Podcasts about Thorsten

  • 1,284PODCASTS
  • 4,106EPISODES
  • 49mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Aug 22, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Thorsten

Show all podcasts related to thorsten

Latest podcast episodes about Thorsten

Learned Lag
Too Much D - LL106MD04

Learned Lag

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 22:45


Generally speaking, Thorsten wants us to get them and gives us a lot of latitude.

STONE PROG | Der Podcast
#53 | Steve Rothery und Thorsten Quaeschning

STONE PROG | Der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 31:03


In dieser besonderen Episode begrüßt Marek Arnold zwei Legenden der progressiven Musik: Steve Rothery (Marillion) und Thorsten Quaeschning (Tangerine Dream). Gemeinsam sprechen sie über ihr neues, gemeinsames Projekt BIOSCOPE und das kommende Debütalbum "Gento", das am 22. August erscheint. Ein faszinierender Einblick in die Entstehung eines genreübergreifenden Werks zwischen Artrock, Elektronik und cineastischer Atmosphäre – exklusiv auf STONE PROG!stoneprog.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠bside-music.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠ #SteveRothery #ThorstenQuaeschning #Bioscope#stoneprog #marekarnold #podcast #prog #progrock #artrock

Wrestling-infos.de Podcast
Das Tag Team Turnier, Mercedes 8 Belts, die zeitlose Chance für die gefallene Goettin und Darby mag den Mox nicht! – AEW Wochenrueckblick – Elite Hour Podcast

Wrestling-infos.de Podcast

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 64:51


Team YNWA, Julian und Thorsten, blicken auf die Ereignisse der 32ten KW bei All Elite Wrestling zurueck! Man befindet sich weiterhin auf dem Weg zu "Forbidden Door" im O2-Arena in London, England. Die Card nimmt immer mehr Gestalt an und verspricht bis dato eine spannende Show!

The Prog Report
Steve Rothery joins the podcast to talk about his new project Bioscope with Thorsten Quaeschning, and catch us up on Marillion.

The Prog Report

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 16:27


Steve Rothery joins the podcast to talk about his new project Bioscope with Thorsten Quaeschning, and catch us up on Marillion.

Interviews - Deutschlandfunk
USA-Russland: Kann Trump Frieden schaffen? Thorsten Frei, CDU, Kanzleramtsmin.

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 11:39


Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur
Der Tag mit Thorsten Faas: Oh, wie schön ist Kanada

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 33:09


Dittmer, Nicole www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...

OMR Podcast
Bekannt von der Fußball-Bande: Flyeralarm-Gründer Thorsten Fischer (#825)

OMR Podcast

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 68:33


Wer die Nationalmannschaft verfolgt, kommt an seiner Firma nicht vorbei: Seit rund zwölf Jahren setzt Flyeralarm-Gründer Thorsten Fischer auf Bandenwerbung bei den Top-Spielen im Profifußball. Während er im Stadion die große Aufmerksamkeit sucht, ist der Würzburger Druckunternehmer selbst mit öffentlichen Auftritten eher sparsam. Im OMR Podcast macht er eine Ausnahme und gibt seltene Einblicke in sein B2B-Geschäftsmodell. Außerdem spricht er darüber, weshalb er an die Methode Management by walking around glaubt, warum er rückblickend gerne einen anderen Unternehmensnamen gewählt hätte und warum kein anderes Produkt so sexy ist wie die Visitenkarte.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu Hiroshima 80 Jahre nach Atombombenabwurf - Ermüdetes Gedenken

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 3:14


Iffland, Thorsten www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Bewegte Angelegenheiten - Der Podcast der Parkinson Stiftung
Nebenwirkungen und Parkinson - zu Gast: Dr. Thorsten Süß

Bewegte Angelegenheiten - Der Podcast der Parkinson Stiftung

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 34:14


In dieser von Folge von „Bewegte Angelegenheiten“ widmet sich Moderatorin Claudia Eyd mit Ihrem Studiogast, Dr. Thorsten Süß (Parkinsonzentrum Beelitz-Heilstätten) einem Thema, das viele Patientinnen, Patienten und Angehörige bewegt: Nebenwirkungen. Dabei sprechen die beiden nicht nur über bekannte und alltagsrelevante Nebenwirkungen von Parkinson-Medikamenten, sondern werfen auch einen Blick auf unerwünschte Effekte, die durch therapeutische Maßnahmen oder sogar durch ärztliche Gespräche entstehen können. Aber: Nebenwirkungen sind nicht nur negativ. Manchmal bringen sie überraschende Veränderungen mit sich – auch darüber spricht Claudia Eyd mit ihrem Gast.Hier eine Auflistung der im Podcast erwähnten weiteren Informationsmaterialien der Parkinson Stiftung:Broschüre WirkschwankungenBroschüre KreislaufregulationsstörungenBroschüre zum Thema Kognitive StörungenVideoaufzeichnung Parkinson Online-Akademie der Parkinson Stiftung zum Thema Fahrtauglichkeit Die Parkinson Stiftung hat es sich zum Ziel gesetzt, Menschen mit Parkinson und deren Umfeld über die Erkrankung zu informieren und die Forschung von neuen Therapieformen voranzutreiben.In dieser Podcast Reihe möchten wir Sie regelmäßig über neue Aspekte von Therapie und Forschung informieren und Ihnen hoffentlich viele Tipps zum besseren Umgang mit der Erkrankung im Alltag geben.Die Moderatorin Claudia Eyd lebt mit ihrer Familie in Nordbaden. Sie ist seit einigen Jahren an Parkinson erkrankt. Wenn sie nicht gerade den Podcast moderiert, engagiert sie sich im Orga-Team ihrer Selbsthilfegruppe vor Ort in Nordbaden, dem „Parkinsonstammtisch Karlsruhe“, der virtuellen Selbsthilfegruppe Parkins-on-line und bei der Zoom-Gymnastik sonntagmorgens. Bei den Parkinsonpaten ist sie eine der Patinnen.Haben Sie Fragen oder Anregungen zur Folge oder zur Arbeit der Stiftung? Dann schreiben Sie uns gerne eine Mail an podcast@parkinsonstiftung.de Mehr zur Arbeit der Parkinson Stiftung erfahren Sie auf https://www.parkinsonstiftung.de/ueber-uns/stiftung/ueber-uns/Facebook: https://www.facebook.com/parkinsonstiftung/

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Explosives Erbe in Deutschland

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 2:36


Schweinhardt, Thorsten www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Wrestling-infos.de Podcast
Hangman gegen Mox 2! Das Tag Team Turnier geht weiter! Athena legt sich fest! MJF fliegt aus dem Hurt Syndicate?!? – AEW Wochenrueckblick – Elite Hour Podcast

Wrestling-infos.de Podcast

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 84:16


Team OG is in da House! Katha und Thorsten blicken auf die aktuelle Woche bei AEW zurueck! Alles steht im Zeichen des bevorstehenden "Forbidden Door"-Events in London, England! Welche neuen Entwicklungen gab es bei All Elite Wrestling?

#bikes4future
Rückruf-Realität und Laden-Relaunch: So stärkst du dein Business

#bikes4future

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 44:24 Transcription Available


Diese Podcast-Episode von Bikes for Future steckt voller Inspiration, klarer Impulse und echter Praxiseinblicke für deinen Fahrradladen. Dich erwartet ein spannender Mix aus zwei zentralen Themen:

Campus Beats – Dein Business-Update
#120 »Radical Self-Leadership« mit André Häusling und Thorsten Reitz

Campus Beats – Dein Business-Update

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 28:23


In 4 Schritten zu mehr Klarheit und Selbstbestimmung im Führungsalltag - und im echten Leben: Insider-Tipps von den Leadership-Profis Thorsten Reitz und André Häusling. Mehr gibt's im neuen Buch der beiden, erschienen im Campus Verlag 2025.

Echte Papas
„Reisen mit Kindern können ein ganzes Leben lang nachwirken“: Interview mit dem Reise-Journalisten Thorsten Dentges

Echte Papas

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 58:29 Transcription Available


Ob im Wohnwagen oder als Backpacker: Rund 70 Länder hat Thorsten Dentges, Redakteur bei der Zeitschrift „MOTORRAD“, schon bereist - viele davon mit seinen drei Kindern. Seine schönsten und beeindruckendsten Trips kann man jetzt in einem Buch nachlesen: „Einfach machen - Reiseabenteuer und Roadtrips mit Kindern“. Hast du auch Lust auf Abenteuer-Touren mit deinem Nachwuchs? Dann höre dir diese Podcastfolge an! Im Interview mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco (www.MensHealth.de/dad) und Florian (www.HerrSchleinig.de) erzählt Thorsten, warum die Elternzeit perfekt ist, um länger auf Reisen zu gehen, wie man als Familie wächst, wenn man mehrere Wochen (oder sogar Monate) unterwegs im Ausland ist, was Eltern bei der Reiseplanung möglichst beachten sollten und warum es ihm schwerfällt, das kinderfreundlichste Land der Welt zu benennen. Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H, natürlich ausgesucht von Thorsten. Am besten die Spotify-Playlist gleich downloaden, anhören und abonnieren wie auch den Podcast selbst. Und für alle Mamas, die hier mithören, noch ein Podcast-Tipp: Hört auch mal in den Podcast @echtemamas.ehrlichgesagt rein, vor allem in die aktuelle Folge mit Fanny Husten. Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören!

Shiny New Object
Episode 305 / Anastasia Leng (CEO & Founder, CreativeX) & Thorsten Schapmann (Global Media Director, Beiersdorf)

Shiny New Object

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 33:51 Transcription Available


How will AI search change data driven marketing and the way consumers interact with brands? On this special Cannes edition of the podcast, we welcome two guests: Anastasia Leng, CEO and Founder of CreativeX, and Thorsten Schapmann, Global Media Director at Beiersdorf. They've both chosen AI search as their shiny new object and we explore its intricacies and challenges. We also talk about new beliefs and behaviours and their top data driven marketing tips. 

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
K-Pop-Band aus Nordkorea - Von der kommunistischen Diktatur auf die Bühne

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 3:21


Iffland, Thorsten www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

AUF1
Thorsten Schulte warnt! Der messianische Geheimauftrag lautet: „Das Feuer anzufachen!“

AUF1

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 82:09


Thorsten Schulte behauptet in diesem Interview mit Stefan Magnet: Es gibt extrem-zionistische Kreise, die auf der Welt Chaos und Krieg wollen, damit gemäß deren Schriften der Messias kommt. Damit nicht genug: Diese Kreise seien äußerst mächtig, sagt Schulte. Und er spricht über Trump, Putin, 9/11, Epstein und die Migrationswaffe gegen Europa. Schulte energisch: „Ich kann alle Aussagen mit Original-Quellen belegen!“ Sein Antrieb sei es, den 3. Weltkrieg zu verhindern. „Doch wir dürfen nicht die Augen verschließen!“

Wrestling-infos.de Podcast
TNA Slammiversary Review! Wie NXT ist die Company nach der Show? - 6 sided Talk, ein W-I.de Podcast

Wrestling-infos.de Podcast

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 63:33


Mit Slammiversary liegt einer der groessten Events des Jahres und von der Zuschauerzahl gesehen, der groesste Event in der TNA-Geschichte hinter uns. Daniel und Thorsten blicken auf den Event und das Aftermath bei Impact zurueck. Was bedeuten die Ergebnisse für die Zukunft von TNA?

Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz
Nodesignal-Spezial - E241 - Live von der Zitadelle 2025

Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 69:44


In der heutigen Folge senden wir live von der Zitadelle 2025 aus der Wasserburg Heldrungen. Im Vergleich zum letzten Jahr hat die Zitadelle dieses Mal sogar zwei Burggräben. Mit steigender Bitcoin Adoption steigt auch die Anzahl und Größe der Wassergräben. Wir sind mit voller Besetzung vor Ort und quatschen über unsere Erfahrungen zu dem Event und lassen sicherlich noch den einen oder anderen Gast zu Wort kommen.Von und mit: - Martin - Calso - Chris - Jan-Paul - ThorstenHier könnt ihr uns eine Spende über Lightning da lassen: ⚡️nodesignal@getalby.comWenn euch unsere Arbeit gefällt, könnt ihr unsere Folgen auch auf Podcasting 2.0 Plattformen, wie Fountain, PodcastGuru, Castamatic, Breez oder Podverse hören und uns so eine kleine Aufmerksamkeit da lassen. Danke an alle, die die Bitcoin Community mit ihren Spenden unterstützen! Mit diesen Spenden wird unter anderem unser Bounty Programm verwirklicht, in dem ihr euch für die Mitarbeit an einem Projekt eine Belohnung sichern könnt.Für Feedback und weitergehenden Diskussionen kommt gerne in die Telegramgruppe von Nodesignal und bewertet uns bei Spotify und Apple Podcasts, das hilft uns sehr. Folgt uns auch gerne bei Nostr:npub1n0devk3h2l3rx6vmt24a3lz4hsxp7j8rn3x44jkx6daj7j8jzc0q2u02cy und Twitter.Blockzeit: ca. 907244Timestamps:

Talk Microsoft 365
Totgesagte leben länger – Skype SE, SharePoint-Lücken & Skills mit AI

Talk Microsoft 365

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 51:57 Transcription Available


(Disclaimer: erstellt mit Chat GPT)Hallo liebe Community! In dieser Folge geht's mit Thorsten und Michael mal wieder quer durch die Microsoft-365-Welt – und auch ein bisschen zurück in die On-Premises-Vergangenheit. Überraschungen inklusive!Highlights der Episode:

Wrestling-infos.de Podcast
AEW All-In:Texas! Der groesste und laengste Event des Jahres! Auch der Beste? – AEW PPV Review – Elite Hour Podcast

Wrestling-infos.de Podcast

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 110:52


Zum groessten Event des Jahres finden sich Julian und Thorsten zu einer Special PPV Review zusammen! Ebenso wie "Team NRW" haben sie sich nicht nur die kompletten acht Stunden AEW-Droehnung gegeben, sondern auch das dringende Beduerfnis darueber zu talken!

Alles Digital?!
#61 Wie verändert der „S-KIPilot“ den Arbeitsalltag in der Sparkasse, Thorsten Bambey?

Alles Digital?!

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 45:57


Ein Kollege, der Ihre Aufgaben übernimmt – und dabei auch noch nett ist? In dieser Folge von „Alles Digital?!“, dem Podcast der Finanz Informatik zu Innovationen in der Finanzwelt, spricht Host Jonas Ross mit Thorsten Bambey, Head of AI Applications bei der Finanz Informatik. Das Thema: der „S-KIPilot“ – eine KI, die Sparkassen-Mitarbeitende jetzt ziemlich genau seit einem Jahr im Arbeitsalltag unterstützt. Der Pilot hilft zum Beispiel beim Analysieren von Finanzdaten, formuliert automatisch Kundenbriefe, oder übersetzt sie auf Knopfdruck. Und das alles in einer datensicheren Umgebung. Thorsten Bambey verrät, welche Aufgaben die KI heute schon übernimmt, welche Updates in den nächsten Jahren kommen und warum ihn der S-KIPilot manchmal sogar emotional berührt.

My Music
My Music Episode 569 - Steve Rothery and Thorsten Quaeschning

My Music

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 33:49


My Music with Graham Coath: A Cinematic Soundscape Journey with Steven Rothery & Thorsten Quaeschning

Screenshot Inspiračního fóra
Máme právo být offline? Thorsten Peetz, Jan Vobořil a Nina Fárová o chytrých věcech, které (ne)šetří čas (záznam debaty)

Screenshot Inspiračního fóra

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 65:48


Všudypřítomné chytré technologie slibují, že nám ušetří čas a zjednoduší život. Ale za jakou cenu? A co když o tyhle vymoženosti nestojíme? Máme ještě právo říct „ne“ a zůstat offline – třeba při kontaktu s úřady nebo u samoobslužné pokladny? Uslyšíte záznam debaty z Inspiračního fóra 2024, ve které vystoupili sociolog Thorsten Peetz, právník Jan Vobořil a publicistka Nina Fárová. Společně mluví o tom, co digitální řešení skutečně nabízí, co naopak vytváří nové problémy a proč bychom neměli zapomínat, že člověk není aplikace. Debatu moderoval Jakub Jetmar a podcast Screenshot uvádí neurovědkyně a vědecká novinářka Pavla Hubálková. 

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Nicht mit Flipflops! Neue Regeln für Wanderer auf den Heiligen Fuji

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 4:07


Iffland, Thorsten www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Working Draft » Podcast Feed
On Tour @ #headinthecloud – Web Sustainability mit Thorsten Jonas & Marvin Hötger

Working Draft » Podcast Feed

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 22:27 Transcription Available


Dieses Interview ist der letzte von 3 Teilen unserer Serie On Tour @ #headinthecloud. Head in the Cloud ist eine Konferenz von Mittwald, die am 13. Juni 2025 in Espelkamp stattfand. WEB SUSTAINABILI…

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik - "Valentino. A Grand Italian Epic" von Matt Tyrnauer und Suzy Menkes

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 5:32


Jantschek, Thorsten www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik - "Valentino. A Grand Italian Epic" von Matt Tyrnauer und Suzy Menkes

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 5:32


Jantschek, Thorsten www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik - "Valentino. A Grand Italian Epic" von Matt Tyrnauer und Suzy Menkes

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 5:32


Jantschek, Thorsten www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Geist.Zeit
Fertig mit Gott?

