POPULARITY
Categories
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
Wie arbeiten Headhunter? Gibt es eine Probezeitgarantie? Was kostet mich ein Headhunter? Sind Headhunter beim Vorstellungsgespräch dabei? Die Antworten auf diese Fragen und was du noch von Headhuntern lernen kannst, erfährst du in dieser Folge.
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
Wenn im Kindesalter schon das Leistungsdenken eingeschränkt wird, sind wir dann noch Zukunftsfähig? Erfahre in dieser Folge alles zum Thema Erfolg, Leistung und Ausdauer.
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
Nach einem Meeting muss sich jeder besser fühlen als vor dem Meeting. Wie soll das gehen? Das erfährst du hier in dieser Folge und ausführlich im neuen Online Kurs "Motivierende Vertriebstagung". Viel Spaß beim reinhören.
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
In der Folge erfährst du wertvolle Tipps über Themen wie Marketing, Vertrieb, die erste Ansprache, Upsell, Feedbackgespräche mit Kunden, Umsatzsteigerung, aktuelle Trends und Entwicklungen, Preisgestaltung, Kommunikation, Einwandbehandlung und viele mehr. Bring dich mit Dirks Tipps auf dein nächstes Level
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
Höre auf Ausreden zu suchen ! Nimm dir ein Beispiel an Doreen Huber. Sich Zeit für Dinge zu nehmen ist so wichtig! Warum? Das erfährst du in dieser Folge.
Egal, ob Ausbildung, Seminar oder Literatur: Wer sich dem Thema „Kommunikation“ widmet, kommt um die Modelle von Schulz von Thun nicht herum. Warum? Weil sie herrlich einfach menschliche Kommunikation beschreiben, typische Tücken aufdecken und uns allen helfen, besser mit unseren Mitmenschen zu kommunizieren. In diesem Artikel erhältst du einen Überblick über die einzelnen Modelle – anschauliche Beispiele inklusive. Hör rein!
Leaders Cafe: Unternehmensführung, Motivation und Verkaufsstrategie – auf den Punkt gebracht
Als Vertriebler musst du dich ständig weiterentwickeln, um nicht den Anschluss zu verlieren. In meinen Coachings habe ich oft mit Verkäufern zu tun, die sich ihres Verbesserungspotenzials zwar bewusst sind, aber unsicher sind, wo sie anfangen sollen. Für viele ist es eine Herausforderung, die richtigen Stellschrauben zu finden, um das Verkaufspotenzial weiter auszuschöpfen und erfolgreicher zu sein. Meine fünf Tipps, die dir genau dabei helfen können, hörst Du in der heutigen Podcastfolge. Schreib mir gern wie Du das Thema siehst und was deine besten Tipps sind. Ich freue mich auch über Themenwünsche, Fragen und Feedback podcast@limbeckgroup.com www.linkedin.com/in/denise-adomeit www.instagram.com/denise_adomeit www.limbeckgroup.com Viel Spaß beim Umsetzen, Deine Denise www.limbeckgroup.com/impressum
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
Mach das Beste aus deinem Messeauftritt! Wie? Das erfahrt ihr im neuen Online-Kurs: "Erfolgreich akquirieren auf Messen". Einen kleinen Vorgeschmack auf den Kurs erhältst du hier, wenn wir dir 15 deiner Fragen zu deinem Messeauftritt beantworten. Viel Spaß beim zuhören!
Anders Indset ist ein norwegischer Autor, Unternehmer und ehemaliger Handballspieler, u. a. in der norwegischen Nationalmannschaft. Er bezeichnet sich selbst als Wirtschaftsphilosoph. 2012 gründete er eine Firma für Weiterbildung, die seit 2019 unter dem Namen Global Institute of Leadership and Technology (GILT) Leadership-Seminare und Weiterbildung für Führungskräfte anbietet. Indset ist Autor von drei Spiegel-Bestsellern und schreibt auch montalich Kolumnen für das Handelsblatt.
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
Du möchtest auch neunstellige Umsetzte/Auftragseingänge machen? Das solltest du dir diesen PC anhören und dir Dirk Jetstream Magazin am Flughafen oder Bahnhof sichern. Einen Artikel daraus wird Dirk in dieser Folge kommentieren. Viel Spaß beim zuhören!
In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Christoph Hohenberger, Co-CEO und Co-Founder von Retorio, über die erfolgreich abgeschlossene Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 9 Millionen Euro.Retorio hat ein videobasiertes KI-Coaching entwickelt. Dieses verbindet künstliche Intelligenz mit Erkenntnissen aus der modernen Verhaltensforschung. Die Technologie erkennt Erfolgsmuster und hilft Unternehmen dabei, die Leistung ihrer Mitarbeitenden skalierbar und kosteneffizient zu steigern. Das Kernelement ist der KI-Coach, mit dem Angestellte herausfordernde und realitätsnahe Gesprächssituationen in einem virtuellen Raum nachhaltig trainieren können. 5 der 10 umsatzstärksten DAX-Unternehmen setzen Retorio bereits ein, um die Fähigkeiten ihrer Mitarbeitenden effektiv, skalierbar und kosteneffizient zu steigern, indem die proprietäre Behavioral Intelligence die erfolgreichen Verhaltensweisen von Vertriebs-, Service- und Führungspersonal per Videoanalyse erkennt und trainiert. Neben den deutschen Großkonzernen zählen auch amerikanische, britische oder asiatische Unternehmen zu den Kunden des KI-Startups. Darunter zählen führende Automobil-, Versicherungs-, Telekommunikations- und Logistikkonzerne. Der KI-Coach lässt sich nahtlos und bedarfsgerecht in den Workflow der Mitarbeitenden integrieren. Dazu löst zum Beispiel ein CRM-System eine virtuelle Trainingseinheit aus, in der sich Vertriebsmitarbeitende zielgerichtet auf ein Kundengespräch am nächsten Tag vorbereiten können. Retorio wurde im Jahr 2018 als Spin-off der TU München von Abdurrahman Namli, Christoph Hohenberger und Patrick Oehler gegründet. Ursprünglich ist das Startup als KI-Recruiting-Plattform in den Markt eingetreten.Nun hat die Münchner KI-Schmiede in einer Series A 9 Millionen Euro unter der Führung von Square One eingesammelt. Zu den weiteren Kapitalgebern zählen Porsche Ventures, Storm Ventures sowie die Bestandsinvestoren, wie u.a. Basinghall Partners, Passion Capital, Sofia Angels Ventures und die Family-Offices mehrerer DAX-Vorstände und Unternehmenden. Mit dem frischen Kapital möchte das Startup seine KI-Lösung weiterentwickeln, um in noch mehr Unternehmen Transformationsprozesse voranzutreiben und möglichst vielen Menschen Zugang zu individualisierter Weiterbildung zu ermöglichen.
Diese Episode ist ein Interview, das bereits im Joint Forces Podcast veröffentlicht wurde. Yvonne Partes hat mir einige Fragen gestellt, u.a. zu den Themen Reisen als Digitale Nomadin und der Zusammenarbeit mit VAs aus Unternehmersicht. Falls du mich noch nicht kennst, wirst du in diesem Interview einige Insights über mich erfahren. Außerdem erfährst du: - Welche eine Sache mir besonders wichtig beim Reisen als Digitale Nomadin sind - Welche Dinge in der Zusammenarbeit mit VAs wirklich zählen - Wie die Zusammenarbeit mit VAs aus Unternehmersicht idealerweise aussieht _________________ » Starte jetzt die 12-wöchige Ausbildung als Virtuelle Assistenz “Business Mastery- von der Gründung bis ersten Kunden” https://kristinholm.de/va-business-mastery » Die Membership für Virtuelle Assistenz: Die VA Workademy steht für Steigerung deiner Produktivität durch gezielte Strategien & stetige Umsetzung, eine Akademie mit Kursen & Experten-Masterclasses für eine umfassende Weiterbildung für dein VA-Business und einer starken Community aus VAs https://kristinholm.de/va-workademy » Von der VA zur Unternehmerin “VA Advanced” - das Gruppenprogramm https://kristinholm.de/va-advanced/ --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/kristin-holm/message
Wie verhält sich nun ein guter Bauleiter? Hast du eine bestimmte Vorstellung dazu im Kopf? Ein Teil des Verhaltens wird durch das Rollenbild eines Bauleiters bestimmt. Wie er dann letztendlich diese Rolle ausfüllt, das ist natürlich individuell verschieden. Aber die dazu in unserer Branche herumwabernden Stereotypen spielen dabei für jedes Individuum, das diese Rolle innehat, eine gewichtige Rolle. Sich dessen bewusst zu sein, dass sich die Menschen teilweise nur entsprechend ihrer Rolle verhalten und in einer anderen Rolle ganz anders sind, hilft enorm im Umgang mit anderen Menschen. Rollen sind z. B. Chef, Angestellter, Freund, Arbeitskollegin, Mutter, Sohn usw. Dadurch schaffst du es, eine gewisse emotionale Distanz zum Verhalten anderer Menschen zu erlangen, wodurch auch deine Kommunikation erheblich respektvoller wird. Du weißt, der Mensch IST nicht so, sondern er VERHÄLT sich gerade so. Zudem beinhaltet jede Rolle, die du in deinem Leben „spielst“, gewisse Verpflichtungen. Diesen Verpflichtungen möchtest du natürlich gerecht werden, um deine Rolle ordentlich auszufüllen. Das bedeutet, du wirst nicht unendlich viele Rollen in deinem Leben spielen können. Welche Rollen sind dies und was bedeuten sie für dich und dein Leben? Die Beschäftigung mit dem Thema Rollen kann dir sehr viel Klarheit in deinem Leben und erhebliche Vorteile in der Kommunikation mit anderen Menschen bringen. Verpasse deswegen auf keinen Fall die aktuelle Folge meines Podcasts „So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung“ und setze die Übungen und Tipps darin um. Viel Spaß beim Anhören! Herzlichst, Dein Stefan Ufertinger - Vernetze dich gerne mit mir auf [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/stefan-ufertinger/) - Oder melde dich zum kostenlosen [Newsletter](https://stefanufertinger.com/) - Hier erreichst du meine [Abteilung der AFRY](https://afry.com/de-at/kompetenz/bauwirtschaft?page=3488) - Oder schreib mir: contact@stefanufertinger.com
Kennen Sie noch dieses Kinderreimspiel: Ich sehe was, was Du nicht siehst und das ist zum Beispiel rot. Und dann mussten die anderen suchen und raten, was diejenige meinen könnte. Ehrlicherweise fiel mir dieses Verslein ein, als ich die Statistik gelesen habe, die vorgestern herausgekommen und durch die Medien gegangen ist. Da wurden Katholiken gefragt, wie es um Glauben und Kirche bei ihnen aussieht.: 4 Prozent gläubiges Mitglied und eng verbunden mit Kirche, 36 Prozent bin mit Kirche verbunden, aber kritisch, 32 Prozent fühle als Christ:in, aber Kirche bedeutet nicht viel, 3 Prozent religiös, fühle mich aber nicht als Christ:in, 8 Prozent lebe religiöse Bedürfnisse individuell, 5 Prozent weiß nicht, was ich glauben soll, 12 Prozent ich brauche keine Religion. Bei den letzten drei Gruppen bin ich ratlos und sehe was, was diese selber nicht sehen: religiös sein, aber sich nicht als Christ fühlen, und das als getaufte katholische Christen? Wie geht das? Religiöse Bedürfnisse individuell leben, wenn ich es brauche? Oder: Ich weiß nicht, was ich glauben soll? Dann wäre religiöse Bildung und Weiterbildung eine gute Idee. Und die, die als getaufte Christen sagen, dass sie keine Religion brauchen? Hm, ich weiß es nicht. Aber wirklich hängen geblieben bin ich bei denen, die sagen, dass sie gläubiges Mitglied sind und der Kirche verbunden oder kritisch zu ihr stehend. Kritisch zu ihr stehen, diese Formulierung hat mir sehr viel Mut gemacht. Wenn fast 40 Prozent sagen, dass sie kritisch zur Kirche stehen, heißt das, dass sie sich mit Glauben und Kirche auseinandersetzen und mit ihr ringen. Und 32 Prozent fühlen sich als Christen aber Kirche bedeutet nicht viel. Das bedeutet, sie glauben an Gott und leben ein christlich geprägtes und wertorientiertes Leben. Und das ist viel mehr, als ich erwartet habe. Und die Kirche besteht aus denen, die als Christen leben und sich für Gott und die Menschen engagieren. Ich sehe was, was Du nicht siehst, nämlich viele Millionen Menschen, die an ihrem Glauben an Gott trotz Unsicherheit, Zweifeln und Wut auf die Kirche festhalten und auf der Suche bleiben nach dem Gott, der immer schon nach ihnen Ausschau hält und der viel mehr sieht, als wir sehen können.
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
Du hast die Recruiting Offensive verpasst? Selber Schuld! Das Gespräch mit Christopher Daum veröffentlichen wir hier trotzdem, denn er gibt zahlreiche Tipps, die du in deinem Unternehmen umsetzen kannst. Wie ist sein Führungsstil? Wie Motiviert er seine Mannschaft? Warum ist Flexibilität so wichtig und wie sieht ein Onboarding aus? All das und den wichtigsten Ratschlag für Führungskraft verrät er bei Dirk im Interview. Viel Spaß !
Unsere Weiterbildung zum Nähr- und Vitalstoffcoach ist nun endlich verfügbar! Es ist die umfangreichste Weiterbildung rund um Nährstoffe im deutschsprachigen Raum. Als Therapeut, Arzt, Heilpraktiker oder begeisterter Nährstoff-Enthusiast bist Du herzlich Willkommen mit der Weiterbildung zu starten.
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
Warum hat man so eine Anerkennung wenn man ein Buch geschrieben hat? Hier erfährst du die Historie zu allen Büchern von Dirk. Viel Spaß beim zuhören!
Möchten Sie Ihre Erinnerungen weitergeben?In dieser Podcastfolge treffen wir die Künstlerin Maria Ferrara. Sie sucht Personen, die ihre Erfahrungen und Geschichten aus der Wende- und Nachwende-Zeit teilen möchten. Diese Beiträge werden in die Gestaltung einer Textilinstallation für den Projektraum Galerie M einfließen. Alles, was geteilt wird, bleibt anonym. Die Künstlerin Maria Ferrara freut sich über Ihre Geschichten. Gerne können Sie auch ausgemusterte Kleidungsstücke mitbringen, die im Kunstwerk integriert werden. Besonders freut sich Maria über gelbe, knallgrüne und blaue Stoffe. Im Sommer 2024 wird in der Galerie eine Art dynamische Landschaft aus Stoff zu sehen sein, die die Besucherinnen und Besucher partizipativ verändern dürfen. Wir sprechen mit der Künstlerin über ihre Beweggründe und die Motivation hinter dieser faszinierenden Idee, ostdeutsche Geschichte neu zu denken, zu hinterfragen und die gesammelten Erfahrungen quasi an der Nähmaschine zu verarbeiten. Maria Ferrara ist bis Ende November in der UnbezahlBar zu folgenden Zeiten anzutreffen:Montags – 11-15hMittwochs – 15-18hFreitags – 13-16h(Marzahner Promenade 9 – Eingang Promenadenseite)Kommen Sie vorbei oder nehmen Sie KONTAKT auf unter:Tel.: 0157 7044 6766 Mail: kontakt@mariaferrara.netMehr über Maria Ferrara erfahren Sie auf deren Webseite.Das Projekt wird gefördert durch Zuwendungen aus Mitteln des Landes Berlin, Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf, Abteilung Schule, Sport, Weiterbildung, Kultur und Facility Management, Fachbereich Kultur.
Achtung (Werbung in eigener Sache): Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird. Lukas Keicher (Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer IAO) Lukas Keicher ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Innovation Design am Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO in Stuttgart. Nach seinem Technologiemanagement-Studium war Lukas Keicher zunächst freiberuflich aktiv, bevor er 2018 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement der Universität Stuttgart anfing. Seit 2023 ist Lukas wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer IAO, wo er daran forscht, wie der Einsatz von künstlicher Intelligenz das Innovations- und Technologiemanagement verändert und welche Potenziale sich hieraus ergeben. Die Themen umfassen dabei den Einsatz von KI zur frühzeitigen Identifikation von Veränderungen und Trends bis hin zur Nutzung von KI für kreative Aufgaben im Innovationsprozess. Bei all diesen Themen steht insbesondere der Mensch im Interesse der Betrachtung, weswegen die Forschungsergebnisse direkt in die Industrie transferiert und erprobt werden. Diese Veränderungen durch Forschung und Innovation führen oftmals dazu, dass es notwendig wird, sich mit der Frage auseinanderzusetzen, wie die Mitarbeitenden mitgenommen und qualifiziert werden müssen. Themen In der GainTalents-Podcastfolge 325 habe ich mit Lukas Keicher (Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer IAO) gesprochen. Diese Folge ist ein weiterer Teil der Global Upskill Reihe, indem verschiedene Akteure aus dem Ökosystem der beruflichen Weiterbildung und dem Global Upskill Netzwerks zu Wort kommen und aktuelle Themen aus wissenschaftlicher und praktischer Sicht beleuchten. Entsprechend habe ich mit Lukas über seine neuesten Forschungsergebnisse zu Auswirkungen aktueller Trends auf das Thema Weiterbildung gesprochen. Vielen lieben Dank an Lukas für das Teilen der interessanten Ergebnisse und für das sehr gute Gespräch. Auswirkungen aktueller Trends auf das Thema Weiterbildung Wie und für wen verändert sich Weiterbildung durch neue Trends in der Zukunft? 4 verschiedene Personas wurden analysiert (Arbeitgeber, Lernende Person, Weiterbildungsanbieter, Edtech-Start-ups) Datengrundlage waren: ca. 30 Trendstudien aus dem Bereich Weiterbildung analysiert Querbeziehungen zwischen Personas wurden aufgebaut und grafisch dargestellt ChatGPT und andere Generative KI-Lösungen waren noch nicht Bestandteil der Trendstudien Zentrale Ergebnisse sind: Wissensvermittlung erfolgt über neue Wege (weg von Offline-Classroom-Schulungen hin zu Online-Schulungen oder Hybrid) Neue Technologien ermöglichen völlig neue Lernformate (z.B. Blended oder Adaptives Lernen, Schulung durch Avatare, AR-/VR-Formate, etc.) Inhalte müssen neu gedacht und aufbereitet werden Unternehmen müssen die schnellen Veränderungen hinsichtlich Formaten und Technologien im Detail betrachten und für sich entscheiden, wie Aus- und Weiterbildung zukünftig betrieben werden sollte auch die “Vermarktung” von Aus- und Weiterbildungsangeboten wird immer wichtiger (Marketing-Kampagnen sind notwendig) Gamification-Ansätze über die Eintrittsbarrieren zu Learningangeboten zu reduzieren #Employeeexperience #Learning #eLearning #Weiterbildung Shownotes Links - Lukas Keicher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/lukas-keicher-65b32388/ Interaktiver Trend-Scout: https://www.globalupskill.de/de/themenbereiche/trends-und-technologien-ki-gestuetzt-beobachten.html#cop1 Leitfaden zum Vorgehen bei der Trendanalyse: https://publica.fraunhofer.de/entities/publication/5d109926-d29f-4f54-8f97-0391dcf102b8/details Ergebnisse der Anwendung des Leitfadens für die berufliche Weiterbildung: https://publica.fraunhofer.de/entities/publication/508f88a2-51ba-442f-8ce2-36e8d12ccfc7/details Links Hans-Heinz Wisotzky: Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Buch: https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg
Julia Grubers Fünf-Punkte-Plan für eine erfolgreiche Darmsanierung Darmgesundheit ist ein komplexes Thema. Der Fehler, den auch heute noch viele Menschen und sogar Ärzte und Therapeuten machen, ist, diese Komplexität zu unterschätzen. Du hast Darmprobleme? Dann nimm ein gutes Probiotikum, mach eine Darmsanierung und alles wird gut. So einfach hätten wir es gerne. So einfach ist es aber nicht! Unter anderem spreche ich in dieser Folge über 5 Punkte, die unerlässlich sind für eine erfolgreiche Darmsanierung:
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
Was muss ich alles beachten wenn ich ein Buch schreiben möchte? In dieser Folge erfährst du alle Antworten zu den 20 häufigsten Fragen rund ums Schreiben eines Buches.
Wir alle kennen das Problem. Vorsätze sind schnell gemacht, aber um Ziele auch wirklich zu erreichen, ist es sehr hilfreich, wenn man jemanden hat, der oder die einen begleitet. Idealerweise eine Person, der man Rechenschaft schuldig ist. Beim Lernen ist es nicht anders. Um Lernziele zu erreichen, z.B. wenn es darum geht programmieren zu lernen, dann ist es sehr wertvoll einen passenden Lernpartner zu haben. Das Startup Codum bietet genau dafür eine Matching-Plattform an, mit der sog. Accountability Partner gefunden werden können. ------------ Weiterführende Informationen: ► Wir danken unserem Partner, der Public Cloud Group: https://pcg.io/de/ ► Codum: https://www.codum.cc/ ► Linkedin Isabella: https://www.linkedin.com/in/isabella-hoesch/ ► Linkedin Tatjana: https://www.linkedin.com/in/tatjana-hoesch/ ► Linkedin Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ ► Wir freuen uns auf dich auf der data:unplugged: https://www.data-unplugged.de/
Finally liebe Dreamer die 100. Folge auf dem Dreamfactory Podcast *__* Was war das denn bitte Jetzt schon für eine atemberaubende Achterbahnfahrt bis hier her. Und wie wird es mit HOPE wohl weitergehen? Ich bin so unglaublich stolz & dankbar heute schon hier stehen zu dürfen & mit all Meinen Projekten von der HOPE Academy -> Weiterbildung, Persönlichkeitsentwicklung, Business & More HOPE Agency -> Online Marketing, Websites, Funnels & Onlineshops HOPE Cars -> Deutschlandweite Autoüberfahrten & langfristig eigene Autos HOPE Fashion -> Stylische Mode für Männer HOPE Garden -> Vegan Restaurant / Coffeeshop / Bar & More Die HOPE Trade UP Challenge auf dem HOPE Factory Youtube Kanal durch die unter anderem auch Die legendären HOPE Mysteryboxen -> Das perfekte Weihnachtsgeschenk & vieles mehr entstanden sind. By the Way wird die Legendary 777 Box die minimum mehrere 100€ wenn nicht sogar mehrere 1.000€ wert ist am 12.12.2023 irgendwo in & um Stuttgart versteckt & zu finden sein *__* Insights dazu wirds auf Instagram geben @jannes.official777 My Secret Pocket -> Das Secret Haargummi für Frauen Und natürlich der Dreamfactory Podcast wo bald wieder spannende Interviews mit einzigartigen, interessanten & erfolgreichen Persönlichkeiten aus allerlei Bereichen kommen werden. Also lass Jetzt schonmal unbedingt ein Like, ein Kommentar da & teile den Podcast mit allen die davon profitieren sollen. Denn der 24.11. Black Friday wird mehr als krass! Du wirst die Möglichkeit haben auf dem HOPE Shop, bei HOPE Fashion & den legendären Mysteryboxen fasst schon unverschämte Angebote abzustauben & Dir & Deinen Liebsten viel gönnen zu können. Also stay tuned & freu Dich auch auf die Mastermindhypnose die Ich Dir & der Community am 12.12. live um 21:21 Uhr als Weihnachtsgeschenk schenken werde. Alle Infos sowie einiges an Content & den Zugang zu meinem HOPE Bestseller "Du bist was Du säst" Die Geschichte vom Gärtner des Lebens, sowie alles was noch kommen wird, findest Du hier. www.linktr.ee/houseofpassioneternity Danke, dass Du Teil dieser Reise bist. Share some Love & lass dem Podcast unbedingt 5 Sterne da. See You on the other Side. We change the World ~Together as ONE because HOPE is where YOU are! The King of HOPE ~ Der wahrscheinlich nachhaltigste Coach der Welt ~ Jannes Peer Gaukel CEO / Mentor & Erfolgscoach / Hypnotiseur / Speaker & Autor HOPE House of Passion Eternity #hope #dreamfactorypodcast #podcast #persönlichkeitsentwicklung #unternehmertum #weiterbildung #selbsthilfe #erfolg #wissen #mindset #gesetzderanziehung #finanziellefreiheit #onlinegeldverdienen #business #coach #mentor #hypnose #nlp #onlinemarketing #dankbarkeit #erfahrung #lifestyle #houseofpassioneternity #hopefactory #magie #glaube #resilienz #disziplin #ausdauer #motivation #lernen #selbstbewusstsein #ziele #träume #vision
Margret Osterfeld arbeitete früher als Psychiaterin, eine Zeit lang war sie selbst Psychiatriepatientin. Sie nennt das eine „intensive Weiterbildung“. Vorgelesen von taz-Leser Alexander. Mehr vorgelesene taz-Texte im Telegram-Kanal: t.me/tazAudio – Mitmachen/Feedback: vorgelesen@taz.de
Zur HashiMotion Programm Warteliste Masterclass "Wunschgewicht erreichen bei Hashimoto" Zur Mentaltechnik Yager Code Dein Hashimoto Kick Starter Guide für 0 Euro! ---------------------- Alle Links zu Janna Scharfenberg: Webseiten: https://drjannascharfenberg.com/ https://the-modern-ayurveda-institute.com/ YouTube https://www.youtube.com/@DrJannaScharfenberg Instagram https://www.instagram.com/dr_janna_scharfenberg/ https://www.instagram.com/the_modern_ayurveda_institute/ Facebook https://www.facebook.com/DrJannaScharfenberg/ Bücher: https://drjannascharfenberg.com/ayurveda-buecher/ --------------------------------------------- Willkommen zur heutigen Episode! Heute habe ich die wunderbare Janna Scharfenberg zu Gast im Theapodcast! Janna ist ganzheitlich praktizierende Ärztin mit Weiterbildung in Ayurvedischer Medizin, außerdem ist sie Yogalehrerin und erfolgreiche Autorin. In ihren Programmen vermittelt sie ihr umfangreiches Wissen und ihre Erfahrung und hilft ihren KlientInnen dabei, den Ayurveda in Alltag und Business zu integrieren – für Dein gesünderes Selbst. In unserem Interview unterhalten wir uns darüber, wie Jannas Werdegang war, warum sie sich von Anfang an für den Weg der ganzheitlichen Medizin entschieden hat und wie sie ihn praktiziert. Was es genau bedeutet, den Ayurveda in den eigenen Alltag und seinen Beruf zu integrieren und welche unglaublichen Vorteile das hat. Außerdem sprechen wir darüber, wie Du speziell mit einer Autoimmunerkrankung wie Hashimoto mehr Balance in Dein Leben bringen kannst und wie Dir auch hier der Ayurveda dabei helfen kann, Dir diesen Weg zu erleichtern. Hör rein! Und wenn Dir der Theapodcast gefällt, dann lass uns eine 5 Sterne Bewertung und einen kurzen Kommentar da. Darüber freuen wir uns riesig, danke! Hab einen wundervollen Tag! Deine Dorothea -------------------- Alle Links zu Dorothea Leinung Geschlossene Facebookgruppe Website Instagram Youtube
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
"Wer gesund ist hat ganz viele Ziele. Wer krank ist hat nur ein Ziel. " In dieser Folge schauen wir uns genau das aus der Sicht eines Unternehmers an. Wenn du mehr über Liquidität erfahren möchtest, ist diese Folge genau richtig für dich.
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
Kennst du das "Next Shiny Object" Syndrom? Wir wollen immer wieder was neues und genau deswegen wirst du nie erfolgreich. Wie DU endlich erfolgreich wirst erfährst du HIER! Viel Spaß beim hören.
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
"Man hat entweder Mitarbeiter die deine Ziele mit dir erreichen oder du findest Mitarbeiter die deine Ziele mit dir erreichen" Du möchtest wissen, wie Dirk über dieses Zitat denkt? Dann höre dir jetzt diese Folge an.
Jessica Rademacher ist Teamleiterin im Bereich UX in der Sofwareentwicklung der KUKA Deutschland GmbH in Augsburg. Nachdem sie an der Hochschule Augsburg 2007 ihr Diplomstudium in Elektrotechnik abgeschlossen hat, ging es für sie direkt weiter zur KUKA als Trainerin für Robotik. In dieser Zeit brachte sie tausenden von Menschen Roboter zu programmieren, Fehler im Schaltschrank zu finden und Feldbusse zum Laufen zu bringen. Dabei fand sie noch genug Motivation, um parallel zur Lehrtätigkeit auch noch das passende Master of Arts Studium in Erwachsenenbildung an der TU Kaiserslautern zu absolvieren. Nach ein paar Jahren entschied sie sich jedoch, ihre gesammelten Fähigkeiten und Kenntnisse rund um Roboter in der Vorentwicklungsabteilung als Machbarkeitsingenieurin für den damals neuen Leichtbauroboter einzubringen. Von dort aus ging es dann als Product Owner (Rollenbezeichnung bei agilen Prozessen) für Frontend Entwicklungsteams in die Serienentwicklung. Ab da hatte sie die Möglichkeit Ihr als Trainerin erworbenes Wissen über die Technik und die Anwendenden, deren Sorgen und Wünsche zu kombinieren und direkt in die Entwicklung einfließen zu lassen, um die Komplexität eines Roboters für die Nutzenden besser beherrschbar zumachen. Nach einer Weiterbildung zum UX Consultant war sie die erste UXlerin der KUKA und fühlt sie sich angekommen, denn mit und für Menschen in Kombination mit Technik zu arbeiten begeistert sie am meisten. Ihr Steckenpferd sind alle hardwarenahen Workflows, bei denen es darum geht, über die Software direkt an der Robotermechanik - quasi dem schlagenden Herzen des Systems - zu arbeiten. Das gibt ihr die Möglichkeit über alle Teamgrenzen hinweg mit Frontend-, Backend- und MechatronikentwicklerInnen, Product Ownern, ProduktmanagerInnen, Customer Support und natürlich den Nutzenden zusammen zu arbeiten. Zusätzlich engagiert sie sich im Frauennetzwerk, Mentorenprogrammen und Kinder-/ Jugendveranstaltungen, um diesen und vor allem Mädchen zu zeigen, dass Technik nicht nur toll sein und Spaß machen, sondern man damit auch die Welt von morgen verändern kann. Links und Lesetipps von Jessica Rademacher Homepage von Jessica Radmachers Firma www.kuka.com Design Thinking-Prozess - Design Thinking - Hasso-Plattner-Institut (hpi.de) Kleiner Einblick in den Design Thinking Prozess https://hpi.de/school-of-design-thinking/design-thinking/hintergrund/design-thinking-prozess.html UX Collective (uxdesign.cc) Interessante Artikel zum Thema User Experiece https://uxdesign.cc/?gi=6fcdb2a5d2ee NORMAN, Don (2013): The Design of Everyday Things Der Klassiker, wenn es um Produktdesign geht KEBEKUS, Carolin (2021): Es kann nur eine geben Unterhaltung und Feminismus wunderbar vereint