Podcasts about Aachen

City in North Rhine-Westphalia, Germany

  • 995PODCASTS
  • 2,395EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Sep 14, 2025LATEST
Aachen

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Aachen

Show all podcasts related to aachen

Latest podcast episodes about Aachen

RA Podcast
RA.1004 dj sweet6teen

RA Podcast

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 113:31


Sultry low-end grooves from a rising house enchantress. "What kind of music do I actually want to play?" Every artist asks themselves this at some point in their career. What is a sound? And why do we personally identify with it? For Lea Lang, AKA dj sweet6teen, this question is the guiding force behind her RA Mix. Born in Aachen, a German spa city close to the border with Belgium, Lang found her musical feet in the vibrant student hub of Cologne. It was while studying social work at the Technische Hochschule that she fell into the nightlife scene. Finding her sound wasn't an instant process. Lang cut her teeth on breaks-heavy house and prog (think Angel D'Lite), traces of which you can hear peppered across RA.1004. But as she explains in this week's Q&A, the pandemic years were, musically, a turning point. "High BPMs and short-lived trends became very dominant and I realised I couldn't stand the pace anymore," she writes. "That's when my sound naturally shifted into something more minimalist and timeless." Nowadays, you'll find Lang in Berlin during the week, and on weekends… well, take your pick. A busy touring schedule means she's on the road almost constantly —this summer she's debuted at Horst Arts & Music, Butik, Dimensions and Panorama Bar (to name just a few). And her RA Mix? It oozes charm from the jump. Buoyant with gyrating low-end, it's hard to think her sound was ever anything else: vocals twirl around analogue basslines, material à la Eddie Richards and Terry Francis's historic Wiggle parties, as well as the kind of bongo action that wouldn't feel out of place in an Apollonia session. Call it waft, wiggle, smooch house—whatever it is, we like it. @djsweet6teen Find the tracklist and interview at https://ra.co/podcast/1022

CUTS - Der kritische Film-Podcast
#253 - Dystopien (Live in Aachen)

CUTS - Der kritische Film-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 62:52


Dystopien scheinen für viele in der Jugend der erste Kontakt mit Gesellschaftskritik zu sein. Aber gerade deshalb haftet ihnen irgendwie auch immer das Image des Pupertären an. Star Wars, Hunger Games, Momo, 1984: Immer wieder versucht sich eine einzelne Person gegen die Großmacht zu stellen. Manchmal funktioniert es, manchmal nicht. Die Ästhetiken ähneln sich: Alles ist gleichgeschaltet, überall Neonlicht, es regnet. Haben uns Dystopien heute, wo wir selbst an jeder Ecke das Gefühl haben, in dystopischen, ja faschistischen Zeiten zu leben, überhaupt noch etwas zu erzählen? Darüber haben Lucas und Christian mit Niklas Michels auf dem (tollen!) Filmfest Aachen gesprochen, das Niklas in diesem Jahr ins Leben gerufen hat (juhu!).

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Buchhandlung Schmetz am Dom in Aachen empfiehlt ...

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 7:32


Vennen, Walter www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Buchhandlung Schmetz am Dom in Aachen empfiehlt ...

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 7:32


Vennen, Walter www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Buchhandlung Schmetz am Dom in Aachen empfiehlt ...

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 7:32


Vennen, Walter www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

New Books Network
Ambra Suriano, "Narrative Paths Through Mamre and Sodom" (T&T Clark, 2025)

New Books Network

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 20:32


What is the narrative of Mamre and Sodom (Genesis 18-19) really about? Surprisingly, Ambra Suriano says the main topic has to do with the knowledge of good and evil.  Tune in as we speak with Ambra Suriano about her recent monograph, Narrative Paths Through Mamre and Sodom: The Oak and The Gate (T&T Clark, 2025). Ambra Suriano studied philology and literature of the ancient world in Rome and got her PhD in biblical narratology in Aachen. She currently works at Lancaster University in the department of politics, philosophy, and religion, having been awarded a Marie Curie. She has published articles including “But Sarah Denied for She was Afraid,” which includes narratology in Genesis 18, and a piece on Josiah, “Outside the City Walls: Remarks on 2 Kgs 23,4-20. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/new-books-network

This is The SANAT KUMARA
L124 TOTOFOOR – Back to a life of Love, Respect and Harmony with Animals

This is The SANAT KUMARA

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 8:44


TOTOFOOR, speaking for the Animal Kingdom in the Shambala Unity Council, on the role of domesticated animals. 00:00 Chant 00:42 Introduction 01:16 Two types of domesticated animals 02:41 Distorted realities 04:48 Your pets 06:53 Announcements 08:03 Chant For more information https://namasyouniversity.org/ NAMAS Art Exhibition. Our second Art Exhibition will be held at ATELIER MARTINA VIOLETTA JUNG. September 20th and 21st 2025 in Aachen. Please use the following link to let us know when you are coming. https://namasartists.com/martinaviolettajung Merrymount Nature Station Classes - contact Donald Flynn Oct, 4th - 5th 2025 https://ecotonene.com/ New Books:-“Command Your Brainwaves (Wisdom of Ancestors - AUHELEA GROUP” Book 1)/by co-teacher Kohmahl Agarwal & Jyothhi Singhal. The COSMIC MOTHER'S Nymphéas: Otherworldly Watercolors ” by Martina Violetta Jung English Study Group (International) On Discord: https://discord.gg/CeYBuw4Umn

New Books in Biblical Studies
Ambra Suriano, "Narrative Paths Through Mamre and Sodom" (T&T Clark, 2025)

New Books in Biblical Studies

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 20:32


What is the narrative of Mamre and Sodom (Genesis 18-19) really about? Surprisingly, Ambra Suriano says the main topic has to do with the knowledge of good and evil.  Tune in as we speak with Ambra Suriano about her recent monograph, Narrative Paths Through Mamre and Sodom: The Oak and The Gate (T&T Clark, 2025). Ambra Suriano studied philology and literature of the ancient world in Rome and got her PhD in biblical narratology in Aachen. She currently works at Lancaster University in the department of politics, philosophy, and religion, having been awarded a Marie Curie. She has published articles including “But Sarah Denied for She was Afraid,” which includes narratology in Genesis 18, and a piece on Josiah, “Outside the City Walls: Remarks on 2 Kgs 23,4-20. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/biblical-studies

New Books in Christian Studies
Ambra Suriano, "Narrative Paths Through Mamre and Sodom" (T&T Clark, 2025)

