POPULARITY
Categories
Lydia Meyer arbeitet als Autor*in und Journalist*in und beschäftigt sich in verschiedenen Formaten mit komplexen Themen wie Sex, Gender, Selbstliebe und damit zusammenhängenden gesellschaftlichen Normen. Im aktuellen Buch „Die Zukunft ist nicht binär” beschreibt Lydia Meyer die Welt aus nicht-binärer Perspektive und hilft damit vor allem cis-geschlechtlichen Leser*innen, zu verstehen, wieso die omnipräsente Einteilung der Welt in zwei Geschlechtskategorien (Mann und Frau) problematisch ist. Dabei deckt Lydia Falschbehauptungen und Mythen gegen nicht-binäre und trans Personen auf, die aus rechter und konservativer Ecke immer lauter werden und queere Menschen zur Zielscheibe machen. Im Gespräch mit Lena erzählt Lydia außerdem, was beim Schreiben besonders herausfordernd war und wie sich der Spagat zwischen wissenschaftlichen und persönlichem Schreiben angefühlt hat.Buchtipps von Lydia Meyer„Matrix” von Lauren Groff„Pageboy” von Elliot Page„Konformistische Rebellen: Zur Aktualität des autoritären Charakters” von Andreas Stahl, Benedikt Zopes, Christian Jäckel, Katrin Henkelmann und Niklas WünschLinks und HintergründeAutor*in Lydia MeyerBuch „Die Zukunft ist nicht binär” von Lydia MeyerFolgt und unterstützt unsAbonniert den Lila NewsletterWir sind auf InstagramWir sind auf twitterDen Lila Podcast unterstützen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++Heute haben wir Aljosha Muttardi zu Gast. Er ist bekannt aus der mit dem Grimme-Preis ausgezeichneten Netflix Serie 'Queer Eye Germany', erreicht zahlreiche Follower*innen auf Instagram und widmet sich dem Thema Coming-out in seinem Podcast 'Out & About'. Mit ihm reden wir darüber, wie es ist, queer zu sein, welchen Herausforderungen man sich auch heute noch als nicht-heterosexuelle Person in Deutschland und international stellen muss und wie schwierig sein eigenes Outing und vor allem die Zeit davor damals für ihn war. Wir klären viele Fragen, unter anderem auch welche, die Nicht-Betroffenen helfen können, queeren Menschen bewusst sensibler gegenüberzutreten und eigene Unsicherheiten aufzulösen. Wie sollte man als Elternteil reagieren, wenn das Kind sich outet? Wieso gibt es auch in Deutschland noch erheblichen Verbesserungsbedarf im Umgang mit queeren Menschen, wenn es in manch' anderen Ländern doch viel schlimmer ist? Woher kommt die in Teilen der Bevölkerung weiterhin verbreitete Ablehnung von queeren Menschen und nicht-heteronormativen Lebensweisen eigentlich? Und wieso ist es wichtig, weiterhin über dieses Thema zu reden, auch wenn es in anderen Formaten doch schon oft behandelt wurde? Aljoshas Podcast 'Out & About' findet ihr hier: Out and About - Podcast | RTL+ +++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf RTL+ Musik: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Zum Podcast gibt es nun auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Künstler und Kreative sind durch ihre innovative, intellektuelle Denkweise und teilweise unorthodoxe oder differenzierte Herangehensweise an Dinge eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und regen nicht selten zum Denken über den Tellerrand an. Dennoch müssen auch sie wirtschaftlich erfolgreich sein, um das kreative Leben unabhängig und frei leben zu können. Das hier oft eine Diskrepanz besteht weiß der Verein Start Art, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Projekte zur Förderung von Kunst und Kultur sowie zur beruflichen Weiterbildung von Kunst- und Kulturschaffenden zu entwickeln. Nicht zuletzt aus diesem Grund findet auch in diesem Jahr die sogenannte Start Art Week statt - das erste Startup-Event mit Fokus auf die Kunst-, Kultur- und Kreativbranche. Die Teilnehmenden erwartet ab dem 28. August rund 120 Stunden Programm mit geballtem Fachwissen und differenziertem Networking. An verschiedenen Veranstaltungsorten im Zentrum Düsseldorfs geht es in unterschiedlichen Formaten erneut um die zahlreichen Themen und unternehmerischen Herausforderungen, vor denen Künstler*innen sowie freie Akteure der Kultur- und Kreativwirtschaft gerade am Beginn ihrer Karriere stehen. In unserer aktuellen Folge von Wirtschaft Düsseldorf Unplugged spricht unsere Moderatorin Andrea Greuner mit dem Initiator der Start Art Week Nick Esser über die verschiedenen Seminarinhalte, Förderprogramme und das umfangreiche Eventprogramm ebenso wie Düsseldorf und Umgebung als Zentrum der Kunst, Vernetzung und wirtschaftsorientierte Bildung als Basis für beruflichen Erfolg. In unserer aktuellen Folge von Wirtschaft Düsseldorf Unplugged spricht unsere Moderatorin Andrea Greuner mit dem Initiator der Start Art Week Nick Esser über die verschiedenen Seminarinhalte, Förderprogramme und das umfangreiche Eventprogramm ebenso wie Düsseldorf und Umgebung als Zentrum der Kunst, Vernetzung und wirtschaftsorientierte Bildung als Basis für beruflichen Erfolg. Der Rotonda Business Club präsentiert in Partnerschaft mit IHK Düsseldorf und der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Düsseldorf die neue Stimme der Düsseldorfer Wirtschaft. DER BUSINESS CLUB DES 21. JAHRHUNDERTS Der Rotonda Business Club ist das größte aktive Netzwerk für unternehmerisch denkende und handelnde Menschen in Deutschland. Unsere 8 Clubstandorte bieten Raum für Beziehungen und neue Ideen. Hier können Sie sich in einem zukunftsorientierten, professionellen Ambiente mit interessanten Menschen austauschen und neue Impulse für Ihr Business gewinnen. Als Mitglied stehen Ihnen unsere Räume und Veranstaltungen in allen wichtigen Städten Deutschlands offen. Unsere Clubmanager sind persönlich für Ihre Anliegen da und kümmern sich aktiv um Ihre Themen und Anforderungen. Selbstverständlich profitieren Sie auch von unserem starken Netzwerk, vielfältigen Services und hochkarätigen Veranstaltungen. Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie! Wirtschaft Düsseldorf unplugged ist auch Ihr Podcast! Wir laden Sie ein zum Austausch, Diskutieren und Mitgestaltten. Schicken Sie uns Ihr Feedback, Ihre Anregungen und Themenvorschläge via WhatsApp an +49 1573 5498 414 oder per Mail an hallo@wirtschaftspodcast-duesseldorf.de!
Der Hunger nach bewegten Bildern von großen Ereignissen, Katastrophen oder herausragenden Leistungen nahm vor hundert Jahren ordentlich Fahrt auf. Was später in Formaten wie der Tagesschau und anderen Nachrichtensendungen kanalisiert wurde, waren in der ersten Hälfte des 20. Jahrhundert die kurzen Nachrichten-Schauen, die in den Kinos vor dem Hauptfilm gezeigt wurden. Natürlich erreichten die Bilder die Kinos erst Tage oder gar Wochen nachdem sie aufgenommen worden waren, und dennoch galten sie als brandheiße News. Die Berliner Börsen-Zeitung gab in ihrer Ausgabe vom 22. Juli 1923 einen Einblick hinter die Kulissen dieser aufkommenden Nachrichtenindustrie, schildert den großen Aufwand der betrieben wurde, um die Kameraleute möglichst schnell zum Ereignis und das Material möglichst schnell wieder zur Produktionsfirma zu bringen. Was es bedeutete „Neues vom Tage“ zu bebildern, als es noch keine Bevölkerung von Handy-Hobbyfilmern gab, die bei jedem Ereignis Bilder produzierten, erzählt uns Paula Rosa Leu.
Ich hatte diesen Traum wie viele kleine Jungs ihn haben - alles in der Kindheit und Jugend war ausgelegt auf Fußballprofi werden. Ob mich das "Scheitern" mental immer noch beschäftigt? Sicherlich, unbewusst bin ich davon irgendwie überzeugt. Nochmal alles geben und scheitern will ich einfach nicht. Bei Eric Weisbach war der Traum ein anderer - er wollte nie Fußballer werden, er wollte Spiele leiten. Und dieser Traum wurde durch Blut, Schweiß und Talent zum Ziel. Aktuelle Station? 3.Liga als Schiedsrichter, 2. Bundesliga an der Linie und als 4. Offizieller. Profi - Fußball!! Und auch weil Schiedsrichter immer offener gegenüber Medien und Formaten wie meinem werden, hat sich Eric die Zeit genommen um offen, wie es Refs selten tun, über den Job zu sprechen, über Hass von den Rängen, den Umgang mit Fehlern und wir diskutieren emotional über den VAR. Viel Spaß, macht's gut, bleibt gesund, peace! 0:00 Intro 1:03 Einleitung & Begrüßung 2:40 Recap der Einsätze 2022/2023 4:04 Berufswunsch und erste Schritte zur Pfeife 7:42 Ambitionen als Referee 9:05 Einer der jüngsten Profischiedsrichter Deutschlands 10:47 Wieso ging's bei Eric so schnell? 14:18 Als Jungspund Männerfußball pfeifen 19:25 Basics des Schiedsrichterseins 25:30 Wann feiert sich ein Schiri? 27:20 Wie wird ein Spiel ausgewertet? 29:37 Die eigene Linie finden 33:45 Fokus im Stadion halten, wenn du ausgepfiffen wirst 37:45 Hass im Stadion in Richtung Schiedsrichter 39:45 Wie bereitet man sich auf diese Emotionen im Stadion vor? 42:42 Auf welche Spiele ist die Vorbereitung am anspruchsvollsten? 45:39 Der Video Assistent - Fluch oder Segen ?! 57:25 Highlights der bisherigen Laufbahn 1:01:14 Negative Ereignisse 1:04:35 Jahr des Schiris 1:05:57 Kommende Einsätze 1:08:00 Umgang mit Fehlern auf dem Platz 1:08:52 Beleidigungen auf dem Platz 1:10:44 Eigenheiten von Fußballern 1:14:10 Ziele von Eric 1:16:32 Leben genießen lernen 1:17:32 Können wir noch Fußball gucken? 1:24:54 Verabschiedung ---------------------------------------------------------------------------------------- Check gerne meine anderen Folgen aus & lass mir Feedback da! Peace! www.patrickfritzsche.com www.instagram.com/paddyfritzsche/?hl=de www.youtube.com/channel/UCYywR_ta90K12DeO3aKtDdA open.spotify.com/show/02mIu5zMJaY67mMiinO6sj ------------------------------------- Danke an Bild, Ton, Schnitt & Technik! dariuszp.com www.instagram.com/b._piechowskie/ Danke an die Sprecherin des Intro! www.instagram.com/lea_rstk/?hl=de Danke an den Fotografen des Bildes / Banner www.instagram.com/paulmitschke_/?hl=de Danke an´s MMZ - Halle für die Location! https://mmz-halle.de
Zu Gast ist Trade Marketing & E-Commerce Experte Marc Sonnemann. Marc ist E-Commerce Business Development Manager bei Edding, einem der größten Schreibwarenhersteller Deutschlands. Neben klassischen Vertriebskanälen und dem stationärem Handel setzt Edding inzwischen auf einen eigenen Online-Shop und Marketplaces wie Amazon. Marc hat diese Entwicklung begleitet und erzählt uns, wie wichtig der richtige Content für ein erfolgreiches E-Commerce Business ist. So nutzt Edding den Amazon Brand Store und präsentiert hier neben dem ikonischen Permanentmarker ein breites Kreativ-Sortiment für die Zielgruppe passend aufbereitet. Ein weiterer großer Schwerpunkt der Edding-Strategie ist umfassendes Performance Marketing mit engem Monitoring. Marc und sein Team setzen auf stetige Testings und das erfolgreiche Implementieren von neuen Formaten. Moritz Meyer von MOVESELL spricht mit Marc über die Relevanz von Amazon für Edding, E-Commerce Content, Team-Strukturen, Branding, Amazon Brand Store, Performance Marketing, Sponsored Brands Videos und Influencer Marketing
Was würde Torben tun, wenn er nochmal bei Null starten müsste – mit Null Euro und Null Wissen? Das erfährst du in der heutigen Folge. Torben erklärt den schmerzhaften Reality-Check, geht drei Level durch, die du bewältigen solltest und bereitet dich abschließend darauf vor, welche Herausforderungen du meistern musst, wenn du den Neustart konsequent durchziehst. Bei allem spricht Torben aus seinen eigenen Erfahrungen. Du hast jetzt und hier also die Möglichkeit, aus seinen Fehlern zu lernen. __________ ► Werde jetzt Teil der WAKE UP! fam ❤️ und trage dich beim Newsletter ein: https://torbenplatzer.com/newsletter/ __________ ► Hier gehts zum Videopodcast auf YouTube: https://bit.ly/3SFybvQ ► Twitch Stream: https://bit.ly/3qV78yl ► Instagram: https://bit.ly/1T8p0DF ► Torbens Biografie bestellen: https://amzn.to/3a5lZBa www.torbenplatzer.com | www.tpa-media.com Impressum: https://torbenplatzer.com/impressum Torben Platzer ist ein deutscher Multiunternehmer, SPIEGEL Bestseller Autor, Influencer und eine wahrgenommene Internet Persönlichkeit. Er gilt als Pionier im Bereich digitales Marketing, soziale Medien und Markenaufbau (engl. Branding) und ist Co-Founder der Social Media & Branding Agentur TPA Media, die seit 2017 mit Sitz in München agiert. Auf seinen eigenen Kanälen hat er mittlerweile eine Fanbase von über 500.000 Menschen aufgebaut und bespielt diese seit 2017 regelmäßig mit Content und aktuellen Formaten. Unter dem von ihm gegründeten Label WAKE UP spricht er vor allem über Chancen und Probleme des Internetzeitalters und die modernen Zugänge durch soziale Medien, METAVERSE und WEB 3.0. Dabei vermittelt er einen realistischen Eindruck vom Unternehmertum und führt Selbstexperimente durch. Torben hat es sich zur Aufgabe gemacht, die digitale Welt zu beleuchten und die richtige Einstellung zu vermitteln, um Chancen in dieser erfolgreich wahr zu nehmen. Torben Platzer, Business, Tobias Beck, Karriere, Wirtschaft, Social Media, Branding, TikTok, Trends, Trends Social Media, Wake Up News, Selfmade, Mindset, Persönlichkeitsentwicklung, Instagram, Wachstum, Geld, Unternehmertum, Unternehmen, Start Up, Online Geld verdienen, Als Schüler Geld verdienen, Millionär werden, Andrew Tate, Personal Branding, Brand, Personenmarke
In dieser Folge beschäftige ich mich mit dem Thema Selbständigkeit und wie man das richtige Gleichgewicht zwischen Arbeit und Freizeit findet. Ich diskutiere den Unterschied zwischen Angestellten und Selbständigen und warum es wichtig ist, seine Gespräche und Meinungen nicht nur auf Angestellte zu beschränken. Die Herausforderungen und Ängste, die Selbständige erleben, sind anders und oft komplexer. Ich betone die Bedeutung der Sichtbarkeit und Konsistenz in deinem Business. Die konstante Präsenz und das Anbieten von Mehrwert sind der Schlüssel, um nicht vergessen zu werden. Dabei geht es darum, regelmäßig in verschiedenen Formaten sichtbar zu sein, sei es durch Videos, Beiträge, Live-Streams oder Podcasts. Ich erkläre, warum es wichtig ist, Leute auf ähnlichem Level zu finden, mit denen du dich austauschen kannst. Es geht darum, die richtigen Menschen zu finden, sowohl hinsichtlich des Businessniveaus als auch des Mindsets. In dieser Folge gebe ich auch Einblicke in persönliche Erfahrungen und Teile einige Erkenntnisse, die ich aus meiner Zusammenarbeit mit meiner Coach gewonnen habe. Insbesondere betone ich die Bedeutung der persönlichen Gesundheit und des Wohlbefindens und wie dies das Geschäft beeinflusst. Schließlich konzentriere ich mich auf das Thema Vertrauen. Vertrauen in das eigene Geschäft, in die eigene Vision und in die eigene Fähigkeit, erfolgreich zu sein. Dieses Vertrauen, gepaart mit Sichtbarkeit und einer soliden Basis, ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Business. Durch das Hören dieser Folge wirst du dazu inspiriert, dir über dein eigenes Mindset und deine Ziele klar zu werden, und wertvolle Tipps erhalten, wie du dein Business nachhaltig zum Erfolg führen kannst. Wo findest du mich (Anja) neben diesem Podcast noch: Folg mir jetzt auf Instagram und sei immer dabei, wenn es tolle Tech News für Dein Business gibt: https://www.instagram.com/anja_grigoleit_official/ DIE MASTERMIND FÜR CHAT GPT UND DEIN BUSINESS WACHSTUM ab 24. AUGUST: https://www.copecart.com/products/ba6cb370/checkout Die Seite von Andrea Wiedau meiner Gesundheitscoach: www.power-licht.de Meine Webseite: www.anjagrigoleit.de Paddle to your Success: Wir machen Dein Online Business noch erfolgreicher - während wir zusammen SUPen: CopeCart CLEAN UP YOUR BUSINESS - Du bist schon eine Weile selbstständig und jetzt würdest Du gern mal Dein Business aufräumen? - Dann klick hier: CopeCart Das Live Retreat für Deinen Business(RE)-Start 23. bis 24. September 2023 (Fotos, Webseite, Business-Strategie): www.starker-businessstart.de Du möchtest einen persönlichen Kennenlerntermin - Buch dir jetzt Deinen Termin: https://calendly.com/deinsupport/20min Tech-Up My Business: https://www.anjagrigoleit.de/tech-up Folg mir jetzt auf Instagram und sei immer dabei, wenn es tolle Tech News für Dein Business gibt: https://www.instagram.com/anja_grigoleit_official/ Oder meld Dich direkt für meinen wöchentlichen Newsletter an: https://grigoleitberatung.activehosted.com/f/11 Du möchtest mit mir zusammenarbeiten? Schick mir gern eine E-Mail an: kontakt@anjagrigoleit.de
Altersdiversität im Top-Management? Häufig sind interne Mitarbeiter:innen in den Strukturen des Unternehmens gefangen und ein frischer Blick von außen könnte hilfreich sein. Wir diskutieren in der aktuellen Episode die Bedeutung von jungen Menschen im Aufsichtsrat, den demografischen Wandel und den Generationsaustausch in Unternehmen. Für Unternehmen bilden diese Themen eine wichtige Säule zum nachhaltigen Geschäftserfolg. Dabei beleuchten wir konkrete Methoden und Erfolgsbeispiele, die zu positiven Veränderungen in Unternehmen geführt haben. In dieser Podcast-Episode sprechen wir mit Paul von Preußens. Paul ist 27 Jahre alt, Ururenkel des letzten deutschen Kaisers und sammelte in seiner beruflichen Laufbahn sowohl nationale und internationale Erfahrungen in verschiedenen Bereichen. Zuletzt war er Vorstandsassistent (Personal) bei Commerzbank in Frankfurt. Heute hat er ein eigenes Unternehmen, das Führungskräften, vor allem auf der Executive-Ebene, die Perspektive der jungen Generation - der Digital Natives näherbringt. Mit verschiedenen Formaten erklärt er ihnen die Denkweise dieser Generation und