Podcasts about kandidat

  • 1,332PODCASTS
  • 3,022EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Nov 17, 2025LATEST
kandidat

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about kandidat

Show all podcasts related to kandidat

Latest podcast episodes about kandidat

11Fragen
11 Fragen / #213 / GENIAL DANEBEN Spezial mit Mo, Kevin, Robbie Fowler, Alex Frei und der EM 2008

11Fragen

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 43:40


Welcome to the show – der beste deutsche FußballQUIZpodcast – 11 Fragen!1 Kandidat und 11 Fragen rund um den Fußball. Pro richtiger Antwort gibt es einen 1 Punkt. Es gibt immer 3 Joker, wenn diese genommen werden gibt es nur noch 0,5 Punkte bei richtiger Antwort. Bei 11 Fragen gibt es keine Standardfragen, wir kramen in der Historie, fragen nach fast vergessenen Legenden und bringen auch immer Tagesaktuelles mit rein – bei 11 Fragen wird es nie langweilig. Für den Hörer nicht und erst Recht nicht für den Kandidaten.Viel Spaß bei Folge: 213 mit Kevin und Mo im GENIAL DANEBEN SPEZIALFolgt uns gerne auch auf Instagram (11 Fragen) und freut Euch auf Insta Specials und Fragen!

Bezirkspodcast
Johannes Bachleitner - engagierter Bezirksrat für Hietzing

Bezirkspodcast

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 27:31


Der Aufbau einer starken Bezirksgruppe war mir stets ein Anliegen und Hietzing ist immer meine persönliche Basis geblieben. Hier wirke ich bezirkspolitisch unmittelbar, hole mir in der Bezirksgruppe viel Energie für meine Tätigkeiten und bleibe geerdet. Nun will ich auch im nächsten Entwicklungsschritt meinen Beitrag leisten. Ich habe mich für meine Karenz und darüberhinaus entschieden, aus der ersten Reihe im Bezirk auszusteigen, will aber mit meiner Expertise weiter zur Verfügung stehen. Daher habe ich meine Kandidatur für zwei Rollen eingereicht: Bezirkssprecher:in-Stellvertreter Weiteres Mitglied im Bezirksteam Die Wahl des Bezirksteams ist ein großer Schritt für die Weiterentwicklung unserer Organisation. Bisher gab es formell nur einen Bezirkskoordinator als einzige "Bezirksparteifunktion", daneben den Bezirksklub, der aber ausschließlich für die Bezirksvertretungsarbeit verantwortlich ist. Die neue Aufstellung und das Aufteilen von Verantwortung auf wesentlich mehr Schultern ist eine große Chance, die wir gefühlvoll besetzen wollen. Meine Motivation ist einfach beschrieben: Wir stellen Hietzing neu auf und wollen uns für alle Wahlen 2024 und 2025 wappnen. Dafür zeichnet sich ab, dass neue Leute in Verantwortung gehen werden, was mich sehr freut. Gleichzeitig wird es eine wichtige Aufgabe sein, „altes Wissen“ an diese Personen weiterzugeben, ihnen mit organisatorischem Know-How zur Seite zur Seite zu stehen und weiterhin die Bezirksgruppe operativ zu gestalten. In diesen Rollen sehe ich mich und will mich auch weiterhin im Rahmen meiner Möglichkeiten für NEOS Hietzing einsetzen und diesen Übergang in eine neue Struktur intensiv unterstützen. Ob ich diese Rolle besser als Bezirkssprecher:in-Stellvertreter oder als Weiteres Mitglied im Bezirksteam erfüllen kann, werde ich nach Bewerbungsschluss noch mit den anderen Kandidat:innen besprechen und definieren. In meiner bisherigen Tätigkeit habe ich auch zahlreiche Ideen vor Augen, die sich bisher mangels Ressourcen nicht umsetzen ließen, aber vielleicht in der neuen Struktur nun machbar werden. Auch daran möchte ich arbeiten und freue mich sehr, auf das was da Neues auf uns gemeinsam zukommt.

Dritte Halbzeit
«Finalissima light»

Dritte Halbzeit

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 56:53


In der 316. Ausgabe der «Dritten Halbzeit» geht es um die WM-Qualifikation des Schweizer WM-Teams – obwohl es noch nicht zu 100 Prozent garantiert ist. Aber es müsste schon mit höheren Kräften zugehen, damit das Team von Murat Yakin nach dem 4:1 gegen Schweden am Dienstag in Pristina 0:6 oder höher verliert. Stattdessen konzentrieren wir uns eher darauf, was die sechste WM-Teilnahme in Folge für eine Nation wie die Schweiz bedeutet. Wie gross der Anteil von Captain Granit Xhaka ist. Und welche Spieler beim Sieg in Genf besonders überzeugt haben.Aber auch der FC Zürich ist in der Länderspielpause Thema. Dennis Hediger bleibt bis zum Ende des Jahres Interimstrainer des FCZ und wir spekulieren: Ist es ein Sieg von Sportchef Milos Malenovic, dass „sein” Trainer weiterhin im Amt ist? Und wir fragen uns, welcher Kandidat in der letzten Woche bei Ancillo Canepa im Büro sass – und am Ende doch nicht Trainer der Zürcher geworden ist.Die Themen:00:00 Werbung00:30 Intro03:30 Die Schweiz kann die Tickets buchen07:55 Sechs WM-Endrunden in Folge18:45 Das 4:1 gegen Schweden30:14 Superjoker Johan Manzambi35:28 Embolo überholt Chapuisat40:33 Was Okafor von Elvedi lernen kann47:42 Hediger bleibt FCZ-Trainer In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert. Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

piep sein! Der Podcast
200 Tage nach "Sommerhaus der Normalos" | mit den Chokis, Viki, Sebi, Andrea & Manfred

piep sein! Der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 99:09


Krustpunktā
Sabiedrības integrācijas fonda nākotne, Sikšņa kandidatūra SEPLP un citas aktualitātes

Krustpunktā

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025


Spraigas diskusijas koalīcijas partneru starpā nerimst joprojām. Šoreiz strīdus ābols bija Sabiedrības integrācijas fonda nākotne, tomēr vienošanos partijas atrada visai ātri. Par to un citiem nedēļas notikumiem spriežam ar žurnālistiem un politikas vērotājiem. Šīs nedēļas aktualitātes apspriež: politologs Juris Rozenvalds, žurnālists Juris Jurāns (TV3, "Nekā personīga"), žurnāliste Inga Šņore (Latvijas Televīzija, "DeFacto") un Aidis Tomsons (Latvijas Radio).  

Krustpunktā
Sabiedrības integrācijas fonda nākotne, Sikšņa kandidatūra SEPLP un citas aktualitātes

Krustpunktā

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 53:23


Spraigas diskusijas koalīcijas partneru starpā nerimst joprojām. Šoreiz strīdus ābols bija Sabiedrības integrācijas fonda nākotne, tomēr vienošanos partijas atrada visai ātri. Par to un citiem nedēļas notikumiem spriežam ar žurnālistiem un politikas vērotājiem. Šīs nedēļas aktualitātes apspriež: politologs Juris Rozenvalds, žurnālists Juris Jurāns (TV3, "Nekā personīga"), žurnāliste Inga Šņore (Latvijas Televīzija, "DeFacto") un Aidis Tomsons (Latvijas Radio).  

7 Gute Gründe
Die Statements der Kandidierenden - #BRKLV [7GG106]

7 Gute Gründe

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 19:10


Am 15.11.2025 ist es so weit: Die Landesversammlung des Bayerischen Roten Kreuzes tagt zum 42. Mal und wählt unter anderem Mitglieder des Präsidiums. Wir haben den Kandidat:innen für das Amt des Präsidenten bzw. der Vizepräsident:innen die Möglichkeit gegeben im Rahmen ihrer Kandidatur ein Statement abzugeben. Unsere Vorgaben waren, dass ein Statement maximal 5 Minuten dauern soll, es sich an die Wähler:innen auf der Landesversammlung und Mitglieder an der Basis richten soll und das Statement im besten Fall die Fragen beantwortet: Was macht mich aus? Was unterscheidet mich? Was habe ich vor? Was ist mir wichtig? Wir starten mit dem kürzesten Statement und enden mit dem längsten. Wenn ihr ein Statement vermissen solltet, hat es uns nicht bis zum 13.11.2025 mittags erreicht.

Danes do 13:00
Vlada danes tudi o dopolnitvi zakona o orožju. Kaj prinaša?

Danes do 13:00

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 14:56


Vlada je na današnjo sejo uvrstila tudi dopolnitve zakona o orožju, ki jih je v ponedeljek napovedal premier Robert Golob. Ta predvideva, da imetniki nezakonitega orožja in streliva ne bodo kaznovani, če to predajo do 31-ega januarja prihodnje leto. Izročeno orožje naj bi uničili, podarili muzeju ali uporabili za usposabljanje policistov. Drugi poudarki oddaje: - Kandidat za predsednika vrhovnega sodišča Damjan Orož čez sito mandatno-volilne komisije. - Po 43-ih dneh konec najbolj dolgotrajne zaustavitve dela ameriške vlade. - Evropska unija bo pokrila finančne potrebe Ukrajine za prihodnji dve leti.

Kino Kompakt
Zauber-Show

Kino Kompakt

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 2:32


In "Die Unfassbaren 3" lassen Jesse Eisenberg und seine Magier-Kollegen den wertvollsten Stein einer Diamantenhändlerin verschwinden. In "Das Leben der Wünsche" hat Matthias Schweighöfer drei Wünsche frei - wird damit aber auch nicht glücklich. Glen Powell muss sich als Kandidat einer Fernsehshow von einem Killerkommando jagen lassen in "The Running Man".

People Culture Podcast
Best of - Folge #69: Schluss mit Bauchgefühl: Wie strukturierte Interviews das Recruiting verbessern

People Culture Podcast

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 20:15


Warum verlassen sich so viele im Recruiting noch immer auf ihr Bauchgefühl – obwohl die Forschung längst etwas anderes sagt?In diesem Nugget zeigt Prof. Dr. Uwe Kanning, warum klassische Vorstellungsgespräche mit Standardfragen wenig taugen – und wie strukturierte Interviews mit klar definierten Kompetenzen und situativen Fragen deutlich bessere Entscheidungen ermöglichen.Wir sprechen über Mythen der Menschenkenntnis, unbewusste Verzerrungen – und darüber, wie man mit guter Vorbereitung und Vergleichbarkeit endlich wirklich passende Kandidat:innen findet.Hier geht's zum Blogartikel: https://www.denkmalzukunft.com/post/fragw%C3%BCrdige-methoden-in-der-personalarbeit-warum-hr-profis-und-unternehmer-kritischer-hinschauen-s

Campus RadioAktiv - der Podcast
Das Campus RadioAktiv Interview mit Ulf Daude

Campus RadioAktiv - der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 23:09 Transcription Available


Moin! Wir von Campus RadioAktiv haben uns für die Oberbürgermeisterwahl am 16. November 2025 einige der Kandidat*innen ins Studio eingeladen. Lehrer, Referatsleiter und Schulleiter: Ulf Daude hat in seiner beruflichen Laufbahn schon viele Stationen hinter sich. Jetzt möchte er der neue Oberbürgermeister für Kiel werden. Campus RadioAktiv hat für euch nachgefragt: Was möchte er dafür tun, bezahlbaren Wohnraum für Studierende zu schaffen? Was ist Ulf Daudes Vision für einen besseren ÖPNV in Kiel? Und warum sollten wir als Studierende gerade ihn wählen? Darüber hinaus lernen wir ihn aber auch noch als Person Ulf Daude kennen. Wenn ihr wissen wollt, wie seine Vision von einem Kiel als Tor zu Skandinavien und sein eigener Wahlkampsong entstanden sind, dann hört in unser Interview mit Ulf Daude rein. Die weiteren Interviews mit den OB-Kandidat*innen findet ihr ebenfalls hier. Für mehr Einblicke folgt uns auf Instagram @campus_radioaktiv. 

Campus RadioAktiv - der Podcast
Das Campus Radioaktiv Interview mit Samet Yilmaz

Campus RadioAktiv - der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 26:55 Transcription Available


Moin! Wir von Campus RadioAktiv haben uns für die Oberbürgermeisterwahl am 16. November 2025 einige der Kandidat*innen ins Studio eingeladen. In dieser Folge hört ihr das Interview mit Dr. Samet Yilmaz, dem Kandidaten von Bündnis 90/Die Grünen. Franzi und Eazy haben mit ihm über Themen wie bezahlbaren Wohnraum, die Stadtbahn, Integration und Chancengleichheit in der Bildung gesprochen. Außerdem geht's darum, wie Kiel als vielfältige Stadt weiter zusammenwachsen kann, und was Studierende von seiner Politik erwarten können. Die weiteren Interviews mit den OB-Kandidat*innen findet ihr ebenfalls hier. Für mehr Einblicke folgt uns auf Instagram @campus_radioaktiv. 

Campus RadioAktiv - der Podcast
Das Campus RadioAktiv Interview mit Gerrit Derkowski

Campus RadioAktiv - der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 22:44


Moin! Wir von Campus RadioAktiv haben uns für die Oberbürgermeisterwahl am 16. November 2025 einige der Kandidat*innen ins Studio eingeladen. Aus dem Fernsehstudio ins Rathaus: Gerrit Derkowski möchte die Seiten wechseln - vom Journalismus in die Politik, und der neue Oberbürgermeister von Kiel werden. Campus RadioAktiv hat deshalb für euch nachgefragt: Was motiviert den ehemaligen NDR-Moderator zu diesem Schritt und welche Ideen hat er für Kiel in Zukunft? Wie soll die Mobilität in Kiel verbessert werden und wie möchte er bezahlbaren Wohnraum für uns Studierende schaffen? Zusätzlich hat Gerrit Derkowski in einem einminütigen Elevator Pitch die Möglichkeit, seine Argumente vorzutragen, warum wir ihn als Studierende seiner Meinung nach wählen sollten. Und in einem Entweder-Oder Spiel muss er sich entscheiden: Auto oder Fahrrad, Fußball oder Handball, Rathaus oder Fernsehstudio? Die weiteren Interviews mit den OB-Kandidat*innen findet ihr ebenfalls hier. Für mehr Einblicke folgt uns auf Instagram @campus_radioaktiv. 

11Fragen
11 Fragen / #212 / mit Hansi Küpper und Mikaell Forssell, Energie Cottbus und dem UEFA Cup

11Fragen

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 42:22


Welcome to the show – der beste deutsche FußballQUIZpodcast – 11 Fragen!1 Kandidat und 11 Fragen rund um den Fußball. Pro richtiger Antwort gibt es einen 1 Punkt. Es gibt immer 3 Joker, wenn diese genommen werden gibt es nur noch 0,5 Punkte bei richtiger Antwort. Bei 11 Fragen gibt es keine Standardfragen, wir kramen in der Historie, fragen nach fast vergessenen Legenden und bringen auch immer Tagesaktuelles mit rein – bei 11 Fragen wird es nie langweilig. Für den Hörer nicht und erst Recht nicht für den Kandidaten.Viel Spaß bei Folge: 212 mit Hansi KüpperFolgt uns gerne auch auf Instagram (11 Fragen) und freut Euch auf Insta Specials und Fragen!

Politik mit Anne Will
Ist Trump doch zu stoppen? Mit Melanie Amann

Politik mit Anne Will

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 75:00 Transcription Available


“In this moment of political darkness, New York will be the light”, so hat es Zohran Mamdani am Dienstag gesagt, nachdem er zum nächsten New Yorker Bürgermeister gewählt wurde. Mamdani ist Demokrat, jung, Einwanderer, Muslim - und er hat es geschafft, im Wahlkampf zu überzeugen und für die Demokratische Partei ein Momentum zu erzeugen. Für die war es eine besonders erfolgreiche Woche, denn auch bei den Gouverneurswahlen in New Jersey und Virginia machten demokratische Kandidatinnen das Rennen. Ist Trump doch zu stoppen? Warum wurde ein Kandidat wie Zohran Mamdani so erfolgreich? Und wie wird Trump auf den Erfolg der Demokraten reagieren? Über diese Fragen spricht Anne Will mit der Journalistin Melanie Amann, live beim Festival “Mit Vergnügungspark” in Berlin. Melanie Amann hat den Oktober in den USA verbracht und bringt frische Eindrücke mit: aus New York, von den “No Kings”-Protesten gegen Trump und auch davon, wie es sich mittlerweile anfühlt, als Journalistin in die USA einzureisen. Außerdem sprechen die beiden darüber, was sich die deutsche Sozialdemokratie hier abschauen könnte und ob es ein deutsches Pendant zu Mamdani geben könnte. Redaktionsschluss für diese Folge war der 8.11.2025, 16 Uhr.

apolut: Standpunkte
Ehrliche Haut oder betreute Opposition? | Von Hermann Ploppa

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 14:38


Zohran Mamdani in New YorkDie Gouverneurswahlen in zwei US-Bundesstaaten sowie das Referendum in Kalifornien waren keinesfalls ein Votum für die Demokraten. Vielmehr waren sie eine schallende Ohrfeige für Trump.Ein Standpunkt von Hermann Ploppa.Bei den Gouverneurswahlen in Virginia und in New Jersey setzten sich unspektakuläre, nicht sonderlich sensationelle Persönlichkeiten triumphal durch. Die beiden neuen Gouverneurinnen Abigail Spanberger und Mikie Sherrill näherten sich schon bedenklich einem Wählervotum von sechzig Prozent. Im Bundesstaat Kalifornien fragte der demokratische Gouverneur durch ein Referendum, ob die Wähler einer Neuverteilung ihrer Wahlbezirke zustimmen würden. Ein Gouverneur in den USA hat nämlich das Recht, die Wahlbezirke in seinem Bundesstaat nach seinem Geschmack so umzugruppieren, dass sie ihm in ihrer Gesamtheit eine Mehrheit der Mandate zuschustern. Diese Trickserei ist als „Gerrymandering“ in den USA verrufen. Doch die Kalifornier haben die Trickserei der Demokraten mit einer fetten Zweidrittelmehrheit abgenickt. Denn der Gouverneur von Kalifornien, Gavin Newsom, hat sich selber effektvoll zu einem prominenten Gegenspieler von Donald Trump aufgeschwungen. Tapfer hatte Newsom immer wieder dagegen protestiert, dass Trump das Militär ganz ungeniert in Kalifornien eingesetzt hatte, unter Umgehung von Gouverneur Newsom.Alle drei Ergebnisse, unabhängig von der jeweiligen Fragestellung, haben eines gemeinsam: dass die Bürger in den USA sehr erbost sind über den provozierenden Bürgerkrieg von oben, den Trump angezettelt hat. Die Gereiztheit ist zum Greifen. Und der Narzissimus Maximus Donald der Große ist überzeugt, dass die Republikaner die Wahl nur deswegen krachend vergeigt haben, weil ER selber nicht angetreten ist.Da ist dann noch ein Spezialthema, das Donald Trump natürlich besonders wurmt. In seinem Heimatstaat, in seiner Heimatstadt New York wohlgemerkt, hat sich ein Kandidat, den er gar nicht mag, erfrecht, die Wahl zum Oberbürgermeisteramt triumphal mit über fünfzig Prozent der abgegebenen Stimmen zu gewinnen. So hat Trump bereits vor der Wahl gedroht, dass er die Bundesmittel für die Stadt New York streichen wird, wenn dieser Sozialist und Kommunist und Wirrkopf, dieser linke Wirrkopf, wie er sich auszudrücken pflegte, da gewinnt wo Trump seinen Tower stehen hat – ausgerechnet in New York! Denn es wäre verschwendetes Geld, wenn das Amt des Bürgermeisters von New York nicht an einen bewährten Verwaltungsfachmann wie diesen tollen Andrew Cuomo geht. Andrew Cuomo war bis 2021 Gouverneur des Bundesstaats New York. Jetzt sollte Cuomo, der beim Kandidatenrennen der Demokraten durchgefallen war, als unabhängiger Kandidat den Fortbestand des mafiösen Machtgeklüngels in der Börsenstadt New York gewährleisten, indem er diesen Ausreißer Mamdani zur Strecke bringt.Damit kommt jetzt der glanzvolle Sieger der New Yorker Bürgermeisterwahlen ins Bild. Zohran Mamdani wurde noch nicht mal in den USA geboren. Sein Vater Mahmood Mamdani ist bekannter Professor für Kolonialismusforschung. Und seine Mutter Mira Nair ist die Regisseurin des weltweit beachteten Films Salaam Bombay! Zohran Mamdani stammt also aus einem Haushalt im gehobenen Mittelstand. Ein blutiger Newcomer im politischen Gewerbe. Erst 2021 ist Mamdani voll in die Politik eingestiegen. Dieser 34-jährige bekennende demokratische Sozialist hat in der Tat großes Entsetzen bei den Reichen und Privilegierten der USA ausgelöst, weil Zohran Mamdani, so heißt der glückliche Sieger, den Bürgern in New York in Aussicht gestellt hat, einige der Fehlentwicklungen der letzten Jahrzehnte korrigieren zu wollen....https://apolut.net/ehrliche-haut-oder-betreute-opposition-von-hermann-ploppa/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kultūros savaitė
Sinkevičius apie vilkintą kultūros ministro kandidatūrą: norėjosi pauzės nusiraminti

Kultūros savaitė

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 109:02


Mėnesis be ministro, ignoruojant bendruomenės kritiką paskirti viceministrai ir vieno iš jų atsistatydinimas vos po kelių dienų darbo, galiausiai – antrą kartą pateikta Vaidos Aleknavičienės kandidatūra. Ar po virtinės skandalų dar įmanoma atkurti pasitikėjimą Kultūros ministerija?Vertėjams skiriama Straelenerio premija, laikoma svarbiausia Vokietijoje, taip pat viena reikšmingiausių Europoje, atiteko vertėjai Claudiai Sinnig už Ričardo Gavelio „Vilniaus pokerio“ vertimą į vokiečių kalbą. Vertėja neslepia, kad karas Ukrainoje vokiečius privertė atsisukti į Rytų Europos šalių literatūrą, todėl ji ragina išnaudoti šią progą.Pasaulio kultūros įvykių apžvalgoje – prestižinė Bookerio literatūros premija paskelbė apie naują iniciatyvą – nuo kitų metų ji bus teikiama ne tik geriausiam romano autoriui, bet ir geriausiai knygai vaikams.„Ką apie mus kaip visuomenę pasako tai, kad aukšto rango viešas asmuo renkasi klastotę ir dar tai patvirtina žiniasklaidai?“ – mados žurnalistė Deimantė Bulbenkaitė prisimena gausiai aptarinėtą Ingos Ruginienės rankinę ir komentare svarsto apie padirbinius ir reprezentaciją.Lenkų režisierius Jakubas Skrzywanekas savo gimtinėje išgarsėjo nepatogias temas keliančiais spektakliais. Vienas ankstyvųjų jo kūrinių „Mein Kampf“, nagrinėjęs fašizmo kilmę, lėmė tai, kad menininkas aštuonerius metus nedirbo valstybiniuose teatruose, negavo kūrybinių stipendijų. Kaune spektaklį pagal Adomą Mickevičių statantis režisierius sako, kad už kūrybinę laisvę yra pasirengęs mokėti atitinkamą kainą.„Mano šalis vis labiau praranda moralę ir žmogiškumą“, – sako Izraelio kino kūrėjas Nadavas Lapidas. Anot jo, kažkas negerai kolektyvinėje Izraelio sieloje. Kamuojamas prieštaringų jausmų tėvynės atžvilgiu, Lapidas paliko Izraelį ir nevengia jį kritikuoti savo filmuose. Naujausias jo darbas „Taip“ šiuo metu rodomas Lietuvoje.Ved. Justė LuščinskytėRed. Indrė Kaminckaitė

Zur Diskussion - Deutschlandfunk
Wahlen in den USA - Stimmungstest für Donald Trump

Zur Diskussion - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 44:10


Bei Wahlen in New York, New Jersey und Virginia haben sich ein Kandidat und zwei Kandidatinnen der US-Demokraten durchgesetzt. Was sagt das Ergebnis über Donald Trump, ein Jahr nach seiner Wiederwahl – und über den Zustand der Demokratie in den USA? Schäfer, Christoph www.deutschlandfunk.de, Zur Diskussion

SWR Aktuell im Gespräch
New York: Herbe Schlappe für Trumps Republikaner

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 5:07


Eine Wahl-Schlappe nach der anderen erleidet aktuell die Republikanische Partei des amerikanischen Präsidenten Trump: Zwei Gouverneurswahlen haben Trumps Republikaner verloren: in den Bundesstaaten Virginia und New Jersey - und in New York regiert künftig ein linker Demokrat als Bürgermeister. Er heißt Zohran Mamdani. Der 34-Jährige tritt das Amt im Januar an - als einer der jüngsten Bürgermeister der Stadt und als erster Muslim. "…ein landesweites Signal für die Demokratische Partei in den USA…" Die drei Abstimmungen galten auch als Stimmungstest für Präsident Trump rund ein Jahr nach seiner Wiederwahl, findet David Sirakov, er ist Politikwissenschaftler und Direktor der Atlantischen Akademie Rheinland-Pfalz in Kaiserslautern. Im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Leon Vucemilovic sagt Sirakov auch, es sei "ein landesweites Signal für die Demokratische Partei in den USA, wenn sich ein so progressiver Kandidat durchsetzt - nicht nur mit einer Anti-Trump-Agenda, sondern auch mit eigenen inhaltlichen Vorschlägen, die auch die Menschen vor Ort erreichen.“

Welt.Macht.China
Zwischen Nutzen und Ideologie: Wie gut ist Traditionelle Chinesische Medizin?

Welt.Macht.China

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 35:30


In dieser Folge von "Welt.Macht.China" geht es um ein Thema, das für viele Menschen in China fester Bestandteil des Alltags ist: die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM). Sie beruht auf jahrtausendealtem Wissen über das Gleichgewicht von Yin und Yang sowie den Energiefluss im Körper – und verspricht Heilung auf natürliche Weise. Wir fragen: Welchen gesellschaftlichen und ideologischen Stellenwert hat TCM heute in China? Wie wird sie genutzt, vermarktet – und manchmal auch überhöht? ARD-Korrespondentin Eva Lamby-Schmitt nimmt uns mit nach Shanghai, in eine TCM-Cocktailbar und eine Apotheke, um zu zeigen, wie alt und neu, Wissenschaft und Aberglaube, Heilkunst und Geschäft aufeinandertreffen. Außerdem berichtet Cui Mu von der Deutschen Welle aus Bonn, wo er eine Akupunktur-Session besucht hat – und erklärt Host Joyce Lee, wie TCM auch in Deutschland Einzug hält, etwa als Ergänzung in der Krebstherapie. Eine Folge über Tradition und Moderne, Glauben und Fakten – und die Frage, wie viel Heil in der Heilkunst wirklich steckt. "Welt.Macht.China" ist der China-Podcast der ARD. Aktuelle und ehemalige Korrespondent*innen und Expert*innen haben sich zusammengetan, um einen vielfältigen Einblick zu geben in das riesige Land. Es geht um Politik, Wirtschaft, Kultur, das Leben und den Alltag in der Volksrepublik, außerdem um Klischees und Chinas Rolle in der Welt. Eine neue Folge gibt es jeden zweiten Dienstag in der ARD Audiothek und in allen anderen Podcast-Apps: https://www.ardaudiothek.de/sendung/welt-macht-china/10494211/ Ihr habt Anmerkungen, Lob und Kritik? Schreibt uns an weltmachtchina@ard.de. Und hier noch ein Podcast-Tipp von uns: Wer die KI bestimmt, bestimmt die Zukunft. Und neben den USA ist da vor allem ein Kandidat im Rennen: China. Was hinter der chinesischen KI-Strategie steckt, wie das Land gerade seine Technologie heimlich in die ganze Welt exportiert und wir davon abhängig werden: Darum geht es in der neuen Folge "Der KI-Podcast" (ARD). Jeden Dienstag in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. https://1.ard.de/der-ki-podcast

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Fußball - Wie NY-Bürgermeister-Kandidat Mamdani auf "dynamische Preise" setzt

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 3:15


Oldörp, Heiko www.deutschlandfunk.de, Sport Aktuell

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Fußball - Wie NY-Bürgermeister-Kandidat Mamdani auf "dynamische Preise" setzt

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 3:15


Oldörp, Heiko www.deutschlandfunk.de, Sport Aktuell

11Fragen
11 Fragen / #211 / mit Kieran Franke

11Fragen

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 55:06


Welcome to the show – der beste deutsche FußballQUIZpodcast – 11 Fragen!1 Kandidat und 11 Fragen rund um den Fußball. Pro richtiger Antwort gibt es einen 1 Punkt. Es gibt immer 3 Joker, wenn diese genommen werden gibt es nur noch 0,5 Punkte bei richtiger Antwort. Bei 11 Fragen gibt es keine Standardfragen, wir kramen in der Historie, fragen nach fast vergessenen Legenden und bringen auch immer Tagesaktuelles mit rein – bei 11 Fragen wird es nie langweilig. Für den Hörer nicht und erst Recht nicht für den Kandidaten.Viel Spaß bei Folge: 211 mit Kieran FrankeFolgt uns gerne auch auf Instagram (11 Fragen) und freut Euch auf Insta Specials und Fragen!

Vollbild - das Filmmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Cannes-Preisträger und Brasiliens Oscar-Kandidat "The Secret Agent"

Vollbild - das Filmmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 13:09


Mendonca Filho, Kleber www.deutschlandfunkkultur.de, Vollbild

60 minučių
Ar gerą kandidatą pasirinko socialdemokratai?

60 minučių

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 54:36


Ministrės pirmininkės Ingos Ruginienės atstovas sako, kad šalies institucijos imasi visų galimų priemonių ieškant būdų kaip saugiai numušti į šalį iš Baltarusijos atskrendančius kontrabandinius balionus.Socialdomokratas Robertas Kaunas kandidatas į krašto apsaugos ministrus. Nors pripažįstama, kad šis politikas nėra itin patyręs gynybos politikoje, tikimasi, kad jo bendravimo ir vadybos gebėjimai, palaikymas partijoje ir entuziazmas leis tinkamai eiti pareigas.Su rinkėjais Žemaitijoje susitikinėjantis Remigijus Žemaitaitis sutinkamas ne tik su gėlėmis, bet ir protestais. Telšiuose ir Tauragėje jaunimas su plakatais ir skanduotėmis Remigijui Žemaitaičiui dėstė, kad Konstitucijos sulaužyti nepavyks. Politikas jaunimui dėkojo už pagerbimą ir aiškino, kad kitą kartą jie turėtų geriau pasiruošti klausimus ir užduotis.Prieš dvi dienas į Lietuvą pristatytas ir teisėsaugai perduotas Rusijos karys, įtariamas karo nusikaltimais Lietuvos piliečiui Ukrainoje.Jungtinių Tautų ataskaitoje perspėjama, kad šiemet žuvusių civilių skaičius Ukrainoje padidėjo beveik trečdaliu, vėl pastebėtas didėjantis bėgančių asmenų skaičius.Ved. Liepa Želnienė

Workwise Recruiting Talk
Recruiting Talk Reddit Special: Die schrägsten Recruiting-Erlebnisse mit Jette.

Workwise Recruiting Talk

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 40:18


Ich dachte, ich habe schon alles gesehen, und dann landet dieser Lebenslauf auf meinem Schreibtisch …So startet der Reddit-Post, mit dem sich Gast Jette und Host Lisa in dieser Podcastfolge beschäftigen.Im Subreddit r/humanresources hat der Post zahlreiche HR-Professionals dazu animiert, ihre schrägsten Recruiting-Erfahrungen zu teilen. Und für Jette und Lisa ist er der Anlass, um über die Einschätzung von Bewerbungsunterlagen ins Gespräch zu kommen.Höre jetzt rein und finde heraus, ob die Reddit-Storys schräger sind als deine eigenen Erfahrungen: 00:00–03:30 95-Prozent ihrer Internet-Zeit verbringt Jette nicht auf Reddit – aber heute wagt sie den Deep-Dive. 03:31–06:54 Gerade als ich dachte, ich hätte schon alles gesehen, bekomme ich diesen Lebenslauf auf den Tisch… 06:55–14:08 OnlyFans im Lebenslauf – geht das? 14:09–18:02 Red Flags im Lebenslauf 18:03–27:11 Berufserfahrung vs. Abschluss – worauf kommt es wirklich an? 27:12–33:46 Checkst du die Instagram-Accounts deiner Kandidat:innen? 33:47–37:21 Mit Schildkröte im Bewerbungsgespräch. 37:22–40:18 Jettes wildestes Recruiting-ErlebnisDie Extra-Dosis Recruiting-WissenWerde Expert:in für die Bewerber:innen-Auswahl: Jettes erster Podcastauftritt: Networking für Recruiter:innen Personalauswahl: Darauf kommt's an Anforderungsprofil: Deine Grundlage für die PersonalauswahlDu möchtest deine Reddit-Storys oder deine eigenen Erfahrungen im Podcast teilen? Melde dich bei Lisa! Bei Start to Finish hat sich Jette damit beschäftigt, wie Startups die passenden Mitarbeiter:innen finden. Jetzt vernetzen!Workwise ist der Recruiting-Partner für kleine und mittlere Unternehmen. Wir unterstützen dich bei der Optimierung und Vermarktung deiner Jobangebote auf 350+ Kanälen. Derzeit hilft Workwise über 2.000 Unternehmen dabei, passende Fachkräfte zu finden. Sei 2.001 und werde zu unserer nächsten Erfolgsgeschichte

HRM-Podcast
Erfolgreich im Assessment-Center I Führungskräfte I Management: #112 - Die sieben größten Lernfehler – und wie Sie sie vermeiden

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 11:57


In dieser Podcastfolge spricht Gabriele Trachsel über ein Thema, das viele unterschätzen – und doch entscheidend ist für Ihren Erfolg im Assessment-Center: richtiges Lernen. Denn Scheitern beginnt selten im Assessment selbst, sondern oft schon in der Vorbereitung – genauer gesagt: beim Lernen.Gabriele zeigt, warum Lernen kein spontaner Akt ist, sondern ein geplanter Prozess. Sie beleuchtet die sieben größten Lernfehler, die Kandidat:innen immer wieder machen – von fehlender Struktur über Multitasking bis hin zu Wissen ohne Anwendung. Und sie erklärt, wie Sie diese typischen Fallen vermeiden, um Ihre Lernzeit endlich wirksam zu nutzen.Anhand praktischer Beispiele aus ihrer Beratungspraxis macht sie deutlich: Wer planlos lernt, überfordert das eigene Gehirn – und verschenkt Potenzial. Wer dagegen gezielt, regelmäßig und mit Emotionen lernt, verankert Wissen nachhaltig und stärkt seine Wirkung im Assessment-Center.Eine Folge für alle, die verstehen wollen: Lernen ist kein Zufallsprodukt, sondern Führungsarbeit an sich selbst. Denn wer das Lernen meistert, meistert auch die Vorbereitung – und legt damit den Grundstein für souveränes Auftreten, überzeugende Präsentationen und echte Weiterentwicklung.

11Fragen
11 Fragen / #210 / mit Moritz und mit Super Mario Balotelli, Sven Demandt und Sean Dyche

11Fragen

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 41:57


Welcome to the show – der beste deutsche FußballQUIZpodcast – 11 Fragen!1 Kandidat und 11 Fragen rund um den Fußball. Pro richtiger Antwort gibt es einen 1 Punkt. Es gibt immer 3 Joker, wenn diese genommen werden gibt es nur noch 0,5 Punkte bei richtiger Antwort. Bei 11 Fragen gibt es keine Standardfragen, wir kramen in der Historie, fragen nach fast vergessenen Legenden und bringen auch immer Tagesaktuelles mit rein – bei 11 Fragen wird es nie langweilig. Für den Hörer nicht und erst Recht nicht für den Kandidaten.Viel Spaß bei Folge: 210 mit Moritz vom 11 Fragen TeamFolgt uns gerne auch auf Instagram (11 Fragen) und freut Euch auf Insta Specials und Fragen!

AUF1
Wahlskandal von Bad Freienwalde? Kandidat legt Beweise für Fälschung vor

AUF1

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 3:01


Vorwürfe der Wahlfälschung gibt es nicht nur bei der Bundestagswahl. Nach der jüngsten Bürgermeisterwahl werden auch im brandenburgischen Bad Freienwalde erneut Manipulationsvorwürfe laut. Am Freitag wollte der unterlegene Kandidat Frank Vettel Beweise für Wahlfälschungen vorlegen. Welche Hinweise es genau gibt – und wie die Behörden reagieren, berichtet Martin Müller-Mertens direkt aus Bad Freienwalde.

Nordh Executive Search - Stellen
China Speed im Recruiting: Warum viele Unternehmen zu langsam sind

Nordh Executive Search - Stellen

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 9:35


In China dauert Recruiting manchmal nur Tage – in Deutschland oft Wochen oder gar Monate.In dieser Folge spreche ich darüber, warum Geschwindigkeit im Recruiting heute mehr als nur Effizienz bedeutet: Sie ist ein Zeichen von Respekt, Entscheidungsfähigkeit und Kultur.Ich zeige, warum selbst internationale Unternehmen mit Sitz in Deutschland an zu langen Prozessen, endlosen Interviewrunden, Panels und Referenzchecks scheitern – und wie viel Umsatz und Produktivität dadurch verloren geht.Außerdem: Warum der perfekte Kandidat nicht existiert – und warum „besser schnell entscheiden als gar nicht“ oft die erfolgreichere Strategie ist.https://www.nordh.de

Wohlstand für Alle
Ep. 324: Zohran Mamdani – wird New York sozialistisch?

Wohlstand für Alle

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 47:55


„If I can make it there, I'm gonna make it anywhere, it's up to you, New York, New York“, heißt es in der berühmten Hymne auf die Stadt, die niemals schläft.Schafft es der Sozialismus in New York City, gelingt es ihm dann bald überall? Der demokratische Sozialist Zohran Mamdani tritt als Bürgermeisterkandidat im November an und hat ausgezeichnete Chancen, die Wahl zu gewinnen. Der republikanische Kandidat ist kaum von Bedeutung und der Establishment-Kandidat Andrew Cuomo ist in den Umfragen ein gutes Stück hinter Mamdani, der mit seinem ambitionierten Programm das Kapital aufgeschreckt hat.Mamdani plant einige Schritte, um die New Yorker „working class“ von hohen Mieten ebenso zu befreien wie von unerschwinglichen Lebensmitteln. Auch plant der Kandidat, der aus einer wohlhabenden Akademiker- und Künstler-Familie stammt, die Kinderbetreuung und den öffentlichen Nahverkehr so zu regeln, dass alle etwas davon haben. Vor Umverteilung schreckt Mamdani auch nicht zurück. In der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“ diskutieren Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt über Zohran Mamdani und seine Visionen für ein besseres New York.Termine:Am 23. Oktober stellt Ole seine Neuerscheinung in Berlin vor:https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/DYHTL/auf-der-suche-nach-der-gestohlenen-zeit?cHash=bcea6a4dde723ed537f4a2b8799faf5bAm 11. November ist Ole in Darmstadt:https://www.instagram.com/p/DP_Ho8ciJ_m/Am 12. November ist Ole in Saarbrücken:https://www.camerazwo.de/event/121070Am 19. November sind Ole und Wolfgang in Innsbruck:https://aut.cc/veranstaltungen/wohnungsnot-und-kapitalismusAm 20. November ist Wolfgang in Prag:https://prager-gruppe.org/veranstaltungen/#zizekLiteratur:Eric Lach: “What Zohran Mamdani knows about power”, online verfügbar unter: https://www.newyorker.com/magazine/2025/10/20/zohran-mamdani-profile. John Cassidy: “The Case for Zohranomics”, online verfügbar unter: https://www.newyorker.com/news/the-financial-page/the-case-for-zohranomics.

Schema Du statt Schema F
091 | No Go's in deinen Bewerbungsunterlagen ODER: wie dein Lebenslauf nie mehr übersehen wird

Schema Du statt Schema F

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 25:07


Einen aussagekräftigen Lebenslauf zu verfassen ist eine Kunst für sich. In dieser Folge teile ich meine Erfahrungen aus der Sicht einer Personalverantwortlichen. Ich zeige dir, wie du häufige Fehler in Bewerbungsunterlagen vermeidest, die dazu führen, dass selbst hochqualifizierte Kandidat*innen übersehen werden. Du bekommst von mir 3 NoGo's, die du unbedingt vermeiden solltest: Mach es deinem Gegenüber einfach, indem du deine Informationen übersichtlich und ansprechend präsentierst, sodass deine Bewerbung nicht aussortiert wird.Zeig Relevanz, denn du musst nicht alles in deinem Lebenslauf auflisten. Deine Erfahrungen sollten so aufbereitet sein, dass sie für die angestrebte Position relevant sind – besonders wichtig bei einem Quereinstieg. Zeig Persönlichkeit, denn Bewerbungen sind Vertrauens- und Beziehungsaufbau. Psychologische Tipps werden gegeben, wie du dich authentisch als Mensch präsentierst und warum Mut zur Persönlichkeit der Schlüssel ist, um dein Perfect Match zu finden.Melde dich jetzt an zur kostenlosen Trainingsreihe 'The Future of SuccessMehr zu mir: kostenloser Traumjob-Workshop - wie du einen Job findest, der dich wirklich erfüllt.Schema Du® Traumjob Coaching - erfolgreich & erfüllt im Job, den du liebst.Schema Du® Confidence Coaching - selbstbewusst & überzeugend - ohne dich zu verbiegen oder aufzuspielen.Schema Du® Membership - Die Membership für mehr Leichtigkeit und Selbstvertrauen im Job.Du hast Fragen, wie ich dich unterstützen kann und möchtest wissen, ob mein Coaching jetzt das richtige für dich ist? Melde dich zu einem kostenfreien Klarheitsgespräch.Oder schreib mir eine DM bei Instagram. Ich freue mich von dir zu lesen! Hier geht's übrigens zu meiner Website.

11Fragen
11 Fragen / #209 / Das magische Dreieck von 11 Fragen mit Djibil Cisse, Rolf Christel Guie Mien und Bernd "Schnix" Schneider

11Fragen

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 79:02


Welcome to the show – der beste deutsche FußballQUIZpodcast – 11 Fragen!1 Kandidat und 11 Fragen rund um den Fußball. Pro richtiger Antwort gibt es einen 1 Punkt. Es gibt immer 3 Joker, wenn diese genommen werden gibt es nur noch 0,5 Punkte bei richtiger Antwort. Bei 11 Fragen gibt es keine Standardfragen, wir kramen in der Historie, fragen nach fast vergessenen Legenden und bringen auch immer Tagesaktuelles mit rein – bei 11 Fragen wird es nie langweilig. Für den Hörer nicht und erst Recht nicht für den Kandidaten.Viel Spaß bei Folge: 209 mit Moritz, Sebastian und Kevin - dem 11 Fragen TeamFolgt uns gerne auch auf Instagram (11 Fragen) und freut Euch auf Insta Specials und Fragen!

kultur / info
Porträts Regierungsratskandidat*innen: Sabine Bucher

kultur / info

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 5:52


Am 26. Oktober wählt Baselland eine Regierungsrätin oder einen Regierungsrat. Radio X stellt dir die Kandidat*innen in diesen Beiträgen einzeln vor, hier Sabine Bucher.

kultur / info
Porträts Regierungsratskandidat*innen: Markus Eigenmann

kultur / info

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 5:42


Am 26. Oktober wählt Baselland eine Regierungsrätin oder einen Regierungsrat. Radio X stellt dir die Kandidat*innen in diesen Beiträgen einzeln vor, hier Markus Eigenmann (FDP)

Wirtschaft Düsseldorf unplugged
#226 Führung, Fachkräfte & die Zukunft des Recruitings: Wirtschaft unplugged mit Alexander Schweizer (Nigel Wright Group)

Wirtschaft Düsseldorf unplugged

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 31:54


„Wer heute über modernes Recruiting spricht, kommt an Düsseldorf nicht vorbei – die Stadt ist längst ein Hotspot für Fach- und Führungskräfte.“

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#1002 - Kultur schlägt Skill: Warum Werte im Hiring wichtiger sind als Lebensläufe. Mit Ailyn Arnold & Björn Andres

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 48:08


Unternehmenskultur schlägt Skill: Warum Werte im Hiring wichtiger sind als Lebensläufe – mit Ailyn Arnold & Björn Andres Im Recruiting sprechen viele zuerst über Hard Facts wie Umsatz, Provisionsmodell und große Logos. Dennoch entscheidet am Ende die Unternehmenskultur – denn sie prägt Zusammenarbeit, Führung und Wachstum. Wenn die Kultur passt, performst du schneller und bleibst länger; wenn nicht, dann helfen auch Top-Lebensläufe wenig. Deshalb sollten wir Kultur früh sichtbar machen und im Prozess messbar überprüfen. Mit meinen Gästen Ailyn Arnold und Björn Andres wird deutlich: Kultur ist das, was täglich gelebt wird – nicht das, was auf Postern steht. Gerade im Sales zeigt sich, dass Werte Gesundheit, Bindung und Performance beeinflussen. Zugleich sorgt ein klarer Wertekompass dafür, dass Teams auch unter Druck gut funktionieren. Woran erkennst du gute Unternehmenskultur? Zunächst an echten Begegnungen, nicht an Slogans. Führe deshalb Gespräche mit deiner zukünftigen Führungskraft, mit Kolleg:innen und – vor allem – mit Ehemaligen. Frage dann: „Warum arbeiten (oder arbeiteten) Sie hier?“ Kommt die Antwort spontan und konsistent, spricht das für Substanz. Plane außerdem Schnuppertage ein; ein einzelnes Interview liefert nämlich selten genug Evidenz. Werte > Lebenslauf – und zwar nicht nur im Startup. Zwar lassen sich Skills aufbauen, doch Wertematch entsteht oder entsteht eben nicht. Deshalb setzen immer mehr Unternehmen auf Begegnungen in Stufen: zuerst der Hiring Manager, danach das Team und anschließend ein kurzes, praxisnahes Case. Dadurch prüfst du, ob Mindset, Mission und Unternehmenskultur wirklich zusammenpassen. Folglich sinkt die Fluktuation, während Ramp-up-Zeiten und Teamenergie steigen. Welche Kultur passt zu dir? Unternehmen bewegen sich häufig zwischen Clan-, Adhocracy-, Markt- und Hierarchie-Kultur. Während Gründerphasen oft Freiheit und Tempo betonen, benötigen Spätphasen dagegen Standards und Klarheit. Entscheidend ist daher, ob die gelebten Werte deinen Antreibern entsprechen. Hör zudem auf dein Bauchgefühl; es warnt dich früh, wenn Show und Wirklichkeit auseinanderfallen. Für Unternehmen: Kultur fit machen Stellt euer Hiring schrittweise auf 360° um. Kombiniert einerseits einen kompakten Skill-Check (Probleme erfassen, Lösungen verständlich darstellen), andererseits echte Unternehmenskultur-Checks: Teamlunch, Job-Shadowing und Fragen an Ehemalige. Dokumentiert außerdem harte Folgewerte wie Verweildauer, Fehltage und Ramp-up-Zeit. Dadurch erkennt ihr, ob eure Kulturarbeit wirkt – und wo ihr nachjustieren müsst. Transparenz statt Hochglanz lohnt sich, weil authentische Stimmen Vertrauen schaffen. Lasst Mitarbeitende deshalb auf LinkedIn frei sprechen, anstatt Posts zu diktieren. So wird Unternehmenskultur sichtbar, wodurch das Matching leichter fällt. Wer hingegen Social-Posts verbietet, setzt – gewollt oder ungewollt – ein klares Kultur-Signal. Blick nach vorn: KI kann bereits heute öffentliche Inhalte clustern, Gespräche auswerten und daraus Kulturmerkmale ableiten. In Verbindung mit einem strukturierten Werte-Check entsteht Schritt für Schritt echtes Culture-Matching – für Kandidat:innen und Unternehmen. Fazit: Stelle die Unternehmenskultur konsequent an den Anfang. Passt der Werte-Fit, dann beschleunigen sich Lernkurven, Kollaboration und Umsatz. Passt er nicht, dann kosten dich die besten Lebensläufe Zeit, Nerven und Geld. Kultur schlägt Skill – immer und überall.  

RADIO4 MORGEN
Fik du hørt: Enhedslisten-kandidat beskyldte Hummelgaard for nazisme: - Det er strafbart

RADIO4 MORGEN

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 13:04


Kommunalvalgskandidaten for Enhedslisten, Jesper Gredsted Smidth, har i forskellige Facebook-opslag kastet om sig med hårde beskyldninger mod politiske modstandere. Det sker jo engang i mellem når man er uenig i andre menneskers politik. I det Jeppe Gredsted Smidths tilfælde er beskyldningerne imidlertid til den krasse side. Han kalder eksempelvis både den socialdemokratiske justitsminister, Peter Hummelgaard, for en "ussel nazist" i et opslag fra august 2024. Mens socialdemokraten Anders Kronborg er blevet kaldt for "folkeracist" i et opslag fra januar i år. Historien tog dog lidt en drejning, da Radio IIII's journalist Charlotte Bech Mathiesen for nylig interviewede Jesper Gredsted Smidth. Gæst: Kommunalvalgskandidaten for Enhedslisten, Jesper Gredsted Smidt Værter: Mathias Wissing og Peter MarstalSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Deutschland heute - Deutschlandfunk
OB-Wahl Ludwigshafen - Sieg für CDU-Kandidat bei geringer Wahlbeteiligung

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 5:02


Petermann, Anke www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Weserfunk – Der Podcast zum SV Werder Bremen – meinsportpodcast.de

Der Weserfunk versüßt euch die Derbysiegerinnen-Woche mit einer pickepackevollen Sendung, denn es gibt viel zu bereden! Gästin Petra informiert uns und euch hinreichend über Heidenheim, Gast Lars war ebenso wie Host Lennart beim Nordderby gegen den HSV im Weserstadion und Kim gibt wieder mal zu einfach allem seinen Senf dazu. Zum Ende der Sendung wagen Lennart und Kim dann noch mal einen Blick auf die Kandidat*innen zur Aufsichtsratswahl und stellen fest: es ist etwas faul im Staate Werder. Viel Spaß beim Hören, lessssgoooooo!

Weserfunk
#Derbysiegerinnen

Weserfunk

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 104:36


Der Weserfunk versüßt euch die Derbysiegerinnen-Woche mit einer pickepackevollen Sendung, denn es gibt viel zu bereden! Gästin Petra informiert uns und euch hinreichend über Heidenheim, Gast Lars war ebenso wie Host Lennart beim Nordderby gegen den HSV im Weserstadion und Kim gibt wieder mal zu einfach allem seinen Senf dazu. Zum Ende der Sendung wagen Lennart und Kim dann noch mal einen Blick auf die Kandidat*innen zur Aufsichtsratswahl und stellen fest: es ist etwas faul im Staate Werder. Viel Spaß beim Hören, lessssgoooooo!

B5 Thema des Tages
Regierungskrise in Frankreich

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 9:41


Die Nerven vieler in Frankreich liegen angesichts der Regierungskrise blank. Frankreichs Präsident Macron müss spätestens heute die Nachfolge von Sebastian Lecornu festlegen - dem dritten Premierminister in nur einem Jahr, der nach nur vier Wochen im Amt seinen Rücktritt erklärt hatte. Zu groß war der Widerstand gegen die Zusammensetzung seiner neuen Regierung und seinen Sparvorhaben. Die Lage ist auch deswegen extrem verfahren, weil seit der überraschenden Neuwahl der französischen Nationalversammlung vor gut einem Jahr kein politisches Lager mehr über eine klare Mehrheit verfügt - für diese dramatische Lage machen viele im Land Präsident Macron verantwortlich. Wer ein geeigneter Kandidat für das Amt ist und wie es nun weitergehen kann in Frankreich, darüber spricht Katja Strippel mit Frankreich-Korrespondent Cai Rienäcker.

IQ - Wissenschaft und Forschung
Saturnmond Enceladus spuckt Beweise für Leben unter 25km Eis | IQ-Short

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 7:52


IQ-Short: Der Saturnmond Enceladus gilt trotz seiner eisigen Oberfläche als vielversprechender Kandidat für Leben im Weltall. Wissenschaftler haben auf diesem Mond organische Verbindungen identifiziert, die auf der Erde für die Entstehung von Leben notwendig sind. Host in dieser Folge ist Stefan Geier Autor: Johannes Roßteuscher, Wissenschaftsjournalist Hier findet ihr die Originalstudie im Fachblatt Nature Astronomy Detection of organic compounds in freshly ejected ice grains from Enceladus's ocean https://www.nature.com/articles/s41550-025-02655-y Zum Weiterlesen: 13 Jahre lang war die NASA Sonde Cassini rund um Saturn unterwegs. 2017 ist sie in einem spektakulären Finale im Saturn verglüht. Hier könnt Ihr die Reise der Raumsonde im Detail nachlesen und das Finale interaktiv erleben: https://science.nasa.gov/mission/cassini/the-journey/ Zum Weiterhören: Leben auf dem Mars - Können wir uns diesmal sicher sein? https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:39f7104ceb5654a9/ Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter! IQ verpasst? Hier könnt Ihr die letzten Folgen hören: https://1.ard.de/IQWissenschaft

Säg Det Bara
#168. Är det falsk marknadsföring att bjuda hem en kandidat om man har mens?

Säg Det Bara

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 77:46


I veckans avsnitt diskuterar ifall man kan vara en fuckboy även i relationer med vänner, hur colonizers kontrollerar vad vi lär oss om historia, hur konversationer med en kandidat innan första träffen kan vara ett riskmoment, hur memes är ett kärleksspråk idag, ifall man kan dejta utan att höras ofta, ifall man får ställa in en träff med kort varsel, vem visar mest agg - män eller kvinnor, kvinnor som inte vill att man ska se vilka kandidater de följer på sociala medier, hur tjejer som inte har koll på sin menscykel är bedragerskor, hur grabbar bygger upp förväntningar inför ett mys med en ny kandidat, ifall det är provocerande alternativt sexigt med att ge en lätt touch på axeln eller huvudet för att få en tjej att gå ner, varför vissa grabbar blir kränkta av att vara med en dominant tjej, hur man avbryter en tjej som inte kan ge oralsex, fingrar i rompan och mycket annat ”gott”!Support till showen http://supporter.acast.com/sagdetbara. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Diwan - Das Büchermagazin
Annette Pehnt über "Einen Vulkan besteigen"

Diwan - Das Büchermagazin

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 41:18


Annette Pehnt hat minimale Geschichten geschrieben, in denen es um alles geht. Warum Reduktion ein Schlüssel für Komplexität ist, erzählt sie im Gespräch / Außerdem geht es um Irene Disches Roman "Prinzessin Alice", den neuen Erzählband vom französischen Literaturnobelpreisträger Jean-Marie Gustave Le Clézio, um Tomer Dotan-Dreyfus Erinnerungsbuch "Keinheimisch. Kindheit in Israel, Leben in Deutschland" und den Roman mit dem kürzesten Titel des Bücherherbstes: "ë" von Jehona Kicaj - ein Kandidat für den Deutschen Buchpreis.

Tagesgespräch
Calum MacKenzie: Umstrittene Lokalwahlen in Georgien

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 26:25


Am Samstag wählt Georgien – erstmals seit den mutmasslich manipulierten Wahlen 2024. Seit 300 Tagen protestieren Menschen gegen die Regierung. Korrespondent Calum MacKenzie erklärt, warum der Urnengang boykottiert wird, was ein Schweizer Fussballer damit zu tun hat und weshalb Ratlosigkeit herrscht. In Georgien werden am Samstag Lokalwahlen durchgeführt. Das Land wird seit bald einem Jahr von Protesten gegen den autokratischen Kurs der Regierungspartei "Georgischer Traum" erschüttert. Diese unterdrückt die Zivilgesellschaft und die Opposition zunehmend offen. Nur zwei Oppositions-Parteien treten bei den Wahlen überhaupt an, der Rest boykottiert den Urnengang. Im kleinen Land im Kaukasus, das eigentlich Kandidat für einen EU-Beitritt wäre, macht sich Ratlosigkeit breit. SRF-Korrespondent Calum MacKenzie berichtet direkt aus Georgien und ist zu Gast bei David Karasek.

Stammplatz
2. Liga: Neuer Trainer-Kandidat bei Bochum! Zweitliga-Manager sagt Gladbach ab! Vorschau auf den 8. Spieltag

Stammplatz

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 14:51


Der 8. Spieltag in der 2. Bundesliga steht vor der Tür – und noch immer sucht der VfL Bochum einen neuen Trainer. Doch jetzt soll es einen klaren Top-Kandidaten geben. Noah und Niklas sprechen über die Suche des Krisen-Klubs, blicken auf Elversberg und Manager Nils-Ole Book, der Bundesligist Gladbach einen Korb gab und analysieren die Partien des anstehenden Spieltags. Kontakt zu den Moderatoren: [Niklas Heising](https://www.instagram.com/hahoheising/) [Noah Friedmann](https://www.instagram.com/lookingforfriedmann/) [Marcus Mühlenbeck](https://www.instagram.com/magicmaggus/)

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Oberbürgermeisterwahl Ludwigshafen - AfD-Kandidat darf nicht antreten

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 5:25


Flörchinger, Anna www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

60 minučių
Žemaitaitis prezidentui ministrų kandidatūras pristatė, tačiau jų pavardžių neatskleidžia

60 minučių

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 52:04


Remigijus Žemaitaitis teigia prezidentui ir koalicijos partneriams pateikęs kandidatus į aplinkos ir energetikos ministrus, tačiau ir toliau jų pavardžių neatskleidžia. Anot „Nemuno aušros“ lyderio, iki rugsėjo 23 dienos, kaip planuota, greičiausiai aplinkos ir energetikos ministrai nebus paskirti, todėl nebus ir naujosios Vyriausybės priesaikos. Tuo metu socialdemokratų pirmininkas Mindaugas Sinkevičius sako, kad Vyriausybės programa dar gali grįžti tobulinimui.Nuo kelių šimtų iki pusketvirto tūkstančio galimai pasisavintų eurų, dešimtys suklastotų dokumentų, atsiskaitymas už kurą svetimomis banko kortelėmis. Generalinė prokurorė šiandien Seime vardijo galimus dar trijų politikų piktnaudžiavimo čekučių skandale atvejus. Dviejų neliečiamybę Seimas panaikino.„Dabartinė Rusija yra mažesnė ir silpnesnė nei tuometinė SSRS, bet piktesnė. Sulaikyti Putiną tose ribose, kuriose jis yra dabar - įmanoma. Ir karine jėga, ir ekonominėmis priemonėmis. O pašiepti Putiną galime ir mes, nes jis yra tikrasis klounas“, sako poetas, publicistas, vienas iš Lietuvos Helsinkio grupės steigėjų Tomas Venclova.Jungtinėse Valstijose populiaraus komiko ir vakaro laidų vedėjo šou pašalintas iš eterio, kai jis kritiškai atsiliepė apie bandymus politiniais tikslais išnaudoti Donaldo Trampo rėmėjo Čarlio Kirko nužudymą.Dalis vieno Vilniaus daugiabučio Vivulskio gatvėje gyventojų jau savaitę neturi nei šilto, nei šalto vandens. Vanduo atiteka iki 8-o aukšto, o likę 4-i aukštai dėl sugedusio siurblio vandens neturi. Į LRT GIRDI kreipęsi namo gyventojai sako, kad namo administratorius nepakankamai informavo situaciją. „Mano būsto“ atstovas sako, kad gedimas neeilinis - siurblys surastas užsienyje ir netrukus bus montuojamas.Iš Nacionalinio gamtos istorijos muziejaus Paryžiuje pavogta aukso už 600 tūkst. eurų.Ved. Agnė Skamarakaitė

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1390 Inside Wirtschaft - Patrick Antoniou (ICF Bank): „Dax erst mit Rekord-Versuch, dann kam die Klatsche"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 11:12


Gewinner und Verlierer an den Aktienmärkten - was können Anleger aus den letzten Wochen für ihre Strategie ziehen? „Es war schon spannend, den Dax-Verlauf den ganzen August über in den September hinein zu beobachten. Der Dax hat erst einmal bullisch mit Rekord-Versuch angefangen und bekam dann eine Klatsche. Bis Mitte August wurde vieles hochgekauft. Die Apple ist der bekannteste Kandidat. Sie steigt mal wieder nach oben. Nicht so gut sieht es bei Fresenius Medical und bei SAP aus und auch bei Halbleiter-Werten ist Dampf raus. Auch bei den Versicherungen gab es Gewinnmitnahmen", sagt Börsenhändler Patrick Antoniou (ICF Bank). Welche Strategien sollten Anleger jetzt verfolgen? Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch von der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de