Podcasts about gewicht

  • 2,098PODCASTS
  • 4,706EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Oct 31, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about gewicht

Show all podcasts related to gewicht

Latest podcast episodes about gewicht

Mit den Waffeln einer Frau
Laura Larsson

Mit den Waffeln einer Frau

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 55:45


Es wird halloweenig, denn Laura Larsson ist bei Barbara Schöneberger zu Gast! Und sie ist großer Halloween-Fan! Das muss natürlich ausgenutzt werden. Es geht um die perfekte Feier, welche Regel man bei den Süßigkeiten beachten muss und wie sexy das Kostüm sein darf! Außerdem erzählt Laura Larsson warum sie Zahnpasta importiert! Vielleicht ihr neues Standbein? Und es wird geklärt, auf welche Promis sie sauer ist – es werden Namen genannt! Es wird süß. Es wird sauer. Es wird toll. Also hört euch die Folge an!

Handelsblatt Global Chances
Dollar-Dominanz im Stresstest – Wie Europa den Euro strategisch stärken könnte

Handelsblatt Global Chances

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 24:32


Der US-Dollar bleibt Leitwährung – doch Misstrauen wächst. Rürup und Hüther diskutieren, ob Europas Untätigkeit die eigentliche Schwäche ist und wie der Euro an Gewicht gewinnen könnte.

Passage
Josephine Johnson – Pionierin des Nature Writing

Passage

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 49:17


Bis heute ist die US-Amerikanerin Josephine Johnson (1910-1990) die jüngste Trägerin des renommierten Pulitzer-Preises. Sie bekam ihn 1935 mit 24 für ihren ersten Roman. Er handelt von einer Farmersfamilie während der Grossen Dürre in den USA der 1930er Jahre. Schon dieser Roman («Now in November», 1934) gibt der Natur ein Gewicht, wie man es selten liest. Neben den Figuren in ihrem Überlebenskampf ist sie gleichberechtigte Protagonistin. Über Josephine Johnson weiss man nicht viel. Sie veröffentlichte ein weiteres Dutzend Bücher, die alle vergriffen sind.1969 machte sie noch einmal Furore. Sie und ihr Mann hatten beschlossen, ihre Farm an die Natur zurückzugeben. Was sich dann tat, beobachtete Josephine Johnson ein Jahr lang. «Ein Jahr in der Natur» («The Inland Island») ist ein Meilenstein des Nature Writing und nun neu zu entdecken. Josephine Johnson. Ein Jahr in der Natur. Deutsch von Bettina Abarbanell. 276 Seiten. Die Andere Bibliothek

Timo Schwarzmeier Tennispodcast
Schlägertuning im Tennis – Wie du dein Racket perfekt auf dein Spiel anpasst

Timo Schwarzmeier Tennispodcast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 41:39


In dieser Spezialfolge des Timo Schwarzmeier Tennis Podcast spreche ich mit Jörg Maierstein (JM Tennisservice) über ein Thema, das viele Hobbyspieler unterschätzen: Schlägertuning und Customizing. Denn: Kein Schläger ist wie der andere. Produktionsabweichungen, Balanceunterschiede oder falsches Schwunggewicht können dein Spielgefühl massiv beeinflussen – ohne dass du es merkst. Jörg erklärt, wie Profis und ambitionierte Spieler ihre Schläger aufeinander abstimmen, was hinter Begriffen wie Swingweight, Balance und Griffanpassung steckt und wie auch du dein Racket-Setup optimieren kannst, um mehr Kontrolle, Power und Konstanz zu erreichen. Themen der Folge: - Warum kein Schläger exakt gleich ist – selbst beim selben Modell - Wie du durch Customizing deine Schläger identisch anpassen kannst - Was das Schwunggewicht (Swingweight) über dein Spiel verrät - Wie Profis ihre Rackets auf Balance und Gewicht trimmen lassen - Welche Rolle Griffkappen, Ösenbänder & Feintuning spielen - Tipps für ambitionierte Hobbyspieler, die das Maximum aus ihrem Setup herausholen wollen Diese Folge zeigt, wie du mit gezieltem Schlägertuning mehr Gefühl, Präzision und Vertrauen in dein Spiel bekommst – ganz ohne neue Ausrüstung kaufen zu müssen. Jetzt reinhören, um herauszufinden, wie du dein Racket perfekt auf dich anpassen kannst!

