Podcasts about popkultur

  • 1,141PODCASTS
  • 5,053EPISODES
  • 43mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Aug 24, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about popkultur

Show all podcasts related to popkultur

Latest podcast episodes about popkultur

Willkommen bei dir: Der 7Mind Podcast mit Inspiration für Achtsamkeit, Meditation, Selbstbewusstsein & Entspannung im Alltag
"Dopamine Detox" bei Alltagssüchten: Was ist wirklich dran an dem Trend? – Neurologe Prof. Dr. Volker Busch klärt auf

Willkommen bei dir: Der 7Mind Podcast mit Inspiration für Achtsamkeit, Meditation, Selbstbewusstsein & Entspannung im Alltag

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 50:45


Wir alle kennen Alltagssüchte – ob Zucker, Bildschirmzeit, Alkohol, Nikotin oder Online-Shopping – die vermeintliche Lösung laut Popkultur ist ein sogenannter “Dopamine Detox” (auch “Dopaminfasten”). Doch was ist aus wissenschaftlicher Sicht dran an dem Trend? Gibt es wirklich einen Reset für unser Belohnungssystem? Eva spricht in dieser Folge mit Psychiater und Neurologe Prof. Dr. Volker Busch über das Belohnungssystem und Alltagssüchte. Dabei räumt Volker mit Mythen rund um das Thema Dopamine Detox auf und teilt Tipps aus der Forschung, um Alltagssüchte zu reduzieren und mit Rückfällen umzugehen. Volker verrät außerdem: - Warum wir einen “Verdrängungseffekt” vermeiden sollten - Wieso man im Kontext von Dopamin zwischen “Mögen” und “Wollen” unterscheidet - Wieso du eine Wette abschließen solltest ☞ Mehr von Prof. Dr. Volker Busch gibt's auf seiner [Website](http://www.drvolkerbusch.de) und auf [Social Media](https://linktr.ee/doc_busch). Wer gerne liest, findet hier seine Bücher “[Kopf frei](https://www.kopf-frei.info/)” und “[Kopf hoch](http://www.kopf-hoch.online)”. ☞ Du willst gesunde Gewohnheiten entwickeln? In der 7Mind App findest du zahlreiche angeleitete Übungen und Kurse speziell zu dem Thema. ☞ Ab wann wird Alltagssucht zum Problem? Im 7Mind Magazin findest du Antworten dazu. ✎ Für Koope­ra­ti­ons­an­fra­gen und Infor­ma­tio­nen rund um den Pod­cast schreib ein­fach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 24.08.2025 veröffentlicht.

Buchingers Tagebuch
Die Wahrheit über Influencer-Reisen

Buchingers Tagebuch

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 30:29


Letzte Woche ging's mir richtig mies: krank in Kopenhagen, während ich auf der Fashion Week unterwegs war. Natürlich habe ich trotzdem alles mitgenommen: glamouröse Shows, chaotische Mode-Menschen und sogar ein kleiner spiritueller Regenbogen-Moment im Taxi. Zwischendurch habe ich mich gefragt, ob mein Lebensstil mich krank macht, über Milchprodukte philosophiert und beschlossen, mal auf Erbsenprotein umzusteigen. Außerdem habe ich eine Gwyneth-Paltrow-Biografie verschlungen (inklusive schockierender Teabagging-Enthüllung), den neuen Freakier Friday mit Lindsay Lohan am ersten Tag gesehen und meine Meinung zu Der Teufel trägt Prada 2 entwickelt. Kurz gesagt: Highs, Lows, Horoskope und ganz viel Popkultur; alles mit angeschlagener Lindsay-Lohan-Voice.Meinen Krimi vorbestellenhttps://www.patreon.com/c/MichiBuchinger

Hazel Thomas Hörerlebnis
Frischzellenkur mit YouTuber Marius Scholz

Hazel Thomas Hörerlebnis

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 79:32


„Nein, Marius“ heißt ein spannender YouTube-Kanal, wo aktuelle Phänomene und Entwicklungen der deutschen Popkultur beschrieben und beurteilt werden. Hazel und Thomas fielen vor allem die Videos über „Late Night Sendungen“ und „LOL“ positiv auf und da wollten sie Marius Scholz, den Mann hinter dem Kanal, unbedingt mal kennenlernen. 00:00:00 Marius' YouTube-Werdegang 00:10:26 Marius' LOL-Video 00:16:57 Hate-Watching & Beauty and the Nerd 00:30:15 Brad Pitt & Künstler vom Werk trennen 00:40:29 Marius im Entertainment-Bereich & YouTube-Videos produzieren 00:52:26 LOL & Kochshow-Ideen mit Hazel & Influncer-Freunde 01:03:22 Natur, Großstadt & Wohlfühl-Content 01:08:27 Vegane Ersatzprodukte und Gerichte 01:11:34 Marius ist ein Swiftie 01:15:55 Late-Night-Kultur in Deutschland Zeitstempel können variieren. „Nein, Marius“ https://www.youtube.com/@neinmarius „Nein, Marius“ über Late-Night-Shows https://youtu.be/f4DeHyGKWwU?si=B3TfDXqv3VJSQn8K „Nein, Marius“ über LOL https://youtu.be/892mZ4DNi6k?si=ZAtrXEdADASYXuNT Markus Rühl https://www.instagram.com/markusruehl/ Hausmeister Krause https://de.wikipedia.org/wiki/Hausmeister_Krause_–_Ordnung_muss_sein Wolfgang Wendland bei Britt https://www.dailymotion.com/video/x2yhcof Daniel Richter & Yung Hurn Hurnhttps://youtu.be/G9BaxqUYGko?si=p9Sj6dRp54YSgTtg Angelina Jolie wirft Brad Pitt Gewalt gegen die Kinder vor https://oe3.orf.at/stories/3027983/ Brad Pitt's problematic pattern https://people.com/movies/angelina-jolie-calls-brad-pitt-lawsuit-promblematic-pattern/ Hazel und Felix Lobrecht in Saarbrücken https://youtu.be/E03PGn0RqZc?si=gbUXzEe4YIBKph2M Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/hoererlebnis Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Popkultur Beichtstuhl
Episode 157 - Hitze

Popkultur Beichtstuhl

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 60:58


Sommerfilme Take Two Nachdem uns im letzten Jahr die Sommerfilm Episode verloren gegangen ist haben wir dieses Jahr kurzerhand das Thema einfach nochmal neu aufgenommen. Freut euch auf eine Episode über Schweiß, Hitze und Sand und ganz viel Popkultur.

Lange Nacht
Superhelden - Übermenschliche Kräfte und einfache Lösungen

Lange Nacht

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 157:21


Superman, Batman oder Wonder Woman mit ihren übernatürlichen Fähigkeiten fungieren als moralische Vorbilder. Sie sind längst fester Bestandteil der Popkultur. Doch die Tradition heroischer Erzählungen geht bereits mehrere Jahrtausende zurück. Blees, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lange Nacht

Corso - Deutschlandfunk
"Es findet hier eine Enthemmung statt" - Autobahnraststätten in der Popkultur

