nach Los Angeles. Und: Werden die Weltmeere bald besser geschützt?

Dok 5 - das Feature
Fischen verboten – Der Kampf um die Lachse von Alaska

Dok 5 - das Feature

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 52:22


Die Menschen am Yukon in Alaska, leben von den Lachsen, die jedes Jahr stromaufwärts wandern. Aber es gibt immer weniger Fische. Dirk Rohrbach paddelt 1000 Kilometer auf dem Fluss und trifft Anwohner, die trotz großer Herausforderungen nicht ihren Humor verlieren. Von Dirk Rohrbach.

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Pelle, der Profi, I (4/5): Hunde verboten

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 4:55


Heute findet Pelle raus, dass Vierbeiner natürlich auch auf den Spielplatz dürfen. Leider sieht das ein fieser Zweibeiner anders. (Ein Betthupferl von Martina Baumbach, erzählt von Shenja Lacher)

Kanzlei WBS
ACAB: Sind Polizei-Hass-Pullis verboten oder strafbar? | Anwalt Christian Solmecke

Kanzlei WBS

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 16:55


Sichere dir jetzt 40 Euro als Android-Nutzer. Ganz einfach mit Privacy ReClaim: https://wbs.law/android (Werbung) Dein Account auf Instagram, Paypal oder woanders ist gesperrt? Jetzt anwaltlich dagegen vorgehen: https://wbs.law/account-gesperrt In der Politik gibt es seit über einer Woche einen großen Aufreger. Und er betrifft ein Kleidungsstück, um genau zu sein einen Pullover. Dabei geht es aber nicht darum, dass der Pulli einen besonderen Schnitt hat oder aber eine wilde Farbkombination. Sondern es geht um den Aufdruck, der lautete nämlich ACAB. Getragen hat den Pulli die Vorsitzende der Grünen Jugend Jette Nietzard. Und die steht aktuell sehr in der Kritik, auch in der eigenen Partei. Mittlerweile ist klar: Ihr drohen sogar Konsequenzen, auch in der Karriere. Wie geleakt wurde, droht Nietzard nämlich ein Hausverbot im Bundestag. Ist das aber rechtlich möglich? Und hat sich Nietzard durch die Aktion strafbar gemacht? Wir klären auf. Hausordnung des Bundestags: § 1: https://www.gesetze-im-internet.de/bthauso_2025/__1.html § 4: https://www.gesetze-im-internet.de/bthauso_2025/__4.html § 7: https://www.gesetze-im-internet.de/bthauso_2025/__7.html § 185 StGB: https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__185.html ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ WBS.LEGAL sucht dich! Du bist auf der Suche nach einem attraktiven, spannenden und anspruchsvollen Job? Dann bewirb dich bei uns und komm in unser Team. Bei WBS.LEGAL arbeitest du im Herzen der Medienhauptstadt Köln und bist im Berufsleben immer am Puls der Zeit – garantiert. Hier unsere offenen Stellenangebote: https://www.wbs.legal/karriere/#jobs Was erwartet dich bei uns? Hier bekommst du weitere Infos: https://www.wbs.legal/karriere/. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Rechtsanwalt Prof. Christian Solmecke Prof. Christian Solmecke hat sich als Rechtsanwalt und Partner der Kölner Medienrechtskanzlei WBS.LEGAL auf die Beratung der Internet-, IT- und Medienbranche spezialisiert. So hat er in den vergangenen Jahren den Bereich Internetrecht/E-Commerce der Kanzlei stetig ausgebaut und betreut zahlreiche Medienschaffende, Web-2.0-Plattformen und App- Entwickler. Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt ist Prof. Christian Solmecke vielfacher Buchautor und als Gründer der cloudbasierten Kanzleisoftware Legalvisio.de auch erfolgreicher LegalTech-Unternehmer. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Virtueller Kanzlei-Rundgang: https://wbs.law/rundgang Startet euren Rundgang in 3D und 360° durch die Kanzlei WBS.LEGAL (inkl. YouTube- Studio) ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Social-Media-Kanäle von WBS.LEGAL Wir freuen uns, wenn du uns auch auf unseren weiteren Social-Media-Kanälen besuchst und uns dort folgst. Jeder unserer Kanäle steht für sich und bringt dir garantiert einen Mehrwert. ▬Instagram und TikTok▬ Auf unseren erfolgreichen Kanälen auf Instagram und TikTok räumen wir täglich mit Rechtsirrtümern auf und präsentieren dir rechtliche Lifehacks. Damit bist du immer auf dem Laufendem und bekommst deine tägliche Dosis Alltagsrecht. Kurz, knackig und immer auf den Punkt. Folge uns auf Instagram und TikTok und du kannst vor deinen Freunden mit neuem Wissen glänzen. ➥ Instagram: https://wbs.law/recht2go ➥ TikTok: https://wbs.law/recht2goTikTok ▬Facebook▬ Auf Facebook sind wir inzwischen schon alte Hasen, denn seit Jahren informieren wir dich dort täglich über aktuelle Rechts-News. Gerne kannst du uns dort auch eine Anfrage als private Nachricht schicken. Schau vorbei! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/facebook ▬X / Twitter▬ Erfahre als Erster, wenn es wichtige Rechts-News gibt. Knackige Statements zu aktuellen Themen bekommst du auf unserem X-Account (ehemals Twitter)! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/twitter ▬Podcasts▬ Du bist unterwegs, unter der Dusche oder hörst einfach gerne Podcasts? Dann haben wir etwas für dich: Höre die Tonspur unserer Videos täglich auf Spotify, Soundcloud und iTunes. So bleibst du immer aktuell! Hier die Links: ➥ https://wbs.law/spotify ➥ https://wbs.law/soundcloud ➥ https://wbs.law/apple ▬Unser Zweitkanal▬ Unseren weiteren You

