Podcasts about Marburg

Place in Hesse, Germany

  • 796PODCASTS
  • 2,736EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Apr 18, 2025LATEST
Marburg

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Marburg

Show all podcasts related to marburg

Latest podcast episodes about Marburg

Predigten aus der Anskar-Kirche Marburg
Christophe Costi: Der zerrissene Vorhang

Predigten aus der Anskar-Kirche Marburg

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025


Warum feiern wir überhaupt noch Karfreitag? Jesus ist doch schon auferstanden! Begeben wir uns auf eine biblische Entdeckungsreise, warum dieser Tag nicht nur wichtig, sondern ein Fest der Liebe Gottes ist. Christophe Costi zeigt in seiner Predigt vom 18. April 2025 über Markus 15,33-39: Der Vorhang des Tempels, zerrissen im Moment des Todes Jesu, eröffnet […] The post Christophe Costi: Der zerrissene Vorhang first appeared on Marburger Predigten.

glaubendenken
Die verborgene Theologie der Evangelien - (1/6) Der jüdische Kalender und das Neue Testament

glaubendenken

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 52:51


”Der Katechismus der Juden ist ihr Kalender”: So hat es der Frankfurter Rabbiner Samson Raphael Hirsch (1808-1888) formuliert. Die großen Feste im jüdischen Jahreskreis fassen, ganz ähnlich wie im christlichen Kirchenjahr, die großen Themen des jüdischen Glaubens zusammen: Gott, seine Schöpfung, sein Volk, sein Bund, sein Gesetz und das Drama von Schuld, Vergebung und Erlösung. Es lohnt sich deshalb, die großen Feste des Judentums kennenzulernen, wenn man den jüdischen Glauben besser verstehen möchte.Aber auch für den christlichen Glauben sind diese Feste von zentraler Bedeutung: Sie bilden die ”verborgene Theologie” des Neuen Testaments: Das, was im Neuen Testament an Glaubenspraxis, Spiritualität und Theologie unausgesprochen vorausgesetzt, aber oft nicht mehr ausdrücklich gesagt wird. Sie bilden die Grundlage der Botschaft Jesu und werden deshalb im Neuen Testament auch immer wieder ausdrücklich erwähnt. Auch deshalb lohnt es sich für Christen, den jüdischen Kalender zu entdecken und zu verstehen.Teil 1: ”Der jüdische Kalender und das Neue Testament”Eine Einführung in das Gesamtthema und ein erster Blick auf den Jahreskreis der jüdischen Feste.Dr. Guido Baltes ist Dozent für Neues Testament am MBS Bibelseminar (Marburg) und lehrt außerdem Neues Testament an der Evangelischen Hochschule Tabor und der Philipps-Universität Marburg.

Predigten aus der Anskar-Kirche Marburg
Alexander Hirsch: Das Gleichnis von den 99 verlorenen Schafen

Predigten aus der Anskar-Kirche Marburg

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025


Jeder Mensch ist für Jesus unendlich wichtig, und er tut alles, um Menschen nach Hause zu lieben. Das ist der Kern des Gleichnisses in Lukas 15,1-7 – und das ist der Kern unserer Berufung als Hoffnungsträger. In seiner Predigt vom 13. April 2025 lädt Alexander Hirsch dazu ein, sich vom Herz Jesu für Menschen berühren […] The post Alexander Hirsch: Das Gleichnis von den 99 verlorenen Schafen first appeared on Marburger Predigten.

Literatur Radio Hörbahn
"Ist Vorbeikommen endgültig vorbei?" – von Dirk Kaesler & Stefanie von Wietersheim - Kolumne

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 12:40


"Ist Vorbeikommen endgültig vorbei? Sind Spontanbesuche unhöflich oder empfehlenswert?von Dirk Kaesler & Stefanie von Wietersheim - Kolumne(Hördauer ca. 13 Minuten)Rätsel des Lebens. Wie, um Himmels willen, geschieht es, dass ein Buch, ein Artikel, ein Aufsatz zu leben beginnt? Worte, die wir geschrieben haben, trafen auf Menschen wie ein magischer Bumerang, der eben diese Menschen zu uns zurückholt?Es ist doch so: Wir schreiben ein Buch, einen Aufsatz, eine Kolumne. Der Text wird „publiziert“, dem lesenden Publikum ausgeliefert. Fremde und vertraute Menschen lesen jene Worte und Sätze, die uns Autorin oder Autor in den Sinn kamen, als wir geschrieben haben. Wir haben keine Kontrolle darüber, was unsere Leserschaft mit unseren Gedanken, Einfällen und Formulierungen anfängt. Meistens erfahren wir das nicht, manchmal aber doch.Den Text der Kolumne finden Sie hierDirk Kaesler Prof. Dr., war nach seiner Promotion und Habilitation an der Universität München von 1984 bis 1995 Professor für Allgemeine Soziologie an der Universität Hamburg, von 1995 bis zu seiner Pensionierung 2009 an der Universität Marburg. Er lebt inzwischen in Potsdam. Zu seinen Forschungs- und Publikationsschwerpunkten gehören Wissenschafts- und Religionssoziologie, Politische Soziologie, Geschichte und Theorien der Soziologie, ihre Klassiker und Hauptwerke und dabei vor allem Max Weber. Zu seinen letzten Buchveröffentlichungen gehören die 2014 im Verlag C.H. Beck erschienene Biographie „Max Weber. Preuße, Denker, Muttersohn“ und sein zusammen mit Stefanie von Wietersheim 2021 im Verlag LiteraturWissenschaft veröffentlichter Band "Schön deutsch. Eine Entdeckungsreise".2009 bis 2014 sind in "literaturkritik.de" regelmäßig seine Glossen "Abstimmungen mit  der Welt" erschienen.Stefanie von Wietersheim ist Kulturjournalistin und Buchautorin. Ihre Bildbände Frauen & ihre Refugien, Vom Glück mit Büchern zu leben und Mütter & Töchter wurden zu Klassikern ihres Genres. In ihrem Buch Grand Paris – Savoir-vivre für Insider und solche, die es werden wollen schreibt sie über ihre Wahlheimat Frankreich. Sie geht als Autorin der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung im In- und Ausland auf Reportage. Zusammen mit Dirk Kaesler veröffentlichte sie 2021 im Verlag LiteraturWissenschaft.de Schön deutsch. Eine Entdeckungsreise.Wenn Ihnen diese Sendung gefallen hat, hören Sie doch hier mal rein.Sprecher: Matthias PöhlmannAufnahme, Schnitt und Realisation: Uwe Kullnick

ZEIT Campus: Und was macht die Uni?
Warum sind die Unis so kaputt?

ZEIT Campus: Und was macht die Uni?

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 31:12


Wasserschäden, einstürzende Decken, Gift in den Wänden: Viele deutsche Unigebäude sind Schrott. Schätzungen zufolge fehlen 140 Milliarden Euro (!), um sie zu sanieren. Was hat sie bloß so ruiniert? Was heißt das für den Alltag von Studis? Und wie kann sich das ändern? Unsere Kolleg:innen Julian und Theresa erzählen von der Recherche zu ihrer aktuellen ZEIT-Campus-Titelgeschichte, für die sie an Unis in Marburg, Darmstadt und Berlin waren. Und sie haben Stimmen von Studierenden dabei.  Die ganze Geschichte findet ihr online oder am Kiosk in unserer neuen Ausgabe.      [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 

Fotografie Neu Denken. Der Podcast.

In Episode 212 spricht Andy Scholz mit Wiebke Loeper, die 1990 mit 18 zu ihrer eigenen Verwunderung einen der wenigen Studienplätze für Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) in Leipzig bekam. Heute unterrichtet Sie Fotografie an der Fachhochschule Potsdam unter anderem mit dem Schwerpunkt Fotobuch. Wiebke Loeper wurde 1972 in Ostberlin geboren, studierte Fotografie in Leipzig an der HGB und ist Meisterschülerin von Joachim Brohm. Seit 2008 ist sie Professorin für Fotografie an der Fachhochschule in Potsdam. Sie lebt in Berlin. https://www.wiebkeloeper.de https://www.instagram.com/wiebkeloeper ​- - - Episoden-Cover-Gestaltung: Andy Scholz Episoden-Cover-Foto/Grafik: privat - - - Link zu unserem Newsletter: https://deutscherfotobuchpreis.de/newsletter/ - - - Idee, Produktion, Redaktion, Moderation, Schnitt, Ton, Musik: Andy Scholz Der Podcast ist eine Produktion von STUDIO ANDY SCHOLZ 2020-2025. Andy Scholz wurde 1971 in Varel geboren. Er studierte Philosophie und Medienwissenschaften an der Universität Düsseldorf, Kunst und Design an der HBK Braunschweig und Fotografie/Fototheorie an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Er ist freier Künstler, Autor und Dozent. Seit 2012 unterrichtet er an verschiedenen Instituten, u.a.: Universität Regensburg, Fachhochschule Würzburg, North Dakota State University in Fargo (USA), Philipps-Universität Marburg, Ruhr Universität Bochum, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg. 2016 wurde er berufenes Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh). Seit 2016 ist er künstlerischer Leiter und Kurator vom INTERNATIONALEN FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER, das er gemeinsam mit Martin Rosner gründete. Im ersten Lockdown im Juni 2020 begann er mit dem Podcast und seit 2022 ist er Organisationsleiter vom Deutschen Fotobuchpreis, der ins INTERNATIONALE FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER in Regensburg integriert wurde. Er lebt und arbeitet in Essen (Ruhrgebiet). http://fotografieneudenken.de/ https://www.instagram.com/fotografieneudenken/ https://festival-fotografischer-bilder.de/ https://www.instagram.com/festivalfotografischerbilder/ https://deutscherfotobuchpreis.de/ https://www.instagram.com/deutscher_fotobuchpreis/ http://andyscholz.com/ https://www.instagram.com/scholzandy/

hr4 Mittelhessen
Brand in Marburg, Katretter im Kreis Gießen retten Leben, Nachwuchs-Imker in Kirchhain

hr4 Mittelhessen

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 2:08


Am Freitagmorgen muss die Feuerwehr in Marburg anrücken: Am Richtsberg brennt ein Mehrfamilienhaus. Die Einsatzkräfte können das Feuer löschen. Das Haus ist aber unbewohnbar. In Gießen sind seit rund einem Jahr die sogenannten Katretter unterwegs. Sie kommen als Ersthelfer zu Unfällen und unterstützen die Einsatzkräfte. Eine erste Bilanz ist äußerst erfolgreich. Die Katretter haben geholfen, rund 100 Menschen zu reanimieren - und waren bis zu drei Minuten schneller am Einsatzort als der Rettungsdienst. Und in Kirchhain, da treffen sich am Samstag die besten Nachwuchs-Imker aus Hessen. Bei dem Wettbewerb werden drei junge Menschen gekürt, die das größte Bienen-Wissen haben. Die dürfen dann im Mai Hessen beim bundesweiten Wettbewerb vertreten.

hr4 Mittelhessen
Tag der Bewegung in Wetzlar, Gießen startet Stempelsuche an der Lahn, Neues Schutzgebiet in Marburg

hr4 Mittelhessen

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 2:08


In Wetzlar findet am Donnerstagmorgen der "Tag der Bewegung" statt. Die Schülerinnen und Schüler von der Goethe-Schule toben sich beim Handball, beim Rollstuhl-Basketball, beim Laser-Biathlon und bei vielen weiteren Sportarten aus. In Gießen startet für Familien eine Osteraktion. Die Stadt hat überall an der Lahn-Stempel verteilt. Wer die alle sammelt, der kann sich bei der Tourismus-Information eine Überraschung abholen. Und in Marburg, da gibt es jetzt ein neues Schutzgebiet. Im Stadtteil Ockershausen werden im "Soldatengraben" und in der "Schülerhecke" die Tiere und Pflanzen besonders geschützt. Das heißt zum Beispiel: Spaziergänger sollen sich an die Wege halten und ihre Hunde anleinen - profitieren sollen unter anderem Zauneidechsen, Fledermäuse oder Ringelnattern.

hr4 Mittelhessen
1.200 Kinder toben in Wetzlar, Marburg startet Geocaching, Polizeieinsatz in Blasbach

hr4 Mittelhessen

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 2:06


Beim Tag der Bewegung in Wetzlar haben sich 1.200 Kinder ausgetobt. Sie haben Rollstuhl-Basketball, Handball oder Laser-Biathlon gespielt - teilweise mit echten Profis. Unter anderem haben sich die Kinder Autogramme von den Handballern der HSG Wetzlar geholt. In Marburg gibt es jetzt etwas Neues: Eine Geocaching-Route durch die Oberstadt. Die digitale Schnitzeljagd soll den Einzelhandel ankurbeln. Und in Blasbach gab es einen größeren Polizei-Einsatz, mit Helikopter und großer Spurensicherung. Ein Spaziergänger hatte zwei Verletzte an einem Feldweg gefunden - eine 17-jährige Frau und einen 32-jährigen Mann. Mehr Details sollen am Freitag bekanntgegeben werden.

Wege der Allgemeinmedizin
Zukunft der Hausarztpraxis: Digitale Wege zur Patientenversorgung- Teil 1 mit Angelina Müller

Wege der Allgemeinmedizin

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 36:33 Transcription Available


Die digitale Transformation ist ein großes Thema, immer mehr Praxen überlegen, welche Praxisabläufe sie digital und effizienter gestalten können. In dieser Folge haben wir PD Dr. Angelina Müller, Fachärztin für Allgemeinmedizin und Leiterin des Arbeitsbereiches Digitale Transformation am Institut für Allgemeinmedizin in Frankfurt, eingeladen, um mit uns über die Chancen der digitalen Transformation sowie die Umsetzung in der Praxis zu sprechen. Den zweiten Teil des Gesprächs hört ihr in der nächsten Folge. Shownotes:Unsere Folge Hausarztpraxis 2.0Arbeitsbereich digitale Transformation am Institut für Allgemeinmedizin FrankfurtCOMTRAC-HIV (App zur besseren Therapiebegleitung und Kommunikation für HIV-Infizierte) KOMPan (Transsektorale Kommunikation im regionalen Pandemiemanagement) Innovatives Versorgungsmodell – Avatarpraxis in Niedersachsen Unser Seminarprogrammmehr Informationen zu unserem Angebot (Seminare, Mentoring, Fallkonferenzen, Beratung) und uns als Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessenwir als Kompetenzzentrum Weiterbildung auf Instagramwir als Kompetenzzentrum Weiterbildung auf Facebookwir als Kompetenzzentrum Weiterbildung auf LinkedInUnser Standort an der Universität in Frankfurt am Institut für AllgemeinmedizinUnser Standort an der Universität in Gießen am Institut für hausärztliche MedizinUnser Standort an der Universität in Marburg am Institut für Allgemeinmedizinmehr Infos zum Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege, den Förderern des Projekts

Predigten aus der Anskar-Kirche Marburg
Alexander Hirsch: Evangelisation für Unbegabte (Hoffnungsbringer, Teil 6)

Predigten aus der Anskar-Kirche Marburg

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025


Ist jeder Christ ein Evangelist? Nein, sagt Alexander Hirsch. Aber der Auftrag, Menschen zu Jüngern zu machen, gilt allen. Wie das zusammenpasst, zeigt er in seiner Predigt vom 30. März 2025 über Kolosser 4,2-6. https://podcast.anskar-marburg.de/mp3/20250330_Alex.mp3 (43 Minuten) Foto von Олександр К auf Unsplash The post Alexander Hirsch: Evangelisation für Unbegabte (Hoffnungsbringer, Teil 6) first appeared on Marburger Predigten.

Fotografie Neu Denken. Der Podcast.
e211 Andrea Wilmsen

Fotografie Neu Denken. Der Podcast.

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 37:40


In Episode 211 spricht Andy Scholz mit Andrea Wilmsen, die autodidaktisch auf einer Weltreise die Fotografie für sich entdeckte und heute international ausgestellt wird. Andrea Wilmsen studierte Sozial- und Kommunikationswissenschaften an der Universität Duisburg-Essen, widmet sich seit 2008 der Fotografie und wird international ausgestellt. Unter anderem im Goethe Institut Chicago, Goethe Institut Los Angeles, Villa Aurora Pacific Palisades, Le Festival Voies Off des Rencontres d'Arles, Haus am Kleistpark, Sprengel Museum Hannover, Europäischer Monat der Fotografie. Ihre konzeptuelle Fotoarbeit »B.ODE« wurde 2021 im Kerber Verlag veröffentlicht und im Mai 2024 erschien im Distanz Verlag das Buch »Alice in the Field«. Sie lebt und arbeitet in Berlin und Barcelona. https://www.andreawilmsen.com/
https://www.instagram.com/andreawilmsen/
 Alice in the Field https://www.distanz.de/andrea-wilmsen/alice-in-the-field
https://www.fieldmuseum.org/ Review Alice in the Field/Perlentaucher (25.7.24) https://www.perlentaucher.de/nsuche?p=&q=andrea+wilmsen&search_type=2 Review zu Alice in the Field, PHOTONEWS (Print Version) 6/2024 B.ODE https://www.kerberverlag.com/de/1947/andrea-wilmsen Museum of Contemporary Photography (MOCP), Midwest Photographers Project https://collections.mocp.org/mpp/index.php ​- - - Episoden-Cover-Gestaltung: Andy Scholz Episoden-Cover-Foto/Grafik: privat - - - Link zu unserem Newsletter: https://deutscherfotobuchpreis.de/newsletter/ - - - Idee, Produktion, Redaktion, Moderation, Schnitt, Ton, Musik: Andy Scholz Der Podcast ist eine Produktion von STUDIO ANDY SCHOLZ 2020-2025. Andy Scholz wurde 1971 in Varel geboren. Er studierte Philosophie und Medienwissenschaften an der Universität Düsseldorf, Kunst und Design an der HBK Braunschweig und Fotografie/Fototheorie an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Er ist freier Künstler, Autor und Dozent. Seit 2012 unterrichtet er an verschiedenen Instituten, u.a.: Universität Regensburg, Fachhochschule Würzburg, North Dakota State University in Fargo (USA), Philipps-Universität Marburg, Ruhr Universität Bochum, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg. 2016 wurde er berufenes Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh). Seit 2016 ist er künstlerischer Leiter und Kurator vom INTERNATIONALEN FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER, das er gemeinsam mit Martin Rosner gründete. Im ersten Lockdown im Juni 2020 begann er mit dem Podcast und seit 2022 ist er Organisationsleiter vom Deutschen Fotobuchpreis, der ins INTERNATIONALE FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER in Regensburg integriert wurde. Er lebt und arbeitet in Essen (Ruhrgebiet). http://fotografieneudenken.de/ https://www.instagram.com/fotografieneudenken/ https://festival-fotografischer-bilder.de/ https://www.instagram.com/festivalfotografischerbilder/ https://deutscherfotobuchpreis.de/ https://www.instagram.com/deutscher_fotobuchpreis/ http://andyscholz.com/ https://www.instagram.com/scholzandy/

Gude, Mittelhessen!
Zahlreiche Razzien wegen Eritrea-Terrorgruppe

Gude, Mittelhessen!

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 6:06


Überregionale Durchsuchungen wegen der Eritrea-Terrorgruppe und eine neue Kantine für Weber Food Technology in Breidenbach. Das und mehr gibt es heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/biedenkopf/weber-in-breidenbach-baut-neue-kantine-auch-fuer-gaeste-4465339 https://www.mittelhessen.de/politik/politik-deutschland/terrorverdacht-razzia-in-sechs-bundeslaendern-4501654 https://www.mittelhessen.de/politik/politik-deutschland/hessischer-cdu-abgeordneter-willsch-stimmt-fuer-afd-kandidat-4502402 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/asslar/neues-feuerwehrhaus-in-asslar-baubeginn-fuer-rekord-projekt-4495227 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/driedorf/simon-rompf-als-juengster-lahn-dill-buergermeister-vereidigt-4501836 Ein Angebot der VRM.

Ahead on Marketplaces
#116 Hugo Brennenstuhl: über kritische Entscheidungen im Marktplatz-Business - mit Marc Bauer (Head of Digital)

Ahead on Marketplaces

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 44:36


Beim diesjährigen Amazon Sales Kongress in Marburg spricht Host Florian Vette in einer Live-Session mit Marc Bauer, Head of Digital Business & Marketing bei Hugo Brennenstuhl, über die digitale Transformation des Traditionsunternehmens. Wie verbindet Hugo Brennenstuhl klassische Vertriebsstrukturen mit einer datengetriebenen D2C-Strategie? Warum sind Steckdosenleisten das perfekte E-Commerce-Produkt? Und welche Marktplätze sind für die Zukunft besonders spannend? Marc teilt zudem, wie er Elemente der Digital-First-DNA von Marken wie Snocks ins Unternehmen bringt und gibt Einblicke, wie Hugo Brennenstuhl mit steigenden PPC-Kosten umgeht. Durch eine clevere Advertising-Strategie wird die Markenbekanntheit gesteigert, während gleichzeitig die Sponsored Ads-Ausgaben optimiert werden. Zudem spricht er über die Rolle von DSP und Prime Video Ads – etwa während des Champions-League-Finales – und wie sich solche Formate auf die Marke auswirken. Besonders spannend: Der direkte Kundenkontakt aus dem D2C-Geschäft hilft Hugo Brennenstuhl, das eigene Sortiment gezielt weiterzuentwickeln. Marc erklärt, welche neuen internen Prozesse geschaffen wurden, um dieses Kundenfeedback optimal zu nutzen. Abschließend stellt das Live-Publikum Fragen: - Josef Kronthaler (Einhell) fragt nach den zwei größten Game Changern der digitalen Transformation. - Andreas Lotz (Electrolux & AEG) erkundigt sich nach Influencer-Marketing im DIY- und Sicherheitsbereich. - Maximilian Kulas (ESN & More Nutrition) interessiert sich für das Feedback klassischer Retailer zur neuen D2C-Strategie.

hr4 Mittelhessen
Digitale Bauanträge in Marburg-Biedenkopf, Touristenführungen auf Kloster Konradsdorf, Zufriedenheitsumfrage in Gießen

hr4 Mittelhessen

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 2:06


Kölncampus
Interview mit Wadim von „There, There“

Kölncampus

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 8:22


Wadim ist Sänger in der Band „There, There“. 2020 hatte er das Soloprojekt gestartet, was dann aber 2024 mit Konni und Joe zur Band wurde. Jetzt ist Wadim von Marburg nach Köln gezogen - seine Bandkollegen wohnen aber weiterhin in Marburg. Wie die Band diesen Wegzug überleben will und was der RE9 damit zutun hat, erfahrt ihr im Interview!

MDR KULTUR Features und Essays
Das Massaker von Mechterstädt

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 52:40


Am 20. März 1920 – der Kapp- Putsch war gerade durch einen Generalstreik niedergeschlagen –zieht ein Marburger Studentenkorps nach Gotha los. Auf dem Weg dahin ermorden sie 15 Thüringer Männer.

Gude, Mittelhessen!
Dillenburger Aquarena-Bad hat eine Zukunft

Gude, Mittelhessen!

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 6:02


Schloss Biedenkopf öffnet erneut ohne gastronomisches Angebot und das Dillenburger Aquarena Bad hat weiterhin eine Zukunft. Das und mehr gibt es heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/biedenkopf/darum-bleibt-schloss-biedenkopf-2025-wieder-ohne-gastronomie-4403750 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/dillenburg/dillenburg-will-aquarena-fuer-17-millionen-euro-sanieren-4488877 https://www.mittelhessen.de/politik/politik-deutschland/schaedling-bedroht-ernten-von-kartoffel-und-zuckerrueben-4459950 https://www.mittelhessen.de/lokales/hessen/hohe-waldbrandgefahr-in-hessen-und-rheinland-pfalz-4487308 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/marburg/in-marburg-stehen-alle-feste-auf-dem-pruefstand-4485751 Ein Angebot der VRM.

Predigten aus der Anskar-Kirche Marburg
Timon Dienlin: Kraftvoll dienen – Wie Jesus deine Schwäche in Stärke verwandelt

Predigten aus der Anskar-Kirche Marburg

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025


Fühlst du dich manchmal unqualifiziert für das, was Gott von dir will? Überfordert dich die Herausforderung, in die er dich gerade stellt? Du bist nicht allein! Auch Paulus fühlte sich ungeeignet – und doch hat Gott ihn in mächtiger Weise gebraucht. Timon Dienlin zeigt in seiner Predigt vom 23. März 2025 über 1Timotheus 1,12-17, warum […] The post Timon Dienlin: Kraftvoll dienen – Wie Jesus deine Schwäche in Stärke verwandelt first appeared on Marburger Predigten.

Fotografie Neu Denken. Der Podcast.

Fotobuchautor und Fotokünstler In Episode 207 spricht Andy Scholz mit Andreas Jorns, der seinen Job bei einer Bank an den Nagel gehängt hat, um sich der Fotografie zu widmen. Mittlerweile hat er mehr als 10.000 Bücher, die er selbst verlegt hat, verkauft und geht regelmäßig auf Vortragstour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Andreas Jorns wurde 1966 geboren, lebt mit seiner Frau in Haan im Rheinland, hat lange in der Bankbranche gearbeitet und sich dann als Porträt- und Aktfotograf einen Namen gemacht. Er ist Autor von drei Fachbüchern, die bei Data Becker und im dPunkt-Verlag erschienen sind und publizierte viele eigene Bildbände im self publishing Bereich. Am 8. Februar 2025 erschien sein neunter Bildband mit dem Titel »Im Jahr des Drachen«. Laut eigenen Angaben hat er insgesamt bisher mehr als 10.000 Bücher verkauft. Ende 2023 hat Andreas Jorns bekannt gegeben, seine Arbeiten nicht mehr in den sozialen Medien zu veröffentlichen. Stattdessen bringt er zwei mal pro Jahr eine Zeitung mit dem Titel »einBlick« heraus, die er gratis an alle Interessenten verteilt. Wie das geht hören wir gleich im Gespräch. Die Arbeiten von Andreas Jorns waren bereits in etlichen Ausstellungen zu sehen. Aber neben seinen künstlerischen Arbeiten ist Andreas Jorns zunehmend auch in sozialpolitischen Projekten engagiert. Unter anderem mit älteren Menschen und mit Jugendlichen. Das Ergebnis eines solchen Projektes war zum Beispiel von Dezember 2021 bis November 2022 im Museum Kunst der Westküste auf Föhr zu sehen. Seit Dezember 2020 gibt es seinen Podcast »Radio Jorns« heraus, in dem er Themen der Fotografie mit Musik aus seinem Plattenregal kombiniert. Seit 2023 ist er berufenes Mitglied in der DGPH. https://www.ajorns.com ​- - - Episoden-Cover-Gestaltung: Andy Scholz Episoden-Cover-Foto/Grafik: privat - - - Link zu unserem Newsletter: https://deutscherfotobuchpreis.de/newsletter/ - - - Idee, Produktion, Redaktion, Moderation, Schnitt, Ton, Musik: Andy Scholz Der Podcast ist eine Produktion von STUDIO ANDY SCHOLZ 2020-2025. Andy Scholz wurde 1971 in Varel geboren. Er studierte Philosophie und Medienwissenschaften an der Universität Düsseldorf, Kunst und Design an der HBK Braunschweig und Fotografie/Fototheorie an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Er ist freier Künstler, Autor und Dozent. Seit 2012 unterrichtet er an verschiedenen Instituten, u.a.: Universität Regensburg, Fachhochschule Würzburg, North Dakota State University in Fargo (USA), Philipps-Universität Marburg, Ruhr Universität Bochum, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg. 2016 wurde er berufenes Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh). Seit 2016 ist er künstlerischer Leiter und Kurator vom INTERNATIONALEN FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER, das er gemeinsam mit Martin Rosner gründete. Im ersten Lockdown im Juni 2020 begann er mit dem Podcast und seit 2022 ist er Organisationsleiter vom Deutschen Fotobuchpreis, der ins INTERNATIONALE FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER in Regensburg integriert wurde. Er lebt und arbeitet in Essen (Ruhrgebiet). http://fotografieneudenken.de/ https://www.instagram.com/fotografieneudenken/ https://festival-fotografischer-bilder.de/ https://www.instagram.com/festivalfotografischerbilder/ https://deutscherfotobuchpreis.de/ https://www.instagram.com/deutscher_fotobuchpreis/ http://andyscholz.com/ https://www.instagram.com/scholzandy/

il posto delle parole
Gregorio Baldin "Thomas Hobbes"

il posto delle parole

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 26:09


Gregorio Baldin"Thomas Hobbes"Filosofia e politica nell'Europa del SeicentoCarocci Editorewww.carocci.itThomas Hobbes (1588-1679) è uno dei filosofi più noti, studiati e discussi nella storia del pensiero occidentale. Il libro traccia un profilo storico e intellettuale dell'autore che, con il suo Leviathan (1651), ha rivoluzionato la filosofia politica moderna. L'obiettivo è quello di guidare il lettore alla scoperta di Hobbes, non solo della sua filosofia, ma anche delle opere scientifiche, matematiche, storiche e letterarie, offrendo un caleidoscopio prospettico per comprendere la vivacità intellettuale di questo eclettico e poliedrico autore. Sullo sfondo cogliamo l'orizzonte delle vicende personali, ma anche le dinamiche politiche di ampio respiro che hanno segnato la storia culturale europea del primo Seicento e hanno costellato la lunga vita di questo straordinario pensatore moderno.Gregorio BaldinInsegna Storia della filosofia all'Università del Piemonte Orientale ed è membro dell'Institut d'Histoire des Représentations et des Idées dans les Modernités (École Normale Supérieure de Lyon). È stato Experienced Researcher Fellow dell'Alexander von Humboldt Stiftung presso la Philipps-Universität di Marburg. Si occupa di storia intellettuale, dedicandosi alle correnti filosofiche e agli autori della prima modernità, in particolare Thomas Hobbes e Paolo Sarpi. Ha pubblicato Hobbes and Galileo. Method, Matter and the Science of Motion (Cham 2020) e La croisée des savoirs: Hobbes, Mersenne, Descartes (Milano 2020).IL POSTO DELLE PAROLEascoltare fa pensarewww.ilpostodelleparole.itDiventa un supporter di questo podcast: https://www.spreaker.com/podcast/il-posto-delle-parole--1487855/support.

The Campbells Comments Podcast
CC with Darren Clayton with the new look Interdominion

The Campbells Comments Podcast

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 34:44


Darren Clayton from The Creek joined to outline the new look Interdominion. The Queensland Constellations is set to shine brighter than ever in 2025. Staged from June 14 to July 19 at Albion Park, Redcliffe, and Marburg, more than $4 million in prize money and bonuses will go on the line throughout five action-packed weeks of harness racing, including 15 Group races – seven of which are Group 1 events Racing Queensland www.racingqueensland.com.au

Gude, Mittelhessen!
Züge der Kurhessenbahn fahren wegen Brückenabriss nicht

Gude, Mittelhessen!

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 6:05


Weitreichende Zugausfälle wegen Brückenabriss in Marburg, Kirschblütenfest in Marburg aus Sicherheitsgründen abgesagt und Hessen will in Biblis die Kernfusion voranbringen. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/marburg/zuege-der-kurhessenbahn-fahren-wegen-brueckenabriss-auch-nicht-4461948 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/marburg/kirschbluetenfest-in-marburg-aus-sicherheitsgruenden-abgesagt-4467152 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/wetzlarer-ist-kandidat-bei-germanys-next-topmodel-4448275 https://www.mittelhessen.de/ratgeber/gesundheit/achtung-zecken-fsme-faelle-sind-gestiegen-4461968 https://www.mittelhessen.de/lokales/suedhessen/hessen-will-in-biblis-die-kernfusion-vorantreiben-4466115 Ein Angebot der VRM.

glaubendenken
„Mehr als bloße Worte - Was Predigten bewirken können“ Roland Werner und Arndt Schnepper im Gespräch

glaubendenken

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 51:12


Viele Menschen hegen heute gegenüber der Predigt keine großen Erwartungen mehr. Roland Werner (Marburg) und Arndt Schnepper (Ewersbach) diskutieren über die Chancen der Predigt heute. Beide sind überzeugt, dass die Predigt ein vorzüglicher Ort ist, in der Gott zu uns sprechen kann. Ein inspirierender Beitrag für solche, die predigen und Predigten hören!Prof. Dr. Dr. Roland Werner ist Mitarbeiter im Zinzendorf-Institut Marburg und unterrichtet an der Evangelischen Hochschule Tabor, ebenfalls in Marburg. Er ist einer der Initiatoren von „glaubendenken“. Prof. Dr. Arndt Schnepper unterrichtet Praktische Theologie an der Theologischen Hochschule Ewersbach.

What A Day
Are We At Risk Of Another Pandemic?

What A Day

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 25:11


It's a rough time for people who worry about infectious diseases. A new study shows bird flu is more widespread in U.S. cows than previously thought. Around 250 Americans have been infected with measles, including two people who died. And globally, the Democratic Republic of the Congo is struggling to contain a Mpox outbreak, Uganda is battling Ebola, Tanzania is fighting Marburg, and Lassa fever is spreading in East Africa. In the face of all that, the Trump administration has gutted funding for programs that help protect Americans from these types of diseases. Anne Rimoin, an epidemiology professor at UCLA and director of the Center for Global and Immigrant Health, talks about what's worrying her.And in headlines: Senate Democrats said they'll vote against a House bill to keep the government open past Friday, new government data showed egg prices hit another record last month, and President Donald Trump hosted the Irish Prime at the White House amid a growing trade war with the European Union.Show Notes:Subscribe to the What A Day Newsletter – https://tinyurl.com/3kk4nyz8Support victims of the fire – votesaveamerica.com/reliefWhat A Day – YouTube – https://www.youtube.com/@whatadaypodcastFollow us on Instagram – https://www.instagram.com/crookedmedia/For a transcript of this episode, please visit crooked.com/whataday

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Stephan Lamby – „Der Werkzeugkasten des Faschismus steht sperrangelweit auf“

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 88:15


Stephan Lamby ist Autor, Journalist und Dokumentarfilmer im Reich der Politik. Er bewegt sich seit Jahrzehnten in den Vorzimmern der Macht, seine Kamera fängt die Emotionen der Politgrößen ein und sein Mikro ihre Wahrheiten und Unwahrheiten. Seine jüngste Doku „Die Vertrauensfrage“ übertrug das Scheitern der Ampelkoalition quasi in Echtzeit in die Wohnzimmer des Landes. Dabei wollte Lamby ursprünglich Musiker werden und brach nach dem Studium in Marburg erst mal mit Sack und Saxophon nach New York auf. Doch hier fand er auch zum Journalismus. Einen Namen macht er sich mit intimen Porträts von prägenden Persönlichkeiten wie Peer Steinbrück, Wolfgang Schäuble, Angela Merkel oder Helmut Kohl und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Zuletzt erschien seine sehr persönliche Auseinandersetzung mit extremen politischen Positionen in der eigenen Familie: „Und trotzdem sprechen wir miteinander“. Bei FREIHEIT DELUXE erzählt Lamby von seinem Leitmotiv „Macht“ und was ihn hierfür journalistisch prägte: Seine Begegnung mit Helmut Kohl, als dieser nicht mehr Kanzler, sondern zerbrechlich und einsam war. Obwohl Lamby einst gegen Kohl demonstrierte, weiß er seine „Strickjackenpolitik“ im Rückblick zu schätzen. Europa als „Friedensprojekt“ sei die Vision, die Friedrich Merz sich zum Vorbild nehmen solle, darin sind er und Jagoda Marinic sich einig. Die beiden tasten jedoch auch sehr genau ab, wo ihre Schmerzgrenzen anders verortet sind: Während Lamby noch mit seinem amerikanischen Cousin gemeinsame Nenner findet, auch wenn er Trump-Anhänger ist, sieht Jagoda mehr die Notwendigkeit, Andere an den Tisch zu holen, die dort noch nicht sitzen. Zu seiner Entscheidung, einem rechtskonservativen Nachrichtenportal ein Interview zu geben, befragt sie ihn kritisch und Lamby bezieht Stellung. Schließlich formuliert Stephan Lamby noch ein weiteres journalistisches Leitmotiv: Die Instrumente des Faschismus genau zu beschreiben, um vor ihnen zu warnen, nicht um sie selbst zu nutzen. Hier hört ihr, was die Leitmotive seines Lebens sind (3:11) wie er Helmut Kohl als Privatmenschen kennenlernte (12:44) warum auch Friedrich Merz Vertrauen verspielt hat (24:01) weshalb er es für wichtig hält, über Lügen in der Politik zu berichten (33:13) was für ihn Gesellschaft mit Familie zu tun hat (44:56) wo für Lamby die Grenzen des Austauschs mit extremen Positionen erreicht ist (52:34)warum er sich entschied, einem rechtskonservativen Nachrichtenportal ein Interview zu geben (1:01:24) was er unter dem Begriff „Präfaschismus“ versteht (1:17:56) FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinić ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks in Zusammenarbeit mit dem Börsenverein des deutschen Buchhandels. Redaktionsteam: Andrea Geißler und Christoph Scheffer. Ihr erreicht uns per Mail: freiheitdeluxe@hr.de Ihr wollt noch mehr hören und erfahren? Wie wär's damit: "Das Wissen" - Täglich Neues aus Gesundheit und Geschichte, Wissenschaft und Weltgeschehen. Das Wissen · Neue Folgen - Jetzt Podcast anhören!

EMS One-Stop
Emerging threat update: Avian influenza, Mpox, Ebola, seasonal flu

EMS One-Stop

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 32:31


In this episode of EMS One-Stop, host Rob Lawrence welcomes back Dr. Alex Isakov, a leading expert in infectious diseases from NETEC and Emory University in Atlanta. Dr. Isakov provides valuable updates on current and emerging infectious diseases; their global impact; and the critical role EMS professionals play in identifying, isolating and protecting themselves and their patients. This discussion highlights key infectious diseases, including H5N1 (avian flu/bird flu), Mpox (previously known as monkeypox), Ebola, Marburg, Lassa fever and seasonal flu, providing EMS personnel with essential knowledge and safety protocols in light of ongoing global health concerns. Throughout the episode, Dr. Isakov offers insights into the latest outbreaks, the importance of vaccinations, and strategies for responding to potential infectious disease threats. He stresses the necessity of remaining vigilant and prepared for high-consequence diseases while maintaining optimal patient care. From the evolving threat of H5N1 to the resurgence of seasonal influenza, Dr. Isakov ensures that EMS professionals are equipped with the most relevant and up-to-date information needed to protect both themselves and their communities. Summary of key infectious diseases covered by Dr. Isakov H5N1 (avian influenza/bird flu): Dr. Isakov provides an update on the H5N1 outbreak in poultry and dairy herds, stressing the importance of limiting human exposure and watching for potential mutations that could lead to human-to-human transmission. Mpox (Clade 1B): Dr. Isakov discusses the risk of Mpox, particularly Clade 1B, which remains prevalent in Central Africa but has now spread to other countries, including the United States. He highlights the importance of identifying travel history and unusual rashes, along with strict protective measures for EMS clinicians. Ebola and Marburg: These diseases continue to present a risk, with smaller outbreaks currently ongoing in Uganda (Ebola) and Tanzania (Marburg). Dr. Isakov notes the importance of being prepared to identify and isolate individuals who may have been exposed during travel to these regions. Lassa fever: Dr. Isakov points out the ongoing concern of Lassa fever in West Africa and emphasizes that EMS professionals should be on alert for symptoms in travelers who have visited affected regions. Seasonal influenza: The seasonal flu outbreak is particularly severe this year, and Dr. Isakov underscores the importance of vaccination, especially for vulnerable populations, to reduce serious illness and hospital strain. Timeline 00:00 – Introduction to the episode and guest, Dr. Alex Isakov 01:33 – Uupdate on Mpox (Clade 1B) and its global spread 05:24 – Ebola and Marburg outbreaks: ongoing concerns in Uganda and Tanzania 08:01 – Lassa Fever in West Africa and its impact on EMS professionals 13:05 – The importance of travel vaccinations for high-risk areas like malaria zones 15:13 – Mystery illness in the Democratic Republic of Congo and the investigation into its cause 17:01 – H5N1 and avian influenza concerns, including potential human transmission risks 22:02 – Severity of the current seasonal flu outbreak and vaccination recommendations 25:24 – EMS community's role in flu and measles vaccination advocacy 29:05 – Discussing surge conditions and excess mortality during pandemics 32:01 – Closing remarks, including updates on new NITEC EMS resources Additional infectious disease resources National Emerging Special Pathogens Training & Education Center Emergency Medical Services (EMS) Featured Resources | NETEC Symptoms of Malaria | Malaria | CDC Lassa Fever Suspected in Death of U.S. Traveler Returning from West Africa | CDC Newsroom CDC A(H5N1) Bird Flu Response Update February 26, 2025 | Bird Flu | CDC Mpox | Mpox | CDC Healthcare Workers: Could it be Ebola?

Fußball – meinsportpodcast.de
#8 - Die Bunte Liga (feat. Lasse)

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 44:20


In dieser Woche erwartet euch eine besondere Folge. Unsere beiden Sportsfreunde haben zum ersten mal einen Gast in ihrem Podcast. Es geht um die "Bunte Liga", zu welcher die beiden Hobby-Podcaster viele Fragen haben die zu klären sind. Lasse berichtet von seinen Erfahrungen, denn er ist Mitgründer einer eigenen Mannschaft und bereits 3 Saisons  auf dem Buckel. Hört rein und viel Spaß! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Le Conseil Santé
Mpox, Ebola, Marburg: le point sur les épidémies en cours

Le Conseil Santé

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 1:52


Épidémie d'Ebola en Ouganda (à Kampala et Mbale, dans l'Est), Virus de Marburg en Tanzanie (après la fin de la flambée au Rwanda, le 20 décembre), nouveau variant clade 1b du Mpox, dont de nombreux cas ont été identifiés en RDC… Simultanément, les États-Unis font face à la propagation du virus H5N1 de la grippe aviaire, qui décime les élevages de poules et touche les vaches laitières. Nous faisons un état des lieux des maladies infectieuses émergentes.  Où en sont les épidémies ? Comment les combattre ?   Pr Arnaud Fontanet, chef de l'Unité d'Épidémiologie des maladies émergentes à l'Institut Pasteur et professeur au Conservatoire national des Arts et Métiers  Retrouvez l'émission dans son intégralitéMpox, Ebola, Marburg: le point sur les épidémies en cours

Priorité santé
Mpox, Ebola, Marburg: le point sur les épidémies en cours

Priorité santé

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 48:30


Épidémie d'Ebola en Ouganda (à Kampala et Mbale, dans l'Est), Virus de Marburg en Tanzanie (après la fin de la flambée au Rwanda, le 20 décembre), nouveau variant clade 1b du Mpox, dont de nombreux cas ont été identifiés en RDC… Simultanément, les États-Unis font face à la propagation du virus H5N1 de la grippe aviaire, qui décime les élevages de poules et touche les vaches laitières. Nous faisons un état des lieux des maladies infectieuses émergentes.  Où en sont les épidémies ? Comment les combattre ?   Pr Arnaud Fontanet, chef de l'Unité d'Épidémiologie des maladies émergentes à l'Institut Pasteur et professeur au Conservatoire national des Arts et Métiers Dr Jean Kaseya, directeur général du CDC Afrique (Centre africain pour la surveillance et la prévention des maladies), décoré Grand Officier de l'Ordre Mauritanien par le président de la Mauritanie Mohamed Ould El-Ghazaouani, en marge du Sommet de l'Union africaine  Pr Emmanuel Nakoune Yandoko, directeur général de l'Institut Pasteur de Bangui, en République Centrafricaine et lauréat du Prix Mérieux 2024. ► En fin d'émission, à l'occasion des trois ans de l'invasion de l'Ukraine par la Russie le 24 février 2022, nous parlons de la formation offerte par l'ONG la chaîne de l'espoir aux chirurgiens ukrainiens pour la prise en charge des blessés de guerre. Interview du Pr François Pons, chirurgien viscéraliste et thoracique, ancien militaire et ancien directeur de l'École du Val-de-Grâce. Titulaire de la chaire de chirurgie de guerre et bénévole pour l'ONG la Chaîne de l'espoir.   Programmation musicale :► Say she she – Don't you dare stop► Criolo ; Cynthia Luz ; Rap Reggae Party – Subirusdoistiozin 

Priorité santé
Mpox, Ebola, Marburg: le point sur les épidémies en cours

Priorité santé

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 48:30


Épidémie d'Ebola en Ouganda (à Kampala et Mbale, dans l'Est), Virus de Marburg en Tanzanie (après la fin de la flambée au Rwanda, le 20 décembre), nouveau variant clade 1b du Mpox, dont de nombreux cas ont été identifiés en RDC… Simultanément, les États-Unis font face à la propagation du virus H5N1 de la grippe aviaire, qui décime les élevages de poules et touche les vaches laitières. Nous faisons un état des lieux des maladies infectieuses émergentes.  Où en sont les épidémies ? Comment les combattre ?   Pr Arnaud Fontanet, chef de l'Unité d'Épidémiologie des maladies émergentes à l'Institut Pasteur et professeur au Conservatoire national des Arts et Métiers Dr Jean Kaseya, directeur général du CDC Afrique (Centre africain pour la surveillance et la prévention des maladies), décoré Grand Officier de l'Ordre Mauritanien par le président de la Mauritanie Mohamed Ould El-Ghazaouani, en marge du Sommet de l'Union africaine  Pr Emmanuel Nakoune Yandoko, directeur général de l'Institut Pasteur de Bangui, en République Centrafricaine et lauréat du Prix Mérieux 2024. ► En fin d'émission, à l'occasion des trois ans de l'invasion de l'Ukraine par la Russie le 24 février 2022, nous parlons de la formation offerte par l'ONG la chaîne de l'espoir aux chirurgiens ukrainiens pour la prise en charge des blessés de guerre. Interview du Pr François Pons, chirurgien viscéraliste et thoracique, ancien militaire et ancien directeur de l'École du Val-de-Grâce. Titulaire de la chaire de chirurgie de guerre et bénévole pour l'ONG la Chaîne de l'espoir.   Programmation musicale :► Say she she – Don't you dare stop► Criolo ; Cynthia Luz ; Rap Reggae Party – Subirusdoistiozin 

Germ & Worm
36: Squat Toilets, Vaccines, Marburg Virus, and Wildfires

Germ & Worm

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 31:47


Ola! Today, travel medicine specialists Drs. Paul Pottinger ("Germ") & Chris Sanford ("Worm") answer your travel health questions:How many shots are too many at once for a baby?Is it OK to eat street food in Morocco?There's Marburg Virus in Tanzania, should that impact my plans for safari?What can I do to reduce motion sickness from airplane turbulence?What's the difference between a live and a dead vaccine?What's the difference between a bacteria, a virus, and a protozoa?I want to visit Disney Land, but is that OK with the wildfires?I'm worried about using a squat-style toilet in India, am I crazy?We hope you enjoy this podcast! If so, please follow us on the socials @germ.and.worm, subscribe to our RSS feed and share with your friends! We would so appreciate your rating and review to help us grow our audience. And, please send us your questions and travel health anecdotes: germandworm@gmail.com.Our Disclaimer: The Germ and Worm Podcast is designed to inform, inspire, and entertain. However, this podcast does NOT establish a doctor-patient relationship, and it should NOT replace your conversation with a qualified healthcare professional. Please see one before your next adventure. The opinions in this podcast are Dr. Sanford's & Dr. Pottinger's alone, and do not necessarily represent the opinions of the University of Washington or UW Medicine.

Global Dispatches -- World News That Matters
Has Trump Destroyed Our Defense Against Pandemics?

Global Dispatches -- World News That Matters

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 38:18


The foreign aid freeze, destruction of USAID, and withdrawal from the World Health Organization have severely undermined America's ability to fight infectious diseases at home and abroad. With outbreaks of the deadly Marburg and Ebola viruses underway in East Africa and a fast-mutating bird flu spreading across the world, these moves by the Trump administration have left Americans highly vulnerable. I'm joined in today's live chat by Dr. Emily Smith, an epidemiologist at Duke University. She is a fellow Substacker who runs Friendly Neighbor Epidemiologist and is the author of the book The Science of the Good Samaritan: Thinking Bigger about Loving our Neighbors. We kick off with something of a global tour of concerning infectious diseases before having a wide-ranging conversation about how recent moves by the Trump administration have incapacitated our system of disease surveillance and pandemic defense. 

NEJM This Week — Audio Summaries
NEJM This Week — February 13, 2025

NEJM This Week — Audio Summaries

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 29:04


Featuring articles on therapies in acute myocardial infarction and in neuroendocrine tumors, mpox in Africa, and T-cell lymphoma after CAR T-cell therapy; a review article on food and nutrition insecurity; a case report of a woman with headache and dysesthesia; and Perspectives on Marburg virus disease in Rwanda, on the rise of private equity in health care, and on medical aid in dying.

This Week in Virology
TWiV 1190: Clinical update with Dr. Daniel Griffin

This Week in Virology

Play Episode Listen Later Feb 8, 2025 46:46


In his weekly clinical update, Dr. Griffin and Vincent Racaniello discuss changes in access to public health information and aid mechanisms such as the return of MMWR, the largest tuberculosis outbreak in the US ever, lack of USAID in fighting Marburg and Ebola outbreaks in Africa, discussing if avian influenza virus is airborne, how eggs are effected and the emergence of second spillover into dairy cattle, how the difference between nOPV2 and Sabin OPV2 is a minor reduction in the association of vaccine associated paralytic poliomyelitis before Dr. Griffin reviews recent statistics on RSV, influenza and SARS-CoV-2 infections, the WasterwaterScan dashboard, where to find PEMGARDA, an update of Paxlovid administration provides information for Columbia University Irving Medical Center's long COVID treatment center, where to go for answers to your long COVID questions, how children may be affected by long COVID and if SARS-CoV-2 and other inflammatory syndromes increase the risk of Alzheimer's disease. Subscribe (free): Apple Podcasts, RSS, email Become a patron of TWiV! Links for this episode The return of MMWR (CDC) Largest tuberculosis outbreak ever in the US (Kansas Department of Health and Environment) Marburg virus outbreak in Tanzania (Doctors without borders) No USAID, Ebola outbreak in Uganda spreads (CBS News) WHO accelerates efforts to Ebola response in Uganda (WHO: Uganda) Global partners enable access to vaccine and treatment for Ebola outbreak in Uganda (WHO) Ventilation and respiratory viruses (CDC National Institute for Occupational safety and health) Is bird flu flying through the air…..is the virus literally airborne? (NY Times) Is bird flu like measles (American Journal of Epidemiology) Indoor safety guideline (Herokuapp) Dairy herds in Nevada have influenza! (CIDRAP) Do your eggs have H5N1? (NY Times) New genotye D1.1 of avian flu in dairy cattle(USDA Animal and Plant Health Inspection Service) Second spillover of avian flu into dairy cattle….does this story sound familiar? (CIDRAP) Impact of using nOPV2 in mass vaccination campaigns? (JID) Waste water scan for 11 pathogens (WastewaterSCan) US respiratory virus activity (CDC Respiratory Illnesses) Weekly surveillance report: clift notes (CDC FluView) As flu increases so do deaths in kids (CIDRAP) People most impacted by respiratory viruses (CDC) Co-infection with SARS-CoV-2 and influenza A/B (BMC Infectious Diseases) Oseltamivir reduces 30-Day mortality in older adults with Influenza (OFID) RSV: Waste water scan for 11 pathogens (WastewaterSCan) RSV-Network (CDC Respiratory Syncytial virus Infection) US respiratory virus activity (CDC Respiratory Illnesses) Waste water scan for 11 pathogens (WastewaterSCan) COVID-19 deaths (CDC) COVID-19 national and regional trends (CDC) COVID-19 variant tracker (CDC) SARS-CoV-2 genomes galore (Nextstrain) Where to get pemgarda (Pemgarda) EUA for the pre-exposure prophylaxis of COVID-19 (INVIYD) Fusion center near you….if in NY (Prime Fusions) CDC Quarantine guidelines (CDC) NIH COVID-19 treatment guidelines (NIH) Drug interaction checker (University of Liverpool) Paxlovid update (Pfizer) Infectious Disease Society guidelines for treatment and management (ID Society) Molnupiravir safety and efficacy (JMV) Convalescent plasma recommendation for immunocompromised (ID Society) What to do when sick with a respiratory virus (CDC) When your healthcare provider is infected/exposed with SARS-CoV-2 (CDC) Managing healthcare staffing shortages (CDC) Steroids, dexamethasone at the right time (OFID) Anticoagulation guidelines (hematology.org) Daniel Griffin's evidence based medical practices for long COVID (OFID) Long COVID hotline (Columbia : Columbia University Irving Medical Center) The answers: Long COVID Long COVID Recovery Program with Zara Dureno, BA, MOT Long COVID pevalence and associated activity limitation in US children (JAMA Pediatrics) Plasma proteomic evidence for increased β-amyloid pathology after SARS-CoV-2 infection (Nature Medicine) Letters read on TWiV 1190 Dr. Griffin's COVID treatment summary (pdf) Timestamps by Jolene Ramsey. Thanks! Intro music is by Ronald Jenkees Send your questions for Dr. Griffin to daniel@microbe.tv

Chubstep
#498: A Whole New Step

Chubstep

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 35:07


Jrad and Steed discuss it all on this week's Chubstep. They cover how Steed can make himself sound as cool as possible when living in a new city where no one knows you, flirting in a gas station, apologizing for Jrad's acting on last week's episode, the most unique eyebrows of all time in ‘Chubistory', getting caught in a lie about the Marburg virus in ‘Tanzania News', what the most patriotic disease is and could be, and a terrible recent commercial from Discover, finally Steed asks about tariffs.

Der FEINSCHMECKER Podcast
Michael Hamann: Warum Marburg ein Hidden Champion ist

Der FEINSCHMECKER Podcast

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 43:15


Wed, 05 Feb 2025 23:00:00 +0000 https://feinschmecker.podigee.io/150-new-episode 2e07f1f89057aa762ff689c0e450e514 Michael Hamann, Geschäftsführer der Vila Vita Gruppe, spricht im Feinschmecker-Podcast mit Chefredakteurin Gabriele Heins über die Vision, Marburg zu einer kulinarischen Hochburg zu machen. Er erzählt, wie internationale Talente wie Dani vom "Disfrutar" in Barcelona gewonnen wurden und welche Rolle emotionale Gastlichkeit in den Konzepten der Villa Vita spielt. Außerdem gibt er Einblicke in moderne Ansätze der Mitarbeiterführung, blickt optimistisch in die Zukunft der Gastronomie und spricht über neue Projekte, die die Villa Vita weiter an die Spitze bringen sollen. 150 full no Der FEINSCHMECKER

The Yellow Light
Siguiendo el camino amarillo

The Yellow Light

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 64:03


Nos divertimos haciendo un quiz, viendo qué personaje del Mago de Oz somos. Hablamos sobre como caminar y seguir adelante usando nuestro cerebro para poder actuar con valentía ante las cosas que nos llenan el corazón.Un episodio muy especial. Además regalamos los últimos pases dobles para ir a ver "Marburg".

This Week in Virology
TWiV 1188: Clinical update with Dr. Daniel Griffin

This Week in Virology

Play Episode Listen Later Feb 1, 2025 47:49


In his weekly clinical update, Dr. Griffin and Vincent Racaniello discuss changes in access to public health information, the Marburg and Ebola outbreaks in Africa, the largest tuberculosis outbreak in the US ever, the politicization of polio vaccine campaigns in Pakistan, effect of high pathogenic influenza in animals and on the economy before Dr. Griffin reviews recent statistics on RSV, influenza and SARS-CoV-2 infections, the WasterwaterScan dashboard, where to find PEMGARDA, provides information for Columbia University Irving Medical Center's long COVID treatment center, where to go for answers to your long COVID questions, trials and devices to relieve some neurological complications of long COVID and the ramifications of long COVID in children, healthcare workers and adults.  Subscribe (free): Apple Podcasts, RSS, email Become a patron of TWiV! Links for this episode No morbidity and mortality in the US this week? (NPR) More support for Marburg outbreak in Tanzania (Reliefweb) Tanzania confirming second Marburg case (CIDRAP) Norovirus mRNA vaccine …..hmmmm? (moderna) What is noronvirus? (modernatx) Largest tuberculosis outbreak ever in the US (Reuters) Ebola outbreak in DRC during US:WHO strain (STAT News) Uganda Ebola outbreak…..1 dead (Reuters) Polio outside endemic zone due to militants? (Washington Post) Mpox vaccination initiation in central Africa (CIDRAP) Preparing rapid response to emerging infectious disease in Africa (PANTHER Health) Mpox therapeutic study MOSA enrollment begins (Africa CDC) Halting of US foreign aid for health programs…..not in the US best interests? (NY Times) No PEPFAR (NY Times) PEPFAR (US Department of State) PEPFAR…..still not America first? Really? (CIDRAP) Resurgence of infections globally may affect US…..what is global health? (NY Times) Milk testing for H5N1….but I thought raw milk was the only healthy milk? (USDA) How do you like your $10.99 dozen of eggs? (NY Times) Farm outbreak of H5N1 (AP News) US- high pathogenicity avian influenza viruses (World Organization for Animal Health) H5N9 high pathogenic flu in duck farm California (CIDRAP) More egg issues (CIDRAP) Waste water scan for 11 pathogens (WastewaterSCan) US respiratory virus activity (CDC Respiratory Illnesses) Weekly surveillance report: cliff notes (CDC FluView) RSV: Waste water scan for 11 pathogens (WastewaterSCan) RSV-Network (CDC Respiratory Syncytial virus Infection) US respiratory virus activity (CDC Respiratory Illnesses) Respiratory syncytial virus vaccine effectiveness among US veterans, September, 2023 to March, 2024 (LANCET Infectious Diseases) Waste water scan for 11 pathogens (WastewaterSCan) COVID-19 deaths (CDC) COVID-19 national and regional trends (CDC) COVID-19 variant tracker (CDC) SARS-CoV-2 genomes galore (Nextstrain) Where to get pemgarda (Pemgarda) EUA for the pre-exposure prophylaxis of COVID-19 (INVIYD) Fusion center near you….if in NY (Prime Fusions) CDC Quarantine guidelines (CDC) NIH COVID-19 treatment guidelines (NIH) Infectious Disease Society guidelines for treatment and management (ID Society) Drug interaction checker (University of Liverpool) Molnupiravir safety and efficacy (JMV) Convalescent plasma recommendation for immunocompromised (ID Society) What to do when sick with a respiratory virus (CDC) When your healthcare provider is infected/exposed with SARS-CoV-2 (CDC) Managing healthcare staffing shortages (CDC) Steroids, dexamethasone at the right time (OFID) Anticoagulation guidelines (hematology.org) Daniel Griffin's evidence based medical practices for long COVID (OFID) Long COVID hotline (Columbia : Columbia University Irving Medical Center) The answers: Long COVID Long COVID Recovery Program with Zara Dureno, BA, MOT The current and future burden of long COVID in the United States (JID) Transcutaneous vagus nerve stimulation improves Long COVID symptoms in a female cohort (Frontiers in Neurology) Transcutaneous vagus nerve stimulation trials:             https://www.mountsinai.org/clinical-trials/tvns-in-long-covid-19             https://www.centerwatch.com/clinical-trials/listings/NCT06585254/tvns-in-long-covid-19  Devices:             https://pulsetto.tech/products/meet-pulsetto?pulsetto_offer_id=57&transaction_id=1024e5a0258b6647e262ba8fec5d62             https://www.dolphinmps.com/product/dolphin-neurostim-professional-single-kit-vagal-stim-kit/ Distinct pro-inflammatory/pro-angiogenetic signatures distinguish children with Long COVID from controls (Pediatric Research) Persistent symptoms and clinical findings in adults with post-acute sequelae of COVID-19/post-COVID-19 syndrome in the second year after acute infection(PLoS Medicine) SARS-COV-2 re-infection and incidence of post-acute sequelae of COVID-19 (PASC) among essential workers in New York (LANCET: Regional Health Americas) Impact of COVID-19 Pandemic on the incidence and prevalence of postural orthostatic tachycardia syndrome (EHJ-QCCO European Heart Journal-Quality of Care & Clinical Outcomes) Letters read on TWiV 1188 Dr. Griffin's COVID treatment summary (pdf) Timestamps by Jolene Ramsey. Thanks! Intro music is by Ronald Jenkees Send your questions for Dr. Griffin to daniel@microbe.tv

This Week in Virology
TWiV 1186: Clinical update with Dr. Daniel Griffin

This Week in Virology

Play Episode Listen Later Jan 25, 2025 46:59


In his weekly clinical update, Dr. Griffin and co-host Vincent Racaniello lament about the public changes from withdrawing from the WHO to health and scientific communication pauses by the Trump Administration after a brief discussion of Marburg in Tanzania and mpox in England before reviewing cats and bird flu, the recent statistics on RSV, influenza and SARS-CoV-2 infections, the WasterwaterScan dashboard, where to find PEMGARDA, provides information for Columbia University Irving Medical Center's long COVID treatment center, and where to go for answers to your long COVID questions. Subscribe (free): Apple Podcasts, RSS, email Become a patron of TWiV! Links for this episode Tanzania confirms Marburg virus outbreak (Reuters) Clade Ib mpox in England (Reuters) Withdrawing from the World Health Organization (WhiteHouse) Fees costs behind withdrawing from WHO ….is that what we are suppose to believe? (Sky News) Sorry to see you go, US? (WHO) Where are the updates? (CDC Health Alert Network) Pause in health communications of all kind (Washington Post) NIH chaos…..streaming to a halt? (STAT News) Devastation at the NIH, hiring traveling, meetings, communications(Science) Protect your cat from bird flu (NPR) No communication and cats with bird flu….does not sound good (CIDRAP) Waste water scan for 11 pathogens (WastewaterSCan) US respiratory virus activity (CDC Respiratory Illnesses) Weekly surveillance report: clift notes (CDC FluView) Baloxavir marboxil for prophylatix against influenza(NEJM) Comparative effectiveness of baloxavir marboxil and oseltamir treatment for reducint household transmission of influenza (Influenza and other respiratory viruses) RSV: Waste water scan for 11 pathogens (WastewaterSCan) RSV-Network (CDC Respiratory Syncytial virus Infection) US respiratory virus activity (CDC Respiratory Illnesses) Waste water scan for 11 pathogens (WastewaterSCan) COVID-19 deaths (CDC) COVID-19 national and regional trends (CDC) Host-microbe multiomic profiling identifies distinct COVD-19 immune dysregulation in solid organ transplant recipients (Nature Communications) COVID-19 variant tracker (CDC) SARS-CoV-2 genomes galore (Nextstrain) Where to get pemgarda (Pemgarda) EUA for the pre-exposure prophylaxis of COVID-19 (INVIYD) Fusion center near you….if in NY (Prime Fusions) CDC Quarantine guidelines (CDC) NIH COVID-19 treatment guidelines (NIH) Infectious Disease Society guidelines for treatment and management (ID Society) Drug interaction checker (University of Liverpool) Real‐world effectiveness and safety of oral azvudine versus nirmatrelvir‒ritonavir (Paxlovid) in hospitalized patients with COVID-19 (Signal Transduction and Targeted Therapy) Molnupiravir safety and efficacy (JMV) Convalescent plasma recommendation for immunocompromised (ID Society) What to do when sick with a respiratory virus (CDC) When your healthcare provider is infected/exposed with SARS-CoV-2 (CDC) Managing healthcare staffing shortages (CDC) Steroids, dexamethasone at the right time (OFID) Anticoagulation guidelines (hematology.org) Daniel Griffin's evidence based medical practices for long COVID (OFID) Long COVID hotline (Columbia : Columbia University Irving Medical Center) The answers: Long COVID Long COVID Recovery Program with Zara Dureno, BA, MOT Letters read on TWiV 1186 Dr. Griffin's COVID treatment summary (pdf) Timestamps by Jolene Ramsey. Thanks! Intro music is by Ronald Jenkees Send your questions for Dr. Griffin to daniel@microbe.tv

AP Audio Stories
A sample from a remote Tanzanian region tests positive for Marburg disease, confirming WHO fears

AP Audio Stories

Play Episode Listen Later Jan 21, 2025 1:01


AP correspondent Karen Chammas reports on a deadly disease confirmed in Tanzania.

Habari za UN
WHO yaipatia Tanzania dola milioni 3 kuchagiza udhibiti wa homa ya Marburg

Habari za UN

Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 1:39


Mkurugenzi Mkuu wa shirika la Umoja wa Mataifa la afya duniani, WHO, Dkt. Tedros Ghebreyesus amesema wanashirikiana na serikali ya Tanzania kudhibiti mlipuko wa homa ya Marbug iliyoripotiwa mkoani Kagera, kaskazini magharibi mwa taifa hilo la Afrika Mashariki. Assumpta Massoi na maelezo zaidi.

P.I.D. Radio
Biden, Bird Flu, and the Ban

P.I.D. Radio

Play Episode Listen Later Jan 18, 2025 79:03


JOE BIDEN gave his last address from the Oval Office this week in what had to be the most tone-deaf speech ever delivered from the White House. Among other things, President Biden actually condemned the influence of wealthy oligarchs on American politics just two weeks after awarding the Presidential Medal of Freedom to George Soros! We discuss Biden's executive order this week to direct the federal government to support rapid construction of clean energy sources for massive data centers needed to power the rapid growth of artificial intelligence. Even we are getting solicitations from companies wanting to sell us AI services. (Which is hilarious because the AI sending us the spam thinks we're a restaurant!) This is related to the imminent ban of TikTok in the United States and the irony of “TikTok refugees” fleeing to another Chinese app, RedNote. New users are discovering that RedNote doesn't allow the kind of “progressive” content they've come to expect on TikTok—and some are buying into Chinese Communist Party propaganda on issues like the treatment of Muslim Uighurs in western China. Oh, the irony. The US government is shutting down TikTok for American users not because the app is stealing our data. Plenty of tech companies do that. TikTok's sin is sending the data to Beijing instead of Washington DC. Israel and Hamas agreed to a ceasefire and a lopsided exchange of a few dozen hostages for about a thousand Arabs held in Israeli prisons on charges of committing acts of terror. It remains to be seen whether other violent Islamist groups in Gaza, like Palestinian Islamic Jihad, will abide by the deal. Finally, we talk about the price of eggs, which has skyrocketed after the culling of millions of hens due to the spread of avian influenza. We're also watching an outbreak of deadly Marburg virus in Tanzania. While only nine people have been infected thus far, the disease has a mortality rate of 90%. Our new book The Gates of Hell is now available in paperback, Kindle, and as an audiobook at Audible! Derek's new book Destination: Earth, co-authored with Donna Howell and Allie Anderson, is now available in paperback, Kindle, and as an audiobook at Audible! Sharon's niece, Sarah Sachleben, was recently diagnosed with stage 4 bowel cancer, and the medical bills are piling up. If you are led to help, please go to GilbertHouse.org/hopeforsarah. Follow us! X (formerly Twitter): @pidradio | @sharonkgilbert | @derekgilbert | @gilberthouse_tvTelegram: t.me/gilberthouse | t.me/sharonsroom | t.me/viewfromthebunkerYouTube: @GilbertHouse | @UnravelingRevelationFacebook.com/pidradio ——————Thank you for making our Build Barn Better project a reality! Our 1,200 square foot pole barn has a new HVAC system, epoxy floor, 100-amp electric service, new windows, insulation, lights, and ceiling fans! If you are so led, you can help out by clicking here: gilberthouse.org/donate. Get our free app! It connects you to this podcast, our weekly Bible studies, and our weekly video programs Unraveling Revelation and A View from the Bunker. The app is available for iOS, Android, Roku, and Apple TV. Links to the app stores are at pidradio.com/app. Video on demand of our best teachings! Stream presentations and teachings based on our research at our new video on demand site: gilberthouse.org/video! Think better, feel better! Our partners at Simply Clean Foods offer freeze-dried, 100% GMO-free food and delicious, vacuum-packed fair trade coffee from Honduras. Find out more at GilbertHouse.org/store/.——————NEW DATES FOR OUR ISRAEL TOUR: Due to the war, our 2025 tour will now visit the Holy Land October 19–30, 2025. For more information, log on to GilbertHouse.org/travel.

Daybreak Africa  - Voice of America
Daybreak Africa: US slams fresh sanctions on Sudan's military leader - January 17, 2025

Daybreak Africa - Voice of America

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 29:59


On Daybreak Africa: The Associated Press reports that the U.S. has imposed sanctions on the leader of Sudan's military Abdel Fattah al-Burhan. Plus, Human Rights Watch says governments and armed groups are intensifying abuses in Africa. Kenya is on high alert as Tanzania grapples with an outbreak of the Marburg. President Boakai suspends the chair of the country's elections commission. African analysts weigh in on what governing for a second Trump term may look like. Vice President-elect J.D. Vance credits his grandmother and Kentucky roots for his success. For these and more, tune in to Daybreak Africa!

World Alternative Media
NEW FAKE PANDEMICS PLANNED! - Bird Flu, Marburg & Rabbit Fever? - It Doesn't Get Stupider Than This

World Alternative Media

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 23:24


GET HEIRLOOM SEEDS & NON GMO SURVIVAL FOOD HERE: https://heavensharvest.com/ USE Code WAM to save 5% plus free shipping! Get local, healthy, pasture raised meat delivered to your door here: https://wildpastures.com/promos/save-20-for-life/bonus15?oid=6&affid=321 USE THE LINK & get 20% off for life and $15 off your first box! SIGN UP FOR HOMESTEADING COURSES NOW: https://freedomfarmers.com/link/17150/ Get Prepared & Start The Move Towards Real Independence With Curtis Stone's Courses! GET TICKETS TO ANARCHAPULCO HERE: https://anarchapulco.com/ Save money by using code WAM GET YOUR APRICOT SEEDS at the life-saving Richardson Nutritional Center HERE: https://rncstore.com/r?id=bg8qc1 Josh Sigurdson reports on the latest plandemic hoaxes being planned for the coming year or two as psyops are launched regarding gain of function leaks while in reality, people are being sprayed like bugs, poisoned via food and water as well as injected like cattle. This is the TRUE reason we're seeing increases in illness. While it's nice to think that RFK jr is going to come to the rescue, the idea is to get rid of a bunch of major pharmaceutical corporations under the guise of "justice" which will lead to a monopoly of one or two pharma corps left. They will eventually be taken over by the government and we will have reached the technocratic goal of on giant monopoly. The state will be the pharma corporation, the grocery store, the bank. Everything will be on a digital ID attached to CBDCs and social credits. This is the agenda and it's blatant. Meanwhile, they need to continue to scare us into servitude. From this "Rabbit Fever" gain of function research happening right now meant to help scientists transfer the fever to humans to the push for Marburg Virus fearmongering in places like Tanzania whose president Magafuli was murdered for kicking the WHO out as well as "Bird Flu" meant to destroy the food supply and lead to vaxxed meat. They will stop at nothing to get their "Great Reset." It's up to all of you to reject the mainstream AND mainstream alternative narratives. Don't buy the controlled opposition. Don't fall for the psyops. Reject the system. Step outside of the centralized system. LIVE by example. Prepare now. Stay tuned for more from WAM! GET YOUR WAV WATCH HERE: https://buy.wavwatch.com/WAM Use Code WAM to save $100 and purchase amazing healing frequency technology! GET ORGANIC CHAGA MUSHROOMS HERE: https://alaskachaga.com/wam Use code WAM to save money! See shop for a wide range of products! GET AMAZING MEAT STICKS HERE: https://4db671-1e.myshopify.com/discount/WAM?rfsn=8425577.918561&utm_source=refersion&utm_medium=affiliate&utm_campaign=8425577.918561 USE CODE WAM TO SAVE MONEY! GET YOUR FREEDOM KELLY KETTLE KIT HERE: https://patriotprepared.com/shop/freedom-kettle/ Use Code WAM and enjoy many solutions for the outdoors in the face of the impending reset! BUY GOLD HERE: https://firstnationalbullion.com/schedule-consult/ HELP SUPPORT US AS WE DOCUMENT HISTORY HERE: https://gogetfunding.com/help-wam-cover-history/ PayPal: ancientwonderstelevision@gmail.com FIND OUR CoinTree page here: https://cointr.ee/joshsigurdson JOIN US on SubscribeStar here: https://www.subscribestar.com/world-alternative-media For subscriber only content! Pledge here! Just a dollar a month can help us alive! https://www.patreon.com/user?u=2652072&ty=h&u=2652072 BITCOIN ADDRESS: 18d1WEnYYhBRgZVbeyLr6UfiJhrQygcgNU World Alternative Media 2025

Daybreak Africa  - Voice of America
Kenya on high alert as Tanzania grapples with Marburg outbreak - January 17, 2025

Daybreak Africa - Voice of America

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 3:05


Kenya is on high alert following a Marburg virus outbreak in Tanzania that has resulted in 8 deaths. Kenya's ministry of health says that given the proximity of the Kagera region to Kenya's border, the government has implemented procedures to manage the health emergencies in the area. As Maureen Ojiambo reports that the World Health Organization says a national rapid team has been deployed to support the Tanzanian government in fighting the disease

ETDPODCAST
WHO: Acht Tote bei mutmaßlichem Marburg-Virus-Ausbruch | Nr. 7070

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 3:07


In Tansania rechnet die WHO mit weiteren Toten durch einen Ausbruch des Marburg-Virus. Die Sterblichkeit bei einer Infektion liegt bei bis zu 89 Prozent, warnt die WHO. Das Risiko für die Region ist hoch, global gesehen gering.

Habari za UN
Mlipuko wa homa ya Marburg washukiwa nchini Tanzania; watu 8 wafariki dunia

Habari za UN

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 2:01


Shirika la Umoja wa Mataifa la Afya duniani, WHO, linachunguza sampuli za watu wawili kati ya wanane waliofariki dunia mkoani Kagera nchini Tanzania kubaini iwapo wamekufa kwa ugonjwa wa homa ya Marburg ambayo inashukiwa kulipuka kwenye wilaya mbili za mkoa huo ulioko kaskazini-magharibi mwa Tanzania. Selina Jerobon na maelezo zaidi.

Habari za UN
15 JANUARI 2025

Habari za UN

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 9:58


Hii leo jaridani tunaangazia mlipuko wa ugonjwa wa marburg nchini Tanzania, na mfumo wa faya nchini humo. Makala inatupeleka nchini Geneva, Uswisi na mashinani nchini Kenya, kulikoni?Shirika la Umoja wa Mataifa la Afya duniani, WHO, linachunguza sampuli za watu wawili kati ya wanane waliofariki dunia mkoani Kagera nchini Tanzania kubaini iwapo wamekufa kwa ugonjwa wa homa ya Marburg ambayo inashukiwa kulipuka kwenye wilaya mbili za mkoa huo ulioko kaskazini-magharibi mwa Tanzania.Mfumo wa kidijitali unafadhiliwa na serikali ya Canada kupitia shirika la Umoja wa Mataifa la Kuhudumia watoto (UNICEF) nchini Tanzania umeanza kuonesha mafanikio katika kurahisisha huduma kama vile usajili wa wagonjwa, usimamizi wa maduka ya dawa na bima na kuwezesha wahudumu wa afya kujikita zaidi katika huduma.Makala inatupeleka Geneva, Uswisi ambako kwa uratibu wa Pascal Sim wa Ofisi ya Umoja wa Mataifa ya Haki za Binadamu, tunakuletea mwandishi wa habari kutoka Tanzania ambaye ni mnufaika wa ziara ya mafunzo kuhusu utendaji wa Baraza la Umoja wa Mataifa la Haki za Binadamu.Na mashinani fursa ni yake Mwanaisha Halua kutoka Kenya ambaye ni mnufaika wa mafunzo ya ukulima wa mazao rafiki wa mabadiliko ya tabianchi yanayotolewa na Shirika la Umoja wa Mataifa la Mpango wa Chakula, WFP akisema mojawapo ni viazi vitamu vya rangi ya chungwa ambavyo vina lishe bora na ni virutubisho vingi.Mwenyeji wako ni Flora Nducha, karibu!  

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#467 Marie-Theres Braun | Kommunikationstrainerin für Präsentation und Gesprächsführung | Autorin

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Dec 30, 2024 64:30


Unser heutiger Gast ist Trainerin für Rhetorik und Verhandlungsführung. Nach ihrem Studium der Sprechwissenschaft an der Philipps-Universität Marburg, wo sie sich auf Stimme, Gesprächsführung und Präsentation spezialisierte, begann sie ihre Karriere bei fischerAppelt, einer der führenden deutschen Kommunikatiosagenturen. Dort leitete sie Moderations- und Interviewtrainings, erlernte zusätzlich das Handwerk der Redaktion und Regie und drehte Unternehmensfilme für einige der größten deutschen Konzerne. Heute berät sie internationale Unternehmen, hält Vorträge und führt Kommunikationsseminare auf dem neuesten Stand der Forschung durch. Schon früh entwickelte sie ein besonderes Interesse für die Verknüpfung von Kommunikationspsychologie und Rhetorik, was zu einer einzigartigen Kombination aus wissenschaftlicher Fundierung und praxisnahen Methoden führte. Ihr Ansatz: Überzeugungskraft muss authentisch und zugleich wirkungsvoll sein, ohne Fassade oder Härte, die Widerstand erzeugen würde. In ihrer Arbeit setzt sie auf den Grundsatz „fortiter in re, suaviter in modo“ – hart in der Sache, weich in der Art. Diese Philosophie spiegelt sich in ihren Trainings und Coachings wider, die nicht nur die kommunikativen Fähigkeiten ihrer Teilnehmer stärken, sondern auch deren persönliche Entwicklung fördern Seit mehr als 7,5 Jahren beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärken kann – statt ihn zu schwächen. In über 460 Gesprächen haben wir mit weit mehr als 500 Menschen darüber gesprochen, was sich für sie geändert hat und was sich weiter ändern muss. Wie können wir in schwierigen Gesprächen überzeugen, ohne Widerstände zu erzeugen? Was bedeutet es, Kommunikationspsychologie und Rhetorik miteinander zu verbinden? Und welche Rolle spielen Stimme, Körpersprache und Authentizität für eine wirklich durchschlagende Wirkung? Fest steht: Für die Lösung der aktuellen Herausforderungen brauchen wir neue Ideen und auch neue Herangehensweisen. Und daher suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen. Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei "On the Way to New Work" – heute mit Dr. Marie-Theres Braun. [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern