Podcasts about Platz

  • 8,601PODCASTS
  • 33,800EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 10+DAILY NEW EPISODES
  • Nov 22, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about Platz

    Show all podcasts related to platz

    Latest podcast episodes about Platz

    Wild & Witchy
    Wild & Witchy Folge 130 - Baba Yaga - Witchtalk mit Larissa

    Wild & Witchy

    Play Episode Listen Later Nov 22, 2025 26:40


    In dieser Folge des Wild & Witchy Podcasts spreche ich mit Larissa über die faszinierende Figur der Baba Yaga. Wir tauchen tief in die Mythen und Geschichten rund um diese uralte Gestalt ein und erkunden, welchen Platz sie in Larissas spiritueller Praxis hat.Larissa teilt, wie sie persönlich mit Baba Yaga arbeitet, welche Aspekte der Hexe sie besonders inspirieren und wie sich diese Verbindung in ihrer magischen Arbeit zeigt. Wir sprechen darüber, wie Baba Yaga als Lehrerin, Hüterin uralter Weisheit und als Spiegel für Transformation wirken kann.Lass dich inspirieren von den vielschichtigen Facetten dieser kraftvollen Archetypin – und entdecke, wie du selbst mit Baba Yaga in Kontakt treten kannst.Du findest Larissa auf IG unter: ⁠https://www.instagram.com/Larissas.underworld.magic⁠Wenn du Fragen hast, kontaktiere mich gerne über IG: @wild.n.witchyMeine Bücher

    auto motor und sport Podcasts
    Norris glänzt erneut – Hamilton erlebt Debakel | Formel-1-Qualifying Las Vegas 2025

    auto motor und sport Podcasts

    Play Episode Listen Later Nov 22, 2025 9:40


    Lando Norris hat unter schwierigsten Bedingungen die Pole-Position in Las Vegas erobert. Der WM-Leader war im nassen Qualifying der schnellste Pilot. Für den McLaren-Piloten war es die 16. Pole-Position seiner Karriere und die dritte in Folge. Formel-1-Weltmeister Max Verstappen wurde Zweiter. Der Red-Bull-Pilot wahrte damit eine Mini-Chance im Kampf um den Titel. Im Rennen muss er aber an Norris einen Weg vorbeifinden. Die Sensation des Qualifyings des Grand Prix von Las Vegas war Carlos Sainz, der im Williams Dritter wurde. Vorjahressieger und Top-Favorit George Russell kam im Mercedes nicht über Platz vier hinaus. Immerhin bezwang er noch Oscar Piastri. Der zweite McLaren-Pilot erlitt erneut einen Rückschlag im Titelkampf. Wie Verstappen steht der Australier nach der Zeitenjagd mit dem Rücken zur Wand. Die größte Enttäuschung Las Vegas war aber Lewis Hamilton. Das erste Mal wurde der Rekordsieger selbstverschuldet Letzter in einem Qualifying. Die Ferrari-Ehe hat damit einen neuen Tiefpunkt erreicht. Wir wollen von euch wissen, was eure positiven sowie negativen Überraschungen der Qualifikation von Las Vegas waren? Glaubt ihr, Lando Norris ist der Titel noch zu nehmen? Und kann sich Lewis Hamilton noch aus dem Ferrari-Tal hinauskämpfen? Schreibt es uns in die Kommentare!

    LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

    In dieser aktuellen vorweihnachtlich-schlüpfrigen Ladylike Podcast-Folge sprechen Yvonne und Nicole über Adventskalender der etwas anderen Art. Von kitschigen Liebesbotschaften über erotische Rollenspiel-Anleitungen bis hin zur Schokoabdruck-Mumie ist alles dabei – die beiden Moderatorinnen sprudeln geradezu vor kreativen Ideen, wie man den Dezember sinnlich, überraschend und ganz und gar unkonventionell gestalten kann.Yvonne berichtet, wie ihre Freundin einen Paar-Adventskalender zum Geburtstag bekam – und ob das eher Geschenk oder Beziehungstest war. Nicole hingegen rechnet gnadenlos mit enttäuschenden Erotik-Kalendern ab: Billig-Feder, Baumarkt-Seil und Mini-Vibrator – da bleibt wenig Platz für echte Leidenschaft. Gemeinsam entwickeln die beiden ganz neue Konzepte: Wie wäre es mit einem LADYLIKE-Audio-Adventskalender, einem Körperteil-Memory oder einem Streichelkalender mit Navigationssystem?Die Folge zeigt mit gewohntem Witz und einer Prise Tiefgang, wie unterschiedlich Adventskalender erlebt, verschenkt – oder auch gefürchtet – werden können. Und: Warum manchmal ein selbstgebastelter Kalender mit liebevollen Botschaften viel mehr bewirken kann als jeder überteuerte Hochglanzkalender aus dem Erotikfachhandel.Hört rein in die neue Folge und erfahrt, warum Adventskalender nicht nur Schokolade enthalten müssen – sondern auch neue Lustzonen, Lachanfälle und jede Menge Liebe.Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Erotik, S**, Liebe, Freundschaft und die besten Geschichten aus der Ladylike-Community gibt es auch im Buch zum Podcast „Da kann ja jede kommen“! Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buchUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Stammplatz
    Rekord-Rot für Kohr nach Brutalo-Foul! Lange Diaz-Sperre! Neue Sorgen um Wirtz!

    Stammplatz

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 12:14


    Mainz-Rambo Dominik Kohr fliegt beim 1:1 gegen Hoffenheim nach einem Brutalo-Tritt mit Rot vom Platz – mal wieder! In dieser Folge gibt es auch ein Personalupdate vom FC Bayern zu Manuel Neuer und Serge Gnabry. Außerdem gibt es Ärger um Luiz Diaz. Und: Es gibt mal wieder Sorgen um Florian Wirtz.

    Verena König Podcast für Kreative Transformation
    #378 "Overgiving" – Geben als Überlebensstrategie

    Verena König Podcast für Kreative Transformation

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 38:23


    In dieser Folge spreche ich über das übermäßige Geben und beleuchte, was für frühe traumatische Erfahrungen dafür vielleicht die Ursache sein können.  In dieser Folge erfährst du: worin sich Overgiving von echter Großzügigkeit unterscheidet wie übermäßiges Geben mit sozialer Unterwerfung verbunden sein kann welche Dynamiken sich durch Overgiving in Beziehungen und im eigenen Inneren zeigen können wie Overgiving das eigene Selbstbild prägt und beeinflusst wann Veränderung möglich wird, wenn wir Grenzen erkunden und Kontrolle lösen. Shownotes: Fawn Response | Warum wir in toxischen Beziehungen landen & bleiben // Podcast #129 Fawn Response & der Wunsch zu helfen // Podcast #140 Trauma und dein Platz im Leben - Spürst du deine Daseinsberechtigung? // Podcast #341 Parentifizierung - vom Schmerz, stark sein zu müssen // Podcast #120 Wenn Eltern zu viel geben // Podcast #233 Wie kann ich weniger geben, ohne zu enttäuschen? // Podcast #231 Deine Grenzen – kennen, hüten, friedvoll leben (Online-Kurs) Kennst du schon meinen Achtsamkeits-Adventskalender? Melde dich hier kostenfrei an und erhalte bis Weihnachten täglich feine Videoimpulse per Mail: https://www.verenakoenig.de/advent/  Suchst du nach einem liebevollen Weihnachtsgeschenk? Dann ist vielleicht mein Postkartenkalender mit handsignierter Karte interessant für dich! Ein traumasensibler Begleiter durch das Jahr - Mit sanften Übungen, Reflexionsfragen, Platz für Gedanken und Postkarten zum Versenden: https://shop.autorenwelt.de/products/verbunden-mit-dir-von-verena-konig-mit-signierter-karte  Interessierst du dich für mein Buch „Trauma und Beziehungen"? Hier findest du mehr Informationen dazu: www.verenakoenig.de/buecher/trauma-und-beziehungen/  3 traumasensible Meditationen – Komme im Hier und Jetzt an und finde Sicherheit in deiner Präsenz. Trage dich hier ein und wir schicken dir den Link zu den Meditationen zu: https://www.verenakoenig.de/geschenke/3-traumasensible-meditationen/  Kennst du schon mein wunderschönes Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt: https://www.verenakoenig.de/buecher/kartendeck-verbinde-dich-mit-dir-selbst/  Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass" ein: https://www.verenakoenig.de/online-kurse/nervensystemkompass/   Interessierst du dich auch für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen! https://www.verenakoenig.de/akademie/ni-ausbildung/  Wenn du teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration.  Verena auf Instagram: https://www.instagram.com/verenakoenig.official/   Verena auf Facebook: https://www.facebook.com/verenakoenig.de   Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration: https://verenakoenig.de/tinlanmeldung 

    klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°
    Merz beleidigt COP-Standort Belém, Deutschland rutscht im Klima-Ranking ab, Debatte um (Luxus-) Flugkosten

    klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 17:31


    Mit Jonas Waack und Susanne Schwarz. Endspurt auf der Weltklimakonferenz: Überraschend geht es dort darum, ob die Staaten endlich einen Plan zum Ausstieg aus den fossilen Energien schmieden. Derweil beklagt sich Bundeskanzler Merz mal wieder übers Stadtbild - diesmal vom COP-Standort Belém in Brasilien. Ein diplomatischer Fauxpas, der ihm Kritik aus Lateinamerika einbringt. Deutschland ist im Klimaschutz-Index der Organisation Germanwatch abgerutscht, von Platz 16 im vergangenen Jahr auf Platz 22 jetzt. Den ersten Platz belegt Dänemark - oder eigentlich den vierten. Denn symbolisch lassen die Autor*innen das Siegertreppchen immer frei, um auszusagen, dass kein Land genug fürs Klima tut. Die Bundesregierung senkt die Luftverkehrsabgabe, die die Ampel-Regierung gerade erst erhöht hatte. Fliegen ist die klimaschädlichste Art der Fortbewegung. Das gilt erst recht für Reisen mit dem Privatjet. Eine Allianz aus neun Ländern fordert deshalb eine Luxusflugsteuer. Die Bundesregierung ist uneins. -- Das klima update° wird jede Woche von Spender:innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das HIER https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).

    Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
    Berichten übers Klima: Eine Bilanz nach 25 Jahren

    Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 24:18


    Der Podcast «Apropos» wird am 8. Dezember live im Kaufleuten in Zürich aufgenommen. Die Hosts Alexandra Aregger und Philipp Loser sprechen mit Inlandredaktorin Anja Burri und Auslandchef Christof Münger über die Folgen des Nahost-Konflikts in der Schweiz. Tickets sind hier erhältlich.***Seit einem Vierteljahrhundert schreibt unser Redaktor Martin Läubli über Klimathemen: Er ist an 16 Klimakonferenzen gereist, hat mit Wissenschaftlerinnen, Aktivisten, mit Betroffenen und mit Skeptikern gesprochen. Er hat über Klimaziele geschrieben, hunderte Studien gelesen, die globale Erwärmung erläutert, ergründet – in allen Facetten abgehandelt.Während diesen 25 Jahren hat sich die Berichterstattung über das Klima stark verändert. In den Anfängen musste Martin Läubli noch dafür kämpfen, dass Klimathemen ihren Platz in der Zeitung erhielten. Er musste die Gesellschaft überhaupt erst sensibilisieren. Irgendwann dann ging es plötzlich nicht mehr nur um Wissenschaft, sondern auch um Politik – und um Polemik.Jetzt geht Martin Läubli. Und wir blicken mit ihm zurück. Was ist heute anders? Welche Kipppunkte erlebte er in dieser Zeit? Welche Rolle spielten Greta Thunberg und die Klimabewegung in seiner Arbeit? Und fürs Klima? Und wo verläuft für ihn die Grenze zwischen Journalismus und Aktivismus?Das alles und mehr in der Abschiedsfolge mit Martin Läubli – beim täglichen Podcast «Apropos».Host: Philipp LoserProduktion: Noah Fend, Sibylle HartmannDer Abschieds-Essay von Klimajournalist Martin Läubli: Es war eine Erlösung, als ich schreiben konnte: Der Mensch ist schuld Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

    Klassik aktuell
    Top Ten der Chormusik – Platz 1: Das Weihnachtsoratorium

    Klassik aktuell

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 3:27


    Heute küren wir den 1. Platz der beliebtesten Chorwerke: Die meisten Stimmen bei unserer Umfrage hat Bachs "Weihnachtsoratorium" bekommen. Gudrun Petruschka hat sich bei einem niederbayerischen Chor umgehört, warum gerade dieses Werk so hoch im Kurs steht.

    Couple Of
    Frustrations – Wein für Biertrinker

    Couple Of

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 61:18 Transcription Available


    Und? Geht's bei euch auch alles unter und uber? Lust auf unsere kinky Startup-Ideen? Dann drückt den Besorg's-mir-Button und genießt diesen akustischen Strafzettel. Wir machen Deutschland mit der slawischen Methode geil und kommen uns wieder näher. Auch wenn wir's am Ende sowieso wieder nicht umsetzen, denn es ist vorbei. Schnappt euch trotzdem ein warmes Handtuch und tanzt mit uns zu unhörbaren Rhythmen in einem frustrierenden Kurzfilm. Nein! Mittellangen Spielfilm! Wir reisen mit dörflicher Begeisterung nach New York und machen eine Geschichte draus. Dann rät Iris zu klugen Entscheidungen, und Matthias ist reif für den zweiten Platz. Um Himmels Willen! Kein Grund für Alarm, wir versuchen uns mal wieder in der Königsdisziplin: uns selbst zu begreifen. Zwischen zwei Leben finden wir überfordert das Peter-Fox-Fazit und gehen von dort aus noch tiefer in den Tunnel, bis wir auf Edmund Stoiber und Friedrich Nietzsche treffen. Mit denen schlitzen wir dann prall gefüllte Säcke ohne Ventil auf und gehen zum Schluss dem rätselhaften Bienensterben auf die Spur. Du möchtest uns eine Sprachnachricht für den Podcast schicken? Folge uns auf Instagram und nutze dort den Chat: https://www.instagram.com/coupleof_podcast/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos und Rabatte: https://linktr.ee/CoupleOf Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

    Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt

    In dieser Folge des CANIS-Podcasts gehen wir einer zentralen Frage nach: Was brauchen Ersthundehalter:innen wirklich – jenseits von Sitz, Platz und perfekten Reels? Gemeinsam mit Yvonne Nawrat und Mustafa Irmak spricht Iona darüber, welche Themen in der Anfangszeit überschätzt werden und was oft zu kurz kommt (innere Ruhe, Frustrationstoleranz, klare Grenzen). Wie findet man zwischen Bauchgefühl und Ratgeberflut eine tragfähige Linie? Wie lässt sich Medienkonsum einordnen, ohne sich zu verunsichern? Und wie verändert ein Hund den Alltag – realistisch betrachtet, mit Organisation statt Dauerdruck? Eine Folge, die einordnet, Mythen entzaubert und zu fundierten Entscheidungen im ersten Jahr mit Hund einlädt.

    Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
    2907 Heute Abend um 22.00 Uhr in der TV-Erfolgssendung Ulrike Hock und Erkan Eyidogan

    Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 18:06


    Zwei Hochkaräter, die viel bewegen. Es lohnt sich auf jeden Fall dabei zu sein. Einfach TV Mittelrhein → Livestream → 22 Uhr. Die Sendung bringt positive, inspirierende Menschen zusammen – ein Netzwerk, das Spaß macht und echten Mehrwert bietet. Viele fragen mich: Wie kommt man in die Sendung? Entweder ich lade dich ein – oder du bewirbst dich. Wenn du etwas bewegt hast oder etwas zu sagen hast, melde dich einfach. Und eines kann ich dir sagen: Fernsehen verändert dein Leben. Dieses Gerede „Fernsehen ist tot" ist Unsinn. Millionen schauen weiterhin TV – oft parallel zum Handy. Fernsehen lebt. Ich habe die TV-Erfolgssendung gegründet, weil im TV ständig Negatives läuft. Kaum positive Nachrichten, fast nur Angst, Krise, Katastrophen. Ich wollte ein Gegenstück schaffen: Menschen zeigen, die inspirieren, bewegen und Mut machen. Ulrike Hock war viele Jahre Direktorin einer Schweizer Großbank, hat riesige Erfahrung, stieg aus und macht heute Menschen finanziell mündig. Ihr Motto: Geld muss Chefsache sein. Sie klärt über unser Provisionssystem auf und zeigt, wie Geld für uns arbeiten kann. Ihr Rat: Investiere nur in das, was du verstehst. Erkan Aydogan erzählt, wie sie große Brands unterstützt und sich stark positioniert haben – mit Fleiß, Vision und Durchhaltevermögen. Seine Mastermind ist voll von Hochkarätern und Goldnuggets. Heute Abend 22 Uhr: TV Mittelrhein → Livestream → Ulrike Hock & Erkan Aydogan. Ulrike ist außerdem eine begnadete Künstlerin. Sie malt berührende, lebendige Bilder – auch Auftragsarbeiten, z. B. Tiere. Sie war bereits mehrfach beim Expertenbuch-Projekt in Venedig dabei. Das vierte Expertenbuch erscheint jetzt, beim fünften und sechsten ist sie ebenfalls dabei. Im Expertenrat ist ein Platz frei. Du kannst ein Jahr lang Teil dieser Runde sein – mit monatlichen TV-Produktionen, großem Netzwerk und spannenden Gästen: Professoren, Unternehmern, Ärzten und außergewöhnlichen Persönlichkeiten. Wenn du sagst: „Ich würde gern mal im Fernsehen sein" – melde dich. Am 25.11. ist noch ein Platz frei in der TV-Erfolgssendung. Dieses Jahr bist du eingeladen – du übernimmst nur die Anreise. Nutze diese Chance! Für viele ist es der erste Studiobesuch – ein magischer, emotionaler Moment. Ich lade nur Menschen ein, die ich kenne, mag und die etwas bewegen. Dadurch entsteht eine großartige Atmosphäre, echtes Netzwerken und unvergessliche Produktionstage. Wenn du möchtest: Schalte heute Abend ein, 22 Uhr. Ich feiere meine Gäste – heute Ulrike Hock und Erkan Aydogan – und ich feiere die Vision, diese Sendung geschaffen zu haben. Einige dieser wundervollen Gäste wirst du auch bei der ersten St. Moritzer Mastermind erleben. Nutze die Möglichkeit, dabei zu sein. Vielen Dank fürs Teilen und Kommentieren. Tschüss, bye bye. #TVErfolgssendung #UlrikeHock #ErkanAydogan #Expertenrat #Erfolg #Mindset #InspirierendeMenschen #TVMittelrhein #Livestream #Motivation #StMoritzMastermind #Ernstcrameri Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 5. One Million-Mastermind in Lugano  Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen" im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crame

    Morgenimpuls
    Fromme Powerfrau

    Morgenimpuls

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 2:44


    Heute begehen wir mit der Kirche einen interessanten Tag. Er heißt "Unsere Liebe Frau in Jerusalem" und hat eine wechselvolle Geschichte: In einem apokryphen, also nicht anerkannten Jakobusevangelium wird erzählt, dass Joachim und Anna ihre Tochter Maria zum Tempel nach Jerusalem bringen, damit sie dort aufwächst und erzogen wird. Später feiert man an dem Tag die Einweihung der Marienkirche in Jerusalem im Jahr 543. Im 8. Jahrhundert in Konstantinopel gefeiert, dauert es bis ins 15. Jahrhundert, bis dieser Tag für die ganze katholische Kirche vorgeschriebener Feiertag wird.Was mich an diesem Tag fasziniert, ist, dass dieses Gedächtnis in ganz vielen Kirchen begangen wird: in der orthodoxen Kirche und der armenischen, in der koptischen Kirche sogar als Fest, in der syrisch-orthodoxen und der maronitischen Kirche. In einem wundervollen alten Hymnus heißt es:"Du große Herrin, schönste Frau, hoch über Sternen steht dein Thron.Du trugst den Schöpfer, der dich schuf, und nährtest ihn an deiner Brust.Was Eva einst verloren sah, gibst du im Sohne reich zurück.Der Himmel öffnet sich in dir; zur Heimkehr steht der Weg uns frei.Du Pforte für den Königssohn, des neuen Lichtes helles Tor,in dir grüßt jauchzend alle Welt das Leben, das du ihr geschenkt.Herr Jesus, dir sei Ruhm und Preis, Gott, den die Jungfrau uns gebar,Lob auch dem Vater und dem Geist durch alle Zeit und Ewigkeit. Amen."Und in diesem Lied wird die Liebe der Menschen zur Mutter Maria deutlich, aber eben auch, dass es um ihren Sohn geht, den sie in die Welt gebracht hat und für den sie ihre Lebenspläne aufgegeben und sich Gott zur Verfügung gestellt hat. Als fromme Powerfrau, die sehr wohl um ihren Platz in der Geschichte Gottes mit den Menschen gewusst hat.

    Spreepolitik
    Schwarz-Rot hängt laut BerlinTrend im Umfragetief fest und Brandenburg ist im Simson-Fieber

    Spreepolitik

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 36:59


    Schlechte Vorzeichen für die schwarz-rote Koalition im anstehenden Wahlkampf: Laut BerlinTrend fallen CDU und SPD in der Wählergunst weiter zurück. Die Linke setzt sich derweil auf Platz 2 fest. Warum die Sozialdemokraten in der aktuellen Konstellation dennoch "zum Regieren verdammt" sind erklären wir in der SPREEPOLITIK. Außerdem checken wir den Puls der Brandenburger Regierungskoalition: Hat sie noch einen oder ist das SPD-BSW-Bündnis am Ende? Und warum knattert das DDR-Kult-Moped Simson durch den Potsdamer Landtag? SPREEPOLITIK klärt auf. "Spreepolitik" ist der landespolitische Podcast vom rbb für Berlin und Brandenburg: Jede Woche eine neue Folge, immer freitags in der ARD-Audiothek, in der rbb24 Inforadio App, Spotify, Amazon Music, RTL+ und Deezer. Jetzt kostenlos abonnieren!  

    SBS German - SBS Deutsch
    Mit dem Flixbus durch Australien

    SBS German - SBS Deutsch

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 10:35


    Ein vertrauter Anblick auf deutschen Autobahnen und jetzt auch in Australien - die giftgrünen Reisebusse von Flixbus. Sie haben schon mehr als 40 Länder erobert und pendeln ab heute zwischen Sydney, Canberra und Melbourne. Der Bus um 7:45 von Sydney Central Station war bis auf den letzten Platz voll und es herrschte eine aufgeregte Stimmung unter den überwiegend jugendlichen Passagieren. Nicolas Faber-Inkpen, Direktor Expansion & Platform, ist optimistisch für die Zukunft des Unternehmens in Down Under.

    Ratgeber
    Neue Heimat für misshandelte Tiere auf dem Gnadenhof

    Ratgeber

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 5:22


    Ivo Zürcher betreibt in Aeugst am Albis ZH einen Gnadenhof mit 200 Tieren. Eine Arbeit, die nie zu Ende geht. Irgendwo sucht immer ein Tier einen neuen Platz. Gezweifelt hat der gelernte Bauer und Tierpfleger nie an seiner Tierliebe. Er hat es nie bereut, so vielen Tieren eine neue Heimat zu geben. Bereut hat er nur, dass er nicht alle Tiere aufnehmen konnte, die ihm angeboten oder bei ihm abgegeben wurden.

    Erfolgreich verhandeln
    258 - Bereit für dein Jahresgespräch? So überzeugst du deine Führungskraft! - www.karriereformel.ch

    Erfolgreich verhandeln

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 22:16


    https://karriereformel.ch/In dieser Folge erfährst du, wie du dein Jahresgespräch so vorbereitest, dass deine Führungskraft gar nicht anders kann, als dich ernst zu nehmen. Kein Zufall. Keine Hoffnung. Sondern glasklare Strategie.Wir gehen gemeinsam durch vier zentrale Bereiche, die Fach- und Führungskräfte immer wieder beschäftigen – und ich zeige dir, wie du sie souverän meisterst:Die grössten Fehler im Jahresgespräch Viele gehen unvorbereitet rein, sprechen über Gefühle statt Resultate und warten, bis die Führungskraft das Thema Gehalt von sich aus anspricht. Damit gibst du die Verhandlungsführung ab, bevor das Gespräch begonnen hat.Die 3 entscheidenden Fragen zur Vorbereitung Was hast du konkret geleistet? Was willst du wirklich? Und was braucht dein Gegenüber, um Ja zu sagen? Diese drei Fragen sind der Kern jeder erfolgreichen Vorbereitung und entscheiden über deine Wirkung im Gespräch.Mut zur Klarheit – deine Anliegen platzierenSag klar, was du willst – nicht das, was „auch ok wäre“. Mit Ich-Botschaften und konstruktiven Lösungsvorschlägen zeigst du Stärke und Professionalität, auch wenn es um heikle Themen geht.Wenn's schwierig wird Blockt die Führungskraft, fehlt Budget oder kommt kein klares Feedback? Präzise Nachfragen, Alternativen und souveräne Formulierungen helfen dir, die Kontrolle zu behalten und auf Augenhöhe zu bleiben.Am 27. November machen Selma Kuyas und ich einen Live-Call zum Jahresgespräch.Stell uns deine Fragen, hol dir ehrliches Sparring – und geh perfekt vorbereitet in dein Gespräch.

    Klassik aktuell
    Platz 2: h-Moll-Messe

    Klassik aktuell

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 2:53


    Was sind die größten Hits der klassischen Chormusik? Sie haben abgestimmt, und nun stehen die Ergebnisse fest: Der zweite Platz geht an Johann Sebastian Bachs monumentale h-Moll-Messe.

    Fußball – meinsportpodcast.de
    Adeyemi weiß nicht, wo er hinwill (mit Patrik Berger)

    Fußball – meinsportpodcast.de

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 38:36


    Karim Adeyemi ist gerade selbst die größte Mystery Box des BVB. Sportlich blockiert, privat verheddert, schlecht beraten: Der Offensivspieler irrt durch ein Labyrinth aus Fehlentscheidungen und Unsicherheiten - wirkt zunehmend orientierungslos. Er hat allein im letzten Jahr vier verschiedene Spielerberater gehabt, erklärt Sky-Reporter Patrick Berger im Fever Pitch Podcast. Das zeigt mir, dass einer vielleicht nicht so richtig weiß, wo er steht, wo er hin will. Und das spiegelt sich derzeit auf, aber auch neben dem Platz wider. Wie in der Geschichte um die Mystery Box, die Adeyemi als Überraschungspaket bestellte und die am Zoll unerwartet zur Schlagzeile wurde und ihm jede Menge ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

    Ja, Hallöchen. Ballast abwerfen – warum ist es so wichtig, Ballast abzuwerfen? Damit man schneller ist und zügig vorangeht, im Business wie privat. Was nicht mehr passt, wird entfernt. Das hört sich schrecklich an. Bei Gegenständen ist es ganz einfach: Was du drei Monate nicht in der Hand hattest, das brauchst du nicht. Gib es weg, mach Platz. Ballast abwerfen heißt, in die Leichtigkeit zu kommen. Kennst du das beim PC oder Handy? Immer mehr Apps, alles überladen. Das Ende vom Spiel: Es wird langsamer, funktioniert nicht mehr agil. Eine einfache Regel: Wenn du eine neue App installierst, schmeiß eine alte raus. Und wenn du neue Klamotten kaufst, dann schmeiß die alten weg. Was hat das für einen Vorteil? Du hast Luft. Du glaubst gar nicht, was sich alles ansammelt. Ich habe es mir zur Maxime gemacht: jeden Morgen fünf Minuten Dinge entsorgen. Nicht lange überlegen: Brauche ich das? Nein – weg. Ich hatte sogar noch Hemden in Größe L. Klar, früher gab es Sonntagskleidung, Feiertagskleidung und Alltagskleidung, das wurde für besondere Momente aufbewahrt. Völliger Quatsch. Ich hatte Hemden und sogar einen Maßanzug aus Como, gekauft mit 19 Jahren. Der war lange nicht mehr tragbar. Jetzt habe ich mich davon getrennt – die Erinnerung reicht. Also: Mach es einfach. Was du nicht benutzt – weg. Auch im Büro sammelt sich vieles an. In Firmen erlebe ich volle Lager im Millionenwert, und alle sagen: „Vielleicht brauchen wir das noch." Aber nach zehn Jahren brauchst du es nicht mehr. Es ist totes Kapital. Gleiches gilt für Fotos. Heute knipst man 20 Bilder derselben Szene. Lösch die schlechten. „Mache ich irgendwann" – irgendwann ist nie. Dann suchst du ewig. Ja, es gibt Menschen, die sagen: „Bei mir ist alles perfekt." Herzlichen Glückwunsch. Doch selbst sehr erfolgreiche Leute haben Schwachstellen, ihre Achillesferse, ihren Schatten, ihr Ego. Am Ende des Tages zählt nur eines: Dass du happy und glücklich bist. Und für die, die klug kommentieren: Ich habe keine Probleme, ich habe Challenges – Herausforderungen. Auch ich tendiere wie alle dazu, Dinge zu verschieben: „Irgendwann". Aber wann? Wir leben in der schnellsten Zeit, die es je gab. Früher war es ruhiger. Mein Opa: Im Winter Skilehrer, im Sommer auf dem Feld. Abends Tiere füttern – Tag vorbei. Kein Fernsehen, keine Ablenkungen. Heute ist alles anders. Darum: Loslassen. Apps abstellen. Benachrichtigungen aus. Ich bin rigoros. Das ist so erholsam, so eine geile Quality-Time. Ich schaue E-Mails nur einmal am Tag an. Wenn es wirklich brennt, erfahren wir das früh genug. Und diese Menschen, die immer Druck machen: „Ganz schnell!" Weißt du was? Es geht nicht um Leben und Tod. Wenn es nicht um Leben und Tod geht, muss es nicht heute sein. Ich sehe nicht ein, Dinge auszubügeln, weil andere etwas verpennt haben. Auch Telefon: Geh nicht immer ran. Will jemand etwas, soll er schreiben. Ich antworte, wenn ich in den Nachrichten bin. Ich lasse mich nicht mehr steuern. Mach das genauso: Schütze dich. Schütze deine Nerven. Dann hast du kein Burnout, dir geht es besser. Und darum geht es. Ich bin jetzt bei meinem Osteopathen. Eigentlich habe ich keine Zeit, aber Gesundheit geht vor. Ich freue mich auf deine Kommentare. Alles Liebe. Tschüss. #BallastAbwerfen #Loslassen #Leichtigkeit #Ordnung #Selbstfürsorge #Minimalismus #Fokus #Achtsamkeit #Produktivität #Mindset #Ernstcrameri Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 5. One Million-Mastermind in Lugano  Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen" im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crame

    FCG-Bayreuth Predigt Podcast
    Starkes Fundament - Strong Church | Pastor Kai Flottmann

    FCG-Bayreuth Predigt Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 61:17


    Was macht eine Kirche in stürmischen Zeiten wirklich stark und unerschütterlich? In dieser kraftvollen Predigt zum Auftakt unserer Serie "Strong Church" entdecken wir das wahre Fundament, das allem standhält. Fühlst du dich manchmal auch nur wie ein einzelner, unbedeutender Stein? Erfahre, warum du in Gottes Augen einen unschätzbaren Wert hast und wie Jesus, der göttliche Baumeister, dich als "lebendigen Stein" in sein herrliches Haus einfügen möchte. Diese Botschaft wird deine Sicht auf Gemeinde und deinen eigenen Platz darin für immer verändern. Lass dich neu für Gottes großen Plan begeistern und finde heraus, wie dein Leben Teil eines ewigen Meisterwerks wird. Hör rein und werde Teil der Vision!

    InSpektren - Der Podcast aus der deutschsprachigen A*spec-Community
    Folge 86 – Aro*spec in der A*spec-Community (Mitschnitt Livefolge zum TAS 2025)

    InSpektren - Der Podcast aus der deutschsprachigen A*spec-Community

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 80:38


    In dieser ursprünglich zum Tag des Aromantischen Spektrums 2025 aufgenommenen Folge unterhält Finn sich mit Noir, Chris und Rrhiza darüber, wie es ist, als demi- oder grauromantische Person in A*spec-Communitys unterwegs zu sein. Sie sprechen über ihre positiven und negativen Erlebnisse in unseren Communitys und ob ihre Erfahrungen dort genügend Platz finden, aber auch darüber welche Formen von Beziehung sie sich wünschen und was sie brauchen, um sich in unseren Communitys wohl zu fühlen. 

    Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
    #140 Klarer Kopf, schöner Raum: Feng Shui für konzentriertes Arbeiten im Homeoffice

    Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 24:58


    Arbeitet ihr auch von zuhause und seid mit eurem Homeoffice-Platz nicht ganz zufrieden? Vielleicht stört euch die aktuelle Position eures Schreibtischs – oder ihr habt einfach keinen passenden Ort gefunden, an dem ihr wirklich konzentriert arbeiten könnt? In dieser Folge spricht Julia über verschiedene Möglichkeiten, wie ihr euer Homeoffice optimal einrichten könnt – auch auf kleinem Raum und mit wenig Budget. Ihr erfahrt, ✨ worauf ihr achten könnt, um fokussiert und erfolgreich zu arbeiten, ✨ wie ihr euren Arbeitsplatz harmonisch in den Raum integriert, ✨ und wie Feng Shui dabei helfen kann, mehr Ruhe und Energie in euren Arbeitsalltag zu bringen. Auch Kerstin erzählt, wie sie mit Julias Unterstützung ihren früheren Homeoffice-Platz neu gestaltet hat – und wie aus wenig Platz und wenig Geld ein richtig schöner, funktionaler Arbeitsplatz geworden ist.

    Auf ein Glas…
    Baron Longo: Ich möchte mich jedes Jahr verbessern!

    Auf ein Glas…

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 81:19


    "Wer den kompletten Namen sagen kann, bekommt eine Flasche Wein von mir geschenkt!", lacht der Anton aus Südtirol. Hatte er mich deswegen gleich zur Begrüßung gefragt, ob wir beim DU seien? Wohl kaum, denn die Flasche hätte der aufstrebende Winzer aus Neumarkt am Ende der Südtiroler Weinstraße ganz sicher erübrigen können – nein: er ist der unkomplizierte Typ, der gerne lacht – auch wenn er sich im Gespräch keineswegs als vordergründig oder oberflächlich erweist, sondern oft eher nachdenklich erscheint. "Das neue, hell leuchtende Sternchen am Südtiroler Weißweinhimmel" nennt ihn Heiner Lobenberg anerkennend – und die Dorfgemeinschaft in Neuberg tituliert ihn oft noch mit "der Herr Baron". Wahrscheinlich ist ihnen Anton Baron Longo Liebenstein zu Wellenburg und Langenstein aber einfach zu lang. Mehr Infos bei den STIPvisiten[00:37] unterwegs in Südtirol, Zu Gast beim Weingut Baron Longo[04:28] Das Weingut: Baron Longo[11:23] Platz für die vielen Kleinen (er ist Mitglied bei den freien Weinbauern Südtirols)[23:04] volle Lager, Preisbewusstsein, Konsumverhalten[27:41] im Glas: Liebenstein 2021, Chardonnay[48:57] der nächste Wein ist der Schlossberg[1:04:37] zum Abschluss gehen wir in die Höhe: Sauvignon Blanc - Urgestein Toldo de Kasnan

    Herzkanal - Sternstunde
    NEUMOND im SKORPION am 20.11.

    Herzkanal - Sternstunde

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 38:11


    341: Der Skorpion bringt uns Menschen dahin, wo es ein bisschen wehtut. Das tut er nicht, um dich zu quälen, sondern um dich zu befreien. Dieser Neumond steht besonders für das Entfesseln einer neuen INNEREN FREIHEIT. Es geht darum, loszulassen, tiefzugehen und zu wachsen.

    Klassik aktuell
    Platz 3: Brahms Requiem

    Klassik aktuell

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 3:31


    Was sind die größten Hits der klassischen Chormusik? Sie haben abgestimmt - nun stehen die Ergebnisse fest: von Bachs "Weihnachtsoratorium" bis Mendelssohn Bartholdys "Lobgesang". Hier können Sie Ihre Top Ten anhören.

    Zweikampf
    Folge 259: Thuner Meistergoalie (feat. Niklas Steffen)

    Zweikampf

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 72:27


    Platz 1 und neun Punkte Vorsprung auf YB und Basel: Der FC Thun sorgt derzeit für mächtig Furore im Schweizer Fussball. Steht im Berner Oberland tatsächlich ein neues Fussballmärchen bevor – so wie einst vor 20 Jahren? Und warum ist der Aufsteiger in dieser Saison so schwer zu knacken? Dömer und Gutzi wollen es genau wissen und haben dafür den Thuner Goalie Niklas Steffen eingeladen.

    „mind-up your life“ – mit Achtsamkeit
    Einfach. Nur. Sein. Warum weniger mehr ist. #143

    „mind-up your life“ – mit Achtsamkeit

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 19:53


    Sein oder Nicht-Sein? Der Krieg im Kopf, den Du jeden Tag kämpfst! Kennst Du das Gefühl, wenn der Tag Dich zwischen To-Do-Listen und Deadlines einfach überrollt? Du bist nicht allein! Wir sind oft so in unserem Tun gefangen, dass das Sein fast in Vergessenheit gerät. In dieser Episode beleuchten wir gemeinsam das spannende Thema der Lebensqualität und Achtsamkeit, die uns aus unserem hektischen Alltag herausgleiten lassen. Es geht darum, wie wir es schaffen können, den Zustand des „Seins" wieder mehr in unser Leben zu integrieren und damit unsere Lebensfreude zu steigern. Genieße die heutige Episode mal im "Sein": - Die Erkenntnis, dass Dein Wert nicht nur im Tun liegt! - Praktische Tipps, wie Du in Momenten der Hektik innehalten kannst. - Extraportionen Achtsamkeit, um einfach mal nichts zu tun. - Die große Frage: Wo laufen wir hin? – Ein Blick in Deinen Alltag. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie wir den „Sein"-Modus wieder aktivieren können, um mehr Ruhe und Freude in unser Leben zu bringen. Das Sein wartet nur darauf, dass Du ihm einen Platz einräumst! Nimm die Herausforderungen des Lebens an, denn sie sind oft der Schlüssel zu wertvollen Erkenntnissen.  Denn Dein Leben wird ja genau so, wie Du es gestaltest. Dein Justus SUCHST DU UNTERSTÜTZUNG? Wenn Du Justus Ludwig als Coach und Begleiter für Deinen Weg der bewussten Veränderung und Transformation mit Achtsamkeit haben möchtest, dann komm in den Mind-Up Circle – Deiner regelmäßigen Verabredung mit Achtsamkeit – Du lernst und übst Achtsamkeit im Alltag und wirst live von Justus gecoacht – jede Woche – in einer Gruppe – melde Dich dazu an unter: mind-up@mehrwert-achtsamkeit.de DU FRAGST - ICH ANTWORTE: Stelle mir gerne Deine konkrete Frage oder berichte von Deiner konkreten Herausforderung. In regelmäßigen Abständen wähle ich Fragen aus und beantworte sie ganz individuell in einer Podcast-Episode.

    Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
    NL: Ernst Crameri öffnet seine Schatztruhe – exklusiv für 14 Frauen

    Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 6:58


    Beauty & Wellness Ausbildung (2,5 Tage) vom 28.–30. November in Bad Dürkheim Für Frauen, die neue Chancen wollen – und bereit sind, sie zu ergreifen Liebe Powerfrauen, du spürst schon so lange, dass da mehr in ihr steckt, wesentlich mehr. Dies ist deine Einladung zu einem Wochenende, das dein Leben verändern kann. Kein Wellness. Kein Ausspannen. Kein Blabla. Sondern: Praxis. Arbeit. Entwicklung. Perspektive. Eine echte Ausbildung. Beauty & Wellness – deine neue Chance Viele Frauen suchen derzeit nach: ✨ einer neuen Perspektive ✨ einem zweiten Standbein ✨ einer Möglichkeit, Geld zu verdienen ✨ einem Weg, der Sinn macht und Freude bringt ✨ etwas, das zu ihnen passt – menschlich, emotional und beruflich Genau dafür ist dieses Wochenende geschaffen. Hier öffnest du Türen – beruflich, menschlich, innerlich. Hier baust du dir Kompetenz auf, mit der du tatsächlich Geld verdienen kannst. Hier entsteht ein Fundament, das dich trägt. Was dieses Wochenende wirklich ist Es ist eine Ausbildung, die dich in 2,5 Tagen in die Beauty- & Wellnesswelt hineinführt – mit echter Praxis, echter Nähe und echter Umsetzung. ➡️ Du legst selbst Hand an. ➡️ Du lernst Schritt für Schritt, wie es geht. ➡️ Du kannst danach sofort starten – privat oder beruflich. ➡️ Du baust dir neue Einkommenschancen auf. Und das alles in einer kleinen, intensiven Gruppe mit maximal 14 Teilnehmerinnen. Ernst Crameri öffnet seine Schatztruhe – 48 Jahre Erfahrung Viele reden. Ernst Crameri zeigt. In diesen 2,5 Tagen öffnet er für dich etwas, was nur sehr wenige Menschen bekommen:

    Happy Finance Life | Inspiration & Motivation für dein Money Mindset, Business & Weiblichkeit
    #431 Selbstliebe und Selbstwert ❤️ für Business Erfolg als Leaderin der neuen Zeit

    Happy Finance Life | Inspiration & Motivation für dein Money Mindset, Business & Weiblichkeit

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 19:10


    In dieser Folge nehme ich dich mit in einen der unterschätztesten Schlüssel für deinen Erfolg. Echte Selbstliebe und ein stabiler Selbstwert. Nicht der Instagram Hype, nicht die Dopaminwelle nach einer Buchung. Sondern das Fundament, das dich trägt, wenn du als Leaderin der neuen Zeit nicht nur führen, sondern vorleben willst.Es geht darum, warum Eigenlob kein Ego ist, sondern Energiemanagement. EIGENLOB STÄRKTWarum du erst dann wirklich Liebe, Wertschätzung und Erfolge im Außen empfangen kannst, wenn du sie dir selbst gibst. Und wie du aufhörst, dich abhängig von Reaktionen oder Live Hypes zu machen.In dieser Folge erfährst du• warum Selbstwert nicht auf äußeren Applaus aufgebaut werden darf• wie Eigenlob deine Frequenz kalibriert• wieso du dich sofort erfolgreicher fühlen musst, bevor die Außenwelt nachzieht• weshalb nachhaltiger Erfolg nichts mit spontanen Peaks zu tun hat• wie du dich unabhängig machst von Buchungen, Likes, Aufmerksamkeit• was es energetisch bedeutet, Lob und Liebe überhaupt annehmen zu können• wie du dich als Leaderin der neuen Zeit innerlich so stabil aufstellst, dass du immer in deinem Wert bleibstDie Deep Codes dieser Episode• Du ziehst niemals mehr an Liebe an als du dir selbst gibst.• Erfolge landen in dir nur, wenn du in dir Platz dafür geschaffen hast.• Eigenlob ist ein Akt von Ownership, nicht Arroganz.• Wer sich selbst nicht wertvoll fühlt, kann auch keine wertvollen Klientinnen halten.• Deine Energie entscheidet, ob du gehypet wirst oder wirklich gehalten wirst.Für wen diese Folge perfekt istFür jede Frau, die nicht nur spirituell arbeitet, sondern führt.Für jede Seele, die spürt, dass ihr Business sie ruft, größer zu denken.Für jede Leaderin, die ihr Licht stabilisieren will, statt ständig in Leistung oder Vergleiche zu rutschen.Dich erwartet ein echtes Frequency UpgradeDiese Folge ist ein Reminder, dich selbst wieder zur Priorität zu machen. Nicht als Ego Thema, sondern als Grundlage für magnetisches Marketing, erfüllte Kundenbeziehungen, innere Ruhe und klare Leadership Energie.Links und Ressourcen• Folge mir auf https://www.instagram.com/desiree_salomon_/ für tägliche Impulse

    Bassgeflüster
    Bassgeflüster mit BENNETT powered by SUNSHINE LIVE

    Bassgeflüster

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 52:13


    Vom Praktikanten bei iMotion zum Tomorrowland-Mainstage-Act – BENNETTs Reise klingt wie ein modernes Märchen der elektronischen Musik. Sein Megahit „Vois sur ton chemin“ stürmte auf Platz 1 der deutschen Single-Charts, wurde mit 3x Gold, 13x Platin und sogar Diamant in Frankreich ausgezeichnet und sammelte über 800 Millionen Streams weltweit. Doch BENNETTs Weg begann ganz anders: Früher noch im Hip-Hop und Rap unterwegs, fand er über das DJ Morilla und den Zenit Club in Koblenz den Weg zur elektronischen Musik. Nach einem dritten Platz beim Bootshaus Contest 2023 katapultierte ihn sein unverkennbarer Sound in die oberste Liga. Im Gespräch mit Bassgeflüster erzählt BENNETT, wie „Vois sur ton chemin“ entstand, wie der Track sein Leben komplett verändert hat, warum er den Spagat zwischen Underground bei HÖR und Mainstage bei Tomorrowland meistert – und dass er mit Prada 2000 & Part Time Killer skaten wird. Jetzt reinhören – Bassgeflüster, bei SUNSHINE LIVE und überall, wo es Podcasts gibt.

    Klassik aktuell
    Platz 4: Mozart Requiem

    Klassik aktuell

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 3:29


    Was sind die größten Hits der klassischen Chormusik? Sie haben abgestimmt - nun stehen die Ergebnisse fest: von Bachs "Weihnachtsoratorium" bis Mendelssohn Bartholdys "Lobgesang". Hier können Sie Ihre Top Ten anhören.

    Fitness und Gesundheit mit Mimi Lawrence
    Schlaf ab 40: Die 5 Fehler, die dich wach halten – und wie du sie endlich abstellst

    Fitness und Gesundheit mit Mimi Lawrence

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 44:36


    Schlaf neu denken. Schlafprobleme verstehen. Schlafqualität verbessern.Diese Folge zeigt dir, warum du trotz Müdigkeit nicht einschlafen kannst, was schlechter Schlaf wirklich in deinem Körper anrichtet – und wie du endlich wieder durchschläfst.Wenn wir ins Bett gehen, passiert oft das Gegenteil von dem, was wir brauchen: Wir prokrastinieren Schlaf, scrollen weiter oder liegen wach mit kreisenden Gedanken. Und online finden wir unzählige Mythen über Einschlafprobleme, Schlafhygiene und Schlafrituale – vieles davon falsch, manches sogar schädlich.Hier erfährst du:• welche Schlafmythen wissenschaftlich widerlegt sind• warum manche „verbotenen“ Gewohnheiten dir beim Einschlafen helfen können• welche Social-Media-Tipps Schlaflosigkeit verschlimmern• wie du deinen Schlaf endlich verstehst – hormonell, nervensystembasiert, realistisch• was schlechter Schlaf wirklich mit deiner Gesundheit, Stimmung und Leistungsfähigkeit macht• warum du auf keinen Fall auf Kohlenhydrate am Abend verzichten solltestKonkretes Wissen. Ohne Pseudotipps. Ohne Esoterik. Ohne Schönreden.Wenn du Schlafprobleme, unruhige Nächte oder Ein- und Durchschlafstörungen hast und endlich echte Lösungen willst, ist diese Folge Pflicht.Bereit für SCHLAF NEU?Es wird überraschend, praktisch – und für viele der Wendepunkt.++++++++++++Werbepartner: DAGESMEJAN HIER LANG: Code: Mimi15 (15 % Rabatt)BACKLAXX: HIER LANG: Code MIMI10Support the showPLATZ 1 SPIEGEL BESTSELLER: Mein Buch: WENN NICHT JETZT, WANN DANN?! PLATZ ! HIER lang zu Thalia Hier zu Amazon Instagram @mimilawrencefitness INSTAGRAM NEUER KANAL: @mimilawrencegesundheit Youtube: MIMI LAWRENCE FitnessWebseite: mimilawrence.comTik Tok @mimilawrencefitness

    Rundschau 18.00 Uhr
    Rundschau 18.11.25

    Rundschau 18.00 Uhr

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025


    - Krankenhauslandschaft Neunkirchen und St. Wendel: Große Veränderungen stehen bevor - Nur noch Platz 22: Deutschland rutscht beim Klimaschutz ab - Letzter Platz:Saarland erhält "Mangelhaft" für direkte Demokratie

    Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH
    322 Ein Kurs in Wundern EKIW | Ich kann nur das aufgeben, was nie wirklich war

    Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 25:19


    Jeder Traum, an dem wir hängen, macht uns blind für das, was wir wirklich sind. Sobald wir ihn loslassen, taucht dahinter die Erinnerung auf, die wir gesucht haben, die reine Existenz, die Gott in uns gelegt hat. Wenn ich heute etwas aufgebe, dann gebe ich nur die Angst auf und mache Platz für die Liebe, die längst auf mich wartet. Welchen Verlust könnte ich also wirklich fürchten, wenn nur das Unwahre vergeht und nur das Wahre bleibt? Möchtest du mehr erfahren? Auf meiner Website findest du alle kommenden Termine und Infos: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser

    Hund alleine lassen mit Larissa Dubau
    Warum Futter den Alleinbleiben-Fortschritt verhindert - Einladung zum 0€ Crashkurs

    Hund alleine lassen mit Larissa Dubau

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 2:30


    Dies ist deine Einladung, deinem Hund das entspannte Alleinbleiben beizubringen, um endlich wieder ins Kino gehen zu können.     Sichere dir hier deinen Platz für 0€ im Crashkurs:  https://hundalleinelassen.de/webinar/?utm_source=podcast     Über mich:  Hey, ich bin Larissa Dubau, B.Sc. Psychologie und Hundetrainerin mit dem Fokus auf dem entspannten Alleinbleiben unserer Hunde. Nachdem meine Hündin selbst unter Trennungsstress litt, helfe ich nun anderen Mensch-Hund-Teams dabei, den Hunden das entspannte und nachhaltige Alleinbleiben beizubringen. Dabei legen wir den Fokus auf Entspannung, sodass die Hunde das Alleinbleiben neutral bis positiv verknüpfen können und es ihnen dabei gut geht.   

    NachhaltigReich
    Warum Deutschland bremst – und andere Länder vorpreschen: Große Biogas-Visionen & ein Abschied

    NachhaltigReich

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 26:33


    In dieser besonderen Solo-Folge von Energie im Wandel tauchen wir tief ein in die globale Energiewende – und verabschieden gleichzeitig Jaro aus dem Podcast-Team. Prof. Dr. Claus Hartmann berichtet frisch von einer Veranstaltung von Copenhagen Infrastructure Partners (CIP) und gibt exklusive Einblicke, wie internationale Player das Energiesystem 2050 wirklich denken. Wir sprechen über gigantische Biogasanlagen in Dänemark, warum dort bereits über 50 % Biomethan im Netz fließen – und weshalb Deutschland mit seiner gewachsenen Infrastruktur oft im Weg steht. Außerdem geht es um Länder wie Chile oder Südafrika, die durch Sonne, Platz und neue regulatorische Impulse Investoren anziehen. Jaro reflektiert seinen Weg, sein Lernen im Podcast-Team und warum er nun ein neues Kapitel beginnt. Gleichzeitig erfährst du, wie es mit dem Podcast weitergeht – und wie DU vielleicht Teil des Teams werden kannst. Eine Folge zwischen Zukunftsvisionen, persönlichem Wandel und echter Energieleidenschaft.

    Wichtig is' auf'm Platz
    #162 - Karma bestellt, Karma bekommen

    Wichtig is' auf'm Platz

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 44:47 Transcription Available


    Niko und Pillo sind zurück mit einer weiteren Folge Wichtig is' aufm Platz. Und offensichtlich hatten beide großen Hunger auf ne Portion Karma. Zumindest wurde in der letzten Folge noch über den aktuellen Erfolg von Schalke 04 gesprochen, nur um direkt im Anschluss vier Buden gegen Darmstadt zu fressen. Aber davon lassen sich die beiden natürlich nicht unterkriegen. Am Ende fragst du dich immer, woran hat's gelegen? Diese und viele weitere wichtige Fragen rund um S04 und den schönsten Sport der Welt besprechen die beiden in der neuen Folge.

    Female Leadership Podcast
    Der Resilienz-Hack: Wie du in Krisen nicht härter, sondern klarer wirst, mit Rebecca Lübke

    Female Leadership Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 53:31


    Resilienz stärken – mit Psychologin Rebecca Lübke +++ Jetzt schon im März 2026 leben? Sichere dir jetzt deinen Platz in der Female Leadership Academy und starte mit inspirierenden Frauen in unser nächstes Semester. Alle Infos auf dear-monday.de/academy. +++In dieser Episode tauchen Dear Monday-Gründerin Vera Strauch und Rebecca Lübke (Psychologin, Organisationsberaterin, Resilienz-Expertin und Dozentin in der Female Leadership Academy) tief ein in die Frage, wie wir in herausfordernden Zeiten psychisch stabil bleiben, Trigger verstehen und emotionale Selbstführung lernen können. Du erfährst, wie Resilienz alltagstauglich wird: Gefühle fühlen, Gedanken einordnen, Werte klären. Für Führungskräfte, Teams und Menschen, die bewusster leben und arbeiten wollen.Was ist Resilienz? Resilienz ist nicht die Härte, alles auszuhalten, sondern die Fähigkeit zur psychischen Beweglichkeit – also zu wissen, wie man nach Rückschlägen und starken Emotionen (Wut, Scham, Angst) ohne langanhaltende Beeinträchtigung zum ursprünglichen, klaren Zustand zurückfindet. Der Schlüssel liegt darin, Gefühle bewusst zuzulassen, anstatt sie zu unterdrücken, da Unterdrückung die Handlungsfähigkeit blockiert.Themen in dieser Folge:Was Resilienz wirklich bedeutet (und was nicht)Umgang mit starken Gefühlen wie Wut, Angst & SchamTrigger verstehen und entkoppelnAntifragilität: Wie wir durch Krisen stärker werdenResilienz im Job & in der FührungSelbstführung als SchlüsselkompetenzNachrichtenhygiene & mentaler WeltschmerzPraktische Übungen für deinen AlltagWarum Wertschätzung, Klarheit und Gefühlskompetenz essenziell für moderne Führung sindErwähnt in der Folge:Pennebaker Writing Method (Journaling)Der „Schamstuhl“ als SelbstführungstoolDer Balkon-Moment: eine PerspektivtechnikKapitel:00:00:00 Intro: Resilienz als Führungsfähigkeit00:02:18 Was ist Resilienz WIRKLICH? (Die Neudefinition)00:04:40 Warum Wut und Scham wichtig sind00:06:24 Das Brennholz-Prinzip: Gedanken & Gefühle trennen00:09:25 Der innere Balkon: Technik für sofortige Distanz00:22:53 Die drei Schritte zur wertebasierten Handlungsfähigkeit: Fühlen, Loslassen, Handeln00:26:49 Resilienz, Weltschmerz und Nachrichten-Hygiene.00:30:36 Die Verschiebung: Von Selbstfürsorge zur SacheAlle Links und Details der Episode sind hier.Der wöchentliche Newsletter mit Inspiration und den Female News der Woche hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Klassik aktuell
    Platz 5: Händel "Messiah"

    Klassik aktuell

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 3:22


    Was sind die größten Hits der klassischen Chormusik? Sie haben abgestimmt - nun stehen die Ergebnisse fest: von Bachs "Weihnachtsoratorium" bis Mendelssohn Bartholdys "Lobgesang". Hier können Sie Ihre Top Ten anhören.

    Hotel der Woche - Der Hotel-Podcast von reisen EXCLUSIV
    Bayern: Adina Apartment Hotel München

    Hotel der Woche - Der Hotel-Podcast von reisen EXCLUSIV

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 17:30


    Jenny und Malte besuchen das Adina Apartment Hotel München – ein Hotel, das nicht nur mit Aussicht punktet, sondern auch mit viel Platz, australischem Flair und einer Rooftop-Terrasse, die selbst Münchnerinnen und Münchner anzieht.

    Persönlich
    Martin Iten und Laila Grillo

    Persönlich

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 51:52


    Klostervorsteher Martin Iten trifft bei Olivia Röllin auf die Agronomin und blinde Kletterin Laila Grillo. Martin Iten (39) ist Grafiker und Klostervorsteher des Frauenklosters Maria Opferung in Zug. Aufgewachsen in Oberwil als jüngstes von acht Kindern, absolvierte er eine Lehre als Polygraf und machte sich mit gerade mal 20 Jahren selbständig. Er arbeitet so viel, dass er in eine Krise gerät - und sich für drei Jahre in eine Einsiedelei im Kanton Nidwalden zurückzieht. Er versucht sich im ruhigeren, zurückgezogenerem Leben und hadert mit der Stille und sich selbst. Heute lebt Martin Iten mit seiner Frau und seinem Sohn im Kloster, das er wirtschaftlich leitet und in die Zukunft führt – als erster Mann an diesem Ort seit 500 Jahren. Als Nachkomme vom Einsiedler Bruder Klaus von Flüe sieht er in dessen Lebensweg eine Inspiration für sich selbst. Laila Grillo (34) ist Agronomin und klettert leidenschaftlich gern. Seit sie mit fünf Jahren durch eine Netzhautablösung ihr Augenlicht verlor, bewegt sie sich mit feinem Gehör durchs Leben. Aufgewachsen in Bazenheid SG, lernte sie früh, ihren ganz eigenen Weg zu gehen und ihre Eltern motivierten sie stets, Dinge auszuprobieren. Heute arbeitet Laila Grillo auf dem Birsmattehof, Therwil in der Kundenbetreuung und verbringt ihre Freizeit in Kletterhallen und auf Bergen – geführt von Menschen, denen sie vertraut. Beim Klettern und Bergsteigen verlässt sie sich auf die präzisen Anweisungen einer Partnerin und des Bergführers. Seit drei Jahren auch an Wettkämpfen, wo sie dieses Jahr beim Paraclimbing Weltcup den dritten Platz holte. ____________________ Moderation: Olivia Röllin ____________________ Das ist «Persönlich»: Jede Woche reden Menschen über ihr Leben, sprechen über ihre Wünsche, Interessen, Ansichten und Meinungen. «Persönlich» ist kein heisser Stuhl und auch keine Informationssendung, sondern ein Gespräch zur Person und über ihr Leben. Die Gäste werden eingeladen, da sie aufgrund ihrer Lebenserfahrungen etwas zu sagen haben, das über den Tag hinaus Gültigkeit hat.

    Bestseller auf dem Plattenteller
    Schweizer Hitparade vom 17.11.1985

    Bestseller auf dem Plattenteller

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 60:00


    Neu in den Charts, auf Platz 7: Elton John mit «Nikita».

    SWR2 Essay
    50 Jahre Bestenliste oder Am Anfang war: das Bild. Was will die Literaturkritik im Fernsehen?

    SWR2 Essay

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 56:45


    Seit 50 Jahren setzt die Bücher-Bestenliste den rein an Verkaufszahlen orientierten „Bestsellerlisten“ die Empfehlungen einer Jury aus Literaturkritikern entgegen. Lange Zeit hatte sie ihren Platz im Fernsehen, heute im Hörangebot des SWR. Was will die Literaturkritik in audiovisuellen Medien? Julia Schröder ist seit 30 Jahren Mitglied dieser Jury. Seither hat sich vor allem durch das Internet das mediale Umfeld der Literaturkritik radikal verändert. Braucht man sie überhaupt noch? Und was will die Literaturkritik überhaupt in audiovisuellen Medien? Essay von Julia Schröder Regie: Iris Drögekamp Produktion SWR 2025

    Verena König Podcast für Kreative Transformation
    #377 Verdeckte Formen der Gewalt – emotionale Gewalt erkennen

    Verena König Podcast für Kreative Transformation

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 35:11


    Es gibt gewisse Verhaltensmuster, die Gewalt sein können. In dieser Folge spreche ich über Formen der Gewalt, die häufig übersehen werden.  In dieser Folge erfährst du: was das Spektrum emotionaler und psychischer Gewalt umfasst weshalb es wichtig ist, Gewalt zu verstehen und erkennen, aber nicht zu entschuldigen wie Macht und Kontrolle zu Entwertung oder Isolation führen können wann Scham und Angst verhindern, dass sich Betroffene öffnen welche Schritte hilfreich sind, um aus Gewaltspiralen herauszutreten Shownotes: Schon wieder eingeschnappt – Emotional unreife Muster als Traumafolge // Podcast #376 Nimmst du dich selbst ernst genug? // Podcast #267 Je wieder vertrauen? Folgen emotionaler Gewalt überwinden // Podcast #201 Vernachlässigung - die schwerste Form der Gewalt // Podcast #343 Podcasts zum Thema "toxisch" und Narzissmus Täter-Opfer-Dynamiken // Podcast #192 Wenn Verständnis toxisch wird // Podcast #102 Verena König – Trauma und Beziehungen Die Folgen sexualisierter Gewalt // Podcast #161 Suchst du nach einem liebevollen Weihnachtsgeschenk? Dann ist vielleicht mein Postkartenkalender mit handsignierter Karte interessant für dich! Ein traumasensibler Begleiter durch das Jahr - Mit sanften Übungen, Reflexionsfragen, Platz für Gedanken und Postkarten zum Versenden: https://shop.autorenwelt.de/products/verbunden-mit-dir-von-verena-konig-mit-signierter-karte Ich freue mich sehr, dir meinen neuen Postkartenkalender vorzustellen! Ein traumasensibler Begleiter durch das Jahr - Mit sanften Übungen, Reflexionsfragen, Platz für Gedanken und Postkarten zum Versenden: https://www.verenakoenig.de/buecher/postkartenkalender-verbunden-mit-dir/  Interessierst du dich für mein Buch „Trauma und Beziehungen"? Hier findest du mehr Informationen dazu: www.verenakoenig.de/buecher/trauma-und-beziehungen/  3 traumasensible Meditationen – Komme im Hier und Jetzt an und finde Sicherheit in deiner Präsenz. Trage dich hier ein und wir schicken dir den Link zu den Meditationen zu: https://www.verenakoenig.de/geschenke/3-traumasensible-meditationen/  Kennst du schon mein wunderschönes Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt: https://www.verenakoenig.de/buecher/kartendeck-verbinde-dich-mit-dir-selbst/  Wenn du teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration.  Verena auf Instagram: https://www.instagram.com/verenakoenig.official/   Verena auf Facebook: https://www.facebook.com/verenakoenig.de   Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration: https://verenakoenig.de/tinlanmeldung 

    MWH Podcasts

    Wir haben ein seltsam zweideutiges Wort in unserer Sprache – ich meine unser Wort „genug“. Wir sprechen einerseits zufrieden davon, wenn wir „für heute wirklich genug getan“ haben. Oder wir freuen uns über die neue Wohnung, in der wir als Familie jetzt „endlich genug Platz“ haben. Auf der anderen Seite sind wir genervt, denn wir haben „genug von den ewigen Diskussionen“ in unserem Verein.

    Fußball – meinsportpodcast.de
    Retroball Episode 16 - Fünf Männer sehen rot

    Fußball – meinsportpodcast.de

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 19:05


    Am 1.9.1993 wurde ein Bundesligarekord aufgestellt. Im Spiel zwischen Borussia Dortmund Und Dynamo Dresden wirft Schiedsrichter Manfred Schmidt insgesamt 5 Spieler vom Platz. Wie kam es zu diesem Rekord? Welche Auswirkungen hatte es gegeben? Das und mehr in der Folge.   Einspieler: Zusammenfassung des Spiels von RAN.   Wo findet man mich auf Social Media? Footballjessy (BlueSky) BundesligaCards (BlueSky) Retroball (Instagram)   Meine Football-Podcasts: HUT - Huddle Up Talk - wöchentlicher Podcast zum NFL-Geschehen. (gerade Sommerpause) Touchdown Trivia - unregelmäßiger Podcast zu Football-Geschichte auf und neben dem Platz.   Danke an @HerrMoosbach (zu finden auf den geläufigen Plattformen) für seine Einsprecher! Intro & Outro: Funk in Kingdom von Neura-Flow. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    Klassik aktuell
    Platz 6: Verdi "Gefangenenchor"

    Klassik aktuell

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 3:14


    Was sind Ihre Top Ten der Chormusik? Sie haben abgestimmt, und wir stellen Ihre größten Chorhits vor. Mit dabei ist auch Giuseppe Verdis eingängiger Gefangenenchor "Va pensiero" aus der Oper "Nabucco".

    Maison Journelles - Wir kaufen uns ein Haus

    Was waren das für vergangene 14 Tage!? Zwei Wochen zum Genießen, zwei Wochen zum Vergessen. Und alles dazwischen: daily struggle routine.Eine schöne Erinnerung ist definitiv die Halloweenparty, die für die nächsten Jahre sehr große Maßstäbe gesetzt hat. Essen, Dekoration, Entertainment, alles war dabei für 30 gruselige laufende Meter mit ihren beziehungsberechtigten Begleitungen. Aber auch hier sehen Jessie und Johan noch Luft nach oben.Luft nach oben ist definitiv auch in der Alkoholresilienz von Johan. Denn nach zwei Drinks anlässlich seines Geburtstagsdinners bereitet ihn der Tag danach den Kater des Lebensjahrzehnts.Also ist doch (fast) alles schön im Hause Journelles? Jessie und Johan - seit Jahrzehnten durch dick und dünn.Und mit grandioser Überleitung geht es dann auch zum gruseligen Part dieser Folge: Schimmel. Estrich entgegen der DI-Norm nämlich zu DÜNN aufgetragen. Der perfekte Grundstein für den Schimmel wurde also schon zu Anfang an gelegt.Konsequenz? Entweder alles hinter sich lassen, die Kinder einpacken und dann fort in die Welt, weg von Schimmel, Gutachten, Versicherungen, Baumängeln etc. pp.Oder aber den Keller und das Bad rausreißen, alles auf null und von vorn anfangen.Was das alles dann so mit sich bringt, welche Projekte eigentlich auch noch anstehen, was für Jessie in alledem ein positiver Ausblick ist und ob Platz für ein 4. Kind ist, wenn die ganzen Probleme erstmal beseitigt sind, erfahrt ihr in der heutigen Folge.PS: Hier geht es zum Instagram-Account von Maison Journelles! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Female Leadership Podcast
    20 Hacks gegen Mental Load: Das ultimative KI-Cheat-Sheet

    Female Leadership Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 46:09


    +++ Nur noch eine Woche! Sichere dir jetzt noch deinen Platz in der Female Leadership Academy mit 500€ Rabatt und starte im März 2026 mit uns durch. Alle Infos auf dear-monday.de/academy. +++Mental Load ist der unsichtbare Stress, der uns im Job und privat die Energie raubt. Für Frauen in Führung ist er oft eine strukturelle Karrierebremse. Und die KI-Revolution verschärft diese Belastung: Sie bringt zusätzlichen Entscheidungs-Load und Überprüfungs-Load mit sich. Anstatt entlastet zu werden, müssen wir auch noch prompten lernen und uns als Führungskräfte Gedanken um den richtigen Einsatz von KI machen. Viele fühlen sich wie Assistent*innen der KI statt anders herum.In dieser Episode #414 klären wir, was dieser "Load" wirklich bedeutet und wie wir ihn nachhaltig loswerden. Vera Strauch teilt ihre persönliche Erkenntnis aus Teamführung und privatem Management ihrer Familie: Wir müssen die Verantwortung abgeben, nicht nur die Aufgabe!