Wort zum Tag

Follow Wort zum Tag
Share on
Copy link to clipboard

Beginnen Sie jeden Tag mit einem neuen «Wort zum Tag». Gedanken zur Inspiration, zum Glauben und Kontemplation. Das «Wort zum Tag» ist überkonfessionell und bietet täglich kurze Gedanken, Andachten, Predigten zur Inspiration und Einkehr.

Wort zum Tag


    • Sep 30, 2025 LATEST EPISODE
    • daily NEW EPISODES
    • 270h 40m AVG DURATION
    • 1,681 EPISODES


    Search for episodes from Wort zum Tag with a specific topic:

    Latest episodes from Wort zum Tag

    Wort zum Tag von Theologie-Studentin Sophie Pfarschner, Universität Marburg

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 2:44


    Wort zum Tag von Theologie-Studentin Sophie Pfarschner, Universität Marburg

    Wort zum Tag von Theologie-Student Johannes Opitz, Universität Marburg, DE

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 1:44


    Wort zum Tag von Theologie-Student Johannes Opitz, Universität Marburg, DE

    Wort zum Tag von Pfarrerin Melanie Kern, oeku - Kirchen für die Umwelt, Bern, BE

    Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 4:55


    Wort zum Tag von Pfarrerin Melanie Kern, oeku - Kirchen für die Umwelt, Bern, BE

    Im Dialog: Toni Zulauf & Franziska Bark Hagen, Pfarrerin und Leiterin Pilgerzentrum Zürich

    Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 13:01


    Unterwegs mit dir – Pilgern und GesundheitFranziska Bark Hagen, Pfarrerin und Leiterin Pilgerzentrum Zürich, im Dialog mit Toni ZulaufPilgern kann heilsam sein – nicht nur für den Körper, sondern auch für die Seele. Im Pilgerzentrum Zürich gibt es ein besonderes Angebot: „Unterwegs mit dir“ – Pilgern für Frauen mit Krebsdiagnose. Gemeinsam schweigen, gehen, innehalten, Klangmeditationen erleben und im Austausch Worte finden für das, was schwer und zugleich hoffnungsvoll ist. Eine Teilnehmerin beschreibt es so: „Ich werde gesehen und mir wird verständnisvoll zugehört. Das stärkt mich.“ Pilgern ist kein Leistungssport, sondern ein Weg, der Herz und Seele öffnet. So kann Gesundheit neu erfahren werden – als Ganzes.Spendenaufruf:Unterstütze „Wort zum Tag“, damit wir weiterhin viele Menschen erreichen: https://wortzumtag.ch/unterstuetzenPilgern, Gesundheit, Hoffnung, Gemeinschaft, Spiritualität#wortzumtag #pilgern #gesundheit #hoffnung #gemeinschaft #spiritualität #glaubensimpuls #vertrauen #glaubenimalltagPilgern für Frauen mit KrebsdiagnoseTermine: immer am ersten Montag des Monats um 10hTreffpunkt: Sankt Jakob Kirche, Zürich (Tramstation am Stauffacher)Mehr infos uf der Webseite: https://pilgerzentrum-zuerich.ch/

    Wort zum Tag von Pfarrer Bernard Kaufmann, Zofingen, AG

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 4:00


    Wort zum Tag von Pfarrer Bernard Kaufmann, Zofingen, AG

    Wort zum Tag von Laienpredigerin Ruth Heller, Tenniken, BL

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 6:42


    Wort zum Tag von Laienpredigerin Ruth Heller, Tenniken, BL

    Wort zum Tag von Pfarrerin Susanna Meyer Kunz, Spitalseelsorge Unispital Zürich, ZH

    Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 5:07


    Wort zum Tag von Pfarrerin Susanna Meyer Kunz, Spitalseelsorge Unispital Zürich, ZH

    Wort zum Tag von Pfarrerin Claudia Laager-Schüpbach, Kirchgemeinde Eriswil, BE

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 4:52


    Wort zum Tag von Pfarrerin Claudia Laager-Schüpbach, Kirchgemeinde Eriswil, BE

    Wort zum Tag von Theologi-Student David Kemmann, Universität Marburg, Deutschland

    Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 1:14


    Wort zum Tag von Theologi-Student David Kemmann, Universität Marburg, Deutschland

    Wort zum Tag von Pfarrerin Melanie Kern, oeku - Kirchen für die Umwelt, Bern, BE

    Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 4:40


    Wort zum Tag von Pfarrerin Melanie Kern, oeku - Kirchen für die Umwelt, Bern, BE

    Im Dialog: Toni Zulauf & Franziska Bark Hagen, Pfarrerin und Leiterin Pilgerzentrum Zürich

    Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 9:40


    Rituale unterwegs – Gott im Wald begegnenFranziska Bark Hagen, Pfarrerin und Leiterin Pilgerzentrum Zürich, im Dialog mit Toni ZulaufPilgern ist mehr als Gehen – es öffnet Räume für Spiritualität. Im Pilgerzentrum Zürich gehören Rituale dazu: Jahreszeitenfeiern im Kloster Kappel, offene Gottesdienste in der Citykirche St. Jakob oder Waldgottesdienste mitten in der Natur. Dort, unter dem „Blätterdach der Baumkathedrale“, lassen sich Menschen von Holz und Stein, von Licht und Stille predigen. Diese Formen sind bewusst offen, niedrigschwellig und laden ein, sich durchlässig zu machen für das Göttliche. Wie schon Jesus, der sich immer wieder in die Einsamkeit zurückzog, um zu beten, können wir in solchen Momenten Verbundenheit, Dankbarkeit und eine tiefe Freude spüren.Spendenaufruf:Hilf mit, dass „Wort zum Tag“ weiterhin viele Menschen erreicht – unterstütze uns: wortzumtag.ch/unterstuetzenPilgern, Rituale, Spiritualität, Waldgottesdienst, Dankbarkeit, VerbundenheitLink zum Pilgerzentrum Zürichhttps://pilgerzentrum-zuerich.ch/Nächste TermineRituale im JahreszyklusDatum: Montag, 22. Sept. 2025Uhrzeit: 18:15 – 20:00Route:Uerzlikon – Kappel am AlbisTreffpunkt: 18:15 Bushaltestelle Uerzlikon, Alternativ: 19.00 Uhr Klosterkirche Kappel a.A.Strecke: 3 kmBegleitung: Franziska Bark Hagen, Ilona MonzPilgern und Feiern im WaldDatum: Do, 25. Sept. 2025Uhrzeit: 18:00 – 20:00Route: Vom Stauffacher zum WaldrandTreffpunkt: Citykirche Offener St.Jakob, ZürichStrecke: 5 kmBegleitung: Franziska Bark Hagen#wortzumtag #pilgern #rituale #spiritualität #waldgottesdienst #glaubensimpuls #naturverbunden #nachdenken #glaubenimalltag

    Wort zum Tag von Pfarrer Bernard Kaufmann, Zofingen, AG

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 3:56


    Wort zum Tag von Pfarrer Bernard Kaufmann, Zofingen, AG

    Wort zum Tag von Laienpredigerin Ruth Heller, Tenniken, BL

    Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 6:45


    Wort zum Tag von Laienpredigerin Ruth Heller, Tenniken, BL

    Wort zum Tag von Pfarrerin Susanna Meyer Kunz, Seelsorge Universitätsspital Zürich, ZH

    Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 6:11


    Wort zum Tag von Pfarrerin Susanna Meyer Kunz, Seelsorge Universitätsspital Zürich, ZH

    Wort zum Tag von Pfarrerin Claudia Laager-Schüpbach, Kirchgemeinde Eriswil, BE

    Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 4:22


    Wort zum Tag von Pfarrerin Claudia Laager-Schüpbach, Kirchgemeinde Eriswil, BE

    Wort zum Tag von Theologie-Studentin Heike Scholl, Universität Marburg

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 1:44


    Wort zum Tag von Theologie-Studentin Heike Scholl, Universität Marburg

    Wort zum Tag von Pfarrerin Melanie Kern, oeku Kirchen für die Umwelt, Bern, BE

    Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 4:25


    Wort zum Tag von Pfarrerin Melanie Kern, oeku Kirchen für die Umwelt, Bern, BE

    Im Dialog: Toni Zulauf & Franziska Bark Hagen, Pfarrerin und Leiterin Pilgerzentrum Zürich

    Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 14:55


    Pilgern – Spiritualität auf dem WegFranziska Bark Hagen, Pfarrerin und Leiterin Pilgerzentrum Zürich, im Dialog mit Toni ZulaufPilgern ist mehr als Gehen. Für Franziska Bark Hagen bedeutet es eine spirituelle Praxis – eine Haltung der Offenheit und des Vertrauens. In der Stille des Unterwegsseins entstehen Momente tiefer Verbundenheit mit der Natur, mit sich selbst und mit Gott. Ein Stück Holz, eine Nuss auf dem Weg oder eine Kuhherde nach dem Regen – alles kann zum Symbol werden, das Herz berührt und Fragen aufwirft. Auch in der Stadt, gemeinsam schweigend unterwegs, öffnet sich ein Raum der Spiritualität. Pilgern verbindet Körper, Seele und Schöpfung und lädt dazu ein, sich selbst und das Göttliche neu zu entdecken.Spendenaufruf:Hilf mit, dass „Wort zum Tag“ weiterhin viele Menschen erreicht – unterstütze uns: wortzumtag.ch/unterstuetzenDanke fürs Zuhören! Wir freuen uns immer über euer Feedback ob positiv oder negativ wir lesen alle Zuschriften.Wenn ihr Fragen habt, stellt sie uns am besten per Email auf info @wortzumtag.chWir beantworten diese dann gerne am nächsten Sonntag.Keywords: Pilgern, Spiritualität, Vertrauen, Natur, Schöpfung, Verbundenheit#wortzumtag #pilgern #spiritualität #vertrauen #schöpfung #naturverbunden #glaubensimpuls #ruhefinden #nachdenken #glaubenimalltagWeitere Informationen findet ihr auf der Webseite des Pilgerzentrum Zürich.https://pilgerzentrum-zuerich.ch

    Wort zum Tag von Pfarrer Bernard Kaufmann, Zofingen, AG

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 5:33


    Wort zum Tag von Pfarrer Bernard Kaufmann, Zofingen, AG

    Wort zum Tag von Laienpredigerin Ruth Heller, Tenniken, BL

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 7:17


    Wolken von Zeugen – Glaube ganz persönlich. Ruth Heller, Laienpredigerin, Tennikon. Wie lesen wir die Bibel? Als allgemeine Info – oder als persönliches Lebensbuch, das direkt ins Herz spricht? Ruth Heller wagt ein Experiment: Sie formuliert die Verse aus Hebräer 12 in der Ich-Form und erlebt, wie plötzlich eine vertraute Schriftstelle ganz nah wird. Aus einem Text über Glauben, Ausdauer und Mut wird eine persönliche Einladung: abzuwerfen, was belastet, auf Jesus zu blicken, nicht mutlos zu werden. Glaube ist ein Entscheid – kein Zwang, sondern Vertrauen, dass Gottes Wort mich heute trägt. Wir brauchen solche Zeugnisse, diese „Wolken von Zeugen“, die uns erinnern: Wir stehen nicht allein. Tief verwurzelt wie ein Baum an Wasserbächen können wir standhaft bleiben, auch wenn der Zeitgeist anders weht.Unterstütze unsere Arbeit, damit wir täglich Impulse wie diesen verbreiten können: https://wortzumtag.ch/unterstuetzenBibel, Glaube, Vertrauen, Zeugnis, Ausdauer, Mut, Hoffnung#wortzumtag #glaubeimalltag #vertrauen #hoffnung #mut #bibelimpuls #zeugnis #gottvertrauen

    Wort zum Tag von Pfarrerin Susanna Meyer Kunz, Seelsorge Unispital Zürich, ZH

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 5:19


    Freude trotz allem. Susanna Meyer-Kunz, leitende Spitalseelsorgerin, Universitätsspital Zürich. Freude ist nicht immer leicht. Ich begleite Menschen, die sich kaum noch freuen können – etwa eine junge Mutter mit Zungenkrebs, deren Therapie ihr jeden Geschmack raubt. Sie sagt: „Alles schmeckt wie Schütte.“ Doch sie findet kleine Lichtblicke – beim Basteln mit ihrer Tochter oder wenn sie die Wohnung putzen konnte. Auch mir geht die Freude abhanden, angesichts von Kriegsbildern oder Zynismus gegenüber Schwächeren. Und doch erinnert mich Paulus im Philipperbrief: „Freut euch im Herrn allezeit.“ Freude ist hier mehr als schneller Spass. Sie ist eine Kraftquelle des Glaubens, die auch im Leid trägt. Darum dürfen wir unsere Bitten laut vor Gott bringen – in Dank, in Tränen, im Schweigen. Ich wünsche uns allen, dass wir in schweren Tagen kleine Freuden entdecken: ein Besuch, ein Lächeln, ein Händedruck. Und dass wir mit dieser Haltung andere anstecken.Danke, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen – damit das Wort zum Tag weiterhin täglich gratis gehört werden kann: https://wortzumtag.ch/unterstuetzenFreude, Gebet, Hoffnung, Paulus, Krankheit, Kraftquelle, Nächstenliebe#wortzumtag #freude #gebet #hoffnung #kraftquelle #nächstenliebe #paulus #vertrauen

    Wort zum Tag von Pfarrerin Claudia Laager-Schüpbach, Kirchgemeinde Eriswil, BE

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 3:31


    Wort zum Tag von Pfarrerin Claudia Laager-Schüpbach, Kirchgemeinde Eriswil, BE

    Wort zum Tag von Theologie-Student Michael Grefenstein, Universität Marburg

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 1:33


    Wort zum Tag von Theologie-Student Michael Grefenstein, Universität Marburg

    Wort zum Tag mit Pfarrerin Mélanie Kern, oeku Kirchen für die Umwelt, Bern, BE

    Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 5:11


    Wort zum Tag mit Pfarrerin Mélanie Kern, oeku Kirchen für die Umwelt, Bern, BE

    Im Dialog: Toni Zulauf & Franziska Bark Hagen, Pfarrerin und Leiterin Pilgerzentrum Zürich

    Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 11:26


    Pilgern macht das Herz weitToni Zulauf & Franziska Barkhagen, Pfarrerin, Leiterin Pilgerzentrum ZürichPilgern ist mehr als nur Unterwegssein – es ist eine spirituelle Praxis, die Herz und Atem öffnet. Franziska Barkhagen erzählt im Gespräch von ihrem Weg: von der Judaistik hin zum Pilgern, von Texten zum gelebten Glauben. Seit 2022 leitet sie das Pilgerzentrum an der Citykirche Offener St. Jakob in Zürich. Dort gibt es vielfältige Angebote – vom Tagespilgern über thematische Wege wie „Pilgern für Frauen mit Krebsdiagnose“ bis hin zu Gedenkwegen entlang von Fluchtrouten jüdischer Flüchtlinge.Pilgern, sagt sie, ist niederschwellig: Man kann direkt vor der Haustür beginnen, in kurzen Etappen oder auf langen Wegen. Es verbindet Körper, Seele und Glauben – und macht uns empfänglich für die Begegnung mit Gott, mit der Natur und mit uns selbst.Unterstütze unsere Arbeit, damit das „Wort zum Tag“ weiterhin täglich gratis gehört werden kann: https://wortzumtag.ch/unterstuetzenPilgern, Spiritualität, Hoffnung, Vertrauen, Natur, Glauben#wortzumtag #pilgern #spiritualität #glaubensweg #hoffnung #vertrauen #naturverbunden #glaubeimalltagWebseite Pilgerzentrum: https://pilgerzentrum-zuerich.ch/

    Wort zum Tag von Pfarrer Bernard Kaufmann, Zofingen, AG

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 4:19


    Kraft der Musik, Bernard Kaufmann, Pfarrer, Zofingen. Musik öffnet die Ohren und weckt die Seele. Schon seit den ältesten Zeiten singen Menschen Hymnen, um Trost, Freude oder Klage auszudrücken. Auch heute spüre ich, wie Musik mich trägt – sie beruhigt, entspannt und schenkt mir neue Perspektiven. Ob ein frohes Lied oder eine tiefe Melodie: Musik kann Mauern einreißen, wie es schon Rabbi Nachmann sagte. Die Bibel erzählt von König Saul, der in Depressionen verfiel – bis David mit seiner Musik Trost schenkte und die düsteren Geister wichen. Musik ist mehr als Unterhaltung. Sie kann uns versöhnen, Hoffnung schenken und unsere Herzen für Dankbarkeit öffnen. Vielleicht braucht es heute einfach ein Lied, das dir gut tut.Spendenaufruf:Hilf mit, dass „Wort zum Tag“ weiterhin täglich Menschen erreicht. Unterstütze uns hier: https://wortzumtag.ch/unterstuetzenMusik, Trost, Freude, Dankbarkeit, Hoffnung, Glaube

    Wort zum Tag von Laienpredigerin Ruth Heller, Tenniken, BL

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 7:48


    Wort zum Tag von Pfarrerin Susanna Meyer Kunz, Seelsorge Unispital Zürich, ZH

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 4:14


    Himmelsschaukeln – dem Himmel ein Stück näher.Susanna Meyer-Kunz, leitende Spitalseelsorgerin, Universitätsspital Zürich.Kindheitserinnerungen an das Schaukeln – frei, leicht und unbeschwert. Dieses Gefühl hat nun im Universitätsspital Zürich einen festen Platz gefunden: die „Himmelsschaukeln“. Ursprünglich als Projekt gestartet, sind sie inzwischen fest installiert und laden Patientinnen, Angehörige und Mitarbeitende ein, den Alltag für einen Moment loszulassen. Schaukeln beruhigt, schenkt Geborgenheit und bringt Menschen ins Gespräch über Himmel, Hoffnung und das Leben selbst. Für manche wird es zu einer Brücke zurück zum inneren Kind, für andere zu einem stillen Gebet oder einem Stück Himmel mitten im Spital.Spendenaufruf:Hilf mit, dass „Wort zum Tag“ täglich Menschen erreicht – mit deiner Unterstützung: https://wortzumtag.ch/unterstuetzenHimmel, Hoffnung, Geborgenheit, Kindheit, Vertrauen#wortzumtag #hoffnung #geborgenheit #himmel #kindheitserinnerungen #seelsorge #vertrauen #schaukeln #innereRuhe #glaubensimpuls

    Wort zum Tag von Pfarrerin Claudia Laager-Schüpbach, Kirchgemeinde Eriswil, BE

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 4:23


    Wort zum Tag von Pfarrerin Claudia Laager-Schüpbach, Kirchgemeinde Eriswil, BE

    Wort zum Tag von Theologie-Studentin Sophie Pfarschner, Universität Marburg

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 1:33


    Wort zum Tag von Theologie-Studentin Sophie Pfarschner, Universität Marburg

    Wort zum Tag von Pfarrerin Mélanie Kern, oeku Kirchen für die Umwelt

    Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 5:24


    Wort zum Tag von Pfarrerin Mélanie Kern, oeku Kirchen für die Umwelt

    Wort zum Tag - Pfarrer Andreas Zeller, Münsingen BE

    Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 3:03


    Ein Friedenslied im Spiegel der GeschichteAndreas Zeller, Pfarrer i.R., Münsingen„Großer Gott, wir loben dich“ kennt fast jeder – doch es gibt auch eine pazifistische Version dieses Chorals. Verfasst hat sie Karl von Greyerz, ein reformierter Pfarrer und religiöser Sozialist aus Bern, der nach dem Ersten Weltkrieg gegen Militarismus und für Zivildienst eintrat. In seinem Text verbindet er das Staunen über Gottes Größe mit der Sehnsucht nach einer friedlicheren Welt: Menschen sollen sich die Friedenshand reichen, frei von Hass und Fesseln. Diese Botschaft ist heute aktueller denn je. Denn trotz Krisen und Kriegen bleibt der Ruf bestehen: „Herr, erbarme dich deiner blutbefleckten Erde.“ Ein Lied, das nicht nur singt, sondern Hoffnung weckt – damals wie heute.Spendenaufruf:Hilf mit, dass das „Wort zum Tag“ weiterhin täglich Menschen erreicht: https://wortzumtag.ch/unterstuetzenFrieden, Hoffnung, Gottes Größe, Vertrauen, Mut#wortzumtag #frieden #hoffnung #vertrauen #glaubensimpuls #friedenslied #gemeinsamstark #gottesliebe #mut #friedensgebet

    Wort zum Tag - Pfarrerin Nathalie Aebischer, Kirchgemeinde Unterseen, BE

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 2:05


    Wenn das Leben sauer wirdNathalie Abischer, Pfarrerin, UnterseenManchmal läuft alles rund, und wir spüren: das Leben ist schön. Doch dann gibt es Momente, die uns das Leben sauer machen – durch Krankheit, Verlust, Sorgen oder plötzliche Veränderungen. Dieser Ausdruck stammt aus der Bibel und erinnert daran, dass Schwierigkeiten zum Leben dazugehören. Entscheidend ist, wie wir damit umgehen. Ob wir den Kopf in den Sand stecken, unruhig Lösungen suchen oder gelassen bleiben – gut tut es, das Herz auszuschütten. Bei vertrauten Menschen, in der Seelsorge, oder vor Gott, wie es Psalm 62 sagt: „Schüttet euer Herz vor ihm aus. Gott ist unsere Zuversicht.“ So entstehen neue Kraft, Hoffnung und Zuversicht, auch wenn das Leben uns manchmal sauer vorkommt.Spendenaufruf:Hilf mit, dass „Wort zum Tag“ weiterhin täglich kostenlos verfügbar bleibt: wortzumtag.ch/unterstuetzenLeben, Schwierigkeiten, Zuversicht, Vertrauen, Hoffnung, Redewendungen#wortzumtag #hoffnung #vertrauen #glaubensimpuls #lebenmitgott #zuversicht #bibelwort #glaubenimalltag #mut #psalm62

    Wort zum Tag von Resilienz-Trainerin Heike Krause, Deutschland

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 5:35


    Du bist Gottes Herzensmensch. Heike Krause, Resilienztrainerin, Nordrhein-Westfalen. Wusstest du, dass du Gottes Herzensmensch bist? Er juchzt und jubelt über dir. Seine Liebe heilt, wo Vaterwunden geblieben sind, und er gibt dir Identität, wo du dich wertlos fühlst. „Siehe, in meine Hände habe ich dich eingezeichnet“ (Jes 49) – du bist unauslöschlich in seinem Herzen. Selbst wenn du nicht mehr kannst, trägt er dich wie ein Vater seinen Sohn. Nichts kann dich von seiner Liebe trennen, weder Zweifel noch Versagen. Du bist gesehen, gewollt, geliebt, getragen und geborgen – jetzt, heute, für immer. Vielleicht reicht ein leises „Papa, ich brauche dich“ – und er antwortet: „Ich war nie weg.“ Dein Zuhause ist sein Herz.Spendenaufruf:Unterstütze das „Wort zum Tag“, damit wir täglich neue Impulse teilen können: https://wortzumtag.ch/unterstuetzenLiebe Gottes, Geborgenheit, Vertrauen, Heilung, Vaterliebe, Glaube#wortzumtag #liebegottes #geborgenheit #vertrauen #heilung #glaubeimalltag #hoffnung #jesusliebt #segesimpuls #gottistda

    Wort zum Tag von Toni Zulauf, Ranflüh, BE

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 1:34


    Stille und RuheToni Zulauf, Initiator «Wort zum Tag», Ranflüh im EmmentalSeit meiner Ankunft in Schweden fällt mir die Stille besonders auf. Eine Stille, die fast unheimlich wirkt – im Haus, im Wald, in der Landschaft. Doch was unterscheidet sie von der Ruhe? Stille ist ein äußeres Schweigen – keine Vögel, kein Wind, kein Auto. Ruhe hingegen ist ein innerer Zustand – wenn Gedanken langsamer werden, das Herz sich beruhigt und ich loslasse. Psalm 62 sagt: „Meine Seele ist still zu Gott, der mir hilft.“ Wahre Ruhe beginnt, wenn wir aufhören zu kreisen und zu flüchten und ins Vertrauen finden. Ich wünsche dir heute nicht nur einen ruhigen Moment, sondern echte Ruhe – getragen von Gottes Nähe.Spendenaufruf:Hilf mit, dass das „Wort zum Tag“ weiterhin täglich ohne Werbung erscheinen kann: https://wortzumtag.ch/unterstuetzenStille, Ruhe, Vertrauen, Frieden, Schweden, Gebet#wortzumtag #stille #ruhe #innererfrieden #vertrauen #psalm62 #gebet #nachdenken #glaubensimpuls #schweden

    Wort zum Tag - Pfarrerin Kathrin Rehmat, ZH

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 4:21


    Wort zum Tag - Pfarrerin Kathrin Rehmat, ZH

    Wort zum Tag - Pfarrerin Prof. Dr. Christine Schliesser, Uni Zürich, ZH

    Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 2:21


    Die Sache mit der BackeChristine Schließer, Titularprofessorin für systematische Theologie, Universität Zürich„Wenn dich jemand auf die rechte Backe schlägt, halt ihm auch die linke hin.“ – Worte Jesu, die provozieren. Oft missverstanden als Aufruf zur Passivität, zeigen sie in Wahrheit das Gegenteil: Mut zur gewaltfreien Veränderung. Wer im damaligen Kontext die linke Wange hinhielt, forderte Respekt ein und stellte sich seinem Gegenüber als Gleichrangiger entgegen. Jesus zeigt hier kreative Wege, Unrecht zu entlarven, ohne selbst Gewalt anzuwenden. Solche „transforming initiatives“ können die Welt verändern – im Kleinen wie im Großen. Ein Impuls, neu darüber nachzudenken, was Feindesliebe im Alltag bedeuten kann.Spendenaufruf:Unterstütze „Wort zum Tag“, damit wir weiterhin täglich neue Beiträge veröffentlichen können: wortzumtag.ch/unterstuetzenFeindesliebe, Mut, Gleichwürdigkeit, Kreativität, Gewaltfreiheit#WortZumTag #Feindesliebe #Mut #Gewaltfreiheit #Gerechtigkeit #GlaubeImAlltag #Hoffnung

    Wort zum Tag - Pfarrer Kaspar Kunz, Zillis Schamserberg GR

    Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 4:10


    Die gute FrageKaspar Kunz, Pfarrer, Zillis-Schamserberg„Das ist eine gute Frage.“ – so beginnen manchmal Antworten in Interviews. Oft steckt dahinter der Versuch, Zeit zu gewinnen oder sich nicht festlegen zu müssen. Schon Jesus wurde mit Fangfragen konfrontiert – über Steuern, über die Auferstehung, über das wichtigste Gebot. Doch er ließ sich nicht aufs Glatteis führen. Stattdessen gab er eine klare und tiefgründige Antwort: Gott lieben mit ganzem Herzen, ganzer Seele, ganzem Verstand und ganzer Kraft – und den Nächsten wie sich selbst. Gute Fragen entstehen aus ehrlichem Interesse und Respekt, nicht aus dem Wunsch, andere bloßzustellen oder bestätigt zu werden. Jesus lädt uns ein, von ihm zu lernen – auch, wie man echte, offene und hilfreiche Fragen stellt, die Beziehungen vertiefen statt zerstören.Spendenaufruf:

    Wort zum Tag - Pfarrer Andreas Zeller, Münsingen BE

    Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 3:50


    Harre meine Seele – Trost in schwierigen ZeitenAndreas Zeller, Pfarrer, Münsingen BE„Harre meine Seele“ – ein Lied aus dem 19. Jahrhundert, entstanden in einer Lebenskrise des Kaufmanns Johann Friedrich Räder. In Existenznot schrieb er diese Verse, die bis heute vielen Menschen Trost spenden: Warte geduldig auf Gott, vertraue ihm deine Sorgen an, denn er bleibt treu. Nach Winter folgt Frühling, nach Leid neuer Anfang. Räders Lied, später vertont und weltweit verbreitet, betont: Keine Not ist größer als Gott selbst. Gerade in dunklen Zeiten darf die Seele hoffen und sich geborgen wissen. Für mich ist das Lied ein Beispiel dafür, wie Musik und Glaube Halt schenken – über Jahrhunderte hinweg.Spendenaufruf:Hilf mit, dass „Wort zum Tag“ weiterhin täglich erscheinen kann: wortzumtag.ch/unterstuetzenTrost, Vertrauen, Geduld, Hoffnung, Musik, Glaube#wortzumtag #vertrauen #hoffnung #trost #glaubeimalltag #mut #musik #geborgenheit #segen #evangelisch

    Wort zum Tag von Theologin Monika Hungerbühler, Basel, BS

    Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 3:44


    Wort zum Tag von Theologin Monika Hungerbühler, Basel, BS

    Wort zum Tag - Pfarrerin Nathalie Aebischer, Kirchgemeinde Unterseen, BE

    Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 4:29


    Das stille KämmerleinNathalie Abischer, Pfarrerin, Unterseen Nach den heissen Tagen bringt der Regen Erleichterung – und Nathalie Abischer blickt zurück auf bewegte Momente voller Gemeinschaft und Lebendigkeit. Doch sie erinnert auch an die Worte Jesu: „Wenn du betest, so geh in dein Kämmerlein.“ Das stille Kämmerlein ist der Ort, an dem wir uns von der lauten Welt zurückziehen können – fern von öffentlicher Selbstdarstellung, nah bei Gott. Ein Ort, wo Gedanken sortiert, Ängste und Hoffnungen ausgesprochen und Dank geteilt werden. Beten ist keine Pflicht der „Profis“ in der Kirche, sondern Geschenk an uns alle. Es braucht keine besonderen Worte – schon ein leises „Herr, hilf“ ist Gebet. Wer betet, verändert sich – und vielleicht auch die Welt.Spendenaufruf:Unterstütze „Wort zum Tag“, damit solche Impulse weiterhin für alle frei zugänglich bleiben: wortzumtag.ch/unterstuetzen

    Wort zum Tag von Resilienz-Trainerin Heike Krause, Deutschland

    Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 5:35


    Wort zum Tag von Resilienz-Trainerin Heike Krause, Deutschland

    Wort zum Tag von Toni Zulauf, Ranflüh, BE

    Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 1:30


    Einfach betenToni Zulauf, Initiator Wort zum Tag, Ranflüh EmmentalBeten hat unzählige Formen – es kann ein stilles Seufzen sein, ein Satz wie „Herr, hilf“, ein Dank, eine Klage oder ein ganzes Gespräch. Immer aber bedeutet es: Ich wende mich an Gott. Beten ist eine geöffnete Tür, durch die ich Sorgen loslassen und Kraft empfangen darf. Manchmal verändert es nicht sofort die Welt, aber es verändert mich – macht ruhig, wacher, weicher. Beten heißt, ehrlich sein zu dürfen und nicht allein zu bleiben. Vielleicht braucht unsere Welt nicht mehr Meinungen, sondern mehr Gebet – nicht als Flucht, sondern als Kraftquelle, nicht als Pflicht, sondern als Möglichkeit.Spendenaufruf:Hilf mit, dass das „Wort zum Tag“ weiterhin täglich neue Impulse schenkt: https://wortzumtag.ch/unterstuetzenGebet, Vertrauen, Kraftquelle, Ehrlichkeit, Hoffnung#wortzumtag #gebet #hoffnung #vertrauen #glaubensimpuls #kraftquelle #gottvertrauen #innereruhe #spiritualität #nachdenken

    Wort zum Tag - Pfarrerin Kathrin Rehmat, ZH

    Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 2:56


    Wurzeln und Flügel – Halt und FreiheitKatrin Rehmatt, Pfarrerin an der Predigerkirche ZürichWurzeln und Flügel – das ist es, was Eltern ihren Kindern mitgeben können: Geborgenheit und Freiheit. Beides brauchen wir auch als Erwachsene. Manche haben nur Wurzeln, andere nur Flügel – doch beides miteinander macht das Leben reich. Gerade in Zeiten des Umbruchs, in denen viele vertraute Strukturen ins Wanken geraten, können uns diese Bilder Halt geben. Wie gehen wir mit dem grossen Durcheinander unserer Welt um? Vielleicht nicht mit Kontrolle, sondern mit Offenheit. Der Philosoph Byung-Chul Han beschreibt eine Zukunft, in der die Dinge nicht starr nebeneinanderstehen, sondern sich berühren, vermischen und einander freundlich werden. Ein „vernünftiges Chaos“ entsteht – ein freundliches Durcheinander, in dem Wurzeln und Flügel verbunden sind. Ein Bild der Hoffnung für unsere Welt.Unterstütze „Wort zum Tag“, damit wir täglich neue Beiträge schenken können: https://wortzumtag.ch/unterstuetzenVertrauen, Halt, Wandel, Geborgenheit, Freiheit#wortzumtag #wurzelnundflügel #hoffnung #glaubensimpuls #durcheinander #haltundfreiheit #glaubenimalltag #inspiration

    Wort zum Tag - Pfarrerin Prof. Dr. Christine Schliesser, Uni Zürich, ZH

    Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 2:13


    Die Hoffnung, die bewegtChristine Schliesser, Titularprofessorin für systematische Theologie, Universität Zürich„Hoffen wir das Beste!“ – oft bleibt diese Redewendung ein Wunschdenken, das uns passiv macht. Doch wahre Hoffnung lähmt nicht, sie bewegt. Sie ist keine vertröstende Illusion, sondern vorweggenommene Freude, wie es Jürgen Moltmann formulierte. Hoffnung steckt an, macht unruhig im besten Sinne und ruft uns zum Handeln auf. Wer auf das Reich Gottes vertraut, das mit dem Jesuskind schon angebrochen ist, findet darin Motivation und Kraft, sich für eine gerechtere Welt einzusetzen. Hoffnung stirbt nicht zuletzt – sie ist auferstanden.Spendenaufruf:Hilf mit, dass das „Wort zum Tag“ weiterhin täglich kostenlos hörbar bleibt: https://wortzumtag.ch/unterstuetzenHoffnung, Freude, Engagement, Gerechtigkeit, Glaube#wortzumtag #hoffnung #vertrauen #glaube #zuversicht #freude #gerechtigkeit #theologie #inspiration #nachfolge

    Wort zum Tag - Pfarrer Kaspar Kunz, Zillis Schamserberg GR

    Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 1:49


    Stairway to HeavenAutor: Kaspar Kunz, Pfarrer, Zillis-SchamserbergBeim Zügeln fand ich eine Kinderzeichnung von mir: Jakob mit dem Kopf auf einem Stein, darüber die Himmelsleiter mit Engeln und hellen Sternen. Ein Bild voller Hoffnung. Denn wie Jakob fragen auch wir: Wie geht es weiter? Was mache ich mit einer Krankheitsdiagnose, einer Operation, einer Krise, die mich überrollt? Solche Nächte rauben uns den Schlaf. Doch Jakobs Traum erinnert uns daran, dass Licht ins Dunkel kommt – auch heute. Gott schenkt neue Wege, Zuspruch und Segen, gerade dann, wenn wir sie am nötigsten haben. Möge sein Licht auch deine dunklen Nächte erhellen und dir Mut und Hoffnung schenken.Spendenaufruf:Unterstütze das „Wort zum Tag“, damit wir weiterhin täglich Hoffnung und Inspiration teilen können: https://wortzumtag.ch/unterstuetzenHoffnung, Licht, Vertrauen, Glaube, Segen, TrostHashtags:#wortzumtag #hoffnung #vertrauen #glaube #lichtindenächten #trost #inspiration #segen #mut #glaubensimpuls #stairwaytoheaven

    Wort zum Tag - Pfarrer Andreas Zeller, Münsingen BE

    Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 5:51


    In dir ist FreudeAndreas Zeller, Pfarrer, Münsingen„In dir ist Freude, in allem Leiden“ – Lied 652 im Reformierten Gesangbuch klingt fröhlich, schwungvoll und fast wie ein Tanz. Ursprünglich ein italienisches Liebeslied, wurde es von Pfarrer Züriakus Schneegass 1598 zu einem geistlichen Lied umgetextet: Nicht Amor bringt Freude, sondern Jesus Christus, der beständig liebt und niemandem Leid zufügt. Anders als viele Kreuz- und Trostlieder seiner Zeit verbindet dieses Stück eine tröstende Botschaft mit einer leichten, fast beschwingten Melodie. Sie lädt ein, Leid nicht zu verdrängen, sondern mitten darin Freude zu finden – Freude, die von Gott kommt, das Herz berührt und zum Lachen und Tanzen ansteckt.Spendenaufruf:Unterstütze „Wort zum Tag“, damit wir weiterhin täglich neue Impulse teilen können: https://wortzumtag.ch/unterstuetzenFreude, Glaube, Trost, Musik, Hoffnung, Liebe Gottes#wortzumtag #freude #glauben #hoffnung #trost #musik #jesuschristus #sonntagsimpuls #vertrauen #glaubensimpuls

    Wort zum Tag - Pfarrerin Nathalie Aebischer, Kirchgemeinde Unterseen, BE

    Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 4:50


    Schwerter zu Pflugscharen – Frieden beginnt im KleinenAutor: Nathalia Bischer, Pfarrerin, UnterseenDer Sommer ist zurück – mit Hitze, die nicht nur unseren Körper, sondern auch unser Gemüt beeinflusst. Eine Abkühlung tut gut, bringt Frieden ins Herz. Doch echter Friede geht tiefer. Der Prophet Micha malt ein Bild, in dem Schwerter zu Pflugscharen und Spiesse zu Sicheln werden – Waffen werden zu Werkzeugen des Lebens. Stellen wir uns vor, all die Milliarden für Rüstung würden genutzt, um Hunger und Not zu bekämpfen. Viele halten das für Utopie, doch Friede beginnt im Kleinen, bei mir und meinem Nächsten. Vielleicht können wir im Alltag schon Schwerter zu Pflugscharen machen – mit Respekt, Versöhnung und Offenheit. Eine Vision, die Hoffnung schenkt und zum Handeln einlädt.Spendenaufruf:Unterstütze „Wort zum Tag“, damit wir weiterhin täglich inspirierende Impulse teilen können: https://wortzumtag.ch/unterstuetzenFrieden, Vision, Hoffnung, Nächstenliebe, Veränderung#wortzumtag #frieden #hoffnung #nächstenliebe #veränderung #friedensvision #glaubensimpuls #zukunftgestalten #schwerterzupflugscharen

    Wort zum Tag von Resilienz-Trainerin Heike Krause, Deutschland

    Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 4:44


    Wort zum Tag von Resilienz-Trainerin Heike Krause, Deutschland

    Wort zum Tag von Toni Zulauf, Ranflüh, BE

    Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 3:00


    Im Schatten lebenToni Zulauf, Emmental, Initiator von Wort zum TagDie Hitze liegt wie ein schwerer Deckel auf dem Land. Alles verlangsamt sich – auch die Gedanken. In Psalm 121,5 steht: „Der HERR ist dein Schatten über deiner rechten Hand, dass dich des Tages die Sonne nicht steche.“ Gott nimmt die Sonne nicht weg – aber er spendet Schatten. Schutz. Nähe. Vielleicht ist diese Hitzezeit eine stille Einladung: langsamer zu leben. achtsamer zu werden. einfach zu sein.Ein Glas Wasser wird kostbar. Ein Platz im Schatten ein Geschenk. Ein stilles Gebet – ein Moment der Ruhe.Gott ist auch da, wenn wir nichts leisten. Er bleibt bei uns, wenn wir einfach nur dasitzen – im Schatten seiner Güte.Spendenaufruf:Du magst unsere Beiträge? Unterstütze uns hier: https://wortzumtag.ch/unterstuetzenHitze, Ruhe, Schutz, Schatten, Psalm 121, Achtsamkeit, Verlangsamung, Gebet, Sommer#WortZumTag #Psalm121 #Sommerhitze #Ruhefinden #SchattenDesAllmächtigen #Achtsamkeit #GottesNähe #LangsamerLeben #SpiritualitätImAlltag #Vertrauen

    Wort zum Tag - Pfarrerin Kathrin Rehmat, ZH

    Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 4:03


    Vertrauen – eine Oase des HerzensKathrin Rehmat, Pfarrerin Predigerkirche ZürichVertrauen ist immer ein Wagnis – ob in Gott, in uns selbst oder in andere Menschen. Es bedeutet, sich auf etwas oder jemanden einzulassen, ohne alle Sicherheiten zu kennen. Khalil Gibran beschreibt Vertrauen als eine Oase des Herzens, die von der Karawane des Denkens nie erreicht wird. Inmitten von Zweifeln und Gedankenspiralen kann Vertrauen wie ein mutiger Sprung ins Leben sein. Gesegnet bist du, wenn dich ein Arm birgt, ein Zweig dir blüht, ein Wort dich wärmt, ein Traum in dir sinkt, eine Geschichte weitergeht und ein Stern über dir wacht.Spendenaufruf:Unterstütze unsere Arbeit und hilf mit, die Botschaft von „Wort zum Tag“ zu verbreiten: https://wortzumtag.ch/unterstuetzenVertrauen, Mut, Hoffnung, Segen, Khalil Gibran, Oase des Herzens#Vertrauen #Mut #Hoffnung #Segen #KhalilGibran #OasedesHerzens #Inspiration #Glauben #uversicht #WortzumTag

    Claim Wort zum Tag

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel