Soviet/Russian space station that operated in Earth orbit from 1986 to 2001
POPULARITY
Categories
¿Por qué te cuesta tanto mostrar lo que sabés hacer? ¿Te pasa que querés darte a conocer, pero no sabés por dónde empezar? O quizás ya empezaste... pero no lográs mantener la constancia y lo terminás abandonando.En este video te cuento las tres etapas donde la mayoría se traba a la hora de autopromocionar su trabajo y cómo superarlas para generar más ingresos con tu conocimiento y experiencia.Vas a entender:✅ Por qué no confiamos en nuestros talentos para mostrarlos✅ Qué herramientas necesitás para empezar sin sentir que te falta aprender mil cosas antes✅ Cómo sostener la disciplina para que mostrar tu trabajo se convierta en un hábito que te abra nuevas oportunidadesSi querés dejar de postergar ese cambio laboral que soñás, te invito a sumarte al Reto de 21 días para impulsar tu vida laboral, donde vamos a trabajar juntas para definir objetivos motivadores y pasar a la acción.
Egy magyar srác Alaszkából jelentkezik – Hazai Tamás Péter elképesztő kalandja Amerikában! Ebben az epizódban egy igazán különleges vendéget köszöntünk: Hazai Tamás Pétert, aki élete első amerikai útját nem New Yorkban vagy Miamiban kezdte, hanem egyből Alaszkában landolt. De nem turistaként, hanem dolgozni ment! A Metropolitan Egyetem kommunikáció szakos hallgatója a South Western Advantage diákprogram keretében három hónapot töltött az Egyesült Államokban – és nem is akárhol: házról házra járt Alaszkában, hogy tanulást segítő könyveket és applikációkat áruljon. Ez az adás egy személyes és őszinte beszélgetés, amely túlmutat a nyári munkán: szó van önismeretről, komfortzóna-elhagyásról, amerikai kultúráról, és arról, hogy mit tanulhat egy magyar egyetemista a világ másik végén. Péter elmeséli, hogyan vásárolt magának 700 dollárért egy Mercury Sable-t, hogyan kellett nap mint nap felkelni 6:59-kor, és miként tanulta meg értékelni az apró dolgokat a pozitív gondolkodás révén.
Hoi zeme! Mir hend endlich wieder d Koryphäe vom Podcasting bi eus. De Dominique Jakob verzellt eus ih dere Folg, was er vom Hawi-Gate 2025 haltet und wie Profs Semesterferie verbringed. Zudem verbringemer Ziit demit ihn zfräge, was usem ZGB usegrüert werde chan und was definitiv nöd. Zum Schluss gitts es Jura-Tabu und wie immer au d Empfehlig.Mir wünsched eu viel Spass mit de neuste Folg! :)——————Lueged doch gern uf Insta bi jetzterstrecht_pss verbii und folged eus für Backstage Stuff, Updates und exklusive Content!Vergessed nöd, eues Feedback zu de Folg da zlah – überd Insta DMs vo jetzterstrecht_pss oder bim Rai-G, mir würed eus freue!Viel Spass mit de neuste Folg :)
Mir sinn am September ukomm, dem 9. Mount vum Joer an dee gëtt alt och Hierschtmount genannt. Eise Sproochmates Alain Atten fënnt den Numm alt esou, well en ass elo net immens präzis, hien huet do e besseren Numm.
Mir schwirrt der Kopf. Diese Episode als Video
Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Viele von euch wissen es bereits: 20 Jahre lang habe ich ausschließlich mit dem Daytrading mein Geld verdient. Heute möchte ich über meinen Weg zur vielzitierten ersten Million sprechen – nicht, um mir eine Krone aufzusetzen, keine Sorge. Ich werde auch zukünftig keine Coachings verkaufen, die versprechen, dass man in kürzester Zeit reich, erfolgreich und schön wird. Mir geht es um etwas anderes: um meine Fehler. Denn davon gab es einige gravierende, und heute weiß ich, dass manche dieser Fehler durchaus vermeidbar gewesen wären. Hätte ich sie erkannt und umgangen, wäre mein Weg nicht nur kürzer, sondern auch wesentlich angenehmer gewesen. ► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & downloaden: http://buy-the-dip.de ► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de ► Meinen BuyTheDip-Podcast mit Sebastian Hell und Timo Baudzus findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/ Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können. ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/ ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/ ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert. Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrags, lagen bei dem Autor, Lars Erichsen, keine Interessenskonflikte vor. Geplante Änderungen: Keine. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Transparenzhinweis zum Umgang mit Interessenskonflikten: https://www.lars-erichsen.de/transparenz-und-rechtshinweis
Bei uns in Vorarlberg sagt man «Mir isch trümmlig», was geschieht dabei? Der Boden schwankt, alles dreht sich, oft entsteht das Gefühl auf eine Seite zu fallen, häufig verbunden mit Unwohlsein und mehr oder weniger starker Übelkeit.Die Betroffene erleben Schwindel sehr unterschiedlich.Die „Vertigo-Krankheit“, also der systematische Schwindel ist keine eigenständige Krankheit, sondern ein Symptom, welches bei verschiedenen Erkrankungen auftreten kann. In dieser Podcast Folge informiere ich Sie, wie Schwindel entsteht und welche Diagnostik eine Behandlungen ermöglicht.Schwindel ist nach Kopfschmerzen das häufigste Symptom im Bereich des Nervensystems. Auch wenn die Ursachen meist harmlos sind, sind Schwindelgefühle unangenehm und oft auch für die Angehörigen beängstigend.Schätzungsweise fast jeder Dritte erleidet einmal im Leben einen mittleren bis schweren Schwindelanfall, wobei die Häufigkeit mit zunehmendem Alter steigt.---DOC-ON-AIR - Der Podcast für den Umgang mit medizinischen Notfällen im Alltag von Dr. Joachim Huber.Weitere Informationen auf doc-on-air.comDas Gesicht zur Stimme unter www.drjoachimhuber.atBei Fragen oder Hinweisen zur aktuellen Folge schreibt mir gerne ein Email unter podcast@doc-on-air-com#notfallmedizin #ersthilfe #teambuilding #alleswirdgut---Meinen Kurs "autogenes Training" findet Ihr auf www.ohne-stress.com - mit dem Gutscheincode PODCAST20 um 20% günstiger!
Den 10. September ass et 40 Joer hir, datt op engem Treffe vun den EG-Ausseminister*innen iwwert Sanktioune géint Südafrika geschwat ginn ass. Mir hunn dat als Ulass geholl, fir zeréckzekucken op déi wirtschaftlech Verflechtungen tëscht Lëtzebuerg a Südafrika wärend der Zäit vun der Apartheid. Et gouf awer net just eng Fluchlinn a vill Relatioune mat der Finanzplaz, mä och Protest do dogéint. D’woxx-Matgrënnerin an Historikerin Renée Wagener erkläert am Podcast d’Detailer. Den Artikel, iwwert dee mir geschwat hunn: Geschäft mit der Apartheid: Ein schwerer AbschiedThe post Wirtschaftlech Interessen a Protester – D'Verbindungen tëscht Lëtzebuerg an Südafrika zur Zäit vun der Apartheid first appeared on Radio ARA.
«Zigerbrüüt», «mäijöörisch», «uumäär», «mäinäid», «tedlä», «nuch»: Die Mundart des Kantons Glarus hat aussergewöhnlich viele Erkennungswörter. Man könnte meinen, die Sprache halte sich für einmal an politische Grenzen. Grund für diese erstaunliche Menge an Glaronismen sind die geografischen Bedingungen, die Isoliertheit des Tals durch die Berge ringsum. Aber «Glarnertüütsch» ist nicht so einheitlich, wie man meinen könnte: Im Hinterland (Süden) sagt man zum Beispiel: «Mir tüend de Spegg mit em dreggete Messer esse», im Mittel- und Unterland dagegen: «Mir tönd de Spägg mit em dräggete Mässer ässe». Wobei sich Mollis nicht an diese Regel hält. Und der Kerenzerberg auch eine eigene Variante hat. Schaut man genau hin, wird es wie immer kompliziert – und interessant. Auch wer den «Hürbigraagg» nicht kennt, sollte unbedingt reinhören! FamN Niklaus, Balimann und Jampen This Fetzer vom Schweizerischen Idiotikon erklärt drei Namen, deren Gemeinsamkeit darin liegt, dass sie alle in Müntschemier im Berner Seeland alteingesessen sind. Jampen stammt vielleicht wie der Name Gamp vom Verb gampen ab, das «schaukeln» bedeutet. Der Name Balimann ist die deutsch geprägte Version des jenseits der Sprachgrenze im Kanton Freiburg einheimischen Namens Ballaman. Entweder stammt das Namenpaar vom althochdeutschen Personennamen Baldoman ab, der sich als «kühner Mann» übersetzen lässt. Oder Balimann, Ballaman kommen vom welschen Wort bailli «Landvogt». Und der Name Niklaus geht auf den Heiligen Nikolaus von Smyrna zurück. Dieser war als beliebter Heiliger ein häufiger Namengeber. Buchtipp: Glarner Mundartwörterbuch. Herausgegeben vom Verein Glarner Mundartwörterbuch und der Academia Glaronensis. Bearbeitet von Luzius Thöny, Kevin Müller, Sirkka Marti. Baeschlin Verlag 2024
This week Noah and Steve dig into the announcement that Google will verify the government identity of all Android developers, and not just those publishing on the Play Store. Google intends to verify developer identities no matter where they offer their content, and apps without verification won't work on most Android devices in the coming years. -- During The Show -- 00:48 Steve's Idea Pre-Show as a presentation Honesty and Vulnerability 04:06 Android Developer Verification Verifying all developers First smartphone We gave up administrative access Mass adoption Privilege escalation Breaking things to make them work Effect on self hosting Large apps vs small apps KYC - Know Your Customer SSL Government ID vs Screen Name 3 Glowing Stores ArsTechnica.com (https://arstechnica.com/gadgets/2025/08/google-will-block-sideloading-of-unverified-android-apps-starting-next-year/) 26:35 iPhone Trash 1.2 million kilograms of ewaste Owning your tech The Register (https://www.theregister.com/2025/09/02/apple_ios_26_waste/) 28:32 Smart Phone Addiction Physical signs of addiction Administrative access limits 30:20 NewPipe and Noah's Internet Alternative front end to YouTube Google and apps they don't like Being annoying enough Trying to block YouTube YouTube at Noah's house OpenWrt solution VPN blocks Mitigating double NAT Hosting at home 43:29 News Wire MAME 0.280 - mamedev.org (https://www.mamedev.org/?p=554) OpenZFS 2.3.4 - github.com (https://github.com/openzfs/zfs/releases) MIR 2.22 - github.com (https://github.com/canonical/mir/releases/tag/v2.22.0) LLVM 21.1 - llvm.org (https://releases.llvm.org/21.1.0/docs/ReleaseNotes.html) IceWM 3.9.0 - github.com (https://github.com/ice-wm/icewm/releases/tag/3.9.0) Dbeaver 25.2 - dbeaver.io (https://dbeaver.io/2025/08/31/dbeaver-25-2) QEMU 10.1 - qemu.org (https://www.qemu.org/2025/08/26/qemu-10-1-0) DocumentDB - itsfoss.com (https://news.itsfoss.com/documentdb-moves-to-linux-foundation) Garuda 250902 - sourceforge.net (https://sourceforge.net/projects/garuda-linux/files/garuda/) Linux Lite 7.6 - linuxliteos.com (https://www.linuxliteos.com/forums/showthread.php?tid=9576) Armbain 25.8.1 - phoronix.com (https://www.phoronix.com/news/Armbian-25.8.1-Released) Roblinux Cinnamon 14.1 - robolinux.org (https://robolinux.org) KylinOS v11 - theregister.com (https://www.theregister.com/2025/08/29/kylinos_11) AerynOS 2025.08 - phoronix.com (https://www.phoronix.com/news/AerynOS-2025.08-Released) Hardened Rocky Linux - ciq.com (https://ciq.com/press-release/rocky-linux-from-ciq-hardened-now-available-on-all-three-major-clouds) Essedum 1.0 - networkworld.com (https://www.networkworld.com/article/4047010/linux-foundation-launches-essedum-1-0-to-simplify-ai-integration-in-network-operations.html) Hermes 4 AI Models - venturebeat.com (https://venturebeat.com/ai/nous-research-drops-hermes-4-ai-models-that-outperform-chatgpt-without-content-restrictions) Meituan AI Model - finance.yahoo.com (https://finance.yahoo.com/news/chinese-delivery-giant-meituan-unleashes-093000347.html) LATAM-GPT - wired.com (https://www.wired.com/story/latam-gpt-the-free-open-source-and-collaborative-ai-of-latin-america) Surya AI - science.nasa.gov (https://science.nasa.gov/science-research/artificial-intelligence-model-heliophysics) 45:15 Windows 10 EOL Windows 10 EOL Oct 14th Businesses & Planning Paying MS for updates MS Recall Chance for Linux Adoption Nich Gausling Article (https://www.nickgausling.com/2025/08/17/windows-10-eol-linux/) -- The Extra Credit Section -- For links to the articles and material referenced in this week's episode check out this week's page from our podcast dashboard! This Episode's Podcast Dashboard (http://podcast.asknoahshow.com/457) Phone Systems for Ask Noah provided by Voxtelesys (http://www.voxtelesys.com/asknoah) Join us in our dedicated chatroom #GeekLab:linuxdelta.com on Matrix (https://element.linuxdelta.com/#/room/#geeklab:linuxdelta.com) -- Stay In Touch -- Find all the resources for this show on the Ask Noah Dashboard Ask Noah Dashboard (http://www.asknoahshow.com) Need more help than a radio show can offer? Altispeed provides commercial IT services and they're excited to offer you a great deal for listening to the Ask Noah Show. Call today and ask about the discount for listeners of the Ask Noah Show! Altispeed Technologies (http://www.altispeed.com/) Contact Noah live [at] asknoahshow.com -- Twitter -- Noah - Kernellinux (https://twitter.com/kernellinux) Ask Noah Show (https://twitter.com/asknoahshow) Altispeed Technologies (https://twitter.com/altispeed)
Was es wirklich braucht, um dein Online-Business einfacher zu machen. Manchmal gibt es Worte, die lösen sofort beim ersten Hören etwas in dir aus. Mir ging es so mit dem Begriff "Uncomplicated Business". Als ich ihn das erste Mal von Lisa gehört habe, wusste ich sofort: Davon brauchen wir mehr! In dieser Folge erfährst du: Warum dein Business sich auch nach Jahren noch unnötig kompliziert anfühlen kann und was du dagegen tun kannst Wie Lisa und ich Vereinfachung leben, ohne dabei auf Wirkung zu verzichten Warum Content-Marketing oft schwerer wirkt, als es sein müsste Welche Denkfehler dich ausbremsen, auch wenn du schon viel Erfahrung hast Und was du konkret tun kannst, um dein Business wieder freier, leichter und individueller zu gestalten Wenn du dir wünschst, dein Content-Marketing unkomplizierter, wirkungsvoller und individueller zu gestalten, dann... ...sei unbedingt bei der Audio Summit „Uncomplicated Business – Content Marketing Edition“ von Lisa dabei! Dich erwarten umsetzbare Impulse von erfahrenen Unternehmerinnen, darunter auch mein Gespräch mit Lisa zum Evergreen-Marketing, das rund um die Uhr für dich arbeitet - statt umgekehrt.
Miről szólt a nyár? Arról, hogy zúg a “Mocskos Fidesz”, vagy hogy a Fidesz talpraállt és ritmust váltott? Milyen emberek építik a Tiszát, és milyen nemzetközi környezetbe fog beágyazódni a választás jövőre? A kampányszezon elindult – a Partizán Tölgyessy Péterrel indítja.—A Partizán közössége bebizonyította azt, amiben sokan kételkedtek: a cselekvésnek van értelme, az összefogás meghozza az eredményét. A törvény elnapolásában elévülhetetlen érdemei vannak ennek a közösségnek.De ne feledd: bár ez egy fontos siker, egyelőre csak időt nyertünk!Folytatjuk közös történetünk, támogasd a Partizánt!https://2026.partizan.huMaradjunk kapcsolatban!—A mögöttünk álló közösség biztosítja kérdéseink valódi erejét, fennmaradásunkat és függetlenségünket. Az alábbi módokon tudod támogatni munkánkat:Iratkozz fel!Értesülj elsőként eseményeinkről, akcióinkról, maradjunk kapcsolatban:https://csapat.partizanmedia.hu/forms/maradjunk-kapcsolatbanLegyél önkéntes!Csatlakozz a Partizán önkéntes csapatához:https://csapat.partizanmedia.hu/forms/csatlakozz-te-is-a-partizan-onkenteseihezTematikus hírleveleink—Szerdánként külpolitika: Heti Feledy hírlevélhttps://csapat.partizanmedia.hu/forms/partizan-heti-feledyIratkozz fel a Vétó hírlevélre:https://csapat.partizanmedia.hu/forms/iratkozz-fel-a-veto-hirlevelereYouTube: https://www.youtube.com/@PartizanmediaFacebook: https://facebook.com/partizanpolitika/ Facebook Társalgó csoport: https://www.facebook.com/groups/partizantarsalgo Instagram: https://www.instagram.com/partizanpolitika/TikTok: https://www.tiktok.com/@partizan_mediaPartizán saját gyártású podcastok: https://rss.com/podcasts/partizanpodcast/További támogatási lehetőségekről bővebben: https://www.partizanmedia.hu/tamogatas
BUFFALO, NY — September 2, 2025 — A new #research paper featured on the #cover of Volume 17, Issue 8 of Aging (Aging-US) was #published on July 30, 2025, titled “Exosomes released from senescent cells and circulatory exosomes isolated from human plasma reveal aging-associated proteomic and lipid signatures.” In this study, led by first authors Sandip Kumar Patel and Joanna Bons, along with corresponding author Birgit Schilling from The Buck Institute for Research on Aging, researchers found that exosomes—tiny particles released by cells—carry molecular signatures that indicate both biological aging and cellular senescence. These signatures include proteins, lipids, and microRNAs associated with inflammation, oxidative stress, and tissue remodeling. The findings could enhance our understanding of biological aging and help in developing future anti-aging therapies. Senescence is a state in which cells stop dividing but remain metabolically active. These cells often release harmful substances, known collectively as the senescence-associated secretory phenotype (SASP), that can affect nearby tissues. This study shows that exosomes are an important component of this secretory profile. The researchers analyzed exosomes from senescent human lung cells and from the blood plasma of both young and older adults. They identified over 1,300 proteins and 247 lipids within these particles. Many of these molecules were significantly altered with age. “In parallel, a small human plasma cohort from young (20–26 years) and old (65–74 years) individuals revealed 1,350 exosome proteins and 171 plasma exosome proteins were altered in old individuals.” Exosomes from older individuals contained more inflammation-related proteins and fewer antioxidants, while those from senescent cells showed lipid changes associated with membrane integrity and cellular stress. These changes suggest that exosomes may play a role in spreading senescence to nearby cells, a process known as secondary senescence. The study also identified distinct patterns in microRNAs—small molecules that regulate gene expression—found in the blood of older adults. Some of these, including miR-27a and miR-874, have previously been associated with cognitive decline and chronic illnesses, highlighting their potential as biomarkers for biological aging. Although the study involved a limited number of samples, it provides strong early evidence that exosomes reflect the molecular changes associated with aging. By showing how these particles carry and possibly spread aging-related signals throughout the body, the research opens new possibilities for diagnosing and treating age-related diseases. DOI - https://doi.org/10.18632/aging.206292 Corresponding author - Birgit Schilling – bschilling@buckinstitute.org Video short - https://www.youtube.com/watch?v=tcyAZahw-g8 Keywords - aging, proteomics, senescence, exosomes, data-independent acquisitions Subscribe for free publication alerts from Aging - https://www.aging-us.com/subscribe-to-toc-alerts To learn more about the journal, please visit our website at https://www.Aging-US.com and connect with us: Facebook - https://www.facebook.com/AgingUS/ X - https://twitter.com/AgingJrnl Instagram - https://www.instagram.com/agingjrnl/ YouTube - https://www.youtube.com/@AgingJournal LinkedIn - https://www.linkedin.com/company/aging/ Bluesky - https://bsky.app/profile/aging-us.bsky.social Pinterest - https://www.pinterest.com/AgingUS/ Spotify - https://open.spotify.com/show/1X4HQQgegjReaf6Mozn6Mc MEDIA@IMPACTJOURNALS.COM
In dieser Podcast-Folge nehme ich dich mit auf eine spannende Reise zu den vier Es, die mein Leben und auch dein Leben entscheidend prägen: Erfahrungen, Erlebnisse, Ereignisse und Erkenntnisse. Ich habe erkannt, dass es nicht darum geht, nur Ziele zu definieren und abzuarbeiten, sondern viel mehr darum, bewusst zu fragen: Welche Erfahrungen möchte ich im Leben noch machen – und warum? Für mich sind es genau diese Erfahrungen, die sich später zu Erlebnissen entwickeln, die durch Ereignisse eine Form bekommen und schließlich in wertvolle Erkenntnisse münden. Diese Erkenntnisse wiederum helfen mir, bessere Entscheidungen zu treffen, meine eigenen Grenzen zu verschieben und dadurch meine Lebensfreude zu steigern. Ich teile mit dir auch ein persönliches Beispiel aus dem Sport. Dort habe ich gemerkt, wie wichtig es ist, bewusst über die eigenen Komfortzonen hinauszugehen. Denn genau dort entstehen die intensivsten Lebenserfahrungen, die nicht nur körperlich, sondern auch mental und emotional prägen. Und gerade diese Erlebnisse schenken mir neue Energie und zeigen mir, wie sehr Lebensfreude mit dem Mut verbunden ist, Dinge auszuprobieren, die vielleicht auf den ersten Blick verrückt erscheinen. Mir ist wichtig, dass ich nicht nur theoretisches Wissen weitergebe, sondern authentische Lebenserfahrungen, die mich geprägt haben und die ich mit dir teile. Vielleicht helfen dir meine Erkenntnisse dabei, deine eigenen Fragen neu zu stellen, mutiger zu handeln und dein Leben mit mehr Bewusstsein und mehr Lebensfreude zu gestalten. Am Ende geht es darum, aus unbewussten Mustern auszubrechen und bewusst die vier Es in dein Leben einzuladen. Denn genau dort wartet das echte Wachstum, die tiefen Einsichten – und die Möglichkeit, dein Leben mit Freude, Leichtigkeit und Klarheit zu gestalten.
Spoken Word mat engem Jazzpianist an zwee Orchestermuseker: der Rapperin Nicool hiren neie Projet léisst de Beat ewech! Also si, d'Museker:innen, loossen en ewech, a ginn domat op eng Rees, déi dem Hiphop seng al Wuerzelen am Jazz zeréck siche ginn, a wou dem Pianist säi Kënnen an d'Spill kënnt. Mir lauschteren eemol kuerz an Nicool a Luca Sales hir nei Single "Ech wëll" eran, a schwätzen duerno mat béide Museker:innen.
Für die meisten von euch ist das Angesprochenwerden auf das Erröten wahrscheinlich die nahezu schlimmste Situation überhaupt. Mir ist das in den letzten Wochen 3x passiert. In dieser Folge teile ich mit dir, was das für Situationen waren, wie es mir damit ging und vor allem, wie ich darauf reagiert habe, auf meine Röte angesprochen zu werden.Zum Erröten SOS-Guide jetzt sichern! Hier gehts direkt zu deiner Impuls-SessionZum brandneuen 0€ Öle-GuideZum brandneuen PDF-Journal - endlich dranbleiben!Hier kommst du zu der 0€ Audio-Selbsthypnose für einen neuen Umgang mit deiner Errötungsthematik.Hier meine Kontaktdaten:Mein Instagram (@kathrinschlinkert)Mein Facebook (@kathrinschlinkertcoaching)Mein Facebook (@reconnection.with.oils)Mein Youtube (@kathrinschlinkert)Mein BlogEmail: hello@kathrinschlinkert-coaching.deMeine WebsiteAlles Liebe,Kathrin
Mir sind zrugg us dr Summerpause. Kennet ihr Rémi Gaillard no? Was haltet ihr vo KI? Begleitet uns, wie mir versuche zrächtzfinde noch dr Summerpause!
Mir isch es Video uf Tiktok begägnet, wo e Amerikanerin nid gwüsst het, was si söll mit eme Tampon afa. De hani gmerkt, dass es bi däm Produkt kulturelli Underschid git.
Alpenwilderwohlstand Hittu läbund d`Liiit im wilduuuu Wohlstand. Einen Yoga Roten Griiiind kann sie haben aber schön muss sie sein, schön muss sie sein, schön muss sie sein - 3 X bitte laut mitsingen. A Schäfer / Schiiis Schwarznasusschaf / der Wolf / der Pfarrer - also wenn sie Lust haben, schicken sie mir doch bitte zu diesen Theme eine kurze Geschichte? Ich würde mich freuen. Darf auch gerne fürs Radio Supersaxo von ihnen vorgelesen werden, als Sprachnachricht. Galant hält das Schwarznasus-Schafjii ein Glas Rotwein in der Hand. z`Schäfer Freggy raucht Pfeife und Rosémarie ganz entspannt in ihrem Schwarz-Nasu-Schaf-Woll-Roll-Chragu Bikini yogasirrend auf der neuen Walliser Schwarz-Nasu-Schaf-Yoga Matta mady by Freggy. Nun das mit dum lismu hatten wir ja schon und wir repetieren? Hittu welti ich dier eppis ganz schöns lismu, ganz schöns lismu, NEI, NEI, NEI; NEI - hittu äbu nid lismu - NEI - NEI - NEI - hittu = FABRIZIERU !! Hittu welti ich dier eppis ganz flotts fabrizieru, ganz flotts fabrizieru, wo dü dich entspannuuu chascht - ja was dä ? Ja was dä? An Schwarz-Nasu-Schaf-Woll-Yoga-Matta. Cabaret u Glöggli. Spontan u GLUSCHTIG. U WIER WISCHÄ EIW A ANDÄCHTIGÄ SUNNTAG. Z`negscht Lied gits im Internet nimäää? Äs isch va dä Playlists gstrichu worduuu? Wie vom Ärdbäbu verschwunduuu. A Sorry - Erdboden. Also das la Youtse von Geschwister Biberstein - mein wohl liebstes Lied zum Glöggeln und ich würde das ja Heute als Highlight so gerne spielen. Ich habe es aber dann Gottseidank währund dum Amt ( Sonntags-Gottesdienst ) ufum Schwarz-Markt im Dark Net im Internet chenu üftribuuuuu! U Gott sei Dank hät d Chirchu as so as guets W-Lan. Kennt Ihr übrigens die Geschichte vom W-Lan und der Kirche? Also schon früher zu meiner Schulzeit, sagte der Pfarrer Lehner - um zum Beten müsst ihr nicht unbedingt in die Kirche kommen. Ihr könnt von überall beten. Einfach das Kreuzzeichen machen - egal wo und die Verbindung steht. Wenn ihr fertig seid mit dem Gebet oder dum Hengert mim lieb Gott, dann macht ihr wiederum das Kreuzzeichen und die Verbindung ist wieder getrennt. Meiner besten Ehefrau von allen erzählte ich diese Geschichte und frage Sie - wieso macht ihr in the Church of England kein Kreuzzeichen? Wir haben Internet ! Mama wieso häts in der Chircha keis Fumoir ? Sorry, bin da gerade etwas abgeschweift mit der Geschichte vom Pfarrer Lehner und wie gesagt, das Lied der Biebersteins im Darknet aufgetrieben, der Surfer ist sicher im Beichtstuhl? Lieder und seine Bedeutung. Die Geschichte hinter dem Lied. La Pastorella - schönster Satz - die Liebe ist kein Spiel der Ewigkeit, darum schenke ihr jeden Tag von Deiner Zeit. Meine lieben Zuhörer:innen - so am Event zu den Gästen sprechend - also wenn ich so in den Raum schaue - die meisten haben das ja mit der Liebe im Griff? Alle anderen ? Wir starten da mal eine kleine Übung. Das hat Herbert Grönemeyer mal an einem Live Konzert mit uns Publikum gemacht. Er nannte die Übung - TERRORVERLIEBEN. Also mir und ich so als Botschafter der Initiative für mehr Spontanküsserei sowie der Dienstelle für mehr sorgenlosen Geschlechtsfairkehr nun gut. Terrorverlieben. Mir gefällt spontanverlieben besser. Terror hat ja was so aber eben, die ÜBUNG OK ? Dreht euch mal um, schaut um, bisschen nach links, niemand, dann bisschen nach rechts - uuups und dann seid spontan und fragt ihn oder er oder sie oder sie an - ich meine die Chance dass da heute jemand hier ist - vielfach grösser als wenn ihr alleine zu Hause seid? Fragt ihn oder sie - hast du auch gerade so ein GLÜSCHTLI- so bisschen eben terror oder doch spontanverlieben, vielleicht etwas später und komm lass uns doch schnell Toilette für etwas mehr von diesem ungezwungen und sorgenlosen Spontanverkehr? Wenns dumm läuft ? Eine Ohrfeige oder dann sehr dumm gelaufen, Anklagebank und Einzelhaft auf einem Doppelbett? Gedanke an die Optimierungs Anmache für etwas mehr Spontanitätsverlieben - so nennen wir das, tönt gut - Spontanitätsverlieben : säg häsch - hängisch haben sie grad der Ziiiiit well mier würdis äbu äu grad so guet ga - also grad a so zeitlich - u i heittiiii hittuuu also jetzt grad - äu nimäää a so viel vor u hängi äbu grad so as mega glüschtliii uf Dich….? Nun das währe geklärt und da ich ja dann so eben vor dem Publikum stand und während den Lieder dem Publikum etwas über mich erzählte…. Wie zb : I hä ja zwei Hiiind, zwei Chind u 1 Fräu. ( Laurence schrie in den Saal - u ja genau in dieser Reihenfolge ). Es ist wie es ist und klar hätte ich auch gerne zwei Frauen. Chascht ja nix erzwinguuu. Und wenn die 2. halt nid grad so will wie ich? Oder äbu doch spontan welti - aber mu äbu nid selti wägu schi dä Angscht hät vor der ersten Frau? Ja der besten Ehefrau von allen? Ja es ist kompliziert? Obwohl äs brücht de gliii immer drei Personen, die einverstanden sind, dass man zwei Frauen haben und besitzen kann? Also ich und das im Grunde währe nicht das Problem und die anderen zwei Frauen = 3 ! Ja und im Grunde genommen habe es da andere Religionen einfacher? Die Moslems zb da darf ein Mann sieben Frauen haben? Ja, abär muesch dä äu nu meguu gäll ? Daher ist ja unsere Religion nicht so verkehrt und ich meine wenn auch mal was illegales mit der 2. Frau geschehen sollte, so kannst du ja jederzeit beichten gehen. 10 Vater unser später und deine Sünde is deleted. Aber eben es auch zu Hause der eigenen und ja der besten Ehefrau von allen beichten? Würden sie sich das trauen? Also so an Kollege meinte letzt hin. So wie du sprichst könnte man meinen ihr führt eine offene Beziehung? Ich schon aber sie leider noch nicht ! Und ja führe mich nicht in Versuchung und ich meine viel von heute hatten wir ja Gestern schon besprochen? Die Versuchung und das Weib hat so schöne Hände und äu ja so schönste fittlabluttiiii Puttipongini u die versteckt sie viel zu oft in einem diesen neuen trendy Walliser Schwarz-Nasu-Schaf-Woll-Rollchragu Bikinis. Wenn nun aber die Zweite dann doch noch so frei und willig wäre - äbu dann 2. Hiiind, 2 Chind, 2 Fräuäää abär äbu wenn die zweite nid will u ma selti ja nix erzwinguuuu? Frage - wie stehen sie denn so zu offenen Beziehungen? Zur Initiative für mehr Spontanküsserei u hä da grad a flottääää Hengert kä mim Marie u Gunti Häfliger. Spontantitätsverlieben u gell ma selti ge glii immär äu nu meguuu - äu wenn jetzt rein theoretisch die erste Frau nicht mehr so viel abverlangt*? Nun gut das jetzt rein intern so. Muss ja nicht gleich öffentlich? *sexuell. Wir leben ja wie gesagt im wilden Wohlstand, gönnen uns 2 Hind, 2 Chind und dann noch den einen wilden Seitensprung. Aber mein liebes und bestes Publikum hier gerade so vor Ort und mir ist klar, dass nicht alle freiwillig hier sind. Das isch nu geng so an Familienfesten und nur weil man da vor zig Jahren so bisschen Frühling und Butterflys verspürte muss man eben nun ja die Folgen - 2 Hiind, 2 Chind u a Ehefrau und ja ans Familienfest, an Geburtstagsfeiern und lustig sind auch meisten so Beerdigungen aber da werden eben so leider Alleinunterhalter nicht viel gebucht und eigentlich auch bisschen schade? Findet ihr nicht auch? Wäre vielleicht noch ne Nische. Melodiöse Trauerbegleitung vor Ort. Live. Nun gut das Duo 3/4blutt würde ich ja jetzt eher weniger aber der traurige Jakob zb. ? Playlist zb : chunt mär grad nix ziii? Stägeli uf stägeli ab - ju heeee ? Aber trotz allem habe ich heute eine mega Freude hier aufzutreten, ich so enthusiastisch zum Publikum, weil ja eben gerade in Zeiten wie diesen wo der wilde Wohlstand leider etwas abflacht und man ja arbeiten darf und ja mit 2 Hiind u 2 Chiind u 1 Fräu u ja vo Müüüsig u Liebe alleine leben die wenigsten gut. Findus äbu gliii guet das i hittu hie cha siiii und so komme auch ich endlich zum üben und der eine oder andere Fehler ist heute inklusive im Programm. ( dumms GSCHNURRRR äbu abär was willt wenn nur 3 Lieder chasch u chunt binä Lid nu so guet a so bitzi im Cabaret Style hengertu ? ) u wie gesagt ä wägu Gluscht u spontan - bi da sehr offuuuuu. Und bevor ich nun anfange hier zu spielen vielleicht noch ein paar technische Hinweise. Währen dem ich nun so vor uns hin glöggele und ich ja live via Internet übers Natel verbunden bin zum Speaker via W-Lan etc währe ich gerade froh wenn sie mich in diesem Moment bitte nicht anrufen. Nei gäll wemu äbu ja so wie ich - nebenbei noch arbeiten ja genau mit 2 Hind…..! Nein da hat man nicht noch Zeit so für Bands und Proben und daher meine Begleitung ( also meine musikalische Begleitung im Playback… ) Habe Sie gewusst, dass man sich im Leben nie rechtfertigen muss? Somit hätte ich den Leserinnen und Leser, den Zuhörer und innen gerade ein paar Zeilen und Zeit erspart? Less is more? More Peppar und less Paper ? Aber vielleicht doch noch wichtig im hier und jetzt ? Als ich letzthin so im Hallenstadium aufgetreten bin, auf einmal die Esther so in meinem Lautsprecher redend. So über Tantra und ich soll voll errötend und die Esther so schön erotische Stimme mit ihrem Holländer Akzent…. Und ich weiss bis heute noch nicht wie es zu dieser technischen Panne….?! Hab mich wie gewohnt guet üsagschnurrt und das Publikum wahr gerührt und berührt von mir. Nun gut technische Pannen beim Glöögle. Gut die eine oder andere Glocke wurde mir vertauscht oder der Erich aus Warstein. ( Gott und seine 7 Engel, möge ihm in diesem Momente eine Stange Warstein servieren und vielleicht auch gemeinsam etwas trinken… ) ja der Erich hat uns einmal vor dem Auftritt, die ganzen Glocken mit Zeitungspapier gefüllt, und da wir in der Hochsaison ja nur während den Auftritten übten …. Nun ja.. ! Er fand es lustig, die Gäste auch, wir dann auch. Eine begeisterte Zuschauerin fragte mich dann nach dem Konzert im Backstage-Bereich…..! Ach Herr Supersaxo*, das ist einfach unglaublich ihr Glockenspiel. Ich kann es nicht in Worte fassen. Bin begeistert. Wie schaffen sie das bloß alles, ich meine sie haben ja 2 Hunde, 2 Kinder und dann ja eben noch diese eine beste Ehefrau von allen. Arbeiten nebenbei und dann so tolle Performances mit den Glocken. Was können sie eigentlich nicht - Herr Supersaxo*? Ach losen Sie liebe Frau Zuckermeier - was ich wirklich nicht kann ist rechnen? Frau Zuckermeier grinste und und meinte : das kann ja ich - und mit mir wären es dann - 2 Hünde, 2 Kindern, 2 Frauen. Nicht wahr ? *Der Name Supersaxo wurde vom Schriftsteller geändert und ist ein Fantasiegeschlecht. Hat mit dem bekannten Gottfried Supersaxo rein gar nichts gemeinsam und wurde wie gesagt erfunden. Der Redaktion dieses Senders kennt die wahre Person. Bei Fragen - Buchungen u.v.m kontaktieren sie bitte godi@radiosupersaxo.net oder WhatsApp : 079n817 58 34 Zudem schrieb der Schriftsteller in der ICH- Erzählform - also aus sich hinaus was wiederum zu Verwechslungen führen könnte. Auch die beste Ehefrau von allen könnte ihnen bekannt vorkommen, wie gesagt, ist aber auch erfunden. Wie immer ist hier alles erstunken und erlogen, kopiert und geklaut und sicher hat die Wahrheit diese Geschichte inspiriert, aber dann eben doch nein nicht wirklich - alles Fantasie. Sie verstehen wieso ich das immer wieder so erwähne ? Rechtsschutz, Privatsphäre, Copyright, Anwaltskosten, Gericht u so ?
Mir gönd mit em 12-i-Zug, falls öpper wot mit chooh - oder so.
És un magazine setmanal de 30 minuts de durada amb reportatges i entrevistes d'actualitat cristiana, social i humana. L'any 1993 va rebre el "Premio Bravo" de ràdio que atorga la Conferència Episcopal Espanyola. Té els apartats: La Paraula del Bisbe (amb Fra Octavi Vilà), Punt de Vista (comentari d'actualitat a càrrec de diferents col·laboradors), notícies i l'evangeli dominical. Mensualment: Música sense complexos (Xavier Roca) i Cinema de valors (Narcís Mir). podcast recorded with enacast.com
Man müsste mal … miteinander reden und andere Menschen kennenlernen! Im Bezirk der Handwerkskammer Schwerin sind aktuell 2.098 junge Leute in verschiedenen Ausbildungsberufen in der Lehre. Am Ende der Ausbildung steht die Gesellenprüfung. Wer seine Ausbildung erfolgreich abschließt und in der Regel einige Jahre Berufserfahrung sammelt, erfüllt die Voraussetzungen zur Teilnahme an den Meisterkursen. Die Meisterausbildung ist die wichtigste Weiterbildung im Handwerk und der Meistertitel das bekannteste und renommierteste Gütesiegel des Handwerks. Ahmed Debl kam 2015 auf seiner Flucht aus Syrien über Ägypten, den Libanon und die Türkei nach Schwerin. Vor der Flucht hat der Sozialwissenschaften studiert. „Das Studium habe ich abgebrochen und wollte es eigentlich in Deutschland fortsetzen“, erinnert er sich. Aber für die Zulassung an der Universität fehlten ihm die richtigen Papiere. Also warten? Nein! Schon in Syrien hat er als Jugendlicher einem Onkel auf dem Bau geholfen und sich ein bisschen Geld verdient. Da lag es nahe, in Schwerin eine Ausbildung als Elektroniker zu beginnen und möglichst schnell wieder eigenes Geld zu verdienen. Bei der THOMAS Elektro GmbH beginnt er seine Lehre, zur Berufsschule geht er in Lankow. Irgendwann war er an einem Punkt, an dem er aufgeben wollte. „Nein, nicht weil es zu schwer war, sondern weil ich auf der Baustelle immer dasselbe machen musste. Zum Glück hat sich das geändert. Ich habe weitergemacht und die Gesellenprüfung bestanden. Mir war dann auch klar, ich mache weiter, ich mache den Meister, selbst wenn das eine ganze Stange Geld kostet“, sagt er lachend. Den Meisterbrief Elektronik hat er nun tatsächlich in der Tasche. Ahmed Debl hat inzwischen seinen eigenen Betrieb gegründet. Er unterstützt Auszubildende mit der Muttersprache Arabisch und will sich dafür engagieren, die handwerkliche Ausbildung in Syrien besser zu systematisieren und an moderne Standards anzupassen. Ahmed Debl ist durch und durch ein Macher. Wer seinen Weg vom jungen Bauhelfer zum Elektrotechniker mit Meisterbrief verfolgen möchte ist in dieser Folge des Podcasts „Man müsste mal …“ mit Andreas Lußky und Claus Oellerking genau richtig. Diese Folge haben wir am 14. August 2025 aufgenommen. Webseite https://manmuesstemal.jimdofree.com/ Facebook https://www.facebook.com/manmuesstemal/ Podcast https://www.podcast.de/podcast/822137/ Spotify https://open.spotify.com/show/3G2Sici6xfKtmX4h5GJC6W iTunes https://podcasts.apple.com/de/podcast/man-m%C3%BCsste-mal/id1518142952 Instagram https://www.instagram.com/mmm.manmuesstemal/?hl=de Wir sind eine Arbeitsgruppe des Vereins Miteinander - Ma‘an e.V. Wir werden unterstützt von der Online-Zeitung „Schwerin-Lokal“. Wir werden unterstützt durch die Stiftung für Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement M-V
Tras la aparición en Superman de Guy Gardner encabezando una proto Justice League de la llamada era "bwa-ha-ha", o Justice League International, decidimos leer dos números donde el Green Lantern cabeza de termo sale de cita con su compañera de equipo e interés romántico Ice. De la mano de Keith Giffen, JM DeMatteis, Mike McKone, Russ Braun, y equipo... ¿risas aseguradas? Mirá el video (por favor, es lindo), o escuchá el audio donde sigas nuestro podcast: https://youtu.be/7ceE60eyZGs Si te gusta, tiranos un mango por Cafecito desde Argentina o Ko-Fi desde Uruguay y el resto del mundo, los links están en bit.ly/perdidoseter. En setiembre leemos Spawn #1 (1992), por Todd McFarlane, Steve Oliff, y Tom Orzechowski. #comics #superheroes #DCComics #JusticeLeague #GreenLantern
«Zigerbrüüt», «mäijöörisch», «uumäär», «mäinäid», «tedlä», «nuch»: Noch nie haben Markus und Nadia bei einem «Dialektratis« so viele Erkennungswörter für eine Kantonsmundart zugeschickt bekommen wie beim Glarnerland. Man könnte meinen, für einmal halte sich die Sprache an politische Grenzen. Grund für diese erstaunliche Menge an Glaronismen sind die geografischen Bedingungen, die Isoliertheit des Tals durch die Berge ringsum. Aber «Glarnertüütsch» ist nicht so einheitlich, wie man meinen könnte: Im Hinterland (Süden) sagt man zum Beispiel: «Mir tüend de Spegg mit em dreggete Messer esse», im Mittel- und Unterland dagegen: «Mir tönd de Spägg mit em dräggete Mässer ässe». Wobei sich Mollis nicht an diese Regel hält. Und der Kerenzerberg auch eine eigene Variante hat. Schaut man genau hin, wird es wie immer kompliziert – und interessant. Auch wer den «Hürbigraagg» nicht kennt, sollte unbedingt reinhören! Buchtipp: Glarner Mundartwörterbuch. Herausgegeben vom Verein Glarner Mundartwörterbuch und der Academia Glaronensis. Bearbeitet von Luzius Thöny, Kevin Müller, Sirkka Marti. Baeschlin Verlag 2024
250828PC Kinderbuchautor arbeitet seine Lebensgeschichte aufMensch Mahler am 28.08.2025Das SAMS kennt jeder. Die rüsselnasige und blaugepunktete Figur hat Generationen von Kindern in seinen Bann gezogen. Der Autor von Sams, Paul Maar, ist inzwischen 87. Und im Alter hat er sich einem anderen Thema zugewandt als lustigen Kinderbüchern: Vor 5 Jahren hat er Buch über seine Kindheit veröffentlicht, das vom frühen Tod der Mutter und einem ignoranten, brutalen Vater handelt. „Wie alles kam – Roman meiner Kindheit“ hieß das Werk.Und jetzt kam eine Novelle heraus, die von Lorna handelt.Lorna lehnt sich an das Leben von Maars Schwester Barbara an. Die fiktive Lorna leidet wie Barbara an einer biopolaren Störung. Der Autor nimmt beängstigende Veränderungen an Lorna wahr. Sie beginnt ein Verhältnis mit einem wildfremden Mann, der sie ausnutzt. Lorna wird aggressiv und beleidigend. „Mir schien es, als hätte sie ihr Gehirn umgestülpt und damit einer anderen Persönlichkeit Zutritt zu ihrem Körper verschafft“ schreibt Maar.Nachdem Lorna in ihrer WG einen Brand gelegt hat, wird sie in die Psychiatrie eingewiesen. Dort wird sie mit Tabletten ruhiggestellt und gleicht immer mehr einem Zombie.Mich hat das Buch so aufgerüttelt und verstört, weil ich in meiner eigenen Familie eine bipolare Störung erlebt und durchlitten habe. Mit keinem guten Ausgang. Paul Maar verarbeitet in der Novelle nicht nur seine eigenen traumatischen Erfahrungen mit seiner Schwester, vielmehr kann man „Lorna“ auch als bittere Kritik an dem damaligen Psychiatriesystem lesen. Und aus bitterer Erfahrung ergänze ich: auch am heutigen.Für alle Betroffenen und für alle am Thema Interessierten sehrt zu empfehlen: „Lorna“ von Paul Maar, erschienen im S. Fischer Verlag, 112 Seiten kosten 22 Euro. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Caroline Wahl ist Autorin und sagt, dass sie beim Schreiben ihre eigenen Gefühle verarbeitet und besser versteht. Sie war 27, als ihr erster Roman „22 Bahnen“ erschien und direkt zum Bestseller wurde. Ein Jahr später folgte „Windstärke 17“. Beide Bücher zusammen haben inzwischen mehr als 1,7 Million Leserinnen und Leser gefunden – das ist für den deutschen Buchmarkt ein wirklich bahnbrechender Erfolg. Als ich jetzt im Zug nach Kiel saß, in Carolines Wahlheimat, und am Laptop nochmal in Ruhe meine Vorbereitung durchgegangen bin, zog mein Sitznachbar ausgerechnet “22 Bahnen” aus seiner Tasche. Das Buch ist wirklich überall! Demnächst sogar im Kino. Parallel erscheint Roman Nummer drei. Höchste Zeit, dass Caro endlich einmal hier zu Gast ist. Ich wollte herausfinden: Wie viel von ihr selbst steckt in ihren Romanen und Figuren? Und schreibt sie auch Texte, die die Öffentlichkeit niemals zu lesen bekommen soll? So kamen wir darauf zu sprechen, wie man als junger Mensch ein schwieriges Arbeitsumfeld bewältigt, warum Caro ehrlicher ist als viele andere Leute und welche Bedeutung ihr hellblaues, schnelles Auto für sie hat. Mir ist auch besonders im Kopf geblieben, was sie über diese ganz bestimmte Phase im Leben zu sagen hatte, in der man sich von den eigenen Eltern abgrenzen muss - was oft schmerzhaft, aber ja trotzdem wichtig ist. Also, hier kommt ‘ne gute Stunde mit Caroline Wahl. ►►► Deutschland3000 Instagram: @deutschland3000 https://www.instagram.com/deutschland3000 Caroline Wahl Instagram: @carowahl https://www.instagram.com/carowahl/ Eva Schulz Instagram: @evaschulz https://www.instagram.com/evaschulz/ ►►► Ocean Vuong über Cringe Culture: https://www.youtube.com/shorts/fsGsm73BuuM Den NDR-Bücherpodcast eat.READ.sleep findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/eat-read-sleep-buecher-fuer-dich/urn:ard:show:21785c45dc44e254/ ►►► Redaktion: Merle Hömberg und Ruby-Ann Schwiethal Gäste-Management: Axel Schöning Produktion: Merle Hömberg und Axel Schöning Social Media: Kim Vanessa Schang und das Sounddesign kommt von Soundquadrat.
Mir si no enger klenger Tëschepaus nees fir dech do a kucken op dee leschte Spilldag am Lëtzebuerger Fussball. Rouspert gewënnt géint Nidderkuer a sprëtzt sech d'Victoire direkt an d'Blutt, wéi mir geléiert hunn. Déifferdeng huet einfach guer keng Loscht méi ze spillen, de Stade Municipal zu Dikrech gesäit aus wéi den ale Stadion vun Dresden an de Jeff Strasser ass vun elo un de Jeff National.
Martín Menem, presidente de la Cámara de Diputados, se refirió a que el contenido de los audios de Spagnuolo es falso: "Nadie te puede aseverar que esos audios sean, digamos, auténticos o no. Primer punto. (...) Ponele que sea la voz de Spagnuolo. Estaban editados o estaban editados. Ahora, el contenido de los audios, lo que dice es absolutamente… Absolutamente falso. Habla de supuestos. y aparte hay algo que te muestra cómo actúa el Poder Ejecutivo. Ante la aparición de estos audios se decide apartar automáticamente al funcionario”.“Esto puede ser una buena operación, se trata de una monumental operación para tratar de frenar a un gobierno que viene a toda marcha generando muy buenas expectativas y esperanzas en toda la población. ¿Te acordás cuando decían que iba a haber hasta gente vendiendo órganos por la calle o no sé cuánta barbaridad dijeron?”, agregó Martín Menem.El senador Luis Juez afirmó: “me putearon como voté con el tema de la discapacidad. Me mataron con el tema del Garrahan, me mataron en las redes. Me mataron, traidor, hijo de puta, vos comés con mi ley, mirá lo que hacés. y ahora resulta que tengo que ver la televisión que no había plata para la asistente terapéutica de mi hija pero si hay para la cometa, entonces te quiero decir que yo necesito a grito que el tema se aclare”.Jonatan Viale señaló: “Lule Menem citó a Spagnuolo tres veces en 15 días a su despacho de la Casa Rosada apenas asumió en la agencia entre febrero y marzo de 2024. Es lo que tiene que explicar el gobierno, que así ha metido Lule Menem, la mano derecha de Karina Milei, en la Agencia Nacional de Discapacidad. ¿De qué hablaban? ¿De fútbol?”.Juan Grabois sostuvo: “Espert, un tipo que financió su campaña en el 2019 con los aportes de Fred Machado, que es el narco más importante que pisó este país. Espert financiado por los narcos. Espert y Spagnuolo. Spagnuolo, mafia de los remedios. Fentanilo. Hay una cosa de la narcopolítica”.Axel Kicillof aseguró: “Él ganó casi sin fiscales, siendo un partido nuevo con la boleta tradicional de papel. O sea, si fuera un instrumento del fraude, él no sería presidente. Si el peronismo o la provincia... Mirá, en la provincia de Buenos Aires tenemos este sistema de votación con boleta de papel tradicional por fuerza política desde siempre. Perdió el peronismo con Vidal, con esa boleta. o sea que la verdad que me parece que no, pero si no hubiera habido denuncia fraude en alguna elección, no hubo nunca hubo”.Noticias del miércoles 27 de agosto por María O'Donnell y equipo de De Acá en Más por Urbana Play 104.3 FMSeguí a De Acá en Más en Instagram y XUrbana Play 104.3 FM. Somos la radio que ves.Suscribite a #Youtube. Seguí a la radio en Instagram y en XMandanos un whatsapp ➯ Acá¡Descargá nuestra #APP oficial! ➯ https://scnv.io/m8Gr
Ich habe in meinem Leben schon viele Dinge gesammelt. Da gab es einmal einen Setzkasten mit ganz vielen Mini-Parfumfläschchen, die ich irgendwann verschenkt habe, weil mir die Putzerei dieser Fläschchen zu viel Zeit geraubt hat. Da waren Briefmarken und Münzen, die am Ende keinen Wert mehr hatten. Oder Puppen und Teddybären, die wahre Staubfänger waren. Von all dem habe ich mich inzwischen längst getrennt.Jetzt war nur noch mein Goldschmuck übrig, der sich im Laufe meines Lebens angesammelt hatte, und den ich irgendwann verkaufen wollte. Dem Gewicht nach hatte er einen Wert von 7000-8000 Euro. Um ihn vor Einbrechern zu schützen, hatte ich ihn in einem Ballistol-Universalöl-Dosensafe versteckt und meine Familie darüber informiert, dass diese Dose sehr wertvoll ist. Aber ausgerechnet diese Dose ist seit einiger Zeit spurlos verschwunden! Mein Mann vermutet, dass er damit die Fahrradketten ölen wollte und als nichts herauskam, hat er das Gefäß womöglich in den Müll geworfen. Aber ganz sicher ist er sich nicht.Mir ist es schon öfter passiert, dass ich in meiner Schusseligkeit Gegenstände an Plätzen abgestellt habe, wo sie absolut nicht hingehören, und wo ich sie dann nach Monaten plötzlich wiedergefunden habe. Deshalb habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass ich eines Tages meinen Schmuck doch noch zurückbekomme.Diese Geschichte zeigte mir sehr schmerzhaft, dass Gott immer recht hat, wenn er uns sagt, dass wir auf Erden keine Schätze sammeln sollen. Und sie erinnert mich an den reichen Kornbauern, von dem die Bibel in Lukas 12,16-21 erzählt. Der baute sich riesige Scheunen, um all seine Schätze aufzubewahren, aber vergaß Gott dabei völlig. Als er plötzlich starb, nutzte ihm sein ganzer Reichtum nichts mehr.Sabine StabreyDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
Mir ist aufgefallen, dass man bei #spotify und #applepodcast sehr lange scrollen muss, um zu den älteren Ayurveda Folgen zu gelangen. Das möchte ich mit dieser Folge ändern und dir erzählen, dass auch heute noch der Ayurveda täglich in meine Arbeit und mein Leben einfließt. Unkompliziert und intuitiv. In der heutigen Folge erfährst du, wie du die Elementenlehre in deine aktuelle Lebensphase integrieren kannst und wie sich das positiv auf dein Wohlbefinden auswirken kann. Außerdem interessiert mich sehr, ob du den Podcast schon sehr lange hörst oder recht neu dabei bist? Welches Wissen/Themen fehlen dir aktuell auf deinem Weg? Was interessiert dich? Ich freue mich von dir zu lesen! Hole dir mein Buch “Ayurveda für den Darm” www.lenatura.de Warteliste Therapieplätze https://www.lenatura.de/ernaehrungstherapie Hier geht es zum Kurs "Energetische Balance" Kennst du schon unsere neue Masterclass Ayurveda meets FODMAP? Hol dir das kostenfreie eBook und die monatliche Inspiration! Deine Meinung ist mir wichtig, deshalb sende mir dein Feedback: auf Instagram , Facebook oder per Mail
Wer in der Stadt kein Velo hat, kann sich bei Publibike einfach eines leihen. In Biel gibt's demnächst sogar E-Trottinetts von Publibike – obwohl es schon andere Anbieter gibt. Weiter in der Sendung: Ein kleines Reihenhaus mitten in der Agglomeration Ostermundigen wird für zehn Tage zum Kunstmuseum: Zu sehen gibt es Originalwerke von Chagall, Miró, Warhol und Oppenheim.
D'Revue feiert den 1. September hiren 80. Gebuertsdag. Mir schwätze mat der laangjäreger Chefredaktesch iwwer d'Geschicht an d'Zukunft vum Magasinn.
Quella della Sprint di Balaton è stata finora, forse, la vittoria più facile del campionato per Marquez. Evitata per un pelo la collisione con Quartararo nella prima variante che ha messo fuori gioco Bastianini, Marc ha passeggiato su ritmi record sino al traguardo.Dietro di lui la coppia della VR46 Di Giannantonio e Morbidelli ed il bravissimo Luca Marini, miglior pilota Honda.Alle sue spalle Sldeguer, Mir e Bezzecchi. Bagnaia fuori dai radar ha chiuso addirittura 13°.Con noi a commentare la gara Edoardo Rovelli, manager di Manu Gonzales ed ex pilota, nonché fratello di Filippo.
Folge 437: 10 Jahre Veganismus "Es ist nicht so als hätte ich mich 10 Jahre gegeißelt". "Mir ist heute mein Körper wichtiger als das mögliche Leid in der Eierproduktion. Tiere zu benutzen war, ist und bleibt jedoch schlecht." "2014 gab es im Regal drei eklige Sojawürste.." Ich schildere, wie es kam dass ich mich heute vegetarisch mit 200g Protein am Tag ernähre.. Alle Inhalte und Empfehlungen auf http://www.bensprichtpodcast.de Spotify: https://spoti.fi/2QgN7R9 Exklusive Inhalte: https://www.patreon.com/bensprichtpodcast Schick mir ein Danke via Paypal an: https://www.paypal.me/bensprichtpodcast Geschenkliste: https://amzn.to/36Z7JpM
Orbán Viktor átengedte augusztus 20-át Magyar Péternek, de a tűzijátékban azért „áruló Péter” is megkapta a magáét. Nyaralhatnak-e még a politikusok az örökös kampány korában? Miről árulkodik a Tisza távolba tekintő programja, és miről az, hogy a köztársasági elnök torkán akadt az „orosz” szó? Javítana-e a Fidesz választási esélyein, ha Budapesten tárgyalna Putyin és Zelenszkij? Ezekről a témákról beszélgetett Bita Dániel, Kerner Zsolt valamint Jankovics Márton.
Spiritual Woman | Spiritualität leben. Frau sein. Mama sein.
THE LUXURY GODDESS® FESTIVAL: https://juliasspiritualliving.com/the-luxury-goddess-festival/ Das von Euch meist gewünschte Produkt ist da! Das erste Offline Community Festival in der Nähe von Wiesbaden / Mainz am 26.–28. Juni 2026. Exklusiv für 77 Teilnehmerinnen. Wir feiern an diesem Wochenende alles, was entsteht, wenn Frauen in echter Verbindung zusammenkommen: Ideen, Heilung, tiefe Gespräche, unendliche Freude und die Magie wahrer Sisterhood. 00:00 Willkommen 02:33 Über die Trennung von meinem Mann und wie friedlich Trennung ablaufen kann 37:30 Abschluss Diese Podcastfolge ist extrem persönlich, da ich über die Trennung von meinem Mann spreche. Dies wird das einzige Mal sein, dass ich dieses Thema adressiere, da ich die Privatsphäre aller Beteiligten respektieren möchte. In der Folge spreche ich darüber, wie die Trennung für mich (und uns) war – denn ich hätte nie gedacht, dass eine Trennung so friedvoll und harmonisch laufen kann. Mir ist es so wichtig, meine heilsame Erfahrung von Trennung mit Euch zu teilen − die so anders ist, als es uns in Filmen etc. immer gezeigt wird: wie leidvoll, schwer und dramatisch Trennung sein muss. Möge es Dich erinnern, dass alles friedlich ablaufen kann, weil wir das neue Paradigma immer ko-kreieren können. Ich wünsche Dir so viele Aha Momente beim Hören dieser Folge. ♡♡♡♡♡♡♡♡♡ Wenn Dich eines der Online Programme, die ich in der Folge erwähnt habe, interessieren, dann kannst Du Dich auf meiner Website informieren – dort findest Du alle Links: https://juliasspiritualliving.com/ ♡ Mehr Infos zu GODDESS BOSS (Business Kurs) + BOOTCAMP (12 Wochen LIVE Begleitung ab 1.9.): https://juliasspiritualliving.com/goddess-boss/ ♡ NO MORE D/T R A (U) M A: Du verstellst Dich nicht mehr, hältst nichts mehr zurück: Du bist wahrlich FREI, weil Du Dich immer sicher genug fühlst, voll DU zu sein. Wohin Du gehst, zu wem auch immer Du Dich beziehst, Du bist ZU HAUSE IN DIR. https://juliasspiritualliving.com/no-more-drama-no-more-trauma/ ♡ GOLEA®️ Academy Coaching & Mentoring Ausbildung: https://juliasspiritualliving.com/golea-academy-2026/ ♡
Mir isch jetzt scho mehrfach de sogenannt «Waldtescht» übere Wäg gloffe. Drum hani dä mal gmacht und mr mini Psyche la analysiere.
How to Trade Stocks and Options Podcast by 10minutestocktrader.com
Are you looking to save time, make money, and start winning with less risk? Then head to https://www.ovtlyr.com.Today's OVTLYR Trading Room session was packed with real-time trade management, market insights, and two high-conviction new setups. If you've been looking for a behind-the-scenes look at how a seasoned trader navigates bullish and bearish signals, this is it.We start with a clear market read: the S&P 500 flashing bullish trend confirmation with the 10 over 20 and price over the 50, plus a buy signal. Market breadth is running hot across nearly every sector except energy, setting the stage for strong trading. Using the OVTLYR Nine and trend template 3.0, we break down why conditions favor certain setups and why patience in the last hour can pay off big.Trade management came first. Positions in Gilead Sciences, GMED, SGI, Etsy, SOFI, and MIR were evaluated against exit signals like prior day lows and sector breadth crossovers. GMED and MIR were cut—short losses keep risk low. SOFI stayed in play with bullish signals, while SGI and Etsy remained solid with heatmap scores below their targets.Two fresh trades hit the books: SE and BE. We walk through the process—filtering 54 bullish setups, confirming trend alignment, buy signals, rising fear-and-greed scores, and no overhead order blocks. Then it's about picking the right options strike: 21+ days to expiration, at least 250 open interest, tight spreads, and favorable extrinsic value. Both fit the plan.Pre-defined exit strategies were set before entry. Heatmap targets and ATR-based stops were locked in for SE and BE. The rule is simple: never move a stop lower, ever—a principle learned from the best traders in the world.We also spotlighted a member win—Don Taggart's 16% gain on NVAX—showing how patience and following the system pays. The OVTLYR community keeps each other sharp, spotting opportunities like Morgan Stanley and sharing tips like using the Excel scanner in the VIP toolkit.By the end of the session, the portfolio was rebalanced—two trades out, two trades in, risk managed, and capital allocated efficiently. The day was a reminder that trading isn't about hitting home runs every time; it's about following the plan, managing risk, and taking what the market gives.Here's what we cover:➡️ Market trend, breadth, and sector strength analysis➡️ How to evaluate trades for exits➡️ Live walkthrough of new setups in SE and BE➡️ Options strike selection for optimal entries➡️ Setting exit rules with the OVTLYR Nine➡️ Community wins and key takeaways➡️ Why patience and timing matter in the last trading hourIf you want to trade smarter with less risk, OVTLYR helps you save time, find high-probability setups, and make data-backed decisions. From trend templates to the OVTLYR Nine, this approach works in real market conditions—live and unfiltered.Subscribe for more daily trading room recaps, market breakdowns, and step-by-step trade analysis to sharpen your edge and trade with confidence.Gain instant access to the AI-powered tools and behavioral insights top traders use to spot big moves before the crowd. Start trading smarter today
Die Welt schaut auf Alaska, wo Donald Trump mit Wladimir Putin über die Ukraine verhandelt. Die Bahn braucht einen neuen Chef. Und: Wie Politiker im Osten Hass und Hetze erleben. Das ist die Lage am Freitagmorgen.Die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe hier: »Großartig, wenn der Gipfel zu einem Waffenstillstand führt. Ich habe nur Zweifel, ob Russland dazu bereit ist«Die ganze Geschichte hier: Bahn-Chef Richard Lutz muss gehenDie ganze Geschichte hier: »Ich habe die Nachricht sofort verstanden: Mir droht jemand mit einem Kopfschuss«+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Miért buknak el azok a cégek, akik nem tanulják meg használni az AI-t?A mesterséges intelligencia nem a jövő – már most átalakítja a piacot.Ebben az epizódban Nagy Gábor, az OnlineToborzas.hu ( @onlinetoborzasvideok3743 ) alapítója és vezetője, valamint Fóris Attila arról beszélgetnek, hogyan alakítja át az AI a vállalkozások működését – és miért fognak csődbe menni azok, akik nem alkalmazkodnak.
In dieser Sommer-Takeover-Folge bin ich – Janina – solo am Mikro. Und nehme dich mit in ein Thema, das mich in letzter Zeit mal wieder bewegt hat: Mir selbst die Erlaubnis zu geben. Denn so oft warten wir. Auf ein Zeichen. Auf die Zustimmung von außen. Auf den richtigen Moment. Aber was, wenn genau jetzt der Moment ist, in dem du dir selbst erlauben darfst, loszugehen? Zu fühlen, zu wollen, zu verändern – auch wenn niemand sonst dir dazu den „Segen“ gibt? Ich spreche ganz ehrlich darüber, wie leicht es ist, sich selbst klein zu halten – sogar dann, wenn die Türen längst offenstehen. Teile persönliche Erfahrungen und Momente, in denen ich mich zurückgezogen habe, obwohl ich spürte: Da will etwas in mir wachsen. Und ich erzähle dir auch, wie Trigger zu wertvollen Wegweisern werden können. Ich freu mich sehr, wenn du reinhörst – und vielleicht magst du mir erzählen, wo du dir in deinem Leben gerade die Erlaubnis gibst. Oder wo du sie dir ab heute schenken möchtest. Viel Freude beim Lauschen, mit ganz viel Liebe Janina Gib dir die Erlaubnis – nimm Teil an unserem nächsten beYOUtiful oneDAY Retreat am 27.9. in Köln – hier anmelden: https://www.typed.de/was-wir-tun/akademie/retreats/oneday Oder in der most beYOUtiful extended version: THE beYOUtiful JOURNEY WITHIN AND INTO NATURE Ende Oktober im Mittelmeerparadies mit Sibel – dein Weg dorthin beginnt hier: https://www.typed.de/was-wir-tun/akademie/retreats/oneweek Hol dir das Zyklus-Bundle für ein Leben im Flow und ohne Härte: https://www.typed.de/was-wir-tun/akademie/workshops/live-workshops/edyoucation4 Werbung⏐Informiere dich jetzt auf drinkag1.com/mudditieren zu gesundheitsbezogenen Angaben und hole dir AG1 im Abo nach Hause, ganz ohne Vertragslaufzeit. Sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen gratis Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 & 5 Travel Packs!
Bienvenidos a la quinta temporada de Pediatras en Línea, un podcast creado para conectar a profesionales de la salud con experiencias, herramientas y modelos innovadores que están transformando el cuidado pediátrico en nuestras comunidades. Hoy tenemos un episodio dirigido a ustedes: pediatras, médicos de atención primaria, residentes y profesionales que trabajan con pacientes pediátricos hispanohablantes. Nos acompañan dos cirujanos pediatras de Children's Hospital Colorado que lideran una iniciativa única en su tipo: una clínica de cirugía pediátrica completamente en español. Conoceremos cómo funciona este modelo, su impacto en la atención, y cómo puede servir como inspiración para replicarlo en otros sistemas de salud. El Dr. José Luis Díaz-Mirón es originario de Nuevo Laredo, Tamaulipas, México. Estudió medicina en Baylor College of Medicine, en Houston, Texas y completó su residencia en cirugía general en Washington University School of Medicine, en San Luis, Missouri. La especialidad en cirugía pediátrica la realizó en la Universidad de Michigan, Ann Arbor. El Dr. Jonathan Hills-Dunlap estudió en la escuela de medicina de la Universidad de Stanford. Cuenta con una maestría en salud pública de la Escuela de Salud Pública de Harvard. Su residencia la cursó en Brigham and Women's Hospital y en la Escuela de Medicina de Harvard. Realizó un fellowship de Investigación en Servicios de Salud Pediátrica de Harvard en el Boston Children's Hospital y la subespecialidad de Cirugía Pediátrica en el Children's Hospital Colorado en la Universidad de Colorado. Actualmente ambos trabajan en Children's Hospital Colorado donde han desarrollado la primera clínica en el estado de Colorado para pacientes de habla hispana. Clínica de cirugía pediátrica de habla hispana . Click or tap if you trust this link." id="OWA0ed31062-1cc1-9dc2-f276-b96e9f292da1" href="Clínica de cirugía pediátrica de habla hispana ">Clínica de Cirugía Pediátrica | Children's Hospital Colorado (Children's Hospital Colorado ) ¿Tienes algún comentario sobre este episodio o sugerencias de temas para un futuro podcast? Escríbenos a pediatrasenlinea@childrenscolorado.org.
What do rocket science and commercial operations have in common? More than you think!In this episode, Mir Zaman, Vice President of Commercial Operations at Spectrum Brands, shares what he brought with him from the aeropsace industry to Amazon—and now to one of the most diverse brand portfolios in consumer goods. From challenging legacy systems to scaling creative content across categories like pet care, home improvement, and garden, Mir offers a clear blueprint for modern growth.We also dive into:Lessons from nearly a decade at Amazon (and how to keep that entrepreneurial spirit alive in big companies)Building a center of excellence that still feels like part of the teamThe power of two-way door decisions—and knowing when to test, pivot, or go all-inWhy AI will only work in CPG if it's tailored to different stages of maturityConnect with Mir on LinkedInFollow Beyond the Shelf on LinkedInLearn More about It'sRapidGet the It'sRapid Creative Automation PlaybookTake It'sRapid's Creative Workflow Automation with AI surveyEmail us at sales@itsrapid.io to find out how to get your free AI Image AuditTheme music: "Happy" by Mixaud - https://mixaund.bandcamp.comProducer: Jake Musiker
Por culpa de MaGnUs, quedó afuera la reseña de uno de nuestros fieles oyentes, así que grabó este especial... con un invitado de lujo. Mirá el video (por favor, es lindo), o escuchá el audio donde sigas nuestro podcast: https://youtu.be/k8v2N5mJgfg Si te gusta, tiranos un mango por Cafecito desde Argentina o Ko-Fi desde Uruguay y el resto del mundo, los links están en bit.ly/perdidoseter. En agosto leemos Justice League America #28 (1989) y #45 (1990), con las primeras dos citas de Ice y Guy Gardner.
El jueves 31 de julio 13 niños gazatíes enfermos llegaron a la base aérea de Zaragoza junto a sus familias para ser atendidos en hospitales españoles. Mónica García, la ministra de Sanidad, ha asegurado en 'Las Mañanas de RNE': "Venían niños que tenían problemas oncológicos, cardiológicos o traumatismos [...] Lo que ocurre en Gaza es aterrador, nos estamos jugando la humanidad entera". La ministra ha atendido otros asuntos de Sanidad, como la reciente dimisión en bloque del comité de expertos que elabora el examen MIR: "Hemos ajustado ese comité de expertos, hemos cambiado y mejorado lo que es el procedimiento en el desarrollo de las de las preguntas". Sobre el El Estatuto Marco que pretende reformar en otoño explica: "Es una ley muy compleja que lleva sin tocarse desde el año 2003. El Estatuto Marco nuevo introduce muchas mejoras y tienen que ir acompañadas de unos cambios organizativos que son urgentes, casi diría yo. Entonces hay que poner de acuerdo a muchas partes y a las comunidades autónomas", ha explicado. García insiste en la idea de avanzar en el Gobierno con medidas progresistas y respecto a la alianza de izquierdas que promueve Gabriel Rufián, afirma: "Lo que a mí me gusta es que las fuerzas progresistas colaboremos y tengamos una visión de lo que es este país". Además, añade que: "Como Más Madrid, decidimos ir de la mano de todas las fuerzas progresistas", concluye. Escuchar audio
Az előfizetők (de csak a Belső kör és Közösség csomagok tulajdonosai!) már szombat hajnalban hozzájutnak legfrissebb epizódunk teljes verziójához. A hétfőn publikált, ingyen meghallgatható verzió tíz perccel rövidebb. Itt írtunk arról, hogy tudod meghallgatni a teljes adást. Szívószálpápa 2030. Észak-tolnai anzix. Szippantás élőben. A rendszereken átívelés tökéletes megoldása. Horn Gyula egeret fog 1996-ban. Orbán Viktor esik-kel, mint Buster Keaton. Sokkoló pillanatok a Jegenye utcában. A fél ötkor kelő hajtó. 01:00 Bede Márton Észak-Tolnában fagyoskodik. Észak-Tolna a körúton kívül van. Fejlődik a magyar vidék. Augusztus közepén szünetet tartunk, augusztus 16-án és 23-án nem lesz Borízű Hang. 03:30 Orbán Viktor beerbike-kal megy Horvátországba nyaralni. 04:30 A Szívószálpápa viszatér. Szívószálpápa for prezident. Szívószálpápa 2030. A Szívószálpápa leigázta Koreát. Winkler Róbert nívós tüntetést kíván a Szívószálpápának. 07:20 Kis híján atrocitás törtlénik a tisztaszobában, körúton kívül. Föltíűnik egy szippantóskocsi. Tulipántosláda nincs. 08:20 Miről podcastol mostanában Áder János? A hatodik évfolyamban jár! 11:00 Áder János megismerkedik a fekete katonalegyekkel kapcsolatos elképzelésekkel. 13:35 Bede Márton podcasttörténelmi tudósítása a szippantásról. 15:00 Cobranding megfejtések. KDNP Inside. Semjén Zsolt kóserpecséttel. 17:00 A Shimano legnagyobb konkurense valójában. A Vass cipőknek is lehet Vibram talpa. Az afrikaiak már régen föltalálták a Michelin-talpú szandált. 19:20 Winkler Lenke néni befizeti az autópályabüntetést, és Spongyabob-matricát talál az üveget. 20:50 Winkler Lenke néni GoPrójában megkotlott az utángyártott aksi. És… (Ez neked Lenke néni??!) 22:30 Horn Gyula internetezik: 1996, Műcsarnok, Internet Expo. Szakadát István visszaemlékezése. Az egér feltalálója, aki valójában a Stanford kutatóintézetében dolgozott, de a Xeroxnál kezdték használni a találmányát 1981.ben. 28:00 Az ember, aki egy kinyomtatott Nemzeti Sport hátuljára írt jegyzeteiből olvassa fel, hogy mesterségesintelligencia-fejlesztésben merre kell menni. Elég szomi. Nem volt toppon az öreg Tusványosutt sem. 32:50 Martell Károly kiveri az araboknak. 34:50 Manhattan: helyreigazítások. Dobi István az Elnöki Tanács elnöke. Elnézést kérünk Dobi Istvántól, Sanyitól, Gabitól, Csokitól, Szabitól. 35:40 Rendszereken átívelés: olvasói megfejtések. Porsche Ferdinánd, Werner von Braun (a Kubrick-film: Dr. Strangelove), Szabó Lőrinc és… és… the ultimate átívelés is… 38:00 Bede Márton sokkot kap a kínai night marketen a Jegenye utcában: ilyen talán egész Európában nincs! 45:00 Így használd a teraszod! 49:00 A legendás prágai migránsvideó összefüggése a teraszproblémával. 52:00 Orbánnak a futballban sem ad a gép. Gyökeres az Arsenalban. 54:40 Peak Magyar Wikipedia Vol. Végtelen: Fazekas Imre hajó-tenyésztő. 62:00 A Vasprefektus megtanította az embereket a kereszteződéseket helyesen használni. Azóta elfelejtettük. 64:00 Uj Péter a Portik Tamás-féle Művészinas étterem mellett. Nem a műfaszházban. Dugó már 93-ban is volt! See omnystudio.com/listener for privacy information.
Este mes nos sumergimos en la llamada Bronze Age, con un clásico de Spider-Man... ¡La Noche En Que Murió Gwen Stacy! Tenemos una historia dramática, de la mano de Gerry Conway, jovencísimo guionista que tomó las riendas Stan Lee del título arácnido (vamos a ser sinceros, Stan las tenía agarradas bien flojitas), junto con el artista sucesor de Steve Ditko, John Romita padre en tintas y dirección artística, y el también legendario Gil Kane en lápices. La maldad y locura del Green Goblin, la inocencia de Gwen, y el dolor de un Peter Parker que ya no será el mismo. Mirá el video y dejanos tu reseña en YouTube, o escuchá el audio donde sigas nuestro podcast (pero mejor mirá el video, que le pusimos mucho amor, y tiene imágenes y datos extra en pantalla): https://bit.ly/perdidosnerdoteca06 Si te gusta, tiranos un mango por Cafecito desde Argentina o Ko-Fi desde Uruguay y el resto del mundo, los links están en bit.ly/perdidoseter. En agosto leemos Justice League America #28 (1989) y #45 (1990), con las primeras dos citas de Ice y Guy Gardner.
Warum lassen sich manche Personen von etwas stressen und andere nicht? Das hängt stark mit unserer Familiengeschichte und unseren Glaubenssätzen zusammen. Wer es allen recht machen möchte, Konflikte scheut und perfekt sein will, der kann nur gestresst sein. Wie man da wieder rauskommt und ein weniger gestresstes Leben führt, hat mir der Psychotherapeut Christian Asperger erklärt.
Így készül egy nézett film! - Goda Krisztina rendező, forgatókönyv író Magyarok Óriási Kalandjai Amerikában - ep 273 A magyar film egyik legnagyobb alkotóját, Goda Krisztinát látjuk vendégül a M.ÓK.A. Podcastban! Krisztina neve fo.galom a hazai filmvilágban. Ő az, aki bebizonyította, hogy a magyar közönségfilm lehet igényes, sikeres és nemzetközi szinten is elismert. A Csak szex és más semmi, a Szabadság, szerelem, a Kaméleon, a Veszettek vagy a BÚÉK – mind olyan filmek, amelyek a magyar mozinézők tízezreit ültették be a vetítőtermekbe, és a kritikusok is emlegetik őket. De milyen út vezetett idáig? Hogyan építette fel a karrierjét egy olyan nő, aki ma már a magyar filmipar meghatározó alakja? Ebben az epizódban nemcsak a legújabb filmjéről, a Hogyan tudnék élni nélküled? című Demjén Ferenc-dalok ihlette zenés romantikus vígjátékról beszélgetünk, hanem arról is, hogy mi kell ahhoz, hogy egy ilyen nagyszabású projekt megvalósuljon. Pénz? Kapcsolatok? Tehetség? Krisztina őszintén mesél arról, hogyan működik a magyar filmes világ a kulisszák mögött, és mit tanult a londoni National Film and Television Schoolban vagy a UCLA forgatókönyvíró szakán, ami a mai napig meghatározza a munkáját. Miről beszélgetünk ebben az epizódban? – Gyerekkorról, inspirációkról, azokról a pillanatokról, amikor eldőlt, hogy a kamera mögött érzi magát igazán otthon. – A pályafutása első nagy áttöréséről, a Csak szex és más semmi forgatásáról és arról, miért hitt benne, hogy a magyar vígjáték új szintre emelhető. – Az 1956-os forradalmat bemutató Szabadság, szerelem filmről, amelyet a washingtoni Fehér Házban is vetítettek, és amire még George W. Bush is felfigyelt. – A Hogyan tudnék élni nélküled? kulisszatitkairól, ami nemcsak itthon, hanem a környező országokban is rekordokat döntött, és már a folytatás is készül Mindig ugyanúgy címmel. – Törőcsik Franciska alakításairól, aki három különböző karaktert formált meg Krisztina három filmjében – és miért tartja őt az egyik legizgalmasabb magyar színésznőnek. – A New York-i Lincoln Center premierről, ahol a Liszt Intézet szervezésében Krisztina személyesen is képviselte a filmet. Hogyan fogadta az amerikai közönség a Demjén-slágerekből szőtt történetet? Goda Krisztina nemcsak rendező, hanem forgatókönyvíró, kreatív producer és igazi műfaji „kaméleon”. Tud drámát és vígjátékot, történelmi filmet és modern kamaradarabot, miközben minden munkájában ott van az emberi történetek iránti érzékenysége. Filmjei gyakran érzelmesek, humorosak, és tele vannak olyan karakterekkel, akikben saját magunkra ismerhetünk. Az adásban arról is szó esik, hogy a magyar filmipar mennyire pénzfüggő műfaj, és hogyan lehet ma Magyarországon nagy költségvetésű, közönségbarát filmet készíteni. Krisztina nem rejti véka alá a véleményét: beszél arról, milyen támogatások és kreatív csapatmunka kell egy sikerfilmhez, és miért fontos, hogy a forgatókönyv mindig sziklaszilárd alap legyen. Miért érdemes végignézned ezt az epizódot? Ha érdekel a magyar film világa, vagy egyszerűen csak szereted a kulisszatitkokat, ez a beszélgetés kötelező. Ritkán hallunk ennyire őszinte, inspiráló gondolatokat arról, hogyan készül egy sikerfilm. Krisztina története nemcsak filmeseknek szól: tele van tanulságokkal, kitartásról, kreativitásról és arról, hogy hogyan maradjunk hitelesek egy olyan iparágban, ahol minden a nézők figyelméért folytatott harcról szól. Ha tetszett az adás, ne felejts el feliratkozni a csatornánkra, hogy ne maradj le a következő inspiráló történetekről! Írd meg kommentben, melyik Goda Krisztina film a kedvenced, vagy melyik jelenet maradt meg benned legjobban. Imádjuk a közös nosztalgiát és beszélgetéseket!
In the early stages of America's involvement in the Second World War, the U.S. Army began forming a new kind of fighting force—elite units trained for speed, surprise, and special operations behind enemy lines. These were the first Army Rangers, inspired by British Commandos and destined for some of the toughest missions of the war. In this episode, I'm joined by historian and author Mir Bahmanyar to talk about the formation and deployment of these early Rangers, from their beginnings in North Africa and Sicily to their fateful engagement at Cisterna in 1944, a battle that ended in disaster for two Ranger battalions. Mir is the author of ‘Houdini Club: The Epic Journey and Daring Escapes of the First Army Rangers of WWII', a book that sheds light on the origins, ethos, and early missions of these extraordinary soldiers. patreon.com/ww2podcast