Podcasts about potenzial

  • 4,062PODCASTS
  • 14,615EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 4DAILY NEW EPISODES
  • Nov 9, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




Best podcasts about potenzial

Show all podcasts related to potenzial

Latest podcast episodes about potenzial

New Work. New Rules.
#112 Low Code – High Impact. | Microsoft Power Platform in der Versicherungsbranche neu gedacht.

New Work. New Rules.

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 52:08


Low-Code in der Versicherungsbranche – Effizienz, Sicherheit und Innovation mit der Power Platform.    In dieser Episode sprechen Marco und Fachexperte Max von KOM4TEC mit Marcus Hain und Mario Kolb von der DEVK über einen realen Use Case aus der Versicherungsbranche, dem Leuchtturmprojekt "KunO", die Einführung der Power Platform im Unternehmen.      Gemeinsam zeigen sie, wie Low-Code mit der Microsoft Power Platform Prozesse effizient, sicher und flexibel digitalisiert – und wie sich dadurch manuelle Aufwände reduzieren, Medienbrüche verschwinden und regulatorische Anforderungen zuverlässig erfüllen lassen.    Von der ersten Idee über die Umsetzung bis hin zum laufenden Betrieb beleuchten die drei, wie Low-Code zur strategischen Brücke zwischen Fachbereichen und IT wird – und warum die Power Platform den digitalen Wandel in Unternehmen nachhaltig beschleunigt.   

Tagesschau (Audio-Podcast)
tagesschau 20:00 Uhr, 07.11.2025

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 15:49


Staats- und Regierungschefs ringen auf Klimakonferenz um eine Lösung nach Verfehlung des 1,5-Grad-Ziels, Bundesregierung sieht großes Potenzial in grünem Wasserstoff, Finanzierung des Deutschlandtickets bis 2030 gesichert, Preise bei Lebensmittel bleiben hoch, Justizminister beraten auf Konferenz über Abschiebungen, Norddeutsche Bundesländer wollen bei Drohnenabwehr enger zusammenarbeiten, Tesla-Aktionäre genehmigen Musk Rekordvergütung im Billionenwert, Beginn der ältesten Kunstmesse der Welt "Art Cologne", Das Wetter

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 07.11.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 15:50


Staats- und Regierungschefs ringen auf Klimakonferenz um eine Lösung nach Verfehlung des 1,5-Grad-Ziels, Bundesregierung sieht großes Potenzial in grünem Wasserstoff, Finanzierung des Deutschlandtickets bis 2030 gesichert, Preise bei Lebensmittel bleiben hoch, Justizminister beraten auf Konferenz über Abschiebungen, Norddeutsche Bundesländer wollen bei Drohnenabwehr enger zusammenarbeiten, Tesla-Aktionäre genehmigen Musk Rekordvergütung im Billionenwert, Beginn der ältesten Kunstmesse der Welt "Art Cologne", Das Wetter

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens
Wie ein Phönix aus der Asche | Die Krieger*innen der Metamoderne | Folge 63

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 42:47


► Bestelle eine handsignierte Erstausgabe des neuen Buches von Veit Lindau:https://www.homodea.com/nowLeseprobe: https://contentroot.homodea.com/blog/die-kriegerinnen-der-metamoderne/► Hier findest du alle Informationen zur Ausbildung Life Trust Guide:https://www.homodea.com/life-trust-guide/► Lust auf mehr? Dann besuche uns jetzt auf homodea nova:https://nova.homodea.com/► Hey du wundervoller Mensch, diese Episode ist ein leidenschaftlicher Weckruf – aufgenommen bei einem meiner letzten Live-Events im Rahmen von Human Evolution. Ich lade dich ein, dich ganz bewusst auf diesen kraftvollen Impuls einzulassen.Wir leben in einer paradoxen Zeit: Viele Menschen sind erschöpft, dünnhäutig und wollen sich am liebsten zurückziehen. Und doch ist genau jetzt der Moment, in dem wir gefragt sind, unsere Energie, unsere Liebe und unsere Wahrheit furchtlos in die Welt zu bringen. Nicht im Sinne eines äußeren Kampfes, sondern aus einer inneren Haltung der radikalen Klarheit und des Mitgefühls heraus.► Ich teile mit dir meine persönliche Vision für diese Zeit, die ich als eine Art kollektiven Phoenix-Moment begreife. Eine Einladung, unser volles Potenzial zu leben – jenseits von Ablenkung, Komfort und spirituellem Smalltalk.Diese Episode ist nichts für nebenbei. Sie ist eine tiefe Einladung zur Innenschau. Gegen Ende erwartet dich eine geführte Meditation, die dich an deine tiefste Essenz erinnern möchte. Bitte höre sie nicht unterwegs, sondern gönn dir bewusst Zeit und Raum dafür.Wenn du das Gefühl kennst, dass du eigentlich viel mehr bist, als du bisher lebst – dann könnte das hier deine Stunde sein. Eine Erinnerung an die Kraft deiner Seele, an dein Licht, das gerade jetzt gebraucht wird.Ich freue mich, wenn du deine Gedanken mit mir teilst und die Folge mit Menschen teilst, denen sie ebenfalls guttun könnte.In Verbundenheit,Veit► Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact► Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/► Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau► Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191► Instagram: https://www.instagram.com/homodea/► Facebook: https://www.facebook.com/homodea► Schon abonniert? Hier geht's zum Human Future Movement Campus https://kurse.hd5.homodea.com/human-future-movement► Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören.► Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst:innen.► Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen?Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltungund der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche.https://ichliebedich-stiftung.de/ich liebe dich-Stiftunghttps://www.paypal.com/paypalme/ichliebedichoderIBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46BIC: SOLADES1BAD#RadikalesVertrauen #TransformationJetzt #HumanEvolution#Seelenkraft #VeitLindauPodcast

FAZ Podcast für Deutschland
Haftbefehl-Doku bewegt das Land: „Kokain ist der Teufel“

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 38:17 Transcription Available


Der Hype um die Netflix-Doku „Babo“ über den Offenbacher Rapper Haftbefehl reißt nicht ab. Wir sprechen über das Potenzial der schonungslos ehrlichen Szenen, aufzuwecken und aufzuklären.

VERWALTUNG4U
Die dena über die Herausforderungen der Energiewende: Warum Verwalter/innen Schlüsselakteure sind

VERWALTUNG4U

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 45:39


Klimaziele, Energiepreise und Gesetzesänderungen verändern die Immobilienwelt und machen entschlossenes Handeln nötig. Im Gebäudesektor steckt enormes Potenzial – auch in Wohnungseigentümergemeinschaften. Doch wer kann die Energiewende in WEGs tatsächlich voranbringen?Die dena (Deutsche Energie-Agentur) sieht die Antwort klar: Verwalter/innen sind Schlüsselakteure der Transformation. Sie moderieren Entscheidungen, übersetzen komplexe Anforderungen und sind der erste Ansprechpartner für die WEG.In dieser Folge von VERWALTUNG4U spricht Massimo Füllbeck mit Verena Scheulen und Martin Fischer von der dena über den neuen WEG-Praxisguide, der Verwalter:innen, Eigentümer:innenund Energieberater:innen durch den Modernisierungsprozess führt – mit Infos, Tools und praxisnahen Entscheidungshilfen.Zum Praxisguide: www.gebäudeforum.de/weg-praxisguideKernfragen der Folge: Wie groß ist das Modernisierungspotenzial in WEGs wirklich?Warum sind Verwalter:innen entscheidend für das Gelingen derEnergiewende im Gebäudesektor?Wie hilft der WEG-Praxisguide bei Planung, Finanzierung undBeschlussfassung?Wie können Eigentümergemeinschaften trotzunterschiedlicher Interessen fundierte Entscheidungen treffen?Ein Gespräch über Handlungsbedarf, Verantwortung und Lösungen, das zeigt: Die Energiewende gelingt nur, wenn Verwaltung und Eigentümer/innen an einem Strang ziehen – und Wissen zugänglich wird.Ihre EBZ Akademie Für Anmerkungen, Fragen, Lob und Kritik schreiben Sie gerne an die Redaktion: verwaltung4u@e-b-z.de Weiterbildungsangebote der EBZ-Akademie finden Sie online in unserem Bildungsfinder: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.ebz-training.de/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ oder auf unserer Homepage: ⁠⁠⁠⁠https://ebz-akademie.de/⁠⁠⁠⁠⁠⁠ LEARNING | Fachwissen für die Immobilienwirtschaft CONSULTING | Partner in der Transformation NETWORKING | Gemeinsam stark  

Tagesschau (320x180)
tagesschau 20:00 Uhr, 07.11.2025

Tagesschau (320x180)

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 15:50


Staats- und Regierungschefs ringen auf Klimakonferenz um eine Lösung nach Verfehlung des 1,5-Grad-Ziels, Bundesregierung sieht großes Potenzial in grünem Wasserstoff, Finanzierung des Deutschlandtickets bis 2030 gesichert, Preise bei Lebensmittel bleiben hoch, Justizminister beraten auf Konferenz über Abschiebungen, Norddeutsche Bundesländer wollen bei Drohnenabwehr enger zusammenarbeiten, Tesla-Aktionäre genehmigen Musk Rekordvergütung im Billionenwert, Beginn der ältesten Kunstmesse der Welt "Art Cologne", Das Wetter

Familien- und Bildungskompass - Mit Familie Nelting
65. Schule und dann? Die große Lücke im Curriculum - Kyul Floehr (Autorin & Lehrerin)

Familien- und Bildungskompass - Mit Familie Nelting

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 26:54


In dieser Episode spricht Frederik mit Kyul Floehr von der Initiative für Echtes Leben. Dahinter steckt die Idee, jungen Menschen Orientierung für den Start ins Erwachsenenleben zu geben – jenseits des klassischen Schulwissens. Wir reden darüber, wie Selbstbewusstsein entwickelt, ein starkes Mindset aufgebaut und der eigene Weg zwischen Karriere, Beziehungen und Gesundheit gefunden werden kann. Die Initiative bringt dabei Erfahrungen von vielen Autor:innen als Experten zusammen und verknüpft diese mit interaktiven Inhalten, um Jugendlichen und jungen Erwachsenen Werkzeuge an die Hand zu geben, ihr Potenzial zu entfalten und ihre persönlichen Gipfel oder Schätze im Leben zu erreichen. Kyul steckt ganz nebenbei mit ihrer eigenen begeisterten und brennenden Art an und zeigt uns, wie wertvoll und erfüllend das Auseinandersetzen mit eigenen Stärken und Potenzialen ist.Hier der Link zur Homepage der Initiative für Echtes Leben und deren beiden Büchern:Initiative für Echtes Leben l HomepageMitgliedsantrag Initiative für Echtes LebenBuch Für Gipfelstürmer: Dein Leben, Deine Ziele und DuBuch Für Tieftaucher: Entdecke und nutze den Schatz, der in Dir stecktGerne könnt ihr mit Kyul Floehr und Frederik über LinkedIn in Kontakt treten:Kyul Floehr LinkedInFrederik Nelting LinkedInWir kommen auch sehr gerne zu euch in die Schule, um mit euch und eurem Kollegium gemeinsam an einer gesunden Schullandschaft zu arbeiten - erfahrt hier mehr darüber.Falls ihr Lehrkraft oder SchulleiterIn seid, könnt ihr euch natürlich auch für den Newsletter anmelden und immer über Neuigkeiten informiert bleiben. Euch beschäftigt aktuell ein Thema, das eurer Meinung nach unbedingt im Rahmen des Podcasts besprochen werden sollte? Super, wir freuen uns jederzeit über euren Input! Schreibt uns euren Themenvorschlag oder eure Fragestellung einfach per Mail an info@neltings-welt.de.Viel Spaß mit der Folge.

