POPULARITY
Categories
Heute zu Gast: Bernd Fels – Vordenker, Möglichmacher und echter Pionier im Bereich New Work. Seit über einem Jahrzehnt gestaltet er mit Leidenschaft und klarem Blick auf das Wesentliche zukunftsfähige Arbeitswelten – nicht nur in Unternehmen, sondern auch in Städten, Regionen und Communities. Als Mitgründer von if5 anders arbeiten und Initiator von Projekten wie spaces4future oder mobeti bringt Bernd Menschen, Räume und Ideen zusammen. Seine Vision: Arbeiten soll flexibel, menschenzentriert und sinnstiftend sein – im Büro, zu Hause oder irgendwo dazwischen. Für seine Arbeit wurde er mehrfach ausgezeichnet – unter anderem mit dem New Work Award der New Work SE und für Projekte wie das „beste Bürogebäude der Welt“ und die „beste Arbeitswelt Deutschlands“. Bernd Fels denkt weiter: Er fragt nicht nur, wie wir morgen arbeiten – sondern auch wo, mit wem und warum. Und genau darüber sprechen wir heute.
Carsten ist krank und Bernd struggelt wieder mit dem Ton. Heute gibts ne kurze Folge aber wir glauben eine sehr spannende. Wertschätzung und Wertschöpfung - wie hängt das zusammen und was beziehen wir darauf?
In this episode of the WW2 Podcast, I am joined by Bernd Häber to discuss the remarkable story of his grandfather, Fritz Häber — a German soldier who became a prisoner of war in American custody at the end of World War II. During his 16 months in a U.S. POW camp, Fritz kept a diary that not only captured the daily realities of captivity but also reflected on his wartime experiences and personal history. Now published as Fritz Häber: The Complete Diary – 16 Months in an American POW Camp, the account provides a rare and honest perspective from the losing side of the conflict. Bernd shares insights into his grandfather's life, the motivations behind the diary, and the legacy it represents — a deeply human story of reflection, identity, and the long shadow of war. You can find more about Fritz at 16monthsaspow.com patreon.com/ww2podcast
Descubre la increíble historia de Cándida Höfer, la fotógrafa alemana que revolucionó la manera en que vemos los espacios vacíos. Con su estilo único, precisión técnica y una mirada profundamente humana, Höfer convirtió bibliotecas, teatros y palacios en auténticas obras de arte… sin necesidad de incluir a una sola persona en sus fotos.
May, Philipp www.deutschlandfunk.de, Interviews
#chapel #fürth #bibel #gott #jubiläumChapel Fürth - eine dynamische Kirche in der Fürther Südstadt.Wir träumen von einer Gemeinde, in der wir Gott begegnen, Menschen begeistern und alles bewegen, um Menschen in eine leidenschaftliche Beziehung mit Jesus zu führen. Wir setzen uns durch attraktive Gottesdienste, Kinder- und Jugendarbeit sowie soziale Projekte durch unser Sozialwerk für Menschen in Fürth und der Region ein.
Am 19. Juli steigen die Schwergewichtsweltmeister Oleksandr Usyk und Daniel Dubois im Londoner Wembley-Stadion zum Rückkampf in den Boxring. Es geht um die Vereinigung aller vier Titel der großen Weltverbände (WBA, WBC, IBF und WBO) in der Königsklasse. Usyk möchte den IBF-Titel von Dubois zurückerobern, den er nach seinem Sieg gegen Tyson Fury im Mai … „DAZN-Experte Bernd Bönte: Daniel Dubois wird sehr gefährlich für Oleksandr Usyk!“ weiterlesen
Dorothee Feuerstein im Gespräch mit Bernd Heidenreich. In der Villa Rochsburg wurde Autofahren für Blinde in ihr vielseitiges Programm aufgenommen. Wir erleben Bernd als Testfahrer in einem modernen E-Auto.
Wir haben eine Einladung bekommen und zwar ins Rathaus. Im großen Besprechungssaal wartet unser Gast bereits auf uns. Bernd Tischler, zum dritten Mal an den Bottcast Mikros und leider auch zum letzten Mal. Zumindest als Oberbürgermeister von Bottrop. Bis Oktober darf er noch platzt auf dem Thron im Ratssaal nehmen und dann ist Schluss. Finito. Ende. Nach 16 Jahren als Chef von Bottrop. Wir schauen nochmal auf seine gesamte Amtszeit. Wollen wissen was toll und was sch...nicht so toll war. Und ob es Pläne für das große Danach gibt. Es war ein ruhiges Gespräch mit ganz viel Herz und einer Verabschiedung, die uns wirklich gerührt hat. Danke Bernd. Wir sehen uns auf Norderney.
October 6, 1983. British Columbia, Canada. 27-year old Bernd Goericke and his 22-year old fiancée, Andrea Scherpf, are found shot to death next to a remote road. The couple hailed from West Germany and had been hitchhiking through Canada and an unidentified man driving a pick-up truck is seen using Andrea's travellers' cheques in the days following her death. Nearly six years later, a suspect named Andy Rose is charged with the crime based on testimony from a former friend who claimed she heard him confess to the murders. After two trials and two overturned convictions, the charges against Andy are dropped when DNA testing on a key piece of evidence excludes him as the perpetrator, but no one else is ever charged with killing Bernd and Andrea. On this week's episode of “The Path Went Chilly”, we travel back to our home country of Canada to explore an unsolved double murder which led to a wrongful conviction.If you have any information about this case, please contact the Chetwynd branch of the RCMP at (250) 788-9221 or the Canadian Crime Stoppers tip line at 1-800-222-TIPS (8477).Support the show: patreon.com/thetrailwentcoldpatreon.com/julesandashleyAdditional Reading:https://en.wikipedia.org/wiki/Double_murder_of_Andrea_Scherpf_and_Bernd_Görickehttps://www.cbc.ca/player/play/2648100646https://archive.today/20120723055359/http://www.cbc.ca/fifth/2008-2009/someone_got_away_with_murder/timeline.htmlhttp://www.cbc.ca/news/canada/newfoundland-labrador/newfoundlander-s-ordeal-with-rcmp-sting-subject-of-cbc-documentary-1.834222https://vancouversun.com/news/metro/police-seek-new-leads-in-1983-murder-of-two-german-tourists-near-chetwynd“The Psychology of Interrogations and Confessions: A Handbook” by Gisli H. Gudjonssonhttps://fernwoodpublishing.ca/files/mrbig.pdfhttps://ucfiles.com/filestatus.php?number=104200082https://www.newspapers.com/image/501465197/https://www.newspapers.com/image/495935807/https://www.newspapers.com/image/496051750/https://www.newspapers.com/image/495047641/https://www.newspapers.com/image/494831236/https://www.newspapers.com/image/496376227/
Was macht einen Vater wirklich stark? In dieser Folge spricht Bernd direkt aus dem Herzen – als Mann, Vater und Mensch. Du erfährst, warum es nicht darum geht, alles im Griff zu haben, sondern dich selbst zu spüren. Warum du keine neue Technik brauchst, sondern eine neue Haltung. Und wie du dein Kind führen kannst, ohne zu meckern – sondern mit Gefühl, Klarheit und Präsenz. Diese Folge ist eine Einladung an dich, als Papa nicht nur zu funktionieren, sondern wirklich da zu sein. Für dich. Und für dein Kind.
