Capital city of Saxony, Germany
POPULARITY
Categories
Sternengeschichten LIVE in Deutschland und Österreich - UPDATE Hallo liebe Hörerinnen und Hörer, Der Sommer geht in die letzte Runde ich melde mich wieder einmal außertourlich bei euch. Denn es gibt ein paar coole Neuigkeiten. Gleich zu Beginn das Wichtigste: Der Sternengeschichten-Podcast ist immer noch auf Tour! Die Shows im Frühjar in Frankfurt, Bremen, Eschweiler und München waren alle sehr erfolgreich, ihr seid zahlreich gekommen und ich habe mich sehr gefreut, endlich auch mal die Menschen persönlich zu treffen, die meinen Podcast hören. Aber nach der Sommerpause geht es weiter und zwar am 28. September in Leverkusen! Ich habe die Show nochmal überarbeitet, aber es wird weiterhin ein unterhaltsamer Abend, mit Experimenten, Geschichten, der Rettung der Welt, der Wahrheit über Astrologie, mehrdimensionalen Eichhörnchen und wie immer einer absolut exklusiven Sternengeschichte, die ich für jede Show extra auf den Veranstaltungsort abstimme und die es nur einmal und nur dort zu hören geben wird. Und natürlich auch immer mit dabei ist die berühmte kosmische Waffel! Wenn ihr Lust habt, kommt vorbei. Tickets für die Shows findet ihr unter sternengeschichten.live - die Links gibt es natürlich auch noch in den Shownotes. Nach der Show in Leverkusen geht es dann im Dezember weiter. Un Essen, Dortmund, Düsseldorf und Berlin und zwar am 10., 11., 13. und 14. Dezember. Und 2026? Da kommt endlich auch Österreich an die Reihe. Auch hier hat der Vorverkauf schon gestartet. Österreich-Premiere wird am 29. Januar 2026 in Wien sein, dann kommt am 30. Januar Salzburg an die Reihe. Und im Februar 2026 folgen Wörgl, Oberwaltersdorf und Linz. Später im Jahr ist dann wieder Deutschland dran, da komme ich nach Lübeck, nach Hamburg, nach Fürth, Erfurt, Leipzig, Dresden, Bremen und Osnabrück. Schaut einfach auf sternengeschichten.live, da gibt es alle Infos. Ansonsten weise ich auch nochmal auf das "Sternengeschichten" Hörbuch hin, dass ihr überall kriegt, wo es Hörbücher gibt und das auch als mp3-CD mit Booklet, Bildern usw erhältlich ist. Und das war es auch schon für diesmal. Ich freu mich, wenn wir uns irgendwo bei einer meiner Liveshows sehen werden. Ich freu mich vor allem, wenn ihr weiterhin den Podcast hört und ihn so gerne hört, wie ihr ihn bisher gehört habt. Ich wünsche euch viel Spaß mit den kommenden Folgen. Bis bald, im Podcast oder Live! Tickets für die Sternengeschichten-Liveshow: https://sternengeschichten.live/ Hörbuch "Sternengeschichten": https://www.penguin.de/buecher/florian-freistetter-sternengeschichten/hoerbuch-mp3-cd/9783844553062 Wer die Sternengeschichten finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Jupp gewinnt das Velorace in Dresden! Mit einer Taktischen Raffinesse konnte er sich alleine gegen dominante Teams durchsetzen. Wie das im Detail aussah und alle Zahlen Daten Fakten die zu Jupps sieg führten, erzählt Jupp seinem Bewundere Vitsi. Außerdem hat Jupp zum 6 Jährigen Jubiläum ein Fahrer - Quiz für Vitsi Vorbereitet. Kennt Vitsi seine eigenen Fahrer wirklich gut? Wer ist in der Grundschule 2 mal durch die Fahrradprüfung gefallen und wer fährt Ferrari? Das alles und noch viel mehr erfahrt ihr in dieser Folge... www.wattasia.de
Markus Schulz returns with this week's Global DJ Broadcast, featuring tracks from the newly released In Search of Sunrise 21: The Awakening; including Dakota's Faultline and London to Buenos Aires by Paul Oakenfold & Hernan Cattaneo. Highlights include the world premiere of Pavlo Vicci & Claudia Pavel's upcoming Coldharbour single Win it All, plus Jardin Owens' Too Far Gone, out this weekend. Gabriel & Dresden contribute a special guestmix including exclusive mashups and remixes, while Markus closes with a high-energy journey through techno and euphoric trance. Global DJ Broadcast August 14 2025 - Markus Schulz and Gabriel & Dresden The Essentials with Markus Schulz 01. Ezequiel Arias - What is Music 02. Pole Folder & GMJ & Matter - Voyage Austral [Deeper Shades] 03. Markus Schulz presents Dakota - Faultline 04. West of the Sun & Amber Revival - And If You Go (BLR Deep Mix) [In Bloom] 05. Adam Beyer - The Long Way Home 06. Roddy Lima - Shadows 07. Deadmau5 - Sixes 08. Vintage & Morelli - Better Days [A Moment of Sunrise] 09. Paul Oakenfold & Hernan Cattaneo - London to Buenos Aires 10. Bren Lock - Fading 11. Grum - Never Leave U 12. Cassian, SCRIPT & Belladonna - Where I'm From 13. Pavlo Vicci & Claudia Pavel - Win it All 14. Bart Skils & Weska - Torn Clouds [Down the Rabbit Hole] 15. Jam El Mar x SUDO - Rise Above 16. Ferry Corsten presents Gouryella - Anahera [Hall of Fame] Gabriel & Dresden 01. Dosem x Andain - Beautiful Futuregate (Dave Dresden Mashup) 02. Lopezhouse featuring Angela - Even Now (Gabriel & Dresden Remix) 03. Dusty Kid - Kore (André Winter & Oliver Huntemann Remix) 04. TDJ - On & On (You Lie) (Gabriel & Dresden Remix) 05. Above & Beyond featuring Justine Suissa - Bigger Than All of Us (Above & Beyond Club Mix) 06. Adam Beyer x Gabriel & Dresden - The Treasure Between Us (Dave Dresden Mashup) Back with Markus Schulz 17. Jardin Owens - Too Far Gone 18. Kreisel - Reflections (Dianthe Remix) 19. Norvis & INLINE - Circuit Overdrive 20. Coredata - Shimmer 21. Victor Ruiz - Sunrise 22. Timmo - Miami Vice 23. Markus Schulz x Frankyeffe - Monolith 24. Super8 & Tab - XX 25. Chicane featuring Moya Brennan - Saltwater (UMEK & Danny Avila Remix)
Nach dem Urlaub haben wir uns auf ein passendes Thema geeinigt: ”Nordamerika” . Wir sprechen über Bildbände von Joel Sternfeld und Dana Claxton. Neben Bildern aus Kanada gibt es auch einen Rückblick aufs Meet & Street 2025 in Dresden und Neues vom Fotoprojekt Altona 93 Analog. Hört gerne mal rein in unsere neueste Ausgabe der Fotobuch-Plauder-Ecke. Links: Scotiabank Photography Award Scotiabank Photography Award Winner 2020: Dana Claxton Dana Claxton – Wikipedia Dana Claxton – Website Verlagswebsite Amazon (*) Joel Sternfeld – Wikipedia Joel Sternfeld – Website Verlagswebsite Amazon (*) Meet & Street in Dresden Unposed-Podcastfolge zum Meet & Street Blogbericht zum Meet & Street Pride von Martin Parr (Amazon *) Altona93-Buch von Florian Renz Den "Fotobuch-Ecke"-Blog findest Du unter https://fotobuch-ecke.de/ Florian Renz Blog findest Du unter: https://www.florian-renz.de/ Folgen kannst Du uns auf: YouTube - Fotobuch Plauder Ecke Instagram - Fotobuch-Ecke Instagram - Florian Renz Instagram - Thomas Winter * Bei den gekennzeichneten Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Wenn Du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem Du auf den Link geklickt hast, erhalte ich eine Provision direkt vom Händler dafür. Du zahlst bei Deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei, den Podcast und den Blog zu betreiben. Vielen Dank für Deine Unterstützung!