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher
Hörbare Körpersprache - Alltagsübungen für mehr Präsenz und Klarheit // Folge 499

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 25:49


Gerade als Führungskraft weißt du: Deine Stimme ist mehr als ein Kommunikationswerkzeug – sie entscheidet oft darüber, wie überzeugend und präsent du wahrgenommen wirst. In der aktuellen Folge von „Stimme wirkt!“ bekommst du praxisnahe Einblicke, wie hörbare Körpersprache und achtsamer Stimmeinsatz deine Führungswirkung im Alltag massiv steigern können.Du erfährst, warum klassische Stimmtrainings nicht zwingend zu deinem vollen Kalender passen müssen und wie du stattdessen mit cleveren Alltagsankern und Mikro-Routinen schnell Fortschritte erzielst. Arno Fischbacher und Andreas Giermaier verraten, wie du Meetings und Gespräche künftig nutzt, um nicht nur deine Stimme, sondern auch deine Wahrnehmung für andere zu schärfen – das bringt dir mehr Präsenz und Souveränität, ohne zusätzliche Stressfaktoren.Du lernst, wie du durch gezielte Selbstbeobachtung und inspirierende Praxisübungen spontane Wirkung erzielst und auch in Stressmomenten gelassen und Führungsstärke ausstrahlst. Ob es um stimmlichen Ausdruck, Körpersprache oder den entscheidenden Auftritt vor größerem Publikum geht: Du nimmst konkrete, sofort umsetzbare Tools und Impulse mit, die dir echten Mehrwert in jeder Führungssituation liefern.Mach dich bereit, neugierig neue Perspektiven auf deine Stimme zu entdecken – und nutze spielerisch-mühelos das Potenzial, das in dir steckt. Möge die Macht der Stimme mit dir sein! Dein persönlicher SELBSTCHECK FÜHRUNG hier kostenlos **********Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!Die beiden Hosts dieses Podcasts: Arno Fischbacher und Andreas K. Giermaier (Lernen der Zukunft)✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit Arno persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

Oscars & Himbeeren - der ntv Filmpodcast
Ein Lehrstück in Stil ohne packenden Inhalt

Oscars & Himbeeren - der ntv Filmpodcast

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 38:05


“Ballad of a Small Player” ist ein Film, der viele Versprechen macht, am Ende jedoch erstaunlich wenig einlöst. Schon nach den ersten Minuten merkt man, dass hier großes, poetisches Kino entstehen soll. Alles liegt in sanftem Licht, jedes Bild ist präzise komponiert und jede Bewegung exakt überlegt. Doch genau das macht Edward Bergers Film schwer greifbar. Es ist, als würde man einem Gemälde beim Trocknen zusehen. Schön und vollkommen, aber ohne Leben. Der Film möchte berühren, schafft es aber nur in den seltensten Momenten.Colin Farrell spielt mit jener vertrauten Schwermut, die ihm so leicht gelingt. Trotzdem bleibt seine Figur seltsam leer, wie ein Spiegel, in dem kein Gesicht zurückblickt. Man erkennt, dass er verzweifelt sein soll, dass in ihm etwas ringt, doch es erreicht einen nicht. Zu viel Form und zu wenig Empfindung. Alles an diesem Werk scheint der Ästhetik verpflichtet, nicht aber dem Potenzial seiner Geschichte.Regie und Kamera verlieren sich in Oberflächen, in Neonlichtern, im Regen und in den Farben der Casino-Wände. Macau wird zur Kulisse, kein Ort, sondern eine Idee von Müdigkeit und Verlorenheit. Man wünscht sich etwas Raues, etwas Unvorhergesehenes, doch der Film bleibt glatt und fern. Jede Bewegung und jedes Wort wirken einstudiert.“Ballad of a Small Player” scheint etwas erzählen zu wollen über Schuld und Erlösung, über das, was bleibt, wenn man alles verspielt hat. Doch die Worte verhallen. Zwischen den makellosen Bildern und der weichen Musik öffnet sich eine Leere, die nicht nachklingt, sondern verklingt. Am Ende bleibt man zurück, beeindruckt von der Eleganz, aber ohne Gefühl. Ein Film, der glänzt, ohne etwas mitzuteilen. Get full access to Ronny Rüsch - Filmkritiker at hausmeisterronny.substack.com/subscribe

Let's Talk Fantasy
Preview: Rankings, Starts & Sits für Woche 10

Let's Talk Fantasy

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 59:24


Die Bye Weeks werden härter und die Lineup-Entscheidungen knapper! Wir liefern euch wie immer unsere Starts, Sits und Sleeper der Woche, dazu die aktuellen QB- und TE-Rankings, die größten Unterschiede zwischen Nils und Simon und natürlich alle wichtigen Injury-Updates.Welche Spieler ihr trotz Risiko aufstellen solltet, wo ihr besser vorsichtig seid und wer das Potenzial hat, euer Matchup zu gewinnen – alles, was ihr für Woche 10 wissen müsst!

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#468 – Was ist ein Projekt?: Die fünf Merkmale und klassischen Phasen im Überblick

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 12:51


Was ist ein Projekt?: Die fünf Merkmale und klassischen Phasen im Überblick   Bevor wir uns über Tools, Methoden oder Frameworks im Projektmanagement unterhalten, lohnt sich eine einfache, aber zentrale Frage: Was ist eigentlich ein Projekt? Gerade im Kontext von KI, digitalen Geschäftsmodellen oder Transformationsprozessen wird der Begriff oft verwendet... doch selten wirklich durchdrungen. Diese Folge bringt Klarheit, zeigt die fünf Kernelemente eines Projekts auf und nimmt dich mit durch die klassischen Phasen... praxisnah, verständlich und mit einem Augenzwinkern.   Torsten Körting auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/torstenkoerting/   Ein Projekt ist kein LinkedIn-Post Auch wenn es verlockend ist, jede Aufgabe, die einen Anfang und ein Ende hat, als Projekt zu bezeichnen... es braucht mehr. Ein echtes Projekt ist einmalig, hat ein klares Ziel, eine zeitliche Begrenzung, limitiert verfügbare Ressourcen und eine gewisse Komplexität, die meist ein Team erfordert. Der morgendliche LinkedIn-Beitrag erfüllt vielleicht einige Kriterien – aber ohne Team, Budget oder relevante Komplexität ist es dann doch eher eine Aufgabe als ein Projekt.Diese klare Abgrenzung hilft, Fokus und Relevanz im Projektmanagement zu schaffen, gerade wenn du größere Veränderungen angehst. Die fünf Phasen klassischer Projekte Klassisches Projektmanagement folgt meist einem etablierten Ablauf: 1. Initiierung – Hier wird die Projektidee angestoßen, grobe Ziele definiert und eine erste Machbarkeit geprüft. 2. Planung – In dieser Phase geht's ans Eingemachte: Aufgaben, Zeitpläne, Ressourcen, Risiken – alles wird durchdacht und vorbereitet. 3. Ausführung – Jetzt wird umgesetzt, was geplant wurde. Hier beginnt das wahre Leben eines Projekts – inklusive Planabweichungen, spontanen Herausforderungen und echten Lerneffekten. 4. Monitoring & Steuerung – Parallel zur Umsetzung wird beobachtet, gesteuert, nachjustiert. 5. Abschluss – Das Projekt wird finalisiert, Ergebnisse werden übergeben und Lessons Learned dokumentiert. Warum Projektverständnis heute wichtiger ist denn je In einer Zeit, in der Unternehmen gefühlt von einem „Projekt" ins nächste stolpern, ist es entscheidend zu wissen, was ein echtes Projekt ausmacht – und was nicht. Gerade im Kontext von KI, Digitalisierung oder strategischen Transformationen braucht es mehr als Aktionismus. Es braucht Struktur, Klarheit und saubere Abgrenzungen. Das Verständnis dieser Grundlagen sorgt dafür, dass Teams effizienter arbeiten, Projekte sauber aufgesetzt werden – und echte Mehrwerte entstehen. Fazit: Struktur schlägt Aktionismus Wer Projekte einfach nur „macht", verliert schnell den Überblick. Wer Projekte hingegen versteht, sauber definiert und strukturiert durchführt, schafft echten Impact. Diese Folge liefert dir nicht nur das Fundament, sondern auch das nötige Mindset für professionelles Projektmanagement und das auf Augenhöhe, verständlich und mit einem Schmunzeln.       Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Mit jedem Prompt ein WOW! ... für Selbstständige und Unternehmer Ein klarer Leitfaden für Unternehmer, Selbstständige und Entscheider, die Künstliche Intelligenz nicht nur verstehen, sondern wirksam einsetzen wollen. Dieses Buch zeigt dir, wie du relevante KI-Anwendungsfälle erkennst und die KI als echten Sparringspartner nutzt, um diese Realität werden zu lassen. Praxisnah, mit echten Beispielen und vollständig umsetzungsorientiert. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 9,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... https://koerting-institute.com/shop/buch-mit-jedem-prompt-ein-wow/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 440 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!  

Die Beauty Experten
#325 Die schlimmsten 5 Fehler als selbstständige Frau!

Die Beauty Experten

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 6:50


► https://www.youtube.com/watch?v=2ZFjhq7c8 ►►► Hier zu unserem kostenlosen Beratungsgespräch eintragen: https://www.beauty-business-consulting.de/podcast In Folge dreihundertefünfundzwanzig von “Die Beauty Experten” spricht Anna Franziska Müller-Hoffmann über die 5 schlimmsten Fehler die man als selbstständige Frau begehen kann. ►https://www.youtube.com/@BeautyBusinessConsulting ►https://www.instagram.com/diebeautyexperten_podcast ► https://www.instagram.com/beautybusinessconsulting/ ► https://www.instagram.com/beauty_franzimh ► https://www.instagram.com/maria_strehl ► https://www.tiktok.com/@beautybusinessconsulting ►https://www.threads.net/@beautybusinessconsulting Viele Berater, Coaches und Agenturen decken mit ihrem Know-How bestenfalls nur Teilbereiche ab oder geben Halbwissen an ihre Kunden weiter, dass in der Praxis schwer umzusetzen ist. Die Kunden haben so nie eine ganzheitliche Sicht auf ihr Unternehmen und blicken in den meisten Fällen durch ein Schlüsselloch. Sie erreichen nie ihr volles Potenzial und vertrauen auf ein Durcheinander aus Tipps, die sie aber persönlich nicht weiterbringen. Maria Strehl und Anna Franziska Müller-Hoffmann von Strehl Müller-Hoffmann Beauty Business Consulting zeigen dir, wie du endlich dein Business auf ein neues Level hebst. Die Kunden mit Social Media Strategien gewinnst, die du wirklich haben möchtest. Als Kosmetikstudio, Beautyinstitut oder Schönheitspraxis kannst du so hochpreisige Leistungen anbieten und deinen Produktverkauf effizienter gestalten. Wie du nicht mehr lange Tage arbeitest um dann nachher festzustellen, dass es sich kaum vom Umsatz lohnt. Als Beautyexperte bekommst du endlich das Image das du dir verdient hast und wirst zu der Person, die du immer sein wolltest. Dir gefällt unser Podcast? Hinterlasse uns doch einfach eine Bewertung und ein kurzes Feedback als Rezension.

ENERGIE UPDATE – der Podcast mit Dr. Ludwig Möhring
#53: CCS: Eine typisch deutsche Klimaschutz-Debatte

ENERGIE UPDATE – der Podcast mit Dr. Ludwig Möhring

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 32:07


Kann Carbon Capture and Storage (CCS) zum entscheidenden Baustein für die Klimaneutralität werden – oder bleibt Deutschland in der Diskussion stecken? In dieser Folge sprechen wir über das neue CCS-Gesetz (KSpTG) und die Frage, ob es den Durchbruch für Speicherung und Transport von CO₂ bringt. Themen dieser Folge: • Warum das neue CCS-Gesetz zwar wichtig, aber allein noch kein „Gamechanger“ für einen CCS-Hochlauf ist • Was wir von unseren Nachbarländern lernen können • Wirtschaftlichkeit, Fördermechanismen und der Blick auf Klimaschutzverträge • Das Spannungsfeld zwischen Wasserstoff und CCS – Konkurrenz („Kannibalisierung“) oder komplementär? • Warum in Deutschland die Politik weiterhin mit Carbon Management fremdelt – und was jetzt passieren müsste, damit CCS sein Potenzial zur Klimaschutz ausschöpfen kann. Eine unbequeme Bestandsaufnahme über Chancen, Hemmnisse und politische Realitäten – im neuen ENERGIE UPDATE mit Dr. Ludwig Möhring.

Experten & Marketing
Deine Expertise ist Gold wert: 4 Wachstumshebel für ein umsatzstarkes 2026

Experten & Marketing

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 19:06


329: Du bist brillant in deinem Fach, hast ein solides Business aufgebaut – aber seit Längerem spürst du dieses Gefühl: Du bist auf einem Plateau gelandet, obwohl du weißt, dass dein Potenzial noch lange nicht ausgeschöpft ist.   Du hast Substanz, lieferst Mehrwert, aber die Umsätze stagnieren. Du arbeitest viel, doch Skalierung passiert nicht von allein. Was hält dich wirklich davon ab, deine jahrelange Erfahrung und dein Wissen in wahres „Gold" zu verwandeln?  Es geht nicht darum, noch mehr und härter zu arbeiten, sondern darum, dein Geschäftsmodell neu zu denken. Erfahre, welche 4 strategischen Hebel dir jetzt helfen, aus dem Klein-Klein auszubrechen und deinen Achtzylinder an Expertise endlich für dich arbeiten zu lassen.   Hör dir jetzt diese Episode an und schalte den Umsatzturbo für 2026 ein!  SHOWNOTES:  Web: https://martina-fuchs.com/329  ► Adventskalender 

Kommunikationstango
243: Expertise sichtbar machen: So präsentierst du deine Fachpublikationen auf LinkedIn

Kommunikationstango

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 28:22


Viele Juristinnen investieren viel Zeit und Fachwissen in Aufsätze, Kommentare oder Beiträge – doch oft verschwinden diese in Fachzeitschriften, Verlagsportalen oder hinter einer Paywall. Dabei steckt in jeder Veröffentlichung enormes Potenzial für dein Personal Branding. Denn LinkedIn ist nicht nur ein Netzwerk, sondern eine Suchmaschine für Expertise. Und genau deshalb lohnt es sich, deine Fachpublikationen auf LinkedIn strategisch sichtbar zu machen. In der aktuellen Podcast-Folge 243 erfährst du, wie du deine Veröffentlichungen – egal ob Fachartikel, Kanzleiblog oder Kommentar – optimal präsentierst, damit sie gefunden, gelesen und geteilt werden. Ich zeige dir, welche Bereiche du in deinem Profil nutzen kannst, welche Formate sich eignen und wie du auch Fachinhalte hinter einer Paywall rechtssicher sichtbar machst.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Labor statt Euter - Ein Freiburger Start-up stellt Kuhmilch aus Zellkulturen her

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 5:50


Die Milch aus dem Labor schmeckt im Gegensatz zur Kuhmilch etwas salzig, sagt Svenja Dannewitz vom Biotech-Start-up Senara. Doch die neue Milch hat Potenzial. Sie kann etwa ohne Laktose oder mit weniger Fett hergestellt werden. Dannewitz, Svenja www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Die Beauty Experten
#324 HALBER PREIS für EINEN Fuß?! Billige Fußpflege

Die Beauty Experten

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 37:23


►►► Hier zu unserem kostenlosen Beratungsgespräch eintragen: https://www.beauty-business-consulting.de/podcast In Folge dreihundertevierundzwanzig von “Die Beauty Experten” sprechen Anna Franziska Müller-Hoffmann & Maria Strehl über billige Fußpflege in der Beauty-Branche, Beauty Experten bieten ihre Dienstleistung noch günstiger an. ►https://www.youtube.com/@BeautyBusinessConsulting ►https://www.instagram.com/diebeautyexperten_podcast ► https://www.instagram.com/beautybusinessconsulting/ ► https://www.instagram.com/beauty_franzimh ► https://www.instagram.com/maria_strehl ► https://www.tiktok.com/@beautybusinessconsulting ►https://www.threads.net/@beautybusinessconsulting Viele Berater, Coaches und Agenturen decken mit ihrem Know-How bestenfalls nur Teilbereiche ab oder geben Halbwissen an ihre Kunden weiter, dass in der Praxis schwer umzusetzen ist. Die Kunden haben so nie eine ganzheitliche Sicht auf ihr Unternehmen und blicken in den meisten Fällen durch ein Schlüsselloch. Sie erreichen nie ihr volles Potenzial und vertrauen auf ein Durcheinander aus Tipps, die sie aber persönlich nicht weiterbringen. Maria Strehl und Anna Franziska Müller-Hoffmann von Strehl Müller-Hoffmann Beauty Business Consulting zeigen dir, wie du endlich dein Business auf ein neues Level hebst. Die Kunden mit Social Media Strategien gewinnst, die du wirklich haben möchtest. Als Kosmetikstudio, Beautyinstitut oder Schönheitspraxis kannst du so hochpreisige Leistungen anbieten und deinen Produktverkauf effizienter gestalten. Wie du nicht mehr lange Tage arbeitest um dann nachher festzustellen, dass es sich kaum vom Umsatz lohnt. Als Beautyexperte bekommst du endlich das Image das du dir verdient hast und wirst zu der Person, die du immer sein wolltest. Dir gefällt unser Podcast? Hinterlasse uns doch einfach eine Bewertung und ein kurzes Feedback als Rezension.

BEST ! STATE Podcast - Stark denken, handeln, leben
# 486 Der reichste Ort der Welt....

BEST ! STATE Podcast - Stark denken, handeln, leben

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 25:08


In dieser Folge teile ich mit dir meine Gedanken zum Thema „Der reichste Ort der Welt“ – und warum ich überzeugt bin, dass dieser Ort kein Land, keine Stadt und keine Luxusregion ist, sondern der Friedhof. Denn dort liegen unzählige unerfüllte Träume, ungenutzte Ideen, nicht gelebte Leidenschaften und unentdeckte Potenziale. All dieser Reichtum, der nie die Welt erreicht hat, zeigt mir, wie wichtig es ist, das, was in uns steckt, jetzt zu leben. Ich spreche darüber, wie wir unseren inneren Reichtum entfalten können – durch Vertrauen, Mut und das richtige Mindset. Denn ein starkes Mindset entscheidet, ob wir unsere Träume umsetzen oder sie irgendwann mit ins Grab nehmen. Jeder Gedanke, jede Idee kann ein Geschenk für andere sein, wenn wir den ersten Schritt wagen. Für mich ist das ein Teil eines großen Menschheitstraums – dass wir unser Potenzial nicht vergraben, sondern teilen. Der Menschheitstraum, dass jeder Mensch seinen Beitrag leistet, inspiriert, ermutigt und Spuren hinterlässt. Ich lade dich ein, innezuhalten und dich zu fragen: Welchen Reichtum trägst du in dir, den du noch nicht in die Welt gebracht hast? Lass uns gemeinsam die Limits sprengen, die uns zurückhalten, und den Mut finden, unseren inneren Reichtum sichtbar zu machen – für uns selbst und für die Welt.

Die Wissenschaft des Investierens mit Benedikt Brandl | wie man abgesichert und profitabel investiert

Zwei Jahre nach der Pleite der Silicon-Valley-Bank gab es erneut Probleme bei US-Regionalbanken. Die Märkte reagierten zunächst nervös, werteten die Vorfälle jedoch als Einzelfälle. Parallel befindet sich die US-Regierung im sogenannten „Shutdown“, dessen Auswirkungen auf die Aktienmärkte aber historisch gering ausfallen. Ein weiterer Unsicherheitsfaktor bleibt der Handelskonflikt zwischen den USA und China, der sich zuletzt durch chinesische Exportbeschränkungen seltener Erden wieder verschärfte.Besonders stark entwickelten sich die Edelmetalle: Gold stieg um 18 % im Quartal und 47 % im Jahresverlauf, Silber um 30 % bzw. 62 %. Haupttreiber sind massive Notenbankkäufe, insbesondere aus Schwellenländern, und Zuflüsse in liquide Gold-ETCs. Der US-Dollar verlor seit Jahresbeginn rund 15 % gegenüber dem Euro, was die Rendite von US-Aktien stark beeinträchtigte. An den Aktienmärkten zeigten sich die Schwellenländer besonders stark und führten mit einem Plus von 9,7 % im dritten Quartal. Europa legte um 13 % zu, während der DAX leicht um 0,2 % nachgab. Auf Jahressicht bleibt er mit +19 % dennoch einer der stärksten Indizes. Unsere Portfolios profitierten ebenfalls: Das 100%-Aktienportfolio legte um 7,6 %, das ausgewogenere 60/40-Portfolio um 4,8 % zu. Trotz bestehender Risiken – insbesondere einer möglichen Überbewertung im Technologiesektor – bleibt der Ausblick für das Schlussquartal vorerst positiv, da es statistisch meist das stärkste Quartal des Jahres ist.0:00 Begrüßung 0:18 Top Themen in Q21:09 Probleme bei US-Regionalbanken 2:25 Shutdown in den USA3:09 Handelsstreit USA/China4:06 Leitzinsen & Dotplot5:20 Aktienmärkte in Q1 - Hauptmärkte 6:20 Potenzial bei Emerging Markets7:00 Aktienmärkte in Q1 – Nebenmärkte 7:45 Anleihenmärkte in Q1 8:02 Zinssätze in Q1 8:18 Rohstoffe in Q18:47 Gold - Bestes Jahr seit 19799:30 Gründe für die positive Entwicklung bei Gold10:29 Einordnung der Entwicklungen bei Gold und Silber11:55 Währungen in Q1 - USD im freien Fall12:45 Kryptomärkte in Q1 13:10 Entwicklung der Anlageportfolios in Q1 13:22 Ausblick – Fondsmanagerumfrage KI Bubble15:09 Ausblick – FED Zinssenkung15:51 Outro - Neuerungen 202516:30 Rechtliche HinweiseRechtliche Hinweise: Alle Abbildungen dienen ausschließlich der Allgemeininformation und stellen keine Beratung, Empfehlung und kein Angebot zum Kauf oder Verkauf von den hier genannten Wertpapieranlagen dar. Insbesondere können wir nicht einschätzen, inwiefern die hier gemachten Empfehlungen oder Aussagen ihren Anlagezielen, ihrer Risikobereitschaft und Verlusttragfähigkeit entsprechen. Wer also auf Basis der in dieser Publikation gemachten Aussagen oder gegebenen Informationen etwaige Anlageentscheidungen trifft, trifft diese ausschließlich auf eigene Verantwortung und auf eigenes Risiko. Wertentwicklungen in der Vergangenheit lassen nicht auf zukünftige Wertentwicklung schließen. Diese ist nicht prognostizierbar. Trotz sorgfältiger Prüfung können wir keine Gewähr für die Richtigkeit der aufgeführten Daten übernehmen. Risikobehaftete Kapitalanlage.

Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!
Tenbagger-Potenzial: Sind das die neuen Nvidias und Palantirs? // Aktien für die Zukunft

Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 16:09


Die besten Aktien für die Zukunft: KI, Robotik & Biotech – die nächsten Tenbagger bis 2030? Wir stehen vor der nächsten großen Investment-Welle: Künstliche Intelligenz, Robotik, autonomes Fahren und Präzisionsmedizin verändern die Welt schneller, als je zuvor. Doch welche Aktien profitieren am meisten? Soundhound, Pony AI und Richtech Robotics sorgen an der Börse für Aufsehen. Sind das die neuen Nvidias und Palantirs – oder nur kurzfristige Hypes? Können diese Aktien wirklich 900% Rendite bis 2030 bringen? In diesem Video zeigen wir dir: ✅ Die stärksten Zukunftstrends – von Biotechnologie über Robotik bis KI ✅ 5 Aktien, die in den kommenden Jahren alles verändern könnten ✅ Welche Unternehmen echtes Potenzial haben – und welche du lieber meiden solltest ✅ Unsere Einschätzung: Langfristchance oder Risiko-Blase?

Timo Schwarzmeier Tennispodcast
Neue Schläger, neue Schuhe, neue Enttäuschung – warum du trotz High-Tech nicht besser wirst

Timo Schwarzmeier Tennispodcast

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 10:16


Viele Tennisspieler glauben, dass der nächste Schläger, die neuen Schuhe oder ein High-Tech-Sensor endlich den Durchbruch bringen. Doch am Ende bleibt das Spiel gleich – und die Frustration wächst. In dieser Folge erfährst du, warum Equipment dich nicht automatisch besser macht und worauf du dich stattdessen wirklich konzentrieren solltest. Du lernst: - warum du dich mit der Suche nach der „Wunderwaffe“ selbst blockierst - wie du den Fokus weg von Technik-Gadgets hin zu echten Skills lenkst - warum konstantes Training an Technik, Taktik und Mentalstärke mehr bringt als jedes neue Tool - wie du ein Spieler mit Substanz wirst – unabhängig von deiner Ausrüstung Diese Episode ist ein Weckruf für alle, die merken, dass sie sich im Kreis drehen. Wenn du endlich dein Potenzial auf dem Platz entfalten willst – ohne dich länger hinter deinem Equipment zu verstecken – dann ist das deine Folge. Jetzt reinhören und erfahren, warum Skills statt Spielzeug den Unterschied machen. Mehr Infos und dein kostenloses Erstgespräch findest du auf www.timoschwarzmeier.com

Heiko Thieme Börsen Club
Neue Clubausgabe: Xi-Trump, KI-Epoche, Weihnachtsrallye: Thiemes Fahrplan und Aktienideen. Fazit: "Grünes Licht, aber Di

Heiko Thieme Börsen Club

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 8:55 Transcription Available


Die Börsenlage entspannte sich: denn es gibt keine US-Zusatzzölle gegen China bis Ende 2026. Im Heiko Thieme Club ordnet der globale Anlagestratege die Woche ein: Nach dem Treffen Trump.-Xi werden neue US-Zusatzzölle bis 10.11.2026 ausgesetzt; China sei der relative Gewinner. Seltene Erden bleiben Engpass, die atlantische Brücke wackelt, aber die Märkte bleiben mit Blick auf die starke Phase Nov. bis Apr. konstruktiv.Thieme sieht KI + Quantencomputing als neue Epoche. Nvidia bleibt Taktgeber, dennoch Bewertung im Blick. Strategie: investiert bleiben, selektiv und antizyklisch vorgehen, in 3 Tranchen kaufen, 10-20 % Liquidität halten; Hebel nur als Beimischung. Aktienideen aus dem Talk: Ørsted und Novo Nordisk (je 2 % Depotgewicht), Kion als Wiederempfehlung mit Zielkorridor bis zu 80 Euro, zudem Beobachtungsliste: Zalando (langfristig Potenzial >50 Euro), Gerresheimer als Value-Turnaround, SMA Solar (volatil), ... und Devon Energy. DAX-Ausblick: über 24.000 Punkte stabilisieren, Nähe 25.000 möglich; unter 23.000 würde Heiko die Strategie anpassen. Fazit: grünes Licht, aber Disziplin. Werden Sie Clubmitglied: https://www.heiko-thieme.club/

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley
Unicorn Ideas: 3 Hype-Trends unserer Zeit und Geschäftsideen

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 33:54


241 | 3 Business-Trends unserer Zeit und welche Geschäftsideen das größte Potenzial haben. Warum geht die eine Hälfte All-In mit Yolo-Apps, während die andere Hälfte eine Beamten-Karriere anstrebt?Sponsor dieser Folge ist HOLVI: Flexibles Banking für ein Business jeder Größe. Klick hier: https://www.holvi.com/de/lp/holvi-flex/?utm_source=digitaleoptimisten&utm_medium=podcast&utm_campaign=autumn_awareness_flexFinde eine Geschäftsidee, die perfekt zu dir passt: digitaleoptimisten.de/quizKapitel:(00:00) Intro(01:01) Hype 1: Die einen gehen ins Casino, die anderen werden Beamte(14:35) Partner dieser Folge: HOLVI(15:35) Hype 2: No AI wird zum neuen Bio-Siegel(24:00) Hype 3: Hypes werden extrem kurzlebigIn dieser Diskussion reflektiert Alexander Mrozek über die kurzlebigen Hypes in der Mikromobilitätsbranche, insbesondere im Hinblick auf E-Scooter. Er teilt persönliche Erfahrungen aus seiner Zeit in Berlin und beleuchtet die Diskrepanz zwischen dem anfänglichen Hype und der tatsächlichen Realität dieser Trends.Hype, Mikromobilität, Scooter, Start-Up, Berlin, Trends, Innovation, Markt, Wachstum, Realität

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#467 – Sprachbarrieren und Technik-Frust: Warum dein Online-Format trotz Top-Kompetenz scheitert (3min-Impuls)

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 4:44


Sprachbarrieren und Technik-Frust: Warum dein Online-Format trotz Top-Kompetenz scheitert   Es gibt Momente, da wird einem mit einem Schlag klar, was eigentlich im Hintergrund wirklich schiefläuft und warum viele großartige Online-Formate ihr Potenzial nie ganz entfalten. In einem unserer letzten Gespräche mit Melanie wurde genau so ein Moment ausgelöst. Eine Szene aus einem Workshop kam mir wieder in den Sinn: Hochkompetente Menschen, voller Wissen, voller Energie und dann kam das Stoppschild. Die Sprache. Oder besser gesagt: Die Sprachbarriere. Und plötzlich war da Stille, Unsicherheit und ein Verlust an Wirkung. Diese Analogie passt perfekt auf das, was viele Unternehmer heute in ihren digitalen Angeboten erleben: Zwischen dir und der erfolgreichen Vermittlung deiner Kompetenz steht oft die Technik. Und wenn du sie nicht beherrschst... genauso wie eine Sprache... verlierst du an Wirkung, Relevanz und am Ende vielleicht sogar Kunden.   Torsten Körting auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/torstenkoerting/   Sprachbarrieren im Kopf – und im System Ich habe es selbst erlebt: In internationalen Konzern-Workshops, in denen plötzlich Englisch gesprochen werden musste, verstummten selbst die klügsten Köpfe. Nicht, weil sie nichts zu sagen hatten, sondern weil sie nicht in der Lage waren, es flüssig zu formulieren. Und genauso erleben es heute Coaches, Berater und Dienstleister in der digitalen Welt. Sie haben exzellente Inhalte, fundiertes Wissen und wertvolle Erfahrungen – aber die Technik steht im Weg.Die Kameraeinstellung passt nicht, der Ton ist blechern, das Whiteboard hängt, die Tools machen nicht, was sie sollen. Und dann beginnt das Radebrechen – nicht mit Worten, sondern mit Systemen. Der Impact verpufft. Die Energie sinkt. Der Mehrwert bleibt unausgesprochen. Technikkompetenz ist heute Sprachkompetenz Wenn du online wirkungsvoll auftreten willst, reicht es nicht, „ein bisschen Zoom" zu können. Du musst fingerfertig sein. Schnell. Souverän. Ohne nachzudenken. Genau wie mit einer Sprache. Die Technik ist heute dein Vehikel – und wenn du es nicht flüssig beherrschst, wirst du nicht als Expert:in wahrgenommen, selbst wenn du es bist. Und ja, es gibt Ausnahmen... Persönlichkeiten wie Gunter Dueck, die ihre Unperfektheit zum Signature Move machen. Aber das ist ein Sonderfall. Für 99 % der Menschen gilt: Wenn Technik dich bremst, bremst du deine Wirkung. Fazit: Mach's dir leicht und mach's wirksam Wenn du wirklich erfolgreich transformieren willst – egal ob in Workshops, Trainings oder Coachings – dann muss der Technikfluss stimmen. Ohne Reibung, ohne Denkpause. Sobald du aufhörst, über Tools nachzudenken und beginnst, dich auf den Menschen zu konzentrieren, passiert Magie. Die Technik darf kein Hindernis sein... sie muss dein verlängerter Arm werden. Und genau das zeigen wir dir... im KI-Café, in unseren Masterclasses, im 1:1 Mentoring. Damit zwischen dir und deiner Wirkung nichts mehr steht.       Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Mit jedem Prompt ein WOW! ... für Selbstständige und Unternehmer Ein klarer Leitfaden für Unternehmer, Selbstständige und Entscheider, die Künstliche Intelligenz nicht nur verstehen, sondern wirksam einsetzen wollen. Dieses Buch zeigt dir, wie du relevante KI-Anwendungsfälle erkennst und die KI als echten Sparringspartner nutzt, um diese Realität werden zu lassen. Praxisnah, mit echten Beispielen und vollständig umsetzungsorientiert. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 9,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... https://koerting-institute.com/shop/buch-mit-jedem-prompt-ein-wow/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 440 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!    

ENERGIEZONE
E103 Elektronen sind das neue Öl

ENERGIEZONE

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 52:04 Transcription Available


Im November Monthly diskutieren wir, was aktuell in der Energiebranche passiert, insbesondere im Hinblick auf erneuerbare Energien und die politische Landschaft. Besonders im Fokus steht die Situation um Katharina Reiche, die sich auf eine Gas-Only-Strategie konzentriert. Wir reflektieren die gegenwärtigen Entwicklungen und die ungeschickte politische Kommunikation, die nicht nur in der eigenen Partei, sondern auch in der Wirtschaft auf wenig Zustimmung stößt. Ich teile meine Bedenken hinsichtlich der Abhängigkeiten von fossilen Brennstoffen und dem Potenzial der erneuerbaren Energien, wenn wir die Diskussion um Resilienz und Nachhaltigkeit forcieren. Ein zentrales Thema ist der variable Stromtarif, der laut einer Studie von Naturstrom für Haushalte mit Wärmepumpen und Elektroautos besonders vorteilhaft sein soll. Ich bringe meine persönlichen Erfahrungen an und erkläre, warum dies für mich und viele Solaranlagenbesitzer nicht zutrifft. Ich habe die Preise meines aktuellen Stromanbieters Tibber mit den Angeboten anderer Anbieter verglichen und stelle fest, dass sich ein fester Tarif für meine Situation als deutlich günstiger herausstellt. Unsere Diskussion beleuchtet auch die grundlegenden Preissysteme im Strommarkt und wie Verbraucher angesichts dieser Dynamik optimal agieren sollten. Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Kritik an Enpal und die potenziellen Arbeitsbedingungen in der Solarbranche. Die Vorwürfe über systematische Ausbeutung und „moderne Sklaverei“ bei Enpal zeigen, welche ethischen Herausforderungen der schnelle Wachstum bringt. Dabei wird die Frage aufgeworfen, ob dieser Boom der Energiewende auch sozial gerecht gestaltet werden kann. Während wir kritisch reflektieren, wie Unternehmen unter Druck stehen, müssen wir uns auch mit den Bedingungen in der Branche auseinandersetzen und herausfinden, wie wir eine nachhaltige und ethische Lösung für alle Beteiligten erreichen. In einem weiteren spannenden Punkt analysieren wir den Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf die Energiepreise. Die steigende Nachfrage nach Strom aufgrund von KI-Anwendungen fordert das aktuelle System heraus und könnte die Energiekosten signifikant nach oben treiben. Wir diskutieren die Notwendigkeit, dass große Datencenter ihre eigene Stromversorgung aufbauen müssen, um dauerhaft wettbewerbsfähig zu bleiben. Dabei stellen wir auch fest, dass die Innovationskraft in der Energieproduktion durch den Druck der Tech-Branche eventuell neue Wege beschreiten könnte. Abschließend beleuchten wir die zunehmenden sicherheitspolitischen Spannungen in Deutschland, insbesondere die Besorgnis über die AfD und deren Vorgehensweise, sensible Informationen über die Energieinfrastruktur einzuholen. Diese Diskussion eröffnet ein größeres Konzept von nationaler Sicherheit und Resilienz in einer zunehmend unsicheren Welt. Wir fragen uns, wie wichtig ein transparenter und sicherer Umgang mit Daten ist und welche Maßnahmen für mehr Resilienz in der Energieversorgung ergriffen werden müssen. Zusammengefasst bietet diese Episode tiefgehende Einblicke in die aktuellen Herausforderungen und Chancen in der Energiebranche, von der politischen Diskussion über wirtschaftliche Strategien bis hin zu den sozialen Aspekten der Energiewende. Webseite: [https://www.energiezone.org](http://www.energiezone.org) Community: [https://forum.energiezone.org](https://forum.energiezone.org/) Feedback: team@energiezone.org Alexander Graf: [https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/](http://www.linkedin.com/in/alexandergraf/) Ilan Momber: [https://www.linkedin.com/in/imomber/](http:///www.linkedin.com/in/imomber/)

Brettspiel-News.de Podcast
#544 Event (50)| Lukas Zach und Michael Palm zum neuen Hit Boss Fighter QR (BGG 8,2!)

Brettspiel-News.de Podcast

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 21:30


In dieser Episode des Brettspiel-News Talk wird ein spannendes Gespräch zwischen dem Moderator Daniel und den beiden Brettspielautoren Lukas und Michael geführt. Die Aufnahme findet live am Stand des Spielezentrums Herne statt, wo die beiden Autoren ihre neuesten Entwicklungen präsentieren. Der Host erinnert sich daran, dass er vor zwei Jahren bereits mit Lukas und Michael gesprochen hat, als sie den Titel „Spiel des Jahres“ gewonnen hatten. Nun haben sie einen neuen großen Release angekündigt, und Daniel ist besonders neugierig auf die innovative Verbindung zwischen ihrem Spiel Boss Fighter QR und einer App. Lukas und Michael erklären, dass der Wunsch, ein Spiel mit einer zentralen App-Integration zu entwickeln, der Ausgangspunkt ihrer Arbeit war. Sie betonen, dass die App nicht nur eine Ergänzung darstellen sollte, sondern integral für das Spielerlebnis sein muss. Insbesondere bei Bossbattlern, die oft komplex sind, wollten sie eine Lösung finden, die besonders für Familien geeignet ist. Die Herausforderung besteht darin, dass viele Bossbattler in der Regel im Expertenbereich angesiedelt sind und eher weniger für Gelegenheitsspieler zugänglich sind. Die Integration der App soll den Spielern dabei helfen, das Gesamtspiel zu vereinfachen und gleichzeitig eine spannende Dynamik zu schaffen, in der die Angriffe der Spieler auf die Bosse auch unerwartete Reaktionen hervorrufen. Daniel hat von Mitgliedern seines Teams gehört, dass das neue Spiel bereits getestet wurde und sich die App als sehr hilfreich erwiesen hat, um Überraschungen zu integrieren und das Spiel dynamischer zu gestalten. Lukas und Michael gehen darauf ein, dass die App es den Spielern ermöglicht, unerwartete Aktionen des Bosses zu entdecken und die Kämpfe zu spannend und unvorhersehbar zu gestalten. Trotz der umfangreichen Programmierung, die mit der Anwendung verbunden ist, ist es für das Team von großer Bedeutung, dass das Spiel ein flüssiges und analoges Erlebnis bleibt. Sie sprechen auch über die Produktionsdetails, insbesondere über das Vertrauen von Pegasus Games in ihr Projekt. Laut Michael hat Pegasus Games eine beträchtliche Auflage produziert, was für ein Erstprojekt nicht alltäglich ist. Dies zeigt das Vertrauen des Verlags in die beiden Autoren und das Potenzial des Spiels. Die Entwicklung des Spiels war ein langwieriger Prozess, der bereits vor ihrem früheren Erfolg mit „Dorfromantik“ begonnen hatte. Sie erwähnen die enge Zusammenarbeit mit Florian Veith, einem Programmierer, sowie einem Künstler und Lektor bei Pegasus, um eine qualitativ hochwertige Spielerfahrung zu gewährleisten. Die Gespräche drehen sich dann um den komplexen Aspekt der Spielentwicklung, insbesondere die Herausforderungen der Integration eines digitalen Elements in ein Brettspiel. Das Programmierwerkzeug, das Florian entwickelt hat, ermöglicht es den Autoren, verschiedene Bosse mit einzigartigen Mechaniken zu kreieren. Sie betonen, dass die Herausforderung nicht nur darin besteht, neue Ideen zu entwickeln, sondern auch darin, sicherzustellen, dass diese Ideen gut umgesetzt werden. Dies hat dazu geführt, dass der Editor, mit dem die Bosse erstellt werden, sehr umfassend ist und spezielle Fähigkeiten und Funktionen bietet, die genau abgestimmt werden müssen. Eine weitere interessante Facette des Interviews ist die Artikulation der verschiedenen Schwierigkeitsgrade im Spiel. Michael erklärt, dass es vier Hauptschwierigkeitsstufen gibt: Familie, Familien Plus, Kenner und Experte. Je nach Entwicklungsfortschritt des Spiels und den Fähigkeiten der Spieler skalieren die Bosse in ihrer Komplexität. Sie diskutieren, wie schwierig es ist, die richtige Balance zu finden, insbesondere bei den Expertenbossen, die trotz der Herausforderung ein ansprechendes Spielerlebnis bieten sollen. Im Verlauf des Interviews wird auch das Thema Humor in das Design des Spiels eingebracht. Lukas und Michael betonen, dass sie versucht haben, nicht nur bekannte Archetypen in ihren Bossen zu verwenden, sondern auch frische und humorvolle Elemente zu integrieren, um das Gesamtspielerlebnis aufzulockern. Dies macht das Spiel für ein breiteres Publikum zugänglicher und sorgt dafür, dass es sowohl für Familien als auch für erfahrene Spieler unterhaltsam bleibt. Schließlich berichtet Michael von seinen Vorbereitungen für die Moderation eines Weltrekordversuchs im Brettspiel, bei dem über 1100 Personen an einer Partie „Catan“ teilnehmen werden. Dies zeigt, dass seine Leidenschaft nicht nur für das Brettspiel selbst, sondern auch für die gesamte Brettspiel-Community lebt. Der Dialog endet mit einem positiven Ausblick und dem Wunsch, dass die Zuhörer bei der nächsten Episode wieder einschalten.Euer FeedbackIhr habt Feedback zu dem Podcast und Themen- oder Gastwünsche? Schreibt uns an podcast@brettspiel-news.de oder auf Facebook oder Instagram. Außerdem könnt ihr auf unserem Discord Server vorbeischauen und den Podcast auch auf Youtube anhören.

Spirits are Calling
Wenn du nicht mehr weißt, wer du ohne den Kampf bist

Spirits are Calling

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 11:02


Wir sprechen oft davon, Frieden zu wollen. Doch wenn er kommt, erschrecken wir vor der Stille. Denn wer bist du, wenn du nichts mehr bekämpfst? Wenn du keine Ziele mehr jagst, keine Wunden mehr heilst, keine Rolle mehr erfüllen musst? In dieser Episode geht es um den Moment, in dem der Kampf endet – und du beginnst, dich selbst wieder zu spüren. Nicht als Projekt, sondern als Bewusstsein. Ich erzähle, warum viele spirituell erfahrene Menschen gerade in dieser Phase in eine tiefe Orientierungslosigkeit fallen – und weshalb genau dort das größte Potenzial für innere Führung liegt. Diese Folge ist ein Raum für alle, die spüren, dass sie genug getan, genug gesucht und genug bewiesen haben. Für alle, die bereit sind, sich selbst jenseits der Anstrengung zu erkennen. Und wenn du diesen Raum nicht nur hören, sondern erleben willst, dann komm mit ins Winterretreat: Fünf Tage Trommel, Stille, Dunkelheit und Erdung. Fünf Tage, in denen du erkennst, wer du bist, wenn du endlich aufhörst zu kämpfen.

Gemeinde in der Konkordia
Warum Jesus uns einen Tisch hinterließ - Gemeinschaft 2 | Johannes Dappen | 02.11.25

Gemeinde in der Konkordia

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 37:02


Jesus hinterließ uns nicht einen Bauplan für die perfekte Gemeinde, sondern den Tisch – eine einfache Praxis, die das Potenzial hat, diese Welt zu verändern. Erfahren Sie in dieser Predigt, warum eine der stärksten Demonstrationen des Reiches Gottes darin liegt, zusammen um den Tisch zu sitzen und zu essen. Die Herausforderung an uns Gläubige ist es, über Oberflächlichkeiten hinauszugehen. Entdecken Sie anhand des Hacks, Ihre Höhen und Tiefen der Woche zu teilen, wie Sie in tiefere Gespräche vordringen können. Eine schriftliche Zusammenfassung der Predigtinhalte sowie Fragen zur Reflexion stehen zur Verfügung, um Ihnen zu helfen, diese Praxis der offenen Tischgemeinschaft in Ihren Alltag zu integrieren.

COACHEDY by Karin Büttner
#163 – „WARUM DU AUFHÖREN SOLLTEST, AUF ANDERE ZU HÖREN!“

COACHEDY by Karin Büttner

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 18:48


Was für andere funktioniert, muss noch lange nicht für dich funktionieren! Warum du aufhören solltest, dir von anderen etwas einreden zu lassen und warum so wichtig ist, dass du selbst herausfindest, was für dich richtig ist. Darüber möchte ich dieser Podcast Folge mit dir sprechen.... und wenn du auflösen möchtest, wie DU wieder in Deine Selbstermächtigung kommst, dann klicke einfach mal unverbindlich auf diesen Link:MEHR INFOS zu SHIFT YOUR LIFE

Der Sportmentaltraining Podcast
183: Bottlenecks erkennen und lösen

Der Sportmentaltraining Podcast

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 11:47 Transcription Available


In dieser Folge begrüßt dich Thomas Mangold mit einem spannenden Perspektivwechsel: Fortschritt im Sport muss nicht immer bedeuten, mehr zu trainieren oder neue Routinen hinzuzufügen. Vielmehr liegt oft das größte Potenzial im Weglassen – nämlich darin, mentale und physische Engpässe, sogenannte Bottlenecks, zu identifizieren und systematisch zu beseitigen. Thomas stellt dir das „Gesetz der Einschränkung“ vor, ein Modell, das sich perfekt ins Sportmentaltraining integrieren lässt. Schritt für Schritt erfährst du, wie du deine persönlichen Einschränkungen erkennst, analysierst, dich auf das Wesentliche fokussierst und damit deine sportliche Identität weiterentwickelst. Freu dich auf praktische Tipps, inspirierende Metaphern und jede Menge Motivation, um deine mentalen Limits zu überwinden! Bonus des Monats: https://sport-mentaltraining.com/bonus/ Masterclass: https://sport-mentaltraining.com/sportmentaltraining-masterclass Zum Bonus-Bereich (Newsletter) anmelden: https://sport-mentaltraining.com/podcast Instagram: https://www.instagram.com/sportmentaltraining.online/ Umfrage: https://public.getmetasurvey.com/survey/66cc3d5fa86070001259d696

The Coinspondent
Honigdachs #112 - Bitcoin in der Clubkultur

The Coinspondent

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 83:08


Am vergangenen Freitag, dem 31. Oktober, vor 17 Jahren wurde das Bitcoin-Whitepaper veröffentlicht. Doch obwohl Bitcoin damit kurz vor der symbolischen Volljährigkeit steht, ist das digitale Geld im Alltag kaum wahrnehmbar. Es gibt hierzulande nur wenige Akzeptanzstellen und auch sonst findet die Auseinandersetzung über die technischen, ökonomischen und sozialen Möglichkeiten von Bitcoin eher im Konjunktiv statt - könnte, müsste, würde und so weiter. Was jedoch fehlt, sind Experimente, Showcases und einer, der es einfach mal macht. Doch Falk von Sound of Leipzig will genau das ändern. Zumindest für den Bereich, in dem er sich sehr gut auskennt und vernetzt ist: der Clubkultur. Als Freund elektronischer Musik hat er über die Jahre die Leipziger Szene aktiv mit gestaltet und kennt beide Seiten: die Herausforderungen vor denen die Betreiber stehen und die Ansprüche und Möglichkeiten der Gäste. Seit einigen Jahren beschäftigt er sich zudem mit Bitcoin und sieht zunehmend das Potenzial, das sich ergibt, wenn man Bitcoin und Clubkultur zusammenführen würde. Doch weil er seine Ideen nicht im Konjunktiv versauern lassen will, hat er mit dem Instagramm-Account Bitcoin in Club/Kultur jetzt eine Initiative gestartet, die Clubbetreiber und -besucher über Bitcoin informieren und dazu anregen will, den Möglichkeiten des digitalen Geldes mal in der Praxis eine Chance zu geben. Wir sprechen mit ihm über die Herausforderungen der Clubkultur, über die verschiedenen Möglichkeiten, wie Bitcoin hier eingesetzt werden könnte, wie realistisch die Aussichten sind, dass das passiert und natürlich auch darüber, was passiert, wenn niemand anderes den ersten Schritt wagt. Dann macht es Falk nämlich einfach selbst.

Zukunftspioniere in der Schweiz
#60 Klarheit statt Aktionismus: Wie bewusste Führung Wandel möglich macht mit Anne Sendatzki

Zukunftspioniere in der Schweiz

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 59:21


Was braucht Führung, wenn sich alles ständig verändert?Anne Sendatzki teilt ihre Erfahrungen aus der Organisationsentwicklung und spricht über Klarheit, Mut und die Balance zwischen Struktur und Menschlichkeit. Ein inspirierendes Gespräch für alle, die in unruhigen Zeiten Orientierung geben und Neues wagen möchten. Über meine GesprächspartnerinAnne Sendatzki ist erfahrene Strategin, Organisationsentwicklerin und systemisch-integrative Coach. Nach prägenden Stationen im HR und in der Organisationsentwicklung von zwei Start-ups – eines im Bereich grüner Wasserstoff (GP Joule Gruppe), das andere mit Fokus auf Nachhaltigkeits-Software (leadity) – sowie fünf Jahren in der Unternehmensberatung (mgm consulting partners), bringt sie heute mehr als 15 Jahre Erfahrung in Strategiearbeit, Change Management und agilem Organisationsaufbau in FREIRAUM Coaching ein. Ihre Leidenschaft gilt der Frage, wie Organisationen gestaltet sein müssen, damit Menschen ihr Potenzial entfalten, Verantwortung übernehmen und Wandel gelingen kann. Als Architektin komplexer, agiler Strukturen verbindet sie strategisches Denken mit tiefem Verständnis für menschliche Dynamiken in Veränderungsprozessen. Mit einer starken Methoden- und Prozesskompetenz in Strategie- und Business Development, HR-Management, Personalentwicklung und Change begleitet sie Unternehmen – vom Start-up bis zum Konzern – sowie Teams aller Ebenen auf ihrem Weg zu mehr Wirksamkeit und Selbstorganisation.Anne Sendatzki verfügt über einen MBA in Communication & Leadership und ist ausgebildete systemisch-integrative Coach.

Alles auf Aktien
Next Level KI – Baki Irmak kürt die Gewinner der neuen Ordnung

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 118:18


In dieser Samstagsfolge von „Alles auf Aktien“ geht es um die alles beherrschenden Technologie-Giganten, die jetzt abermals sagenhafte Zahlen abgeliefert haben. Wohin soll es noch gehen, mit Meta, Alphabet, Amazon & Co.? Antwort auf diese und viele andere Fragen liefert einer unserer liebsten Tech-Investoren. Er erklärt das Cloud-Phänomen, liefert einen Google-Deepdive und sagt, warum die einsame Nvidia-Rallye endgültig vorüber ist. Aber unser Gast geht noch weiter: Er spricht über die Lidl-Cloud, das Potenzial von Nokia, die Rückkehr von Solar und schwärmt von der Neocloud-Perle Nebius. Ein Gespräch mit Baki Irmak. Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Human Elevation
#391 - Wie du dich von KI nicht ersetzen lässt - KI Professor packt aus

Human Elevation

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 125:08


Was passiert, wenn wir Maschinen bauen, die „intelligent“ erscheinen – und sie mit uns Menschen vergleichen?In dieser tiefgründigen Folge spricht Patrick Reiser mit einem renommierten KI-Professor über das wahre Potenzial künstlicher Intelligenz, die ideologischen Gefahren dahinter – und die größte Verwechslung unserer Zeit: KI ist nicht wie der Mensch.Du erfährst, warum wir dringend ein neues Menschenbild brauchen, wie gefährlich der Mythos der übermenschlichen Superintelligenz ist, und was uns wirklich vom Algorithmus unterscheidet. Eine Folge über Technologie, Philosophie und warum die Menschlichkeit niemals ersetzt werden darf.Für alle, die Klarheit im KI-Hype suchen – und wieder mehr Vertrauen in sich selbst gewinnen wollen.______► Jetzt Patricks neues Buch versandkostenfrei bestellen

Aktien mit Potenzial
HBX Group: Die digitale Revolution in der Reisebranche?

Aktien mit Potenzial

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 32:49


Ab in den Urlaub – aber digital: Der spanische B2B-Konzern HBX Group verbindet mit seiner Technologieinfrastruktur Hotels, Airlines und Reiseanbieter und will zu einem skalierbaren Daten- und Distributionsnetzwerk für den globalen Reisemarkt werden. In dieser Folge von „Aktien mit Potenzial" sprechen wir mit Fondsmanager Matthias Teig über das spannende Unternehmen. Er erklärt, welche Rolle das an der Madrider Börse gelistete Unternehmen bei der Digitalisierung des Tourismus spielt, warum es mehr als nur ein Reiseanbieter sei und ob Anleger bald mit einer Dividende rechnen könnten. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zuhören und freuen uns über Ihr Feedback!

Handelsblatt Today
Apple meldet Rekordquartal, schwächelt aber im Chinageschäft / Hat der SDax langfristig mehr Potenzial als der Dax?

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 24:47


Apple erreicht einen neuen Rekordumsatz dank iPhone und wachsendem Dienstleistungsgeschäft. Und: Der Dax ist überbewertet. Für Anleger in Deutschland lohnt ein Blick auf den SDax.

Einstein
Holz: Bauen für die Zukunft?

Einstein

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 36:28


Wohn- und Arbeitsraum in der Schweiz werden immer dichter, doch mit Beton kaum nachhaltiger. Holz entwickelt sich zu einer echten Alternative im urbanen Bauen. Auch in die Höhe: Holzhochhäuser profitieren von baulichen Innovationen bei weniger CO2-Fussabdruck. Rettet Holz das Bauen der Zukunft? Ein Hochhaus in Holz setzt Massstäbe Hochhäuser werden auch in Holz geplant: Wie lebt es sich im derzeit höchsten Holzhaus der Schweiz? Kathrin Hönegger erkundet das «H1 Zwhatt» im zürcherischen Regensdorf, das seit August 2025 auch bewohnt wird. Sie trifft Mieterinnen und Mieter und erhält Antworten vom Architekten, was denn diesen Bau besonders auszeichnet und wo das Potenzial für den verdichteten Holzbau in urbanen Zonen liegen könnte. Das weltweit grösste Holzquartier: «Wood City» Stockholm baut mit der «Wood City» aktuell das grösste geplante Stadtquartier der Welt in Holz: Auf 250'000 Quadratmetern entstehen 7000 Arbeitsplätze und 2000 neue Wohnungen. Wie geht man ein Projekt dieser Grösse an, bei dem man nicht nur nachhaltigen Holzbau, sondern den Aufbau einer ganzen urbanen Infrastruktur im Blick haben muss? Könnte das die Zukunft des neuen Städtebaus sein? Ressource Holz in der Schweiz Wie viel Holz gibt es überhaupt in der Schweiz? Was ist die Leistung von Holz bezüglich Nachhaltigkeit und wie kann heute in der Schweiz gross und verdichtet mit Holz gebaut werden? «Einstein» ist zu Besuch bei einem grossen Schweizer Holzbau-Betrieb und unterwegs auf einer Holzbaustelle. Holz erforschen für mehr Bauzukunft An der ETH erforschen Holzexpertinnen und -experten alle Aspekte von Holz im Kontext grosser Bauten: Statik, Belastung, Brandschutz. «Einstein» zeigt, wie die Forschenden von heute an immer neuen Produkten für den Holzbau tüfteln. Da darf es auch einmal brennen und krachen.

Die Beauty Experten
#323 Als Kosmetikerin endlich Premium Preise durchsetzen!

Die Beauty Experten

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 10:44


►►► Hier zu unserem kostenlosen Beratungsgespräch eintragen: https://www.beauty-business-consulting.de/podcast In Folge dreihundertedreiundzwanzig von “Die Beauty Experten” sprechen Anna Franziska Müller-Hoffmann & Maria Strehl wie du als Kosmetikerin & Beauty Experte in deiner Region endlich Premium Preise durchsetzen kannst. ►https://www.youtube.com/@BeautyBusinessConsulting ►https://www.instagram.com/diebeautyexperten_podcast ► https://www.instagram.com/beautybusinessconsulting/ ► https://www.instagram.com/beauty_franzimh ► https://www.instagram.com/maria_strehl ► https://www.tiktok.com/@beautybusinessconsulting ►https://www.threads.net/@beautybusinessconsulting Viele Berater, Coaches und Agenturen decken mit ihrem Know-How bestenfalls nur Teilbereiche ab oder geben Halbwissen an ihre Kunden weiter, dass in der Praxis schwer umzusetzen ist. Die Kunden haben so nie eine ganzheitliche Sicht auf ihr Unternehmen und blicken in den meisten Fällen durch ein Schlüsselloch. Sie erreichen nie ihr volles Potenzial und vertrauen auf ein Durcheinander aus Tipps, die sie aber persönlich nicht weiterbringen. Maria Strehl und Anna Franziska Müller-Hoffmann von Strehl Müller-Hoffmann Beauty Business Consulting zeigen dir, wie du endlich dein Business auf ein neues Level hebst. Die Kunden mit Social Media Strategien gewinnst, die du wirklich haben möchtest. Als Kosmetikstudio, Beautyinstitut oder Schönheitspraxis kannst du so hochpreisige Leistungen anbieten und deinen Produktverkauf effizienter gestalten. Wie du nicht mehr lange Tage arbeitest um dann nachher festzustellen, dass es sich kaum vom Umsatz lohnt. Als Beautyexperte bekommst du endlich das Image das du dir verdient hast und wirst zu der Person, die du immer sein wolltest. Dir gefällt unser Podcast? Hinterlasse uns doch einfach eine Bewertung und ein kurzes Feedback als Rezension.

SRF Börse
Börse vom 29.10.2025

SRF Börse

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 2:30


Die UBS beantragt eine nationale Banklizenz in den USA. Diese würde es erlauben, der Kundschaft die gesamte Dienstleistungs-Palette anzubieten. Das US-Geschäft sei für die UBS bedeutend und somit das Potenzial gross, sagt Andreas Venditti, Analyst bei der Bank Vontobel. SMI -0.4%

Kulturplatz HD
Musik nach der Krise – Fiona Daniels Rückkehr zur Bühne

Kulturplatz HD

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 28:38


Als Fiona Daniel vor 15 Jahren ihr Debütalbum veröffentlicht, spürt man: Hier tritt eine starke Musikerin mit Zukunft auf die Bühne. Dann aber verändert sich das Leben, sie wird pflegende Angehörige und macht zehn Jahre lang keine Musik mehr. Diese prägende Zeit verarbeitet sie jetzt in einem Album. Im Leben ist niemand vor Krisen gefeit. Das hat auch die Musikerin Fiona Daniel erlebt. Vor 15 Jahren veröffentlicht sie ihr gelobtes Debüt-Album. Sie hat das Potenzial für die grosse Bühne. Sie wird Mutter, balanciert zwischen Beruf und Familie. Doch dann werden beide Kinder krank – sie pflegt sie. Die Familie befindet sich im Dauer-Ausnahmezustand. Lange Zeit will sie keine Musik machen. Bis die Wende kommt und sie wieder zu spielen anfängt. Ein neues Album entsteht. «Kulturplatz» hat die Künstlerin besucht und mit ihr über das Leben, Zuversicht und die Kraft von Musik gesprochen.

Table Today
Ist Deutschland für Investoren attraktiv?

Table Today

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 25:47


Jeannette zu Fürstenberg gehört zu den erfolgreichsten Risikokapitalgeberinnen Deutschlands. Sie hat früh auf Start-ups wie Helsing und Mistral AI gesetzt und verantwortet das Europageschäft von General Catalyst. Sie beteiligt sich nicht an Schwarzmalerei und Pessimismus – stattdessen ist sie davon überzeugt, dass Europa alle Chancen hat.„Ich habe viel Hoffnung, dass wir das Ruder rumreißen", sagt zu Fürstenberg im Gespräch mit Michael Bröcker. Europa habe eine enorme Talentdichte, proprietäre Industriedaten und die höchste Dichte an Weltmarktführern – perfekte Voraussetzungen für die KI-Revolution. In ihrem Buch „Wie gut wir sind, zeigt sich in Krisenzeiten" beschreibt sie, wie Europa sein enormes Potenzial entfalten kann.[08:30]Die EU hat keine eigene Armee und auch keine einheitliche Verteidigungsstrategie. Das soll der neue EU-Verteidigungskommissar Andrius Kubilius ändern.„Wir brauchen 400 Mal mehr Luftverteidigungsmöglichkeiten, als wir jetzt haben", zitiert Kubilius NATO-Generalsekretär Mark Rutte. 80 Prozent der Waffen, die EU-Regierungen in den letzten Jahren gekauft haben, seien außerhalb Europas beschafft worden. Kubilius fordert ein Umdenken und sieht gerade Deutschland in der Verantwortung, ein Beispiel für europäische Kooperation zu setzen.[01:28]Hier geht es zur Anmeldung für den Space.TableTable Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testenHier geht es zu unseren WerbepartnernImpressum: https://table.media/impressumDatenschutz: https://table.media/datenschutzerklaerungBei Interesse an Audio-Werbung in diesem Podcast melden Sie sich gerne bei Laurence Donath: laurence.donath@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die Beauty Experten
#322 Weibliche Vielfalt scharmlos leben - Interview Isabel Ihm Identitätsmentorin & Emotionscoach

Die Beauty Experten

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 51:16


►https://ihmotion.de/ ►https://www.instagram.com/isabelihm/ ►https://www.youtube.com/@isabelihm ►https://www.facebook.com/isabel.ihm/ Kostenfreies Klarheitsgespräch: https://calendly.com/ihmotion ► Hier zu unserem kostenlosen Beratungsgespräch eintragen: https://www.beauty-business-consulting.de In Folge dreihundertzweiundzwanzig von “Die Beauty Experten” spricht Anna Franziska Müller-Hoffmann mit Interview Gast Isabel Ihm, Inhaberin von ihmotion – der Akademie für weibliche Transformation. Seit über zehn Jahren begleitet sie als Identitätsmentorin & Emotionscoach Frauen dabei, ihr inneres Strahlen und ihre wahre Größe wachzuküssen – im Business wie in Beziehungen. In ihrer Arbeit vereint sie tiefes Emotionsbewusstsein, moderne NLP-Tools und weibliche Intuitionskraft, um Frauen zu ermächtigen, authentisch zu leben, zu lieben und zu wirken. Als NLP-Lehrtrainerin bietet sie die einzige NLP-Ausbildung exklusiv für Frauen an. Darüber hinaus unterstützt sie als Markenexpertin feinfühlige und vielinteressierte Frauen, ihr wahres Potenzial sichtbar zu machen und sich als unverwechselbare Marke ICH zu positionieren. Über 1.000 Frauen haben durch ihre Programme mehr Leichtigkeit, Freiheit und Lebensfreude in ihr Leben gebracht. ►https://www.instagram.com/diebeautyexperten_podcast ► https://www.instagram.com/beautybusinessconsulting/ ► https://www.instagram.com/beauty_franzimh ► https://www.instagram.com/maria_strehl ► https://www.tiktok.com/@beautybusinessconsulting ►https://www.threads.net/@beautybusinessconsulting Viele Berater, Coaches und Agenturen decken mit ihrem Know-How bestenfalls nur Teilbereiche ab oder geben Halbwissen an ihre Kunden weiter, dass in der Praxis schwer umzusetzen ist. Die Kunden haben so nie eine ganzheitliche Sicht auf ihr Unternehmen und blicken in den meisten Fällen durch ein Schlüsselloch. Sie erreichen nie ihr volles Potenzial und vertrauen auf ein Durcheinander aus Tipps, die sie aber persönlich nicht weiterbringen. Maria Strehl und Anna Franziska Müller-Hoffmann von Strehl Müller-Hoffmann Beauty Business Consulting zeigen dir, wie du endlich dein Business auf ein neues Level hebst. Die Kunden mit Social Media Strategien gewinnst, die du wirklich haben möchtest. Als Kosmetikstudio, Beautyinstitut oder Schönheitspraxis kannst du so hochpreisige Leistungen anbieten und deinen Produktverkauf effizienter gestalten. Wie du nicht mehr lange Tage arbeitest um dann nachher festzustellen, dass es sich kaum vom Umsatz lohnt. Als Beautyexperte bekommst du endlich das Image das du dir verdient hast und wirst zu der Person, die du immer sein wolltest.

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases
Essbarer Keksteig, TikTok und Fomo: Das Geheimnis hinter dem Millionen-Umsatz von Cookie Bros. – mit Mark Mühürcüoglu

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 42:36 Transcription Available


Im Gespräch mit Christoph Burseg berichtet Mark Mühürcüoglu, Co-Founder der Cookie Bros. GmbH (ehemals Sugar Daddy's GmbH) vom Aufstieg seines Food-Startups zum Unternehmen mit zweistelligen Millionenumsätzen. Er teilt die Geschichte, wie eine Idee aus New York und ein Geschäftspartner mit Rewe-Kontakten den Weg in den deutschen Lebensmitteleinzelhandel (LEH) ebneten. Mark erklärt, wie Cookie Bros. den Content-getriebenen Ansatz von TikTok adaptiert, um die Marke als "Foodporn und Fun" zu positionieren. Außerdem gibt er Einblicke in die Herausforderungen der Lebensmittelproduktion in Deutschland, das Geheimnis des essbaren Keksteigs, und warum TikTok Shop das Potenzial hat, den Social Commerce zu revolutionieren. In dieser Episode erfährst du: - Wie Cookie Bros. trotz des allgemeinen Gesundheitstrends durch bewusste "Gönnung" und Fun-Content erfolgreich ist. - Warum das vierte Quartal (Q4) für Cookie Bros. das "beschissenste Quartal" ist, da die Hauptumsätze im Food-Snack-Bereich im Q2 und Q3 liegen. - Wie das Unternehmen den Ansatz der "Limited Editions" von Crumbl Cookies adaptiert, um durch knappe Verfügbarkeit Content zu generieren und das Online-Geschäft auszubauen. - Wie wichtig Content für die Marke ist und warum das Office so gebaut ist, dass es als Playground für Creator und Mitarbeiter dient. - Warum Cookie Bros. stark auf Künstliche Intelligenz setzt – unter anderem für das Packaging und zukünftige Kampagnen. - Welche Rolle TikTok Shop für die Marke spielt und warum Mark überzeugt ist, dass die Plattform den Social Commerce revolutionieren wird. - Was Mark als Unternehmer unter "Diskomfort aushalten" versteht und wie er durch Persönlichkeitsentwicklung gelernt hat, damit umzugehen (Love it, Change it or Leave it) Christoph auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christophburseg Kontaktiere uns über Instagram: https://www.instagram.com/vodafonebusinessde/

FAZ Podcast für Deutschland
ICE, No Kings, Showdown auf amerikanischen Straßen? „Zustände wie in Nordirland möglich“

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 30:35 Transcription Available


Das harte Vorgehen von ICE gegen Migranten hat in den USA am Wochenende Millionen Demonstranten auf die Straßen getrieben. Hat „No Kings“ das Potenzial für eine echte Widerstandsbewegung?

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Achtung: Hohes Risiko! +200% mit diesen Aktien?

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 21:23 Transcription Available


► Sichere dir jetzt meinen gratis Sonderreport zu seltenen Erden via https://www.lars-erichsen.de
 Heute sprechen wir über ein sehr spekulatives, aber hochinteressantes Thema: Seltene Erden. Die Aktien und ETFs, die in diesem Zusammenhang relevant sind, bieten zweifellos ein enormes Potenzial. Aufgrund ihrer strategischen Bedeutung könnten sich manche dieser Werte durchaus verdoppeln, verdreifachen oder sogar vervierfachen. Doch bei aller Euphorie gibt es ein wichtiges "Aber", das man unbedingt kennen und verstehen sollte: Meiner Meinung nach eignen sich diese Investments nicht für eine langfristige Anlagestrategie. Wer einfach einige dieser Aktien seinem Depot beimischt und davon ausgeht, dass die Entwicklung in den kommenden Jahren ohnehin klar sei, macht einen entscheidenden Fehler. Spekulation erfordert mehr als nur Hoffnung – sie muss auf fundierten Fakten basieren. Genau darum soll es heute gehen: um die richtigen Informationen und die realistischen Einschätzungen rund um das Thema Seltene Erden.
 ► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & downloaden: http://buy-the-dip.de
 ► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de
 ► Meinen BuyTheDip-Podcast mit Sebastian Hell und Timo Baudzus findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io
 ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion
 Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können.
 ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld
 ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/
 ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/
 ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars
 Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert. 
Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
 Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrags, lagen bei dem Autor, Lars Erichsen, keine Interessenskonflikte vor. Geplante Änderungen: Keine. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Transparenzhinweis zum Umgang mit Interessenskonflikten: https://www.lars-erichsen.de/transparenz-und-rechtshinweis