POPULARITY
„Konzentriert geht’s wie geschmiert“ - Der Podcast für Mutter, Vater und Kind mit Gerda Arldt
Konzentrationsstörungen, Überaktivität, LRS und/oder Dyskalkulie, ist immer häufiger bei Grundschulkindern zu beobachten. Wenn Fördermaßnahmen durch die Schule, Eltern oder Nachhilfeinstitute nicht greifen, dann liegt die Ursache in der Wahrnehmung und der Verarbeitung. Wichtig ist es, dass man weiß um welche Wahrnehmungsbereiche es geht. In dieser Folge geht es um das Körperschema. Bei Störungen mit dem Körperbild hat das Kind Schwierigkeiten rechts und links zu unterscheiden, kann schlecht die Körpermitte überkreuzen, hat kein Gefühl für Größe, Gewicht und das Ausmaß der Körperteile. In diesem Podcast erfährst du wie sich Beeinträchtigungen auswirken können und wie du Abhilfe schaffen kannst. Höre mal rein! Gerne unterstütze ich dich. Ich gebe dir gerne Hilfestellung. Komm auch in meine kostenlose Facebookgruppe „Konzentriert geht’s wie geschmiert!“ LRS, Teilleistungsschwächen, AD(H)S & Co - Der Selbsthilfe-Podcast, wenn es ums Lernen geht - Dort sehen wir uns dann auch mal live! Hast du Fragen dazu dann freue ich mich auf deine E-Mail an www.akademie@gerda-arldt.de Am besten ist es du ab abonnierst meinen Podcast um automatisch alle Folgen zu erhalten. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit findest du auf meiner Website: www.gerda-arldt.de Weitere Fragen dazu kannst du in einem kostenlosen Beratungsgespräch in meiner Praxis Klären, oder du kannst mir eine E-Mail mit deiner Frage schicken. akademie@gerda-arldt.de Zum Thema gibt es auch laufend Seminare oder Infoabende in meiner Praxis in 76275 Ettlingen, Seminarstr. 14. www.gerda-arldt.de Wenn du meinen Podcast sinnvoll und gut findest, dann freue ich mich über deine Bewertung. Gehe dazu auf die Lupe der Podcast-App, klicke auf Bewertung und auf Rezension. Damit hilfst du, dass dieser Podcast auch von anderen Menschen gefunden wird. Vielen Dank für deine Unterstützung Gerda Arldt
Bei Städtereisen stellen sich für Fotografen immer wieder die gleichen Fragen: Welches Equipment nehme ich mit? DSLR-Ausrüstung oder Kompaktkamera? Schleppen oder nicht? In dieser Folge benenne ich die Kriterien und wie ich mich entschieden habe! Musik: Drops of H2O ( The Filtered Water Treatment ) by J.Lang (c) copyright 2012 Licensed under a Creative Commons Attribution (3.0) license.
Wellenkraftwerke könnten mehr Energie produzieren als die Menschheit heute verbraucht. Eines der größten Probleme dabei: Bei Stürmen müssen die Materialien enormen Kräften standhalten – und das schaffen nur ganz wenige. Eine hauchdünne ELASTOSIL-Silikonfolie von WACKER ist so ein Kandidat. Sie wird gerade in einer Versuchsanlage getestet – und hat enormes Potenzial.