Podcasts about frage

  • 6,317PODCASTS
  • 24,591EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 10+DAILY NEW EPISODES
  • Mar 3, 2021LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about frage

Show all podcasts related to frage

Latest podcast episodes about frage

Was jetzt?
Erste Schritte aus dem Lockdown?

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Mar 3, 2021 10:40


Wie kommt Deutschland aus dem Corona-Lockdown heraus? Heute Nachmittag schalten sich wieder die Ministerpräsidenten der Länder mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zusammen und beraten über die weiteren Maßnahmen in der Corona-Pandemie. Pia Rauschenberger wirft mit Martin Machowecz, Leiter des Leipziger ZEIT-Büros, einen Blick auf die Bund-Länder-Beratungen. Er berichtet, ob es heute einen großen Masterplan für den Weg aus dem Lockdown geben könnte. Nur langsam geht es in Deutschland mit den Corona-Impfungen voran. Doch wir können froh sein, dass so schnell Impfstoffe entwickelt wurden. Immerhin verringern sie die Wahrscheinlichkeit, Covid-19 zu bekommen, um 95 Prozent und schwere Verläufe und Todesfälle werden deutlich seltener. Doch die Frage ist immer noch, ob die Vakzinen nur uns selbst schützen oder auch die Übertragung des Virus verhindern. Über die neuesten Erkenntnisse berichtet ZEIT-ONLINE-Wissensredakteur Jakob Simmank. Und sonst so? Ungeöffnete Briefe lesen ... Moderation und Produktion: Pia Rauschenberger Mitarbeit: Johann Stephanowitz, Mathias Peer Alle Folgen unseres Podcasts finden Sie hier. Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Infos: Peter Altmaier hält Öffnungen auch bei höherer Inzidenz für möglich https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-03/corona-lockerungen-peter-altmaier-infektionszahlen-massnahmen-landesregierung Kanzleramtschef verspricht kostenlose Corona-Schnelltests https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-03/corona-schnelltests-kostenlos-pandemie-bekaempfung-kanzleramt Ihr Impftermin verzögert sich leider noch https://www.zeit.de/digital/internet/2021-02/corona-impftermine-online-portal-impfung-website-digitalisierung-logistik 523.000 Geimpfte, keine Corona-Toten https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2021-02/biontech-impfstoff-wirksamkeit-studie-israel-corona-impfung-virusvarianten

Das Coronavirus-Update von NDR Info

Warum jetzt Haus- und Betriebsärzte impfen sollten. Und: Wann mit einem anderen Impfplan Lockerungen möglich wären. Die Themen mit Zeitangaben: 00:01:37 Lockerungen und Verbreitung der Mutanten in Deutschland 00:07:55 DIVI-Prognosemodell zur Lage auf den Intensivstationen 00:09:56 Verlängerung des Abstands zwischen zwei Impfdosen? 00:12:59 Kaum saisonaler Effekt erwartbar 00:17:33 Wissenschaft, Politikberatung und Schulen 00:21:43 Die Probleme der Impflogistik 00:25:57 Studiendaten zur Impf-Wirksamkeit aus Schottland, England und Israel 00:36:55 Priorisierung bei der Impfstrategie 00:42:50 Haus- und Betriebsärzte beim Impfen einbinden 00:50:24 Liefermengen und Impfpläne im 2. Quartal 00:53:51 Effekte der Priorisierung auf Bevölkerungsimmunität 00:58:48 Preprint aus London zur Übertragbarkeit von B.1.1.7 01:01:48 Bedeutung der Furin-Spaltstelle bei SARS-2 01:07:56 Höhere Viruslast bei B.1.1.7 01:10:27 Kein Immune Escape bei B 1.1.7. aber bei B.1.351 01:19:47 Varianten aus New York und Kalifornien 01:21:18 Können Vektor-Impfstoffe das menschliche Erbgut verändern? 1:29:10 Wirkung der Impfung auch als Long-Covid-Therapie? Alle Infos zum Podcast: https://www.ndr.de/coronaupdate Die Manuskripte aller Folgen: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcastcoronavirus102.html Alle Fragen und Antworten zu Corona auf unserer FAQ-Seite: https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/corona100.html Wer eine Frage für die Podcast-Interviews mit Christian Drosten und Sandra Ciesek hat, kann diese gerne per Mail schicken an: meinefrage@ndr.de NDR Info auf Instagram: https://www.instagram.com/ndr.info NDR Info auf Facebook: https://www.facebook.com/ndrinfo #coronavirus #covid19 #covid_19 #coronavirusupdate

ERFOLGSOFFENSIVE - Life & Business Booster mit Steffen Kirchner | Erfolg | Motivation | Finanzielle Freiheit | Entrepreneursh
#376 Was ich als Selbständiger gern früher gewusst hätte | Selbstständig | Unternehmer | Business

ERFOLGSOFFENSIVE - Life & Business Booster mit Steffen Kirchner | Erfolg | Motivation | Finanzielle Freiheit | Entrepreneursh

Play Episode Listen Later Mar 2, 2021 29:20


#376 Was ich als Selbständiger gern früher gewusst hätte | Selbstständig | Unternehmer | Business Heute erzähle ich Dir etwas, was ich gerne vor eigenen Jahren gewusst hätte. Diese Folge ist besonders für selbständig sind, oder es werden wollen. Ich erzähle Dir etwas, das Dir den Weg erleichtern wird. Mein neues Buch ist endlich da! Einen Blick in und alle Infos zu dem Buch findest Du unter: https://die-mentale-revolution.de Jeder Käufer meines neuen Buches bekommt ein Gratisticket für mein Onlinesemiar LIFE CHANGE am 18.04.2021. Hast Du vielleicht noch eine Frage? Schreib sie mir gerne! EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden Deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn Dir mein Podcast gefällt. http://tinyurl.com/podcast-bewerten Schicke mir Dein Feedback zu dieser Folge auf  Facebook,  Instagram,  YouTube oder an  seminare@steffenkirchner.de SHOWNOTES: Wenn Du wissen willst, welcher Erfolgsbaustein Dich davon abhält, Vollgas zu geben: https://upgrade-your-life-seminar.de/test Dieser Test liefert Dir die Antwort! Willst Du LIVE persönlich von mir lernen? Dann hol Dir jetzt Dein Ticket für meine Seminarevents und lass uns gemeinsam an Deinem Erfolg arbeiten:  UPGRADE YOUR LIFE – das Seminarerlebnis: http://upgrade-your-life-seminar.de Werde Teil der UPGRADE YOUR LIFE Community auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/400904273429707 Alle Seminartermine von mir: www.steffenkirchner.de/seminare Facebook: https://www.facebook.com/steffenkirchner.de/ Instagram: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ YouTube: https://www.youtube.com/user/steffenkirchner1     ABONNIERE meinen Podcast, um über neue wertvolle Folgen stets informiert zu sein. http://tinyurl.com/podcast-bewerten EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden Deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn Dir mein Podcast gefällt. http://tinyurl.com/podcast-bewerten Durch Deine Bewertung hilfst Du, den Podcast stetig zu verbessern! Vielen Dank!      

Gästeliste Geisterbahn
#138.5 - Gästelistchen Geisterbähnchen

Gästeliste Geisterbahn

Play Episode Listen Later Mar 1, 2021 47:07


Alle zwei Wochen beantworten Donnie, Herm und Nilz die brennendsten Fragen ihrer Zuhörer. Denn die schönsten Klugscheißer Deutschlands wissen auf alles eine Antwort. Und wenn sie keine wissen, dann war es keine Frage.

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

Die gute Nachricht vorweg, Nicole ist auf dem Wege der Besserung. Bis sie wieder völlig gesund ist, hat Yvonne für diese aktuelle Podcast-Folge wieder Verstärkung durch ihre Freundin Radostina.Radostina begleitet Yvonnes Schamhaarexperiment mit einer gewissen Skepsis, feiert mit ihr aber Yvonnes letzte aktuelle Messung: 5 cm. Beide überlegen, wie es weitergeht, wenn Yvonne, die 6,2 cm erreicht, die es zu knacken gilt.Eine Hörermail führt die beiden zu einem sensiblen Thema: Nähe und Distanz. In der E-Mail beklagt jemand, dass nach anfänglichem fantastischem Dauer-Sex zu Beginn der Beziehung plötzlich Flaute herrscht. Für Yvonne und Radostina ist klar, dass erotische Höhepunkte in Dauerschleife kaum möglich sind, wenn eine Beziehung länger andauert. Yvonne gesteht, dass sexuelle Abstinenz eine Zeit lang okay sei ("Winterkuschelbär"), aber auf Dauer für sie keine Option sei. Radostina findet das Thema sehr komplex. Sie meint, Sex könne natürlich eine Zeit lang leiden unter Krankheit zum Beispiel oder wenn eine Person psychisch angeknackst sei, ohne dass eine kaputte Beziehung der Grund sei. Alles richtig, findet auch Yvonne, aber vorausgesetzt, alles andere sei in Ordnung, wäre ein dauerhafter sexueller und körperlicher Liebesentzug für sie ein Zeichen, dass etwas in der Beziehung nicht stimmt.Radostina wird hier sehr nachdenklich. Ihrer Erfahrung nach müsse das nicht unbedingt der Fall sein: Sie kennt Paare, bei denen sexuell nach Jahren nicht mehr viel läuft, die sich aber gegenseitig wahrnehmen, wertschätzen und Zärtlichkeit anders ausdrücken. Ende vom Sex sei da nicht gleich Ende der Beziehung.Da Yvonne und Radostina bei der Frage Nähe und Distanz nicht auf einen Nenner kommen, spielen sie das bei Yvonne sehr beliebte Spiel "Wenn Du müsstest..." Hört einfach rein in die neue Ladylike-Folge, in der Yvonne und Radostina Erotik- und Lebens-Fragen entscheiden müssen, wie Trump oder Putin, Erdnussflips oder Honigmelone und Spargel oder Tanzen…Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei AUDIO NOW, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.

Easy German
151: Was machen die Leute am Sonntag?

Easy German

Play Episode Listen Later Feb 25, 2021 34:03


Der Sonntag ist ein kollektiver Ruhetag in Deutschland: Die Geschäfte haben geschlossen und die meisten Menschen haben frei. Bei schönem Wetter geht man spazieren, abends schauen viele den Tatort. In dieser Episode berichten wir von unseren eigenen Sonntagsroutinen und beantworten außerdem, welche Sportarten wir gerne ausüben. Transkript und Vokabeln Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Intro Carl-von-Ossietzky-Gymnasium (Berlin) (Wikipedia) Peters Thema: Was machen die Leute am Sonntag? Sonntagsruhe (Wikipedia) Sonntagsfahrer (Wikipedia) Tatort (ARD) Polizeiruf 110 (ARD) Eure Fragen Daniela aus Italien fragt, ob und wann man im Deutschen Fremdwörter benutzt Liste lateinischer Lehn- und Fremdwörter im Deutschen (Wikipedia) Roman aus Russland fragt, welche Sportarten wir machen Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns schreiben oder uns eine Audio-Datei schicken. Song: Partner Look - Deutschland Partner Look (Bandcamp) Lachlan Denton (Bandcamp) Pop Filter (Bandcamp) The Ocean Party (Bandcamp) Werbung NordVPN: Gehe auf nordvpn.com/egp oder nutze den Code egp, um den großen Rabatt auf das 2-Jahres-Paket und einen zusätzlichen Monat gratis zu sichern! Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes! Transkript Intro Cari: [0:15] Hallo Manuel. Manuel: [0:17] Hallo Cari.Cari:[0:18] Na?Manuel:[0:19] Na? Du klingst müde. Cari: [0:22] Ich bin so ein bisschen durch heute. Manuel: [0:24] Bist du durch?Cari:[0:25] Ja, ich habe heute zu viel, glaube ich, vor dem Computer gesessen, keinen Mittagsspaziergang gemacht. Das ist immer schlecht.Manuel:[0:32] Und dabei war so schönes Wetter heute. Cari: [0:34] Richtig. Und wir haben telefoniert heute Mittag, da hast du nämlich einen Spaziergang gemacht und saßt auf einem Schulhof und hast einfach die Zeit genossen. Manuel: [0:41] Richtig. Es gibt in Pankow eine Schule, ein Gymnasium, ich habe das dann auf Wikipedia recherchiert. Es wurde 1909 erbaut und das sieht so was von geil aus, das Gebäude. Das sieht wirklich aus wie in einem Film. Und dann habe ich auf Wikipedia gelesen, dass dort auch schon diverse Filme gedreht wurden, einfach, weil dieses Schulgebäude so altehrwürdig, einfach bombastisch, aber schön ist. Also ich habe dann wirklich gedacht: "Ich, wie schön wäre es gewesen, wenn ich hier zur Schule gegangen wäre?" Und na ja. Cari: [1:23] Das will ich jetzt mal wissen, jetzt will ich das googeln. Sag mal, wie heißt die Schule? Manuel: [1:27] Die Schule … ich kann dir auch die Fotos schicken, die ich gemacht habe. Die Schule heißt Carl… Cari: [1:35] Ossietzky-Schule hast du gesagt, ne?Manuel:[1:37] Richtig, Carl-von-Ossietzky-Gymnasium. Wurde erbaut, als Pankow noch ein Dorf war, ein Vorort von Berlin. Cari:[1:46] Ja, schön. Ja, sieht aus wie meine alte Schule, nur in viel größer. Ich war ja auch auf so einer alten Schule, die hundert Jahre alt war. Und die hatte allerdings dann einen Altbau und einen Neubau und der Altbau war auch in so einem ähnlichen Stil, allerdings war das Gebäude, ja, nur vier Stockwerke hoch und nicht so hoch wie hier.Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Mond-Talk
Gärtnern mit dem Mond

Mond-Talk

Play Episode Listen Later Feb 23, 2021 32:31


Die Energie der Skorpiontage. Im Garten sind diese Blatttage besonders gut geeignet zum Setzen und Säen und auch zum Ernten von Kopfsalat und Küchenkräutern. Wir laden ein, die Gegenprobe zu machen und ein paar Salatpflänzchen zum falschen Zeitpunkt zu setzen – sie bilden keine schönen Köpfe sondern neigen zum Schießen. Übrigens: Petersilie und Kopfsalat sollten im Beet nicht nebeneinander stehen. Mehr Gartentipps und ausführliche Infos in unserem Buch „Der lebendige Garten“ und in unseren Gartenkalendern. Außerdem: Ernährungstipps gegen Zellulitis. Du hast eine Frage zum Mondkalender? Dann schreib uns an vrz@aon.at.

Kommentar - Deutschlandfunk
Corona-Schnelltests - Das unerklärte Nein der Kanzlerin

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 23, 2021 3:14


Die Verzögerung bei den Corona-Schnelltests wirft auch ein Licht darauf, wie sehr die Bundesregierung in der Frage der Öffnungsstrategie hinterherhinkt, kommentiert Volker Finthammer. Es sind wohl vor allem politische Gründe, die zu der Verschiebung geführt haben. Ein Kommentar von Volker Finthammer www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche Hören bis: 04.05.2021 20:05 Direkter Link zur Audiodatei

ERFOLGSOFFENSIVE - Life & Business Booster mit Steffen Kirchner | Erfolg | Motivation | Finanzielle Freiheit | Entrepreneursh
#375 So hilfst Du Menschen ihren Weg zu finden | Orientierung | Begleitung | Unterstützung

ERFOLGSOFFENSIVE - Life & Business Booster mit Steffen Kirchner | Erfolg | Motivation | Finanzielle Freiheit | Entrepreneursh

Play Episode Listen Later Feb 23, 2021 27:40


#375 So hilfst Du Menschen ihren Weg zu finden | Orientierung | Begleitung | Unterstützung Du bekommst heute von mir 4 Schlüsselfragen und ein Konzept, das Dir helfen wird Menschen auf Ihrem Weg zu unterstützen. Egal ob Du Coach bist, Elternteil bist oder einfach Dein Umfeld unterstützen möchtest. Wenn Du mehr über das Berufsfeld Coching wissen möchtest, oder selbst zum Coach werden willst, biete ich Dir mein Mentoring an! Ich bilder Dich zum Coach aus: https://coachausbildung.steffenkirchner.de Mein neues Buch ist endlich da! Einen Blick in und alle Infos zu dem Buch findest Du unter: https://die-mentale-revolution.de Jeder Käufer meines neuen Buches bekommt ein Gratisticket für mein Onlinesemiar LIFE CHANGE am 18.04.2021. Hast Du vielleicht noch eine Frage? Schreib sie mir gerne! EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden Deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn Dir mein Podcast gefällt. http://tinyurl.com/podcast-bewerten Schicke mir Dein Feedback zu dieser Folge auf  Facebook,  Instagram,  YouTube oder an  seminare@steffenkirchner.de SHOWNOTES: Wenn Du wissen willst, welcher Erfolgsbaustein Dich davon abhält, Vollgas zu geben: https://upgrade-your-life-seminar.de/test Dieser Test liefert Dir die Antwort! Willst Du LIVE persönlich von mir lernen? Dann hol Dir jetzt Dein Ticket für meine Seminarevents und lass uns gemeinsam an Deinem Erfolg arbeiten:  UPGRADE YOUR LIFE – das Seminarerlebnis: http://upgrade-your-life-seminar.de Werde Teil der UPGRADE YOUR LIFE Community auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/400904273429707 Alle Seminartermine von mir: www.steffenkirchner.de/seminare Facebook: https://www.facebook.com/steffenkirchner.de/ Instagram: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ YouTube: https://www.youtube.com/user/steffenkirchner1     ABONNIERE meinen Podcast, um über neue wertvolle Folgen stets informiert zu sein. http://tinyurl.com/podcast-bewerten EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden Deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn Dir mein Podcast gefällt. http://tinyurl.com/podcast-bewerten Durch Deine Bewertung hilfst Du, den Podcast stetig zu verbessern! Vielen Dank!      

Stadtgespräche | Von New York nach Deutschland
Interview mit der deutschen Marathonlegende Arne Gabius

Stadtgespräche | Von New York nach Deutschland

Play Episode Listen Later Feb 23, 2021 52:43


Heute haben wir Arne Gabius bei uns im Podcast! Neben unzähligen Erfolgen in seiner läuferischen Karriere, hat der gebürtige Hamburger zwischen 2015 und 2020 den deutschen Rekord über die Marathondistanz gehalten und wurde 2019 beim New York Marathon insgesamt 11. und gleichzeitig schnellster Deutscher. Wir sprechen mit Arne über den Reiz in New York zu laufen, wer eigentlich die New York Road Runner sind und was sie machen und wie man sich von Deutschland aus auf den anspruchsvollen Kurs in New York vorbereitet. Während unseres Gesprächs laufen wir in Gedanken praktisch mit euch die Strecke ab und sprechen mit Arne über die wichtigsten Punkte auf der Strecke, was daran besonders aber auch tückisch werden kann und wie man mit diesen Situationen auf dieser Strecke umgeht. Natürlich sprechen wir mit Arne auch allgemein darüber, wie man sich motivieren kann, sich so zu quälen, wie man sich körperlich und mental vorbereitet und welche ultimativen Tipps er auch für Einsteiger beim Laufen hat (...und was das mit Mathe lernen und Deutschklausuren zu tun hat). Am Ende verrät Arne uns noch was seine nächsten Ziele sind und welche Frage er sich beim Zieleinlauf immer als Erstes stellt. Wir bedanken uns ganz herzlich nochmal bei Arne für diese knappe Stunde an spannenden Insights, wünschen ihm für die Zukunft alles Gute und sind dank ihm jetzt top motiviert unsere sportlichen Vorhaben in Berlin und New York dieses Jahr umzusetzen! Wenn ihr uns auf Apple Podcasts zuhört, dann freuen wir uns wie immer über eine 5 Sterne Bewertung und eine Rezension. Ansonsten folgt uns auch auf Instagram unter stadtgespraeche_nyc um keine Folge mehr zu verpassen und auch Bilder zu Arnes Lauf und vom New York Marathon zu bekommen. Aber jetzt: Auf die Plätze, fertig, reinhören!

SWR1 Leute Baden-Württemberg
Jochen Behle | Ex-Skilangläufer | War 24-mal Deutscher Meister

SWR1 Leute Baden-Württemberg

Play Episode Listen Later Feb 22, 2021 31:34


Es war eine einfache und oft wiederholte Frage, die ihn berühmt gemacht hat: „Wo ist Behle?“, rief der ZDF-Reporter Bruno Moravetz bei den Olympischen Winterspielen 1980 in Lake Placid in sein Mikrofon, weil der Skilangläufer Jochen Behle verschwunden war. Es war der Anfang einer großen Karriere: Behle nahm an sechs Olympischen Winterspielen und acht Nordischen Skiweltmeisterschaften teil, er wurde 24-mal Deutscher Meister. Später war er zehn Jahre Bundestrainer der Skilangläufer, inzwischen arbeitet er als Co-Kommentator für Eurosport.

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

Yvonne hat sich für diesen aktuellen Podcast wieder Verstärkung organisiert. Ihre medizinisch bewanderte Freundin Radostina vertritt die erkrankte Nicole. Nach einem kurzen Update zu Yvonnes Schamhaarexperiment - der blonde Irokese ist bei 4,5 cm angekommen - geht es diesmal um recht pikante Hörerpost. Ein männlicher Podcast-Hörer hat an Ladylike geschrieben und von seinem Problem des Zu-Früh-Kommens berichtet, für das er eine originelle Lösung gefunden hat. Er hat ein Penis-Pumpspray entdeckt, welches ihm ermöglicht, den Orgasmus hinauszuzögern. Ein wenig von dem Spray auf die Eichel gegeben und man kann lange durchhalten. Radostina kennt die Substanz aus der Medizin als lokales Betäubungsmittel, das z.B. beim Zahnarzt eingesetzt werden kann. Sie kann sich vorstellen, dass es funktioniert, rät aber zum Einsatz sehr geringer Mengen. „Viel hilft viel“ sei hierbei nicht angebracht. Yvonne erzählt von einer früheren Ladylike-Folge, in der eine Hörerin von der Einnahme von Schmerzmitteln vorm Analverkehr berichtet hat. Radostina überzeugt das nicht. Sie ist der Meinung, wenn man bei einer sexuellen Praktik Schmerzmittel einsetzen muss, dann sei das vielleicht die richtige Praktik für diesen Menschen. Der oder die sei offenbar nicht wirklich entspannt dabei. Dadurch sind Yvonne und Radostina beim Thema Analverkehr angekommen, was für Yvonne bislang eine No-Go Area war, während Radostina bestimmten Spielarten und Experimenten in diesem Bereich nicht abgeneigt ist. Hört einfach rein in die neue Ladylike-Folge, in der Yvonne und Radostina sich über Damm-Massagen und anale Badewannenspiele unterhalten...Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei AUDIO NOW, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.

KenFM: Tagesdosis
Navalny’s Spuren zur CIA | Von Rainer Rupp

KenFM: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Feb 19, 2021 10:41


Ein Kommentar von Rainer Rupp. In meiner Tagesdosis von letzter Woche haben wir die eklatante Doppelmoral der westlichen Politiker und ihrer Mainstream-Propagandamedien bei der total gegensätzlichen Behandlung von Assange und Navalny bloßgestellt. In der heutigen und der nächsten Tagesdosis wollen wir den mal mehr und mal weniger starken Indizien nachgehen, die darauf hinweisen, das Navalny womöglich von westlichen Nachrichtendiensten, gesteuert wird, wofür nach Nawal die CIA und vor allem der britische MI6 in Frage kommen. Dieser Verdacht gegen Navalny ist nicht erst seit der jüngsten „aktiven Geheimdienstmaßnahme“ in Form der fake-Novitschock-Vergiftung entstanden. Vielmehr ist die Nähe Navalnys und auch die seines engsten Mitarbeiters in Moskau, Vokow, zu westlichen Geheimdiensten seit 10 Jahren immer wieder mal auffällig geworden. Allerdings ist das noch kein Beweis dafür, dass die betroffenen Personen tatsächlich als aktive Agenten für CIA oder MI6 arbeiten. Wenn das so wäre, könnte man erwarten, dass Navalny und sein Mitarbeiter Volkow längst von der russischen Gegenspionage FSB verhaftet worden wäre; sollte man meinen... hier weiterlesen: https://kenfm.de/navalnys-spuren-zur-cia-von-rainer-rupp/ Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde https://de.tipeee.com/kenfm https://flattr.com/@KenFM Dir gefällt unser Programm? Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unterstuetzen/ Du kannst uns auch mit Bitcoins unterstützen. BitCoin-Adresse: 18FpEnH1Dh83GXXGpRNqSoW5TL1z1PZgZK Abonniere jetzt den KenFM-Newsletter: https://kenfm.de/newsletter/ KenFM jetzt auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommt Ihr zu den Stores von Apple und Google. Hier der Link: https://kenfm.de/kenfm-app/ Website und Social Media: https://www.kenfm.de https://www.twitter.com/TeamKenFM https://www.instagram.com/kenfm.de/ https://soundcloud.com/ken-fm Hinweis zum Rubikon-Beitrag: Der nachfolgende Text erschien zuerst im „Rubikon – Magazin für die kritische Masse“, in dessen Beirat unter anderem Daniele Ganser und Rainer Mausfeld aktiv sind. Da die Veröffentlichung unter freier Lizenz (Creative Commons) erfolgte, übernimmt KenFM diesen Text in der Zweitverwertung und weist explizit darauf hin, dass auch der Rubikon auf Spenden angewiesen ist und Unterstützung braucht. Wir brauchen viele alternative Medien! See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Mach es einfach !!! Die Show mit Ben Ouattara
Story time mit Ben Ouattara - Episode 1 #261

Mach es einfach !!! Die Show mit Ben Ouattara

Play Episode Listen Later Feb 19, 2021 47:13


In der heutigen Episode gibt es ein neues Format und zwar " Story time mit Ben Ouattara" .  Stell mir eine Frage für den nächsten Podcast : https://form.jotform.com/benouattara/audio-interview-form

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport
#246: „Unterschätze nicht deine Fähigkeiten“ - mit Kristina Kette und Marcus McClain von CrossFit | Best-of-Seven

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport

Play Episode Listen Later Feb 19, 2021 9:35


CrossFit ist beliebt, vielleicht sogar aufgrund seiner besonders körperbetonten Mischung aus Lifestyle & Athletik. Doch gerade deshalb spielt das Mindset eine mindestens genauso wichtige Rolle. Die heutigen Gäste Kristina Kette und Marcus „Mac“ McClain von CrossFit haben genau das erkannt und hören seitdem auch beim Training auf ihren Kopf, um das nächste Level zu erreichen. Mit großer Wissbegierde verraten die beiden, was sie gerade lernen, geben Empfehlungen, mit welchen Newslettern sie sich täglich informieren und welches Buch ein absolutes Must-Read ist, nicht nur für Athleten und Coaches. Wir klären die Frage, ob Verrücktheit eine Eigenschaft ist und welche Charakterzüge helfen, den Mut aufzubringen, einen „normalen“ Job zu kündigen und sich stattdessen beruflich komplett dem Sport zu widmen. Über welche Umwege Mac zu CrossFit kam und welcher namhafte E-Mail-Absender dahintersteckte, welche Fehler gemacht wurden und wie die anschließende Selbstreflexion wichtige Erkenntnisse offenbarte. Kristina und Mac sind sich einig, das Verständnis der Menschen und der Politik zum Sport muss sich grundlegend ändern, besser früher als später. Sie erklären, warum Sport weitaus mehr als nur ein Hobby sein sollte. Wie die Zukunftsaussichten des deutschen Sportbusiness aussehen und warum der CrossFit Boom auch weiterhin anhalten wird, hörst du in den Best-of-Seven. Shownotes: Shownotes unter: https://sportsmaniac.de/episode246 Hier geht's zum Interview mit Kristina & Mac: https://sportsmaniac.de/episode245 Marcus McClain auf LinkedIn Kristina Kette als Trainerin bei Ikigai CrossFit in Nürnberg Homepage von CrossFit: https://www.crossfit.com/  CrossFit DACH auf Instagram, Facebook und YouTube Kettes Buchempfehlung "Chasing Excellence": https://amzn.to/3qxpxSl Meine Buchempfehlungen: https://sportsmaniac.de/books  Mehr zu unserer Podcast-Agentur Maniac Studios: https://maniacstudios.com Du willst einen Podcast starten oder als Partner im Sports Maniac Podcast werben? Hier anfragen: https://danielspruegel.com Abonniere den Sports Maniac Podcast auf Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify, Deezer, Soundcloud oder TuneIn Abonniere das Weekly Update: https://sportsmaniac.de/weekly-update Bewerte den Sports Maniac Podcast: https://sportsmaniac.de/bewertung Kostenfreie Facebook-Gruppe: https://sportsmaniac.de/community FACEBOOK: http://facebook.com/sportsmaniacDE INSTAGRAM: http://instagram.com/danielspruegel TWITTER: https://twitter.com/DanielSpruegel LINKEDIN: https://www.linkedin.com/company/sports-maniac Mein Podcast-Equipment: https://sportsmaniac.de/meinsetup

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Die Sportthemen des Tages am 19.2.: Fußballhass, Kacktag und Skisprunghoffnung

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 19, 2021 26:47


Zwischen Karl Lauterbach und Hansi Flick ist wieder alles gut. Sie haben ihren Streit beigelegt Malte Asmus und Andreas Wurm sind beruhigt und erinnern sich an Fußballer, die ihre Feindschaften nicht ausräumten, sondern kultivierten. Und dann geht es um diese Themen des Sporttages: Fünf Fragen an den 22. Bundesligaspieltag Erik Lesser und Franzi Preuss berichten von einem Kack-Tag bei der Biathlon-WM Stefan Horngacher hofft auf Besserung für die deutsche Skispringer in Rumänien Außerdem gibt es wieder unsere Dreierkette mit den Gewinner, Verlierern, Geburtstagskindern und Erinnerungen an sportgeschichtliche Highlights und wir haben eine Frage des Tages für euch.  ...

Was jetzt?
Ein Jahr nach dem Anschlag

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Feb 19, 2021 13:08


Am 19. Februar 2020 sind in Hanau neun Menschen aus rassistischen Motiven getötet worden, bevor der Täter sich selbst und seine Mutter erschossen hat. Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kenan Kurtović, Vili-Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov sind die Namen der Ermordeten – etliche Menschen arbeiten gegen ihr Vergessen an und fordern weitere Konsequenzen. Newroz Duman ist Aktivistin und Traumapädagogin und Mitglied der Initiative 19. Februar. Mit ihr sprechen wir über die möglichen Fehler der Behörden vor der Tat und die Frage, wie eine echte Aufarbeitung aussehen könnte. Nach einem traumatischen Ereignis wie dem Anschlag steht für die Angehörigen zwar die Verarbeitung des Verlustes und Trauer an erster Stelle, aber Alltag und Arbeit drängen oft direkt wieder hinein. Roman Jeltsch von der Beratungsstelle response für Betroffene von rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt spricht mit uns über Unterstützung für Angehörige und warum diese oftmals regelrecht um Hilfe kämpfen müssen. Außerdem erläutert er, was die sogenannte Mehrheitsgesellschaft tun kann, damit sich Hanau nicht wiederholt. Und sonst so? Die Namen der Opfer dürfen nicht vergessen werden. Moderation und Produktion: Moses Fendel Mitarbeit: Ivana Sokola, Christina Felschen Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Mehr auf ZEIT ONLINE: Ermittlungen zum Anschlag in Hanau: Viele ungeklärte Fragen https://www.zeit.de/gesellschaft/2021-02/ermittlungen-anschlag-hanau-entwicklungen-rassismus-faq Terroranschlag von Hanau: Sie klagen an https://www.zeit.de/zeit-magazin/2021/05/terroranschlag-hanau-rechtsextremismus-rassismus-opfer-familie Opfer des Anschlags von Hanau: Es ist nicht vorbei https://www.zeit.de/zeit-magazin/2021/05/opfer-anschlag-hanau-familie-hinterbliebene-trauer-protokoll Attentat von Hanau: Vor der Tür stand also das Dunkle https://www.zeit.de/gesellschaft/2020-02/attentat-hanau-rechtsextremismus-taeter-migration-rassismus Rassismus: Wir sind hier https://www.zeit.de/gesellschaft/2020-02/rassismus-hanau-anschlag-rechte-gewalt-wir-sind-hier

Easy German
148: Feste & Feiertage in Deutschland

Easy German

Play Episode Listen Later Feb 18, 2021 33:39


Ausnahmsweise ohne Cari erklären Janusz und Manuel in dieser Episode, wann und wie in Deutschland gefeiert wird. Während der Namenstag für Janusz ein wichtiger Bestandteil seiner Kindheit war, erinnert sich Manuel vor allem an seine Kindergeburtstage. Außerdem sprechen wir über die gesetzlichen Feiertage in Deutschland und stellen fest, dass es nicht nur zwischen verschiedenen Ländern, sondern auch innerhalb Deutschlands große Unterschiede gibt.▶️ Video auf YouTube schauen Transkript und Vokabeln Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe , ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Thema der Woche: Feste & Feiertage in Deutschland Namenstag (Wikipedia) Geburtstag (Wikipedia) Weihnachten (Wikipedia) OK Google, spiel "Last Christmas"! (Easy German Podcast 12) Nicht so richtig Weihnachtsstimmung (Easy German Podcast 127) Christmas with Cari's family (Easy German 127) Ostern (Wikipedia) Gesetzliche Feiertage in Deutschland (Wikipedia) Die Ungleichheit bei den Feiertagen (statista) Gesetzlicher Urlaubsanspruch (in Tagen) und Anzahl der Feiertage in ausgewählten Ländern (statista) Eure Fragen LIVE Wir beantworten, welches Fest wir am liebsten mögen, welchen Feiertag wir noch einführen würden und vieles mehr. Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns schreiben oder uns eine Audio-Datei schicken. Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes! Transkript Intro Manuel: [0:15] Hallo und herzlich willkommen beim Easy German Podcast! Für die, die ihn nicht kennen: Wir machen dreimal in der Woche einen Podcast und jetzt seit einiger Zeit auch so ungefähr einmal im Monat live auf YouTube. Und heute sind wir wieder live auf YouTube, aber Cari ist heute leider nicht dabei, sie entschuldigt sich. Dafür haben wir aber endlich mal wieder Janusz im Podcast. (Hallo!) Okay, die Motivation ist hoch, das ist gut. Hi! (Hi!) Was hast du dir zu trinken mitgebracht? Janusz: [0:51] Zum Beispiel ein Apfel-Holunderblüte. Manuel: [0:58] Oh. Markennamen muss man eigentlich überkleben im Fernsehen, ne? Wir sind … Janusz: [1:02] Okay, Entschuldigung. Manuel: [1:03] … nicht gesponsert von dieser Marke. Ich glaube, die haben auch kein Werbebudget. Es war die Marke "ja!", die Janusz gerade in die Kamera gehalten hat. Janusz: [1:12] Und dann auch meinen leckeren Kaffee natürlich, ja. Manuel: [1:15] Natürlich, obwohl es schon sieben Uhr abends ist. Janusz: [1:18] Der Kaffee ist koffeinfrei und dann noch ziemlich dünn, also ziemlich schwach, ja. Manuel: [1:26] Ja, schön. Okay. Ich habe meinen Tee dabei und wir haben heute ein sehr, sehr schönes und interessantes … Thema der Woche: Feste & Feiertage in Deutschland Manuel: [1:39] Und dieses Thema lautet: Feste und Feiertage in Deutschland. Wir haben ein bisschen was vorbereitet, einige Dinge, die wir besprechen wollen. Und diejenigen, die jetzt live zuschauen auf YouTube: Ihr könnt uns Fragen schreiben und hoffentlich haben wir am Ende so fünf oder zehn Minuten, um ein paar davon zu beantworten. Am besten ruhig Fragen, die zum Thema passen, also zu Festen und Feiertagen in Deutschland. Und ihr müsst die nur einmal reinschreiben, Isi ist nämlich wieder hinter den Kulissen und sortiert das ein bisschen und es geht nichts verloren. Also, wir freuen uns, wenn ihr uns im Chat schreibt. Und Janusz, ich dachte, wir starten mal mit einer Audionachricht, die uns Tatiana aus der Slowakei geschickt hat. Tatiana: [2:32] Hallo Cari und Manuel! Ich habe eine Frage: Ich bin neugierig, ob man feiert den Namenstag in Deutschland. Und wenn ja, dann: Ist es, ist die Feier gleich wie der Geburtstag oder ist sie kleiner oder größer oder ist sie überall alle unterschiedlich? Bitte erzählt uns ein bisschen darüber und vielen Dank im Voraus und liebe Grüße aus der Slowakei. Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

SWR1 Leute Baden-Württemberg
Prof. Matthias Gamer | Psychologe | Hat einen Lehrstuhl für Experimentelle Klinische Psychologie in Würzburg

SWR1 Leute Baden-Württemberg

Play Episode Listen Later Feb 18, 2021 30:08


Es gibt gefährliche und harmlose Lügen. Es gibt hinterhältige und selbstlose Lügen. Es gibt einfältige und (fast) perfekte Lügen. Verbunden immer mit der Frage aller Fragen: Wie und wodurch enttarnt man die Lügen und die Lügenden? Lügen sind das Spezialgebiet von Matthias Gamer. Gamer ist Professor für Experimentelle Klinische Psychologie an der Universität Würzburg und Lügenforscher.

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Die Sportthemen des Tages am 18.2.: Von Dumpfbacken, Medaillen und CL-Glücksmomenten

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 18, 2021 27:37


Sollen bzw. können sich homosexuelle Fußballer zu ihrer aktiven Zeit outen? Das ist eine der Fragen, denen sich Philipp Lahm in seinem Buch Das Spiel: Die Welt des Fußballs widmet. Darin warnt Lahm vor diesem Schritt Er glaubt, dafür fehle sowohl im Fußball als auch im Umfeld - Stand jetzt - die nötige Akzeptanz. Um diese Frage geht es zum Einstieg in den ersten Sportpodcast des Tages. Und dann geht es um folgende Themen: So liefen die Champions-League-Duelle des Mittwoch Gladbach-Experte schätzt ein: Rose und Eberl bis Saisonende, geht das gut? (powered by Sportinformationsdienst SID) Endlich eine Medaille: Peiffer bricht den Bann bei der WM Außerdem gibt es wieder unsere Dreierkette mit den Gewinner, Verlierern, Geburtstagskindern und Erinnerungen an sportgeschichtliche Highlights und wir haben eine Frage des Tages für euch.  ...

Zuckerfrei-HeldInnen Podcast
ZFH075: Ich sehe dich!

Zuckerfrei-HeldInnen Podcast

Play Episode Listen Later Feb 18, 2021 19:50


Kennst du das? Dein Zucker-Junkie in dir ist meistens sehr laut und unersättlich. Am liebsten willst du ihn loswerden, es gelingt dir aber nicht. Wenn dir das bekannt vorkommt, dann habe ich eine Frage an dich: Hast du dir für den Zucker-Junkie in dir schon einmal Zeit genommen und dich ihm wohlwollend zugewandt? Nein? Schade. Denn ich glaube, dass er dir genau sagen kann was er braucht. Oder er hat vielleicht sogar eine wichtige Botschaft für dich. In dieser Podcastfolge teile ich eine Übung mit dir. Genauer gesagt eine Art geführte Meditation. Sie heißt "Ich sehe dich!". Vielleicht ist es genau das, was dein Zucker-Junkie von dir braucht. Mit dieser Übung kannst du diesem Anteil von dir liebevoll begegnen, ihn anerkennen und befragen. Ich habe das gerade selbst mit mir getan und bin noch ganz beseelt davon. Dir wünsche ich wie immer viel Freude und wertvolle Erkenntnisse!

Das Ziel ist im Weg
#104 Özcan Cosar, „Zähne zusammenbeißen!“

Das Ziel ist im Weg

Play Episode Listen Later Feb 17, 2021 60:21


Als der Comedian und Schauspieler Özcan Cosar Ende 2019 den Deutschen Comedy Preis gewann, war der Plan ziemlich einfach gestrickt: Erfolgswelle reiten, 2020 wird getourt. Neues Bühnenprogramm, größere Hallen, mehr Städte, mehr Menschen. Aber schon wenig später war klar, dass alle Pläne auf Eis gelegt werden mussten. Erst für ein paar Wochen. Dann Monate. Das Corona-Virus lässt grüßen. Wir alle können ein Lied davon singen. Aber wie geht jemand wie Özcan mit der Situation um? In dieser Episode nehmen wir die Frage auf und streifen durch ein erstaunlich ereignisreiches Jahr 2020. Wer seine Biographie kennt (Ich empfehle Episode 40, dort sprechen wir über seinen Werdegang), der weiß, dass Özcan sein Leben lang unglaublich wendig und vielseitig war. Oder sagen wir besser: anpassungsfähig. Und genau diese Eigenschaft kommt ihm in dieser Krise zugute. Mit viel Optimismus probiert und startet er neue Projekte und macht das beste aus der Situation. Und eines noch: Özcan nutzt im Alltag ein erstaunlich mächtiges Tool, das quasi ständig zum Einsatz kommt: Dankbarkeit.

ERFOLGSOFFENSIVE - Life & Business Booster mit Steffen Kirchner | Erfolg | Motivation | Finanzielle Freiheit | Entrepreneursh
#374 Umgang mit schwierigen Kindern | Erziehung | Beziehung mit Kindern | Pädagogik

ERFOLGSOFFENSIVE - Life & Business Booster mit Steffen Kirchner | Erfolg | Motivation | Finanzielle Freiheit | Entrepreneursh

Play Episode Listen Later Feb 17, 2021 20:40


#374 Umgang mit schwierigen Kindern | Erziehung | Beziehung mit Kindern | Pädagogik Eins vorweg: Ich habe selbst keine Kinder. Ich spreche heute nicht als besserwissender Vater zu Dir! Ich spreche als Coach und Trainer zu Dir. Ich möchte Dir heute etwas über den Umgang mit schwierigen Kindern erzählen. Ich habe in meinem Leben mit vielen Eltern gearbeitet. Manche davon hatten auch Probleme im Umgang mit ihren Kindern. Dieses Verhältnis wirkt sich negativ auf das eigene Leben aus. Du bekommst von mir einfache Techniken, um die Beziehung zwischen Dir und Deinen Kindern deutlich zu verbessern.   Mein neues Buch ist endlich da! Einen Blick in und alle Infos zu dem Buch findest Du unter: https://die-mentale-revolution.de Jeder Käufer meines neuen Buches bekommt ein Gratisticket für mein Onlinesemiar LIFE CHANGE am 18.04.2021. Hast Du vielleicht noch eine Frage? Schreib sie mir gerne! EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden Deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn Dir mein Podcast gefällt. http://tinyurl.com/podcast-bewerten Schicke mir Dein Feedback zu dieser Folge auf  Facebook,  Instagram,  YouTube oder an  seminare@steffenkirchner.de SHOWNOTES: Wenn Du wissen willst, welcher Erfolgsbaustein Dich davon abhält, Vollgas zu geben: https://upgrade-your-life-seminar.de/test Dieser Test liefert Dir die Antwort! Willst Du LIVE persönlich von mir lernen? Dann hol Dir jetzt Dein Ticket für meine Seminarevents und lass uns gemeinsam an Deinem Erfolg arbeiten:  UPGRADE YOUR LIFE – das Seminarerlebnis: http://upgrade-your-life-seminar.de Werde Teil der UPGRADE YOUR LIFE Community auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/400904273429707 Alle Seminartermine von mir: www.steffenkirchner.de/seminare Facebook: https://www.facebook.com/steffenkirchner.de/ Instagram: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ YouTube: https://www.youtube.com/user/steffenkirchner1     ABONNIERE meinen Podcast, um über neue wertvolle Folgen stets informiert zu sein. http://tinyurl.com/podcast-bewerten EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden Deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn Dir mein Podcast gefällt. http://tinyurl.com/podcast-bewerten Durch Deine Bewertung hilfst Du, den Podcast stetig zu verbessern! Vielen Dank!      

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast
Gibt es Wahrheit?

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 17, 2021 38:43


An dieser Episode haben sich Stephan und Manuel die Zähne ausgebissen. Es ist ja auch ein schwerer Brocken, diese Frage nach der Wahrheit. Und weil sich die beiden nicht wirklich einig werden konnten, zeichnen sie hier einmal ihre sehr unterschiedlichen Wege der »Wahrheitsfindung« nach. Dass die Wahrheit des Glaubens etwas ist, über das wir nicht einfach verfügen, sondern das uns vielmehr existenziell in Beschlag nimmt – damit stimmen schlussendlich aber beide überein…

Oh, Baby! ... für besseren Sex

Schlussmachen tut weh und ist eines der schmerzhaftesten Dinge überhaupt. Ob mit dem eigenen Podcast, oder dem Partner/ der Partnerin. Isa und Maya erzählen euch in dieser Folge nicht nur ihre krassesten Schlussmach-Geschichten aus eigenen Beziehungen, sondern auch, warum das hier ihre letzte Folge bei "Oh, Baby!" ist. Wie geht es hier weiter, wer kommt nach und was machen Isa und Maya in Zukunft? Das erfahrt ihr in dieser Folge en Detail. Aber die beiden gehen nicht ohne eine Folge, die nochmal so richtig knallt. Es geht um Heiratsanträge, Schlaftabletten und die große Frage: was hilft gegen eines der schlimmsten Gefühle der Welt? Isa und Maya verraten euch neben ihrer ganz persönlichen Rangliste der schlimmsten Schlussmach-Aktionen auch den biologischen Grund, warum wir uns nach Trennungen so schrecklich fühlen. Gibt's 'ne gute Art, mit jemandem Schluss zu machen? Bei welchen Trennungen haben Isa und Maya am meisten gelitten? Und bei welchen ihre Partner? Der Oh Baby Podcast geht aber in Kürze in neuer Besetzung weiter!

Das Coronavirus-Update von NDR Info
(76) Astra-Impfstoff viel besser als sein Ruf

Das Coronavirus-Update von NDR Info

Play Episode Listen Later Feb 16, 2021 100:50


Warum Schlagzeilen über die Vakzine-Wirksamkeit kritisch gelesen werden müssen. Und: Mut machende Daten aus Israel. Die Themen mit Zeitangaben (ACHTUNG: Keine Marker!): 00:03:56 Daten zur Wirkung von Impfungen in Israel 00:13:03 Hospitalisierungsraten unter Jüngeren in Israel 00:161:45 Erkenntnisse zur Viruslast bei Infektionen trotz Impfung: Biontech/Pfizer 00:23:34 Erkenntnisse zur Viruslast bei Infektionen trotz Impfung: AstraZeneca 00:26:00 Hemmen die Impfung die Übertragung des Virus auch bei der englischen Mutante? 00:31:47 Studien und Kommunikation beim Astra Zeneca-Impfstoff 00:36:30 Wirkt der Astra Zeneca-Impfstoff zu wenig gegen die südafrikanische Variante? 00:46:57 Nachweisraten der englischen Mutante in Deutschland 00:49:35 Positive Daten zur zellulären Immunität beim Astra Zeneca-Impfstoff 00:58:13 Immune Escape-Mutation bei der englischen Variante? 01:00:48 Update mit unterschiedlichen Impfstoffen? 01:05:25 Johnson & Johnson-Vakzine schützt gegen schweren Verlauf 01:08:45 Daten zur Letalität der englischen Variante 01:23:44 Welche Erkenntnisse gibt es zur Infektiosität der englischen Variante? 01:33:30 Herausforderungen bei der Impfstrategie Die Manuskripte aller Folgen: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcastcoronavirus102.html Alle Fragen und Antworten zu Corona auf unserer FAQ-Seite: https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/corona100.html Wer eine Frage für die Podcast-Interviews mit Christian Drosten und Sandra Ciesek hat, kann diese gerne per Mail schicken an: meinefrage@ndr.de NDR Info auf Instagram: https://www.instagram.com/ndr.info NDR Info auf Facebook: https://www.facebook.com/ndrinfo #coronavirus #covid19 #covid_19 #coronavirusupdate

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…
[OTP161] Camperverschiffung und Roadtrip durch Südafrika

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…

Play Episode Listen Later Feb 16, 2021 65:39


Was gibt es Schöneres als einen Roadtrip durch die abwechslungsreichen Landschaften Südafrikas? Noch besser ist eigentlich nur ein Roadtrip mit einem eigenen Camper und der Flexibilität Afrika über Landesgrenzen hinweg zu erkunden. Dafür baust du dein Fahrzeug in Deutschland aus und bereitest es auf die Reise vor. Doch wie bekommst du das Gefährt anschließend von Deutschland nach Südafrika?   Vor dieser Frage standen auch Patrick und Nathalie, die sich einen Land Rover Defender namens Karl zugelegt haben. Der Defender wurde anschließend aufwendig für den Roadtrip Südafrika ausgebaut und musste sodann verschifft werden. Doch auch bei der Verschiffung gibt es unterschiedliche Möglichkeiten und verschiedene Dinge, die du beachten solltest. Die beiden Camping Liebhaber erzählen dir in dieser Podcastfolge vom Umbau ihres Gefährts, den Erfahrungen bei der Verschiffung und ihren ersten Erlebnissen in Südafrika. Hör rein und lass dich inspirieren!   Hier erfährst du alles über Patrick und Nathalies Roadtrip Südafrika: [03:15] Alle Infos zum Landrover Defender und dem aufwendigem Ausbau [16:20] Über die Idee zur Reise [18:30] Die Kosten des Defender-Umbaus und Tipps & Tricks [25:56] Wie man einen Landrover nach Südafrika bringt (Verschiffung) [30:30] Über die Gefahren bei der Verschiffung und den Diebstahl der gesamten Ausrüstung [40:08] Erlebnisse in Südafrika [47:11] Camping in Südafrika [53:02] Wie die Reise jetzt weitergeht [55:02] Infos zum Grenzdokument: Carnet de Passages Hinweise zum Sponsor der Folge:  Dein 30-Euro Amazon Gutschein von CLARK: Anmeldung mit dem Code „OTP“ unter www.clark.de (Deutschland), www.goclark.at (Österreich) oder direkt in der App. Neukunden bekommen 15€ pro jede in die App hochgeladene bestehende Versicherung (ausgeschlossen Gesetzliche Krankenkasse, Altersvorsorge, ADAC-Mitgliedschaften). Der Gutschein wird von Clark per E-Mail versendet, wenn die Versicherungen als gültig bestätigt worden sind. Die Bestätigung kann mehrere Wochen in Anspruch nehmen. Teilnahmebedingungen auf https://www.clark.de/de/teilnahmebedingungen/podcast15 und https://www.goclark.at/de/teilnahmebedingungen/podcast15 Shownotes: Mehr Infos zu Patrick und Nathalies Roadtrip Südafrika findest du unter www.karl-explores.de ! Bildhafte Eindrücke findest du auch auf Instagram!  

IQ - Wissenschaft und Forschung
Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (16.02.2021)

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Feb 16, 2021 26:36


Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 16. Februar 2021 geht es um die Verbreitung der Virusvarianten, Ansteckungsrisiken in Innenräumen und die Frage, ob Demonstrationen Superspreading Ereignisse sein können.

ERFOLGSOFFENSIVE - Life & Business Booster mit Steffen Kirchner | Erfolg | Motivation | Finanzielle Freiheit | Entrepreneursh
#373 Führen heißt Menschen lieben – Unternehmerin Petra Lienhop im Interview | Mitarbeiterführung | Führungskraft | Frauen in Führungspositionen

ERFOLGSOFFENSIVE - Life & Business Booster mit Steffen Kirchner | Erfolg | Motivation | Finanzielle Freiheit | Entrepreneursh

Play Episode Listen Later Feb 15, 2021 49:41


#373 Führen heißt Menschen lieben – Unternehmerin Petra Lienhop im Interview | Mitarbeiterführung | Führungskraft | Frauen in Führungspositionen Sie sagt: „Der erste Eindruck zählt, der letzte bleibt.“ Petra Lienhop ist Gewinnerin des Speakers Slam November 2019. Zu ihren Themen gehören: Führungskompetenz, Kommunikation, Selbstmarketing und vor allem Menschlichkeit (Emotionale Kompetenz) Sie versteht sich als Botschafterin für menschlichen Anstand Für mich ist sie inspirierend, sehr klar, direkt und herzlich. Lerne sie in unserem spannenden Gespräch kennen und lass Dich von ihrer Sichtweise auf Führungsqualitäten, Frauen in Führungspositionen und Unternehmertum inspirieren.  Shownotes: - Webseite: https://www.petra-lienhop.eu/ - Kontakt zu Petra: pl@petra-lienhop.eu - Vortrag von Petra: https://www.youtube.com/watch?v=y1TTawPIfp0&feature=emb_title   Mein neues Buch ist endlich da! Einen Blick in und alle Infos zu dem Buch findest Du unter: https://die-mentale-revolution.de Hast Du vielleicht noch eine Frage? Schreib sie mir gerne! EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden Deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn Dir mein Podcast gefällt. http://tinyurl.com/podcast-bewerten Schicke mir Dein Feedback zu dieser Folge auf  Facebook,  Instagram,  YouTube oder an  seminare@steffenkirchner.de SHOWNOTES: Wenn Du wissen willst, welcher Erfolgsbaustein Dich davon abhält, Vollgas zu geben: https://upgrade-your-life-seminar.de/test Dieser Test liefert Dir die Antwort! Willst Du LIVE persönlich von mir lernen? Dann hol Dir jetzt Dein Ticket für meine Seminarevents und lass uns gemeinsam an Deinem Erfolg arbeiten:  UPGRADE YOUR LIFE – das Seminarerlebnis: http://upgrade-your-life-seminar.de Werde Teil der UPGRADE YOUR LIFE Community auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/400904273429707 Alle Seminartermine von mir: www.steffenkirchner.de/seminare Facebook: https://www.facebook.com/steffenkirchner.de/ Instagram: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ YouTube: https://www.youtube.com/user/steffenkirchner1     ABONNIERE meinen Podcast, um über neue wertvolle Folgen stets informiert zu sein. http://tinyurl.com/podcast-bewerten EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden Deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn Dir mein Podcast gefällt. http://tinyurl.com/podcast-bewerten Durch Deine Bewertung hilfst Du, den Podcast stetig zu verbessern! Vielen Dank!      

Cinema Strikes Back
Die Boys reden über The Boys! Comic & Serie | Podcast

Cinema Strikes Back

Play Episode Listen Later Feb 15, 2021 77:57


Heute reden wir im Podcast über Disney+ Star und empfehlen euch Serien und Filme, die dort erscheinen werden. Außerdem hat sich Jonas den Comic THE BOYS gelesen und wir reden darüber und natürlich auch über die gleichnamige Amazon-Serie! Und wir gehen der Frage nach, welcher Horrorfilm für uns lieber nicht real werden sollte! Podcast zum Anhören: Spotify: https://go.funk.net/csb_spotify iTunes: https://go.funk.net/csb_itunes RSS-Feed: https://go.funk.net/csb_rss Podcast Timestamps: 00:00:00 - Für Podcast-Profis 00:03:26- News und Empfehlungen 00:26:48 - Die Zuschauerfrage 00:53:18 - Cinema Flashback #cinematalksback #theboys Instagram: https://www.instagram.com/cinemastrikesback/ Twitter: https://twitter.com/csb_de Letterboxd: https://letterboxd.com/CSB_DE/ Cinema Strikes Back gehört zu #funk. Hier gibt es mehr von funk: YouTube: https://www.youtube.com/funkofficial funk Web-App: https://go.funk.net Facebook: https://facebook.com/funk

Gästeliste Geisterbahn
#137.5 - Gästelistchen Geisterbähnchen

Gästeliste Geisterbahn

Play Episode Listen Later Feb 15, 2021 49:31


Alle zwei Wochen beantworten Donnie, Herm und Nilz die brennendsten Fragen ihrer Zuhörer. Denn die schönsten Klugscheißer Deutschlands wissen auf alles eine Antwort. Und wenn sie keine wissen, dann war es keine Frage.

Easy German
146: Karneval in Deutschland

Easy German

Play Episode Listen Later Feb 13, 2021 30:31


Helau! Alaaf! Dieses Wochenende ist Karneval. Nun ja, die Karnevalsumzüge müssen dieses Jahr aufgrund der Pandemie ausfallen, aber wir feiern zumindest im Podcast. Da Cari und Manuel sich nicht gut auskennen, haben wir eine Expertin eingeladen: Nina kommt aus der Karnveals-Hochburg Düsseldorf, liebt die Karnvevalszeit und gestaltet jedes Jahr ein selbstgemachtes Kostüm. Von ihr lernen wir, wie der Karneval entstanden ist, was eine "Büttenrede" ist und warum Männer an "Weiberfastnacht" um ihre Krawatten bangen müssen.Transkript und VokabelnWerde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Cari und Isi im Karneval Nina als Rotkäppchen Karneval in Deutschland Humba Täterä (YouTube) "Helau" und "Alaaf": Narrenrufe (Wikipedia) Büttenrede (Wikipedia) Karnevalszeit Weiberfastnacht (Wikipedia) Rosenmontag (Wikipedia) Fastnachtsdienstag (Wikipedia) Aschermittwoch Easy German Videos German Carnival (I) (Easy German 75) German Carnival (II) (Easy German 76) Düsseldorf (Easy German 62) Wie feiert ihr Karneval? Schreibt uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!Transkript Manuel:[0:01] Seid ihr bereit für das Intro?Nina: [0:02] Total. Cari: [0:03] Sehr bereit. Manuel: [0:23] Helau! Cari: [0:24] Hallo, was ist denn hier los?Manuel:[0:26] Nee, nicht "hallo". Helau!Cari:[0:30] Helau Manuel! Was ist denn hier los? Manuel: [0:33] Karneval. Es ist Karneval im Easy German Podcast. Nina: [0:37] Überraschung. Cari: [0:39] Oh, hallo, da ist ein Überraschungsgast. Nina: [0:42] Hallo Manuel, hallo Carina! Manuel: [0:44] Hallo Nina! (Hi!) Cari: [0:44] Hallo Nina. Nina ist heute unser Überraschungsgast tatsächlich. Wir reden heute über Karneval, denn heute ist ein besonderer Tag normalerweise für Karnevalisten in Deutschland. Im Moment ist ja kein Karneval aufgrund von Corona. Sehr traurig. Aber wir haben uns gedacht, wir feiern heute mal virtuell mit euch Karneval und reden darüber, wie eigentlich Karneval in Deutschland gefeiert wird und vor allem wo. Denn es ist tatsächlich eine sehr große Frage, wo man aufgewachsen ist und in welchem … einmal in welcher Stadt und aber auch in welchem sozialen Umfeld. Denn es gibt Leute, die feiern Karneval und es gibt Leute, die feiern gar kein Karneval. Nina, zu welcher Gruppe gehörst du denn? Nina: [1:29] Also, ich bin auf jeden Fall ganz vorne mit dabei, wenn es um Karneval-Feiern geht. Ich liebe Karneval, lebe aber tatsächlich gerade in einer Stadt, in der man kein Karneval feiert und das schon sehr lange. Das heißt, ja, ich muss da immer so ein bisschen von außen zugucken und bin darauf angewiesen, solche Gespräche wie heute zu führen, weil ihr seid ja bestimmt Riesen-Karnevals-Fans beide, oder? Cari: [1:51] Manuel, wie sieht das bei dir aus? Manuel: [1:56] Klar. Ein Riesen-Karneval-Fan. Nein, ich muss leider ehrlich zugeben, dass ich kein Karneval-Fan bin, obwohl ich früher mal in Köln gewohnt habe. (Oha.) Cari: [2:08] Es ist witzig, wir kommen alle drei aus NRW, aus Nordrhein-Westfalen, wo man tatsächlich in den meisten Regionen Karneval feiert. Und trotzdem haben wir ganz unterschiedliche Erfahrungen mit Karneval gemacht. Nina, mal noch ein bisschen zu deinem Hintergrund, wir kennen uns ja schon etwas länger. Wo kommst du denn her?Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Newsjunkies | Inforadio
Besser als ihr Ruf – die Wirksamkeit der Impfstoffe

Newsjunkies | Inforadio

Play Episode Listen Later Feb 12, 2021 20:31


Jörg Poppendieck und Dörthe Nath gehen der Frage nach, was genau der Begriff Wirksamkeit eigentlich bedeutet - da gibt es nämlich ein Missverständnis. Außerdem gucken sie auf den Internationalen Strafgerichtshof, der einen neuen Chefankläger sucht. Und am Ende gibt’s Winterklänge.

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik
Schutz beim Sex - Verantwortungsbewusster Umgang mit dem Partner

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

Play Episode Listen Later Feb 12, 2021 30:54


Da Nicole leider immer noch krank ist, ist dieser aktuelle Podcast wieder eine Folge mit Yvonnes langjähriger Freundin Radostina, die kurzfristig eingesprungen ist.Nachdem Yvonne angekündigt hat, ihr laufendes Schamhaar-Experiment bis zum Frühlingsanfang fortzusetzen, unterhalten sich Yvonne und Radostina über den Tinder-Boom in Pandemie-Zeiten.Viele Singles in der Großstadt leben allein, haben wenig Kontakte, fühlen sich vielleicht einsam und greifen auf Dienste wie Tinder zurück. Radostina, die im medizinischen Bereich arbeitet, berichtet von Grauzonen, in denen Menschen sich heimlich treffen und anschließend Probleme mit Ansteckungen haben. Ihre Erfahrung ist, dass gerade Frauen häufig zu lange warten bis sie zum Arzt gehen, weil ihnen die ganze Sache peinlich ist.Sie möchte Frauen diese Angst gern nehmen. Wenn es juckt und brennt im Intimbereich, nicht zu lange warten, sondern den Facharzt aufzusuchen, empfiehlt sie. Die seien dafür da, in solchen Fällen zu helfen. Yvonne fragt, zum Urologen und Gynäkologen? Radostina ergänzt, dass auch Dermatologen sich mit Geschlechtskrankheiten auskennen. Ziel sei vor allem, Erkrankungen im Intimbereich zu vermeiden, durch Aufklärung und durch den verantwortungsbewussten Umgang mit dem Gegenüber. Wer einen Lippenherpes habe, sollte zum Beispiel auf orale Befriedigung verzichten.Yvonne und Radostina diskutieren Schutzmöglichkeiten wie Kondom und Leckblättchen, das sind viereckige kleine Tüchlein aus Kondommaterial. Der wichtigste Schutz, meint Radostina, sei vor allem Ehrlichkeit.Hört einfach rein in die neue Ladylike-Folge, in der Yvonne und Radostina sich über orale Befriedigung unterhalten und sich über Lecktechniken wie die Kolibri-Technik und die Saug-Technik austauschen...Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei AUDIO NOW, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.

SWR2 Wissen
Romantische Liebe von den 68ern bis zum Online-Dating | Geschichte der Liebe (3/3)

SWR2 Wissen

Play Episode Listen Later Feb 12, 2021 27:41


Die 1968er stellen Kleinfamilie und Ehe gehörig in Frage. Heute gibt es die Ehe für alle, Polyamorie und Co-Parenting. Wieso hat sich die romantische Liebe so drastisch verändert? Von Johanna Juni.

NDR 2 - Wir sind die Freeses
Wir sind die Freeses: Das Flüstern des Kleides

NDR 2 - Wir sind die Freeses

Play Episode Listen Later Feb 12, 2021 2:53


Online-Karneval? Das kommt für Rosi eigentlich nicht in Frage, doch ihr Krankenschwestern-Kostüm lacht sie förmlich an..

Bend Your Knees
Bend your knees #18 - Ein Eishockey-Podcast Zu Gast: Thomas Popiesch (BHV)

Bend Your Knees

Play Episode Listen Later Feb 11, 2021 100:15


Erstmals stattete ein Cheftrainer aus der DEL Stefan Ustorf und Daniel Goldstein für die aktuelle Bend your knees-Episode einen Besuch ab: Thomas Popiesch von den Fischtown Pinguins Bremerhaven plauderte über aktuelle Entwicklungen und seine Eishockeykarriere. Diesmal ging es, gastbedingt, natürlich viel um Trainingsmethodik, es ging um die Vorbereitung, ums Scouting, ums Powerplay und Penalty Killing, Thomas berichtete, von seinem ersten Coach im Profi-Eishockey (Spielertrainer Ralph Krueger) und stellte sein persönliches All-Star-Team auf. Nur eine Frage beantwortete er nicht so richtig. Welche? Das müsst Ihr schon selbst herausfinden... BYK wird präsentiert von TheFanPunktFM und unterstützt von ROBIN und SpradeTV!

Info 3
Lara Gut ist Weltmeisterin im Super-G

Info 3

Play Episode Listen Later Feb 11, 2021 14:15


Lara Gut-Behrami ist in Cortina d'Ampezzo Weltmeisterin im Super-G geworden. Für Gut-Behrami war es die erste WM-Goldmedaille überhaupt. Und für das Schweizer Team hätte es nicht besser laufen können. Corinne Suter gewann Silber. Weitere Themen: Unter der Corona-Pandemie leidet auch der öffentliche Verkehr. Viele Transportunternehmen versuchten, den finanziellen Schaden mit Kurzarbeit zu begrenzen. Doch ein grosser Teil ihrer Gesuche wurde abgelehnt. Damit stelle sich nun die Frage, ob ÖV-Betriebe überhaupt noch in die Arbeitslosenversicherung einzahlen sollen. Wegen der Corona-Pandemie haben sich die Aufgabenbereiche der Armeeapotheke stark ausgeweitet. Dabei ist auch einiges schief gelaufen. Heute haben sich die Vertreter der Armeeapotheke vor den Medien zu rechtfertigen versucht.

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck
#619 Moderne Stoiker: Die Kunst ein ausgeglichenes Leben zu führen - Ralf Senftleben

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck

Play Episode Listen Later Feb 11, 2021 24:44


Ralf Senftleben brennt seitdem er denken kann für eine Frage. Und zwar: „Wie kann ich eigentlich ein Leben führen, in dem ich maximal sein kann, wer ich wirklich bin?“ Ralf ist sozusagen ein moderner Mönch, der seine Zeit damit verbringt, darüber nachzudenken, wie wir Sinn und Erfüllung im Leben finden können. Und dabei auch noch jede Menge Spaß haben. Er lebt mit seiner Familie ein zurückgezogenes und ruhiges Leben auf dem Land. Auf einer Bühne dagegen wirst du ihn nie erleben. Und nicht zu vergessen: Er betreibt seit 1998 die Website zeitzuleben.de - das ist eines der ersten und größten Websites zum Thema Persönlichkeitsentwicklung im deutschsprachigen Raum. 2 Bücher hat er auch geschrieben, eines davon ist gerade in diesem Monat erschienen. Der Titel lautet: Die Kunst, in schwierigen Zeiten nicht durchzudrehen Was für seinen Geschmack beinahe ein bisschen zu gut für die heutige Zeit passt. Mehr Informationen zu unserem Gast Ralf Senftleben findest Du aufhttps://zeitzuleben.de Instagramhttps://instagram.com/ralf_senftleben Buch ‘Die Kunst, in schwierigen Zeiten nicht durchzudrehen: Geniale Strategien für mehr Stärke und Gelassenheit im Alltag’ von Ralf Senftlebenhttps://www.amazon.de/Kunst-schwierigen-Zeiten-nicht-durchzudrehen/dp/3833875011 Buch ‘Entdecke deine Willenskraft: Wie du endlich erreichst, was du dir vorgenommen hast’ von Ralf Senftlebenhttps://www.amazon.de/Entdecke-deine-Willenskraft-vorgenommen-Einzeltitel/dp/3833869615 Mehr Informationen zu unserer Co-Moderatorin Melanie Siefert findest Du auf https://melaniesiefert.de Facebook https://www.facebook.com/Melanie-Siefert-1524251937837359/ Instagram https://www.instagram.com/melanie.siefert/ LinkedIn https://www.linkedin.com/in/melanie-siefert-1b9a32185/   Quick Links: Sichere Dir jetzt deinen Platz für die Masterclass of Personality Online! https://tobias-beck.com/masterclass Du erhältst 15% Rabatt auf deine Bestellung mit dem Gutscheincode „Podcast15" Hol dir jetzt Zugang zu deinem kostenlosen Persönlichkeitstest im Wert von 99€! https://tobias-beck.com/test Tobias Beck auf Facebook: https://www.facebook.com/TobiasBeck.Training Tobias Beck auf Instagram: https://instagram.com/tobias_beck_official Der Podcast auf Youtube: https://www.youtube.com/user/BeckTobias Mehr Infos und alle Folgen des Podcasts findest du hier: http://bewohnerfrei.de/podcast

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck
#620 Teil 2: Moderne Stoiker: Die Kunst ein ausgeglichenes Leben zu führen - Ralf Senftleben

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck

Play Episode Listen Later Feb 11, 2021 27:00


Ralf Senftleben brennt seitdem er denken kann für eine Frage. Und zwar: „Wie kann ich eigentlich ein Leben führen, in dem ich maximal sein kann, wer ich wirklich bin?“ Ralf ist sozusagen ein moderner Mönch, der seine Zeit damit verbringt, darüber nachzudenken, wie wir Sinn und Erfüllung im Leben finden können. Und dabei auch noch jede Menge Spaß haben. Er lebt mit seiner Familie ein zurückgezogenes und ruhiges Leben auf dem Land. Auf einer Bühne dagegen wirst du ihn nie erleben. Und nicht zu vergessen: Er betreibt seit 1998 die Website zeitzuleben.de - das ist eines der ersten und größten Websites zum Thema Persönlichkeitsentwicklung im deutschsprachigen Raum. 2 Bücher hat er auch geschrieben, eines davon ist gerade in diesem Monat erschienen. Der Titel lautet: Die Kunst, in schwierigen Zeiten nicht durchzudrehen Was für seinen Geschmack beinahe ein bisschen zu gut für die heutige Zeit passt. Mehr Informationen zu unserem Gast Ralf Senftleben findest Du aufhttps://zeitzuleben.de Instagramhttps://instagram.com/ralf_senftleben Buch ‘Die Kunst, in schwierigen Zeiten nicht durchzudrehen: Geniale Strategien für mehr Stärke und Gelassenheit im Alltag’ von Ralf Senftlebenhttps://www.amazon.de/Kunst-schwierigen-Zeiten-nicht-durchzudrehen/dp/3833875011 Buch ‘Entdecke deine Willenskraft: Wie du endlich erreichst, was du dir vorgenommen hast’ von Ralf Senftlebenhttps://www.amazon.de/Entdecke-deine-Willenskraft-vorgenommen-Einzeltitel/dp/3833869615 Mehr Informationen zu unserer Co-Moderatorin Melanie Siefert findest Du auf https://melaniesiefert.de Facebook https://www.facebook.com/Melanie-Siefert-1524251937837359/ Instagram https://www.instagram.com/melanie.siefert/ LinkedIn https://www.linkedin.com/in/melanie-siefert-1b9a32185/   Quick Links: Sichere Dir jetzt deinen Platz für die Masterclass of Personality Online! https://tobias-beck.com/masterclass Du erhältst 15% Rabatt auf deine Bestellung mit dem Gutscheincode „Podcast15" Hol dir jetzt Zugang zu deinem kostenlosen Persönlichkeitstest im Wert von 99€! https://tobias-beck.com/test Tobias Beck auf Facebook: https://www.facebook.com/TobiasBeck.Training Tobias Beck auf Instagram: https://instagram.com/tobias_beck_official Der Podcast auf Youtube: https://www.youtube.com/user/BeckTobias Mehr Infos und alle Folgen des Podcasts findest du hier: http://bewohnerfrei.de/podcast

OK, America?
Die Trump-Loyalität der Republikaner

OK, America?

Play Episode Listen Later Feb 11, 2021 69:49


Donald Trump soll kurz davor gewesen sein, zu schreien, als er die Verteidigung seiner Anwälte im Impeachment-Verfahren gegen ihn am Fernseher in Florida verfolgte. So berichtete es CNN zum Auftakt des Prozesses im US-Senat, bei dem die Anwälte des Ex-Präsidenten tatsächlich keine gute Form zeigten. Bruce Castor hielt einen erratischen Vortrag, ohne juristische Argumente zu präsentieren, warum seinem Klienten nicht der Prozess gemacht werden sollte. Die Demokraten als Ankläger waren auf der anderen Seite besser auf dieses zweite Impeachment gegen Trump vorbereitet. Unter der Führung vom Abgeordneten Jamie Raskin präsentierten die Impeachment-Manager ihren Fall mit juristischen Argumenten, aber auch emotionalen Statements. Eine Verurteilung Trumps in diesem historischen zweiten Amtsenthebungsverfahren ist dennoch unwahrscheinlich. Für die nötige Zweidrittelmehrheit müssten 17 Republikaner mit den 50 demokratischen Senatorinnen und Senatoren stimmen. Doch die GOP ist im inneren Konflikt, die Zukunft nach der Präsidentschaft Trumps offen. Sollen sie sich von ihrem Präsidenten lösen oder bleibt dieser auch in den kommenden Jahren eine prägende Figur? Dass diese Frage noch unbeantwortet ist, zeigen auch die Konflikte im Repräsentantenhaus um Liz Cheney und Marjorie Taylor Greene. Wie die Zukunft der Republikaner aussehen kann, was vom Impeachment-Verfahren zu erwarten ist und was die Demokraten außer einer juristischen Verurteilung damit gewinnen können, diskutieren wir im US-Podcast, einer Co-Produktion von ZEIT ONLINE und MDR AKTUELL. Und im Get-out: Schauspieler Mandy Patinkin und seine Frau Kathryn Grody über Beziehungen im Corona-Lockdown und Edward Hoppers "Nighthawks" im Art Institute in Chicago. Der Podcast erscheint immer donnerstags. Sie erreichen uns per Mail an okamerica@zeit.de.

Rundschau
Corona in Schulen, Lügenärzte, Burka-Verbot

Rundschau

Play Episode Listen Later Feb 10, 2021 50:37


Ein Mädchen darf nicht mehr zur Schule, weil sie dort eine Maske tragen müsste. Ein Bub trägt in der Schule freiwillig eine Maske, weil seine Eltern zur Risikogruppe gehören. Das Klassenzimmer als Corona-Kampfzone. Ausserdem: Doktor Covid-Rebell. Und: Eine heikle, feministische Frage. Alarm in der Schule: Wenn das Virus grassiert Immer mehr Schulen und Kindergärten müssen in der Schweiz wegen Corona-Fällen schliessen. Eltern sind verunsichert, Lehrpersonen nervös, Schülerinnen und Schüler besorgt. Die «Rundschau» hat zwei Familien besucht und zeigt, wie Corona im Klassenzimmer das Land spaltet. Ärzte im Visier: Behörden gegen Corona-Skeptiker Unter Corona-Leugnern und Skeptikerinnen gelten Ärztinnen und Ärzte, die das Virus verharmlosen, als Helden des Pandemie-Zeitalters. Die Behörden versuchen gegen coronakritische Medizinerinnen und Mediziner vorzugehen. Doch so einfach ist es nicht. Die «Rundschau» hat drei von ihnen besucht. Burka-Verbot: Feministinnen im Dilemma Das Verhüllungs-Verbot: Für Feministinnen und Feministen ein kniffliges Thema. Wer das Selbstbestimmungsrecht der Frauen höher hält und Nein sagt, verteidigt damit indirekt ein fundamentalistisches Symbol. Wer die Frauen von der Burka befreien will und Ja sagt, gilt schnell als muslimfeindlich. An der «Rundschau»-Theke ist eine junge Frau, die das Burka-Verbot bekämpft. Laura Zimmermann von Operation Libero erklärt, warum in ihren Augen verhüllte Frauen nicht per se unterdrückte Frauen sind.

OMR Podcast
OMR #357 mit Sido

OMR Podcast

Play Episode Listen Later Feb 10, 2021 62:22


Genau 20 Jahre ist es her, dass Paul Würdig aka Sido seinen ersten Plattenvertrag beim Label Aggro Berlin unterschreibt. Seitdem hat sich einiges getan: Er trägt keine Maske mehr, seine Songs landen statt auf dem Index in den Charts und aus dem jungen Straßenrapper ist einer der etabliertesten und bekanntesten Künstler des Landes geworden. Wie der Berliner mit Kritik umgeht, den Wert der eigenen Marke einschätzt, weshalb es vielleicht nie wieder ein Sido-Album geben wird und was er jetzt auf Twitch vorhat, hört Ihr im aktuellen OMR Podcast. Alle Themen des Podcasts mit Sido im Überblick: Über Sidos Legenden-Status, 20 Jahre im Rap-Game und die Frage, wer eigentlich genau seine Zielgruppe ist (ab 02:20) Wie hat es Sido geschafft, als Künstler zwei Jahrzehnte lang relevant zu bleiben? Und wie lange will er diesen Status noch aufrecht erhalten? (ab 04:50) Woran liegt es, dass Sido auch heute noch mehr monatliche Spotify-Plays hat als beispielsweise Capital Bra und Bonez MC (ab 05:25) Deshalb ist Sido seit der Corona-Pandemie deutlich präsenter als viele andere Künstler (ab 04:45) Wie viel Strategie steckt hinter seinen Entscheidungen, beispielsweise Features mit Pop-Künstlern zu veröffentlichen? (ab 08:05) Warum hat Sido seine öffentliche Karriere mit einer Maske begonnen? Und weshalb trägt er sie heute nicht mehr? (ab 09:25) Was ist laut Sido sein Erfolgsgeheimnis? (ab 12:20) Während Capital Bra Millionen Pizzen verkauft und Bonez MC und RAF Camora selbsternannte Vodka-Millionäre sind, hält sich Sido sich mit Promo für eigene Produkte sehr zurück. Warum? (ab 13:40) In diese Startups hat Sido investiert und deshalb spricht er nicht viel darüber (ab 16:30) So kam es zu den verschiedenen Live-Stream-Camps mit Knossi & Co. (ab 21:25) Wie haben sich Knossi und Sido kennengelernt? (ab 22:50) Deshalb will Sido schon bald einen eigenen Twitch-Kanal starten (ab 24:40) Auf welchen Plattformen ist Sido als Konsument am meisten unterwegs? (ab 27:40) Wie steht Sido zu Knossis jetzt in Erfüllung gegangenem Traum einer eigenen TV-Show? Und wie steht er insgesamt zum Fernsehen? (ab 29:00) So denkt Sido heute über seinen Jury-Platz bei der Casting-Show „The Voice of Germany“ (ab 30:30) Was hält Sido vom aktuellen Clubhouse-Hype? (ab 32:20) So denkt er über Youtube und Tiktok (ab 34:40) Sagt Sido viele Anfragen von Marken ab? (ab 37:30) Deshalb wird es vielleicht nie wieder ein Sido-Album geben (ab 39:00) Das steckt hinter dem erneuten Start von Def Jam Germany (ab 40:00) Wie Sido einmal zum Songwriter für einen Schlager-Star wurde (ab 42:45) So wurde der Hamburger Rapper Bozza zum ersten Signing von Def Jam Germany (ab 44:00) „Das ist deutscher Hip Hop“ – So beschreibt Sido die Branche (ab 45:20) Sido und sein schwieriges Verhältnis zu klassischen Medien (ab 46:30) Wie sieht Sidos persönlicher Fünfjahresplan aus? (ab 48:55) Hat Sido Vorbilder? (ab 52:15) Sind verkaufte Tour-Tickets als Erfolgs-Währung heute wichtiger als Chart-Platzierungen? (ab 54:30) Wie geht Sido mit Kritik um? (58:00)

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast
Gibt es das Böse?

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 10, 2021 38:38


Ist das Böse etwas, das es gibt? Oder ist es lediglich ein Begriff, mit dem wir beschreiben, dass uns etwas nicht gefällt, gut tut oder wir es ablehnen? So richtig schwierig wird die Frage, sobald man sich zusätzlich vorstellt, dass es einen guten Gott gibt. Woher soll dann das Böse kommen? Und was hat Gott damit zu schaffen? Mit der Frage nach dem Bösen sind wir Mitten in den ganz grossen Fragen...

BACKSPIN
#223 - Audio88 & Yassin im Interview mit Niko über ihr Album "Todesliste"

BACKSPIN

Play Episode Listen Later Feb 9, 2021 69:40


Die selbsternannte beste Band der Welt ist zurück! Seit 2016 wich das Band-Projekt von Audio88 & Yassin mal längeren, mal kürzeren Ausflügen auf Solo-Pfaden. Jetzt, fünf Jahre später, erscheint mit “Todesliste” ihr fünftes gemeinsames Album. Im BACKSPIN Interview-Podcast reden sie gemeinsam mit Niko darüber, was die Solo-Projekte für sie verändert haben und was “Todesliste” von ihren bisherigen Releases unterscheidet. Denn auf der neuen Platte zieht nicht nur Yassin, der bereits auf seinem Solo-Debüt “Ypsilon” intimen Themen Platz bot, sondern auch Audio88 persönliche Seiten auf, die man so bisher nicht von ihm kannte. Was die beiden an der Plattform Twitter schätzen und verabscheuen, welche Frage über sie bald bei Frag Falk zum Thema werden könnte und wie eine Welt aussehen könnte, in der Backstage-Bereiche nach Playlists aufgeteilt werden? Findet es heraus im BACKSPIN Podcast Interview mit Audio88 & Yassin.

Köln Stockholm Syndrom
Cool-Tour – von Football bis Fastelovend

Köln Stockholm Syndrom

Play Episode Listen Later Feb 9, 2021 59:56


Der Februar ist der Monat des Straßenkarnevals. In diesem Jahr ist aber alles anders – es gibt zwar Straßen, jedoch findet dort kein Karneval statt – alles spielt sich online und in unseren Köpfen ab – so wie KSS. Da müssen wir uns besonders ins Zeug legen. Wir haben ein neues Motto ausgerufen – wir sprechen über Kultur. Es geht in speziell dieser Episode um die Frage – was ist eigentlich Kultur – was ist Kunst und wie wichtig sind Tradition und Kommunikation dafür. Es geht selbstverständlich um den wichtigsten Kulturbestandteil der Stadt Köln – es geht um Allvater Karneval. Wir sprechen aber auch über Sport – ist Fußball eigentlich Kultur? Warum ist der Volkssport eigentlich so eng mit Fastelovend verwandt und was haben die Engländer und die Franzosen damit zu tun? Darfs ein Stückchen Kuchen sein? Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Kultur der Wiener Kaffeehäuser und warum Krieg dafür eine gewisse Rolle spielt. KSS im Februar – schöner und unterhaltsamer, als jeder Besuch im Museum. Das hat sowieso geschlossen.

Mond-Talk
Nie Bauchfrei an Skorpion

Mond-Talk

Play Episode Listen Later Feb 9, 2021 29:48


Was kann man tun, um die Kräfte des Mondes im Skorpion gut zu nutzen? Er wirkt sich im Bereich Gesundheit auf den Körperbereich des Unterleibs aus: Geschlechtsorgane, Niere, Blase, Harnleiter usw. Diese Regionen sind also zu dieser Zeit empfindsamer. Alles, was belastend wirkt oder gut tut, hat stärkere Auswirkungen. Knöchelfreie oder bauchfreie Mode sollte an Skorpion vermieden werden, sonst kommt es schnell zu einer Blasenentzündung. In der Schwangerschaft ist an diesen Tagen besondere Vorsicht geboten. Wer mit Menstruationsschmerzen zu kämpfen hat, ist mit Schafgarbentee gut beraten, er wirkt an Skorpion besonders gut. Du hast eine Frage zum Mondkalender? Dann schreib uns an vrz@aon.at.

B5 Thema des Tages
Wie geht die Polizei mit Nationalitäten-Nennungen um?

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Feb 9, 2021 8:17


Es ist eine brisante Frage, die sich Polizei, Presse und Politik regelmäßig stellen: Sollte bei Verdächtigen immer auch die Nationalität veröffentlicht werden? Eine großangelegte Recherche von BR und NDR zeigt nun: Auch fünf Jahre nach der Kölner Silvesternacht tut sich die Polizei immer noch sehr schwer mit diesem Thema. Es gibt große regionale Unterschiede, Sammy Khamis berichtet. Und Andrea Herrmann spricht mit dem Kriminologen Tobias Singelnstein, Professor an der Ruhr Universität in Bochum.

ERFOLGSOFFENSIVE - Life & Business Booster mit Steffen Kirchner | Erfolg | Motivation | Finanzielle Freiheit | Entrepreneursh
#372 5 Gebote erfolgreicher Leader – So geht Führung heute | Mitarbeiterführung | Führungskraft | Vorbild

ERFOLGSOFFENSIVE - Life & Business Booster mit Steffen Kirchner | Erfolg | Motivation | Finanzielle Freiheit | Entrepreneursh

Play Episode Listen Later Feb 9, 2021 31:11


#372 5 Gebote erfolgreicher Leader – So geht Führung heute | Mitarbeiterführung | Führungskraft | Vorbild Heute geht es um Führung! Was macht einen guten Leader aus? Die momentane Zeit wird von remote Arbeiten und homeoffice geprägt. Wie schafft man es auch in dieser Zeit als richtiger Leader voranzugehen? Das erfährst Du in dieser Folge des UPGRADE YOUR LIFE Podcast. So geht Führung heute! Mein neues Buch ist endlich da! Einen Blick in und alle Infos zu dem Buch findest Du unter: https://die-mentale-revolution.de Hast Du vielleicht noch eine Frage? Schreib sie mir gerne! EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden Deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn Dir mein Podcast gefällt. http://tinyurl.com/podcast-bewerten Schicke mir Dein Feedback zu dieser Folge auf  Facebook,  Instagram,  YouTube oder an  seminare@steffenkirchner.de SHOWNOTES: Wenn Du wissen willst, welcher Erfolgsbaustein Dich davon abhält, Vollgas zu geben: https://upgrade-your-life-seminar.de/test Dieser Test liefert Dir die Antwort! Willst Du LIVE persönlich von mir lernen? Dann hol Dir jetzt Dein Ticket für meine Seminarevents und lass uns gemeinsam an Deinem Erfolg arbeiten:  UPGRADE YOUR LIFE – das Seminarerlebnis: http://upgrade-your-life-seminar.de Werde Teil der UPGRADE YOUR LIFE Community auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/400904273429707 Alle Seminartermine von mir: www.steffenkirchner.de/seminare Facebook: https://www.facebook.com/steffenkirchner.de/ Instagram: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ YouTube: https://www.youtube.com/user/steffenkirchner1     ABONNIERE meinen Podcast, um über neue wertvolle Folgen stets informiert zu sein. http://tinyurl.com/podcast-bewerten EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden Deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn Dir mein Podcast gefällt. http://tinyurl.com/podcast-bewerten Durch Deine Bewertung hilfst Du, den Podcast stetig zu verbessern! Vielen Dank!      

Kau und Schluck
Folge #47 - Dennis wird Veganer

Kau und Schluck

Play Episode Listen Later Feb 8, 2021 70:25


Dennis nutzt die Zeit im Lockdown um sich mal durch die veganen Kühlregale zu schnabulieren und siehe da: vom Saulus zum Paulus! Er entdeckt viele Produkte, die sehr wahrscheinlich Einzug in die private Küche halten werden. Chris ist ihm da schon ein Schritt voraus und hat schon länger angefangen, tierische Produkte durch vegane zu ersetzen. Auch wenn wir etwas Kopflos in die Folge starten ergeben sich ein paar sehr interessante Erkenntnisse bzgl. Ernährung, Nachhaltigkeit und Bubbles, in denen man lebt. In Folge #46 standen wir ja vor der Frage: wo sind all die Foodtrucks hin. Stenger hat sich auf Spurensuche gemacht und mit den Betreibern des lokalen Foodtrucks HAU NOI gesprochen. kauunschluck promocode, d.h. Foursigmat​ic.com/kauundschluck Wir werden supported von Aldi. Schon die leckeren vegane Rezepte bei Aldi Nord & Süd entdeckt? Schaut doch mal vorbei! https://www.aldi-nord.de/rezepte/vegane-rezepte.html https://www.aldi-sued.de/de/rezepte/ernaehrungsweise/vegane-rezepte.html

SRF Börse
Börse vom 08.02.2021

SRF Börse

Play Episode Listen Later Feb 8, 2021 2:15


Die Tech-Börse Nasdaq wird heute 50 Jahre alt. Nachdem Platzen der Dotcom-Blase 2000 fiel der Index auf ein historisches Tief. Derzeit befindet sich der Nasdaq auf einem Allzeithoch. Ist der nächste Crash nur eine Frage der Zeit? SRF-Börsenkorrespondent Jens Korte ordnet ein. SMI +0.2%