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 12:23


Lechler, Bernd www.deutschlandfunk.de, Corso

1000 Jahre Popkultur
1000 Jahre Popkultur - Episode 76 - Von Leinwand bis Liegestuhl - Urlaub in der Popkultur - Teil 2

1000 Jahre Popkultur

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 75:11


Der Urlaub ist noch nicht zu Ende! Die Reise geht weiter ins Italien der 50er Jahre, danach reisen wir sehr, sehr langsam durch die USA, buchen anschließend eine ganz besondere Reise durch Polen, lassen uns in Schweden heftig schocken, erholen uns danach angemessen auf einem berühmten Kreuzfahrtschiff und genießen schließlich das einfache Leben auf einer schwedischen Insel. Touristen in Italien - Nostalgie-Doku des Reisens in den 50er Jahrenhttps://www.youtube.com/watch?v=6YyWlj6ycFA22.12.1968: Brennerautobahn eingeweihthttps://www.youtube.com/watch?v=arLvYAD8krECapri Fischer - Rudi Schurickehttps://www.youtube.com/watch?v=nNHU020TZ54Oh diese Ferien (1958) - ganzer Filmhttps://www.youtube.com/watch?v=z2MaH-pFIx0Mein Schatz komm mit ans blaue Meer (1959) - ganzer Filmhttps://www.youtube.com/watch?v=dCo_wL_rC3MAdriano Celentano - Azzurohttps://www.youtube.com/watch?v=VLbi8UAWqNAThe Straight Story - Trailerhttps://www.youtube.com/watch?v=BauhJIjn9UkDavid Lynch on The Straight Storyhttps://www.youtube.com/watch?v=IDYO2biOZkgThe Straight Story - What Makes This Movie Greathttps://www.youtube.com/watch?v=H_o_RIA8Ub0Angelo Badalamenti - Laurens Walkinghttps://www.youtube.com/watch?v=miSBpNeefzAA Real Pain Trailerhttps://www.youtube.com/watch?v=b2et8Vpu7LsJesse Eisenberg, Kieran Culkin, Emma Stone & More on A Real Painhttps://www.youtube.com/watch?v=RiKm1D4vMaoKieran Culkin and Jesse Eisenberg disagree strongly on why ‘A Real Pain' works so wellhttps://www.youtube.com/watch?v=nhyqKZzEIdEMeri Cetinić i grupa More - Morehttps://www.youtube.com/watch?v=gcMOwdr0zjsMidsommar - Trailerhttps://www.youtube.com/watch?v=1Vnghdsjmd0The Horror of Midsommar explainedhttps://www.youtube.com/watch?v=uC_y4CC2VRMWhat Makes Midsommar a Folk-Horror-Masterpiecehttps://www.youtube.com/watch?v=sPR0fjIAPxsAri Aster and Cast preview the highly anticipated Horror Flickhttps://www.youtube.com/watch?v=1MSwudqdylAbrothel. - VEDMAhttps://www.youtube.com/watch?v=BN-H9JD6ZuQLove Boat Season 1 Episode 23https://www.youtube.com/watch?v=82nxnU_HT-o&list=PLiZCl6XIGf-iCaCPKO9MvAptsqJuvHzlzCome Aboard! The Original Cast Of 'The Love Boat' Makes Another Run On Livehttps://www.youtube.com/watch?v=-1AiGNtDaYc&t=30sThe Love Boat: Top 15 Weird Facts!https://www.youtube.com/watch?v=mzpXz5TMLaELove Boat Introhttps://www.youtube.com/watch?v=kBYcyDoh-XIFerien auf Saltkrokan - Trailerhttps://www.youtube.com/watch?v=Jk_E7RIQgysGrimm empfiehlt: Ferien auf Saltkrokan von Astrid Lindgrenhttps://www.youtube.com/watch?v=VhPc2TvnA6kFerien auf Saltkrokan - Hörspielhttps://www.youtube.com/watch?v=sllBOgreNWYDie echte Astrid Lindgren - seltenes Interview https://www.youtube.com/watch?v=qJYgtyQct_IVillagers - Nothing Arrivedhttps://www.youtube.com/watch?v=iDEzRraYgA8

Corso - Deutschlandfunk
"Oppenheimer" vs. "Barfuß durch Hiroshima": Atomkrieg in Japans Popkultur

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 8:02


Kröger, Jasmin www.deutschlandfunk.de, Corso

Marketing Made in China
#174 - MINI auf der gamescom u. cosnova auf Roblox: Wie Marken echte Nähe schaffen – Martin Zhang, Global Business Director JvM NERD

Marketing Made in China

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 35:45


Damian und Thomas behaupten von sich selbst, keine Nerds zu sein. Ganz im Gegensatz zu Martin. Er ist überzeugter Nerd und außerdem Global Business Director bei Jung von Matt NERD.In dieser Folge sprechen wir mit ihm über alles, was gerade passiert, wenn Marken versuchen, junge Zielgruppen zu erreichen. Manche machen irgendwas mit K‑Pop oder Gaming, weil es halt alle machen. Andere machen es richtig.Martin erzählt, wie MINI sein neues Auto auf der Gamescom vorgestellt hat. Nicht auf der IAA, sondern dort, wo sich das Publikum wirklich aufhält. Und wie cosnova auf Roblox eine eigene Spielwelt gebaut hat, in der ein Lipgloss zu einer virtuellen Insel wurde. Die Community durfte sogar mitentscheiden, statt nur zuzuschauen.Wir sprechen außerdem über chinesische Popkultur, über TikTok Shop, über künstliche Intelligenz und darüber, was das alles mit guter Markenführung zu tun hat. Am Ende stellt sich dann auch die Frage: Sind Nerds vielleicht doch ein bisschen cooler als Nicht-Nerds?asiabits hier abonnieren: asiabits.comDamians Team kontaktieren: www.genuine-asia.comGast: Martin ZhangModeratoren & Hosts: Damian Maib & Thomas DerksenSchnitt & Produktion: Eva TrotnoSend us a text

Corso - Deutschlandfunk
150. Todestag von Hans Christian Andersen - sein Einfluss auf die Popkultur

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 3:46


Beger, Lars Hendrik www.deutschlandfunk.de, Corso

Popkultur med Joseph
Topp 5 animerat med Viktor Jerner

Popkultur med Joseph

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 42:17


Under sommaren kommer Popkultur med Joseph släppa ett gäng avsnitt där jag rankar filmer med Viktor Jerner i olika genres! I detta avsnitt pratar vi om animerat. På den här länken kan du se listan över alla filmer vi pratat om i topp 5-avsnitten. Ifall det är någon du missade eller blev sugen på att se. Stötta Popkultur med Joseph på Patreon för exklusivt innehåll och annat skoj  Följ mig på instagram, Letterboxd och BlueSky Kom gärna på Popkultur med Joseph-quizet om du bor i Stockholm eller är på besök här. Tisdagar kl 18.30 på Bar Brooklyn, Debaser Strand. Quizen är på engelska. Följ mig på instagram för regelbundna uppdateringar om quizdatum och eventuella avvikelser. Loggan är designad av Ante Wiklund Vinjetten är av Kalle Scherman och Gustav Ramsby

Hazel Thomas Hörerlebnis
Zweiter Frühling in Stockholm

Hazel Thomas Hörerlebnis

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 72:47


Thomas kommt aus Stockholm zurück - quasi direkt vom Flughafen ins Podcaststudio - und berichtet Hazel von seiner Stockholm-Reise, die gleichzeitig eine Vorbereitungsreise für Hazels erste abendfüllende englischsprachige Comedy-Show war. 00:00:00 Thomas in Stockholm 00:07:37 Popkultur in Schweden & wieso sind schwedische Leute schön? 00:14:54 Sommer in Schweden, Biodiversität & Ordnung 00:21:15 Vasa-Museum 00:27:26 Donnschtig-Jass & Hazels Trendfrisur 00:32:25 Mitbringsel & Unterhosen 00:41:43 Schwedisch lernen 00:49:46 Vegan essen in Stockholm 00:54:00 Hazels Auftritte in Schweden & weitere Mitbringsel 01:02:05 Taylor Tomlinson & Fotografiska 01:06:52 Austern-Testing Zeitstempel können variieren. Tickets für Hazels erste internationale Show in Stockholm am 27.08. https://biljett.scalateatern.se/sv/buyingflow/tickets/25048/106287#tixsp The science of why Swedish people are the sexiest https://www.thesun.co.uk/world-cup-2018/6693439/sweden-tall-blonde-attractive/ Petra Mede IG https://www.instagram.com/thepetramede Japan implementiert „duales Preis-System“ für Touristen https://www.ndtraveltours.com/japan-to-implement-dual-pricing-for-tourists-by-july-2025/ Thomas meint den schwedischen Musikproduzenten „Max Martin“ Donnschtig Jass https://www.srf.ch/sendungen/donnschtig-jass Boulevardfrisur über Hazels Trendfrisur https://www.blick.ch/people-tv/schweiz/comedy-star-hat-neu-trendfrisur-so-sieht-hazel-brugger-nicht-mehr-aus-id21083296.html Buch „Eat Your Greens“ https://gestalten.com/products/eat-your-greens?srsltid=AfmBOooilr4YaMKPJR3EjZWgN9Wkg5KXoxMgY31fKPIr4yVYA5xzyDyE Buch „Goon with the Spoon“ https://www.amazon.de/Untitled-Snoop-Cookbook-2-Dogg/dp/1797213717 Hiltl vegetarisches Restaurant Zürich https://hiltl.ch Hammerby IF https://de.wikipedia.org/wiki/Hammarby_IF Taylor Tomlinson https://www.instagram.com/taylortomlinson/ Thomas empfiehlt: Pizzeria Omnipollos Hatt https://www.instagram.com/omnipolloshatt/ Scalateatern https://www.instagram.com/scalateatern/ Vasa-Museum https://de.wikipedia.org/wiki/Vasa-Museum Saluhall https://ostermalmshallen.se Hilda Hilda Manufaktur https://www.hildahilda.se/de Björn Borg https://www.bjornborg.com/de/ Hermans https://www.instagram.com/hermans_givepeasachance/ Billie Eilish im Hermans https://www.instagram.com/p/DIuOiRbuDuJ/ Happy Atelier https://www.instagram.com/happy.atelier/ Fotografiska https://stockholm.fotografiska.com/en/exhibitions/anton-corbijn J Lindeberg https://www.jlindeberg.com/de-de Mini Rodini https://www.instagram.com/mini_rodini/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/hoererlebnis Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

DreiPod - Das Popkulturranking
060 – Top 3 Sommer-Storys: Von Mississippi und Mrs. Merkel

DreiPod - Das Popkulturranking

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 101:43


Nein, es geht nicht um die besten Antworten des Dr. Sommer-Teams (obwohl das auch witzig wäre). Stattdessen wählen die DreiPötte diesmal aus den Tiefen der Popkultur ihre Top 3 Lieblingsgeschichten, die im Sommer spielen. Mit dabei: Filme, Serien, Hörspiele, Romane und sogar Comics. Welche Coming-of-Age-Story hat bis heute Spuren in Björns Brieftasche hinterlassen? Welches Pixar-Werk katapultiert Micha an seinen Sehnsuchtsort? Und bei welchem Sommer-Film denkt Daniel heute noch an sein Kino-Date vor über 30 Jahren mit Susi (Name von der Redaktion nicht geändert). -- Anregungen, Feedback und/oder Eure eigene Top-3-Liste? Wir freuen uns über Eure Nachricht an meldung@dreipod.de!

Jana & die Jungs
#246 - Bifi, Berge & Büroband – zwischen Prada-Träumen und Home-Office-Trends

Jana & die Jungs

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 58:37


Diese Folge ist wie ein bunter Blumenstrauß – inklusive Gladiolen und Hortensien. Jana entdeckt Schmuckstücke im Treppenhaus von Ramon und Lars, die sie direkt mit einem Stück DDR-Geschichte verbinden: Was hat Erich Honecker bitte mit Marktwirtschaft zu tun? Eine kleine politische Einordnung aus dem Hausflur. Lars und Ramon haben es endlich mal wieder ins Kino geschafft. Ein Erlebnis, das leider weniger nach Popcorn und mehr nach Pannen schmeckt. Denn der „Jurassic World: Die Wiedergeburt“ mit Scarlett Johansson und Jonathan Bailey war zwar ganz gut, aber das Kinoerlebnis eher nicht so. Dafür freuen wir uns umso mehr auf „Der Teufel trägt Prada 2“ – erste Bilder vom Set sind ja bereits auf Insta zu sehen. Aber die wichtigste Frage der Folge: Wie kommen wir auf Heidi Klums Oktoberfest-Party – dem Heidifest? Jana setzt derweil auf Innovation im Homeoffice – mit einem Büro-Laufband! Und ja, sie behauptet: „Ich bin produktiver als je zuvor.“ Wie viele Schritte schafft sie wohl an einem Arbeitstag? Nebenbei hält Jana noch eine spontane Rede mit dem Titel: „Liebe kann man nicht kaufen“ und plant – Achtung – eine neue Gipfelerfahrung. Diesmal soll's auf den höchsten Berg Spaniens auf Teneriffa gehen. Ob das eine gute Idee ist? Wir erinnern uns an vergangene Ausflüge! Und weil es bei uns ohne Wissensvermittlung nicht geht, sinnieren wir über die Herkunft der Bifi – deutsch oder doch amerikanisch? Na, was meint ihr? Ein bisschen Politik, ein bisschen Popkultur, ein bisschen Produktivität – und ganz viel Podcast-Charme. Diese Folge hat Höhen und Tiefen – wortwörtlich.

Trek am Dienstag - Der wöchentliche Star-Trek-Podcast
Trek Nights #42: Pia und die Pflichtlektüren

Trek am Dienstag - Der wöchentliche Star-Trek-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 94:33


Im Late Night Studio begrüßen Simon & Sebastian heute Pia, ihres Zeichens Podcast-Kollegin in Sachen Augsburger Puppenkiste (Kiste auf) – ein gemeinsames Kindheitsthema, auf das noch vor dem üblichen Star-Trek-Programm eingegangen wird. Doch Pia ist vor allem Literaturwissenschaftlerin und daher ist es besonders spannend, sie über die Rezeption des Franchises zu befragen – und in welchem Spannungsfeld sich Spaß vs. Pflichtlektüre oder auch Hochkultur vs. Popkultur bewegen. Zu allem Überfluss war Pia neulich Protagonistin in einem von Sebastians Lieblingspodcasts, Telephobia.

She's talking
#108 (live) über Freundschaften, Popkultur & die Musikbranche

She's talking

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 101:10


Hello Hello ihr Lieben, wir begrüßen euch heute aus Offenbach! ⭐️ In der heutigen Folge sprechen wir unter anderem über den neuen Release von Harry Styles, unser Treffen mit Audrey Hobert & AI in der Vogue. Außerdem sprechen wir über Freundschaften, Loyalität und wie sich Freundschaften über verschiedene Lebensumstände hinaus verändern. Außerdem sprechen wir gemeinsam mit Flo über Freundschaften in der Influencer / Musik Branche. Wie aufrichtig sind Freundschaften unter Influencer? Wie geht man mit Skandalen/ Streit online um? Danke Flo, dass du da warst! Wir fanden das Gespräch mit die unfassbar interessant und inspirierend

Popkultur med Joseph
Topp 5 före 60-talet med Viktor Jerner

Popkultur med Joseph

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 38:26


Under sommaren kommer Popkultur med Joseph släppa ett gäng avsnitt där jag rankar filmer med Viktor Jerner i olika genres! I detta avsnitt pratar vi om filmer som kom ut före 60-talet. På den här länken kan du se listan över alla filmer vi pratat om i topp 5-avsnitten. Ifall det är någon du missade eller blev sugen på att se. Stötta Popkultur med Joseph på Patreon för exklusivt innehåll och annat skoj  Följ mig på instagram, Letterboxd och BlueSky Kom gärna på Popkultur med Joseph-quizet om du bor i Stockholm eller är på besök här. Tisdagar kl 18.30 på Bar Brooklyn, Debaser Strand. Quizen är på engelska. Följ mig på instagram för regelbundna uppdateringar om quizdatum och eventuella avvikelser. Loggan är designad av Ante Wiklund Vinjetten är av Kalle Scherman och Gustav Ramsby

Bleibende Schäden
#126 - Fantastic Chuck

Bleibende Schäden

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 59:55


Die ersten Schritte sind immer die schwierigsten. Wir von Bleibende Schäden kennen das nur zu gut, wenn es um den Podcast geht. In Folge 126 schauen sie sich die ersten Schritte der neuen Interpretation von Marvels Fantastic Four an. Kann sich das schwankende Franchise-Studio wieder auffangen oder geht ihre Talfahrt weiter? Des Weiteren reden sie über die lebensbejahenden Tanzschritte aus „The Life of Chuck“ Von Mike Flanagan. Und Kenan macht euch für die kommende Kinowoche heiß, indem er euch „Together“ mit Alison Brie und Dave Franco präsentiert. Genießt eine weitere Folge von Bleibende Schäden!

Plastik im Ohr - Der Podcast
Mit den Fantasic Four zur SDCC 2025

Plastik im Ohr - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 72:46


Wir gedenken eingangs all jenen Ikonen der Popkultur, die zuletzt von uns gegangen sind. Torsten war im Kino und hat sich den neuen F4-Film angesehen. Dann haben wir heute Plattentipps für euch und die San Diego ComicCon (SDCC) hat einige interessante Figuren-Neuheiten gezeigt. #fantasticfour #marvel #sdcc #popkultur #actionfiguren #movies #tvserien #vinyl #games #comics #retro

Dirty Minutes Left
DML468 gestrichen

Dirty Minutes Left

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 40:13 Transcription Available


In dieser Episode von Dirty Men's Left sprechen wir über eine Vielzahl von Themen, beginnend mit einem erfrischenden Getränk, das wir während der Aufnahme genießen: die Celsius Life Fit Arne: Fantasy Vibe Petit Lanzavoyer Orange. Wir diskutieren das Design und den Geschmack der Verpackung, die uns an einen Urlaub in Paris erinnert, und bringen damit unseren Hörerinnen und Hörern eine lebhafte Beschreibung dessen, was wir trinken. Wir tauchen anschließend in den Bereich der Videospiele ein und sprechen über das Spiel "Windjammers", das wir ausprobiert haben. Dabei erläutern wir die Grundlagen des Spiels, das auf den ersten Blick wie Beachvolleyball aussieht, jedoch innovative Elemente wie Frisbees und Punktevergabe beinhaltet. Beide schildern unsere Erlebnisse und Herausforderungen im Laufe des Spiels, und Arne hebt hervor, dass er eine steile Lernkurve hatte, während er versuchte, die verschiedenen Wurf- und Bewegungsmechaniken zu meistern. Wir wechseln dann das Thema und teilen persönliche Neuigkeiten, angefangen bei unseren aktuellen Projekten im Haushalt. Ich erwähne damit, wie ich kürzlich ein Regal von Ikea gekauft habe, um meine Spielesammlung zu organisieren. Es folgen amüsante Anekdoten über die Abholung des Regals und die Umstände, die damit verbunden waren, einschließlich der Ekel-Momente, die ich beim Besuch der Verkäuferwohnung erlebte. Die Diskussion führt uns durch unsere verschiedensten Alltagsabenteuer, von DIY-Projekten bis hin zu neuen Technologien wie dem neuesten iPhone, das ich kürzlich erworben habe. Ich gebe Einblicke in den Wechsel des Geräts und die damit verbundenen Herausforderungen, die meine Podcasts und verschiedene Apps betreffen. Im Verlauf der Episode bringen wir auch aktuelle Ereignisse und kulturelle Themen ein, wie den Tod von Ozzy Osbourne und Hulk Hogan. Während ich über die Auswirkungen dieser Verluste spreche, reflektieren wir gemeinsam darüber, wie die Popkultur uns prägt und wie wir zu diesen Figuren stehen. Abschließend thematisiere ich meine Fortschritte und Herausforderungen bei meiner Slow-Carb-Diät, die ich in den letzten Wochen begonnen habe. Ich teile meine Ziele, den aktuellen Gewichtsverlust und die damit verbundenen Anstrengungen, um schließlich einige Rückfragen zu klären, die oft von den Zuhörerinnen und Zuhörern bezüglich meiner Diät gestellt werden. Insgesamt bietet diese Episode eine abwechslungsreiche Mischung aus persönlichen Geschichten, tiefen Einblicken in unsere Hobbys und Erlebnisse sowie kulturellen Betrachtungen, die unser Zuhause und unsere Leben bereichern.

Jana & die Jungs
#245 - Baby Shark, 2000er-Sause & Conchierkunst: Eine Sommerfolge zwischen Ohrwurm und Nougatträumen

Jana & die Jungs

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 57:53


Baby Shark: Horror, aber wir haben trotzdem einen Ohrwurm von Helene-Fischers neuem Kindersong mit Otto, der sich in unsere Köpfe gebrannt hat. Jana bringt uns zum Glück schnell zurück in den 2000er Music-Vibe: Sie war nämlich beim MEGA 2000er Open Air. Doch bevor es musikalisch wird, kommt es fast zum Streit: Warum war Jana wieder irgendwo, ohne Bescheid zu sagen? Diese leidenschaftlich geführte Diskussion ist fast schon ein Ritual – wie auch die Freude über Janas persönlichen Traum-Moment: Sie hat Cascada live gesehen! Ja, der EDM-Star ihrer Teenie-Träume. Emotionen, Flashbacks und Bass – alles inklusive, sogar die NoAngles. Danach wird's cremig, nein nicht mit Sonnencreme, sondern wir fragen uns: Wie entsteht eigentlich Nougat? Und was genau bedeutet „Conchieren“? Könnte man Nougat auch zu Hause herstellen – oder bleibt das eine süße Utopie? Ein Mode-Talk darf auch nicht fehlen: Hotpants bei Männern – yay oder nay? Und wäre das vielleicht ein Look für Peter-Paul? Diskussionen inklusive. Ramon überrascht diese Woche mit seiner sportlichen Seite: Vom Power-Ride direkt ins Indoor-Wellenreiten – wir wollen wissen, was sein Highlight war und ob er jetzt regelmäßig auf dem Brett steht. Und zum Abschluss nimmt uns Jana mit in ihr neues Retreat-Erlebnis. Wie war's? Welche Yoga-Maus ist sie: morgens, mittags oder doch abends? Wir finden's raus – zwischen Atemübungen und Augenzwinkern. Eine Folge voller Sommer-Vibes, Teenie-Nostalgie, Yoga-Flow und süßen Erkenntnissen – von Cascada bis Conchiermaschine, mit Ohrwürmern, Retreats und vielleicht ein bisschen Streitliebe. Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt! ___ Cascada, NoAngles, Helene Fischer, Otto Ohrwurm, Baby Shark, MEGA 2000er Open Air, Dong Xuan Center Berlin, Nougat Herstellung, Conchieren, Bifi Bedeutung, Hotpants Männer, Indoor Surfen, Retreat Yoga, Berlin Podcast, Popkultur Podcast, Lifestyle Talk, Sommer Podcast, Ohrwurm Helene Fischer, Konzert Berlin, Sporttrends 2025, Podcast Deutschland

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Die Labubus sind ein bisschen hässlich - und deshalb so beliebt

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 8:36


Riesenansturm mit hunderten Fans bei der Labubu-Premiere: Am Freitag hat der erste Labubu-Laden in Deutschland am Berliner Alexanderplatz eröffnet. Die chinesischen Plüsch-Monster mit dem fiesen Grinsen erobern die Welt. Warum? Sie passen perfekt in unsere unsicheren Zeiten, sagt China-Experte Fabian Peltsch.Gast? Fabian Peltsch - Experte für chinesische Popkultur, er schreibt für das Briefing China.Table.Text und Moderation: Caroline AmmeSie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie möchten "Wieder was gelernt" unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Popkultur med Joseph
Topp 5 drama med Viktor Jerner

Popkultur med Joseph

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 38:20


Under sommaren kommer Popkultur med Joseph släppa ett gäng avsnitt där jag rankar filmer med Viktor Jerner i olika genres! I detta avsnitt pratar vi om Drama HAIM's Valentine. På den här länken kan du se listan över alla filmer vi pratat om i topp 5-avsnitten. Ifall det är någon du missade eller blev sugen på att se. Stötta Popkultur med Joseph på Patreon för exklusivt innehåll och annat skoj  Följ mig på instagram, Letterboxd och BlueSky Kom gärna på Popkultur med Joseph-quizet om du bor i Stockholm eller är på besök här. Tisdagar kl 18.30 på Bar Brooklyn, Debaser Strand. Quizen är på engelska. Följ mig på instagram för regelbundna uppdateringar om quizdatum och eventuella avvikelser. Loggan är designad av Ante Wiklund Vinjetten är av Kalle Scherman och Gustav Ramsby

Die Leichtigkeit der Kunst
Udo Lindenberg in der LUDWIGGALERIE – Zwischen Faust, Freiheit und Farben

Die Leichtigkeit der Kunst

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 58:07 Transcription Available


Udo Lindenberg in der LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen – ein künstlerisches Panorama voller Haltung, Humor und Ernst. Im Gespräch mit der Direktorin und Kuratorin Dr. Christine Vogt erkunden wir Lindenbergs Faust-Zyklus, seine bildstarken Deutungen der Zehn Gebote und die Idee einer bunten Menschenfamilie. Die Folge zeigt, wie sehr seine Kunst gesellschaftliche Verantwortung, politische Satire und persönliche Geschichte verbindet – zwischen Popkultur, Pinsel und Poesie.

Geek Geplauder
Geek Monolog #3 - Spoilerfrei. James Gunns Superman

Geek Geplauder

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 15:35


Was passiert, wenn der Mann aus Stahlzurückkehrt – in eine Welt, die längst den Glauben an Helden verloren hat? In dieser Folge nimmt euch Cengiz mit auf eine leidenschaftliche Reise durch James Gunns Superman : Zwischen Popcornkino, Pathos, Popkultur und persönlichen Reflexionen.Wie fühlt es sich an, wenn Superman nichtgebrochen, zynisch oder dekonstruiert wird – sondern einfach gut ist? Was hat das mit uns zu tun? Mit unserer Gegenwart? Und warum ist Lex Luthor auf LinkedIn eigentlich immer noch CEO?Ein Monolog über Hoffnung, Haarlosigkeit und Heldenmut – mit Tiefgang und einem kleinen Sidekick namens Krypto.

1000 Jahre Popkultur
1000 Jahre Popkultur - Episode 76 - Von Leinwand bis Liegestuhl - Urlaub in der Popkultur - Teil 1

1000 Jahre Popkultur

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 84:52


Hallo Leute, es sind Ferien! Und wir nehmen euch mit in den wohlverdienten Urlaub, zuerst mit zwei Jungs, die noch viel zu jung für einen Roadtrip sind, danach gehts in ein Ferienresort mit heißen Rythmen, anschließend verweilen wir bei einem jungen Mann mit seiner esten Liebe in Italien, begeben uns dann auf einen langen Hippie-Trip Richtung Osten, und sowohl in einem US-Feriencamp als auch in Marrakesch müssen wir abschließend um unser Leben bangen.Tschick - Trailerhttps://www.youtube.com/watch?v=Ph5NOf-di18Tschick To Go - Wolfgang Herrndorf in 12 Minuten https://www.youtube.com/watch?v=fM1KTnNcP1ATschick Kritik & Reviewhttps://www.youtube.com/watch?v=qKt92Kb7R6ATschick - Making Ofhttps://www.youtube.com/watch?v=Ek0hmBYKpfwRichard Clayderman - Ballade pour Adelinehttps://www.youtube.com/watch?v=eCCan3TFPocDirty Dancing trailer https://www.youtube.com/watch?v=eIcmQNy9FsMPatrick Swayze interview 1988https://www.youtube.com/watch?v=rcjx7tTQTQUJennifer Grey about Dirty Dancing (2007)https://www.youtube.com/watch?v=XgPP9rmRhKQ"Dirty Dancing" Behind The Scenes With Kenny Ortegahttps://www.youtube.com/watch?v=1c7SjdBkT6UThe Story Of How Dirty Dancing Got Its Iconic End Song | The Movies That Made Ushttps://www.youtube.com/watch?v=xmo3ezhgrCsDirty Dancing Filming Location ! Mountain Lake Hotel https://www.youtube.com/watch?v=q9jz5qGKiEYIch habe eine Wassermelone getragen - Szene https://www.youtube.com/watch?v=dcw4McMZ6qsThe Ronettes - Be My Babyhttps://www.youtube.com/watch?v=e-dr1PZZMdsCall Me By Your Name - Trailerhttps://www.youtube.com/watch?v=Z9AYPxH5NTMRevisiting Call Me By Your Namehttps://www.youtube.com/watch?v=05nYXXeiNpoArmie Hammer & Timothée Chalamet Talk Passionate First Rehearsalhttps://www.youtube.com/watch?v=F0rXPrnC_Ps‚Call Me By Your Name‘ wins best adapted Screenplay / 90th Oscars (2018)https://www.youtube.com/watch?v=BNtvTr4hADkSufjan Stevens - Mystery Of Lovehttps://www.youtube.com/watch?v=BNtvTr4hADkUnterwegs auf dem Hippie-Trail (1973) https://www.youtube.com/watch?v=KHnQuQQtjjQHippie trail Kabul Arte Summer Of Lovehttps://www.youtube.com/watch?v=eqIoi2x2L2EHippietrail 70er Jahre, Reise meines Lebens. Mit Auto nach Afghanistan, Indien, Nepal.https://www.youtube.com/watch?v=H75j2R0t7zcThe road trip that inspired the Lonely Planet guidebookshttps://www.youtube.com/watch?v=VnS6HuGi6VQThe Mamas and Pappas - Go Where You Wanna gohttps://www.youtube.com/watch?v=Vp0a2TCHcx4Friday The 13th - Trailerhttps://www.youtube.com/watch?v=aDrOvFtzyPQFriday The 13th Pt2 - Trailerhttps://www.youtube.com/watch?v=3mNnJuOoI80The Entire Friday The 13th Story finally explainedhttps://www.youtube.com/watch?v=_xCwxln6Kj4The Complete History of Jason Voorheeshttps://www.youtube.com/watch?v=RuSGvej13v0Joy Division - A Means To An Endhttps://www.youtube.com/watch?v=VAKMFPexAbgThe Man Who Knew Too Much Original Theatrical Trailerhttps://www.youtube.com/watch?v=YP8brOVQnKABehind the Scenes Photos: The Man Who Knew Too Muchhttps://www.youtube.com/watch?v=eEM4neM12NQ"Que Sera, Sera (Whatever Will Be, Will Be)" Wins Original Song: 1957 Oscarshttps://www.youtube.com/watch?v=otu1glwow_wDoris Day - Que Sera, Sera (Whatever Will Be, Will Be)https://www.youtube.com/watch?v=i9nWB5XifBIOcean Colour Scene - Travellers Tune https://www.youtube.com/watch?v=A4-AsPh3QE4 

Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast
Bundestag out of office: Urlaub oder Gruppentherapie?

Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 43:44


Adrian & Sici sind back - und auch diese Woche nicht alleine, sondern mit den wichtigsten News aus Popkultur, Politik und Gesellschaft: Lamine Yamals Geburtstag (01:04) der Hype um Labubus (03:39) Was passiert gerade in Syrien und wieso greift Israel Syrien an? (06:16) Verfassungsrichterinnnenwahl (13:15) Der neueste Beef zwischen Trump & Putin (27:12) Gisèle Pelicot hat den Verdienstorden der französischen Ehrenlegion erhalten (33:22) Was der Dreh von Emily in Paris Staffel 5 für Venedig bedeutet (36:55) und die deutsche Backpackerin Carolin Wilga ist nach 12 Tagen im australischen Outback gerettet worden (38:46) Unsere Quellen findet ihr hier: https://docs.google.com/document/d/17zu94iaaDgYqw9_-TmMrwinx1dT_rgRHbBbt2d2anf4/edit?tab=t.0 Die Nummer des Hilfetelefons - Gewalt gegen Frauen lautet 116 016. Beratung erhaltet ihr an 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr, anonym und kostenfrei. Moderation: Adrian Schnellbächer, Sicilia Shehata Redaktion: Mitsuo Iwamoto Redaktion funk: Johanna Ewald, Moritz Luppold Ton: Leon Waterkamp Videoschnitt: Dario Niederpühr Filmproduktionsleitung: Hannah Reiss, Sarah Omar Produktion: Studio Bummens im Auftrag von funk Episodencover: IMAGO / Depositphotos

radioWissen
"Pirate Queens". Frauen unter der Totenkopf-Flagge

radioWissen

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 22:41


Sie sind Mythos: "Pirate Queens", Seeräuberinnen, der Schrecken der Karibik. Es gab sie wirklich, sie waren reale Personen in der Geschichte der Piraterie. Als Abenteurerinnen, Kämpferinnen für Frauenrechte und leidenschaftliche Liebhaberinnen sind sie zu Ikonen der Popkultur geworden. Autor: Frank Halbach

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot
#17 In Sekten: Satanisten

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 41:50


Stand der Recherche: 2022Sind Satanisten eine Gefahr für die Gesellschaft? Gibt es die “Satanic Panic” noch? Und was genau ist eigentlich die Church Of Satan? Unser Team nimmt Euch mit auf eine Reise durch die satanischen Jahrzehnte, betrachtet die Allianz zwischen Popkultur und Satanismus, berichtet über die Anfänge der Church Of Satan in den 60er-Jahren. Wir treffen Chris Redstar, den Medienbeauftragten der CoS-Deutschland, und sprechen mit ihm über berühmte Mitglieder, okkulte Rituale und warum Neo-Satanisten und Political Correctness doch irgendwie zusammenpassen. Weitere Gäste bei Kerzenschein: Matthias Pöhlmann (Weltanschauungsbeauftragter der evang. Kirchen) und Arvid Dittmann (Kulturjournalist)."In Sekten" ist eine Produktion im Auftrag von RTL+, produziert von den WakeWordStudios und der Audio Alliance. Autor & Host: Berni Mayer.Drehbücher/Recherche/Redaktion: Berni Mayer, Laura Ewert, Sophie Jones. Musik: Berni Mayer.Sound: Felix Stäblein. Projektleitung RTL+: Kirsten Frintrop.Executive Producer RTL+ : Christian Schalt.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

SBS German - SBS Deutsch
A fascinating perspective on science - Eine faszinierende Perspektive auf Wissenschaft

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 18:46


Let's have a look on science — through the eyes of pop culture. What happens when we see science through the lens of clowns, horror movies, and science fiction? Our SBS correspondent Barbara Barkhausen spoke with Dr. Anna-Sophie Jürgens from the Australian National University in Canberra. Ms. Jürgens researches and teaches there at the Australian National Centre for the Public Awareness of Science. - Heute geht es bei uns um eine faszinierende Perspektive auf Wissenschaft – und zwar durch die Augen der Popkultur. Was passiert, wenn wir Wissenschaft durch die Brille von Clowns, Horrorfilmen und Science-Fiction betrachten? Unsere SBS-Korrespondentin Barbara Barkhausen hat mit Dr. Anna-Sophie Jürgens von der Australian National University in Canberra gesprochen. Frau Jürgens forscht und lehrt dort am Zentrum für Wissenschaftskommunikation, dem Australian National Centre for the Public Awareness of Science.

FM4 Film Talk
#292: 28 Years Later & Das Kino des Danny Boyle

FM4 Film Talk

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 58:34


Es gibt Regisseure, die einen Background im Theater oder der Literatur haben, andere fühlen sich vom strengen Arthouse-Kino inspiriert. Der Brite Danny Boyle, ein Grenzgänger zwischen Kunst und Kommerz, hat seine Wurzeln eindeutig in der Popkultur. Vom Drogendrama "Trainspotting" über seinen Oscar-Triumph "Slumdog Millionaire" bis zum Survivalthriller "127 Hours" nähert er sich existentiellen Themen auf knallbunte und bewusst plakative Weise. Mit dem Autor (und ebenfalls Regisseur) Alex Garland hat Boyle einen kongenialen Partner gefunden. Ihr gemeinsames Zombiefilm-Sequel "28 Years Later" gehört für Pia Reiser und Christian Fuchs zu den Filmen des Jahres. In einem ausführlichen Gespräch geht es um Hintergründe und Ideen des berührenden Meisterwerks. Als Bonus: Eine Kurzbesprechung zu „F1“ am Anfang. Sendungshinweis: FM4 Film Podcast, 30.06.2025, 0 Uhr

Mittelweg 36
Politik oder Popkultur?

Mittelweg 36

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 29:34


Was haben US-Präsident Donald Trump und Gangsterboss Al Capone gemeinsam? Eine ganze Menge, meint Georg Seeßlen – vor allem sind sie ein Spiegelbild ihrer Anhänger. Hannah Schmidt-Ott spricht mit dem Autor und Kritiker über das Leben in der Gangwelt, Trump als Meme und die Sprache der Empathielosigkeit. Außerdem geht es um Silvio Berlusconi, Technofeudalismus und Populärkultur als Vorbild sowie Spiegel gesellschaftlicher Entwicklungen.Literatur:Georg Seeßlen: „Trump & Co. Der un/aufhaltsame Weg des Westens in die Anti-Demokratie“, Bertz + Fischer 2025Georg Seeßlen: „Trump! POPulismus als Politik“, Betz + Fischer 2017 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Freundschaft plus – Liebe, Sex und Beziehungen aller Art
Von Friends bis Britney: Liebesdramen mit Lerneffekt

Freundschaft plus – Liebe, Sex und Beziehungen aller Art

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 47:37


Was haben Friends, Britney Spears und die Beatles gemeinsam? Richtig: legendäre Liebesdramen. In dieser Folge nehmen wir die großen Liebesdramen der Popkultur unter die Lupe und finden heraus, welche Lektionen wir für unser eigenes Liebesleben daraus ziehen können. Am Ende nimmst du nicht nur jede Menge Spaß und Nostalgie mit, sondern auch wertvolle Tipps, wie du typische Liebesfehler vermeiden kannst! Ein Podcast aus den Wake Word StudiosHost: Corinna Theil & Christin BaloghExecutive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProducer: Josephine AleytRedaktion: Corinna Theil & Christin BaloghSounddesign & Produktion: Fabian Schäffle Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Corso - Deutschlandfunk
20 Jahre Reddit - Der letzte Ort der Sehnsüchte im Netz

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 15:03


Vor 20 Jahren ging Reddit online. Dank kluger Regeln stehe Reddit für einen konstruktiveren Austausch als andere große Social-Media-Plattformen, sagt Netzaktivist Markus Beckedahl. Besonders hat Reddit die Popkultur geprägt. Luerweg, Susanne www.deutschlandfunk.de, Corso

Discovery Panel
Sonderfolge: Trump vs. Star Trek: Platzt der Warpkern oder rettet uns ein Deal die Zukunft?!

Discovery Panel

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 89:17


Willkommen bei einer brandneuen Sonderfolge des Discovery Panels! In dieser Episode stürzen wir uns kopfüber in die komplizierte Welt der Hollywood-Deals und ihre potenziellen Auswirkungen auf die gesamte Medienbranche. Im Fokus steht der schier endlose Skydance-Deal, der das Medienunternehmen Paramount Global ins Wanken bringt. Wir beleuchten die jüngste Geschichte dieses Machtkampfes, von den juristischen Auseinandersetzungen, die sich länger hinziehen als jede Blockbuster-Produktion, bis hin zu den internen Machtkämpfen, die so komplex sind wie die Bilanz eines Großkonzerns. Erfahrt, was die aktuellen Entwicklungen für zukünftige Film- und Fernsehproduktionen bedeuten könnten und ob ein Scheitern des Deals weitreichende Konsequenzen für die Branche hätte. Begleitet uns auf dieser Achterbahnfahrt durch die Finanzwelt Hollywoods. Wir versprechen euch jede Menge Insider-Wissen, wilde Spekulationen und unseren gewohnt unterhaltsamen Humor. Wird die Medienbranche diese Herausforderungen meistern oder müssen wir uns auf eine völlig neue Struktur einstellen? Findet es heraus! #Hollywood #Medienbranche #Fusion #Skydance #ParamountGlobal #Wirtschaft #Podcast #Analyse #Filmindustrie #Fernsehproduktion #Unternehmensstrategie #Medienlandschaft #Finanzwelt #Popkultur #Humor #News #BreakingNews #DealAnalysis

Was liest du gerade?
Sommer, Sonne, Sachbücher

Was liest du gerade?

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 65:51


Alle Jahre wieder die Frage: Was ist das richtige Buch für den Strand? Das gilt auch für "Was liest Du gerade?". Maja Beckers und Alexander Cammann präsentieren diesmal in der Sachbuchfolge vier Sommerbücher, über die man wunderbar debattieren kann.  In der Rubrik "Der erste Satz" geht es diesmal um Glamour: Ute Cohen erklärt, wer oder was alles glamourös sein kann und ob wir in verdammt unglamourösen Zeiten leben. Eine neue Sicht auf Thomas Mann bietet Tilmann Lahme in seiner Biografie des Literaturnobelpreisträgers, pünktlich zu dessen 150. Geburtstag. Sie wurde in den vergangenen Wochen bereits gefeiert und intensiv diskutiert: Spiegelt sich in Manns Leben und Werk dessen Homosexualität noch stärker als bisher bekannt wider? Ob Musik oder Film, Madonna oder Taylor Swift: Seit den späten 1990er-Jahren sind Frauen in der Popkultur häufig zu globalen Stars geworden. Für die Journalistin Sophie Gilbert ist dieser Siegeszug aber kein Anlass zur Freude: Denn hinter solch vermeintlichem Empowerment steckt in Wahrheit vor allem Sexismus und eine globale pornografische Kultur. Was ist dran an dieser These? Der Klassiker stammt diesmal aus dem Jahr 2017 und ist ein etwas anderes Reisebuch: Rainer Wieland hat in einem prächtigen Band viele Texte berühmter Deutschland-Touristen aus 2.000 Jahren versammelt: Von Caesar bis Virginia Woolf, von Mary Shelley bis Andy Warhol erzählen diese Reisenden davon, wie sie ein ihnen fremdes Land erlebt haben – oft klug beobachtet, oft saukomisch. Mit diesen Lektüren werden Sie den Sommer jedenfalls gut überstehen!   Das Team von "Was liest du gerade?" erreichen Sie unter buecher@zeit.de.   Literaturangaben: Ute Cohen: Glamour. Über das Wagnis, sich kunstvoll zu inszenieren. 184 Seiten, zu Klampen, 22 Euro Tilmann Lahme: Thomas Mann. Ein Leben. 592 Seiten, dtv, 28 Euro Sophie Gilbert: Girl vs. Girl. Wie Popkultur Frauen gegeneinander aufbringt. A. d. Englischen übersetzt von Britta Fietzke, 336 Seiten, Piper, 17,99 Euro Rainer Wieland: Das Buch der Deutschland-Reisen. Von den alten Römern bis zu den Weltenbummlern unserer Zeit. 512 Seiten, Propyläen, antiquarisch erhältlich [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 

Corso - Deutschlandfunk
Popkultur als Klimavorbild? Das Green Culture Festival startet in Essen

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 6:19


Siniwaski, Adalbert www.deutschlandfunk.de, Corso

Corso - Deutschlandfunk
Mehr Kulturräume auf dem Land: Wie Popkultur auch in der Provinz gelingen kann

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 8:19


Lucker, Katja; Unger, Kolja www.deutschlandfunk.de, Corso

Discovery Panel
Sonderfolge: Seemannsgorn

Discovery Panel

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 20:02


Macht euch bereit für die absurdeste Theologiestunde des Jahres! In unserer neuen Sonderfolge "Seemannsgorn" wagen wir uns an ein Thema, vor dem selbst die Borg zurückschrecken würden: Wir erklären Pfingsten mit Star Trek! Vergesst alles, was ihr zu wissen glaubtet. Unsere Prämisse ist ebenso einfach wie wahnwitzig: Die Apostel waren nach Jesu Tod einfach nur betrunken, und der Heilige Geist klang für sie wie ein Gorn. Ausgehend von dieser unumstößlichen Wahrheit küren wir die Top 5 der Star-Trek-Episoden, die die Themen des Pfingstfestes – göttliche Offenbarung, Kommunikationswunder und Gemeinschaftsbildung – perfekt auf den Punkt bringen. Wir verraten natürlich nicht, um welche Folgen es geht, aber wir garantieren eine Analyse voller absurder Vergleiche, popkultureller Seitenhiebe und der Erkenntnis, dass im Alpha-Quadranten die besseren Predigten gehalten werden. #StarTrek #Pfingsten #Theologie #DiscoveryPanel #Podcast

SCHWITZKASTEN – Pro Wrestling Podcast
#308 WWE Money in the Bank Preview: Seth Rollins' großer Plan, Kofferjägerinnen als Hoffnungsträgerinnen, WWE und das Mainstream-Entertainment, höhere Bier-Mathematik

SCHWITZKASTEN – Pro Wrestling Podcast

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 135:31


Die große Preview für WWE Money in the Bank 2025! Wer wird die beiden (wild-angesetzten) Ladder Matches für sich entscheiden? Wagt WWE zu viel Mainstream? Wie gut ist Lyra Valkyrie? Und was geht beim Tag Match um Cody Rhodes, Jey Uso, John Cena und Logan Paul? Bei allem, was Spaß macht und was wir Schönes antizipieren können, haben wir auch so unsere Schwierigkeiten mit dem diesjährigen Money in the Bank-PLE – und Niklas generell mit RAW und SmackDown. Wir tippen alle Matches, blicken zurück auf die letzten Wochen WWE und suhlen uns in möglichen Theorien für die baldigen Kofferträger*innen. Im Fokus: Der große Plan von Seth Rollins, WWEs immer tiefergehender Dive in Popkultur und Mainstream-Entertainment, die derzeitige Rolle von John Cena, Jey Usos Befinden und feinste Bier-Mathematik. Viel Spaß! Wir freuen uns wie immer mega über Kommentare und Feedback auf Instagram, Threads, Bluesky, Twitter & Facebook. Unterstützt den SCHWITZKASTEN gern auch auf Patreon dabei, der beste deutsche Wrestling Podcast zu sein.

Kino+
#531 | DER PHÖNIZISCHE MEISTERSTREICH, Karate Kid: Legends & Clown in a Cornfield

Kino+

Play Episode Listen Later May 29, 2025 105:24


Anschauen, parlieren: Findet KARATE KID LEGENDS seinen Fokus? Ist DER PHÖNIZISCHE MEISTERSTREICH wirklich ein Meisterstreich oder wieder nur Geodreieck-P*rn von Wes Anderson? Und kann der CLOWN IN A CORNFIELD mit der Härte und dem Wahnwitz von TERRIFIER-Art mithalten? All das wollen Antje, Matthias, André und Schröck in dieser schnuckeligen Ausgabe erörtern und dabei auch noch kurz über LOLA RENNT! und DETECTIVE KIEN: THE HEADLESS HORROR sprechen, nachdem es wie immer auch um ein paar schicke Streaming- und Mediatheken-Tipps ging. Zum Beispiel um SCHTONK! oder THE REVENANT oder um die beiden Martial Arts-Klopper KARATE TIGER und LIFE AFTER FIGHTING. Gefolgt von DRAGONNKEEPER, dem Anime-Meilenstein PAPRIKA, der Medien-Satire NETWORK und dem etwas vergessenen WARTE, BIS ES DUNKEL WIRD. Darüber hinaus palavern die Vier auch noch über FOUNTAIN OF YOUTH, den ASSEMBLY CUT von ALIEN 3 und MEMOIR OF A SNAIL, denn das waren die drei Filme, die Antje, Matthias und André zuletzt gesehen haben. Und weil es sich heute so gut anbietet, veranstalten wir obendrauf noch ein kleines Ranking zu Clowns aus der Popkultur, bei dem wir klären, welches der geschminkten Gesichter von KRUSTY über PENNYWISE oder KILLER CLOWNS FROM OUTTA SPACE bis hin zu RONALD MCDONALD uns zum Lachen, Weinen oder gar Einpinkeln gebracht hat. Letzteres wird vielleicht nicht ganz so direkt verhandelt. Außerdem gibt es noch einen kleinen Aufruf in eigener Sache für unsere 500. FOLGE-Gala und ein kleines Gewinnspiel zu LILO & STITCH, womit wir dann auch den Sack zu und die Folge dicht machen. Deswegen wünschen wir Euch nun viel Spaß, ob im Kino, auf der Couch oder mit dieser Folge, ein schönen Feiertag oder ein schönes Wochenende und dass Ihr so gesund wie gut drauf bleibt. Ahoi. Rocket Beans wird unterstützt von fritz-kola. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

WDR ZeitZeichen
Der Zauberer von Oz: Ein amerikanisches Märchen

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later May 28, 2025 14:43


Der Mythos "Zauberer von Oz": Das Buch von Lyman Frank Baum ist jetzt 125 Jahre alt (erschienen: 28.5.1900) - seine Motive sind feste Bestandteile der Popkultur. Von Christiane Kopka.

WDR ZeitZeichen
Ein medizinischer Aufklärer im Kampf gegen Vampire

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later May 7, 2025 14:31


War er der echte "van Helsing"? Gerard van Swieten ist als Leibarzt Maria Theresias der ranghöchste Mediziner Österreichs. Bekannt wird er aber als Vampirjäger, der die Popkultur beeinflusst. Von Nik Berger.

Hörbar Rust | radioeins

Der japanische Begriff "Kintsugi" bezeichnet, vereinfacht gesagt, eine Reparaturtechnik, bei der die "schadhaften" Stellen des betreffenden Gegenstandes nicht kaschiert, sondern stattdessen vielmehr durch die Beimischung von Gold- oder Silberpigmenten zum Klebstoff bewusst betont werden und so zu einem wichtigen Teil von dessen ganz eigenem, besonderen Charakter werden. Sicher nicht zufällig erinnert es daran, wenn im Zusammenhang mit Ray Lozanos neuem Album "Silk & Sorrow" von der "simplen Wahrheit" die Rede ist, die besagt: "In Rissen und Brüchen liegt der eigentliche Glanz." Dementsprechend ist die in Köln geborene und lebende deutsch-philippinische Musikerin kaum an oberflächlichem Blendwerk, an "Politur und Perfektion" interessiert, sondern lässt ihren gefühlvollen Songs zwischen Pop und Neo-Soul Raum zum Atmen und sogar für vermeintliche kleine "Fehler", die sich nicht selten als genau die richtige Entscheidung entpuppen. Mit ihrem 2023 veröffentlichten Debütalbum "Pairing Mode" sorgte sie für einiges Aufsehen – von einem "Meilenstein der deutsch-asiatischen (Pop-)Kultur war zu lesen – und wurde zudem mit dem renommieren Holger-Czukay-Preis ausgezeichnet. Nicht weniger gelungen ist nun der Nachfolger "Silk & Sorrow", gedacht als tröstlicher Begleiter für die stillen Stunden der späten Nacht, in denen man sich manchmal ein wenig verständnisvolle Gesellschaft wünscht.

Zeitsprung
FGAG20: Über neue GAG-Tools, Balto und jede Menge Post

Zeitsprung

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 90:04


Wir haben es endlich geschafft, nicht sechs Monate bis zum nächsten FeedGAG vergehen zu lassen. Aber nicht nur das ist ein Grund zu feiern, sondern vor allem die vielen spannenden Rückmeldungen, die wir zu den Folgen bekommen haben. Ein großer Dank dafür! Wir besprechen in diesem FeedGAG die Folgen ab GAG490 bis GAG494. Alle Infos zur 500. Folge: https://www.geschichte.fm/allgemein/jubilaeumsfolge-gag500/ /// Podcasts des Monats * 63 HRC Der Messermacher Podcast: https://letscast.fm/podcasts/63-hrc-der-messermacher-podcast-f1a2f426/feed * You're Dead to Me: https://www.bbc.com/audio/brand/p07mdbhg /// Tools * AI-Tool für Podcasts von Daniel: https://podcasts-explored.streamlit.app/?podcast=GAG * Die Grosse GAG Weltkarte von Roger: https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1kwyLVayylP9FCZHgrU-sjTcgnGmmRoI&usp=sharing und Weltkarte mit verschiedenen Analysen zur globalen Verteilung der Folgen: https://lookerstudio.google.com/s/sAPPt8Qk2Dg // Museen & Ausstellungen Bayerische Staatsbibliothek, München Ausstellung: https://www.bsb-muenchen.de/veranstaltungen-und-ausstellungen/article/farben-japans-holzschnitte-aus-der-sammlung-der-bayerischen-staatsbibliothek-6502/ //Artikel Studie über Schweres Wasser zum Verlangsamen von zellulären Prozessen – Cells in Slow Motion: Apparent Undercooling Increases Glassy Behavior at Physiological Temperatures: https://doi.org/10.1002/adma.202101840 Studie über die Süße von Schwerem Wasser – Sweet taste of heavy water: https://www.nature.com/articles/s42003-021-01964-y //Popkultur & Empfehlungen Film „What About Bob?“ (1991) IMDb-Seite: https://www.imdb.com/title/tt0103241/ Geocaching: https://www.geocaching.com/ Das Buch vom Dreck: Eine nicht ganz so feine Geschichte von Schmutz, Krankheit und Hygiene (Piotr Socha, Monika Utnik-Strugala) – https://www.gerstenberg-verlag.de/Kinderbuch/Sachbuch/Das-Buch-vom-Dreck.html Zeichentrickfilm BALTO: https://www.imdb.com/title/tt0112453/ Fotos vom schwedisch-amerikanische Fotograf Eric A. Hegg vom Kondike-Goldrausch und Nome – https://content.lib.washington.edu/heggweb/index.html

Zeitsprung
FGAG19: Über die Große Welle, Planetenkonstellationen und Kugelschreiber

Zeitsprung

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 122:46


Vielen Dank an alle, die uns auch diesmal wieder so viel spannendes Feedback geschickt haben. Wir besprechen in diesem FeedGAG die Folgen ab GAG477 bis GAG489. Aus Zeitgründen haben wir die Postkarten aufgeteilt, der andere Teil landet im nächsten FeedGAG. Alle Infos zur 500. Folge: https://www.geschichte.fm/allgemein/jubilaeumsfolge-gag500/ /// Podcasts des Monats * MAMMUT - Ein Mord in meiner Familie und meine Suche nach Antworten: https://www.ardaudiothek.de/sendung/mammut-ein-mord-in-meiner-familie-und-meine-suche-nach-antworten/13862515/ * Food Crimes - Was schmeckt dahinter? – https://food-crimes.podigee.io/ /// Tools * GAG Tools – https://gag.tools * Chronologisch Hören – https://docs.google.com/spreadsheets/d/1NTHLJ2dXjYzTl28tmD_aj-8g-lZU00N_I18T0v9nFoo/edit?gid=681791364#gid=681791364 * Zufällige Folgen Bookmarklet: Hier der Code als `copy-paste-fire-and-forget` Version (öffnet neuen Tab): ``` javascript:(()=>{var url="[https://www.geschichte.fm/archiv/](https://www.geschichte.fm/podcast/)";var maxEpisode;var now=new Date();var first=new Date("2015-10-01");var diff=(now.getTime()-first.getTime())/1000; diff/=(60*60*24*7);maxEpisode = Math.abs(Math.round(diff));var episode = Math.floor(Math.random()*maxEpisode);if(episode270){url=" "+url+"gag"+episode;}window.open(url,"_blank");})(); ``` // Museen & Ausstellungen Okinawa Prefectural Museum & Art Museum – Ausstellung zur Geschichte Ryukyus und Okinawas Website des Museums: https://www.museums.pref.okinawa.jp/en/oki_museum Brooke Heritage Museum, Kuching – Über die weißen Rajas von Sarawak Website des Museums: https://www.brookemuseum.com/ Bayerische Staatsbibliothek, München Ausstellung: https://www.bsb-muenchen.de/veranstaltungen-und-ausstellungen/article/farben-japans-holzschnitte-aus-der-sammlung-der-bayerischen-staatsbibliothek-6502/ Sumida Hokusai Museum, Tokio – Alles über Hokusai & Ukiyo-e Offizielle Website: https://hokusai-museum.jp/ British Museum: „The Great Wave and its 111 Versions“ YouTube-Video: https://youtu.be/U_025NB8alw Artikel Japan Times: Warum die Ryukyu-Sprachen vom Aussterben bedroht sind Artikel lesen: https://www.japantimes.co.jp/community/2020/06/15/voices/okinawan-language/ BBC: Der schwierige Status Okinawas in Japan Artikel lesen: https://www.bbc.com/news/world-asia-49182716 Der Halley'sche Komet und die Panik von 1910 NASA-Artikel: https://solarsystem.nasa.gov/asteroids-comets-and-meteors/comets/halley/in-depth/ „Der Jupiter-Effekt“ – Das Pseudowissenschafts-Buch von 1974 Wikipedia-Seite: https://en.wikipedia.org/wiki/The_Jupiter_Effect DailyArt: „How Japanese Woodcuts Were Made“ Artikel lesen: https://www.dailyartmagazine.com/how-japanese-woodcuts-are-made/ Popkultur & Empfehlungen Film „Profound Desires of the Gods“ (1968) IMDb-Seite: https://www.imdb.com/title/tt0063538/ „Europa Universalis IV“ – Three Mountains Achievement Spielinfos auf Paradox: https://www.paradoxinteractive.com/games/europa-universalis-iv/about Dokumentation „The Pen: Mightier Than The Sword“ – Die Geschichte des Kugelschreibers YouTube-Video: https://www.youtube.com/watch?v=w6wCrBqHdxs TV-Serie „Sandokan – Der Tiger von Malaysia“ (1976) – Über Piraten und britische Kolonialherrschaft in Borneo IMDb-Seite: https://www.imdb.com/title/tt0073977/ Film „Edge of the World“ (2021) – James Brooke als Abenteuerfilm mit Jonathan Rhys Meyers Trailer & Infos: https://www.imdb.com/title/tt3006472/ Animationsfilm „Miss Hokusai“ (2015) IMDb-Seite: https://www.imdb.com/title/tt3689910/ Fast Forward Science: Die Ausschreibung läuft noch bis 30. April 2025 https://fastforwardscience.de/ Methodisch inkorrekt! sprechen in ihrer Folge über die IG-Nobelpreise über eine Studie, in der es um die Blauen Zonen geht https://minkorrekt.de/mi328-ig-nobelpreise-2024/