POPULARITY
Categories
Für welche Themen wir uns begeistern und wo unsere ganz persönliche Leidenschaft liegtWir feiern heute den 2. Geburtstag unseres Podcasts DIGITALES MARKETING LEICHT GEMACHT Über welche Themen haben wir in den letzten 2 Jahren und 90 Episoden gesprochen?Es waren unzählige Tipps, die wir geteilt haben. Und wir haben tiefe Einblicke gewährt, wie man einen Onlinekurs erstellt und verkauft. Oder wie man Online-Marketing einsetzt, um das Business aufzubauen und zu promoten. Über hilfreiche Tools, Trends und auch über Mindf*cks, die unserem Erfolg im Weg stehen, haben wir gesprochen. Die Best-of-Liste der beliebtesten Folgen der letzten 2 Jahre: Episode 67 - Experteninterview mit den @Pinatas zum Thema Storytelling Episode 6 mit 5 kostenlosen organischen Traffic-Strategien Episode 68 - Was es braucht, um ein Online-Business aufzubauen Folge 87 - Einblicke in das Verkaufsevent Challenge Nicolas persönliche Leidenschaft:Jemandem etwas beizubringen, jemanden weiterzubringen, das ist meine Leidenschaft. Wenn jemand ein Erfolgserlebnis hat, ist das so etwas Schönes. Und das treibt mich an. Was uns Onlinerinnen begeistert:Die Online-Welt bietet so tolle Möglichkeiten, das eigene Unternehmen und Angebot zu promoten – auch ohne riesige Werbebudgets, die meist nur die Großkonzerne haben. Und wir wünschen uns für unsere Kunden, dass sie diese Möglichkeiten im Online-Marketing nutzen können, auch wenn sie keine Marketing-Erfahrung haben und keine Technik-Genies sind. Und so haben wir die Onlinerinnen vor 2 Jahren gegründet. Als leidenschaftliche Mentorinnen zeigen wir Trainerinnen, Beraterinnen und Therapeutinnen, wie sie ihre Expertise in ein attraktives Online-Produkt verpacken, das ihr Business und Leben verändert. Für mehr Flexibilität, mehr Geld und mehr Freiheit & Zeit. Christinas persönliche Leidenschaft:Ich liebe es, andere zu motivieren – weiterzumachen, dranzubleiben und NICHT aufzugeben. Einen Onlinekurs zu erstellen und zu verkaufen ist ein Prozess – da tauchen Hürden auf, das ist ganz normal. Mir ist wichtig, dass sich unsere Teilnehmer nicht von ihren Ängsten und Zweifeln ausbremsen lassen – sondern weitermachen. Es bereitet mir Freude, den Blick auf die Erfolge zu lenken, denn das motiviert uns, weiterzumachen. Die Erfolge unserer Kunden sind unser Motor - das treibt uns an. Und unsere Kundinnen profitieren ja auch von 2 Mentorinnen mit unterschiedlichen Persönlichkeiten, Stärken, Leidenschaften und Expertisen. Wir bedanken uns bei allen Hörern und Abonnenten – Danke, dass du unsere Sendung hörst. Danke für 2 Jahre Treue. Danke für die Inspiration, die du uns auch immer wieder lieferst, neue Themen aufzugreifen. Wir wünschen uns, dass dich unsere Inhalte im Business weiterbringen. Sei mutig. Pack dein wertvolles Wissen in ein Online-Produkt und gehe damit raus – und hilf den Menschen mit eurem Angebot. Zum Schluss noch eine Bitte:Bitte hinterlasse uns eine 5-Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify, oder gerne einen Kommentar – wenn dir die Sendung gefällt. Denn das unterstützt uns dabei, dass wir mehr Menschen mit unseren Themen erreichen. Wir sagen jetzt schon Danke für dein 5 Sterne Bewertung ♥️ Wir wünschen uns, dass dich unsere Inhalte weiterbringen. Sei mutig und pack dein wertvolles Wissen in ein Online-Produkt. Gehe mit deinem Onlinekurs raus und hilf den Menschen mit deinem digitalen Angebot. Wenn du nicht weißt, wie du das angehen sollst, buche dir einen kostenlosen Strategietermin bei uns. Wir finden heraus, was deine nächsten sinnvollen Schritte sind. Für ein Online-Produkt, mit dem du mehr Menschen erreichst und mehr Flexibilität & Zeit gewinnst.
Tauche mit Dennis und Sven in die neueste Podcast-Folge ein, in der das Geheimnis um deine Nackenverspannung gelüftet wird! Erfahre, welche Ursachen hinter den lästigen Nackenverspannungen stecken und erhalte praktische Lösungsvorschläge von Experten. Die beiden erklären weshalb viele Menschen so schnell unter einem steifen Nacken leiden und welche Berechtigung Entspannungstechniken haben, um deinen Nacken langfristig von den Verspannungen zu befreien.Außerdem sprechen Sie über verschiedene Tools, welche im täglichen Personal Training bei Mainperformance ihren Platz finden und warum viele andere nicht zur Arbeitsweise von Dennis und Sven passen.Doch das ist nicht alles – Dennis und Sven werfen einen Blick auf den spannenden Spotify Jahresrückblick 2023 und sprechen über die neueste Doku von Ex-Radprofi Jan Ullrich.Dich erwartet eine unterhaltsame Mischung aus Tipps um deine Nackenverspannungen langfristig und nachhaltig zu reduzieren und einige interessante private Anekdoten.Viel Spaß bei der Folge!
Akasha bedeutet wörtlich aus dem Sanskrit übersetzt soviel wie Äther, Raum, Luftraum, Himmel, aber damit hat es noch viel mehr auf sich. Als Akasha Chroniken bezeichnet man jenes energetische Feld, das alle Informationen über die Entwicklung allen Lebens auf der Erde und der gesamten Existenz umfasst. Die gute Nachricht: Jeder Mensch hat eine Anbindung an die Akasha. Die schlechte Nachricht: Wir Menschen haben durch unsere Sozialisierung oftmals verlernt, richtig hinzuschauen und die Zeichen zu deuten, die uns täglich gesendet werden. Aber keine Angst, es gibt Möglichkeiten, den Zugang zu diesem mächtigen Energiefeld wieder zu stärken. In dieser Folge YogaWorld Podcast, erklärt Yogalehrerin und Akasha-Expertin Beate Tschirch, wie du die Verbindung zu deiner Seele besser wahrnehmen und dir Antworten aus der Akasha ziehen kannst. Du erfährst mehr darüber, warum jede Seele mit einem bestimmten Auftrag auf die Erde kommt und was sogenannte Seelenfamilien sind. Außerdem verrät Beate, wie du herausfindest, was die Mission deiner eigenen Seele in dieser Inkarnation ist. Anhand konkreter Beispiele zeigt Beate, wo sich deine Verbindung zur Akasha im Alltag zeigt und gibt dir wertvolle Tipps, wie du deinen Blick dafür schärfen kannst. Außerdem beschreibt Beate den Ablauf einer Akasha Soul Session und erklärt, was es mit den Geistführern (Spirit Guides) auf sich hat. Klingt abgedreht? Das dachte Gastgeberin Susanne Mors zuerst auch – bis sie selbst eine Akasha Soul Session bei Beate erleben durfte. Links: https://yogaworld.de/ https://beatetschirch.de/ https://www.instagram.com/yogaworld108/ https://www.instagram.com/yogasahne/
Travel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen
Du möchtest im Urlaub kostenlos surfen? So gehts! Dazu brauchst du die Miles & More Gold Kreditkarte. 2023 wurde ein neues Feature der Miles & More Gold Kreditkarte eingeführt. Damit erhältst du 3x Datenvolumen im Kalenderjahr für über 150 Länder. ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Mit Dominik, dem "Travel-Insider", bekannt aus GALILEO (PRO 7), hast du genau den richtigen Kanal für mehr Komfort und Luxus beim Reisen gefunden. Erfahre hier auch, warum es auch für Dich Sinn macht, endlich Business Class zu fliegen und dabei nur den Economy-Preis zu bezahlen. Dann bist du hier genau richtig! Ich, Dominik Reichert, biete dir wöchentlich neuen Input und neue Tipps, um deine Reisen auf das nächste Level zu bringen. ▬ Weitere Infos zum Travel-Insider ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Viele weitere Informationen & verschiedene Deals findest du auf meiner Website: https://www.travel-insider.de ► Hier kannst du den kostenlosen Upgrade-Report downloaden https://www.travel-insider.de/upgrade-report ► Podcast: https://www.travel-insider.de/podcast ► Feedback und Fragen an podcast@travel-insider.de ▬ Meine Basis-Ausrüstung ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Lufthansa Flugbuchung: https://www.travel-insider.de/lufthansa ► Miles & More Kreditkarte: https://www.travel-insider.de/mmgold ► Mikrofon: https://amzn.to/3fmpm8P (Bei den Links handelt es sich um bezahlte Affiliate-Links. Dir entstehen dadurch keine Zusatzkosten.) ▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Alle Videos von "Travel-Insider": https://www.youtube.com/channel/UCSjv8FRKjOQfCXmxNEwrQLg ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Instagram: https://www.travel-insider.de/insta ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Einfach mal ein paar Monate oder sogar ein Jahr Auszeit nehmen vom Job: Zeit zum Reisen haben, sich neu orientieren, Kraft tanken. Warum kann eine Auszeit sinnvoll sein? Und was sollte man dabei beachten? Zwei Auszeit-Experten geben Tipps. Alex, Carsten;Kuhlmann, Ninawww.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
Der Dax hat den besten Monat seit drei Jahren hinter sich, Anleihen sogar den besten seit 1985. In dieser Bonus-Folge debattieren die beiden Wirtschaftsjournalisten Nando Sommerfeldt und Holger Zschäpitz mit dem Fondsmanager Michael Gierse darüber, ob passiv oder aktiv jetzt die bessere Strategie ist. Das lässt sogar einen fehlenden Glotzcast nebst Deffner – zumindest für kurze Zeit – verschmerzen.
Was war das denn für ein Punktefestival der Seahawks und Cowboys gestern Nacht? Der Coach und Björn nehmen in der heutigen Folge das Thursday Night Game auseinander, bevor sie wie immer zu ihren wöchentlichen Tipps und Predictions vom Wochenende kommen! Tune in and enjoy! Abonniere den "Football Bromance" WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Va8HDhPCRs1kcntCvj24 Football Bromance Onlineshop: https://www.footballbromance.shop/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/FootballBromance
In der letzten Episode unseres Karrierepodcasts „Safe!“ im Jahr 2023 trifft Moderatorin Josephine Kahnt auf Tim Bergjürgen. Er studiert BWL an der FH in Münster und bereitet sich im Rahmen seines Bachelorpraktikums bei der LVM derzeit auf seine anstehende Bachelorarbeit vor. Praktikant:innen, Werkstudierende, Bachelorpraktikant:innen – was ist eigentlich was bei der LVM und welche Aufgaben werden dabei übernommen? Im Gespräch mit Josi klärt uns Tim zunächst einmal auf über die Unterschiede. Bereits in der Episode 14 von „Safe!“ hatte Stephanie Müller über die verschiedenen Optionen der Mitarbeit für Studierende berichtet. Heute erzählt Tim ganz konkret aus der Praxis: Wie läuft so ein Bachelorpraktikum eigentlich ab? Wie sieht seine Tätigkeit im Controlling der LVM aus? Und wie profitieren beide, er als Student und die LVM als Unternehmen, von seiner Arbeit? Antworten auf diese Fragen und dazu noch Tipps für alle, die sich ebenfalls für eine Stelle als Bachelorpraktikant:in bei der LVM bewerben wollen, erhaltet ihr in dieser neuen Episode.Euch allen sagen wir an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön fürs Zuhören in diesem Jahr und wünschen euch eine schöne Adventszeit und tolle Weihnachten. Wir freuen uns schon darauf, euch auch im kommenden Jahr hörenswerte Einblicke in den Arbeitsalltag bei der LVM geben und viele sympathische Kolleginnen und Kollegen vorstellen zu dürfen!
Mein Gott, was hat es geknistert, das Lagerfeuer der TV-Nation. Ein letztes Mal „Wetten, dass..?“ mit Thomas Gottschalk, ein letztes Mal hat wirklich jeder eine Meinung zu dieser einen Fernsehshow. Natürlich ist dieser Abend auch Gesprächsthema in dieser Folge von Baywatch Berlin und - soviel sei verraten - die emotionale Nachbesprechung dieses Fernsehabends schwankt zwischen Ehrfurcht und Entsetzen. Und Entsetzen. Hat Gottschalk versehentlich in einen Thermomix moderiert? Sitzt Schweighöfersteiger da immer noch? Warum wurde bei Liefers nicht das Licht gedimmt und waren Gottschalks Abschiedsworte weise gewählt? Man kann von der Show halten was man will, man kann über ihre Zukunft spekulieren, ihr Verfallsdatum zur Kenntnis nehmen und beim Zuschauen den Cringetod sterben - aber vielleicht war sie das wirklich: die letzte große Fernsehshow, über die man leidenschaftlich, emotional und mit ein bisschen Wehmut diskutieren kann. Aufwachen Leute, die Kindheit ist zu Ende, Gottschalk zurück bei RTL und Lundt steht als Weihnachtself verkleidet in den verregneten Straßen Berlins. Reality hits hard, wenn man die Glanzzeiten des Fernsehens knapp verpasst und nichts anständiges gelernt hat. Folgerichtig stellt Lundt die Frage, welcher „Wuttyp“ seine Kollegen seien. Bei Schmitt ist die Antwort keine Überraschung, aber Klaas hat verblüffendes zu dem Thema beizutragen: so kam er einst, auf der „Dortmunder Boodoo-Gala“, in Berührung mit Chuck Norris und ein paar Shaolinmönchen, die ihm wertvolle Tipps fürs Leben und das Zerschmettern von Holz geben konnten. „Embrace the pain“ - ein Leitsatz, der alles miteinander verbindet: das Schauen von „Wetten, dass…“, das Singen von Jan-Josef Liefers, den Weihnachtself im Nieselregen und diese Podcastfolge. Embrace the pain. Embrace Baywatch Berlin. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
When Selina Schlott embarked on her journey to New Zealand and later Australia in 2019, she had no idea she would end up staying for a total of four years. Due to the coronavirus pandemic, she extended her trip and took advantage of the worker shortage in the country. Since the beginning of this week, she has been back in Germany. In an interview with SBS, the 28-year-old reflects on her journey and shares insights into her unconventional roles on an oyster farm in the Northern Territory and at a school in Broome, Western Australia. She also shares tips for backpackers and reveals her next travel destination. - Als sich Selina Schlott 2019 auf den Weg nach Neuseeland und später dann Australien machte, ahnte sie nicht, dass sie insgesamt vier Jahre bleiben würde. Aufgrund der Coronapandemie verlängerte sie ihre Reise und profitierte vom Arbeitskräftemangel im Land. Seit Anfang dieser Woche ist die zurück in Deutschland. Im Gespräch mit SBS blickt die 28-Jährige zurück auf ihre Reise und erzählt von ihren außergewöhnlichen Jobs auf einer Austernfarm im Northern Territory und an einer Schule im Nordwesten Australiens. Außerdem teilt sie Tipps für Backpacker und verrät ihr nächstes Reiseziel.
Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Heute hatte ich Roman Reher zu Gast, auch bekannt als der Blocktrainer. Und normalerweise sage ich an dieser Stelle, worum es im Podcast geht. Aber ich möchte euch zuerst sagen, worum es NICHT ging: Es ging nicht um Kursziele für Bitcoin, es ging nicht darum, wie man hier am besten von möglichen Kursanstiegen profitieren kann. Sondern es ging um: Bitcoin in seiner Funktion als Lösung für aktuelle Probleme. Es ging darum, wie Bitcoin jedem Einzelnen eine Perspektive bieten kann, die wir in anderen Anlageklassen oder Währungen vielleicht nicht finden. Ich stehe immer noch unter dem Eindruck dieses sehr intensiven Gesprächs und lade euch ein, in der nächsten Stunde etwas tiefer einzutauchen. ► Mehr über Roman: www.blocktrainer.de und www.youtube.com/@Blocktrainer ► Den neuen Podcast “Buy The Dip” findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io ► Jetzt unseren Buy The Dip YouTube-Kanal abonnieren: https://www.youtube.com/@BuyTheDipPodcast?sub_confirmation=1 ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/ Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft, dabei den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können. ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/ ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/ ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizensiert. Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
In dieser Folge rede ich mit @drschleicherbrueckl über ihren Werdegang zur Medizin, Immunsystem und Trauma. Wir gehen der Frage nach ob es einen direkten Zusammenhang zwischen Immunsystem und Trauma gibt,gleichzeitig bekommt ihr auch Lösungen und Tipps an die Hand. Folgt mir auf Instagram:https://instagram.com/taekwondoartistnew?igshid=OGQ5ZDc2ODk2ZA== Folgt Dorothea:https://instagram.com/drschleicherbrueckl?igshid=OGQ5ZDc2ODk2ZA== Ihre Webseite:Www.praxis-Schleicher.de Ihr Buch:https://www.amazon.de/Immun-Code-k%C3%B6rpereigene-nat%C3%BCrlich-Bakterien-sch%C3%BCtzen/dp/3958903525
Hannes Bajohr hat die K.I. ein Buch schreiben lassen. Trotzdem steht sein Name auf dem Cover. Der Literaturwissenschafter und Philosoph erzählt von seinem lehrreichen Experiment - und der Zukunft des Schreibens und der Literatur.Hannes Bajohr ist Literaturwissenschafter, Philosoph und Autor. Mehr über seine Arbeit hier. Sein neues Buch: Berlin, Miami. Tipp von AndreasDer Newsletter One Useful ThingDANKE an alle Unterstützer:innen des Podcasts. Hier kannst du den Podcast supporten.
#533 3 schnelle Tipps für mehr Ruhe im Kopf und weniger grübeln Bist Du auch im ewigen Gedankenkarussell gefangen? Die Lösung dafür ist recht einfach. Ich möchte Dir heute 3 Tipps zeigen, wie Du schnell mehr Ruhe in Deinen Kopf und so in Dein Leben bekommst. Zum Instagram Profil: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ Wenn Du keine Infos verpassen möchtest: https://www.steffenkirchner.de/kostenlose-inhalte/newsletter/index.htm Willst Du LIVE persönlich von mir lernen? Dann hol Dir jetzt Dein Ticket für meine Seminarevents und lass uns gemeinsam an Deinem Erfolg arbeiten: Die Kunst zu Leben – das Seminarerlebnis: https://link.steffenkirchner.de/PC Werde Teil meiner Community auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/400904273429707 Alle Seminartermine von mir: www.steffenkirchner.de/seminare Facebook: https://www.facebook.com/steffenkirchner.de/ Instagram: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ YouTube: https://www.youtube.com/user/steffenkirchner1 ABONNIERE meinen Podcast, um über neue wertvolle Folgen stets informiert zu sein. http://tinyurl.com/podcast-bewerten EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden Deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn Dir mein Podcast gefällt. http://tinyurl.com/podcast-bewerten Durch Deine Bewertung hilfst Du, den Podcast stetig zu verbessern! Vielen Dank! Steffen Kirchner kommt aus dem Leistungssport und kennt diesen als einzigen deutschen Speaker aus eigener Erfahrung als Spieler, Manager und Coach. Sein Name steht deutschlandweit für einzigartige Expertise in den Bereichen Motivation, Persönlichkeit und Erfolgspsychologie. Das Geheimnis seines Erfolgs ist die Kombination aus fundiertem Wissen und enormer Praxisstärke. Nirgends wird der Erfolg so schnell und unerbittlich gemessen wie im Profisport. Nur die Strategien, die nachhaltig, schnell und ergebnisorientiert funktionieren, haben dort Bestand. Über 500 Unternehmen, Profisportler und Teams Starcoach in den letzten Jahren beraten. Darunter auch Athleten wie Fußballstar Niclas Füllkrug, Goldmedaillen-Gewinner Fabian Hambüchen, Tennisstar Sabine Lisicki oder Unternehmen wie Audi, Siemens oder adidas. Steffen berät heute internationale Topmanager und vermittelt sein Wissen bei zahlreichen Veranstaltungen. Über 150.000 Menschen hat Steffen Kirchner mit seinen Seminaren und Vorträgen bislang begeistert. Sein Wunsch ist es, weltweit so vielen Menschen wie möglich dabei zu helfen, mehr Lebensstärke und Lebensqualität entwickeln zu können. Kanal ABONNIEREN: http://bit.ly/Steffen_Kirchner_YT_abonnieren #diekunstzuleben #steffenkirchner #lifechange
Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Beim Versuch, mit spekulativen Anlagen eine außerordentliche Rendite zu erzielen, scheitern die Allermeisten. Warum ich diese Disziplin aber nicht nur für spannend, sondern auch für sinnvoll halte, das möchte ich in der heutigen Podcast-Folge gerne erläutern. Natürlich gehe ich auch darauf ein, wo die Risiken liegen, wie man eine Spekulation am besten angeht und selbstverständlich auch, wie ich das persönlich umsetze. ► Den neuen Podcast “Buy The Dip” findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io ► Jetzt unseren Buy The Dip YouTube-Kanal abonnieren: https://www.youtube.com/@BuyTheDipPodcast?sub_confirmation=1 ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/ Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft, dabei den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können. ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/ ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/ ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars Die Quellen der Audio-Zitate - Abgerufen am 27.11.2023 URL: https://www.youtube.com/watch?v=U359qqyNIlE Titel: Warum ich BITCOIN verkauft habe! YouTube-Kanal: Erichsen Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizensiert. Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
Postest du auf Instagram immer noch “witzige” Lip-Sync Reels, Dance Videos und Content à la “3 Tipps für” und “5 Fehler bei”?
Eine herausfordernde Zeit: Weihnachten. In dieser Episode erwarten dich einige Tipps, wie du diätfrei und bewusst durch die Weihnachtszeit kommst und diese für dich genießen kannst!Übergriffige Kommentare?! Tipps im Handout: https://www.bewusst-diaetfrei.de/anti-diaet-gespraeche-handoutDeine ersten Schritte ins intuitive Essen im 0€ mini eBook: hier herunterladen-----------------------Alle aktuellen kostenlosen & kostenpflichtigen Angebote im Überblick: https://www.bewusst-diaetfrei.de/fuerdichHier findest du mich auf Instagram: https://www.instagram.com/bewusst__diaetfreiMail: kontakt@bewusst-diaetfrei.de
"Wie schaffe ich es, einen durchgängigen und stimmigen Bearbeitungsstil zu entwickeln?" Das ist eine Frage, die mir immer wieder gestellt wird. Und sie ist wirklich wichtig, denn dein fotografischer Stil sagt eine Menge über dich aus. Er hebt dich von anderen ab und hilft dir dabei, deinen eigenen Look zu finden. Aber ich verrate dir mal was: Die Bearbeitung selbst ist nur ein kleiner Teil des Ganzen, wenn es darum geht, deinen Stil zu definieren und konstant zu bleiben. Tatsächlich gibt es eine Menge, die passieren muss, lange bevor du dich vor deinen Computer setzt, um die Bearbeitung zu starten. In dieser Podcast-Episode teile ich meine besten Tipps und Tricks, die dir mit Sicherheit helfen werden, auf dem Weg zur Bildkonsistenz zu bleiben.
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
C-LEVEL INTERVIEW | So manches Startup, was erst seit jüngster Zeit am Markt besteht, ist derart schnell in die Profitabilität gekommen, sodass man sich berechtigterweise die Frage stellen kann: wie haben die das gemacht? Die Antwort darauf ist, nicht selten kommt hier mal wieder AI-Technology zum Einsatz. Zeit ist Geld und oftmals gibt es Abläufe, die automatisiert werden können oder ganze Prozesse, die mit Hilfe von KI-basierter Technologie ausgeführt werden können. Viele junge Unternehmen machen sich das zunutze und arbeiten so äußerst effizient. Daniel Szabo, CEO von Körber Digital, bespricht mit Joel seine Hypothesen, mit welchen Tools du bestimmte Prozesse optimieren kannst. Du erfährst... …welche neuen Maßgaben für Kapitalpverfügbarkeit relevant sind …wie du bestimmte Prozesse mittels AI-Tools optimieren kannst …wie du neue Tools am besten in deine Prozesse implementieren kannst …welches Potenzial KI im Bereich HR hat …welche Bereiche Körber Digital mit AI-Tools ausgestattet hat …wie KI bestimmte Services zu Produkten wandeln wird Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Dazu laden wir uns regelmäßig wechselnde Digitalexpert:innen ein, um mit ihnen zu den aktuellsten Trends rund um die Digitalbranche zu sprechen. Egal ob Kryptowährung, Krisenkommunikation oder Promi-Marketing: Für dich löchert Joel die Profis. Das Ergebnis: Spannende Insights, Tipps und natürlich Erfahrungen aus der Praxis. __________________________ ||||| PERSONEN |||||
Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
Mit unserer neuesten Podcast-Folge nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch Europa und seine vielfältigen Beschaffungsmöglichkeiten. Als unser Guide dient niemand Geringeres als Magdott Magdott-Kündigsofa, die Gründerin und CEO von Proqfit. Magdott teilt in unserem Gespräch nicht nur ihr umfangreiches Wissen und ihre Erfahrungen im Bereich Beschaffung und Supply Chain Management, sondern gibt auch einen tiefen Einblick in die Herausforderungen, aber auch die vielen Chancen, die die Beschaffung von Produkten in Europa mit sich bringt. Wir nehmen verschiedene Länder unter die Lupe und sprechen über die Besonderheiten der Beschaffung in Spanien, Italien und Osteuropa. Dabei stoßen wir auf überraschende Entdeckungen, wie hochwertige Produkte aus Albanien und zeigen Ihnen, warum die Türkei ein beliebtes Ziel für die Beschaffung ist. Doch wir befassen uns nicht nur mit den Unterschieden zwischen den Ländern, sondern gehen auch auf die Herausforderungen ein, die die Beschaffung von unterschiedlichen Produktkategorien wie Mode und Haushaltswaren mit sich bringt. Zum Ende hin widmen wir uns dem wichtigen Thema der nachhaltigen Produktion und der Zusammenarbeit mit Herstellern. Wir zeigen Ihnen, wie die Verwendung von FSC-zertifizierten und recycelten Materialien sowie die Verlagerung zur lokalen Produktion helfen kann, den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Mit unseren wertvollen Tipps und Erkenntnissen zur Beschaffung aus Europa, möchten wir Sie inspirieren und Ihnen dabei helfen, Ihre nächste Beschaffungsreise erfolgreich zu gestalten. In Folge 103 des Serious Sellers Podcast auf Deutsch, Marcus und Margot diskutieren: 00:00 - Beschaffung Von Produkten in Europa 05:21 - Beschaffung Und Sourcing in Verschiedenen Ländern 16:15 - Nachhaltige Produktion Und Zusammenarbeit Mit Herstellern 33:15 - Coaching Für Beschaffung Aus Europa
Unsere Gesellschaft scheint sich in eine gefährliche Richtung zu bewegen. Das Gefühl der Einsamkeit ist schon lange kein Randphänomen mehr. Niemand ist immun gegen das Gefühl, isoliert zu sein, und die alarmierenden Statistiken sprechen eine klare Sprache. Es ist an der Zeit, diesem beunruhigenden Trend entgegenzuwirken. Wir diskutieren nicht nur die Ursachen und Auswirkungen von Einsamkeit, sondern geben auch praktische Tipps, wie man sie bewältigen kann. Einsamkeit betrifft viele von uns, aber es gibt Wege, sie zu überwinden. Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Der Instagram Account für Betreutes Fühlen: https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/ Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen Buchempfehlung: Allein von Daniel Schreiber Empfehlungen: TED TALK zum Thema Einsamkeit: https://www.youtube.com/watch?v=_0hxl03JoA0 Wege aus der Einsamkeit in der ARDMediathek: https://www.ardmediathek.de/video/planet-wissen/wege-aus-der-einsamkeit/swr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLTUxY2U4NTM2LTYzZjUtNGM0MC05NGM5LTUwNjkzNGNhZjc5Zg Coaching im Spiegel: Die Psychologin Eva Wlodarek hat ein achtwöchiges Trainingsprogramm zum Thema Einsamkeit entwickelt, gemeinsam mit SPIEGEL COACHING: https://www.spiegel.de/psychologie/kostenloses-coaching-einsamkeit-ueberwinden-ist-da-jemand-a-95e14914-362c-4440-b2d5-bf1468661962 Redaktion: Linda Carporale Produktion: Murmel Produktions
Fohlen Stammtisch - Furios Kurios, Gladbach-Achterbahn auch in Dortmund4:2 Niederlage in Dortmund.Fohlenelf noch zu unerfahren für Big Points?Auswärts viele Tore, aber es reicht nicht.Zweitmeiste Gegentore (27) der Liga.Gladbach hat das Spiel selbst verloren.Kramer-Wahnsinn in der Nachspielzeit.Joe Scally wieder Unsicherheitsfaktor.Wie bekommt Borussia die Abwehr dicht?Nach verschuldeten Gegentoren: Ist Manu Kone wirklich soviel Geld wert?Vorschau und Tipps zum Hoffenheim-Heimspiel
Was hat Massentierhaltung mit New Work zu tun? Welche Rahmenbedingungen erwartet die Gen Z? Was hat die Feedbackkultur im Unternehmen mit der ständigen Bewertung auf Social Media zu tun?Darum geht es in der neuen Folge von Leadership Masterclass – von den Besten lernen. Brigitte Dyck und Hanna Rentschler interviewen dazu die Stieftochter von Brigitte: Helena Dyck. Sie studiert im dritten Semester Medien und Politikwissenschaften an der Uni in Regensburg und für sie liegt der Schlüssel für alles in der Kommunikation und dem Austausch mit Menschen. Typisch für sie und ihre Generation ist eine starke Meinung, die sie nach außen trägt.Ihr spannender Impuls: Für die Millenials ist die Arbeit ein großer Teil des Lebens, sie planen auch ihre Freizeit mit Kolleg:innen und sind dauergestresst. Es gibt keine Differenzierung zwischen Freizeit und Arbeitszeit.Die Gen Z allerdings weiß immer, wann die Arbeitszeit vorbei ist, weil sie ihre Freizeit ganz bewusst planen – den Feierabendplan findet somit abseits vom Arbeitsplan statt.Auch die Idee vom Tausch „Zeit gegen Geld“ ist für die Gen Z überholt – für sie gilt „Leistung gegen Geld“. Der Fokus liegt auf der Effizienz und sie haben keine Lust, Zeit abzusitzen.Für Arbeitgeber ist gleichzeitig interessant, dass sie einen Spagat zwischen den verschiedenen Generationen schaffen müssen.Die Erwartung an die Führungskräfte? Flache Hierarchien und die Möglichkeit, zu kommunizieren und einen Impact auf das Unternehmen zu geben. Gleichzeitig möchte die Gen Z immer die Entscheidungsmöglichkeit haben. Ob sie sich für das Home Office oder das Büro entscheiden, ist dabei zweitrangig, wichtig ist die Freiheit der Entscheidung selbst.Auch zum Thema Feedbacksystem gibt Helena spannende Insights: Die Gen Z ist mit Social Media und damit auch der ständigen Bewertung auf den Plattformen aufgewachsen. Bei Feedback durch Führungskräfte wollen sie nicht auch wieder bewertet werden. Sense or Nonsense: Work Life Integration oder braucht es auch eine Differenzierung? FührungsQuickie: Minimale Intervention, maximale Wirkung – das kann auch ein veganes Gericht auf der Speisekarte sein, das viele glücklich macht! Leitender Gedanke: Der kommt bei Hanna aus dem Skifahren als Kind: Lieber die Schlechteste unter den Besten sein als die Beste unter den Schlechtesten! 00:00:00 Intro in die Folge00:01:15 Sense or Nonsense00:03:11 Deep Dive: Gen Z00:07:19 Work Life Integration00:09:15 Zeit gegen Geld vs. Leistung gegen Geld00:13:49 Rahmenbedingungen der Gen Z00:19:34 Erwartungshaltung an Führungskräfte00:26:27 Feedbacksystem00:30:28 Tipps an Führungskräfte00:36:39 Nachhaltigkeit und Umweltschutz00:40:15 ESG-Kriterien00:40:39 FührungsQuickie00:43:26 Leitender Gedanke Zum LinkedIn-Profil von Brigitte Dyck: https://www.linkedin.com/in/brigitte-dyck%F0%9F%92%A1-keyperformance-coach-f%C3%BCr-f%C3%BChrungspers%C3%B6nlichkeiten-325b3999/ Zum LinkedIn-Profil von Hannah Rentschler: https://www.linkedin.com/in/hanna-rentschler-7b7873104/ Zum LinkedIn-Profil von Helena Dyck:https://www.linkedin.com/in/helena-sophie-dyck-2494b4293/ Du willst online Wirkung zeigen? Hier gibt es 12 Videonuggets um Online eine Präsenz aufzubauen und damit jeden Kunden zu gewinnen: https://brigitte-dyck.com/videokursonlinewirkungzeigen Brigitte Dyck - Leadership Masterclass http://www.brigitte-dyck.comEinen virtuellen Espresso gefällig? Sehr gern hier: https://brigitte-dyck.com/onlinetermin Eigene Berge versetzen? brigitte@brigitte-dyck.com