Mountainbiken lernen ohne Trails und ohne Berge – geht das überhaupt? Ja, und wie! In dieser inspirierenden Podcast-Folge sprechen wir mit Bernd, Kinderarzt, mehrfacher Familienvater – und leidenschaftlicher Mountainbiker, der trotz flacher Umgebung und engem Zeitplan enorme Fortschritte gemacht hat. Bernd erzählt, wie er mit einer sehr besonderen Herangehensweise zum starken, selbstbewussten Fahrer wurde – nahezu ohne Trails vor der Haustür. Du erfährst: ✅ Wie man trotz wenig Zeit effizient Mountainbike-Fahrtechnik trainiert ✅ Wie Du Motivation aus Dir selbst entfachen kannst ✅ Was bei Kurventechnik das wichtigste, jedoch am meisten unterschätzteste Element ist ✅ Welches Mindset Bernd am meisten am Ball hält ✅ Was er anderen empfiehlt, die glauben, ohne Berge nicht üben zu können oder nicht genug Zeit zu haben ✅ Und: Welche Do's & Don'ts wir Mountainbikern mitgeben würden ✅ Welche Skills er am Anfang total unterschätzt hat, die aber absolut essenziell für Sicherheit sind ✅ Warum weniger Information manchmal sogar hilfreicher ist
Hamen, Samuel www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Fuhrig, Dirk www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
In Würde altern, das sagt sich so leicht. Aber wie geht das bitteschön? Der Berliner Autor Bernd Cailloux unternimmt in seinem neuen Buch "Auf Abruf" einen kunstvollen Versuch und schickt einen Schriftsteller jenseits der siebzig vom Hobbykicken im Berliner Tiergarten in eine wahnwitzige Welt aus Erinnerungen, Träumen und selbstironischen Erkenntnissen. Jörg Magenau hat die Novelle gelesen, mit der sich Cailloux zu seinem 80. Geburtstag heute selbst ein Geschenk gemacht hat.
In dieser Folge blicken Zille und Bernd noch mal auf die BMW International Open zurück. Ausserdem ist Björn zu Gast. Er hatte einen Praktikumsplatz beim Driving Range Team in Eichenried gewonnen. Dazu könnt Ihr noch was ganz exklusives gewinnen: Spielt mit im TEE TIME Pr-Am Flight bei der German Challenge powered by VCG. Viel Spaß beim hören.
Dein Golf Podcast In Folge 337 blicken Zille und Bernd noch mal auf die BMW International Open zurück. Dieses Mal geht es aber nicht um Ergebnisse und Spieler. In dieser Episode des Golf Podcasts geht es um Klamotten, um VIPs, um teure Getränke und dieses Sehen und Gesehen werden. Außerdem ist Björn zu Gast. Björn hatte als treuer Tee Time der Golf Podcast Hörer einen Praktikumsplatz bei den BMW International Open im Driving Range Team gewonnen. Was er da alles erlebt hat, hört ihr in dieser Folge. Nicht mehr lange bis zur German ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Dein Golf Podcast In Folge 337 blicken Zille und Bernd noch mal auf die BMW International Open zurück. Dieses Mal geht es aber nicht um Ergebnisse und Spieler. In dieser Episode des Golf Podcasts geht es um Klamotten, um VIPs, um teure Getränke und dieses Sehen und Gesehen werden. Außerdem ist Björn zu Gast. Björn hatte als treuer Tee Time der Golf Podcast Hörer einen Praktikumsplatz bei den BMW International Open im Driving Range Team gewonnen. Was er da alles erlebt hat, hört ihr in dieser Folge. Nicht mehr lange bis zur German ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Feßmann, Meike www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Feßmann, Meike www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Feßmann, Meike www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Mitte Juni hat in Leipzig das erste „Antritt“-Treffen stattgefunden. Wir haben mit unseren Unterstützerinnen und Unterstützern gesprochen und ziehen ein fröhliches Fazit. (00:00:00) Begrüßung – Es ist heiß! (00:04:35) Antritt-Treffen (00:06:46) Die Ausfahrt (00:11:09) Johannes aus dem Taunus (00:13:42) Matthias aus Sauerlach (00:16:08) Andreas aus Duisburg (00:18:01) Niklas aus Regensburg (00:20:08) Bernd aus der Nähe von Stuttgart (00:21:59) Christian aus Leipzig (00:24:11) Alex aus Berlin (00:25:37) Sandra und Jochen aus Gemmingen (00:27:47) Marco aus Dresden (00:29:31) Mikio aus Berlin (00:32:50) Manuel aus Leipzig (00:36:24) Gefühle zum Hörer*innentreffen (00:42:40) Ausblick (00:53:06) Dendemann – Gedanken, gut Hier könnt ihr den beim Antritt-Treffen aufgezeichneten Live-Podcast mit Hanka Kupfernagel hören: Wie wird man so oft Weltmeisterin, Hanka Kupfernagel? Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-rueckblick-auf-das-erste-antritt-treffen
Mitte Juni hat in Leipzig das erste „Antritt“-Treffen stattgefunden. Wir haben mit unseren Unterstützerinnen und Unterstützern gesprochen und ziehen ein fröhliches Fazit. (00:00:00) Begrüßung – Es ist heiß! (00:04:35) Antritt-Treffen (00:06:46) Die Ausfahrt (00:11:09) Johannes aus dem Taunus (00:13:42) Matthias aus Sauerlach (00:16:08) Andreas aus Duisburg (00:18:01) Niklas aus Regensburg (00:20:08) Bernd aus der Nähe von Stuttgart (00:21:59) Christian aus Leipzig (00:24:11) Alex aus Berlin (00:25:37) Sandra und Jochen aus Gemmingen (00:27:47) Marco aus Dresden (00:29:31) Mikio aus Berlin (00:32:50) Manuel aus Leipzig (00:36:24) Gefühle zum Hörer*innentreffen (00:42:40) Ausblick (00:53:06) Dendemann – Gedanken, gut Hier könnt ihr den beim Antritt-Treffen aufgezeichneten Live-Podcast mit Hanka Kupfernagel hören: Wie wird man so oft Weltmeisterin, Hanka Kupfernagel? Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-rueckblick-auf-das-erste-antritt-treffen
Mitte Juni hat in Leipzig das erste „Antritt“-Treffen stattgefunden. Wir haben mit unseren Unterstützerinnen und Unterstützern gesprochen und ziehen ein fröhliches Fazit. (00:00:00) Begrüßung – Es ist heiß! (00:04:35) Antritt-Treffen (00:06:46) Die Ausfahrt (00:11:09) Johannes aus dem Taunus (00:13:42) Matthias aus Sauerlach (00:16:08) Andreas aus Duisburg (00:18:01) Niklas aus Regensburg (00:20:08) Bernd aus der Nähe von Stuttgart (00:21:59) Christian aus Leipzig (00:24:11) Alex aus Berlin (00:25:37) Sandra und Jochen aus Gemmingen (00:27:47) Marco aus Dresden (00:29:31) Mikio aus Berlin (00:32:50) Manuel aus Leipzig (00:36:24) Gefühle zum Hörer*innentreffen (00:42:40) Ausblick (00:53:06) Dendemann – Gedanken, gut Hier könnt ihr den beim Antritt-Treffen aufgezeichneten Live-Podcast mit Hanka Kupfernagel hören: Wie wird man so oft Weltmeisterin, Hanka Kupfernagel? Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-rueckblick-auf-das-erste-antritt-treffen
Der Freitag im München Eichenried ist gespielt. Zille und Bernd treffen auf der Anlage der BMW International Open heute Turnierdirektor Marco Kaussler, Martin Kaymer, Nicolai von Dellingshausen und eine Kiste Bier,
October 6, 1983. British Columbia, Canada. 27-year old Bernd Goericke and his 22-year old fiancée, Andrea Scherpf, are found shot to death next to a remote road. The couple hailed from West Germany and had been hitchhiking through Canada and an unidentified man driving a pick-up truck is seen using Andrea's travellers' cheques in the days following her death. Nearly six years later, a suspect named Andy Rose is charged with the crime based on testimony from a former friend who claimed she heard him confess to the murders. After two trials and two overturned convictions, the charges against Andy are dropped when DNA testing on a key piece of evidence excludes him as the perpetrator, but no one else is ever charged with killing Bernd and Andrea. On this week's episode of “The Path Went Chilly”, we travel back to our home country of Canada to explore an unsolved double murder which led to a wrongful conviction.If you have any information about this case, please contact the Chetwynd branch of the RCMP at (250) 788-9221 or the Canadian Crime Stoppers tip line at 1-800-222-TIPS (8477).Support the show: patreon.com/thetrailwentcoldpatreon.com/julesandashleyAdditional Reading:https://en.wikipedia.org/wiki/Double_murder_of_Andrea_Scherpf_and_Bernd_Görickehttps://www.cbc.ca/player/play/2648100646https://archive.today/20120723055359/http://www.cbc.ca/fifth/2008-2009/someone_got_away_with_murder/timeline.htmlhttp://www.cbc.ca/news/canada/newfoundland-labrador/newfoundlander-s-ordeal-with-rcmp-sting-subject-of-cbc-documentary-1.834222https://vancouversun.com/news/metro/police-seek-new-leads-in-1983-murder-of-two-german-tourists-near-chetwynd“The Psychology of Interrogations and Confessions: A Handbook” by Gisli H. Gudjonssonhttps://fernwoodpublishing.ca/files/mrbig.pdfhttps://ucfiles.com/filestatus.php?number=104200082https://www.newspapers.com/image/501465197/https://www.newspapers.com/image/495935807/https://www.newspapers.com/image/496051750/https://www.newspapers.com/image/495047641/https://www.newspapers.com/image/494831236/https://www.newspapers.com/image/496376227/
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Dein Golf Podcast Der Donnerstag der BMW International Open ist in den Büchern und Bernd und Zille bringen Euch auf den neusten Stand in Eichenried. Mit dabei: Paul Ripke, Bernd Wiesberger und Tim Wiedemeyer. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Dein Golf Podcast Der Donnerstag der BMW International Open ist in den Büchern und Bernd und Zille bringen Euch auf den neusten Stand in Eichenried. Mit dabei: Paul Ripke, Bernd Wiesberger und Tim Wiedemeyer. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Der Donnerstag der BMW International Open ist in den Büchern und Bernd und Zille bringen Euch auf den neusten Stand in Eichenried. Mit dabei: Paul Ripke, Bernd Wiesberger und Tim Wiedemeyer.
Heute melden sich Bernd und Zille von Pro-Am Tag in Eichenried. Die BMW International Open sind also quasi gestartet. Freut Euch auf Insides mit Max Kieffer, Marcel Siem und Luke Donald.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Dein Golf Podcast Pro-Am Tag in Eichenried. Viele Promis, viele Stars und ganz viele Amateure, die den Tag Ihres Golferlebens erleben. Bernd und Zille nehmen Euch mit auf den Platz, treffen Max Kieffer und holen sich letzte Infos vor Turnierstart vom Europäischen Ryder Cup Kapitän Luke Donald und Marcel Siem. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Was ist eigentlich schlimmer? Hörverlust oder Sehverlust? Klar, im besten Fall sind wir von keinem betroffen, aber gutes Hören hat viel mehr mit unserer Lebensqualität zu tun, als viele denken. Heute ist Bernd Wagner, CEO WSAudiology China, bei uns zu Gast. Er erklärt, warum Hörgeräte in China oft von Kindern für ihre Eltern gekauft werden, was den chinesischen Markt von anderen unterscheidet und warum Omnichannel dort Pflicht ist.Wir sprechen darüber, wie man in China Hörgeräte verkauft, warum Aufklärung ein entscheidender Wachstumstreiber ist, welche Rolle Plattformen wie JD und Tmall spielen und was es braucht, um als internationaler Hersteller in einem komplexen Markt erfolgreich zu bleiben.Und falls ihr Probleme habt, diese Podcast-Folge zu hören, meldet euch unbedingt bei Bernd – er kann helfen. Damian testet übrigens gerade selbst eines der Geräte und kann euch bald ein Update geben, wie es im Alltag läuft.asiabits hier abonnieren: https://asiabits.com/Damians Team kontaktieren: https://www.genuine-asia.com/Gast: Bernd WagnerModeratoren & Hosts: Damian Maib & Thomas DerksenSchnitt & Produktion: Eva TrotnoSend us a text
Dein Golf Podcast Pro-Am Tag in Eichenried. Viele Promis, viele Stars und ganz viele Amateure, die den Tag Ihres Golferlebens erleben. Bernd und Zille nehmen Euch mit auf den Platz, treffen Max Kieffer und holen sich letzte Infos vor Turnierstart vom Europäischen Ryder Cup Kapitän Luke Donald und Marcel Siem. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Asato Ma Sat Gamaya Bernd singt das Mantra Asato Ma Sat Gamaya, die Nummer 801b im Yoga Vidya Kirtanheft. Lausche diesem Mantra, gesungen von Bernd. Hier der volle Text in vereinfachter Umschrift: Asato Ma Sad GamayaTamaso Ma Jyotir GamayaMrityor Manritan Gamaya „Asato Ma Sat Gamaya“ ist ein Mantra aus den Upanishaden, es ist ein Mantra, das aus der Brihadaranyaka Upanishad stammt, 1.3.28, es ist ein Mantra, das also auch zu den Shanti Mantras gehört, also zu den Friedens-Mantras, und es ist eben auch ein Gebet, wo wir darum bitten, das Höchste erfahren zu können. „Asato Ma Sat Der Beitrag Asato Ma Sat Gamaya mit Bernd erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Er war einer der begnadetsten Spielmacher, die Deutschland je hatte und einer der unbequemsten. Bernd Schuster dribbelte nicht nur Gegner aus, sondern auch Erwartungen, Autoritäten, ganze Systeme. Er spielte in Barcelona, wechselte zu Real Madrid und von dort zu Atletico. Er verzichtete auf Weltmeisterschaften aus Überzeugung. Und er zeigte früh, dass man nicht Everybodys Darling sein muss, um Geschichte zu schreiben. Malte Asmus erzählt die Geschichte eines Ausnahmespielers mit goldenen Füßen und scharfer Zunge. Bernd Schuster - eine der widersprüchlichsten, aber auch großartigsten Figuren in der Geschichte des deutschen Fußballs. Quellen: https://www.youtube.com/watch?v=4whG2G3zg4A&t=58s https://www.youtube.com/watch?v=wGUQGR4rK1M&t=1s https://www.youtube.com/watch?v=lgrOuWU031o&t=1210s Das als Hintergrundmusik verwendete Soundfile trägt den Titel "Crusader", ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
This week we taste Bernd Maylander's (the safety car driver's wine). He did not pay us, we paid 70 quid for the bottle. And we review the F1 The Movie premiere, and F1 The Album, and we watch Carlos Sainz' new L'Oreal advert. All the F1 things you didn't think you needed and probably don't.This episode of Dirty Air is sponsored by Swatch watches. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Today I'm speaking with Bernd Roeck about his book, The World at First Light: A New History of the Renaissance (Princeton University Press, 2025). Bernd is professor of modern history at the University of Zurich and director of the German Centre for Venetian Studies in Venice. Translated by Patrick Baker, The World at First Light is a truly magisterial work. Much ink and paint has been spilled illuminating and interpreting the cultural flourishing known as Europe's rebirth. The Renaissance was chiefly marked by a revival in classical literature and philosophy, artistic and scientific innovations embodied by polymaths like Leonardo da Vinci, Galileo Galilei, and William Shakespeare. In exploring this historical period, Bernd offers the most authoritative and up-to-date treatment of the Renaissance. Caleb Zakarin is editor of the New Books Network. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/new-books-network
Today I'm speaking with Bernd Roeck about his book, The World at First Light: A New History of the Renaissance (Princeton University Press, 2025). Bernd is professor of modern history at the University of Zurich and director of the German Centre for Venetian Studies in Venice. Translated by Patrick Baker, The World at First Light is a truly magisterial work. Much ink and paint has been spilled illuminating and interpreting the cultural flourishing known as Europe's rebirth. The Renaissance was chiefly marked by a revival in classical literature and philosophy, artistic and scientific innovations embodied by polymaths like Leonardo da Vinci, Galileo Galilei, and William Shakespeare. In exploring this historical period, Bernd offers the most authoritative and up-to-date treatment of the Renaissance. Caleb Zakarin is editor of the New Books Network. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/history
Today I'm speaking with Bernd Roeck about his book, The World at First Light: A New History of the Renaissance (Princeton University Press, 2025). Bernd is professor of modern history at the University of Zurich and director of the German Centre for Venetian Studies in Venice. Translated by Patrick Baker, The World at First Light is a truly magisterial work. Much ink and paint has been spilled illuminating and interpreting the cultural flourishing known as Europe's rebirth. The Renaissance was chiefly marked by a revival in classical literature and philosophy, artistic and scientific innovations embodied by polymaths like Leonardo da Vinci, Galileo Galilei, and William Shakespeare. In exploring this historical period, Bernd offers the most authoritative and up-to-date treatment of the Renaissance. Caleb Zakarin is editor of the New Books Network. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/literary-studies
Today I'm speaking with Bernd Roeck about his book, The World at First Light: A New History of the Renaissance (Princeton University Press, 2025). Bernd is professor of modern history at the University of Zurich and director of the German Centre for Venetian Studies in Venice. Translated by Patrick Baker, The World at First Light is a truly magisterial work. Much ink and paint has been spilled illuminating and interpreting the cultural flourishing known as Europe's rebirth. The Renaissance was chiefly marked by a revival in classical literature and philosophy, artistic and scientific innovations embodied by polymaths like Leonardo da Vinci, Galileo Galilei, and William Shakespeare. In exploring this historical period, Bernd offers the most authoritative and up-to-date treatment of the Renaissance. Caleb Zakarin is editor of the New Books Network. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/intellectual-history
Today I'm speaking with Bernd Roeck about his book, The World at First Light: A New History of the Renaissance (Princeton University Press, 2025). Bernd is professor of modern history at the University of Zurich and director of the German Centre for Venetian Studies in Venice. Translated by Patrick Baker, The World at First Light is a truly magisterial work. Much ink and paint has been spilled illuminating and interpreting the cultural flourishing known as Europe's rebirth. The Renaissance was chiefly marked by a revival in classical literature and philosophy, artistic and scientific innovations embodied by polymaths like Leonardo da Vinci, Galileo Galilei, and William Shakespeare. In exploring this historical period, Bernd offers the most authoritative and up-to-date treatment of the Renaissance. Caleb Zakarin is editor of the New Books Network. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/chinese-studies
Today I'm speaking with Bernd Roeck about his book, The World at First Light: A New History of the Renaissance (Princeton University Press, 2025). Bernd is professor of modern history at the University of Zurich and director of the German Centre for Venetian Studies in Venice. Translated by Patrick Baker, The World at First Light is a truly magisterial work. Much ink and paint has been spilled illuminating and interpreting the cultural flourishing known as Europe's rebirth. The Renaissance was chiefly marked by a revival in classical literature and philosophy, artistic and scientific innovations embodied by polymaths like Leonardo da Vinci, Galileo Galilei, and William Shakespeare. In exploring this historical period, Bernd offers the most authoritative and up-to-date treatment of the Renaissance. Caleb Zakarin is editor of the New Books Network. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/art
Today I'm speaking with Bernd Roeck about his book, The World at First Light: A New History of the Renaissance (Princeton University Press, 2025). Bernd is professor of modern history at the University of Zurich and director of the German Centre for Venetian Studies in Venice. Translated by Patrick Baker, The World at First Light is a truly magisterial work. Much ink and paint has been spilled illuminating and interpreting the cultural flourishing known as Europe's rebirth. The Renaissance was chiefly marked by a revival in classical literature and philosophy, artistic and scientific innovations embodied by polymaths like Leonardo da Vinci, Galileo Galilei, and William Shakespeare. In exploring this historical period, Bernd offers the most authoritative and up-to-date treatment of the Renaissance. Caleb Zakarin is editor of the New Books Network. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/european-studies
Today I'm speaking with Bernd Roeck about his book, The World at First Light: A New History of the Renaissance (Princeton University Press, 2025). Bernd is professor of modern history at the University of Zurich and director of the German Centre for Venetian Studies in Venice. Translated by Patrick Baker, The World at First Light is a truly magisterial work. Much ink and paint has been spilled illuminating and interpreting the cultural flourishing known as Europe's rebirth. The Renaissance was chiefly marked by a revival in classical literature and philosophy, artistic and scientific innovations embodied by polymaths like Leonardo da Vinci, Galileo Galilei, and William Shakespeare. In exploring this historical period, Bernd offers the most authoritative and up-to-date treatment of the Renaissance. Caleb Zakarin is editor of the New Books Network. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Today I'm speaking with Bernd Roeck about his book, The World at First Light: A New History of the Renaissance (Princeton University Press, 2025). Bernd is professor of modern history at the University of Zurich and director of the German Centre for Venetian Studies in Venice. Translated by Patrick Baker, The World at First Light is a truly magisterial work. Much ink and paint has been spilled illuminating and interpreting the cultural flourishing known as Europe's rebirth. The Renaissance was chiefly marked by a revival in classical literature and philosophy, artistic and scientific innovations embodied by polymaths like Leonardo da Vinci, Galileo Galilei, and William Shakespeare. In exploring this historical period, Bernd offers the most authoritative and up-to-date treatment of the Renaissance. Caleb Zakarin is editor of the New Books Network. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/italian-studies
Lechler, Bernd www.deutschlandfunk.de, Corso
The physical world is becoming digital—and it requires fundamentally different technical architecture than traditional IT systems. Bernd Groß leads technical leaders through the evolution from enterprise software to industrial IoT, where real-time data from 30,000 wind turbines and millisecond-level decision-making define system requirements. As co-founder and CEO of Cumulocity, Bernd has navigated one of tech's most complex domains: connecting industrial hardware through standardized platforms. His journey from Nokia's early cloud computing initiatives to building Germany's leading IoT platform offers unique insights on technical leadership in physical-digital convergence. Technical leaders will gain valuable perspectives on: •
https://www.standard.co.uk/hp/front/the-boy-who-became-a-cannibal-6976790.htmlIn the early 2000's two men with dark fantasies would meet to fulfill their desires after the sadist, Armin posted an ad on a Cannibal forum. Masochist, Bernd would respond.True Crime Quickie from Virginia. The Murder Ariyanna Mitchellhttps://www.patreon.com/c/rainbowcrimesIntro: Shire Girl by David FesilyanOutro: Beating Heart by David RendaResources: https://harpers.org/archive/2008/01/my-dinner-with-antrophagus/https://www.standard.co.uk/hp/front/the-boy-who-became-a-cannibal-6976790.htmlhttps://www.independent.co.uk/news/world/europe/armin-meiwes-interview-with-a-cannibal-documentary-sheds-new-light-on-one-of-germany-s-most-infamous-murderers-a6863201.htmlhttps://www.theguardian.com/world/2004/jan/31/germany.lukehardinghttps://www.thepinknews.com/2022/05/08/ariyanna-mitchell-trans-teen-shot-virginia-death/https://www.wavy.com/news/norfolk-man-arrested-in-connection-with-17-year-olds-fatal-shooting-in-hampton/Become a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/beyond-the-rainbow-podcast--4398945/support.
Renegade Thinkers Unite: #2 Podcast for CMOs & B2B Marketers
Everyone wants to be in a category of one. But until analysts acknowledge it, customers search for it, and competitors show up, it's not quite a category—more a call you made before the market did. Creating one means walking a line between leading the story and waiting for the market to catch up. In this episode, Drew Neisser is joined by Bernd Leger of Cornerstone OnDemand, Charles Groome of Biz2Credit, and Jakki Geiger to share their insights into building a category from scratch. In this episode: Bernd shares how Cornerstone moved beyond LMS into “workforce agility,” backed by acquisitions, analyst engagement, and full-team alignment. Charles explains how Biz2Credit is carving out a new lane in FinTech by naming the problem and using familiar language to build demand. Jakki outlines what separates true category creation from disruption, and why team-wide clarity is the hidden work that drives both. Plus: Why a real customer problem should shape your category narrative How to bring analysts in without losing control of the story What it takes to bring your team along when the category doesn't exist yet Tune in to learn how category creation starts, builds, and earns its place in the market! For full show notes and transcripts, visit https://renegademarketing.com/podcasts/ To learn more about CMO Huddles, visit https://cmohuddles.com/
Candice Bernd returns to This Is Hell! to discuss her recent writing at The American Prospect, "The Crypto Racket." After the interview, we hear a classic "Moment of Truth" from Jeff Dorchen. Check out Candice's article here: https://prospect.org/power/2025-05-09-crypto-racket-texas-bitcoin-mining/