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Sollten Kryptowährungen verboten werden, Christopher Olk?

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later May 30, 2025 11:51


Seitdem 2009 mit dem Bitcoin die erste Kryptowährung erschaffen wurde, hat sich einiges getan. In einer Studie warnt Politökonom Christopher Olk von der FU Berlin jedoch vor den Risiken. Von Tabea Schoser

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
In Bayern verboten, in Bremen geboten: Zivilklausel in der Forschung

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 28, 2025 4:23


Knetsch, Gabriele www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

Zeitblende
Spielmacherinnen (1/3): Warum war Frauenfussball verboten?

Zeitblende

Play Episode Listen Later May 27, 2025 30:37


Frauenfussball zieht bei Turnieren wie der bevorstehenden EM 2025 die Massen an, doch bis 1970 war er in einigen Ländern verboten. Auch in der Schweiz stiessen Spielerinnen auf Widerstände. Wir sprechen über die ersten Frauen, die dennoch spielten. Die Geschichte des Frauenfussballs in der Schweiz beginnt in der Romandie. 1923 gründen Pionierinnen in Genf die erste dokumentierte Frauenfussballgruppe: Sie nennen sich «Les Sportives» und werden von der Speerwerferin Francesca Florida Pianzola angeführt. In den folgenden Jahrzehnten gerät der Frauenfussball jedoch in Vergessenheit – auch, weil der Sport starren Geschlechterbildern widerspricht. In den 1960er-Jahren kehrt Frauenfussball an Grümpelturnieren zurück: Im Aargau entsteht der FC Goitschel, die Spielerinnen wollen eine offizielle Meisterschaft durchführen. Doch der Schweizerische Fussballverband lehnt ab. Stattdessen bietet er den Spielerinnen an, Schiedsrichterinnen zu werden. Was dieser Schritt für sie bedeutete, erzählt in dieser Folge die damalige Schiedsrichterin Monika Stahel. «Spielmacherinnen» im Podcast Geschichte von SRF Wissen erzählt vor der EM 2025 die Anfänge, Widerstände und Wendepunkte des Schweizer Frauenfussballs. Pionierinnen sprechen über Erfolge auf und neben dem Platz, über Vorurteile und volle Stadien. Der Podcast ordnet die Entwicklungen in drei Episoden historisch ein und beleuchtet die Hintergründe der zunehmenden gesellschaftlichen Anerkennung. ____________________ (00:00) Im Fussballstadion (02:51) Die Speerwerferin Pianzola (04:47) In Cologny bei Genf (06:30) Route de Chêne 123 (09:14) Erstes Frauenfussballspiel? (12:24) Internationale Anfänge (17:53) Unsichtbarer Frauenfussball (20:34) Zu Gast bei Monika Stahel (25:09) Drei Fliegen mit einer Klappe? (28:14) Hartnäckigkeit und die WM 1970 ____________________ Feedback oder Fragen? Wir freuen uns auf Nachrichten an geschichte@srf.ch ____________________ In dieser Episode zu hören: · Marianne Meier, Sporthistorikerin an der Universität Bern · Monika Stahel, Mitgründerin des FC Goitschel · Jean Williams, Sporthistorikerin und Beraterin von FIFA und UEFA ____________________ Links: · SRF-Podcast «Geschichte» vom 1. Juli 2023 mit Trudy Streit, Mitgründerin des DFC Zürich: www.srf.ch/audio/geschichte/frauenfussball-in-der-schweiz-der-lange-kampf-um-anerkennung?id=b2c37408-fda8-44a0-aaed-70fec389fa1f · Podcast zum Buch «Das Recht zu kicken. Die Geschichte des Schweizer Frauenfussballs» von Marianne Meier und Monika Hofmann: https://open.spotify.com/show/4tEPB1SX0FQMflP0s52fG7?si=7754cedd48984998 · UEFA Woman's Euro 2025 bei SRF: https://www.srf.ch/sport/fussball/uefa-women-s-euro-2025 Literatur: · Monika Hofmann & Marianne Meier (2025). Das Recht zu kicken. Die Geschichte des Schweizer Frauenfussballs. Hier und Jetzt. · Marianne Meier (2004). «Zarte Füsschen am harten Leder…» Frauenfussball in der Schweiz 1970–1999. Huber. · Jean Williams (2021). The History of Women's Football. Pen and Sword History. ____________________ Recherche, Produktion und Moderation: Oliver Kerrison Sprecherin, Zitate von Francesca Florida Pianzola: Jessica Vial Mitarbeit: SRF Recherche und Archive ____________________ Hier lernt ihr die Schweizer Geschichte so richtig kennen – mit all ihren Eigenarten, Erfolgen, Fails, Persönlichkeiten und Dramen. Im Podcast «Geschichte» (ehemals «Zeitblende») von SRF Wissen tauchen wir in die Schweizer Vergangenheit ein – und möchten verstehen, wie sie unsere Gegenwart prägt. Habt ihr Themenvorschläge oder Feedback? Meldet euch bei geschichte@srf.ch.

Verboten
#40 - Is it Bowline for Soup or Bowlin for Soup? (Featuring Shara Hinkel, Melissa Mack, Nanci Skinner, and Dustin Resch, with Special Guest Jeff Clear)

Verboten

Play Episode Listen Later May 20, 2025 103:45


Do not adjust your podcatcher, there are in fact FIVE guests on this episode as Jay shares the limelight with: 66% of Mack Attack: Shara - Check in on government workers you know, be kind to people! Melissa - Had a blast, be kind! Vs. Still The Only Worders In The Building: Nanci - Be kind to retail workers, prices aren't their fault! Dustin - Shoutout to my wife Brooke, look out for Octavio in Spring 2026! Along with Unofficial Verboten Statistician Jeff - Luc Leavenworth and I want to challenge Only Worders In The Building! This week's featured supporter is Billie! Thanks for the isolation booth amenity! This episode sponsored by Critical Grind Board Game Cafe and Liquid Kourage Entertainment. Want to sponsor this show as well? Reach out to us! Editing's expensive and listening to ads sucks! Help us pay our editor and get back to new episodes every week by supporting us on Patreon, where you can hear this episode of Verboten completely ad-free! All patrons get to add an "amenity" to the isolation booth as well! Connect with us on Facebook, Instagram, and Bluesky! To contact the show directly, email us at VerbotenPod@gmail.com! Think you have the best words? Apply to appear on the show at https://ptepodcasts.com/appearance-request/! We are ALWAYS looking for new voices on this show! Please consider leaving the show a 5 star rating and review. See you next time! This episode edited by Jacob Hein. Thank you Jacob! ©2025, Verboten. Proud member of the PTE Network.

Im Gespräch
Verfassungsschutz-Gutachten - Sollte die AfD verboten werden?

Im Gespräch

Play Episode Listen Later May 17, 2025 97:14


Die Einstufung der AfD als „gesichert rechtsextremistisch“ durch das Bundesamt für Verfassungsschutz sorgt für Debatten. Demokratieforscher Wolfgang Merkel und Autor Michael Kraske beschäftigen sich mit der Frage, ob die AfD verboten werden sollte. Kraske, Michael;Merkel, Wolfgang www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Info 3
"Königreich Deutschland" wird verboten

Info 3

Play Episode Listen Later May 13, 2025 12:46


Das Deutsche Innenministerium verbietet die Gruppe "Königreich Deutschland", eine Gruppe von sogenannten Reichsbürgern und Selbstverwaltern. Die Gruppe soll etwa 6000 anhänger haben. Auch in der Schweiz wird ermittelt. Ausserdem: Wieviel Geld sollen die europäischen Nato-Mitglieder in die Verteidigung investieren? Darüber diskutieren ab Mittwoch die Aussenminister der 32 Mitgliedsländer in Den Haag. Die USA beharren auf fünf Prozent des Bruttoinlandprodukts. Für die meisten Länder ein unerreichbares Ziel.