greift dabei auf ein breites Netzwerk der eigenen Company digital8 zurück. Die Top Themen und Fragen:Braucht es Altersdiviersität?Wie können Unternehmen die Bedürfnisse und Perspektiven der jungen Generation in ihre Entscheidungsprozesse einbeziehen?Was sind mögliche Maßnahmen, um Altersdiversität in Unternehmen zu fördern? Von Reverse-Mentoring bis Shadow-BoardsErfolgsgeschichten rund um Altersdiversität? Braucht es junge Menschen in Aufsichtsräten oder eine Quote in Führungspositionen?Wie kann die Versicherungsbranche ihr Image verbessern, um junge Generationen anzusprechen?Unser Gast: Paul von Preußens >> Managing Director, Founder bei digital8 Host: Julius KretzCo-Host: Herbert JanskyCo-Host: Sebastian LangrehrFolge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.Unsere Website: https://www.insurancemondaypodcast.de/Du möchtest Gast beim Insurance Monday Podcast sein? Schreibe uns unter info@insurancemondaypodcast.de und wir melden uns umgehend bei Dir.Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
Es ist der 13. April 2000, als der Bewährungshelfer, Wes Jackson, seinem Schützling einen Routinebesuch abstattet. Joseph Naso ist 76-Jahre alt und kümmert sich um seinen psychisch kranken Sohn.Als Wes Jackson vor seiner Tür steht, ist der Mann alles andere als erfreut, nur bleibt ihm nichts anderes übrig, als seinen Bewährungshelfer ins Haus zu bitten.Was darauf folgt, sind Ermittlungen, die die Ermittler 60 Jahre in die Vergangenheit führen.Joseph Naso ist bei seinen Nachbarn als mürrischer alter Mann bekannt. Seit Jahren trägt er den Spitznamen „Crazy Joe“, doch wer ist der Mann wirklich und was haben die damaligen Ermittlungen, mit seiner Vergangenheit zu tun?Alles, was du zu dem Fall wissen musst, hörst du in dieser Folge.Trigger-Warnung: Entführung, Trauma, Mord, Gewalt, Vergewaltigung *einige Namen wurden geändert*Enthält Werbung*Enthält Affiliate-Links*Höre meinen neuen True Crime Podcast "Steig Nicht Ein!" exklusiv auf Podimo und sichere dir 60 Tage kostenlosen Zugang zu exklusiven Podcasts, Hörbüchern uvm.Zum Podcast "Steig Nicht Ein!" (
K.o.-Tropfen: Persönliche Erfahrung + WARNUNG In dieser Folge teilt Torben eine bislang unerzählte private Geschichte mit euch: Vor drei Jahren wurden er und Matthias Opfer von K.o.-Tropfen. Wie es dazu kam, wie sie diese Erfahrung wahrgenommen haben und welcher Star eigentlich das Ziel des Angriffs war – all das erfährst du in dieser Episode. Abgesehen davon dient diese Folge auch als Warnung und soll dir aufzeigen, wie du in einer solchen Situation handeln kannst. Pass gut auf dich auf! __________ ► Werde jetzt Teil der WAKE UP! fam ❤️ und trage dich beim Newsletter ein: https://torbenplatzer.com/newsletter/ __________ ► Hier gehts zum Videopodcast auf YouTube: https://bit.ly/3SFybvQ ► Twitch Stream: https://bit.ly/3qV78yl ► Instagram: https://bit.ly/1T8p0DF ► Torbens Biografie bestellen: https://amzn.to/3a5lZBa www.torbenplatzer.com | www.tpa-media.com Impressum: https://torbenplatzer.com/impressum Torben Platzer ist ein deutscher Multiunternehmer, SPIEGEL Bestseller Autor, Influencer und eine wahrgenommene Internet Persönlichkeit. Er gilt als Pionier im Bereich digitales Marketing, soziale Medien und Markenaufbau (engl. Branding) und ist Co-Founder der Social Media & Branding Agentur TPA Media, die seit 2017 mit Sitz in München agiert. Auf seinen eigenen Kanälen hat er mittlerweile eine Fanbase von über 500.000 Menschen aufgebaut und bespielt diese seit 2017 regelmäßig mit Content und aktuellen Formaten. Unter dem von ihm gegründeten Label WAKE UP spricht er vor allem über Chancen und Probleme des Internetzeitalters und die modernen Zugänge durch soziale Medien, METAVERSE und WEB 3.0. Dabei vermittelt er einen realistischen Eindruck vom Unternehmertum und führt Selbstexperimente durch. Torben hat es sich zur Aufgabe gemacht, die digitale Welt zu beleuchten und die richtige Einstellung zu vermitteln, um Chancen in dieser erfolgreich wahr zu nehmen. Torben Platzer, Business, Tobias Beck, Karriere, Wirtschaft, Social Media, Branding, TikTok, Trends, Trends Social Media, Wake Up News, Selfmade, Mindset, Persönlichkeitsentwicklung, Instagram, Wachstum, Geld, Unternehmertum, Unternehmen, Start Up, Online Geld verdienen, Als Schüler Geld verdienen, Millionär werden, Andrew Tate, Personal Branding, Brand, Personenmarke
Learning & Development Podcast // Lernen in geil // Learn Smug
Eine Studie von MyKinsey aus dem Jahr 2022 zeigt, dass 44% der Tech-Talente aus Jobs kommen, die ursprünglich nichts mit IT oder Technologie zu tun hatten. Wer sich über den Fachkräftemangel beklagt, könnte insofern auch eigene Mitarbeiter, die bislang in themenfremden Fachbereichen tätig waren, für IT- und Technologie fit machen, das heißt neudeutsch: Upskillen und Reskillen. Vorteile liegen auf der Hand: Es würde zu einer zunehmend diversen Arbeitsumgebung kommen und die Retentionquote würde sich freuen. Loyale Mitarbeiter binden, die schon seit Langem einen wertvollen Beitrag leisten. Mitarbeiter, die die Unternehmenskultur kennen und offensichtlich schätzen, weil sie bleiben möchten. Anstatt loyale Mitarbeiter undankbar gehen zu lassen, müsste man so nur in eine intensive Umschulung investieren. Genau diesen Ansatz verfolgt T-Systems International und wird dabei von QualityMinds unterstützt. In dieser Podcast-Folge von "Lernen in geil" spreche ich mit Manuel Illi von QualityMinds und Klaus Scheile, Vice President für Learning & Development. Up- und Reskilling bei T-Systems International - die Fragen: 01:30 Klaus, was brachte Euch dazu, diesen Weg zu gehen? Der berühmtberüchtige Fachkräftemangel? 