Podcasts about wohnung

  • 3,639PODCASTS
  • 8,514EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Jul 31, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about wohnung

Show all podcasts related to wohnung

Latest podcast episodes about wohnung

11KM: der tagesschau-Podcast
Mieten in deutschen Städten: Kein Zimmer, Küche, Bad

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 25:55


Trotz politischer Regulierungsversuche steigen die Mieten in deutschen Großstädten Jahr für Jahr rasant an; seit 2015 im Durchschnitt um 50 Prozent bei Neuvermietungen. Immer mehr Menschen fast aller Gesellschaftsschichten müssen sich mittlerweile Sorgen machen, in einer deutschen Großstadt keine bezahlbare Wohnung mehr zu finden. BR-Journalistin Beate Greindl hat sich das am Beispiel München genauer angeschaut. Sie erzählt uns in dieser 11KM-Folge von Menschen am Rande der Obdachlosigkeit und Städten, die zwar die Symptome der um sich greifenden Wohnungsnot bekämpfen, deshalb aber keine Ressourcen mehr übrig haben für Maßnahmen, die wirklich helfen würden. Hier geht's zu Beate Greindls Reportage "Mieten-Wahnsinn · Zwei Münchenerinnen geben nicht auf” für Kontrovers: https://www.ardmediathek.de/video/kontrovers/mieten-wahnsinn-zwei-muenchenerinnen-geben-nicht-auf/br/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdC9GMjAyM1dPMDE4Njg1QTAvc2VjdGlvbi8zNzgwYzI0ZS1jOTFjLTQxZDEtYWYyYy04YWQxYmY3NzVjMjI Hier geht's zu "Die Entscheidung", unserem Podcast-Tipp: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:f3e4f15757d7efe0/ Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Julius Bretzel Mitarbeit: Lukas Waschbüsch, Marc Hoffmann Host: Elena Kuch Produktion: Jan Stahlmann, Jacqueline Brzeczek, Konrad Winkler, Jürgen Kopp, Marie-Noelle Svihla Planung: Nicole Dienemann und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
#132 Zwei Wohnungen, ein Zuhause – Warum Verbindung mehr ist als eine Tür

Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 19:10


In dieser spannenden Podcastfolge geht es um eine Wohnung, die eigentlich aus zwei Wohnungen besteht – und genau das ist das Problem. Architektin und Feng Shui-Expertin Julia Ries wurde für eine Einrichtungs- und Feng-Shui-Beratung gerufen, weil sich die Bewohner*innen trotz vieler Quadratmeter nicht wohlfühlten. Die Ursache: Zwei ehemals getrennte Wohnungen wurden verbunden, ohne wirklich zusammenzuwachsen – weder räumlich noch energetisch. Im Gespräch tauchen wir ein in die Zeitlehre SAN YUAN, die Wohnenergien auf Basis des Einzugszeitpunkts analysiert. Und wir sprechen darüber, was passiert, wenn zwei Wohnungstüren gegenüberliegen. Welche Energien wirken? Warum reicht es nicht, einfach durchzubrechen? Und wie erkennt man, ob man besser gleich neu anfangen sollte? Außerdem gibt's eine ganz praktische Challenge zum Schluss. Stichwort Nachttisch – mehr wird noch nicht verraten. Diese Folge ist für alle, die umbauen, zusammenlegen oder neu gestalten wollen – und die dabei nicht nur an Grundrisse, sondern auch an Energieflüsse denken.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Erwerbstätig und obdachlos: Alltag einer unsichtbaren Minderheit

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 19:51


Trotz Vollzeitjob abends in der Notunterkunft oder gar auf der Straße schlafen – was nach einem unvorstellbaren Widerspruch klingt, ist in Deutschland längst Realität: Tausende Menschen finden trotz Erwerbsarbeit keine eigene Wohnung. Diese Menschen führen ein Leben im permanenten Ausnahmezustand – sichtbar vielleicht für Sozialarbeiter vor Ort, im politischen Berlin jedoch weitgehend unsichtbar. Von DetlefWeiterlesen

Der immocation Podcast | Lerne Immobilien

Du hast ein gutes Gehalt, etwas Eigenkapital und möchtest nun in Immobilien als Altersvorsorge investieren. Wie du hier vorgehen kannst, darüber sprechen Basti, immocation Coach und Immobilieninvestor und Marco, Gründer von immocation. Was gibt es bei der Standortauswahl zu beachten? Welche einfache Formel gibt es zur ersten Berechnung, ob eine Wohnung sich lohnt? Wie gehst du bei der Finanzierung um? Welche Dinge du beachten solltest, um Risiken zu minimieren und wie du in der Akquise vorgehst, das erfährst du Schritt für Schritt in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.

Auf der Spur - Die ARD Ermittlerkrimis
Kriminalkommissarin Beate Stein: Kalte Küsse (1/2) - Gefrorene Leiche

Auf der Spur - Die ARD Ermittlerkrimis

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 48:30


Ein kräftiger Kaninchenbiss ins Stromkabel hatte den Inhalt der Gefriertruhe in der Wohnung der Familie Pape auftauen lassen: Eine fachmännisch zerstückelte Leiche. Gern hätte Kommissarin Beate Stein die Meinung der Papes dazu gehört. Aber der erfolgreiche Geschäftsmann ist angeblich zusammen mit seiner jungen Frau und der kleinen Tochter Mirjam im Urlaub an der See. Sind die drei überhaupt noch am Leben? | Von Sabine Deitmer | Mit Krista Posch, Dietmar Bär, Esther Hausmann, Rufus Beck u.a. | Regie: Erwin Weigel | BR 1996 | Podcast-Tipp: Der Zauberberg: https://1.ard.de/zauberberg_podcast

A bavarian Stranded in Ireland - Tips und Tricks fuer Deutschsprachige zum Leben in Irland
Episode 64 - Qualität von Häusern in Irland

A bavarian Stranded in Ireland - Tips und Tricks fuer Deutschsprachige zum Leben in Irland

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 15:22 Transcription Available