Geist.Zeit

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 71:42


Mit ihrem Dossier «Neues von Gott» und der Verlängerung in einem «Jesus Dossier» sind Andi und Thorsten fertig. Aber mit Gott kommen sie nicht ans Ende. Im Gegenteil, auch in dieser Folge fangen sie wieder an und fragen: Ist alles gesagt, was sich Neues über Gott und Jesus sagen lässt? Was lässt sich glaubhaft sagen über Gottesfragen in einer Zeit, in der immer mehr Menschen ganz grundsätzlich fertig mit Gott sind, weil sie mit diesem Thema zu viele offene Fragen, zu viele enttäuschte Hoffnungen oder auch nur noch Gleichgültigkeit verbinden? Gemeinsam blickt das Geist.Zeit Duo zurück auf wichtige Themen der vergangenen Monate. Etwa auf klassische Fragen wie das Nizänische Bekenntnis von 325 zur Dreieinigkeit Gottes, Folgen zu Kreuz und Auferstehung, zum Heiligen Geist und zum Thema Allversöhnung; und auf vermeintlich neue Horizonte wie queere Theologie, christlich-jüdischen Dialog und Theologie der Behinderung. So viel ist ihnen klar geworden: Es gibt in der Theologie keine ewigen Wahrheiten. Jede Theologie bringt ihre Kontexte ein. Glaube, der seine eigene perspektivische Gebundenheit verleugnet, kann nur illusionäre Theologie betreiben. Diese Selbstrelativierung aller Theologien führt mitnichten zu einem Abschied von der Wahrheitssuche. Vor allem die grossen Fragen aus den Podcast-Folgen über die Bedeutung des Kreuzes Jesu oder das Thema Himmel, Hölle, Allversöhnung haben viele Reaktionen ausgelöst. Solche Fragen bleiben zentral. Eine Religion ohne Dogmatik ist attraktiv für alle, denen Dogmatismus die Freude am Glaube zerstört hat. Auf Dauer benötigen wir die Inspiration durch alte und neue Bekenntnisse zur Geschichte Gottes mit den Menschen. Glaube ist immer ein Weg, ein Prozess, so viel nehmen Andi und Thorsten aus der Beschäftigung mit der integralen Theologie mit. Und Jedes Wachstum ist auch mit Verunsicherungen verbunden. Und mit diesem Prozess werden wir nie fertig. Gott sei Dank nicht, weil es im christlichen Glauben um einen Gott der Liebe geht, der mit uns auch nie fertig ist.

The Changelog
Agent, take the wheel (Interview)

The Changelog

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 113:58


Thorsten Ball returned to Sourcegraph to work on Amp because he believes being able to talk to an alien intelligence that edits your code changes everything. On this episode, Thorsten joins us to discuss exactly how coding agents work, recent advancements in AI tooling, Amp's uniqueness in a sea of competitors, the divide between believers and skeptics, and more.

Changelog Master Feed
Agent, take the wheel (Changelog Interviews #648)

Changelog Master Feed

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 113:58


Thorsten Ball returned to Sourcegraph to work on Amp because he believes being able to talk to an alien intelligence that edits your code changes everything. On this episode, Thorsten joins us to discuss exactly how coding agents work, recent advancements in AI tooling, Amp's uniqueness in a sea of competitors, the divide between believers and skeptics, and more.

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Lebensrettung - In Schleswig-Holstein steht die modernste DLRG-Station

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 5:41


Philipps, Thorsten www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

The ResearchWorks Podcast
EACD / IAACD 2025 (Professor Thorsten Langer)

The ResearchWorks Podcast

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 15:03


We catch up with Professor Thorsten Langer!Transition of youth with Duchenne muscular dystrophy: What are the key challenges in transitioning youth with Duchenne muscular dystrophy to adult care, and how can we address them?Join us for another brilliant conversation with a brilliant researcher - live from the EACD / IAACD Conference 2025, in Heidelberg Germany!

Und dann kam Punk
211: Thorsten Polomski (BUBONIX, SIX REASONS TO KILL, EAU-DC, MORPH, LYVTEN, HATHORS) - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 159:50


Claude & Jobst im Gespräch mit Thorsten. Wir reden über Kathleen Hanna, eigene Religionen, Ramones, Ideal & Spider Murphy Gang, Bedienstete auf den Philippinen, first world Problems, gutes Essen auf den Philippen, veganes Sinegan mit Tamarind-Sauce, ein Konzert mit Die Negation, die Eltern waren record collector, dann kam Public Enemy, ein bekiffter Metal-Gitarrist, Immi von Fluid to Gas kam vorbei, Misfits in der Schulband, Fanzines, Heresy & Napalm Death, die Punks vor Karstadt in Limburg, eine Devillock cool finden, Deviated Instict auf einer Mode-Bomberjacke, ein Freiheitsgefühl dank Skateboard-Fahren, Sigurd legte oft Lethal Aggression auf, das Kalkwerk in Limburg, eine Ausbildung zum Bürokaufmann, Alkohol nicht gut vertragen, ein Infest-Pullover sorgt für Ärger, Notwist & Schwarze Feuer in Limburg, Die Radierer und die Limburger Pest, Wirtschaftswunder bei Biolek, ein Restaurant-Besuch mit Tod, das erste Tattoo in Manila, eine Tribal-artige Flamme, die Demos von Bubonic Plague, Proben im Partykeller, Cover von Slapshot & Red Hot Chili Peppers, das erste Konzert mit Acid Rain Dance, Growing Concern und Acid Rain Dance, das Schönste ist wenn ne Band ne Einheit ist, Tour mit Ratos de Porao, Karaoke Til Death, angestellt als Tätowierer, In Memoriam Tattoo in Koblenz, Philipp Loi, zum ersten Mal selbständig, Geld immer Scheiße finden, Polomski Tattoo, Tattoos weglasern, sehr eitel gewesen sein, negatives Umfeld, "This is a drama free zone", Gesichtstattoos, Kunsthandwerker & Dienstleister, "Music for Psychedelic Experience", gute Tools in der Baghavad Gita, Spiritualität hat nix mit Esoterik zu tun, Yoga & Mantren singen, Veil & Baby Gopal, gern ne Vegan Straight Edge Band gründen wollen, ein Mix aus Blumfeld & Sonic Youth, Morph auf Moving Magnet, don´t bring musicians into punk, Bubonix 2.0, das Kein-Kultur-Festival, verletzt am Juzi Göttingen, mehrstündige Touren mit Gravelbike, sich aufgehoben fühlen, uvm.Drei Songs für die Playlist1) Ein Lieblingssong vom 15-jährigen Thorsten: IDEAL - Herrscher2) Ein Lied, das Thorsten gern beim Tätowieren hört: JON HOPKINS - Deep in the Glowing Heart 3) Ein aktueller Lieblingssong: AURORA - Runaway

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur
Der Tag mit Thorsten Faas: Die Welt aus den Fugen

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 37:26


Frenzel, Korbinian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...

Geist.Zeit
Martin Thoms: Jesus der Richter? Und das soll Evangelium sein?

Geist.Zeit

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 80:15


Jesus wird kommen, «zu richten die Lebenden und die Toten». So steht es in allen ökumenischen Glaubensbekenntnissen. Leider haben viele Gerichts- und Höllenprediger die Frohbotschaft des Evangeliums als Drohbotschaft missbraucht. Die neuzeitliche Theologie hat sich deshalb schwer getan mit dem richtenden Jesus. Zugleich hat die spätmoderne Kultur eine neue Sensibilität für Menschen entwickelt, die Opfer von Ausgrenzung, Missbrauch und Gewalt geworden sind. Steht Gott nicht radikal auf ihrer Seite? Zieht er die Menschen, die Böses tun, nicht irgendwann und endgültig zur Rechenschaft? Oder ist er immer nur der Gott, der liebevoll und barmherzig vergibt? Andi und Thorsten haben den jungen Theologen Martin Thoms eingeladen und sprechen mit ihm über das erstaunliche Evangelium von Jesus als dem Richter. Wird Jesus in einem zukünftigen Akt die Menschen endgültig zurechtbringen und aufrichten? Und zwar so, dass alle Bilder von der Hölle, welche die Kirche über viele Jahrhunderte gemalt hat, überflüssig werden? In der aktuellen Folge diskutieren die drei Gesprächspartner, inwiefern sich eine Fantasie der Allversöhnung biblisch und theologisch plausibel machen lässt. Nachdem die Haupteinwände gegen die Lehre von der Allversöhnung nachgezeichnet sind, steht die Frage nach Gottes Gerechtigkeit im Brennpunkt. Die Idee einer göttlichen Höllenstrafe erscheint zwar als verständlich, aber verstellt den Blick auf Gottes schöpferische Gerechtigkeit und verdunkelt sie. Martin Thoms argumentiert dafür, das Gericht Gottes nicht im Gegensatz zur Gerechtigkeit der Liebe Gottes zu denken, wie sie durch Jesus Christus zu uns Menschen gekommen ist. Brisant wird der Podcast, wenn die drei Gesprächspartner danach fragen, was in dieser alle erfassenden Versöhnung mit den Opfern und den Tätern geschieht. Wie lässt sich eine letztgültige Transformation und Heilung hier denken? Werden die zum Himmel stinkenden Ungerechtigkeiten und Leiden der Menschen hier nicht wegparfümiert? Werden die Opfer nicht noch mal unter Druck gesetzt, indem man von ihnen Vergebung verlangt? Am Ende bleiben natürlich Fragen offen und das Problem des Bösen, der Übel und des Leides kehrt in nachdenklichen Tönen in das Gespräch zurück. Thorsten und Andi haben sich jedenfalls überzeugen lassen, dass Allversöhnung durch Gottes liebende Gerechtigkeit mehr. ist als eine stille Hoffnung, die man aber besser nicht lehrmässig aus dem eigenen Herzen herauslässt. Mehr Fantasie für das, was Gott tun könnte, scheint an der Zeit.

Geist.Zeit
Ghosted by God? Wenn der Heilige Geist (her)abtaucht

Geist.Zeit

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 68:51


Pfingsten ist die berühmteste Geistgeschichte der Christenheit. Sie erzählt von einem Geist, der abtaucht, und zwar vom Himmel auf die Menschen. Das versetzt sie in den Zustand der Ergriffenheit. Thorsten und Andi erkunden in dieser Folge, wie unterschiedlich sich die Gegenwart des Heiligen Geistes im Leben der Menschen ereignet und ausdrückt. Und sie wünschen sich für die eigene reformierte und auch für andere Kirchen ein wenig mehr pfingstlich-charismatische Begeisterung, Freude, Lust und Mut, wenn es darum geht, den Glauben Gestalt gewinnen zu lassen. Zunächst steht das Pfingstereignis im Zentrum des Gesprächs. Was für eine Demokratisierung des Geistes Gottes! Wie kam es, dass sich die Menschen damals als vom Heiligen Geist erfüllt und ermächtigt verstanden und entsprechend handelten? Was steckt hinter diesem Sprach-, Hör- und Verständigungswunder? Die Vorstellungen und Lehren vom Heiligen Geist haben eine lange Geschichte. Es lohnt sich, ein paar wichtige Kapitel daraus kurz nachzuerzählen, etwa den Geist Gottes als lebensspendende Kraft im Alten Testament, was die Konzilien von Nizäa (325) und Konstantinopel (381) über ihn theologisierten oder welche Rolle er bei den Reformatoren spielte. Mehr dazu gibt es in einer anderen Folge, die Thorsten und Andi mit Jörg Frey gemacht haben: Die Karriere des Heiligen Geistes Ohne Christus gäbe es keinen Heiligen Geist. Aber muss man das nicht auch umdrehen – ohne den Heiligen Geist kein Christus? Andi und Thorsten widmen sich der identitätsstiftenden und befähigenden Rolle des Heiligen Geistes im Leben Jesu. Diese Art, geisterfüllt und -ermächtigt zu leben, haben pfingstlerische und charismatische Kirchen ins Zentrum ihrer Theologie und Glaubensgestaltung gerückt. Was kann man von dieser global erfolgreichsten, christlichen Bewegung lernen? Die beiden Podcaster sind überzeugt: Die weltweite Ökumene ist für uns ein Lernfeld, um zu sehen, dass kein Mensch und keine Kirche alles vom Heiligen Geist abbekommt. Jede hat ihre eigenen Stärken und braucht die anderen in dem, was an Ergriffenheit und Fülle des Heiligen Geistes noch fehlt.

Im Gespräch
Sänger und Autor - Thorsten Nagelschmidt: Morgens schreiben, abends Musik machen

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 37:10


Die Themen Herkunft und sozialer Hintergrund prägen die Texte von Thorsten Nagelschmidt. Sie erzählen von der westfälischen Provinz, vom Berliner Nachtleben, Taxifahrern oder Drogendealern. Doch Schreiben ist nicht Nagelschmidts einzige Leidenschaft. Schreyl, Marco www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Interview - Deutschlandfunk Kultur
Südkorea wählt einen neuen Präsidenten

Interview - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 4:42


Iffland, Thorsten www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Veteranen reintegrieren: Das ukrainische Bildungssystem, Prof. Thorsten Krings

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 11:08


Jahn, Thekla www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

Hintergrund - Deutschlandfunk
Präsidentschaftswahl in Südkorea - Demokratie im Dauerstress

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 18:51


Iffland, Thorsten www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Erste Bücher aus ganz Europa: Zum Festival des Debütromans

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 26, 2025 7:01


Dönges, Thorsten www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur
Generationenkonflikt in der FDP - Aus dem Wahldebakel nichts gelernt

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 21, 2025 4:20


Holzhauser, Thorsten www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Road to Redline : The Porsche and Car Podcast
Thorsten Klein: Style Porsche's special projects boss talks to 9WERKS