03:00 Manuel, würdest Du bitte Dich und die QualityMinds kurz vorstellen und wie ihr mit T-Systems International zusammengekommen seid? 05:10 Welche T-Systems Kollegen können diesen Knopf drücken? Was sagt denn da eine Führungskraft von einem super Mitarbeiter dazu, wenn der sagt: Tschö, ich möchte jetzt was anderes machen… 06:10 Wie schnell geht es in die neue Karriere, wenn sich heute jemand entscheidet? Und was sagen da die Chefs dazu, wenn die Topleute plötzlich weggehen möchten? 08:45 Bei T-Systems International gibt es 4-tätige Intensivkurse und 4-6-monatige Learning Journeys. Erzählt mir bitte mehr über Euer Angebot und das Zusammenspiel QualityMinds und T-Systems International. 17:00 Wie sieht Euer Lernökosystem aus Tools und Formaten aus? 21:30 Wie konntet Ihr diesen innovativen Ansatz beim Management durchsetzen und in die Organisation tragen? 25:20 Was sind Eure Learnings aus dem Projekt und welche Tipps habt Ihr für andere Unternehmen, die die eigene Workforce reskillen möchten? Der Talk als Podcast: https://www.lerneningeil.de T-Systems: https://www.t-systems.com/de/de QualityMinds "Agiler Lerncoach": https://qualityminds.de/lerncoach Dr. Vera Gehlen-Baums Buch mit Manuel Illi "Lern doch, was Du willst!: Agiles Lernen für zukunftsorientierte Unternehmen" bei Amazon *: https://amzn.to/3b3zSyj * Es handelt sich um einen Affiliate Link. Beim Kauf des Produkts über diesen Link erhalte ich als Blogbetreiberin eine minimale Provision, über die ich mich sehr freuen würde. Es fallen keine Zusatzkosten für Dich an. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/lerneningeil/message
Es durftet nach Torbens gerade gelaunchtem eigenen Kaffee. Hast du schon ein Paket bestellt? Weil die letzte sehr persönliche Folge so gut ankam, gibt es heute direkt noch eine. Torben erzählt, wie er Millionär wurde, wie schnell er das geschafft hat und warum es nicht das war, was sich alle darunter vorstellen. Außerdem spricht er von seiner Steuerprüfung, wie diese nach endlosen vier Jahren endlich beendet war und gibt Tipps für die Wahl deines Steuerberaters. Du erfährst, was er von Coaching, NLP und den Büchern hält, die „alle“ gelesen haben und ohne die man es vermeintlich nicht schaffen kann. Kurz vor'm letzten Sip wird es nochmal deep und Torben erzählt, warum er lieber im Reichtum hustlet, als in Armut zu chillen. Mach's dir bequem, hol dir einen Doppelten und auf geht's. __________ ► Unseren Kaffee (Espresso) bestellen: https://wakeuphotstuff.com ► Werde jetzt Teil der WAKE UP! fam ❤️ und trage dich beim Newsletter ein: https://torbenplatzer.com/newsletter/ __________ ► Hier gehts zum Videopodcast auf YouTube: https://bit.ly/3SFybvQ ► Twitch Stream: https://bit.ly/3qV78yl ► Instagram: https://bit.ly/1T8p0DF ► Torbens Biografie bestellen: https://amzn.to/3a5lZBa www.torbenplatzer.com | www.tpa-media.com Impressum: https://torbenplatzer.com/impressum Torben Platzer ist ein deutscher Multiunternehmer, SPIEGEL Bestseller Autor, Influencer und eine wahrgenommene Internet Persönlichkeit. Er gilt als Pionier im Bereich digitales Marketing, soziale Medien und Markenaufbau (engl. Branding) und ist Co-Founder der Social Media & Branding Agentur TPA Media, die seit 2017 mit Sitz in München agiert. Auf seinen eigenen Kanälen hat er mittlerweile eine Fanbase von über 500.000 Menschen aufgebaut und bespielt diese seit 2017 regelmäßig mit Content und aktuellen Formaten. Unter dem von ihm gegründeten Label WAKE UP spricht er vor allem über Chancen und Probleme des Internetzeitalters und die modernen Zugänge durch soziale Medien, METAVERSE und WEB 3.0. Dabei vermittelt er einen realistischen Eindruck vom Unternehmertum und führt Selbstexperimente durch. Torben hat es sich zur Aufgabe gemacht, die digitale Welt zu beleuchten und die richtige Einstellung zu vermitteln, um Chancen in dieser erfolgreich wahr zu nehmen. Torben Platzer, Business, Tobias Beck, Karriere, Wirtschaft, Social Media, Branding, TikTok, Trends, Trends Social Media, Wake Up News, Selfmade, Mindset, Persönlichkeitsentwicklung, Instagram, Wachstum, Geld, Unternehmertum, Unternehmen, Start Up, Online Geld verdienen, Als Schüler Geld verdienen, Millionär werden, Andrew Tate, Personal Branding, Brand, Personenmarke
Was sind die Aufgaben des Journalismus? Wie wird Journalismus diesen Aufgaben gerecht? Und welchen journalistischen Auftrag können Unternehmenskommunikation und Podcasts erfüllen? Heute haben wir uns über die Schnittmengen von öffentlicher Kommunikation und Journalismus unterhalten. Und haben dafür auch mit einem echten Experten gesprochen, der dieses Themenfeld einen Großteil seines Lebens erforscht. Doktor Lutz Frühbrodt ist nämlich Professor für Fachjournalismus und Unternehmenskommunikation an der Universität Würzburg / Schweinfurt und war selbst jahrelang als Journalist tätig und hat auch viel Erfahrung in der Unternehmenskommunikation. Er konnte uns die einzelnen Rollen von Journalismus in den diversen Bereichen der öffentlichen Kommunikation gut erklären und die feinen aber wichtigen Unterschiede darin aufzeigen, bspw. was Sinnfluencer leisten können und was eben nicht. Auch die Rolle von diversen Formaten wie Podcasts und Social Media Reportagen haben wir versucht nach ihren Qualtiäten in diesem Bereich zu bewerten. Wir konnten also von Lutz Erfahrung profitieren und wichtiges aus dem Gespräch mitnehmen. Leider war die Audioqualität der Aufnahme nicht optimal, wir bitten also, diese technischen Probleme zu entschuldigen! Trotzdem wünschen wir euch viel Vergnügen bei der Folge!