Radio Supersaxo
Alpenkriminologiekongress

Radio Supersaxo

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 46:02


  Alpenkriminologiekongress  - AKK   Zum ersten Mal in der Geschichte der SAK - der Schweizer Arbeitsgruppe für Kriminologie findet der Kriminologie Kongress in der Perle der Alpen Saas-Fee statt. Die SAK wurde 1974 gegründet - zeitgleich mit der Geburt des Autors dieser doch so spannenden Geschichte.   Im Gletscherdorf Saas-Fee trifft sich alles aus der Kriminologie was Rang und Namen hat. Nur Hubert ohne Staller sind wohl rein zufällig hier. Sie wurden in Wolfratshausen von Ihrer Chefin Frau Sabine Kaiser beurlaubt und ja verbringen nun Ihren Urlaub in Saas-Fee wo ja eben so rein zufällig das AKK stattfindet - ja der Alpenkriminolgie Kongress. Rein zufällig wurde Herr Gunti Häfliger ermordet und rein zufällig ist die Pathologin Frau Dr. Caroline Fuchs auch Teil dieser doch so interessanten Geschichte.  So viele Zufälle ?   Im Ernst - der Gunti isch tot ? Ermordet ? Wollte wohl sein Patent nicht herausrücken - seine Entwürfe der Erfindungen - wir erinnern uns an den W-Lan Duschkopf und das Schneeflockeninventarsieb ? Ja im Dorf geit der Hengert. Auch der Autor dieser doch so spannenden Geschichte ist emotional am Boden - den Tränen nahe - ja auch sein Körper besteht aus 80% Wasser, sehr nahe am Wasser und am Fendant. Was für eine Freundschaft hat sich da in den letzten Jahren entwickelt. Wie wohl Marie - die - ja  beste Ehefrau von allen mit diesem Schmerz umgeht ?    Nun gut - es sei ihr vergeben - das mit dem Inserat - ein schlechter Witz und ja wir erinner uns Ehemann sehr sehr günstig abzugeben. Nun ja - er wurde dem Bestattungsinstitut übergeben. Da Marie Häfliger eine Autopsie verlangte und man von  keinem natürlichen Tod ausgeht wurde die Leiche nun ja auf dem Seziertisch von Frau. Dr. Caroline Fuchs seziert. Geschehen LIVE am AKK - doch was da geschah konnte keiner ahnen.    Und ja da passt wohl kein besseres Lied in die Sendung als das BRANDNEUE LIED von SUE - Songs of Sue und jetzt wo ich gerade diese Zeilen schreibe weiss ich nur so viel - SUE hat in diesem Lied sehr viel persönliches verarbeitet. Es geht darin um persönliche Erfahrung am Arbeitsplatz mit dem VORGESETZTEN. Gerade habe ich auf Facebook das Video angeschaut - quasie the making off und Dialog mit dem CO-Writer. A murders ballad. Is a little creepy. I will bury you in black. RUN das neue Lied von Sue - pünktlich zu Halloween und bist Du so Halloween ? Valentin. Clementin. Adrenalin. Kerosin.     Frau Dr. Caroline Fuchs ihrer Seite nun ja keine Emotionsbombe. Dies lässt Ihre Arbeit wohl nicht zu. Pathologin nun nichts für schwache Nerven und noch einen schwächeren Magen? Nie im Leben hat es sie in Erwägung gezogen - geschweige sich den Gedanken gemacht - privates und geschäftliches zu trennen. Sicher war da einmal dieser Mann auf ihrem Seziertisch wo sie dachte - schade um einen so schönen Mann aber eben - Schnaps isch Schnaps - und ja beim Gunti - any Feelings ? Sie dachte sich - der sieht - obwohl er so Tod vor ihr liegt - wie ein Stück totes Rinderviertel noch sehr sympathisch aus, aber das wars dann auch.  Bedürftigkeit ist keine Grundlage für ein gesundes Zusammensein. Dies steht Heute auf dem Kalender in der Pathologie.    In der Pathologie hört Dr.Frau Caroline Fuchs am liebsten Radio Supersaxo. Sie ist angetan von den Alpensendungen aber auch vom Walliser Podcast - Ische Hengert und dachte sich - so eine Pathologin oder Bestatterin  wäre doch auch mal was - nicht wahr ? Radio Supersaxo ist offizieller Medien Partner des AKK und versorgt die Krimi Fans mit exklusiven Interviews und News. Gemäss Berichten wurde berichtet über einen Bericht, dass auch Magnum in Saas-Fee sei? Sputnik serviert in den Kaffeepausen frisches Roggengebäck. Zum Apéro gibt es Fendärboerg und Walliser Blätterteigschnecken mit Pesto Rosso di Vallese by Horny Chef.    Gerade referiert Kommissar Shaun Määhloney im Podiumsgespräch mit Derrick über einen makabren Fall, der sehr viel Einfühlvermögen  ab verlangte. Ein Mann ist eines Morgens rein zufällig auf den Kopf seiner Frau gestanden. Der Mann 174 cm gross und 134 Kilo schwer, sie können es sich vorstellen wie da der Kopf unter seinem Gewicht zerbrach, wie eine Wallnuss im Nussknacker oder eine leicht fauler Kürbis - SQUASH- Päng - Pädäng und wie könnte man dieses Geräusch wohl am besten beschreiben. Die Zuhörer:innen am Podiumsgespräch mit Derrick und ja sicher auch sie - fragen sich -  wie steht man so rein zufällig auf den Kopf seiner Frau ? Der Angeklagte behauptet ja es war ein Unfall. Shaun Määhloney ermittelte und wollte ihn Anfangs wegen Mord - aber eben. Die Frau des Angeklagten lag sehr heiter angetrunken am Boden. Am Pfosten des Bettes. Auf dem Teppich. Im Schlafzimmer. Er im nun wie sagt man diesen neuen Better die etwas höher sind. ? BOXER Betten ? Da kommt man einfacher hinaus aber die Frau des Angeklagten scheiterte wohl beim Einstieg früh morgens in einem alkoholisierten Zustand - die Autopsie ergab 2.9 Promille und 12 verschieden Tabletten im Magen der Toten - ein Mix zwischen Andidepressiva - Schlafmittel - etc - ein tödlicher Mix.    Ihre Alkohlabhängigkeit  und wenig Bewegung seit Jahren so meint der Angeklagte - ein Selbstmord auf Raten? Sie wäre eh gestorben - früher oder später - mein der Angeklagte. Er meint es sei wohl auch eine Frage der Ethik und möge man ihn als Mörder verurteilen. Wem sei denn da geholfen ?   Die Richterin im Prozess konnte auch nicht begreifen, wie man einfach so auf den Kopf seiner Frau - so aus versehen stehen möge, ob er denn nicht gesehen hätte, dass da seine Frau am Boden lag. Ihr und wohl vielen anderen im Gerichtssaal war das streng verdächtig ?   Ihre sehr hochgeachtetet Frau Richterin fing der Angeklagte an zu referieren. Sie kennen es ja - morgens noch so im Delirium Alpineum - so richtig geschreddert vom tiefen Schlaf und den Träumen wo einem der Chef begegnet. Also meistens bin ich vor dem zu Bett gehen ja weniger müde als nach dem Schlaf. Ergeht es ihnen nicht auch so ? Also vor dem dritten Kaffee sehe ich nicht wirklich was vor - unter und neben meinen Füssen und ja beinahe wäre ich mal über den Hund gestanden, aber der hatte wohl mehr Glück oder einfach besser reagiert ?   Wie gesagt, es war ein dummer Unfall, aber sicher wollte ich meine Frau nicht ermorden, das hat sie ja daran gearbeitet, an ihrem eigenen Tod, ich lieferte ich täglich ihre Ration, schenkte ihr grosszügig ein und bin vielleicht mit verantwortlich und wäre sie am Alkoholexzess gestorben. Ich - ja Ihr Lieblingsweinlieferant - ich wäre dann wohl Mittäter ihres eigenen Todes gewesen und nein - es braucht da einfach nur Geduld - wie gesagt - sie währe selbst vor sich hingestorben. Es ergibt kein Sinn zu morden. Sie verstehen. Motiv - Co Abhängiger - Leidensgenosse - und ja wie die Familie unter ihrer Depression und ihrer Sucht litt. Sie sprechen von Motiv ?    Der Angeklagte wurde frei gesprochen. Shaun Määhloney versuchte unter keinen Umständen noch mehr Beweismaterial, Zeugenaufrufe etc und ja die ganze Nachbarschaft - Familie und Freunde wusste wie sehr der Angeklagte seine - ja die beste Ehefrau von allen seine Ehefrau hasste. Ein Hassliebe. Sie eine verwöhnte Narzisstin - er gefesselt in einer toxischen Beziehung. Man hatte viel Verständnis mit dem Angeklagten und der Fall - wie gesagt, verlange sehr viel Mitgefühl. Derrick sichtlich gerührt mit einer Träne in den Augen bat Harry schon mal den Wagen zu holen. ( Also das Elektro-Shuttle zu organisieren - by Metmet Bereck aus Nord-Nord-Mord )    Zurück - LIVE on STAGE auf Bühne Nr. 2 der AKK wo Frau Dr. Carloline Fuchs gerade anfangen wollte den Häfliger zu autopsieren. Seine Frau - also die Marie wollte von Frau Dr. Fuchs wissen - ob ihr Mann vor dem Tod noch Sex mit einer fremden Frau hatte. Die meisten Taten sind ja Beziehungstaten und die Marie unheimlich eifersüchtig. Er - also der Gunti konnte ja die Idee der offenen Beziehung mit ihr und anderen Frauen leider nie durchsetzen - wir erinnern uns. Im Radio läuft gerade das neue Lied vom Autor der Geschichte - She did not say anything. Yes she did not say anything - but that told me everything about her. If the Past doesn't shock your future - what is the point to be eaven her right now. In you - I feel understood, In you I can find a piece of my self. Bullocks. Bullocks. Bullocks. OCHS - OCHS - ich OCHS.    Nun Frau Häfliger - Ihr Mann - der beste Ehemann von allen hatte mit keiner fremden Frau SEX, dies kann ich so bestätigen. Er hatte höchstens noch Sex mit sich selbst. Aber wollen wir den Toten nicht in bester Erinnerung ruhen lassen? Keine Eifersuchtstat also doch die Theorie - Raubmord - die Mörderin wollte wohl an die Pläne des Häfligers. ? Frau Dr. Caroline Fuchs hielt noch einmal das Glied des Häfligers in der Hand und es geschah was niemand ahnen konnte. Live auf der Bühne des AKK - auf dem Seziertisch - vor Publikum - die Kamera von Radio-TV Supersaxo zoomte auf  - dieser in sich zusammengeschrumpft als ob er schon vor dem Tod verstarb. —my best looking friend  wie der Gunti seinen Penis zärtlich nannte. Gott hab ihn Seelig. Frau Dr. Carloline Fuchs fing an zu singen - erinnernd an eine Musical Szene :  so klein wie du ihn erhalten hast - so kleine musst du ihn zurückgeben.    Und auf einmal - das Glied in ihren zärtlichen Händen. Sie in Ihrem Pathologie Mantel und im Ausschnitt sah man die Konturen des Walliser Schwarznasuschaf Woll Roll Chragu Decolte…..!  Ach ja - das Glied in ihren zarten Händen ( Frau Dr. Prof Fuchs - also in Echt heisst Sie Susu Potzek oder so und ist verheiratet. Eigentlich schade. Nun gut verheiratet ist der Autor der Geschichte ja auch und dieses ständig daran erinnert zu werden, unnötig )     Ach ja - ja das Glied in ihren zärtlichen Händen - und nun kommen wir zum Höhepunkt der Geschichte - das Glied - der Penis - der Schwanz - his best looking friend im Zoom der Kamera - Frau Dr. Fuchs noch immer noch  singend -Das Glied in ihren zärtlichen Händen fing auf einmal an zu zucken, sich zu erregen, zu hüpfen vor Freude und schaute Frau Dr. Fuchs zärtlich an. Eine kurze Weile danach erwachte auch der Rest des Körpers des Häfligers. Eine Wiedergeburt. Die Auferstehung der Toten. Im Wallfahrtsort Saas-Fee wo schon manch einem die Mutter Gottes vor der Kappelle zu hohen Stiege erschien. Aber eben - live in Stage - on Camera - ? Und nun führe mich nicht in Versuchung - die  Fuchs und Häfliger ignorierten die Kameras  - umarmte sich gegenseitig vor Freude. Er immer noch nackt  wie ein Viertel totes Rind und sie entledigte sich ihrem Autopsie-Mantel….. dem  Decolte…….. !    Wo isch jetzu z  Marie wemus al mal brüchtiii ?    Fertig. 

Weißt du's schon? - Das Hörrätsel für Kleine und Große

Entdeckerin der Dunklen Materie gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Berühmtheiten - Sternenforscherin Die Berühmtheit, die wir suchen, war als kleines Mädchen fasziniert vom Nachthimmel. So sehr, dass sie Mitglied in einem Astronomie-Klub wurde und gemeinsam mit anderen Kindern den Nachthimmel erforschte. Mit einem selbstgebauten Teleskop aus einer Linse und einer Papprolle. Später studierte unsere Berühmtheit Astronomie und Physik untersuchte ferne Galaxien. Galaxien sind übrigens riesige Sternensystem im Weltall, die aus Milliarden von Sternen bzw. Sonnensystemen bestehen. Als unsere Berühmtheit mit ihrer Forschung begann, war es ihr nicht erlaubt, besondere Geräte in Observatorien zu benutzen. Und das nur, weil sie eine Frau war. Sie musste für ihre Forschungsarbeit sehr hart kämpfen. Eines Tages machte die Sternenforscherin eine faszinierende Entdeckung. Und zwar, dass es im Weltall etwas gibt, das zwar Anziehungskraft hat, aber komplett unsichtbar ist. Man nennt das geheimnisvolle Etwas Dunkle Materie und die gibt der Wissenschaft bis heute Rätsel auf. Dunkle Materie ist alles im Universum, das Gewicht bzw. Masse hat aber kein Licht abgibt oder es zurückstrahlt. Es ist da - also Materie, aber unsichtbar - also dunkel. Für ihre Arbeit gewann die gesuchte Berühmtheit viele Preise und es wurden sogar ein Obsvervatorium (das ist ein Ort, an dem man Sterne beobachten kann), ein Satelit, ein Asteroid und ein Gebiet auf dem Mars nach ihr benannt. Außerdem unterstützte sie andere Forscherinnen und sorgte dafür, dass Frauen in wissenschaftlichen Berufen heute mehr Möglichkeiten haben. Und? Weißt du's schon? Welche berühmte Sternenforscherin suchen wir? Ich sag's dir! Es ist: Die US-amerikanische Astronomin Vera Florence Cooper Rubin

Jan Bahmann Wohlfühlfigur Podcast
#426 - Von fast 100kg zur fittesten Form ihres Lebens! So hat Melanie (46) es ohne Verzicht geschafft

Jan Bahmann Wohlfühlfigur Podcast

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 42:35


ETDPODCAST
„Der größte Selbstmord der Geschichte“: Frankreichs Senat warnt vor dem Niedergang der Autoindustrie | Nr. 8298

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 6:31


Peugeot, Renault, Citroën: Die französische Autoindustrie steht kurz vor dem Zusammenbruch. Das besagt ein jüngst veröffentlichter parteiübergreifender Bericht aus Paris. Rechtlich bindend ist dieser nicht – doch könnte seine Botschaft in der europäischen Debatte größeres Gewicht haben.

Ich kann abnehmen
#65 - Abnehmen im Stress? Keine Chance! - Interview mit Dr. Stephanie Röhm

Ich kann abnehmen

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 66:17


Warum nimmst du trotz richtiger Ernährung und Bewegung manchmal einfach nicht ab? Und was hat dein Nervensystem damit zu tun? In dieser Folge spricht Dr. Isabell Sieberz mit ihrer Freundin und Kollegin Dr. Stephanie Röhm, promovierte Pharmazeutin, Expertin für funktionelle Medizin und Nervensystemregulation. Stephi teilt ihre faszinierende Reise – von der klassischen Apothekerin hin zu einem ganzheitlichen Ansatz, der Körper, Geist und Emotionen vereint. Gemeinsam gehen die beiden der Frage nach, warum unser Körper im Dauerstress „blockiert“, wie du erkennst, ob du in einem Überlebensmodus feststeckst – und was du tun kannst, um wieder in Balance zu kommen. ⸻

bulimiefrei-JETZT
#42 - Fressanfälle und 40 kg rauf: Carmens ehrliche Geschichte

bulimiefrei-JETZT

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 32:32


Von der Magersucht über Bulimie zu Binge Eating und 40 kg Gewichtszunahme. Carmen erzählt offen und ehrlich über ihre Jahrzehnte mit der Essstörung: Wann und wie die Essstörung bei ihr losging und wie sie sich entwickelt hatWie sie locker 7.000 - 10.000 Kalorien pro Fressattacke vertilgen konnteWas Psychotherapien, Hypnose und Ernährungsberatungen ihr gebracht hattenUnd dann ihre Erfahrungen mit dem bulimiefrei-Jetzt Coaching:Wie die Umstellung auf MindFood (Ernährung für Frauen mit Essanfällen) für sie funktioniert hatWie sie Gewohnheiten und Verhaltensmuster rund ums Thema Essen verändern konnteWie sie ihr starkes Sodbrennen loswurde, obwohl Talcid und Pantoprazol früher ihre besten Freunde warenWie sie nun mit Stresssituationen umgeht im Vergleich zu früherWie sich ihr Gewicht im Laufe des Coachings verändert hatund wie es ihr heute psychisch und körperlich geht.

iamfasting - Dein Wunschgewicht-Podcast mit Sven Sparding und Erika
Darum hast du ständig Hunger – obwohl du genug isst (Protein Leverage Theory erklärt)

iamfasting - Dein Wunschgewicht-Podcast mit Sven Sparding und Erika

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 25:13


#230 - Viele Menschen haben ständig Hunger – selbst wenn sie genug Kalorien essen. Das liegt oft am Protein Leverage Prinzip, also daran, dass unser Körper Hunger und Sättigung über Proteine statt über Kalorien steuert. Wenn du zu wenig Eiweiß isst, bleibst du hungrig – und nimmst unbewusst mehr Kalorien zu dir. In diesem Video erfährst du, wie du durch mehr Protein und Gemüse leichter abnehmen und dein Hungergefühl besser kontrollieren kannst – ganz ohne Kalorienzählen. Ich erkläre, warum hochverarbeitete Lebensmittel deinen Appetit ankurbeln, und was der angebliche „Protein-Hype“ wirklich bedeutet. Außerdem zeige ich dir einfache Hebel im Alltag: bessere Schlafqualität, weniger Stress und eine nährstoffreiche Ernährung. So lernst du, dein Gewicht nachhaltig zu steuern und dich endlich wieder satt und energiegeladen zu fühlen.

Vom kranken zum gesunden Pferd
#46 Reitergewicht und Pferdegesundheit: Wie viel Gewicht darf ein Pferd tragen?

Vom kranken zum gesunden Pferd

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 49:31


Wie viel Gewicht ist für ein Pferd wirklich tragbar – und wann wird es zu viel? In dieser Episode geht Dr. Sandra Löckener der häufig gestellten Frage nach, wie man die individuelle Tragfähigkeit eines Pferdes einschätzen kann. Sie erklärt, welche Faktoren dabei eine Rolle spielen und räumt mit verbreiteten Mythen auf.

SEMICOOLON PROJECT PODCAST
Nathalie Klüver - Loslassen mit einem leisen Yippie

SEMICOOLON PROJECT PODCAST

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 39:31


Wer ist Nathalie Klüver?Nathalie Klüver ist freie Journalistin, Autorin und Mutter. Sie schreibt über das, was viele im Alltag spüren, aber selten offen thematisieren: die Überforderung von Familien, fehlende Kinderrechte, ungleiche Rollenbilder – und eine Gesellschaft, die Familien oft nur „mitdenkt“, statt sie ins Zentrum zu stellen. Sie veröffentlicht regelmäßig in großen Medien und bringt komplexe gesellschaftliche Themen auf den Punkt – verständlich, nahbar und immer mit Haltung. Ihr aktuelles Buch heißt „Sag zum Abschied leise … yippie!“ – ein ehrliches, warmherziges Buch über das Loslassen, wenn die Kinder flügge werden. Worum geht's in dieser Folge?Wir sprechen über Themen, die tief gehen – und die viele Eltern sofort nachempfinden können: Kinderrechte, die fehlen: Warum spüren Kinder (und Eltern) oft, dass sie in unserer Gesellschaft nicht wirklich mitgedacht werden? Dass sie keinen Platz am Tisch haben, an dem Entscheidungen getroffen werden? Die Frau in ihrer Rolle: Wie verändert sich das Bild von Mutter, Frau, Partnerin – und was bleibt davon, wenn Kinder älter werden? Demokratie & Verantwortung: Wie kann eine Gesellschaft gerecht sein, wenn Familien und Kinder darin kaum Gewicht haben? Wenn die Kinder flügge werden: Dieser Moment, wenn das Haus leiser wird. Wenn auf einmal wieder Zeit da ist – für dich, für die Beziehung, für Träume, die lange hintenangestanden haben. Wie lässt man los, ohne traurig zu sein? Wie feiert man das, was war – und freut sich auf das, was kommt? Nathalie nennt es: „Abschied nehmen mit einem leisen Yippie.“ Für wen ist das spannend?Für alle, die Familie leben – mit all ihren Höhen und Tiefen. Für Mütter und Väter, die manchmal denken: „Warum fühlt sich das alles so selbstverständlich an – und doch so wenig gesehen?“ Für alle, die spüren: Wenn Kinder groß werden, beginnt nicht das Ende, sondern ein neues Kapitel. Warum du reinhören solltestWeil Nathalie Klüver kein Blatt vor den Mund nimmt – aber immer mit viel Herz spricht. Weil sie aufzeigt, wie gesellschaftlicher Wandel im Kleinen beginnt: am Küchentisch, in unseren Gesprächen, in unserer Haltung. Und weil sie Mut macht, das Loslassen nicht als Verlust zu sehen, sondern als Chance für Neubeginn. Zum Schluss noch ein persönlicher GedankeEin Tipp von mir: Bau dir Netzwerke auf. Tausch dich mit anderen Menschen aus – vielleicht in einer Selbsthilfegruppe, auf Elternabenden, oder nutze mein Gesprächsangebot „Lass mal reden“. Es gibt so viele Wege, miteinander in Kontakt zu kommen. Denn Verbindung ist das, was uns trägt – gerade dann, wenn sich das Leben verändert.

Strong Passion
#272 - Am Ende entscheidet dein Kopf.

Strong Passion

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 21:55


>> Post Prep: https://strongpassion.thrivecart.com/the-rebuild-elite/>> 1:1 Mindset Mentoring: https://strongpassion.thrivecart.com/1-1-mindset-mentoring/>> 1:1 Optionen: https://www.strongpassion.at/work-with-me/Diese Entscheidung, die du mit deinem Kopf triffst, macht sich in deinem Gewicht sichtbar. Du möchtest die beste Ausgangslage für deine Offseason schaffen? Dann ist es für dich an der Zeit zu verstehen, wie du deine Gedanken für dich nutzt, um die richtigen Entscheidungen zu treffen.Freut mich, dass du eingeschaltet hast!Fühl dich gedrückt, Beafür 0€ - Sichere dir Stage Insights hier:https://www.strongpassion.at/bodybuilding-stage-insights/Instagram: beatrix.hersich

Audi Mitarbeiter-Podcast
Datenschutz im Audi: Wo ist da der Haken?

Audi Mitarbeiter-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 23:20


Moderne Audi Modelle sind vernetzt und wer sie fährt, kann immer mehr komfortable digitale Dienste nutzen. Aber was passiert, wenn ich diese ganzen Häkchen setze und wer – außer mir – weiß eigentlich, wo mein Auto steht oder wie und wohin ich fahre? Das fragt Moderatorin Brigitte Theile den obersten Datenschützer von Audi, Peter Gladbach, und Dirk Reich, Leiter Governance Technische Entwicklung bei Audi. Sie verraten, wie Audi Kundendaten schützt, welche Daten die Autos sammeln und wie Audi sie nutzt. Jetzt reinhören! Der direkte Draht zum Podcast-Team: per WhatsApp (Text- oder Sprachnachricht) an (0151) 70 60 00 94 oder per E-Mail an podcast@audi.deAudi A6 Sportback e-tron: Stromverbrauch (kombiniert): 16,5 - 13,6 kWh/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 0 g/km; CO₂-Klasse: ADie Angaben zu Kraftstoffverbrauch, Stromverbrauch, CO₂-Emissionen und elektrischer Reichweite wurden nach dem gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren „Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure“ (WLTP) gemäß Verordnung (EG) 715/2007 ermittelt. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO₂-Emissionen, die elektrische Reichweite und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zu WLTP finden Sie unter www.audi.de/wltp. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#463 - KI-Standort Europa: Warum wir im globalen Rennen abgehängt werden (3min-Impuls)

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 5:26


KI-Standort Europa: Warum wir im globalen Rennen abgehängt werden Während die Welt mit atemberaubender Geschwindigkeit in die Zukunft der Künstlichen Intelligenz investiert, wirkt Europa wie ein Zuschauer am Spielfeldrand. In dieser Podcast-Episode sprichst du offen über die dramatische Diskrepanz zwischen dem globalen Investitionsverhalten und der Realität in Deutschland und Europa – und was das für Unternehmer, Technologieentwickler und uns alle bedeutet. Torsten Körting auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/torstenkoerting/ Europas Investitionsschwäche: Ein systemisches Problem Im Vergleich zu den USA oder China fällt das europäische Investitionsvolumen in KI geradezu mickrig aus. Während in Übersee Signing Fees von bis zu 100 Millionen Dollar für Top-Talente gezahlt werden, feiern wir hier Investitionsankündigungen in Höhe von 500 Millionen Euro – die im Verhältnis kaum ins Gewicht fallen. Das eigentliche Problem: Es fehlt nicht nur an Kapital, sondern auch an Konsequenz, Geschwindigkeit und Risikobereitschaft. Wer global mithalten will, muss mehr tun als Symbolpolitik. Technologische Abhängigkeit: Wir konsumieren, statt zu gestalten Ob DeepSeek, OpenAI oder Perplexity – wir greifen fast ausschließlich auf Technologien aus China oder den USA zurück. Europa fehlt es an konkurrenzfähigen, skalierbaren KI-Lösungen, die international bestehen können. Selbst wenn innovative Startups wie N8N oder andere europäische Player an den Start gehen, ist die Exit-Strategie oft der Verkauf ins Ausland. Damit entziehen wir uns selbst die Möglichkeit, technologisch unabhängig zu werden und eine eigene digitale Infrastruktur aufzubauen. Regulierung statt Innovation: Der EU AI Act als Bremsklotz? Mit dem EU AI Act setzt Brüssel auf Regulierung – gut gemeint, aber oft realitätsfern. Statt Innovationsräume zu schaffen, entsteht ein Klima der Vorsicht. Selbst die Experten, die in der Kommission sitzen oder die Bundesregierung beraten, stoßen auf massive Hürden und trägen Verwaltungsapparat. Währenddessen arbeiten deutsche Behörden noch mit Tools wie Skype – ein System, das längst eingestellt wurde. Von „AI First" in Ämtern und im Gesundheitswesen ist unter solchen Bedingungen wenig zu spüren. Fazit: Ohne Mut kein Vorsprung Wenn Europa technologisch wieder Anschluss finden will, braucht es mehr als nur politische Willensbekundungen. Es braucht unternehmerischen Mut, massive Investitionen, einen echten Talentmagneten und vor allem den festen Willen, selbst gestalten zu wollen – statt ständig nur nachzuziehen. Wer KI wirklich nutzen will, muss bereit sein, Verantwortung zu übernehmen – technologisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Mit jedem Prompt ein WOW! ... für Selbstständige und Unternehmer Ein klarer Leitfaden für Unternehmer, Selbstständige und Entscheider, die Künstliche Intelligenz nicht nur verstehen, sondern wirksam einsetzen wollen. Dieses Buch zeigt dir, wie du relevante KI-Anwendungsfälle erkennst und die KI als echten Sparringspartner nutzt, um diese Realität werden zu lassen. Praxisnah, mit echten Beispielen und vollständig umsetzungsorientiert. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 9,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... https://koerting-institute.com/shop/buch-mit-jedem-prompt-ein-wow/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 440 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!

Smart Body Upgrade – Der neue Abnehm- und Gesundheitsstandard
#211 Wenn die Waage zur Stimmungs-Achterbahn wird!

Smart Body Upgrade – Der neue Abnehm- und Gesundheitsstandard

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 22:04


Einmal morgens auf die Waage – und der ganze Tag ist gelaufen? Willkommen im Club der Stimmungs-Achterbahnen. Eine Zahl, ein kurzer Blick – und plötzlich fühlst du dich gut oder schlecht. Aber was diese Zahl wirklich aussagt, ist oft völlig falsch interpretiert. Denn dein Gewicht schwankt täglich – durch Wasser, Hormone, Verdauung, sogar durch dein letztes Abendessen. In dieser Folge erfährst du:

GameFeature
Digimon Story Time Stranger Test

GameFeature

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 33:50


Nachdem zuletzt mit Digimon Story: Cyber Sleuth ein eher nisches aber auch tolles Rollenspiel im Digimon-Franchise erschienen ist, welches mit seinem rundenbasierten Kampfsystem und doch eher textlastigen Geschichte überzeugen konnte, setzt Time Stranger gerade im Bezug auf Quality of Life einen drauf. Ellenlange Texte verschwinden gänzlich und Story sowie Nebenmissionen werden kurz und knackig mit einigen Zwischensequenzen erzählt. Klasse! Und Apropos Nebenmissionen: Diese lohnen sich hier aufgrund der Belohnungen richtig. Neben über 400+ Digimon zu sammeln, gibt es erstmals einen Skillbaum, mit dem wir Werte und Digitationsanforderungen beeinflussen können. Dazu benötigen wir Agentenpunkte, die wir durch das Abschließen von Haupt- und Nebenmissionen erhalten. Was Cyber Sleuth treu bleibt, ist das Kampfsystem. Rundenbasiert schicken wir bis zu drei Digimon in den Kampf, bis zu zwei weitere Mitstreiter können uns in der Story begleiten. Auch der aus Cyber Sleuth bewährte Scan-Mechanismus bleibt erhalten: Pro getroffenem Digimon steigt dessen Scanrate, ab 100% können wir dieses jederzeit “Umwandeln” und in unser Team aufnehmen. Leider hinkt das Spiel technisch gerade vielen JRPGs hinterher. Besonders in den ersten Stunden fallen die etwas altbackene Grafik und starren Animationen stark ins Gewicht. Dennoch: Auf das Digimon Franchise betrachtet, ist dies auf jeden Fall das beste Digimon Story-Spiel für langjährige Fans und Neueinsteiger!

FCG-Bayreuth Predigt Podcast
Die Herrlichkeit Gottes | Pastor Kai Flottmann

FCG-Bayreuth Predigt Podcast

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 67:18


Wir reden oft von der "Herrlichkeit Gottes", aber was bedeutet das eigentlich wirklich? Hast du dir jemals gewünscht, Gott von Angesicht zu Angesicht zu sehen? In dieser kraftvollen Predigt tauchen wir tief in eines der gewaltigsten Themen der Bibel ein. Entdecke, warum die Sehnsucht nach Gottes Gegenwart ebenso faszinierend wie gefährlich ist und was geschieht, wenn der Himmel die Erde berührt. Anhand von packenden Beispielen wie Mose am Berg Sinai erforschen wir die unfassbare Macht, das Gewicht und die Heiligkeit Gottes, die unser Vorstellungsvermögen sprengt. Diese Botschaft wird deine Ehrfurcht neu entfachen und dir zeigen, wie du Gottes Herrlichkeit mitten in der Schöpfung und in deinem eigenen Leben erkennen kannst. Bist du bereit, Gott in seiner wahren Größe neu zu begegnen? Dann ist diese Predigt für dich.

Tobias Teichen – Leadership Podcast
Sabbatical: Eine göttliche Vision für dein Leben!

Tobias Teichen – Leadership Podcast

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 16:54


Frisch zurück aus dem Sabbatical mit der Familie, gibt Tobias Teichen in dieser neuen Serie seines Leadership Podcasts reichlich Gründe, Vision und Ermutigung für das göttliche Prinzip vom Ausruhen. Mit praktischen Beispielen zeigt er die Vorteile und Effekte eines Sabbaticals auf. Diese Serie ist für alle, die denken, das ist doch unmöglich! Denn für Gott ist nicht unmöglich - vor allem, wenn wir uns nach seinen Prinzipien austrecken. Leichtigkeit in Leadership – das ist das Ziel dieses Podcasts. Mit praktischen Tipps, relevantem Know-how und ehrlichen Einblicken in den Alltag eines Leaders, trainieren wir deine Leadership-Muskeln. Mit Tobias Teichen als deinem Personal Leadership Trainer lernst du, das Gewicht der Verantwortung zu stemmen – egal ob für dich selbst, deine Familie oder dein Business. FOLGE TOBIAS TEICHEN AUF INSTAGRAM https://www.instagram.com/tobias.teichen/ Du findest dieses Podcast auch auf: Spotify: https://open.spotify.com/show/5xDFvSQ26gHDzZq2ObuWdI?si=tckqGbE9TlO9o5jjQ5CjSQ&dl_branch=1&nd=1&dlsi=a195612812584d9c iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/tobias-teichen-leadership-podcast/id1533807092 Copyright: (P) & © 2024 Leadership Podcast mit Tobias Teichen (https://tobiasteichen.com/) Videos are protected by international law. All rights reserved. Only watching, listening and streaming is allowed. Downloading, uploading, copying, sharing and making available anywhere is strictly prohibited and illegal! #LeadershipPodcast #TobiasTeichen

Forum
Immer mehr Ältere entscheiden an der Urne. Braucht es Massnahmen?

Forum

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 56:48


Ältere Menschen beteiligen sich deutlich häufiger an Abstimmungen als Jüngere. Gleichzeitig nimmt ihr Anteil an der Bevölkerung stetig zu, wie Daten des Bundesamts für Statistik zeigen. Diese demografische Entwicklung verstärkt den Einfluss der älteren Generation auf politische Entscheide. Ältere dominieren an der Urne Der Generationenkonflikt rückt in der Schweiz immer wieder ins Zentrum, wenn über politische Entscheide diskutiert wird. Eine Tatsache ist klar: Jüngere Stimmberechtigte gehen deutlich seltener an die Urne als Ältere. Während bei den über 60-Jährigen oft mehr als 60 Prozent abstimmen, liegt die Beteiligung bei den unter 30-Jährigen meist unter 35 Prozent. Damit bestimmen die Älteren zunehmend über politische Fragen, deren Folgen vor allem die Jüngeren betreffen. Doch geht es dabei nicht um Schuldzuweisungen. Wichtiger ist die Frage nach den Ursachen: Warum verzichten so viele Junge auf ihr Stimmrecht? Und welche Schritte müsste die Politik unternehmen, damit klar wird, dass politische Entscheide alle betreffen? Debatte über Fairness Politologinnen und Politologen beobachten seit Jahren einen wachsenden Generationengraben, etwa bei der Altersvorsorge oder Klimapolitik. Während die Älteren ihre Erfahrung einbringen und die Schweiz mit aufgebaut haben, stellen sich Junge die Frage, ob ihre Anliegen genügend Gewicht erhalten. Was tun gegen das Ungleichgewicht? Wir diskutieren in der Sendung Forum, ob es Massnahmen braucht: von gezielten Programmen zur Mobilisierung der Jungen bis hin zu kontroversen Ideen wie einer Alterslimite beim Stimmrecht. Klar ist: Die demografische Entwicklung verstärkt den Einfluss der Älteren weiter. Wenn die Alten abstimmen und die Jungen fernbleiben, braucht es Massnahmen? Darüber diskutieren im Forum: • Laurin Hoppler, Grossrat (Grüne, BS) • Reto Cavegn, Copräsident Schweizerischer Seniorenrat (SVS)

Change it, Baby!
Ernährung – Performancekiller oder Energielieferant? |Change it, Baby Quickie!

Change it, Baby!

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 16:25


In Folge 2 der Quickie-Serie "Wer führen will, muss regenerieren können" treffen Daniela Kanoun und Franz Papouschek erneut auf Therese – eine erfahrene Führungskraft, die plötzlich merkt: Irgendwas stimmt nicht mehr. Der Schlaf leidet, die Konzentration fehlt – und das Gewicht steigt, obwohl sie kaum noch Kohlenhydrate isst.Gemeinsam werfen Daniela und Franz einen Blick auf das Thema Ernährung im Führungsalltag. Sie zeigen, warum gute Ernährung nicht kompliziert sein muss, wie Hormone und Stress unser Essverhalten beeinflussen und was sich ändert, wenn man aufhört, gegen den eigenen Körper zu kämpfen.Mit dabei: ehrliche Reflexionsfragen, körperbasierte Tipps und der Appell, dass Essen mehr sein darf als nur Funktion.Themen in dieser Folge:Warum Ernährung ein Leadership-Thema istDie Rolle von Cortisol, Stress und KohlenhydratenWas wir mit 48 nicht mehr essen (oder erwarten) sollten wie mit 20Praktische Tipps für mehr Energie durch bewusste ErnährungWer sollte reinhören? Führungskräfte, Selbstständige, Entscheider:innen – und alle, die merken: Mein Körper sendet Signale, die ich zu lange ignoriert habe.Verlinkungen: Website Daniela: www.kanoun.atWebsite Franz: https://www.fullmotion.coachNächste Folge: In Folge 3 geht es um Schlaf – und warum guter Schlaf keine Privatsache, sondern ein echter Performancefaktor ist.Jetzt reinhören & abonnieren!*Hinweis: Die Inhalte des Podcasts ersetzen keine medizinische oder therapeutische Beratung. Bei gesundheitlichen Beschwerden bitte entsprechende Fachpersonen konsultieren.Let's change it, Baby!© 2025 Daniela Kanoun.Alle Rechte vorbehalten.Produktion: Daniela KanounMusik: Modern Air by Water

Darmglück
Diese Fehler machen viele bei gesunder Ernährung, ohne es zu merken

Darmglück

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 23:31


Gesund essen, ohne zu verzichten: so geht's wirklich   Viele Menschen denken, sie ernähren sich bereits gesund. Doch in der Praxis zeigt sich oft: Es gibt einige hartnäckige Fehlannahmen.In dieser Podcastfolge deckt Julia Gruber die häufigsten Denkfehler rund um gesunde Ernährung auf und erklärt, warum eine darmfreundliche Ernährung nicht kompliziert sein muss.Du erfährst, worauf es wirklich ankommt, welche Rolle Fruchtzucker, Kalorien oder Vitamine spielen, und wie du mit wenigen, machbaren Veränderungen grosse Wirkung erzielen kannst.Plus: Tipps zur Umsetzung, wenn du endlich spürbare Ergebnisse für deine Haut, deinen Bauch oder deine Energie möchtest. Highlights

Table Today
Premiere: Der Kanzleramtschef im StäV-Studio

Table Today

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 24:50


Kanzleramtschef Thorsten Frei verteidigt die Arbeit der großen Koalition. „Die Stimmung in der Koalition, die ist jedenfalls weit besser, als sie von außen wahrgenommen wird“, betont der CDU-Politiker.Frei gehörte zu den ersten Gästen im neuen Table Today-Studio in der Ständigen Vertretung am Schiffbauerdamm.[01:06]Die Rückkehr der Geiseln nach Israel war ein bewegender Moment. Ist das der Beginn einer historischen Wende im Nahen Osten? Donald Trump hat in Sharm el-Sheikh seinen diplomatischen Triumph inszeniert – im Beisein von Staats- und Regierungschefs, darunter Bundeskanzler Merz.Stefan Braun vom Berlin.Table hat den Kanzler bei seiner Reise begleitet.[07:07]Die neue Chefin des Bundesverbands Erneuerbare Energien, Ursula Heinen-Esser, will der Erneuerbaren-Branche mehr politisches Gewicht verleihen. Bei der möglichen Abschaffung der Solarförderung für Privathaushalte hat sie „Bauchschmerzen“ – die Förderung sei wichtig für Motivation und schnellere Amortisation. Beim umstrittenen Gebäude-Energie-Gesetz sieht sie Spielraum für Überzeugungsarbeit in der Union.[13:16]Hier geht es zur Anmeldung für den Space.Table.Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testenImpressum: https://table.media/impressumDatenschutz: https://table.media/datenschutzerklaerung Bei Interesse an Audio-Werbung in diesem Podcast melden Sie sich gerne bei Laurence Donath: laurence.donath@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

cruisetricks.de - Der Kreuzfahrt-Podcast
Gibt's Dresscodes auf Kreuzfahrten überhaupt noch?

cruisetricks.de - Der Kreuzfahrt-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 25:52


Was muss ich für eine Kreuzfahrt eigentlich an Kleidung einpacken? Gibt es diese ziemlich strenge Kleiderordnung wie früher eigentlich noch? Brauche ich Abendkleid beziehungsweise Anzug oder Smoking? Oder geht es heutzutage auf allen Kreuzfahrtschiffen locker und entspannt zu? In dieser Podcast-Episode sprechen wir darüber, ob und wie sehr sich der Dresscode auf Kreuzfahrtschiffen verändert hat – und wie streng die noch vorhandenen Kleidungsregelungen von den Reedereien eigentlich durchgesetzt werden. WO geht es strenger zu, wo lockerer? Und kann es nicht – bei aller Lockerheit – auch mal ganz schön sein, sich so richtig aufzubrezeln und ein Gala-Dinner in höchster Eleganz zu zelebrieren? Hinweis: Manchen Hörern mag es auffallen – die Stimme von Franz Neumeier klingt ein wenig ungewöhnlich. Grund dafür ist ein technisches Problem mit dem Windows-Treiber des verwendeten Mischpults. Gemerkt haben wir das erst nach der Aufzeichnung mehrere Episoden. Alles neu aufzunehmen, war keine Option. Aber ein neues Mischpult. Das kommt dann ab einer der nächsten Episoden zum Einsatz. In der Aftershow sprechen darüber, was wir insgesamt an Kleidung in unsere Koffer packen, wenn wir auf Kreuzfahrt gehen. Kurz: Wir geben Einkaufs- und Pack-Tipps. Welche Arten von Kleidung und Schuhen sind besonders praktisch, sparen Gewicht, lassen sich flexibel einsetzen und wappnen einen für jede Art von Wetter während der Reise. Die After-Show, ebenso wie die werbefreie Version des Podcasts, ist ein besonderes Goodie [exklusiv für unsere Unterstützer via Steady](https://steadyhq.com/de/cruisetricks-podcast/about), das wir in einem eigenen, kleinen Podcast bereitstellen. Bei Steady finden Sie als Abonnent eine [genaue Anleitung](https://get.steadyhq.help/hc/de/articles/360002251118), wie Sie diesen Podcast abonnieren können. Werbefrei hören den Podcast all diejenigen von Ihnen, die uns mit einem Steady-Abonnement monatlich unterstützen. Den Podcast und die After-Show gibt es deshalb für Steady-Abonnenten an einem Stück komplett und ohne Werbeunterbrechungen über den personalisierten RSS-Podcast-Feed bei Steady – siehe oben.

Jan Bahmann Wohlfühlfigur Podcast
#423 - "Ich war noch nie so fit!" – 41 Jahre, 5 Kinder & fitter als mit 20

Jan Bahmann Wohlfühlfigur Podcast

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 51:11


Anita (41) ist fünffache Mutter und hatte seit der Grundschulzeit mit ihrem Körper und ihrem Gewicht zu kämpfen. Als sie als Kind nach Deutschland kam, nahm sie zu und wurde in der Schule gemobbt. Sie rutschte in die Magersucht und entwickelte später Bulimie. In ihrem Interview erzählt sie, wie der tragische Tod ihrer Mutter zu einem Wendepunkt wurde und wie sie es schaffte, aus diesem Teufelskreis auszubrechen. Sie hat nicht nur 12 Kilo abgenommen, sondern vor allem einen Weg gefunden, Essen nicht mehr als Feind zu sehen und für ihre Kinder ein gesundes Vorbild zu sein. Ihre Geschichte ist der Beweis, dass es nie zu spät für eine Veränderung ist. Vielen lieben Dank für deinen Besuch, das Teilen deiner Geschichte und deine ehrlichen Einblicke. Wir wünschen dir auf deinem weiteren Weg alles Gute!  Hier geht es zum YouTube-Video:https://www.youtube.com/watch?v=5xdylKlrYGoSupport the show

Schweiz aktuell
Schweiz aktuell vom 13.10.2025

Schweiz aktuell

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 18:51


Nach Krawalle in Bern fordert die Politik härtere Konsequenzen, Basel will mehr Gewicht beim Bahnausbau, Kastanienzeit im Tessin

Ich kann abnehmen
#64 – Abnehmen mit Lipödem - Wie kann das funktionieren?

Ich kann abnehmen

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 29:12


Hast du das Gefühl, trotz gesunder Ernährung und regelmäßiger Bewegung einfach nicht an bestimmten Körperstellen abzunehmen – vor allem an Beinen oder Armen? Vielleicht kämpfst du schon lange mit deinem Gewicht und bist frustriert, weil nichts wirklich hilft? In dieser Folge spricht Isabell über das Krankheitsbild Lipödem – eine chronische Fettverteilungsstörung, die vor allem Frauen betrifft und häufig lange unerkannt bleibt. Sie erklärt, warum klassische Diäten oft wirkungslos bleiben, welche funktionellen Ursachen hinter den Beschwerden stecken – und welche Ansätze wirklich helfen können. Du erfährst: ✅ Was ein Lipödem ist und wie es sich von anderen Erkrankungen unterscheidet ✅ Warum viele Frauen betroffen sind, ohne es zu wissen – und wie du es erkennen kannst ✅ Welche Rolle Hormone, Entzündungen und der Darm spielen ✅ Warum einfache Kalorienreduktion nicht funktioniert – und was stattdessen hilft ✅ Wie du deinen Lymphfluss, deinen Stoffwechsel und dein Nervensystem gezielt stärken kannst Isabells Fazit: Ein Lipödem ist mehr als nur „hartnäckiges Fett“. Es erfordert ein ganzheitliches Verständnis von Hormonen, Stoffwechsel, Ernährung und Lymphsystem. Und genau da setzen wir an – bei der Ursache, nicht nur beim Symptom. ...... In der Folge empfohlene Produkte:

Bohnensack  Der Natur Fotografie Podcast Landschaftsfotografie Makrofotografie Tierfotografie

🎙️ Danke an AC-Foto.com für die Unterstützung dieses Podcasts!Wenn du mich unterstützen möchtest, schau unbedingt über meinen ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Affiliate-Link⁠⁠⁠⁠⁠⁠ vorbei: Du bekommst ein persönliches Angebot, sparst dabei sogar – und hilfst gleichzeitig, dass der Podcast weiter wachsen kann. Danke für deinen Support!Noch nie waren Shownotes so einfach, denn in dieser Podcastepisode beantworte ich eure Fragen die auf Instagram reingekommen sind, ein echtes Q&A also. Was war das riskanteste Abenteuer, das du erlebt hast um ein Foto zu bekommen?Was ist die seltenste Tierart, die du in Deutschland je gesehen hast? Wie sieht ein typischer Tag aus, wenn du auf einer Fototour bist?Warum machst du Workshops?Welcher ist dein Lieblingsworkshop aus deinem Programm und warum?Warum nicht mal aus den üblichen Motiven ausbrechen? Warum machst du keine Urban Wildlife oder Conservation Fotos und warum kein Blitz?Gibt es ein Foto, auf die du besonders stolz bist?Wie gehst du mit kreativen Löchern um, wenn dir keine neuen Bildideen einfallen?Was war das lustigste Erlebnis, das dir jemals bei einer Fototour passiert ist?Kaufst du dir Bildbände? wenn ja, welche?Arbeitest du lieber mit Teleobjektiven aus der Distanz oder gehst du gern „nah ran“?Du dürftest nur noch 2 Objektive haben, welche wären es und warum?Lohnt sich ein Canon EF 500mm f4 L IS der ersten Gerneration? (Preis, Gewicht, Schärfe, AF?) Hier der versprochene LinkWas rätst du jungen Fotograf:innen, die Wildlife-Fotografie ernsthaft betreiben wollen?Du willst deine Naturfotografie weiterentwickeln? egal ob Wildlife-, Landschafts- oder Makrofotgrafie, hier findest du meine Workshops! über deine Teilnahme freue ich mich.

VitaMoment - der Gesundheitspodcast
Hitzewallungen, Gewicht & Hormone: Die wichtigsten Fragen zu den Wechseljahren mit Petra

VitaMoment - der Gesundheitspodcast

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 14:22


Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen, schlechter Schlaf, Gewichtszunahme – viele Frauen erleben die Wechseljahre als kräftezehrende Zeit. Doch was passiert da eigentlich im Körper? Warum verändern sich plötzlich Stimmung, Figur und Energielevel? In dieser Folge geben wir euch die Antworten auf eure häufigsten Fragen rund um die Wechseljahre.

Jakobsweg - Dein Podcast für den Camino de Santiago
Wenn der Rucksack spricht: Zu viel im Rucksack, zu viel im Kopf (240)

Jakobsweg - Dein Podcast für den Camino de Santiago

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 10:47


Mein erster Camino begann mit einem viel zu schweren Rucksack. Ich hatte alles dabei, was Sicherheit geben sollte. Doch das Gewicht lag nicht nur auf meinen Schultern, sondern auch in meinem Kopf. In dieser Folge erzähle ich, wie Loslassen den Weg leichter macht. Was materielle Dinge mit innerem Ballast zu tun haben. Und warum Leichtigkeit oft mit einem ersten mutigen Schritt beginnt.

Naturally Good | Einfach gesund und glücklich leben
Protein-Power: Wie viel ist genug – und wie du wirklich auf deinen Bedarf kommst

Naturally Good | Einfach gesund und glücklich leben

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 27:29


In der heutigen Podcastfolge dreht sich alles um das Thema Protein Power! Du erfährst, warum Eiweiß so wichtig für deine Gesundheit ist – besonders, wenn wir älter werden. Wie viel Protein brauchst du eigentlich wirklich und isst du aktuell schon genug davon? Ich möchte dir zeigen, wie viele Benefits Proteine auf deinen Körper haben: geregelter Hormonbalance, besseres Sättigungsgefühl und weniger Heißhunger. Dazu ist Eiweiß auch dein bester Helfer, wenn du dein Gewicht regulieren oder reduzieren möchtest. Am Ende verrate ich dir auch meine 5 einfachen Proteinhacks, mit denen du ganz ohne Shakes mehr Eiweiß in deinen Alltag integrieren kannst. Freu dich auf viele praktische Tipps und spannende Erkenntnisse, wie du deinen Körper mit der richtigen Proteinmenge optimal versorgst! In dieser Folge erfährst du: ✨ Warum Eiweiß für Frauen ab 40 so entscheidend ist – besonders in hormonellen Umbruchphasen. ✨ Wie viel Protein dein Körper tatsächlich braucht, um Muskeln, Hormone und Energie optimal zu versorgen. ✨ Welche typischen Fehler viele Frauen machen (und wie du sie vermeidest). ✨ Und wie du ganz einfach mehr Protein in deinen Alltag integrierst – ohne ständiges Kalorienzählen oder Verzicht. Du lernst, wie du deine Mahlzeiten smarter gestaltest und dadurch Heißhunger, Energielosigkeit und Stimmungstiefs langfristig hinter dir lässt.

Leben ist mehr
Glaube

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 4:28


Im vergangenen Jahr waren wir im Schwarzwald auf der neuen Hängebrücke an den »Todtnauer Wasserfällen«. Sie ist 450 m lang und 120 m hoch; nach unten geht es in die Tiefe und über einem wartet der Himmel. Es war sehr interessant zu beobachten, wie die Menschen anfangs unsicher die Brücke betraten. Bis zu 350 Menschen gleichzeitig können sie nutzen, sie ist sogar für das Gewicht von ca. Tausend Menschen ausgelegt. Eine enorme Ingenieursleistung, die ich gern bestaunt habe.Mitten auf der Brücke stellte ich mir die Frage, ob dem Ingenieur bei der Berechnung evtl. ein Fehler unterlaufen sein könnte. Auch schaute ich mir die einzelnen Schraubverbindungen an und machte mir über die Monteure ähnliche Gedanken. Im Grunde hatte ich mein Vertrauen aber bereits ganz in die Hände dieser Menschen gelegt, ebenso taten es die vielen anderen Besucher (wenn auch nicht bewusst). In diesem Moment glaubten all diese Menschen und auch ich daran, dass die Brücke uns hält, obwohl wir die Konstrukteure und deren Berechnungen nicht kannten. Das bedeutet Glauben: zu vertrauen, ohne einen Beweis zu haben.Der Glaube an Gott ist im Grunde nichts anderes, man glaubt an etwas oder vertraut auf etwas, das man nicht sehen kann. Aber was macht den Glauben so gewiss? Er bewährt sich. Wenn ich beim Auto auf die Bremse trete, fährt es langsamer. Wenn ich mich auf einen Stuhl setze, mache ich mir im Normalfall keine Sorgen, ob dieser hält. Wenn ich mit dem Bus oder dem Zug unterwegs bin, vertraue ich fremden Menschen mein Leben an. Und wenn ich mich auf Gott verlasse, erlebe ich, dass es ihn gibt. Wenn ich mich an das halte, was er in der Bibel sagt, erleben ich, dass er hält, was er verspricht. Ähnlich wie die statischen Berechnungen der Hängebrücke halten, was sie versprechen.Gabriel HerbertDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
Häufige Ursache von unbekannten Beschwerden: Die Schilddrüse (Interview mit Heilpraktikerin Alexandra Nau)

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 59:33


Schaue dir das Video zu dieser Folge auf YouTube an...und abonniere den YouTube Kanal, um keine neue Folge mehr zu verpassen.ZusammenfassungIn dieser tiefgehenden Episode der Evolution Radio Show spricht Julia mit der erfahrenen Heilpraktikerin Alexandra Nau über die oft unterschätzte, aber absolut lebenswichtige Rolle der Schilddrüse. Alexandra, die auf eine lange medizinische Karriere zurückblickt, beleuchtet, warum dieses kleine Organ so entscheidend für unseren gesamten Organismus ist und warum es viel mehr Aufmerksamkeit verdient. Ohne ihre Hormone könnten wir nicht leben!Wir starten mit den vielfältigen Aufgaben der Schilddrüse: Von der Regulierung des Energiestoffwechsels, der Körpertemperatur und des Blutzuckers bis hin zu Konzentration, Stimmung, Verdauung, Haarwachstum und Fruchtbarkeit – die Schilddrüse ist ein wahrer Dirigent im Körper. Alexandra erklärt eindrücklich, dass selbst Symptome wie Gallensteine oder erhöhte Cholesterinwerte auf eine Schilddrüsenunterfunktion hindeuten können, die oft nicht erkannt wird.Ein Kernpunkt ist der Nährstoffbedarf der Schilddrüse: Jod, Tyrosin, Eisen, Selen, Vitamin D, A, B12, Folsäure, Magnesium und Omega-3-Fettsäuren sind elementar. Besonders hervorgehoben wird Eisenmangel als eine der Hauptursachen für eine Schilddrüsenunterfunktion. Alexandra erläutert, warum der Körper bei Eisenknappheit evolutionär bedingt in einen Energiesparmodus schaltet und wie wichtig ein optimaler Ferritinspiegel (50-100 ng/ml) ist. Sie betont: Messen statt Raten ist hierbei das A und O!Die Episode deckt auch die kritische Dreiecksbeziehung zwischen Schilddrüse, Leber und Darm auf und zeigt, wie ein gestresstes System (z.B. durch Leaky-Gut oder Fettleber) die wichtige Umwandlung von T4 in das aktive T3 Hormon blockiert. Zudem sprechen Julia und Alexandra über weitere Störfaktoren wie chronischen Stress, Insulinresistenz, Östrogendominanz, chronische Entzündungen und Umwelteinflüsse, die die Schilddrüsenfunktion massiv beeinträchtigen können.Alexandra gibt wertvolle Einblicke in eine umfassende Diagnostik, die über den TSH-Wert hinausgeht und fT3, fT4, Reverse T3 (rT3) sowie Antikörper (TPO, TAK, TRAK) miteinbezieht, um autoimmunologische Geschehen wie Hashimoto auszuschließen. Sie erklärt auch, wann die gezielte Gabe von T3 legitim ist und wie natürliche Schilddrüsenextrakte eine Option sein können. Am Ende teilt sie praktische Tipps zur ganzheitlichen Unterstützung deiner Schilddrüse: stabiler Blutzucker, guter Schlaf, Stressmanagement, Bewegung und sogar wohltuende Wickel. Entdecke, wie du mit gezielten Maßnahmen deine Schilddrüse ganzheitlich stärkst und dein Wohlbefinden nachhaltig verbesserst!Unterstützt durch Dr. Priemer PatentwheyDiese Folge wird durch Dr. Priemer Patentwhey ermöglicht. Das vollständig durchfermentierte Proteinpulver mit 20 freien Aminosäuren - keine langen Ketten, sondern direkt verfügbare Bausteine. Das bedeutet: extrem schnelle Aufnahme, maximale Bioverfügbarkeit und null Verdauungsprobleme. Falls Whey-Produkte dir Blähungen oder Magendruck machen, probier das. 1 Esslöffel reicht für optimale Versorgung. Leicht, bekömmlich, wirksam.10% RABATT mit dem Code TULIPAN *Was du in dieser Episode lernst⚛️ Die unterschätzte Bedeutung der Schilddrüse für dein gesamtes Wohlbefinden

Iss klüger, nicht weniger - Gesunde Ernährung & Abnehmen
Mach's besser, nicht perfekt – Warum in kleinen Verbesserungen die wahre Macht steckt

Iss klüger, nicht weniger - Gesunde Ernährung & Abnehmen

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 44:20


Kleine Verbesserungen bewirken beim Abnehmen mehr als jedes noch so perfekte Vorhaben. Viele glauben, sie müssten alles richtig machen, um erfolgreich abzunehmen – keine Snacks mehr, keine Ausnahmen, am besten alles auf einmal ändern. Doch genau das führt oft zum Gegenteil. In dieser Folge sprechen Daniel und Milena darüber, warum der Schlüssel in kleinen, nachhaltigen Verbesserungen liegt – und wie du damit dauerhaft Erfolge erzielen kannst, ohne dich zu überfordern. Du erfährst: ✨ Warum Hungern keine Lösung ist ✨ Was dein Gewicht wirklich beeinflusst ✨ Wie du neue Gewohnheiten aufbauen kannst, ohne perfekt sein zu müssen ✨ Und wie du selbst mit 1 oder 2 Snacks täglich abnehmen kannst – wenn du sie klug wählst

Fitness und Gesundheit mit Mimi Lawrence
Episode 266: Abnehmen: So wirst du ohne Training & Workout dein Körperfett los!

Fitness und Gesundheit mit Mimi Lawrence

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 31:49


Heute dreht sich alles um das lästige Körperfett. So viele von euch haben mir geschrieben, warum dieses unschöne und auch ungesunde Fett um den Bauch, die Hüften, am Rücken einfach nicht weggehen will, obwohl man vielleicht schon vieles richtig macht. Gerade Frauen in den Wechseljahren leiden häufig unter Ratlosigkeit, weil das Körperfett gerade um Bauch und Hüften herum einfach nicht schwinden will. Aber nicht nur bei uns Frauen ist der Körperfett Anteil oft zu hoch, sondern bei allen Menschen, und viele Menschen wollen auch Körperfett verlieren. Es gibt so viele Information, wie man es schaffen kann, Körperfett zu verlieren, egal in welcher Lebensphase oder welches Geschlecht man auch immer hat. Und wenn wir ehrlich sind klingt es in der Theorie auch oft wirklich einleuchtend und simple. Doch in der Praxis entpuppt es sich für viele Menschen als eine schier unmögliche Aufgabe. Super vielen Menschen fällt es wirklich wahnsinnig schwer Fett zu verlieren; natürlich auch Gewicht, aber vor allem das Körperfett will einfach nicht schwinden. Daher habe ich mir gedacht, dass ist ein super Thema für die heutige Podcast Episode. Dich erwarten wirklich top Tipps, wie du ohne Workout und wahnsinnig viel Bewegung Körperfett quasi nebenbei verlieren kannst. Und das alles wissenschaftlich belegt. Klingt zu schön, um wahr zu sein? Ist es nicht: du weißt es einfach bisher nicht. Also sei gespannt! Sponsor: Glow25: HIER LANG Code: FitnessmimiKoRo: HIER LANG Code MimiStudien:https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0303720709004559?via%3DihubSupport the showPLATZ 1 SPIEGEL BESTSELLER: Mein Buch: WENN NICHT JETZT, WANN DANN?! PLATZ ! HIER lang zu Thalia Hier zu Amazon Instagram @mimilawrencefitness INSTAGRAM NEUER KANAL: @mimilawrencegesundheit Youtube: MIMI LAWRENCE FitnessWebseite: mimilawrence.comTik Tok @mimilawrencefitness

Jan Bahmann Wohlfühlfigur Podcast
#421 - Der Moment, der alles änderte (Meine -33 kg Abnehm-Story)

Jan Bahmann Wohlfühlfigur Podcast

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 43:03


Fühlst du dich in deinem Körper gefangen und hast das Gefühl, in einer endlosen Abnehm-Falle zu stecken? Anja kannte dieses Gefühl nur zu gut. Mit über 120 kg auf der Waage, Schmerzen im Knie und dem Gefühl, die Kontrolle komplett verloren zu haben, war sie an ihrem Tiefpunkt angelangt.In diesem ehrlichen Interview teilt Anja ihre komplette Geschichte – von den Momenten der Verzweiflung bis zu den Tränen des Glücks, als sie endlich die 100-Kilo-Marke durchbrach.In dieser Folge erfährst du:✅ Der brutale Schlüsselmoment, der sie zum Handeln zwang (Hosengröße 48!)✅ Wie sie es schaffte, 33 kg abzunehmen, ohne auf alles verzichten zu müssen.✅ Der emotionalste Moment ihrer Reise, der sie zu Tränen rührte.✅ Wie sich nicht nur ihr Körper, sondern ihr ganzes Leben verändert hat.✅ Ihr Geheimnis, um die Motivation zu halten und das Gewicht dauerhaft zu halten.Wenn du Inspiration und einen echten, funktionierenden Weg suchst, dann ist diese Geschichte für dich. Hier geht es zum YouTube-Video:https://youtu.be/y4Nky5re--o Support the show

VINK: De podcastgids van Nederland
#315 - Over Gewicht - High Class Escortgeheimen - De zeven levens van Betty

VINK: De podcastgids van Nederland

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 57:57


Carolien Borgers onderzoekt onze obsessie met gewicht. Gaat ieder pondje echt door het mondje? Kirsten runt een escortbureau en Sophie is haar werknemer, samen willen ze laten horen hoe de wereld van de escort echt is. 

Smarter leben - Der Ideen-Podcast
Ernährung: Welche Fette sind gesund? (Mit Stefan Kabisch)

Smarter leben - Der Ideen-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 38:05


Butter statt Margarine – oder umgekehrt? Im Netz kursieren viele Tipps, welche Fette die besten sind. Studienarzt und Ernährungsforscher Stefan Kabisch erklärt, welche Empfehlungen fundiert sind. Und was gesundes Essen ausmacht. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos: Stefan Kabisch: charite.deDER SPIEGEL (+): Fifty Shades of Fett – und nicht alle sind böseSmarter leben: Wie wir entspannt abnehmen und unser Gewicht halten So gelingt es, sich gesünder zu ernähren+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Fit mit Laura
Schilddrüse verstehen: Energie, Hormone & Stoffwechsel im Gleichgewicht - mit Dr. Carolin Baumgartner

Fit mit Laura

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 59:20


In dieser Episode sprechen wir über ein sehr kleines, aber extrem wichtiges Organ: die Schilddrüse. Sie beeinflusst deinen Stoffwechsel, dein Energielevel, deine Stimmung, dein Gewicht und sogar deinen Zyklus. Gemeinsam mit Dr. Carolin Baumgartner klären wir: - Welche Aufgaben die Schilddrüse genau hat. - Welche Nährstoffe sie braucht, um zu funktionieren. - Typische Symptome bei Schilddrüsenproblemen. - Was Hashimoto ist. - Welche Rolle Stress, Ernährung und Energieverfügbarkeit spielen. - Was du tun kannst, um deine Schilddrüse und Hormone wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Wir freuen uns auf dein Feedback zur Episode! Hast du Fragen? Schreib mir gern! ✉️ Mail: kontakt@fitlaura.de Folge mir, [@fit__laura](https://www.instagram.com/fit__laura/), auf Instagram, um tägliche Tipps, Motivation und Rezepte zu erhalten. Kennst du schon meine [App](https://www.fitlaura.de/membership/)? Das All in One Paket für DEINE Gesundheit! Teste sie gerne für 1 Monat, jederzeit kündbar & dich erwarten wöchentlich neue Inhalte zu den Bereichen BODY MIND FOOD. Hier findest du Caro: Instagram: [doc.caro.fitmed](https://www.instagram.com/doc.caro.fitmed?igsh=MXE3ZzFlam5mdjY3Yw==) Ihre Praxis: [Bodygraph München](https://www.bodygraph-muenchen.de/)

New Spirit - Podcast für moderne Spiritualität
Heilungsmeditation: Sehkraft, Körpergewicht und Stabilität

New Spirit - Podcast für moderne Spiritualität

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 32:13


Diese Session so wie die alle anderen Chakra Healing Sessions sind im Chakra Online Training inkl. Download verfügbar: https://www.chakrasproject.com Nach über 2 Jahren starten wir am 19.09. in eine neue Runde!

machen oder lassen – der Podcast mit Verbraucherexperte Ron Perduss

Wir verschlafen ein Drittel unseres Lebens. Wie erholsam diese Zeit wirklich ist, hängt oft von der Matratze ab. Wassermatratzen sollen für einen perfekten Schlaf sorgen, doch lohnt sich die Investition wirklich?Im Podcast „Machen oder lassen mit Ron Perduss“ dreht sich heute alles um Wassermatratzen. Wir prüfen ob sie wirklich gesund für den Rücken, hygienisch und langlebig sind. Wir schauen auch auf Kosten, Gewicht und Pflegeaufwand. Erfahre hier die wichtigsten Vor- und Nachteile von Wassermatratzen und ob sich der Kauf für dich lohnt.Hast du Fragen oder Themenvorschläge, schreib gern eine Mail an: service@perduss.mediaRedaktion: Katharina FindlingExecutive Producer: Ruben Schulze-Fröhlich, Christoph FalkeSounddesign: Sarah CórdobaProduktionsleitung: Miriam Aberkane Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Auf den Tag genau
Karl Renner über das neue Heidelberger Programm der SPD

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 7:52


30 lange Jahre, von 1891 bis 1921, leitete das sogenannte Erfurter Programm die Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Das ihm nachfolgende Görlitzer Programm hingegen wurde bereits nach vier Jahren wieder durch ein neues ersetzt, das nach dem dort im September 1925 stattfindenden Parteitag Heidelberger Programm hieß – und stolze 34 Jahre die Grundsätze der SPD definieren sollte, bis es 1959 durch das berühmte Godesberger Programm abgelöst wurde. Weshalb nach nur vier diese Neuausrichtung und worin bestand sie? Dies erläuterte in der Parteizeitung Hamburger Echo vom 20. September ein Autor, dessen Wort in der internationalen Sozialdemokratie bereits damals Gewicht hatte, der zu allerhöchsten Ämtern allerdings erst nach dem Zweiten Weltkrieg aufstieg: Karl Renner, in den 1920er Jahren Abgeordneter zum Nationalrat in Wien, wurde 1945 zum ersten Bundespräsidenten der zweiten österreichischen Republik gewählt. Wie er zwanzig Jahre zuvor die neue Programmschrift der deutschen Schwesterpartei bewertete, weiß Frank Riede.

Apfeltalk® LIVE! Videopodcast (HD)
NEUE iPHONES! Erste Eindrücke vom iPhone 17, Air & Pro Max nach dem Apple Event

Apfeltalk® LIVE! Videopodcast (HD)

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 83:13


In dieser Folge von Apple Talk Live dreht sich (fast) alles um das neue iPhone-Line-up von Apple: iPhone 17, iPhone 17 Pro/Pro Max und das brandneue iPhone Air. Gemeinsam mit unserem Gast Christian Just, Ressortleiter bei Computer Bild, sprechen wir über seine Eindrücke direkt vom Apple Event in Cupertino. Was kann das iPhone Air wirklich? Wie unterscheidet sich das neue Pro Max mit 2TB-Speicher und Vapor Chamber-Kühlung vom normalen Pro? Und ist das Air trotz der dünnen Bauweise alltagstauglich? Außerdem nehmen wir verschiedene neue Hüllen unter die Lupe, inklusive Unboxing einer hochwertigen Lederhülle von Pack & Smooch. Natürlich wie immer: werbefrei, unterhaltsam und mit jeder Menge technischer Expertise – und Pizza.

WRINT: Wer redet ist nicht tot
Gene, Grabtuch, Geburten (Mit Florian Freistetter)

WRINT: Wer redet ist nicht tot

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025


Darin: Waldbrände, Weniger Waldbrände, Akzeptanzlücken (Paper), Frühe Gerste (Paper), Gewicht und Gene, Deutsch vs. Österreichisch, Ausrutschen, Zucker und Temperatur, Dunkle Materie, Turiner Grabtuch, Mond und Geburt, Taranteln, Alufolie, Hörenswert: Nicht der Mond, aber fast!, Sternengeschichten-Hörbuch Florian (und andere) live sehen: Sternengeschichten, Sciencebusters Hier Florian direkt unterstützen!

Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere
#108: Tierische Doppelgänger – Taubenschwänzchen, Kolibri und was ist eigentlich Konvergenz?

Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 43:14


Huch? Ein Kolibri? Hier in Köln? Vermutlich nicht. Die gibt es nur auf dem amerikanischen Kontinent. Hier sind es die Taubenschwänzchen, also kleine Falter, die Blumen genau wie ein Kolibri umschwirren und dabei sogar aussehen wie kleine Vögel.In dieser Folge geht es um erstaunliche Parallelen in der Tierwelt, die vollkommen unabhängig voneinander entstanden sind. Das können Körperteile sein, wie die Flossen von Walen und Fischen. Es gibt aber auch ganze Tierarten, die sich unglaublich in Verhalten und Körperbau ähneln, und dennoch nicht eng miteinander verwandt sind. Der Afrikanische Strauß ist zum Beispiel der Celebrity-Twin zum südamerikanischen Nandu: Grobe, lange Federn, große Augen und insgesamt für einen Vogel einfach riesig. Durch die Größe und das Gewicht sind beide flugunfähig, ernähren sich ähnlich, treten, um sich zu verteidigen, ordentlich zu und bei beiden sind es die Väter, die sich um den Nachwuchs kümmern. Bei so viel Ähnlichkeit vermuten wir gleich eine direkte Verwandtschaft. Die gibt es zwar schon ein bisschen, aber der gemeinsame Vorfahr war ein kleiner hühnerartiger Vogel, der so gar keine Ähnlichkeit zu den größten Vögeln dieser Erde hat. Die großen Laufvögel, die es auf allen südlichen Kontinenten gibt oder gab haben sich ganz unabhängig voneinander zu dem entwickelt, was sie heute sind. Das ist schon echt abgefahren und nur ein Beispiel für sogenannte konvergente Entwicklungen.Eine kleine Revue über die Brother from another Mother auf unserem Planeten!Weiterführende Links:Buntbarsche und allgemeine Übersicht: https://www.geo.de/wissen/evolution-das-prinzip-der-konvergenz-30189302.htmlHomologie, Analogie und Konvergenz: https://www.biologie-schule.de/homologie-analogie-konvergenz.phpEvolution Linsenauge: https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/linsenauge/39491Erklärvideo zu Konvergenz: https://www.youtube.com/watch?v=Zyk88otUEY8Die Biodiversity Foundation: https://biodiversity-foundation.com/Unterstützt uns! https://steady.page/de/tierisch/about Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1384 Inside Wirtschaft - Jessica Schwarzer: „MSCI World in der Kritik – lohnen sich Alternativen?“

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 6:16


Der MSCI World steht nicht nur wegen seiner Zusammensetzung in der Kritik, er entwickelt sich auch vergleichsweise enttäuschend in diesem Jahr. Ist er deshalb ein schlechter Index? Sollten Anleger über einen Verkauf des Weltaktienindex nachdenken oder ist das wenig sinnvoll? Welche Alternativen gibt es? „In diesem Jahr haben wir die Besonderheit, dass europäische Aktien besser laufen als amerikanische. Die haben zwar auch teilweise wieder Rekorde erzielt, aber z.B. der Dax läuft besser. Im MSCI World haben wir ein extrem hohes US-Gewicht mit über 70 Prozent. Das drückt auf die Performance. Und der MSCI World wird zudem noch in US-Dollar gerechnet und wir haben einen schwachen US-Dollar. Das macht es dann Euro-Anlegern noch einmal ein bisschen schlechter“, so Jessica Schwarzer. „Außerdem haben die Tech-Aktien ein Gewicht von über 30 Prozent. Und es ist gar kein Welt-Index - die Schwellenländer fehlen. Mittlerweile haben wir einen echten World Index, den MSCI All Country World Index. Ich würde aber den MSCI World nicht so schnell aus dem Depot werfen." Alle Details verrät die Buchautorin und Finanzjournalistin im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de