Ein Podcast der ver.di-Landesfachgruppe NRW speziell für Sparkassenbeschäftigte. Es geht um alles rund um die tarifliche Bewegung in Sparkassen.
Das Thema dieser Folge ist "Arbeitnehmerweiterbildung in Zeiten von Corona". Sind digitale Seminarformate ein Ersatz für Präsenzveranstaltungen? Sollte man in Pandemiezeiten gar ganz verzichten auf Weiterbildung? Was gibt es bei digitalen Formaten zu beachten? Diese und viele andere Fragen beantworten Lissy Schuchmann, Vorsitzende der ver.di-Bundesfachgruppe Sparkassen und Sandra Eckhardt, Coach und Veranstalterin von Seminaren.
Die Corona-Pandemie hat unser Leben fest im Griff - auch unser Berufsleben. Katrin Willnecker ist eine ausgewiesene Expertin für das Thema "Arbeits- und Gesundheitsschutz" bei ver.di. In dieser Folge sprechen wir mit Katrin über die Möglichkeiten und gesetzlichen Vorgaben zur Corona-Prävention in den Sparkassen. Dabei geht es auch um das wichtige Thema "Home Office".
Die Betriebsgruppe ist das Herz und die Seele einer Gewerkschaft im Unternehmen. Kolleginnen und Kollegen organisieren sich, um gewerkschaftliche Themen im Betrieb publik zu machen. In Sparkassen sind Betriebsgruppen eine neue Erscheinung. Wir sprechen mit Thorsten Schönwald, stv. Personalratsvorsitzender der Sparkasse Aachen, über das Thema. Thorsten hat die Betriebsgruppe in Aachen mit ins Leben gerufen.
Der Tarifabschluss 2020 für den öffentlichen Dienst brachte für Sparkassenbeschäftigte empfindliche Einschnitte mit sich. Wir sprechen mit Björn Wißuwa, dem verantwortlichen Tarifsekretär für die Sparkassen in NRW, über das Ergebnis, die Stimmung unter den Beschäftigten und wagen einen Blick in die Zeit bis zur nächsten Tarifrunde.