In dieser Folge wird es privat. Torben gewährt dir Einblicke in sein persönliches Leben, von denen du bisher noch nichts wusstest. Er nimmt dich mit auf eine Reise von seiner Kindheit über seine Zeit als Hardcore-Gamer, sein Studium und den Bruch mit seinen Eltern bis hin zur Selbstständigkeit. Torben offenbart, wie er früher sein Geld verdient hat und wie er es heute verdient. Dabei spricht er von prägenden Momenten mit Grant Cardone und Tai Lopez. Vermögen, Network Marketing und Krankheit – das sind die großen Themen dieser Episode. Sei dabei und erfahre, was du von Torben BISHER noch nicht wusstest. __________ ► Die einzige Masterclass, die du für Social Media und Branding je brauchen wirst: https://masterclass.tpa-media.com/ ► Werde jetzt Teil der WAKE UP! fam ❤️ und trage dich beim Newsletter ein: https://torbenplatzer.com/newsletter/ __________ ► Hier gehts zum Videopodcast auf YouTube: https://bit.ly/3SFybvQ ► Twitch Stream: https://bit.ly/3qV78yl ► Instagram: https://bit.ly/1T8p0DF ► Torbens Biografie bestellen: https://amzn.to/3a5lZBa www.torbenplatzer.com | www.tpa-media.com Impressum: https://torbenplatzer.com/impressum Torben Platzer ist ein deutscher Multiunternehmer, SPIEGEL Bestseller Autor, Influencer und eine wahrgenommene Internet Persönlichkeit. Er gilt als Pionier im Bereich digitales Marketing, soziale Medien und Markenaufbau (engl. Branding) und ist Co-Founder der Social Media & Branding Agentur TPA Media, die seit 2017 mit Sitz in München agiert. Auf seinen eigenen Kanälen hat er mittlerweile eine Fanbase von über 500.000 Menschen aufgebaut und bespielt diese seit 2017 regelmäßig mit Content und aktuellen Formaten. Unter dem von ihm gegründeten Label WAKE UP spricht er vor allem über Chancen und Probleme des Internetzeitalters und die modernen Zugänge durch soziale Medien, METAVERSE und WEB 3.0. Dabei vermittelt er einen realistischen Eindruck vom Unternehmertum und führt Selbstexperimente durch. Torben hat es sich zur Aufgabe gemacht, die digitale Welt zu beleuchten und die richtige Einstellung zu vermitteln, um Chancen in dieser erfolgreich wahr zu nehmen. Torben Platzer, Business, Tobias Beck, Karriere, Wirtschaft, Social Media, Branding, TikTok, Trends, Trends Social Media, Wake Up News, Selfmade, Mindset, Persönlichkeitsentwicklung, Instagram, Wachstum, Geld, Unternehmertum, Unternehmen, Start Up, Online Geld verdienen, Als Schüler Geld verdienen, Millionär werden, Andrew Tate, Personal Branding, Brand, Personenmarke
Nikki ist 17, als sie im 5. Juni 2019 auf den 8 Jahre älteren David trifft. Er spricht sie an, bietet ihr seine Jacke an. Die beiden tauschen ihre Social Media-Informationen aus.Wenige Stunden später meldet Nikki sich bei dem jungen Mann und die beiden verabreden ein Treffen.Nach Hause kommt sie nicht mehr. Es beginnt eine lange Suche nach dem jungen Mädchen und nach David, der sie vermutlich, zum letzten Mal gesehen hat.Was im Juni 2019 in Vancouver, Washington passiert ist, erfährst du in dieser Folge.#textmewhenyougethomeTrigger-Warnung: Entführung, Trauma, Mord, Hassverbrechen, Trans- und Homophobie *einige Namen wurden geändert*Enthält Werbung*Enthält Affiliate-Links*Höre meinen neuen True Crime Podcast "Steig Nicht Ein!" exklusiv auf Podimo und sichere dir 60 Tage kostenlosen Zugang zu exklusiven Podcasts, Hörbüchern uvm.Zum Podcast "Steig Nicht Ein!" (
