Podcasts about sparkassen

  • 207PODCASTS
  • 729EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 2, 2025LATEST
sparkassen

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about sparkassen

Show all podcasts related to sparkassen

Latest podcast episodes about sparkassen

digital.einfach.machen.
Adieu Freischaltbrief, Wie der elektronische Personalausweis das Online-Banking besser macht

digital.einfach.machen.

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 30:38 Transcription Available


Handy weg, PushTAN blockiert? Viele kennen diesen Schreck: Das Smartphone ist verloren, kaputt oder wurde gewechselt – und plötzlich ist der Zugang zu den wichtigsten Diensten blockiert. Ganz oben auf der Stress-Liste steht oft das Online-Banking, denn wenn die pushTAN-App streikt, stand man bisher vor einem Problem. Die Wiederherstellung war zwar sicher, aber nicht schnell: Man musste auf den guten alten Freischaltbrief per Post warten. Doch das ist jetzt Geschichte! Wir sprechen heute über einen echten Gamechanger – den ersten wirklichen Massenanwendungsfall für den elektronischen Personalausweis (eID) bei Banken! In dieser Sonderfolge klären wir, warum der nervige Freischaltbrief der Vergangenheit angehört, wieso der Reset der pushTAN-App plötzlich vollautomatisch und SOFORT funktioniert , und welche entscheidende Rolle die Kopplung zum elektronischen Personalausweis dabei spielt, um das Ganze sicherer und schneller zu machen. Mit dabei sind Florian Schmitz (Verantwortlicher für Onlinebanking Sicherheit) und Oli Lauer (Leiter des Digitallabors).

Let's Talk Loyalty
PAYBACK (Germany) Shares Its Latest World Class Successes | Archive episode (#708)

Let's Talk Loyalty

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 38:53


To mark the 25th PAYBACK anniversary, we are delighted to show you once again our interview with Berni Brugger, CEO of the PAYBACK Group.This episode is available in audio format on our Let's Talk Loyalty podcast, and in video format on www.Loyalty.TV.PAYBACK is an award-winning customer loyalty program which began in German twenty-five years ago, and now operates in multiple countries worldwide.The business is part of the American Express Group and it also operates as a multi-channel marketing platform and TECH company.When it comes to coalition loyalty, the PAYBACK programme is undoubtedly one of the best in the world.Today, the program boasts over 700 partners, 35 million customers and 16 million app users. The new major partners Edeka, Netto and Sparkassen have now successfully become partners. I hope you enjoy my conversation with Bernhard Brugger from PAYBACK.Hosted by Paula Thomas Show notes:1) Berni Brugger2) PAYBACK Group3) Edeka4) Netto5) Marktkauf6) Watch the full video interview at www.Loyalty.TV

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.
#169 - Zwischen Alarmanlage und Aufklärung – Cyco, das Cyber-Kompetenzzentrum innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 32:34


In dieser Folge spricht Robin mit Torsten Töllner, Geschäftsführer der Cyco Cybersecurity GmbH. Gemeinsam schauen sie darauf, wie Cyco Unternehmen dabei unterstützt, sich vor Cyberangriffen zu schützen – und was passiert, wenn es doch zu einem Schaden kommt. Torsten erklärt, warum Cybersicherheit gerade für kleine Betriebe und den Mittelstand immer wichtiger wird, welche einfachen Maßnahmen sofort helfen und weshalb eine offene Unternehmenskultur im Ernstfall entscheidend ist. Außerdem berichtet er von der geplanten Roadshow mit Sparkassen, bei der Firmenkunden für das Thema sensibilisiert und praktisch unterstützt werden sollen. Viel Spaß beim Hören! Fragen, Anregungen und Feedback sehr gerne an mail@plaudertaschen-podcast.de Euer Plaudertaschen-Team Dieser Podcast wird präsentiert von: => S Broker AG & Co. KG - Innovative und bedarfsorientierte Lösungen „as a Service“ für das Wertpapiergeschäft der Sparkassen. => Sparkassen Consulting GmbH - Wir. Beraten. Sparkassen. Folge direkt herunterladen

Next Level Banking – Der Deka-Podcast zu Technologie und digitalen Assets
Folge 013 - Die Interface Revolution – Wie Deka und Sparkassen das Banking der Zukunft gestalten

Next Level Banking – Der Deka-Podcast zu Technologie und digitalen Assets

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 33:20


In unserem Podcast Next Level Banking geht es um Technologie und Innovation, also um die Frage, was sich mit dem Banking der Zukunft verändert. Wie wir schon mehrfach an dieser Stelle gehört haben, geht es dabei nicht in erster Linie um „the next big thing.“ Von Peter Drucker stammt die Erkenntnis, „Innovation ist kein Geistesblitz. Es ist harte Arbeit, die als regelmäßige Aktivität in jeder Abteilung des Unternehmens und auf jeder Führungsebene organisiert werden sollte.“ Und genau darum soll es heute gehen: Innovation als fortlaufender Prozess, und was dieser am Ende des Tages den Kunden bringt. Das lässt sich natürlich am besten veranschaulichen, wenn wir das an einem konkreten Schlagwort festmachen – wie zum Beispiel Interface Revolution. Wir werden erfahren, was sich hinter dieser Innovation verbirgt. Dazu begrüßen wir Lena Rogge, die Leiterin des Sparkassen Innovation Hub. Unser Gastgeber ist wie immer Daniel Kapffer, der Finanzvorstand und Chief Operating Officer der Deka.

Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung
Filiale der Zukunft bei der Stadtsparkasse Düsseldorf – Gespräch mit Dirk Guenthoer und Heiner Kolde BKP Architekten

Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 39:34


Warum mich dieses Gespräch begeistert hat? Weil es zeigt, dass die Filiale nicht von gestern ist, sondern – wenn sie mutig gedacht wird – ein Ort echter Begegnung bleibt. Die Stadtsparkasse Düsseldorf beweist, dass Modernisierung, lokale Identität und neue Konzepte für junge Zielgruppen Hand in Hand gehen können. In dieser Folge spreche ich mit Dirk Guenthoer (Stadtsparkasse Düsseldorf) und Heiner Kolde (BKP Architekten) über die strategische Modernisierung der Standorte, innovative Filialkonzepte und die spannende Frage: Wie bleibt die Filiale im digitalen Zeitalter relevant? Highlights der Folge:

Bitcoin verstehen
Episode 280 - Er erklärt sogar den Sparkassen Bitcoin | Mit Leonard Pust

Bitcoin verstehen

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 63:06


In dieser Folge sprechen wir mit Leonard Pust über Bitcoin und Bildung. Wir erfahren, ob Universitäten inzwischen offener für Bitcoin geworden sind und wer eigentlich seine Workshops besucht. Spannend ist auch sein Blick auf die Unterschiede zwischen den Generationen, wenn es um den Zugang zu Bitcoin geht. Wie man einen Bitcoin-Kurs konzipiert, ob Inflation beim Verständnis von Bitcoin hilft und wie viele Workshopteilnehmer ihre Bitcoin tatsächlich selbst verwahren, besprechen wir ebenfalls. Zum Abschluss wagen wir noch einen Blick in die Glaskugel: Wie könnte es mit Bitcoin in den kommenden Jahren weitergehen?

#heiseshow (Audio)
Wero vs. Euro, Nvidia/Intel-Deal, 40 Jahre Super Mario | #heiseshow

#heiseshow (Audio)

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 77:11 Transcription Available


Markus Will, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - Wero statt Euro? Sparkassen wollen nicht auf EZB warten – Die deutschen Sparkassen setzen verstärkt auf das europäische Bezahlsystem Wero und wollen nicht länger auf den digitalen Euro der Europäischen Zentralbank warten. Das System soll europäischen Banken helfen, ihre Unabhängigkeit von internationalen Zahlungsdienstleistern zu stärken. Kann Wero als europäische Alternative zu PayPal und Co. langfristig bestehen? Welche Vorteile hätte ein schneller Wero-Rollout gegenüber dem Warten auf den digitalen Euro? Wie realistisch ist es, dass sich ein rein europäisches Bezahlsystem gegen die etablierte Konkurrenz durchsetzt? - Chip-Überraschung: Was der Einstieg von Nvidia bei Intel bedeutet- Nvidia steigt bei Intel ein und plant gemeinsame Produkte. Damit werden zwei Erzrivalen überraschend zu Partnern. Warum investiert Nvidia 5 Milliarden Dollar in Intel und was bedeutet diese unerwartete Allianz für die Zukunft der Prozessor-Landschaft? Welche Auswirkungen hat diese Allianz auf AMDs Position im CPU- und GPU-Markt? Und welche regulatorischen Hürden könnten bei einer solchen Milliardeninvestition zwischen Tech-Giganten auftreten? - 40 Jahre Super Mario: Jump'n'Run-Klempner ließ nicht nur Herzen höher hüpfen – Super Mario Bros. feiert seinen 40. Geburtstag und kann auf eine beispiellose Erfolgsgeschichte zurückblicken. Der italienische Klempner revolutionierte nicht nur das Jump'n'Run-Genre, sondern prägte die gesamte Videospielbranche nachhaltig. Was macht Mario nach vier Jahrzehnten immer noch so erfolgreich? Wie hat die Figur die Entwicklung der Videospielbranche beeinflusst? Welche Innovation war für den dauerhaften Erfolg der Mario-Spiele entscheidend? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.

#heiseshow (HD-Video)
Wero vs. Euro, Nvidia/Intel-Deal, 40 Jahre Super Mario | #heiseshow

#heiseshow (HD-Video)

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025


Markus Will, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - Wero statt Euro? Sparkassen wollen nicht auf EZB warten – Die deutschen Sparkassen setzen verstärkt auf das europäische Bezahlsystem Wero und wollen nicht länger auf den digitalen Euro der Europäischen Zentralbank warten. Das System soll europäischen Banken helfen, ihre Unabhängigkeit von internationalen Zahlungsdienstleistern zu stärken. Kann Wero als europäische Alternative zu PayPal und Co. langfristig bestehen? Welche Vorteile hätte ein schneller Wero-Rollout gegenüber dem Warten auf den digitalen Euro? Wie realistisch ist es, dass sich ein rein europäisches Bezahlsystem gegen die etablierte Konkurrenz durchsetzt? - Chip-Überraschung: Was der Einstieg von Nvidia bei Intel bedeutet- Nvidia steigt bei Intel ein und plant gemeinsame Produkte. Damit werden zwei Erzrivalen überraschend zu Partnern. Warum investiert Nvidia 5 Milliarden Dollar in Intel und was bedeutet diese unerwartete Allianz für die Zukunft der Prozessor-Landschaft? Welche Auswirkungen hat diese Allianz auf AMDs Position im CPU- und GPU-Markt? Und welche regulatorischen Hürden könnten bei einer solchen Milliardeninvestition zwischen Tech-Giganten auftreten? - 40 Jahre Super Mario: Jump'n'Run-Klempner ließ nicht nur Herzen höher hüpfen – Super Mario Bros. feiert seinen 40. Geburtstag und kann auf eine beispiellose Erfolgsgeschichte zurückblicken. Der italienische Klempner revolutionierte nicht nur das Jump'n'Run-Genre, sondern prägte die gesamte Videospielbranche nachhaltig. Was macht Mario nach vier Jahrzehnten immer noch so erfolgreich? Wie hat die Figur die Entwicklung der Videospielbranche beeinflusst? Welche Innovation war für den dauerhaften Erfolg der Mario-Spiele entscheidend? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.