Road to Redline : The Porsche and Car Podcast

Play Episode Listen Later May 19, 2025 51:55


Thorsten Klein is a Porsche fanatic who has simultaneously enjoyed a long career in the company's design department at Weissach. While Thorsten's name may be unfamiliar to most, chances are you've sampled Klein's work if ever you've sat in a 918 bucket seat, or used a fabric door pull on a water-cool Porsche.In this exclusive chat at the launch of the ‘911 Spirit 70' in Berlin, Klein discusses life at Weissach and the responsibility of design at Porsche, plus notable achievements of he and his team, as well as the classics residing in his own garage.Thanks to our friends heritagepartscentre.com for sponsoring this podcast, get up to 10% off your basket by entering the code ‘9WERKS10' at the checkout on heritagepartscentre.comThis episode is also sponsored by Roadtrip Tribes the app that keeps your group connected and on track. With real-time synchronized navigation, a built-in walkie-talkie, and the Radar function to locate your tribe while driving, RoadtripTribes ensures your convoy stays together and never deviates from the planned route. No one gets lost, no one gets left behind—just epic road trips.Find your dream Porsche on the 9WERKS Marketplace: 9werks.co.uk/marketplace ‘9WERKS Radio' @9werks.radio is your dedicated Porsche and car podcast, taking you closer than ever to the world's finest sports cars and the culture and history behind them.The show is brought to you by 9werks.co.uk, the innovative online platform for Porsche enthusiasts. Hosted by Porsche Journalist Lee Sibley @9werks_lee, 911 owner and engineer Andy Brookes @993andy and obsessive Porsche enthusiast & magazine junkie Max Newman @maxripcor, with special input from friends and experts around the industry, including you, our valued listeners.If you enjoy the podcast and would like to support us by joining the 9WERKS Driven Not Hidden Collective you can do so by hitting the link below, your support would be greatly appreciated.Support the show

Apokalypse & Filterkaffee
It takes two (to Rambozambo) (mit Maik Meuser feat. Thorsten Faas)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later May 7, 2025 45:52


Die Themen: Musk hat Ärger mit seinen Nachbarn; Lottospieler findet verlegten Gewinnerschein nach einem Jahr; Scholz zeigt Journalist den Vogel; Die Wahlen zum Bundeskanzler; Das Konklave beginnt; Starker Anstieg bei Neuzulassungen von E-Autos; Der „Country Overshoot Day“; Was sonst auf der Welt passiert ist; Ein echter Schnappschuss und das Magnum unter den Medienleuten Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
AfD-Gutachten: Gehört das nicht an die Öffentlichkeit, Thorsten Frei?

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later May 5, 2025 29:46


Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing

Geopolitics & Empire
Thorsten Pattberg: West Dominated for Centuries, Asia Now Returning to Forefront

Geopolitics & Empire

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 53:50


Thorsten Pattberg discusses the struggle between East and West and how after having dominated for centuries, the West is now giving way as Asia returns to the forefront. He comments on the subversion carried out in the East by "Western press soldiers," how there is an informational iron curtain coming down, and whether he sees military conflict in the cards. China is advancing in tech and has had to struggle to keep Western globalization from encroaching on its own culture. He also refers to the EU as the Fourth Reich! Watch on BitChute / Brighteon / Rumble / Substack / YouTube Geopolitics & Empire · Thorsten Pattberg: West Dominated for Centuries, Asia Now Returning to Forefront #540 *Support Geopolitics & Empire! Become a Member https://geopoliticsandempire.substack.com Donate https://geopoliticsandempire.com/donations Consult https://geopoliticsandempire.com/consultation **Visit Our Affiliates & Sponsors! Above Phone https://abovephone.com/?above=geopolitics easyDNS (15% off with GEOPOLITICS) https://easydns.com Escape Technocracy course (15% off with GEOPOLITICS) https://escapethetechnocracy.com/geopolitics PassVult https://passvult.com Sociatates Civis (CitizenHR, CitizenIT, CitizenPL) https://societates-civis.com Wise Wolf Gold https://www.wolfpack.gold/?ref=geopolitics Websites Website https://thorstenjpattberg.weebly.com Books https://www.amazon.com/stores/Thorsten-J.-Pattberg/author/B002RUQDQQ Substack https://thorstenjpattberg.substack.com X https://x.com/TJPattberg About Thorsten J. Pattberg Thorsten Pattberg is a German philosopher and cultural critic. Ex-Peking, ex-Harvard, ex-Tokyo university scholar. Author of 'The East-West Dichotomy', 'Shengren - Above Philosophy and Beyond Religion', 'The Menticide Manual.' China and Japan expert, political commentator. Disciple of GU Zhengkun, TU Weiming and JI Xianlin. Edinburgh University alumnus. Founder of China government project: Key Concepts in Chinese Thought and Culture, under the auspices of Vice Premier Madame LIU Yandong and Chairman XI Jinping. Currently residing in Tokyo, Japan. *Podcast intro music is from the song "The Queens Jig" by "Musicke & Mirth" from their album "Music for Two Lyra Viols": http://musicke-mirth.de/en/recordings.html (available on iTunes or Amazon)