BBC machte einen großen Fehler ... Unternehmer und Influencer Andrew Tate wurde Anfang des Jahres in Rumänien verhaftet und steht unter dem Vorwurf des Menschenhandels. Die Anklage besagt, dass er Camgirls zur Online-Prostitution gezwungen haben soll. Nach vier Monaten in Untersuchungshaft befindet er sich nun im Hausarrest. Jetzt hat Tate infolge einer Anfrage ein Interview beim renommierten Sender BBC gegeben. Torben erklärt in dieser Folge, wie es zum Interview kam und warum es in seinen Augen ein fataler Fehler vom Sender war. Es geht vor allem darum, inwiefern die Interviewerin versehentlich ihre Dominanz abgab und so Tate ermöglichte, seine eigene Agenda zu verfolgen. Außerdem vergleicht er das Interview von Andrew Tate mit anderen bekannten Medienauftritten, um ein abschließendes Resümee zu ziehen. __________ ► Werde jetzt Teil der WAKE UP! fam ❤️ und trage dich beim Newsletter ein: https://torbenplatzer.com/newsletter/ __________ ► Hier gehts zum Videopodcast auf YouTube: https://bit.ly/3SFybvQ ► Twitch Stream: https://bit.ly/3qV78yl ► Instagram: https://bit.ly/1T8p0DF ► Torbens Biografie bestellen: https://amzn.to/3a5lZBa www.torbenplatzer.com | www.tpa-media.com Impressum: https://torbenplatzer.com/impressum Torben Platzer ist ein deutscher Multiunternehmer, SPIEGEL Bestseller Autor, Influencer und eine wahrgenommene Internet Persönlichkeit. Er gilt als Pionier im Bereich digitales Marketing, soziale Medien und Markenaufbau (engl. Branding) und ist Co-Founder der Social Media & Branding Agentur TPA Media, die seit 2017 mit Sitz in München agiert. Auf seinen eigenen Kanälen hat er mittlerweile eine Fanbase von über 500.000 Menschen aufgebaut und bespielt diese seit 2017 regelmäßig mit Content und aktuellen Formaten. Unter dem von ihm gegründeten Label WAKE UP spricht er vor allem über Chancen und Probleme des Internetzeitalters und die modernen Zugänge durch soziale Medien, METAVERSE und WEB 3.0. Dabei vermittelt er einen realistischen Eindruck vom Unternehmertum und führt Selbstexperimente durch. Torben hat es sich zur Aufgabe gemacht, die digitale Welt zu beleuchten und die richtige Einstellung zu vermitteln, um Chancen in dieser erfolgreich wahr zu nehmen. Torben Platzer, Business, Tobias Beck, Karriere, Wirtschaft, Social Media, Branding, TikTok, Trends, Trends Social Media, Wake Up News, Selfmade, Mindset, Persönlichkeitsentwicklung, Instagram, Wachstum, Geld, Unternehmertum, Unternehmen, Start Up, Online Geld verdienen, Als Schüler Geld verdienen, Millionär werden, Andrew Tate, Personal Branding, Brand, Personenmarke
Unser heutiger Gast hat Völkerkunde, Anthropologie und Publizistik in Göttingen und Hamburg studiert. Seine Medienkarriere begann er, wie viele seiner Kolleg:innen beim Hörfunk. Stationen waren der Hamburger Privatsender Radio 107, der Berliner Rundfunk, Radio Bremen 4, Radio Fritz und NDR 90,3. Dann ging es zum Fernsehen und seit 1989 hat er zu diversen Themen sein Gesicht auch in die Kamera gehalten. Zunächst im Bereich Musik mit den Formaten AIRPLAY bei Premiere und MusiQ beim NDR. Er war danach bei SAT 1 u. A. in Formaten wie der NBA-Sendung Jump Run und später dann auch in diversen anderen Formate im Fußball, der NFL Europe und dem Superbowl. Auch vor den Bereichen Comedy und Talk machte er keinen Halt. 2019 absolvierte unser Gast dann eine Ausbildung zum zertifizierten Mediator. Für ihn sind Konflikte grundsätzlich etwas Gutes und er hat ihnen daher auch ein Buch gewidmet. Der Titel? "Ihr könnt mich mal ... g.e.r.n.e. haben! - Wie aus Konflikten Erfolge werden". Seit 6 Jahren beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. In über 370 Folgen haben wir mit über 400 Menschen darüber gesprochen, was sich für sie geändert hat und was sich weiter ändern muss. Warum ist es wichtig, dass wir Konflikte als Chance sehen und wie genau geht Konflikt? Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work - heute mit Lou Richter. Episode 381 gibt es auf allen gängigen Podcast-Plattformen, wie Spotify oder Apple Podcasts (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work' suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Christoph und Michael veröffentlichen immer montags um 6:00 Uhr und im Jubiläums-Monat (#6JahreOTWTNW) immer auch am Donnerstag um 6.00 Uhr.
Online-Geld-Verdien-Methoden, Business Coaches und die steuerlichen Aspekte des Auswanderns In der heutigen Folge erwartet dich ein Gespräch zwischen Torben und einem äußerst kompetenten Gast, Prof. Dr. Christoph Juhn – Professor für Steuerrecht, Steuerberater und Master of Laws. Gemeinsam tauchen sie in die Welt der Online-Geld-Verdien-Methoden ein und teilen ihre eigenen Erfahrungen damit. Der Fokus liegt dabei auf Business Coaches und Coachings und du erfährst, was funktioniert und was nicht. Zwischen Dropshipping, Trading und Amazon FBA – welche Methoden haben Torben und sein Gast bereits getestet und welche Ergebnisse haben sie erzielt? Das Gespräch beleuchtet auch den Aspekt des Auswanderns als Steuersparmethode, zum Beispiel nach Dubai oder Zypern. Torben und Prof. Dr. Christoph Juhn rücken hierbei vor allem die steuerlichen Aspekte in den Vordergrund. __________ ► Prof. Dr. Christoph Juhn [Steuerberater] YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCRXSpcj8K_LKN4eVaXFJkmg ► Werde jetzt Teil der WAKE UP! fam ❤️ und trage dich beim Newsletter ein: https://torbenplatzer.com/newsletter/ __________ ► Hier gehts zum Videopodcast auf YouTube: https://bit.ly/3SFybvQ ► Twitch Stream: https://bit.ly/3qV78yl ► Instagram: https://bit.ly/1T8p0DF ► Torbens Biografie bestellen: https://amzn.to/3a5lZBa www.torbenplatzer.com | www.tpa-media.com Impressum: https://torbenplatzer.com/impressum Torben Platzer ist ein deutscher Multiunternehmer, SPIEGEL Bestseller Autor, Influencer und eine wahrgenommene Internet Persönlichkeit. Er gilt als Pionier im Bereich digitales Marketing, soziale Medien und Markenaufbau (engl. Branding) und ist Co-Founder der Social Media & Branding Agentur TPA Media, die seit 2017 mit Sitz in München agiert. Auf seinen eigenen Kanälen hat er mittlerweile eine Fanbase von über 500.000 Menschen aufgebaut und bespielt diese seit 2017 regelmäßig mit Content und aktuellen Formaten. Unter dem von ihm gegründeten Label WAKE UP spricht er vor allem über Chancen und Probleme des Internetzeitalters und die modernen Zugänge durch soziale Medien, METAVERSE und WEB 3.0. Dabei vermittelt er einen realistischen Eindruck vom Unternehmertum und führt Selbstexperimente durch. Torben hat es sich zur Aufgabe gemacht, die digitale Welt zu beleuchten und die richtige Einstellung zu vermitteln, um Chancen in dieser erfolgreich wahr zu nehmen. Torben Platzer, Business, Tobias Beck, Karriere, Wirtschaft, Social Media, Branding, TikTok, Trends, Trends Social Media, Wake Up News, Selfmade, Mindset, Persönlichkeitsentwicklung, Instagram, Wachstum, Geld, Unternehmertum, Unternehmen, Start Up, Online Geld verdienen, Als Schüler Geld verdienen, Millionär werden, Andrew Tate, Personal Branding, Brand, Personenmarke
Es ist der 15. Juli 1976, als Ed seinen Schulbus durch die Straßen von Chowchilla lenkt, um seine Fahrgäste nach einem Schulausflug sicher nach Hause zu bringen.Zu Hause ankommen, wird an diesem Nachmittag niemand, denn auf seltsame Weise verschwindet der Schulbus, samt seiner 27 Insassen spurlos.Schnell machen sich Gerüchte breit: War es eine Alien-Entführung, oder sind die Kinder und der Busfahrer einem Mörder zum Opfer gefallen?Was wirklich an diesem Nachmittag in Chowchilla passiert ist, hörst du in dieser Folge.Trigger-Warnung: Entführung, Trauma, Mord*einige Namen wurden geändert*Enthält Werbung*Enthält Affiliate-Links*Höre meinen neuen True Crime Podcast "Steig Nicht Ein!" exklusiv auf Podimo und sichere dir 60 Tage kostenlosen Zugang zu exklusiven Podcasts, Hörbüchern uvm.Zum Podcast "Steig Nicht Ein!" (