Podcasts about wichtig

  • 5,512PODCASTS
  • 13,777EPISODES
  • 24mAVG DURATION
  • 5DAILY NEW EPISODES
  • Aug 11, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about wichtig

Show all podcasts related to wichtig

Latest podcast episodes about wichtig

bibleteaching - der Podcast
Die Stecknadel im Heuhaufen finden? Eure Fragen – unsere Antworten zu Gottes Willen

bibleteaching - der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 15:56


Wie erkenne ich Gottes Willen – speziell bei der Partnerwahl? Ihr habt gefragt – wir antworten! Und zwar nicht einfach aus dem Bauch heraus, sondern auf Grundlage der Bibel. Denn am Ende zählt nicht, was ich meine oder Du fühlst. Wichtig ist, was Gott wirklich sagt. Klar, manchmal wäre es schön, wenn Gott uns ganz direkt führen würde – so wie damals bei Israel mit der Wolkensäule. Aber das tut Er heute eben nicht. Und das hat seinen Grund!in diesem ersten von zwei Videos klären wir zum Beispiel: Muss ich „den einen“ von Gott bestimmten Ehepartner finden, die Stecknadel im Heuhaufen? Warum zeigt Gott uns nicht einfach direkt, wen wir heiraten sollen? Und: Wie kann ich biblische Prinzipien auf meine persönlichen Entscheidungen anwenden? Und vieles mehr ... Also: Keine magischen Zeichen erwarten – sondern lernen, wie Gott wirklich führt. Und das ist oft viel besser als wir denken.   Video zu 1. Mose 24: https://www.bibleteaching.de/v/welche-bedeutung-hat-1-mose-24/

Radio Wien Einfache Nachrichten
"Einfach! Wichtig!" vom 10. August 2025

Radio Wien Einfache Nachrichten

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 5:11


* Ein Politiker will die Lebens-Mittel billiger machen * Jetzt gelten die neuen Zölle in den USA * Ein Atom-Kraftwerk auf dem Mond * Viele verbotene Schönheits-Kliniken in Wien * Neuer Rollstuhl-Park in Wien * Die Ski-Fahrerin Stephanie Venier hört auf

Shine On
Folge 65: Das dritte Knie des beinlosen Marco

Shine On

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 60:44


In dieser Folge sprechen wir über S** mit dem dritten Knie und Claudijas 30-jährige Ehe, in der sie Entwicklungsräume hat und gibt. Wir sind uns sicher, 1848 war eine andere Zeit, es gab damals noch wesentlich mehr Elefantenkühe und andere Befindlichkeiten. Söhne waren nicht die Begleiter von Kindern und souveräne Fußballdiskussionen hatten keinen inneren Kompass. Wichtig waren damals und heute Wertschätzung, Zutrauen und Mitgefühl für Mütter und Nichtmütter, denn Handeln auf aktuellem Niveau, können Menschen immer nur dort, wo ihre Füße stehen. Unser gemeinsamer Nordstern ist der Kinderseelenschutz und „unsere“ Babys sind noch einmal ein Booster für unsere Mission. Wir haben einige steinige Wege und Störgefühle vor uns und wir wissen, wofür wir diesen Weg gehen. Unsere Warums trainiert Claudija mit Kissentoleranz an der heiligen Mauer, Anke mit Erinnerungen an ihren Personaltrainer und weil wir wissen, dass Reibungen verbindend sein können, besonders wenn die Hüften offen und die Hirne glitterflitterblockiert sind. Neue Wege sind wie häßliche Geschenke – etwas beschwerlich im Umgang. Dabei helfen Anke rosa Bonbonpullis und die Aussicht auf Gestalttherapie. Claudija, der Enkelin des Segelohrigen hilft das große Herz ihres Eichdechsenretters, der die Möwensprache spricht. Und damit auch der beingeknickte Marco immer mal wieder Fisch bekommt, braucht er Mut. Den hat er, weil er seine Traumas mit Claudijas Hilfe geheilt hat. Und wir beide haben Mut, das auszusprechen, was viele nicht hören wollen. Das stört und nicht, denn unser Traum sind wohlbehütete Kinder bei liebenden Eltern und gute Krippen. Dafür scheuen wir uns auch nicht, ins dunkle Land des Flitterglitters zu gehen – wir haben genug Licht in uns. Shine On! Hier gibt es „Die Krippenlüge“ bei Thalia https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1074855235 Hier findest du „Die Krippenlüge“ bei amazon https://amzn.eu/d/1zg3ZIz Hier findest du uns https://www.stolzundballmann.de Willst du ein Shinie sein? https://www.stolzundballmann.de/community Claudija Stolz https://www.claudijastolz.com https://fruehe-bindung.de Dr. Anke Elisabeth Ballmann https://www.ankeelisabethballmann.de https://www.lernmeer.de https://www.stiftung-gewaltfreie-kindheit.de

SWR1 Sonntagmorgen
Umfrage: Wie wichtig sind für Sie Geheimnisse?

SWR1 Sonntagmorgen

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 1:26


SWR-Reporterin Viktoria Clausnitzer hat an der Uferpromenade in Friedrichshafen nachgefragt.

Ratgeber
Work-Life-Balance: So gelingt sie

Ratgeber

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 5:29


Flexibles Arbeiten, Homeoffice, wir können - je nach Beruf - fast nach Belieben aussuchen, wann und wo wir arbeiten. Das bringt grosse Freiheiten mit sich, aber auch Gefahren. Privatleben und Arbeit verschmelzen, man spricht von Work-Life-Blending. Die Forschung hat gezeigt, so die Arbeits- und Organisationspsychologin von der Fachhochschule Nordwestschweiz, Michaela Knecht, dass flexibles Arbeiten grundsätzlich zum Wohlbefinden der Mitarbeitenden beiträgt. Allerdings können nicht alle damit umgehen. Allen voran ist es an den Vorgesetzten mit gutem Beispiel voranzugehen. «Wenn Vorgesetzte beispielsweise am Wochenende oder in den Ferien offline sind, ist das für die Mitarbeitenden entlastend», so Knecht. Das kann heissen: Keine Mails nach Feierabend, auch Mails während der Ferien sind tabu. Wichtig ist, so Knecht, dass sich Mitarbeitende im Homeoffice abgrenzen. Auch räumlich. Gearbeitet wird am Schreibtisch und nicht am Wohnzimmertisch. Und wer krank ist, ist krank. Auch wenn der Laptop einsatzbereit zu Hause steht. (Der Beitrag lief bereits am 8.4.2024)

hr2 Doppelkopf
"Ich hatte immer das Glück, sofort zu erkennen, was wichtig ist" | Daniel Biskup, Fotojournalist

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 50:36


Daniel Biskups Fotografien geben einen tiefen Einblick in die politischen und gesellschaftlichen Veränderungen der letzten Jahrzehnte. Der 1962 in Bonn geborenen Fotojournalist hatte schon als Teenager angefangen Zeitgeschichte zu dokumentieren. Später hält er bedeutende Ereignisse wie die Deutsche Wiedervereinigung und die Transformation in Russland mit seiner Kamera fest. (Wdh. vom 29.04.2025)

Update - Deutschlandfunk Nova
Urlaub in der Ukraine - Verrückt oder wichtig?

Update - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 17:02


Zerstörte Häuser, Einschusslöcher, Hinterhöfe voller schlimmer Erinnerungen. Svet führt Menschen durch die Ruinen. Aber warum tun sie sich das an? Und warum er sich selbst?**********Ihr hört: Moderation: Marcel Bohn Gesprächspartner: Svet führt Menschen durch die Ruinen in der Ukraine**********Unsere Quellen:Tipp: Agentenkrimi D-Mark – Warum eine Währung im Geheimen entwickelt wurde**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de

Geldbewusst
Folge 445 - Niemand erinnert sich später an den, der es nur versucht hat

Geldbewusst

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 3:10


Versuchen schließt scheitern ein. Ist dir das bewusst? Wer versucht, der nimmt in Kauf, erfolglos zu sein. “Ich versuche mehr Geld zu verdienen.” Klingt diese Formulierung danach, dass das Ziel erreicht wird? Wer etwas nur versucht, lässt sich eine Hintertür offen. Auf dem Weg zum Erfolg steht immer eine Entscheidung, die Entscheidung erfolgreich zu werden. Träume, Visionen, Ziele sind wichtig, sie setzen Energie frei: den Wunsch etwas zu verändern. Doch das alleine reicht nicht. Du kannst dich einige Zeit mit deinen Träumen, Visionen und Zielen befassen, doch dann musst du ins Handeln kommen. Auf dem Weg zum Erfolg wirst du immer auf Widerstände stoßen: gesundheitliche Einschränkungen, Termine, familiäre Umstände. Du musst fokussiert bleiben und jeden Tag daran arbeiten, deine Entscheidung umzusetzen. Entschlossenheit zählt. “Niemand erinnert sich später an den, der es nur versucht hat.” Dieser Satz trifft einen wunden Punkt. Er erinnert uns daran, dass es im Leben nicht ausreicht, nur zu träumen oder Pläne zu schmieden. Am Ende kommt es darauf an, ins Handeln zu kommen, Hindernisse zu überwinden und etwas Konkretes zu hinterlassen. Doch was genau bedeutet das? „Es nur zu versuchen“ ist zweifellos ein erster, mutiger Schritt. Ohne einen Versuch bleibt alles nur ein Gedanke. Doch der Satz fordert mehr: eine entschlossene Haltung die Bereitschaft, Risiken einzugehen die Bereitschaft, Fehler zu machen und dennoch konsequent weiterzumachen Erfolg ist das Ergebnis von Beharrlichkeit, selten von einem einzigen Anlauf. Wichtig zu wissen: Scheitern ist kein Gegensatz von Erfolg. Scheitern gehört zum Prozess dazu. Wer etwas wagt und scheitert, unterscheidet sich fundamental von denen, die es gar nicht erst versuchen. Denn Scheitern bietet die Chance, zu lernen und beim nächsten Versuch zu wachsen. Es geht also nicht darum, Angst vor Fehlern zu haben, sondern diese bewusst in Kauf zu nehmen – mit dem Ziel, einen bleibenden Unterschied zu machen. “Niemand erinnert sich später an den, der es nur versucht hat.” Dieser Satz drückt aus, dass sich die Welt an Ergebnisse erinnert, nicht an Absichten. Ein Buch wird gelesen, wenn es geschrieben ist, nicht, wenn es nur eine Idee ist. Eine Erfindung verändert unser Leben, wenn sie umgesetzt wird, nicht, wenn sie nur ein Konzept bleibt. „Niemand erinnert sich später an den, der es nur versucht hat.” Dieser Satz ist ein Plädoyer für Entschlossenheit und Hartnäckigkeit. Erfolg entsteht durch Taten, nicht durch Absichten. Ob groß oder klein: Das, was du anpackst und vollendest, hinterlässt eine Spur, an die sich Menschen erinnern. Ich wünsche Dir eine erfolgreiche Woche.

WDR 5 Morgenecho
US-Zollsätze: "Belastung, aber verkraftbar"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 5:53


Mit Zollsätzen von bis zu 50 Prozent auf Produkte aus über 70 Ländern markiert die neue US-Handelspolitik eine Zäsur. Wichtig sei nun, dass der Rest der Welt den freien Handel untereinander in einem verlässlichen Rahmen erhalte, sagt Ökonom Klaus-Jürgen Gern. Von WDR 5.

radioWissen
Bunter Freundeskreis - Warum Vielfalt in unserem Leben so wichtig ist

radioWissen

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 22:41


Gleich und Gleich gesellt sich gern, denn das ist ja auch einfach. Aus der Psychologie aber weiß man inzwischen: Je ungleicher Freundschaften sind beispielsweise in Sachen Alter, sozialer Herkunft, religiöser, politischer oder sexueller Orientierung, desto stabiler und bereichernder sind sie fürs Leben. Autorin: Susi Weichselbaumer

Jungunternehmer Podcast
Ingredient - Entscheidungsfindung als CEO: Diese Faktoren sind wichtig - mit Markus Witte, Babbel

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 16:56


Markus Witte, Gründer von Babbel, spricht über die Kunst der Entscheidungsfindung als CEO. Mit mehr als 17 Jahren Erfahrung teilt Markus, warum nicht jede Entscheidung datenbasiert sein kann, wie man zwischen schnellen und wichtigen Entscheidungen unterscheidet und warum das Delegieren von Entscheidungen entscheidend für Wachstum ist. Was du lernst: Wie du zwischen schnellen und wichtigen Entscheidungen unterscheidest Wann du Entscheidungen delegieren solltest Die Balance zwischen Daten und Bauchgefühl Wie du Entscheidungsprozesse strukturierst ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery  Markus Witte: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markuswi/  Babbel: https://de.babbel.com/  Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/ 

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Muskeln - Warum Krafttraining so wichtig ist

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 82:40


Muskeln - Warum Krafttraining so wichtig ist ; Warum Rosen duften ; Palantir - Umstrittene Sicherheitssoftware ; Auf hoher See Wasserstoff und Kraftstoffe herstellen ; Frühstück - Muss das sein? ; Attraktivität im Job - Worauf kommt es bei der Bewerbung wirklich an? ; Gefahr im Abwasser? ; Strömung im Cyberspace ; Marija Bakker. Von WDR 5.

NLP-fresh-up
Warum Dankbarkeit so wichtig ist – Kleine Gesten, große Wirkung im Alltag #783

NLP-fresh-up

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 13:35


Wann hast du das letzte Mal jemandem einfach so „Danke“ gesagt? In dieser Episode sprechen die erste deutsche NLP Master-Trainerin und -Coach Wiebke Lüth und Moderatorin Helen über die Bedeutung von Dankbarkeit und wie oft wir sie im Alltag übersehen. Sie erzählen von persönlichen Erlebnissen und kleinen Gesten, wie dem Platzmachen im Straßenverkehr oder dem Öffnen einer Tür, die oft ohne ein Wort der Wertschätzung bleiben. Aber warum wird das so schnell zur Selbstverständlichkeit? Wie gehen wir eigentlich mit Dankbarkeit um, wenn sie keine große Geste ist? Und was passiert, wenn wir das Gefühl haben, uns immer wieder zu bedanken, obwohl es eigentlich „normal“ ist? Wiebke und Helen regen zum Nachdenken an, warum Dankbarkeit oft nicht genug gezeigt wird – und welche Auswirkungen das auf unser tägliches Leben hat. Hör rein, um mehr über die gesellschaftlichen und persönlichen Aspekte von Dankbarkeit zu erfahren! Mehr unter webseite: www.fresh-academy.de Instagram: @ nlp.fresh-academy.de @wiebkeluth Facebook: NLP fresh-up Podcast fresh-academy Wiebke Lüth

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Urlaub: Warum genug freie Tage wichtig sind

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 3:37


Mellmann, Anne-Katrin www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

Ratgeber
Zur Ruhe kommen: Welcher Entspannungstyp bin ich?

Ratgeber

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 6:13


Entspannen bedeutet für jede und jeden etwas anderes. Je nach Typ hilft Ruhe oder Bewegung. Gut zum Runterfahren ist das, was einem selbst Freude macht. Kommen Sie bei Meditation zur Ruhe? Entspannen Sie sich besser beim Joggen? Oder beruhigt Sie am besten ein Spaziergang im Wald? Die Neuropsychologie unterscheidet drei Entspannungstypen: kognitive, naturorientierte und körperorientierte Menschen. Häufig passt davon mehr als ein Typ zur Persönlichkeit. Bewegung ist nicht unbedingt entspannender als Ruhe – oder umgekehrt. Wichtig ist, dass man das macht, was einem selbst guttut, ganz ohne Verpflichtung. Wenn man noch auf der Suche nach dem Richtigen für sich ist, hilft es, sich zu fragen: Was ist mein Bedürfnis? Was macht mir Freude? Was tut mir gut? Die Neuropsychologin Iris-Katharina Penner vom Inselspital Bern empfiehlt aber auch den Sprung ins Unbekannte: «Man müsste eigentlich sich viel mehr wagen, Dinge ausprobieren. Das wäre für die Gesundheit sehr wertvoll.»

SWR Aktuell im Gespräch
Warum ist uns Deutschen der Urlaub so wichtig?

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 4:33


Den Urlaub lassen wir uns nicht nehmen. Mehr noch: Verreisen ist zur Selbstverständlichkeit geworden. Während noch vor zehn Jahren nur jeder Fünfte mehr als eine Urlaubsreise im Jahr unternahm, verreisen inzwischen doppelt so viele mehrmals. Warum ist uns deutschen der Urlaub so wichtig? Hans-Georg Häusel ist Psychologe und Experte für Marketing- und Verkaufs-Hirnforschung. Er erklärt in SWR Aktuell: "Wir zeigen unseren Status lieber in immateriellen Dingen. Und da gehört der Urlaub ganz vorne mit dazu." Die Urlaubsreise ist Zeichen von Wohlstand in unserer Gesellschaft. Und er erfüllt noch einen weiteren Zweck, denn: "In der Psychologie ist bekannt, dass Erlebnisse glücklicher machen als materielle Dinge." Und außerdem: "Über eine Gucci-Tasche können Sie maximal fünf Minuten im Freundeskreis erzählen. Über den Urlaub dagegen eine Dreiviertelstunde. Und die Freunde werden dasitzen und Ihnen gebannt zuhören", sagt Hans-Georg Häusel im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Böhnisch.

Brennpunkt
Folge 89: 4999 Kurden (mit Mahir)

Brennpunkt

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 89:20


Wir haben ihn wieder im Studio: Unser Maho Aga! Lange ist es her, dass wir mit Mahir über die wichtigsten Fragen des Lebens diskutiert haben. Jetzt fragen wir weiter: Wieso ist man Werder Bremen Fan? Verkauft Burak seine Cousine oder Cousin für den BVB? (wallah Ja: von Abdul ;) Wird Apo im türkischen Parlament sprechen und trifft Abdul Tayyip Erdogan in Duisburg? Es wird Wyld, Friends! WICHTIG! Malte bringt ein neues Buch raus "Halbgarheiten" ab dem 06.08.2025 überall wo es Bücher gibt. Ihr könnt es aber auch schon Vorbestellen über: https://www.lektora.de/shop/buecher/halbgarheiten/Mehr zu Mahir: https://www.instagram.com/mahir.tokatli?igsh=MXhkbmdoOXJjbnk4MQ==https://www.nomos-shop.de/de/p/auf-dem-weg-zum-praesidialsystem-alla-turca-gr-978-3-8487-6831-8https://www.ipw.rwth-aachen.de/cms/ipw/die-organisationseinheit/institutsmitarbeitende/politische-systeme/~bkvhwm/mahir-tokatl-305-/?allou=1

Education NewsCast
ENC362 – Superkräfte bei Mitarbeitenden - Was ist wichtig aus HR und People Sicht?

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 11:13 Transcription Available


Eva Stock, CMO & CHRO comspace plädiert für einen Paradigmenwechsel von der traditionellen Schwächenfokussierung hin zur bewussten Förderung individueller menschlicher Stärken - den "Superkräften" wie sie meint. Was sind diese Superkräfte? Empathie, die Türen öffnet. Klarheit, die Wege weist. Humor, der Brücken baut. Oder strukturelles Denken, das Komplexität entschlüsselt. Dabei müssen Mitarbeitende mit Superkräften nicht immer die sein, die laut sind. Ihre Tips: Eine individuelle Führung je nach Mitarbeiterbedürfnissen, Entwicklungskultur statt reiner Skill-Verwaltung und die regelmäßige Selbstreflexion über eigene Superkräfte. Mehr wie immer im EducationNewscast Podcast.

Radio Wien Einfache Nachrichten
"Einfach! Wichtig!" vom 3. August 2025

Radio Wien Einfache Nachrichten

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 5:25


* In Russland hat es ein sehr starkes Erdbeben gegeben * Die Sportlerin Laura Dahlmeier ist tot * Es gibt Aufregung über einen Polizeieinsatz in Kärnten * Elektro-Mopeds dürfen bald nicht mehr am Radweg fahren * Die Polizei hat eine Bankomat-Bande gefunden * Auf einem Platz in Wien werden Waffen verboten

Neues vom Krügel-Platz – der FCM-Podcast
FCM-Kapitän Dominik Reimann: "Es ist wichtig, dass wir eine gute Einheit werden"

Neues vom Krügel-Platz – der FCM-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 20:10


Er geht in seine fünfte Saison beim 1. FC Magdeburg und wurde erneut zum Kapitän gewählt: Dominik Reimann spricht im Podcast über die neue Zweitliga-Saison.

Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität
RiDERgy: Wenn Daten Ladezeiten und CO₂ sparen

Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 21:28


Im aktuellen Podcast habe ich mit Claudio Geyken gesprochen, dem Gründer und CEO von RiDERgy. Claudio bringt nicht nur über 20 Jahre Erfahrung aus der Energiewirtschaft mit, sondern hat unter anderem auch den Aufbau von Northvolt mitbegleitet. Heute verfolgt er mit RiDERgy ein ambitioniertes Ziel: 100 Prozent erneuerbare Energien und eine vollständig elektrische Mobilität – möglichst effizient und bezahlbar. Im Zentrum von RiDERgys Arbeit steht das intelligente Management von Ladeprozessen in Unternehmen. Claudio beschreibt das so: „Wir wollen die Flexibilität, die in E-Fahrzeugen steckt, bestmöglich nutzen – für die Umwelt und fürs Portemonnaie.“ Denn das Problem ist bekannt: Grünstrom wird oft abgeregelt, weil es keine flexible Nachfrage gibt. Gleichzeitig kämpfen Unternehmen mit überlasteten Stromanschlüssen und hohen Kosten. Genau hier setzt RiDERgy an – mit einer datenbasierten Softwarelösung, die dynamische Strompreise, PV-Anlagen, Gebäudelasten und Mobilitätsbedarfe zusammenbringt. Die Zielgruppe sind aktuell vor allem größere Mittelständler und Konzerne mit E-Flotten – vom Logistikdienstleister bis zum Standort mit Dienstwagen-Infrastruktur. Doch auch kleinere Unternehmen mit wenigen E-Autos sollen künftig profitieren. Das Ziel ist klar: Lade- und Energiemanagement am Unternehmensstandort optimieren, perspektivisch auch zu Hause – „weil sich das Auto ja bewegt“, wie Claudio betont. Ein zentrales Element ist die Integration vieler Datenpunkte: Stromtarife, Netzentgelte, Solaranlagen, Batteriespeicher, Gebäudelasten, Mobilitätsprofile – alles fließt in die Algorithmen ein, um Ladezeiten zu optimieren und Lastspitzen zu vermeiden. Und mit Blick auf die Zukunft spricht Claudio sogar von der bevorstehenden „großen Markteinführung proprietärer V2G-Systeme“ – also bidirektionalem Laden, bei dem Strom nicht nur aufgenommen, sondern auch wieder ins Netz eingespeist wird. Auch das Thema Nachhaltigkeit hat RiDERgy im Blick. CO₂-Emissionen pro Ladevorgang lassen sich durch die Verknüpfung von Stromnetz-Emissionsdaten und Ladezeitpunkten genau berechnen. Unternehmen erhalten dadurch transparente Daten für ihre ESG-Reports – ein Thema, das trotz aktueller politischer Gegenwinde weiter an Bedeutung gewinnen wird. Das Geschäftsmodell von RiDERgy ist dabei leistungsbasiert: „Wir zeigen auf, wie viel man sparen kann – und nehmen dann ein Stück vom Mehrwert“, so Claudio. Der Aufwand für die Integration ist je nach technischer Ausgangslage unterschiedlich, aber: „Wenn die Systeme schon passen, können wir in wenigen Tagen starten.“ Wichtig ist aus Claudios Sicht: Das Thema Ladeinfrastruktur sollte nicht isoliert betrachtet werden. Viele Unternehmen begehen den Fehler, E-Autos zu bestellen, ohne den Netzanschluss oder die Ladeleistung im Blick zu haben. Ein einfaches Lastmanagement ist zwar ein erster Schritt, aber: „Ohne Intelligenz in Bezug auf Mobilitätsbedarfe wird viel Geld liegen gelassen.“ RiDERgy liefert dafür keine eigene Hardware, arbeitet aber mit passenden Partnern zusammen und bringt bei Bedarf Vorschläge mit – basierend auf der Erfahrung aus zahlreichen Projekten. Ziel ist ein ganzheitliches Energiemanagement, das über das Laden hinausgeht und perspektivisch auch Maschinen oder Kälteanlagen berücksichtigt.  „Multisite-Management und die Verbindung von Arbeitsplatz und Zuhause sind definitiv Teil unseres Ansatzes“, fasst Claudio abschließend zusammen. Nun aber genug der Vorrede – taucht mit mir direkt ins Gespräch mit Claudio Geyken ein.

Saddle up - Der Podcast
#227: Team HUF im Gespräch: Der beste Rat für gesunde Hufe

Saddle up - Der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 36:41


Dein Pferd läuft fühlig? Der Beschlag hält nicht? Damit bist du nicht allein!   Viele Pferdebesitzer kämpfen mit diesen Hufproblemen…. aber was, wenn ich dir sage, dass die Lösung (wie so oft) nicht in der Behandlung der Symptome, sondern in der Ursachenforschung liegt? Im heutigen Podcast erwartet dich ein spannendes Interview mit Christina von @team_huf ! Gemeinsam mit ihrer Kollegin Babara ist sie bekannt für Weiterbildungen rund um den Huf (für Pferdebesitzer, Hufbearbeiter und Therapeuten) Ihr Ziel? Hufprobleme durch via Prävention & Aufklärung verhindern - und im Zweifelsfall Reha-Pferde ganzheitlich gesunden. Und für alle die tiefer in das Thema Huf einsteigen wollen: Wir haben Team Huf diesen Monat zu Gast im ReitFAIRein, unserer Mitgliedschaft von Rideucation, in der dich monatlich pferdegerechte Weiterbildung erwartet. In diesem Monat lernst du: ...woran du erkennst, was dein Pferd am Huf schon gut kann ...welche Stellschrauben du selbst drehen kannst, um die Hufgesundheit zu fördern ...wie du den Blick vom „Problem“ zur „Stärke“ lenkst – und damit echte Veränderung möglich machst Wichtig noch für dich: Neben den Inhalten zum Hot Topic erwarten dich im ReitFAIRein auch spannende Inputs rund um den gesunden Alltag, Trends & Praxisimpule - und natürlich Austausch & Rückhalt durch eine Community auf Augenhöhe!

ERF Pop - GeistReich (Podcast)
ERF Jess - Der Spruch des Tages Unangenehm, aber wichtig

ERF Pop - GeistReich (Podcast)

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 0:56


Steffen Schmidt über Lukas 17,3.

ERF Pop - Der Spruch des Tages (Podcast)
Unangenehm, aber wichtig

ERF Pop - Der Spruch des Tages (Podcast)

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 0:56


Steffen Schmidt über Lukas 17,3.

ERF Pop (Podcast)
ERF Jess - Der Spruch des Tages Unangenehm, aber wichtig

ERF Pop (Podcast)

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 0:56


Steffen Schmidt über Lukas 17,3.

DJs4DJs - IG Live Talk
#280 Wie wichtig sind DJ Skillz?

DJs4DJs - IG Live Talk

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 60:18


Mit Co-Host Hard2Def (Rapture ist auflegen in der Türkei) und Gast DJ Robert Smith! #DJS4DJS

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften Sendung - Deutschlandfunk
Sozialer Aufstieg - Darum sind Vorbilder so wichtig

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 20:08


Für Menschen aus bildungsfernen Familien ist es schwerer, in unserer Gesellschaft aufzusteigen. Die Gründe dafür erarbeitet die Klassismusforschung, ein Zweig der Soziologie. Wie können diese sozialen und kulturellen Missstände überwunden werden? Beckmann, Andreas www.deutschlandfunk.de, Systemfragen

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk
Sozialer Aufstieg - Darum sind Vorbilder so wichtig

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 20:08


Für Menschen aus bildungsfernen Familien ist es schwerer, in unserer Gesellschaft aufzusteigen. Die Gründe dafür erarbeitet die Klassismusforschung, ein Zweig der Soziologie. Wie können diese sozialen und kulturellen Missstände überwunden werden? Beckmann, Andreas www.deutschlandfunk.de, Systemfragen

GASTRO GEPLAUDER: Der gastroenterologische Wissens-Podcast
Lebertransplantation: Was ist in der Nachsorge wichtig?

GASTRO GEPLAUDER: Der gastroenterologische Wissens-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 24:17


Heiner Wedemeyer spricht mit Katharina Willuweit über die drei Säulen der Nachsorge nach Lebertransplantation: Impfung, Krebsvorsorge und Immunsuppression. Es geht um Impfstrategien, das erhöhte Risiko für Tumorerkrankungen und eine individuell angepasste Krebsvorsorge. Auch die möglichen Folgen der Immunsuppression, die es langfristig im Blick zu behalten gilt, werden besprochen. Besonders wichtig: Ernährung und gezielte Ernährungsschulung fördern die aktive Einbindung der Patient:innen und stärken ihre Selbstermächtigung im Alltag.

podformation - Gesundheit & Ernährung
Energie für Schülerinnen und Schüler: Warum frühstücken und Pausenbrot so wichtig sind

podformation - Gesundheit & Ernährung

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 1:42


Schülerin oder Schüler zu sein, ist nicht immer einfach: Stundenlang aufmerksam sein, viel sitzen und dann auch noch Arbeiten schreiben. Damit die Kinder genug Energie dazu haben, sind ein gutes Frühstück und auch das Pausenbrot ganz wichtig. Worauf Eltern hier achten sollten und warum es für Kinder und Erwachsene wichtig ist, morgens etwas zu frühstücken, erklärt im Podcast die Ernährungswissenschaftlerin Iris Venus.

Erklär mir die Welt
#359 Erklär mir den Umgang mit Stress, Christian Asperger

Erklär mir die Welt

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 28:53


Warum lassen sich manche Personen von etwas stressen und andere nicht? Das hängt stark mit unserer Familiengeschichte und unseren Glaubenssätzen zusammen. Wer es allen recht machen möchte, Konflikte scheut und perfekt sein will, der kann nur gestresst sein. Wie man da wieder rauskommt und ein weniger gestresstes Leben führt, hat mir der Psychotherapeut Christian Asperger erklärt.

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Bitcoin auf 120'000 USD, diese Zone ist wichtig, Wal verkauft 80'000 BTC, SharpLink kauft weiterhin ETH ein, Solana Chef nicht von Memecoins und NFTs überzeugt, Tether Gold wächst und Ripple Gründer verkauft XRP

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 10:34


fliegermagazin Podcast
Safety Talk #06: Warum Ereignismeldungen wichtig sind

fliegermagazin Podcast

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 36:48


Im fliegermagazin Safety Talk von fliegermagazin-Autor Martin Schenkemeyer erklärt diesmal Kai Gonet vom Referat B6 des Luftfahrt-Bundesamts (LBA), warum Ereignismeldungen wichtig sind, wie Piloten sie abgeben und was die Behörde damit macht. Beim LBA findet sich das Thema unter https://www.lba.de/DE/Luftfahrtunternehmen/Ereignismeldungen/Functions_Kacheln/Ereignismeldungen_kacheln_node.html. Die EU zeigt ihr zentrales Meldesystem unter https://aviationreporting.eu/ Diese Ausgabe des Safety Talk wird präsentiert von FLARM - dem praktischen Kollisionswarnsystem. Mehr unter www.flarm.com Wenn Du mit Martin im Podcast über einen Vorfall reden möchtest, damit wir alle davon lernen können, melde Dich unter redaktion@fliegermagazin.de. Keine Sorge um die Technik: Das klären wir für Dich! Und bitte ebenso wenig Sorge, dass Behörden durch unseren Podcast auf einen Vorfall aufmerksam werden könnten. Auch das sprechen wir gegebenenfalls vorher mit Dir und unseren Rechtsexperten ab.

Radio Wien Einfache Nachrichten
"Einfach! Wichtig!" vom 27. Juli 2025

Radio Wien Einfache Nachrichten

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 5:12


* Im Gaza-Streifen leiden viele Menschen Hunger * Der berühmte Sänger Ozzy Osbourne ist tot * Ein Jugendlicher in Wien muss ins Gefängnis * In Wien sterben derzeit viele Kaninchen * Kellner müssen bald einen Teil von ihrem Trink-Geld hergeben * Ein Jugendlicher ist mit einem Bus durch Oberösterreich gefahren

Cafe Julius
Money Matters: Warum Finanzbildung wichtig ist - mit Bettina Fuhrmann

Cafe Julius

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 17:10


In dieser Folge unseres Café Julius spricht Stiftungspräsidentin Martha Schultz mit Bettina Fuhrmann, Leiterin des Instituts für Wirtschaftspädagogik an der WU Wien. Gemeinsam beleuchten sie, warum Finanzbildung schon in jungen Jahren beginnen sollte, welchen Einfluss sie auf unser Leben hat – und warum wir alle davon profitieren. Jetzt reinhören!

Klettern - einfach festhalten
Kaffeeklatsch: Die 7 Dimensionen des Kletterns & Boulderns und warum es wichtig ist sie zu kennen. | Folge 97

Klettern - einfach festhalten

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 83:29


Jungunternehmer Podcast
Ingredient - Vom Erstkontakt zum wertvollen Mentor: Diese Kriterien sind wichtig - mit Henric Meinhardt, comstruct

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 11:35


Henric Meinhardt, Gründer von comstruct, gibt dir Einblicke in die Bedeutung von Mentoren und Advisors beim Aufbau eines Startups. Er teilt, wie er als junger Gründer die richtigen Berater identifiziert hat, warum offene Kommunikation der Schlüssel ist und wie sich der Mentoring-Bedarf in verschiedenen Unternehmensphasen verändert. Was du lernst: Wie du die richtigen Mentoren für deine aktuelle Phase findest Warum Handlungen wichtiger sind als Worte bei der Mentor-Auswahl Wie du Beziehungen zu Mentoren aufbaust und pflegst Wann du dich von Mentoren trennen solltest ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery  Mehr zu Henric: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/henric-meinhardt-032b7b180/  Website: https://www.comstruct.com/  Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/ 

Der Pferdepodcast
#363 Einreiten ins Viereck: So wichtig, so tricky

Der Pferdepodcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 17:19


In dieser kurzen Update-Folge berichtet Jenny von der Turniervorbereitung mit ihren beiden Pferden AC/DC und Benny. Im Fokus: das oft unterschätzte Einreiten ins Dressurviereck – die Visitenkarte jedes Ritts. Mit Haflinger AC/DC wurde das Einreiten auf der Mittellinie intensiv trainiert: gerade bleiben, geschlossen stehen, korrekt anreiten – kleine Details mit großer Wirkung.

VfB x STR - Der Podcast des VfB Stuttgart
Folge 385 - Alle Infos sind wichtig!

VfB x STR - Der Podcast des VfB Stuttgart

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 180:15


Alle nach Ankum! Wir reden in dieser Folge nicht nur über das "geheime" Testspiel des VfB Stuttgart, sondern auch über den anstehenden Saisonstart der U21, die anderen NLZ-Teams und die sensationelle Vorbereitung der VfB-Frauen. Auch in dieser Sendung: unser Erlebnisbericht bei den Stuttgart Surge in der ELF auf der Waldau, die Neubesetzung des Aufsichtsrats und natürlich das unvermeidliche Transfer-Update! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

Wohlfühlgewicht - abnehmen & wohlfühlen durch intuitive Ernährung, Achtsamkeit, Selbstliebe, Meditation & Motivation

Im Podcast erwähnter Link: www.intumind.de/podcast-analyse    In dieser neuen Podcastfolge geht es um Kohlenhydrate und warum sie für dein Abnehmen unerlässlich sind. Viele meiden sie aus Angst, zuzunehmen – doch das ist ein Mythos!  Entdecke, warum Kohlenhydrate nicht dein Feind sind und wie du sie richtig in deine Ernährung integrierst. Ich teile, welche Kohlenhydrate du essen kannst, um deinen Blutzucker stabil zu halten und wie du langfristig dein Wohlfühlgewicht erreichst. Hör unbedingt rein!  

Radio Wien Einfache Nachrichten
"Einfach! Wichtig! vom 20. Juli 2025

Radio Wien Einfache Nachrichten

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 5:31


* Die EU erhöht ihr Budget deutlich * Erste Anklage gegen Ex-Signa-Chef Rene Benko * Buch über Nationalsozialismus in Einfacher Sprache * Van der Bellen appelliert an Einheit Europas * Goldener Rathausmann für Song-Contest-Gewinner JJ * Verbotene Getränke in Wiener Automatenshops

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Ernährung in der Schwangerschaft - Was ist wichtig und sinnvoll?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 23:18


Außerdem: Alternativen zu Tierleder - Was ist nachhaltig? (14:52)// Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Sebastian Sonntag.

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte
Ausbildung in der Zahnarztpraxis - so geht's richtig

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 12:57


Mitarbeiter fehlen – also selbst ausbilden. Viele sagen: „Bei mir bewirbt sich niemand.“ Genau deshalb braucht es Initiative. Schulkooperationen, Social Recruiting, Schnuppertage – wer Auszubildende will, muss aktiv werden. Wichtig ist: nicht einfach jemanden einstellen, sondern wirklich ausbilden. Azubis brauchen Struktur, Anleitung und echte Begleitung im Alltag. Zuschauen reicht nicht. Anleiten, erklären, einbinden – jeden Tag. Ein echtes Ausbildungskonzept beginnt bei der Auswahl, geht über gezielte Einarbeitung im Zimmer bis hin zu wöchentlichem Üben mit einer verantwortlichen Person. So entsteht Bindung, Kompetenz – und echte Unterstützung im Team. Auch wenn jemand nach drei Jahren geht: In dieser Zeit war die Person eine Hilfe – und das zählt. Gute Ausbildung lohnt sich immer. Besonders in der Prophylaxe zeigt sich der Effekt: Wer früh richtig einarbeitet, gewinnt motivierte Fachkräfte, die bleiben und mitwachsen.

Done Deals
Freiburg-Kadercheck: Mit Rekordausgaben Richtung Europa – Doan-Verbleib realistisch?

Done Deals

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 40:33


In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „Done Deals“ analysieren die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens den Kader vom SC Freiburg. In unserem Format „Kadercheck“ nehmen wir das Aufgebot der Breisgauer genau unter die Lupe. Welche Transfers wurde schon getätigt und auf welchen Positionen herrscht noch Handlungsbedarf. Mit Ausgaben in Höhe von 32,7 Mio. € war der SC Freiburg so aktiv wie noch nie zuvor auf dem Transfermarkt. Voller Angriff auf das Erreichen der internationalen Plätze? Wichtig dafür wäre ein Verbleib von Ritsu Doan. Wie realistisch ist ein Verbleib des Japaners bei den Freiburgern und wenn er gehen sollte, wie viel Ablöse kann man mit ihm generieren?

kicker News
Warum ein DFB-Sieg gegen Schweden so wichtig ist - und Freiburgs neue Transferstrategie

kicker News

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 13:57


Die DFB-Frauen gewinnen auch das zweite Spiel der EM - und trotzdem läuft nicht alles perfekt. kicker-Reporter Paul Bartmuß erklärt, was sich noch ändern muss, damit es nach der Gruppenphase weit geht.