#heiseshow (SD-Video)
Wero vs. Euro, Nvidia/Intel-Deal, 40 Jahre Super Mario | #heiseshow

#heiseshow (SD-Video)

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025


Markus Will, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - Wero statt Euro? Sparkassen wollen nicht auf EZB warten – Die deutschen Sparkassen setzen verstärkt auf das europäische Bezahlsystem Wero und wollen nicht länger auf den digitalen Euro der Europäischen Zentralbank warten. Das System soll europäischen Banken helfen, ihre Unabhängigkeit von internationalen Zahlungsdienstleistern zu stärken. Kann Wero als europäische Alternative zu PayPal und Co. langfristig bestehen? Welche Vorteile hätte ein schneller Wero-Rollout gegenüber dem Warten auf den digitalen Euro? Wie realistisch ist es, dass sich ein rein europäisches Bezahlsystem gegen die etablierte Konkurrenz durchsetzt? - Chip-Überraschung: Was der Einstieg von Nvidia bei Intel bedeutet- Nvidia steigt bei Intel ein und plant gemeinsame Produkte. Damit werden zwei Erzrivalen überraschend zu Partnern. Warum investiert Nvidia 5 Milliarden Dollar in Intel und was bedeutet diese unerwartete Allianz für die Zukunft der Prozessor-Landschaft? Welche Auswirkungen hat diese Allianz auf AMDs Position im CPU- und GPU-Markt? Und welche regulatorischen Hürden könnten bei einer solchen Milliardeninvestition zwischen Tech-Giganten auftreten? - 40 Jahre Super Mario: Jump'n'Run-Klempner ließ nicht nur Herzen höher hüpfen – Super Mario Bros. feiert seinen 40. Geburtstag und kann auf eine beispiellose Erfolgsgeschichte zurückblicken. Der italienische Klempner revolutionierte nicht nur das Jump'n'Run-Genre, sondern prägte die gesamte Videospielbranche nachhaltig. Was macht Mario nach vier Jahrzehnten immer noch so erfolgreich? Wie hat die Figur die Entwicklung der Videospielbranche beeinflusst? Welche Innovation war für den dauerhaften Erfolg der Mario-Spiele entscheidend? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.

digital.einfach.machen.
Wir machen das jetzt einfach: AI-Adoption in der Sparkassen-Praxis

digital.einfach.machen.

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 36:23 Transcription Available


Wie bringst Du KI erfolgreich in Deine Sparkasse? In dieser Folge von „digital.einfach.machen." gehen wir dieser Frage auf den Grund. KI hat in Sparkassen enormes Potenzial, es ist aber noch nicht ausgeschöpft. Um das zu ändern, haben die Experten der Digitalen Agenda 4.0 ein AI-Adaption-Paket entwickelt. Unsere Gäste, Loreen Götze (Sparkasse Osnabrück) und Andreas Bieger (Kreissparkasse Groß-Gerau), teilen ihre Erfahrungen dazu und verraten, wie man KI-Lösungen erfolgreich verankert. Sie zeigen Dir anhand ganz konkreter, praktischer Tipps, wie Du die Akzeptanz von KI förderst und schnell erste Erfolge erzielst.

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.
#168 - Von Null auf Datenpower: Die Story hinter Data as a Service

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 32:14


In dieser Folge plaudert Patrick mit Sören Saliger, Geschäftsführer von Datenservice+ und Autor des Whitepapers „Data as a Service – die Zukunft datengetriebener Unternehmen“. Gemeinsam tauchen sie ein in die Welt von Data as a Service und diskutieren, warum Daten längst mehr sind als nur ein Werkzeug, sondern der eigentliche Treibstoff für KI und Automatisierung. Sören erklärt, wie Unternehmen durch den Einsatz von Data as a Service nicht nur Kosten sparen und schneller am Markt agieren können, sondern auch ihre Customer Journey verbessern und echte Wettbewerbsvorteile erzielen. Sie sprechen über konkrete Quick Wins aus der Praxis, den Mehrwert präziser und externer Daten für Banken, Versicherungen und Immobilienunternehmen und warum Nachhaltigkeit sowie ESG-Aspekte auch im Datenmanagement eine zentrale Rolle spielen. Außerdem gibt Sören Einblicke in die Gründungsgeschichte von Datenservice+, die aus einem Konzernprojekt bei der Provinzial hervorging und heute als Startup neue Maßstäbe für datengetriebene Geschäftsmodelle setzt. Viel Spaß beim Hören! Fragen, Anregungen und Feedback sehr gerne an mail@plaudertaschen-podcast.de Euer Plaudertaschen-Team Dieser Podcast wird präsentiert von: => S Broker AG & Co. KG - Innovative und bedarfsorientierte Lösungen „as a Service“ für das Wertpapiergeschäft der Sparkassen. => Sparkassen Consulting GmbH - Wir. Beraten. Sparkassen. Folge direkt herunterladen

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael Weyland  Thema heute:     Bezahlen mit Karte nimmt weiter zu: girocard verzeichnet starkes erstes Halbjahr Der anhaltende Wachstumskurs der girocard belegt: "Mit Karte, bitte" ist an den deutschen Ladenkassen immer beliebter. Im ersten Halbjahr 2025 haben Kundinnen und Kunden die Debitkarte der deutschen Banken und Sparkassen noch häufiger gezückt als bisher. Mit rund 4,04 Milliarden Bezahlvorgängen erreicht die Anzahl der Transaktionen einen neuen Höchststand (1. Halbjahr 2024: 3,84 Milliarden) und verzeichnet damit ein Plus von 5,3 Prozent. Damit einhergehend stieg auch der Kartenumsatz im selben Zeitraum auf 150,7 Milliarden Euro leicht an. girocard-Akzeptanz wird weiter ausgeweitet Im ersten Halbjahr dieses Jahres wurde an über 1.257.000 aktiven Terminals mit der girocard bezahlt - ein Anstieg von gut sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Dabei ist das einfache Auflegen der girocard, des Smartphones oder der Smartwatch längst fester Bestandteil des Alltags und an nahezu allen Terminals möglich. So wurden in der ersten Jahreshälfte mehr als 87 Prozent aller girocard-Transaktionen kontaktlos getätigt. Das sind zwei Prozentpunkte mehr als im Vergleichszeitraum 2024 (85 Prozent). Darüber hinaus wächst die Zahl der Akzeptanzstellen aufgrund der steigenden Nachfrage von Kundinnen und Kunden sowie des Handels kontinuierlich: Weitere Netzbetreiber, insbesondere aus dem internationalen Umfeld, streben eine girocard-Akzeptanz an oder haben diese bereits in ihr Portfolio integriert. Karte statt Kleingeld - girocard auch bei geringen Beträgen gefragt Dass Bezahlen mit Karte auch bei kleineren Einkäufen immer selbstverständlicher wird, belegt ein Blick auf den durchschnittlichen Bezahlbetrag: Der stetig sinkende Durchschnittsbon erreicht mit 37,28 Euro pro girocard-Zahlungsvorgang in diesem Halbjahr ein neues Tief (1. Halbjahr 2024: 39,04 Euro). Das zeigt: Verbraucherinnen und Verbraucher nutzen ihre girocard zunehmend für Kleinstbeträge. Sei es am Kiosk, in der Bäckerei oder am Automaten - die girocard ist komfortabel, sicher und immer mit dabei. Mit der Marke "girocard" bündelt die Deutsche Kreditwirtschaft ihr eigenständiges, unabhängiges Debitkarten-Bezahlsystem und das Deutsche Geldautomaten-System. Mit rund 100 Millionen Karten ist sie das meistgenutzte Zahlungssystem in Deutschland. Egal, ob kontaktlos, mobil oder klassisch mit PIN - die girocard garantiert einen sicheren, einfachen und schnellen Bezahlvorgang. Der Name und das Logo girocard wurden 2007 von der Deutschen Kreditwirtschaft eingeführt.   Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

zeb Sound of Finance
Steigende Kreditausfälle in Deutschland: Wie Banken mit wachsenden Risiken und regulatorischem Druck umgehen

zeb Sound of Finance

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 21:17 Transcription Available


In dieser Episode von Sound of Finance spricht Dr. Jan Müller-Dethard mit Christian Klaus und Michael Mönch, erfahrenen zeb-Experten, über die steigende Zahl von Kreditausfällen in Deutschland – ein Thema, das durch wirtschaftliche Unsicherheiten und regulatorische Vorgaben an Brisanz gewinnt. Wir beleuchten: • Wann gilt ein Kredit eigentlich als ausgefallen? • Warum die NPL-Quote in Deutschland um 40 % gestiegen ist und was das für Banken bedeutet • Welche Branchen besonders betroffen sind – und warum Gewerbeimmobilien im Fokus stehen • Wie Banken ihre Kreditportfolios absichern und regulatorische Risiken managen können • Welche Entwicklungen wir in den nächsten Jahren erwarten, inkl. Konsolidierungstendenzen bei kleineren Instituten Diese Episode liefert wertvolle Einblicke für alle, die sich mit Risiko- und Portfoliomanagement im Bankensektor beschäftigen.

Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene
Dominik Rüger, JLL: „Ankauffinanzierungen werden mehr“

Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 35:55


„Deutschland ist schon noch geil“: Das Dominik Rüger, der das Debt Advisory Team von JLL in Frankfurt leitet. Wir sprechen über die Schnelligkeit des amerikanischen Marktes und warum der hiesige trotzdem seine Vorteile hat, warum der Ausdruck ‚sicherer Hafen‘ für ihn trotzdem nicht so ganz passt. Es geht um die zunehmende Bedeutung von Sparkassen und Volksbanken, die ‚in das gewerbliche Immobiliengeschäft stärker reindrücken‘, ausländische Banken, die ihre Möglichkeit ‚wittern‘, weil sie einen positiveren Blick auf Deutschland haben – eben anders als das innerhalb Deutschlands der Fall ist. Der Blick von Dominik geht immer wieder nach Amerika und UK, denn da sind die Dinge erkennbar, die bald auch in Deutschland eine große Rolle spielen werden. Wie die Chancen im Büromarkt: Wir blicken nach London, wo momentan viele Refurbishments umgesetzt werden. Für Dominik ein Zeichen, dass die Assetklasse Büro wieder eine Aufwertung erfahren wird. Es geht um Long Time Values, Mezz-Anbieter, die professioneller aufgestellt sein werden, um den Verkauf von Loan Sell-Portfolios, Vergütungsstrukturen, Basel III und Transparenz. Dominik fordert zudem ein Umswitchen der deutschen Banken – weg von Krise, hin zu Ankauf. Die Reguatorik bremse die Prozesse aus, was – das hört man immer wieder – alles unnötig in die Länge zieht. Kurzum: Das Mindset muss angepasst werden. Dominik sagt: Schalter umlegen hin zu normaleren Zeiten.

Wirtschaft kompakt
Studie: Bamberg besonders betroffen von Autoantriebswandel

Wirtschaft kompakt

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 3:54


Sparkassen warnen vor einem Substanzverlust des deutschen Mittelstands / Erasmus+: Jetzt können auch Lehrlinge ins Ausland. // Moderation: Ralf Schmidberger / Autoren: Andreas Schuster, Leonie Thim

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.
#167 - Bitcoin, Ethereum & co. im Mischfonds – mutiger Schritt oder logische Evolution?

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 29:39


In dieser Folge plaudert Patrick mit Leo Willert, Gründer und Head of Trading bei ARTS Asset Management. Seit über 20 Jahren setzt er auf systematische, regelbasierte Investmentstrategien – frei von Emotionen und Bauchentscheidungen. Es geht darum, wie klassische Finanzprodukte und Kryptowährungen sinnvoll kombiniert werden können und warum Leo vor rund anderthalb Jahren Bitcoin und Ethereum in einen etablierten Mischfonds integriert hat. Wir sprechen über die Idee hinter der Momentum-Strategie und weshalb sie akademisch stark belegt ist, beleuchten die regulatorischen Hürden und die Rolle von Compliance bei der Umsetzung und diskutieren, warum gerade kleinere Investment-Boutiquen häufig innovativer agieren können als große Fondsriesen. Außerdem erklärt Leo, weshalb digitale Assets wie Bitcoin eine Art „digitales Gold“ darstellen und welchen konkreten Nutzen Anlegerinnen und Anleger daraus ziehen können.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Börsepeople im Podcast S20/17: Wilhelm Brad

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 40:48


Fri, 29 Aug 2025 03:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2534-borsepeople-im-podcast-s20-17-wilhelm-brad ad709408356441b5371f77c6d5cb0caa Wilhelm "Willi" Brad ist Head of Securities Servicing & Solutions bei der Erste Group Bank und bereits seit 1986 in diesem Institut tätig. Seit dieser Zeit kennen wir uns auch, wir starten mit (s)einem Schulbesuch an der Wiener Börse, die zwar mit dem aus US-Filmen bekannten Bildern nichts gemein hatte, aber Willi trotzdem ins Bankgeschäft zog. Und da geht es um Portefeuilles, selbst geschriebene Schulungen, das Ticket-Ausfüllen, das Aufkommen des elektronischen Handels, Terminbörsen, die Euro-Umstellung bis hin zu Lehman, Covid und die Blockchain. Wir reihen auch viele Begriffe ein. Was ist Front Office, Mid Office und Back Office? Was t+1? Was versteht man unter "Securities Servicing" (Wertpapierdienstleistungen)? Wie läuft die Zusammenarbeit mit OeKB, Sparkassen, der KAG uvm. ? Wie mit der Leihe? Willi verrät auch, was bereits sehr digital läuft und was noch fast gar nicht digital läuft. Finally liefern auch das Mountainbiken und das Tauchen Gesprächsstoff. https://www.erstegroup.com/de/home Börsepeople Kurt Kerschbaum (OeKB CSD): https://audio-cd.at/page/podcast/7548 About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 20 umfasst unter dem Motto „25 Börsepeople“ 25 Talks. Presenter der Season 20 ist Steiermärkische Sparkasse Private Banking https://www.sparkasse.at/steiermaerkische/privatkunden zum 200. Geburtstag des Instituts. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . 2534 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts) 2448

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#266 Warum die Sparkassen lange bei ETFs gezögert haben | extraETF Talk

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 38:21


+++ WERBUNG +++ Obwohl die Deka Investments bereits seit Jahren ETFs anbietet, zeigten sich viele Sparkassen zunächst zurückhaltend. In diesem Interview beleuchten wir mit den Deka-Experten Thomas Pohlmann (Leiter Produktmanagement ETF) und Denis Friess (Leiter Institutionelles Fondsmanagement) die Hintergründe dieser anfänglichen Skepsis. Erfahre, welche strategischen Überlegungen die Sparkassen beeinflussten und wie sich ihre Haltung im Laufe der Zeit gewandelt hat. Ein spannender Einblick in die Entwicklungen innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe und die Rolle der Deka bei der Verbreitung von ETFs. Viel Spaß beim Anhören! ++++++++ Du suchst eine einfache Methode, um dein Vermögen zu verwalten? Der Portfolio Tracker von extraETF ist das clevere Tool für alle, die ihr Vermögen strukturiert und effizient managen wollen. Überwache dein Portfolio und analysiere deine ETFs, Aktien und Fonds durch detaillierte & individuelle Performance-Metriken, X-Ray-Analysen und vieles mehr! Teste jetzt den Portfolio Tracker. https://go.extraetf.com/portfoliotracker ++++++++

Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung
Genug vom "Weiter so"! Warum Sparkassen & Banken jetzt radikal neu denken müssen

Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 28:31


Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com. Liebe Grüße, Jürgen Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/

Finanz-Szene - der Podcast
Finanz-Szene – Der Podcast. Mit Bernd Neubacher und Christian Kirchner

Finanz-Szene - der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 35:20


Wird man die diese Woche durch Finanz-Szene geleakten Vorschläge für eine partielle Abschaffung der Risikogewichtung bzw. eine Neudefinition des regulatorischen Eigenkapitals eines Tages als historisch bezeichnen? Naja, kommt natürlich drauf an, was draus wird. Zumindest sind die beiden "Non-Paper" von Bafin und Bundesbank allerdings dermaßen spektakulär, dass sich unser Analyst Hermann Kohlhaus spontan zu einer historischen Einordnung veranlasst sah. Wie er nämlich in einer internen Runde freudig zum Besten gab, würde eine Fokussierung auf die Leverage Ratio bei gleichzeitigem Verzicht auf die RWA-Gewichtung eine faktische Rückkehr zum regulatorischen Regime von 1962ff ("Grundsatz I der deutschen Bankenaufsicht") bedeuten, welches freilich schon im "Reichs-KWG" von 1935 angelegt gewesen sei. Ähem, wie sicher sei er sich da denn?, fragten wir leicht erstaunt. Worauf Kohlhaus im Tagesverlauf noch eine kleine Quellensammlung folgen ließ, inklusive des (was man halt so im Keller hat) 94-seitigen Bundesbank-Monatsberichts vom März 1962, in dem tatsächlich ein Abschnitt von den "Grundsätzen über das Eigenkapital und die Liquidität der Kreditinstitute gemäß §§ 10 und 11 KWG" handelt ... Jedenfalls: Jenseits des totalen Nerd-Wissens wollen wir derweil unseren – diesmal monothematischen – Wochen-Podcast ans Herz legen. Denn, klar, die Entwicklungen der letzten Tage schreien nach einer Nachbesprechung: Was genau steht drin in den beiden "Non-Papers" von Bafin und Buba? Warum betrifft es über 90% unserer Sparkassen und Genossenschaftsbanken? Warum lehnen sich die Aufseher mit ihren Vorschlägen dermaßen weit aus dem Fenster? Und wird das jetzt wirklich so umgesetzt? Und was ist davon zu halten, dass die Verschuldungsquote (Leverage Ratio) DIE Kennziffer schlechthin wird? Nach diesem Podcast wissen Sie hoffentlich, worum es geht – und wo die "Linien" verlaufen! =================== Fragen und Feedback zum Podcast: redaktion@finanz-szene.de oder (auch anonym) über Threema: TKUYV5Z6 Redaktion und Host: Christian Kirchner/Finanz-Szene.de Coverdesign: Elida Atelier, Hamburg

Technikquatsch
TQ269: Meep im goldenen iOS-Käfig, Xbox-App für ARM kann jetzt Spiele laden, Wero als europäische Paypal-Alternative

Technikquatsch

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 81:39


Meep geht tiefer in ihre Probleme mit ihrem iPhone und den Einschränkungen von iOS, da ist für beide Seiten was dabei: Apple-Gegner sehen sich bestätigt, Apple-Anhänger haben etwas, worüber sie sich aufregen können. Es ist unterhaltsam! Ziemlich genau ein Jahr nach Microsofts großer ARM-Offensive mit Qualcomm Snapdragon Elite kann nun die Xbox App Spiele auch laden und vom Gerät selbst abspielen, also nicht nur per Cloud. Yay? Kommt da noch was oder wars das jetzt wieder mit Windows on ARM? Die europäische Paypal-Alternative Wero scheint langsam in die Gänge zu kommen, neben Volks-, Raiffeisenbanken und Sparkassen soll noch im August auch Europas größte Direktbank ING den Bezahldienst unterstützen. Klingt sinnvoll, wir wollen uns das in nächster Zeit auch anschauen. Viel Spaß mit Folge 269! Sprecher:innen: Meep, Michael Kister, Mohammed Ali DadAudioproduktion: Michael KisterVideoproduktion: Mohammed Ali Dad, Michael KisterTitelbild: Mohammed Ali DadBildquellen: AppleClker-Free-Vector-Images auf PixabayAufnahmedatum: 17.08.2025 Besucht unsim Discord https://discord.gg/SneNarVCBMauf Bluesky https://bsky.app/profile/technikquatsch.deauf TikTok https://www.tiktok.com/@technikquatschauf Youtube https://www.youtube.com/@technikquatschauf Instagram https://www.instagram.com/technikquatschauf Twitch https://www.twitch.tv/technikquatsch RSS-Feed https://technikquatsch.de/feed/podcast/Spotify https://open.spotify.com/show/62ZVb7ZvmdtXqqNmnZLF5uApple Podcasts https://podcasts.apple.com/de/podcast/technikquatsch/id1510030975 00:00:00 Herzlich willkommen zu Technikquatsch Folge 269! Kohärenz nicht garantiert. 00:05:40 Meep und ihre iPhone-Abenteuer: Tasker für Android und verschiedene Adapterhttps://tasker.joaoapps.com/ 00:16:18 iOS möchte Meep zur Foto-Synchronisation mit der Cloud zwingen und andere Sachen, die sie narrisch machen. 00:33:10 Vorstellung Google Pixel 10 am 20. Augusthttps://store.google.com/de/magazine/google_pixel_10?hl=de 00:34:50 Mo holt nochmal aus und wirft Linux am Smartphone als mögliche Alternative ein 00:39:35 Linux Kernel: Commit für RISC-V kam kurz vor der Deadline; Linus staucht Entwickler zusammenhttps://www.phoronix.com/news/Linux-6.17-RISC-V-Rejected 00:53:57 Xbox App auf Windows 11 ARM für Snapdragon Elite kann jetzt Spiele runterladenhttps://www.computerbase.de/news/gaming/neue-xbox-app-fuer-arm-pcs-microsoft-will-schrittweise-gesamten-spielekatalog-anbieten.93876/ 01:01:00 MS-Manager mit Visionen: ein Windows ohne Maus- und Tastatursteuerunghttps://t3n.de/news/microsoft-vision-fuer-2030-1701610 01:14:37 Wero: europäische Alternative zu Paypalhttps://www.teltarif.de/ing-wero-einfuehrung-bezahlen/news/99347.htmlhttps://wero-wallet.eu/de 01:18:54 Duolingo-Streak darf nicht gebrochen werden

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.
#166 - Mut zur Veränderung – wie Sparkassen den digitalen Wandel meistern

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 47:43


In dieser Folge plaudert Patrick mit drei Gästen, die den digitalen Wandel in der Sparkassenwelt aus ganz unterschiedlichen Perspektiven erleben: Pranjal Kothari, Vorstandsmitglied der Sparkasse Bremen | Daniel Kreuzburg, Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Halle-Wiedenbrück | Robin Wunsch, Vorstand der GuideCom AG Gemeinsam blicken sie zurück auf die Meilensteine der digitalen Transformation, diskutieren aktuelle Herausforderungen und wagen einen Blick in die Zukunft. Es geht um: Kulturwandel in einer traditionsreichen Organisation | Den Einfluss von Agilität, Plattformlösungen und KI | Führungsaufgaben in Zeiten ständiger Veränderung | Den Spagat zwischen Standardisierung und Innovation | Wie kleinere Sparkassen mit dem Wandel Schritt halten können | Warum Vertrauen und digitale Souveränität entscheidend sind Eine ehrliche Diskussion über Geschwindigkeit, Mut, Kundenfokus und den Menschen im Mittelpunkt – mit spannenden Insights aus Vorstandsbüros und der Partnerperspektive. Viel Spaß beim Hören! Fragen, Anregungen und Feedback sehr gerne an mail@plaudertaschen-podcast.de Euer Plaudertaschen-Team Dieser Podcast wird präsentiert von: => S Broker AG & Co. KG - Innovative und bedarfsorientierte Lösungen „as a Service“ für das Wertpapiergeschäft der Sparkassen. => GuideCom AG - Unsere Heimat ist die Sparkassen-Finanzgruppe, denn seit mehr als 20 Jahren dürfen wir nahezu alle Sparkassen und Verbundpartner als Digitalisierungsexperte begleiten. Mit der GuideCom Sales & Service Cloud bieten wir den Finanzinstituten eine integrierte, datengetriebene Plattform für den Firmenkundenvertrieb. Durch einen starken Fokus auf Kundenzentrierung, Kollaboration und Automatisierung ist sie die Grundlage für eine zukunftsorientierte, erfolgreiche Zusammenarbeit. => Sparkassen Consulting GmbH - Wir. Beraten. Sparkassen. Folge direkt herunterladen

Die Stunde Null – Deutschlands Weg aus der Krise
Wie Europas Banken den Angriff auf Paypal starten – Chris Scheuermann über Wero

Die Stunde Null – Deutschlands Weg aus der Krise

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 40:23


Es ist wie bei vielen digitalen Dienstleistungen: Auch im Zahlungsverkehr hat sich mit Paypal ein US-Anbieter etabliert, der es besonders einfach macht, Geld von Privatperson zu Privatperson zu schicken. Nun setzen die europäischen Banken dem ein eigenes Angebot entgegen. Das System Wero wird in Deutschland bisher unter anderem von der Deutschen Bank, den Sparkassen und der britischen Neobank Revolut unterstützt, zudem sind auch schon Banken in Frankreich, Belgien und den Niederlanden angeschlossen. „Die, die diesen Markt momentan in Deutschland und Europa besetzen, sind alles US-amerikanische Unternehmen“, sagt Chris Scheuermann von der dahinter stehenden European Payments Initiative (EPI). „Die machen sicher gute Produkte, aber die Frage ist, ob wir nicht auch Lösungen nutzen möchten, die aus Europa kommen.“ Es ist nicht das erste Mal, dass deutsche Banken sich an einem solchen Versuch beteiligen – diesmal allerdings ist er so breit wie möglich angelegt. „Wir haben uns zum Ziel gesetzt, eine europäische Lösung zu schaffen“, sagt Scheuermann. Wero soll in Zukunft auch im Ecommerce und im stationären Handel genutzt werden können. // Weitere Themen: Der unheimliche Erfolg des US-Datenriesen Palantir+++Eine Produktion von RTL+ Podcast.Hosts: Nils Kreimeier und Martin Kaelble.Redaktion: Lucile Gagnière.Produktion: Andolin Sonnen. +++Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/diestundenull +++60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.
#165 - Plaudertaschen Classic // Finanzielle Bildung im Fokus mit Nancy Plassmann, Tobias Schlösser und Caspar Schlenk

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 27:36


Gemeinsam für mehr finanzielle Bildung – Sockenkalender 2025 Auch in diesem Jahr setzen wir mit unserem Sockenkalender ein Zeichen für mehr finanzielle Bildung in Deutschland Gemeinsam mit vielen starken Partnern möchten wir das Bewusstsein dafür schärfen, wie wichtig es ist, schon früh die richtigen Fähigkeiten für informierte finanzielle Entscheidungen zu entwickeln. Finanzielle Bildung bedeutet Selbstbewusstsein, Vorsorge, Schuldenvermeidung und echte Chancengleichheit. Diese Podcast-Folge entstand bereits im letzten Jahr im Rahmen unseres Sockenkalenders – mit großartiger Unterstützung von S-Communication Services GmbH, die auch 2025 wieder als Sponsor mit dabei ist. An der Seite von Gast-Co-Host Caspar Schlenk von FinanceForward sprechen wir mit Nancy Plaßmann (Vorständin bei der Berliner Sparkasse) und Tobias Schlösser (Geschäftsführer der S-Communication Services GmbH) über die Rolle der Sparkassen, die Aktienkultur in Deutschland und darüber, was getan werden muss, um finanzielle Bildung nachhaltig zu fördern. Auch in diesem Jahr könnt ihr unseren Sockenkalender entdecken und mit eurer Spende das Bündnis Ökonomische Bildung Deutschland (BÖB) unterstützen. Lasst uns gemeinsam ein starkes Signal setzen: für mehr Wissen, Selbstvertrauen und Chancen – von Anfang an. Viel Spaß beim Hören und Mitmachen! Mehr zum Sockenkalender gibt es hier: https://pitch.com/v/financefriends_2025-jws5tk Fragen, Anregungen und Feedback sehr gerne an mail@plaudertaschen-podcast.de Euer Plaudertaschen-Team Dieser Podcast wird präsentiert von: => S Broker AG & Co. KG - Innovative und bedarfsorientierte Lösungen „as a Service“ für das Wertpapiergeschäft der Sparkassen. => GuideCom AG - Unsere Heimat ist die Sparkassen-Finanzgruppe, denn seit mehr als 20 Jahren dürfen wir nahezu alle Sparkassen und Verbundpartner als Digitalisierungsexperte begleiten. Mit der GuideCom Sales & Service Cloud bieten wir den Finanzinstituten eine integrierte, datengetriebene Plattform für den Firmenkundenvertrieb. Durch einen starken Fokus auf Kundenzentrierung, Kollaboration und Automatisierung ist sie die Grundlage für eine zukunftsorientierte, erfolgreiche Zusammenarbeit. => Sparkassen Consulting GmbH - Wir. Beraten. Sparkassen. Folge direkt herunterladen

Travel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen
#355 - Wie gut ist die Kooperation von Payback und Sparkassen für Meilensammler wirklich?

Travel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 5:53


Seit Juli 2025 gibt es eine Kooperation von Payback und der Sparkasse. Was dahinter steckt und ob sich das lohnt, schauen wir uns genauer an. 

hr4 Mittelhessen
Sparkassen-Panne in Gießen, Marburger Schlossblick Concerts, Schaukampf am Glauberg

hr4 Mittelhessen

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 2:06


Kuriose Panne bei der Sparkasse in Gießen: Hier ist beim Transport ein Koffer mit Kundendaten verschwunden - darunter auch Überweisungen und wichtige Briefe. In Marburg gibt es ein Konzert mit Schlossblick. Auf der Dachterasse vom Erwin-Piscator-Haus wird von jetzt an und bis Ende September abwechslungsreiche Musik gespielt. Und in der Keltenwelt am Glauberg, da kreuzen sich die Schwerter. Der Schaukampf mit Schwert und Schild und Lanze ist eine Weltpremiere - und zeigt historisch genau, wie der 'Keltenfürst vom Glauberg' gekämpft haben könnte.

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.
#164 - S-Broker-App und die Zukunft des Brokerage: Im Gespräch mit Kapffer & Brinker

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 28:08


In dieser Folge plaudern wir über das Wertpapiergeschäft im digitalen Zeitalter und wie die Sparkassen-Finanzgruppe dabei die Weichen stellt. Mit dabei sind Daniel Kapffer, Vorstand der DekaBank, und Marcus Brinker, Vorstand des S Broker – zwei, die das Thema digitale Innovation im Brokerage maßgeblich prägen. Wir sprechen darüber, warum die neue S-Broker-App gerade jetzt so wichtig ist, welche Rolle sie für die Sparkassen-Kund:innen spielt und wie es gelingen kann, junge Zielgruppen für Wertpapiergeschäfte zu begeistern. Neo-Broker wie Trade Republic oder Scalable haben hier vorgelegt – doch die Sparkassen und ihre Partner sind längst dabei, eigene Antworten zu finden. Daniel erklärt, welche Erwartungen die Sparkassen an die Deka im digitalen Zeitalter haben, warum die „digitale Kundenreise“ zum Schlüssel geworden ist und wie man es schafft, dabei sowohl Einsteiger:innen als auch Heavy Trader mitzunehmen. Marcus berichtet aus der Praxis, wie die App gemeinsam mit Sparkassen und Azubis entwickelt wurde, welche Learnings aus früheren Projekten wie Bivestor eingeflossen sind – und warum Agilität hier mehr als nur ein Buzzword ist. Natürlich werfen wir auch einen Blick auf Zukunftsthemen: Wie KI das Wertpapiergeschäft verändert – von smarter Depotanalyse bis hin zu hybriden Berater-Agenten. Welche Rolle Krypto-Assets in der Sparkassen-Welt spielen werden. Und wie die Zusammenarbeit zwischen Deka, S Broker und über 300 Sparkassen die Innovationskraft beflügelt. Zum Schluss verraten Daniel und Marcus noch, welche Wünsche sie an Künstliche Intelligenz in fünf Jahren hätten. Viel Spaß beim Hören! Fragen, Anregungen und Feedback sehr gerne an mail@plaudertaschen-podcast.de Euer Plaudertaschen-Team Dieser Podcast wird präsentiert von: => S Broker AG & Co. KG - Innovative und bedarfsorientierte Lösungen „as a Service“ für das Wertpapiergeschäft der Sparkassen. => GuideCom AG - Unsere Heimat ist die Sparkassen-Finanzgruppe, denn seit mehr als 20 Jahren dürfen wir nahezu alle Sparkassen und Verbundpartner als Digitalisierungsexperte begleiten. Mit der GuideCom Sales & Service Cloud bieten wir den Finanzinstituten eine integrierte, datengetriebene Plattform für den Firmenkundenvertrieb. Durch einen starken Fokus auf Kundenzentrierung, Kollaboration und Automatisierung ist sie die Grundlage für eine zukunftsorientierte, erfolgreiche Zusammenarbeit. => Sparkassen Consulting GmbH - Wir. Beraten. Sparkassen. Folge direkt herunterladen

Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung
PwC-Studie: Warum Sparkassen im Wertpapiergeschäft Marktanteile verlieren (und was jetzt zu tun ist)

Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 32:38


Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com. Liebe Grüße, Jürgen Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/

Finanz-Szene - der Podcast
Finanz-Szene – Der Podcast. Mit Christian Kirchner und Jochen Siegert

Finanz-Szene - der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 33:22


Immer freitags analysieren wir in unserem „Wochen-Podcast“ aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche. Diesmal haben sich Jochen Siegert und Christian Kirchner den folgenden Themen gewidmet: #1: Warum wird Orcel von der Börse gefeiert? Na, weil bei allen Risiken am Ende halt doch die Perspektive eines paneuropäischen Super-Bank winkt #2: In der Debatte um die Frühstart-Rente ist klar, was die Fintechs und was die Versicherer wollen – aber was wollen die Banken? #3: Einige Asset Manager lobbyieren an der Seite der Fintechs. Aber sind die Versicherer als Absatzkanal für ihre Produkte nicht lukrativer? #4: Die Depot-Offensive der Sparkassen kommt keine Sekunde zu Früh – denn im Kampf gegen Trade Republic bleibt nicht mehr viel Zeit #5: Leiden wirklich die Sparkassen und Volksbanken am stärksten unter den Neobrokern – sind das nicht eher die Direktbanken? #6: Das Chaos bei der Zustimmungspflicht – wann reicht das Schweigen des Kunden und wann reicht es nicht? #7: Dass manche Banker (und Banker!) bei der Zustimmung lieber konservativ vorgehen, hat nicht nur juristische Gründe == Fragen und Feedback zum Podcast: redaktion@finanz-szene.de oder (auch anonym) über Threema: TKUYV5Z6 Redaktion und Host: Christian Kirchner/Finanz-Szene.de Coverdesign: Elida Atelier, Hamburg Postproduction: Podstars Hamburg Musik: Liturgy of the street / Shane Ivers - www.silvermansound.com

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.
#163 - GenAI trifft Sparkasse: KI-Anwendungen zwischen Sicherheit und Innovation - Einblicke in den S-KI-Piloten und die Flow Factory

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 34:45


In dieser Folge plaudert Patrick mit zwei ausgewiesenen Expertinnen der Sparkassenwelt: Annika Neukirchen von der Finanz Informatik und Doreen Mahnke vom Sparkassenverband Westfalen-Lippe. Gemeinsam geben sie spannende Einblicke in den Status quo und die Zukunft von KI in der Sparkassenfinanzgruppe. Im Mittelpunkt steht dabei der sogenannte SKI-Pilot – ein interner Bot, der inzwischen über 120.000 Lizenzen umfasst und Mitarbeitende bei alltäglichen Aufgaben unterstützt, ohne dass sensible Daten die geschützte Infrastruktur verlassen. Annika berichtet, wie sich das System entwickelt hat und warum Datenschutz und Vertrauen zentrale Rollen spielen. Doreen ergänzt die Perspektive mit ihrer Arbeit in der „Flow Factory“, einem Gemeinschaftsprojekt mit der Universität Münster. Ziel ist es, innovative Köpfe aus der Forschung frühzeitig für die Sparkassenwelt zu gewinnen – und gleichzeitig praxisnahe KI-Anwendungen und neue Denkweisen zu entwickeln. Gemeinsam diskutieren sie, wie Sparkassen individuell mit dem Thema KI starten können, warum Kreativität und Ausprobieren entscheidend sind – und welche Fallstricke wie etwa sogenannte „Halluzinationen“ von KI-Modellen beachtet werden müssen. Die Folge zeigt: KI kann ein enormer Hebel sein – wenn man sie richtig einsetzt. Und: Menschliche Intelligenz bleibt dabei unersetzlich. Viel Spaß beim Hören! Fragen, Anregungen und Feedback sehr gerne an mail@plaudertaschen-podcast.de Euer Plaudertaschen-Team Dieser Podcast wird präsentiert von: => S Broker AG & Co. KG - Innovative und bedarfsorientierte Lösungen „as a Service“ für das Wertpapiergeschäft der Sparkassen. => GuideCom AG - Unsere Heimat ist die Sparkassen-Finanzgruppe, denn seit mehr als 20 Jahren dürfen wir nahezu alle Sparkassen und Verbundpartner als Digitalisierungsexperte begleiten. Mit der GuideCom Sales & Service Cloud bieten wir den Finanzinstituten eine integrierte, datengetriebene Plattform für den Firmenkundenvertrieb. Durch einen starken Fokus auf Kundenzentrierung, Kollaboration und Automatisierung ist sie die Grundlage für eine zukunftsorientierte, erfolgreiche Zusammenarbeit. => Sparkassen Consulting GmbH - Wir. Beraten. Sparkassen. Folge direkt herunterladen

Doppelgänger Tech Talk
Cloudflare Content Independence Day, Crawl-to-Refer-Ratio #472

Doppelgänger Tech Talk

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 88:39


Meta treibt das Wettrüsten um KI-Forscher weiter an, während OpenAI mit Gehaltserhöhungen kontert; zugleich startet Cloudflare seinen „Content Independence Day“, blockiert KI-Bots per Default und könnte sich als Marktplatz zwischen Publishern und Modellbetreibern positionieren. Atlassian, Notion & Co sperren externe Crawler ähnlich aus, und Coatue zeigt in seinem Markt-Deck, dass 62 % der KI-Investitionen in Foundation-Models fließen. Peec AI sammelt frisches Kapital für ein „SEO-Tool für LLMs“. Robinhood tokenisiert US-Aktien und bietet in Europa nun auch Handel mit OpenAI- und SpaceX-Anteilen an, während Tesla wegen Musks Image und alternder Modellpalette weltweit 13,5 % weniger Fahrzeuge ausliefert und in Deutschland gar 60 % einbricht. Der Schlagabtausch zwischen Musk und Trump eskaliert. Springer Nature blamiert sich mit einem KI-geschriebenen, fehlerhaft zitierten ML-Lehrbuch für 200$, und die Sparkassen testen eine Wallet-Lösung, mit der sich per Girocard-Altersnachweis der Zugang zu FSK-18-Portalen regeln ließe. Unterstütze unseren Podcast und entdecke die Angebote unserer Werbepartner auf ⁠⁠⁠⁠⁠doppelgaenger.io/werbung⁠⁠⁠⁠⁠. Vielen Dank!  Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über: (00:00:00) Freibad (00:03:10) Meta OpenAI (00:11:00) Unternehmensdatenkriege (00:14:15) Cloudflare „Content Independence Day“ (00:50:20) Peec AI (01:01:00) Coatue-Deck (01:13:00) Robinhood tokenisiert Aktien (01:17:00) Musk vs Trump (01:25:00) Sparkassen-Wallet Altersnachweis für FSK-18-Content Shownotes Meta stellt Forscher Gross für neues KI-Superintelligenz-Labor ein – bloomberg.com Unternehmensdatenkriege intensivieren sich – theinformation.com goodaibots – goodaibots.com Content Independence Day: Keine KI-Nutzung ohne Entschädigung! – x.com Peec AI – businessinsider.de Coatue's 2025 EMW Hauptvortrag – coatue.com Springer Nature Buch über maschinelles Lernen voller erfundener Zitate – retractionwatch.com Robinhood startet tokenisierte US-Aktien in Europa. – linkedin.com Trump eskaliert Streit mit Musk, droht Tesla und SpaceX – reuters.com Wird Elon Musk dieses Jahr eine neue politische Partei gründen? – kalshi.com Tesla-Auslieferungen sinken zwei Quartale in Folge – ft.com Teslas Autoverkäufe in Deutschland sinken weiter im Juni – reuters.com Google und Sparkassen: Altersverifikationssystem gestartet – heise.de

Finanz-Szene - der Podcast
Finanz-Szene – Der Podcast. Mit Christian Kirchner und Jochen Siegert

Finanz-Szene - der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 32:17


Immer freitags analysieren wir in unserem „Wochen-Podcast“ aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche. Diesmal haben sich Jochen Siegert und Christian Kirchner den folgenden Themen gewidmet: #1: Ein Markt für nur ganz wenige Player – hat die DWS wirklich eine Chance gegen die Tethers und Circles dieser Welt? #2: Schon vor Jahren wollten die Sparkassen ein Krypto-Angebot starten. Nun tun Sie's endlich. Zu spät? #3: Nicht nur im Bitcoin-Handel, auch im Brokerage liegen die Sparkassen zurück. Und nun? Soll's die Deka richten? #4: Hohe Zinsen, wenig dahinter: Die deutsche Banking-App der BBVA erweist sich als ziemlich beta-mäßig #5: Newsletter? Nerdsletter! Kollege Siegert erklärt, wie er mit seiner BBVA-App mal eben 500 Miles&More-Punkte stibitzt hat (toll!) #6: Noch ein Nerdthema: Schließfach-Sterben!!! Und mit welche logistischen Problemen gerade Metropolbanken zu kämpfen haben #7: Die Sparda Hamburg als Fußball-Investor, die Altmüller-Raiba als "offizielle Hausbank des FC Bayern" – was soll das? #8: Der Volksbank-Kunde Lars K.: Ein paar Live-Takes vom Verbandstag des Genosektors == Fragen und Feedback zum Podcast: redaktion@finanz-szene.de oder (auch anonym) über Threema: TKUYV5Z6 Redaktion und Host: Christian Kirchner/Finanz-Szene.de Coverdesign: Elida Atelier, Hamburg Postproduction: Podstars Hamburg Musik: Liturgy of the street / Shane Ivers - www.silvermansound.com

FINANCE Podcast
FINANCE TV – Small-Cap-LBO-Finanzierung: „Die Österreicher sind sehr aktiv“

FINANCE Podcast

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 9:21


Bei der Finanzierung von kleineren LBOs in Deutschland sind österreichische Banken auf dem Vormarsch. Mit wem sie dort konkurrieren, berichtet Debt Advisor Christian Wolber von Gracher.Im mittelständischen Private-Equity-Geschäft hat es in den vergangenen Jahren auf der Finanzierungsseite einen enorm starken Wettbewerb gegeben, den in der Tendenz die Debt-Fonds für sich entscheiden konnten. Doch im Mid-Cap-Segment ist der Dealflow derzeit unverändert verhalten. Das führt dazu, dass das Segment darunter bei manchen Finanzierungsgebern in den Blick rückt, berichtet Christian Wolber, Head of Debt Advisory der Finanzierungsberatung Gracher, bei FINANCE-TV: „Der Small-Cap-Bereich ist in Sachen M&A stetig aktiv. Wir sehen einiges an Aktivität und durchaus auch kompetitive Finanzierungsprozesse.“Bemerkenswert ist, dass gerade eine Anbietergruppe auf dem Vormarsch ist, die man im deutschen Small-Cap-Leveraged-Finance-Geschäft eher nicht als maßgebliche Kraft erwartet hätte: „Österreichische Banken sind sehr aktiv und drängen verstärkt in den deutschen Small- und Lower-Mid-Cap-Markt“, berichtet Wolber. Dies sorge dafür, dass sich auch im Small-Cap-Segment kompetitive Auswahlprozesse mit über zehn Banken aufsetzen ließen.Welche Rolle Debt-Fonds im Small-Cap-Markt spielen, welche Sparkassen das Potential zur „lokalen Wildcard“ in kompetitiven Finanzierungsprozessen haben und welche Partei in Small-Cap-LBO-Finanzierungsprozessen aktuell die stärkste Verhandlungsposition hat – die Antworten gibt der Finanzierungsberater Christian Wolber im FINANCE-TV-Gespräch.

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Robinhood kommt nach Europa und bringt Aktien in die Kryptowelt, eigene Chain auf Arbitrum, xStocks macht Aktien zugänglich via Kraken und DEXes wie Jupiter, Solana ETF kommt morgen, Circle will Bankenlizenz, Sparkassen Gruppe mit Bitcoin Handel im 2026

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 11:44


StadtRadio Göttingen - Beiträge
Streckenrekord bei den Hürden der Frauen – Das war das Sparkassen-Meeting der Leichtathletik in Osterode

StadtRadio Göttingen - Beiträge

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 2:56


Es ist das vielleicht größte Sport-Event in Osterode am Harz – das Sparkassenmeeting der Leichtathletik. Dort treten Sportler und Sportlerinnen in mehreren Disziplinen gegeneinander an. Für das StadtRadio war Nico Mader dabei. Er hat direkt einen beginnenden Lauf mitbekommen.

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.
#162 - Mehr als ein Wettbewerb: Wie Sparkassen regionale Transformation gestalten

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 28:21


In dieser Folge spricht Patrick mit Jochen Krömer (Bereichsdirektor Marketing bei der Kreissparkasse Köln) und Lukas Dobstadt (Geschäftsführer von Social Value) über ein innovatives Format zur Förderung von Nachhaltigkeit: den KSK-Nachhaltigkeitspreis. Jochen und Lukas berichten, wie aus einem traditionellen Förderwettbewerb ein zukunftsorientiertes Projekt wurde, das sowohl Vereine als auch Betriebe anspricht und für das Thema Nachhaltigkeit sensibilisiert. Dabei wird deutlich, dass Nachhaltigkeit längst nicht mehr nur ein politisches Schlagwort ist, sondern in der Breite der Gesellschaft angekommen ist – ob im Tennisverein, im Mittelstandsunternehmen oder bei der freiwilligen Feuerwehr. Wir erfahren, wie der Wettbewerb aufgebaut wurde, wie über 43 Betriebe daran teilnahmen, welche Rolle Jury und Werbepakete spielen und welche beeindruckenden Projekte eingereicht wurden. Auch die begleitende Marktforschung mit fast 20.000 Rückmeldungen liefert spannende Erkenntnisse: Viele Menschen nehmen zwar das Engagement der Sparkasse wahr, unterschätzen aber deutlich dessen Umfang. Gemeinsam diskutieren wir, wie Sparkassen ihr gesellschaftliches Engagement künftig sichtbarer machen können – und warum Formate wie dieser Preis ein wichtiger Schritt in diese Richtung sind. Viel Spaß beim Hören! Fragen, Anregungen und Feedback sehr gerne an mail@plaudertaschen-podcast.de Euer Plaudertaschen-Team Dieser Podcast wird präsentiert von: => S Broker AG & Co. KG - Innovative und bedarfsorientierte Lösungen „as a Service“ für das Wertpapiergeschäft der Sparkassen. => GuideCom AG - Unsere Heimat ist die Sparkassen-Finanzgruppe, denn seit mehr als 20 Jahren dürfen wir nahezu alle Sparkassen und Verbundpartner als Digitalisierungsexperte begleiten. Mit der GuideCom Sales & Service Cloud bieten wir den Finanzinstituten eine integrierte, datengetriebene Plattform für den Firmenkundenvertrieb. Durch einen starken Fokus auf Kundenzentrierung, Kollaboration und Automatisierung ist sie die Grundlage für eine zukunftsorientierte, erfolgreiche Zusammenarbeit. => Sparkassen Consulting GmbH - Wir. Beraten. Sparkassen. Folge direkt herunterladen

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.
#161 - Was Assistance wirklich bedeutet – und warum sie mehr ist als Versicherung

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 30:30


Was passiert, wenn plötzlich alles anders kommt – im Urlaub, auf Geschäftsreise oder zu Hause? In dieser Folge spricht Patrick mit Birgitte Munk, CEO der Deutsche Assistance Service GmbH, über den unsichtbaren Rettungsschirm hinter der Sparkassenwelt: die Assistance. Birgitte nimmt uns mit in eine Welt, in der nicht Formulare, sondern schnelle Hilfe im Mittelpunkt steht. Ob Motorradunfall in Südostasien, Autopanne in Spanien oder medizinischer Notfall auf hoher See – ihr Team hilft sofort. Und das 24/7 – weltweit. Wir sprechen über: Was Assistance eigentlich ist – und was sie nicht ist. Warum es ein echter USP ist, dass die Sparkassenwelt einen eigenen Assisteur hat Bewegende Fälle aus dem Alltag: Hilfe, wenn Sekunden zählen. Die Bedeutung von Auslandsschutz – und warum viele immer noch ohne reisen. Persönliche Einblicke: Warum Birgitte nach 40 Jahren noch für diesen Job brennt. Viel Spaß beim Hören! Fragen, Anregungen und Feedback sehr gerne an mail@plaudertaschen-podcast.de Euer Plaudertaschen-Team Dieser Podcast wird präsentiert von: => S Broker AG & Co. KG - Innovative und bedarfsorientierte Lösungen „as a Service“ für das Wertpapiergeschäft der Sparkassen. => GuideCom AG - Unsere Heimat ist die Sparkassen-Finanzgruppe, denn seit mehr als 20 Jahren dürfen wir nahezu alle Sparkassen und Verbundpartner als Digitalisierungsexperte begleiten. Mit der GuideCom Sales & Service Cloud bieten wir den Finanzinstituten eine integrierte, datengetriebene Plattform für den Firmenkundenvertrieb. Durch einen starken Fokus auf Kundenzentrierung, Kollaboration und Automatisierung ist sie die Grundlage für eine zukunftsorientierte, erfolgreiche Zusammenarbeit. => Sparkassen Consulting GmbH - Wir. Beraten. Sparkassen. Folge direkt herunterladen

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.
#160 - Digital. Inkasso. Europa - Inkasso neu gedacht

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 29:24


In dieser Folge plaudert Patrick mit Matteo Benedetti, von Debtist, einem innovativen Scale-up im Bereich Embedded Forderungsmanagement. Gemeinsam tauchen sie ein in die digitale Transformation im Inkasso und beleuchten: Warum Inkasso ein essenzieller Teil des Zahlungsprozesses ist... Wie Debtist Altlasten und Faxgeräte verbannt und smarte, automatisierte Prozesse etabliert... Wie ein kundenorientierter und fairer Ansatz die Realisierungsquoten steigert... Welche Rolle KI und intelligente API-Integrationen dabei spielen... Warum Dialog statt Drohkulisse der bessere Weg ist... Wie Banken und Unternehmen von einer nahtlosen Integration profitieren können... Außerdem gibt es zum Abschluss das beliebte „10 Fragen – 10 Antworten“-Spiel mit Matteo. Viel Spaß beim Hören! Fragen, Anregungen und Feedback sehr gerne an mail@plaudertaschen-podcast.de Euer Plaudertaschen-Team Dieser Podcast wird präsentiert von: => S Broker AG & Co. KG - Innovative und bedarfsorientierte Lösungen „as a Service“ für das Wertpapiergeschäft der Sparkassen. => GuideCom AG - Unsere Heimat ist die Sparkassen-Finanzgruppe, denn seit mehr als 20 Jahren dürfen wir nahezu alle Sparkassen und Verbundpartner als Digitalisierungsexperte begleiten. Mit der GuideCom Sales & Service Cloud bieten wir den Finanzinstituten eine integrierte, datengetriebene Plattform für den Firmenkundenvertrieb. Durch einen starken Fokus auf Kundenzentrierung, Kollaboration und Automatisierung ist sie die Grundlage für eine zukunftsorientierte, erfolgreiche Zusammenarbeit. => Sparkassen Consulting GmbH - Wir. Beraten. Sparkassen. Folge direkt herunterladen

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.
#159 - Replay // People & Culture bei der Haspa: Out Of The Box - Worte allein inspirieren nicht - Erlebtes bleibt hängen

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.

Play Episode Listen Later May 25, 2025 30:37


#159 - Replay // People & Culture bei der Haspa: Out Of The Box - Worte allein inspirieren nicht - Erlebtes bleibt hängenDiese Folge ist von 2023 aber dennoch aktuell, denn es geht es um nicht weniger als Kulturentwicklung und Mitarbeiterattraktivität - oder wie die HASPA, also die Hamburger Sparkasse es nennt: People & Culture. Wir sind vor einiger Zeit bei LinkedIn über eine Initiative der Haspa gestoßen, die sich Out-of-the-Box nennt, es geht dabei um eine Art Experiment, dass als Ziel hat ein WIR-Gefühl unter Mitarbeiter:innen zu schaffen. Was genau dahinter steckt, wie die HASPA das ganze Thema People and Culture angeht und wie der Blick in die Zukunft ist - genau darum geht es in dieser Folge. Mit dabei sind Stefan Sagau und Karolin Walter, beide sind Change und Transformationsmanager bei der HASPA. __________ Weiterführende Infos zu "Out-of-the-Box" gibt es hier: Homepage – hier kann man sich u.a. das Recap-Video zu Haspa "Out-of-the-box" anschauen: https://transformation-haspa.de/event Artikel von Dr. Olaf Oesterhelweg, mit einer Mini-Anleitung: https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7075371328861548544?updateEntityUrn=urn%3Ali%3Afs_feedUpdate%3A%28V2%2Curn%3Ali%3Aactivity%3A7075371328861548544%29 __________ Fragen, Anregungen und Feedback sehr gerne an mail@plaudertaschen-podcast.de Euer Plaudertaschen-Team __________ Dieser Podcast wird präsentiert von: => S Broker AG & Co. KG - Innovative und bedarfsorientierte Lösungen „as a Service“ für das Wertpapiergeschäft der Sparkassen. => GuideCom AG - Unsere Heimat ist die Sparkassen-Finanzgruppe, denn seit mehr als 20 Jahren dürfen wir nahezu alle Sparkassen und Verbundpartner als Digitalisierungsexperte begleiten. Mit der GuideCom Sales & Service Cloud bieten wir den Finanzinstituten eine integrierte, datengetriebene Plattform für den Firmenkundenvertrieb. Durch einen starken Fokus auf Kundenzentrierung, Kollaboration und Automatisierung ist sie die Grundlage für eine zukunftsorientierte, erfolgreiche Zusammenarbeit. => Sparkassen Consulting GmbH - Wir. Beraten. Sparkassen. Folge direkt herunterladen

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.
#158 - Von Datenchaos zu Deal-Power | Wie KI Sales-Teams den entscheidenden Schritt nach vorne bringt

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.

Play Episode Listen Later May 11, 2025 24:06


In dieser Folge wird's datengetrieben – aber ganz praxisnah! Wir sprechen mit Simon Pace, Head of Business Growth bei GuideCom, über die Frage: Wie können Sparkassen Daten und KI im Vertrieb wirklich wirksam nutzen? Themen dieser Folge: Was hinter dem Titel „Von Datenchaos zu Deal-Power“ steckt Wie man im Datenmeer echte Erkenntnisse filtert Konkrete Praxisbeispiele aus Sparkassen-Projekten Warum „AI-driven Sales“ und der Mensch keine Gegensätze sind Was Sparkassen brauchen, damit KI im Alltag ankommt Die wichtigsten KI-Anwendungsfälle der nahen Zukunft Tipps, wie Vertriebsteams morgen KI-Mehrwert schaffen Ein Muss für alle, die den Vertrieb in Sparkassen smarter, schneller und datenbasierter machen wollen. Viel Spaß beim Hören! Fragen, Anregungen und Feedback sehr gerne an mail@plaudertaschen-podcast.de Euer Plaudertaschen-Team Dieser Podcast wird präsentiert von: => S Broker AG & Co. KG - Innovative und bedarfsorientierte Lösungen „as a Service“ für das Wertpapiergeschäft der Sparkassen. => GuideCom AG - Unsere Heimat ist die Sparkassen-Finanzgruppe, denn seit mehr als 20 Jahren dürfen wir nahezu alle Sparkassen und Verbundpartner als Digitalisierungsexperte begleiten. Mit der GuideCom Sales & Service Cloud bieten wir den Finanzinstituten eine integrierte, datengetriebene Plattform für den Firmenkundenvertrieb. Durch einen starken Fokus auf Kundenzentrierung, Kollaboration und Automatisierung ist sie die Grundlage für eine zukunftsorientierte, erfolgreiche Zusammenarbeit. => Sparkassen Consulting GmbH - Wir. Beraten. Sparkassen. Folge direkt herunterladen

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.
#157 - …wie die Sparkasse KölnBonn KI strategisch verankert mit VV Ulrich Voigt und Product Owner Alexander Odendahl

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 32:49


In dieser Folge sprechen wir mit Ulrich Voigt und Alexander Odendahl von der Sparkasse KölnBonn über ein Thema, das strategisch kaum relevanter sein könnte: Künstliche Intelligenz im Banking. Uli Vogt ist Vorstandsvorsitzender der Sparkasse KölnBonn und einer der Treiber für Zukunftsthemen innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe. Alexander Odendahl verantwortet als Product Owner den Bereich generative KI und bringt langjährige Erfahrung aus Data Analytics und digitaler Innovation mit. Gemeinsam geben sie einen offenen Einblick: Wie erste Prototypen zu konkreten Projekten wurden Warum KI nur dann funktioniert, wenn auch Veränderung mitgedacht wird Wieso sie sich für einen kollaborativen KI-Ansatz entschieden haben Und welche Rolle der „Führerschein für KI“ im Unternehmen spielt Wir sprechen über reale Use Cases – von smarter Dokumentenerkennung über Mehrsprachigkeit bis hin zur Einbindung in bestehende Prozesse. Außerdem geht's um Zusammenarbeit mit der FI, Austausch mit Hochschulen und warum der Mensch trotz KI weiter im Zentrum bleibt. Zum Abschluss teilen die beiden, was sie persönlich an KI fasziniert – und warum bei ihnen Leuchti und Doki nicht im Kindergarten, sondern in der IT arbeiten. Viel Spaß beim Hören! Viel Spaß beim Hören! Fragen, Anregungen und Feedback sehr gerne an mail@plaudertaschen-podcast.de Euer Plaudertaschen-Team Dieser Podcast wird präsentiert von: => S Broker AG & Co. KG - Innovative und bedarfsorientierte Lösungen „as a Service“ für das Wertpapiergeschäft der Sparkassen. => GuideCom AG - Unsere Heimat ist die Sparkassen-Finanzgruppe, denn seit mehr als 20 Jahren dürfen wir nahezu alle Sparkassen und Verbundpartner als Digitalisierungsexperte begleiten. Mit der GuideCom Sales & Service Cloud bieten wir den Finanzinstituten eine integrierte, datengetriebene Plattform für den Firmenkundenvertrieb. Durch einen starken Fokus auf Kundenzentrierung, Kollaboration und Automatisierung ist sie die Grundlage für eine zukunftsorientierte, erfolgreiche Zusammenarbeit. => Sparkassen Consulting GmbH - Wir. Beraten. Sparkassen. Folge direkt herunterladen

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.
#156 - Folge mit Caspar Schlenk | Wie sich Finance Forward verändert und was jetzt in der Szene passiert

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 25:21


In dieser Folge sprechen wir mit Caspar Schlenk, Journalist, Szenekenner und langjähriger Begleiter der Fintech-Welt. Caspar war viele Jahre das Gesicht von Finance Forward und ist seit Anfang des Jahres beim Manager Magazin. Wir sprechen über seinen Wechsel, das neue Setup bei Finance Forward und wie die Konferenz im Rahmen der OMR 2025 weitergeführt wird. Caspar gibt Einblicke in die aktuelle Fintech-Szene, verrät, welche Themen er spannend findet – und was aus seinen Prognosen vom letzten Jahr geworden ist. Wir gehen auch auf aktuelle Themen der Szene ein: Es geht um Solaris, um neue Player wie Xaver oder Integral. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Finance Forward Area bei der OMR, die Guided Tours mit Max Linden und Florian Adomeit – und verraten, was man tun muss, um bei einer exklusiven Tour für Plaudertaschen-Hörer:innen dabei zu sein. Caspar zum vierten Mal bei uns – mit gewohnt scharfem Blick auf die Szene. Viel Spaß beim Hören! Fragen, Anregungen und Feedback sehr gerne an mail@plaudertaschen-podcast.de Euer Plaudertaschen-Team Dieser Podcast wird präsentiert von: => S Broker AG & Co. KG - Innovative und bedarfsorientierte Lösungen „as a Service“ für das Wertpapiergeschäft der Sparkassen. => GuideCom AG - Unsere Heimat ist die Sparkassen-Finanzgruppe, denn seit mehr als 20 Jahren dürfen wir nahezu alle Sparkassen und Verbundpartner als Digitalisierungsexperte begleiten. Mit der GuideCom Sales & Service Cloud bieten wir den Finanzinstituten eine integrierte, datengetriebene Plattform für den Firmenkundenvertrieb. Durch einen starken Fokus auf Kundenzentrierung, Kollaboration und Automatisierung ist sie die Grundlage für eine zukunftsorientierte, erfolgreiche Zusammenarbeit. => Sparkassen Consulting GmbH - Wir. Beraten. Sparkassen. Folge direkt herunterladen

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.
#155 - Einfach, schnell, persönlich, überall. - Ein Podcast mit Jürgen Weimann

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 29:01


In dieser Folge sprechen wir mit Jürgen Weimann über echten Wandel in der Sparkassenwelt – jenseits von Sneakers und Hoodies. Prof. Dr. Jürgen Weimann begleitet Sparkassen seit vielen Jahren auf dem Weg durch tiefgreifende Veränderungsprozesse. Als Autor, Hochschulprofessor und Host des Podcasts "Everyone Counts" ist er nah dran an den Themen, die Sparkassen heute bewegen – kulturell, strukturell und strategisch. Er teilt mit uns seine wichtigsten Erkenntnisse aus über 25 Jahren Beratungsarbeit, darunter: Warum echter Wandel immer bei den Vorständen beginnt Welche Rolle Führungskultur und Partizipation spielen Weshalb Kontrolle loslassen oft der schwerste Schritt ist Und wieso Buzzwords wie „Kundenzentrierung“ oder „New Work“ oft nur schöne Worte bleiben Außerdem gibt's spannende Einblicke hinter die Kulissen seines Buchprojekts „NewBanking“, das aus seinem Podcast entstanden ist. Viel Spaß beim Hören! Fragen, Anregungen und Feedback sehr gerne an mail@plaudertaschen-podcast.de Euer Plaudertaschen-Team Dieser Podcast wird präsentiert von: => S Broker AG & Co. KG - Innovative und bedarfsorientierte Lösungen „as a Service“ für das Wertpapiergeschäft der Sparkassen. => GuideCom AG - Unsere Heimat ist die Sparkassen-Finanzgruppe, denn seit mehr als 20 Jahren dürfen wir nahezu alle Sparkassen und Verbundpartner als Digitalisierungsexperte begleiten. Mit der GuideCom Sales & Service Cloud bieten wir den Finanzinstituten eine integrierte, datengetriebene Plattform für den Firmenkundenvertrieb. Durch einen starken Fokus auf Kundenzentrierung, Kollaboration und Automatisierung ist sie die Grundlage für eine zukunftsorientierte, erfolgreiche Zusammenarbeit. => Sparkassen Consulting GmbH - Wir. Beraten. Sparkassen. Folge direkt herunterladen

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.
#154 - Replay | Finanzbildung für die GenZ - Relevant oder nicht?

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 27:56


Finanzbildung für die Gen Z – Wie erreichen wir junge Menschen wirklich? In dieser Folge dreht sich alles um ein Thema, das damals wie heute hochaktuell ist: Finanzbildung für junge Menschen. Robin und Patrick sprechen mit Benjamin Schliebener, bekannt als Investieren mit Ben, über die Herausforderungen und Chancen, die Gen Z für Banken, Bildung und Beratung mitbringt. Ben erklärt, warum TikTok, kurze Videos und Storytelling heute wichtiger sind als klassische Schulbücher – und wie man mit der richtigen Ansprache junge Menschen wirklich erreicht. Die Folge stammt aus dem Jahr 2022 – und weil das Thema aktueller denn je ist, holen wir sie für Euch nochmal zurück ans Licht. Eine kleine Zeitreise mit spannenden Impulsen, die aktueller kaum sein könnten. Viel Spaß beim Hören! Fragen, Anregungen und Feedback sehr gerne an mail@plaudertaschen-podcast.de Euer Plaudertaschen-Team Dieser Podcast wird präsentiert von: => S Broker AG & Co. KG - Innovative und bedarfsorientierte Lösungen „as a Service“ für das Wertpapiergeschäft der Sparkassen. => GuideCom AG - Unsere Heimat ist die Sparkassen-Finanzgruppe, denn seit mehr als 20 Jahren dürfen wir nahezu alle Sparkassen und Verbundpartner als Digitalisierungsexperte begleiten. Mit der GuideCom Sales & Service Cloud bieten wir den Finanzinstituten eine integrierte, datengetriebene Plattform für den Firmenkundenvertrieb. Durch einen starken Fokus auf Kundenzentrierung, Kollaboration und Automatisierung ist sie die Grundlage für eine zukunftsorientierte, erfolgreiche Zusammenarbeit. => Sparkassen Consulting GmbH - Wir. Beraten. Sparkassen. Folge direkt herunterladen

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.
#153 - Finanzbildung, Tiktok und Finfluencer - Wie eine Genobank im Schwarzwald zur Medienagentur wird

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 29:17


In dieser Folge haben wir Artur Derr zu Gast, Geschäftsführer der #dieMEHRakademie GmbH, eine 100% Tochter der Volksbank Lahr. Artur war maßgeblich beim Aufbau des Jugenmarktkonzepts BlackVRst beteiligt und erreicht unter dem TikTok-Channel finanzen.einfach.verstehen mit Finanzbildungs-Content über 150.000 Follower. Wir sprechen über Finanzielle Bildung, die Rolle von Social Media und warum LinkedIn ein relevanter Kanal für Regionalbanken ist. Viel Spaß beim Hören! Fragen, Anregungen und Feedback sehr gerne an mail@plaudertaschen-podcast.de Euer Plaudertaschen-Team Dieser Podcast wird präsentiert von: => S Broker AG & Co. KG - Innovative und bedarfsorientierte Lösungen „as a Service“ für das Wertpapiergeschäft der Sparkassen. => Sparkassen Consulting GmbH - Wir. Beraten. Sparkassen. => GuideCom AG - Unsere Heimat ist die Sparkassen-Finanzgruppe, denn seit mehr als 20 Jahren dürfen wir nahezu alle Sparkassen und Verbundpartner als Digitalisierungsexperte begleiten. Mit der GuideCom Sales & Service Cloud bieten wir den Finanzinstituten eine integrierte, datengetriebene Plattform für den Firmenkundenvertrieb. Durch einen starken Fokus auf Kundenzentrierung, Kollaboration und Automatisierung ist sie die Grundlage für eine zukunftsorientierte, erfolgreiche Zusammenarbeit. Folge direkt herunterladen

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.
#152 - Die Sparkassenidee weltweit | Im Gespräch mit der Deutschen Sparkassenstiftung für internationale Kooperation

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.

Play Episode Listen Later Feb 23, 2025 40:11


In dieser Folge plaudert Patrick mit Nicole Brand und Bernd Baehr über die Arbeit der Deutschen Sparkassenstiftung für internationale Kooperation. Nicole erklärt, wie die Stiftung das Know-how der Sparkassen-Finanzgruppe nutzt, um wirtschaftliche und soziale Entwicklung in Schwellen- und Entwicklungsländern zu fördern. Mit über 50 Projekten weltweit setzt sie auf einen partnerschaftlichen Ansatz mit lokalen Experten. Bernd gibt Einblicke in seine Arbeit als Langzeitexperte, von seinen ersten Einsätzen in Armenien, Bhutan und seiner aktuellen Tätigkeit in Laos. Er erzählt, wie er nach Jahren in der Vermögensberatung den Schritt ins Ausland wagte und wie seine Erfahrungen aus der Sparkassenwelt beim Aufbau von Mikrofinanzstrukturen helfen. Wir sprechen über die Herausforderungen und Chancen internationaler Finanzkooperationen, die Bedeutung lokaler Partnerschaften und die Rolle des HQ in Bonn. Zudem werfen wir einen Blick auf die täglichen Abläufe in der Entwicklungszusammenarbeit – von der strategischen Steuerung bis hin zur direkten Arbeit mit Kunden in entlegenen Regionen. Viel Spaß beim Hören! Fragen, Anregungen und Feedback sehr gerne an mail@plaudertaschen-podcast.de Euer Plaudertaschen-Team Dieser Podcast wird präsentiert von: => S Broker AG & Co. KG - Innovative und bedarfsorientierte Lösungen „as a Service“ für das Wertpapiergeschäft der Sparkassen. => Sparkassen Consulting GmbH - Wir. Beraten. Sparkassen. Folge direkt herunterladen

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Ostdeutsche Sparkassen ziehen Bilanz für 2024

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 2:59


Die 43 Sparkassen der ostdeutschen Bundeslände haben Bilanz für das vergangene Jahr gezogen: Ihr Geschäft läuft stabil und robust. Von Anja Dobrodinsky

Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung
Bliggit: Regionalität als App - Gespräch mit Vorstand Patrick Hahne der Stadtsparkasse Wuppertal

Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 33:52


In dieser Episode spreche ich mit Patrick Hahne über Bliggit, die innovative App, die die Vielfalt von Städten sichtbar und erlebbar macht. Entwickelt von der Stadtsparkasse Wuppertal und den Wuppertaler Stadtwerken, hat Bliggit seit ihrem Launch im Jahr 2021 bereits 40.000 aktive Nutzer gewonnen. Sie bietet Einheimischen und Touristen Zugang zu lokalen Veranstaltungen, Nachrichten und Alltagshelfern und trägt damit aktiv zur Stärkung der lokalen Wirtschaft und Vernetzung in der Gemeinschaft bei. Themen der Episode 1. Einführung in Bliggit (00:05 - 11:08) - Was ist Bliggit? Eine App, die das Leben in der Stadt vereinfacht und bereichert. - Gegründet 2018 und gelauncht mitten in der Pandemie 2021. - Ziel: Lokale Wirtschaft stärken und Gemeinschaften vernetzen. 2. Funktionen und Nutzung von Bliggit (11:08 - 21:59) - Wie profitieren Einwohner und Touristen von Bliggit? - Überblick über lokale Veranstaltungen, Angebote und Nachrichten. - Aktuell 40.000 aktive Installationen und eine stetige Weiterentwicklung auf Basis von Nutzerdaten. - Monetarisierung als Option für die Zukunft. 3. Expansion und Zukunft von Bliggit (21:59 - 33:48) - Potenziale für die Ausweitung auf andere Städte und Regionen. - Partnerschaften mit Sparkassen, Volksbanken und Stadtmarketing-Institutionen. - Flexibles Geschäftsmodell mit dem Ziel der bundesweiten Verfügbarkeit für Reisende.

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.
#151 - Finstep - Finanzkompetenz per App: Ein Erfolgsmodell für Regionalbanken

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.

Play Episode Listen Later Feb 9, 2025 24:52


In dieser Folge ist Christian Binder, Gründer von finstep zu Gast. Finstep verfolgt das Ziel, Jugendliche und junge Erwachsene in die Lage zu versetzen, finanziell selbstbestimmt zu handeln und informiert Entscheidungen treffen zu können. Im Kern geht es also um eine Finanzbildungs-App, hierbei kooperiert finstep mit zahlreichen Regionalbanken. Wie das ganz aufgebaut ist, was geplant ist, wie die App finanzielle Bildung fördert und wie die Kooperation mit den Banken aussieht - genau darum geht es in dieser Folge.Viel Spaß beim Hören! Fragen, Anregungen und Feedback sehr gerne an mail@plaudertaschen-podcast.de Euer Plaudertaschen-Team Dieser Podcast wird präsentiert von: => S Broker AG & Co. KG - Innovative und bedarfsorientierte Lösungen „as a Service“ für das Wertpapiergeschäft der Sparkassen. => Sparkassen Consulting GmbH - Wir. Beraten. Sparkassen. Folge direkt herunterladen

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.

Freut Euch auf den dritten Live-Talk unseres neuen TopTalk - ein Format von Plaudertaschen und Sparkassen Consulting. Zusammen mit Sascha Ruh, Geschäftsführer bei der Sparkassen Consulting, bringen wir euch #live Diskussionen mit den führenden Köpfen der Sparkassen direkt auf eure Bildschirme und hier in den Podcast. Wie sieht die Zukunft des Filialgeschäfts aus? Sind klassische Filialen wirklich "tot"? Welche Vertriebsstrukturen brauchen Banken und Sparkassen, um relevant zu bleiben? Wie müssen sich Filialnetzwerke an die digitale Realität anpassen? Welche Rolle spielt die persönliche Beratung? Wie können Hybridmodelle von Online- und Offline-Banking aussehen? Unsere Gäste Petra von Crailsheim, Vorständin in der Ostsächsischen Sparkasse Dresden Markus Lehnemann, Vorstand in der Sparkasse Hannover Moderation Sascha Ruh, Geschäftsführer der Sparkassen Consulting GmbH Robin Nehring, Co-Founder von Plaudertaschen Wir bringen aktuelle Themen auf den Tisch Reduktion der Filialen: Effektivitätssteigerung oder Verlust der Kundennähe? Digitale Filialformate: Ein echter Ersatz oder nur ein Hype? Omnichannel-Banking: Wie findet man die perfekte Balance zwischen digitalem und persönlichem Service? Kundenservice: Chatbots, Video-Beratung oder doch menschliche Interaktion?