Soviet/Russian space station that operated in Earth orbit from 1986 to 2001
POPULARITY
Categories
Mir händ eusi Opinions zu de NBA cup vo 2 Jahr gfunde und kommentieret wie eusi Meinige dazue sich gänderet händ. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Hoy me acompaña Antònia Maria Perelló, directora de la Fundació Miró Mallorca, para hablar sobre el papel que desempeña la institución hoy. Repasamos sus distintos espacios y cómo dialogan con la obra y el legado de Miró. Conversamos sobre las nuevas exposiciones temporales, la Colección y la muestra Paysage Miró, además del momento especialmente activo que vive la escena artística de Palma.Antònia Maria nos explica también cómo ha impulsado el programa Amics de la Fundació y su voluntad por implicar más a la comunidad local en las actividades de la fundación. Por último, repasamos los retos que supuso asumir la dirección y su trayectoria previa como jefa de la Colección del MACBA.
So nutzt du künstliche Intelligenz für Wachstum, Lernen und Leichtigkeit+++ Sichere dir jetzt dein Handout des Female Leadership Spotlight Events: Mental Load & KI – Klarheit statt Kopfkarrussel und erfahre, wie du deinen Mental Load mit KI Tools, Prompts und schlauer Organisation drastisch reduzieren kannst. Jetzt downloaden unter: dear-monday.de/female-leadership-spotlight/ki-mentalload-handout +++Künstliche Intelligenz verändert unsere Arbeitswelt rasant – doch anstatt Angst zu haben, können wir sie nutzen, um menschlicher, kreativer und reflektierter zu arbeiten. In dieser Folge des Female Leadership Podcasts spricht Vera Strauch mit Gregor Schmalzried, Tech-Journalist und Autor des Buchs „Wir, aber besser – Wie KI unsere Arbeit menschlicher machen kann“, über die Zukunft von Arbeit, Bildung und Führung im Zeitalter der KI.Gemeinsam beleuchten wir Fragen wie:Wie sicher ist mein Job in Zeiten von KI?Welche Tätigkeiten werden ersetzt – und welche neu entstehen?Wie kann ich KI konkret in meiner Arbeit nutzen, um Zeit zu sparen, bessere Entscheidungen zu treffen und kreativ zu bleiben?Was muss ich heute lernen, um morgen erfolgreich zu sein?Du erfährst, warum KI nicht das Ende der Wissensarbeit bedeutet, sondern neue Chancen eröffnet – und warum wir lernen müssen, KI bewusst zu nutzen. Statt „Brainrot“ geht es um Brillanz: um klügeres Denken, kritische Reflexion und die Fähigkeit, mit Technologie im Dialog zu bleiben.Du kannst aus dem Gespräch besonders fünf Dinge mitnehmen:1️⃣ KI ersetzt keine Menschen, sondern ergänzt sie. Wenn wir verstehen, wie KI funktioniert, können wir sie gezielt als Werkzeug nutzen, das uns hilft, besser zu denken und zu lernen.2️⃣ Kreativität und kritisches Denken werden wichtiger denn je. Es geht nicht darum, schneller zu werden, sondern klüger: zu reflektieren, zu hinterfragen und den menschlichen Anteil in unserer Arbeit bewusst zu gestalten.3️⃣ Mut und Neugier sind noch immer die besten Zukunftsskills. Wir müssen nicht alles über KI wissen, aber wir sollten anfangen, sie auszuprobieren und im Alltag zu verstehen.4️⃣ Wir brauchen Räume zum Ausprobieren. Viele Menschen nutzen KI bereits heimlich, Gregor nennt sie „Secret Cyborgs“. Sie automatisieren kleine Aufgaben, ohne darüber zu sprechen. Doch Innovation entsteht nur, wenn wir offen teilen, was wir lernen, und gemeinsam ausprobieren.5️⃣ Führung verändert sich. Es geht nicht mehr darum, alle Antworten zu kennen, sondern gute Fragen zu stellen – und Teams zu befähigen, mit dieser neuen Technologie souverän umzugehen.Mir ist in der Vorbereitung auf die Folge und im Gespräch bewusst geworden, dass wir alle in dieser Entwicklung am selben Startpunkt stehen. Egal, ob du dich schon intensiv mit KI beschäftigst oder erst beginnst – niemand hat hier jahrzehntelange Erfahrung. Das kann uns Mut machen: Wir können gemeinsam lernen, experimentieren und definieren, wie „gute Arbeit“ in der KI-Ära aussieht.KI ist kein Ersatz für unser Denken, sondern – wie Gregor so schön sagt – ein E-Bike für den Verstand. Alle Links und Details der Episode findest du hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Oggi a Cult, il quotidiano culturale di Radio Popolare: al microfono di Barbara Sorrentini Paolo Virzì e Velrio Mastandrea per il film "Cinque minuti"; alla Fabbrica del Vapore la mostra "I grandi di Spagna" dedicata alle opere di grafica di Dalì, Mirò e Picasso; la stagione di Puntozero Teatro Beccaria, che ospita anche una delle serate pubbliche del Forum Cultura di Milano 2025; la rubrica GialloCrovi a cura di Luca Crovi...
今日の配信ではプロのドイツ語翻訳者ロック加藤さんをゲストに、「日本語とドイツ語の共通点」をテーマにお届けします◎ドイツ語と日本語というと、「まったく違う」「難しい」と思われがち。たしかに違いも多いですが、実は似ているところや共通点もたくさんあります!発音・語順・複合語・表現の感覚など、お互いが感じたTop3をシェアしながら、具体例も交えてわかりやすく紹介しています。さらに後半では、これは日本語と大きく違うと感じる点と、それにどう向き合ってきたかについてもお話ししています^^‥‥‥‥‥‥‥‥‥11月19日(水) 17:30~19:00に上智大学で加藤さんがドイツ語学習法について講演をされるそうです。一般の方もOKかつ入場無料ですので、興味のある方はぜひ!https://www.trans-euro.jp/TAex/2025/10/28/%E4%B8%8A%E6%99%BA%E5%A4%A7%E5%AD%A6%E3%81%A7%E8%AC%9B%E6%BC%94%E3%81%97%E3%81%BE%E3%81%99%EF%BC%81/トランスユーロ株式会社さんの公式ホームページはこちら:https://www.trans-euro.jp/ドイツ語特許翻訳講座をしている「トランスユーロアカデミー」さんの公式ホームページはこちら:https://www.trans-euro.jp/TAex/‥‥‥‥‥‥‥‥‥■ 今日のまとめEs ist kalt.Mir ist kalt.der Haidas Massakerder Rahmendie ArbeitEs fällt mir wie Schuppen von den Augen. 目から鱗Bei ihm ist eine Schraube locker.Perlen vor die Säue werfen 豚に真珠das Patentzwei Fliegen mit einer Klappe schlagen 一石二鳥Ananas パイナップルmorgen mit einer Freundin ins Cafe gehenIch gehe morgen mit einer Freundin ins Cafe.In Japan trinkt man oft grünen Tee.Oft trinkt man in Japan grünen Tee.過去配信「ドイツ語の語順が分からない人が知っておくべき4つのルール」https://podcasts.apple.com/jp/podcast/ココロ踊るドイツ語講座/id1483461126?i=1000646525106Du bist gestern mit dem Zug nach Okayama gekommen.HandschuhZahnarztweggehendie Farbedas Obstdas BierVollmondブログ記事「ドイツ語「性別」男性・女性・中性名詞の見分け方のコツ」https://vollmond.online/grammatik/der-die-das‥‥‥‥‥‥‥‥‥■ポッドキャストへのお便り・質問・リクエスト以下ポッドキャストお便りフォームよりどしどしお送りください♩リスナーさんからのメッセージを読む時間が「ポッドキャストやっててよかったな〜」と思う一番の瞬間です。https://form.run/@podcast‥‥‥‥‥‥‥‥‥■ Vollmond(フォルモント)とは私komachiが代表をしている、ひとりひとりに合ったドイツ語学習をサポートするオンラインドイツ語教室です。現在毎月500名以上の学習者をレッスンという形でサポートしています◎▶︎公式ホームページ:https://vollmond.online/完全初級者も上級者も、気軽に楽しく勉強したい方も真剣に打ち込みたい方も、老若男女関係なく「ドイツ語を勉強したい」意志のある全ての方が対象です!‥‥‥‥‥‥‥‥‥■ Japanischドイツ語カフェドイツ人の友だちRikeと2人で中上級者向けポッドキャストも配信中です♩ぜひ聴いてください。https://vollmond.online/podcast
Was doch Stimmen in uns auslösen können, ähnlich wie Düfte, oder? Mir geht's immer schon bei der Musikerin Inga Humpe so. Wenn Inga singt oder spricht, schnurrt etwas in mir wie bei einer Katze, die auf einem warmen Ofen liegt. Die 1956 in Hagen geborene Sängerin wuchs mit vielen Frauen um sich herum auf und einem Vater, der eine Konditorei und Backstube führte. Mitte der 70erjahre studiert sie in Aachen Kunstgeschichte, landet in Berlin, jobbt in Kneipen und ist schließlich Frontfrau der Band „Neonbabies“. Die 80er beginnen, diese kreative und wilde Zeit für Pop und die sogenannte Sub-Kultur, in allen Genres. Als Inga Humpe und Tommi Eckart Anfang der 90er zusammenkommen, entsteht nicht nur eine Liebe, die bis heute anhält, sondern auch das großartige und höchst erfolgreiche Musikprojekt „Zweiraumwohnung“. In Toast Hawaii spreche ich mir ihr u.a. über Holländer-Schnitten und Erdbeerkuchen, Frühstücksroutinen und Moringa-Müsli, über Käse-Husten (was ist denn das?), Kapern, Knoblauch und Krabben. *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007
Unter dem Motto "Mir san Mir", "Was der Bauer net kennt frisst er ned" "Des ham wir immer scho so g'macht" und "Mei königlich bayerische Ruah will i ham" hat sich der Stamm der Bayern den Wunsch nach einem ungestörten und friedlichen Leben seit Millionen von Jahren erfolgreich gesichert. Eine Glosse von Helmut Schleich.
Det er jo ikke helt ualmindeligt at unge i en periode lever et vildt liv med lidt for megen alkohol og/eller stoffer. Men de fleste finder hurtigt et roligere leje, hvor der både er plads til arbejde og fest. Og så er der dem som ikke kan stoppe, i hvert fald ikke før de står helt ud på kanten. -Mir, 24 år, har siden 15 års alderen, levet et vildt liv og været helt ude på kanten flere gange, men en vildskab som han selv tager hånd om. Medvirkende: Mir Tilrettelæggelse og lyddesign: Harald Toksværd Producer: Torben Brandt Kontakt: radiofortaellinger@dr.dk
De Sam Erpelding ass haut haaptsächlech als Klangkënschtler a Museker aktiv. Hien huet awer och, à la base, eng klassesch Touningenieur-Ausbildung ofgeschloss, wouduerch hien da reegelméisseg mat eiser 100,7-Feature-Ekipp kollaboréiert. Mir hunn eis deemno mat gefreet, wéi den Espace cultures vun der UniLu virun engem Mount matgedeelt huet, datt de Sam Erpelding hiren neien “artist in residence“ ass. Wat bedeit eng Kënschtlerresidenz op enger Universitéit ouni Konschtsektioun? Dat wollt d‘Kerstin Thalau vum Klangfuerscher gewuer ginn, huet sech virdrun op de Wee bei de Sam Erpelding an de Casino-Display um Fëschmaart gemaach. De Casino ass Partnerinstitutioun fir d‘Belval-Residenzen an huet säin Display fir eng Expo zur Verfügung gestallt. Kerstin, bass de ukomm? Kanns de mech héieren?
Det er jo ikke helt ualmindeligt at unge i en periode lever et vildt liv med lidt for megen alkohol og/eller stoffer. Men de fleste finder hurtigt et roligere leje, hvor der både er plads til arbejde og fest. Og så er der dem som ikke kan stoppe, i hvert fald ikke før de står helt ud på kanten. -Mir, 24 år, har siden 15 års alderen, levet et vildt liv og været helt ude på kanten flere gange, men en vildskab som han selv tager hånd om. Medvirkende: Mir Tilrettelæggelse og lyddesign: Harald Toksværd Producer: Torben Brandt Kontakt: radiofortaellinger@dr.dk
David sagte: „Der Herr ist mein Hirte. Mir wird nichts mangeln. Er weidet mich auf grünen Auen und führt mich zu stillen Wassern. Er erquickt meine Seele“ (s. Ps 23,1-3). Autos sind heute echte Computer. Eine Warnleuchte auf dem Armaturenbrett zeigt an, wenn ein Problem droht oder eine Wartung notwendig ist. Deine Seele macht es auch so. Und an dir ist es, die Signale zu beachten! Du solltest dir rechtzeitig Sorgen machen, und zwar bevor du eine geistige, moralische oder emotionale Panne hast. Deine Seele hat Durst, der gestillt werden will. Tust du das nicht, wird sie anderswo suchen, und zwar zu deinem Nachteil. Du musst wissen, wann es Zeit ist, „Stopp“ zu sagen. Man stoppt selten, um die Seele zu erneuern. Man hält es für unverantwortlich, sich eine Pause zu gönnen. Man fürchtet, an Boden zu verlieren, wenn man sich eine Minute für sich selbst gönnt. Das Schwierigste im Leben ist nicht der Erfolg, sondern das Finden des Gleichgewichts. In all deinen Projekten und Aktivitäten vergiss deine Seele nicht. Gott selbst hat sich ausgeruht (s. 1.Mo 2,2). Wenn er es getan hat, solltest du es auch tun. Die Kraft der Ruhe ermöglicht es dir, deinen Lebensweg ebenso zu schätzen wie dein Ziel. Sicher ist, solltest du die Entscheidung treffen, dich gar nicht mehr zu bewegen, dann landest du früher oder später sogar im Krankenhaus. Wenn Gott dich „auf grünen Auen weidet“, nimm dir die Zeit, es zu genießen. Führt er dich „zu stillen Wassern“, dann tut er es, um dich zu erfrischen und wiederherzustellen. Also: Kümmere dich um deine Seele!
"El Señor Jesús, terminando su sermón del monte, hace un llamado a sus oyentes; los desafía a tomar una decisión, decisión que, a sus ojos, cambia el rumbo de su vida presentey el destino eterno de ella. El Señor hace este llamado:1. Mirándolo de forma positiva. Vs 24 – 25.2. Mirándolo de forma negativa. Vs 26 – 27.3. Mirándolo de forma seria. Vs 28 – 29." Pr. Rodrigo Cisternas.
"Mir kommen immer mehr Zweifel, ob alles, was die Kirche verkündet, die Wahrheit ist. Ich habe gelernt, dass Jesus am Ende der Tage kommen wird, um die Lebenden und die Toten zu richten" (Zuschrift).
Para la cirugía es necesario un especialista en cirugía plástica que se estudia con el sistema MIR y para el segundo escalón, están los médicos estéticos que se especializan con un máster. Pérez Hita y Flores destacan la importancia de tener en cuenta el aspecto psicológico y que trabajan con personas sanas a las que de ninguna manera se les debe ofrecer un tratamiento con falsas expectativas o que pueda perjudicar. Web de la clínica Dra. Pérez Hita.
Antje Heimsoeth Podcast - Erfolg I Motivation I Leadership I Mentale Stärke im Verkauf
1 Aktiviere den Vagusnerv ➟ Lege deine Handfläche auf die Mitte deiner Brust ➟ Atme tief in den Bauch und sage: „Ich bin sicher. Mir […] Der Beitrag Wege, Emotionen loszulassen erschien zuerst auf Heimsoeth Academy.
Carton plein pour Gresini ce week-end à Sepang ! Meilleur team indépendant, meilleur rookie et vice-champion du monde avec Alex Márquez, l'équipe italienne, managée par Nadia Padovani réalise la meilleure saison de son histoire. Gresini succède de la meilleure des manières à Pramac, mais pourrait-il un jour dépasser Ducati officiel, comme l'a réalisé son prédécesseur ? À quel point les deux TOP5 de Quartararo à Sepang sont importants pour Yamaha ? Tracé référence pour chaque constructeur. Du côté de KTM, les progrès se font ressentir, mais seront-ils un jour suffisants pour permettre à Acosta de franchir la ligne d'arrivée le premier ? La malchance semble avoir tourné, alors que Bagnaia est victime d'une crevaison, Mir est récompensé d'un deuxième podium après plusieurs années de dur labeur.
Duminica, Octombrie 26 - +) Sf. Mare Mc. Dimitrie, Izvoratorul de Mir
És un magazine setmanal de 30 minuts de durada amb reportatges i entrevistes d'actualitat cristiana, social i humana. L'any 1993 va rebre el "Premio Bravo" de ràdio que atorga la Conferència Episcopal Espanyola. Té els apartats: La Paraula del Bisbe (amb Fra Octavi Vilà), Punt de Vista (comentari d'actualitat a càrrec de diferents col·laboradors), notícies i l'evangeli dominical. Mensualment: Música sense complexos (Xavier Roca) i Cinema de valors (Narcís Mir). podcast recorded with enacast.com
Send us a textWia werd ma eigentlich selbstbewusst?
Hoi zeme! Ih de neue Folg sind de Mate Don und de Rai-G mal wieder z zweite unterwegs und reded debii nöd nur usgiebig über de Semesterstart, sondern au wie cool sie de Herbst und Halloween finded :)Mir wünsched eu viel Spass mit de neuste Folg! :)——————Lueged doch gern uf Insta bi jetzterstrecht_pss verbii und folged eus für Backstage Stuff, Updates und exklusive Content!Vergessed nöd, eues Feedback zu de Folg da zlah – überd Insta DMs vo jetzterstrecht_pss oder bim Rai-G, mir würed eus freue!Viel Spass mit de neuste Folg :)
Thomas von JetStream Design ist in der Simszene eine feste Größe, seine Szenerien zeigen eine ganz klare Handschrift. Im Podcast verrät er uns, wie die Zusammenarbeit mit Mir von Flightbeam und Marcus Nyberg läuft, warum sich (noch) keiner an Charles de Gaulle traut und warum Slopes bei Szenerien sehr wichtig sind.ENG: Thomas from JetStream Design is a well-established figure in the flight simulation scene, and his sceneries have a very distinctive signature. In this episode, he tells us how his collaboration with Mir from Flightbeam and Marcus Nyberg works, why no one (yet) dares to tackle Charles de Gaulle, and why slopes are so important in scenery design.
Rokenrolas. Gyvas? Miręs? Prikeliamas ar amžiams palaidotas? Kaip šis šiemet 70 metų jubiliejų minintis magiškas žanras gimė, kada ir koks atkeliavo į Lietuvą ir kodėl jo visai nebegirdėti?Ved. Domantas Razauskas
And the winner is... EVERYONE! This week we talk puppies, furrys and diapers, OH MY! Daddy and Amp are off to another eventful event, this week MIR! The big International Rubber convention that is not to be missed. We had a blast and stretch watching the most impactful toys and people hit the slick and slippery stage! Happy week 3 of locktober! — Use code WATTS or go to kink3d.com/WATTS for free Nether Nudger in Black or Arctic White w/purchase of any Cobra or Viper kit. —- Watts Socials -Discord: https://discord.gg/bxqDQVcKH7Amps Linktree: https://linktr.ee/pupampKristofer Linktree: https://linktr.ee/mrkristoferSAFEWORD MERCH: http://www.safewordshop.comTWITCH: http://twitch.tv/wattsthesafewordWatts Your Safeword Podcast:Itunes: http://apple.co/2QkMDwkSpotify: http://spoti.fi/2QjPNjLBluesky:https://bsky.app/profile/pupamp.bsky.socialhttps://bsky.app/profile/wattsthesafeword.bsky.socialhttps://bsky.app/profile/mrkristofer.bsky.socialTwitters:http://twitter.com/WattsTheSafewrdhttp://twitter.com/PupAmpInstagrams:https://instagram.com/PupAmp/https://instagram.com/mrkristoferwestonhttps://instagram.com/wattsthesafewordFacebook: http://ow.ly/Z5nvMPatreon: https://www.patreon.com/WattsTheSafewordOpening by the magical Aethernaut https://aethernaut.bandcamp.comMusic by Joakim Karud http://youtube.com/joakimkarud
Es war ein durchaus spannender Tag: intensive Diskussionen mit angehenden Managern über die Auswirkungen von KI in Unternehmen. Dabei war viel die Rede von smarten Zielen, von Effektivität und Effizienz und vom strategischen Dreieck zwischen Zielen, Ressourcen und Prozessen. Von der KI als Disruptor und als neues Werkzeug, als Beschleuniger, Effizienzmaschine und intelligenten Assistenten. Und dann hatte ich genug. Mir schien ganz plötzlich, dass all die Managementwörter, das Reden über Chancen und Potenziale, über Innovationen und Märkte, am Wesentlichen vorbeigehen: Warum das alles? Seid Ihr so sicher, dass sich die Welt in einer Excel-Tabelle abbilden lässt? Kommt es nicht vielmehr auf den Willen von uns Menschen an, auf Inspiration und Kreativität, darauf, dass wir nach Glück und Zufriedenheit streben? Die KI macht alles, was man ihr sagt. Die KI ist eine Macherin. Sie gibt uns die Illusion von Machbarkeit. Zu Hause, an meinem Büchergestell, ist mir «Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins» in die Hände gefallen, der wunderbare Roman von Milan Kundera über die schwierige Liebe zwischen Tomas und Teresa. Milan Kundera zeigt in seiner Geschichte, dass unverbindliche Leichtigkeit und Liebe sich nicht vereinbaren lassen: Die Leichtigkeit wird im Angesicht der Liebe unerträglich. Mir scheint, uns droht eine ähnliche Unerträglichkeit. Ein Leben ohne Grenzen ist sinnlos. Lassen Sie uns deshalb über die unerträgliche Machbarkeit des Seins nachdenken.Matthias Zehnder ist Autor und Medienwissenschaftler in Basel. Er ist bekannt für inspirierende Texte, Vorträge und Seminare über Medien, die Digitalisierung und KI.Website: https://www.matthiaszehnder.ch/Newsletter abonnieren: https://www.matthiaszehnder.ch/abo/Unterstützen: https://www.matthiaszehnder.ch/unterstuetzen/Biografie und Publikationen: https://www.matthiaszehnder.ch/about/
Një emision ku si asnjëherë më parë mendimet dhe fjalët vijnë si në jetë, të pacensuruara…Mirë, ndoshta pak të censuruara. “Pardon my French” nga Jonida Aliçkolli dhe Lei Kraja, ku e vetmja gjë që nuk dinë të bëjnë është të flasin frengjisht! Një gjë është e sigurtë, të qeshurat dhe surprizat janë të garantuara. Nuk do të mungojnë të ftuarit në studio, diskutimet mbi tema të ndryshme në mënyrën më të ‘zhveshur', si dhe muzikën më bukur të momentit.
Déi jonk CSV-Députéiert ass Rapportrice fir d'Pensiounsreform. Mir froe si wéi wäit d'Meenungen zu der Reform an der Chamber naqch ausernee ginn.
Eng Animatiounsserie, déi eis mat an d'Japan vum 17. Joerhonnert hëlt. Mir begleede Samurai, deen op der Sich no sengem Papp ass, fir sech ze rächen. Mir léieren dobäi méi iwwert d'Grënn dofir an och d'Niewepersonnagen, deene mer begéinen, beräicheren d'Geschicht.
"Mir geht's gut, aber verletzt sein macht wirklich keinen Spaß!" – das ist das erste, was Petter Øverby in dieser Folge von "Auf der Platte" verrät. Wann er wieder zum Einsatz kommen kann, warum er gegen Montpellier "aus Versehen" gespielt hat und wie es eigentlich um seine Vertragsverhandlungen steht – all das und noch viel mehr erfahrt ihr in dieser Folge!
Viajamos a Iguazú, uno de los destinos más espectaculares de Argentina. Te cuento mi experiencia en la triple frontera, las Ruinas de San Ignacio y las Cataratas del Iguazú, y además te enseño 3 frases clave en castellano argentino para tu próximo viaje.En este episodio de Easy Argentine Spanish te llevo a Misiones, al noreste de Argentina, para compartir mi experiencia en Iguazú: desde la triple frontera con Brasil y Paraguay, hasta la emoción de la Garganta del Diablo y la aventura en gomón bajo las cataratas.Además, vas a aprender frases útiles en castellano argentino como "paseo en gomón" y “quedarse empapado”, que te van a servir si planeás viajar a esta región.
Mir händ de script. Adam Silber hät eus via Telgram de script gschickt und mir werdet es mit eu mitteile. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Ryan Cox from Microbial Solutions joins us to discuss the curious creatures living at the edges of life – from microbes pulled from the MIR space station to antibiotic resistant bacteria festering in shark mouths. Meet these and many more on this episode!
Vor 30 Jahren unternimmt der Astronaut Thomas Reiter als erster Deutscher einen Außeneinsatz im Weltraum. Für fünf Stunden verlässt er die russische Raumstation "Mir" und schwebt neben ihr, während sie mit fast 28.000 km pro Stunde um die Erde rast.
In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das mich in den letzten Jahren immer wieder begleitet und tief geprägt hat: Deine Energie entscheidet – nicht dein Kalender. Zu oft versuchen wir, unsere Tage durchzuplanen, Termine zu koordinieren und unsere Zeit zu managen. Doch am Ende spüren viele, dass sie zwar beschäftigt, aber innerlich leer sind. Mir ist bewusst geworden: Es geht nicht darum, wie viel Zeit ich habe, sondern mit welcher Energie ich diese Zeit fülle. Ich erzähle, wie ich gelernt habe, meine Energie bewusster zu managen – mental, emotional und körperlich. Diese drei Ebenen bestimmen nicht nur, wie leistungsfähig ich bin, sondern auch, wie ich mich fühle und welche Ergebnisse ich erreiche. Ergebnisse folgen immer dem Zustand, in dem wir handeln. Wenn ich energetisch leer bin, bringt mir der beste Plan nichts. Wenn ich voller Energie bin, kann ich Berge versetzen. Dabei spielt auch das Mindset eine entscheidende Rolle. Ein starkes Mindset hilft mir, Klarheit zu schaffen, meine Gedanken zu fokussieren und meine Energie in die richtige Richtung zu lenken. Es geht darum, bewusst zu spüren, wo ich stehe, wie ich mich ausrichte und welche Dinge mir wirklich guttun. Ich lade dich ein, mit mir gemeinsam bewusster auf deine Energie zu achten. Denn am Ende entscheidet nicht dein Kalender, sondern deine innere Kraft, dein Bewusstsein und dein gelebtes Mindset darüber, wie erfüllend und kraftvoll dein Leben wirklich ist. Möchtest du, dass ich daraus noch eine Kurzbeschreibung (unter 80 Wörter) für den oberen YouTube-Infobereich schreibe – also das, was man sofort unter dem Video sieht?
Vill geopolitesch Tensiounen, ëmmer méi Staatsscholden, an héich Douanestaxen - wéi grouss ass do d'Gefor virun enger Wirtschaftskris? Mir de Investment-Direkter vu BLI.
Mir kënnen eis Zukunft selwer an d'Hand huelen, komm mir ginn eis all Chancen déi Problemer z'evitéieren, déi an eisen Hänn leien. Dat mengt d'Kommunikatiounsexpertin Christiane Bram an hirer Carte Blanche.
Mir scheint, wir Menschen sind lernunfähig. Haben wir nicht oft Menschen vertraut und wurden belogen? Das ist normal, denn die Bibel sagt: „Alle Menschen sind Lügner.“ Sie unterstehen der Befehlsgewalt des Fürsten dieser Welt, dem Satan, und der wird der Lügner von Anfang genannt. Darum glaubt man der Lüge auch eher als der Wahrheit.
Një emision ku si asnjëherë më parë mendimet dhe fjalët vijnë si në jetë, të pacensuruara…Mirë, ndoshta pak të censuruara. “Pardon my French” nga Jonida Alickolli, të cilës i bashkohet në moderim Arbër Çepani, ku e vetmja gjë që nuk dinë të bëjnë është të flasin frengjisht! Surpriza e këtij sezoni është Lei Kraja. Moderatorja i bashkohet dyshes sonë dhe një gjë është e sigurtë, të qeshurat dhe surprizat janë të garantuara.
Një emision ku si asnjëherë më parë mendimet dhe fjalët vijnë si në jetë, të pacensuruara…Mirë, ndoshta pak të censuruara. “Pardon my French” nga Jonida Alickolli, të cilës i bashkohet në moderim Arbër Çepani, ku e vetmja gjë që nuk dinë të bëjnë është të flasin frengjisht! Surpriza e këtij sezoni është Lei Kraja. Moderatorja i bashkohet dyshes sonë dhe një gjë është e sigurtë, të qeshurat dhe surprizat janë të garantuara.
BUFFALO, NY — October 7, 2025 — A new #research paper was #published in Volume 17, Issue 9 of Aging-US on August 27, 2025, titled, “Deregulated miR-145 and miR-27b in Hutchinson-Gilford progeria syndrome: implications for adipogenesis.” In this study, led by first author Felix Quirin Fenzl and corresponding author Karima Djabali from the Technical University of Munich (TUM), researchers identified that miR-145-5p and miR-27b-3p interfere with the formation of fat cells in children with Hutchinson-Gilford progeria syndrome (HGPS), a rare and fatal premature aging disorder. Their findings help explain why patients often experience fat loss and related metabolic complications and suggest new potential therapeutic strategies. Hutchinson-Gilford progeria syndrome is a genetic condition that causes rapid aging in children, often leading to early death due to heart disease. Although affected children appear healthy at birth, they soon develop signs of accelerated aging, including hair loss, stiff joints, and a significant reduction in fat tissue. While certain treatments can slow disease progression, many aspects, such as the loss of fat tissue, remain poorly understood. “Overall, this study provides the first comprehensive miRNA profiling of HGPS and control fibroblasts across different stages of cellular senescence.” This study focused on how microRNAs—tiny molecules that help regulate gene expression—contribute to the disease. To explore this, the researchers used skin-derived stem cells from both healthy individuals and HGPS patients. When they transformed these cells into fat cells, the HGPS-derived stem cells formed significantly fewer fat cells. This difference was linked to unusually high levels of miR-145-5p and miR-27b-3p. These molecules were found to silence important genes required for fat cell growth and function. When the researchers blocked these microRNAs, fat cell formation improved. The team also examined fat tissue from a mouse model of HGPS. Similar to the human cells, these mice showed increased levels of miR-145-5p and miR-27b-3p and impaired fat development. These results confirm that these two microRNAs play a central role in the loss of fat tissue seen in the disease. Importantly, reducing their activity could become a promising therapeutic strategy for restoring fat tissue in affected individuals. Although further research is needed before developing treatments, this study represents a step forward in understanding the molecular causes of lipodystrophy, a condition in which the body cannot form healthy fat tissue, in HGPS. It also opens the door for future therapies that could improve quality of life and health outcomes for patients. In the long term, similar approaches might benefit people with other metabolic diseases, such as obesity or diabetes, where fat cell function is also disrupted. DOI - https://doi.org/10.18632/aging.206309 Corresponding authors - Karima Djabali — djabali@tum.de Abstract video - https://www.youtube.com/watch?v=b0ksC3cvdZ0 Sign up for free Altmetric alerts about this article - https://aging.altmetric.com/details/email_updates?id=10.18632%2Faging.206309 Subscribe for free publication alerts from Aging - https://www.aging-us.com/subscribe-to-toc-alerts Keywords - aging, Hutchinson-Gilford progeria syndrome (HGPS), progerin, microRNAs, adipogenesis To learn more about the journal, please visit our website at https://www.Aging-US.com and connect with us on social media at: Facebook - https://www.facebook.com/AgingUS/ X - https://twitter.com/AgingJrnl Instagram - https://www.instagram.com/agingjrnl/ YouTube - https://www.youtube.com/@AgingJournal LinkedIn - https://www.linkedin.com/company/aging/ Bluesky - https://bsky.app/profile/aging-us.bsky.social Pinterest - https://www.pinterest.com/AgingUS/ Spotify - https://open.spotify.com/show/1X4HQQgegjReaf6Mozn6Mc MEDIA@IMPACTJOURNALS.COM
Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Wie ihr wisst, unterscheide ich beinahe mantraartig zwischen der langfristigen, eher passiven Geldanlage und der aktiven Anlage. Sollte ich irgendwann einmal aufhören, hier Videos zu veröffentlichen oder Beiträge zu schreiben, dann möchte ich, dass man sich genau daran erinnert. Warum? Weil es entscheidend ist, diese beiden Ansätze klar voneinander abzugrenzen. Heute möchte ich deshalb auf sechs vermeintliche „Renditekiller“ eingehen. Es handelt sich dabei um Standpunkte, die jemand anders formuliert hat. Die Hälfte davon ist völlig richtig. Aber gerade weil solche allgemeinen Regeln so populär sind, ist es wichtig zu verstehen, an welchen Stellen sie für aktive Anleger sogar kontraproduktiv wirken können. Das klingt zunächst vielleicht etwas verwirrend – ist es aber nicht. Schaut euch das Video an, denn es ist wirklich entscheidend zu wissen, nach welchen Regeln man in welcher Disziplin unterwegs ist. Ich wette, bei mindestens zwei Punkten werdet ihr euch ertappt fühlen. Mir geht es übrigens heute immer noch manchmal so. Also, fangen wir an. ► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & downloaden: http://buy-the-dip.de ► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de ► Meinen BuyTheDip-Podcast mit Sebastian Hell und Timo Baudzus findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/ Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können. ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/ ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/ ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert. Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrags, lagen bei dem Autor, Lars Erichsen, keine Interessenskonflikte vor. Geplante Änderungen: Keine. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Transparenzhinweis zum Umgang mit Interessenskonflikten: https://www.lars-erichsen.de/transparenz-und-rechtshinweis
Ebben a solo adásban arról beszélek, hogyan tudsz egy másik vállalkozással összefogva olyan kampányt csinálni, ami nemcsak kreatív és figyelemfelkeltő, hanem új ügyfeleket is hoz mindkettőtöknek. Megmutatom, miért működnek a kollaborációs kampányok, milyen típusok közül választhatsz, és hogyan tudsz az ötletből tényleges, mérhető kampányt építeni. És ami most különösen aktuális: ha van egy jó kollab ötleted, nevezhetsz a K&H: üzletet ide! az év kollaborációs ötlete pályázatára, ahol bruttó 4 millió forint marketingkommunikációs támogatást is nyerhetsz! Miről lesz szó az adásban? - Miért olyan erősek a kollaborációs kampányok? - Hogyan éred el a partnered közönségét – akik akár a te ügyfeleid is lehetnének? - Miért kulcs, hogy le tudd fedni a másik marketing felületeit is? - Milyen formái vannak a kollaboknak: közös termék, kedvezmény, tartalom, esemény. - Miért nem elég egyetlen közös poszt? – Gondolkodj kampányban: több felület, több üzenet, fókuszált időszak. - Gyakorlati tippek: hogyan tervezd meg, mérd és valósítsd meg a kollaborációt. - Leggyakoribb buktatók, amiket érdemes elkerülni. Miért érdemes most pályáznod? A K&H:üzletet ide! az év kollaborációs ötlete pályázata pont az ilyen együttműködéseket támogatja. Fődíj: bruttó 4 millió Ft marketingkommunikációs támogatás. Határidő: 2025. október 31. Részletek:
Prepárense para ser heavies, jodidos, y rádicales... con cadenas, calaveras, y los fuegos del infierno leemos Spawn #1, por Todd McFarlane, Steve Oliff, y Tom Orzechowski. Image Comics, la nueva forma de hacer historietas... ¿funcionó? ¿O son solo splash pages y muñequitos? Lean y veremos. Mirá el video (por favor, es lindo), o escuchá el audio donde sigas nuestro podcast: https://youtu.be/thG_oyDNvxY Si te gusta, tiranos un mango por Cafecito desde Argentina o Ko-Fi desde Uruguay y el resto del mundo, los links están en bit.ly/perdidoseter. En octubre leemos Vorágine (2020), por Marco J. Livien y Nicolás Viñolo (comics.online/comic/voragine/).
Ich habe viel zu lange geschwiegen
Este martes compartimos El Primer Café junto a Paulina Vodanovic, Agustin Romero, Bárbara Figueroa e Isidro Solis. El diputado del Partido Republicano Agustín Romero hizo este martes en El Primer Café un enfático llamado a "no relativizar ni chabacanizar" el drama de los detenidos desaparecidos debido al "caso puntual" de Bernarda Vera: militante del MIR tenida por asesinada en dictadura y que, aparentemente, está viva y residiendo hace años en Argentina. Conduce Cecilia Rovaretti.
A Motegi la consacrazione di Marc Marquez dopo cinque anni di calvario, e Ducati festeggia anche con Bagnaia vincente. Alex indietro, Honda sul podio con Mir e Aprilia quarta col Bez. Ancora out Martin (clavicola). Le nostre analisi del GP. Difficile immaginare una domenica così perfetta per Ducati e per festeggiare il nono titolo del 93, due volte secondo. Per un campionissimo come Marc è la fine di un lungo incubo, ma a cosa si deve il recupero prodigioso di Pecco, capace di vincere tutto dopo la pole? Che non fosse soltanto un problema psicologico eravamo tra i pochi a dirlo, ma adesso si può capire cosa è stato fatto sulla moto del 63 nei test di Misano? E gli ultimi nove giri di ansia con il fumo allo scarico? Questa sera le nostre risposte con Giulio Bernardelle. Il GP del Giappone ha mostrato una grande Honda sulla pista di casa e un Mir in palla. In difficoltà la Yamaha. Tra i protagonisti Acosta, Morbidelli, soprattutto Marco Bezzecchi: falciato subito da Martin (clavicola rotta) nella Sprint, ha recuperato (dolorante) fino al quarto posto domenica. Perché così male Diggia e Bastianini? Nelle altre classi vittorie di Holgado in Moto 2 e di Munoz in Moto3, con Rueda vicino al titolo. A fine settimana subito l'Indonesia.Diventa un supporter di questo podcast: https://www.spreaker.com/podcast/dopogp-motogp-moto-it--4070022/support.
Një emision ku si asnjëherë më parë mendimet dhe fjalët vijnë si në jetë, të pacensuruara…Mirë, ndoshta pak të censuruara. “Pardon my French” nga Jonida Aliçkolli dhe Lei Kraja, ku e vetmja gjë që nuk dinë të bëjnë është të flasin frengjisht! Një gjë është e sigurtë, të qeshurat dhe surprizat janë të garantuara.
Egy magyar srác Alaszkából jelentkezik – Hazai Tamás Péter elképesztő kalandja Amerikában! Ebben az epizódban egy igazán különleges vendéget köszöntünk: Hazai Tamás Pétert, aki élete első amerikai útját nem New Yorkban vagy Miamiban kezdte, hanem egyből Alaszkában landolt. De nem turistaként, hanem dolgozni ment! A Metropolitan Egyetem kommunikáció szakos hallgatója a South Western Advantage diákprogram keretében három hónapot töltött az Egyesült Államokban – és nem is akárhol: házról házra járt Alaszkában, hogy tanulást segítő könyveket és applikációkat áruljon. Ez az adás egy személyes és őszinte beszélgetés, amely túlmutat a nyári munkán: szó van önismeretről, komfortzóna-elhagyásról, amerikai kultúráról, és arról, hogy mit tanulhat egy magyar egyetemista a világ másik végén. Péter elmeséli, hogyan vásárolt magának 700 dollárért egy Mercury Sable-t, hogyan kellett nap mint nap felkelni 6:59-kor, és miként tanulta meg értékelni az apró dolgokat a pozitív gondolkodás révén.
Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Viele von euch wissen es bereits: 20 Jahre lang habe ich ausschließlich mit dem Daytrading mein Geld verdient. Heute möchte ich über meinen Weg zur vielzitierten ersten Million sprechen – nicht, um mir eine Krone aufzusetzen, keine Sorge. Ich werde auch zukünftig keine Coachings verkaufen, die versprechen, dass man in kürzester Zeit reich, erfolgreich und schön wird. Mir geht es um etwas anderes: um meine Fehler. Denn davon gab es einige gravierende, und heute weiß ich, dass manche dieser Fehler durchaus vermeidbar gewesen wären. Hätte ich sie erkannt und umgangen, wäre mein Weg nicht nur kürzer, sondern auch wesentlich angenehmer gewesen. ► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & downloaden: http://buy-the-dip.de ► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de ► Meinen BuyTheDip-Podcast mit Sebastian Hell und Timo Baudzus findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/ Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können. ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/ ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/ ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert. Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrags, lagen bei dem Autor, Lars Erichsen, keine Interessenskonflikte vor. Geplante Änderungen: Keine. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Transparenzhinweis zum Umgang mit Interessenskonflikten: https://www.lars-erichsen.de/transparenz-und-rechtshinweis