Podcasts about ergebnis

  • 4,575PODCASTS
  • 12,452EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 4DAILY NEW EPISODES
  • Nov 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about ergebnis

Show all podcasts related to ergebnis

Latest podcast episodes about ergebnis

Podcasts von Tichys Einblick
Wenn die Gondeln von den Windrädern fallen–die dunkle Seite der Windindustrie -TE Wecker 31.10.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 33:28


Wenn die Gondeln von den Windrädern fallen – die dunkle Seite der Windindustrie Es ist eine riesige Industrie, in der gigantische Profite winken und die schon viele Milliardäre hervorgebracht hat. In einem Gespräch mit Thomas Mock wird erklärt, wie das Geschäftsmodell funktioniert: Nicht die Turbinen machen reich, sondern das Entwickeln von Standorten, der Weiterverkauf – und das frühzeitige Abschöpfen garantierter EEG-Renditen. Ergebnis: eine beispiellose Umverteilung von unten nach oben, finanziert über Strompreise und den Bundeshaushalt. Doch immer häufiger kommt es zu größeren Unglücksfällen wie jüngst im Münsterland. „Mit dem Code Tichy20 sparen Sie 20% ab einem Mindestbestellwert von 65 €.Gültig nur auf der Webseite www.Sioux.de und nur bis 31.12.2025. Gutschein gilt auch für bereits reduzierte Ware. Keine Barauszahlung möglich. Pro Bestellung kann der Gutschein nur einmal eingesetzt werden“. Webseite: https://www.tichyseinblick.de

brutcast - der brutkasten podcast
Warum wir KI nicht als ein neues Wesen betrachten sollen – Jaron Lanier im Talk

brutcast - der brutkasten podcast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 61:58


Jaron Lanier, einer der einflussreichsten Denker des digitalen Zeitalters, war bei uns im brutkasten-Studio in Wien zu Gast. Er ist Tech-Pionier, Musiker, Autor, Philosoph und Prime-Unifying-Scientist bei Microsoft.Im Gespräch mit Dejan Jovicevic (brutkasten Co-Founder & CEO) und Co-Host Martin Rauchbauer (Co-Founder, Tech Diplomacy Network) macht er deutlich: Künstliche Intelligenz ist kein „neues Leben“, keine bewusste Entität, sondern das verdichtete Ergebnis menschlicher Arbeit. Jede Entscheidung, jeder Datensatz, jedes Modell geht letztlich auf Menschen zurück.Lanier warnt davor, KI-Systeme zu vergöttern oder als selbstständige Akteure zu betrachten. Damit übertragen wir Verantwortung und letztlich Macht an wenige Konzerne, die diese Systeme kontrollieren. Der Glaube an „lebende Maschinen“ ist für ihn weniger wissenschaftlich als theatralisch: eine Inszenierung, die unsere Wahrnehmung von Intelligenz und Bewusstsein verzerrt. 

Thema des Tages
Steht Trump vor vier großen Niederlagen?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 35:35 Transcription Available


Am 4. November wird in den USA gleich in vier Bundesstaaten gewählt. New York sieht sich nach einem neuen Bürgermeister um, in Kalifornien entscheiden die Einwohner über eine Wahlrechtsreform, und sowohl Virginia als auch New Jersey bestimmen einen Gouverneur. In allen Fällen könnte das Ergebnis nicht im Sinne von USA-Präsident Donald Trump ausgehen, der derzeit ja immer wieder das Thema einer möglichen dritten Amtszeit ins Spiel bringt. Also laut an einen groben Verfassungsbruch denkt. Manuel Escher aus der STANDARD Außenpolitik-Redaktion analysiert die vier anstehenden Wahlen.

0630 by WDR aktuell
Trump will Atomwaffentests | Kopf-an-Kopf-Rennen bei Niederlanden-Wahl | Schwäne gegen Putin

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 17:55


Die Themen von Jan und Caro am 30.10.2025: (00:00:00) Pilotprojekt Grunderbe: Was Erbe für junge Menschen bedeuten könnte. (00:02:02) Atomwaffentests in den USA: Welche Folgen Trumps Entscheidung haben könnte. (00:06:54) Wahl in den Niederlanden: Wieso das Ergebnis für Überraschung sorgt. (00:10:46) Protestebwegung in Russland: Welche Rolle junge Straßenmusiker:innen dabei spielen. (00:15:14) Work-Life-Balance: Eure Meinungen zum 9 to 5 Lifestyle. Hat euch unsere Folge gefallen? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder ne Mail an 0630@wdr.de Kennt ihr schon unseren WhatsApp Channel? Den findet ihr hier: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Von 0630.

Hörfehler | Fussball-Zeitgeschichte
HRF 226 | Die Gästeteams wussten das und kamen mit Glühbirnen

Hörfehler | Fussball-Zeitgeschichte

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 131:20 Transcription Available


Zeitspiel ist das Magazin für die Ereignisse und Entwicklungen im Fußball, die in der gewöhnlichen Berichterstattung eher wenig Berücksichtigung finden. Wir blicken einerseits zurück auf die „gute alte Zeit“, ohne zu verklären, begleiten andererseits den Fußball aber auch aktiv auf seinem Weg in die Gegenwart. Weniger wichtig sind uns Bundesliga und Champions League, WM und EM. Die überlassen wir ruhigen Gewissens anderen Magazinen – haben aber auch mit Grund „kann Spuren von Kommerz-Fußball enthalten“ auf unser Cover geschrieben. Neben dem Magazin führen wir ein wachsendes Buchprogramm zu ausgewählten Themen rund um den Fußball. Zu jeder neuen Ausgabe gibt es in Zusammenarbeit mit der Fussballfrequenz eine Folge zum Heftschwerpunkt. Zeitspiel gibt es nicht im Zeitschriftenhandel sondern nur im Direktbezug, denn wir wollen uns auf die inhaltliche Qualität konzentrieren, statt Energie in den Strukturen geldabsorbierender Vertriebswege zu verpulvern. zum Shop Die Musik des Podcasts stammt von Julius Stucke | klangpflaster.de Der Hörfehler kann nur mit eurer Unterstützung senden. Ob paypal, Überweisung oder Steady alle Wege findet ihr hier. Ganz lieben Dank. Und wenn es dir nicht möglich ist, weitersagen das es den Podcast gibt ist ebenfalls eine ganz große Hilfe. DANKESCHÖN Für diese Episode des Hörfehlers liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor. Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort.

Morgenimpuls
Stricken gegen den Herbstblues

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 3:07


Es ist usselig draußen, windig und regnerisch und schon viel zu dunkel und und und.Tja, Herbst halt. Er kann sonnig und heiter und herrlich bunt und strahlend und eben auch dunkel, kalt und nass sein. Aber wenn ich die Bilder und Videos und Nachrichten sehe und höre, die die Folgen des ersten großen Taifuns über Jamaika und Kuba anrichten und schon angerichtet haben; mit Überschwemmungen, demolierten Häusern und Stromleitungen, mit völlig kaputter Infrastruktur und verzweifelten Opfern, dann scheint mir mein Klagen über unseren Herbst doch sehr klein und sehr relativ.Das ist ja so und wir ertappen uns dabei, in unserem Kleinkram hängen zu bleiben und gar nicht mehr mit zu bekommen, wo wirklich Not herrscht und wie klein unsere Sorgen dagegen sind. Und dann kommt eine junge Frau und holt die kleinen bunten Kinderschals ab, die für Kinderweihnachtspäckchen gebraucht werden und mit Liebe gestrickt worden sind von einer Gruppe älterer Damen, die genau das tun: gegen den kleinen eigenen Frust und für alle, die Hilfe und Zuwendung brauchen. Und sie treffen sich wöchentlich und plaudern und stricken und trotzen dem Herbstblues. Dann kommt die Frage auf, wer denn für den Basar vor dem Advent etwas kochen, backen, handarbeiten und zur Verfügung stellen kann, damit es ein gutes Ergebnis für das benachbarte Hospiz wird. Dann werden Listen herumgeschickt, die für den lebendigen Adventskalender hier in der Stadt Termine vergeben, damit der Advent eine Zeit des Wachens und Betens und auch des sinnlichen Erlebens wird. Und da mittendrin in dem Gewusel wird die Klage über den usseligen Herbst ganz klein. Und mir fällt dann dieses Gebet ein, dass Sie vielleicht kennen: "Christus hat keine Hände, nur unsere Hände, um seine Arbeit heute zu tun.Er hat keine Füße, nur unsere Füße, um Menschen auf seinen Weg zu führen.Christus hat keine Lippen, nur unsere Lippen, um Menschen von ihm zu erzählen.Er hat keine Hilfe, nur unsere Hilfe, um Menschen an seine Seite zu bringen." Und das geht immer und überall und besonders heute, jetzt. 

hr2 Zuspruch
Der Zuspruch - Von der Kunst des Brotbackens

hr2 Zuspruch

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 2:39


Frisches Brot ist eine echte Delikatesse. Es braucht Ruhe, Zeit, Geduld und etwas Geschick, um es gut zu backen, aber es lohnt sich. Das Brot, das Autorin Rebecca Dechant seit Monaten selber backt, ist das Ergebnis von Geduld und Spaß am Ausprobieren. Es schmeckt herrlich, jeder will eine Scheibe davon haben. Darin erkennt sie viele Parallelen zu Jesus und zu unserem Glauben. Gesprochen von Stephanie Mosler.

Zahlen im Griff-Podcast für Selbstständige und Unternehmer
Warum dein Konto leer ist – obwohl dein Geschäft läuft (und wie du das änderst)

Zahlen im Griff-Podcast für Selbstständige und Unternehmer

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 11:45


Ein Widerspruch, den fast jeder Unternehmer kennt. Die Geschäfte laufen gut, der Umsatz stimmt – und trotzdem ist auf dem Konto ständig Ebbe. Rechnungen werden später bezahlt, Steuern und Gehälter drücken, und am Ende bleibt vor allem eines: Stress. Über 80 Prozent aller Insolvenzen entstehen nicht, weil es zu wenig Aufträge gibt, sondern weil die Liquidität fehlt. Diese Folge zeigt, wie sich das verhindern lässt. In vier klaren Schritten geht es darum, Zahlungsströme zu verstehen, Ein- und Ausgaben richtig zu steuern, gebundenes Kapital freizusetzen und Rücklagen systematisch aufzubauen. Liquidität ist kein Zufall, sondern das Ergebnis von Struktur und Klarheit. Wer Geldflüsse bewusst führt, gewinnt Ruhe, Sicherheit und echte unternehmerische Freiheit. ------------------- TIMESTAMPS: 00:00 Warum dein Konto leer ist, obwohl die Geschäfte gut laufen 00:35 Daran scheitern viele... 01:32 Vorstellung & Einstieg ins Thema 02:24 Vier Schritte, um deinen Cashflow in den Griff zu bekommen 02:35 Schritt 1 03:43 Schritt 2 06:13 Schritt 2 07:59 Schritt 4 08:50 Zusammenfassung: Die vier Schritte für dauerhaft gesunde Finanzen 11:11 Zwischen Wollen und Tun liegen 72 Stunden

Mr. T's Fitcast
#683 - Stille Entzündungen - Dein unsichtbarer Energieräuber - Andreas Trienbacher Performance Experte - Fitness

Mr. T's Fitcast

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 14:49


In dieser Folge reden wir über etwas, das du garantiert spürst, aber wahrscheinlich nie so genannt hast: chronisch niedrige Entzündungen im Körper. Kein Fieber, keine Rötung, kein klassischer Schmerz. Du funktionierst. Du gehst arbeiten. Du denkst „alles normal". Aber innerlich läuft dein Immunsystem im Dauer-Alarm. Und dieser Dauer-Alarm frisst dich langsam auf. Stille Entzündungen ziehen dir konstant Energie ab, ohne dass du es merkst. Du wachst müde auf. Du bist tagsüber benebelt im Kopf („Brain Fog"). Dein Antrieb sinkt. Dein Körper fühlt sich älter an, als er laut Ausweis sein dürfte. Das ist kein „Stress halt", das ist Biochemie: Dein Immunsystem ballert rund um die Uhr entzündliche Botenstoffe in den Kreislauf - eigentlich gedacht zur Reparatur. Nur: Die Reparatur endet nie. Ergebnis? Dein Akku leert sich permanent, Regeneration leidet, Muskeln bauen schlechter auf, Bauchfett bleibt hartnäckig, und Alterungsprozesse laufen schneller. Das Ganze nennt sich in der Medizin inzwischen Inflammaging: Altern durch Entzündung. Die Auslöser? Klassiker: Bauchfett, permanenter Stress, schlechter Schlaf, schlechte Ernährung, Bewegungsmangel. Also genau das Paket „viel Verantwortung, wenig Zeit". Heißt auf gut Deutsch: Gerade leistungsgetriebene Menschen sitzen mitten im Problem. Ich zeige dir in dieser Episode, wie du erkennst, ob du betroffen bist, trotz fehlender Warnsignale wie Fieber oder Schmerz und welche Stellschrauben (Ernährung, Stressregulation, Schlaf, Muskelarbeit) stille Entzündungen messbar runterfahren können. Nicht theoretisch, sondern alltagstauglich. Wichtig: Du musst da nicht alleine durch. Mein Performance Coaching richtet sich genau an Menschen, die sagen: „Ich will wieder klar im Kopf sein, körperlich stabil sein und Leistung bringen - ohne auszubrennen." Wenn du raus willst aus diesem verdeckten Dauerfeuer in deinem Körper, dann lass uns sprechen. Wir holen dich da raus und geben dir deine Energie zurück. https://andreas-trienbacher.com/coaching/ _________________________

Kultur kompakt
Gauguin-Gemälde in Basel: Echt oder falsch?

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 21:26


(00:57) Das Kunstmuseum Basel hat das Ergebnis zur Echtheit seines Gauguin-Gemäldes. Weitere Themen: (05:28) Das kunsthistorische Museum in Wien zeigt die erste grosse Retrospektive einer lange vergessenen Barock-Malerin: Michalina Wautier. (09:59) Paris: Die Fondation Cartier eröffnet ein riesiges neues Kunst-Zentrum im Herzen der Stadt. (14:19) Landesmuseum Zürich: Mit dem Pilot-Event «DA!» haben zwei junge Frauen die Gen Z ins Museum gelockt. (18:41) Jazz-Legende Jack DeJohnette ist gestorben – «Er war mehr als einfach nur ein Begleiter».

100 Sekunden Leben | Inforadio
Glücklichsein muss man wollen

100 Sekunden Leben | Inforadio

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 1:46


Die Brandenburger sind zufriedener als die Berliner. Das ist ein Ergebnis des neuen Glücksatlas. Und da fragt sich unser Kolumnist Thomas Hollmann, ob er umziehen sollte.

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Fragen Sie Kretschmann: Unglückliches LÄND

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 1:09


Alle Jahre wieder legen die Stimmungs- und Meinungsforschungsprofis ihre Glücksatlas-Tabellen vor. Und hinter jedem Ergebnis steckt eine Frage – zum Beispiel: Warum liegt Baden-Württemberg diesmal so weit hinten?

FAZ Podcast für Deutschland
Große Erwartungen, mageres Ergebnis: Kanzler Merz und seine leeren EU-Versprechen

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 37:02 Transcription Available


Russische Milliarden für die Ukraine, Bürokratieabbau, Verbrenner-Aus: Kanzler Merz will in der EU viel bewegen, kommt aber kaum voran. Im F.A.Z. Podcast für Deutschland sprechen wir mit dem Völkerrechtler Valentin von Stosch darüber, warum es so schwer ist, die russischen Vermögenswerte in der EU für den Aufbau der Ukraine zu nutzen. Und die beiden Brüssel-Korrespondenten Werner Mussler und Hanna Decker berichten über den illusorischen Tatendrang, den Kanzler Merz in Brüssel an den Tag legt.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Ergebnis Olympiabürgerentscheid München

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 3:15


Steinbacher, Moritz www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

BDSM - Die Kunst der Unvernunft
Unvernunft Live 162 - Feminisierung, Sissy und Co.

BDSM - Die Kunst der Unvernunft

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 150:32


Unvernunft Live Auf kunstDerUnvernunft.live gibt es den Livestream & Chat und hier nun das Ergebnis für alle, die nicht dabei sein konnten und können. Theme heute: Feminisierung, Sissy und co. GästInnen in der Sendung: - NadjaT - Gummiklaus - Ascan - Makaan - Gilbert Bach - Paula - Lady Luxuria - Sacramoso Das Buch von Gilbert Bach: Hinter dem Schmerz nichts als Romantik: Die Geschichte von Gilbert & Claire findest du hier: https://amzn.to/4hzT7lC (Amazon-Partnerlink) Besuche https://kunstderunvernunft.de/307-liveshow162 und finde dort Shownotes, Kapitelmarken, Kontakt zu Gästen und Kommentare zur Folge.

Folge deiner Intuition - kreiere deinen Himmel auf Erden
#204 Dein Leben ist das Resultat deiner Entscheidungen – Sarah Rogalski

Folge deiner Intuition - kreiere deinen Himmel auf Erden

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 34:41 Transcription Available


In dieser Folge sprechen wir darüber, wie du voller Klarheit stimmige Entscheidungen triffst, die dich wirklich in Einklang mit dir selbst und deinen Lebensweg bringen. Es geht um den Mut, deiner Intuition zu vertrauen, auch wenn der Verstand noch zweifelt. Darum, wie du lernst, auf dein inneres Gefühl zu hören – selbst dann, wenn es dich aus der Komfortzone führt. Du erfährst: ✨ Warum dein Leben das Ergebnis deiner Entscheidungen ist ✨ Wie du den Unterschied zwischen Kopf- und Herzensentscheidungen erkennst ✨ Welche einfachen Übungen dir helfen, Klarheit zu gewinnen ✨ Warum Mut immer belohnt wird und wie jede Entscheidung dich wachsen lässt Ich wünsche dir von Herzen viele wertvolle Erkenntnisse beim Anhören dieser Folge! Lass Dich inspirieren: Instagram: https://www.instagram.com/sarahrogalski_/ Telegram: https://t.me/sarahrogalski YouTube: https://www.youtube.com/@SarahRogalski/ Website: https://sarah-jane-rogalski.com/

JOYBOMBS
#177 Was macht erfolgreiche Menschen aus? – zu Gast Neuromentaltrainerin Nadine Mares

JOYBOMBS

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 47:51


Erfolg beginnt nicht im Außen, sondern in deinem Kopf. Genau darüber spreche ich in dieser Folge mit Neuromentaltrainerin Nadine Mares wie sehr dein Denken deinen Erfolg beeinflusst und wie du lernst, dich mental auf Wachstum und Klarheit auszurichten. Deine Gedanken formen deine Realität – und dein mentales Training entscheidet darüber, ob du dich selbst sabotierst oder dein volles Potenzial lebst. Wenn du beginnst, dein Denken bewusst zu steuern, veränderst du nicht nur, wie du handelst, sondern wer du bist, während du es tust. Liebste Joybomb, in dieser Episode mit Nadine Mares erfährst du, was erfolgreiche Menschen wirklich ausmacht – und wie du durch mentales Training die Grundlage für echten, nachhaltigen Erfolg legst. In dieser Episode mit Neuromentaltrainerin Nadine Mares erfährst du, was dich zum Erfolg führt: ✨ Warum Erfolg kein Zufall ist, sondern das Ergebnis deiner mentalen Ausrichtung ✨ Wie du mit Neuromentaltraining hinderliche Gedankenmuster veränderst ✨ Weshalb innere Stärke und Bewusstsein die wahren Erfolgsfaktoren sind Nadine Mares „Wenn du dein Gehirn verstehst, kannst du dein Leben verändern.“ Das ist das Motto von Nadine Mares, psychologische Beraterin, Neuromentaltrainerin und systemischer Coach. Sie begleitet Menschen, die alles haben – jedoch unzufrieden sind, wieder Zugang zu ihrer inneren Stärke zu finden. Teile den Podcast gerne mit deinen Liebsten, lass Likes, Herzchen und Sternchen da, denn jede Joybomb, die ihre Freude lebt, macht die Welt zu einem freudvolleren Ort! Zünde die Joybomb & lebe deine Freude! Deine Joybomb, Sophie

Formel Schmidt
Piastri und Verstappen mit schwerer Schlappe – Norris dominiert | Formel-1-Qualifying Mexiko 2025

Formel Schmidt

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 8:56


Lando Norris hat sich auf überlegene Art und Weise die Pole-Position in Mexiko gesichert. Der McLaren-Pilot war deutlich schneller als die Konkurrenz und schnappte sich die 14. Pole-Position seiner Formel-1-Karriere. Im WM-Kampf könnte das Qualifying ein wichtiger Erfolg für Norris gewesen sein. Seine WM-Rivalen Max Verstappen im Red Bull und Teamkollege Oscar Piastri wurden nur Fünfter und Achter. Piastri darf wegen einer Strafe für Carlos Sainz immerhin von Rang sieben starten. Dennoch wirkt der WM-Leader in Mexiko von der Rolle. Die Überraschung des Qualifyings waren die Ferrari von Charles Leclerc und Lewis Hamilton, die auf die Plätze zwei und drei stürmten. George Russell schob sich als Vierter ebenfalls noch vor Verstappen und Piastri. Der einzige Deutsche im Feld Nico Hülkenberg qualifizierte sich auf dem 13. Rang. Der Sauber-Mann hat aber im Rennen noch alle Chancen auf Punkte. Wir wollen von euch wissen, wie ihr das Ergebnis des Qualifyings in Mexiko bewertet? Ist Lando Norris jetzt WM-Favorit? Warum ist Piastri so langsam und wie seht ihr die Auferstehung von Ferrari? Schreibt es uns in die Kommentare! #Formel1 #F1 #LandoNorris #Verstappen #Piastri #McLaren #Ferrari #F1Mexiko #F1Qualifying #F1News #Motorsport #F1Highlights #NorrisPole #F1Season2025 #RedBullRacing #Leclerc #Hamilton #Russell #Hülkenberg #Formel1Mexiko #F1Deutsch

B5 Thema des Tages
Nach Louvre-Diebstahl: Zwei Tatverdächtige festgenommen

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 17:07


Nach Louvre-Diebstahl: Zwei Tatverdächtige festgenommen / Ifo Chef spricht von wirtschafltichen Niedergang / Söder mahnt Koalition zur Einigkeit / Dobrindt will den Kampf gegen Cyberattacken intensivisieren / Deutscher Umweltpreis wird verliehen / Heute Abend steht das Ergebnis über den Olympia-Bürgerentscheid / Trump kündigte höhere Zölle gegen Kanada an / Trump inszeniert sich in Asien als Friedensstifter / Zwischenwahlen in Argentinien / Notunterstandshütte am Watzmann-Hocheckgipfel stark beschädigt

auto motor und sport Podcasts
Piastri und Verstappen mit schwerer Schlappe – Norris dominiert | Formel-1-Qualifying Mexiko 2025

auto motor und sport Podcasts

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 8:56


Lando Norris hat sich auf überlegene Art und Weise die Pole-Position in Mexiko gesichert. Der McLaren-Pilot war deutlich schneller als die Konkurrenz und schnappte sich die 14. Pole-Position seiner Formel-1-Karriere. Im WM-Kampf könnte das Qualifying ein wichtiger Erfolg für Norris gewesen sein. Seine WM-Rivalen Max Verstappen im Red Bull und Teamkollege Oscar Piastri wurden nur Fünfter und Achter. Piastri darf wegen einer Strafe für Carlos Sainz immerhin von Rang sieben starten. Dennoch wirkt der WM-Leader in Mexiko von der Rolle. Die Überraschung des Qualifyings waren die Ferrari von Charles Leclerc und Lewis Hamilton, die auf die Plätze zwei und drei stürmten. George Russell schob sich als Vierter ebenfalls noch vor Verstappen und Piastri. Der einzige Deutsche im Feld Nico Hülkenberg qualifizierte sich auf dem 13. Rang. Der Sauber-Mann hat aber im Rennen noch alle Chancen auf Punkte. Wir wollen von euch wissen, wie ihr das Ergebnis des Qualifyings in Mexiko bewertet? Ist Lando Norris jetzt WM-Favorit? Warum ist Piastri so langsam und wie seht ihr die Auferstehung von Ferrari? Schreibt es uns in die Kommentare! #Formel1 #F1 #LandoNorris #Verstappen #Piastri #McLaren #Ferrari #F1Mexiko #F1Qualifying #F1News #Motorsport #F1Highlights #NorrisPole #F1Season2025 #RedBullRacing #Leclerc #Hamilton #Russell #Hülkenberg #Formel1Mexiko #F1Deutsch

Snooker – meinsportpodcast.de
Bricht Lisowski endlich den Final-Fluch?

Snooker – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 21:39


Jack Lisowski und Judd Trump bestreiten das Finale der Northern Ireland Open. Lisowski fügte seiner famosen Woche ein neues Kapitel hinzu und schlug Zhou Yuelong klar mit 6:1. Starkes Breakbuilding gepaart mit großartigen langen Einsteigern sorgte für ein deutliches Ergebnis. Trump hingegen überlebte ein hochklassiges Matchplay-Duell gegen Mark Allen. Die beiden schenkten sich taktisch nichts, tolle Breaks wechselten sich ab mit famosen Safety-Duellen. Kathi und Chris besprechen die Halbfinals von Belfast und schauen auf das spannende Finale voraus. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Ich weiß Dich nicht! Warum wir Menschen falsch deuten und Gedankenlesen keine Liebe ist (Folge 323)

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 37:54


Wir alle sehnen uns danach, verstanden zu werden – ohne viele Worte. Dieses stille „Errate mich“-Bedürfnis trägt fast jeder in sich: Jemand soll spüren, was wir brauchen, ohne dass wir es sagen müssen. Doch genau dieser Wunsch führt uns oft in Missverständnisse und emotionale Verwicklungen. In dieser Folge stehen zwei Geschichten von Menschen im Mittelpunkt, die sich genau darin verirrt haben und es geht es um das, was zwischen Wahrnehmung, Projektion und Realität liegt – und warum wir so oft in andere hineinraten, anstatt sie wirklich zu sehen. Wir sprechen darüber, wie schwer es sein kann, Klarheit zu finden, wenn sich jemand zurückzieht, Signale widersprüchlich sind oder Nähe nur halblau stattfindet.Du erfährst, warum unser Gehirn in der Unsicherheit anfängt, Geschichten zu konstruieren, wie biochemische Prozesse das noch verstärken. Warum Menschen manchmal unklar bleiben, weil sie niemanden verletzen wollen oder weil der erste Zauber einfach verblasst, und wie Du Dich selbst wieder in der Realität verankern kannst – durch Nachfragen, Faktenorientierung und liebevolle Selbstführung. Das ist eine Folge über die Sehnsucht nach Resonanz, über klare Kommunikation statt Gedankenlesen. Denn wirklich verstanden zu werden und zu verstehen ist nicht das Ergebnis von innerer Detektivarbeit, sondern das Ergebnis von ehrlicher, respektvoller Kommunikation. Mehr dazu findest Du auch im Leben Lieben Lassen-WhatsApp Kanal WERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Podcast-Folge "Dilemma der Kommunikation"Podcast-Folge zur "Wahrnehmungsverzerrung"geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCENLeben Lieben Lassen WhatsApp-Kanal https://whatsapp.com/channel/0029Vb4cgUvLNSa297ConI3iWeitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenHÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Stadtbilddebatte: Wie haben Sie diskutiert?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 45:42


Seit Tagen erhitzen die Aussagen von Kanzler Friedrich Merz zum Stadtbild die Gemüter. Wie erleben Sie die Diskussion? Was hat sie gebracht? Was muss sich ändern? Diskussion mit Georg Schwarte aus dem ARD-Hauptstadtstudio und Moderator Ralph Erdenberger. Von WDR5 Funktion.

Fußball – meinsportpodcast.de
#19 Best mögliche Niederlage

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 23:28


Der HSV verliert mal wieder ein Bundesliga-Spiel, aber verkauft sich teuer. Am Ende lautet das Ergebnis in Leipzig 2:1 für RB. Wir besprechen, was trotzdem große Hoffnungen macht. Am Wochenende steht dann direkt wieder ein sehr wichtiges Spiel an: Der Tabellen-Fünfzehnte aus Wolfsburg ist zu Gast. Worauf es ankommt, das verraten wir euch in der Folge. Und wir blicken natürlich auch wieder auf die Woche bei den HSV-Frauen. Intro-Musik: https://www.musicfox.com/ (Zugriff am 4.6.2025) Folgt uns gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/einehalbzeithsv/   Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Parfüm - Der Podcast

Wir starten mit einem kurzen Warm-up und dem Setup der Folge: Alex und Max kuratieren gedanklich eine kleine Nischen-Parfümerie – jede*r hat nur drei Markenplätze im Regal. Welche Häuser bringen Reichweite, Charakter und eine gute Einstiegstiefe mit? Welche Flakons stehen für solides Handwerk, faire Preise oder besondere Erlebnisse am Counter? Düfte des Tages Alex trägt Valentino Uomo Intense (2016) – cremig-lederig, viel Iris und spürbare Power, ein klassischer Crowd-Pleaser für kühle Tage. Max entscheidet sich für Prada L'Homme – seifig, sauber, elegant und absolut bürotauglich. Beides zeitlose Safebets mit klarer Signatur. Kurztest/News: Rasasi Hawas Kobra Im Schnellcheck landet Havas Cobra in der „zitrisch-ambroxanlastig & laut“-Ecke. Vergleichbar mit der bekannten „Tiger/Hedonist“-Schiene, allerdings weniger elegant und deutlich jünger im Auftreten. Ergebnis: Spaßig und auffällig, aber eher für unkomplizierte, energiegeladene Settings. Archiv-Segment: drei anonyme Vintage/Old-School-Proben Wir schnuppern uns blind durch drei alte Schule-Samples. Eindrücke reichen von würzig-blumig mit Patchouli/Lavendel/Eichenmoos bis hin zu „heftig old-school“. Überraschung: #1 wird im Drydown irislastig und richtig tragbar; #2 und #3 bleiben markant, aber deutlich spezieller für Liebhaber*innen klassischer Maskulinität. Sample-Review: Tauer – L'Air du Désert Marocain Noir Der Noir-Ableger zitiert das trockene, würzige Wüsten-Feeling der L'Air/Au cœur-DNA, legt aber eine harzig-hölzerne Zusatzschicht oben drauf. Ergebnis: eigenständig genug für Fans, die „mehr Tiefe“ wollen, ohne die charakteristische Tauer-Signatur zu verlieren. Hauptthema: Unsere Marken für die „eigene Parfümerie“ (Top-3 je Person) Max: Maison Rebatchi. Kompakte Range, hohes Preis-Leistungs-Verhältnis, geschmackvolle Präsentation. Rebatchi liefert moderne, fein ausbalancierte Kompositionen, die Einsteigerinnen abholen und Kennerinnen nicht langweilen – ideal, um ein kleines Regal sofort „rund“ wirken zu lassen. Alex: Born to Stand Out. Visuell wie olfaktorisch extrovertiert, mit breiter Bandbreite von süß/gourmandig bis dark-charaktervoll. Bringt Gesprächsstoff, einen klaren Wiedererkennungswert und zieht neugierige Nasen an – ein Frequenzbringer mit Profil. Alex (Finale): Masque Milano. Komplexe, zeitlose Düfte, hohe Qualitätsanmutung – und: 30-ml-Optionen als zugänglicher Einstieg. Masque liefert Storytelling, Handwerk und Vielfalt in einem – perfekt, um Stammkundschaft aufzubauen. Handels-Anekdote Zwischendurch geht's um gute Counter-Erlebnisse (Stichwort Matière Première): Was macht eine Marke „handelstauglich“? Klare Linien, verlässliche Qualität, saubere Tester-Politik – und Düfte, die schon am Blotter neugierig machen. Fazit Mit Maison Rebatchi, Born to Stand Out und Masque Milano wäre das Start-Regal einer kleinen Nischen-Parfümerie vielseitig, charakterstark und zugleich zugänglich bestückt – fertig ist der Mix, der Entdeckungsfreude und Wiederkommen belohnt. Hier findet ihr uns auf Parfumo: Alex: https://www.parfumo.de/Benutzer/Yoshi187 Max: https://www.parfumo.de/Benutzer/Parfumax DISCLAIMER: In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.

Regionaljournal Ostschweiz
Appenzell Ausserrhoden rechnet nächstes Jahr mit einem Defizit

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 7:32


Trotz Sparprogramm sieht das Budget ein Minus von 13.2 Millionen Franken vor. Die Regierung will die Steuern erhöhen. Weitere Themen: · Der Stadtpräsident von Altstätten ist «überhaupt nicht erfreut» über die vorzeitige Schliessung des Spitals. Das, was versprochen worden sei, werde nicht eingehalten. · Die Bündner Gemeinde Falera sagt Ja zur Übernahme der Weissen Arena. Der Gemeindepräsident ist überrascht über das deutliche Ergebnis und stolz. · Der Kanton St. Gallen macht es Menschen mit einem Schutzstatus S einfacher einen Job zu finden. Anstatt einer Bewilligung braucht es nur noch ein Meldeverfahren. · Die Regierung des Kantons Glarus hat zwei Vorlagen für die nächste Landsgemeinde fertig ausgearbeitet. Es geht um den Klimaschutz und um die Krisensicherheit. · Im Unterengadin dürfen Jungwölfe des Clemgia-Rudels geschossen werden. Ebenso ein Einzelwolf zwischen Flims und Trin. Das Bundesamt für Umwelt hat die entsprechenden Bewilligungen erteilt.

KI im E-Commerce

Diese Woche dreht sich bei den E-Commerce Dudes Daniel Höhnke und Tim Schestag alles um den wohl wichtigsten Shopping-Zeitraum des Jahres : Den Black Friday & Cyber Monday (BFCM)

MILLIONAIRE SPIRIT - Aus dem Alltag einer Unternehmerfamilie
Manifestierst Du noch - oder lebst Du schon?

MILLIONAIRE SPIRIT - Aus dem Alltag einer Unternehmerfamilie

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 40:47


Alle reden von Manifestation. Aber kaum jemand spricht darüber, was Manifestation wirklich bedeutet: Dass sich etwas in der Realität verändert. Sichtbar, spürbar und messbar im echten Leben. In dieser Folge sprechen wir nur über persönliche Manifestions-Fails, sondern auch darüber, dass viele monatenlang „manifestieren“, aber im selben Job, mit denselben Umsätzen, in denselben Limitierungen feststecken. Wir sprechen über spirituelle Ausreden, Realitätsflucht und darüber, warum Manifestation ohne Ergebnis nur ein netter Gedanke bleibt. Viel Spaß beim anhören!

Als Finanzberater an die Spitze
#135 Wie klar ist deine Strategie als Finanzberater wirklich?

Als Finanzberater an die Spitze

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 16:13


Klarheit ist kein Zufall. Sie ist das Ergebnis bewusster Entscheidungen. Und genau darum geht es in der neuen Podcastfolge: Wie klar ist deine Strategie als Finanzberater wirklich? Viele Berater sagen, sie wollen wachsen, mehr Kunden gewinnen, mehr Umsatz machen – aber wenn man nach ihrer konkreten Strategie fragt, herrscht oft Schweigen. Es fehlt der Plan, der sie dorthin bringt, wo sie wirklich hinwollen. Ohne klare Strategie bleibt Wachstum Zufall. Und Zufall ist keine Grundlage für Erfolg. In dieser Folge spreche ich darüber, warum Strategie viel mehr ist als nur ein Schlagwort. Sie ist der Unterschied zwischen einem Berater, der ständig beschäftigt ist, und einem Unternehmer, der gezielt wächst. Ich zeige dir, welche vier strategischen Säulen dein Wachstum bestimmen – und wie du erkennst, wo dein größter Engpass liegt.

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
#19 Best mögliche Niederlage

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 23:28


Der HSV verliert mal wieder ein Bundesliga-Spiel, aber verkauft sich teuer. Am Ende lautet das Ergebnis in Leipzig 2:1 für RB. Wir besprechen, was trotzdem große Hoffnungen macht. Am Wochenende steht dann direkt wieder ein sehr wichtiges Spiel an: Der Tabellen-Fünfzehnte aus Wolfsburg ist zu Gast. Worauf es ankommt, das verraten wir euch in der Folge. Und wir blicken natürlich auch wieder auf die Woche bei den HSV-Frauen. Intro-Musik: https://www.musicfox.com/ (Zugriff am 4.6.2025) Folgt uns gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/einehalbzeithsv/   Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

new men
Echter Stolz entsteht im Jetzt - Wie du dein Wachstum liebevoll anerkennst #97

new men

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 18:43


Vielleicht kennst du diesen Moment, in dem du dir selbst mal auf die Schulter klopfen möchtest – und es doch nicht tust. Weil das Ziel ja noch nicht erreicht ist. Weil es „noch nicht reicht“ oder "keine echte Leistung war". Doch was wäre, wenn echter, gesunder Stolz nicht im Ergebnis liegt, sondern in deinem bewussten Wachstum?

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast
Bettina Cramer: Charisma kann man lernen – und es verändert alles

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 35:38 Transcription Available


„Charisma ist nichts, womit man geboren wird. Es ist etwas, das man entwickeln und trainieren kann.“ – Bettina Cramer weiß, wovon sie spricht. Vielen ist sie als Moderatorin aus dem Sat.1-Frühstücksfernsehen bekannt, heute arbeitet sie als Unternehmerin und Business Coach – und unterstützt Frauen dabei, ihr Potenzial voll auszuschöpfen. Denn sie weiß: Viele Frauen sind hochkompetent, halten sich aber selbst zurück, wenn es darum geht, sichtbar zu werden. -- In dieser Folge BUNTE VIP GLOSS spricht Podcast-Gastgeberin Jennifer Knäble mit Bettina Cramer darüber, warum Frauen im Berufsleben oft zögern, während ihre männlichen Kollegen Chancen einfach ergreifen. Statt zu handeln, wünschen sich viele erst „mehr Weiterbildung“ – dabei beginnt der Erfolg genau dort, wo wir ins Rampenlicht treten. Bettina zeigt, wie man Selbstbewusstsein aufbaut, Charisma trainiert und die eigene Präsenz gezielt einsetzt – beruflich wie privat. Sie erklärt, warum Ausstrahlung kein Zufall ist, sondern das Ergebnis von Haltung, Körpersprache und innerer Klarheit. Und wie Styling und ein Hauch Make-up kein oberflächliches Accessoire, sondern echte Erfolgsfaktoren sein können. Denn wer sich wohlfühlt, wirkt – und wer wirkt, wird gesehen. -- Jennifer Knäble teilt eigene Erfahrungen aus der Moderationswelt: über Teamarbeit, über das Loslassen von Perfektion und darüber, wie wichtig es ist, einfach zu handeln statt zu hadern. Gemeinsam sprechen die beiden darüber, wie Frauen ihre Stimme erheben, ihre Wirkung bewusst gestalten und so den Platz einnehmen, der ihnen zusteht. Ein inspirierendes Gespräch über Selbstvertrauen, Ausstrahlung und die Kunst, im richtigen Moment zu glänzen: Bettina Cramer bei BUNTE VIP GLOSS – Zuhören macht schön! -- Hier findet ihr alle Informationen zu unseren Podcast-Partnern: https://www.wonderlink.de/@buntevipgloss-partner -- Ein BUNTE Original Podcast.

FAW Podcast
Im Gespräch mit Andrea Malgara

FAW Podcast

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 18:47


Diesmal sprechen wir über ein Thema, das in keiner Mediaplanung mehr fehlen darf: Bewegtbild. Wir haben heute mehr Screens denn je – TV, Streaming, Online-Video, und natürlich DooH, also Digital Out of Home. Und genau dazu gibt es frische Fakten: Mediaplus hat gemeinsam mit Ströer und WallDecaux die Bewegtbild Äquivalenz Studie (BÄS) veröffentlicht. Ziel war es, die Wirkung dieser Kanäle vergleichbar zu machen – und das Ergebnis könnte den Blick auf den Media-Mix ordentlich verändern. Gast hierzu ist Andrea Malgara, Geschäftsführer von Mediaplus. Er kennt den Markt seit Jahrzehnten, hat unzählige Marken und Kampagnen begleitet – und war treibende Kraft hinter dieser Studie. Von ihm erfahren wir, was Bewegtbild heute leisten kann, warum DOoH immer wichtiger wird und welche praktischen Empfehlungen sich für uns alle daraus ableiten lassen. Das Gespräch haben wir auf Rand der dmexco

HSV - Meine Frau
#415 Wir verlieren schöner als ihr gewinnt!

HSV - Meine Frau

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 30:57


Trotz Niederlage liegt ein Hauch von Unbeschwertheit in der Luft – klingt komisch, ist aber so! Gegen RB Leipzig zeigt der HSV eine richtig gute Leistung, nur das Ergebnis passt nicht ganz zum Gefühl. Wir sprechen über das Spiel, die starke Vorstellung der Mannschaft und warum ein Punkt absolut verdient gewesen wäre. Außerdem geht's um die große Poulsen-Verabschiedung, mögliche Kaderfragen wie: Kommt Vieira zurück oder bleibt Lokonga? Und natürlich diskutieren wir über unsere Sturm-Besetzung – wer trifft demnächst mal ins Schwarze?

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
Sonderfolge - AI to the DNA | Oliver Gürtler von Microsoft

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 73:38 Transcription Available


Höre den Podcast jetzt auf deiner Lieblings Podcast Plattform: https://attd.fm/play Wie vermeidet man Frust oder dass Ergebnisse falsch oder unbrauchbar sind, wenn man mit KI-Agenten arbeitet? Zu diesen und weiteren Fragen spreche ich in der ersten Episode von „AI to the DNA”, dem Podcast für alle, die Künstliche Intelligenz wirklich verstehen und anwenden wollen, mit Oliver Gürtler, General Manager SMC bei Microsoft Deutschland. Wir sprechen darüber, wie KI-Agenten heute schon in Unternehmen arbeiten: nicht als hypothetische Zukunftsidee, sondern als tägliche Praxis. Wir schauen drauf, wie man von der „Tool-Tourist:innen-Mentalität” zur echten Anwendung von KI-Tools kommt, warum KI-Agenten wie Mitarbeitende behandelt werden sollten und was das heißt, sie zu managen, zu trainieren und zur selbstständigen Verbesserung zu bringen. Damit wir KI-Agenten entwickeln können, „die so lange weiterarbeiten, bis sie mit dem Ergebnis zufrieden sind”. Wir reden über den Weg zur „Frontier Firm”, also darüber, wie Firmen über rein oberflächliche Nutzung hinausgehen und KI-Agenten so integrieren, dass sie wirklich Prozesse übernehmen, Entscheidungen vorbereiten und Ergebnisse liefern. Wie helfen Agenten dabei, mehr Innovation zu schaffen, ohne immer mehr Leute einstellen zu müssen? Auch wesentlich: die technischen und organisatorischen Hürden. Da geht es um Datenschutz, Governance, Rollenklärung – und Feedback-Kultur. Welche Fragen muss man klären, bevor man loslegt? Wo fängt man an? Wie bekommt man gute Resultate? Und natürlich gibt es allerhand praktische Einblicke: Warum „Tüftelzeit” wichtig ist, wie man Experimentierfreude fördert, wie man Teams befähigt, selbst KI-Agenten zur Lösung täglicher Herausforderungen zu bauen und wie man dabei den Nutzen messbar macht. Mehr dazu im Gespräch mit Oliver Gürtler! Hier bei AI to the DNA will ich, Christoph Magnussen, tiefer in die Materie KI eintauchen. Mich interessiert nicht nur, wie man KI nutzt, sondern warum sie so funktioniert, wie sie funktioniert. Mit AI to the DNA gewinnt ihr Einblicke in die Natur der Künstlichen Intelligenz – und erfahrt, wie sie Teil eurer DNA wird und ihr von neugierigen Tool-Tourist:innen zu echten AI-Anwendungsweltmeister:innen werdet!

Denkwandel - Der Contextuelle Philosophie Podcast von Anna Craemer
Der Mythos Manifestation - Wie sie funktioniert und wie nicht

Denkwandel - Der Contextuelle Philosophie Podcast von Anna Craemer

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 52:45


In diesem Podcast wird das Thema Manifestation umfassend behandelt. Anna Schaub erklärt, was Manifestation ist, wie sie funktioniert und welche Grenzen sie hat. Sie räumt mit Mythen auf und beleuchtet die wissenschaftlichen Grundlagen, die hinter der Manifestation stehen. Zudem wird der Unterschied zwischen Ergebnissen und Ereignissen erklärt, und es wird diskutiert, warum der Hype um Magic Manifestation entstanden ist. Anna gibt praktische Tipps und Tools zur Manifestation und teilt ein Fallbeispiel aus ihrer Coaching-Praxis, um zu zeigen, wie Glaubenssätze das Leben beeinflussen können.Inhalte:​Manifestation ist ein großes Thema in der Coachingwelt.​Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass Manifestation funktioniert.​Die Wahrscheinlichkeit für ein Ergebnis kann durch positives Denken erhöht werden.​Es gibt Ereignisse, auf die wir keinen Einfluss haben.​Magic Manifestation ist eine verlockende, aber irreführende Idee.​Die Idee, dass das Universum uns Ergebnisse liefert, ist nicht haltbar.​Es ist wichtig, Glaubenssätze zu erkennen und zu hinterfragen.​Die Unterscheidung zwischen Ergebnissen und Ereignissen ist entscheidend.​Praktische Tools zur Manifestation sind individuell unterschiedlich.​Ein Beispiel aus der Praxis zeigt, wie Glaubenssätze das Leben beeinflussen.Jetzt die Folge anhören und ein handsigniertes Buch "Die Erfüllungsformel" von Anna Schaub gewinnen!Das Gewinnspiel endet am 24.10.2025 um 24:00 UhrTeilnahme gemäß Infos aus der Podcast-Folge mit deiner E-Mail an info@annaschaub.com. Die Gewinner:in wird persönlich per E-Mail informiert.Weiterführende Links & Ressourcen aus der Folge:Podcast-Empfehlung – Quarks Science Cops: „Die Akte Manifestieren: Erfolgreich durch reine Gedankenkraft?“Annas Podcast-Folge zu Ereignissen und Ergebnissen unterscheidenBuch-Empfehlung – James R. Doty ist Neurochirurg und Bestsellerautor. In „Mind Magic – Wie du dein bestes Leben manifestierst“ erklärt er wissenschaftlich, wie Gedanken und Handeln zusammenwirken.Podcast Interview mit James R. Doty in der er die Wissenschaft hinter Manifestieren erklärt. Zitat aus — Rainer Maria Rilke, Briefe an einen jungen Dichter (1903)„Leben Sie jetzt die Fragen. Vielleicht leben Sie dann allmählich, ohne es zu merken, eines fernen Tages in die Antwort hinein.“Die Erfüllungsformel (neu seit 1.10.2025 überall wo es Bücher gibt und natürlich direkt beim ELMAR VerlagStay tuned! Die nächste Folge von Anna Schaub mit dem Interview "Dr. Lukus Dixon" erscheint am 31. Oktober 2025 - ANNA SCHAUB jetzt auf Spotify abonnieren!Viel Vergnügen!AnnaKontakt & VerbindungenWebsite: ⁠⁠⁠www.annaschaub.com⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠@anna_schaub_official⁠⁠⁠Facebook: ⁠⁠⁠@annaschaubofficial⁠⁠⁠TikTok: ⁠⁠⁠@annaschaub⁠⁠⁠YouTube: ⁠⁠⁠@annaschaub⁠⁠⁠Podcast: ⁠⁠⁠Spotify⁠⁠⁠ & ⁠⁠⁠Apple Podcasts⁠⁠⁠Newsletter: ⁠⁠⁠Jetzt abonnieren⁠⁠⁠Buch - Die Erfüllungsformel: ⁠⁠⁠Jetzt mehr erfahren!⁠⁠⁠Life Coach Ausbildung: ⁠⁠⁠Lerne Anna's Coaching Methode⁠⁠Coaching-Masterclass: ⁠⁠⁠Erschaffe dir das Leben deiner Träume⁠ASC® Coaches Map: Finde deinen ASC® Life Coach

Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr
Wie du in 3 Monaten jedes Ziel erreichst

Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 37:16 Transcription Available


Ständig gute Vorsätze, aber wenig Umsetzung? Diese Podcastfolge zeigt dir, wie du mit einem klaren 90-Tage-Plan deine Träume in erreichbare Ziele verwandelst. Schritt für Schritt lernst du, wie du deine Identität an dein gewünschtes Ergebnis anpasst, störende Gewohnheiten ablegst und neue Routinen etablierst, die dich automatisch voranbringen. Mit praktischen Übungen, Reflexionsfragen und erprobten Methoden aus Psychologie, Coaching und High-Performance-Training begleitet dich das Prinzip durch zwölf Wochen voller Klarheit, Fokus und Motivation. Ob berufliche Erfolge, mehr Gesundheit oder persönliche Entwicklung – nach 90 Tagen hast du nicht nur dein Ziel erreicht, sondern auch die Gewohnheiten aufgebaut, die dich ein Leben lang tragen. Ein praxisnaher Leitfaden für alle, die wirklich ins Handeln kommen und ihre Ziele nachhaltig verwirklichen wollen. Hol dir jetzt das Buch kostenlos als Geschenk: https://sven-frank.com/das-90-tage-prinzip/ Oder möchtest du es lieber kaufen? Dann klicke hier: https://shop.tredition.com/booktitle/Das_90-Tage_Prinzip/W-326-295-758

SWR Aktuell Global - das Umweltmagazin
Klimawandel, Krisen und Wirtschaftsnot: Ernährungsarmut nimmt zu

SWR Aktuell Global - das Umweltmagazin

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 24:12


Nahezu jeder dritte Mensch auf der Erde kann sich kein gesundes Essen leisten. Das ist das Ergebnis der Studie „Armutslücke Welternährung“, die das katholische Hilfswerk Misereor diese Woche vorgelegt hat. Der Misereor-Experte für Landwirtschaft und Ernährung Lutz Depenbusch erläutert im Gespräch, warum immer mehr Menschen unter Ernährungsarmut leiden, während unsere Weltwirtschaft wächst. Außerdem beschäftigen wir uns mit dem Ausbau der Erneuerbaren, mit den Kipppunkten des Weltklimas und dem Wolf. Eine Sendung von Sabine Schütze, 16.10.2025

Bayern Insider
Klassiko! So viele BVB-Stars würden es in die Bayern-Top11 schaffen

Bayern Insider

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 34:00


Bayern Insider Christian Falk und sein Partner Tobi Altschäffl vergleichen die beiden Top-Teams der Liga vor dem Spitzenspiel - und kommen zu einem überraschenden Ergebnis. Dazu: die heißesten Transfer-Gerüchte der Woche

Promi-Podcast
Folge 145 - Von Taylor Swift bis Thomas Müller: Neue Musik und neue Looks

Promi-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 56:17


Nein, es folgt nicht Albumkritik Nummer 752.941, aber gänzlich unkommentiert können wir „The Life of a Showgirl“ natürlich auch nicht lassen. Swiftie vs. Nicht-Swiftie: Hat Taylor mit ihrem jüngsten Werk vielleicht sogar uns beide überzeugt? Wir müssen außerdem über den neuen Look von Thomas Müller sprechen! Frisch in Vancouver angekommen, zeigt er sich jetzt mit Bart und gestylten Haaren - und erinnert zumindest eine von uns damit an den Wendler (und vielleicht sogar ein bisschen an den Glööckler). Um bei neuen Looks zu bleiben: Auch Kris Jenner hat mal wieder an sich rumschrauben lassen und das Ergebnis ist so krass, dass vielleicht schon bald North West als Matriarchin der Sippe durchgehen könnte! Last but not least gibt's noch ein kleines Update zum neu entflammten Rosenkrieg zwischen Verena Kerth und Marc Terenzi und kuriose Gerüchte um die „1.80m große Blondine“ und den Ex von Kader Loth. Klingt verwirrend? No panic -  wir erklären‘s euch! 

Giesinger Bergfest - der Löwen-Stammtisch
#190 Das Kauczinski-Kollektiv

Giesinger Bergfest - der Löwen-Stammtisch

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 49:19


Es hat lange gedauert, ein bisschen zu lange nach dem Geschmack vieler. Doch das Ergebnis zählt - und das ist gut: Mit Markus Kauczinski übernimmt nicht nur ein erfahrener Trainer den TSV 1860 München, sondern auch ein unprätentiöser Ruhepol. Dazu wird ihm ein Blick für den Nachwuchs nachgesagt. All das klingt doch nach einer vielversprechenden Besetzung der Glöckner-Nachfolge. Wofür es in dieser Saison reicht? Wir werden's sehen, bleiben aber optimistisch - so auch in Folge 190. Viel Spaß damit! **Bewertet und abonniert uns!** Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Auf [YouTube](https://www.youtube.com/@giesingerbergfest) könnt ihr uns sogar sehen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt bei [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest), [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest/), [Bluesky](https://bsky.app/profile/giesingerbergfest.bsky.social) und [Twitter/X](https://x.com/GiesingBergfest). Übers Bergfest-Fon erreicht ihr uns via WhatsApp unter der Nummer: 0162/1517854. **Unterstützt uns!** Euch gefällt der Löwen-Stammtisch und ihr wollt uns unterstützen? Schaut gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://giesinger-bergfest.de/support/) vorbei und erfahrt, wie das geht!

Hamburg News
Eindeutiges Votum: Hamburg wird schon 2040 klimaneutral!

Hamburg News

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 9:35 Transcription Available


Hamburg hat gewählt und Geschichte geschrieben: Der "Hamburger Zukunftsentscheid" für Klimaneutralität bis 2040 ist bindend, während der Grundeinkommen-Test scheitert. Bürgermeister Tschentscher dämpft jedoch Erwartungen an kurzfristige Hektik. Was das Ergebnis für Hamburg bedeutet und warum die Sozialverträglichkeit zur Mammutaufgabe wird, diskutieren wir mit zwei Kommentaren, die sich garantiert nicht einig sind. Außerdem in der Sendung: Der Chef der Hamburger Hafenverwaltung wehrt sich im Block-Prozess gegen Gerüchte, die Niederlande übernimmt Kontrolle über den Chip-Hersteller Nexperia (mit Werk in Hamburg), Trauer nach dem tödlichen Unfall der Schauspielerin Wanda Perdelwitz und St. Pauli-Kapitän Jackson Irvine äußert sich erstmals zum Konflikt um seine pro-palästinensische Haltung. Das sind die wichtigsten News aus der Hansestadt und der Welt!