Podcasts about das wort

  • 772PODCASTS
  • 2,988EPISODES
  • 21mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about das wort

Show all podcasts related to das wort

Latest podcast episodes about das wort

Creepypasta zum Einschlafen
#308: Das Loch im Mond | Creepypasta auf deutsch (Horror Hörbuch)

Creepypasta zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 41:11


Die Creepypasta "Das Loch im Mond" von DELTA129 – ein Hörbuch auf deutsch. Zum Gruseln, Ablenken und Einschlafen. Vertont von Dr. Zargota. ➡️ Hier findet Ihr Teil 1: https://youtu.be/skc31ZYp6As

Creepypasta zum Einschlafen
#307: Das Teufelsspiel | Creepypasta auf deutsch (Horror Hörbuch)

Creepypasta zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 44:33


Wort zum Sonntag
Wort zum Sonntag vom 27.09.2025

Wort zum Sonntag

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 3:39


Das Wort zum Sonntag spricht der evangelisch-reformierte Pfarrer Reto Studer.

Geldbewusst
Folge 452 - Geld scheffeln

Geldbewusst

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 1:20


Die Redewendung "Geld scheffeln" stammt aus dem Bereich der Landwirtschaft und des Bergbaus. Das Wort "scheffeln" leitet sich ursprünglich von der Arbeit mit einem Scheffel, einem Behältnis zum Messen von Getreide oder anderen losen Materialien, ab. Es wurde überwiegend benutzt, um große Mengen Getreide, Kohle oder Erde zu bewegen oder zu schaufeln. In metaphorischer Weise wurde der Begriff dann auf den Umgang mit Reichtum oder Geld übertragen. "Geld scheffeln" bedeutet also, große Mengen davon anzuhäufen, fast wie jemand, der mit einer Schaufel arbeitet und einen Haufen aufschüttet. Die Redewendung enthält oft einen Anklang von Maßlosigkeit oder Gier, insbesondere wenn unermüdliches und übermäßiges Anhäufen von Geld gemeint ist. Über die Jahrhunderte hat der Begriff diese bildliche Bedeutung angenommen und wird heute hauptsächlich im übertragenen Sinne verwendet.

Creepypasta zum Einschlafen
#306: Der Gesang unter meinem Bett | Creepypasta auf deutsch (Horror Hörbuch)

Creepypasta zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 19:29


WDR 5 Satire am Morgen
Das Wort zum Dienstag: Lebensarbeitszeit

WDR 5 Satire am Morgen

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 2:19


In Deutschland leben die Menschen immer länger. Das ist schön, braucht aber einen neuen Blick auf unsere Lebensarbeitszeit. Der widmet Jana Fischer ihr satirisches "Wort zum Dienstag". Von Jana Fischer.

Hörbar Rust | radioeins
Vidina Popov

Hörbar Rust | radioeins

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 81:41


Das Wort „Bewegungsprotokoll“ wird Ihnen was sagen, auch wenn Sie selbst keine dieser Smart-Watches besitzen, mit denen man wirklich jeden Schritt tracken kann. Aufstehen, Rennen, Fahrradfahren, Flicflac - alles wird dokumentiert. Und wahrscheinlich sind diese Programme auch durch nichts aus dem Trott zu bringen, außer vielleicht durch jemanden wie Vidina Popov, die sich an einem Tag so viel bewegt wie andere Menschen in 2 Jahren nicht. Sie hüpft und dehnt sich, tanzt und rollt sich zu einer Kugel zusammen, sie singt, stampft, lacht, brüllt und flüstert. Frau Popov, die 1992 in Wien zur Welt kam, verfügt über die Energie einer Kleinstadt und wer sich ihre Vita ansieht, mutmaßt, dies könnte schon als Kind der Fall gewesen sein. Die Tochter bulgarischer Eltern war immer schon sportlich, zudem aber zog es sie früh vor die Kamera ins Kinderfernsehen und auf die Bühnen der Schulfeste. Sie studierte am Salzburger Mozarteum, fiel einmal vom Himmel, wirklich, davon muss sie erzählen, was aber gerade noch gut ging, kam als Gast ans Deutsche Theater und wurde am Maxim Gorki Theater engagiert. In ihrem One-Woman-Stück „Ich bin Bulgare“ gibt sie seit vielen Jahre alles und apropos alles: Alles Gute, etwas verspätet, herzlich Willkommen und viel Spaß, Frau Kollegin, denn seit einiger Zeit ist Vidina Popov auch die Gastgeberin einer eigenen Show bei radioeins. Was für ein Gewinn! Playlist: Super Ego - Leyya Kaval sviri - Bulgarian Voices Berlin Oblache le bqlo - Vidina Popov & Mark Badur Junge Römer - Falco Born this way - Lady Gaga Krivo je More 2 - Dubioza Kolektiv Louca - Gisela João Bitch, don’t kill my vibe- Kendrick Lammar

Interviews | radioeins
Vidina Popov

Interviews | radioeins

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 81:41


Das Wort „Bewegungsprotokoll“ wird Ihnen was sagen, auch wenn Sie selbst keine dieser Smart-Watches besitzen, mit denen man wirklich jeden Schritt tracken kann. Aufstehen, Rennen, Fahrradfahren, Flicflac - alles wird dokumentiert. Und wahrscheinlich sind diese Programme auch durch nichts aus dem Trott zu bringen, außer vielleicht durch jemanden wie Vidina Popov, die sich an einem Tag so viel bewegt wie andere Menschen in 2 Jahren nicht. Sie hüpft und dehnt sich, tanzt und rollt sich zu einer Kugel zusammen, sie singt, stampft, lacht, brüllt und flüstert. Frau Popov, die 1992 in Wien zur Welt kam, verfügt über die Energie einer Kleinstadt und wer sich ihre Vita ansieht, mutmaßt, dies könnte schon als Kind der Fall gewesen sein. Die Tochter bulgarischer Eltern war immer schon sportlich, zudem aber zog es sie früh vor die Kamera ins Kinderfernsehen und auf die Bühnen der Schulfeste. Sie studierte am Salzburger Mozarteum, fiel einmal vom Himmel, wirklich, davon muss sie erzählen, was aber gerade noch gut ging, kam als Gast ans Deutsche Theater und wurde am Maxim Gorki Theater engagiert. In ihrem One-Woman-Stück „Ich bin Bulgare“ gibt sie seit vielen Jahre alles und apropos alles: Alles Gute, etwas verspätet, herzlich Willkommen und viel Spaß, Frau Kollegin, denn seit einiger Zeit ist Vidina Popov auch die Gastgeberin einer eigenen Show bei radioeins. Was für ein Gewinn! Playlist: Super Ego - Leyya Kaval sviri - Bulgarian Voices Berlin Oblache le bqlo - Vidina Popov & Mark Badur Junge Römer - Falco Born this way - Lady Gaga Krivo je More 2 - Dubioza Kolektiv Louca - Gisela João Bitch, don’t kill my vibe- Kendrick Lammar

Creepypasta zum Einschlafen
#305: Ich bin ein Dealer | Creepypasta auf deutsch (Horror Hörbuch)

Creepypasta zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 38:22


Wort zum Sonntag
Wort zum Sonntag vom 20.09.2025

Wort zum Sonntag

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 3:48


Das Wort zum Sonntag spricht die römisch-katholische Theologin Tatjana Oesch.

Creepypasta zum Einschlafen
#304: Witwenmacher | Creepypasta auf deutsch (Horror Hörbuch)

Creepypasta zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 31:42


Die Creepypasta "Witwenmacher" von The Vesper's Bell – ein Hörbuch auf deutsch. Zum Gruseln, Ablenken und Einschlafen. Vertont von Dr. Zargota.

Creepypasta zum Einschlafen
#303: Das dritte Licht | Creepypasta auf deutsch (Horror Hörbuch)

Creepypasta zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 24:06


Die Creepypasta "Das dritte Licht" von Torge Meyer – ein Hörbuch auf deutsch. Zum Gruseln, Ablenken und Einschlafen. Vertont von Dr. Zargota.

WDR 5 Satire am Morgen
Das Wort zum Dienstag: Apothekensterben

WDR 5 Satire am Morgen

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 2:26


Das waren noch Zeiten, als man sich mit einer Apotheke eine goldene Nase verdienen konnte. Heute kränkeln sie für sich hin, manche sprechen sogar von einem Apothekensterben. Jana Fischer widmet diesem ihr satirisches "Wort zum Dienstag". Von Jana Fischer.

Creepypasta zum Einschlafen
#302: Frau Birger | Creepypasta auf deutsch (Horror Hörbuch)

Creepypasta zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 37:19


Die Creepypasta "Frau Birger" von Nadine Muriel – ein Hörbuch auf deutsch. Zum Gruseln, Ablenken und Einschlafen. Vertont von Dr. Zargota. Nadine Muriel | Mehr zu ihr: https://federfunken.wordpress.com/ / Facebook: https://bit.ly/3TH6xQX

Wort zum Sonntag
Wort zum Sonntag vom 13.09.2025

Wort zum Sonntag

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 3:37


Das Wort zum Sonntag spricht der römisch-katholische Theologe Jonathan Gardy.

Creepypasta zum Einschlafen
#301: Der Fliegenmann | Creepypasta auf deutsch (Horror Hörbuch)

Creepypasta zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 23:00


Die Creepypasta "Der Fliegenmann" von Nathaniel Simon Laval – ein Hörbuch auf deutsch. Zum Gruseln, Ablenken und Einschlafen. Vertont von Dr. Zargota.

Trash*innen
"Das innere Zen" Prominent getrennt Folge 11

Trash*innen

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 37:19


Das Wort, dass Jule nicht einfiel..." Pragmatisch"In dieser Folge begleiten wir die letzten Kandidaten ins Finale.Wer wird am Ende Siegreich vom Platz gehen?Wir freuen uns auf ein spannendes Wiedersehen!Instagramhttps://www.instagram.com/trash_innen?igsh=NTJ5dXY4Z2pkeDlj&utm_source=qr aufThreadshttps://www.threads.net/@trash_innen undWhatsApphttps://whatsapp.com/channel …Du möchtest uns eine Nachricht senden oder ein Produkt über unseren Podcast bewerben?Dann schreib uns gern untertrashinnen@gmx.de Falls ihr ein Podimoabo braucht könnt ihr mit dem folgenden Link eine 30 Tage Probephase starten! Wir wünschen euch viel Spaß https://podimo.com/s/T09wCGnfteilnehmen...Vielen Dank an die Abteilung Verpeilung für unser mega Outro!Hört auch gern bei ihnen rein!https://open.spotify.com/show/1D8aEeyIEpN7RJwkq7vF8T?si=_4s5RSVzSxKWv-v817DP3wVielen Dank an Einstein Junior von den Rückspulhelden für unseren Werbeton!Hier gehts zu ihrem Podcast!https://open.spotify.com/show/5M2Y20gT6y3EjToxpaGPhx?si=hbQ41JtERXSQrjGdw_jyfQ

WDR 5 Satire am Morgen
Das Wort zum Dienstag: Kommunalwahlen

WDR 5 Satire am Morgen

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 2:16


Was bei Kommunalwahlen politisch herauskommt, betrifft uns jeden Tag. Trotzdem ist die Wahlbeteiligung bei den vergangenen Malen überschaubar gewesen. Jana Fischer versucht, das in ihrem satirischen "Wort zum Dienstag" für die kommende Wahl zu ändern. Von Jana Fischer.

Creepypasta zum Einschlafen
#300: Der Damoklesknochen | Creepypasta auf deutsch (Horror Hörbuch)

Creepypasta zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 46:40


Wort zum Sonntag
Wort zum Sonntag vom 06.09.2025

Wort zum Sonntag

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 4:01


Das Wort zum Sonntag spricht die evangelisch-reformierte Pfarrerin Stina Schwarzenbach.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1389 Inside Wirtschaft - Robert Halver (Baader): „Das Wort Euro-Krise wird wieder hoffähig - aber wir haben Vollkasko"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 6:56


Der Dax ist in den Monat September erst einmal mit einem Einbruch von über 500 Punkten gestartet - sowieso ist der Monat statistisch einer der schlechtesten Börsenmonate des Jahres. Warum dieser Ausverkauf? „Der September ist ein schwieriger Monat, aber der Aufhänger war tatsächlich Frankreich mit seiner massiven Überschuldung. Und vor allem findet die Pariser Regierung kein Rezept dagegen. Das Schlimme ist, wenn in einem Land der Eurozone die Renditen steigen - mitgegangen, mitgefangen - dann steigen sie überall. Dann wird sofort das Wort Euro-Krise wieder hoffähig. Das wird eine EZB aber in letzter Konsequenz verhindern. Das ist die Vollkasko-Versicherung, die wir haben", so Robert Halver. Der Experte von der Baader Bank weiter: „Der September-Effekt wurde wie der Nerv beim Bohren genau getroffen. Wenn man der Statistik glauben möchte, sollte man auch berücksichtigen, dass Oktober und November sehr gute Monate sind. Das heißt, ich muss wieder einsteigen, um die Jahresendrally mitzumachen." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Creepypasta zum Einschlafen
#299: Warum Michael Myers tötet | Creepypasta auf deutsch (Horror Hörbuch)

Creepypasta zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 23:52


Die Creepypasta "Warum Michael Myers tötet" von Torge Meyer – ein Hörbuch auf deutsch. Zum Gruseln, Ablenken und Einschlafen. Vertont von Dr. Zargota.

Glücklich und gesund durchs Hundeleben
# 123 Hilfe, mein Hund ist dominant Teil 2

Glücklich und gesund durchs Hundeleben

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 82:53


Das Wort „dominant“ wird im Alltag im Zusammenhang mit Hunden und deren Erziehung oft benutzt – aber ehrlich gesagt, wird es im Grunde immer falsch benutzt. Ich weiß gar nicht, warum das so oft fehlinterpretiert wird. Wahrscheinlich machen wir Menschen es uns leicht, denken gern in Schubladen und wenn wir meinen, eine Erklärung für ein Verhalten zu haben, dass offenbar aus dem Hund selbst kommt, dann müssen wir uns ja nicht verantwortlich fühlen. Gibt es Dominanz denn überhaupt? Klar! Dominanz gibt es! Aber was hat es damit eigentlich auf sich? Und kann ein Hund per se überhaupt „dominant“ sein? Dieser und vielen weiteren Fragen gehen wir in dieser Folge nach. Viele Hundebesitzer:innen lehnen sich mit so einer Erklärung ruhig zurück, denn ist immer einfacher, dem Hund die Schuld für sein Fehlverhalten geben, als sich selbst und so mancher feiert sich sogar, weil er ja tatsächlich in der Lage ist, mit einem dominanten Hund gut zurecht zu kommen. In dieser Folge sprechen wir über den großen Unterschied zwischen dem, was ein wirklich dominanter Hund ist, und dem, was viele Hundebesitzer:innen als „dominant“ bezeichnen. Mein Name ist Maike Harms, ich lebe und arbeite seit mehr als 40 Jahren mit Hunden, bin Züchterin von Golden Retrievern und habe jahrzehntelange Erfahrung als Zuchtwartin, Leistungsrichterin und Wesensprüferin. Auch mein beruflicher Werdegang ist eng mit Hunden verbunden. Als Gründerin der Firma Lucky Pet GmbH habe ich an der Entwicklung von gesundem Hundefutter, Snacks und Leckerlis sowie vielen anderen Produkten rund um den Hund mitgewirkt. Ich heiße Mette Harms und bin in einer Familie mit Kindern und Hunden aufgewachsen. Ich habe immer an der Aufzucht unserer Welpen teilgenommen, habe die Familienhunde erzogen und arbeite neben meinem Studium in einem Einzelhandelsgeschäft für Hundebedarf. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns ebenso. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.

Auf den Tag genau
In Genf tagt der Völkerbundsrat

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 10:59


Es war eine große Menschheitsutopie: Wo über Grenzverläufe und Staatszugehörigkeiten bislang überwiegend ein paar Großmächte entschieden – bald in kriegerischen Schlachten, bald diplomatisch am Konferenztisch –, sollten derartige Fragen nach dem Ersten Weltkrieg durch den neugegründeten Völkerbund geklärt und dabei die Interessen aller Staaten und Menschen gleichermaßen berücksichtigt werden. Dass dies erwartungsgemäß nicht konfliktfrei abging und es auch nach bald sieben Jahren des Friedens noch ein paar harte Nüsse zu knacken gab, davon handelt der nachfolgende Artikel aus dem Hamburger Anzeiger vom 4. September 1925. Deutsche Themen streift der Text dabei nur am Rande, in seinem Zentrum steht vielmehr die Lösung der sogenannten Mossul-Frage, bei der es nicht zuletzt um gewinnträchtige Bodenschätze ging. Dass der Blick auf die arabische Welt nicht nur in den europäischen Staatskanzleien, sondern auch in den Redaktionsstuben noch immer arg kolonialistisch geprägt war, geht nicht nur aus despektierlichen Formulierungen des Artikels über den Kulturstand im Irak hervor, sondern auch aus den mindestens um das Zehnfache zu niedrig eingeschätzten Einwohnerzahlen Mossuls und Basras, die hier genannt werden. Das Wort hat Frank Riede.

Creepypasta zum Einschlafen
#298: Pokémon Lost Silver | Creepypasta auf deutsch (Horror Hörbuch)

Creepypasta zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 25:58


Die Creepypasta "Pokémon Lost Silver" von Unbekannt – ein Hörbuch auf deutsch. Zum Gruseln, Ablenken und Einschlafen. Vertont von Dr. Zargota.

WDR 5 Satire am Morgen
Das Wort zum Dienstag: Die Grünen

WDR 5 Satire am Morgen

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 2:21


Die Union und die SPD suchen eine gemeinsame Regierungslinie, Linke und AfD opponieren auf die ihnen eigene Weise, doch was ist eigentlich mit den Grünen? Der Frage geht Jana Fischer in ihrem satirischen "Wort zum Dienstag" nach. Von Jana Fischer.

Freude Am Heute
Am Wort arbeiten

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 2:22


Über die Kraft hinter der Reformation sagte Martin Luther: „Ich habe einfach Gottes Wort gelehrt, gepredigt, geschrieben; sonst nichts. Während ich schlief, hat das Wort so sehr das falsche System geschwächt, dass kein Fürst oder Kaiser ihm je solchen Schaden zufügte. Ich tat nichts. Das Wort tat alles.“ Über seine Predigtphilosophie befragt, sagte Luther: „Ich warf einfach die Bibel in die Gemeinde, und das Wort tat die Arbeit!“ Wir Menschen erreichen viel mit Worten. Wenn wir etwas telefonisch bestellen, setzen unsere Worte eine Kette von Ereignissen in Gang. Schließlich wird das Gewünschte bis vor unsere Tür geliefert. Worte wirken, insbesondere, wenn es sich um Gottes Worte handelt. Er sagt: „Ich bin bereit, mein Wort auszuführen.“ Gott wirkt durch sein Wort. Prüfe die Worte: „Wer sagt zu Jerusalem: ‚Du sollst bewohnt werden‘, zu den Städten Judas: ‚Ihr sollt gebaut werden‘, wer sagt zu den Tiefen: ‚Werdet trocken!‘ und zum Tempel: ‚Deine Grundmauern sollen gelegt werden‘“ (s. Jes 44,26-28 EÜ). Wenn Gott spricht, geschehen Dinge. Und wenn Menschen das sprechen, was Gott bereits gesagt hat, geschehen ebenfalls Dinge. Mehr noch: es geschehen erstaunliche Dinge in denen, die Gottes Worte aufnehmen, nämlich „das Wort Gottes, das in euch wirksam ist, die ihr glaubt“ (s. 1.Thess 2,13 EÜ). Gottes Wort erfrischt, heilt, schenkt Weisheit und klare Sicht, bringt Freude und Hoffnung, macht geistlich gesund, verhindert Torheit, warnt vor Gefahr und verspricht Belohnungen auf Erden und im Himmel, wenn wir seine Prinzipien befolgen.

Lebendiges Wort Würzburg Podcast

Sprecher: Daniela Helfrich Gottesdienst vom 31.08.2025 miteinander.leidenschaftlich.glauben. "Das Wort im Abendkleid" - Ralf und Daniela Helfrich - zu Gast im Lebendigen Wort. Eine Predigt, die unter die Haut geht. Wir feiern jeden Sonntag bis einschließlich 7. September um 10 Uhr einen Gottesdienst in unseren Gemeinderäumen in der Ohmstraße 8a, der live übertragen wird. Schau auf Facebook, Instagram und Youtube (unter lebendigeswort) vorbei oder auf www.lebendigeswort.de. Stay tuned! Facebook Youtube Instagram

Creepypasta zum Einschlafen
#297: Vergebung | Creepypasta auf deutsch (Horror Hörbuch)

Creepypasta zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 47:26


Wort zum Sonntag
Wort zum Sonntag vom 30.08.2025

Wort zum Sonntag

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 3:27


Das Wort zum Sonntag spricht der evangelisch-reformierte Pfarrer Reto Studer.

gRENZEnlos
# 259 GAS - Warum Bernhard das Wort nicht mag – und Anja es liebt!

gRENZEnlos

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 11:43


In dieser Episode gibt's ein kleines Geständnis: Bernhard verrät, warum er mit dem Wort Verspieltheit so gar nichts anfangen kann – und weshalb es ihn sogar ein bisschen nervt. Anja hingegen hält genau diese Verspieltheit für einen zentralen Glücksbaustein. Sie erzählt, was sie damit verbindet, wie spielerische Leichtigkeit den Alltag verändert und warum sie findet, dass Glück ohne eine Portion Spiel gar nicht komplett ist. Ein spannendes Gespräch über persönliche Bedeutungen und die Frage, was wir brauchen, um das Leben leichter und bunter zu machen.

kreativ-glücklich-leben - DEIN Podcast für gute Energie mit Anja Streese.
# 259 GAS - Warum Bernhard das Wort nicht mag – und Anja es liebt!

kreativ-glücklich-leben - DEIN Podcast für gute Energie mit Anja Streese.

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 11:43


In dieser Episode gibt's ein kleines Geständnis: Bernhard verrät, warum er mit dem Wort Verspieltheit so gar nichts anfangen kann – und weshalb es ihn sogar ein bisschen nervt. Anja hingegen hält genau diese Verspieltheit für einen zentralen Glücksbaustein. Sie erzählt, was sie damit verbindet, wie spielerische Leichtigkeit den Alltag verändert und warum sie findet, dass Glück ohne eine Portion Spiel gar nicht komplett ist. Ein spannendes Gespräch über persönliche Bedeutungen und die Frage, was wir brauchen, um das Leben leichter und bunter zu machen.

Creepypasta zum Einschlafen
#296: Black Rain | Creepypasta auf deutsch (Horror Hörbuch)

Creepypasta zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 26:51


Die Creepypasta "Black Rain" von The Dark Antichrist – ein Hörbuch auf deutsch. Zum Gruseln, Ablenken und Einschlafen. Vertont von Dr. Zargota.

WDR 5 Satire am Morgen
Das Wort zum Dienstag: Souvenirs

WDR 5 Satire am Morgen

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 2:04


In NRW enden die Ferien. Was bleibt, sind die Souvenirs. Und zwar nicht nur die klassischen Kühlschrankmagneten. Denn man kann auch Dinge von Reisen mitnehmen, ohne etwas kaufen zu müssen, zeigt Jana Fischer in ihrem satirischen "Wort zum Dienstag". Von Jana Fischer.

Creepypasta zum Einschlafen
#295: Die Beobachter | Creepypasta auf deutsch (Horror Hörbuch)

Creepypasta zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 92:33


Die Creepypasta "Die Beobachter" von Maurice Feltes – ein Hörbuch auf deutsch. Zum Gruseln, Ablenken und Einschlafen. Vertont von Dr. Zargota.

Wort zum Sonntag
Wort zum Sonntag vom 23.08.2025

Wort zum Sonntag

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 3:41


Das Wort zum Sonntag spricht die römisch-katholische Theologin Tatjana Oesch.

Creepypasta zum Einschlafen
#294: Ich traf den Teufel auf Social Media | Creepypasta auf deutsch (Horror Hörbuch)

Creepypasta zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 35:53


Die Creepypasta "Lebe im Jetzt, statt im Netz. Im Internet traf ich auf das Social Media Profil des Teufels" von Stefanie Herrnberger – ein Hörbuch auf deutsch. Zum Gruseln, Ablenken und Einschlafen. Vertont von Dr. Zargota.

WDR 5 Satire am Morgen
Das Wort zum Dienstag: Gamescom

WDR 5 Satire am Morgen

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 2:34


In Köln findet die jährliche Computerspielmesse Gamescom statt. Und natürlich, Video- und Computerspiele können politisch sein! Aber wie sieht es eigentlich umgekehrt aus, fragt sich Jana Fischer in ihrem satirischen "Wort zum Dienstag". Von Jana Fischer.

Bohndesliga
Kein Bayern-Jäger & VIEL Abstiegskampf! | Saisonvorschau 2025/2026

Bohndesliga

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 108:32


Hereinspaziert, liebe Freundinnen und Freunde des runden Leders! Die BUNDESLIGA startet in eine neue Saison. Da darf BOHNDESLIGA selbstredend nicht fehlen! Nils, Etienne und Tobi haben sich in ihrem Home Office zusammengesetzt, um auf die neue Saison der BUNDESLIGA vorauszublicken! Wer wird Meister? Wer steigt ab? Wer überrascht und wer enttäuscht? Beim Thema Meisterschaft ist sich das BOHNDESLIGA-Trio einig. Es kann nur der FC BAYERN MÜNCHEN werden. Das liegt auch am Fehlen eines echten Kontrahenten. Kann BORUSSIA DORTMUND doch angreifen? Und wie sieht es mit RB LEIPZIG aus? Das Wort der Woche lautet indes "Wundertüte". Bei vielen Teams wie BAYER LEVERKUSEN oder dem VFL WOLFSBURG wissen wir noch nicht so richtig, was wir bekommen. Viel Zeit widmen wir daher dem Abstiegskampf. Hier gibt es in diesem Jahr zahlreiche Kandidaten, die um den Klassenerhalt zittern müssen. Dazu gehören nicht nur die Aufsteiger HAMBURGER SV und 1. FC KÖLN, sondern auch ein paar alteingesessene BUNDESLIGISTEN. Schafft WERDER BREMEN den Turnaround? Wie geht es weiter mit UNION BERLIN? In unserer knapp zweistündigen BUNDESLIGA SAISONVORSCHAU schneiden wir jeden BUNDESLIGIST zumindest einmal an. Rocket Beans wird unterstützt von Samsung.

WDR 5 Satire am Morgen
Das Wort zum Dienstag: Perseiden

WDR 5 Satire am Morgen

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 2:27


Die Perseiden sind derzeit auf dem Höhepunkt. Doch es gibt ein Problem: Der fast volle Mond stört beim Anblick. Trotzdem hoffen viele auf Sternschnuppen und stille Wünsche, berichtet Jana Fischer in ihrem satirischen "Wort zum Dienstag". Von Jana Fischer.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
„Soll man das Wort ‚kriegstüchtig‘ verwenden?“ Antwort: Nein!

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 4:52


„Soll man das Wort ‚kriegstüchtig‘ verwenden?“, fragt die taz in einem aktuellen Beitrag. Wer den Medienmainstream kennt, weiß: „Journalistische“ Fragen sind zum Legitimationsinstrument der vorherrschenden Politik verkommen. Die „pfiffige“ Antwort, die das „linke“ Blatt gibt, lautet: ja. Dummerweise ist das die falsche Antwort. Ein Kommentar von Marcus Klöckner. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar.

WDR 5 Satire am Morgen
Das Wort zum Dienstag: Plastic Credits

WDR 5 Satire am Morgen

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 2:25


Seit 2022 verhandeln die Vereinten Nationen über ein Abkommen zur Bekämpfung von Plastikmüll. Diskutiert werden auch sogenannte "Plastic Credits". Was es damit auf sich hat, weiß Jana Fischer. Von WDR 5.

WDR 5 Satire am Morgen
Das Wort zum Dienstag: Schichtarbeit

WDR 5 Satire am Morgen

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 2:13


Bei Schichtarbeit denkt man gleich an Fließband oder Krankenhaus. Dabei ist das Thema viel mehrschichtiger, wie Jana Fischer in ihrem satirischen "Wort zum Dienstag" zeigt. Von Jana Fischer.

WDR 5 Satire am Morgen
Das Wort zum Dienstag: Geisterdörfer

WDR 5 Satire am Morgen

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 2:25


RWE beginnt mit dem Rückverkauf der Häuser in den Orten, die dank des Kohleausstiegs doch nicht abgerissen werden. Aber geht es so einfach, diesen Geisterdörfern wieder Leben einzuhauchen, fragt sich Jana Fischer im satirischen "Wort zum Dienstag". Von WDR5.

WDR 5 Satire am Morgen
Das Wort zum Dienstag: Infrastruktur

WDR 5 Satire am Morgen

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 2:04


Die Urlaubssaison ist die Zeit für besonders viele Baustellen auf den Straßen. Welche Auswirkungen wird das große Sondervermögen für Infrastruktur darauf wohl haben? Diese Frage stellt sich Jana Fischer in ihrem satirischen "Wort zum Dienstag". Von WDR5.

WDR 5 Satire am Morgen
Das Wort zum Dienstag: Haushaltswoche

WDR 5 Satire am Morgen

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 2:23


Der Bundestag berät in der letzten Woche vor der Sommerpause über den Bundeshaushalt. Eine Bewährungsprobe für Kanzler Merz wie für Finanzminister Klingbeil. Und so widmet Jana Fischer ihr satirisches "Wort zum Dienstag" der Haushaltswoche. Von Jana Fischer.

WDR 5 Satire am Morgen
Das Wort zum Dienstag: Boris Becker

WDR 5 Satire am Morgen

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 2:23


Boris Becker und seine Frau Lilian de Carvalho Monteiro erwarten ein Kind. Und mit Ende 50 ist der Ex-Tennisstar nicht der älteste unter den Promi-Vätern. So widmet Jana Fischer ihm und der späten Vaterschaft ihr satirisches "Wort zum Dienstag". Von Jana Fischer.

WDR 5 Satire am Morgen
Das Wort zum Dienstag: Jeff Bezos

WDR 5 Satire am Morgen

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 2:22


Venedig hat einen Ruf als Stadt der Liebe, viele berühmte Paare feiern dort Hochzeit. Nun also auch Jeff Bezos und Lauren Sánchez. Eine Feier der Superlative! Doch Jana Fischer zeigt in ihrem satirischen "Wort zum Dienstag" Mitleid mit dem Bräutigam. Von WDR5.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Ich will nie wieder das Wort „Völkerrecht“ hören

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 7:10


Als russische Truppen in die Ukraine einmarschierten, sprachen deutsche Medien und die deutsche Regierung sofort von einem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg. Man müsse sich mit dem Überfallenen solidarisieren, der Aggressor dürfe für den Völkerrechtsbruch nicht belohnt werden. So weit, so gut. Seit Freitag bombardiert Israel den Iran – ein glasklarer Verstoß gegen das Gewaltverbot der UN-Charta,Weiterlesen