Ein Deutscher arbeitet von 2015 - 2017 in einen Pakistanischen Lieferdienst als Fahrer in Dresden. Er liefert Pizza aus während sich die Gesellschaft und Politik um ihn herum ändert. Er ist überzeugt das richtige zu tun, bis er mit seinen Idealen in Konflikt gerät. Author: Tom H. Sprecher: Tom H.…
Radim hat überall Kameras aufgestellt. Ich fahre eine Bestellung in die Dresdener Neustadt. Muss mich mit den ganzen Pakistanern auseinandersetzen und kündige.
Die neue Telefonisten Ariane arbeitet neben ihrer Schule jetzt hier ein wenig. Bei Radim arbeiten jetzt 4 Pakistanische Fahrer fest. Ich hatte einen Probetag bei Hallo Pizza und am Ende muss ich mich im Krankenhaus untersuchen lassen.
Ich und Malik reden über unsere Zeiten beim Militär. Ich liefere Essen an die Psychiatrie aus. Janett redet über den Späti, wo sie jetzt öfter arbeitet und am Abend fahren wir zum Kino.
Malik erzählt über seinen Nachbarschaftsstreit. Im Dresden nimmt die Anzahl an Arabern und Afrikanern zu. Ich habe gewaltig Stress mit einem Gast des Hauses.
Malik und Chadchu arbeiten jetzt in der Sicherheit. Ich sehe abends den PEGIDA-Demonstrationszug. Der Koch Badar gibt mir Befehle und am Ende habe ich Probleme mit meinem Auto.
Marcel hat Schwierigkeiten seinen Platz im Bistro zu finden. Jawad hat eine Wohnung für alle gemietet. Radims Tochter darf in der Frauenkirche neben der Kanzlerin sitzen und Saman schwärmt von der Pakistanischen Militärmacht.
Ich rede über Pop-Kultur mit Saman, welcher nur Englisch sprechen kann. Ich fahre zum Berufsförderungswerk Dresden und beschwere mich über die Leute da. Ein Polizist beschwert sich über mein Park-Verhalten, während die rechtswidrigen Geschäfte der Pakistaner blühen. Radim findet den Londoner Bürgermeister Sadiq Kahn gut und der Chefkoch fragt mich, was ich wähle.
Die Küche wurde vergrößert und uns Fahrern bleibt jetzt nur noch ein kleiner Raum. Ich habe meine Arbeitsweise optimiert und Christoph meint, dass die Flüchtlinge hier nicht arbeiten möchten.
Der Koch Rizwan nervt mich. Ich lerne Ramand kennen. Radim denkt über die nächsten Schritte nach und am Ende regnet es eigentlich nur.
Jawad, als Chef, nimmt alles ganz gelassen. Chadchu erzählt von seiner Vergangenheit als Immobilienmakler. Ich erfahre, dass die Köche sehr schlecht verdienen und in einen Mehrfamilienhaus entdecke ich ein Schild, wo ein Nachbar beleidigt wird.
Sebastian erzählt von seiner Vergangenheit als Handy-Verkäufer. Mir gefallen die Radiosender nicht und ich mache mich mit den Pakistanischen Köchen in der Küche bekannt.
Der erste Tag ist immer schwer. Man kann viel falsch machen, ohne das man es merkt. Ich lerne Sebastian kennen, der mich etwas einarbeitet. Auch erzählt mir Malik, warum er lieber von Harz 4 lebt, als eine Ausbildung zu machen.