POPULARITY
Categories
In dieser Folge begrüssen wir Thierry Schild und Steven Lingenhag. Gemeinsam geben sie einen tiefen Einblick in den Weg vom Nachwuchsspieler zum Profi sowie in die moderne Welt des Athletik und Leistungscoachings beim SC Bern.Steven erzählt, wie er als Sportwissenschaftler von der Uni Bern über den HC Davos ins Profieishockey kam, welchen Einfluss sein Vater als Eishockeyspieler auf ihn hatte und wie er das Training beim SC Bern modernisiert hat. Ausserdem erklärt er, was hinter den sogenannten Powerstats steckt, die Fans im Stadion sehen und wie Datenanalyse & Metriken im Athletik-Training eingesetzt werden.Thierry schildert seinen Weg vom sehr aktiven Kind über den EHC Münchenbuchsee zum SC Bern-Nachwuchs und wie er den Schritt in die 1. Mannschaft erlebt hat. Er spricht offen über die Herausforderungen wechselnder Eiszeiten, den Umgang mit Druck, die Bedeutung des Umfelds und wie er Steven kennengelernt hat und dessen Arbeit ihn weitergebracht hat.Zum Abschluss beantworten beide Fanfragen, die über Social Media gestellt wurden und sie hören Sprachnachrichten ihrer Mitspieler.
Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Der HERR ist ein Schild allen, die ihm vertrauen.Psalm 18,31Wo keine Hoffnung war, hat Abraham auf Hoffnung hin geglaubt, auf dass er der Vater vieler Völker werde.Römer 4,18Titel der Andacht: "Aktiver Glaube"Nachzulesen in nah-am-leben.de
"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Erik-Jan Stam, Gnadau.
Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Wenn Arbeit zur Dauerbelastung wird, Grenzen nicht respektiert werden und toxische Dynamiken Dein Nervensystem in Alarm halten, ist das kein Zeichen von Schwäche, sondern ein Warnsignal. Es gibt einen feinen Unterschied zwischen „Ich bin überfordert“ und „Dieses System ist krank“.Dabei geht es nicht nur um Beruf und Business, sondern auch um alte emotionale Muster, die in Beziehungen oder in der Familie wieder auftauchen – besonders in der oft schwierigen Mutter-Tochter-Beziehung. Es gibt Empfehlungen zu Podcasts, Büchern und einer beeindruckenden 3sat-Doku über den „Supernerv“ – den Vagusnerv, der Körper und Seele verbindet und erklärt, warum Heilung nicht im Kopf, sondern im Körper beginnt. Weitere Impulse dazu findest Du auch im Leben Lieben Lassen-WhatsApp-Kanal.WERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGEPodcast-Folge "Mutterwunde, Vaterwunde"Podcast Deutschlandfunk Kultur "Die tiefe Sehnsucht, nichts mehr zu müssen"Podcast Stahl, aber herzlich "Meine Anteile in meiner Beziehung zu Tochter Anna"Buchtipp: "Wenn Mütter nicht lieben" von Susan ForwardDokutipp auf 3sat: "Der Vagusnerv"CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCENLeben Lieben Lassen WhatsApp-Kanal https://whatsapp.com/channel/0029Vb4cgUvLNSa297ConI3iWeitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenHÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die aktuellen Automobilkurznachrichten mit Michael Weyland Thema heute: „Get Your Kicks On Route 66“ ROUTE 66 Cover © Verlag Edition Bildperlen Sie beginnt mit einem Schild an der Kreuzung Michigan Avenue/Jackson Drive in Chicago und endet 2451 Meilen bzw. 3945 Kilometer weiter in Santa Monica am Pier des Yachthafens. Falls Sie es noch nicht erraten haben, wir sprechen vor der Mother Road of USA, der legendären Route 66, die übrigens eigentlich 62 heißen sollte und die nun fast hundert Jahre alt ist. ROUTE 66 Making of Angel Delgadillo, Gründer der Route 66 Association und Fotografin Ellen Klinkel Foto © Verlag Edition Bildperlen Legendär wurde die 66 aber wohl erst, als es sie offiziell schon gar nicht mehr gab. Da die 66 größtenteils durch Städte und Dörfer verlief, dauerten Fahrten von A nach B entsprechend lang und so hatte man sich zum Bau von Interstates entschlossen. Mit der Freigabe der Interstate 40 im Jahr 1984 war es vorbei mit der 66. Eigentlich. Denn 1987 gründete der Friseur Angel Delgadillo aus Seligman die Route 66 Association, die Basis dafür, dass es heute die Historic Route 66 gibt. Und die hat Fans ohne Ende. Besungen wurde sie auch in vielen Songs, der bekannteste dürfte „Get Your Kicks On Route 66“ sein, von dem es weiter über hundert Coverversionen gibt. ROUTE 66 Seite 76 Billboard in TulsaFoto: © Ellen Klinkel Wer die Mother Road mal selbst unter die Räder nehmen will, der tut gut daran, sich vorher zu informieren. Eine sehr gute Basis dafür liefert das Buch „ROUTE 66 - Westwärts auf Amerikas legendärem Highway“, das 2022 im Verlag Edition Bildperlen erschienen ist. Die Fotografin Ellen Klinkel und die Autoren Nick Gerlich und Udo Klinkel laden zu einer Spurensuche auf einen literarisch-fotografischen Roadtrip ein, der ausgesprochen geglückt ist. Den Autoren ist es gelungen, die Faszination der Straße einzufangen und an den Leser weiterzugeben. ROUTE 66 Seite 56 Gasconade-Bridge Foto: © Ellen Klinkel An dieser Stelle wäre es völlig unmöglich, auch nur Auszüge aus den Texten zu zitieren, denn diese Texte leben von vielen Gesprächen mit Einwohnern entlang der 66, Menschen, die teilweise fast so alt sind wie die Straße und die gerne Auskunft geben. ROUTE 66 Seite 60 Tankstelle Parita Foto: © Ellen Klinkel „ROUTE 66 - Westwärts auf Amerikas legendärem Highway“ hat 208 Seiten mit festem Einband, sehr viele wunderschöne Fotos, die Lust auf mehr machen und kostet 40,00 €, von denen jeder einzelne gerechtfertigt ist. Übrigens dürften besonders Fan von Lost Places im Buch und auch bei einer Fahrt über die Strecke auf Ihre Kosten kommen. © Vermerk: Siehe Bildunterschriften Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:
Abram, der später von Gott in Abraham umbenannt wird, hatte einen drängenden Herzenswunsch. Zwar hatte er eine attraktive Frau, war erfolgreich und ausgesprochen wohlhabend. Aber sein Herzenswunsch waren Kinder und ein Erbe, der einmal seine Stellung einnehmen würde. Hinter diesem Wunsch trat alles andere zurück! Allerdings war Abrahams Frau unfruchtbar, und die Eheleute waren schon alt. Nach menschlichem Ermessen würde dieser Herzenswunsch also nie in Erfüllung gehen. Als Gott dem Abraham verspricht: »Ich bin dein Schild und dein sehr großer Lohn« (1. Mose 15,1), bricht die ganze Enttäuschung und Verzweiflung aus ihm hervor: »Was willst du mir denn geben? Ich habe viele Dinge, aber das, was ich mir wirklich wünsche, das habe ich nicht! Wenn ich sterbe, ist alles, was ich erreicht habe, für die Katz! Dann erbt mein ranghöchster Angestellter.«Es berührt mich immer wieder, wie Gott nun reagiert. Tatsächlich hatte er Abraham schon früher Nachkommen fest zugesagt. Aber das hält Gott ihm nicht vor. Er zeigt ihm in der Nacht tiefsten Schmerzes die Sterne des Himmels: »Sieh gen Himmel und zähle die Sterne; kannst du sie zählen? Und sprach zu ihm: So zahlreich sollen deine Nachkommen sein!« (1. Mose 15,5).Für Abrahams Vertrauen in Gott war diese Aussage eine große Herausforderung. Er sah nichts von ihrer Erfüllung, alle objektiven Umstände sprachen dagegen. Zudem würden noch etliche Jahre vergehen bis zur Erfüllung des göttlichen Versprechens. Aber Abraham geht nun auf die Zusage Gottes mit ganzem Herzen ein. Er glaubt ihm, einfach, weil es Gott ist, der hier spricht. Abraham weiß: Was Gott zusagt, das hält er ganz sicher ein. Er kennt mein Herz – und er wird mich nicht enttäuschen!Markus MajonicaDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
In dieser Predigt stellt Leo Bigger dir das Schild des Glaubens aus Epheser 6 vor — nicht als Deko, sondern als tägliche Schutzrüstung gegen die Brandpfeile des Feindes. Leo erklärt, wie Gottes Aufbau dem Zerstörer entgegentritt (Ps. 92) und warum dein Schild Pflege braucht: täglich Öl (der Heilige Geist), Wasser (das Wort, Römer 10,17) und regelmäßiges Polieren durch Gewohnheiten. Hast du schon eine feste Zeit mit Gott? Drei konkrete Schritte: kombiniere deine Stille Zeit mit einer Lieblingshandlung, weihe einen festen Ort und führe eine Dank‑/Bittliste. Metapher: Ein ungepflegtes Schild fängt Feuer. Du willst doch nicht im Kampf stehen ohne Schutz, oder? Fang heute an — auch mit 10 Minuten täglich — und lass Gottes Salbung dein Leben verwandeln.
In dieser Predigt stellt Leo Bigger dir das Schild des Glaubens aus Epheser 6 vor — nicht als Deko, sondern als tägliche Schutzrüstung gegen die Brandpfeile des Feindes. Leo erklärt, wie Gottes Aufbau dem Zerstörer entgegentritt (Ps. 92) und warum dein Schild Pflege braucht: täglich Öl (der Heilige Geist), Wasser (das Wort, Römer 10,17) und regelmäßiges Polieren durch Gewohnheiten. Hast du schon eine feste Zeit mit Gott? Drei konkrete Schritte: kombiniere deine Stille Zeit mit einer Lieblingshandlung, weihe einen festen Ort und führe eine Dank‑/Bittliste. Metapher: Ein ungepflegtes Schild fängt Feuer. Du willst doch nicht im Kampf stehen ohne Schutz, oder? Fang heute an — auch mit 10 Minuten täglich — und lass Gottes Salbung dein Leben verwandeln.
In dieser Predigt stellt Leo Bigger dir das Schild des Glaubens aus Epheser 6 vor — nicht als Deko, sondern als tägliche Schutzrüstung gegen die Brandpfeile des Feindes. Leo erklärt, wie Gottes Aufbau dem Zerstörer entgegentritt (Ps. 92) und warum dein Schild Pflege braucht: täglich Öl (der Heilige Geist), Wasser (das Wort, Römer 10,17) und regelmäßiges Polieren durch Gewohnheiten. Hast du schon eine feste Zeit mit Gott? Drei konkrete Schritte: kombiniere deine Stille Zeit mit einer Lieblingshandlung, weihe einen festen Ort und führe eine Dank‑/Bittliste. Metapher: Ein ungepflegtes Schild fängt Feuer. Du willst doch nicht im Kampf stehen ohne Schutz, oder? Fang heute an — auch mit 10 Minuten täglich — und lass Gottes Salbung dein Leben verwandeln.
In dieser Predigt stellt Leo Bigger dir das Schild des Glaubens aus Epheser 6 vor — nicht als Deko, sondern als tägliche Schutzrüstung gegen die Brandpfeile des Feindes. Leo erklärt, wie Gottes Aufbau dem Zerstörer entgegentritt (Ps. 92) und warum dein Schild Pflege braucht: täglich Öl (der Heilige Geist), Wasser (das Wort, Römer 10,17) und regelmäßiges Polieren durch Gewohnheiten. Hast du schon eine feste Zeit mit Gott? Drei konkrete Schritte: kombiniere deine Stille Zeit mit einer Lieblingshandlung, weihe einen festen Ort und führe eine Dank‑/Bittliste. Metapher: Ein ungepflegtes Schild fängt Feuer. Du willst doch nicht im Kampf stehen ohne Schutz, oder? Fang heute an — auch mit 10 Minuten täglich — und lass Gottes Salbung dein Leben verwandeln.
fWotD Episode 3101: Gott der Herr ist Sonn und Schild, BWV 79 Welcome to featured Wiki of the Day, your daily dose of knowledge from Wikipedia's finest articles.The featured article for Friday, 31 October 2025, is Gott der Herr ist Sonn und Schild, BWV 79.Gott der Herr ist Sonn und Schild ('God the Lord is sun and shield'), BWV 79, is a church cantata for Reformation Day by Johann Sebastian Bach. He composed it in 1725, his third year in the position of Thomaskantor in Leipzig, and led the first performance on 31 October that year. It is possibly his first cantata for the occasion. He used most of the music for two of his four short masses in the 1730s.The text was written by an unknown poet, who did not refer to the prescribed readings for the day. He began the libretto for the feast with a quotation from Psalm 84 and included two hymn stanzas, the first from Martin Rinckart's "Nun danket alle Gott", associated with Reformation Day in Leipzig, as the third movement, and as the last movement the final stanza of Ludwig Helmbold's "Nun laßt uns Gott dem Herren". Bach composed a work of "festive magnificence", structured in six movements, with an aria following the opening chorus, and a recitative and duet following the first chorale. He scored the work for three vocal soloists, a four-part choir, and a Baroque instrumental ensemble of two horns, timpani, two transverse flutes (added for a later performance), two oboes, strings and continuo. He achieved a unity within the structure by using the horns not only in the opening but also as obbligato instruments in the two chorales, the first time even playing the same motifs.Bach performed the cantata again, probably in 1730. He later reworked the music of the opening chorus and a duet again for his Missa in G major, BWV 236, and the music of an alto aria for his Missa in A major, BWV 234.This recording reflects the Wikipedia text as of 01:19 UTC on Friday, 31 October 2025.For the full current version of the article, see Gott der Herr ist Sonn und Schild, BWV 79 on Wikipedia.This podcast uses content from Wikipedia under the Creative Commons Attribution-ShareAlike License.Visit our archives at wikioftheday.com and subscribe to stay updated on new episodes.Follow us on Mastodon at @wikioftheday@masto.ai.Also check out Curmudgeon's Corner, a current events podcast.Until next time, I'm neural Jasmine.
Tue, 21 Oct 2025 12:40:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2685-alsercast-19-uber-marco-wanda-nino-aus-wien-christoph-boschan-zu-fehlendem-schild-und-zersagtem-parkett-sowie-elli-karahasanovic f5d7121d91645488624307a642f1da3e Der Alsercast #19 ist musiklastig: Zu Marco Wanda (in 1090) sowie auch Nino aus Wien (in meinem Heimatbezirk 1220) gibt es zufällige Bezugspunkte. Dazu: Börsechef Christoph Boschan und Elvira Karahasanovic. - Hörbuch-Tipp: Dass es uns überhaupt gegeben hat (Marco Wanda): https://www.audible.de/pd/Dass-es-uns-ueberhaupt-gegeben-hat-Hoerbuch/B0F1N4P3MD - Talk mit Christoph Boschan Langform: https://audio-cd.at/page/podcast/7931 - Talk mit Elvira Karahasanovic: https://audio-cd.at/page/podcast/6609 - Börsepeople Bücher: https://audio-cd.at/static/images/people_order_3.jpg?1.01 Fotos zum Alsercast: https://photaq.com/page/index/4137 Initiative Lebenswerter Alsergrund: https://www.facebook.com/groups/167595683857161 Alsergrund, die Gruppe für (fast) jeden…: https://www.facebook.com/groups/633186561975947 Partnergrätzel in Wien 22: http://www.treffpunktessling.at About: Der Alsercast ist eine Facette im audio-cd.at-Podcast von Christian Drastil. Der Jingle wurde mit der Opernsängerin Ruzanna Ananyan aufgenommen. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple bzw. http://www.audio-cd.at/spotify . Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2685 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)
Altfrid Heger ist waschechter Essener, hier geboren, aufgewachsen und lebt immer noch hier. So richtig zuhause ist Heger aber auf der Rennstrecke. Er traf Ayrton Senna, geriet auf der Rennstrecke mit Michael Schumacher aneinander und hat auch mit 67 Jahren immer noch nicht genug. In der neuen Folge vom Radio Essen-Podcast "Essen im Ohr" spricht Altfrid Heger mit Host Mario Arlt über seine lange Karriere im Motorsport. Seine Leidenschaft ist ihm dabei mit jedem Satz anzumerken. Los ging's mit der Karriere erst sehr spät. Pfadfinder, Gärtner, Taxifahrer, Rettungsschwimmer in Kettwig - die Liste der Dinge, die Heger gemacht hat, ist lang. Mindestens einen großen Gewinn gabs auch hier, als Rettungsschwimmer lernte Heger seine Frau kennen. Doch der Rennsport hat ihn beim ersten Anblick der Autos auf der Strecke gepackt und fasziniert. Egal mit welchem Auto, das Limit vom Wagen und Fahrer ausreizen, das Adrenalin, all das macht süchtig, wie Heger verrät. Altfrid Heger hat in seiner Karriere mehrere 24-Stunden-Rennen gewonnen. Er fuhr die Vorserie der Formel 1, war in der DTM am Start und ist bis heute im historischen Motorsport aktiv. Sein "Popometer" hat er dabei nie verloren, noch immer landet er regelmäßig auf dem Siegerpodest. Kein Wunder, Heger hat den Rennsport nicht nur im Blut, sondern kann auch auf einen großen Erfahrungsschätz zählen. Im Podcast nimmt uns Heger quasi mit ins Auto: "Es kommt das Schild 'eine Minute'. Dann muss der Mechaniker weg, der noch am Auto ist. Dann ist man endlich für sich allein. Man spürt seinen eigenen Herzschlag. Aber man sitzt nur. Dann kommt die Einführungsrunde. Sobald das Auto rollt, werde ich als Fahrer ruhig. Eigentlich viel zu ruhig. Ich spüre meinen Herzschlag nicht mehr. Bin voll konzentriert und konzentriere mich auf den Start. Dann kommt die Ampel, vier, drei, zwei, eins - und dann muss alles passen." Sein großes Vorbild Ayrton Senna lernte er im italienischen Restaurant kennen. Von Michael Schumacher wurde er abgeschossen und packte ihn danach am Kragen. Auch aus einem schweren Unfall, der ihn bis heute in seine Träume verfolgt, hat er viel gelernt. All diese spannenden Geschichten gibt es in der neuen Folge Essen im Ohr.
Schild Tamás New Yorkban: A vágóhídtól a balettpróbákig, fotókon az emberi sorsok
In dieser Predigt stellt Leo Bigger die dringende Warnung von Paulus vor: Zieh die Waffenrüstung Gottes nie aus (Epheser 6,14–18). Leo erklärt Brustpanzer, Helm, Schild, Gürtel und Schwert als echte Schutzmittel gegen Anklage, Schuldgefühle und die Verführungen des Feindes — gestützt auf Kolosser 2 und Römer 8. Merkst du, wie alte Schuld oder ständige Kritik dein Herz trifft? Praktisch: Nimm täglich Vergebung an, proklamiere Gottes Wahrheiten, betrachte Gebet als Kampfwerkzeug und frage den Heiligen Geist, wo du Heilung brauchst. Stell dir dein Herz wie ein leuchtender Brustpanzer vor, der dich mutig vorwärts trägt. Wirst du heute deine Identität in Gottes Gerechtigkeit annehmen und die Rüstung anlegen?
In dieser Predigt stellt Leo Bigger die dringende Warnung von Paulus vor: Zieh die Waffenrüstung Gottes nie aus (Epheser 6,14–18). Leo erklärt Brustpanzer, Helm, Schild, Gürtel und Schwert als echte Schutzmittel gegen Anklage, Schuldgefühle und die Verführungen des Feindes — gestützt auf Kolosser 2 und Römer 8. Merkst du, wie alte Schuld oder ständige Kritik dein Herz trifft? Praktisch: Nimm täglich Vergebung an, proklamiere Gottes Wahrheiten, betrachte Gebet als Kampfwerkzeug und frage den Heiligen Geist, wo du Heilung brauchst. Stell dir dein Herz wie ein leuchtender Brustpanzer vor, der dich mutig vorwärts trägt. Wirst du heute deine Identität in Gottes Gerechtigkeit annehmen und die Rüstung anlegen?
In dieser Predigt stellt Leo Bigger die dringende Warnung von Paulus vor: Zieh die Waffenrüstung Gottes nie aus (Epheser 6,14–18). Leo erklärt Brustpanzer, Helm, Schild, Gürtel und Schwert als echte Schutzmittel gegen Anklage, Schuldgefühle und die Verführungen des Feindes — gestützt auf Kolosser 2 und Römer 8. Merkst du, wie alte Schuld oder ständige Kritik dein Herz trifft? Praktisch: Nimm täglich Vergebung an, proklamiere Gottes Wahrheiten, betrachte Gebet als Kampfwerkzeug und frage den Heiligen Geist, wo du Heilung brauchst. Stell dir dein Herz wie ein leuchtender Brustpanzer vor, der dich mutig vorwärts trägt. Wirst du heute deine Identität in Gottes Gerechtigkeit annehmen und die Rüstung anlegen?
In dieser Predigt stellt Leo Bigger die dringende Warnung von Paulus vor: Zieh die Waffenrüstung Gottes nie aus (Epheser 6,14–18). Leo erklärt Brustpanzer, Helm, Schild, Gürtel und Schwert als echte Schutzmittel gegen Anklage, Schuldgefühle und die Verführungen des Feindes — gestützt auf Kolosser 2 und Römer 8. Merkst du, wie alte Schuld oder ständige Kritik dein Herz trifft? Praktisch: Nimm täglich Vergebung an, proklamiere Gottes Wahrheiten, betrachte Gebet als Kampfwerkzeug und frage den Heiligen Geist, wo du Heilung brauchst. Stell dir dein Herz wie ein leuchtender Brustpanzer vor, der dich mutig vorwärts trägt. Wirst du heute deine Identität in Gottes Gerechtigkeit annehmen und die Rüstung anlegen?
Oggi è il mio compleanno! Quindi, in occasione dei miei 25 anni, vi invito a guardare questo video essay sulle romcoms. Spero vi piaccia! Ringrazio tutti tantissimo per la pazienza, come sempre!! ★ SOCIAL ★Substack: https://chahaotic.substack.com/Instagram: https://www.instagram.com/4iexis/ Letterboxd: https://letterboxd.com/4lexis/ Email: chahaotic@gmail.comSe vuoi offrirmi un caffè e supportare il canale: https://ko-fi.com/4lexis Il canale lo trovi anche qui, se ti va anche di recensirlo mi fai un enorme piacere!! Spotify:https://open.spotify.com/show/4HvzGk1eC8FW8VEzbITEhE?si=9f2fbb73818d4ba1 Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/gb/podcast/chahaotic/id1551246923 Bibliografia:- Asmelash, Leah. 2021. ‘A Genre Reborn: Inside the Evolution of the Rom-Com'. CNN, August 29. https://www.cnn.com/2021/08/29/entertainment/romantic-comedy-evolution-trnd.- Bennett, Alanna. 2025. ‘The Rom-Com Is Having an Identity Crisis'. Marie Claire, August 4. https://www.marieclaire.com/culture/movies/anti-romantic-comedy-movie-trend/.- Buchanan, Kyle. 2017. ‘Why Young A-List Actresses Don't Make Romantic Comedies Anymore'. Vulture, February 2. https://www.vulture.com/2017/02/why-emma-stone-and-jennifer-lawrence-dont-make-rom-coms.html.- Ellin, Abby. 2009. ‘The Recession. Isn't It Romantic?' Fashion. The New York Times, February 11. https://www.nytimes.com/2009/02/12/fashion/12dating.html.- Ellison, Jo. 2025. ‘Celine Song Wants to Save You from Capitalism – with a Romcom'. HTSI. Financial Times, August 8. https://www.ft.com/content/1be4ab12-6adf-4456-bff8-f1bd7cdc6c36.- Grindon, Leger. 2011. The Hollywood Romantic Comedy: Conventions, History and Controversies: Conventions, History, Controversies. Wiley-Blackwell.- Hart, Sam. 2023. ‘Box Office Breakup'. Reuters, February 14. https://www.reuters.com/graphics/USA-FILM/akveqmlarvr/.- Hill, Faith. 2025a. ‘How a Recession Might Tank American Romance'. Family. The Atlantic, May 28. https://www.theatlantic.com/family/archive/2025/05/economic-recession-romance/682949/.- Kiriakou, Olympia. 2024. ‘Our Timeless Romance With Screwball Comedy | Essay'. Zócalo Public Square, February 8. https://www.zocalopublicsquare.org/timeless-romance-with-screwball-comedy/.- McDonald, Tamar Jeffers. 2007. Romantic Comedy: Boy Meets Girl Meets Genre. Wallflower Press.- Negra, Diane, and Yvonne Tasker. 2013a. ‘Neoliberal Frames and Genres of Inequality: Recession-Era Chick Flicks and Male-Centred Corporate Melodrama'. European Journal of Cultural Studies, ahead of print, May 2. Sage UK: London, England. https://doi.org/10.1177/1367549413481880.- Schild, Darcy. 2018. ‘Head Over Heels: Origins & Evolution of the NYC Rom-Com'. The Darcy Diaries, June 6. https://thedarcydiaries.com/2018/06/06/head-over-heels-origins-evolution-of-the-nyc-rom-com/.- Joudrey, Tom. n.d. ‘Inequality Ruined the Rom-Com - The Boston Globe'. BostonGlobe.Com. Accessed 29 August 2025. https://www.bostonglobe.com/2021/09/12/opinion/inequality-ruined-rom-com/.- Yehlen, Shanna. 2016. ‘A Brief History of Romantic Comedies'. Glamour, February 14. https://www.glamour.com/story/a-brief-history-of-romantic-co.00:00 - intro2:36 - le rom coms 11:30 - il declino del genere20:36 - conclusione#romcoms #videoessay #cinema #comedy #filmanalysis #popculture #feminism
In this episode, Dyana sits down with Triple Crown backpacker Sam Schild, fresh off his 1,200-mile trek along the Pacific Northwest Trail. From crossing Glacier National Park to navigating the Cascade Range, the Idaho Panhandle, and the rugged Selkirks, Sam recounts the journey that eventually led him to the Olympic coast — and the finish line of one of America's wildest long-distance trails.Together, they dive into it all — the highs, the lows, and everything in between. Sam is a storyteller and adventurer based in the American Southwest, and his reflections capture the raw beauty and challenge of life on the trail.Follow Sam as @sia_lizard on Instagram and TikTok Notable Timestamps7:06 Why the PNT?9:04 Preparation and research10:47 Glacier National Park15:40 The Lions Head Bushwhack & Idaho Panhandle17:38 The Pasayten Wilderness20:29 The North Cascades & Baker Lake24:36 Olympic National Park48:19 Sam's favorite section51:10 Dealing with solitude53:22 Most impactful momentSend us a textWhere to find and support Bush & Banter: Follow Bush & Banter on Instagram: @bushandbanter Visit Bush & Banter's website: www.bushandbanter.com Join Bush & Banter's Patreon community: patreon.com/bushandbanter E-mail Bush & Banter: bushandbanter@gmail.com Follow Dyana on Instagram: @dyanacarmella Follow Jennifer on Instagram: @jenfrederick_
Ursula von der Leyen hat den Fahrplan der EU-Kommission zur Luftraum-Verteidigung vorgestellt. Im Mittelpunkt stehen vier Vorzeigeprojekte.
Manchmal ist die Situation so aussichtslos das man Hilfe braucht? Aber wen rufen? Wer wird sich wie ein Schild vor einen werfen, wenn es hart auf hart kommt? Elche! Elche sind die Antwort!"Verprügelt mit Drachen" ist ein Dungeons and Dragons Pen & Paper Podcast auf Grundlage der 5th Edition.#DnD5e #DnD #penandpaper #DeutschVMD Liveshow 21.03.: TicketsVMD Liveshow 23.05.: TicketsPatreon: https://www.patreon.com/verpruegeltmitxMerch: https://vmx-shop.myspreadshop.deJetzt auch auf YouTube: VMD auf YouTubeJonas Links: https://www.linktr.ee/JonasImamComedyIvans Links: https://www.linktr.ee/ivan.thiemeFalks Links: https://www.linktr.ee/falk.pyrczekWir sind auf Twitch: https://www.twitch.tv/vmxstudiosWir haben einen Discord-Server: VMX PunchiesBesucht uns auf Instagram: https://www.instagram.com/vmd.podcast/
In dieser Predigt stellt Leo Bigger klar: Du bist im Sieg – aber nicht ohne Kampf. Leo erklärt anhand von Epheser 6 und 2. Korinther 2,11, warum Sieg und Streit Zwillinge sind und wie die Waffenrüstung Gottes (Gürtel der Wahrheit, Helm, Schild etc.) dich schützt. Bist du Opfer deiner Vergangenheit, deiner Gedanken oder eines feindlichen Angriffs? Praktisch: Lies die Bibel regelmäßig (Logos + Rema), nenn Gottes Namen in Gebet (El Schaddai, Jahwe Shalom), heb die Hände im Glauben und definiere deine Identität in Christus. Bildhaft: Die Wahrheit hält deine Hose zusammen, ohne sie rutscht alles weg. Du bekommst Autorität, nicht nur Last. Reflektiere: Welcher Bereich deines Lebens braucht heute Gottes Rüstung? Handle jetzt – suche ein Bibelwort, das lebendig wird, und steh auf im Glauben.
In dieser Predigt stellt Leo Bigger klar: Du bist im Sieg – aber nicht ohne Kampf. Leo erklärt anhand von Epheser 6 und 2. Korinther 2,11, warum Sieg und Streit Zwillinge sind und wie die Waffenrüstung Gottes (Gürtel der Wahrheit, Helm, Schild etc.) dich schützt. Bist du Opfer deiner Vergangenheit, deiner Gedanken oder eines feindlichen Angriffs? Praktisch: Lies die Bibel regelmäßig (Logos + Rema), nenn Gottes Namen in Gebet (El Schaddai, Jahwe Shalom), heb die Hände im Glauben und definiere deine Identität in Christus. Bildhaft: Die Wahrheit hält deine Hose zusammen, ohne sie rutscht alles weg. Du bekommst Autorität, nicht nur Last. Reflektiere: Welcher Bereich deines Lebens braucht heute Gottes Rüstung? Handle jetzt – suche ein Bibelwort, das lebendig wird, und steh auf im Glauben.
In dieser Predigt stellt Leo Bigger klar: Du bist im Sieg – aber nicht ohne Kampf. Leo erklärt anhand von Epheser 6 und 2. Korinther 2,11, warum Sieg und Streit Zwillinge sind und wie die Waffenrüstung Gottes (Gürtel der Wahrheit, Helm, Schild etc.) dich schützt. Bist du Opfer deiner Vergangenheit, deiner Gedanken oder eines feindlichen Angriffs? Praktisch: Lies die Bibel regelmäßig (Logos + Rema), nenn Gottes Namen in Gebet (El Schaddai, Jahwe Shalom), heb die Hände im Glauben und definiere deine Identität in Christus. Bildhaft: Die Wahrheit hält deine Hose zusammen, ohne sie rutscht alles weg. Du bekommst Autorität, nicht nur Last. Reflektiere: Welcher Bereich deines Lebens braucht heute Gottes Rüstung? Handle jetzt – suche ein Bibelwort, das lebendig wird, und steh auf im Glauben.
In dieser Predigt stellt Leo Bigger klar: Du bist im Sieg – aber nicht ohne Kampf. Leo erklärt anhand von Epheser 6 und 2. Korinther 2,11, warum Sieg und Streit Zwillinge sind und wie die Waffenrüstung Gottes (Gürtel der Wahrheit, Helm, Schild etc.) dich schützt. Bist du Opfer deiner Vergangenheit, deiner Gedanken oder eines feindlichen Angriffs? Praktisch: Lies die Bibel regelmäßig (Logos + Rema), nenn Gottes Namen in Gebet (El Schaddai, Jahwe Shalom), heb die Hände im Glauben und definiere deine Identität in Christus. Bildhaft: Die Wahrheit hält deine Hose zusammen, ohne sie rutscht alles weg. Du bekommst Autorität, nicht nur Last. Reflektiere: Welcher Bereich deines Lebens braucht heute Gottes Rüstung? Handle jetzt – suche ein Bibelwort, das lebendig wird, und steh auf im Glauben.
In our new CONVOCO! Podcast Corinne M. Flick speaks with Gabriel Felbermayr, Director of the Austrian Institute of Economic Research (WIFO) in Vienna and university professor at the Vienna University of Economics and Business (WU).
Im garantiert zwiebelfreien Podcast werden sich zwischen Ost und West die Hände gereicht, um jede Menge YouTube-Drama zu besprechen. Aber was macht eigentlich das Schild vom Lotto Jackpot im Treppenhaus?Für Bonusfolgen, Videofolgen, Early Access und viele weitere tolle Dinge, supportet uns gern auf Patreon: https://www.patreon.com/c/gaestelistegeisterbahn *WERBUNG*Danke an NordVPN, und hier für euch: https://nordvpn.com/geisterbahn Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Viele sagen von mir: Er hat keine Hilfe bei Gott. Aber du, HERR, bist der Schild für mich, du bist meine Ehre und hebst mein Haupt empor.Psalm 3,3-4Einer aber unter den zehn aussätzigen Männern, als er sah, dass er gesund geworden war, kehrte er um und pries Gott mit lauter Stimme.Lukas 17,15Titel der Andacht: "Hilfe von Gott"Nachzulesen in nah-am-leben.de
Viele sagen von mir: Er hat keine Hilfe bei Gott. Aber du, HERR, bist der Schild für mich, du bist meine Ehre und hebst mein Haupt empor. Psalm 3,3-4Einer aber unter den zehn aussätzigen Männern, als er sah, dass er gesund geworden war, kehrte er um und pries Gott mit lauter Stimme. Lukas 17,15Autor: Sven Kahrs
Geboren aus der Asche des Zweiten Weltkriegs, sollte die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) ein heiliger Schild sein, der uns vor staatlicher Willkür schützt. Ein nobles Versprechen.Doch was, wenn dieser Schild heute Risse hat? Was, wenn er zur Waffe für Kriminelle und Gefährder geworden ist und den gesunden Menschenverstand verhöhnt?In diesem Video enthüllen wir die unbequeme Wahrheit, die von Politik und Medien systematisch verschleiert wird.Wir analysieren die Fakten, die beweisen, wie das System gekippt ist:
David van Wessel – Blijf staan en pak je schild!
Evangelium vs. Magie – Der Kampf um deine Seele. In dieser Predigt geht es um Simon den Zauberer, der mit Magie die Menschen in Samaria gefangen hielt. Doch dann kam Philippus und verkündigte das Evangelium von Jesus Christus – und die Kraft Gottes erwies sich stärker als alle Finsternis!
Ekrem Imamoglu, der abgesetzte Stadtpräsident von Istanbul und Präsidentschaftskandidat ist ein Gegner des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan. Seit März ist Imamoglu hinter Gittern und wird von Anklagen überschüttet. Am Freitag beginnt ein Prozess gegen den Oppositionspolitiker. Kritiker werfen der Regierung vor, mit Hilfe der Justiz den größten Konkurrenten von Präsident Erdogan ausschalten zu wollen. Die Bevölkerung protestiert seit Monaten gegen Imamoglus Festnahme. Die Regierung reagiert mit hunderten von Festnahmen, auch von 14-Jährigen und Studierenden. Ein mit einem Schal vermummtes Mädchen hielt den Polizisten ein Schild entgegen: «Bitte kein Tränengas, vielleicht bin ich ja deine Tochter, und du glaubst, ich sei zu Hause». Erdogans Umfragewerte sinken derweil, selbst in seinen Stammlanden. Hat Erdogans grösster Konkurrent Imamoglu unter diesen Umständen überhaupt eine Chance, 2028 kandidieren zu können? Zumal die Justiz nicht mehr unabhängig ist. Susanne Güsten berichtet seit 1997 für verschiedene Medien aus Istanbul. Sie ist zu Gast im Tagesgespräch bei Ivana Pribakovic.
RAIR Foundation HERE
In this episode of The EEcosystem Podcast, Judy Warner speaks with David Schild, Executive Director of the PCBAA, about the state of U.S. electronics manufacturing and what it means for engineers. Topics include: How supply chain resilience impacts product design New initiatives to support U.S.-based manufacturing Addressing workforce shortages in engineering Why engineers should engage with industry groups If you're an engineer in the U.S., this conversation is packed with insights on where the industry is heading , and how you can be part of shaping it.
Der Motor des Käfers röchelt. Jahrgang 1976, hellblau, Fellsitze. Das Getriebe klingt nach Wutanfall. Esel ist ganz in seinem Element. Sonnenbrille auf, linkes Ohr flattert im Fahrtwind, der Huf liegt locker auf dem Gaspedal. Neben ihm, auf dem Beifahrersitz: Teddy – die Stimme irgendwo zwischen Amtsarzt und Animateur auf Malle. „Frage eins, Herr Esel: Was bedeutet es, wenn ein roter Pfeil auf einem Schild nach links zeigt, während ein schwarzer Pfeil zurückzeigt?“ Esel schnaubt. „Dass man besser rechts überholt, wenn der Gegenverkehr im Dunkeln umdreht.“ „Falsch!“, ruft Teddy – und der Käfer zuckt beleidigt. „Das heißt: DU musst warten, wenn DU rot bist.“ „Ich bin nie rot!“, meckert Esel, während er in eine Kurve prescht. Rustikale Landschaft, lauter Apfelbäume. Ein Apfel fällt vom Baum – auf einen Fasan. Der fliegt schockstarr vom Acker. „Frage zwei!“, brüllt Teddy gegen das Geratter an. „Wie lang muss man an einem Stoppschild halten?“ „Solange, bis du mit Lesen fertig bist!“, grinst Esel – und bremst. Ruckartig. Der Käfer quietscht. Teddy fliegt fast durch die Windschutzscheibe. „Alle Räder stehen still, weil das Stoppschild es so will“, murmelt Teddy verschnupft. „Das gilt nicht für Hufe“, kontert Esel – und lässt den Motor aufheulen wie ein billiger Fön kurz vor der Explosion. Und so geht es weiter, Frage um Frage – über Tunnel, Reifendruck und Schrittgeschwindigkeit. Am Ende des Tages, als der Käfer mit letzter Kraft in eine Parklücke rollt, wo eigentlich gar keine ist, schaut Teddy seinen langjährigen Fahr-Aspiranten an und sagt: „Du bist durchgefallen. Aber nur haarscharf. Und mit Stil.“ Esel schließt die Augen, lehnt sich zurück und murmelt: "Ich fahr weiter, es gibt ja auch schlechtere."
In this episode, Hal Schild shares a childhood lesson in perseverance, tales when working for THE Agency, fixing it “in post”, easier vs. better, having nothing to do, keeping the business simple, and looking at the bigger picture.Hal Schild is an award-winning editor, producer, animator, and director with over three decades of experience in the video and post-production industry. Throughout his career, he has led the creation of over 500 video projects, spanning 48 states and three continents. Hal's dynamic portfolio includes collaborations with iconic figures such as RuPaul, Mariah Carey, Steven Meisel, Oliver Stone, Donald Fagen, and Michael Jackson, demonstrating his versatility and creativity in high-profile productions. His work spans a wide range of formats, from animated educational videos to major televised events. A Grammy nominee and CINE Golden Eagle winner, he brings a deep understanding of visual storytelling and adult learning principles to every project. Hal remains a trusted creative force in the media industry.He is currently the co-founder of Missing Link, a strategy-driven, creatively fueled production co-op. From ideation to creation, Missing Link crafts human connections through intelligent, engaging, and informative content. Missing Link is based in Alexandria, VA, a women-owned, minority owned company with staff across the globe.Previously serving as SVP of Creative Services and later as SVP/COO at Yes& Agency in Alexandria, Virginia, Hal was instrumental in managing multimillion-dollar budgets, guiding creative strategy, and producing impactful multimedia content. In these roles, he also oversaw IT infrastructure and led teams in crafting social media assets, events, and videos tailored to client branding and messaging. His leadership style combined innovation with a rigorous attention to detail, consistently meeting internal benchmarks and exceeding client expectations.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/halschild/ Company website: https://www.missinglink.company To learn more, visit:linkedin.com/in/jason-Shupp-18b4619bListen to more episodes on Mission Matters:https://missionmatters.com/author/Jason-Shupp/
Das Karlsruher Landgericht spricht Meinrad Spitz vom Verdacht der Volksverhetzung frei. Der 56-Jährige hatte über Monate gegen Pandemiemaßnahmen und Corona-Impfungen demonstriert. Vor Gericht verteidigte er sich selbst und erreichte einen Freispruch.
On this episode of PCB Chat, David Schild of the Printed Circuit Board Association of America and Mike Buetow discuss the current legislative environment for supporting the PCB industry. We discuss the organization's latest annual meeting, the changing political environment, competition with China, and potential incentives. Also covered: The expanding ecosystem supporting a federal industry policy Potential tax credits for manufacturing boards onshore Avoiding single points of failure in the supply chain A change in tactics but not goals for garnering federal support for the electronics industry Congressional visits to domestic manufacturers The pursuit of skilled labor
In der letzten Episode vor der Sommerpause sprechen Janina und Patricia über Flohmärkte in Deutschland und ihre unkomplizierten US-Gegenstücke: Während in Europa Standmiete, Waffeln und Wochenendevents dazugehören, reicht in den USA oft ein handgemaltes Schild im Vorgarten – und fertig ist der Garage Sale. Und: Wusstet ihr, dass der Begriff „Flohmarkt“ wirklich mit echten Flöhen zu tun hat? Doch es wird nicht nur getrödelt – es fließen auch Tränen: Patricia teilt eine große Neuigkeit, die sie tagelang vor Janina geheim gehalten hat. Nur so viel sei verraten: Es heißt bald Goodbye… aber wohin es geht, erfahrt ihr in der Episode.
For Rudy + Nick, part 1, see ep 211. For one-on-one episodes with Nick see ep 207. With Rudy, see ep 179, 186, 192, 195, 196, 204. Welcome back to Behind Greatness. This is a continuing series of talks where we host two luminaries in one conversation. Nick - a prolific journalist and author - joins us from his home in the UK. Rudy – a preeminent astrophysicist and a self-described “hopeless astronomer” – joins us from his place in Massachusetts. This is the second meeting between the two. Exploring again the depths of the “why nots” and “what ifs” in this conversation. Nick and Rudy get into plasmas and plasmoids, orbs and their mimicry and camouflage, a tear in the sky, Wilhelm Reich's love-measuring waveform, stories on famed Astronaut Edgar Mitchell, an account of Wernher von Braun and Roswell, and Edgar's space story about swapping consciousness with an elephant. For others: Series with Joe McMoneagle – Remote Viewer #001 – ep 198, 199, 200, 210, 215 Nick: Website: https://www.nickcook.works/about-nick-cook/ Books: https://www.nickcook.works/books/ Rudy: Center for Astrophysics – https://www.cfa.harvard.edu/ Journal of Cosmology – https://thejournalofcosmology.com/About.html Personal website – http://www.rudyschild.com/ List of Published papers – (via The SAO Astrophysics Data System) CCRI (Consciousness & Contact Research Institute) – https://agreaterreality.com/ Book (co-Author with Suzy Hansen) – Dual Soul Connection: The Alien Agenda for Human Advancement: (via Amazon) Book: Beyond UFOs: The Science of Consciousness & Contact with Non Human Intelligence – (via Amazon) Edgar Mitchell Book: The Way of the Explorer: An Apollo Astronaut's Journey Through the Material and Mystical Worlds – (via Amazon) NASA – Stratospheric Observatory For Infrared Astronomy “SOFIA” – https://science.nasa.gov/mission/sofia/ 00:00 NASA's Unspoken Astronaut Challenges 04:46 Introduction to the Discussion 06:23 Nick and Rudy's Quest for Truth 06:47 Remote Viewing and Plasma Phenomena 10:56 The Nature of Consciousness and Entanglement 13:52 Love and Quantum Entanglement 18:50 Probes, Orbs, and Alien Surveillance 23:02 The Science of Plasmas and Orbs 42:14 Reflective Qualities of Orbs 46:51 Remote Viewing and Aerial Phenomena 50:26 Belief Systems and Perception 01:00:20 Edgar Mitchell: A Life of Exploration 01:13:59 Astronaut Experiences and Consciousness 01:19:50 Closing Thoughts and Reflections To give to the Behind Greatness podcast, please visit here: https://behindgreatness.org. As a charity, tax receipts are issued to donors.
Helm auf, Schild hoch, ihr seid als nächste auf der Leiter dran! Glück gehabt, denn heute geht's bei Dom und Jochen um die Begeisterung für Burgen und besonders interessante oder eindrucksvolle Exemplare aus Videospielen - ihr müsst nicht selbst in die Belagerungsschlacht ziehen, sei sie über- oder unterirdisch. Ihr könnt euch stattdessen einfach in eurem Herrschersessel ausruhen und gemeinsam mit den beiden über die fiktiven Mauern streifen, während Zinnen inspiziert und Belagerungstürme misstrauisch beäugt werden. Viel Spaß! Wenn ihr uns abonnieren wollt, folgt einfach dem Link: https://www.gamespodcast.de/abo/ Timecodes: 00:00:00 - Einleitung 00:03:25 - Aufwachsen mit Burgen 00:24:16 - Die Burg Skudol 00:55:59 - Der Wolkenherrscher- Tempel 01:16:04 - Helms Klamm 01:22:05 - Rochester Castle In dieser Folge zu hören: Dom Schott & Jochen Redinger
Mit meinem Auto bin ich auf dem Heimweg. Plötzlich tauchen große Warnschilder an der Fahrbahn auf. Ihre Größe und ihre robuste Botschaft überraschen mich. Auf dem Schild wird die genaue Zahl der Verkehrstoten genannt, die auf dieser Strecke umgekommen sind. Ich gehe vom Gas. Ein weiteres Warnschild kommt. Es nennt in großen Buchstaben die genaue Zahl der Schwerverletzten, die hier verunglückten.
On today's Technology Report, David Schild, the executive director of the Printed Circuit Board Association of America, joins Defense & Aerospace Report Editor Vago Muradian to discuss the Trump administration's approach to bolstering the US printed circuit board industry; impact of tariffs and thoughtful policies on bolstering the entire PCB ecosystem; role of Congress; impact of science and technology funding cuts; and striking the right regulatory balance that protects the environment while allowing necessary facilities to be built more quickly.
Glaube ist mehr als ein Gefühl – er ist eine tragende Kraft im Leben, gerade dann, wenn es schwer wird. In diesem Video erfährst du auf ermutigende und praktische Weise, wie du deinen Glauben lebendig hältst – mitten im Alltag, mitten im Zweifel, mitten im Leben.
On today's program: Mark Harris, U.S. Representative for North Carolina's 8th District, looks back on what led to the improbable House budget deal and dissects the back-and-forth on Trump's tariffs. Brigadier General (Ret.) John Teichert, former
Wir starten die Episode mit einer Zeitmaschine und hören einen Ausschnitt unseres Podcasts aus 2022. Dann geht es um die Bundestagswahl, die im Februar in Deutschland stattfindet. Tesla-Firmenchef Elon Musk mischt sich in den Wahlkampf ein und wirbt für die AfD — wir beantworten, wie das hierzulande aufgenommen wird. Außerdem diskutieren wir über Mark Zuckerbergs Ankündigung, in den USA keine Faktenchecks auf Facebook und Instagram mehr durchzuführen. Zum Abschluss freut sich Manuel noch über den Service einer Institution, die es sicher auch bei euch gibt... Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Intro Doppelt gemoppelt (Easy German Podcast 331) Darüber redet Deutschland: Elon Musk und die AfD Alice Weidel und Elon Musk: Gespräch ohne Widerspruch (Tagesschau) Das nervt: Meta schafft Faktenchecks ab Faktencheck bei Meta: Er spart sich das einfach (Zeit Online) Podcast "Was jetzt?": Meta ohne Faktencheck – greift die EU ein? (ZEIT Online) Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Gegenwart: der aktuelle Moment oder die aktuelle Zeit auf etwas herumreiten: wiederholt und oft unnötig auf einem bestimmten Punkt oder Thema bestehen das Wahlplakat: ein Plakat oder Schild, das von politischen Parteien oder Kandidaten zur Werbung während eines Wahlkampfes verwendet wird haarsträubend: so erschreckend, schockierend oder absurd, dass es metaphorisch die Haare zum Stehen bringt gegen etwas hetzen: intensiv und emotional gegen etwas oder jemanden sprechen einknicken: nachgeben unter Druck die Zensur: Informationen, Meinungen oder Ausdrucksformen kontrollieren oder unterdrücken Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership