Beginnen Sie jeden Tag mit einem neuen «Wort zum Tag». Gedanken zur Inspiration, zum Glauben und Kontemplation. Das «Wort zum Tag» ist überkonfessionell und bietet täglich kurze Gedanken, Andachten, Predigten zur Inspiration und Einkehr.
„Ich bete an die Macht der Liebe“Andreas Zeller, Pfarrer i.R., MünsingenEin inniges Lied über die Liebe zwischen Gott und Mensch – so beschreibt Andreas Zeller das Kirchenlied Nr. 662 aus dem Reformierten Gesangbuch. Getextet vom rheinischen Pietisten Gerhard Ter Stegen (1697–1769), komponiert von Dmitri Portnianski (1751–1825), verbindet es tiefe Frömmigkeit mit einer bewegenden Melodie. Es wurde zum Nachtgebet der preußischen Soldaten bestimmt und ist heute Bestandteil des Großen Zapfenstreichs der Bundeswehr. Ob in feierlichen oder stillen Momenten – dieses Lied berührt Herz und Seele und erinnert daran, wie mächtig Liebe und Glaube in Musik spürbar werden.Spendenaufruf:Unterstützen Sie unsere Arbeit und tragen Sie dazu bei, dass „Wort zum Tag“ weiterhin Menschen ermutigt und inspiriert: wortzumtag.ch/unterstuetzenLiebe, Glaube, Kirchenlied, Vertrauen, Musik, Trost, Andacht#WortZumTag #Kirchenlied #Glaube #Liebe #Musik #Andacht #Vertrauen #Inspiration #Sonntagsgedanken #Kirche
Mit Engelszungen reden. Nathalia Aebischer, Pfarrerin, Unterseen. In einer Welt voller Krisen und Abhängigkeiten braucht es mehr denn je die Sprache der Liebe – das Reden mit „Engelszungen“, wie Paulus es im Hohenlied der Liebe beschreibt. Nathalia Aebischer fragt, ob wir noch bereit sind, auf einer Ebene zu kommunizieren, auf der Respekt, Fürsorge und Nächstenliebe zählen – oder ob Macht, Zahlen und Profit längst den Ton angeben. Sie ruft dazu auf, diese Sprache wieder zu lernen, nicht um Schuld zu verteilen, sondern um gemeinsam Lösungen zu finden. Denn nur im Miteinander und mit der unendlichen Liebe Gottes lassen sich Wege in eine hoffnungsvollere Zukunft entdecken.Spendenaufruf:Unterstütze „Wort zum Tag“ und hilf mit, Hoffnung zu teilen: https://www.wortzumtag.ch/unterstuetzenEngelszungen, Liebe, Respekt, Fürsorge, Nächstenliebe, Umdenken, Hoffnung, Paulus, Hohelied der Liebe, Miteinander#Engelszungen #Liebe #Respekt #Nächstenliebe #Hoffnung #Paulus #HoheliedDerLiebe #GemeinsamStark #wortzumtag #engel
Wort zum Tag von Resilienz-Trainerin Heike Krause, Deutschland
Der SandteufelToni Zulauf, Emmental, Initiator von Wort zum TagMit dem Fahrrad durch die Sahara – monatelang unterwegs. Stundenlang allein. Nur der Wind, der Sand und meine Gedanken. Plötzlich taucht sie wieder auf: eine alte Kränkung. Ich spüre den Zorn in mir hochsteigen, Tag für Tag. Und dann sehe ich ihn: einen Sandteufel – ein vier Meter hoher Wirbel aus Wind und Staub. Er begleitet mich. Dreht sich in meinem Tempo. Ich frage mich: Will mir dieser Sandteufel etwas sagen? Und dann ein Gedanke, so klar wie die Wüste still ist: Ich könnte vergeben. Einfach vergeben. In dem Moment bricht der Sandteufel zusammen – und mit ihm mein Zorn. Er kommt nicht wieder. Nicht in den nächsten Tagen. Nicht in den nächsten tausend Kilometern.Vergeben – und frei werden.Spendenaufruf:Du magst unsere Beiträge? Unterstütze uns hier:https://wortzumtag.ch/unterstuetzenVergebung, Wüste, Zorn, Loslassen, Einsamkeit, Frieden, Freiheit, innere Heilung#WortZumTag #Vergeben #Loslassen #FriedenFinden #GlaubeImAlltag #Wüste #Sahara #Gedankenreise #Spiritualität #InspirationDesTages #RuheFinden
Wort zum Tag - Pfarrerin Kathrin Rehmat, ZH
Wort zum Tag - Pfarrerin Prof. Dr. Christine Schliesser, Uni Zürich, ZH
Wort zum Tag - Pfarrer Kaspar Kunz, Zillis Schamserberg GR
Wort zum Tag - Pfarrer Andreas Zeller, Münsingen BE
Wort zum Tag - Pfarrerin Nathalie Aebischer, Kirchgemeinde Unterseen, BE
Wort zum Tag von Resilienz-Trainerin Heike Krause, Deutschland
Wort zum Tag von Theologin Monika Hungerbühler, Basel, BS
Wort zum Tag von Geschäftsleiter Bruno Rainer, Kirchgemeinde Worb, BE
Wort zum Tag von Pfarrer Bernard Kaufmann, Zofingen, AG
Wort zum Tag von Toni Zulauf, Ranflüh, BE
Wort zum Tag von Pfarrerin Sandra Kunz, Kirchgemeinde Trubschachen, BE
Wort zum Tag von Pfarrerin Susanna Klöti, Zürich, ZH
Wort zum Tag von Pfarrer Stephan Bieri, Vor im Holz, Grossaffoltern, BE
Wort zum Tag von Geschäftsleiter Bruno Rainer, Kirchgemeinde Worb, BE
Wort zum Tag von Pfarrer Bernard Kaufmann, Zofingen, AG
Wort zum Tag von Toni Zulauf, Ranflüh, BE
Wort zum Tag von Pfarrerin Sandra Kunz, Kirchgemeinde Trubschachen, BE
Wort zum Tag von Pfarrerin Susanna Klöti, Zürich, ZH
Wort zum Tag von Pfarrer Stephan Bieri, Vor im Holz, Grossaffoltern, BE
Wort zum Tag von Theologin Monika Hungerbühler, Basel, BS
Wort zum Tag von Geschäftsleiter Bruno Rainer, Kirchgemeinde Worb, BE
Wort zum Tag von Pfarrer Bernard Kaufmann, Zofingen, AG
Wort zum Tag von Toni Zulauf, Ranflüh, BE
Wort zum Tag von Pfarrerin Sandra Kunz, Kirchgemeinde Trubschachen, BE
Wort zum Tag von Pfarrerin Susanna Klöti, Zürich, ZH
Wort zum Tag von Pfarrer Stephan Bieri, Vor im Holz, Grossaffoltern, BE
Wort zum Tag von Theologin Monika Hungerbühler, Basel, BS
Wort zum Tag von Pfarrer Bruno Bader, Kirchgemeinde Saanen-Gsteig, BE
Wort zum Tag von Pfarrer Bernard Kaufmann, Zofingen, AG
Wort zum Tag von Toni Zulauf, Ranflüh, BE
Wort zum Tag von Pfarrerin Sandra Kunz, Kirchgemeinde Trubschachen, BE
Wort zum Tag von Pfarrerin Susanna Klöti, Zürich, ZH
Wort zum Tag von Pfarrer Stephan Bieri, Vor im Holz, Grossaffoltern, BE
Wort zum Tag von Theologin Monika Hungerbühler, Basel, BS
Wort zum Tag von Pfarrer Bruno Bader, Kirchgemeinde Saanen-Gsteig, BE
Wort zum Tag von Pfarrer Bernard Kaufmann, Zofingen, AG
Wort zum Tag von Pfarrerin Pia Moser, Bern, BE
Wort zum Tag von Laienpredigerin Ruth Heller, Tenniken, BL
Wort zum Tag von Geschäftsleiter Bruno Rainer, Kirchgemeinde Worb, BE
Wort zum Tag von Pfarrer Michel Müller, Kirchgemeinde Rigi-Südseite, LU
Wort zum Sonntag von Pfarrerin Susanna Meyer, Kirchgemeinde Hindelbank, BE
Wort zum Tag von Pfarrer Bernard Kaufmann, Zofingen, AG
Wort zum Tag von Pfarrerin Barbara Steiner, Kirchgemeinde Adligenswil, LU
Wort zum Tag von Pfarrerin Pia Moser, Bern, BE
Wort zum Tag von Laienpredigerin Ruth Heller, Tenniken, BL
Einfach ehrlichBruno Rainer, Kirchgemeinde Worb, BEEine schwarze Katze, ein Freitag der 13., ein umgestauchter Fuss im Tiefschnee – aber die eigentliche Frage war: Wieso habe ich nicht einfach die Wahrheit gesagt? In einer Welt voller Ausreden und Erklärungen, wäre es manchmal so einfach: ehrlich sein. Doch das braucht Mut. Mut zur Wahrheit, auch wenn sie unbequem ist. Ein Gespräch mit der Nachbarin wurde zu einem Moment echter Begegnung – weil ich mich getraut habe, echt zu sein. Die Bibel sagt: „Der die Wahrheit redet von Herzen… der wird nimmer wanken.“ Und ich glaube: Ein aufrichtiges Leben, im Einklang mit dem Gewissen, ist ein gutes Leben. Auch wenn es manchmal suchend, fragend oder abergläubisch ist.Hilf mit, dieses Projekt möglich zu machen: https://.wortzumtag.ch/unterstuetzenwahrheit aufrichtigkeit ehrlichkeit alltag mut beziehung gewissensfrage#authentischleben #glaubensimpuls #wahrheit #mutzurwahrheit #ehrlichsein #christlicheralltag #wortzumtag #hoffnungfinden
Wort zum Tag von Pfarrer Michel Müller, Kirchgemeinde Weggis, Rigi Südseite, LU