POPULARITY
In der heutigen Folge des Experten-Podcasts spricht Stefan Depta, leidenschaftlicher Experte für Marketing Strategien, darüber, wie Du Deine Kunden wirklich ansprichst und für Dich gewinnst. Du erfährst außerdem, wie Du Mitarbeiter über Social Media ansprechend begeistern kannst.Außerdem verrät Stefan Depta wie Du selber eine Strategie für Dich und neue Mitarbeiter entwickeln kannst.Wenn auch Du wissen willst, wie Du als Dienstleister, Coach oder Unternehmer, effektiv diese Dinge angehen willst dann solltest Du diese Folge des Experten-Podcasts nicht verpassen. Hat Dir der Experte des Tages gefallen, hast Du etwas für Dich mitnehmen können? Weitere Informationen bekommst Du unter https://www.stefan-depta.de oder unter LinkedIn https://de.linkedin.com/in/stefan-depta See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
In der 70. Folge geht es um die neue PS5, Youtube Freunde & Top 4 Dinge die ein Beifahrer machen muss. Marcel: https://www.instagram.com/marcel/ Gabs: https://www.instagram.com/ichheissegabs/
Da sind wir wieder! In dieser Folge geht es um das nächste Kapiel, aber nicht nur das! Denn dieses ist recht kurz und beschreibt den Weg der ganzen Truppe aus der heulenden Hütte. Doch leider passiert das Unvorstellbare. Der Werwolf verwandelt sich beim Anblick des Vollmonds. Menno, das ist ja doof gelaufen... Manu und Michel unterhalten sich darüber, finden dann aber, dass die Folge doch etwas zu kurz ausfällt. Deswegen beantworten die beiden einige Fragen, die ihr lieben Hüttis geschickt habt. Vielen Dank dafür! Natürlich wird aber auch sehr viel Blödsinn geschwätzt. Viel Spaß!
Folge #77: Heute stelle ich euch das Buch "Willst du mit mir gehen, Herz?" aus dem Fairliebt Verlag vor. Wir sprechen mit der Gründerin Isabell Schumann über die Gründung und Ihre Projekte. Außerdem stellt Sie uns Ihr neustes Projekt vor: das Buch "Urlaub ist immer!" welches Ende November 2020 erscheint. Macht es euch gemütlich und viel Spaß beim Zuhören! Und sorry für die Qualität der Folge. Ich versuche stetig die Interviews zu verbessern und probiere mich dementsprechend immer wieder neu aus. Nur so entwickelt man sich weiter und kann besser werden. Jetzt aber: gaaanz viel Spaß!
Was macht man eigentlich wenn der Schwarm auf die beste Freundin steht? Welcher skurrilen Sammelleidenschaft sind Jacko und Sam nachgegangen? In dieser Folge findet ihr es heraus. Außerdem gibt es wunderbare Ab- und FunFaktoren. 5% Rabatt bei der http://korodrogerie.de : JACKUNDSAM (Werbung)
In dieser Folge haben wir Cydo zu Gast ^^ https://twitter.com/CydoBear Wen ihr geilen Cider wollt empfehlen wir den hier: https://allspirits24.de/navi.php?qs=Rekorderlig&search= Schaut auch mal bei unserer Seite vorbei: https://fur-podcast.jimdofree.com/
Sprengi und Breidt sind fassungslos über das, was im Sinne der Glorifizierung eines Massenmörders im Internet bestellt werden kann. Wie sich die "Rechte Szene" heutzutage finanziert, warum Markus Söder über die "Frauenquote" zur Kanzlerkandidatur gelangen will, was Joachim Löw von Donald Trump gelernt hat und warum Piraten nicht nur in See stechen, erfahrt Ihr in dieser "knorken" Folge. Wir würden uns sehr über eine Bewertung und einen netten Kommentar auf Eurer Podcast-App freuen. DANKE! "Sprengi und Breidt - Kaffee ohne Filter" der Podcast von und für Geradeaus-Denker und Fragensteller rund um aktuelle Themen, interessante Persönlichkeiten, Kunst und Chaos - nackt und ohne Filter! Wenn Du auch einmal Teil unseres Podcasts sein möchtest und zur Rubrik "DEIN THEMA, DEIN STATEMENT" einen Beitrag leisten willst, dann schreib uns einfach eine Email mit einer kurzen Audioaufnahme, in der Du Dein Statement vertrittst an: sprengiundbreidt@gmail.com Bitte schreib uns auch ein paar Infos zu Dir, damit wir Dich im Podcast gebührend präsentieren können. Follow us: Besuch uns auf Social Media. Schreib uns gerne Deine Gedanken. Breidt Facebook: Alex Breidt Instagram: alex_breidt Sprengi Facebook: Andreas Sprengart Sprengi Instagram: alle_sagen_sprengi Sprengi und Breidt Instagram: sprengi_und_breidt_podcast
Stelle dir vor du stehst mitten im Leben. Alles läuft Bestens! Du hast eine Familie und ein Unternehmen mit 200 Mitarbeiter und zweistelligen Millionen Umsätze. Doch auf einmal wird alles anders, die erste wahre Lebenskrise steht im wahrsten Sinne des Wortes vor deiner Haustür... Genau so begann Tom-Peters erste Lebenskrise, die Einiges von ihm abverlangte. Als er nach einigen Jahren dachte er hat es endlich geschafft, kam die nächste Krise! Doch diese war etwas anders und tiefgreifender! Was er durchleben musste und daraus gemacht hat, das erfährst du in diesem sehr beeindruckenden und inspirierenden Podcastintrview! Tom Peter hat es sich zur Aufgabe gemacht den Menschen eine Bedienungsanleitung für das Leben an die Hand zu geben. Er ist davon überzeugt, dass Krieg, Ungerechtigkeit, Hunger und Elend Bedienungsfehler des Lebens sind. Schaue oder höre jetzt rein! ---------------------------- Mail: mail@tom-peter-rietdorf.com Homepage: https://tom-peter-rietdorf.com Bis 6.12.20 Kostenfreier Onlinekurs: https://tom-peter-rietdorf.com/startup-my-life/ Kahi Academy e.V.: https://kahi.academy Instagram: https://www.instagram.com/tom_peter_rietdorf/ Facebook:https://www.facebook.com/tom.rietdorf ---------------------------- Wenn Du Fragen hast, so zögere nicht und stellt sie mir gerne in den Kommentaren. Wenn Dir meine Interviews gefallen, dann abonniere meinen Kanal, teile diesen mit deinen Freunden und gebe uns eine 5-Sterne-Bewertung auf iTunes. Interview ist auch als Podcast auf Spotifiy: Das Leben lehrt mich,... https://spoti.fi/2U1lVvJ Interview ist auch als Podcast bald auf iTunes: Das Leben lehrt mich,... https://apple.co/2GgD2Qr Interview ist auch auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/knoch... Du möchtest mehr wachsen? Dann hast folgendene Möglichkeiten: - Folge mir auf Facebook http://bit.ly/2uqq4YG - Oder auf Instagram: http://bit.ly/IntsaKnochenmarc (@knochen_marc) - Sichere dir dein PositivitätsGuide unter https://www.marcchapoutier.de/ueber-marc - Bewirb dich für dein exklusives Mentoringprogramm mit Marc: https://www.marcchapoutier.de/portfol... Bis zum nächsten Interview! Dein Knochen-Marc
Wie schon der Titel der Folge zeigt haben wir im Talk dieser Woche 2020 in a Nutshell. Ihr wollt eure Meinungen in unserem nächsten Talk? Schreibt an gamingpodcast.splitscreen@gmail.com oder meldet euch auf Twitter unter @CastSplitscreen --- Send in a voice message: https://anchor.fm/Splitscreen/message
Was für eine Folge eurer Lieblingspodcaster*innen das mal wieder ist. Das Thema verraten wir nicht, aber es wird mystisch! Hier ein paar Wörter um eure Vorfreude zu wecken: Katzen, Winkelkraft, Sternzeichen. Lasst euch überraschen. Das gesamte Rauf Aufs Sofa-Team wünscht gute Unterhaltung. FunFact: Liv heißt wirklich Liv...
Stefan Andter ist der "Freizeitpark Traveller". Der enorm erfolgreiche Blogger berichtet aus den unterschiedlichsten Parks und nimmt seine zahlreichen Fans dabei mit. Wie wird man so erfolgreich? Kann man davon leben? Wie funktioniert sein Kooperationspartner-System? Und wie ist sein Bericht aus dem Phantasialand zu Rookburgh und F.L.Y.? Das und vieles mehr hört ihr in dieser Folge.
Liebe Freundinnen und Freunde des gepflegten Ohrensausens, eine frisch verzapfte Folge von Start & Select Redux steht für euch bereit. Als Gast hat Onkel Jo mit Stefan Dettmering einen erfahrenen Branchenvertreter eingeladen, mit dem er über ein spannendes Thema redet. Wie ihr sicher mitbekommen habt, ist diese Woche die PlayStation 5 auf den Markt gekommen. Eine neue Konsole, hurra! Also zumindest die, die bei der Vorbesteller-Lotterie nicht leer ausgegangen sind, dürften sich freuen. Doch ohne ein Ereignis, dessen Ausläufer Deutschland im November 1995 erreichten, wäre das alles nicht möglich gewesen. Vor 25 Jahren erschien die erste PlayStation bei uns. Damals saß Stefan bei Sony an der Hotline und half Menschen Endbosse zu besiegen. Vieles war Gold, das glänzte, anderes nicht. Wir nehmen kein Blatt vor den Mund, wenn wir dieses Kapitel der Videospielgeschichte für euch aus erster Hand aufrollen. Durch die Sendung führt euch wieder das „Fast perfekte Inhaltsverzeichnis ™“: 0:01:08 Onkel Jo stellt Stefan Dettmering vor 0:04:29 Es fehlt der Überblick bei Spiele-Neuerscheinungen 0:09:25 PlayStation 5 – kaufen oder nicht? 0:19:14 Auf welches PS5-Spiel freut sich Stefan? 0:23:17 Der Start der ersten PlayStation 0:31:39 Die Hüllen der PlayStation 1 0:33:25 Die SHP-1000 im Kopfstand retten 0:37:55 PlayStation und die Werbung 0:51:55 Nicht genug Konsolen für alle 0:57:25 Weshalb überhaupt noch neue Konsolen? 1:02:47 Gold-Master, Schrottspiele und der Wechseltrick 1:11:38 Mit illegalen Kopien zum Verkaufserfolg 1:20:12 Eine Wette: Stefans größter Videospielsieg 1:25:33 Schnittwunden bei deutschen Fassungen 1:33:46 PS1-Lieblinge von Final Fantasy 7 bis Discworld 1:37:35 Erinnerungen an Ingo Zaborowski 1:39:49 Unbekannte Hits und eine Lobhudelei auf Tekken 3 1:46:26 PC vs Konsole zu Zeiten der PS1 1:55:54 Märchenstunde: Der Krötenkaiser und die Wassernixe
Ausnahmsweise sollte es Saturday Night Mics heißen: Aus Krankheitsgründen - ganze 50% von FNM sind betroffen! - liefern wir diesmal unsere Folge einen Tag später ab. Langjährige Zuhörer merken beim Zuhören sicherlich, wen es erwischt hat. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- Intro und Outro von: Cinematic Last Hope by WinnieTheMoog Link: filmmusic.io/song/5974-cinematic-last-hope License: creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Let's Rock Together by WinnieTheMoog Link: filmmusic.io/song/6524-let-s-rock-together License: creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Trailerschnack, Folge 96: In dieser Einspieler-Folge geht es um die PlayStation 5, den Starttitel Demon’s Souls sowie Tom & Jerry. Ganz nebenbei kramt Joel noch einen zwei Jahre alten Film raus, einfach weil er es kann. Spider-Man ist also auch Thema. Geil? Geil! Denkt dran uns bei Spotify zu abonnieren. Wir hoffen, Euch gefällt diese […]
Spam-Mail, Fail oder Fetisch der Woche. Wir haben in diese Folge quasi alle Kategorien gepackt, die es bei uns gibt. Und es wird dabei sogar ein bisschen kriminell...Und eklig...Und skurril. Also mehr braucht man eigentlich gar nicht schreiben. Wer jetzt nicht reinhören will, dem ist auch nicht zu helfen ;) Viel Spaß ihr Lieben und haben ein schönes Wochenende
Schalke tritt wahrscheinlich bald in die Fußstapfen anderer Profivereine in der Bundesliga. Nein, sie werden nicht all zu bald erfolgreichen Fußball spielen, sondern wahrscheinlich die Ausgliederung forcieren. „Wird allerhöchste Zeit“ sagen die einen, „das ist der Untergang der Identität“ sagen die anderen. Selten wird die ganze Diskussion aus einer rechtlichen Dimension betrachtet. Dafür haben Jenny, Jan und der Quoten-Schalker Norbert den Sportrechtsfachanwalt Dr. Paul Lambertz zu Gast. Norbert war absichtlich sehr unvorbereitet und Jenny wurde sehr glücklich gemacht – der Grundstock einer (fast) perfekten Folge.
Heute waren wir wieder auf einem wake’n’bake. Seit langem wieder ein chilliges Gerede über dies und das. Wie unterschiedlich kann Geschmack sein, warum isst unser Gast kein Sushi in Japan und wie empfinden wir das Suchtpotenzial bei Social Media? Mehr erfahrt ihr bei dieser Folge, hört rein und chillt mit. The post Chilltalk: Essen, Japan, Social Media und wie Ibnu schmeckt??!! appeared first on .
Heldinnenzeit - UN-perfekt - UN-geniert mit Manuela Engelking
In der heutigen Folge von Heldinnenzeit habe ich einen ganz besonderen Gast eingeladen. Die wunderbare Romy Stangl. Ihre Message trifft es auf den Punkt "Du wirst, was du glaubst" . Wie es die wundervolle Oprah Winfrey schon sagte. Romy ist Activist, Model und Vorstandsvorsitzende von One billion Rising München e.V. Ihre Mission ist es soziale Arbeit in der Welt zu leisten, um damit etwas zurück zugeben - aber auch um, etwas in der Welt positiv zu verändern. Sie begleitet und gründete selbst unzählige Herzensprojekte darunter auch "Signs of Hope" das sich stark macht, zum Thema Gewalt an Frauen und Mädchen. Diese Frau müsst ihr einfach kennenlernen. Ich spreche mit ihr über Liebe und Gemeinschaft, auch über persönliche Herausforderungen und die eigenen Experience. Horcht mal rein.
Pünktlich zum Jubiläum melden wir uns mit einem neuen Format bei euch - Zwischen Oats & Eisen, in dem es ganz um unseren Alltag als Bodybuilderinnen, Coaches, aber auch einfach als Frauen in unserem besten Alter geht. Heute sprechen wir über unsere Weihnachtswünsche, erzählen euch die besten Restaurant-Tipps in Wien und diskutieren die wirklich wichtigen Fragen im Leben - hört auf alle Fälle bis zum Ende und teilt uns eure Meinung mit.——Teile diese Folge gerne auf deinen Social Media Kanälen! Wir freuen uns auch riesig über deinen Daumen hoch, ein Abo hier auf YouTube und eine 5-Sterne-Bewertung auf iTunes - damit supportest du uns riesig! DANKE!Folgt Petra auf Instagram: https://www.instagram.com/petra_pretti/Folgt Melanie auf Instagram: https://www.instagram.com/melaniemut/
Jeden Tag eine neue Folge hier: https://www.youtube.com/channel/UCya9... Unterstützt durch: https://www.youtube.com/channel/UCWIO... Das hier ist mein Bibel Podcast, in dem ich die gesamte Bibel durchlesen werde! Jeden Tag, außer sonntags, wird auf diesem Kanal eine neue Folge erscheinen. Gemeinsam werden wir in einem Jahr die Bibel durchlesen.
Warum verweigert Dennis Mutti die Annahme seiner Pakete? Warum schont das Spreading seiner personenbezogenen Daten die Nerven? Gilt Kinder-Quarantäne auch für Eltern? Gute Fragen - kann die Ortspolizei helfen? Dies alles klären wir in dieser Folge. » 0:00:00 Mahlzeit! Enthusiastische Eröffnung der Mittagspause // 0:00:50 UPS, Kaffeemaschine gekauft, aber CAP126/01 fehlt - Annahme verweigert - Sexhotline als günstige Alternative - UPS-Service vs. Philips-Service - Glücksspiel Versand // 0:15:25 Cookie-Overflow, die verschachtelte Scheiße der Neuzeit - Ich benutz bald einfach das Internet nicht mehr - EU-DSGV, und das, was daraus gemacht wird - Was sind personenbezogene Daten? - Web- und App-Aktivitäten - Verspätete Staumeldungen - Geräte ersetzen Personen- Spiegel Mining - Big Data, ganz oder gar nicht - Verhältnis Geben und Nehmen - Datenschutzfreundliche Grundeinstellungen - Interessenskonflikte - Assi Usability // 0:50:32 Zuverlässigkeit Versand-Tracking-Status - Tagesziel: Alle Personen nicht angetroffen // 0:58:55 Jetzt nicht, später erneut fragen, nein gibts nicht - Negative Willenserklärungen nicht mehr möglich // 1:05:58 Kinder-Quarantäne ohne Ahnung - Gute Frage für die Ortspolizei - Das trockene Bett des Corona-Informationsflusses - Meine Damen und Herren: Das Ansprechpartner-Glücksrad! // 1:14:33 Sollzeit bis 19 Uhr – Mahlzeit!
Einzelhändler gehen pleite, Innenstädte veröden! Davor warnt der Handelsverband HDE in Folge der Corona-Krise. Doch viele Unternehmer wollen dieser Entwicklung nicht tatenlos zusehen. In Potsdam haben sich Inhaber kleinerer Läden zusammengetan, um gegen diese Entwicklung zu ankämpfen.
In dieser Folge rede ich mal wieder einfach darauf los und spreche darüber, warum mein Bookstagram-Account nicht so erfolgreich ist und wie ich es in Zukunft vielleicht besser machen könnte. Außerdem kommen mir dabei neue Ideen für Podcast-Folgen.
Was habe ich gespielt?– Glasgow Mit den Kinder– Hideous Abomination– Wer bin ich?– Der zerstreute Pharao– Hippo– Glasgow Print and Play Bastelecke– Squire for Hirehttps://www.pnparcade.com/collections/vendors?q=Jon%20Merchant%20Games – Android: Squire for Hirehttps://play.google.com/store/apps/details?id=com.letiman.SquireForHire&hl=de_CH&gl=US Apps und Onlinespiele– Yucata.de: Las Vegas dem Brettagogen, Pöppelschieber, Ingo, Daniel und fjelfras– Yucata.de: Luna mit Sandra– Boardgamearena.com: Dragon Castle mit MeepleCArSTen– Boardgamearena.com: Quantik mit … Folge 86 – nix weiterlesen
Unterstützt uns auf Patreon. patreon.com/citizenZ Die Playstation 5 ist endlich da und besticht durch flüssige 60fps und neue, haptische Fähigkeiten. Während es Juliane kaum abwarten kann, nach dem Podcast wieder zu „Assassins Creed: Valhalla“ zurückzukehren, lässt sich Nico von der Tech-Demo „Astro's Playroom“ verzaubern. Das haben wir gesehen Mit „Paranormal“ bringt Netflix seine erste Produktion aus Ägypten. In dieser untersucht ein Wissenschaftler übernatürlich Ereignisse und versucht bis zuletzt, diese mit logischen Mitteln zu erklären. Es muss ja schließlich alles eine logische, wissenschaftliche Erklärung haben… oder etwas doch nicht? Ganz schön bedrückend geht es unterdessen bei „Du hast das Leben vor dir“ zu. Der Film mit Sophia Loren in einer der Hauptrollen geht an die Substanz und nimmt den Zuschauer mit auf eine emotionale Achterbahnfahrt. Thema ist eine Holocaust-Überlebende und ehemalige Prostituierte, die die Fürsorge für einen kleinen Waisenjungen übernimmt, mit dem sie anfänglich überhaupt nicht klarkommt. Um wieder aus dem emotionalen Tief zu kommen hilft euch der neue „Spongebob“ Film auf Netflix. Mit gewohntem Witz, der sowohl für Jung wie auch für Alt funktioniert, weiß der kleine gelbe Schwamm mal wieder, sich in unsere Herzen zu zaubern. Serien- und Filmvorschau Besonders empfehlen möchten wir euch diese Woche den kommenden Netflix Film „Hillbilly-Elegie“ mit Amy Adams. Dieser zeigt die sozialen Missstände in den Vereinigten Staaten auf und beschäftigt sich mit unterschiedlichen Gesellschaftsschichte, Chancengleichheit und allem was daraus so folgen mag. Wir wünschen euch wie immer viel Spaß beim Hören, und freuen uns auf euer Feedback. Scheut euch nicht uns bei Fragen, Anregungen oder Kritik zu schreiben. Kontaktieren könnt ihr uns unter info@citizenz.de oder auf unseren Social Kanälen. Wo kann ich den CitizenZ Film und Serien Podcast hören? Der Podcast ist auf allen gängigen Plattformen wie iTunes, Spotify oder Google Podcast zu finden. Wenn euch unser Podcast gefällt, lasst uns gerne ein Abo und/oder eine gute Bewertung da. Dies hilft uns, dass der Podcast besser gefunden werden kann. Wir werden ab sofort alle 14 Tage, immer donnerstags um 9 Uhr eine neue Folge des CitizenZ Podcast veröffentlichen. CitienZ Podcast RSS Feed: https://citizenz.podigee.io/feed/mp3
Was ist eigentlich die GAP (Gemeinsame Agrarpolitik)? In dieser Folge sprechen Katja und Chrissi über die Gemeinsame Agrarreform in der EU und ihre große Chance, den Klima- sowie Umweltschutz voranzutreiben. Seid wann gibt es die GAP, was macht die GAP aus und was hat es mit der GAP-Reform auf sich? Wir erklären das Zwei-Säulen-Prinzip und zusätzliche wichtige Begriffe. Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören.
The Mandalorian - Die Vertreibung (The Siege, Staffel 2 Folge 4) - Recap Lockere Filmkritiken zum selbst mitmachen! Meldet euch via Mail (info@tele-stammtisch.de), Facebook, Twitter oder Instagram für den nächsten Podcast an! Haupt-RSS-Feed | Filmkritiken-RSS-Feed iTunes (Hauptfeed) | iTunes (Filmkritiken) Spotify (Hauptfeed) | Spotify (Filmkritiken) Website | Twitter | Facebook | Instagram Skype: dertelestammtisch@gmail.com Titel: The Mandalorian - Chapter 12: The Siege Startdatum: 20.11.2020 Länge (min): 40 FSK: ab 12 Regie: Carl Weathers Darsteller: Pedro Pascal, Gina Carano, Carl Weathers uvm. Verleih d. Disney+ Trailer Teilnehmer: Christopher Facebook | Instagram Patrick Facebook | Twitter | Instagram Comic Cookies Website | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube Paul Facebook | Instagram i used the following sounds of freesound.org: Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) Folge direkt herunterladen
Warum Osman von seiner Frau Eminanim auf einmal gedrängt wird, Fußball zu gucken, wieso Eminanim jedes ihrer Kinder ohne ärztliche Betreuung im Krankenhaus auf die Welt bringen musste, wieso Osmans Freund Sadik in Eminanim eine Goldader entdeckt und wie sensibel Osman auf das Wort "Bombe" reagiert, hört ihr in der 26. Folge von Osman Engins Podcast "Alltag im osmanischen Reich". Von Osman Engin.
JoyfulMama - Dein Hebammenpodcast Babyschlaf - Interview mit Schlafberaterin Victoria von @kingababy_podcastIn dieser Folge habe ich die wundervolle Victoria als Interviewgast im Podcast.Heute spreche ich über das große Thema Selbstliebe als Mama. Sie ist Schlafberaterin und Gründerin von Kingababy®.Als Mama von bald drei Kindern kennt sie sich mit dem Thema Babyschlaf auch aus eigener Erfahrung gut aus. Nach der Geburt ihres ersten Kindes hat sie sich ausgiebig mit dem Thema Babyschlaf, Schlafzyklen und allen Erkenntnissen der Forschung in diesem Bereich auseinandergesetzt. Aus diesem Wissen und ihrer eigenen Erfahrung entstand das Projekt Kingababy. Victoria teilt ihr Wissen als Schlafberaterin über ihre Online Kurse, einen Podcast und gibt viele Tips und Inspirationen auf ihrem Blog rund um das Thema gesunden Babyschlaf.Ich wünsche dir viel Freude mit dieser Folge * * * Meine Onlinekurse findest du unter: https://elopage.com/s/joyfulmama Gutscheincode für alle Online Kurse "PODCAST" :) Viel Spaß damit, eure Evi Schreib mir gerne auf Instagram @joyfulmama_evi Ich freue mich sehr auf eure Nachrichten! * web: http://www.joyfulmama.de facebook: https://www.facebook.com/joyfulmama_ffm youtube: https://www.youtube.com/channel/UCzR1RIP1WBnwIJW_85aJxaw?view_as=subscriber Instagram: @joyfulmama_evi #hebammenpodcast #evibodman Folge direkt herunterladen
Liebe Leute, heute spreche ich mit Lydia über die diesjährige Vorweihnachtszeit. Wir sprechen über Traditionen und Dinge, die in diesem Jahr anders sein werden. Auch gibt es eine interessante Ankündigung am Ende der Episode. Lernt neuen Wortschatz wie „Räuchermännchen“, „Feuerzangenbowle“ und viele weitere Wörter und Redewendungen. Viel Spaß dabei! Euer Robin Hier geht es zum Handout: https://www.dropbox.com/s/3zpl9zyy91c15lw/Episode_36_Vorweihnachtszeit%202020_handout.pdf?dl=0 Wer meine Arbeit finanziell unterstützen will, der kann das hier tun: https://paypal.me/aufdeutschgesagt?locale.x=de_DE https://www.patreon.com/aufdeutschgesagt?fan_landing=true E-Mail: auf-deutsch-gesagt@gmx.de Folge dem Podcast auch auf diesen Kanälen: Facebook: https://www.facebook.com/pages/category/Podcast/Auf-Deutsch-gesagt-Podcast-2244379965835103/ Instagram: www.instagram.com/aufdeutschgesagt YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCF6MTOydin5ik26AMPfDn9Q Spotify: https://open.spotify.com/show/036NuzN8VdHMy2i6zfQGUU?si=8yhTCtrXRXWwiihKP1NWQw iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/auf-deutsch-gesagt/id1455018378 Google Play Music: http://aufdeutschgesagt.libsyn.com/gpm Libsyn: https://directory.libsyn.com/shows/view/id/aufdeutschgesagt
Bevor aus einer Idee ein belastbares Geschäftsmodell wird, mit dem frau Geld verdienen kann, müssen einige Fragen beantwortet werden. Warum und für wen mache ich das Ganze? Wie erzähle ich der Welt von meinem bahnbrechenden Produkt? Weil es unmöglich ist, das Thema Unternehmensgründung in all seinen Aspekten in einer Stunde abzuhandeln, teile ich in dieser Folge meine Buchtipps mit euch. In Part 2 geht es um Bücher, die euch helfen, langfristig mit dem eigenen Business zu überleben. Dazu gehört zum Beispiel der Wandel von der Fachkraft zur Unternehmerin. Außerdem beantworte ich eure Fragen zum Thema. Viel Spaß beim Reinhören. Falls du beim nächsten Moneytalk live dabei sein möchtest, dann folge mir einfach bei Facebook und Instagram. Dort findest du alle Infos zu den nächsten Terminen, geplanten Themen und erhältst eine Benachrichtigung, wenn ich live-gehe! Alle Links findest du wie immer in den Folgennotizen. Das ist Teil 2 des Moneytalks zu "Gründung: Meine Buchtipps"! Für ein besseres Verständnis lohnt es sich, zuerst den ersten Teil (Podcastfolge #148) anzuhören.
Zu Beginn dieser Folge plaudern Lilli und Chris über ihre DVD- und CD-Sammlungen und sprechen über ihre Lieblings-Film-Klassiker. Dann kommen viele Fragen auf, z.B.: Wo ist die Cloud? Und was sind Teerosen? Und was ist Chris’ größter Albtraum, wenn es doch nicht der Klopapier-Kauf ist? Nachdem Lilli dann von einem brüllend süßen Baby und Chris von seinem Vampirlifting erzählt, packt er aus: Er will eine eigene Beauty-Linie! Also planen die beiden schon mal das gesamte Business durch. Zum Schluss kommen sie noch vom neuen Bachelor auf das getrennte Paar und auf Georgina. Außerdem hat sich Giovanni mal wieder gemeldet! LillI: https://www.instagram.com/lilli Chris: https://www.instagram.com/chrizz_chrozz/
In dieser Folge sprechen wir über ein Projekt, das anfangs wie ein Himmelfahrtskommando schien. Im Jahr 2017 wurde bei der Jenoptik AG ein kleines Projektteam gegründet, das sich mit neuen Business-Cases beschäftigten sollte. Ziel war u.a. bestehende Hardware-Komponenten mit den Möglichkeiten digitaler Datenauswertung- und Analyse zu kombinieren. 10 Wochen vor der wichtigsten Branchenmesse, der Photonics West in San Francisco, stand die junge Projektgruppe um den damaligen Projektleiter Dr. Jan Werschnik ohne den versprochenen Prototypen da. Ein Scheitern des vielversprechenden Ansatzes galt bereits als ausgemacht. In dieser ausweglos erscheinenden Situation entschloss sich die Projektgruppe zu einem entscheidenden Schritt: sie änderten ihre Entwicklungsmethode. Es wurde ein interdisziplinäres agiles Team gegründet, das innerhalb von nur acht Wochen den messetauglichen Prototypen im Bereich der Laser-Materialbereitung erfolgreich entwickelte. Dabei setzte das Team auf einen konsequenten Scrum-Workflow und landeten am Ende einen großen Coup: Der Prototyp fand regen Zuspruch auf der Leitmesse und wird heute in Serie gebaut. In dieser Folge erfährst Du, wie die Zusammenarbeit in den entscheidenden acht Wochen vor der Messe abgelaufen ist. Shownotes zur Sendung: https://proagile.de/scrum-hardwareentwicklung/
Jeder von uns muss als Unternehmer:in jeden Tag Entscheidungen treffen. Und es ist auch wichtig, Entscheidungen zu treffen und diese nicht auszusitzen. Das fällt uns nämlich meistens später vor die Füße. Es ist ganz normal, dass nicht alle getroffenen Entscheidungen richtig sein werden. Aber es ist wichtig, die Angst davor abzulegen. LINKS Unternehmer-Freiheitswoche https://larsbobach.de/unternehmer-freiheitswoche/ Workshop Dein Navi fürs Leben https://larsbobach.de/navi/ 5 Tipps, um als Unternehmer:in einfacher Entscheidungen zu treffen 1. Lass es Dir gut gehen 2. Verlustängste vermeiden 3. Schaue nach vorne, nicht zurück 4. Lass Andere die Entscheidung treffen 5. Lege einen Entscheidungsprozess fest Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
Thema des Monats: Haltung. In diesem zweiteiligen Podcast spreche ich -Mia- mit Prof. Dr. Andreas Hinz und Ines Boban. Gemeinsam und auch individuell haben sich die beiden vor vielen Jahren die Umsetzung von Inklusion auf die Fahne geschrieben und in der Praxis sowie auf universitärer Ebene Pionierarbeit geleistet und damit viele Hebel in Bewegung gesetzt. Wir sprechen unter anderem über die Zukunft von Schule und was unsere derzeitige Situation damit zu tun hat. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Schulbildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung im Schulalltag! Wir danken dir, dass du dabei warst und freuen uns wenn du das nächste Mal wieder dabei bist! Bis dann! Links zur Folge: Instagram von Schulbildung mal anders: https://www.instagram.com/schulbildung.mal.anders/; Facebook von Schulbildung mal anders: https://www.facebook.com/schulbildung.mal.anders/; Intro/Outro: ‚Follow your Dreams‘ by scottholmesmusic.com.
Auch in dieser Folge kannst du direkt mitmachen und den Körper durch die Atmung sanft in die Ruhe bringen. Die ersten beiden Teile der Atemreise findest du in Episode 61 und 62. Bewußt und sanft spielen wir mit der Atmung. Wir vertiefen sie und senden sie in Bereiche des Körpers, die positive Energie benötigen. Inhale...exhale...repeat! Website: www.happy-you.de Facebook: www.facebook.com/happy.you.hamburg Instagram: www.instagram.com/happy_you_hamburg
Großes Kaffeetrinken mit der ganzen Familie. Nur Papa guckt misstrauisch auf die vielen Tiere. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Bei Oma ist’s gemütlich! (Folge 6 von 6) von Mirjam Zimmer. Es liest: Martina Gedeck.
Am 21. November 1945 erschien das erste ECHO. Auf Feierlichkeiten muss in diesem Jahr verzichtet werden, dafür erscheint am Jubiläumstag eine Sonderbeilage mit spannenden Hintergrundinsformationen. Auf mehr als 60 Seiten geht es darum, wie sich das ECHO in dieser Zeit verändert hat. Die ECHO-Volontäre haben an der Entstehung der Beilage mitgearbeitet und berichten über ihre Beiträge in der neuen Folge des Podcasts Station 64. Sie stellen den Redaktionsalltag sowie einzelne Redakteure und freie Mitarbeiter vor: Maximilian Brock hat mit Kollegen verschiedener Ressorts am Hauptsitz in Darmstadt gesprochen, Bianca Beier hat für die Beilage Erinnerungen von langjährigen Lesern gesammelt. Eric Hartmann schildert den Alltag eines Reporters und Katrin Mader beschreibt die Eindrücke von freien Mitarbeitern, die für das ECHO in der Region unterwegs sind. Jenifer Friedmann und Lars Leitsch sprechen mit Annette Wannemacher-Saal und Klaus Lohr, die beide schon seit Jahrzehnten für das ECHO arbeiten.
Die lieben Kleinen tanzen Ihnen auf der Nase herum? Sie sind nicht allein! Hier ist die neue Folge des SWR1 Erziehungsratgebers.
Inhalt der Folge: Sex ohne Kondom und ohne Angst vor einer Schwangerschaft: Die Pille macht’s möglich. Wie klingt dagegen Sex mit Thromboserisiko, Stimmungsschwankungen und Kopfschmerzen? Die Pille macht’s möglich! Was Frauen quasi ohne Aufklärungsgespräch vom Gynäkologen standardmäßig verschrieben wird, ist ein sehr riskanter Eingriff ins hormonelle System des weiblichen Körpers. Die Liste an Nebenwirkungen, die der Beipackzettel nicht verschweigt, ist lang. Eine Nebenwirkung allerdings ist nicht mit einem offiziellen Warnhinweis versehen. Dabei hat sie das Potenzial, Beziehungen zu zerstören … Was genau die Antibabypille Fatales mit Frauen (und ihren Partnern) macht, erklärt Heilpraktikerin Marlene Kunold in diesem Podcast. Viel Spaß und Inspiration mit der heutigen Folge! __________ ♥ Wenn Du Fragen oder Anregungen zu verschiedenen Themen hast, schreib es mir doch gerne in die Bewertungen! :) __________ -Website- ▶ https://matthias-langwasser.com/ -Newsletter- ▶ Hier kannst Du Dich für den legendären Regenbogenkreis-Newsletter anmelden und regelmäßig neue Inspirationen erhalten: https://www.regenbogenkreis.de/newsletter-abonnieren -Social Media- ▶ Facebook: https://de-de.facebook.com/MatthiasLangwasser/ ▶ Instagram: https://www.instagram.com/regenbogenkreis.de/
1840 ursprünglich als zweckgebundenes Mittel zur Vereinfachung der postalischen Beförderung erfunden, entwickelte sich die ‘Briefmarke‘ rasch zu einem populären Sammlerobjekt und emanzipierte sich darüber von der ihr eigentlich zugedachten Funktion. Das wiederum machte sie schon bald zu einem Gegenstand von haushaltspolitischem Interesse: Wo Millionen Philatelisten bereit waren, für Briefmarken Geld auszugeben, ohne die ihnen dafür zustehende Dienstleistung in Anspruch zu nehmen, entdeckten gerade kleinere Staaten sie zunehmend als lukrative Einnahmequelle zur Aufbesserung der Staatskasse. Die Berliner Börsen-Zeitung vom 21. November 1920 illustriert diese Politik zunächst am Beispiel Liechtensteins, um sich dann einigen in Folge des Ersten Weltkriegs neuentstandenen, ähnlich verfahrenden Sammelgebieten in Ostmitteleuropa zuzuwenden – und abschließend kurz das gleichermaßen ökonomische wie auch propagandistische Potential anzudeuten, das sich erst aus der regelmäßigen Ausgabe motivisch wechselnder Sonderbriefmarken ergäbe. Es liest Frank Riede.
Die Unvernunft Live am Donnerstagabend, Folge 43. Auf live.kunstDerUnvernunft.de gibt es den Livestream & Chat und hier nun das Ergebnis für Alle, die nicht dabei sein konnten. Mit dabei: - BlueRose aus Unvernunft 38: Wir ergänzen die Folge, werfen einen Blick auf Partnersuche und ich, Sebastian spinne etwas herum, was Datingformate angeht. - Maja und Alex sind noch recht jung, frisch dabei und haben da so eine Art 24/7-Challenge und dabei viel Spaß - Robin aus der letzten Live-Sendung war inzwischen in dieser SM-Bar in Tokio und ergänzt, was sie dort beim Kitzelevent mit Hypnose erlebt hat. Außerdem: Ich zeige das neue Podcastlogo her, spreche über die Nullnummer 2020 und und und... Die Shownotes enthalten noch viel mehr Infos und Links, sind aber auch auf kunstderunvernunft.de zu finden. Nächster Livestream: 19.11. 20:30 Uhr
Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
► Wenn du Cashflow aus deinen Kryptowährungen möchtest, besuche meine Firma CAKE: https://pool.cakedefi.com/ ► Unser DEFI Chain Projekt findest du hier: https://defichain.io/ —————— ► Interesse an High End Crypto Mastermind? Besuche Julians Inner Circle Seite: http://i-unlimited.de/joinic —————— ► E-MAIL ERINNERUNG beim nächsten Video erhalten: https://i-unlimited.de/youtube —————— Teil diese Episode und lass uns gemeinsam AT, DE und CH mehr als nur #cryptofit machen :) Abonniere die Show auf iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/id1226276280 Hinterlasse mir Feedback zur Show: http://getpodcast.reviews/id/1226276280 —————— ► Welcher Kryptoinvestor Typ bist du? Das Cryptofit Quiz: https://bit.ly/cryptoquiz_yt ► Hole dir kostenlos die ultimative Linkliste zum Durchstarten - verifiziert von Julian & #cryptofit: https://www.cryptofit.de/links —————— EINSTEIGER - KRYPTO BUCHEMPFEHLUNGEN: ► Kryptowährungen einfach erklärt: http://geni.us/krypto_einfach ► Blockchain 2.0 - mehr als Bitcoin: http://geni.us/blockchain_einfach ► Hol dir die Online Akademie inkl. Zertifikat: https://products.cryptofit.de/ ► In 5 einfachen Schritten Bitcoin Kaufen: https://www.cryptofit.de/wie-kauft-man-bitcoin/ —————— ADVANCED: ► Interesse an High End Crypto Mastermind? Besuche Julians Inner Circle Seite: http://i-unlimited.de/joinic ► Hol dir bis zu 12% Cashflow durch deine Kryptowährungen mit kompletter Transparenz: http://pool.cakedefi.com —————— ICH NUTZE SELBST DIESE SERVICES: ► BTC kaufen am besten hier: http://bit.ly/exchange_promo * ► Danach diese Hardwallet nutzen: http://www.julianhosp.com/hardwallet * ► Diese Exchange nütze ich für Altcoins: https://www.binance.com/?ref=11272739 * ► Keine Zeit für ein ganzes Buch? Bringe mehr Wissen in deinen Alltag: https://blinkist.de/julianhosp * ► Wie erhält man heute noch attraktive Zinsen auf Cash? Link zu Peer to Peer Lending: http://www.julianhosp.com/mintos * ► Bondora Go & Grow: http://bit.ly/Julian-Bondora * ► Wie kauft man Bitcoin im 2020 in 5 einfachen Schritten (sicherste Variante!): https://julianhosp.com/de/sicherbitcoinkaufen/ —————— CRYPTOFIT COMMUNITY: ► Unsere Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/kryptoganzeinfach/ ► Unser #cryptofit Shop: https://shop.spreadshirt.de/cryptofit ► Die Kryptoshow (Podcast): http://kryptoshow.libsyn.com ► Unsere Webseite: http://www.cryptofit.de ► Ich habe noch einen 2. YouTube Kanal rund um Unternehmertum: https://www.youtube.com/julianhospbml —————— Meine Webseite: http://www.julianhosp.com Folge mir hier und bleibe in Kontakt: Facebook: https://www.facebook.com/julianhosp/ Twitter: https://twitter.com/julianhosp Instagram: https://www.instagram.com/julianhosp/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/julianhosp/ Xing: https://www.xing.com/profile/Julian_Hosp/ #Julianhosp Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Disclaimer: Dies ist keine Investment Empfehlung. Wie bei jeder Investition ist dein Kapital gefährdet und die Rendite ist nicht garantiert. Bevor du dich für eine Investition entscheidest, ließ bitte unsere Risikoerklärung oder wende dich gegebenenfalls an einen Finanzberater
Unendliche Möglichkeiten bietet die sogenannte Virtual Production, die spätestens seit der Neuauflage von DER KÖNIG DER LÖWEN in aller Munde ist. Die Umgebung wird nicht mehr über Greenscreens hinzugefügt, sondern gleich in der sogenannten Unreal-Engine in VR geschaffen und auf gigantische Bildschirme geworfen, sodass man am Set immer sieht, wo man sich befindet. Das macht es einfacher für die Filmemacher und für die Schauspieler. Durch die Weiterentwicklung moderner Grafikkarten wird diese Technik auch für kleinere Firmen und Independent-Studios immer erschwinglicher. So wird diese Technik nicht mehr nur in THE MANDALORIAN genutzt. Bald soll mit GODS OF MARS der erste Kinofilm erscheinen, der komplett mit dieser Technologie gedreht worden ist. Was diese Technik für Möglichkeiten bietet, wohin sich also das Kino bewegt, diskutieren Alper, Jonas und Marius in diesem Podcast von CINEMA STRIKES BACK. Damit ein herzliches willkommen zu einer neuen Folge von CINEMA TALKS BACK! Podcast zum Anhören: Spotify: https://go.funk.net/csb_spotify iTunes: https://go.funk.net/csb_itunes RSS-Feed: https://go.funk.net/csb_rss Podcast Timestamps: 00:00:00 - Für Podcast-Profis 00:02:38 - Hauptnews 00:17:26 - Kurznews 00:38:14 - Film- & Serienstarts 00:51:02 - Die Zuschauerfrage 00:55:57 - Cinema Flashback #podcast #film Instagram: https://www.instagram.com/cinemastrikesback/ Twitter: https://twitter.com/csb_de Letterboxd: https://letterboxd.com/CSB_DE/ Cinema Strikes Back gehört zu #funk. Hier gibt es mehr von funk: YouTube: https://www.youtube.com/funkofficial funk Web-App: https://go.funk.net Facebook: https://facebook.com/funk
In Ausgabe 640 quatschen Maci, Katha und David über das gelungene Remake zu Demon's Souls und den Geheimtipp The Pathless, der mit tollen Inspirationen wie Zelda und Prinzessin Mononoke für viel Spielspaß sorgt. Außerdem wird die Playstation 5 in der Welt des Gamings willkommen geheißen. Nicht fehlen dürfen natürlich zum Abschluss eure Community-Beiträge. Die heutige Folge vom Games Aktuell Podcast wird euch präsentiert von Aerosoft und den Spielen Autobahnpolizei Simulator 2 sowie On The Road – Truck Simulator für PS4 und Xbox One. Nehmt an unserem Gewinnspiel teil – wir verlosen Autobahnpolizei Simulator 4 Mal! Alle Infos zu den Games und zum Gewinnspiel erfahrt ihr im Podcast. Weitere Infos zu den Spielen findet ihr hier: https://www.aerosoft.com/de/polizeifeuerwehr/polizei/2094/autobahnpolizei-simulator-2 https://www.aerosoft.com/de/buslkw/on-the-road/864/on-the-road Allgemeine Gewinnspielbedingungen: https://www.computec.de/pdf/AllgemeineGewinnspielbedingungen.pdf Themen der GA-Podcast-Folge 640: 00:00:00 - Intro 00:01:06 - Aerosoft 00:05:05 - Willkommen PS5! 00:09:20 - Demon's Souls 00:32:45 - Aerosoft-Gewinnspiel (eure Chance!) 00:35:40 - The Pathless 00:58:58 - Gaming-News 00:59:20 - Community-Beiträge Demon's Souls jetzt bei Amazon bestellen: http://www.pcgames.de/podcast-demonssouls
Im Teil B5 spricht Sukadev über Liebe und soziale Beziehungen für Resilienz im Zusammenhang mit der geistigen Einstellung und Stress Bewältigung – die sechste Folge aus der Reihe Stressmanagement mit 9 Folgen. Dieser Podcast gehört zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ und ist Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung.
LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik
In dieser aktuellen Ladylike Podcast-Folge geben Yvonne und Nicole Masturbations-Tipps für Anfängerinnen! Ihnen hat nämlich eine junge Frau geschrieben, nennen wir sie Nina, die es sich noch nie selbst gemacht hat. Sie hat kein Problem mit Sex, sondern Spaß dabei, nur leider ist es ja jetzt in Corona-Zeiten schwieriger jemanden kennenzulernen. Deshalb möchte Nina auch gerne Sex ohne Sexualpartner haben, kriegt es aber nicht hin, weil sie sich dabei blöd vorkommt.Yvonne und Nicole überlegen, woran das liegen könnte und wie Nina es trotzdem hinkriegen kann, sich selbst zu befriedigen! Könnte es sein, dass in jüngeren Jahren die Mitwelt Nina vermittelt hat, dass Selbstbefriedigung oder Masturbation etwas Schlimmes oder Peinliches ist, was igitt ist und man nicht darf? Es gibt ja diese Ammenmärchen, dass man vom Masturbieren blind wird oder Ähnliches. Yvonne versichert, sie war gerade beim Augenarzt und hat 100 % Sehschärfe. Diese alten Geschichten sind also Quatsch.Was könnte Nina nun tatsächlich unternehmen, um Hemmungen bei der Selbstbefriedigung abzubauen? Yvonne und Nicole überlegen, ob Hilfsmittel wie Sextoys vielleicht helfen können. Nicole meint aber, die Hürde sei am Anfang zu hoch. Yvonne empfiehlt visuelle Stimulation, zum Beispiel durch einen Softporno.Nicole rät eher zu ungewöhnlichen Orten. Nicht jeder fände einsames Masturbieren im Bettchen allein unter der Decke spannend. Es sich selber machen in der Umkleide sorge dann schon eher für den entsprechenden Kick. Yvonne ergänzt, dass in ihren WG-Zeiten Mitbewohnerinnen unter der Dusche lustvoll und lautstark in Sachen Selbstbefriedigung sehr erfolgreich waren.Hört einfach rein in die neue Folge, in der sich Yvonne und Nicole darüber unterhalten, dass es nie zu spät ist mit dem Masturbieren anzufangen…Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei AUDIO NOW, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.
In dieser Folge der Flowgrade Show spreche ich mit Dr. Scott Sherr, einem der Entwickler von Cannatine Blue, der gerade wohl angesagtesten Smart Drug im Biohacking Bereich. Über Smart Drugs, Nootropika und die blauen Zungen der Biohacker In der Folge sprechen wir über einen ganzheitlichen Ansatz zur individuellen Gesundheitsverbesserung, über hyperbare Sauerstofftherapie und vor allem über Smart Drugs. Denn mit Blue Cannatine hat Scott und sein Team eines der derzeit heissesten Nootropika auf den Markt gebracht. In der Episode erfährst du, was Blue Cannatine genau ist und warum es Methylenblau, Nikotin, Koffein und CBD enthält. Wir gehen ins Detail und schauen uns jeden Wirkstoff genau an. Wer ist Dr. Scott Sherr? Dr. Scott Sherr ist Mediziner und der COO von Smarter Not Harder, einer Produktentwicklungsfirma. Ihr erstes Produkt zur kognitiven Verbesserung, Blue Cannatine, wurde Anfang 2020 auf den Markt gebracht. Dazu ist Scott der Gründer von Integrative HBOT, einer weltweiten Praxis für Beratung, Ausbildung und Interessenvertretung im Bereich der Hyperbaric Oxygen Therapy (hyperbare Sauerstofftherapie). Daneben fungiert der umtriebige Mediziner und Vater von 5 (!) Kindern auch noch als COO für Health Optimization Medicine (HOMe), einem gemeinnützigen Bildungsunternehmen mit dem Ziel, eine neue medizinische Herangehensweise zu etablieren, welche den Fokus weg von der Krankheit und hin zur Gesundheit zu verlagern. HOMe wurde gegründet von Dr. Ted Achacoso, mit dem Scott eng zusammenarbeitet. Scott leitet damit auch die erste HOMe-Klinik in den USA mit Sitz in San Francisco. Smart Drugs und Nootropika bleiben weiterhin ein hochinteressantes Forschungsfeld und werden vor allem von Biohackern gerne zur mentalen Leistungssteigerung eingesetzt. Da in dem Bereich allerdings immer noch viel Unklarheit herrscht, wollen wir mit dieser Folge weiter aufklären und dir dabei helfen, mit fundiertem Wissen zu entscheiden, wann, warum und in welcher Menge du zu welchen Smart Drugs greifen solltest. Viel Spaß! Willst du mehr? Dann abonniere den Flowgrade Newsletter! Wenn du jetzt noch mehr Lust auf Methoden und Techniken zur selbstbestimmten Lebensqualität hast, dann melde dich gerne zum »besten deutschen Newsletter der Welt« an und erhalte gleich im Anschluss eine Mail mit den vier grundlegenden Schritten für deine persönliche Glücksgestaltung. Klicke hier und melde dich gleich jetzt an. Die Flowgrade Show mit Max Gotzler wird dir präsentiert von Flowgrade. Mit Flowgrade wollen wir dich dabei unterstützen, Hochgefühle zu erfahren und dir ein selbstbestimmtes Leben nach deinen Vorstellungen zu gestalten. Ganz nach unserem Motto: Create The Life You Want. Flowgrade Webseite Flowgrade auf Instagram Flowgrade auf Facebook Die Flowgrade Show auf Apple Podcasts Die Flowgrade Show auf Spotify Die Flowgrade Show auf Youtube Eine Übersicht aller bisherigen Flowgrade Show Episoden findest du hier. Go for Flow.
Liebst du Milchkaffee und trinkst davon gleich mehrere am Tag? Knabberst du hin und wieder eine Kleinigkeit? Dann darfst du mithilfe der folgenden Folge überprüfen, ob du mit deinen Snacks und Milchkaffees deinen Fettabbau blockierst. Ich erkläre dir ganz einfach, worauf du beim Snacken (oder Milchkaffee trinken) achten darfst, um erfolgreich abnehmen zu können. Dazu gibt es wie immer keine Verbote. Stattdessen gebe ich dir eine einfache Formel an die Hand, mit der du deine "Abnehm-Zone" ausrechnen kannst und so Sicherheit für dich gewinnst. So kannst du weiterhin deinen Milchkaffee (oder deinen kleinen Snack) genießen - und dabei abnehmen! Viel Spaß beim Zuhören. Sei achtsam mit dir, deine Nuria
Gesponsert wird die heutige Folge von der BISON App, der einfachen und staatlich regulierten Plattform zum Kauf von Kryptowährungen. Weitere Informationen dazu https://bisonapp.com/gutschein/neukunden/ Willkommen zur nächsten Folge des P2P Cafe's mit Thomas Butz und Lars Wrobbel. Wir unterhalten und in unregelmäßigen Abständen über bestimmte Themen aus der P2P Welt. Heute haben wir den Krypto-Experten Ronald Kandelhard zu Gast. In dieser Folge geht es primär um Basiswissen zur Blockchain, aber wir schweifen schnell in die Abgründe dieser neuen Technik ab. Aber natürlich gibt es wie immer zu Anfang auch unsere P2P News. Viel Spaß!
Alex S. Rusch ist u.a. Gründer der Rusch Verlag AG, der Noch erfolgreicher! AG, des Alex Rusch Instituts. Link zur Website: www.rusch.ch Link zum Podcast: “Mehr ist möglich!” auf iTunes https://podcasts.apple.com/hr/podcast/mehr-ist-m%C3%B6glich/id1539421095 Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann ABONNIERE meinen Kanal, bewerte meinen Podcast mit 5* und TEILE diesen mit Deinen Freunden. Wenn Du Anregungen hast, was ich verbessern kann oder wenn Dir etwas besonders gut gefällt, dann schreibe mir doch einfach eine E-Mail an info@juergenhoeller.com, gib mir ein Feedback und somit die Chance, diesen Kanal für Dich zu verbessern. Ich freue mich über Dein Feedback!