Podcasts about bewertung

  • 1,471PODCASTS
  • 19,743EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 10+DAILY NEW EPISODES
  • Mar 3, 2021LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about bewertung

Show all podcasts related to bewertung

Latest podcast episodes about bewertung

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Millionär werden in einem Jahr (4) – Geduld ist eine Tugend #675

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Mar 3, 2021 11:40


Millionär werden durch Geschwindigkeit? Oder das Gegenteil? Was ist in den letzten 5 Wochen passiert? Zuerst mal ein großes Danke für einige Hörer-Mails. Es gab einige gute Fragen, spannende Vorschläge und Ideen.... einfach toll, wie sehr ihr mit fiebert und mit überlegt. Die letzten 5 Wochen wurde für mich ganz besonders durch eine Sache geprägt: Völlig entspannte Gelassenheit meines Mentors. Milliardäre sind deswegen dort wo sie sind, weil sie oft "in der Lage leben". Bedeutet, sie erkennen Schwerpunkte und richten ihr Handeln darauf aus. Das bedeutet auch kurzfristige Änderungen. Cris hatte in den letzten Wochen alle Hände voll zu tun und wir konnten leider nicht wirklich an dem Projekt weiterarbeiten. Aber wie heißt es so schön? Gut Ding will Weile haben ;) So hat es sich u.a. ergeben, dass einige Teilnehmer aus Cris´ Mastermind in Dubai waren, um mit ihm persönlich zu arbeiten. In dieser Mastermind hilft Cris den Unternehmern, deren Business richtig heftig zu skalieren. Und da die Teilnehmer auch schließlich € 100.000 für diese Mastermind bezahlt haben, lag der Fokus natürlich erst mal dort. Macht mich zwar wahnsinnig, aber vielleicht ist das eins der Dinge, welche ich lernen soll?! Geduld? Ich? Der alles immer schnell und sofort umsetzen will? Millionär werden in einem Jahr - letzte Episode In der letzten Episode hatte Cris im Interview sinngemäß gesagt: "Wenn Du in einem Jahr eine Million machen willst, dann entspannen wir uns jetzt erst mal ein halbes bis dreiviertel Jahr und geben dann kurz Gas." Ich habe viel über den Satz nachgedacht. Auch wenn ich volles Vertrauen in Cris habe, dass es mit seiner Hilfe auch so funktionieren wird, so wäre es mir doch lieber, wenn wir den Plan umdrehen würden. Millionär werden - was ist Dir Deine Zeit wert? Auch hier habe ich überlegt, warum ich so denke... und ich glaube ich habe die Antwort darauf gefunden. Meine Rest-Lebenszeit ist knapper bemessen, als die von Cris. Wie ich zu dem Entschluss komme? Die Begründung ist ganz einfach. Wenn das Leben planmäßig läuft und wir davon ausgehen, dass wir im Schnitt 80 Jahre alt werden, dann hat Cris noch ca. 50 Jahre vor sich... ich nur noch ca. 30 Jahre.... Und wir sind uns sicherlich auch einige, dass die letzten 10-15 Jahre nicht die aktivsten Jahre unseres Lebens sein werden. Wenn wir also noch die 10 Jahre abziehen. Dann hat Cris noch 40 und ich noch 20 aktive Jahre vor mir... nur noch aktive 20 Jahre?! Wow, wenn man das so ausspricht, bekommt das noch mal eine ganz andere Bewertung. Wenn ich überlege wie schnell die letzten 20 Jahre vergangen sind... Fazit: Ich muss einfach doppelt so schnell arbeiten, um Zeit wieder reinzuholen ;) Was ist sonst noch passiert? Abgesehen von unserem gemeinsamen Projekt arbeite ich noch an ein paar weiteren Projekten, welche sich in den letzten Monaten ergeben haben. Auch wenn Dubai für Enida und mich kein Ort ist, um für immer dort zu leben, so ist es unbestritten eine mega geniale Business Hochburg. So habe ich in den letzten 3 Monaten seit wir hier sind, schon einige spannende Unternehmer und Geschäftsmöglichkeiten kennen gelernt, die wir gerade auf den Prüfstand stellen und schauen, wie wir hier weiter machen und was sie hier ergeben könnte. Das besondere an Dubai ist einfach die Geschwindigkeit, in welcher hier alles passiert.   Ich bin auf jeden Fall gespannt, was sich in den nächsten Wochen noch alles ergeben wird. Dich halte ich auf jeden Fall auf dem Laufenden und überlege gerade, ob wir auch außerhalb der Solo-Episoden (also den Episodennummern mit der Endnummer 0 und 5) auch zwischendurch Updates zum Projekt "Millionär werden in einem Jahr" geben werden. Schickt mir gerne mal hierzu Euer Feedback! Sonnige Grüße aus Dubai, Tom +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: http://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012... :) 001 – Willst Du mehr Erfolg im Leben?  

NEUNKOMMANULL
Rückenhaarbehandlung im Spiegelkabinett

NEUNKOMMANULL

Play Episode Listen Later Feb 26, 2021 51:56


Von der volldigitalisierten Reithalle über Keratinrückenhaarbehandlungen springen unsere Gedanken in dieser Folge NEUNKOMMANULL von X halten, grüßen bis Steil frei.  Euch gefällt was ihr hört? Unterstützt uns sehr gerne, indem ihr uns abonniert. Bei Spotify, iTunes oder bei Instagram. Unsere Instagramkanäle findet ihr hier: @neunkommanull @derdismero @fg.horses. Schreibt uns außerdem sehr sehr sehr gerne eine (superkalifragilistikexpialigetische) Bewertung bei i-Tunes. Vorausgesetzt natürlich, es hat euch gefallen. Gruß und Kuss, Chiqui und Kristin

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

Die gute Nachricht vorweg, Nicole ist auf dem Wege der Besserung. Bis sie wieder völlig gesund ist, hat Yvonne für diese aktuelle Podcast-Folge wieder Verstärkung durch ihre Freundin Radostina.Radostina begleitet Yvonnes Schamhaarexperiment mit einer gewissen Skepsis, feiert mit ihr aber Yvonnes letzte aktuelle Messung: 5 cm. Beide überlegen, wie es weitergeht, wenn Yvonne, die 6,2 cm erreicht, die es zu knacken gilt.Eine Hörermail führt die beiden zu einem sensiblen Thema: Nähe und Distanz. In der E-Mail beklagt jemand, dass nach anfänglichem fantastischem Dauer-Sex zu Beginn der Beziehung plötzlich Flaute herrscht. Für Yvonne und Radostina ist klar, dass erotische Höhepunkte in Dauerschleife kaum möglich sind, wenn eine Beziehung länger andauert. Yvonne gesteht, dass sexuelle Abstinenz eine Zeit lang okay sei ("Winterkuschelbär"), aber auf Dauer für sie keine Option sei. Radostina findet das Thema sehr komplex. Sie meint, Sex könne natürlich eine Zeit lang leiden unter Krankheit zum Beispiel oder wenn eine Person psychisch angeknackst sei, ohne dass eine kaputte Beziehung der Grund sei. Alles richtig, findet auch Yvonne, aber vorausgesetzt, alles andere sei in Ordnung, wäre ein dauerhafter sexueller und körperlicher Liebesentzug für sie ein Zeichen, dass etwas in der Beziehung nicht stimmt.Radostina wird hier sehr nachdenklich. Ihrer Erfahrung nach müsse das nicht unbedingt der Fall sein: Sie kennt Paare, bei denen sexuell nach Jahren nicht mehr viel läuft, die sich aber gegenseitig wahrnehmen, wertschätzen und Zärtlichkeit anders ausdrücken. Ende vom Sex sei da nicht gleich Ende der Beziehung.Da Yvonne und Radostina bei der Frage Nähe und Distanz nicht auf einen Nenner kommen, spielen sie das bei Yvonne sehr beliebte Spiel "Wenn Du müsstest..." Hört einfach rein in die neue Ladylike-Folge, in der Yvonne und Radostina Erotik- und Lebens-Fragen entscheiden müssen, wie Trump oder Putin, Erdnussflips oder Honigmelone und Spargel oder Tanzen…Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei AUDIO NOW, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Reiner Haseloff | Fabio De Masi | Georg Nüßlein

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Feb 26, 2021 25:05


Im Interview: Reiner Haseloff, der Ministerpräsident Sachsen-Anhalts, über das kommende Treffen mit der Kanzlerin und die neue “multifaktorielle Bewertung” der Corona-Situation Linken Politiker Fabio De Masi verlässt den Bundestag und befeuert die Debatte um linke Debattenkultur Das thepioneer Hauptstadt-Team berichtet über die Ermittlungen gegen den CSU-Bundestagsabgeordneten Georg Nüßlein In Baden-Württemberg entsteht der Roboter-Supermarkt der Zukunft Die weltberühmte Düsseldorfer Altstadt bekommt eine neue Hymne

Kaiserschmarrn
#35 SCHLUSS DAMIT

Kaiserschmarrn

Play Episode Listen Later Feb 24, 2021 38:24


Die nachträgliche Faschingsfolge mit afrikanischer Würze. Verbindung, Bewertung und rosa Sakkos. Alles gut verpackt mit dem nötigen Tiefgang. Menschen selbst Entscheidungen treffen lassen und die Trennung verlassen. Es gibt wieder Hausaufgaben! Vui Spaß!

KURIER daily
Anschober: "...zwei Wochen später war alles anders"

KURIER daily

Play Episode Listen Later Feb 19, 2021 19:07


Die aktuellen Zahlen zeigen einen leichten Anstieg. Durch die Testungen in den letzten 24 Stunden wurden 1.818 Neuinfektionen gefunden. Unsere 7-Tagesinzidenz zeigt damit wieder einen steigenden Trend und beträgt nun den Wert 121. Doch in kaum einem Land wird auch so viel getestet wie in Österreich. Wie auch Gesundheitsminister Rudolf Anschober in der heutigen Pressekonferenz erklärte, ist Österreich mittlerweile eines der Top-Länder in Europa, wenn es um die Zahl der Testungen geht. Um nun den langersehnten Wunsch, die Gastronomie wieder zu öffnen, umsetzen zu können, müssen die Zahlen unter Kontrolle bleiben. Wenn dies gelinge, kann über die Öffnung der Gastronomie mit dazugehöriger Teststrategie, nachdenken. Am 1. März wird dann darüber entschieden wie es weitergeht, kündigte Bundeskanzler Sebastian Kurz heute an. Ein Jahr Pandemie – ein ständiges Auf und Ab. Bald kommt es sogar zum einjährigen Jubiläum der ersten beiden positiven Testungen in Österreich. Rudolf Anschober blickt im heutigen Interview mit Innenpolitik-Redakteur Christian Böhmer auf dieses nervenzehrende Jahr zurück und spricht außerdem mit ihm darüber, was er über die Impfungen und die Stimmung im Land denkt. Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify, FYEO oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/daily

Handelsblatt Today
Blackbox Ratingagenturen: Was die Finanzkrise geändert hat – und was nicht

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Feb 19, 2021 25:36


Ratingagenturen haben noch immer großen Einfluss auf die Bewertung von Unternehmen und Staaten. Sie legen allerdings nicht offen, wie sie zu ihrem Urteil kommen. 00:06:00 Nach der der grundlegenden Kritik an Ratingagenturen nach der Finanzkrise bleibt der Einfluss groß und die Transparenz gering. Ratingagenturen bestimmen selbst, wie die Bewertung eines Unternehmens oder Staates ausfällt und müssen den Prozess der Bewertung dabei nicht offenlegen. Wir haben mit Jan Krahnen, Professor für Kreditwirtschaft und Finanzierung an der Goethe-Universität Frankfurt gesprochen, der genau das für sinnvoll hält. Er warnt allerdings auch: Eine solche Schätzung bringt Gefahren mit sich und hat klare Grenzen. Er spricht mit uns auch über einen neuen Trend, den die Branche für sich entdeckt hat. 00:19:14 Außerdem: Die Schlüsselpersonen in der Wallstreetbets-Debatte wurden gestern vor dem Ausschuss für Finanzdienstleistungen des amerikanischen Repräsentantenhauses befragt. Wir haben mit unserer USA-Korrespondentin Astrid Dörner über die Anhörung und die Folgen für Online-Broker gesprochen. Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Today-Hörerinnen und Hörer: https://angebot.handelsblatt.com/podcast/angebot/ Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gerne per Email an today@handelsblatt.com. *** Weitere Informationen zu unserem Newsletter Inside Geldanlage finden Sie hier: https://www.handelsblatt.com/geld>

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

Yvonne hat sich für diesen aktuellen Podcast wieder Verstärkung organisiert. Ihre medizinisch bewanderte Freundin Radostina vertritt die erkrankte Nicole. Nach einem kurzen Update zu Yvonnes Schamhaarexperiment - der blonde Irokese ist bei 4,5 cm angekommen - geht es diesmal um recht pikante Hörerpost. Ein männlicher Podcast-Hörer hat an Ladylike geschrieben und von seinem Problem des Zu-Früh-Kommens berichtet, für das er eine originelle Lösung gefunden hat. Er hat ein Penis-Pumpspray entdeckt, welches ihm ermöglicht, den Orgasmus hinauszuzögern. Ein wenig von dem Spray auf die Eichel gegeben und man kann lange durchhalten. Radostina kennt die Substanz aus der Medizin als lokales Betäubungsmittel, das z.B. beim Zahnarzt eingesetzt werden kann. Sie kann sich vorstellen, dass es funktioniert, rät aber zum Einsatz sehr geringer Mengen. „Viel hilft viel“ sei hierbei nicht angebracht. Yvonne erzählt von einer früheren Ladylike-Folge, in der eine Hörerin von der Einnahme von Schmerzmitteln vorm Analverkehr berichtet hat. Radostina überzeugt das nicht. Sie ist der Meinung, wenn man bei einer sexuellen Praktik Schmerzmittel einsetzen muss, dann sei das vielleicht die richtige Praktik für diesen Menschen. Der oder die sei offenbar nicht wirklich entspannt dabei. Dadurch sind Yvonne und Radostina beim Thema Analverkehr angekommen, was für Yvonne bislang eine No-Go Area war, während Radostina bestimmten Spielarten und Experimenten in diesem Bereich nicht abgeneigt ist. Hört einfach rein in die neue Ladylike-Folge, in der Yvonne und Radostina sich über Damm-Massagen und anale Badewannenspiele unterhalten...Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei AUDIO NOW, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.

Wall Street Weekly – Podcast mit Sophie Schimansky
Kleiner Coup wird zum großen Krimi - Kompaktversion

Wall Street Weekly – Podcast mit Sophie Schimansky

Play Episode Listen Later Feb 18, 2021 2:12


Außerdem: Umsatzriese erleidet Milliardenverlust.Der Aufstand der Kleinaktionäre gegen die großen Hedgefonds ist seit heute auch offiziell ein Politikum. Im US-Kongress hat die Anhörung begonnen - wir hören rein. Danach geht es zu Walmart. Der weltgrößte Einzelhändler hat Zahlen veröffentlicht, die sehr genau angeschaut und analysiert werden müssen. Darüber hinaus hat ein weiteres Unternehmen der Superlative neue Zahlen vorgelegt - Marriott International, die weltgrößte Hotelkette. Anschließend die Bewertung des nachbörslichen Ausbruchs der Tilray-Aktie. Und auf aktuellen Hörerwunsch aus Deutschland hin, ist die Aktie des Tages heute die des krisengeschüttelten Bergbauunternehmens K+S.  See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

KURIER daily
Droht heimischen Medien bald Sperre auf Facebook?

KURIER daily

Play Episode Listen Later Feb 18, 2021 19:31


Ungefähr 1,8 Milliarden Menschen weltweit nutzen jeden Tag die Social Media Plattform Facebook. Egal ob einfach zum Zeitvertreib, um mit Freunden in Kontakt zu bleiben oder um sich zu informieren - all das ist mit dem sozialen Medium möglich. Bis jetzt zumindest. Denn seit Donnerstag in der Früh sind in Australien alle Nachrichtenseiten gesperrt und User können keine Links der Medienhäuser mehr posten. Der Grund: die australische Regierung plant ein Gesetz, bei dem Internetgiganten wie Facebook und Google zahlen sollen, wenn sie mit journalistischen Inhalten Geld verdienen. Doch Facebook spielt da nicht mit und setzte den drastischen Schritt, alle Medienseiten zu sperren. Was es mit diesem Schritt genau auf sich hat, ob uns ähnliches auch in Österreich droht und warum Google bei der Aktion dann doch nicht mitgezogen hat, wie ursprünglich geplant, erklärt Thomas Lohninger, Geschäftsführer des Vereins epicenter.works.  Außerdem: Die neue Corona-Virusmutation aus Finnland und warum ein Tweet eines Rappers zu heftigen Ausschreitungen geführt hat.  Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify, FYEO oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/daily

QUERANTRIEB I quereinsteigen I durchhalten I authentisch leben
#43 Veränderung (7/7): Sicher in einer neuen Komfortzone

QUERANTRIEB I quereinsteigen I durchhalten I authentisch leben

Play Episode Listen Later Feb 18, 2021 14:19


Hey und willkommen zur siebten Folge der siebenteiligen Veränderungs-Serie von Querantrieb - zweifellos? neu anfangen! Ich gratuliere, du bist die sieben Stufen durch den Prozess einer Veränderung mit mir im Podcast gegangen und damit steht, mit dem richtigen Ziel, dem Ankommen auf der anderen Seite deiner Brücke nichts mehr im Weg. Ein Prozess ist ein Prozess, ist ein Prozess. In uns selber und auch im Außen durchschreiten wir diesen, meist unbewusst, wenn wir vor einer Entscheidung stehen, die unser Leben verändert. Mit dieser Serie wollte ich etwas Licht ins Dunkele bringen, was eben häufig mit dem Strudel unserer Gedanken- und Gefühlswelt zu tun hat. Wenn du jetzt Lust hast, alle Folgen noch mal anzuhören, vermute ich wird dir wieder etwas anderes, was du für dich im Prozess einer Veränderung tun kannst, auffallen und im besten Fall wirst du etwas Neues ausprobieren. Vergiss nie, am Ende des Tages bereuen wir immer die Dinge, die wir nicht getan haben. In diesem Sinne, bleib neugierig, deine Katja von Eysmondt Wenn dir der Podcast gefällt und du etwas für dich mitgenommen hast, freu ich mich über fünf Sterne auf Apple Podcast oder eine Bewertung auf Spotify, darüber würde ich mich sehr freuen. DANKE:-) Mein Kram: Coaching/Newsletter https://www.querantrieb.de Autorin https://katjavoneysmondt.de Mitarbeit & Musik: Nils Donat https://www.instagram.com/nilsdonat/

Forever Young - Der Gesundheitspodcast
#63 - Ewige Jugend dank Stammzellen. Ein Gespräch mit Prof. Dr. med. Augustinus Bader

Forever Young - Der Gesundheitspodcast

Play Episode Listen Later Feb 17, 2021 56:12


Er zählt zu den weltweit führenden Forschern auf dem Gebiet der Stammzellen und Biomedizin: Augustinus Bader. Mit seinen Gesichtspflegeprodukten revolutionierte er die Beauty-Szene wie kein anderer vor ihm. Mit seiner eigens entwickelten Technologie, die sich individuell an jeden Hauttyp anpasst und die Bedürfnisse unserer Haut abdeckt, schenkt er unserer Haut den unverkennbaren Augustinus Bader-Glow. Hollywood-Stars wie beispielsweise Margot Robbie, Brad Pitt oder Kim Kardashian schwören auf die Kultformeln des Professors. Ein ganz besonderes Verhältnis pflegt die Marke mit Victoria Beckham, welche so überzeugt ist, dass sie mit ihm kooperiert. Heute spricht er mit mir über diese reparaturfähigen Zellen, welche bereits alle Informationen für strahlende, jugendliche Haut besitzen: den Stammzellen. https://www.lanserhof.com Herzlich Willkommen beim Lanserhof - Gesundheitspodcast „Forever Young“. Jeden Donnerstag trifft unser Host Nils Behrens unterschiedlichste Expert*innen und stellt Ihnen Fragen rund um das Thema „Living well for longer“. Unsere Themengebiete sind Medizin & Longevity, Sport & Bewegung, Ernährung & Supplements, Beauty & Skincare, Mindfulness & Psychologie. Wir suchen Antworten auf die Fragen „Was macht ein gesundes Leben aus?“ oder „Was kann ich dafür tun, möglichst lange fit zu bleiben?“ und vielleicht lässt sich mit diesem Wissen am Ende ja sogar ein längeres Leben führen. Bei Fragen rund um den Podcast stehen wir Euch gerne unter der E-Mail Adresse: podcast@lanserhof.com zur Verfügung. Hinterlasst uns doch gerne eine Bewertung und Rezension bei Apple Podcasts. Vielen Dank! @lanserhof @lansmedicum

KURIER daily
Wann darf die Justiz mein Haus durchsuchen?

KURIER daily

Play Episode Listen Later Feb 17, 2021 19:20


Es herrscht Zwietracht zwischen der ÖVP und der Wirtschafts-und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA). Grund dafür ist nicht nur die laut ÖVP unverhältnismäßige Hausdurchsuchung bei Finanzminister Gernot Blümel in der Casino-Causa, sondern eine ganze "Liste an Verfehlungen", meinte ÖVP-Ministerin Karoline Edtstadler am Dienstagabend in der ZiB 2. 2020 wurden in Österreich 5.122 Hausdurchsuchungen bewilligt, nur 44 Anträgen wurden im Vorjahr von Staatsanwaltschaften abgelehnt. Das ergibt im Schnitt 14 Hausdurchsuchungen am Tag. Ist die Kritik der Politik an der Justiz gerechtfertigt? Wie steht es generell um Hausdurchsuchungen in Österreich? Wann ist eine Hausdurchsuchung verhältnismäßig? Darüber spricht der Anwalt und Rechtsexperte Manfred Ainedter im heutigen Daily Podcast des KURIER. Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify, FYEO oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/daily

Hell investiert - Erfolgreich mit Gold, Immobilien, ETFs & Co.
Die Zukunft von Amazon? 2 Prognosen von mir!

Hell investiert - Erfolgreich mit Gold, Immobilien, ETFs & Co.

Play Episode Listen Later Feb 17, 2021 12:28


Amazon hat für 2020 Rekord-Gewinne und Umsätze geliefert. Dennoch gibt es einen Wehrmutstropfen. Jeff Bezos gibt die Geschäftsführung ab und zieht sich zurück. Was bedeutet das für die Zukunft von Amazon? Genau darüber spreche ich heute mit dir und gebe zudem 2 kühne Prognosen ab. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei den Podcast bekannter zu machen! ► Mein YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/hellinvestiert Die verwendete Musik wurde unter www.audiojungle.net lizensiert. Urheber: MusiCube. Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Feuer Deinen Boss - Gründungsberater & Investor Dr. Florian Roski #673

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Feb 17, 2021 48:25


Feuer Deinen Boss - Warum Gründen gerade in einer Krise auch Sinn macht. Dr. Florian Roski (geb. 22.09.1974) ist Investor und Gründerberater und lebt in Nürnberg. Seine universitäre Ausbildung begann mit einem betriebswirtschaftlichen Studium in Nürnberg. Nach seinem Studium, das er erfolgreich als Dipl.-Kfm. absolvierte, startete er seine berufspraktische Laufbahn in einem Start-Up Unternehmen im automotiven Sektor, welches sich schnell zu einem Systemdienstleister mit über 250 Mitarbeitern entwickelte. In dieser Zeit nahm Herr Dr. Roski verschiedene Führungspositionen wahr und ist bis heute dankbar für die Lektionen, die er von seinen Mentoren Herrn Johann Hofer und Herrn Rainer König lernen durfte. Parallel zum Job absolvierte er ein kommunikationswissenschaftliches/ psychologisches Studium, ein MBA-Studienprogramm mit internationaler Ausrichtung und einen Promotionsstudiengang in England. Herr Dr. Roski verließ das bisherige Unternehmen nach neun spannenden Jahren und gründete die Firma four-quarters, die heute unter der Firmierung four-quarters EXIST GmbH/ four-quarters Wirtschaftssozietät GmbH mit über 650 Gründungsprojekten und 30 Kollegen als Nummer eins in Sachen Gründungsberatung in Franken positioniert ist. Wie für ungeduldige Unternehmer üblich, hat Herr Dr. Roski früh damit begonnen, das Thema Ruhestandsvorsorge in die eigenen Hände zu nehmen. Er ist bis heute leidenschaftlicher Immobilieninvestor und hat sich über die Jahre hinweg durch Immobilienflips, aber primär durch die Ausrichtung auf Cash-flow-Investitionen, seine Ruhestandsvorsorge aufgebaut. Sein Erfahrungswissen baut er dabei ständig weiter aus. Herr Dr. Florian Roski ist verbandsgeprüfter Bausachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken und arbeitet ehrenamtlich für DEGRIN - Begegnung und Bildung in Vielfalt e.V. Dr. Florian Roski versteht es, Unternehmertum und Investment elegant zu verbinden und zählt zu den erfolgreichsten Fachberatern in seiner Region.   Dein größter Fehler als Unternehmer?  Viele Chancen die ich nicht ergriffen habe bzw. Dinge die ich unterlassen habe. - Krypto Investment habe ich am Anfang nicht fokussiert. - Alle Immobilieninvestments die ich vor 10 Jahren nicht gemacht habe. Deine Lieblings-Internet-Ressource?  Mikrofinanzierung für Existenzgründer und Kleinunternehmer in Deutschland (klick).   Buchtitel 1:  Feuer Deinen Boss und Werde Unternehmer, Dr. Florian Roski   Buchtitel 2:  Das 1*1 des Immobilien Millionärs; Dr. Florian Roski   Kontaktdaten des Interviewpartners:  Dr. Florian Roski Feuer Deinen Boss - der Gründerkurs (hier klicken)   +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: http://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012... :) 001 – Willst Du mehr Erfolg im Leben?   Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, um richtig viel Geld zu verdienen, glückliche Beziehungen führen, mit sich selbst im Einklang zu sein und dadurch Beruf und Familie bestens miteinander vereinbaren zu können. Einschalten. Zuhören. Sich motivieren und Inspirieren. Lernen. Tun. Erfolg haben.

SELFMADE
Ich muss euch von heute Morgen erzählen... Stichwort: MOTIVATION

SELFMADE

Play Episode Listen Later Feb 17, 2021 36:50


Hier findest du das Tagebuch von Torben Platzer. Willkommen zum 'SELFMADE' Podcast! Hey zusammen! Ich war am Wochenende in Köln und die Reise war echt nice. Nachdem ich euch ein kleines Update gebe, muss ich euch von heute Morgen erzählen. Es geht um Sport und Motivation. Viel Spaß! Lass gerne ein Abo und eine Bewertung da, wenn es dir gefällt. __________ Bestelle mein Buch vor, indem du weitere Insights bekommst: https://www.amazon.de/LIVING-SELFMADE-LIFE-richtigen-Einstellung/dp/3959723695 __________ ► Youtube: https://bit.ly/2QpjOuM ► Instagram: https://bit.ly/1T8p0DF ► Instagram TPA-Media: https://www.instagram.com/tpamedia_gmbh/ ► TikTok (nicht alles so ernst nehmen): https://bit.ly/2UqLio6 ► SELFMADE Shop: https://bit.ly/345WVUN ► Twitch: https://www.twitch.tv/torbenplatzer/videos ► Clubhouse: @torbenplatzer Bewirb dich hier für einen kostenlosen Call und schreibe dazu, dass du über den Podcast kommst! ► https://tpa-media.com/branding/ Torben Platzer - LIVING A SELFMADE LIFE Smarte Ideen für den Alltag und allerhand Social Media & Branding Insights Torben ist Geschäftsführer und Co-Founder seiner eigenen Medien & Brandingagentur TPA Media GmbH und seit 2019 offizielles Forbes Council Mitglied. www.torbenplatzer.com // www.tpa-media.com Impressum: https://torbenplatzer.com/impressum Let's do it. Dein Torben!

KURIER daily
Wie gut schützt Astra Zeneca wirklich?

KURIER daily

Play Episode Listen Later Feb 16, 2021 19:52


79.200 Dosen des Astra-Zeneca-Impfstoffes sind bereits nach Österreich geliefert worden. Insgesamt sollen 261.725 Dosen bis Ende Februar kommen. Bis dato sind in Österreich rund 245.000 Menschen gegen Corona geimpft worden - etwas mehr als 7.000 davon mit Astra Zeneca. Immunisiert wurden damit Menschen unter 65 - vor allem aus dem Gesundheitsbereich. Für Menschen, die älter sind, ist der Impfstoff noch nicht freigegeben worden. "Mit Astra Zeneca impfen? Dann warte ich doch lieber länger auf einen anderen", hört man immer wieder. Woran liegt die Skepsis und das Misstrauen gegen den britisch-schwedischen Impfstoff? Wird der Stoff nutzlos, wenn sich die südafrika-Variante noch weiter ausbreitet? Diesen Fragen widmen wir uns in der heutigen Folge des KURIER Daily Podcast. Aufklärung über Wirksamkeit und Schwachstellen des Astra-Zeneca-Impfstoffes gibt Markus Zeitlinger von der klinischen Pharmakologie der MedUni Wien. Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify, FYEO oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/daily

Basketball – meinsportpodcast.de

Wen würde Marius für das All-Star Game nominieren und wer würde in einem Rookie/Sophomore Game aufeinander treffen? Schafft er es bei seiner Auswahl neutral zu bleiben, oder hat er die Fanbrille auf? Welche Trades und Buyouts könnten auf uns zukommen und was brauchen verschiedene Teams, um den nächsten Schritt zu machen? Was macht die Jazz so stark und kann Luka Doncic noch MVP werden? Diese Fragen und noch vieles mehr könnt ihr euch in der aktuellen Folge The Answer in absoluter Überlänge gönnen! Im Ernst zwischendurch versagt dem guten Marius die Stimme, aber hey coole Fragen müssen schließlich auch beantwortet werden.  _____________________________ Für mehr Infos und Bonus-Content checkt unsere WEBSITE. Alle Hörmöglichkeiten und Social-Media-Links findet ihr HIER. Tauscht euch mit uns und anderen aus - im FORUM. Wir freuen uns riesig über eine Bewertung bei 

KURIER daily
Wann werde ich endlich geimpft?

KURIER daily

Play Episode Listen Later Feb 15, 2021 22:28


"Bitte warten" heißt es im Moment nicht nur auf weitere Öffnungsschritte, sondern auch auf einen genauen Impftermin. Denn so wirklich weiß niemand, wann er denn jetzt dran ist bei der Corona-Impfung. Aber warum ist das so schwer zu sagen, wenn man doch auf Grund von Liefervereinbarungen und Co. bereits im Vorhinein  wissen muss, wann wie viel Impfstoff ins Land kommt? Auskunft darüber gibt heute Maria Paulke-Korinek. Sie ist Leiterin der Impfabteilung im Gesundheitsministerium und Mitglied des Nationalen Impfgremiums. Außerdem spricht sie darüber, ob es zukünftig wirklich sinnvoll sein könnte Impfstoffe zu mischen und was es eigentlich bedeutet, wenn gesagt wird, dass ein Impfstoff "weniger wirksam" ist, wie etwa AstraZeneca bei der südafrikanischen Corona-Variante.  Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify, FYEO oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/daily

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Auch das Linux Magazin lässt sich in die Agitation gegen kritische Medien einspannen. Was sind das denn nur für Waschlappen!

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Feb 15, 2021 8:00


Ein Leser der NachDenkSeiten, J. S., dessen Klarnamen wir nicht nennen, weil er Sorge hat, diskreditiert zu werden, und wir diese Sorge verstehen, hat uns darauf aufmerksam gemacht, dass auch das Linux Magazin die bösartige, unberechtigte Bewertung der NachDenkSeiten als rechtslastig übernimmt. Soweit sind wir schon: Selbst in Medien, die sich kritischen Verstand und UnabhängigkeitWeiterlesen

Hell investiert - Erfolgreich mit Gold, Immobilien, ETFs & Co.

Gold oder Bitcoin, welcher der beiden ist besser? Es gibt eine neue Studie, die sich intensiv mit der Frage danach beschäftigt hat. Unbedingt reinhören, wenn du Bitcoin oder Gold oder sogar beides im Depot hast. ► Die Studie des World Gold Council findest du hier: https://www.gold.org/goldhub/research/gold-and-cryptocurrencies Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei den Podcast bekannter zu machen! ► Mein YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/hellinvestiert Die verwendete Musik wurde unter www.audiojungle.net lizensiert. Urheber: MusiCube. Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.

Eat Pussy not Animals
#133: Omni-Bullshit: Was wäre, wenn die Welt morgen vegan wär?

Eat Pussy not Animals

Play Episode Listen Later Feb 15, 2021 16:59


Ziemlich unrealistische Frage, aber ich nehme Euch mal mit auf ein Gedankenexperiment - wie sähe die Welt aus, wenn tatsächlich morgen alle vegan wären?

Fit mit Laura
Hormone im Gleichgewicht | Über unsere Zyklusphasen, hormonfreie Verhütung und Hormonchaos // mit Hormon Coach Laura

Fit mit Laura

Play Episode Listen Later Feb 15, 2021 50:39


In der heutigen Podcast Episode hatte ich die liebe Laura zu Gast. Laura ist Hormoncoach und wir haben über die verschiedenen Zyklusphasen gesprochen, was in welcher Phase passiert, wie wir im Einklang mit den einzelnen Phasen leben können und wie wir unseren Zyklus tracken können. Außerdem haben wir über intuitives Essen, hormonfreie Verhütung und wie wir den Körper beim Hormonchaos nach dem Absetzen der Pille unterstützen können, gesprochen. Hier findest du Laura: Instagram: @laura_frauengesundheit https://www.instagram.com/laura_frauengesundheit/ www.lauraimmink.de Laura's Online Programm: https://www.lauraimmink.de/hormon-chaos Laura's Buch Empfehlungen: Natürlich und sicher: https://amzn.to/3d0MdXa Verhüten ohne Hormone: https://amzn.to/3pcLjJm Frauenkörper - Frauenweisheit: https://amzn.to/3qhjwZO ----------------- Mit meinem Podcast möchte ich meine Gedanken, Wissen, Motivation und Inspiration mit euch teilen. Es dreht sich rund um die Themen Ernährung, Training sowie unsere körperliche und mentale Gesundheit. #ganzheitlichegesundheit #holistichealth Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Bewertung schreibst – so hilfst du mir und meinem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen! :) KONTAKT: kontakt@fitlaura.de Für mehr kostenlosen Content, Trainingsvideos, tägliche Stories und leckere, gesunde Rezepte schau gerne auf meinem Instagram Profil vorbei und folge mir dort. @fit__laura https://www.instagram.com/fit__laura/ Meine Supplements - mit meinem Code "FitLaura10" kannst du dir jederzeit 10% sparen bei morenutrition.de : Essentials mit Omega 3, Vitamin D3 und K2: https://morenutrition.de/discount/FITLAURA10?redirect=/products/essentials Mineral Complete - ein Vitamin- und Mineralstoff Komplex: https://morenutrition.de/discount/FITLAURA10?redirect=/products/mineral-complete Mein Blog & MEIN BUCH: http://www.fitlaura.de/shop/ Mein YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCvauKYEKT8sjy3dk4_nZuWQ?view_as=subscriber

Paartherapie Podcast
Relationship Reminder: Dankbarkeit

Paartherapie Podcast

Play Episode Listen Later Feb 15, 2021 3:29


Willkommen beim Relationship Reminder! Hier gibt es jeden Montag einen Impuls für dich und deine Beziehung. Der Relationship Reminder in dieser Woche dreht sich um die Frage: Wofür bist du in dieser Woche dankbar in deiner Beziehung? Schreibe mir gerne eine E-Mail an linda@psy-on.de und erzähle mir, wie du den Impuls in dieser Woche für dich genutzt hast! Wenn du etwas mitnehmen konntest, hinterlasse gerne eine 5*-Bewertung bei Apple Music! Weiterführende Links für dich: Komm sehr gerne in meine neue Facebook Gruppe "Paartherapie Podcast - Glückliche & Erfüllte Beziehungen leben" und tausche dich dort mit mir persönlich und anderen Podcast-Hörern über die Themen Partnerschaft, Liebe & Paartherapie aus: https://www.facebook.com/groups/paartherapie/ Hier kannst du dir alle Podcast-Folgen nochmal durchlesen: https://psy-on.de/category/paartherapie-podcast/ Hier erfährst du mehr über mich: https://psy-on.de/lerne-mich-kennen/ Alle Informationen zur Online-Paartherapie gibt es hier: https://psy-on.de/psychologische-beratung/beratung-fuer-paare/ Lies auch meine Blogposts rund um Partnerschaft, Psychologie & Fernbeziehung: https://psy-on.de/blog/ Ich freue mich auf dein Feedback, deine Fragen & Anregungen! Ich freue mich, dich kennen zu lernen. Kontaktiere mich einfach: https://psy-on.de/kontakt/ Vernetze dich mit mir auf Instagram! Du findest mich dort als @linda.mitterweger oder schreibe mir eine E-Mail an linda@psy-on.de - ich freue mich von dir zu hören!

Geschichten aus dem Studio
60. Per-Olof De Marco - Artgerecht laufen

Geschichten aus dem Studio

Play Episode Listen Later Feb 14, 2021 45:17


ACHTSAM LAUFEN Wir haben Per Olof de Marco von der Barefoot Academy zu Gast. Ursprünglich wollten wir über natürliche Gangarten und das Barfußlaufen sprechen. Heraus kam eine ziemlich geile Unterhaltung zu den Themen Herkunft, Evolution und Survival of the Fittest. Achtsamkeit spielt darüber hinaus eine sehr große Rolle. Hör dir Teil 1 an und lass dich inspirieren. Dieser Podcast regt zum Nachdenken an. Wir wünschen dir viel Spaß beim Hören. Teile die Folge und lasse uns gerne ein Like bzw. eine positive Bewertung da. Wir freuen uns über jede Unterstützung.

Basketball – meinsportpodcast.de
Scoutin' The Game: Update

Basketball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 14, 2021 78:21


Liebesgrüße von TTG! Zum Valentinstag haben Siro und Dennis wieder zusammengefunden, um der Welt etwas von Herzen zu schenken einen Scoutin'-Podcast. Die beiden stellen euch die Coverage zum 21er-Jahrgang sowie die bisherigen Favoriten unseres Scouts vor. #AllLoveNoHate _____________________________ Für mehr Infos und Bonus-Content checkt unsere WEBSITE. Alle Hörmöglichkeiten und Social-Media-Links findet ihr HIER. Tauscht euch mit uns und anderen aus - im FORUM. Wir freuen uns riesig über eine Bewertung bei iTUNES.  ...

NEUNKOMMANULL
Live Session

NEUNKOMMANULL

Play Episode Listen Later Feb 13, 2021 111:58


NEUNKOMMANULL live. Das haben wir das erste Mal erlebt und zwar gemeinsam mit euch und vielen genialen Hörerfragen. In dieser Folge liefern wir euch den ungeschnittenen Mitschnitt. Euch gefällt was ihr hört? Unterstützt uns sehr gerne, indem ihr uns abonniert. Bei Spotify, iTunes oder bei Instagram. Unsere Instagramkanäle findet ihr hier: @neunkommanull @derdismero @fg.horses. Schreibt uns außerdem sehr sehr sehr gerne eine (superkalifragilistikexpialigetische) Bewertung bei i-Tunes. Vorausgesetzt natürlich, es hat euch gefallen. Gruß und Kuss, Chiqui und Kristin

KURIER daily
Hofer: “Ohne FPÖ hätten wir Dauerlockdown”

KURIER daily

Play Episode Listen Later Feb 13, 2021 24:51


Daily Podcast Spezial, heute im Interview: Norbert Hofer. KURIER-Innenpolitik-Reporterin Ida Metgzer hat den FPÖ Chef zum Gespräch getroffen und unterer anderem gefragt, wie die FPÖ jetzt zur Corona-Impfung steht, wie stark das Band zwischen ihm und Klubobmann Herbert Kickl ist und wie er das Corona-Demo-Verbot sieht. Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify, FYEO oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/daily

KURIER daily
Blümel: “Keine Spenden von Novomatic”

KURIER daily

Play Episode Listen Later Feb 12, 2021 39:25


Eine SMS von Ex-Novomatic-Boss Harald Neumann an Gernot Blümel im Jahr 2017 hat vier Jahre später zur Razzia in der Privatwohnung des Finanzministers geführt. Im Verdacht steht, dass es eine verbotene Spende von Novomatic an die ÖVP gab. Blümel und die ÖVP dementieren sämtliche Vorwürfe. Hat Österreich die nächste politischen Krise? Wie reagieren die Grünen, wie die Oppostion. Wie tief die ÖVP in der Krise steckt, erklärt Politologe Peter Filzmaier im Gespräch mit Moderator Elias Natmessnig. Und natürlich kommt auch Finanzminister Gernot Blümel selbst zu Wort. KURIER-Innenpolitikredakteurin Ida Metzger ist in das Finanzministerium gefahren und hat Gernot Blümel interviewt. Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify, FYEO oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/daily

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik
Schutz beim Sex - Verantwortungsbewusster Umgang mit dem Partner

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

Play Episode Listen Later Feb 12, 2021 30:54


Da Nicole leider immer noch krank ist, ist dieser aktuelle Podcast wieder eine Folge mit Yvonnes langjähriger Freundin Radostina, die kurzfristig eingesprungen ist.Nachdem Yvonne angekündigt hat, ihr laufendes Schamhaar-Experiment bis zum Frühlingsanfang fortzusetzen, unterhalten sich Yvonne und Radostina über den Tinder-Boom in Pandemie-Zeiten.Viele Singles in der Großstadt leben allein, haben wenig Kontakte, fühlen sich vielleicht einsam und greifen auf Dienste wie Tinder zurück. Radostina, die im medizinischen Bereich arbeitet, berichtet von Grauzonen, in denen Menschen sich heimlich treffen und anschließend Probleme mit Ansteckungen haben. Ihre Erfahrung ist, dass gerade Frauen häufig zu lange warten bis sie zum Arzt gehen, weil ihnen die ganze Sache peinlich ist.Sie möchte Frauen diese Angst gern nehmen. Wenn es juckt und brennt im Intimbereich, nicht zu lange warten, sondern den Facharzt aufzusuchen, empfiehlt sie. Die seien dafür da, in solchen Fällen zu helfen. Yvonne fragt, zum Urologen und Gynäkologen? Radostina ergänzt, dass auch Dermatologen sich mit Geschlechtskrankheiten auskennen. Ziel sei vor allem, Erkrankungen im Intimbereich zu vermeiden, durch Aufklärung und durch den verantwortungsbewussten Umgang mit dem Gegenüber. Wer einen Lippenherpes habe, sollte zum Beispiel auf orale Befriedigung verzichten.Yvonne und Radostina diskutieren Schutzmöglichkeiten wie Kondom und Leckblättchen, das sind viereckige kleine Tüchlein aus Kondommaterial. Der wichtigste Schutz, meint Radostina, sei vor allem Ehrlichkeit.Hört einfach rein in die neue Ladylike-Folge, in der Yvonne und Radostina sich über orale Befriedigung unterhalten und sich über Lecktechniken wie die Kolibri-Technik und die Saug-Technik austauschen...Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei AUDIO NOW, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.

KURIER daily
Blümel: Was hinter Hausdurchsuchung steckt

KURIER daily

Play Episode Listen Later Feb 11, 2021 16:13


Richard Grasl spricht mit Ida Metzger über die Durchsuchung heute früh. Und Kurier-Journalistin Sarah Weisgram beleuchtet den heute nicht stattfindenden Opernball anhand zweier Interviews mit Richard Lugner und Christoph Wagner-Trenkwitz. Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify, FYEO oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/daily

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage

Warum hinterlässt der Einstieg von Tesla in Bitcoin - Tesla hat für 1,5 Milliarden Bitcoin gekauft - bei mir ein komisches Bauchgefühl? Und warum hat die Tatsache, dass ich im Jahr 2000 zu wenig Geld verdient habe, letztendlich zur Hochzeit mit meiner Frau geführt? Hört es euch an :) ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/ Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können. ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/ ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizensiert. Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.

Prana up your Life. Dein Podcast für mehr Lebensenergie.
#195 FEMININE YOGA • entwickle deinen eigenen Yogastil, passend zu deinem Zyklus

Prana up your Life. Dein Podcast für mehr Lebensenergie.

Play Episode Listen Later Feb 11, 2021 55:13


Du hast sicherlich schon häufig von den Yin & Yang Prinzipien des Lebens gehört oder? Wir alle tragen beide Seiten in uns. Die kräftige Seite, die eher für männliche Eigenschaften steht und die weiche Seite mit all ihren weiblichen Elementen. Die meisten von uns leben in einer Welt, in der die Yang Eigenschaften dominieren und wir uns mit den weiblichen, weichen Yin Eigenschaften eher schwer tun. Geht es dir auch so? Dann ist diese Podcastfolge genau richtig für dich. Wir haben für dich unsere Feminine Expertin Julia Glesti interviewt, die auf ihrem eigenen Weg zu ihrer Weiblichkeit viel gelernt & erfahren hat. Diese Erfahrungen gibt sie nun an dich weiter. Im Interview teilen wir Tools mit dir, die dich auf deinem Weg unterstützen können, du erfährst wie du Yoga für dich & deine Weiblichkeit nutzen und wie du in Einklang mit deinem (Hormon-) Zyklus leben kannst. Möchtest du mehr über Julia erfahren? Schau mal auf ihrer Website vorbei: https://www.heyjulia.ch/ oder auf ihrem Youtube Channel: https://bit.ly/3tJ3F8k Das erwähnte Buch von Alisa Vitti findest du hier: https://amzn.to/3cS9qL6 Weiterführende Podcastfolge von uns: #119 PRANA PERIOD POWER: https://spoti.fi/2N7eyA8 Dieser Podcast wird von einer Portion GLÜCK unterstützt, schau gerne gleich mal bei unserer Buchempfehlung vorbei. Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht! »Von jetzt auf Glück« von Nicole Staudinger, erhältlich seit dem 1. Februar 2020: www.droemer-knaur.de/glueck www.nicolestaudinger.de Außerdem freuen wir uns, wenn du uns eine kleine Bewertung des Podcasts dalässt, damit noch mehr Menschen ihr PRANA finden können. Happy Mind! Happy Body! Happy Life! Deine Jasmin & Josephine

KURIER daily
Warum Ärzte die Pfizer-Impfung wollen

KURIER daily

Play Episode Listen Later Feb 10, 2021 28:20


Die Bundesregierung hat heute im Ministerrat beschlossen, knapp sechs Millionen Dosen an zusätzlichem Impfstoff nachzukaufen. Davon kommen knapp fünf Millionen Impfungen vom US-Hersteller Moderna, der Rest stammt vom französischen Konzern Valneva. Damit erhält auch die Diskussion um den Wirkstoff des britisch-schwedischen Konzerns AstraZeneca neuen Wind. Dessen umstrittene Wirksamkeit bei älteren Menschen sorgt ja immer wieder für Aufregung – so scheint es, dass sich ein Großteil der Ärztinnen und Ärzte aktiv gegen eine AstraZeneca-Impfung entscheiden und stattdessen den Impfstoff von Pfizer bevorzugen. Unser stellvertretender Chefredakteur Richard Grasl hat darüber mit dem Ärztekammerpräsidenten Thomas Szekeres gesprochen. Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify, FYEO oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/daily

Soulset Business mit Katja Hecker - Spirituelles Business Coaching - Positionierung und Mindset

Bei den meisten meiner Kunden löst das Wort "verkaufen" einen leichten Würgereiz aus

KURIER daily
Schramböck: "127 Euro pro Shop, dazu stehe ich"

KURIER daily

Play Episode Listen Later Feb 10, 2021 26:20


Die von Digitalisierungsministerin Margarete Schramböck und Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer ins Leben gerufene Plattform "Kaufhaus Österreich" wird umgebaut. Wer das 600.000 Euro schwere Projekt bezahlt hat, welche Pläne es gibt den österreichischen Online-Handel zu stärken und welche Fehler beim "Kaufhaus Österreich" gemacht wurden spricht sie im Interview mit KURIER-Digital-Chef Richard Grasl. Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify, FYEO oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Besonders freuen wir uns, wenn ihr uns auf https://oe3.orf.at/podcastaward/ für den Ö3-Podcast Award nominiert. Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/daily

So klingt Wirtschaft
USP als einzige Dimensionen der Unternehmensbewertung?

So klingt Wirtschaft

Play Episode Listen Later Feb 10, 2021 16:34


Gründer brauchen Geldgeber. Doch Investoren schauen bei ihrer Bewertung häufig nur den Unique Selling Point eines Start-ups. Dabei sollten sie vielmehr andere Aspekte priorisieren.

SELFMADE
Marc Eggers und ich werden persönlich... Der Talk über Familie, Freunde und Erfolg

SELFMADE

Play Episode Listen Later Feb 10, 2021 48:31


Hier findest du das Tagebuch von Torben Platzer. Willkommen zum 'SELFMADE' Podcast! Heute bin ich nicht alleine, denn ich habe Marc Eggers zu Gast. Wir haben uns dazu entschieden, neben den ganzen Business-Themen heute mal persönlich zu werden. Also hörst du heute den Talk über Familie, Freunde und Erfolg und erfährst viele Dinge, die wir so noch nicht gesagt haben. Gefällt dir das Interview-Format? Lass es mich wissen. Außerdem freue ich mich über eine Bewertung und ein Abo. __________ Hier gibt es mehr zu Marc Eggers: - Instagram: https://www.instagram.com/marceggers/?hl=de - YouTube: https://www.youtube.com/user/thatsmemarc - Shop: https://www.thatsme-style.de Bestelle mein Buch vor, indem du weitere Insights bekommst: https://www.amazon.de/LIVING-SELFMADE-LIFE-richtigen-Einstellung/dp/3959723695 __________ ► Youtube: https://bit.ly/2QpjOuM ► Instagram: https://bit.ly/1T8p0DF ► Instagram TPA-Media: https://www.instagram.com/tpamedia_gmbh/ ► TikTok (nicht alles so ernst nehmen): https://bit.ly/2UqLio6 ► SELFMADE Shop: https://bit.ly/345WVUN ► Twitch: https://www.twitch.tv/torbenplatzer/videos ► Clubhouse: @torbenplatzer Bewirb dich hier für einen kostenlosen Call und schreibe dazu, dass du über den Podcast kommst! ► https://tpa-media.com/branding/ Torben Platzer - LIVING A SELFMADE LIFE Smarte Ideen für den Alltag und allerhand Social Media & Branding Insights Torben ist Geschäftsführer und Co-Founder seiner eigenen Medien & Brandingagentur TPA Media GmbH und seit 2019 offizielles Forbes Council Mitglied. www.torbenplatzer.com // www.tpa-media.com Impressum: https://torbenplatzer.com/impressum Let's do it. Dein Torben!

KURIER daily
Kommt Mini-Lockdown oder schärfere Maßnahmen?

KURIER daily

Play Episode Listen Later Feb 9, 2021 26:47


Es ist eine spannende Idee, die der Wiener Gesundheitsstadtrat Peter Hacker gegenüber der Kronen Zeitung geäußert hat: nämlich das Modell der Wochenend-Lockdowns. Also weniger strenge Maßnahmen unter der Woche, harter Lockdown am Wochenende. Aber würde so eine Idee epidemiologisch überhaupt Sinn machen, oder ist das nur eine Idee, die schön klingt, aber eigentlich keine oder zumindest noch keine Zukunft hat? Antworten auf diese Fragen gibt Epidemiologe Gerald Gartlehner.  Außerdem: Was bedeuten die schärferen Maßnahmen für Tirol konkret, wie ist die südafrikanische Mutation in die Steiermark gekommen und was steckt hinter dem Zahlenchaos? Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify, FYEO oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt.  Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/daily

Für die Visionäre der Pferdewelt - by Equinamic
#34 Positive Verstärkung, abwechslungsreiche Ausbildung und gebissloses Reiten: Pferdetrainerin Antonia Dirrigl im Interview

Für die Visionäre der Pferdewelt - by Equinamic

Play Episode Listen Later Feb 9, 2021


Hallo und Herzlich Wilkommen! Wie schön, dass du wieder reinhörst. Ich freue mich schon auf dein Feedback und über deine Bewertung, zum Beispiel auf Google, Facebook oder itunes. Der Link zum neuen Unterstützer des Equinamic Podcast: https://helden.de/pferdehaftpflicht/?src=eqnc&presetVoucher=EQNC5&utm_source=ner&utm_medium=li&utm_campaign=de.po.ro.sa *dein Rabatt-Code: EQNC5 Jetzt zum Equinamic Club: https://equinamic-club.coachy.net/lp/equinamic-club/ *mit dem Code podcast2020 erhältst du dauerhaft 15% auf ALLE Monatsbeiträge :) Mehr über Equinamic: www.Equinamic.com Bestelle hier dein Equinamic-Erfolgsjournal und hole dir die Links der Webinar-Aufzeichnung: https://www.ecwid.com/store/equinamic/ Es würde mich total freuen, wenn du eine Bewertung für Equinamic da lässt, zum Beispiel bei Google, iTunes oder auf Facebook. Hast du Fragen oder Anmerkungen? Kontaktiere mich einfach: equinamic@gmail.com

Für die Visionäre der Pferdewelt - by Equinamic
#33 Achtsame Pferdefotografie: Echte Glücksmomente mit deinem Pferd festhalten Interview mit Jessica Freymark

Für die Visionäre der Pferdewelt - by Equinamic

Play Episode Listen Later Feb 9, 2021 31:29


Hallo und Herzlich Wilkommen! Wie schön, dass du wieder reinhörst. Heute im Interview: Jessica Freymark, Fotografin für achtsame Pferdefotografie. Ihre Website findest du hier: https://jessica-freymark.de/ Der Link zum neuen Unterstützer des Equinamic Podcast: https://helden.de/pferdehaftpflicht/?src=eqnc&presetVoucher=EQNC5&utm_source=ner&utm_medium=li&utm_campaign=de.po.ro.sa *dein Rabatt-Code: EQNC5 Jetzt zum Equinamic Club: https://equinamic-club.coachy.net/lp/equinamic-club/ *mit dem Code podcast2020 erhältst du dauerhaft 15% auf ALLE Monatsbeiträge :) Mehr über Equinamic: www.Equinamic.com Bestelle hier dein Equinamic-Erfolgsjournal und hole dir die Links der Webinar-Aufzeichnung: https://www.ecwid.com/store/equinamic/ Es würde mich total freuen, wenn du eine Bewertung für Equinamic da lässt, zum Beispiel bei Google, iTunes oder auf Facebook. Hast du Fragen oder Anmerkungen? Kontaktiere mich einfach: equinamic@gmail.com

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage

Es geht in dieser Episode um drei ganz konkrete Gründe für den Kauf der Aktien einer bestimmten Branche. Es ist ein Thema, welches uns über mehrere Jahre beschäftigen wird. Hört es euch an! ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/ Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können. ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/ ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizensiert. Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.

Der immocation Podcast | Lerne Immobilien
118 | 6 nützliche Immo Tools

Der immocation Podcast | Lerne Immobilien

Play Episode Listen Later Feb 8, 2021 17:09


In dieser Folge lernst du 6 nützliche Immo-Tools kennen, die für Immobilieninvestoren besonders interessant und hilfreich sind. Von der richtigen Standortwahl, bis hin zur passenden Bewertung der Immobilie ist alles dabei. Marco & Stefan erklären dir die wichtigsten Eckdaten der Tools und präsentieren ihre Vor- und Nachteile. immocation. Lerne Immobilien.

KURIER daily
Bewältigt Deutschland die Krise besser?

KURIER daily

Play Episode Listen Later Feb 8, 2021 27:54


Ab dem heutigen Montag gelten in Österreich gelockerte Corona-Maßnahmen. Diesen haben viele regelrecht entgegengefiebert, wieder andere kritisieren sie scharf, denn unsere 7-Tagesinzidenz liegt immer noch bei 105. Zum Vergleich: Deutschland befindet sich weiterhin im harten Lockdown und liegt bei einer 7-Tagesinzidenz von nur 76. Wieso hat Deutschland also einen so deutlich niedrigeren Wert als Österreich, obwohl wir uns bis vor kurzem auch noch im harten Lockdown befunden haben? Sandra Lumetsberger, KURIER-Korrespondentin in Berlin, erzählt was Deutschland anders und vielleicht eben besser macht als Österreich.  Außerdem hört ihr ein Update zur Lage in Tirol, eine Einschätzung von Umweltmediziner Hans-Peter Hutter zu den Lockerungen der Maßnahmen und worauf es seiner Meinung nach nun besonders ankommt.  Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify, FYEO oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt.  Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/daily

LEARN and CREATE online
2 - Wie du als ExpertIn dein eigenes System entwickelst & Mein SCALE with ease-Kompass

LEARN and CREATE online

Play Episode Listen Later Feb 8, 2021 32:30


Auf meinem Instagram-Kanal habe ich meinen SCALE with ease Kompass mit euch geteilt. In dieser Folge erzähle ich dir, wie auch du als Experte / Expertin dein eigenes System kreierst und grafisch darstellst. Mein Tipp: Mach dein Business visuell sichtbarWas sind die Vorteile deines eigenen visuellen Systems als Experte? Die optische Darstellung macht es viel einfacher, zu verstehen. Zusammenhänge sind leichter erfassbar. Es wird auf einen Blick deutlich, wie sich dein System von anderen abhebt - nicht nur für dich, sondern auch für deine Kunden. Zum Beispiel gibt es viele Mindset-Coaches, aber jeder hat doch verschiedene Schwerpunkte und unterscheidet sich vom anderen. Deine potenziellen Kunden können sich an deinem optischen System orientieren und du positionierst dich als Experte. Du kannst es in Kennenlerngespräche einbinden, wenn du die Zusammenarbeit mit dir erklärst. Sieh dein System als Rahmen an, der dir gleichzeitig viel Freiheit gibt, denn du musst dir nicht jeden Tag über die gleichen Fragen den Kopf zerbrechen. Dein System ist die Basis und das Fundament für deine Skalierung. "Ich hab aber doch noch kein System" - Wirklich nicht? Vermutlich hast du doch schon ein System. Dazu helfen dir die folgenden Fragestellungen: Wie arbeitest du mit deinen Kunden?Welche Themen integrierst du? Was kombinierst du?Welche Ziele erreichen deine Kunden mit dir?Wie gehst du in der Zusammenarbeit mit Kunden vor?Welche Prozesse gehst du mit deinen Kunden durch?Anleitungsbeispiel: Wie du dein eigenes System kreierstNotiere dir die einzelnen Antworten und Bestandteile wie deine Ziele, Themen und Prozesse zum Beispiel auf einzelne Post-its. Im nächsten Schritt sortierst du diese. Vielleicht hast du ein aufeinander aufbauendes System; das kannst du gut in einer Pyramide darstellen. Einen Prozess oder parallele Themen kannst du z. B. in einem Dreieck gut darstellen. Ich hab mein System in einem Kompass dargestellt. Prozesse kannst du z. B. in Kreisen, Treppen, Trichtern oder einem Koordinatensystemen darstellen. In der Podcastfolge erzähle ich dir noch mehr Beispiele, wie du dein System kreierst.Schau danach auf dein System: Fehlt etwas? Ist etwas zu viel? Ergibt sich ein stimmiges Bild, das sich wie dein Business anfühlt? Frag gerne auch in deinem Umkreis oder deine Kunden: Ist es so verständlich, logisch und nachvollziehbar? Mein System: SCALE with ease-Kompass Warum habe ich einen Kompass gewählt? Ein Kompass passt gut zu meinem Haupt-Archetypen: Dem Explorer oder Entdecker. Für dich ist es auch spannend zu wissen, welches der Archetyp deiner Marke ist. Denn so kannst du deine Marke noch klarer von anderen abheben und genau die richtigen Kunden erreichen. In der Podcast-Folge mit Theresa Ehsani beleuchten wir die Archetypen und ihre Bedeutung für dein Business näher. Im SCALE with ease-Kompass zeigen dir die vier Himmelsrichtungen meine Hauptthemen des Systems, die ich dir hier gerne etwas näher erläutere: 1. INTUITIVE BUSINESS-STRATEGIEN: Durch die Verbindung des Unterbewussten (Intuition) mit dem Bewussten (Strategie) kannst du individuell erfolgreichere Strategien entwickeln.⁠ Hier liegt der Fokus auf deinem Business als Ganzes.⁠ 2. WIRKSAME ONLINE EDUCATION: Hier liegt der Fokus auf deinem Angebot. Egal ob Onlinekurse, betreute Programme, Workshops, Coaching... Mit jedem Format kann echte Veränderung und Entwicklung bei deinen Teilnehmern erfolgen. DAS ist mein Hauptaspekt. Jedes Format eignet sich bei unterschiedlichen Zielen besser oder weniger gut. 3. ENERGETISCHES MARKETING: Nun liegt der Fokus auf der Vermarktung. Durch die Integration von energetischen Aspekten können wir die Wirkung deines Marketing verstärken, damit du genau die richtigen Menschen anziehst.⁠ 4. MINDSET & SOULWORK: Deine Basis, die alles so viel leichter macht. Oft kennen wir die Strategien eigentlich, aber "irgendwas" passt nicht und wir schieben auf. Das "Irgendwas" liegt oft hier. ⁠ Durch die intuitiven Strategien und deine Online-Programme gewinnst du mehr FREIHEIT.⁠ Die Programme in Kombi mit dem energetischen Marketing vergrößern deinen IMPACT.⁠ Das Marketing mit einem positiven Mindset baut den KNOW-LIKE-TRUST-FAKTOR zu deinen 5*-Kunden auf. Aus Mindset & Soulwork in Verbindung mit den intuitiven Strategien entsteht ALIGNMENT.⁠ Mein Kompass zeigt dir deinen unique way! Entwickle dein eigenes System und teile es mit mir auf Instagram!Hast du dein eigenes System entwickelt? Dann teil es doch gerne auf Instagram in deinen Beiträgen oder Storys und verlinke mich. Ich teil es dann auch gerne weiter in meiner Storys. Ich bin gespannt, was du kreiert hast! Enjoy the journey & create your next level business!YOUR unique way. Die Links zur Folge für dichVorherige Podcast-Folge "SCALE with ease" Podcast-Folge mit Theresa Ehsani Abonniere mein SCALE WITH EASE online-Journal Simone Weissenbach auf Instagram Zur Facebook-Seite von Simone Simone Weissenbach auf Pinterest So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen

Golf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel
#106 - Trainingsrituale - warum sie auch dir helfen, erfolgreicher Golf zu spielen

Golf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel

Play Episode Listen Later Feb 8, 2021 14:48


In dieser neuen Golf in Leicht Podcast Folge möchte ich mit dir über die Bedeutung von Trainingsritualen zum Start und zum Ende deines Trainings sprechen. Rituale sind Dinge, die wir immer wieder tun und die eine besondere Bedeutung für uns haben. In unserem Fall sorgt ein Trainingsritual dafür, dass du deinem Körper und Gehirn signalisierst, „Jetzt ist Training“ und damit deinen Fokus genau darauf lenkst und alles andere ausschaltest. Es geht also darum, alle deine System auf Training einzustellen. Du setzt sozusagen imaginäre Scheuklappen auf. Und genau mit diesem Fokus erhöhst du den Return on Invest deines Trainings. Du steigerst den Nutzen deines Trainings und das sorgt am Ende dafür, dass du konstanter und erfolgreicher Golf spielst und mehr Spaß auf dem Platz erlebst. Das lernst du im Podcast: Warum das wichtigste Ritual für dich, das Handy ausschalten ist. Warum du unbedingt ein Trainingsritual benötigst. Wie ein solches Ritual aussehen kann. Wie du über ein solches Ritual Selbstvertrauen aufbauen kannst. Warum du auch zum Abschluss deines Trainings ein Ritual nutzen solltest. Warum ich dir empfehle ein Erfolgsjournal als Ritual aufzubauen.Und vieles mehr... Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast. Erwähnte Links im Podcast: Golf in Leicht HomepageTeste Golf in Leicht kostenlosMein Buch „Der Handicapverbesserer“ Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter. Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/ Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCS7T5u9An1OUjLkNkNcU8qg Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten, Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst. Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen. Vielen Dank! Fabian und dein Golf in Leicht Team P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de

KURIER daily
Ein Ex-Wirecard-Manager packt aus

KURIER daily

Play Episode Listen Later Feb 8, 2021 41:07


Über Wirecard gibt es viele Sichtweisen von außen. Jetzt ist der größte Skandal der Deutschen Dax-Geschichte um eine Innenansicht reicher: Jörn Leogrande war 14 Jahre und 8 Monate bei Wirecard als Manager tätig. Im Interview mit Ressortleiterin Sandra Baierl erzählt er über seine bemerkenswerte Karriere, über Geld, Gier und Täuschung. Und über CEO Markus Braun (in U-Haft) und Jan Marsalek (auf der Flucht), die sein neues Buch, das soeben erschienen ist, nicht gut heißen werden. Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify, FYEO oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Besonders freuen wir uns, wenn ihr uns auf https://oe3.orf.at/podcastaward/ für den Ö3-Podcast Award nominiert. Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/daily

NEUNKOMMANULL
Horsedini beim Laserschwertkampf

NEUNKOMMANULL

Play Episode Listen Later Feb 7, 2021 53:40


Die Nerven liegen blank. Schon wieder. Während das eine Pferd mit einem fiesen Kreuzverschlag kämpft, hat das andere mittlerweile eine komplett ungewisse Zukunft. Allerdings mit groẞen Hoffnungne auf Happy Ends für alle Beteiligten.  Euch gefällt was ihr hört? Unterstützt uns sehr gerne, indem ihr uns abonniert. Bei Spotify, iTunes oder bei Instagram. Unsere Instagramkanäle findet ihr hier: @neunkommanull @derdismero @fg.horses. Schreibt uns außerdem sehr sehr sehr gerne eine (superkalifragilistikexpialigetische) Bewertung bei i-Tunes. Vorausgesetzt natürlich, es hat euch gefallen. Gruß und Kuss, Chiqui und Kristin _____________________________________________________________ Werbung und alle Infos zu CLARK und deinem 30 Euro Amazon-Gutschein: Anmeldung mit dem Code NEUN unter www.clark.de (Deutschland), www.goclark.at (Österreich) oder direkt in der App. Neukunden bekommen 15€ pro jede in die App hochgeladene bestehende Versicherung (ausgeschlossen Gesetzliche Krankenkasse, Altersvorsorge, ADAC-Mitgliedschaften). Der Gutschein wird von Clark per E-Mail versendet, wenn die Versicherungen als gültig bestätigt worden sind. Die Bestätigung kann mehrere Wochen in Anspruch nehmen. Teilnahmebedingungen auf https://www.clark.de/de/teilnahmebedingungen/podcast15 und https://www.goclark.at/de/teilnahmebedingungen/podcast15  - alle Angaben ohne Gewaehr. 

KURIER daily
Anschober: "...dann würde die Notbremse gezogen"

KURIER daily

Play Episode Listen Later Feb 6, 2021 38:58


Gesundheitsminister Rudolf Anschober über die psychosozialen Folgen der Pandemie, 20.000 zusätzliche Psychotherapieplätze, und die negativen Nebenwirkungen des Homeoffice. Warum die Regierung trotz Risiken am 8.2. den Handel öffnet und wie die Koalition trotz „veritabler Konflikte“ weiter arbeitet, darüber spricht Anschober mit KURIER-Innenpolitik-Redakteurin Johanna Hager. Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify, FYEO oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Besonders freuen wir uns, wenn ihr uns auf https://oe3.orf.at/podcastaward/ für den Ö3-Podcast Award nominiert. Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/daily

KURIER daily
Zerreißt Trump die republikanische Partei?

KURIER daily

Play Episode Listen Later Feb 5, 2021 29:09


Auch nach dem Sturm auf das Kapitol ist Donald Trump in der republikanischen Partei allgegenwärtig. Der Partei droht damit eine Zerreißprobe, die fatal enden könnte. Wie tief sind also die Gräben bei den Republikanern? Wie viel Macht hat Trump noch immer? Und welche Rolle wird er bei den US-Midterm-Wahlen 2022 spielen? Moderator Elias Natmessnig spricht mit dem KURIER USA-Korrespondenten Dirk Hautkapp darüber, wie es bei den Republikanern jetzt weitergeht. Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify, FYEO oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Besonders freuen wir uns, wenn ihr uns auf https://oe3.orf.at/podcastaward/ für den Ö3-Podcast Award nominiert. Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/daily

Nach Redaktionsschluss – Der Medienpodcast
Bezos, Musk und Zuckerberg - Feiert der Wirtschaftsjournalismus die Falschen?

Nach Redaktionsschluss – Der Medienpodcast

Play Episode Listen Later Feb 5, 2021 32:41


Rekorderlöse, Reichenrankings, Börsenzahlen – die Wirtschaftsberichterstattung liebt die Superlative. Das stört unseren Hörer Matthias Stache. Dass Medien vor allem über finanzielle Erfolge berichten, findet Stache nicht zeitgemäß. Statt Zahlen zu feiern, sollte sich die Presse fragen, ob diese Börsenstars gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Zahlen sie Steuern, behandeln sie ihre Mitarbeiter gut, schützen sie die Umwelt?  Mit Matthias Stache diskutieren Markus Brauck, Ressortchef Wirtschaft und Medien beim Nachrichtenmagazin "Der Spiegel", und Brigitte Baetz aus der Medienredaktion des Deutschlandfunks. Haben Sie Anmerkungen zu Medienthemen? Schreiben Sie uns an NachRedaktionsschluss@deutschlandfunk.de. Bisherige Folgen unseres Podcasts finden Sie unter www.deutschlandfunk.de/medienpodcast und bei allen gängigen Podcatchern, unter anderem Spotify und Apple Podcasts. Dort hilft uns eine Bewertung des Podcasts sehr! @mediasres finden Sie auch im Internet auf dem Portal www.deutschlandfunk.de/mediasres www.deutschlandfunk.de, Themenportal Nach Redaktionsschluss Direkter Link zur Audiodatei