Podcasts about Muss

  • 8,306PODCASTS
  • 23,259EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 9DAILY NEW EPISODES
  • Jul 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about Muss

    Show all podcasts related to muss

    Latest podcast episodes about Muss

    The Power Trip
    HR. 2 - Garage Meth

    The Power Trip

    Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 37:54


    The guys talk about the big new concert announcement, Hawk has the news featuring a meth story that does not involve Muss at all, some ESPN hack gives the Vikings a surprising offseason gradeSee omnystudio.com/listener for privacy information.

    The Power Trip
    HR. 3 - Horror Busch

    The Power Trip

    Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 44:05


    Sauce aspires for another job when his current one is over, Muss does more than just swim in pools, a phone goes off in the studio...

    The Power Trip
    HR. 3 - Horror Busch

    The Power Trip

    Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 43:09


    Sauce aspires for another job when his current one is over, Muss does more than just swim in pools, a phone goes off in the studio...See omnystudio.com/listener for privacy information.

    Vegains DE Podcast
    So schwindelig ich dachte ich muss mich einliefern

    Vegains DE Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 98:37


    Defacto bester podcast Meine Ceremony Playlist: https://open.spotify.com/playlist/15Phfm8nzwrhly8SAqFOA6?si=cbea004957a045d3 Bashi google drive folder: https://drive.google.com/drive/folders/1GHK0rsTpXh9VqRKbQePDVWywG2IK13Mf?usp=drive_link ➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖YouTube English: https://www.youtube.com/Vegains YouTube DE: https://www.youtube.com/VegainsDE German Rap: https://www.youtube.com/@VegainsrapInstagram: https://www.instagram.com/vegainstrength Instagram DE: https://www.instagram.com/vegains/My DE Amazon: https://amazon.de/shop/vegainsde Listen to my podcast: https://anchor.fm/ferdibeckGerman podcast: https://anchor.fm/ferdibeckdeWebsite: https://www.vegansavage.com

    ETDPODCAST
    Von der Leyen muss sich Misstrauensvotum stellen | Nr. 7748

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 4:26


    Wenige Monate nach dem Beginn ihrer zweiten Amtszeit als Chefin der EU-Kommission sieht sich Ursula von der Leyen mit einem Misstrauensantrag konfrontiert. Ist er so harmlos, wie ihre Partei sagt?

    hr2 Der Tag
    Deal oder Dresche! Die Politik der Rücksichtslosen

    hr2 Der Tag

    Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 54:24


    "In Washington, there's a new Sheriff in town." Mit diesem Wild-West-Spruch machte JD Vance auf der Münchner Sicherheitskonferenz klar, was die Europäer von Trump zu erwarten haben. Und tatsächlich, der US-Präsident lässt keinen Zweifel: Ich bin stark, ich kann machen, was ich will! Den ukrainischen Präsidenten vor laufender Kamera demütigen? Why not! Grönland besetzen, Vertreibungsfantasien für Gaza entwickeln? Aber klar! Die Nationalgarde in Kalifornien am Gouverneur vorbei unter das eigene Kommando stellen? Nichts ist ausgeschlossen. Deal oder Dresche! Die Politik der Rücksichtslosigkeit scheint salonfähig geworden zu sein. Nicht nur in den USA: Russlands Präsident Putin führt Krieg in Europa, Erdogan lässt seinen stärksten politischen Gegner verhaften, Ungarns Regierungschef Orban baut sein autokratisches System aus. Sie alle machen eine Politik der Rücksichtslosen. Muss das sein? Welche Konsequenzen hat das? Und wie sehen andere Wege aus? Darüber wollen wir reden mit Prof. Dr. Jessica Gienow-Hecht vom John-F.-Kennedy-Institut an der FU Berlin, mit dem Psychologen Prof. Dr. Siegfried Preiser, mit dem Kommunikationsexperten Dr. Johannes Hillje und mit dem Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke. Podcast-Tipp: SWR Kultur - Das Wissen Die rücksichtslose Gesellschaft Egoismus, eigene Notlagen und gestiegene Belastung durch Krisen können zu aggressivem Verhalten führen. Die Frustrationstoleranz sinkt. Gleichzeitig nehmen wir Rücksichtslosigkeit schneller wahr. https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:3a1e5f156cfca682/

    Dan Barreiro
    Sinykin in for Bump! It's Sinykin vs Muss! - Bumper to Bumper 6/30/25 Hour One

    Dan Barreiro

    Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 50:35


    Bumper to Bumper wtih Dan Barreiro!See omnystudio.com/listener for privacy information.

    Dan Barreiro
    Sinykin in for Bump! It's Sinykin vs Muss! - Bumper to Bumper 6/30/25 Hour One

    Dan Barreiro

    Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 51:44


    Bumper to Bumper wtih Dan Barreiro!

    Dan Barreiro
    Sinykin in for Bump! It's Sinykin vs Muss! - Bumper to Bumper 6/30/25 Hour One

    Dan Barreiro

    Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 50:35


    Bumper to Bumper wtih Dan Barreiro!See omnystudio.com/listener for privacy information.

    Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
    Energiewende: Muss man nicht offener sagen, wie teuer es wird, Katharina Dröge?

    Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 29:23


    Dagmar Rosenfeld präsentiert das Pioneer Briefing

    Giga TECH.täglich
    Hitzefrei: Muss ich heute arbeiten? Diese Regelungen gibt es in Schule, Büro und Co.

    Giga TECH.täglich

    Play Episode Listen Later Jul 2, 2025


    Die Hitzewelle erreicht heute ihren ersten Höhepunkt. Besonders in Schulen, aber auch in Büros werden an solchen Tagen wie jetzt Rufe nach „Hitzefrei“ laut. Wie sieht es mit dem Ausfall von Unterricht und dem vorzeitigen Feierabend im Büro an heißen Tagen aus? Muss man sich bei diesen Temperaturen quälen oder kann man sich in seinem schattigen Zimmer verstecken?

    Giga TECH.täglich
    Von Sony, Bose, JBL und Co: Wer Bluetooth-Kopfhörer besitzt, muss jetzt aktiv werden

    Giga TECH.täglich

    Play Episode Listen Later Jul 2, 2025


    Viele Bluetooth-Kopfhörer lassen sich leicht abhören.

    Podcast der Deutschen Anwaltauskunft
    Podcast der Deutschen Anwaltauskunft – Urteil der Woche (686): Bewertungsportal muss Identität von Kritiker nicht offenlegen

    Podcast der Deutschen Anwaltauskunft

    Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 6:36


    Bewertungsplattformen wie kununu oder Trustpilot sind für viele Menschen die erste Anlaufstelle, um sich über Arbeitgeber oder Dienstleistungen zu informieren. Doch was passiert, wenn eine Bewertung nicht der Wahrheit entspricht? Und wie weit darf ein Unternehmen gehen, um sich gegen unfaire Kritik zu wehren? Das Oberlandesgericht Dresden hat Klarheit geschaffen: Bewertungsportale müssen zwar Prüfpflichten erfüllen, […]

    Gedankenrevolution
    #065 - Generationskonflikte lösen mit System

    Gedankenrevolution

    Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 14:07


    In der heutigen Episode der GedankenRevolution wirft Gudrun Schönhofer einen systemischen Blick auf ein Thema, das viele Familienbetriebe und Traditionsunternehmen in die Krise stürzt: Generationskonflikte. Warum kracht es so oft zwischen den Generationen? Welche unbewussten Loyalitäten, Werte und Erwartungen spielen dabei eine Rolle? Und wie kann man diese Konflikte nachhaltig lösen? Gudrun nimmt uns mit auf eine Reise durch die Werteepochen der letzten 100 Jahre – vom Überlebenskampf der Nachkriegsgeneration bis zur Work-Life-Balance der heutigen Zeit. Dabei zeigt sie eindrucksvoll, wie systemische Verstrickungen, unausgesprochene Erwartungen und familiäre Prägungen generationsübergreifend wirken.

    The Power Trip
    HR. 2 AI Knows Hawk

    The Power Trip

    Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 43:04


    Muss, Leber and Maxx join the show to discuss their 4th plans, storms and Vikings quarter century team

    The Power Trip
    HR. 2 AI Knows Hawk

    The Power Trip

    Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 42:18


    Muss, Leber and Maxx join the show to discuss their 4th plans, storms and Vikings quarter century teamSee omnystudio.com/listener for privacy information.

    Echo der Zeit
    Die SRG muss den Gürtel enger schnallen

    Echo der Zeit

    Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 40:11


    Bis in vier Jahren muss die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, zu der auch Radio SRF gehört, 270 Millionen Franken sparen. Das erfordert den grössten Umbau in der Geschichte der SRG. Nun hat das Unternehmen bekanntgegeben, wie dieser Umbau von statten gehen soll. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:16) Nachrichtenübersicht (05:59) Die SRG muss den Gürtel enger schnallen (10:39) Grösste Totalsperrung in der Geschichte der SBB (15:07) Der Dalai Lama und die grosse Nachfolge-Entscheidung (21:35) Grosse Risiken im internationalen Finanzsystem (25:52) USA: Die Gegenwehr der Wissenschaft wächst (31:05) Was Papst Leo anders macht als Franziskus (34:55) «Coolcation» - Abkühlen im Norden Europas ist jetzt Trend

    MODERN TALKING - EINFACH ANDERS
    Episode 109: Das muss mal gesagt werden

    MODERN TALKING - EINFACH ANDERS

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 33:58


    Es gab Wind im Blätterwald wegen des letzten Schlagerbooms in der ARD. Das rückt Thomas in dieser Folge gewohnt unaufgeregt einmal zurecht. Ansonsten fühlt er sich sehr wohl gerade in seiner Lieblingsjahreszeit und beantwortet wieder gerne Hörerfragen, die gewohnt persönlich sind - aber Ihr wisst ja, nirgendwo sonst kommt Ihr Thomas so nah wie hier!Mehr zu Thomas: https://www.thomas-anders.comWenn Ihr eine Frage an Thomas stellen wollt, schreibt an podcast@thomas-anders.com - diejenigen, deren Fragen im Podcast aufgegriffen werden, bekommen die exklusive TA Podcast Tasse - also, schreibt uns Eure Adresse mit in die Mail. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Info 3
    Bund muss sparen - Rüstungsindustrie macht sich Sorgen

    Info 3

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 14:04


    Nachdem Verteidigungsminister Martin Pfister Mehrkosten bei Rüstungskäufen und -projekten bekannt geben musste, prüft sein Departement Sparmöglichkeiten. Ins Visier geraten dabei so genannte Offset-, oder Gegengeschäfte für die Schweizer Rüstungsindustrie, auch ein Prestige-Projekt der Ruag. Weitere Themen: Das Bundesgericht hat einer Frau kein Besuchsrecht für die Tochter ihrer Ex-Partnerin zugesprochen. Für die Lesbenorganisation Schweiz zeigt das Urteil, dass das geltende Recht queere Familien benachteiligt und es dringend gesetzliche Verbesserungen braucht. Die Verschleppung von Kindern nach Russland ist eines der schlimmsten Kriegsverbrechen, die der Kreml in der Ukraine begeht. Forschende der US-amerikanischen Universität Yale versuchen systematisch, die Verschleppten zu finden. Zum Teil mit Erfolg. Doch nun hat Präsident Trump das Programm gestoppt. Wegen der Fussball-Europameisterschaft der Frauen flattern an vielen Balkongeländern Nationalfahnen. Doch wer zur Miete wohnt, braucht dafür eine Bewilligung des Vermieters. Der Hauseigentümerverband empfiehlt, die Fahnen für die Dauer der EM zu tolerieren.

    Reporter
    Muss sich die Schweiz vor Russland fürchten – Wie fühlt sich die Gefahr an? (Teil 2)

    Reporter

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 32:59


    Einst war die Schweiz für Russland ein besonderer Partner: Nicht-Mitglied der EU und der Nato, und wichtiger Handelsplatz für russische Rohstoffe. Jetzt wird diskutiert über die Gefahr russischer Raketen und Panzer an der Grenze. Wir fragen nach, wer sich warum vor Russland fürchtet – oder nicht. «Reporter» ist unterwegs in Russland. Und trifft ein Land im Kriegsmodus, in dem seit Jahren eine Militarisierung der Gesellschaft, insbesondere der Jugend, betrieben wird. Begriffe wie Dienst am Vaterland, Heimat verteidigen oder Patriotismus sind weit verbreitet. Stark propagandiert durch die staatlichen Institutionen wie Medien oder Schulen. Aber auch gesellschaftlich verankert. Militärhistoriker sprechen von einer «heroischen Gesellschaft». «Reporter» ist dabei bei einer militärischen Schülerparade, im Museum des Sieges, wo der Kampf gegen Hitlerdeutschland gleich gesetzt wird mit dem Angriffskrieg in der Ukraine oder in einem Trainingscamp, das Freiwillige fit machen will für den Dritten Weltkrieg. Bilder, wie man sie nur mehr selten sieht, aus Russland. Dann fragt «Reporter» in der Schweiz nach: Müssen wir uns vor diesem Russland fürchten? Angehende Rekruten zeigen dabei überraschend viel Vertrauen in die Neutralität. Eine Neutralität, die auch in Zusammenhang mit Russland wieder zum politischen Zankapfel und ganz unterschiedlich interpretiert wird. Offiziere ihrerseits warnen: Die Schweizerinnen und Schweizer sind sich der neuen Gefahren nicht bewusst.

    Das WDR 5 Tagesgespräch
    Eine Schule für alle – ist das die Lösung?

    Das WDR 5 Tagesgespräch

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 45:51


    "Eine Schule für alle!" – so lautet eine zentrale Forderung von Schülerinnen und Schülern, die am 25. Juni in NRW zum Bildungsstreik aufrufen und in mehreren Städten demonstrieren. Muss das mehrgliedrige Schulsystem abgeschafft werden? Oder ist die Aufteilung in Gymnasium, Realschule und Hauptschule auch heute noch sinnvoll? Moderation: Tobi Schäfer Von WDR 5.

    Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
    Wettlesen in Klagenfurt: Wie politisch muss Literatur heute sein?

    Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 8:07


    Ebrahimi, Nava www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

    phoenix runde - Video Podcast
    Merz und der NATO-Gipfel – Was muss Deutschland tun?

    phoenix runde - Video Podcast

    Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 45:26


    Moderatorin Anke Plättner diskutiert mit Peter Beyer (CDU, ehem. transatl. Koordinator), Ulrich Thoden (Die Linke, Verteidigungspolitischer Sprecher), Prof. Gerlinde Groitl (Politikwissenschaftlerin) und Reiner Schwalb (Militärattaché a.D. Moskau)

    kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast
    KMD #45 – Hey Jobe und Portugiesisch für Anfänger

    kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast

    Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 60:31


    Die Bayern besiegen Boca, der BVB zittert gegen die Mamelodi Sundowns. Über die deutschen Vertreter und mehr sprechen Matthias, der die Dortmunder bei der Klub-WM in Fort Lauderdale begleitet, Niklas, der in BaWü die Stellung hält, und Mario, der im deutschen Florida (Ostwestfalen) schwitzt. Muss sich der BVB Sorgen machen? Wird Jobe Bellingham so gut wie sein Bruder? Was machen die Bayern in der Offensive? Und warum ist Konrad Laimer eine Maschine? Hört rein!

    kicker News
    KMD #45 - Hey Jobe und Portugiesisch für Anfänger

    kicker News

    Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 60:31


    Die Bayern besiegen Boca, der BVB zittert gegen die Mamelodi Sundowns. Über die deutschen Vertreter und mehr sprechen Matthias, der die Dortmunder bei der Klub-WM in Fort Lauderdale begleitet, Niklas, der in BaWü die Stellung hält, und Mario, der im deutschen Florida (Ostwestfalen) schwitzt. Muss sich der BVB Sorgen machen? Wird Jobe Bellingham so gut wie sein Bruder? Was machen die Bayern in der Offensive? Und warum ist Konrad Laimer eine Maschine? Hört rein!

    RAKETEREI
    #173 Leidest du an der ›Ich-muss-erst-noch‹-Krankheit? Warum du nicht ins Machen kommst

    RAKETEREI

    Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 19:56


    »Ich muss erst noch die Wäsche machen, dann …« – kommt dir dieser Gedanke bekannt vor? In dieser Podcastfolge spreche ich über die »Ich-muss-erst-noch«-Krankheit, die dich davon abhält, mit deiner Musik rauszugehen. Ich zeige dir, wie du Ausreden entlarvst, warum Angst völlig normal ist – und wie du trotzdem ins Handeln kommst. In dieser Podcastfolge lernst du:

    Katholische Morgenfeier
    Lob der Langeweile

    Katholische Morgenfeier

    Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 25:30


    "Was lange währt - wird endlich gut!", heißt es. Muss man nur lange genug warten, am Ende Lange-Weile aushalten, damit es gut wird? Mit dieser Frage setzt sich Pfarrer Stefan Mai in der Katholischen Morgenfeier auseinander.

    Kirchensendungen - Deutschlandfunk
    "Man muss es spielerisch nehmen"

    Kirchensendungen - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 14:28


    Magirius, Georg www.deutschlandfunk.de, Am Sonntagmorgen

    Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur
    Warum Klimagerechtigkeit von oben beginnen muss

    Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 4:46


    Rixen, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
    "Alles muss man selber falsch machen": Alena Schröders entlastende Alltagstipps

    Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 12:55


    Schröder, Alena www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
    "Alles muss man selber falsch machen": Alena Schröders entlastende Alltagstipps

    Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 12:55


    Schröder, Alena www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Hamburg News
    Hamburg-News: Otto muss noch mehr sparen

    Hamburg News

    Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 6:00 Transcription Available


    Heute geht es um den Sparkurs bei Otto, der noch schärfer wird als bisher angekündigt. Weitere Themen: Weltstar Rita Ora kommt in die Stadt, bei der HHLA gibt es Meinungsverschiedenheiten zwischen Eigentümern und Vorstand – und die nächste Autobahn wird gesperrt.

    Blue Moon | Radio Fritz
    Beruf versus Berufung - mit Mik und Melissa

    Blue Moon | Radio Fritz

    Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 121:09


    Muss mein Job mich zu 100 Prozent erfüllen? Wie finde ich meinen Traumberuf? Welche Erwartungen hab ich an meinen Job? Sind wir irgendwann arbeitslos und KI macht all unsere Berufe, und wir nur noch, was uns Spaß macht? Hattet ihr das Gefühl, einen Job machen zu müssen, den eure Eltern abfeiern? Über all das haben Mik und Melissa heute im Blue Moon im Radio und live bei TikTok auf @fritz_live mit euch gesprochen.

    Reporter
    Muss sich die Schweiz vor Russland fürchten – Patriotismus und Aufrüstung (Teil 1)

    Reporter

    Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 32:27


    Für das offizielle Russland ist die Schweiz nicht mehr neutral. Sie gilt als Teil des «kollektiven Westens», dem Russland feindlich gegenübersteht. In Russland haben wir ein Land im Kriegsmodus getroffen. Die Bevölkerung, insbesondere die Jugend, wird auf militärisch-patriotischen Kurs gebracht. «Reporter» ist unterwegs in Russland. Und trifft ein Land im Kriegsmodus, in dem seit Jahren eine Militarisierung der Gesellschaft, insbesondere der Jugend, betrieben wird. Begriffe wie Dienst am Vaterland, Heimat verteidigen oder Patriotismus sind weit verbreitet. Stark propagandiert durch die staatlichen Institutionen wie Medien oder Schulen. Aber auch gesellschaftlich verankert. Militärhistoriker sprechen von einer «heroischen Gesellschaft». «Reporter» ist dabei bei einer militärischen Schülerparade, im Museum des Sieges, wo der Kampf gegen Hitlerdeutschland gleich gesetzt wird mit dem Angriffskrieg in der Ukraine oder in einem Trainingscamp, das Freiwillige fit machen will für den Dritten Weltkrieg. Bilder, wie man sie nur mehr selten sieht, aus Russland. Dann fragt «Reporter» in der Schweiz nach: Müssen wir uns vor diesem Russland fürchten? Angehende Rekruten zeigen dabei überraschend viel Vertrauen in die Neutralität. Eine Neutralität, die auch in Zusammenhang mit Russland wieder zum politischen Zankapfel und ganz unterschiedlich interpretiert wird. Offiziere ihrerseits warnen: Die Schweizerinnen und Schweizer sind sich der neuen Gefahren nicht bewusst.

    NachDenkSeiten – Die kritische Website
    Verzeihung, bitte! Ich muss noch Karriere machen!

    NachDenkSeiten – Die kritische Website

    Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 13:11


    Corona-Aufarbeitung? Ach was! Dabei liefert die Maskenaffäre um Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn genug Stoff, um das Narrativ der Pandemie im großen Stil bloßzulegen. Aber nicht mit diesen Leitmedien. Statt das Gesamtsystem zu knacken, arbeitet man sich lieber an einem „Einzeltäter“ ab. Und vergibt ihm. Wetten, dass! Ein Einwurf von Ralf Wurzbacher. Dieser Beitrag ist auch alsWeiterlesen

    The Power Trip
    HR. 3 - Leader Holdin

    The Power Trip

    Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 42:45


    Muss continues to defend the worst take ever, Tony Vierling of Chanhassen Dinner Theaters talks about his job as an actor and singer

    The Power Trip
    HR. 2 - Muss' Bad Takes

    The Power Trip

    Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 45:04


    You won't believe what Muss said about one of the best movies of all time

    The Power Trip
    HR. 3 - Leader Holdin

    The Power Trip

    Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 42:22


    Muss continues to defend the worst take ever, Tony Vierling of Chanhassen Dinner Theaters talks about his job as an actor and singerSee omnystudio.com/listener for privacy information.

    The Power Trip
    HR. 2 - Muss' Bad Takes

    The Power Trip

    Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 44:23


    You won't believe what Muss said about one of the best movies of all timeSee omnystudio.com/listener for privacy information.

    IQ - Wissenschaft und Forschung
    Abwehr von Drohnen - Deshalb muss sich Deutschland wappnen

    IQ - Wissenschaft und Forschung

    Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 18:14


    Die Welt steckt längst wieder mitten im Wettrüsten. Für die Kriegsführung spielen heute Drohnen eine wichtige Rolle. Das zeigt z.B. der Abwehrkampf der Ukraine gegen Russland. Aber auch die gegnerische Seite nutzt sie: für Spionage und tödliche Angriffe. Auch über Deutschland werden immer wieder ausländische Drohnen gesichtet. Z.B. Drohnen, die kritische Infrastruktur ausspähen. In diesem Podcast wollen wir wissen, wie Deutschland feindliche Drohnen abwehren kann. Host in dieser Folge ist Stefan Geier Autor/Gesprächspartner: Jan Kerckhoff, Wissenschaftsjournalist Redaktion: Florian Falzeder/David Globig Produktion: Stefan Geier Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de. Zum Weiterhören: Der automatisierte Krieg - Wenn autonome Waffen töten, ARD Audiothek https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/der-automatisierte-krieg-wenn-autonome-waffen-toeten/bayern-2/13960691/ Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter! IQ verpasst? Hier könnt ihr die letzten Folgen hören: https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-und-forschung/5941402/

    ICF München | Audio-Podcast
    Gibts den Teufel wirklich? | Chris Hentschel

    ICF München | Audio-Podcast

    Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 40:27


    *Der Teufel?* Das ist doch eine völlig veraltete Vorstellung aus dem Mittelalter, an den glaubt doch heute keiner mehr, oder? Aber was wäre, wenn es ihn doch gäbe? Muss ich vor dem Teufel Angst haben? Oder vor Dämonen? Wie viel Macht hat der Teufel wirklich? In diesem Video decken wir auf, wie die Strategie des Feindes funktioniert – und warum du keine Angst haben musst. Du wirst die vergessene Kraft des Kreuzes entdecken – und wie du im Sieg leben kannst, der schon längst errungen ist.*Gibt es den Teufel wirklich? Oder ist er nur ein Symbol für das Böse?*In diesem Video erfährst du die Wahrheit über den Teufel, Dämonen, spirituelle Angriffe – und den ultimativen Sieg, den Jesus am Kreuz errungen hat. Viele Menschen spüren Dunkelheit, innere Kämpfe oder spirituelle Blockaden – aber wissen nicht, woher sie kommen.➡️ *Lerne die 3 Feinde deiner Seele kennen*➡️ *Verstehe die geistliche Strategie des Bösen*➡️ *Erkenne, warum du keine Angst vor dem Teufel haben musst*➡️ *Erlebe die vergessene Seite des Kreuzes: den Sieg Jesu*

    ETDPODCAST
    Hessen: Staatsgerichtshof muss über Verfassungsklage der AfD-Fraktion entscheiden | Nr. 7658

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 10:50


    Das Urteil des hessischen Staatsgerichtshofs zu einer Verfassungsklage der AfD-Fraktion, die sich für eine thematisch breitere Ausgestaltung des Untersuchungsausschusses zur Coronapolitik einsetzt, wird wohl frühestens in ein paar Wochen vorliegen. Der Ausschuss bereitet derweil seine nächste Sitzung vor.

    Baywatch Berlin
    Der Eierstreichler von Loch 9

    Baywatch Berlin

    Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 80:00


    Stau beim Einlochen! Was klingt wie der zweite Teil von Bang-Boom-Bang-Andis Lieblingsfilm, war in Wahrheit nur eines der vielen Probleme, die Thomas am Wochenende beschäftigten. Bei einem erneuten Versuch, als Teil einer Gruppenveranstaltung über den Umweg „Hobby“ eine goldene Brücke von seiner PlayStation hinein ins echte Leben zu bauen, ging es nun auf den Golfplatz. Muss man sich mal vorstellen: Im Computer tobt der Eldenfeind, und Lord Wlan schleicht in aller Seelenruhe übers noble Grün. So sehr man sich über Überraschungen freut, so schön ist es auf der anderen Seite, sich von Allbekanntem beruhigen zu lassen. So schätzt Lundt beispielsweise die Routine seiner freitäglichen Mallorca-Flüge und ließ sich, motiviert an den Gedanken eines neu entdeckten 30 € Weins (der insofern ein Schnäppchen war, da er schmeckt wie einer für 150 €), zu einer Heldentat im Flugzeug hinreißen. Nun darf man sich fragen: Was hat er getan? Hat er mittels Heimlich-Griff ein altes Mütterlein gerettet, welches drohte, an einer Erdnuss zu ersticken? Hat er als spontaner Geburtshelfer ein Kind im Mittelgang ins Leben gehoben? Oder war er am Ende schon bereits im Flugzeug Opfer des ersten Urlaubsscams – und auf seinem heißgeliebten Stammplatz 1D flog am Ende ein nicht ganz so feiner Herr mit „Sausalitos“-Hut Richtung Kurzurlaub? Wer jetzt denkt: Na, wenigstens Klaas hat ja sicher was Tolles erlebt. Der ist ja prominent – wie soll es anders sein? Sagen wir so: In einer Welt, in der es normal ist, dass Fernsehstars mit muffigen Klamotten aus einem Autobahnraststättengebüsch klettern, sich eine Dose Bier holen, um sich dann wieder wie der örtliche Perverse ins vermüllte Dickicht zu verabschieden – ja, dann kann man sagen, hat er sich verhalten wie ein echter Fernsehstar. Baywatch Berlin: Lieb, cool und irgendwie mystisch. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar: Amoklauf in Graz - Österreich muss ran ans Waffengesetz

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 3:10


    Vichtl, Wolfgang www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
    Europa: Muss Merz die Führungsrolle übernehmen, Sigmar Gabriel?

    Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

    Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 31:01


    Dagmar Rosenfeld präsentiert das Pioneer Briefing

    The Power Trip
    HR. 2 - Drop a Button

    The Power Trip

    Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 41:31


    Hawk meets a neighbor of Muss, the guys react to the breaking Jaire Alexander news

    The Power Trip
    HR. 2 - Drop a Button

    The Power Trip

    Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 40:55


    Hawk meets a neighbor of Muss, the guys react to the breaking Jaire Alexander newsSee omnystudio.com/listener for privacy information.