POPULARITY
Categories
Im garantiert zwiebelfreien Podcast werden sich zwischen Ost und West die Hände gereicht, um jede Menge YouTube-Drama zu besprechen. Aber was macht eigentlich das Schild vom Lotto Jackpot im Treppenhaus?Für Bonusfolgen, Videofolgen, Early Access und viele weitere tolle Dinge, supportet uns gern auf Patreon: https://www.patreon.com/c/gaestelistegeisterbahn *WERBUNG*Danke an NordVPN, und hier für euch: https://nordvpn.com/geisterbahn Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Viele sagen von mir: Er hat keine Hilfe bei Gott. Aber du, HERR, bist der Schild für mich, du bist meine Ehre und hebst mein Haupt empor.Psalm 3,3-4Einer aber unter den zehn aussätzigen Männern, als er sah, dass er gesund geworden war, kehrte er um und pries Gott mit lauter Stimme.Lukas 17,15Titel der Andacht: "Hilfe von Gott"Nachzulesen in nah-am-leben.de
Viele sagen von mir: Er hat keine Hilfe bei Gott. Aber du, HERR, bist der Schild für mich, du bist meine Ehre und hebst mein Haupt empor. Psalm 3,3-4Einer aber unter den zehn aussätzigen Männern, als er sah, dass er gesund geworden war, kehrte er um und pries Gott mit lauter Stimme. Lukas 17,15Autor: Sven Kahrs
Geboren aus der Asche des Zweiten Weltkriegs, sollte die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) ein heiliger Schild sein, der uns vor staatlicher Willkür schützt. Ein nobles Versprechen.Doch was, wenn dieser Schild heute Risse hat? Was, wenn er zur Waffe für Kriminelle und Gefährder geworden ist und den gesunden Menschenverstand verhöhnt?In diesem Video enthüllen wir die unbequeme Wahrheit, die von Politik und Medien systematisch verschleiert wird.Wir analysieren die Fakten, die beweisen, wie das System gekippt ist:
David van Wessel – Blijf staan en pak je schild!
Evangelium vs. Magie – Der Kampf um deine Seele. In dieser Predigt geht es um Simon den Zauberer, der mit Magie die Menschen in Samaria gefangen hielt. Doch dann kam Philippus und verkündigte das Evangelium von Jesus Christus – und die Kraft Gottes erwies sich stärker als alle Finsternis!
Ekrem Imamoglu, der abgesetzte Stadtpräsident von Istanbul und Präsidentschaftskandidat ist ein Gegner des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan. Seit März ist Imamoglu hinter Gittern und wird von Anklagen überschüttet. Am Freitag beginnt ein Prozess gegen den Oppositionspolitiker. Kritiker werfen der Regierung vor, mit Hilfe der Justiz den größten Konkurrenten von Präsident Erdogan ausschalten zu wollen. Die Bevölkerung protestiert seit Monaten gegen Imamoglus Festnahme. Die Regierung reagiert mit hunderten von Festnahmen, auch von 14-Jährigen und Studierenden. Ein mit einem Schal vermummtes Mädchen hielt den Polizisten ein Schild entgegen: «Bitte kein Tränengas, vielleicht bin ich ja deine Tochter, und du glaubst, ich sei zu Hause». Erdogans Umfragewerte sinken derweil, selbst in seinen Stammlanden. Hat Erdogans grösster Konkurrent Imamoglu unter diesen Umständen überhaupt eine Chance, 2028 kandidieren zu können? Zumal die Justiz nicht mehr unabhängig ist. Susanne Güsten berichtet seit 1997 für verschiedene Medien aus Istanbul. Sie ist zu Gast im Tagesgespräch bei Ivana Pribakovic.
RAIR Foundation HERE
In this episode of The EEcosystem Podcast, Judy Warner speaks with David Schild, Executive Director of the PCBAA, about the state of U.S. electronics manufacturing and what it means for engineers. Topics include: How supply chain resilience impacts product design New initiatives to support U.S.-based manufacturing Addressing workforce shortages in engineering Why engineers should engage with industry groups If you're an engineer in the U.S., this conversation is packed with insights on where the industry is heading , and how you can be part of shaping it.
Unsere Morgenmänner Thomas Apfel und Torsten Hanft blicken immer am Freitag auf ihre Woche zurück. Themen die nicht nur die beiden sondern die Welt und das RadioEINS-Land bewegt haben. Dabei blicken sie natürlich auf alles um sich rum, also in die Landkreis Coburg, Kronach und Lichtenfels. Dazu gibt es viele Berichte und Interviews, auch unser Hanft mit seinem Küpser Dialekt gehört mittlerweile regelmäßig dazu. Auch die bekannten Studien die Thomas Apfel parat hält, sind ein klassischer Bestandteil des Podcasts. Die beiden waren auch schon im Markt Küps im Schloß, unter dem Zollinger Dach in Coburg, bei der Braumanufaktur Lippert in Lichtenfels und in der Rosenbergalm in Kronach live mit ihrem Podcast zu erleben. Hier sind auch weitere Events geplant. Die Themen in dieser Ausgabe: - Apfel in Bella Italia - Neuer Trend: Basilikum-Kaffee - Apfel & Hanft Bratwurst beim Klößmarkt in Coburg - Kommet ihr Follower: @apfelundhanft_fanpage - DDR-like oder TikTok-Trend? - Obacht Kinder - Holt euch euer Schild zum Schulstart - Pflegende Angehörige sind nicht alleine - Wie entsteht ein Deja-Vu? - Der halbe Mann - Beeindruckende Spendensammel-Tour Nächsten Freitag - nächste Folge. Und wer uns eine E-Mail schreiben will, der kann das tun unter: apfelundhanft@radioeins.com Und auch wir haben natürlich einen Instagram-Account: https://www.instagram.com/apfelundhanft_fanpage/ @apfelundhanft_fanpage Danke an Gerät für das tolle Intro! Den findet ihr hier: https://www.instagram.com/gereat_rock/ Und ganz viele Songs von Gerät hier: https://open.spotify.com/artist/4ir86MFtgGMTgGWFlVivmS?si=ntZzyf_hSiCzwJjiuHaMMw&nd=1 Danke an unsere Sponsoren: https://www.optik-lindlein.de @optik_lindlein https://www.wagner-coburg.de @frischecenter.wagner Alle Infos zu unserer Apfel & Hanf(t) - Bratwurst: https://www.radioeins.com/aktionen/die-apfel-hanft-bratwurst/ NEU unser Am Telefon ist noch Milch YOUTUBE CHANNEL: https://www.youtube.com/@AmTelefonIstNochMilch Wir sprechen mit und über: Stadt Coburg https://www.instagram.com/stadtcoburg/ Egmont Comics / YPS https://www.instagram.com/egmontcomics/ Florian Sitzmann - der halbe Mann: https://www.instagram.com/florian_sitzmann/ Das Interview zum Thema "Pflegende Angehörige" gibt es hier: https://radioeins-interview.podigee.io/9-neue-episode Lesetipp von Thomas Apfel: "My life as a Serial Killer" von Joanna Wallace https://www.lesejury.de/joanna-wallace/buecher/my-life-as-a-serial-killer/9783492065160 Lesetipp von Torsten Hanft: Das neue YPS-Magazin: https://www.egmont-shop.de/yps-magazin-nr-012025/ Zu hören sind wir bei Radio EINS in Coburg - werktäglich von 6-10 Uhr bei DER MORGEN MIT APFEL UND HANFT - www.radioeins.com
In unserem Land genießen wir Religionsfreiheit. Doch anstatt diese kostbare Freiheit zu nutzen, um Christus mutig zu bekennen, sind viele Christen faul oder feige. Bedeutet das, wir sollten uns Verfolgung wünschen - oder gar darum beten? Eine Auslegungspredigt von Pastor Peter Schild über Apostelgeschichte 8,1-8. ▬ Über uns ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Über die ERB Frankfurt: https://erb-frankfurt.de Unterstütze unseren Dienst: https://erb-frankfurt.de/spenden/ ▬ Soziale Medien ▬▬▬▬▬▬▬ Facebook: https://www.facebook.com/erbfrankfurt Instagram: https://www.instagram.com/erbfrankfurt/ TikTok: https://www.tiktok.com/@erbfrankfurt Spotify: https://open.spotify.com/show/76gUuSuB1SHuMOsKBEBXu5?si=3ae35e4067aa4729 SermonAudio: https://www.sermonaudio.com/source_detail.asp?sourceid=erb ▬ Kanal abonnieren ▬▬▬▬▬ https://www.youtube.com/@erbfrankfurt?sub_confirmation=1
Bei meinem Familienwochenende zuhause in Thüringen haben wir davon erzählt, dass wir in unseren Kindertagen immer die Haustür offengelassen haben. Die wurden nur abgeschlossen, wenn mal tatsächlich die ganze Familie bei Verwandten zu Besuch und niemand zuhause war. Und das war natürlich auch bei all den anderen Leuten im Dorf so. Im Laufe der Jahrzehnte hat sich das geändert. Das Gefühl, dass man ja nicht mehr alle kennt und deshalb lieber die Türen zumindest nachts abschließt, wurde normal.Wir hier in Olpe im Konvent haben jeden Tag ab 8.30 bis 18.00 Uhr die Haustür offen. Und ein Schild weist darauf hin: "Kapelle geöffnet". Aber die Türen zum Treppenhaus und zu den anschließenden Räumen sind geschlossen. So können Besucher, die in die Kapelle gehen möchten, unkompliziert reinkommen und beten und müssen nicht erst klingeln und ihr Anliegen darlegen. Niederschwelliges Angebot nennt man das wohl. Und dann sind manche Leute ganz erstaunt, dass man in unserer Kapelle die gewandelte Hostie hinter Glas direkt sehen kann. Normalerweise ist doch da ein Tabernakel, der zugeschlossen ist. Und an diesem Erstaunen mancher Leute kann ich immer gut festmachen, dass Gott ja da ist und schon wartet und ich nur kommen muss. Er bietet dem Gast quasi eine offene Tür und erwartet uns schon.Und wie ist das mit uns selbst? Wie offen ist meine Herzenstür für meine Mitmenschen? Habe ich Sprechstunden, innere Bereitschaftsdienste, wo ich bereit bin und Herz und Hirn offen habe? Die Frage ist gar nicht so leicht zu beantworten. Ich kann nicht 24/7 immer für alle da sein. Aber für die, die mit mir leben, die mein offenes Ohr und Herz oft zu verschiedenen Zeiten brauchen?"Ich bin die Tür", sagt Jesus und weist auf seine Mittlerrolle zum himmlischen Vater hin. Kann ich auch eine Tür für Menschen sein, die nach Gott suchen? Interessanter Gedanke, oder?
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Episode von Miauz Genau! Nachdem ich mit Vanessa alle Episoden der ersten Staffel von Pokémon Concierge besprochen habe, startet die Meisterin der Generationen nun mit mir in ein neues Kapitel unserer gemeinsamen Analysen. Dieses Mal widmen wir uns der ersten Folge des Web Anime "Pokémon Entwicklungen" – gewissermaßen der zweiten Staffel von Generations. Ab in den Mauzi-Ballon und hinein in die Galar-Region! Freut euch auf fehlerhafte Meikro, Pikachu mit markanten Hüten, das wohl gemütlichste Pokémon-Center der ganzen Region und vielleicht sogar auf einen kleinen Redemption-Arc für die eher mäßige Story von Schwert und Schild. Viel Spaß beim Hören! _________________ Zum Fan Artwork von Concept Artist otumami: https://miauzgenau.de/wp-content/uploads/2025/08/PE01_concept_art.jpg
Moin aus Osnabrück und herzlich willkommen zur 36. Folge vom Update. Künstliche Intelligenz ist nicht nur ein Werkzeug für Innovationen, sondern auch längst Teil des digitalen Wettrüstens. Cyber-Angreifer:innen nutzen KI, um Attacken gezielter und schneller durchzuführen. Gleichzeitig setzen Verteidiger:innen auf KI, um Bedrohungen in Echtzeit zu erkennen und abzuwehren. Im Gespräch mit Ulf gibt Marcel Bensmann spannende Einblicke zu der Frage, ob KI die Waffe der Angreifer oder das Schild der Verteidiger ist.
Die Strategen präsentieren die Gaming-News der KW34/2025 mit einem ersten Überblick über die Gamescom 2025.Es geht um:- Was erwartet euch die nächsten Wochen im Podcast- Highlights der Gamescom ONL / OpeningNightLife- Ein grober Messeüberblick- Ein erstes Interview von der Messe zum Spiel "Schild"- Jede Menge Spiele (World of Tanks 2.0, Warhammer 40k, Anno 117, Transport Fever3, Tropico7, ivm.Hört rein, hinterlasst gerne ein Kommentar und erzählt euren Freunden vom Podcast!
In manchen Bundesländern haben die Sommerferien noch nicht begonnen, in manchen ist Halbzeit und in manchen beginnt heute die Schule wieder. Diese Ungleichzeitigkeit hat ihren Reiz. Nicht alle 84 Millionen Einwohner unseres Landes haben gleichzeitig ihren Urlaub oder alle Kinder und Jugendlichen gleichzeitig Ferien. Nicht alle hatten regenreiche Ferienwochen und nicht alle hatten glühend heiße Sommertage, nicht alle konnten in Ferien oder Urlaub verreisen und haben ihn zuhause in der Stadt, im Dorf, auf Balkonien oder im Garten verbracht. Nicht alle wegen Geldmangel oder Sparens auf den großen Urlaub im nächsten Jahr und nicht alle, weil sie nicht mehr verreisen können.Manche bleiben so gern zuhause, weil es dort, wo sie leben, schön ist und sie im Urlaub mal endlich alles in Ruhe genießen können. Meine Mitschwester ist in ihrem Urlaub nicht verreist, sondern zuhause geblieben. Sie arbeitet schon am frühen, noch kühlen Morgen stillvergnügt im Garten, pausiert mit Büchern und Hörbüchern, genießt die Ruhe in der Stadt und die langen lauen Sommerabende.An unserer Wohnungstür hängt ein Schild, dass uns eine Mitschwester gemalt und geschenkt hat. Darauf stehen nur zwei Worte "Zuhause zuhause". Ein wenig bedeutet es, dass es bei den vielen Orten, an denen wir leben und arbeiten, eben oft den EINEN Ort gibt, der unser wirkliches Zuhause ist: wo Seele und Leib und Herz und Hirn zusammenklingen und leben und ausruhen können. Und wenn ich das so bedenke, könnten wir unten, direkt neben dem Hauseingang an der Kapelle ein anderes Schild hinhängen: "Gott zuhause". In einer Kirche habe ich ein kleines Blatt gefunden mit einem wunderbaren Text: "Geh vorsichtig, wenn Du hierherkommst, denn Gott ist hier vor Dir. Geh bescheiden, wenn Du hierherkommst, denn zwei oder drei sind versammelt. Geh sanft, wenn Du hierherkommst, denn Gottes Geist könnte sprechen in der Stille dieses Ortes."
Nach einem anstrengenden Tag steuerte ich mit meinem Auto einen Campingplatz an. Das Navi lotste mich von der asphaltierten Hauptstraße auf einen Feldweg. Am Anfang des Weges stand ein Schild: »Achtung – Straße wird nicht von der Kommune unterhalten.« Aber zunächst sah der Weg noch in Ordnung aus, sodass ich mir nicht viel dabei dachte. Als der Weg bergab ging, zeigten sich Spurrillen, die immer tiefer wurden. Aber jetzt gab es kein Zurück mehr, denn der Weg wurde so steil und matschig, dass ich auf ihm nicht mehr bergauf hätte zurückfahren können. Die Spurrillen wurden immer »verrückter« und es war wohl mein Schutzengel, dem ich es zu verdanken hatte, dass mein Auto am Fuße des Hangs nur schlammverspritzt und ohne größere Schäden ankam. Hier unten stand das gleiche Schild wie oben, wurde aber ergänzt durch ein mehr als dreimal so großes mit der Aufschrift: »Nur Vierradantrieb, keine Pkw, keine Camper.« – ›Mensch, dieses Schild hätten sie doch auch oben hinstellen sollen!‹, dachte ich mir. ›Dort wäre es viel wichtiger, denn wenn man von unten versucht hochzufahren, sieht man ja gleich, dass man besser umdreht!‹Nachher ist man immer schlauer, ist ein oft gesprochener Satz, wenn jemand altklug daherkommt, weil man etwas falsch gemacht hat. Ja, wie sinnvoll und hilfreich wäre es doch, wenn man vorher auf alle möglichen Gefahren und Hindernisse hingewiesen wird, damit man erst gar nicht »in die Falle tappt«. In Bezug auf unser Leben und unsere Zukunft macht jedoch die Bibel genau das. Sie warnt uns vor einem Leben ohne Gott und einer Missachtung seines Angebots der Errettung durch Glauben. Wir sollten die Warnung ernst nehmen und so bald wie möglich Gottes Angebot der Gnade in Jesus Christus in Anspruch nehmen. Sonst gibt es irgendwann kein Zurück mehr.Thomas PommerDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
Euer Feedback zu den Geschichten im AstroGeo Podcast: Franzi und Karl sprechen im AstroGeoPlänkel über eure Reaktionen zu den vergangenen beiden Episoden – und führen erstmals das Lob des Monats ein: Ralf freut sich an der Mischung aus Astro- und Geo-Themen, den hohen Informationsgehalt und die unterhaltsame Aufbereitung. In Folge 119 ging es um außergewöhnliche Fossilien, deren Lebensweise in der Zeit eingefroren ist. Dabei erwähnte Karl den Sauropoden – einen Langhals-Dinosaurier – im Berliner Naturkundemuseum und nennt diesen Brachiosaurus. Ein Hörer weist darauf hin, dass der eigentlich zur Gattung Giraffatitan gehört. Das stimmt – allerdings heißt diese Gattung noch gar nicht lange so, weshalb auch nicht jedes Schild stimmt. Litten Dinosaurier unter Gelenkkrankheiten? Karl erzählt von einer neuen Studie und noch mehr: Er ergänzt den Fund eines kranken Tyrannosaurs rex, dem eine Infektionskrankheit schwer zugesetzt hatte. Ein Hörer schickt Fotos einer Eidechse, die offenbar einen Bau benutzt. Karl taucht deshalb nochmal tiefer in die Welt grabender Echsen ein, die äußerst selten sind und heutzutage lediglich in Nordamerika vorkommen. Franzi geht auf Rückmeldungen zur Folge 120 ein, in der sie vom Physiker Karl Schwarzschild erzählt hatte. Der hatte erstmals Einsteins Feldgleichungen der Allgemeinen Relativitätstheorie gelöst – und war dabei auf Schwarze Löcher gestoßen. Sie erzählt auch, warum sich Schwarzschild mit der zugrunde liegenden Mathematik auskannte, bevor er im Zuge des Ersten Weltkriegs verstarb. Ein Hörer berichtet von einem ähnlichen Schicksal des Chemikers Henry Moseley. Mehrere Hörerinnen und Hörer stellen Fragen zu Ereignishorizont, Singularität und zur bekannten Gummituch-Analogie. Es geht darum, dass der Ereignishorizont keine physikalische Singularität darstellt – und warum diese im Gravitationsgesetz von Isaac Newton faktisch noch nicht vorkam.
Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Gottes Wahrheit ist Schirm und Schild.Psalm 91,4Wer die Wahrheit tut, der kommt zu dem Licht, damit offenbar wird, dass seine Werke in Gott getan sind.Johannes 3,21Titel der Andacht: "Zuverlässige Wahrheit"Nachzulesen in nah-am-leben.de
Gottes Wahrheit ist Schirm und Schild. Psalm 91,4Wer die Wahrheit tut, der kommt zu dem Licht, damit offenbar wird, dass seine Werke in Gott getan sind. Johannes 3,21Autorin: Hanni Nack
Eine Auslegungspredigt von Pastor Peter Schild über Apostelgeschichte 7, 17-53. ▬ Über uns ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Über die ERB Frankfurt: https://erb-frankfurt.de Unterstütze unseren Dienst: https://erb-frankfurt.de/spenden/ ▬ Soziale Medien ▬▬▬▬▬▬▬ Facebook: https://www.facebook.com/erbfrankfurt Instagram: https://www.instagram.com/erbfrankfurt/ TikTok: https://www.tiktok.com/@erbfrankfurt Spotify: https://open.spotify.com/show/76gUuSuB1SHuMOsKBEBXu5?si=3ae35e4067aa4729 SermonAudio: https://www.sermonaudio.com/source_detail.asp?sourceid=erb ▬ Kanal abonnieren ▬▬▬▬▬ https://www.youtube.com/@erbfrankfurt?sub_confirmation=1
Der Motor des Käfers röchelt. Jahrgang 1976, hellblau, Fellsitze. Das Getriebe klingt nach Wutanfall. Esel ist ganz in seinem Element. Sonnenbrille auf, linkes Ohr flattert im Fahrtwind, der Huf liegt locker auf dem Gaspedal. Neben ihm, auf dem Beifahrersitz: Teddy – die Stimme irgendwo zwischen Amtsarzt und Animateur auf Malle. „Frage eins, Herr Esel: Was bedeutet es, wenn ein roter Pfeil auf einem Schild nach links zeigt, während ein schwarzer Pfeil zurückzeigt?“ Esel schnaubt. „Dass man besser rechts überholt, wenn der Gegenverkehr im Dunkeln umdreht.“ „Falsch!“, ruft Teddy – und der Käfer zuckt beleidigt. „Das heißt: DU musst warten, wenn DU rot bist.“ „Ich bin nie rot!“, meckert Esel, während er in eine Kurve prescht. Rustikale Landschaft, lauter Apfelbäume. Ein Apfel fällt vom Baum – auf einen Fasan. Der fliegt schockstarr vom Acker. „Frage zwei!“, brüllt Teddy gegen das Geratter an. „Wie lang muss man an einem Stoppschild halten?“ „Solange, bis du mit Lesen fertig bist!“, grinst Esel – und bremst. Ruckartig. Der Käfer quietscht. Teddy fliegt fast durch die Windschutzscheibe. „Alle Räder stehen still, weil das Stoppschild es so will“, murmelt Teddy verschnupft. „Das gilt nicht für Hufe“, kontert Esel – und lässt den Motor aufheulen wie ein billiger Fön kurz vor der Explosion. Und so geht es weiter, Frage um Frage – über Tunnel, Reifendruck und Schrittgeschwindigkeit. Am Ende des Tages, als der Käfer mit letzter Kraft in eine Parklücke rollt, wo eigentlich gar keine ist, schaut Teddy seinen langjährigen Fahr-Aspiranten an und sagt: „Du bist durchgefallen. Aber nur haarscharf. Und mit Stil.“ Esel schließt die Augen, lehnt sich zurück und murmelt: "Ich fahr weiter, es gibt ja auch schlechtere."
60 % der Beschäftigten im Mittelstand nutzen bereits generative KI. Manche sogar täglich, viele ganz ohne offizielle Vorgaben. Das zeigt: Das Potenzial ist da. Die Neugier auch. Was es braucht, damit wir aus dieser 1. Phase in Phase 2 und 3, also in die Wirkung kommen, das haben Tobias Schild, Microsoft Sales Lead Azure Midmarket & Solution Assessment Area Lead und Ronni Swialkowski, Intershop Vice President AI Partnerships and Strategic Alliances mit Franzi Kunz in dieser Folge besprochen. Hört, wie wir weg von der »germanized Perfektion«, hin zu pragmatischem Fortschritt kommen. Lasst euch von beeindruckenden Beispielen inspirieren, die gerade im deutschen Mittelstand entstehen oder schon wegweisend sind, weil diese Unternehmen: KI als Kulturfrage, nicht als magische Antwort verstehen. mit 60 statt mit 100 Prozent wirkliche Veränderungen hervorbringen. zuhören und (sich) die richtigen Fragen stellen. Hört außerdem, welche Microsoft AI Tools das Feld der Produktivität mitbestimmen wer schon individuelle KI-Lösungen effizient nutzt welche (überraschenden) Branchen bereits Vorreiter sind wie Intershop schon heute jahrzehntelanges Wissen mit KI skalierbar macht welche Chancen in Agentic AI & Copiloten für jede Branche stecken
In this episode, Hal Schild shares a childhood lesson in perseverance, tales when working for THE Agency, fixing it “in post”, easier vs. better, having nothing to do, keeping the business simple, and looking at the bigger picture.Hal Schild is an award-winning editor, producer, animator, and director with over three decades of experience in the video and post-production industry. Throughout his career, he has led the creation of over 500 video projects, spanning 48 states and three continents. Hal's dynamic portfolio includes collaborations with iconic figures such as RuPaul, Mariah Carey, Steven Meisel, Oliver Stone, Donald Fagen, and Michael Jackson, demonstrating his versatility and creativity in high-profile productions. His work spans a wide range of formats, from animated educational videos to major televised events. A Grammy nominee and CINE Golden Eagle winner, he brings a deep understanding of visual storytelling and adult learning principles to every project. Hal remains a trusted creative force in the media industry.He is currently the co-founder of Missing Link, a strategy-driven, creatively fueled production co-op. From ideation to creation, Missing Link crafts human connections through intelligent, engaging, and informative content. Missing Link is based in Alexandria, VA, a women-owned, minority owned company with staff across the globe.Previously serving as SVP of Creative Services and later as SVP/COO at Yes& Agency in Alexandria, Virginia, Hal was instrumental in managing multimillion-dollar budgets, guiding creative strategy, and producing impactful multimedia content. In these roles, he also oversaw IT infrastructure and led teams in crafting social media assets, events, and videos tailored to client branding and messaging. His leadership style combined innovation with a rigorous attention to detail, consistently meeting internal benchmarks and exceeding client expectations.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/halschild/ Company website: https://www.missinglink.company To learn more, visit:linkedin.com/in/jason-Shupp-18b4619bListen to more episodes on Mission Matters:https://missionmatters.com/author/Jason-Shupp/
Ein Familienurlaub führte uns nach Kreta. Wir beschlossen, die Samariaschlucht zu durchwandern, ein anstrengendes, aber lohnenswertes Naturerlebnis. Rechts und links der Schlucht ragen die Felswände bis zu 600 m hoch. An besonders engen Stellen besteht die Gefahr, dass von oben Gesteinsbrocken herunterfallen. Davor warnen an diesen exponierten Punkten der rund 17 km langen Schlucht Schilder: Mit den Worten »Great Danger – Walk Quickly«, also »Große Gefahr – geh schnell«, sollen die zahlreichen Besucher auf das bestehende Risiko hingewiesen werden. Ob der Rat, möglichst zügig zu gehen, ein wirksamer Schutz gegen den drohenden Steinschlag ist, sei dahingestellt. Aber die Verantwortlichen für diese Schlucht werden dadurch jedenfalls ihrer Verantwortung gerecht, die Wanderer zu warnen, damit diese sich durch ihr Verhalten auf diese Gefahr einstellen können. Keiner der Besucher kann später sagen: Das habe ich nicht gewusst. Hättet Ihr mich mal gewarnt.Ein wenig wie in jener Schlucht ist es mit diesem Kalender: Jeder Artikel ist wie ein kleines Schild auf dem Lebensweg. Es weist den Leser Tag für Tag, Jahr um Jahr, darauf hin, dass ein Leben ohne Gott »Great Danger«, also große Gefahr bedeutet. Wenn man sich nicht auf diese Gefahr einstellt und reagiert, endet das Leben in einer ewigen Katastrophe. Hier hilft es auch nicht, einfach das Lebenstempo zu beschleunigen. Denn das Leben führt – ob langsam oder schnell gelebt – in jedem Fall zum Tod. Bis dahin muss das Verhältnis mit Gott geklärt sein, man muss umkehren und mit ihm Frieden machen. Das geht, weil Jesus diesen Notausgang für uns eröffnet hat. Keiner soll sagen können: Das habe ich nicht gewusst. Hättet Ihr mich mal gewarnt!Markus MajonicaDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
Kuriose Panne bei der Sparkasse in Gießen: Hier ist beim Transport ein Koffer mit Kundendaten verschwunden - darunter auch Überweisungen und wichtige Briefe. In Marburg gibt es ein Konzert mit Schlossblick. Auf der Dachterasse vom Erwin-Piscator-Haus wird von jetzt an und bis Ende September abwechslungsreiche Musik gespielt. Und in der Keltenwelt am Glauberg, da kreuzen sich die Schwerter. Der Schaukampf mit Schwert und Schild und Lanze ist eine Weltpremiere - und zeigt historisch genau, wie der 'Keltenfürst vom Glauberg' gekämpft haben könnte.
Das Karlsruher Landgericht spricht Meinrad Spitz vom Verdacht der Volksverhetzung frei. Der 56-Jährige hatte über Monate gegen Pandemiemaßnahmen und Corona-Impfungen demonstriert. Vor Gericht verteidigte er sich selbst und erreichte einen Freispruch.
Eine Predigt von Pastor Peter Schild über Psalm 68,20. ▬ Über uns ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Über die ERB Frankfurt: https://erb-frankfurt.de Unterstütze unseren Dienst: https://erb-frankfurt.de/spenden/ ▬ Soziale Medien ▬▬▬▬▬▬▬ Facebook: https://www.facebook.com/erbfrankfurt Instagram: https://www.instagram.com/erbfrankfurt/ TikTok: https://www.tiktok.com/@erbfrankfurt Spotify: https://open.spotify.com/show/76gUuSuB1SHuMOsKBEBXu5?si=3ae35e4067aa4729 SermonAudio: https://www.sermonaudio.com/source_detail.asp?sourceid=erb ▬ Kanal abonnieren ▬▬▬▬▬ https://www.youtube.com/@erbfrankfurt?sub_confirmation=1
On this episode of PCB Chat, David Schild of the Printed Circuit Board Association of America and Mike Buetow discuss the current legislative environment for supporting the PCB industry. We discuss the organization's latest annual meeting, the changing political environment, competition with China, and potential incentives. Also covered: The expanding ecosystem supporting a federal industry policy Potential tax credits for manufacturing boards onshore Avoiding single points of failure in the supply chain A change in tactics but not goals for garnering federal support for the electronics industry Congressional visits to domestic manufacturers The pursuit of skilled labor
Eine Auslegungspredigt zu Römer 12,10-11. ▬ Über uns ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Über die ERB Frankfurt: https://erb-frankfurt.de Unterstütze unseren Dienst: https://erb-frankfurt.de/spenden/ ▬ Soziale Medien ▬▬▬▬▬▬▬ Facebook: https://www.facebook.com/erbfrankfurt Instagram: https://www.instagram.com/erbfrankfurt/ TikTok: https://www.tiktok.com/@erbfrankfurt Spotify: https://open.spotify.com/show/76gUuSuB1SHuMOsKBEBXu5?si=3ae35e4067aa4729 SermonAudio: https://www.sermonaudio.com/source_detail.asp?sourceid=erb ▬ Kanal abonnieren ▬▬▬▬▬ https://www.youtube.com/@erbfrankfurt?sub_confirmation=1
In der letzten Episode vor der Sommerpause sprechen Janina und Patricia über Flohmärkte in Deutschland und ihre unkomplizierten US-Gegenstücke: Während in Europa Standmiete, Waffeln und Wochenendevents dazugehören, reicht in den USA oft ein handgemaltes Schild im Vorgarten – und fertig ist der Garage Sale. Und: Wusstet ihr, dass der Begriff „Flohmarkt“ wirklich mit echten Flöhen zu tun hat? Doch es wird nicht nur getrödelt – es fließen auch Tränen: Patricia teilt eine große Neuigkeit, die sie tagelang vor Janina geheim gehalten hat. Nur so viel sei verraten: Es heißt bald Goodbye… aber wohin es geht, erfahrt ihr in der Episode.
Du bist mein Schutz und mein Schild; ich hoffe auf dein Wort. Psalm 119,114 Das ist der Wille meines Vaters, dass, wer den Sohn sieht und glaubt an ihn, das ewige Leben habe; und ich werde ihn auferwecken am Jüngsten Tage. Johannes 6,40 Autor: Kahrs
Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Du bist mein Schutz und mein Schild; ich hoffe auf dein Wort.Psalm 119,114Das ist der Wille meines Vaters, dass, wer den Sohn sieht und glaubt an ihn, das ewige Leben habe; und ich werde ihn auferwecken am Jüngsten Tage.Johannes 6,40Titel der Andacht: „Ich hoffe auf dein Wort“Nachzulesen in nah-am-leben.de
For Rudy + Nick, part 1, see ep 211. For one-on-one episodes with Nick see ep 207. With Rudy, see ep 179, 186, 192, 195, 196, 204. Welcome back to Behind Greatness. This is a continuing series of talks where we host two luminaries in one conversation. Nick - a prolific journalist and author - joins us from his home in the UK. Rudy – a preeminent astrophysicist and a self-described “hopeless astronomer” – joins us from his place in Massachusetts. This is the second meeting between the two. Exploring again the depths of the “why nots” and “what ifs” in this conversation. Nick and Rudy get into plasmas and plasmoids, orbs and their mimicry and camouflage, a tear in the sky, Wilhelm Reich's love-measuring waveform, stories on famed Astronaut Edgar Mitchell, an account of Wernher von Braun and Roswell, and Edgar's space story about swapping consciousness with an elephant. For others: Series with Joe McMoneagle – Remote Viewer #001 – ep 198, 199, 200, 210, 215 Nick: Website: https://www.nickcook.works/about-nick-cook/ Books: https://www.nickcook.works/books/ Rudy: Center for Astrophysics – https://www.cfa.harvard.edu/ Journal of Cosmology – https://thejournalofcosmology.com/About.html Personal website – http://www.rudyschild.com/ List of Published papers – (via The SAO Astrophysics Data System) CCRI (Consciousness & Contact Research Institute) – https://agreaterreality.com/ Book (co-Author with Suzy Hansen) – Dual Soul Connection: The Alien Agenda for Human Advancement: (via Amazon) Book: Beyond UFOs: The Science of Consciousness & Contact with Non Human Intelligence – (via Amazon) Edgar Mitchell Book: The Way of the Explorer: An Apollo Astronaut's Journey Through the Material and Mystical Worlds – (via Amazon) NASA – Stratospheric Observatory For Infrared Astronomy “SOFIA” – https://science.nasa.gov/mission/sofia/ 00:00 NASA's Unspoken Astronaut Challenges 04:46 Introduction to the Discussion 06:23 Nick and Rudy's Quest for Truth 06:47 Remote Viewing and Plasma Phenomena 10:56 The Nature of Consciousness and Entanglement 13:52 Love and Quantum Entanglement 18:50 Probes, Orbs, and Alien Surveillance 23:02 The Science of Plasmas and Orbs 42:14 Reflective Qualities of Orbs 46:51 Remote Viewing and Aerial Phenomena 50:26 Belief Systems and Perception 01:00:20 Edgar Mitchell: A Life of Exploration 01:13:59 Astronaut Experiences and Consciousness 01:19:50 Closing Thoughts and Reflections To give to the Behind Greatness podcast, please visit here: https://behindgreatness.org. As a charity, tax receipts are issued to donors.
Helm auf, Schild hoch, ihr seid als nächste auf der Leiter dran! Glück gehabt, denn heute geht's bei Dom und Jochen um die Begeisterung für Burgen und besonders interessante oder eindrucksvolle Exemplare aus Videospielen - ihr müsst nicht selbst in die Belagerungsschlacht ziehen, sei sie über- oder unterirdisch. Ihr könnt euch stattdessen einfach in eurem Herrschersessel ausruhen und gemeinsam mit den beiden über die fiktiven Mauern streifen, während Zinnen inspiziert und Belagerungstürme misstrauisch beäugt werden. Viel Spaß! Wenn ihr uns abonnieren wollt, folgt einfach dem Link: https://www.gamespodcast.de/abo/ Timecodes: 00:00:00 - Einleitung 00:03:25 - Aufwachsen mit Burgen 00:24:16 - Die Burg Skudol 00:55:59 - Der Wolkenherrscher- Tempel 01:16:04 - Helms Klamm 01:22:05 - Rochester Castle In dieser Folge zu hören: Dom Schott & Jochen Redinger
Mit meinem Auto bin ich auf dem Heimweg. Plötzlich tauchen große Warnschilder an der Fahrbahn auf. Ihre Größe und ihre robuste Botschaft überraschen mich. Auf dem Schild wird die genaue Zahl der Verkehrstoten genannt, die auf dieser Strecke umgekommen sind. Ich gehe vom Gas. Ein weiteres Warnschild kommt. Es nennt in großen Buchstaben die genaue Zahl der Schwerverletzten, die hier verunglückten.
Wenn man in den USA in einen Spielzeugladen kommt, findet man bei den Quietschentchen ein Schild mit der Aufschrifft “Squeeze Me”, also “Quetsche Mich”. “Squeeze Me” ist auch der Titel des neuen Albums von Sophia Kennedy. Die in Hamburg lebende US-Musikerin macht experimentellen Pop mit mehrdeutigen Texten. Brennt es wirklich, wenn die Feuerwehr anklopft? Wer ist Fliege und was will sie? Zum Interview mit FM4s Christian Lehner in Berlin ist Sophia Kennedy mit ihrem Co-Produzenten Mense Reents aufgetaucht.Sendungshinweis: FM4, Homebase, 26.05.2025, 20 Uhr
On today's Technology Report, David Schild, the executive director of the Printed Circuit Board Association of America, joins Defense & Aerospace Report Editor Vago Muradian to discuss the Trump administration's approach to bolstering the US printed circuit board industry; impact of tariffs and thoughtful policies on bolstering the entire PCB ecosystem; role of Congress; impact of science and technology funding cuts; and striking the right regulatory balance that protects the environment while allowing necessary facilities to be built more quickly.
Glaube ist mehr als ein Gefühl – er ist eine tragende Kraft im Leben, gerade dann, wenn es schwer wird. In diesem Video erfährst du auf ermutigende und praktische Weise, wie du deinen Glauben lebendig hältst – mitten im Alltag, mitten im Zweifel, mitten im Leben.
On today's program: Mark Harris, U.S. Representative for North Carolina's 8th District, looks back on what led to the improbable House budget deal and dissects the back-and-forth on Trump's tariffs. Brigadier General (Ret.) John Teichert, former
For earlier one-on-one episodes with Nick see ep 207. With Rudy, see ep 179 , 186, 192, 195, 196, 204. Welcome back to Behind Greatness. This is the second of a series of talks where we host two luminaries in one conversation. Nick - a prolific journalist and author - joins us from his home in the UK. Rudy - a preeminent astrophysicist – joins us from his place in Massachusetts. This is the first meeting between the two and as expected, it was a fun one. Rudy unpacks his groundbreaking work on black holes as finite, magnetic objects and the universe's outer edge, while Nick ties it to his consciousness research sparked by a shared death experience. Together, they explore: Is the universe a self-learning AI? Do UFOs shift our perception – or maybe have us remember? And is love the substrate of it all? How does reincarnation fit into all of this? Is there a feedback loop? From helical waves to quantum holograms, to plasmas and orbs, this mind-bending talk asks the big “why nots” and “what ifs.” Nick, Website: https://www.nickcook.works/about-nick... Books: https://www.nickcook.works/books/ Rudy: Center for Astrophysics – https://www.cfa.harvard.edu/ Journal of Cosmology – https://thejournalofcosmology.com/Abo... Personal website – http://www.rudyschild.com/ List of Published papers – (via The SAO Astrophysics Data System) CCRI (Consciousness & Contact Research Institute) – https://agreaterreality.com/ NASA – Stratospheric Observatory For Infrared Astronomy “SOFIA” – https://science.nasa.gov/mission/sofia/
Chris hatte schon immer klare Meinungen und generell auch kein Problem damit, die zu vertreten. Aber sie sah immer einen Unterschied darin, das in einem privaten Umfeld zu tun oder in einem professionellen Kontext. Chris Arbeit nahm eine Wende, als sie zu einer Demo ging und dafür selbst ein Schild gestaltete, was ja für sie als Lettering-Künstlerin gar nicht so weit hergeholt war. Dieses Schild erregte einiges an Aufmerksamkeit und so wurde sie zu einer Art Demo-Schild-Influencerin. Gib's alles. Und ich glaube, jetzt erkundet sie gerade für sich, was für Chancen darin vielleicht stecken könnten.
Fliegendes Schuppentier mit Feueratem gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de - Das Hörrätsel zum Mitlesen Das Tier, das wir suchen, hat ledrige Haut mit dicken Schuppen. Scharfe Zähne und riesige Flügel hat es auch. Unser Tier ist übergroßes, schlangenartiges Mischwesen und erinnert an Reptilien, Vögel und Raubtiere. Es wirkt angsteinflößend und bewacht meistens einen wertvollen Schatz. Aber keine Sorge. Unser Tier gibt es nicht wirklich. Es ist ein Fabelwesen aus Sagen, Legenden und Märchen. Bis ins späte Mittelalter dachten die Menschen jedoch, es würde tatsächlich existieren. Heute wissen wir ganz sicher: Das Tier, das wir suchen, lebt nur in der Fantasie. Und dort ist es seit Jahrtausenden zuhause. Und zwar weltweit. Die ältesten Steinzeichnungen, die unser Tier zeigen, stammen aus Asien und sind über 6000 Jahre alt. Egal wo auf der Welt, in fast allen Geschichten speiht das Tier, das wir suchen, Feuer. Und in fast allen Geschichten, gibt es Helden, die sich dem gefährlichen Ungeheuer stellen. Meistens mit Schild, Schwert und Geschick. Übrigens: es könnte übrigens sein, dass die Menschen früher die fliegenden, feuerspeienden Wesen mit Kometen am Nachthimmel verwechselten. Und? Weißt du's schon? Welches sagenhafte Tier suchen wir? Ich sag es dir. Es ist: der Drache!
Wir fokussieren heute einen der bekanntesten Superhelden des MCU: Captain America. Auf den ersten Blick wirkt er wie eine langweilige Propagandafigur in einem lächerlichen Outfit. Doch hinter dem Schild und dem altbackenen Kostüm steckt mehr als man zuerst denkt. Der Cap hatte einige spannende innere und äußere Konflikte auszutragen und einen interessanten realhistorischen Background. Wie entstand Marvels USA Maskottchen im Zweiten Weltkrieg? War er wirklich immer so patriotisch oder auch mal unsicher, was den American Way angeht? - - - LINKTREE Alle wichtigen Links zu uns findet ihr hier: https://bit.ly/kussponsored - - - PODCAST KAPITEL (00:06:27) Kommt ein Alien … (00:15:15) die Filme im Schnelldurchlauf (01:05:12) Superserum, Hydra und Red Skull (01:14:38) Captain America als Propaganda Figur (01:37:21) Die Captain America Comics (01:51:31) Caps innerer Konflikt: Loyalität vs Integrität (01:58:18) Captain America vs. Iron Man (02:14:28) Hörerfeedback & Co. - - - Kack & Sachgeschichten - Der Podcast mit Klugschiss: http://www.kackundsach.de/ Bleib auf dem Laufenden mit dem Kacki WhatsApp Kanal: https://bit.ly/kuswhatsapp - - - Ausführliche Beschreibung: "Captain America: Der patriotische Held mit Tiefgang Captain America, der legendäre Superheld aus dem Marvel-Universum, ist weit mehr als ein Kämpfer mit einem Schild. Er ist eine Ikone, die sich im Laufe der Jahrzehnte immer wieder neu erfunden hat und dabei von einfachen Propagandazwecken zu einem vielschichtigen Charakter mit inneren Konflikten gewachsen ist. Dieser Beitrag beleuchtet die Entstehungsgeschichte, die Stärken und Schwächen sowie die gesellschaftliche Bedeutung des Helden. Charakteranalyse: Der moralische Kompass des MCU Captain America zeichnet sich durch seine unerschütterliche Moral und seinen Glauben an das Gute aus. Doch gerade diese Prinzipientreue führt oft zu Konflikten. In ""Civil War"" (2016) stellt er sich gegen die Regierung und riskiert, seine Freunde zu verlieren, weil er an die Freiheit des Einzelnen glaubt. Seine Schwächen liegen in seiner Starrheit und der Unfähigkeit, sich den Grauzonen der modernen Welt zu stellen. Die Figur ist kein übermenschlicher Gott wie Thor oder eine technologische Meisterleistung wie Iron Man, sondern ein Mensch mit erweiterten Fähigkeiten. Dies macht ihn greifbar und zu einem Symbol für die besten menschlichen Eigenschaften: Mut, Loyalität und Selbstlosigkeit. Gesellschaftliche Relevanz: Mehr als nur Patriotismus Während Captain America anfangs als plakative Verkörperung von Patriotismus fungierte, hat er sich zu einer Figur entwickelt, die gesellschaftliche Themen reflektiert. Seine Geschichten behandeln moralische Dilemmata, die Bedeutung von Freiheit und die Spannungen zwischen Tradition und Fortschritt. Die Konflikte zwischen ihm und Iron Man in den Filmen symbolisieren die Kämpfe zwischen individueller Freiheit und kollektiver Verantwortung. Captain America ist mehr als ein Superheld. Er ist eine Reflexion der gesellschaftlichen Veränderungen und ein Symbol für unerschütterliche Prinzipien in einer komplexen Welt. Von seiner Entstehung als Propagandafigur bis hin zu einem moralisch ambivalenten Charakter zeigt seine Reise, wie vielschichtig und zeitlos die Figur ist.
Wir starten die Episode mit einer Zeitmaschine und hören einen Ausschnitt unseres Podcasts aus 2022. Dann geht es um die Bundestagswahl, die im Februar in Deutschland stattfindet. Tesla-Firmenchef Elon Musk mischt sich in den Wahlkampf ein und wirbt für die AfD — wir beantworten, wie das hierzulande aufgenommen wird. Außerdem diskutieren wir über Mark Zuckerbergs Ankündigung, in den USA keine Faktenchecks auf Facebook und Instagram mehr durchzuführen. Zum Abschluss freut sich Manuel noch über den Service einer Institution, die es sicher auch bei euch gibt... Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Intro Doppelt gemoppelt (Easy German Podcast 331) Darüber redet Deutschland: Elon Musk und die AfD Alice Weidel und Elon Musk: Gespräch ohne Widerspruch (Tagesschau) Das nervt: Meta schafft Faktenchecks ab Faktencheck bei Meta: Er spart sich das einfach (Zeit Online) Podcast "Was jetzt?": Meta ohne Faktencheck – greift die EU ein? (ZEIT Online) Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Gegenwart: der aktuelle Moment oder die aktuelle Zeit auf etwas herumreiten: wiederholt und oft unnötig auf einem bestimmten Punkt oder Thema bestehen das Wahlplakat: ein Plakat oder Schild, das von politischen Parteien oder Kandidaten zur Werbung während eines Wahlkampfes verwendet wird haarsträubend: so erschreckend, schockierend oder absurd, dass es metaphorisch die Haare zum Stehen bringt gegen etwas hetzen: intensiv und emotional gegen etwas oder jemanden sprechen einknicken: nachgeben unter Druck die Zensur: Informationen, Meinungen oder Ausdrucksformen kontrollieren oder unterdrücken Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Es kam uns vor, als hätten wir ewig auf die Nachricht gewartet, dass unsere schwangere Nachbarin ihr erstes Kind auf die Welt gebracht hatte. Als endlich ein Schild mit der Aufschrift „Es ist ein Mädchen!“ in ihrem Vorgarten auftauchte, feierten wir die Geburt ihrer Tochter und schrieben Freunden, die die Anzeige im Freien vielleicht nicht gesehen hatten.
This is the first of a series of talks where we host two luminaries in one conversation. Garry from the West Coast and Rudy from the East Coast and both preeminent scientists and explorers in their field. This is the first meeting between the two and as expected, they go big. Fast. We talk the purpose of the universe, non human intelligence, the question of God, speciation, artificial intelligence, “extranormal”, the re-wiring of the brain, horse whispering, spiralling brain waves, orbs, inside out black hole, electric bath. And, we end this bounty of plenty with a definition from each about the secret of living an interesting life. Strap yourselves in. Timestamps: 00:00:00 Introduction 00:01:09 Explaining the Unexplained 00:06:22 What is "God" and the Universe? 00:11:31 Non-Human Intelligence 00:15:07 Explaining UAP and NHI Sightings 00:25:49 The Future of Human Evolution 00:29:26 The Deep State and Being Bullied Into Silence 00:35:55 "Not Are They Here, But Could They Get Here?" 00:38:44 What the Government is Hiding 00:52:13 How Was the First Universe Created 01:00:37 Garry's Out Of Body Experience For earlier one-on-one episodes with Garry and with Rudy, see ep 179 , 186, 187, 192, 195, 196. See also Russell Targ (ep 80), Avi Loeb (ep 105), Diana Pasulka (ep142), Mary Rodwell (ep149), Rey Hernandez (ep 153,154). Garry: Bio: https://med.stanford.edu/profiles/garry-nolan SOL Foundation: https://thesolfoundation.org/ YouTube: SOL Foundation Talk : https://www.youtube.com/watch?v=7UW1jyN2o8A Interview with Ross Coulthart: https://youtu.be/XR0JtbuLhPo?si=OHvvhH4PoJcK1OUT SALT Talk: https://youtu.be/e2DqdOw6Uy4?si=TgmtKiYBNRoW96pd X: @garrynolan Rudy: Center for Astrophysics – https://www.cfa.harvard.edu/ Journal of Cosmology – https://thejournalofcosmology.com/About.html Personal website – http://www.rudyschild.com/ List of Published papers – (via The SAO Astrophysics Data System) CCRI (Consciousness & Contact Research Institute) – https://agreaterreality.com/ Book (co-Author with Suzy Hansen) – Dual Soul Connection: The Alien Agenda for Human Advancement: (via Amazon) Book: Beyond UFOs: The Science of Consciousness & Contact with Non Human Intelligence – (via Amazon) Edgar Mitchell Book: The Way of the Explorer: An Apollo Astronaut's Journey Through the Material and Mystical Worlds – (via Amazon) NASA – Stratospheric Observatory For Infrared Astronomy “SOFIA” – https://science.nasa.gov/mission/sofia/
BIG ENERGY X MERRY CHRISTMAS HAPPY HOLIDAYS - LATTO X NSYNC (TRIPLE A EDIT) ESPRESSO X SANTA TELL ME - SABRINA CARPENTER X ARIANA GRANDE (TRIPLE A EDIT) BED CHEM X BAD GIRL - SABRINA CARPENTER X USHER (TRIPLE A EDIT) BED CHEM - SABRINA CARPENTER I WANNA BE BAD - WILLA FORD ROCK WIT U - ASHANTI WE BELONG TOGETHER - MARIAH CAREY LOVE DON'T COST A THING - JENNIFER LOPEZ GIRLFRIEND X BREAK UP WITH YOUR GIRLFRIEND, I'M BORED - NSYNC X ARIANA GRANDE (TRIPLE A EDIT) GIRLFRIEND - NSYNC WIFEY X ITS GONNA BE ME - NEXT X NSYNC (TRIPLE A EDIT) WIFEY - NEXT HOLD ON - WILSON PHILLIPS YOU DRIVE ME CRAZY - BRITNEY SPEARS CRAZY IN LOVE - BEYONCÉ FT JAY Z NEVER LEAVE YOU - LUMIDEE NEVER LEAVE YOU X GENIE IN A BOTTLE (TRIPLE A EDIT) HIPS DON'T LIE - SHAKIRA FT WYCLEF JEAN HIPS DON'T LIE X FEVER - SHAKIRA X WYCLEF JEAN X VYBZ KARTEL (TRIPLE A EDIT) RAKATA - WISIN & YANDEL WILD THOUGHTS - DJ KHALED FT RIHANNA & BRYSON TILLER X SANTANA (SCOOTER RICH GIRL BLEND) RICH GIRL - GWEN STEFANI NO, NO, NO X TAP IN - DESTINY'S CHILD, WYCLEF JEAN X SAWEETIE ACT UP X SHOOP - CITY GIRLS X SALT-N-PEPA (DJ CHEMICS X TRIPLE A EDIT) LOVIN ON ME - JACK HARLOW IF ITS LOVIN THAT YOU WANT X LOVIN ON ME - RIHANNA X JACK HARLOW (TRIPLE A EDIT) BIRTHDAY BITCH - TRAP BECKHAM PAINT THE TOWN RED - DOJA CAT ROC STEADY - MEGAN THEE STALLION FT FLO MILLI COME CLEAN - HILARY DUFF SINCE U BEEN GONE - KELLY CLARKSON LA LA - ASHLEE SIMPSON PART OF ME - KATY PERRY WHERE THEM GIRLS AT X IT GIRL - DAVID GUETTA X ALIYAH'S INTERLUDE (TRIPLE A EDIT) STARSHIPS - NICKI MINAJ SOMEBODY TO LOVE - JUSTIN BIEBER FEAT USHER MAN IN FINANCE - DAVID GUETTA, GIRL ON COUCH & BILLEN TED GUESS - CHARLIE XCX FEAT. BILLIE EILISH FIRE BURNING - SEAN KINGSTON X TIESTO VS JAMES HYPE & KIM PETRAS LAST CHRISTMAS - BACKSTREET BOYS (DJ SERG SNIPER BABY DON'T HURT ME EDIT) CALABRIA THE ANTHEM X YES, AND? - PITBULL X ARIANA GRANDE (TRIPLE A EDIT) TEMPERATURE - SEAN PAUL TEMPERATURE X TITI ME PREGUNTO - SEAN PAUL X BAD BUNNY (TRIPLE A EDIT) I WANT IT THAT WAY X MOVE YA BODY - NINA SKY X BACKSTREET BOYS (TRIPLE A EDIT) WE LIKE TO PARTY - VENGABOYS X PINK BOOM BOOM BOOM BOOM!! - VENGABOYS DELI - ICE SPICE RICH BABY DADDY - DRAKE FT SEXYY RED & SZA SAY MY NAME (NOVA HOMECOMING LIVE EDIT) - DESTINY'S CHILD SORRY NOT SORRY X SORRY - DEMI LOVATO X BEYONCÉ (TRIPLE A EDIT) GET IT SEXYY - SEXYY RED WHATCHU KNO ABOUT ME - GLORILLA & SEXYY RED UNTOUCHED - THE VERONICAS MISERY BUSINESS - PARAMORE (SCOOTER RE-DRUM) GOOD 4 U - OLIVIA RODRIGO THAT'S SO RAVEN - THEME SONG HANNAH MONTANA - THEME SONG LIZZIE MCGUIRE - THEME SONG KIM POSSIBLE - THEME SONG THE PROUD FAMILY - THEME SONG BRUK OFF YUH BACK X DIP IT LOW - KONSHENS X CHRISTINA MILIAN (TRIPLE A EDIT) FAST WINE X TEARIN UP MY HEART - MACHEL MONTANO X N SYNC (TRIPLE A EDIT) 8 DAYS OF CHRISTMAS X PARTY ANIMAL - CHARLY BLACK X DESTINY'S CHILD (DJ R-LO & TRIPLE A EDIT)
Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle
12.10.2024 – Langsam Gesprochene Nachrichten – Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Samstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.