Guten Abend zusammen, wiedermal steht uns heute ein Thema ins Haus (pun intended), das früher oder später jeden beschäftigt, der oder die auf der grünen Insel leben will - wie komfortabel und gut wird meine Behausung sein ? Stimmen die Dinge die man sich über irische Häuser und Wohnungen erzählt ? Was sollte ich vermeiden, und worauf muss ich achten ? Die Einzelnen Themen sehen wie folgt aus :Energieeffizienz und bauliche Qualität Energetische Verbesserung UnterkellerungRaumaufteilung / GrößeFazitKleiner Exkurs zur Mica-Krise Relevant sind diese Quellen: https://publicpolicy.ie/papers/the-energy-efficiency-of-irish-homes/https://www.seai.ie/ber/understand-a-ber-ratinghttps://switcher.ie/gas-electricity/guides/ber-certificates/https://www.citizensinformation.ie/en/housing/owning-a-home/home-owners/getting-a-building-energy-rating-for-your-home/https://www.housingagency.ie/sites/default/files/publications/5.%20Comparison-of-Residential-Construction-Costs-in-Ireland-to-other-European-Countries-2018.pdfhttps://passivehouseplus.co.uk/blogs/ireland-is-about-10-years-behindhttps://www.boards.ie/discussion/2057989473/why-do-most-irish-gaff-not-have-basements/p2Gerne könnt Ihr der Seite zum Podcast auf Pinterest, Instagram oder Facebook folgen : https://www.pinterest.ie/abavarianstrandedinireland/https://www.instagram.com/a_bavarian_stranded_in_ireland/https://www.facebook.com/A-Bavarian-stranded-in-Ireland-107125391828067Um bequem Updates zu neuen Folgen und allen anderen Themen rund um den Podcast bequem direkt auf euer Handy zu erhalten, könnt Ihr ab sofort auch den WhatsApp Channel zum Podcast abonnieren: https://whatsapp.com/channel/0029VaVcgvgFnSzHRcuurV1VOder mir jederzeit eine Email zukommen lassen. abavarianstrandedinireland@gmail.comSchaut auch gerne mal auf der Website vorbei: abavarianstrandedinireland.com

NDR 1 Niedersachsen - Kulturspiegel
Mina Bäuerlein im Interview

NDR 1 Niedersachsen - Kulturspiegel

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 32:01


Die ausgebildete Trauer- und Sterbebegleiterin Mina Bäuerlein erzählt von ihrem außergewöhnlichem Lebensexperiment, das die Fragen und Wunder des Lebens widerspiegelt und zu einem bewussten Leben bis hin zum Tod inspiriert. Inmitten großer Lebensumbrüche beschließt die 47-jährige Mina Bäuerlein, Arbeit, Wohnung und Besitz aufzugeben und sich zu Fuß auf den Weg von München an die Ostsee zu machen. Ohne zu wissen, wohin die Wanderschaft sie letzten Endes führen wird, begibt sie sich mutig auf ihre dreimonatige Reise durch Raum und Zeit und öffnet sich vertrauensvoll für alles, was ihr am Wegesrand begegnet. Über ihr Buch und ihre Lesereise erzählt sie im Gespräch mit Martina Gilica.

Sprechen wir über Mord?! Der SWR2 True Crime Podcast
Die Axt im Haus – True-Crime | Der Beilwurf-Fall

Sprechen wir über Mord?! Der SWR2 True Crime Podcast

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 40:19


Als die Polizei vor der Tür steht, verbarrikadiert sich Winfried M. in seiner Wohnung. Er reagiert nicht auf das Klopfen der Polizisten, weiß nicht, was sie von ihm wollen. Als sie versuchen, die Tür gewaltsam zu öffnen, greift er zu einem Beil. Holger Schmidt und der ehemalige Bundesrichter Thomas Fischer sprechen unter anderem über einen Fall, der zwar kein Klassiker des Strafrechts ist, den aber laut Fischer alle Jurastudierenden kennen sollten.

Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene
Michael Blum, McMakler: „Es ist viel Selbstinszenierung im Markt“

Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 42:37


„Ich bin kein Freund von Augenwischerei und reflektiere mich selbst“: Das sagt Michael Blum, für McMakler in Frankfurt und dem Rhein-Main-Gebiet unterwegs. Für ihn ist Maklersein wie Bayern München oder der BVB: man liebt es oder man hasst es. Er will Problemlöser sein, erzählt, warum es für ihn sehr wichtig ist immer zuzuhören. Wir sprechen vor allem auch über Marketing und damit über die Frage: Wie inszeniere ich mich? Auf Instagram teilt er seinen Content mit großem Erfolg, LinkedIn bleibt oft stumm. Für Micha ist diese Plattform ähnlich ElitePartner, er will sich da nicht verramschen lassen. Micha Blum ist ein Mann der klaren Worte, der polarisiert. Also geht es um Leute, die, nur weil sie ihren Namen schreiben können, direkt Makler sind. „Das Gras wird da grüner, wo du es gießt“, sagt er und meint die vielen Wechsel innerhalb der Maklerhäuser. Micha legt Wert auf den Fokus, auf das Zuhören. Es geht um den Wandel in Unternehmen, Schubkarren voller Geld, Whats Apps-Stories, Tipps für Umme, Superman-Syndrom und sportlichen Widerstand. Und am Ende übernimmt er die Interviewer-Rolle. Ein Gespräch, das aus dem Rahmen fällt und genau deshalb mitten in die Sommerpause platzt. Gern auch auf Instagram schauen, da verlose ich die Bücher von Micha.

Deutsch Audio
Einrichtung | Deutsch Audio #108

Deutsch Audio

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 19:14


Auf deutschaudio.com findest du zu jeder Folge Materialien zum Deutsch lernen: Ein Transkript, eine Vokabel-Liste, ein Arbeitsbuch mit Übungen und natürlich auch  Bonusmaterialien. Dafür musst du Mitglied sein. Schau dir die verschiedenen Möglichkeiten an. Es ist sicher etwas für dich dabei. ♥-----------------------------------------------In dieser Folge des Deutsch-Audio-Podcasts sprechen Abri und Robert über das Thema Einrichtung:Was versteht man unter "Einrichtung"?Was ist der Unterschied zwischen einem Regal und einem Schrank?Welche Lichtquellen machen einen Raum besonders gemütlich?Was gehört typischerweise ins Schlafzimmer außer dem Bett?Wie unterscheiden sich ein Couchtisch, ein Esstisch und eine Arbeitsplatte in Funktion und Ort?Was gehört alles zur Einrichtung einer Küche?Welche Tipps gibt Abri, um eine Wohnung gemütlicher zu gestalten?Warum sind Farben, Pflanzen und persönliche Gegenstände wichtig für die Atmosphäre?Was sind Beispiele für multifunktionale Möbelstücke in kleinen Wohnungen?Viel Spaß!Die Materialien findest du wie immer auf deutschaudio.com. Wir wünschen dir viel Spaß und viel Erfolg beim Hören und Deutschlernen.Support the show

Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer
#543: Muss eine Immobilie immer Cashflow-positiv sein? Meine ehrliche Meinung.

Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 7:53


In dieser Folge spreche ich darüber, ob eine Immobilie wirklich sofort Cashflow-positiv sein muss – oder ob negativer Cashflow vielleicht gar kein KO-Kriterium ist. Ich teile mit dir:

AIRHÖRT - DER AIRBNB BUSINESS PODCAST
Kein Geld mehr verbrennen - Vermeide diese 5 Fehler bei deinem ersten AirBnB!