Rendez-vous
«Königreich Deutschland» wird verboten

Rendez-vous

Play Episode Listen Later May 13, 2025 30:38


Das Deutsche Innenministerium verbietet die Gruppe "Königreich Deutschland", eine Gruppe von sogenannten Reichsbürgern und Selbstverwaltern. Die Gruppe soll bundesweit etwa 6000 Anhänger haben. Auch in der Schweiz wird ermittelt.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Tag der Geschichtsverfälschung: Am „Tag der Befreiung“ bleibt die Fahne der Befreier verboten

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later May 8, 2025 9:34


Heute und morgen wird der Befreiung vom Nazi-Terror gedacht. Eigentlich sollte dabei auch der wichtigsten Befreier gedacht werden, aber das passt nicht ins offizielle anti-russische Konzept. Um in der tagespolitischen Meinungsmache ein paar Punkte zu machen, wird die Erinnerung mit Füßen getreten. Außerdem wird genau die Instrumentalisierung betrieben, die man selbst beklagt. Es gibt aberWeiterlesen

Verboten
#39 - They Can't All Be Legs! (Featuring Liv Ivie, Dani Siller, Kara Strait, and Bill Sunderland)

Verboten

Play Episode Listen Later May 6, 2025 135:43


We're super-starred and super-sized this week as podcast worlds collide and Jay has to battle for the spotlight with: Liv And Let Dani: Liv - Tom Scott... get Jay on Lateral already! Dani - Join the Consume this Media Discord, play Blood on the Clocktower! Vs. Arnold: Kara - Find Kara on Twitch, Listen to the Film Reroll, Check out the Frame Fatales, and everything else Kara does! Bill - Check out Escape This Podcast, Solve This Murder, The Rise of the Golden Idol, be cool! This week's featured supporter is Quincy Borsom! Thanks for the isolation booth amenity! This episode sponsored by Critical Grind Board Game Cafe and Liquid Kourage Entertainment. Want to sponsor this show as well? Reach out to us! Editing's expensive and listening to ads sucks! Help us pay our editor and get back to new episodes every week by supporting us on Patreon, where you can hear this episode of Verboten completely ad-free! All patrons get to add an "amenity" to the isolation booth as well! Connect with us on Facebook, Instagram, and Bluesky! To contact the show directly, email us at VerbotenPod@gmail.com! Think you have the best words? Apply to appear on the show at https://ptepodcasts.com/appearance-request/! We are ALWAYS looking for new voices on this show! Please consider leaving the show a 5 star rating and review. See you next time! This episode edited by Jacob Hein. Thank you Jacob! ©2025, Verboten. Proud member of the PTE Network.

WDR 5 Presseclub
Gesichert rechtsextrem: Soll die AfD jetzt verboten werden?

WDR 5 Presseclub

Play Episode Listen Later May 4, 2025 57:07


Lange war das Gutachten angekündigt, wenige Tage vor der Wahl des designierten Bundeskanzlers, Friedrich Merz, wurde die Gesamtbewertung öffentlich. Von WDR 5.

Starting Grid – meinsportpodcast.de

Am kommenden Wochenende steht das nächste F1-Sprint-Wochenende an mit dem Großen Preis von Miami, der wie immer auf dem Parkplatz des Hard Rock Stadium ausgetragen wird. Parken ist da verboten, denn wer parkt, wird abgeschleppt, wenn er vermutlich in der Wand hängt. Kevin Scheuren und Dennis Lewandowski widmen sich in der neuen Ausgabe nicht nur der Vorschau aufs Rennwochenende in Florida, sondern sprechen auch darüber, warum drei Rennen in den USA sogar angemessen sind, was sie sich aber auch für Veränderungen wünschen. Dazu gibts die News der Woche: Motorendiskussion bei der F1-Kommission, Stefano Domenicali wünscht sich mehr technische Kontroversen und der Große Preis ... *** Diese Folge enthält Werbung *** Immer gut fahren – mit der Allianz Kfz-Versicherung. Erlebe Top-Service zum Top-Preis – schon ab 89 € im Jahr. Mehr Infos auf allianz.de/kfz und persönlich in deiner Nähe.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

The LoCo Experience
EXPERIENCE 216 | Teamwork Makes the Dream Work - if the Beer Tastes Great! Josh & Angie Grenz, Owners of Verboten Brewing and Barrel Project in Loveland, and Verboten North Brewpub in Fort Collins.

The LoCo Experience

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 87:27 Transcription Available


Teamwork Makes the Dream Work - if the Beer Tastes Great!  Josh & Angie Grenz, Owners of Verboten Brewing and Barrel Project in Loveland, and Verboten North Brewpub in Fort Collins.  I met Josh and Angie Grenz in the early months of their opening their first Verboten location in a quiet industrial park in Loveland, and Angie actually came to the very first organizational meeting for the first LoCo Think Tank chapter - before I had come up with the name!  She didn't join, and hasn't yet - but I remain hopeful.  We've stayed in touch over the years, and reconnected more properly last year when they opened their second location in what had been Black Bottle Brewery in Fort Collins - which closed the fall before.  Verboten means forbidden in German, and their selection of beers mostly has one thing in common - they use ingredients that would have been forbidden under historic German purity laws - which basically means you can have lager and you will love it!  Sours and Porters and Wine-Barrel aged Stouts and you name it - they've done it - and probably won a prestigious medal for it!  Josh and Angie eventually moved to a great downtown location in Loveland, and the Verboten North is at the corner of Prospect and College in Fort Collins.  This is a journey of starting small, focusing on the product and the people, and growing into a regional brand.  In an industry that has experienced decline in recent years, Verboten continues to grow - and it's due to hard work and smart decisions by Josh and Angie and their dedicated teams.  So please enjoy, as I did - my conversation with Josh and Angie Grenz.  The LoCo Experience Podcast is sponsored by: Purpose Driven Wealth Thrivent: Learn more

Hintergrund - Deutschlandfunk
Rechtsextreme Vereine - Verboten - aber nicht verschwunden

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 18:59


Vereinsverbote gelten als klares Signal gegen organisierten Rechtsextremismus. Doch was wird aus den Akteuren und Akteurinnen, deren Strukturen verboten werden? Sie tauchen meist unter anderen Vorzeichen wieder auf - mit derselben Gesinnung. Stukenberg, Timo www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

The LoCo Experience
EXPERIENCE 216 | Teamwork Makes the Dream Work - if the Beer Tastes Great! Josh & Angie Grenz, Owners of Verboten Brewing and Barrel Project in Loveland, and Verboten North Brewpub in Fort Collins.

The LoCo Experience

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 87:49 Transcription Available


I met Josh and Angie Grenz in the early months of their opening their first Verboten location in a quiet industrial park in Loveland, and Angie actually came to the very first organizational meeting for the first LoCo Think Tank chapter - before I had come up with the name!  She didn't join, and hasn't yet - but I remain hopeful.  We've stayed in touch over the years, and reconnected more properly last year when they opened their second location in what had been Black Bottle Brewery in Fort Collins - which closed the fall before.  Verboten means forbidden in German, and their selection of beers mostly has one thing in common - they use ingredients that would have been forbidden under historic German purity laws - which basically means you can have lager and you will love it!  Sours and Porters and Wine-Barrel aged Stouts and you name it - they've done it - and probably won a prestigious medal for it!  Josh and Angie eventually moved to a great downtown location in Loveland, and the Verboten North is at the corner of Prospect and College in Fort Collins.  This is a journey of starting small, focusing on the product and the people, and growing into a regional brand.  In an industry that has experienced decline in recent years, Verboten continues to grow - and it's due to hard work and smart decisions by Josh and Angie and their dedicated teams.  So please enjoy, as I did - my conversation with Josh and Angie Grenz. The LoCo Experience Podcast is sponsored by: Purpose Driven Wealth Thrivent: Learn more

WDR ZeitZeichen
Ehen zwischen Siedlern und Indigenen in Namibia verboten

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 14:20


Zu Beginn der Kolonie Deutsch-Südwestafrika heiraten Kolonisten auch einheimische Frauen. Der alltägliche Rassismus führt schließlich zu einem Eheverbot durch die Behörden. Von Tobias Sauer.