McAnally's Pubcast - A Dresden Files PodcastHere we discuss Chapter 21 in which Maggie and Jes desperately try not to reveal information from later chapters to not reveal spoilers.Proven Guilty Chapter 21 Summary:Harry and Mouse meet Murphy at the convention and find a suspicious individual named Darby Crane almost immediately and decide to check him out. Murphy's interview with Crane escalates very quickly once him and his lawyer Glau realize who Harry is.More about our guest Shayla:Enjoying Shay's horror expertise? She has content of her own! Find her on Insta or TikTok!Find Us Elsewhere:Do you want to follow up with us for even more Dresden? We're all over the internet - you can email us at pubcast@freeflowrambling.com, or you can track us down at Facebook, Instagram, Discord, X (formerly known as Twitter), Reddit, our Dresden Files website, or our parent website. If you want hypnotic visuals with your podcast, you can find us at YouTube. Not enough? Why not show your support by clicking here and donating or joining us on our Patreon. Also, if you're in the market for some merch, you can click here. If you still aren't satisfied, click here and tell us all about it!
• Satire • Mara Wolf wird in einen Coup verwickelt. Der Literaturbetrieb sucht Authentizität. Da kommt Mara - Schulabbrecherin, Anfang zwanzig, depressiv und arbeitslos in Dresden - gerade recht. Sie lässt sich auf einen gewagten Plan ein. Nach dem Roman von Marlen Hobrack www.deutschlandfunkkultur.de, Freispiel
Dies ist der erste Teil unserer Spezial-Serie zur besonderen Challenge vom Lauf über die Alpen. Gibt es noch ziemlich verrückte Herausforderungen im Laufsport, die Philipp und Felix noch nicht gemacht haben? Ja, sicher eine ganze Menge, aber muss es gleich soweit, so hoch, so weit runter und mit so viel Schmerz und Anstrengung sein? Die Jungs haben es so gewollt. Jetzt gehts rein ins Abenteuer! Zum Glück ist ihr Freund Tim zur Stelle und ist im warten Sinne des Wortes die ultimative Rettung für die Beiden. Aber hört selbst die ersten Tage und Qualen und überragenden Eindrücke aus den Alpen. Ralf hat sich derweil nicht gelangweilt und berichtet über die besonderen, vor allem emotionalen Eindrücke der DM in Dresden und dem anrührendsten Moment des Wochenendes rund um Karl Bebendorf. Und er philosophiert über eine sehr eigenwillige Konstellation von Podcast Gästen bei uns und ihren Erfolgen... ihr dürft gespannt sein.
Chatham-Kent is under an extended heat warning. The future of a controversial high-rise planned to go up in Chatham will be debated by CK Council on Monday. A 41-year-old man has been arrested after police say he was caught on camera breaking into a Dresden home. A 56-year-old Lakeshore man is charged with impaired driving and dangerous driving after a crash in Comber Thursday night. New data shows Canadians are still travelling at the same rate, but to places other than the U.S. A think tank in Montreal says the federal government should cut the public service by 64,000 people.
Eine neue SaisonDie alte Saison war lang und für uns durch die WM noch länger. Es folgte aber auch ein – gefühlt – langer Sommer. Jetzt starten wir in die neue Saison. Zuerst noch mit Gästen, aber bald auch wieder gemeinsam. Dazu in den nächsten Wochen mehr.Als ersten Gast begrüßen wir im Sharkbite den ehemaligen Haieprofi und aktuellen Oberligaspieler Thomas Brandl. Sein erstes DEL-Tor erzielte Tommy im Haiedress gegen den späteren Meister die Hannover Scorpions. Mit ihm im Sharkbite gibt es natürlich einige schöne Einblicke die einem nur ein Aktiver geben kannst.Normalerweise seht Ihr Tommy bei den Erding Gladiators auf dem Eis oder hört ihn beim „The Hockey Analyst“ Podcast von und mit Ernst Wieninger.Ein minimaler Blick auf die Junghaie. Zum Zeitpunkt der Aufnahme waren die Spielpläne von U17 und U20 noch nicht online, daher nur der Blick auf das Testspiel in der KA2.Wie so oft in der ersten Folge nach der Sommerpause blicken wir auf das, was sich im Kader getan hat.Ein Paradigmenwechsel? Man kehrt zurück zum jungen deutschen Goalie. Die Hudashow findet in der kommenden Saison in Dresden statt und im Haietor gibt es wieder Ancicka. Dazu gesellt sich zur neuen Saison Felix Brückmann. Unser Blick auf diese wichtige Entscheidung der sportlichen Leitung.9 Verteidiger die alle das Potential haben auf dem Spielberichtsbogen zu stehen. Der Konkurrenzkampf wird groß sein. Vielleicht nicht in der Spitze aber eben um die Plätze 6 und 7. Wir blicken vor allem auf die Neuzugänge Kaski, Kemiläinen und Fischer. Dazu gesellt sich mit Luca Münzenberger noch ein Rückkehrer. Es wird spannend zu sehen sein, wer da in der Saison die Nase vorn haben wird.Auch im Angriff machen die Haie den Kader in der Tiefe qualitativ breiter. Auf gut Deutsch: Die Qualität vor allem ab Position 9 nach hinten wurde deutlich erhöht. Dabei ist der Angriff noch gar nicht fertig gestellt, denn ein Spieler wird noch gesucht. Aber wer schon mal eine Aufstellung bastelt, der bekommt schon große Augen, wer da am Ende vielleicht aus den Top12 rausrutscht. Mit den Neuzugängen Bokk, MacInnis, Russell, Schnarr und Uher soll der Angriff noch ausgeglichener sein.Was ist denn mit dem Kader drin? Wohin geht die Reise der Haie in der neuen Saison?Der Blick auf die Vorbereitung der Haie. Gegen wen spielen die Haie und was kann man von der Vorbereitung erwarten? Die Haie sind auf jeden Fall wieder auf dem Eis. Am Sonntag dann das lang ersehnte erste „öffentliche“ Training.Zum Zeitpunkt der Aufnahme war leider nur das Heimtrikot veröffentlicht, daher sprechen wir nur über das rote JerseyWo könnt Ihr Tommy sonst noch so hören? Der Hockey Analyst hat schon eine komplette Analyse der 14 Teams abgeliefert. Hört auf jeden Fall mal rein. Ansonsten haltet unsere Kanäle im Blick, wie schon angekündigt, die Folge zum Thema Ref ist in den Startlöchern.Der Auftakt aus der Sommerpause ist gemacht, auf geht's in die neue Saison. Folgt dem Sharkbite gerne auf Bluesky, Instagram, Facebook kommt in den WhatsApp Kanal und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl. 00:00 Einleitung + Unser Gast03:05 Junghaie03:35 Goalies09:15 Verteidigung27:30 Stürmer43:30 Prognose50:00 Die Vorbereitung54:30 Das Heimtrikot57:35 Ausleitung
In this podcast Richard Lucas interviews Marcus Gibson, author of The Greatest Force: How RAF Bomber Command Became the No.1 Factor in Britain's Total, Destructive Defeat of Nazi Germany (2025) in which he argues that RAF Bomber Command was the No.1 factor in Germany's defeat. Far from being ineffective and too costly, the book argues that the direct and indirect effects of bombing were instrumental in Germany's defeat. Gibson explains his motivations to write the book, argue that the Bomber Command are victims of a great injustice in the received view of their historical role, that the immense sacrifice of the air crews were not in vain, Among points that those interested in WW2 History may not have come across elsewhere was the large scale bombing of military targets, that better pilot training could have saved many lives, that the allies failed to appreciate how much impact bombing German coal mines could have played, and the advantages of the Mosquito over other available aircraft. The case of a re-evaluation of the Dresden raid in comparison to the Soviet assault on Breslau (now Wrocław) is powerfully made and that Churchill, Harris and Portal were largely united in their view that strategic bombing was the right way to take the war to Germany. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/military-history
Die beiden haben eine Porzellanmanufaktur in Peritz, einem Dorf zwischen Leipzig und Dresden – und dort habe ich sie besucht. Ich wollte sehen, wie ihr Familienbetrieb funktioniert, was eine Porzellanmanufaktur eigentlich genau bedeutet und auch, wo sie ihre regelmäßigen Kulturabende veranstalten. Denn das machen sie nebenbei auch noch und bringen dabei die unterschiedlichsten Menschen aus der Gegend zusammen. Wir sprechen darüber, warum dieser Lebensweg für die beiden so erfüllend ist, wie ihr Alltag aussieht und wieso sie nie mit Sinnkrisen zu tun haben. Es geht um innere Emigration, Aufbruchstimmung, Bleibefreiheit, konstruktives Streiten und um die Kraft von Kultur. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEINE GÄSTE: https://instagram.com/manufakturraupach/ DINGE: Manufaktur Raupach: https://bit.ly/4mr8ihV Juli Zeh - Unter Leuten: https://shop.penguinrandomhouse.de/shop/article/28865825/juli_zeh_unterleuten.html Juli Zeh - Über Menschen: https://penguin.de/buecher/juli-zeh-ueber-menschen/taschenbuch/9783442772193 Juli Zeh - Zwischen Welten: https://penguin.de/buecher/juli-zeh-zwischen-welten/taschenbuch/9783442774241 Yotam Ottolenghi - Sesam-Haselnussschnecken: https://elbcuisine.de/rezept-ottolenghi-haselnussschnecken-nutella/ Maximilian Frisch - Produktion Annie Hofmann - Redaktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution MEIN ZEUG: Mein neues Fragenset: https://beherzt.net/liebe Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/43V3hGq Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://spoti.fi/3U3ZySC Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze
Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! Jian G. soll interne politische Daten aus der EU und Deutschland nach Peking weitergegeben haben. Unser erster Artikel berichtet über den Prozessauftakt in Dresden. Die Politik will das Rentenalter immer weiter nach hinten schieben. Viele Menschen wollen aber lieber früher in den Rentenbezug. Im zweiten Beitrag zeigen wir ihnen, wie's geht. China stellt sich im Ukraine-Konflikt plötzlich hinter Russland. Im letzten Beitrag verraten wir Ihnen warum.
Bundeskabinett beschließt Erweiterung der Befugnisse von Pflegekräften, Kabinett bringt neues Rentengesetz und Maßnahme zur Entlastung von Gaskunden auf den Weg, Gesetzesentwurf zur Bekämpfung von Schwarzarbeit verabschiedet, Gespräch in Moskau zwischen US-Sondergesandtem Witkoff und Russlands Präsident Putin, Rechtskonservativer Präsident Nawrocki in Polen vereidigt, Japan gedenkt der Opfer von Hiroshima vor 80 Jahren, Schwere Waldbrände in Südeuropa, Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg in Dresden entschärft, Das Wetter
In Dresden ist Jian G. wegen des Verdachts auf Spionage für China angeklagt. Heikel dabei: Er ist der Ex-Assistent von AfD-Politiker Maximilian Krah.
Moritz, Alexander www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute
Der Vorwurf: Spionage für China. In Dresden steht der Ex-Mitarbeiter von AfD-Politiker Maximilian Krah vor Gericht. Was über den Fall bislang bekannt ist. Und: Der Streit über Wahlkreiszuschnitte in den USA eskaliert. (18:41) Stephanie Rohde
Die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften 2025 in Dresden waren ein spektakuläres Ereignis, das Geschichte schrieb. Im renovierten Heinz-Steyer-Stadion erlebten über 10.000 begeisterte Zuschauer vier Tage voller emotionaler Höhepunkte, Rekordleistungen und inspirierender Comeback-Geschichten.In dieser umfassenden Podcast-Episode nehmen euch Benjamin Brömme und Linn Kleine mit auf eine fesselnde Reise durch die Highlights der Meisterschaften. Als Expertin berichtet Linn direkt aus der Mixed Zone von ihren intensiven Eindrücken und über 38 geführten Interviews mit den größten Stars der deutschen Leichtathletik.Die emotionalsten Momente: Karl Bebendorf eroberte die Herzen der Zuschauer mit seinem Sieg über 3000 Meter Hindernis - ein Triumph, den er seiner krebskranken Mutter widmete. Mohammed Amin Al-Salami schrieb mit seinem zweiten Platz im Dreisprung eine berührende Geschichte: Vom Flüchtling aus Syrien zum deutschen Vizemeister mit neuer Bestleistung von 16,28 Metern.Rekordleistungen und Durchbrüche: Eileen Demes pulverisierte den Meisterschaftsrekord über 400 Meter Hürden in 54,34 Sekunden und liefert exklusive Einblicke in ihre Wettkampfstrategie und Rhythmus-Technik. Carolin Joyeux feierte nach drei verletzungsreichen Jahren ihr sensationelles Comeback mit dem ersten DM-Titel im Weitsprung bei 14,45 Metern.Die Rising Stars: Owe Fischer Breiholz, der U23-Europameister über 400 Meter Hürden, enthüllt seine mentalen Erfolgsstrategien und Visualisierungstechniken. Maximilian Thorwirth berichtet nicht nur von seinem Bronze-Lauf über 5000 Meter, sondern auch von der legendären Stimmungsblock-Aktion, die das Stadion zum Beben brachte.Trainingsgeheimnisse der Profis: Erfahrt, wie die Frankfurter 400-Meter-Hürden-Trainingsgruppe die Plätze 1-5 bei den Männern eroberte. Deniz Almas gewährt tiefe Einblicke in sein Comeback nach monatelangen Verletzungsproblemen und seinen Weg zur Silbermedaille über 100 Meter mit einer phänomenalen Reaktionszeit von 0,107 Sekunden.Kontroverse Themen: Die Episode beleuchtet kritisch das umstrittene A/B-Norm-System bei deutschen Meisterschaften. Betroffene Athleten und Trainer schildern emotionale Geschichten über Planungsunsicherheit und verpasste Chancen, während sie konstruktive Lösungsansätze präsentieren.Ernährung und Lifestyle: Carolin Joyeux verrät, wie sie nach Jahren der Verletzungen ihren Körper neu verstehen lernte und mit angepasstem Training zu Höchstleistungen fand. Die Athleten geben praktische Tipps für optimale Wettkampfvorbereitung und Stressmanagement.Blick nach Tokio: Analyse der WM-Chancen deutscher Athleten bei den Weltmeisterschaften. Robert Farken, Yemisi Ogunleye und Malaika Mihambo werden als heiße Medaillenkandidaten eingeschätzt, während aufstrebende Talente wie Sandrina Sprengel ihre ersten internationalen Erfahrungen sammeln werden.Diese Episode bietet nicht nur spannende Wettkampfanalysen, sondern auch wertvolle Einblicke in die Trainingsmethoden, mentalen Strategien und persönlichen Geschichten der deutschen Leichtathletik-Elite. Ein Muss für jeden Leichtathletik-Fan und alle, die sich für Spitzensport begeistern.Auslaufen PodcastRunning GagsATK Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Vom rasanten Mixed Relay in Dresden über die Sprint-DM und den Norseman bis hin zum Triple-Ultra in Lensahn hatte der Triathlonsport am Wochenende extrem viel zu bieten. Und spannend geht es auch an den kommenden Wochenenden in London, Kalmar und Kopenhagen weiter.
Die Pfeiffers auf der Erfolgswelle und Top-Trainingswochen bei Schmidti - sieht doch alles super aus auf dem Weg zu den großen Herbstwettkämpfen! Warum nun ausgerechnet der DLV erneut Sand ins Getriebe streut, erfahrt ihr in dieser Folge. Und wir haben ein hochinteressantes und schon lange überfälliges Gespräch mit Claus Dethloff geführt. Claus sorgt mit seinem disruptiven Ansatz einer Neuausrichtung der Leichtathletik für mächtig Gesprächsstoff und hat in kürzester Zeit mit dem Etablieren des schon jetzt einflussreichen Germany-Athletics-Franchise-Systems, zu dem auch Hendriks und Esthers Verein Düsseldorf Athletics gehört, Fakten geschaffen. Fakten, die nicht jedem Akteur in der Leichtathletik gefallen. Gemeinsam mit ihm blicken wir auf eine für ihn erfolgreiche Deutsche Meisterschaft in Dresden zurück und beleuchten seine in der Öffentlichkeit heiß diskutierten Ansätze. Ob sich Claus bei einem Event wie der Deutschen Meisterschaft bei Stadionwurst und Bier zum Thema Leichtathletik mit DLV-Funktionären austauscht? Auch das klären wir in dieser Folge.—Alle Infos zu Germany Athletics auf der Webseite, bei Instagram und natürlich auch bei Claus Dethloffs Instagram-Account.—*
In this podcast Richard Lucas interviews Marcus Gibson, author of The Greatest Force: How RAF Bomber Command Became the No.1 Factor in Britain's Total, Destructive Defeat of Nazi Germany (2025) in which he argues that RAF Bomber Command was the No.1 factor in Germany's defeat. Far from being ineffective and too costly, the book argues that the direct and indirect effects of bombing were instrumental in Germany's defeat. Gibson explains his motivations to write the book, argue that the Bomber Command are victims of a great injustice in the received view of their historical role, that the immense sacrifice of the air crews were not in vain, Among points that those interested in WW2 History may not have come across elsewhere was the large scale bombing of military targets, that better pilot training could have saved many lives, that the allies failed to appreciate how much impact bombing German coal mines could have played, and the advantages of the Mosquito over other available aircraft. The case of a re-evaluation of the Dresden raid in comparison to the Soviet assault on Breslau (now Wrocław) is powerfully made and that Churchill, Harris and Portal were largely united in their view that strategic bombing was the right way to take the war to Germany. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/british-studies
Bayerns Ministerpräsident Söder will ukrainischen Flüchtlingen kein Bürgergeld mehr zahlen und damit mehr Arbeitsanreize schaffen / Grünen-Chef Banaszak empfiehlt seiner Partei eine Präsenzoffensive im Osten um die Wahlergebnisse zu verbessern / Das Hamas-Video mit ausgehungerten Geiseln sorgt weltweit für Entsetzen / Polen verlängert seine Kontrollen an den Grenzübergängen zu Deutschland bis Anfang Oktober / Der Einzelhandel klagt über bandenmäßig organisierte Ladendiebstähle und eine Justiz, die diese nicht konsequent ahndet / BR-Intendantin Katja Wildermuth freut sich über die gute Stimmung bei der 34. BR-Radltour / In der zweiten Fußball-Bundesliga hat Fürth 3:2 gegen Dresden gewonnen / Bei der Schwimm-WM in Singapur hat das deutsche Team 10 Medaillen geholt / Beim Großen Preis von Ungarn hat das Mc Laren-Team einen Doppelerfolg eingefahren // Beiträge von: Susi Weichselbaumer, Lissy Kaufmann, Philip Kuntschner, Martin Adam, Ilka Staroste, Norbert Bauer, Oliver Tubenauer, Christina Graf, Achim Scheu / Moderation: Tanja Sluka
This week on the Mark Levin Show, On Monday's Mark Levin Show, Europe didn't do a anything to take on Hamas after the October 7th attacks, instead they push Israel to surrender. Europe is historically tied to evils like the Holocaust, Nazism, Stalinism, and Marxism, now conquered by radical Islamists through open borders. The Biden administration, Democrats, left-wing forces in media/academia, and isolationists undermined Israel, who could have ended the war sooner without interference. What's happening in Gaza is that people are going without food. Why? Israel isn't starving them. This is a last desperate move by Hamas to save itself by slaughtering its own people. Later, the Allied bombing of Dresden in February 1945 was a terror campaign targeting civilians in a non-military city, resulting in massive casualties via firestorms from British and U.S. air raids. The modern hypocrisy from U.K. and French leaders, who pressure Israel over Gaza—blaming it for starvation caused by Hamas, demanding ceasefires, and threatening Palestinian state recognition—while ignoring their own countries' declines due to open borders and radical Islamists, and applying impossible standards to Israel that no nation, including the U.S, would accept for itself. Zohran Mamdani recently returned from a lavish, expensive wedding in Uganda featuring a walled estate and armed guards, funded by capitalists rather than the government. He portrays himself as the victim while yelling at Andrew Cuomo and Eric Adams. Don't believe a word Mamdani says, he would defund the police and disarm the citizen. The 2020 U.S. Census contained significant errors, overcounting populations in blue states, while undercounting in red states leading to misallocated congressional seats that favored Democrats and cost Republicans about five seats. This widened Trump's Electoral College victory margin and tightened House control more than warranted. In response, Texas Republicans are holding a special legislative session to redraw congressional districts, potentially gaining up to five more GOP seats in the 2026 midterms. The move echoes a 2003 gerrymander, with Democrats decrying it as hypocritical given their own history of similar tactics in blue states, but it's necessary since Democrats don't play fair. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
In this podcast Richard Lucas interviews Marcus Gibson, author of The Greatest Force: How RAF Bomber Command Became the No.1 Factor in Britain's Total, Destructive Defeat of Nazi Germany (2025) in which he argues that RAF Bomber Command was the No.1 factor in Germany's defeat. Far from being ineffective and too costly, the book argues that the direct and indirect effects of bombing were instrumental in Germany's defeat. Gibson explains his motivations to write the book, argue that the Bomber Command are victims of a great injustice in the received view of their historical role, that the immense sacrifice of the air crews were not in vain, Among points that those interested in WW2 History may not have come across elsewhere was the large scale bombing of military targets, that better pilot training could have saved many lives, that the allies failed to appreciate how much impact bombing German coal mines could have played, and the advantages of the Mosquito over other available aircraft. The case of a re-evaluation of the Dresden raid in comparison to the Soviet assault on Breslau (now Wrocław) is powerfully made and that Churchill, Harris and Portal were largely united in their view that strategic bombing was the right way to take the war to Germany. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/new-books-network
In this podcast Richard Lucas interviews Marcus Gibson, author of The Greatest Force: How RAF Bomber Command Became the No.1 Factor in Britain's Total, Destructive Defeat of Nazi Germany (2025) in which he argues that RAF Bomber Command was the No.1 factor in Germany's defeat. Far from being ineffective and too costly, the book argues that the direct and indirect effects of bombing were instrumental in Germany's defeat. Gibson explains his motivations to write the book, argue that the Bomber Command are victims of a great injustice in the received view of their historical role, that the immense sacrifice of the air crews were not in vain, Among points that those interested in WW2 History may not have come across elsewhere was the large scale bombing of military targets, that better pilot training could have saved many lives, that the allies failed to appreciate how much impact bombing German coal mines could have played, and the advantages of the Mosquito over other available aircraft. The case of a re-evaluation of the Dresden raid in comparison to the Soviet assault on Breslau (now Wrocław) is powerfully made and that Churchill, Harris and Portal were largely united in their view that strategic bombing was the right way to take the war to Germany. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/german-studies
Folgen von Außenminister Wadephuls Nahostreise für die deutsche Politik gegenüber Israels, Verschärfung des Tons zwischen den USA und Russland, 80. Jahrestag der Unterzeichnung des Abschlussprotokolls der Potsdamer Konferenz, Strengere Regeln für Anbieter von Künstlicher Intelligenz in der EU, Hochstand bei gemeldeten Fällen von häuslicher Gewalt, Sperrung der Bahnstrecke Hamburg-Berlin, Abschluss der Reparaturarbeiten nach Brandanschlag auf Bahnstrecke zwischen Düsseldorf und Duisburg, Dritter Wettkampftag der Finals in Dresden, Das Wetter
US-Sondergesandter Witkoff im Gazastreifen und Rückkehr von Bundesaußenminister Wadephul nach Nahostreise, Europäischer Gerichtshof setzt hohe Hürden für die Einstufung als sicheres Herkunftsland fest, USA verhängen Zölle in Höhe von 30 Prozent für Waren aus Südafrika, Auch nach erfolgreichem Gefangenenaustausch leiden Ukrainer noch unter Folgen der russischen Haft, Weitere Meldungen im Überblick, Zweiter Wettkampftag der Finals in Dresden, Das Wetter
McAnally's Pubcast - A Dresden Files PodcastHere we discuss Chapter 19 and 20 in which we are back on home turf and appreciate the nuances of the effects of the fae on woodworking.Proven Guilty Chapter 19 Summary:Harry meets Fix and Lily at McAnally's and quickly figures out that they have been bound to not help him by Titania. Harry improvises some indirectly asked questions that skirt the rules and when the Summer Lady and Knight can no longer assist, they call upon someone else who can.Proven Guilty Chapter 20 Summary:Harry haggles with Maeve for information, using his lawful complaint for her actions involving Billy and Georgia's wedding. He learns from her that Mab is planning an assault on Summer and has been acting very strangely.Find Us Elsewhere:Do you want to follow up with us for even more Dresden? We're all over the internet - you can email us at pubcast@freeflowrambling.com, or you can track us down at Facebook, Instagram, Discord, X (formerly known as Twitter), Reddit, our Dresden Files website, or our parent website. If you want hypnotic visuals with your podcast, you can find us at YouTube. Not enough? Why not show your support by clicking here and donating or joining us on our Patreon. Also, if you're in the market for some merch, you can click here. If you still aren't satisfied, click here and tell us all about it!
US-Sondergesandter Witkoff im Gazastreifen und Rückkehr von Bundesaußenminister Wadephul nach Nahostreise, Europäischer Gerichtshof setzt hohe Hürden für die Einstufung als sicheres Herkunftsland fest, USA verhängen Zölle in Höhe von 30 Prozent für Waren aus Südafrika, Auch nach erfolgreichem Gefangenenaustausch leiden Ukrainer noch unter Folgen der russischen Haft, Weitere Meldungen im Überblick, Zweiter Wettkampftag der Finals in Dresden, Das Wetter
Außenminister Wadephul in Israel zu Gesprächen über humanitäre Lage im Gazastreifen, Präsident Selenskyj stellt Unabhängigkeit der Antikorruptionsbehörden in der Ukraine wieder her, Deutsche Bahn legt Halbjahresbilanz vor, Anzeichen für Brandstiftung: Bahnverkehr in Nordrhein-Westfalen durch Feuer in Kabelschacht gestört, Chinesischer Internetkonzern JD.com legt Kaufangebot für MediaMarkt und Saturn vor, Stuttgarter Landgericht spricht "Querdenken"-Gründer Michael Ballweg von Betrugsvorwurf frei, Multisportevent Finals 2025 startet in Dresden, Das Wetter
Kropff, Luise www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau
Sommerpause vorbei wir sind zurück! Markus & Matze melden sich für euch mit frischen Eindrücken rund um den #ERCIngolstadt und den bevorstehenden Saisonstart. Im Fokus: Der neue Kader, viele spannende Neuzugänge und ein frisches Coaching-Duo mit Mark French & Eric Dubois. Was erwartet uns? Die Top 6 bleiben das Ziel aber Geduld ist gefragt, besonders bei Goalie & Defensive. Der Sturm verspricht ordentlich Action! Teamchemie, Entwicklung und Vorfreude aufs erste gemeinsame Eistraining im Mittelpunkt.Außerdem: Fan- und Vereinsnews, Sonderzug nach Dresden, neue Fanaktionen und die Übernahme von Sponsor MediaMarkt Saturn durch JD.com. Mit viel frischem Wind starten wir ins ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
On Tuesday's Mark Levin Show, the Allied bombing of Dresden in February 1945 was a terror campaign targeting civilians in a non-military city, resulting in massive casualties via firestorms from British and U.S. air raids. The modern hypocrisy from U.K. and French leaders, who pressure Israel over Gaza—blaming it for starvation caused by Hamas, demanding ceasefires, and threatening Palestinian state recognition—while ignoring their own countries' declines due to open borders and radical Islamists, and applying impossible standards to Israel that no nation, including the U.S, would accept for itself. Later, On Power is out in stores today! The core struggle in humanity, particularly in culture and government, is over power, which determines liberty and rights—this is the essence of the Revolutionary War, the Constitution, and ongoing battles in places like New York and Minneapolis, as well as globally. America is uniquely better, founded as a blank slate without feudalism or other isms," as John Locke described, which makes it hated by Marxists in academia and the Democrat Party, along with political Islamists. These groups despise liberty, individuality, free will, merit, and success, seeking to divide America through racism, wokeism, non-assimilating immigration, and destroyed education systems. Everything they touch fails because they aim to destroy society, fundamentally transforming individuals into obedient servants of a ruling class. The Democrat Party embraces Marxism and Islamism, stealing free will by controlling groceries, housing, property, and accusing merit of racism. Also, Sen Chuck Schumer accuses Republicans of preventing poor people, people of color, and Democrats from voting and rejecting democracy. This is agitprop—negative language serving negative power, akin to Leninist and Marxist tactics—using slogans and half-truths to exploit grievances, subvert civil society, corrupt harmony, and manipulate populations by creating jealousies and hate, rather than fostering rational policy discussion or positive language that encourages debate and truth-seeking. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Misfits | Imperfect Friends by Dresden.Church
Deutschland steht vor einem sicherheitspolitischen Problem: Clankriminalität und organisierte Gewalt sind in vielen deutschen Städten zur Realität geworden. In diesem Interview spricht Maximilian Tichy mit Manuel Ostermann, Polizist und stellvertretender Bundesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft. Die Zahlen sind alarmierend: Allein den drei größten Clans in Deutschland werden mehrere zehntausend Mitglieder zugerechnet. Das Milieu der organisierten Kriminalität dürfte insgesamt mehrere hunderttausend Personen umfassen. Die Straftaten sind spektakulär: Mitglieder des sogenannten Remmo-Clans brachen in das Grüne Gewölbe in Dresden und das Bode-Museum in Berlin ein. Ihre Beute: fast 140 Millionen Euro in Gold und Diamanten. Im Zuge der Ermittlungen gegen den Abou-Chaker-Clan zog das Finanzamt Berlin 58 Wohnungen ein – sie stehen im Verdacht, Teil eines Geldwäsche-Netzwerks zu sein. Dem Miri-Clan gelang es sogar, einen Spitzel in die Anti-Geldwäsche-Behörde des Innenministeriums einzuschleusen. Zeit, die entscheidenden Fragen zu stellen: Wie konnte es so weit kommen? Und wie kann die Polizei wieder die Kontrolle über die Straßen zurückgewinnen? Ostermann stellt klar: Die Polizei handelt längst nicht mehr proaktiv – sie kann nur noch reagieren. An vorausschauende Gefahrenabwehr ist kaum noch zu denken.
Unser heutiger Gast wurde in Dresden geboren, studierte Computerlinguistik in Leipzig und Saarbrücken und promovierte später an der Stanford University – betreut von keinem Geringeren als Andrew Ng und Chris Manning. Seine Dissertation wurde als beste Informatik-Promotion ausgezeichnet. Nach Stationen bei Microsoft und Siemens gründete er sein erstes Unternehmen: MetaMind, ein Deep-Learning-Startup, das 2016 von Salesforce übernommen wurde. Dort war er anschließend Chief Scientist, leitete große Forschungsteams und trieb die KI-Strategie des Konzerns maßgeblich voran. Heute ist er Gründer und CEO von you.com, einer KI-basierten Suchmaschine, die als datenschutzfreundliche, transparente und anpassbare Alternative zu klassischen Anbietern auftritt, mit einem starken Fokus auf Nutzendenkontrolle und verantwortungsvoller KI. Zudem investiert er über seinen Fonds AI+X in KI-Startups weltweit. Seine wissenschaftlichen Arbeiten zählen zu den meistzitierten im Bereich NLP und Deep Learning, über 170.000 Mal, und viele seiner Ideen haben die Entwicklung heutiger Sprachmodelle mitgeprägt. Ein herzliches Dankeschön an Adrian Locher, CEO und Gründer von Merantix, für die Vermittlung dieses Gesprächs. Seit über acht Jahren beschäftigen wir uns in diesem Podcast mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt, statt ihn zu schwächen. In 500 Gesprächen mit über 600 Menschen haben wir darüber gesprochen, was sich für sie geändert hat, und was sich noch ändern muss. Wie können wir verhindern, dass KI-Systeme nur effizienter, aber nicht gerechter werden und worauf kommt es bei der Gestaltung wirklich an? Welche Rolle spielt Transparenz, wenn es um Vertrauen in KI geht, besonders in sensiblen Anwendungen wie Suche, Bildung oder Arbeit? Und was braucht es, um KI so zu entwickeln, dass sie unsere Fähigkeiten erweitert, statt sie zu ersetzen? Fest steht: Für die Lösung unserer aktuellen Herausforderungen brauchen wir neue Impulse. Daher suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näherbringen. Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work – heute mit Richard Socher. [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern
Von den Ghostwritern der Songs Hosenpause von Jürgen Milski und Doppelhorn von Lorenz Büffel kommt heute ein neuer Sommerhit: Die zweite und letzte Folge unserer Vorschau auf die 2. Bundesliga, die sich heute mit dem Stand der Dinge in Mageburg, Düsseldorf, Kaiserslautern, Berlin und Dresden beschäftigt. Bei wem ist die Lage psi? Wer muss vor dem Wochenende Angstbauchweh haben? Hier gibt's die Antwort. Viel Spaß!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier: LINK +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
McAnally's Pubcast - A Dresden Files PodcastHere we discuss Chapter 17 and 18 in which Harry does exactly what he said he wouldn't do and threatens innocent hurt people with being a sad panda.Proven Guilty Chapter 17 Summary:Harry uses his Sight on the next victims of the attack, finding them both brutally mauled. Harry makes the call that a phobophage is responsible for the attacks.Proven Guilty Chapter 18 Summary:Harry and Thomas talk a bit before Thomas moves out of the apartment.More about our guest Shayla:Enjoying Shay's horror expertise? She has content of her own! Find her on Insta or TikTok!Find Us Elsewhere:Do you want to follow up with us for even more Dresden? We're all over the internet - you can email us at pubcast@freeflowrambling.com, or you can track us down at Facebook, Instagram, Discord, X (formerly known as Twitter), Reddit, our Dresden Files website, or our parent website. If you want hypnotic visuals with your podcast, you can find us at YouTube. Not enough? Why not show your support by clicking here and donating or joining us on our Patreon. Also, if you're in the market for some merch, you can click here. If you still aren't satisfied, click here and tell us all about it!
An interview with Merve Balaban, Project Manager & Systems Engineer for Berlin Space Consortium, a german space company focused on the development, manufacturing and testing of customized electric space propulsion systems. Merve has bachelors and masters degrees in Aerospace Engineering from the Technical University in Berlin and is currently working on her doctorate degree from the university of Dresden in Germany.While born and raised in Germany, her family is from Turkey and is involved in helping grow the aerospace ecosystem there while volunteering for organizations like Star Lab and the Space Generation Advisory Council. She mentors students and young professionals interested in pursuing a career in the aerospace industry. Merve is currently lead for the Global Space Enablers Network (GSEN) Mentorship Program initiative.Hosts: SpaceBase Founder Emeline Paat-DahlstromSupport the showSupport the show
Send us a textHannah and Laura are wrapping up their discussion of Jim Butcher's Dead Beat by discussing the characters and themes. They question Harry's relationships, wonder about his mental health, and make guesses about what is next to come in the series. They also chat about a movie soundtrack Laura is loving, a Slavic folklore novella that Hannah recently read, and an actor whose presence in movies makes Hannah instantly fall asleep.**This episode contains SPOILERS for Dead Beat by Jim Butcher. Spoiler section begins at: 32 min 5 secs. ***CW for the episode: discussions of death, mental illness, violence, sex, gore, blood, memory loss, vampiresMedia Mentions:Dead Beat by Jim Butcher Conan O'Brien Must Go---HBO Max KPop Demon Hunters---Netflix Jujutsu Kaisen by Gege Akutami The Empress of Salt and Fortune by Nghi Vo When Among Crows by Veronica Roth King of Ashes by S.A. Cosby The Umbrella Academy---Netflix Blank Check podcast O Brother, Where Art Thou? ---Netflix Blood Simple---AppleTV The Fugitive---Prime Video Taskmaster: New Zealand---YouTube Rapport: Friendship, Solidarity, Communion, Empathy by Martha Wells Support the showBe sure to follow OWWR Pod!www.owwrpod.com Twitter (updates only): @OwwrPodBlueSky: @OwwrPodTikTok: @OwwrPodInstagram: @owwrpodThreads: @OwwrPodHive: @owwrpodSend us an email at: owwrpod@gmail.comCheck out OWWR Patreon: patreon.com/owwrpodOr join OWWR Discord! We'd love to chat with you!You can follow Hannah at:Instagram: @brews.and.booksThreads: @brews.and.booksTikTok: @brews.and.booksYou can follow Laura at:Instagram: @goodbooksgreatgoatsBlueSky: @myyypod
McAnally's Pubcast - A Dresden Files PodcastHere we discuss Chapter 15 & 16 in which we contemplate alarm clocks and plot gaslighting Maggie with the Discord folks.Proven Guilty Chapter 15 Summary:Harry fends off Lasciel in the shower and then preps to head to the hospital. At the hospital Murphy interviews Rosie while Harry uses his Sight and inspect the psychic damage.Proven Guilty Chapter 16 Summary:At the hospital Murphy interviews Rosie while Harry uses his Sight to inspect for psychic damage.Find Us Elsewhere:Do you want to follow up with us for even more Dresden? We're all over the internet - you can email us at pubcast@freeflowrambling.com, or you can track us down at Facebook, Instagram, Discord, X (formerly known as Twitter), Reddit, our Dresden Files website, or our parent website. If you want hypnotic visuals with your podcast, you can find us at YouTube. Not enough? Why not show your support by clicking here and donating or joining us on our Patreon. Also, if you're in the market for some merch, you can click here. If you still aren't satisfied, click here and tell us all about it!
: CBAM -Ein Weg in einen klimagerechten Welthandel?; Baustart für das höchste Windrad der Welt, Alternativen zu Tierleder - Was ist nachhaltig?; Ernährung in der Schwangerschaft - Was ist wichtig und sinnvoll?; Artenvielfalt auf Golfplätzen fördern; Gut schlafen - Welche Rolle spielt die Schlafposition?; Moderation: Sebastian Sonntag. Von WDR 5.
Sometimes, standing feels like the hardest thing to do—especially when life feels like a battlefield. But in Ephesians 6:13b, Paul encourages us that after we've done everything, we are to stand. Not in our own strength. Not in fear or defeat. But in the power and provision of God.In this episode, Angie and Katie dive deep into what it truly means to "stand firm" in the face of spiritual warfare.Ephesians 6:13b (NIV)and after you have done everything, to stand.https://livesteadyon.com/https://www.logos.com/https://enduringword.com/https://www.wordhippo.com/https://www.biblegateway.com/https://www.blueletterbible.org/Max Anders, Galatians-Colossians, vol. 8, Holman New Testament Commentary (Nashville, TN: Broadman & Holman Publishers, 1999), 190.Matthew Henry and Thomas Scott, Matthew Henry's Concise Commentary (Oak Harbor, WA: Logos Research Systems, 1997), Eph 6:10.Theme music:Glimmer by Andy EllisonLearn more about Susie Crosby's new children's book, "Where is Sheep 100?" here.Midroll Music: Lovely Creations by Dresden, The Flamingo
Misfits | Imperfect Jobs by Dresden.Church
Die ostdeutschen Bundesländer werden immer leerer. Ganze Landstriche überaltern, es fehlt an jungen Eltern. Nirgendwo in Deutschland ist der demografische Wandel so extrem zu spüren wie in einem Landkreis in Sachsen-Anhalt.Gast? Hannah Amsbeck, Projektmanagerin bei der Bertelsmann StiftungText und Moderation? Caroline AmmeSie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie möchten "Wieder was gelernt" unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
The battle you're facing isn't a surprise to God—and He's already equipped you with everything you need to stand firm.In this episode, Angie and Susie explore the meaning of God's full armor and how to wear every piece with confidence and purpose.Ephesians 6:13a (NIV)Therefore put on the full armor of God,https://livesteadyon.com/https://susiecrosby.com/https://www.logos.com/https://enduringword.com/https://www.wordhippo.com/https://www.biblegateway.com/https://www.blueletterbible.org/https://biblehub.com/greek/3833.htmVine, W. "Arms (Weapons), Armor, to Arm - Vine's Expository Dictionary of New Testament Words." Blue Letter Bible. 24 Jun, 1996. Web. 18 Feb, 2025.Robert Jamieson, A. R. Fausset, and David Brown, Commentary Critical and Explanatory on the Whole Bible, vol. 2 (Oak Harbor, WA: Logos Research Systems, Inc., 1997), 357.Max Turner, “Ephesians,” in New Bible Commentary: 21st Century Edition, ed. D. A. Carson et al., 4th ed. (Leicester, England; Downers Grove, IL: Inter-Varsity Press, 1994), 1243.David S. Dockery, “Ephesians,” in CSB Study Bible: Notes, ed. Edwin A. Blum and Trevin Wax (Nashville, TN: Holman Bible Publishers, 2017), 1879.Theme music:Glimmer by Andy EllisonLearn more about Susie Crosby's new children's book, "Where is Sheep 100?" here.Midroll Music: Lovely Creations by Dresden, The Flamingo
NIGHT of the JUMPs 25th anniversary show was one to remember in Dresden, Germany! After the first ever show in Riesa in 2001 it is crazy to see NOTJ still here 25 years later and going strong!Luc Ackermann has been the man to beat for the past 5 years and for round 2, 2025 Pat Bowden arrived to put some pressure on the local German on his home soil.Highlights include: Dakar Rally Bike Backflip with Libor PodmolPat Bowden's winning run as one of the best we've ever seen in 25 yearsMarc Pinyol's Record breaking 12 metre high Backflip DropLuc Ackermann's HUGE Double Backflip Nac-NacEddy Frech with the first ever Simson S51 Backflip on a 40 year old East German motorcycleAlejandro Bonafe's winning Best Trick runReto Heini joining Tom Pfeiffer and Lennox Zimmermann with his Triple Backflip and much, much more!Join Clint Esposito and I as we go through the Qualification and Finals before the next event coming in Budapest, Hungary on October 4th.(Also, sorry on the background sound - sounds like it was echoing from our YouTube companion piece. It's quiet enough that you should hopefully forget about it)Freestyle Motocross Final1. Pat Bowden (AUS)288 Points2. Luc Ackermann (GER)283 Points3. Libor Podmol (CZE)263 Points4. Matej Cesak (CZE)246 Points Freestyle Motocross Qualifikationsgruppe 11. Pat Bowden (AUS)267 Points2. Libor Podmol (CZE)249 Points3. Marc Pinyol (ESP)242 Points4. Mikolej Tempka (POL) 205 Points Freestyle Motocross Qualifikationsgruppe 21. Luc Ackermann (GER)275 Points2. Matej Cesak (CZE)235 Points3. Hannes Ackermann (GER) 220 Points4. Alex Bucholtz (AUS)153 Points Whip Contest1. Matej Cesak (CZE) 2. Pat Bowden (AUS) Synchro Contest1. Luc Ackermann (GER) & Hannes Ackermann (GER)2. Libor Podmol (CZE) & Matej Cesak (CZE) Best Trick MTB/BMX/Scooter Final1. Alejandro Bonafe (ESP)2. Lennox Zimmermann (GER)
Ahead of a trip to Vietnam, Markus Schulz delivers a fresh Global DJ Broadcast studio set, featuring new music from Konstantin Sibold, Adina Butar, Grum, Gabriel & Dresden and more. Italian techno maestro Frankyeffe delivers a driving guestmix, including his new collab with Markus, Monolith. The show wraps with an uplifting finale of trance favorites, including the world premiere of the new Daxson single with Susana, Miracle. Tracklist: The Essentials with Markus Schulz 01. Konstantin Sibold - Afrasia 02. Adina Butar - Escape You [In Bloom] 03. AYU (UA) & Remy Lights - Run for You 04. Cendryma - Phase Correction [Deeper Shdaes] 05. Jerome Isma-Ae - Rise (Jerome's Discothèque Mix) [Global Selection] 06. Lapua - Losing Control 07. Inner Sense - Outrage [Down the Rabbit Hole] 08. Sunlight Project - Nebula 09. Matt Fax - To the Ground (Matt Faxs Doppelgänger Mix) 10. Gabriel & Dresden - Coil 11. Darren Tate - Sankara [A Moment of Sunrise] 12. BT - Godspeed (Grum Remix) 13. Tim Clark - Eternal (Live Forever) 14. Eli Brown - Wavey 15. Kaufmann - Tuffi 16. Andrew Bennett featuring Kiesty Hawkshaw - Heaven Sent (Instrumental Mix) [Hall of Fame] Frankyeffe 01. Markus Schulz x Frankyeffe - Monolith 02. Frankyeffe x Massimo Salustri - Sleepless Night 03. Charles D, Tmpr - Vibe 04. Motvs, Frankyeffe - We stand We Fall 05. Matty Ralph - Idgaf 06. Frankyeffe, Amiley - Save Me 2025 07. Trance Wax - Never Let U Go 08. Samlin - Maya Back with Markus Schulz 17. Dan Thompson & Sue Mclaren - Blind Faith 18. Luke Terry - Echoes of Solara 19. Midway x York - Monkey Forest 20. Daxson - Aurora 21. Kaiserdisco - Escape 22. Mike EFEX - The Message 23. Stoneface & Terminal - Echoscape 24. Daxson & Susana - Miracle
Julie Curtiss was born in 1982 in Paris, France and lives and works in Brooklyn, New York. She studied at the École Nationale Supérieure des Beaux-arts, Paris, during which time she undertook two exchange programmes; one at the Hochschule für Bildende Künste, Dresden and the other at the School of the Art Institute of Chicago. Curtiss graduated in 2006 with a BA and MFA. Recent solo exhibitions include White Cube Hong Kong (2023); Anton Kern Gallery, New York (2022; 2020; 2019); White Cube Mason's Yard, London (2021); Various Small Fires, Los Angeles (2018); and 106 Green, Brooklyn, New York (2017). Group exhibitions include Fondation Carmignac, Porquerolles, France (2024); Dallas Museum of Art, TX (2023); MCA Chicago, IL (2023); Yuz Museum, Shanghai (2023); FLAG Art Foundation, New York (2023); Leeum Museum of Art, Seoul (2022); Biennale des Arts de Nice, France (2022); The Shed, New York (2021); Nassau County Museum of Art, Roslyn, New York (2019); Perrotin, Seoul (2019); Clearing, New York (2019); White Cube Bermondsey, London (2017). She has been the recipient of a number of fellowships and awards, including Youkobo Art Space Returnee Residency Program, Tokyo (2019); Fellow of the Sharpe-Walentas Studio Program, New York (2018); Saltonstall Arts Colony Residency, New York (2017); Contemporary Art Center at Woodside Residency Program, New York (2013); VAN LIER Fellowship, New York (2012); Louis Vuitton Moët Hennessy's Young Artists Award (2004); and Erasmus European Exchange Program Grant, Hochschule für Bildende Künste, Dresden (2003).Curtiss' work is represented in a number of museum collections, among which are Bronx Museum, New York; Columbus Museum of Art, Ohio; High Museum, Atlanta; Los Angeles County Museum of Art; Maki Collection, Japan; Museum of Contemporary Art, Chicago; Walker Art Center, Minneapolis; and Yuz Museum, Shanghai.