New Books in Christian Studies

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 20:32


What is the narrative of Mamre and Sodom (Genesis 18-19) really about? Surprisingly, Ambra Suriano says the main topic has to do with the knowledge of good and evil.  Tune in as we speak with Ambra Suriano about her recent monograph, Narrative Paths Through Mamre and Sodom: The Oak and The Gate (T&T Clark, 2025). Ambra Suriano studied philology and literature of the ancient world in Rome and got her PhD in biblical narratology in Aachen. She currently works at Lancaster University in the department of politics, philosophy, and religion, having been awarded a Marie Curie. She has published articles including “But Sarah Denied for She was Afraid,” which includes narratology in Genesis 18, and a piece on Josiah, “Outside the City Walls: Remarks on 2 Kgs 23,4-20. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/christian-studies

Tagesschau (Audio-Podcast)
tagesschau 20:00 Uhr, 05.09.2025

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 16:52


Im Haushaltsentwurf für 2025 sind Ausgaben von 502,5 Milliarden Euro geplant, EU-Kommission verhängt eine Milliardenstrafe gegen den Internet-Konzern Google, Supercomputer "Jupiter" geht in Jülich bei Aachen an den Start, Wieder heftige Erschütterungen nach schweren Erdbeben in Afghanistan, 16 Todesopfer nach Seilbahnunglück in Lissabon, Nationaler Kopfschmerztag, Deutsche Fußball-Nationalmannschaft verliert bei WM-Qualifikationsspiel gegen die Slowakai, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge zur WM-Qualifikation dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 05.09.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 16:53


Im Haushaltsentwurf für 2025 sind Ausgaben von 502,5 Milliarden Euro geplant, EU-Kommission verhängt eine Milliardenstrafe gegen den Internet-Konzern Google, Supercomputer "Jupiter" geht in Jülich bei Aachen an den Start, Wieder heftige Erschütterungen nach schweren Erdbeben in Afghanistan, 16 Todesopfer nach Seilbahnunglück in Lissabon, Nationaler Kopfschmerztag, Deutsche Fußball-Nationalmannschaft verliert bei WM-Qualifikationsspiel gegen die Slowakai, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge zur WM-Qualifikation dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Wirtschaft | Deutsche Welle
"Wir helfen Nvidia & Co, besser zu werden"

Wirtschaft | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 25:53


Graphen gilt in der Halbleitertechnologie als das ganz große neue Ding. Graphen besteht aus Kohlenstoff und hat hervorragende Eigenschaften, wenn es um Leitfähigkeit und Energieeffizienz geht. Was das neue Material für die Chipbranche bedeutet und welche Rolle das Startup Black Semiconductor aus Aachen dabei spielt - darum geht es heute bei Wirtschaft im Gespräch.

Tagesschau (320x180)
tagesschau 20:00 Uhr, 05.09.2025

Tagesschau (320x180)

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 16:53


Im Haushaltsentwurf für 2025 sind Ausgaben von 502,5 Milliarden Euro geplant, EU-Kommission verhängt eine Milliardenstrafe gegen den Internet-Konzern Google, Supercomputer "Jupiter" geht in Jülich bei Aachen an den Start, Wieder heftige Erschütterungen nach schweren Erdbeben in Afghanistan, 16 Todesopfer nach Seilbahnunglück in Lissabon, Nationaler Kopfschmerztag, Deutsche Fußball-Nationalmannschaft verliert bei WM-Qualifikationsspiel gegen die Slowakai, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge zur WM-Qualifikation dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Servant Politics
Episode 29: Der Weg ist nicht die Strecke (Shalom & Salam – ein Wort, zwei Wege …)

Servant Politics

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 57:53


Der Weg ist nicht die Strecke Shalom & Salam – ein Wort, zwei Wege … Mein heutiger Podcast Gast ist Frieder Löhrer … Mmmmmhhhhh, das ist heute der dritte Podcast, den ich mit Frieder Löhrer zum Thema Judentum und Israel veröffentliche. Es macht Freude mit ihm in den Austausch zu gehen, denn er hat ein imponierendes Wissen und versteht es spannend sowie kurzweilig zu berichten. Er liebt es, in jeder Form durch die Welt zu wandern, Abenteuer zu sammeln und seine Eindrücke zu teilen - was ihm sehr bewegend gelingt. In der Podcast-Episode 20 sprachen wir über die gemeinsame Geschichte von Juden, Christen und Muslime – informativ und vielschichtig. Und in der Podcast-Episode 24 sprachen wir über Antisemitismus – keine leichte Kost. Und heute sprechen wir über seine Pilgerreise von Aachen nach Jerusalem. Eine Pilgerreise über 6 200 km in mehreren Etappen, beginnend in Aachen im Jahr 2020 und endend in Jerusalem im Jahr 2022. In einem Jahr, in dem die 3 großen Feste Ramadan, Ostern & Pessach zur gleichen Zeit passiert, was nur alle 33 Jahre geschieht. Frieder Löhrer durchwanderte auf seinem Weg ins Heilige Land 12 Länder und begegnete unterschiedlichsten Menschen, Gebräuchen und unsagbar viel Gastfreundschaft. Er streut Impulse, weckt Neugierde und baut Wissens-Brücken zwischen Religionen & Menschen und er regt das Denken an und er fordert die Übernahme von Verantwortung. In und auf seinem Weg von Aachen nach Jerusalem schlummern nicht nur Wege & Strecken, sondern auch Glauben, Frieden, Begegnung und Menschlichkeit. Auf seiner Homepage steht der mich sehr berührende Satz. Unsere Aufgabe ist: Die Welt mit den Sinnen aufnehmen und reflektieren, um toleranter, respektvoller und verständnisvoller miteinander in dieser Welt zu leben. Viel Freude & Inspiration beim Zuhören sowie gute Wege ... Herzlichst Ihre Claudia Lutschewitz

You never talk alleng
Fotografischer Blick: Aufstieg und Fankultur der Alemannia

You never talk alleng

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 17:01


Florian Dankelmann ist ein leidenschaftlicher Fan der Alemannia. Im Rahmen seiner Masterarbeit an der FH Aachen hat er sich intensiv mit dem Club und der einzigartigen Fußballkultur rund um den Tivoli beschäftigt. Im Alemannia-Podcast „You never talk alleng“ gibt er Einblicke in seine Arbeit und Erlebnisse. Der 27-Jährige bezeichnet sich selbst als „Vollblut Öcher“ und erzählt den Moderatoren Chris Ebener und Peter Engels von seinem ersten Kontakt zur Alemannia, von seinen Beweggründe, jeden Spieltag live zu verfolgen und von persönlichen „Herzschlag-Momenten“ mit seinem Lieblingsverein. Florian Dankelmann hat die Fankultur der Alemannia im Aufstiegsjahr dokumentiert – eine Zeit, die von Höhen und Tiefen geprägt war. ­ Hier gibt es einen Einblick in die Ausstellung zur Masterarbeit von Florian Dankelmann: https://fotografie.floriandankelmann.de/diploma-2025/ ­ Alle Folgen unseres Alemannia-Podcasts findet Ihr hier: https://www.aachener-zeitung.de/themen/you-never-talk-alleng/ - mit freundlicher Unterstützung unseres Partners Johnson & Johnson MedTech, dem Spezialisten für Herzgesundheit aus Aachen. https://www.abiomed.com/de-de. ­ Redaktion: Ebener, Engels Moderation: Engels, Ebener Produktion: Engels Cover: Claßen Foto: EngelsSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Kroniki migrantki
63: Zaangażowanie polityczne w Niemczech | Rozmowa z Joanną Szymańską-Bica

Kroniki migrantki

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 41:56


Tematem tego odcinka jest zaangażowanie polityczne w Niemczech. Moja gościni, Joanna Szymańska-Bica z Polskiej Rady Społecznej w Aachen, mieszka w miejscowości Konzen w gminie Monschau i zdecydowała się kandydować w wyborach samorządowych z ramienia SPD.Rozmawiamy o tym:dlaczego warto angażować się politycznie w kraju swojego zamieszkania,jakie były osobiste motywacje Asi do startu w wyborach,z jakimi wyzwaniami mierzą się migrantki i migranci, którzy chcą działać w polityce lokalnej,jak wygląda program SPD dla Monschau,co daje aktywność społeczno-polityczna i jak może zmieniać życie codzienne.Ten odcinek to inspiracja do refleksji nad tym, jak wiele możemy zmienić w najbliższym otoczeniu, jeśli zdecydujemy się działać i korzystać z naszych praw.GOŚCINI ODCINKA:Joanna Szymańska-BicaInstagram @joanna_szymanska_bicaKONTAKT: blog@migrantka.comBĄDŹ NA BIEŻĄCO: https://migrantka.com/ https://www.instagram.com/_migrantka/https://www.facebook.com/migrantka/

Der 96-Podwart
"Titz spielt Titz" bei Hannover 96, dem harmonischsten Spitzenreiter aller Zeiten

Der 96-Podwart

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 28:32


Der Platzwart trifft den Tiete, und wir sind immer noch bester Laune. Vierter Sieg in Folge, die Podwarte machen vor der Aufnahme den Pinguintanz. Der beste Tänzer wird Kaiserpinguin. Was kann Hannover 96 jetzt noch aufhalten? Eine unzufriedene Bank? Gibt's bei 96 nicht, weiß Tiete. Im Gegenteil: Je weiter weg von der Startelf die Spieler sind, desto erfolgreicher werden sie. Bestes Beispiel: Lars Gindorf. Kaum ist der in Aachen, schießt er drei Elfmeter rein. In einem Spiel. Wer bei Hannover 96 kommt und geht ist natürlich auch ein Thema, wir sind am Ende der Transferfrist. Momuluh verlässt uns Richtung Bielefeld, und ein Neuer wird kommen, so viel haben wir zum Zeitpunkt der Aufnahme geahnt. Es ist William Kokolo. Wird Kokolo der nächste Derrick Köhn? Ist Hannover der schnellste Verein der 2. Liga? Podwart hören!

4zu3 - der 3. Liga Podcast
Der Rostocker Nackedei & die Hacke von Giesing (mit Jesper Verlaat)

4zu3 - der 3. Liga Podcast

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 75:14


Die Folge kümmert sich wie gewohnt um das Geschehen vom zurückliegenden Wochenende. Aachen plötzlich erstarkt, Duisburg weiter obenauf und Rostock tut sich schwer. Außerdem erzählt 1860-Kapitän Jesper Verlaat, wie die Lage bei den Löwen und wie voll sein Terminplan ist. Dazu spricht die Runde über neue Schiedsrichter in Liga 3, die Causa Marco Antwerpen, den VfL Osnabrück und den berühmten Deadline-Day. Zum Schluss trifft der Fuckert der Woche noch einen ganz besonderen Drittligaspieler. #Jahrhundertelf! Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335

neun30 - Halbwissen aus der Halbzeitpause
#181 - Halbwissen über Münchner Touritips - TSV 1860 München gg VFB Stuttgart II

neun30 - Halbwissen aus der Halbzeitpause

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 13:12


Service vom Feinsten heute für Euch. Wie ihr es von neun30 gewohnt seit: Hansi filetiert die erste Halbzeit gegen den VFB II (war nix), Domi war in Aachen dabei (war was), ihr bekommt eine Empfehlung für die besten Auswärtsfahrten in dieser Saison (sind viele) und damit ihr den Spätsommer in München richtig genießen könnte haben wir noch die besten Biergärten und Nackbadestellen an der Isar für Euch im Gepäck. PS: Wir feilen immer noch an der Tonqualität. Wie die Löwen müssen wir uns da die Saison noch steigern.

Shield of the Republic
How Do You Fight in a City?

Shield of the Republic

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 60:05


Eliot and Eric welcome John Spencer, Chair of Urban Warfare Studies with the Madison Policy Forum and Co-Director of the Urban Warfare Project and author of numerous articles and studies of urban and subterranean warfare. They discuss the unique characteristics of urban warfare, the traditional U.S. military approach to urban warfare as well as historical examples from the U.S.-Mexican War in the 19th Century to more recent examples like the Battle of Aachen in World War II and the Battles of Baghdad, Fallujah, and Sadr City during the Iraq War. Based on Spencer's multiple trips to Israel and Gaza, they also discuss how the Israeli Defense Forces have attempted to deal with the even more difficult urban warfare conditions in Gaza including the more than 400 miles of tunnels that created enormously complicated problems for Israeli forces attempting to destroy Hamas's 24 battalions of some 30 to 40 thousand fighters and the inevitable impact that has on civilian populations. They also discuss the information or cognitive warfare dimension of fighting on urban terrain and the difficulties Israel has had in that regard. Shield of the Republic is a Bulwark podcast co-sponsored by the Miller Center of Public Affairs at the University of Virginia.

WDR aktuell - Der Tag
Anti-Kriegs-Demo vor Haus von Rheinmetall-Chef

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 7:07


Möglicher Rausschmiss aus zu großen Wohnungen in Zürich. Schwimminitiative für Kinder in Städteregion Aachen. Von Caro Köhler.

BRF - Podcast
Lifeline: Nico Santos gastiert bei den Kurpark Classix in Aachen - Interview von Dany Broich

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025


You never talk alleng
Die Alemannia vor dem Traditionsduell bei Rot-Weiß Essen

You never talk alleng

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 3:47


Nach der bitteren Heimniederlage gegen die Münchener Löwen will Alemannia Aachen am Sonntagabend bei Rot-Weiß Essen punkten. Wie die Chancen stehen und was der Blick in die Statistik verrät, besprechen Johannes Skiba und Peter Engels in dieser Kurzfolge unseres Podcasts. ­ Alle Folgen unseres Alemannia-Podcasts findet Ihr hier: https://www.aachener-zeitung.de/themen/you-never-talk-alleng/ - mit freundlicher Unterstützung unseres Partners Johnson & Johnson MedTech, dem Spezialisten für Herzgesundheit aus Aachen. https://www.abiomed.com/de-de. ­ Redaktion: Skiba, Engels Moderation: Engels Produktion: Engels Cover: Claßen Foto: EngelsSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen
#85 Die Mörder vom Bahnhofsviertel

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 62:04 Transcription Available


Dezember 1989: Ein 61-jähriger Mann wird tot in seiner Wohnung aufgefunden. Gefesselt, geknebelt, ausgeraubt – der Verdacht auf Raubmord liegt nahe. Auch das Auto und die Papiere des Opfers sind verschwunden. Die Ermittlungen führen ins Bahnhofsviertel von Köln, wo der Mann regelmäßig Kontakt zu Prostituierten gesucht haben soll. Doch trotz intensiver Spurensuche tappt die Polizei monatelang im Dunkeln. Ein erster Hoffnungsschimmer: die Ausstrahlung bei „Aktenzeichen XY… Ungelöst“. Ein Streifenbeamter erkennt Details aus der Sendung – und meldet sich. Doch auch dieser vielversprechende Hinweis bleibt zunächst ohne Ergebnis. Erst 20 Jahre später bringt moderne DNA-Analyse die Wende. Unter einem Fingernagel des Opfers finden sich verwertbare Spuren – und plötzlich überschlagen sich die Ereignisse: ein Telefonat, ein Geständnis und ein Cold Case, der endlich gelöst wird. Zu Gast bei Rudi Cerne und Conny Neumeyer ist Erster Kriminalhauptkommissar a. D. Michael Fritsch-Hörmann vom Polizeipräsidium Aachen, der den Fall Jahrzehnte nach der Tat zum Abschluss brachte. Außerdem im Interview: Uwe Döpking, der damalige Streifenbeamte, dessen Hinweis 20 Jahre später entscheidend wurde. *** Moderation: Rudi Cerne, Conny Neumeyer Gäste und Experten: EKHK Michael Fritsch-Hörmann; HK Uwe Döpking Autorin: Carolin Rückl Audioproduktion & Technik: Lalita Hillgärtner, Sebastian Muxeneder Produktionsleitung Securitel: Marion Biefeld Produktionsleitung Bumm Film: Melanie Graf, Nina Kuhn Produktionsmanagement ZDF: Julian Best Leitung Digitale Redaktion Securitel: Nicola Haenisch-Korus Produzent Securitel: René Carl  Produzent Bumm Film: Nico Krappweis  Redaktion Securitel: Katharina Jakob, Corinna Prinz Redaktion ZDF: Sonja Roy, Kirsten Zielonka Regie Bumm Film: Alexa Waschkau

Podbolzer
„Rückkehr nach Aachen! Castelle ist zurück – dazu Kozuki & Dietz-Deals" | TransferRadar - Folge 15

Podbolzer

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 67:37


⚽ Neue Folge TransferRadar! Drei spannende Personalien bewegen die 3. Liga kurz vor Saisonstart:

CUTS - Der kritische Film-Podcast
Wir sind nächste Woche live in Aachen!

CUTS - Der kritische Film-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 1:30


Unser nächster Live-Podcast steigt am 6. September auf dem Filmfest Aachen. Wir sprechen über Dystopien im Film Kommt doch vorbei: https://filmfestaachen.com/

Mensch, Meike
Vom UNO-Mitarbeiter zum Herrenausstatter I Gast: Jacques Sarya

Mensch, Meike

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 39:11


Er ist mittlerweile Herrenausstatter in Aachen und in dieser Folge von „Mensch, Meike!“ zu Gast: Jacques Sarya. Während Meike die Bräute für ihren großen Tag einkleidet, kümmert er sich um den perfekten Look des Bräutigams. Da ist ein spannender Austausch natürlich vorprogrammiert. Zusammen sprechen sie über Hochzeitstrends und persönliche Geschichten – und schnell wird klar: Jacques Sarya liebt seinen Beruf und hat auch gleich einen modischen Rat für die Männer. Wie Jacques Sarya nach seinem tragischen Unfall seinen Leben komplett geändert hat und sich seine Lebensträume erfüllt, dass hört ihr in dieser Folge von „Mensch, Meike!“. Viel Spaß beim Zuhören!

sechzger.de-Talk
sechzger.de Talk 225: Auswärtssieg in Aachen, Hopper-Bericht und Vorschau TSV 1860 - Stuttgart II

sechzger.de-Talk

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 83:20


Send us a textIm sechzger.de Talk 225 geht es - nach der letzten Sendung mit dem Gast Christian Straßburger - wieder primär um den Ligaalltag bei den Löwen. Der 2:0-Sieg bei Alemannia Aachen vom Samstag Nachmittag steht genauso auf dem Programm, wie das kommende zweite Heimspiel dieser Saison gegen die zweite Mannschaft des VfB Stuttgart. Und dann haben wir auch noch den Reise- und Hopperbericht von Thomas Enn im Programm. Er berichtet von Spielen aus Frankreich, Belgien und den Niederlanden.Analyse Aachen-1860. Mit Bernd WinningerWeil die Bewertung der Leistung der Löwen auf dem Tivoli - mal wieder speziell in den verschiedenen Blogs und Sozialen Medien - wieder ziemlich weit auseinandergeht, haben wir für den sechzger.de Talk 225 kurzerhand bei unserer (ehemaligen) Taktiktafel Bernd angefragt, ob er mal wieder in der Sendung dabei sein kann und eine kompetente Einschätzung abgeben kann. Die Antwort war positiv und so analysieren drei Stadionbesucher und zwei Fernsehzuschauer das Spiel vom Samstag Nachmittag. Sie kommen letzlich eigentlich alle auf ein ähnliches Ergebnis für die Partie. Und dennoch diskutiert die Runde auch mögliche personelle Veränderungen in Patrick Glöckners Startelf.Groundhopping in drei Ländern (BeNeFra)Drei Wochen lang war Thomas Enn mit seinem ebenfalls fußballbegeisterten Sohn in Belgien, den Niederlanden und Frankreich unterwegs und beschert uns von diesem Urlaub nicht nur toll zu lesende Reiseberichte aus der Sicht eines Groundhopper-Duos Vater und Sohn, sondern er zählt im aktuellen sechzger.de Talk 225 auch alle Spiele auf, die die beiden in den drei Ländern in drei Wochen gesehen haben. Garniert wird das Ganze mit der einen oder anderen launigen Anekdote. Los ging's bei Thomas natürlich vor drei Wochen mit den Löwen in Essen. Und die letzte der zahlreichen besuchten Partien war das fanzösische Erstligaspiel zwischen RC Lens und Olympique Lyon. Sechzig all over the world!Das Heimspiel gegen Stuttgart IIDie letzten Minuten der Sendung gehören natürlich dem Ausblick auf das Spiel gegen die Zweitvertretung des VfB Stuttgart.Der sechzger.de Talk 225 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-)Hier gehts zur Homepage von sechzger.de! So könnt ihr unsere Arbeit unterstützen. Der sechzger.de Talk auf Youtube

This is The SANAT KUMARA
L123 – TOTOFOOR – Love for the Animal Kingdom

This is The SANAT KUMARA

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 8:01


00:00 Chant 00:41 Introduction 01:22 Interconnection 03:07 No More Indifference 04:18 Carry Your Light 05:49 Announcement 07:19 Chant For more information https://namasyouniversity.org/ NAMAS Art Exhibition: Our second Art Exhibition will be held at ATELIER MARTINA VIOLETA JUNG. September 20th and 21st 2025 in Aachen. Please use the following link to let us know when you are coming. https://namasartists.com/martinaviolettajung https://namasartists.com/#rec838997711 NAMAS YOUNIVERSITY English will be changing its weekly podcast to bi-weekly starting with L121 on Saturday, July 26, 2025. The Podcast will be alternating with the AoL broadcast every week going forward. Friday, Aug 29, 2025 - AoL 30 Saturday, Sept 6, 2025 - L123 Friday, Sept 12, 2025 - AoL 31 Saturday, Sept 20, 2025 - L124 Friday, Sept 26, 2025 – AoL 32 Our study materials help you to accelerate your personal transformation. We can offer you soul connecting and energy-filled touching chants, portals to the SANAT KUMARA and THE COSMIC MOTHER, stories which are not so fictional but ones that reflect true events but also, affirmations and invocations to higher guidance, as well as textbooks with up-to-date knowledge and wisdom that is not found elsewhere New Books:-“Command Your Brainwaves (Wisdom of Ancestors - AUHELEA GROUP” Book 1)/ by co-teacher Kohmahl Agarwal & Jyothhi Singhal. The COSMIC MOTHER'S Nymphéas: Otherworldly Watercolors ” by Martina Violetta Jung For healing circles with the COSMIC MOTHER & AUHELEA Group Consciousness contact@katharinaadari.com for more information. Merrymount Nature Station Classes - contact Donald Flynn Oct, 4th - 5th 2025 https://ecotonene.com/ 11-day Akashic and Cosmic Records Reading Course in English, Russian,, German & Turkish languages with Jyothhi, Oksana, Natina & Bilge, respectively. https://exly.co/ejICft LIGHT LANGUAGE (available at https://katharinaadari.com 5DSoul Consciousness - https://5dsoulconsciousness.exlyapp.com English-speaking Study Group (International) On Discord: https://discord.gg/CeYBuw4Umn

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Arno Fischer und Jordis Antonia Schlösser beim Fotografie-Festival Aachen

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 8:31


Schlösser, Jordis Antonia www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

SBS German - SBS Deutsch
Mit Sonnenkraft durchs Outback – Team Sonnenwagen bei der World Solar Challenge 2025

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 15:27


Am 24. August startet in Darwin die legendäre World Solar Challenge 2025: 3000 Kilometer geht es quer durch Australien, nur angetrieben von der Sonne. Bereits zum vierten Mal ist das Team Sonnenwagen von der Universität Aachen dabei. Im Gespräch berichten Leonie und Charlotte von den Herausforderungen im Outback, der Faszination einer rein solaren Fahrt, der Bedeutung von Sensoren und Aerodynamik, und davon, welche Innovationen aus diesem Abenteuer vielleicht bald auch in unseren Alltagsautos stecken könnten.

You never talk alleng
Kleiner Kader, großer Zusammenhalt: Strujic und Winter mit persönlichen Einblicken

You never talk alleng

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 27:29


Alemannias erfahrene Abwehrspieler Saša Strujic und Nils Winter sprechen im Podcast mit Peter Engels über den eher durchwachsenen Saisonstart, die Stimmung im Team, den Trainerwechsel und ihre Rollen als Führungsspieler. Sie äußern sich zu Stärken und Schwächen der noch jungen Mannschaft, zur Integration neuer Spieler und auch zum Unmut einiger Fans. Außerdem geben sie persönliche Einblicke in ihre Alltagsgewohnheiten, Rituale und Zukunftspläne. ­ Alle Folgen unseres Alemannia-Podcasts findet Ihr hier: https://www.aachener-zeitung.de/themen/you-never-talk-alleng/ - mit freundlicher Unterstützung unseres Partners Johnson & Johnson MedTech, dem Spezialisten für Herzgesundheit aus Aachen. https://www.abiomed.com/de-de. ­ Redaktion: Ebener, Engels Moderation: Engels Produktion: Engels Cover: Claßen Fotos: EngelsSee omnystudio.com/listener for privacy information.

sechzger.de-Talk
sechzger.de Talk 224: Im Gespräch mit Christian Straßburger (MagentaSport) und vor Aachen - TSV 1860

sechzger.de-Talk

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 97:26


Send us a textIm zweiten Anlauf hat's geklappt. Knapp einen Monat nach dem erste Versuch, der einem Bombenfund und der Evakuierung der Anwohner in Köln zum Opfer fiel, durften die sechzger.de-Redakteure Peter und Christian ihr Gespräch mit MAGENTA-Kommentator Christian Straßburger nachholen. Ein prominenter und interessanter Gast im sechzger.de Talk 224!Zu Gast im Talk: Christian Straßburger"Strassi", wie er auch liebevoll und - nach höflicher Rückfrage - auch von uns genannt wird, ist nicht der erste MAGENTA-Gast, den wir in unserem Format begrüßen dürfen. Anfang 2023 erwies uns bereits Alexander Klich - nebenbei bemerkt nicht nur ein Kollege, sondern auch ein guter Freund des heutigen Gasts - die Ehre und stand uns im Talk 87 Rede und Antwort. Gerne empfehlen wir all jenen Hörer*innen, die die Sendung von damals noch nicht kennen (oder sich nicht mehr erinnern), (noch)mal reinzuhören. Die dort besprochenen Themen, wie z.B. die Stadionproblematik bei den Löwen haben an Aktualität (leider) nichts verloren.Vorstellung und Blick hinter die KulissenNach der obligatorischen und recht ausführlichen Vorstellung des Gasts, der natürlich auch seine fußballerische Sozialisation erklärt, geht es - quasi als eine Art Fortsetzung der Sendung mit dem Kollegen Klich - viel um den Alltag eines MAGENTA-Kommentators. Dazu passend weist Strassi auf einen interessanten Beitrag hin, der seit dieser Woche auf Youtube betrachtet werden kann. Traumfabrik - Faszination Fußball - „Hinter den Kulissen einer Live-Produktion von MagentaSport wurde am Rande des Saisonauftakts zwischen Rot-Weiss Essen und dem TSV 1860 aufgezeichnet.Strassi und FankulturChristian Straßburger beschreibt bei seinen Einsätzen hinter dem Mikro die Fankurven und deren Aktivitäten häufig mit ganz viel Enthusiasmus. Entsprechend interessiert die Fragesteller im sechzger.de Talk 224 seine tatsächliche Haltung zu Pyrotechnik und andere Formen der Fankultur. Seine Antworten sind durchaus interessant.Ausblick und Erwartungen an die Saison 2025/26Wäre der Talk mit Strassi - wie geplant - eine vorsaisonale Sendung geworden, hätten wir uns diesem Themenblock wahrscheinlich noch länger gewidmet. Aber auch nach zwei gespielten Runden, verrät uns der Moderator natürlich, wo er z.B. unsere Löwen am Ende dieser Spielzeit einlaufen sieht. Seinen Einschätzungen würden wir uns uneingeschränkt anschließen!Ausblick auf das Spiel in AachenNicht fehlen darf im sechzger.de Talk 224 der Ausblick auf das anstehende Spiel. Unser Gast schaut live in der Sendung - als Serviceleistung - direkt mal nach, welche Kollegen eigentlich die Partie auf dem Tivoli moderieren bzw. kommentieren werden. Für Peter und Christian, die am Samstag (sportlich sehr optimistisch) in den fernen Westen reisen, ist diese Info zwar weniger relevant, aber unsere Hörer*innen, die daheim bleiben (müssen), wissen Dank sechzger.de Talk vorab Bescheid.Abschließender HinweisAufgrund einer technischen Umstellung sind beim sechzger.de Talk 224 auf Youtube diesmal nicht immer alle drei Protagonisten gleichzeitig zu sehen, sondern nur die jeweils sprVielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-)Hier gehts zur Homepage von sechzger.de! So könnt ihr unsere Arbeit unterstützen. Der sechzger.de Talk auf Youtube

In Stride
Clayton Fredericks: The Art and Burden of 5* XC Course Design

In Stride

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 79:36


This episode of In Stride is sponsored by Purdue University's Online Certificate in Equitation Science. Rethink tradition and train with purpose as you explore the science behind how horses think, move, and learn. Register now!  In this episode of “In Stride,” Sinead is joined by Olympic event rider and course designer Clayton Fredericks.  Clayton Fredericks is an Olympic event rider, course designer, and renowned figure in international eventing. His career highlights include winning the FEI World Cup in 2005 and 2008, earning individual silver and team bronze at the 2006 World Equestrian Games in Aachen, and taking victory at the 2007 Lexington Kentucky CCI4*. He won team silver at the 2008 Hong Kong Olympic Games and also represented Australia at the 2012 Olympics. Beyond competition, he served as International Technical Advisor for the Canadian Eventing Team (2012–2016), was the Rider Representative on the FEI Eventing Committee (2008–2014), and acted as Hong Kong's Chef d'Equipe at the 2002 Asian Games. As a Level 4 certified course designer, qualified to design at the 5* and championship level, Clayton brings extensive expertise to the sport and the craft of course design. In this episode, Clayton shares his perspective as both a top event rider and an experienced course designer, including:  • The key characteristics and messages he prioritizes when designing cross-country courses.  • His advice for riders during cross-country training, including the skills they should practice and the priorities they should keep in mind.  • The relationship between the course builder, the course designer, and the technical delegate—and why that collaboration matters.  • How and when communication happens between riders and course designers, and what those conversations typically involve.  Join Clayton and Sinead for an engaging discussion on the creativity, collaboration, and rider perspective that shape today's cross-country courses.  

Auf den Tag genau
Aachen als deutschnationale Überhöhung

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 8:51


1731 erstmals unter diesem Namen erschienen, handelte es sich beim Hamburgischen Correspondenten um die älteste Tageszeitung in Hamburg. Neben dem liberalen Hamburger Anzeiger und dem sozialdemokratischen Hamburger Echo zählt der konservative Correspondent seit einem Jahr zu den Eckpfeilern dieses Podcast. Wie bei einigen ‘bürgerlichen‘ Organen ist seit der Wahl Hindenburgs zum Reichspräsidenten indes auch hier zu beobachten, dass sich immer häufiger ein stärker deutschnationaler Zungenschlag in die Berichterstattung mischt. Ein anschauliches Beispiel dafür ist der nachfolgende Artikel über die alte Kaiserstadt Aachen aus der Ausgabe vom 2. August 1925. Vermeintlich unverfänglich geht es um Karl den Großen, Münster und Kaiserkrone und eine hier gezeigte Ausstellung über die deutschen Rheinlande. Erzählt wird dies jedoch auf die Melodie von der Wacht am Rhein. Ein durchaus brachiales Zeitstück, dokumentiert für uns von Frank Riede.

In Stride
Anna Buffini: Shaping Sport with Positivity and Purpose

In Stride

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 68:43


Brought to you by ⁠Ride iQ⁠, the most innovative and productive equestrian coaching tool in the world. Start your free trial at Ride-iQ.com This episode of In Stride is sponsored by Purdue University's Online Certificate in Equitation Science. Rethink tradition and train with purpose as you explore the science behind how horses think, move, and learn. Register now! In this episode of “In Stride,” Sinead is joined by Grand Prix dressage rider Anna Buffini. Anna Buffini is a highly accomplished American dressage rider. She started with a standout junior career, winning both the team and individual titles at the 2014 U.S. Young Rider National Championship riding Sundayboy, and helping lead Team USA to gold at the FEI North American Youth Championships that same year. In 2016, she claimed the U25 National Championship title at the USEF Young Adult Brentina Cup. As a professional, Buffini has been selected for at least four senior Nations Cup teams, representing the U.S. at top-tier events including Compiègne, Rotterdam, and Aachen. She is also a two-time World Cup finalist, qualifying in 2022 and 2023, where she achieved a sixth-place finish in the freestyle. Based in San Diego, Buffini continues to compete at the Grand Prix level while mentoring young riders, solidifying her reputation as one of the most respected U.S. dressage athletes today. In this episode, Anna Buffini shares her journey in the sport of dressage and the values that continue to guide her career, including: • How her family's influence and her parents' guidance helped shape her mindset and work ethic. • Her intentional use of social media to educate, uplift, and bring positivity to the horse world. • How she mentally prepares for competition, including navigating the unpredictability of sport. • Her strategies for maintaining balance, joy, and perspective while pursuing high-level goals. • Her coaching philosophy and the qualities she believes define an effective and supportive trainer.  Join Anna and Sinead for an inspiring conversation about the future of equestrian sport and the impact riders can have beyond the arena. Anna's Book Recommendation: The Purpose Driven Life by Rick Warren 

All Shows Feed | Horse Radio Network
774: Patty Meyer, Aachen, Jenny Carol, National Pony Cup, Jessica Nilles, Rider Fitness - The Dressage Radio Show

All Shows Feed | Horse Radio Network

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 75:58


Reese & Megan received an in depth Aachen Report from Patty Mayer from vaulting to dressage and juniors to the 5* Grand Prix! Next, they chatted with Jenny Carol about the National Pony Cup!! And last, but not least we speak with Jessica Nilles on dressage rider fitness & health!GUESTS AND LINKS DRESSAGE EPISODE 774:Co-Hosts: Reese Koffler-Stanfield and Megan McIssac | Instagram | FacebookGuest: Patty Mayer - Email: bailiwickhouse@gmail.com | FacebookGuest: Jenny Carol - Email: Jenny@dressageponycup.com | Website | FacebookGuest: Jessica Nilles - Website | FacebookBook Club: 33 Strength and Fitness Workouts for Horses by Jec BallouDressage Radio Show: Website|FacebookPlease visit our sponsors, who make all this possible: Kentucky Performance Products,Chewy, and Equestrian+Photo Credit: Jessica Nilles

Dressage Radio Show
774: Patty Meyer, Aachen, Jenny Carol, National Pony Cup, Jessica Nilles, Rider Fitness

Dressage Radio Show

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 75:58


Reese & Megan received an in depth Aachen Report from Patty Mayer from vaulting to dressage and juniors to the 5* Grand Prix! Next, they chatted with Jenny Carol about the National Pony Cup!! And last, but not least we speak with Jessica Nilles on dressage rider fitness & health!GUESTS AND LINKS DRESSAGE EPISODE 774:Co-Hosts: Reese Koffler-Stanfield and Megan McIssac | Instagram | FacebookGuest: Patty Mayer - Email: bailiwickhouse@gmail.com | FacebookGuest: Jenny Carol - Email: Jenny@dressageponycup.com | Website | FacebookGuest: Jessica Nilles - Website | FacebookBook Club: 33 Strength and Fitness Workouts for Horses by Jec BallouDressage Radio Show: Website|FacebookPlease visit our sponsors, who make all this possible: Kentucky Performance Products,Chewy, and Equestrian+Photo Credit: Jessica Nilles

fitness strength national horses meyer rider grand prix pony chewy aachen nilles guests and links dressage episode co hosts reese koffler stanfield
USEA Podcast
USEA Podcast #392: Team Talk — Inside the U.S. High Performance Program with Leslie Law

USEA Podcast

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 40:14


Ever wondered what really happens behind the scenes of Team USA? In this Team Talk episode of the USEA Podcast, Nicole Brown is joined by U.S. Eventing High Performance Manager Leslie Law for a candid, behind-the-scenes look at the 2025 season so far. From Kentucky to Aachen, Leslie shares how the U.S. team is preparing for next year's World Championships — and what it takes to turn depth and potential into results. Whether it's Boyd Martin's triple top-ten at Kentucky, Off the Record's standout cross-country, or the rise of new names through the development tours, this episode is packed with insight into how riders are selected, teams are built, and pressure is managed at the elite level. With 2026 fast approaching, Leslie also discusses team strategy, qualification goals, and why competitions like Arville and Morven still matter as the season rolls on.

WDR 5 Alles in Butter
Dorade, Wolfsbarsch, Zander - Fisch aus NRW

WDR 5 Alles in Butter

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 47:30


Genussexperte Helmut Gote hat Meeresfische mitgebracht: Dorade aus Aachen, Wolfsbarsch aus dem Münsterland und Zander aus Ostwestfalen. Richtig gehört! Über Besonderheiten, artgerechte Zucht und erstklassigen Genuss in der Küche, spricht Helmut Gote mit Moderatorin Carolin Courts. Von WDR 5.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Frühstücksfernsehen vom Feinsten: Rochelle Feinstein im Ludwig Forum Aachen

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 5:24


Luerweg, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

The Jon and Rick Show
Phillip Dutton tells us all about Aachen on this weeks show!

The Jon and Rick Show

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 68:59


Send us a textPhillip Dutton tells us all about Aachen on this weeks show! S6 E13

aachen phillip dutton
EquiRatings Eventing Podcast
Aachen Review Show

EquiRatings Eventing Podcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 59:22


The CHIO Aachen Review Show is here — and this one has everything: a Tim Price win, a Kiwi team triumph, big questions for the US, and the wonderful Pete Cattell as he returns to the show to talk about his experience as an owner on the ground. Nicole, Diarmuid, and Pete break down all the drama, storylines, surprises, and standout performances from one of the biggest weekends in the sport. Episode Highlights Tim Price and Vitali finally deliver their big win, silencing doubts and sealing an emotional moment for rider and owners. New Zealand claims the team title with Monica Spencer's lightning-fast round and strong performances from Clark Johnstone and Tim Price. Boyd Martin and Commando 3 impress for the US with a top-5 finish — one to watch for the future Pete shares what it's really like on the ground at Aachen — the noise, the tension, and the chaos of cross-country day. A deep dive into the dressage judging controversy: scoring swings, inconsistencies, and what needs to change. MGH Zabaione makes his Aachen debut — Pete reflects on the highs, the learning curve, and why experience matters. Fletcha van't Verahof's age-defying double clear at 20 years old Guests Pete Cattell Diarmuid Byrne Nicole Brown Listen to our 'Through the Owner's Eyes' Podcast with Pete Cattell here. EquiRatings Eventing Podcast: Don't forget to follow us on Instagram and Facebook.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 06.07.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 15:23


Christopher Street Day-Parade in Köln in diesem Jahr mit deutlichen politischen Statements, Treffen der Staats- und Regierungschefs des Staatenbündnisses BRICS in Rio de Janeiro, Tech-Milliardär Elon Musk kündigt Gründung einer eigenen Partei in den USA an, Nach Sturzflut im US-Bundesstaat Texas steigt die Zahl der Toten auf mindestens 67, Lage in den deutschen Waldbrandgebieten noch nicht unter Kontrolle, Der Dalai Lama feiert 90. Geburtstag im indischen Exil, 40.000 Fans beim Finale des CHIO-Reitturnier in Aachen, FC Bayern-Fußballer Musiala bei FIFA-Klubweltmeisterschaft verletzt, Deutscher Triathlet Schomburg wird Zweiter beim Challenge Roth, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zur Triathlon Challenge darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

EquiRatings Eventing Podcast
Aachen Preview Show

EquiRatings Eventing Podcast

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 51:35


It is Aachen week which is the perfect rehearsal before the World Championships there next year. With many big nations sending their 'B team', the door is wide open for new frontrunners to emerge. Could this be USA's moment? In this episode, Nicole Brown and Diarmuid Byrne break down the key contenders, big storylines, and Prediction Centre insights ahead of one of the most intense team tests of the summer. Highlights: US on the Rise – Can Commando 3 or Off The Record deliver under pressure and put the USA back on top? Prediction Centre – Dacapo is at the top but it's wide open from there Kiwi Form – Vitali and Lord Seekonig could both challenge for the podium Belgian Streak  – Lara de Liedekerke-Meier arrives off a hot run of form Worlds Warm-Up – Aachen course gets a shake-up ahead of 2026 World Championships What Makes Aachen, Aachen – Format pressure, atmosphere, and the ‘one shot' nature of the class Guests: Nicole Brown – Host of The Eventing Podcast Diarmuid Byrne – Co-founder of EquiRatings EquiRatings Eventing Podcast: Don't forget to follow us on Instagram and Facebook.

Heels Down Happy Hour
Aachen Dreams & R+ Horse Training

Heels Down Happy Hour

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 85:28


Ellie is fresh off a trip from New Mexico where she learned more about the world of positive reinforcement training about horses. We dive right in to learn more. And we caught up for the Kentucky 3-Day Event 4* winner ahead of his overseas trip to CHIO Aachen. Thanks for tuning in. Guests and Links Episode 137:Host: Justine Griffin, Award Winning Journalist with Down MagazineHost: Jessica Payne, International Event Rider for Payne EquestrianHost: Ellie Woznica Owner/Trainer of Double Barrel CreekGuest: Will ColemanFeatured Image: Courtesy of Ellie WoznicaDrink Recipe: Sante Fe SunsetLink: The FEI is doubling down on double bridlesLink: Study: Bias Against Thoroughbreds In Upper Level Eventing Is UnfoundedLink: Wild pony born without a hoof gets a prostheticProduct Review: Favorite fly remedies for summer time? | Kinetic Vet roll-on fly spray + dema clothsSubscribe: The Brief | Heels Down Spark | Donate | Our PatreonJoin our Facebook Group: Search for “Heels Down Happy Hour Podcast Lounge“This episode is presented by: Yanmar, Belt It Out Goods (Coupon code: “heelsdown20” dor $20 off through May), Horse Spot, and listeners like you! Thank you to our sponsors!

All Shows Feed | Horse Radio Network
Heels Down Happy Hour 137 - Aachen Dreams & R+ Horse Training

All Shows Feed | Horse Radio Network

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 85:28


Ellie is fresh off a trip from New Mexico where she learned more about the world of positive reinforcement training about horses. We dive right in to learn more. And we caught up for the Kentucky 3-Day Event 4* winner ahead of his overseas trip to CHIO Aachen. Thanks for tuning in. Guests and Links Episode 137:Host: Justine Griffin, Award Winning Journalist with Down MagazineHost: Jessica Payne, International Event Rider for Payne EquestrianHost: Ellie Woznica Owner/Trainer of Double Barrel CreekGuest: Will ColemanFeatured Image: Courtesy of Ellie WoznicaDrink Recipe: Sante Fe SunsetLink: The FEI is doubling down on double bridlesLink: Study: Bias Against Thoroughbreds In Upper Level Eventing Is UnfoundedLink: Wild pony born without a hoof gets a prostheticProduct Review: Favorite fly remedies for summer time? | Kinetic Vet roll-on fly spray + dema clothsSubscribe: The Brief | Heels Down Spark | Donate | Our PatreonJoin our Facebook Group: Search for “Heels Down Happy Hour Podcast Lounge“This episode is presented by: Yanmar, Belt It Out Goods (Coupon code: “heelsdown20” dor $20 off through May), Horse Spot, and listeners like you! Thank you to our sponsors!

The Pillar Network
Ep. 62 - A Conversation on Church Planting in Germany

The Pillar Network

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 44:15


Liam Garvie talks with David Martin and Michael about church planting in Germany. They discuss planting a new church in Aachen and one in Cologne, the need for more German-speaking churches, the joys and challenges of church planting, and more. David is the Lead Pastor of International Baptist Church Köln. Michael is the Lead Pastor of International Gemeinde Köln.

The Retrospectors
The Town That Danced To Death

The Retrospectors

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 11:32


‘Dancing Mania' - in which people spontaneously danced to exhaustion, some until they broke their ribs and subsequently died, took hold of Aachen, Germany on 24th June, 1374. We still don't really know why. Had the victims ingested ergot, a mould from rye bread that can inspire hallucinations? Was it a hysterical mass response to a stressful and traumatic environment? Or a kind of pre-smartphone flashmob?  In this episode, Arion, Rebecca and Olly consider the likely causes and cures for this curious episode, learn about the equally extraordinary phenomenon of Tarantism, and play ‘guess the Saintly disease'...  Further Reading: • ‘A Strange Case of Dancing Mania Struck Germany Six Centuries Ago', Smithsonian Magazine (2016) https://www.smithsonianmag.com/smart-news/strange-case-dancing-mania-struck-germany-six-centuries-ago-today-180959549/ • ‘A forgotten plague: making sense of dancing mania', The Lancet (2009): https://www.thelancet.com/article/S0140-6736(09)60386-X/fulltext • ‘Tarantism: A Rhythm For Your Soul'  (Giuliano Capani, 2008) on YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=E6fB4oInT7A Love the show? Support us!  Join 

EquiRatings Eventing Podcast
2025 So Far: Big Performances, Big Names, Bigger Stakes

EquiRatings Eventing Podcast

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 78:03


We're halfway through the 2025 eventing season, and it's time to take stock. In this jam-packed episode, Nicole is joined by Sam, Spike, and Diarmuid for a full mid-season review. They look back on the standout five-star performances at Kentucky and Badminton, debate the dominance of Graffalo, Chipmunk, and London 52, and get stuck into some of the sport's biggest questions—from judging controversies to phase influence to what makes a true five-star horse. Expect heated debate, expert insight, and plenty of name drops as the team maps out what's happened so far—and what's still to come.