AIRHÖRT - DER AIRBNB BUSINESS PODCAST

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 9:52


In dieser Folge verrät dir Calvin die 5 häufigsten Fehler, die viele Gastgeber bei ihrer ersten Airbnb- oder Ferienwohnung machen – und wie du sie clever vermeidest. Von der falschen Einrichtung bis zu unklaren Abläufen: Diese Insights helfen dir, Zeit und Geld zu sparen und direkt professionell zu starten. Perfekt für alle, die ihre erste Wohnung planen oder gerade gestartet sind.Du willst ebenfalls erfolgreicher Gastgeber werden und dir somit ein zweites Standbein aufbauen? Dann schaue auf dem folgenden Link vorbei und überzeuge dich selbst, ob wir die richtigen sind, dir diesen Weg zu zeigen. Ich freue mich auf dich!Jetzt eintragen:❯❯ https://saliconsulting.com/ ❮❮oder

Giga TECH.täglich
Starkes WLAN in der ganzen Wohnung: Eine alte FritzBox kann helfen

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025


Es kann frustrierend sein: In dem einen Raum habt ihr ein starkes Internetsignal, im anderen funktioniert es kaum. Mit ein paar Tricks umgeht ihr dieses Problem!

HOLY HOME - Der Podcast rund ums Eigenheim und Immobilien
Ich habe gerade selbst zwei Wohnungen gekauft - meine persönlichen Erfahrungen #97

HOLY HOME - Der Podcast rund ums Eigenheim und Immobilien

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 40:00 Transcription Available


Heute erzähle ich euch meine ganz persönliche Geschichte – wie ich zusammen mit meinen Schwestern zwei Eigentumswohnungen gekauft habe. Ohne Eigenkapital, mit viel Recherche, vielen Gesprächen – und mit jeder Menge Learnings. Ja, ihr hört richtig – heute gibt's ganz ungeschminkte Learnings aus erster Hand. Denn ich weiß, wie viele von euch sich fragen: „Wo fange ich eigentlich an?“, „Wie komme ich an eine Finanzierung?“ oder „Wie finde ich eine Wohnung, die wirklich zu mir passt?“ In der heutigen Folge erfahrt ihr: • Warum es gar nicht so einfach war, den Knoten im Kopf aufzulösen • Welcher Moment alles ins Rollen gebracht hat • Wie ich das Gefühl für einen fairen Kaufpreis bekommen habe • Wie wir an unsere Finanzierung rangekommen sind • Wie ich mit dem Verkäufer verhandelt habe – und warum Bauchgefühl auch eine Rolle spielt Und am Ende verrate ich euch meine Learnings und warum ich vielleicht nicht mehr möblieren würde. Heute müssen alle die Ohren spitzen, die überlegen sich auch für ihre Altersvorsorge noch eine Immobilie zu kaufen. Also los geht's – heute meine ganz persönliche Home Story

A bavarian Stranded in Ireland - Tips und Tricks fuer Deutschsprachige zum Leben in Irland
Episode 63 - Lebensmittelqualität in Irland

A bavarian Stranded in Ireland - Tips und Tricks fuer Deutschsprachige zum Leben in Irland

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 10:21 Transcription Available


Guten Abend zusammen, Ihr kennt es sicher auch - euer Umfeld - vielleicht auch Ihr selbst werdet immer Ernährungsbewusster, wie lässt sich dies aber bei einem Umzug auf die grüne Insel realisieren ? Welche Lebensmittel herrschen vor, welchen Ruf haben diese und was steckt wirklich dahinter ? Die Einzelnen Themen sehen wie folgt aus :Fleisch Milchprodukte Obst/ Gemüse Brot Fisch Verarbeitete Lebensmittel Lebensmittelsicherheit Fazit Relevant sind diese Quellen: Eigene Beobachtungen https://www.fsai.ie/https://www.google.com/search?client=safari&rls=en&q=food+board+ireland&ie=UTF-8&oe=UTF-8&safe=activeGerne könnt Ihr der Seite zum Podcast auf Pinterest, Instagram oder Facebook folgen : https://www.pinterest.ie/abavarianstrandedinireland/https://www.instagram.com/a_bavarian_stranded_in_ireland/https://www.facebook.com/A-Bavarian-stranded-in-Ireland-107125391828067Um bequem Updates zu neuen Folgen und allen anderen Themen rund um den Podcast bequem direkt auf euer Handy zu erhalten, könnt Ihr ab sofort auch den WhatsApp Channel zum Podcast abonnieren: https://whatsapp.com/channel/0029VaVcgvgFnSzHRcuurV1VOder mir jederzeit eine Email zukommen lassen. abavarianstrandedinireland@gmail.comSchaut auch gerne mal auf der Website vorbei: abavarianstrandedinireland.com

SAVVY INVESTOR - Mit Ferienimmobilien reich werden
Folge 73 - Meine Besichtigungserlebnisse in La Manga - Costa Cálida

SAVVY INVESTOR - Mit Ferienimmobilien reich werden

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 12:27


Letzte Woche habe ich mich auf den Weg nach La Manga an der Costa Cálida gemacht – ein Ort, von dem viele Deutsche noch nie gehört haben. Genau das hat mich neugierig gemacht: Wie sehen dort die Immobilienpreise aus, was für eine Rendite ist möglich, und was macht diesen Ort für Investoren spannend? Statt auf die üblichen überteuerten Ziele wie Mallorca oder Ibiza zu setzen, habe ich mir vor Ort drei Objekte angesehen – von der möblierten Wohnung am Hafen bis zur luxuriösen Neubauvilla mit Pool. Ich bin eingetaucht in die Gegend, habe spannende Gespräche mit Maklern und Nachbarn geführt und dabei einige echte Überraschungen erlebt. In dieser Folge nehme ich euch mit auf meine Besichtigungstour durch La Manga. Ich erzähle von den Besonderheiten der Region, wie sich der Immobilienmarkt dort entwickelt und warum genau hier das Potenzial für hohe Renditen liegt. Ihr erfahrt, welche Objekte ich unter die Lupe genommen habe, was sie kosten, wie viel Miete man verlangen kann – und für wen sich eine Investition dort lohnen könnte.

Sidney und Ferry
30.000 Modellautos, 1 Bugatti und die krasseste Autosammlung ever

Sidney und Ferry

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 58:25


In dieser Sonderfolge senden Sidney und Ferry aus dem Nationalen Automuseum – The Loh Collection in Hessen. Mit dabei: die beiden Geschäftsführer Florian Urbitsch und Tobias Reichle. Gemeinsam sprechen sie über das Charity-Projekt „Goldie“, ein geschenkter Subaru Legacy, den Sidney umbaut und im November 2025 für einen guten Zweck versteigert. Die Folge entwickelt sich zu einem witzigen, nerdigen Deep Dive in Sammelleidenschaften, Museumsarbeit und historische Autos mit wahnwitzigen Geschichten. Highlights: - Florian besitzt über 31.000 Modellautos – und hat dafür eine extra Wohnung angemietet. - Tobi erzählt vom Bugatti-Typ 35, der 1929 das erste Monaco-Rennen gewann. - Ferry gesteht, dass er zum ersten Mal in seinem Leben Gänsehaut in einem Auto hatte. - Es wird geklärt, wie die Auktion technisch abläuft und was alles versteigert wird. Die Folge ist durchzogen von Running Gags, gegenseitigem Aufziehen, Sammlerleidenschaft und einem echten Blick hinter die Kulissen eines spektakulären Automuseums. Lob & Kritik, Fragen, Anmerkungen bitte an: kontakt@sidneyundferry.de Sidneys Insta: https://is.gd/sKvtOl Ferrys Insta: https://is.gd/6S7G29 Sidneys YT Kanal: https://is.gd/FqjD33 Unser Buch: https://is.gd/vCWrlx

Once upon a Time in Cinema Der Filmpodcast 

Folge #228: AshVon verschlafenen Montagen und Sci-Fi, das spaltet! Ein klassischer Katastrophenstart in die Woche und Filme, bei denen die Meinungen kaum weiter auseinander liegen könnten! Zeljko meldet sich direkt aus einem "f*cking Monday" – verschlafen, im Stau gestanden und dann auch noch Kaffee über die Hose geschüttet. Ein klassischer Murmeltier-Montag, der die Jungs zu einer kleinen Diskussion über die Tücken des Alltags und die seltsamen Phänomene des Schlafs führt. Habt ihr euch schon mal beim Filmeschauen verletzt oder seid, wie Timo, mit offenen Augen eingeschlafen? Nach diesem kleinen Ausflug in die Schlafforschung geht's ans filmische Eingemachte. Timo hat sich an Brick gewagt, einen deutschen Sci-Fi-Thriller mit Matthias Schweighöfer. Die Prämisse – ein Paar wird in seiner Wohnung durch eine mysteriöse, undurchdringliche Mauer eingeschlossen – klingt vielversprechend. Leider bricht der Film für Timo aber unter der Last seiner Logiklöcher, fragwürdiger Charakterentscheidungen und schlechtem CGI zusammen. Trotzdem eine unterhaltsame Idee, die bei Netflix zu finden ist. Deutlich mehr Spaß hatte er mit der Action-Komödie Heads of State mit John Cena und Idris Elba. Als US-Präsident und britischer Premierminister auf der Flucht zünden die beiden ein Feuerwerk an Sprüchen und beweisen eine grandiose Buddy-Chemie. Pure, unkomplizierte Unterhaltung, die genau das liefert, was sie verspricht. Doch der Film der Woche, Ash, ist der Punkt, an dem sich die Geister scheiden. Hier prallen Welten aufeinander! Zeljko war von dem Sci-Fi-Horror-Trip komplett gefesselt: Die dichte Atmosphäre, die beeindruckenden (trotz Mini-Budgets) Visuals, der treibende Soundtrack und die starke Performance von Eiza González haben ihn vollends überzeugt. Für ihn war es ein audiovisuelles Erlebnis, bei dem die Handlung in den Hintergrund trat. Timo hingegen konnte dem Film kaum etwas abgewinnen. Er empfand ihn als langweilig, repetitiv und als einen Aufguss bekannter Motive aus Filmen wie Alien oder The Thing. Die Story war für ihn zu dünn, der große Twist vorhersehbar und die 90 Minuten Laufzeit fühlten sich an wie eine Ewigkeit. Eine Folge, die von alltäglichem Chaos über solide Action bis hin zu einer hitzigen Debatte über einen kontroversen Sci-Fi-Film reicht – wie immer mit viel Leidenschaft, Humor und sehr unterschiedlichen Perspektiven. Also, Ohren auf und ab in die Welt von "Once Upon A Time In Cinema - Der Filmpodcast" – jeden Donnerstag um 18:00 Uhr, überall wo es Podcasts gibt! Inhalt:(00:00) Intro (05:30) Brick (19:40) Heads of State (25:50) Ash ____ Der Film-Podcast mit Zeljko und Timo Anfragen: ouatic@gmx.de https://letterboxd.com/OuaticPodcast https://instagram.com/onceuponatimeincinema_

Eva Almstädt: Morden mit Aussicht

"Feel Hamburg"

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 42:00


Eva Almstädt hat inzwischen mehr als zwanzig Krimis geschrieben, in denen ihre Ermittlerin, die Kommissarin Pia Korritki die Hauptrolle spielt. Ihre Krimis heißen Ostseefeuer oder Ostseefluch und das zeigt schon, dass diese Geschichten nicht in Hamburg, sondern auf dem Land, an der Küste verortet sind. Diese Mord-Orte denkt sich die Autorin allerdings aus und greift nicht auf real existierende Gemeinden zurück. Dass bestimmte Szenarien aber der Wirklichkeit entlehnt sind, ist für Eva Almstädt wichtig. Sie sucht ihre Schauplätze im wahren Leben und passt sie dann an ihre Geschichten an. Im Gespräch mit Daniel Kaiser verrät die Autorin auch, warum sie so gerne in Hamburg - Eimsbüttel lebt und dass sie eine abgeschlossene Ausbildung zur Raumausstatterin vorweisen kann. Noch heute könnte sie Sofas polstern und Rollos nähen. Und dass sie schon selbst Teppiche in ihrer Wohnung verlegt hat, versteht sich da von selbst. Eva Almstädt erzählt, wie sie arbeitet, wer sie inspiriert und wo man sie treffen kann, wenn ihr zuhause mal wieder die Decke auf den Kopf fällt.

hr2 Der Tag
Alle unter einem Dach? Gemeinsame Wege aus der Wohnkrise

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 54:53


Wer heutzutage eine Wohnung sucht, braucht Geduld, Geld und gute Nerven. Und auch wer eine Wohnung hat, kann nie sicher sein, diese Wohnung auch morgen noch bezahlen zu können. Wohneigentum ist häufig ein Spekulationsobjekt und während immer mehr Menschen händeringend suchen, stehen ganze Häuserzeilen leer, weil sie als Investment dienen. Allerdings: Wer eine Wohnung sucht, sucht oft im doppelten Sinne für sich allein: Allein auf sich gestellt und nur für sich selbst. Wäre es da nicht besser, sich mit anderen zusammen zu tun? Gemeinsam suchen, gemeinsam kaufen und besitzen und gemeinsam wohnen, um mit vereinten Kräften der Wohnkrise zu trotzen und dabei zugleich der eigenen Vereinsamung vorzubeugen. Viele Menschen haben schon damit angefangen, Wohnraum gemeinsam neu zu gestalten. Welche Modelle gibt es da? Und: Könnte gemeinschaftliches Wohnen ein Teil der Lösung sein - für die Wohnkrise unserer Zeit? Zu unserer „Wohngemeinschaft“ gehören diesmal: Fabian Jellonnek vom Gemeinschaftlichen Wohnprojekt Kolle, Birgit Kasper vom Netzwerk Gemeinschaftliches Wohnen Frankfurt, die Architektin Maren Harnack von der Frankfurt University of Applied Sciences und der Stadtforscher Sebastian Schipper von der Frankfurter Goethe-Universität. Podcast-Tipp: SWR Kultur Forum „Milliarden für das Bauministerium - Endet jetzt die Wohnungsnot?“ In Deutschland fehlen tausende Wohnungen, vor allem in den Großstädten leiden Mieter und Kaufwillige unter horrenden Preisen. Seit Jahren sucht die Politik nach Wegen aus der Wohnungskrise. Bisher vergeblich. Die neue Bauministerin will jetzt den „Bauturbo“ zünden und kann dafür mit Milliarden aus dem Sondervermögen rechnen. Löst das die aktuellen Probleme? Oder braucht es neue Ideen, um mehr Wohnraum zu schaffen und steigende Mieten in den Griff zu bekommen? Geli Hensolt diskutiert mit Gereon Asmuth - Redakteur, taz, Berlin; Professor Dr. Steffen Sebastian - Lehrstuhl für Immobilienfinanzierung, IREBS Institut für Immobilienwirtschaft, Universität Regensburg; Dr. Felicitas Sommer - Technische Universität München, Lehrstuhl für Bodenordnung und Landentwicklung https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:a2b486e5c10a0eda/ Weitere Infos zum Thema finden Sie hier: https://wohnprojekte-hessen.de/sommer25/ https://www.gemeinschaftliches-wohnen.de/infoboerse/

ZWEIvorZWÖLF
ZWÖLFminuten – #21 Wiederschaun?

ZWEIvorZWÖLF

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 18:25


Talk, Alltag, Learnings & Fails mit David & Andrea Heute sprechen wir über unsere Zeit in Klagenfurt, die Sanierung der Wohnung der Oma und wie es ist, auf ein Kleinkind 24/7 fast alleine aufzupassen. Ausserdem geht es natürlich um Dilar Kisikyol und ihr Projekt "Du kämpfst" Ausserdem erzählt uns Dilar noch mal kurz, warum ihr der Boxsport so wichtig ist. Und! Heute geht es nach Ellmau! Wir sind David Wehle & Andrea Gerhard, die Hosts des Podcasts ZWEIvorZWÖLF! Dieses Format gibt uns Raum für einen guten Schnack & euch die Gelegenheit für eine gute Bewertung unseres Podcasts! Danke dafür* Hier gibt es auch Raum für eure Themen & Gedanken. Schick uns gerne eine Sprachnachricht via Instagram oder eine Mail an david@zweivorzwoelf.de Kurzinterview Dilar Kisikyol https://dilarkisikyol.de/ ZWEIvorZWÖLF Infos/Kontakt Website: https://www.zweivorzwoelf.info/ Instagram: https://www.instagram.com/zweivorzwoelf/ Produktion & Musik: David Wehle david@ZWEIvorZWOELF.de, https://www.instagram.com/david_wehle/ Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard https://www.instagram.com/andreagerhard_tall_area/?hl=de ZWEIvorZWÖLF ist offen für Sponsoren & Partner. Wir wissen, dass Nachhaltigkeits-Unternehmen oft nur ein kleines Marketing-Budget haben. Kontaktiert uns einfach & wir finden eine Lösung. ZWEIvorZWÖLF Infos/KontaktZur WebsiteZu Instagram Produktion & Musik: David Wehle david@ZWEIvorZWOELF.de, https://www.instagram.com/david_wehle/Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard @andreagerhardZWEIvorZWÖLF ist offen für Sponsoren & Partner. Wir wissen, dass Nachhaltigkeits-Unternehmen oft nur ein kleines Marketing-Budget haben. Kontaktiert uns einfach und wir finden eine Lösung

Espresso
Lästige Mitbewohner: Wenn Ameisen zum Problem werden

Espresso

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 9:32


Ameisen in der Wohnung wieder loszuwerden, ist nicht immer einfach. Manchmal sind Profis gefragt. Wir klären, wer die Kosten für einen Schädlingsbekämpfer übernehmen muss. +++ Weiteres Thema: Gemüse und Früchte ungefragt vom Baum pflücken oder vom Feld mitnehmen – darf man das?

1LIVE Krimi
Bonte - Mord oder Selbstmord?

1LIVE Krimi

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 56:05


Mehrere Morde in einer Kleinstadt: Seit Monaten sucht die Polizei den Hauptverdächtigen, erfolglos. Kommissar Philipp Bonte hat sich in seiner Wohnung verbarrikadiert. Ist er in die Sache verwickelt? Von Dirk Spelsberg Mit Christian Redl, Sascha Maria Icks und Karl Friedrich Seraphim Komposition: Hans Platzgumer Regie: Ulrich Lampen SWR 2001 Podcast-Tipp: Döner Papers https://1.ard.de/knallhart-doener_papers Von Dirk Spelsberg.

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg | rbb24
Erschlagen in der Badewanne – Der rätselhafte Tod eines Buchhalters

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg | rbb24

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 44:39


September 2011. Am frühen Morgen tropft Wasser von der Decke eines Badezimmer im Prenzlauer Berg. Als die Feuerwehr die Tür der Wohnung darüber aufbricht, findet sie den 42-jährigen Mieter dieser Wohnung tödlich verletzt in der Badewanne. Ermittlungen ergeben, dass der Mann offenbar ein gefährliches Doppelleben führte.

Drama Carbonara
#299 - DC feat. Didi Drobna - Autorin: Mysteriöse Geschichten - „Er braucht dich, beschwor mich der fremde Junge!“

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 58:43


Renate F. (57) wurde von ihrem Mann betrogen und das auf klassische Weise: mit einer Jüngeren. Von der Affäre wusste Renate lange Zeit nichts. Im Gegensatz zu ihr waren ihre beiden Zwillingstöchter jedoch längst eingeweiht. Sie schwiegen. Am selben Abend, an dem Renate von Georgs Gspusi erfährt, stellt sie ihren Ehemann zur Rede. Überwältigt von der Situation flieht sie noch in der Nacht in das längst vergessene, alte Familienhaus am See, um ihre Gedanken zu ordnen. Unerwartet taucht dort plötzlich ein etwa zehnjähriger Junge auf, der sich als Wolfgang vorstellt und sich ausgesprochen hilfsbereit zeigt.  Das Haus ähnelt mehr einer heruntergekommenen Baracke, als einem idyllischen Feriendomizil. Renate trifft eine spontane, fast schon therapeutische Entscheidung: Sie beginnt, das Haus zu renovieren. Der kleine Wolfgang, seltsam präsent und ständig an ihrer Seite, versucht sie immer wieder zu überreden, nach Hause zurückzukehren. Schließlich überzeugt er sie. Zurück in der gemeinsamen Wohnung findet Renate Georg bewusstlos auf. Sie leistet Erste Hilfe und rettet ihm das Leben. Georg zeigt sich tief reumütig, und die beiden nähern sich wieder an. Im neuen Liebesglück beschließen sie, das Haus am See gemeinsam zu renovieren.Wäre da nur nicht diese unheimliche Begegnung mit dem kleinen Jungen und die alten Fotos, die im heruntergekommenen Haus auftauchen…---Wer unsere großartige Gästin Didi mal live lesen hören und alles darüber wissen möchte, was sie so schreibt und tut, der :die folge ihr am besten auf Instagram , alle Infos zu ihren Lesungen gibts auf ihrer Webseite und generell mehr zu Didi, hier entlang -> dididrobna.com& Juhu! Es gibt ein GEWINNSPIEL - wir verlosen 3 Mal Didis Buch "Ostblockherz" & zwar an die besten drei alternativen Enden für diese Drama-Story! Überrascht uns!--Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank!  NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

Giga TECH.täglich
Saugroboter zum Sparpreis: Roborock jetzt radikal reduziert bei Amazon

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025


Wer sich die tägliche Reinigung der Wohnung erleichtern möchte, sollte jetzt aufhorchen: Ein Saug- und Wischroboter von Roborock ist aktuell bei Amazon stark reduziert. Statt der UVP von 389,99 Euro ist das Gerät derzeit für nur 269,99 Euro erhältlich – das entspricht einer Ersparnis von satten 31 Prozent.

Selbstbewusstsein, Mut & Leichtigkeit - JOY UP YOUR LIFE - Motivation & Inspiration

In der heutigen Folge erwartet dich mein ganz spezielles Birthday Special - inklusive Geschenke, die sich hier in den Shownotes verstecken! Ich nehme dich mit auf eine Reise durch mein letztes (Lebens-)Jahr voller Veränderungen und Wachstum. Und ein Jahr, in dem ich unglaublich viel über Loslassen gelernt habe – in jeder Hinsicht. Die Trennung von Max, der Abschied von meiner Wohnung in Köln und vieles mehr. Erfahrungen, die nicht immer easy waren und manchmal auch einfach zu viel. Aber gleichzeitig auch die, die mich dazu gebracht haben, innerlich noch mehr zu wachsen. Denn oft stehen uns Angst vor Ablehnung und der Druck, immer alles richtig zu machen, oft im Weg. Doch am Ende des Tages geht es darum, sich selbst treu zu bleiben und das in die Welt rauszuschicken, was wirklich in einem steckt. Also, falls du gerade auch in einer "In-Between-Phase" steckst oder dich fragst, was das nächste Kapitel deines Lebens bereithält, hoffe ich, dass diese Folge dich ermutigt, für dich loszugehen und einfach du selbst zu sein.

Kultur – detektor.fm

Im neuen Netflix-Thriller „Brick“ müssen sich Matthias Schweighöfer und Ruby O. Fee aus ihrer Wohnung befreien, die plötzlich von einer mysteriösen Mauer umgeben ist. Zusammen mit den Nachbarn schafft es das Paar, das Geheimnis zu lüften. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-brick

Podcasts – detektor.fm
Was läuft heute? | Brick

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 3:59


Im neuen Netflix-Thriller „Brick“ müssen sich Matthias Schweighöfer und Ruby O. Fee aus ihrer Wohnung befreien, die plötzlich von einer mysteriösen Mauer umgeben ist. Zusammen mit den Nachbarn schafft es das Paar, das Geheimnis zu lüften. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-brick

Drama Carbonara
#298 - DC feat. Stefan Joham - Fotograf & Multitalent: Erotisches Geständnis - „Mein erotischer Traum vom Dreier platze!“

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 66:46


Ein gemütlicher Mädelsabend, Pizza und vertraute Freundinnen, die sich mutig ihre heimlichen erotischen Fantasien anvertrauen –  nein, hier geht's nicht um Drama Carbonara. Wir begleiten Marina H. (25), die mit ihren besten Freundinnen Doreen, Elisa und Angie offen über ihre Fantasien spricht – und plötzlich gesteht sie: Sie träumt von einem Dreier. Zeitsprung! Im Stiegenhaus begegnet Marina einem geheimnisvollen Mann namens Tobi. Er versucht unliebsam Zutritt in eine Wohnung zu verschaffen oder besser gesagt, er ist der neue Nachbar, doch der Schlüssel will einfach nicht passen. Kurzentschlossen fragt der charmante Fremde kurzerhand, ob er die kommenden Nächte auf Marinas Sofa übernachten könne. Er darf. Am nächsten Morgen ist er verschwunden, alles fein säuberlich zurückgelassen. Zeitsprung!Marina und die attraktive Conny geben sich die Betriebsfeier at it´s best – es wird gefeiert und die Sektkorken fliegen.Die zwei beschwipsten Damen haben es auf die Kollegen Jonas, dem Mädchenschwarm aus der anderen Abteilung, und Santiago abgesehen und die Tanzfläche besiedelt. Marina gibt sich extrem die Kante. Filmriss! Zeitsprung!! Sturzbetrunken wacht die 25-jährige in einem Bett auf – und das nicht allein, sondern neben zwei Männern...---Wer sehen, hören und / oder errätseln will, was unser wundervoller, lieber Gast Stefan Joham so macht, der folge ihm am besten auf Instagram & Ottakringer Pubquiz = Empfehlung! Der Mann schaut einfach phantastisch aus im Glitzeranzug! --Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank!  NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

Die Frage
Panische Angst vor Dreck: Wie ist es, einen Waschzwang zu haben?

Die Frage

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 41:06


Lisa-Sophie steht auf einer grauen Fußmatte und schaut durch die Tür in Annas Wohnung. Weiter darf sie nicht hineingehen, denn Anna hat panische Angst vor Dreck den Lisa-Sophie in die Wohnung bringen könnte. Selbst Annas Mutter hat die Wohnung noch nie betreten. In dieser Folge begleiten wir Anna in ihrem Alltag mit einer Zwangsstörung - beim Wäsche waschen, beim Autofahren, beim Kuscheln mit den Haustieren ihrer Mutter und im Gespräch mit ihrem Freund. Wie sehr bestimmt ihr Waschzwang den Tag? Und wird Anna jemals wieder ohne ihre Zwangsstörung leben?

Podcasts von Tichys Einblick
Baukrise und Mietenwahnsinn: Politik antwortet mit Enteignungsplänen

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 29:52


Mehr als eine halbe Millionen Wohnungen fehlen in Deutschland. Wer in Berlin, Frankfurt, München eine Wohnung sucht, muss sich gegen teilweise mehr als 1.000 andere Interessenten durchsetzen. Maximilian Tichy spricht mit Jürgen Schick, Ehrenpräsident des Immobilienverbandes Deutschland, über die dramatische Wohnungsnot im Land. Schick erläutert die Ursachen der schwersten Baukrise seit Jahrzehnten, von explodierenden Baukosten über jahrelange Genehmigungsverfahren bis hin zu einer überbordenden Regulierung. Im Fokus steht auch die Debatte um Enteignungen großer Wohnungsbestände, Zwangsvermietungen an Geringverdiener und die Rolle der Politik auf Bundes- und Landesebene. Schick erklärt, warum viele Bauprojekte scheitern, wer Verantwortung trägt, und welche Reformen notwendig wären, um Bauen wieder schneller und bezahlbarer zu machen. Ein kritischer Blick auf die Wohnungsmarktpolitik in Berlin und ganz Deutschland.

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Risiken beim Wohnungskauf

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 2:52


Der Weg zum Wohneigentum kann in Berlin steinig sein. Zum Beispiel dann, wenn man eine Wohnung kauft, noch bevor sie gebaut ist – und der Bauträger plötzlich Insolvenz anmeldet. Von Tabea Schoser

Gästeliste Geisterbahn
#474 - Der geile Pilot

Gästeliste Geisterbahn

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 63:28


Hashtag die Bohne, hier steckt die Wohnung drin! Deutschlands führendes Lokalmagazin hat abr auch noch mehr zu bieten zwischen Kiefernnadeln auf dem Dach und Metallpressen in UK. Werft den Soßenbrunnen an und gönnt euch ein paar Kroketten während dieser cozy Folge.Für Bonusfolgen, Videofolgen, Early Access und viele weitere tolle Dinge, supportet uns gern auf Patreon: https://www.patreon.com/c/gaestelistegeisterbahn *WERBUNG*Danke an NordVPN, und hier für euch: https://nordvpn.com/geisterbahn Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Babysitter-Service: Wo ist Leon? | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 4:43


Sie sind zehn Jahre alt und brauchen das Geld - für ihre Reitstunden. Deshalb haben sie einen Zettel in den Hof gehängt: BABYSITTER-SERVICE RONJA UND ELIF. Der kleine Leon ist mucksmäuschenstill, als Ronja und Elif ihm Kasperle-Theater vorspielen. Erst spät merken sie, dass er nicht mehr da ist. Sie suchen ihn in der ganzen Wohnung. Ob sie Leon finden, bevor die Mutter ihn abholen kommt? (Eine Geschichte von Ulrike Klausmann, erzählt von Sina Reiß)

FALTER Radio
Am Lebensabend: Anton Pelinka blickt zurück, Teil 2 - #1425

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 34:23


Lange Zeit war er der prägende Politikwissenschaftler des Landes und ein engagierter Anwalt der Vereinigung des demokratischen Europas. Schwerkrank in seiner Wohnung in Innsbruck spricht Pelinka über die Fehler der 68er-Bewegung, Gorbatschow, Amerika und das Modell des sozialen Kapitalismus. Ein Gespräch mit Armin Thurnher und Matthias Winterer.Eine Textfassung dieses Interviews finden Sie hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Wie Grenzgänger die Wohnkrise verstärken

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 20:11


Sie arbeiten in Schweizer Spitälern, bei Migros und Coop, in Coiffeurläden und Autogaragen: Hunderttausende Grenzgänger reisen täglich morgens in die Schweiz ein – und kehren am Abend wieder in ihre Wohnorte im benachbarten Ausland zurück. In den letzten zwanzig Jahren hat sich ihre Zahl mehr als verdopplet.Das hat nicht nur Folgen für die Schweiz und den politischen Diskurs hierzulande. Sondern inbesondere auch in den Heimatländern der Grenzgängerinnen und Grenzgänger. In grenznahen Orten verändert sich das soziale Gefüge – und führt die unterschiedliche Kaufkraft insbesondere zu Spannungen auf dem Wohnungsmarkt.Wie konkret? Westschweiz-Korrespondent Benno Tuchschmid hat die französische Gemeinde Pontarlier besucht – und spricht in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos» über seine Erkenntnisse.Host: Philipp LoserProduzent: Tobias HolzerMehr zum Thema: Reportage aus Pontarlier: «Ohne Tiny House könnte ich mir hier niemals eine Wohnung leisten»  Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

Mordlust
#206 Himmel voller Katzen

Mordlust

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 58:38


In dieser Folge geht es um Suizid, Rassismus und Gewalt gegen Kinder. Oktober 2023: Die elfjährige Mathilda lebt mit ihrer Mutter Anja in einer kleinen Wohnung in Berlin-Köpenick. Nach außen wirkt ihr Leben ruhig, fast unscheinbar – doch hinter den Vorhängen wächst eine gefährliche Dynamik. Zwischen religiösem Eifer, Angst und Abhängigkeit wird Mathildas Welt immer kleiner. Als die Familie schließlich einen folgenschweren Entschluss fasst, endet alles in einer Tragödie, die ganz Berlin erschüttert. In dieser Folge von „Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe“ erzählen wir die Geschichte eines Mädchens, das nie eine echte Chance auf ein eigenes Leben hatte – und fragen, wie aus Fürsorge und Glaube tödliche Kontrolle werden kann. **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Simon Garschhammer, Marysol Mercado Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen (Besonderer Dank an Jenni Roth von der Zeit, die uns bei der Recherche sehr geholfen hat) **Quellen (Auswahl)** Zeit: Gemeinsamer Tod Berliner Kurier: Blutiges Familiendrama rbb24: Prozess-Bericht **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Zwei Zwanziger
#297 Große Liebe vs. beste Freundin

Zwei Zwanziger

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 65:13


Wo auf der Welt würdet ihr am liebsten euer Leben verbringen? In einem Haus oder in einer Wohnung? Diese Diskussion wird gekrönt von von unseren Erlebnissen als Opfer von Kreditkarten-Betrug, der Frage, ob ihr den Rand vom Marmeladenglas abwischt, weshalb Frischkäse so schnell verschimmelt und warum in Deutschland zwar jeder eine Strafanzeige stellen kann, aber besser nicht sollte. Im Thema geht es um die große Liebe vs. die beste Freundin. Viel Spaß! (mehr Informationen zu unseren Werbepartnern und die entsprechenden Links zum Einlösen der Rabatte findet ihr unter https://linktr.ee/zweidreissiger.partner - auch dabei viel Spaß)Tickets für unsere Tour gibt es auf: https://contracreate.com/profil/zwei-dreissiger/Folgt dem Podcast auf Spotify und hinterlasst gerne eine Bewertung. Feedback und Werbeanfragen an: hey@zweidreissiger.deUnser Merchandise: https://zweidreissiger.de/ Unser Kaffee: https://flowersandmels.de/ Zu Melisa: https://Instagram.com/findingmelisa/ Zu Flo: https://Instagram.com/floriangerl/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hintergrund - Deutschlandfunk
Werkswohnungen - Warum Firmen eigenen Wohnraum schaffen

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 18:53


Wer zu einem Job auch eine Wohnung bieten kann, ist im Wettbewerb um Fachkräfte klar im Vorteil. Viele Unternehmen unterstützen ihre Mitarbeitenden bei der Suche nach einer bezahlbaren Bleibe. Noch mehr im Trend liegen so genannte Werkswohnungen. Leue, Vivien www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Clara sucht ihre Traumfamilie | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 50:19


Clara lebt mit ihren Eltern und den Brüdern Benno und Jan in der Stadt. Ihre kleine Wohnung liegt im Erdgeschoss. Im Park gibt es einen Spielplatz, zur Grundschule ist es nicht weit. Aber Clara ist unzufrieden. Sie träumt von Schwestern, Hund und hellen Zimmern. Als sie Mimi, Emine und Rosanne besucht, fragt sie sich: Ob ihre Freundinnen in einer Traumfamilie leben? Alle 6 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Clara sucht ihre Traumfamilie von Nina Petrick. Es liest: Tilla Kratochwil. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Zum Scheitern Verurteilt
Schmutz & Dreck & beste Freunde

Zum Scheitern Verurteilt

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 37:59


Beste Freunde sein. Einander besuchen. Und spontan über Nacht bleiben. Und vielleicht die halbe Nacht durchquatschen. Wie schön ist eine gute Freundschaft bitte?! So eine hat – nennen wir sie mal – Alisha. Aber ihr bester Freund hat eine Sache an sich, die eher dafür sorgt, dass sie ihn nicht so gern besucht: Es ist wahnsinnig schmutzig bei ihm. Und irgendwie riecht er auch schon fast wie seine Wohnung. Alisha möchte wissen: Wie reagiert sie am besten darauf, ohne ihn zu verletzen?Wenn auch ihr einen Ratschlag braucht – von Menschen, die selbst keine Ahnung haben –, dann schreibt uns eine Mail an hallo@zsvpodcast.deUnseren Instagram-Account findet ihr hier: https://www.instagram.com/zsvpodcastUnd hier geht's direkt zu TikTok: https://www.tiktok.com/@zumscheiternverurteilt+++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: LINK +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Lena & Liberta
Seelenorte: Wie Räume unsere Ruhe formen

Lena & Liberta

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 51:32


Und da sind die Beiden wieder! Liberta brutzelt bei starker Hitze in Südfrankreich - die Periode kurz vor 12, während Lena sich als waschechte Spanierin zurück in Deutschland sich erst mal einen Sonnenbrand gönnt, aus der Wohnung aussperrt und den tausendsten Versuch startet, ihren Balkon zu bepflanzen (Wetten dürfen jetzt abgegeben werden). Liberta erzählt währenddessen darüber, wie der Prozess als Mutter, sich endlich wieder ihren Bedürfnissen zu widmen, verläuft und die Beiden philosophieren darüber, wie sehr die örtliche Ruhe gleichzeitig die Innere beeinflusst. Viel Spaß!

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar - Mietpreisbremse lockern statt Bauturbo

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 3:47


Zwei Monate statt fünf Jahre: Mit schnelleren Genehmigungen und weniger Auflagen will Bauministerin Verena Hubertz (SPD) den sogenannten Bauturbo anwerfen. Doch würde sie die Mietpreisbremse lockern, kämen die Bürger eher an eine Wohnung. Von Sandra Pfister

radioWissen
Hedwig Porschütz – Verachtete Heldin

radioWissen

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 21:59


Hedwig Porschütz riskierte im Nationalsozialismus ihr Leben: Sie versteckte in ihrer Wohnung in Berlin vier Jüdinnen und nutzte ihr Händchen für Schwarzmarkt-Geschäfte, um jüdischen Verfolgten zu helfen. Statt Anerkennung bekam die Ex-Prostituierte nach dem Krieg Verachtung zu spüren.Autorin: Karin Becker (BR 2025)

DOK
Der Traum vom Eigenheim – Das Stadthaus der Zukunft (Staffel 2, Folge 3)

DOK

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 42:45


Annette Landau und Martin Rohr renovieren das alte Haus von Annettes Urgrossmutter. Alles im Sinne der Nachhaltigkeit. So bauen sie eine gebrauchte Designerküche ein. Und das Spezielle: Sie wollen ein extravagantes Farbkonzept. Die Wohnung soll farblich zum Dschungel werden. Während sich die meisten Menschen mehr Wohnfläche wünschen, ziehen Annette Landau und Martin Rohr in eine viel kleinere Wohnung. Die letzten 15 Jahre haben sie auf 150 Quadratmetern gelebt. Die neue Wohnung hat 90 Quadratmeter. Sie befindet sich im Zürcher Stadtquartier Wiedikon, im Haus von Annettes Urgrossmutter. Noch gehört das Haus ihrem Vater. Doch Annette übernimmt ab nun dessen Verwaltung. Zu Beginn war noch nicht klar, ob das Haus abgerissen oder saniert werden soll. Das Baubüro «InSitu», welches sich auf nachhaltigen Umbau spezialisiert hat, rechnet ihnen vor: Ein Umbau erzeuge fast dreimal weniger CO2 als der Bau eines neuen Hauses. So machen sie sich mit viel Elan und wildem Farbkonzept an den Umbau ihrer Wohnung. In einem späteren Schritt wollen sie das ganze Haus sanieren – ohne dass bestehende Mieter der anderen Stockwerke ausziehen müssen. Die alte Gasheizung soll weichen und einer Erdsonde Platz machen. Obwohl diese zehnmal teurer ist. 136kg Farbe vermalen die Handwerker. Ob es den neuen Bewohnern bunt besser gefällt?

Easy German
580: Niveau ist keine Hautcreme

Easy German

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 34:57


In dieser Episode stellt Manuel sein neues System zum jährlichen Ausmisten vor. Cari hat eine noch bessere Idee für nachhaltiges Entrümpeln. Außerdem reagieren wir auf euer Feedback, sprechen über konstruktive Kritik und klären, warum ein vermeintlich harmloser Begriff starke Emotionen wecken kann. Zum Schluss hat Manuel noch eine Empfehlung für Konzertliebhaber – ganz ohne Festivalstress.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsor Lingoda: Join the ultimate challenge with Lingoda Sprint this summer and get 50% cash back while learning German intensively in live classes. Get an additional 20€ discount when you sign up today with our code EASYJUNE: https://try.lingoda.com/EasyJune   Manuels Manual: Aufräumen Marie Kondō (Wikipedia) Kleinanzeigen Momox rebuy   Caris Corner: Feedback geben Kennst du Pfeffer? (Easy German Podcast 572)   Empfehlung der Woche ARTE Concert (YouTube-Kanal) The Interrupters - Hellfest 2024 (YouTube) The Offspring - Hellfest 2024 (YouTube)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode aufräumen: etwas in Ordnung bringen oder sauber machen sich einschleichen: allmählich und meist unbemerkt entstehen oder auftreten der Frühjahrsputz: gründliche Reinigung der Wohnung oder des Hauses im Frühling der Flohmarkt: Markt, auf dem gebrauchte Waren verkauft werden konstruktiv: hilfreich, förderlich oder aufbauend   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership