Podcasts about pfarrerin

  • 275PODCASTS
  • 1,331EPISODES
  • 14mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 5, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about pfarrerin

Show all podcasts related to pfarrerin

Latest podcast episodes about pfarrerin

radio klassik Stephansdom
Impuls des Tages am 05.07.2025: mit Christine Hubka

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 3:04


Woche: 30. Juni bis 05. Juli 2025Christine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Unter ihren Büchern sind immer wieder auch Kinderbücher. Z.b.: ⁠„Und doch sind alle Äpfel rund… Was Judentum, Christentum und Islam gemeinsam haben. Eine besondere Familiengeschichte.“⁠ Erschienen im Tyrolia-Verlag. Montag, 30. Juni 2025Gott gibt nach. Gen 18, 16–33Dienstag, 01. Juli 2025Im Hier und Jetzt. Gen 19, 15–29Mittwoch, 02. Juli 2025Den Feind segnen. Röm 12, 9–16bDonnerstag, 03. Juli 2025Vom genauen Hinhören. Eph 2, 19–22Freitag, 04. Juli 2025Unverzichtbare Religionskritik. Am 8, 4–6.9–12Samstag, 05. Juli 2025Die Freiheit, den Glauben zu leben. Mt 9, 14–17

radio klassik Stephansdom
Impuls des Tages am 04.07.2025: mit Christine Hubka

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 2:57


Woche: 30. Juni bis 05. Juli 2025Christine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Unter ihren Büchern sind immer wieder auch Kinderbücher. Z.b.: ⁠„Und doch sind alle Äpfel rund… Was Judentum, Christentum und Islam gemeinsam haben. Eine besondere Familiengeschichte.“⁠ Erschienen im Tyrolia-Verlag. Montag, 30. Juni 2025Gott gibt nach. Gen 18, 16–33Dienstag, 01. Juli 2025Im Hier und Jetzt. Gen 19, 15–29Mittwoch, 02. Juli 2025Den Feind segnen. Röm 12, 9–16bDonnerstag, 03. Juli 2025Vom genauen Hinhören. Eph 2, 19–22Freitag, 04. Juli 2025Unverzichtbare Religionskritik. Am 8, 4–6.9–12Samstag, 05. Juli 2025Die Freiheit, den Glauben zu leben. Mt 9, 14–17

radio klassik Stephansdom
Impuls des Tages am 03.07.2025: mit Christine Hubka

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 3:00


Woche: 30. Juni bis 05. Juli 2025Christine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Unter ihren Büchern sind immer wieder auch Kinderbücher. Z.b.: ⁠„Und doch sind alle Äpfel rund… Was Judentum, Christentum und Islam gemeinsam haben. Eine besondere Familiengeschichte.“⁠ Erschienen im Tyrolia-Verlag. Montag, 30. Juni 2025Gott gibt nach. Gen 18, 16–33Dienstag, 01. Juli 2025Im Hier und Jetzt. Gen 19, 15–29Mittwoch, 02. Juli 2025Den Feind segnen. Röm 12, 9–16bDonnerstag, 03. Juli 2025Vom genauen Hinhören. Eph 2, 19–22Freitag, 04. Juli 2025Unverzichtbare Religionskritik. Am 8, 4–6.9–12Samstag, 05. Juli 2025Die Freiheit, den Glauben zu leben. Mt 9, 14–17

radio klassik Stephansdom
Impuls des Tages am 30.06.2025: mit Christine Hubka

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 2:57


Woche: 30. Juni bis 05. Juli 2025Christine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Unter ihren Büchern sind immer wieder auch Kinderbücher. Z.b.: ⁠„Und doch sind alle Äpfel rund… Was Judentum, Christentum und Islam gemeinsam haben. Eine besondere Familiengeschichte.“⁠ Erschienen im Tyrolia-Verlag. Montag, 30. Juni 2025Gott gibt nach. Gen 18, 16–33Dienstag, 01. Juli 2025Im Hier und Jetzt. Gen 19, 15–29Mittwoch, 02. Juli 2025Den Feind segnen. Röm 12, 9–16bDonnerstag, 03. Juli 2025Vom genauen Hinhören. Eph 2, 19–22Freitag, 04. Juli 2025Unverzichtbare Religionskritik. Am 8, 4–6.9–12Samstag, 05. Juli 2025Die Freiheit, den Glauben zu leben. Mt 9, 14–17

radio klassik Stephansdom
Impuls des Tages am 01.07.2025: mit Christine Hubka

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 2:53


Woche: 30. Juni bis 05. Juli 2025Christine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Unter ihren Büchern sind immer wieder auch Kinderbücher. Z.b.: ⁠„Und doch sind alle Äpfel rund… Was Judentum, Christentum und Islam gemeinsam haben. Eine besondere Familiengeschichte.“⁠ Erschienen im Tyrolia-Verlag. Montag, 30. Juni 2025Gott gibt nach. Gen 18, 16–33Dienstag, 01. Juli 2025Im Hier und Jetzt. Gen 19, 15–29Mittwoch, 02. Juli 2025Den Feind segnen. Röm 12, 9–16bDonnerstag, 03. Juli 2025Vom genauen Hinhören. Eph 2, 19–22Freitag, 04. Juli 2025Unverzichtbare Religionskritik. Am 8, 4–6.9–12Samstag, 05. Juli 2025Die Freiheit, den Glauben zu leben. Mt 9, 14–17

radio klassik Stephansdom
Impuls des Tages am 02.07.2025: mit Christine Hubka

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 2:51


Woche: 30. Juni bis 05. Juli 2025Christine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Unter ihren Büchern sind immer wieder auch Kinderbücher. Z.b.: ⁠„Und doch sind alle Äpfel rund… Was Judentum, Christentum und Islam gemeinsam haben. Eine besondere Familiengeschichte.“⁠ Erschienen im Tyrolia-Verlag. Montag, 30. Juni 2025Gott gibt nach. Gen 18, 16–33Dienstag, 01. Juli 2025Im Hier und Jetzt. Gen 19, 15–29Mittwoch, 02. Juli 2025Den Feind segnen. Röm 12, 9–16bDonnerstag, 03. Juli 2025Vom genauen Hinhören. Eph 2, 19–22Freitag, 04. Juli 2025Unverzichtbare Religionskritik. Am 8, 4–6.9–12Samstag, 05. Juli 2025Die Freiheit, den Glauben zu leben. Mt 9, 14–17

Wort zum Tag
Wort zum Sonntag von Pfarrerin Susanna Meyer, Kirchgemeinde Hindelbank, BE

Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 4:42


Wort zum Sonntag von Pfarrerin Susanna Meyer, Kirchgemeinde Hindelbank, BE

Wort zum Tag
Wort zum Tag von Pfarrerin Barbara Steiner, Kirchgemeinde Adligenswil, LU

Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 2:42


Wort zum Tag von Pfarrerin Barbara Steiner, Kirchgemeinde Adligenswil, LU

Religionen - Deutschlandfunk Kultur
Kampf ums geistliche Amt - Frauen zwischen Zölibat und Gemeindemanagement

Religionen - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 40:58


1959 kam die erste evangelische Pfarrerin ins Amt. Doch bis heute geht der Kampf um gleiche Rechte weiter - nicht nur in der evangelischen Kirche. Frauen berichten religionsübergreifend, welche Steine ihnen in den Weg gelegt werden. Dietrich, Kirsten www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Religionen - Deutschlandfunk Kultur
Pfarrerin? Nur mit Zölibat! - Frauenamt in der evangelischen Kirche

Religionen - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 14:25


Scheepers, Rajah www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Wort zum Tag
Wort zum Tag von Pfarrerin Pia Moser, Bern, BE

Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 4:06


Wort zum Tag von Pfarrerin Pia Moser, Bern, BE

Stammtisch: ein RefLab-Podcast
Verena Mühlethaler: Ein Mahnmal und die biblische Utopie

Stammtisch: ein RefLab-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 42:48


Mit Pfarrerin Verena Mühlethaler spricht Felix Reich über den Flüchtlingssonntag, der am 22. Juni in vielen Kirchen gefeiert wird. Verena Mühlethaler ist Pfarrerin am Offenen St. Jakob in Zürich und beteiligt sich mit ihrer Gemeinde auch an der Aktion Beim Namen nennen. Die vielen Menschen, die auf ihrem gefährlichen Weg nach Europa ums Leben kommen, weil sie in der Wüste verdursten, in Lastwagen versteckt ersticken, im Meer ertrinken, erhalten auf schmalen Stoffstreifen einen Grabstein. Freiwillige notieren Namen und Todesdaten der Opfer und hängen sie rund um die Citykirche am Stauffacher in Zürich auf. Verena Mühlethaler erzählt, was die Arbeit auslöst, welche Gespräche sich mit Passantinnen und Passanten ergeben, die vor dem Mahnmal aus unzähligen Stoffstreifen stehenbleiben, und warum sie gemeinsam mit anderen Theologinnen und Theologen in der Migrationscharta der restriktiven Migrationspolitik eine biblische Utopie entgegengesetzt hat.

Wort zum Tag
Wort zum Tag von Pfarrerin Susanna Meyer, Kirchgemeinde Hindelbank, BE

Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 4:53


Dein Volk ist mein VolkSusanna Meyer, Pfarrerin, HindelbankWir haben Flüchtlingssonntag gefeiert und überlegt, was das Thema für unser Dorf bedeutet. Ich kenne einige geflüchtete Familien aus der Ukraine – sie fühlen sich bei uns wohl, soweit das in ihrer Situation möglich ist. Dabei stellte sich mir die Frage: Was bedeutet eigentlich Heimat? Eine biblische Migrationsgeschichte gibt eine berührende Antwort: Die Geschichte von Noemi und Ruth. Ruth, die Ausländerin, sagt: „Wo du hingehst, da will auch ich hingehen. Dein Volk ist mein Volk, dein Gott ist mein Gott.“ Für sie wird Heimat zur Frage der Zugehörigkeit, der freien Entscheidung – nicht des Blutes. Liebe und Freundschaft sind es, die tragen. Diese Haltung zieht sich durch die Bibel bis zu Jesus selbst. Wer Gottes Willen tut, ist Bruder, Schwester, Mutter. Eine Erinnerung an unser Miteinander – damals wie heute.Danke, dass du «Wort zum Tag» hörst und teilst. Deine Unterstützung hilft uns, dranzubleiben: https://wortzumtag.ch/unterstuetzenHeimat, Identität, Freundschaft, Zugehörigkeit, Migration, Bibel#zusammenhalt #nächstenliebe #heimatfinden #glaubensimpuls #biblischegeschichte #wortzumtag #hoffnungteilen #menschlichkeit #vielfaltverbindetWort zum Tag von Pfarrerin Susanna Meyer, Kirchgemeinde Hindelbank, BE

Wort zum Tag
Wort zum Tag von Pfarrerin Barbara Steiner, Adligenswil, LU

Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 3:10


Wenn das Glück einfach kommtBarbara Steiner, Pfarrerin, AdligenswilEin griechisches Märchen erzählt von einem armen Bauern, der beobachtet, wie ein reicher Mann scheinbar nichts tut – einfach nur Wasserpfeife raucht – während ihm seine Schicksalsfrau den Glücksfaden spinnt. Der Bauer tut es ihm nach: Sessel, Pfeife, Vertrauen. Zur gleichen Zeit entdeckt der Nachbar mit dem Esel des Bauern einen Schatz. Doch Gier treibt ihn zurück zur Grube, wo er verschüttet wird. Der Esel kehrt alleine heim – mit dem Schatz auf dem Rücken. Der Bauer staunt: Das Glück kommt zu denen, die darauf vertrauen.Vielleicht geht es genau darum: Nicht alles kontrollieren zu wollen. Sondern zu leben mit offenem Herzen – und offenem Blick für das, was uns zufällt.

Wort zum Tag
Wort zum Tag von Pfarrerin Pia Moser, Bern, BE

Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 3:44


Wort zum Tag von Pfarrerin Pia Moser, Bern„Keiner erwartet von dir, dass du die ganze Wüste rettest. Deine Aufgabe ist es, dieser einen Blume das Leben zu erhalten.“Pfarrerin Pia Moser erzählt von einem heissen Sommermorgen, durstigen Blumen – und einer berührenden Geste beim Zahnarzt.Ein älterer Mann schenkt seine Zeit einer Frau in Not – weil Mitmenschlichkeit zählt.Wenn jede*r auf eine Blume achtet, kann die Wüste blühen.Mögest du heute jemandem Leben spenden – mit einer kleinen, stillen Geste.Mitmenschlichkeit, Hoffnung, Glaube im Alltag, Geschichten fürs Herz #miteinander #hoffnung #liebe #respekt #dankbarkeit #wertschätzung #glauben #menschenfürmenschen #wortzumtag #inspiration #nächstenliebe #verbindung

hr2 Doppelkopf
“Man kann doch erstmal probieren, ob nicht doch was geht“ | Brigitte Buchsein, blinde Vikarin

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 47:31


Brigitte Buchsein aus Oberursel ist als Baby erblindet, musste mit sechs Jahren in ein Internat. In ihrem Wohnort gab es keine Grundschule für blinde und sehbehinderte Jungen und Mädchen. Mit Hanny und Nanny-Idylle hatte das wenig zu tun, sagt sie.

Wort zum Tag
Wort zum Tag von Pfarrerin Susanna Meyer, Kirchgemeinde Hindelbank, BE

Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 4:25


Wort zum Tag von Pfarrerin Susanna Meyer, Kirchgemeinde HindelbankWandern ist Trend – auch an Pfingsten. Pfarrerin Susanna Meier erzählt von einer stürmischen Tour über Pfingsten im Gebiet von Moléson. Mit Gegenwind, Regen und freundlichen Menschen auf dem Weg. Ein Pfingstlied kommt ihr in den Sinn: „Geist kannst du nicht sehen, doch wo er will sein, weicht die Angst und strömt die Freude mächtig ein.“ Ein ermutigender Gedanke – mitten im Sturm.Unterstütze Das Wort zum Tag Deine Spende hilft, dass der Podcast gratis bleibt:wortzumtag.ch/idee/unterstuetzungPfingsten, Geist Gottes, Wandern, Schweiz, Moléson, Gegenwind, Freude, Gemeinschaft, Regen, Natur, Kirche unterwegs #WortZumTag #Pfingsten #WandernInDerSchweiz #GeistGottes #Moléson #FreudeTrotzSturm #KircheUnterwegs #SpirituelleImpulse #Wanderlust #SchweizerNatur

Wort zum Tag
Wort zum Tag von Pfarrerin Barbara Steiner, Adligenswil, LU

Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 2:26


Der Engel der WachsamkeitBarbara Steiner, Pfarrerin in AdligenswilPfingsten ist das Fest des Heiligen Geistes – Gottes Nähe, die uns stärkt, bewegt und mit Gaben beschenkt. Für Barbara Steiner ist der Heilige Geist wie eine Flamme im Herzen: mal klein, mal kräftig – aber immer da.Zum Pfingstmähntag schenkt sie uns eine besondere Gabe: den Engel der Wachsamkeit.„Ich wünsche dir, dass du jeden Augenblick als den wichtigsten wahrnehmen kannst – ganz gegenwärtig, ganz bei dir und bei Gott.“Hörst du Das Wort zum Tag gerne?Dann freuen wir uns über deine Unterstützung. Mit deiner Spende hilfst du mit, dass der Podcast auch in Zukunft gratis bleibt.

Wort zum Tag
Wort zum Tag von Pfarrerin Pia Moser, Bern, BE

Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 4:07


Pfingsten: Gemeinsam unterwegsPia Moser, Pfarrerin in BernEin Brausen vom Himmel. Ein Sturm. Und mitten darin: die Jüngerinnen und Jünger – gemeinsam. Pfingsten ist der Moment, an dem Gottes Versprechen Wirklichkeit wird. Der Heilige Geist kommt. Und mit ihm: Kraft, Sprache, Gemeinschaft.Pia Moser erinnert daran, dass wir nicht allein sind – auch nicht im Sturm. Was damals begann, lebt weiter, wo wir Wege teilen, einander stärken, zuhören und glauben.„Ein Freund, eine Freundin ist jemand, der den Weg mit dir teilt.“ (afrikanisches Sprichwort)Gefällt dir Das Wort zum Tag?Unterstütze unsere Arbeit mit einem Beitrag, damit der Podcast weiterhin kostenlos gehört werden kann.

hr2 Doppelkopf
"Ich bin eine starke Protestantin im katholischen Kleid" Johanna Haberer, "Digitaltheologin"

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 51:38


Sie wollte Schauspielerin werden, dann aber ist Johanna Haberer doch als Theologin auf die Kanzel gestiegen - wenn auch in einem erweiterten Sinn. Die Pfarrerin aus Bayern verbreitet die christliche Botschaft über viele Kanäle, im Radio, im Fernsehen, in der Zeitung, mittels sozialer Medien. Sie hat ein Buch geschrieben mit dem Titel "Digitale Theologie", in dem sie die heutige Medienrevolution vergleicht mit der Reformationszeit. (Wdh. vom 16.11.2023)

Wort zum Tag
Wort zum Tag von Pfarrerin Susanna Meyer, Kirchgemeinde Hindelbank, BE

Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 4:22


Wort zum Tag von Pfarrerin Susanna Meyer, Kirchgemeinde Hindelbank, BE

Wort zum Tag
Wort zum Tag von Pfarrerin Barbara Steiner, Adligenswil, LU

Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 2:56


Wort zum Tag von Pfarrerin Barbara Steiner, Adligenswil, LU

Radiopredigt
ev.-ref., Pfarrerin Claudia Buhlmann, Münchenbuchsee

Radiopredigt

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 11:26


Wort zum Tag
Wort zum Tag von Pfarrerin Pia Moser, Bern, BE

Wort zum Tag

Play Episode Listen Later May 31, 2025 3:56


Wort zum Tag von Pfarrerin Pia Moser, Bern, BE

radio klassik Stephansdom
Impuls des Tages am 27.05.2025: mit Christine Hubka

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later May 30, 2025 2:51


Woche: 26. Mai bis 31. Mai 2025Christine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Unter ihren Büchern sind immer wieder auch Kinderbücher. Z.B.: „Und doch sind alle Äpfel rund… Was Judentum, Christentum und Islam gemeinsam haben. Eine besondere Familiengeschichte.“ Erschienen im Tyrolia-Verlag. Montag, 26. Mai 2025Lydia und der Beginn des Christentums. Apg. 16, 11-15Dienstag, 27. Mai 2025Der Heilige Beistand. Joh 16, 5-11Mittwoch, 28. Mai 2025Vom genauen Hinhören. Apg. 17, 15.22 – 18, 1Freitag, 30. Mai 2025Warum Glaubenskrisen ok sind. Joh 16, 20-23ASamstag, 31. Mai 2025Eine Anleitung zum Bitten. Joh 16, 23B-28

radio klassik Stephansdom
Impuls des Tages am 26.05.2025: mit Christine Hubka

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later May 30, 2025 3:04


Woche: 26. Mai bis 31. Mai 2025Christine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Unter ihren Büchern sind immer wieder auch Kinderbücher. Z.B.: „Und doch sind alle Äpfel rund… Was Judentum, Christentum und Islam gemeinsam haben. Eine besondere Familiengeschichte.“ Erschienen im Tyrolia-Verlag. Montag, 26. Mai 2025Lydia und der Beginn des Christentums. Apg. 16, 11-15Dienstag, 27. Mai 2025Der Heilige Beistand. Joh 16, 5-11Mittwoch, 28. Mai 2025Vom genauen Hinhören. Apg. 17, 15.22 – 18, 1Freitag, 30. Mai 2025Warum Glaubenskrisen ok sind. Joh 16, 20-23ASamstag, 31. Mai 2025Eine Anleitung zum Bitten. Joh 16, 23B-28

radio klassik Stephansdom
Impuls des Tages am 31.05.2025: mit Christine Hubka

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later May 30, 2025 2:46


Woche: 26. Mai bis 31. Mai 2025Christine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Unter ihren Büchern sind immer wieder auch Kinderbücher. Z.B.: „Und doch sind alle Äpfel rund… Was Judentum, Christentum und Islam gemeinsam haben. Eine besondere Familiengeschichte.“ Erschienen im Tyrolia-Verlag. Montag, 26. Mai 2025Lydia und der Beginn des Christentums. Apg. 16, 11-15Dienstag, 27. Mai 2025Der Heilige Beistand. Joh 16, 5-11Mittwoch, 28. Mai 2025Vom genauen Hinhören. Apg. 17, 15.22 – 18, 1Freitag, 30. Mai 2025Warum Glaubenskrisen ok sind. Joh 16, 20-23ASamstag, 31. Mai 2025Eine Anleitung zum Bitten. Joh 16, 23B-28

radio klassik Stephansdom
Impuls des Tages am 28.05.2025: mit Christine Hubka

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later May 30, 2025 2:59


Woche: 26. Mai bis 31. Mai 2025Christine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Unter ihren Büchern sind immer wieder auch Kinderbücher. Z.B.: „Und doch sind alle Äpfel rund… Was Judentum, Christentum und Islam gemeinsam haben. Eine besondere Familiengeschichte.“ Erschienen im Tyrolia-Verlag. Montag, 26. Mai 2025Lydia und der Beginn des Christentums. Apg. 16, 11-15Dienstag, 27. Mai 2025Der Heilige Beistand. Joh 16, 5-11Mittwoch, 28. Mai 2025Vom genauen Hinhören. Apg. 17, 15.22 – 18, 1Freitag, 30. Mai 2025Warum Glaubenskrisen ok sind. Joh 16, 20-23ASamstag, 31. Mai 2025Eine Anleitung zum Bitten. Joh 16, 23B-28

radio klassik Stephansdom
Impuls des Tages am 30.05.2025: mit Christine Hubka

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later May 30, 2025 3:09


Woche: 26. Mai bis 31. Mai 2025Christine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Unter ihren Büchern sind immer wieder auch Kinderbücher. Z.B.: „Und doch sind alle Äpfel rund… Was Judentum, Christentum und Islam gemeinsam haben. Eine besondere Familiengeschichte.“ Erschienen im Tyrolia-Verlag. Montag, 26. Mai 2025Lydia und der Beginn des Christentums. Apg. 16, 11-15Dienstag, 27. Mai 2025Der Heilige Beistand. Joh 16, 5-11Mittwoch, 28. Mai 2025Vom genauen Hinhören. Apg. 17, 15.22 – 18, 1Freitag, 30. Mai 2025Warum Glaubenskrisen ok sind. Joh 16, 20-23ASamstag, 31. Mai 2025Eine Anleitung zum Bitten. Joh 16, 23B-28

radio klassik Stephansdom
Impuls des Tages am 22.04.2025: mit Christine Hubka

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later May 30, 2025 2:56


Woche: 22. April bis 26. April 2025Christine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Unter ihren Büchern sind immer wieder auch Kinderbücher. Z.b.: „Und doch sind alle Äpfel rund… Was Judentum, Christentum und Islam gemeinsam haben. Eine besondere Familiengeschichte.“ Erschienen im Tyrolia-Verlag.Dienstag, 22. April 2025Fake News in der Bibel.Mt 28, 8–15Mittwoch, 23. April 2025Gemeinsam essen.Lk 24, 13–35Donnerstag, 24. April 2025Jesus, Wegbegleiter der Verwundeten.Lk 24, 35–48Freitag, 25. April 2025Biblische Gedanken zum Frühjahrsputz.Ps 118Samstag, 26. April 2025Der Glaube an gute Nachrichten.Mk 16, 9–15

radio klassik Stephansdom
Impuls des Tages am 23.04.2025: mit Christine Hubka

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later May 30, 2025 3:10


Woche: 22. April bis 26. April 2025Christine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Unter ihren Büchern sind immer wieder auch Kinderbücher. Z.b.: „Und doch sind alle Äpfel rund… Was Judentum, Christentum und Islam gemeinsam haben. Eine besondere Familiengeschichte.“ Erschienen im Tyrolia-Verlag.Dienstag, 22. April 2025Fake News in der Bibel.Mt 28, 8–15Mittwoch, 23. April 2025Gemeinsam essen.Lk 24, 13–35Donnerstag, 24. April 2025Jesus, Wegbegleiter der Verwundeten.Lk 24, 35–48Freitag, 25. April 2025Biblische Gedanken zum Frühjahrsputz.Ps 118Samstag, 26. April 2025Der Glaube an gute Nachrichten.Mk 16, 9–15

radio klassik Stephansdom
Impuls des Tages am 24.04.2025: mit Christine Hubka

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later May 30, 2025 2:44


Woche: 22. April bis 26. April 2025Christine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Unter ihren Büchern sind immer wieder auch Kinderbücher. Z.b.: „Und doch sind alle Äpfel rund… Was Judentum, Christentum und Islam gemeinsam haben. Eine besondere Familiengeschichte.“ Erschienen im Tyrolia-Verlag.Dienstag, 22. April 2025Fake News in der Bibel.Mt 28, 8–15Mittwoch, 23. April 2025Gemeinsam essen.Lk 24, 13–35Donnerstag, 24. April 2025Jesus, Wegbegleiter der Verwundeten.Lk 24, 35–48Freitag, 25. April 2025Biblische Gedanken zum Frühjahrsputz.Ps 118Samstag, 26. April 2025Der Glaube an gute Nachrichten.Mk 16, 9–15

radio klassik Stephansdom
Impuls des Tages am 25.04.2025: mit Christine Hubka

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later May 30, 2025 2:51


Woche: 22. April bis 26. April 2025Christine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Unter ihren Büchern sind immer wieder auch Kinderbücher. Z.b.: „Und doch sind alle Äpfel rund… Was Judentum, Christentum und Islam gemeinsam haben. Eine besondere Familiengeschichte.“ Erschienen im Tyrolia-Verlag.Dienstag, 22. April 2025Fake News in der Bibel.Mt 28, 8–15Mittwoch, 23. April 2025Gemeinsam essen.Lk 24, 13–35Donnerstag, 24. April 2025Jesus, Wegbegleiter der Verwundeten.Lk 24, 35–48Freitag, 25. April 2025Biblische Gedanken zum Frühjahrsputz.Ps 118Samstag, 26. April 2025Der Glaube an gute Nachrichten.Mk 16, 9–15

radio klassik Stephansdom
Impuls des Tages am 26.04.2025: mit Christine Hubka

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later May 30, 2025 3:06


Woche: 22. April bis 26. April 2025Christine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Unter ihren Büchern sind immer wieder auch Kinderbücher. Z.b.: „Und doch sind alle Äpfel rund… Was Judentum, Christentum und Islam gemeinsam haben. Eine besondere Familiengeschichte.“ Erschienen im Tyrolia-Verlag.Dienstag, 22. April 2025Fake News in der Bibel.Mt 28, 8–15Mittwoch, 23. April 2025Gemeinsam essen.Lk 24, 13–35Donnerstag, 24. April 2025Jesus, Wegbegleiter der Verwundeten.Lk 24, 35–48Freitag, 25. April 2025Biblische Gedanken zum Frühjahrsputz.Ps 118Samstag, 26. April 2025Der Glaube an gute Nachrichten.Mk 16, 9–15

Wort zum Tag
Wort zum Tag von Pfarrerin Rachel Drollinger, Kirchgemeinde Biglen, BE

Wort zum Tag

Play Episode Listen Later May 27, 2025 4:17


Wort zum Tag von Pfarrerin Rachel Drollinger, Kirchgemeinde Biglen, BE

Wort zum Tag
Wort zum Tag von Pfarrerin Rachel Drollinger, Kirchgemeinde Biglen, BE

Wort zum Tag

Play Episode Listen Later May 20, 2025 3:02


Wort zum Tag von Pfarrerin Rachel Drollinger, Kirchgemeinde Biglen, BE

Radiopredigt
evangelisch-reformiert, Pfarrerin Tania Oldenhage, Zürich

Radiopredigt

Play Episode Listen Later May 18, 2025 8:53


Wort zum Tag
Wort zum Tag von Pfarrerin Rachel Drollinger, Kirchgemeinde Biglen, BE

Wort zum Tag

Play Episode Listen Later May 13, 2025 3:33


Wort zum Tag von Pfarrerin Rachel Drollinger, Kirchgemeinde Biglen, BE

Wort zum Tag
Wort zum Tag von Pfarrerin Rachel Drollinger, Kirchgemeinde Biglen, BE

Wort zum Tag

Play Episode Listen Later May 6, 2025 3:46


Wort zum Tag von Pfarrerin Rachel Drollinger, Kirchgemeinde Biglen, BE

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
"Wir haben uns sehr verlassen gefühlt" - Evangelische Pfarrerin Sally Azar aus Jerusalem

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 5, 2025 14:53


Meyer, Luisa www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

radio klassik Stephansdom
Impuls des Tages am 22.03.2025: mit Christine Hubka

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Mar 22, 2025 3:06


Impuls-Woche: 17. März bis 22. März 2025Christine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien derWochentage.Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand,Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Unter ihrenVeröffentlichungen sind auch immer wieder Kinderbücher,z.B.: „Reite den Drachen!“: Ein Buch für Kinderab 5 bis 10 und für Erwachsene, die mit Kindern über dieInhaftierung von Angehörigen reden müssen; sowie für Pädagogenund Sozialarbeiter. Erschienen im ⁠Verlagder Apfel⁠.Hier die Impuls-Woche im Detail:Montag, 17. März 2025 Mit anderen Augen sehen. Lk6,  36–38Dienstag, 18. März 2025 Handeln im Sinne Gottes. Ps50,  8–9.16b–17.21 u. 23Mittwoch, 19. März 2025 Gott kennt keine Sippenhaftung. 2Sam 7,  4–5a.12–14a.16Donnerstag, 20. März 2025 Auf wen wirklich Verlass ist.Jer 17,  5–10Freitag, 21. März 2025 Wenn einem nichts passt. Gen37,  3–4.12–13a.17b–28Samstag, 22. März 2025 Der barmherzige Vater. Lk15,  1–3.11–32

radio klassik Stephansdom
Impuls des Tages am 21.03.2025: mit Christine Hubka

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 2:52


Impuls-Woche: 17. März bis 22. März 2025Christine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien derWochentage.Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand,Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Unter ihrenVeröffentlichungen sind auch immer wieder Kinderbücher,z.B.: „Reite den Drachen!“: Ein Buch für Kinderab 5 bis 10 und für Erwachsene, die mit Kindern über dieInhaftierung von Angehörigen reden müssen; sowie für Pädagogenund Sozialarbeiter. Erschienen im ⁠Verlagder Apfel⁠.Hier die Impuls-Woche im Detail:Montag, 17. März 2025 Mit anderen Augen sehen. Lk6,  36–38Dienstag, 18. März 2025 Handeln im Sinne Gottes. Ps50,  8–9.16b–17.21 u. 23Mittwoch, 19. März 2025 Gott kennt keine Sippenhaftung. 2Sam 7,  4–5a.12–14a.16Donnerstag, 20. März 2025 Auf wen wirklich Verlass ist.Jer 17,  5–10Freitag, 21. März 2025 Wenn einem nichts passt. Gen37,  3–4.12–13a.17b–28Samstag, 22. März 2025 Der barmherzige Vater. Lk15,  1–3.11–32

radio klassik Stephansdom
Impuls des Tages am 20.03.2025: mit Christine Hubka

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 2:53


Impuls-Woche: 17. März bis 22. März 2025Christine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien derWochentage.Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand,Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Unter ihrenVeröffentlichungen sind auch immer wieder Kinderbücher,z.B.: „Reite den Drachen!“: Ein Buch für Kinderab 5 bis 10 und für Erwachsene, die mit Kindern über dieInhaftierung von Angehörigen reden müssen; sowie für Pädagogenund Sozialarbeiter. Erschienen im ⁠Verlagder Apfel⁠.Hier die Impuls-Woche im Detail:Montag, 17. März 2025 Mit anderen Augen sehen. Lk6,  36–38Dienstag, 18. März 2025 Handeln im Sinne Gottes. Ps50,  8–9.16b–17.21 u. 23Mittwoch, 19. März 2025 Gott kennt keine Sippenhaftung. 2Sam 7,  4–5a.12–14a.16Donnerstag, 20. März 2025 Auf wen wirklich Verlass ist.Jer 17,  5–10Freitag, 21. März 2025 Wenn einem nichts passt. Gen37,  3–4.12–13a.17b–28Samstag, 22. März 2025 Der barmherzige Vater. Lk15,  1–3.11–32

radio klassik Stephansdom
Impuls des Tages am 19.03.2025: mit Christine Hubka

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 3:19


Impuls-Woche: 17. März bis 22. März 2025Christine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien derWochentage.Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand,Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Unter ihrenVeröffentlichungen sind auch immer wieder Kinderbücher,z.B.: „Reite den Drachen!“: Ein Buch für Kinderab 5 bis 10 und für Erwachsene, die mit Kindern über dieInhaftierung von Angehörigen reden müssen; sowie für Pädagogenund Sozialarbeiter. Erschienen im ⁠Verlagder Apfel⁠.Hier die Impuls-Woche im Detail:Montag, 17. März 2025 Mit anderen Augen sehen. Lk6,  36–38Dienstag, 18. März 2025 Handeln im Sinne Gottes. Ps50,  8–9.16b–17.21 u. 23Mittwoch, 19. März 2025 Gott kennt keine Sippenhaftung. 2Sam 7,  4–5a.12–14a.16Donnerstag, 20. März 2025 Auf wen wirklich Verlass ist.Jer 17,  5–10Freitag, 21. März 2025 Wenn einem nichts passt. Gen37,  3–4.12–13a.17b–28Samstag, 22. März 2025 Der barmherzige Vater. Lk15,  1–3.11–32

radio klassik Stephansdom
Impuls des Tages am 18.03.2025: mit Christine Hubka

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 2:55


Impuls-Woche: 17. März bis 22. März 2025Christine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien derWochentage.Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand,Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Unter ihrenVeröffentlichungen sind auch immer wieder Kinderbücher,z.B.: „Reite den Drachen!“: Ein Buch für Kinderab 5 bis 10 und für Erwachsene, die mit Kindern über dieInhaftierung von Angehörigen reden müssen; sowie für Pädagogenund Sozialarbeiter. Erschienen im ⁠Verlagder Apfel⁠.Hier die Impuls-Woche im Detail:Montag, 17. März 2025 Mit anderen Augen sehen. Lk6,  36–38Dienstag, 18. März 2025 Handeln im Sinne Gottes. Ps50,  8–9.16b–17.21 u. 23Mittwoch, 19. März 2025 Gott kennt keine Sippenhaftung. 2Sam 7,  4–5a.12–14a.16Donnerstag, 20. März 2025 Auf wen wirklich Verlass ist.Jer 17,  5–10Freitag, 21. März 2025 Wenn einem nichts passt. Gen37,  3–4.12–13a.17b–28Samstag, 22. März 2025 Der barmherzige Vater. Lk15,  1–3.11–32

radio klassik Stephansdom
Impuls des Tages am 17.03.2025: mit Christine Hubka

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 3:08


Impuls-Woche: 17. März bis 22. März 2025Christine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage.Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Unter ihren Veröffentlichungen sind auch immer wieder Kinderbücher, z.B.: „Reite den Drachen!“: Ein Buch für Kinder ab 5 bis 10 und für Erwachsene, die mit Kindern über die Inhaftierung von Angehörigen reden müssen; sowie für Pädagogen und Sozialarbeiter. Erschienen im Verlag der Apfel.Hier die Impuls-Woche im Detail:Montag, 17. März 2025Mit anderen Augen sehen. Lk 6,  36–38Dienstag, 18. März 2025Handeln im Sinne Gottes. Ps 50,  8–9.16b–17.21 u. 23Mittwoch, 19. März 2025Gott kennt keine Sippenhaftung. 2 Sam 7,  4–5a.12–14a.16Donnerstag, 20. März 2025Auf wen wirklich Verlass ist. Jer 17,  5–10Freitag, 21. März 2025Wenn einem nichts passt. Gen 37,  3–4.12–13a.17b–28Samstag, 22. März 2025Der barmherzige Vater. Lk 15,  1–3.11–32

hr2 Doppelkopf
“Man kann doch erstmal probieren, ob nicht doch was geht“ | Brigitte Buchsein, blinde Vikarin

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 47:30


Brigitte Buchsein aus Oberursel ist als Baby erblindet, musste mit sechs Jahren in ein Internat. In ihrem Wohnort gab es keine Grundschule für blinde und sehbehinderte Jungen und Mädchen. Mit Hanny und Nanny-Idylle hatte das wenig zu tun, sagt sie.

radio klassik Stephansdom
Impuls des Tages am 15. Februar 2025: Christine Hubka

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Feb 15, 2025 2:59


Woche: 10. Februar bis 15. Februar 2025 Christine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Vor kurzem ist ein neues Buch von ihr erschienen: „Mein Papa ist kein Mörder: Erzählerisches, graphic-novel-artiges Sachbuch über Gefängnis und alles drumherum“. Illustriert von Lukas Vogl und herausgegeben im Tyrolia-Verlag. Montag, 10. Februar 2025Der erotischste Satz der Bibel.Hld 8, 6–7 Dienstag, 11. Februar 2025„Gott sah, dass es gut war“.Gen 1, 20 – 2, 4a Mittwoch, 12. Februar 2025Was unsere Gemeinschaft schützt.Mk 7, 14-23 Donnerstag, 13. Februar 2025Am Anfang war die Ebenbürtigkeit.Gen 2, 18-25 Freitag, 14. Februar 2025Ich spüre mich, ich spüre dich.Lk 10, 1-9 Samstag, 15. Februar 2025Gott, der Schneidermeister.Gen 3, 9-24 Einen Link zu den Texten finden Sie hier.

radio klassik Stephansdom
Impuls des Tages am 14. Februar 2025: Christine Hubka

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 2:49


Woche: 10. Februar bis 15. Februar 2025 Christine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Vor kurzem ist ein neues Buch von ihr erschienen: „Mein Papa ist kein Mörder: Erzählerisches, graphic-novel-artiges Sachbuch über Gefängnis und alles drumherum“. Illustriert von Lukas Vogl und herausgegeben im Tyrolia-Verlag. Montag, 10. Februar 2025Der erotischste Satz der Bibel.Hld 8, 6–7 Dienstag, 11. Februar 2025„Gott sah, dass es gut war“.Gen 1, 20 – 2, 4a Mittwoch, 12. Februar 2025Was unsere Gemeinschaft schützt.Mk 7, 14-23 Donnerstag, 13. Februar 2025Am Anfang war die Ebenbürtigkeit.Gen 2, 18-25 Freitag, 14. Februar 2025Ich spüre mich, ich spüre dich.Lk 10, 1-9 Samstag, 15. Februar 2025Gott, der Schneidermeister.Gen 3, 9-24 Einen Link zu den Texten finden Sie hier.

radio klassik Stephansdom
Impuls des Tages am 13. Februar 2025: Christine Hubka

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 3:01


Woche: 10. Februar bis 15. Februar 2025 Christine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Vor kurzem ist ein neues Buch von ihr erschienen: „Mein Papa ist kein Mörder: Erzählerisches, graphic-novel-artiges Sachbuch über Gefängnis und alles drumherum“. Illustriert von Lukas Vogl und herausgegeben im Tyrolia-Verlag. Montag, 10. Februar 2025Der erotischste Satz der Bibel.Hld 8, 6–7 Dienstag, 11. Februar 2025„Gott sah, dass es gut war“.Gen 1, 20 – 2, 4a Mittwoch, 12. Februar 2025Was unsere Gemeinschaft schützt.Mk 7, 14-23 Donnerstag, 13. Februar 2025Am Anfang war die Ebenbürtigkeit.Gen 2, 18-25 Freitag, 14. Februar 2025Ich spüre mich, ich spüre dich.Lk 10, 1-9 Samstag, 15. Februar 2025Gott, der Schneidermeister.Gen 3, 9-24 Einen Link zu den Texten finden Sie hier.