Podcasts about popkultur

  • 1,171PODCASTS
  • 5,234EPISODES
  • 43mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Nov 6, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about popkultur

Show all podcasts related to popkultur

Latest podcast episodes about popkultur

Alle Zeit der Welt
Magie im Zeitalter der Bomben: Aleister Crowley im Zweiten Weltkrieg

Alle Zeit der Welt

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 56:41 Transcription Available


Willkommen zum fünften und letzten Teil unserer Serie über Aleister Crowley – den Mann, der als „The Wickedest Man in the World“ berühmt wurde. In dieser Folge begleiten wir ihn vom Rauswurf aus Italien über seine Berliner Jahre bis zu seinem Tod 1947 und gehen genauer auf die frühen deutschen Anhänger und ihr Verhältnis zum Nationalsozialismus ein.Über die Serie:In fünf Episoden haben wir das Leben, Wirken und Vermächtnis von Aleister Crowley nachgezeichnet – vom viktorianischen England über okkulte Orden bis zur Popkultur.Wenn dir unsere Arbeit gefällt, hinterlasse bitte eine Bewertung, abonniere unseren Kanal und unterstütze uns auf Patreon: https://patreon.com/allezeitderweltKapitel:00:00 – Der schlimmste Mann der Welt: Crowleys Sturz aus Cefalù02:30 – Zwischen Entzug und Exil: Paris, Tunis und das Buch Magick in Theory and Practice10:45 – Psychomagier vs. Mythomagier – Crowleys Magieverständnis17:50 – Berlin 1930: Das große Tier im Rausch der Weimarer Republik24:40 – Karl Germer und die deutschen Telemiten32:30 – Martha Künzel – die deutsche Savitri Devi und Hitlers „magischer Sohn“43:10 – Crowleys Replik auf den Nationalsozialismus47:30 – Germers Schicksal und Crowleys letzte Jahre in Hastings52:00 – Tod, Beerdigung und Nachwirkung im Rockzeitalter54:00 – Fazit: Was vom „Großen Tier“ bleibt#AleisterCrowley #Okkultismus #GeschichtePodcast #Thelema #WeimarerRepublik #MagieQuellen & LiteraturPrimärquellen:Aleister Crowley: The Confessions of Aleister Crowley (1929–1930)Aleister Crowley: Magick in Theory and Practice (1929)The Book of the Law (Liber AL vel Legis, 1904)Crowleys Briefe an Karl Germer und Martha Künzel (u. a. in den OTO Archives veröffentlicht)Sekundärliteratur & Forschung:Richard Kaczynski: Perdurabo. The Life of Aleister Crowley (Revised Edition, 2010)Tobias Churton: Aleister Crowley: The Biography – Spiritual Revolutionary, Romantic Explorer, Occult Master (2011)Henrik Bogdan / Martin P. Starr (Hg.): Aleister Crowley and Western Esotericism (Oxford University Press, 2012)

Popkultur Plusquamperfekt
Bonus: Zum 2. Geburtstag unsere allererste Podcast-Folge

Popkultur Plusquamperfekt

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 68:19


Popkultur Plusquamperfekt feiert seinen zweiten Geburtstag! Seit November 2023 blicken wir nun regelmäßig auf die Popkultur unserer Jugend zurück. Anlass genug, um auch mal in der Vergangenheit von Philipp und Flo zu graben.Auf Gold oder Öl stoßen wir da zwar nicht, aber dafür auf die allererste Podcast-Aufnahme der beiden – aus dem Jahr 2015. Damals lief das Ganze noch unter dem Namen "Früher war mehr Lametta", hielt für ganze 8 Folgen und war schnell wieder vergessen. Aber in unseren Herzen ist unser Proto-Podcast geblieben und ohne ihn gäbe es viele Jahre später auch kein Popkultur Plusquamperfekt.Wer mag, darf gern einmal mit uns feierlich durch das Kuriositätenkabinett laufen. Alle anderen hören wir nächste Woche wieder!--Popkultur Plusquamperfekt ist ein Podcast von Philipp Klein und Florian Westphal.Mehr über uns und unseren Podcast erfahrt ihr hier:YouTube - https://www.youtube.com/channel/UClN5No--oRcdXNxD2JmWCZwInstagram - https://www.instagram.com/popkulturplus/Bluesky - https://bsky.app/profile/popkulturplus.bsky.socialFolgt dem Podcast — überall, wo es Podcasts gibt: https://taplink.cc/popkulturplusUnd besucht unseren Discord-Server: http://discord.gg/X2v2BN4Cm4

Die Podfluencer
244 Podfluencer Quiz Finale 2025 Live aus München!

Die Podfluencer

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 69:02


In dieser besonderen Folge des „Podfluencer Quiz“ erleben wir das große Finale, das live beim Podfluencer Festival in München stattgefunden hat! Zwei Teams, bestehend aus Steffi und Ines, sowie Thomas und Talli, treten gegeneinander an, um ihr Wissen in verschiedenen Kategorien wie Musikwissen und Popkultur zu testen. Mit spannenden Aufgaben wie dem Übersetzen von Songtexten und den Erraten von Künstlernamen liefern sie sich ein hitziges Duell. Die Atmosphäre ist ausgelassen, doch der Wettkampf bleibt ernst! Wer wird am Ende den Titel mit nach Hause nehmen? Dieses Finale verspricht Nervenkitzel! Kategorie: Podcast Rumble Moderator: Jahnsi, Gefühlsecht - Die Podcast Show Podcast: https://www.gefuehlsechtdiepodcastshow.de/ Instagram: https://www.instagram.com/gefuehlsechtpodcastshow/ Gäste: Jura & Trash mit Ines & Steffi Podcast: https://jura-und-trash.letscast.fm/ Instagram: https://www.instagram.com/juraundtrash/ Thomas Speck, Against Fate & Der Schalltrichter Podcast: https://www.der-schalltrichter.at/ Talli, Gefühlsecht - Die Podcast Show Instagram: https://www.instagram.com/gefuehlsechtpodcastshow/ Weitere Infos: Steffi Beyrich, (R)ECHT INTERESSANT! Instagram: https://www.instagram.com/recht_interessant/ Ines A. Garritsen Instagram: https://www.instagram.com/law.with.ines/ Du bist Podcaster (w/m/d) und möchtest Teil von Die Podfluencer werden? Melde dich auf https://www.diepodfluencer.com/ und starte bei Die Podfluencer durch. Intro-Sprecher: Thomas Speck https://www.der-schalltrichter.at/ https://www.againstfate.at/ Hosting-Plattform und Sponsoring: https://www.podcaster.de/ Producer: Giovanni Pellegrino und Michael Czesun by Podcast Creator https://podcastcreator.de/ueberuns Music by Nikitsan Music

Die Abschweifung
Rektal digital-017 H2O2 & LautFunk: Ein unerwartetes Gespräch mit Lina

Die Abschweifung

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 73:09 Transcription Available


In dieser Folge von Rektal Digital passiert etwas, womit niemand gerechnet hätte: Sascha und Sarah sprechen mit Lina (H₂O₂) – einst Gegenspielerin, heute Gesprächspartnerin. Es geht um Missverständnisse, Social-Media-Dynamiken, die Rolle von Frank Battermann, Loyalität, Reue und die Fähigkeit, über Schatten zu springen. Ein ehrliches, intensives Gespräch, das zeigt: Hinter jedem Profil steckt ein Mensch – mit Geschichte, Fehlern und Lernprozessen.

LautFunk als Podcast / Audioteil der Videos
Rektal digital-017 H2O2 & LautFunk: Ein unerwartetes Gespräch mit Lina

LautFunk als Podcast / Audioteil der Videos

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 73:09 Transcription Available


In dieser Folge von Rektal Digital passiert etwas, womit niemand gerechnet hätte: Sascha und Sarah sprechen mit Lina (H₂O₂) – einst Gegenspielerin, heute Gesprächspartnerin. Es geht um Missverständnisse, Social-Media-Dynamiken, die Rolle von Frank Battermann, Loyalität, Reue und die Fähigkeit, über Schatten zu springen. Ein ehrliches, intensives Gespräch, das zeigt: Hinter jedem Profil steckt ein Mensch – mit Geschichte, Fehlern und Lernprozessen.

She's talking
#122 über die abgef**ckten Seiten der Musikindustrie, Rachealben & Christfluencer

She's talking

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 76:40


Hello ihr Lieben! Wir melden uns zurück mit einer großen Folge über Popkultur! Es ist so viel passiert was wir definitiv auseinandernehmen müssen. First of all müssen wir natürlich auch unseren Senf zum "Millane Friesen Drama" dazugeben. Dabei geht es uns aber eher weniger um die Religion und das Ausleben der Werte sondern eher um das "korrekte" nutzen von Reichweite und Konsequenzen von solchem Handeln. «Wenn man sich einen Mann Gottes wünscht, dann muss man auch eine Frau Gottes sein. Du musst dich unterordnen und wenn dein Mann sagt, ihr sollt etwas machen, dann macht ihr das auch so.» «Heutzutage wollen Frauen Karriere und Kinder gleichzeitig. Das ist ja cool. Aber ich persönlich möchte, dass meine Kinder wissen, meine Mama war da. Was denkt ihr darüber? Schreibt uns super gern eine Mail dazu! Auch das Lily Allen Drama rund um ihr neues Album "West End Girl" wird in der heutigen Folge besprochen. Sie schreibt und produziert ein Album in weniger als zwei Wochen und packt dabei alle Details zur Trennung mit ihrem Ex- Mann David Habour aus. Ist es weird sowas so detailliert in die Öffentlichkeit zu ziehen? Und natürlich ging auch die Haftbefehl Doku "baba" nicht an uns vorbei. Eine wirklich ehrliche Doku, aus interessanten Perspektiven rund um die letzten drei Jahre in Haftbefehls leben. Trotzdem wir drei Mädels nicht die größten Fans seiner Musik sind, hat uns die Doku sehr bewegt. Wirtschaftlicher Erfolg über die Gesundheit eines Musikers stellen? Werden da Prioritäten der Labels falsch gesetzt? Schreibt uns gerne eure Meinung zu allen Themen unter @shesstalking auf Instagram oder über Email unter shestalking@web.de ! Wir hören uns nächste Woche in aller Frische wieder. Bis dahin ⭐️ Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Eistee Pistazie
#93 Dreiundneunziger

Eistee Pistazie

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 83:44


Phil und C-Bas sind nicht mehr aufzuhalten. Was die beiden mit ihrem Podcast EISTEE PISTAZIE aktuell abliefern, hat es in der deutschen Medienlandschaft so noch nie gegeben. In Folge 93 erfinden sie aus dem Nichts den „Dreiundneunziger“ – ein neues Jugendwort für geizige Menschen. Gemeint sind all jene, die beim Zahlen rumzicken, ihre Rechnung teilen wollen oder beim Bäcker nachfragen, ob's ohne Schokostreusel billiger wird. Der Begriff geht sofort viral und TikTok explodiert. Doch kaum ist das Netz zur Ruhe gekommen, folgt direkt der nächste Knall: Phil und C‑Bas kündigen den ersten 3‑Ebenen‑Podcast der Welt an – und setzen damit neue Maßstäbe. Das Konzept? Völlig absurd – und gerade deshalb genial. Auf Ebene 1: ein Tisch, auf dem zwei neue iPads liegen. Spontankäufe, natürlich. Ohne Thema, ohne Sinn. Einfach da. Weil sie's können. Ebene 2: die Jungs selbst, mitten im Gespräch – allerdings verkleidet. Pünktlich zum Start der 5. Jahreszeit begrüßen die Brüder ihre Zuhörerschaft in einzigartigen Kostümen, um im Anschluss wie gewohnt über Aura Farming und die Tauben von Limburg zu philosophieren. Im Hintergrund, auf Ebene 3, gleicht das Studio einer amerikanischen Vorstadt an Heiligabend – und das im November. Lichterketten, Weihnachtsbäume in diversen Größen und Ausführungen sowie bunte Adventskalender und Geschenke. Was hier gerade passiert, ist mehr als ein Podcast. Es ist Popkultur, es ist Kunst, es ist Reizüberflutung mit Ansage. Phil und C‑Bas definieren das Genre neu – optisch, inhaltlich und komplett ohne Rücksicht. Wer jetzt nicht dabei ist, verpasst Geschichte. Und wer sich ganz nebenbei noch kein UPWET-Shirt gekauft hat, der ist ein Dreiundneunziger.

Die Abschweifung
Die Abschweifung 67 Reaktionen, Egos und Echokammern – Die Spirale der Aufmerksamkeitsökonomie

Die Abschweifung

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 36:10 Transcription Available


In dieser Episode der Abschweifung geht es um das, was die Netzlandschaft im Kern antreibt: Aufmerksamkeit. Sascha spricht über Livestreams, Echokammern und das fragile Gleichgewicht zwischen Meinung, Ego und öffentlicher Wahrnehmung. Was passiert, wenn Reaktionen zur Routine werden und Diskurs durch Lagerdenken ersetzt wird? Warum Kritik plötzlich zum Angriff erklärt wird – und wie Narzissmus und Unsicherheit die Dynamik im Netz prägen. Ein ehrlicher Blick auf die Verantwortung, die mit Reichweite einhergeht, und darauf, warum auch Sascha selbst Teil dieses Systems ist.

LautFunk als Podcast / Audioteil der Videos
Die Abschweifung 67 Reaktionen, Egos und Echokammern – Die Spirale der Aufmerksamkeitsökonomie

LautFunk als Podcast / Audioteil der Videos

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 36:10 Transcription Available


In dieser Episode der Abschweifung geht es um das, was die Netzlandschaft im Kern antreibt: Aufmerksamkeit. Sascha spricht über Livestreams, Echokammern und das fragile Gleichgewicht zwischen Meinung, Ego und öffentlicher Wahrnehmung. Was passiert, wenn Reaktionen zur Routine werden und Diskurs durch Lagerdenken ersetzt wird? Warum Kritik plötzlich zum Angriff erklärt wird – und wie Narzissmus und Unsicherheit die Dynamik im Netz prägen. Ein ehrlicher Blick auf die Verantwortung, die mit Reichweite einhergeht, und darauf, warum auch Sascha selbst Teil dieses Systems ist.

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Achtung, schwarze Katze!? – An Halloween sieht man sie überall: schwarze Katzen. Für viele sind sie Unglücksbringer. Doch in manchen Ländern bedeuten sie genau das Gegenteil. Wie kam es dazu und was heißt das auch heute noch für die Tiere?

Neulich inner Bar
Das Stadtbild von Absurdistan

Neulich inner Bar

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 99:43


Eine "so gut wie" pünktliche Folge? Und dann gibt es auch noch eine ganz neue Kategorie? Wird jetzt alles anders inner Bar? Nein, natürlich nicht. Ihr bekommt natürlich auch in dieser Folge wieder den gewohnten Bar-Talk, ein Quiz, jede Menge Musik, regelmäßiges abschweifen und Popkultur. Also alles wie immer und doch etwas anders. Viel Spaß!Gebt uns gerne ein Feedback zu der Folge, auf Social Media, oder kommentiert direkt auf Spotify. Gebt uns gerne auch eine 5* Bewertung und abonniert den Podcast.Wenn es Euch gefällt was wir hier machen, sagt es aber bitte auf jeden Fall weiter.Marco und Jendrik findet ihr natürlich bei Instagram, Threads, Twitch und TikTok unter: ⁠⁠⁠@marcomeckert⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠@der jendrik⁠⁠⁠ Alle Infos zu Jendriks Band VON GRAMBUSCH bekommt Ihr auf ⁠⁠⁠www.VONGRAMBUSCH.band⁠⁠⁠! Alle weiteren Infos, Links zu Social Media, sowie Merch von Neulich inner Bar findet ihrauf ⁠⁠www.NeulichInnerBar.de⁠⁠Neulich inner Bar ist eine JuM Hosting Produktion und erscheint alle 14 Tage neu, überall wo es Podcasts gibt.

Popkultur med Joseph
Konstiga covers (Gäst: Nils Hansson)

Popkultur med Joseph

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 65:21


Jag gästas i detta avsnitt av kulturjournalisten och musikexperten Nils Hansson om konstiga coverlåtar! Låtar som nämns i avsnittet: Neil Young - Southern Pacific (tåglåt) Kapitalismen av Fred Åkerström och Per Dich Sofia Dansar Gogo, original av John Mogensen med titeln Fut I Fejemøget Jag och min far Manfredd Mann's Earth Band - Father of night father of day (cover på Bob Dylan) + Spirit in the Night Coldplay - Talk + Kraftwerk - Robot Love Spud - The Wild Rover Eilert Pilarm - Jailhouse Rock William Shatner - Lucy in the Sky With Diamonds David Hasselhoff - Hooked on a Feeling Salma & Sabina - Dancing Queen Giorgio Moroder - Lonely Lovers Symphony Love Sculpture - Sabre Dance The Big 3 - Banjo Song Bing Crosbys och David Bowies "little Drummer Boy" vars parodi med Will Ferell och John C. Reilly ni bör titta på HÄR. Maysaa Karaa - White Rabbit Tiken Jah Fakoly - Africain à Paris Knutna Nävar - Lär av historien Ola Magnell - Ta det kallt det är allt Mae Chambers - New York, New York Paul Anka - Rock Swings Jag pratar om huruvida Teitur ligger bakom O helga natt i Skam, men det är Nils Bech jag menade. Spotifylista med alla gästers tåglåtar. Stötta Popkultur med Joseph på Patreon för exklusivt innehåll och annat skoj  Följ mig på instagram, Letterboxd och BlueSky Kom gärna på Popkultur med Joseph-quizet om du bor i Stockholm eller är på besök här. Tisdagar kl 18.30 på Bar Brooklyn, Debaser Strand. Quizen är på engelska. Följ mig på instagram för regelbundna uppdateringar om quizdatum och eventuella avvikelser. Loggan är designad av Ante Wiklund Vinjetten är av Kalle Scherman och Gustav Ramsby

Die Abschweifung
Die Abschweifung 66 Trigger im Livestream – Was Reaktionen wirklich zeigen

Die Abschweifung

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 33:03 Transcription Available


In Folge 066 der Abschweifung geht es um Reaktionen im Netz – und was sie über Menschen verraten. Sascha spricht über parasoziale Beziehungen, getriggerte Content-Creator und wie schnell Kritik mit Angriff verwechselt wird. Dabei erzählt er offen, wie er seine Analysen technisch umsetzt: mit Transkripten, Skripten und Datenbanken – nicht aus Hass, sondern aus Interesse an Strukturen. Ein Einblick in digitale Dynamiken, verletzte Egos und das, was bleibt, wenn Empathie nur behauptet wird.

LautFunk als Podcast / Audioteil der Videos
Die Abschweifung 66 Trigger im Livestream – Was Reaktionen wirklich zeigen

LautFunk als Podcast / Audioteil der Videos

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 33:03 Transcription Available


In Folge 066 der Abschweifung geht es um Reaktionen im Netz – und was sie über Menschen verraten. Sascha spricht über parasoziale Beziehungen, getriggerte Content-Creator und wie schnell Kritik mit Angriff verwechselt wird. Dabei erzählt er offen, wie er seine Analysen technisch umsetzt: mit Transkripten, Skripten und Datenbanken – nicht aus Hass, sondern aus Interesse an Strukturen. Ein Einblick in digitale Dynamiken, verletzte Egos und das, was bleibt, wenn Empathie nur behauptet wird.

Popkultur Plusquamperfekt

Bitte einmal Bauch einziehen, Philipp und Flo zwängen sich in ihre Latex-Onesies und tun so, als könnten sie Kung Fu. Bei Popkultur Plusquamperfekt steht Die Matrix auf der Agenda, einer der erfolgreichsten Filme des Jahres 1999. Aber lohnt es sich auch heute noch, den Matrix-Stecker in den Nacken zu jagen oder sollten wir doch lieber offline bleiben? Wie weit runter kommt Philipp noch im Bullet-Time-Limbo? Und was passiert, wenn Flo einfach beide Pillen schluckt?Das alles klären wir bei einer neuen Folge von Popkultur Plusquamperfekt – überall, wo es Podcasts gibt und ab sofort auch auf YouTube.--Popkultur Plusquamperfekt ist ein Podcast von Philipp Klein und Florian Westphal.Mehr über uns und unseren Podcast erfahrt ihr hier:YouTube - https://www.youtube.com/channel/UClN5No--oRcdXNxD2JmWCZwInstagram - https://www.instagram.com/popkulturplus/Bluesky - https://bsky.app/profile/popkulturplus.bsky.socialTikTok - https://www.tiktok.com/@popkulturplusFolgt dem Podcast — überall, wo es Podcasts gibt: https://taplink.cc/popkulturplusUnd besucht unseren Discord-Server: http://discord.gg/X2v2BN4Cm4

Männer, die auf Videos starren | Trashfilme, schlechte Musik und grottige Games
Folge 108: Podcast-Hörer bis aufs Blut gequält – Horrorfilme über Hexen | MdaVs

Männer, die auf Videos starren | Trashfilme, schlechte Musik und grottige Games

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 139:55


Wenn die Tage kürzer werden und kalter Wind durch die Bäume fegt, wissen selbst die furchtlosesten Cineasten: Halloween steht vor der Tür. Und nach alter Podcast-Tradition versammeln sich drei finstere Gestalten um das brennende Mikrofon – die Baronesse von Münchhausen, Commodore Schmidlabb und der American Cyborg Terminator 2000. Auf einem Berg aus B-Movies zelebrieren sie ihren jährlichen Hexensabbat und beschwören die dunklen Mächte des Horrorkinos herauf. Dieses Mal steht alles im Zeichen der Hexen – mit Filmen wie Häxan, Virgin Witch und Hagazussa. Außerdem gibt es viel über die filmische Entwicklung des Hexen-Mythos zu lernen – von dämonischer Verfolgung über psychedelische Erotik bis hin zu modernen Empowerment-Geschichten. Dabei geht es um Schauer, Symbolik und die Frage, warum die Hexe bis heute zwischen Angst, Lust und Popkultur oszilliert. Also: Zündet die Kerzen an, haltet eure Besen fest – und schaltet ein zur Halloween-Folge von „Männer, die auf Videos starren“. ---------- Kontaktseite: https://www.mdavs.de/kontakt/ Mail: MdaVs-Podcast@hotmail.com Gastbeiträge einreichen: https://www.speakpipe.com/MdaVs Podcast unterstützen: https://ko-fi.com/mdavs https://steadyhq.com/de/mdavs/about ---------- JETZT AUCH BEI DISCORD! Einladungslink für die ersten fünf Hörerinnen und Hörer: https://discord.gg/7R7vzUzRDr

Zwei Freundinnen & ein Buch
4.07 Wir sind alle Killerz

Zwei Freundinnen & ein Buch

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 45:38


In Kapitel 7 von Biss zum Ende der Nacht „Unerwartet“ ist Bella nach der ganzen Flitterei ziemlich übel und das liegt nicht am schlechten Hähnchen. Edgars Sperma ist also auch gefroren in seinem eisigen Body!Sonst ist die Folge ziemlich wild, denn Nadine packt ihre dunklen Familiengeheimnisse aus und Florian hat sich etwas ins Gesicht spritzen lassen (Spoiler: kein gefrorenes Sperma).Für alle, die BookTok lieben: Bei uns geht es nicht nur um Twilight, sondern auch um Fourth Wing, ACOTAR, The Hunger Games und alles, was Popkultur und Queerness so hergeben.Hier geht es zu unserem Discord-BuchclubHier könnt ihr uns über Steady unterstützen: Bei Steady unterstützen"Das Reich der sieben Höfe - Dornen und Rosen": Hier bestellen (Werbung/Affiliate)"Die Teerose" bestellen: Hier bestellen (Werbung/Affiliate)"House of beating Wings": Hier bestellen (Werbung/Affiliate)Folge uns doch gerne auch auf instagram: @zweifreundinnen_undeinbuch Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nachmittagsjause mit Ankat
Wir sind nicht perfekt...

Nachmittagsjause mit Ankat

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 52:10


Wir reagieren auf ein paar Hate Kommentare. Spontan haben wir die Mikros gezückt und haben auf Aufnahme gedrückt weil wir mal wieder das Gefühl haben uns rechtfertigen zu müssen. Also Viel Spass!:) Hier findest du alle Infos und Angebote zu unseren Werbepartner*innen: https://linktr.ee/nachmittagsjause

Smoking Area
Boyfriends sind out

Smoking Area

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 47:04


In dieser Folge Smoking Area werden die wichtigen und richtigen Fragen gestellt: Warum ist es uncool geworden einen Freund zu haben? Was sind die ultimativen Halloween Kostüme 2025? Warum hat die Popkultur den Juwelenraub im Louvre so dringend gebraucht und warum hat Melania Trump so gute Catchphrases? All das findet ihr mit nur einem klickt auf diese Folge Smoking Area heraus. Vergesst nicht Smoking Area mit fünf saftigen Sternen zu bewerten und die Glocke für Benachrichtigungen bei einer neuen Folge zu drücken. Folgt dem Podcast auf der Plattform eurer Wahl und auf Instagram unter @smokingarea.podcast . Und wenn ihr schon dabei seid, drückt euch doch auch auf Instagram unter @pativalpati Patis Selfies rein. Und liket ihre Bilder. Empfehlt den Podcast euren Freunden, Bäckern und Steuerberatern und wenn ihr Vorschläge für die Frage der Woche habt oder unfassbare Hot's oder or Not's preiszugeben habt, slidet in meine Instagram DMs bei @pativalpati oder hinterlasst eine quengelige Nachricht auf dem @smokingarea.podcast Instagram Kanal. Wir hören uns nächste Woche Dienstag, wenn ich aus dem Arsch gekommen bin und es geschafft habe ein Podcast Folge hochgeladen habe. Senf dazugeben: https://www.instagram.com/pativalpati oder https://www.instagram.com/smokingarea.podcast Die volle Smoking Area Dröhnung: https://www.instagram.com/smokingarea.podcast

Sinneswandel
I'm cringe, but free – Ist peinlich das neue Cool?

Sinneswandel

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 15:25


Peinlich war lange das Schlimmste, was man sein konnte. Coolness bedeutet Kontrolle, Distanz, bloß keine Gefühle zeigen. Jetzt scheint sich das zu drehen: auf Tiktok und in der Popkultur wird das „Cringe-sein“ gefeiert – als neue Form von Ehrlichkeit. Aber steckt darin wirklich Freiheit? Oder ist selbst das “Unperfekte” längst wieder Performance?

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.
#172 - Plaudertaschen meets "Schwein gehabt" - Das neue Horror-Game der Sparkasse

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 32:45


In dieser Folge spricht Robin mit Danielle Haastert (Senior Kampagnen-Managerin im Newsroom der Sparkassen-Finanzgruppe) und Kevin Claus (Client Service Director bei Jung von Matt SPORTS). Gemeinsam werfen sie einen Blick hinter die Kampagne „Schwein gehabt“, das erste Horror-Spiel der Sparkassen, spielbar in Fortnite. Im Zentrum steht eine ungewöhnliche Idee: Das Sparkassen-Schwein Berta flieht vor der kleinen Tilda, die an ihr Erspartes will. Ein Escape-Abenteuer zwischen Nostalgie, Grusel und Markenstrategie und zugleich ein Experiment, wie Finanzmarken in Popkultur sichtbar werden können. Themen der Folge: – Warum Gaming heute das wichtigste Kulturfeld für junge Zielgruppen ist. – Wie Branded Entertainment klassische Werbung ablöst und Nähe statt Reichweite schafft. – Warum Horror funktioniert, wenn man als Marke Mut zur Irritation hat. – Wie das Spiel aufgebaut ist: Atmosphäre, Easter Eggs, Creator-Integration. – Was die ersten Zahlen sagen: Reichweite, Spielzeit, Community-Sentiment. – Und wie die Sparkassen mit „Schwein gehabt“ den Schritt vom E-Sport ins Gaming-Mainstream-Universum geschafft haben. Danielle und Kevin sprechen darüber, wie das Projekt entstanden ist, warum Fortnite als Plattform der logische Ort war, wie eng mit Epic Games, Beyond Creative, Passion Pictures und German Wahnsinn zusammengearbeitet wurde – und was passiert, wenn eine Bank plötzlich selbst zum Teil der Entertainment-Industrie wird. Zum Schluss wird's spielerisch: Im kleinen Format „Level Up oder Game Over“ bewerten Danielle und Kevin aktuelle Trends von KI über Creator-Marketing bis Twitch.

Macher aus der Musikbranche | REDFIELD Podcast
R#180 Update mit Fabian Schütze, Low Budget High Spirit

Macher aus der Musikbranche | REDFIELD Podcast

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 66:19


Über Leidenschaft als Antrieb, gute Nachrichten und echte Relevanz. Fabian Schütze nimmt die Musikbranche regelmäßig mit Low Budget High Spirit unter die Lupe und ordnet aktuelle Entwicklungen meinungsstark ein. Als Stammgast im Redfield Podcast ist er jetzt erneut zu Gast. Dabei gibt er auch Einblicke in seine Projekte: Schütze berichtet unter anderem über das neue Low Budget High Spirit-Magazin, das bereits zum fünften Mal in gedruckter Form erscheint, sowie über das zweite erfolgreiche Newsletter-Projekt Ein Song reicht, das mit dem Preis für Popkultur ausgezeichnet wurde. Dabei wird deutlich: Das Vorantreiben neuer Ideen, aber auch das Festhalten an bewährten Konzepten, erfordert vor allem eines: Leidenschaft als Antrieb. Fabian Schütze spricht mit Gastgeber Alexander Schröder über die Zukunft von Artists, Agenturen und Labels. Sie diskutieren, wie eine Musikagentur der Zukunft aussehen könnte, werfen aber auch einen Blick auf die Gegenwart und die aktuelle Stimmung in der Branche: etwa auf drastische Einsparungen bei Warner Music, die nebulöse KI-Ankündigung von Spotify zur Entwicklung „verantwortungsvoller“ KI-Musikprodukte und auf Veränderungen in Social Media. Außerdem gibt es einen Ausblick zum Redfield Podcast selbst. Es geht viel um Haltung, Kreativität – und die Frage, warum Leidenschaft manchmal wichtiger ist als Monetarisierung. www.lowbudgethighspirit.com www.einsongreicht.de www.golden-ticket.de

Fernsehsessel - Der Podcast
Marathonmann | DIE BUBEN (BINGEN) BALLERN

Fernsehsessel - Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 87:23


Diesmal wurde's persönlich – Marco, Fabian und Khit haben sich endlich mal (wieder) live getroffen, und das gleich mit vollem Programm: Kino, Süd-West-Derby, Konzert. Und natürlich jede Menge Gespräche über Filme, Musik und den ganz normalen Podcast-Wahnsinn.Zwischen Stadionbier und Spätvorstellung wurde diskutiert, gelacht, philosophiert – und zwischendurch sind wir sogar unserem guten Freund und Dauergast Jo in freier Wildbahn begegnet.Eine Folge über Freundschaft, Leidenschaft, Popkultur und die kleinen Momente, die alles besonders machen.Kurz: ein Wochenende, das man sich nicht ausdenken könnte – aber genau deshalb so gut war.

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Äußerungen von Kanzler Merz - Debatte um "Stadtbild" erreicht Popkultur

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 4:13


Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Äußerungen von Kanzler Merz - Debatte um "Stadtbild" erreicht Popkultur

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 4:13


Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Corso - Deutschlandfunk
MTV ab 2026 ohne Musik - Der Einfluss seiner Reality-Formate auf die Popkultur

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 6:16


Elsaesser, Fabian www.deutschlandfunk.de, Corso

LautFunk als Podcast / Audioteil der Videos
Rektal digital-Spezial 01 Die Akte Flattermann - Drohungen, Diskriminierung & Doppelmoral

LautFunk als Podcast / Audioteil der Videos

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 113:30 Transcription Available


In dieser Spezialausgabe von Rektal Digital treffen Sarah, Sascha und Trash Time (Sabrina) aufeinander – und es wird deutlich: Wenn moralische Predigten zu Zirkusnummern werden und die „Akte Flattermann“ neue Tiefpunkte erreicht, braucht es klare Worte. Sabrina spricht offen über ihre Erfahrungen mit dem „Flattermann“-Kosmos, über Doppelmoral, Diskriminierung und den fragwürdigen Umgang mit Kritik. Gemeinsam mit Sarah und Sascha seziert sie, was passiert, wenn Selbstinszenierung auf fehlende Reflexion trifft – direkt, sarkastisch und analytisch. Ein ehrlicher Talk über Grenzen, Verantwortung, Behindertendiskriminierung und den Zustand einer Szene, die längst den Überblick verloren hat.

Die Abschweifung
Rektal digital-Spezial 01 Die Akte Flattermann - Drohungen, Diskriminierung & Doppelmoral

Die Abschweifung

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 113:30 Transcription Available


In dieser Spezialausgabe von Rektal Digital treffen Sarah, Sascha und Trash Time (Sabrina) aufeinander – und es wird deutlich: Wenn moralische Predigten zu Zirkusnummern werden und die „Akte Flattermann“ neue Tiefpunkte erreicht, braucht es klare Worte. Sabrina spricht offen über ihre Erfahrungen mit dem „Flattermann“-Kosmos, über Doppelmoral, Diskriminierung und den fragwürdigen Umgang mit Kritik. Gemeinsam mit Sarah und Sascha seziert sie, was passiert, wenn Selbstinszenierung auf fehlende Reflexion trifft – direkt, sarkastisch und analytisch. Ein ehrlicher Talk über Grenzen, Verantwortung, Behindertendiskriminierung und den Zustand einer Szene, die längst den Überblick verloren hat.

Popkultur med Joseph
Topp 5 Fantasy med Viktor Jerner

Popkultur med Joseph

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 39:57


Projektet vi startade i juni som skulle bli en podcastserie över sommaren drog ut lite på tiden! Mest för att avsnitten blev så trevliga att spela in, så de blev längre än väntat. Detta är vårt sista topp 5-avsnitt där vi går igenom våra favoritfilmer inom fantasygenren! Hoppas ni gillat dessa avsnitt! Avsnittet om Wicked med Caroline Aronsson. På den här länken kan du se listan över alla filmer vi pratat om i topp 5-avsnitten. Ifall det är någon du missade eller blev sugen på att se. Stötta Popkultur med Joseph på Patreon för exklusivt innehåll och annat skoj Följ mig på instagram, Letterboxd och BlueSky Kom gärna på Popkultur med Joseph-quizet om du bor i Stockholm eller är på besök här. Tisdagar kl 18.30 på Bar Brooklyn, Debaser Strand. Quizen är på engelska. Följ mig på instagram för regelbundna uppdateringar om quizdatum och eventuella avvikelser. Loggan är designad av Ante Wiklund Vinjetten är av Kalle Scherman och Gustav Ramsby

Kulturplatz HD
Yayoi Kusama – Kunstikone mit 96

Kulturplatz HD

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 30:44


Ob Spiegelräume oder Kunstwerke mit Punktmustern: Die japanische Künstlerin Yayoi Kusama prägt die zeitgenössische Kunstszene seit Jahrzehnten. Auch mit 96 Jahren ist sie noch produktiv. Die Fondation Beyeler widmet ihr nun als erstes Schweizer Museum eine Retrospektive. Yayoi Kusama lebt schon ihr halbes Leben freiwillig in einer psychiatrischen Einrichtung in Tokio. Sie steht exemplarisch für das heute allgegenwärtige Thema Mental Health. Ihren Traumata und Zwängen begegnete Kusama, indem sie grossformatige Malereien mit repetitiven Mustern und Strukturen schuf. Die unendlichen Spiegelräume sind genauso ihr Markenzeichen wie die Polka Dots – eine Vielzahl Punkte gemalt auf Leinwand – oder menschliche Körper. Längst ist Kusama auch ein Phänomen der Pop-Kultur – zwischen Genialität und Selbstvermarktung. Zu erleben aktuell in der Fondation Beyeler in Riehen.

Zwei Freundinnen & ein Buch
4.06 Ungewöhnlich großes Schwein

Zwei Freundinnen & ein Buch

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 60:44


Wir sind zurück vom Krankenbett!In Kapitel 6 von Biss zum Ende der Nacht „Ablenkungen“ tut Edward alles, um nicht mit Bella flittern zu müssen und das ist ganz schön witzig.Wir sprechen außerdem über Männermagnete, Gym-Progess und Mindset - denn wir sind euer Erfolgs-Podcast! Nein Quatsch. Aber spitzt die Kugelschreiber für das Rezept für Pflaumenspaghetti!Für alle, die BookTok lieben: Bei uns geht es nicht nur um Twilight, sondern auch um Fourth Wing, ACOTAR, The Hunger Games und alles, was Popkultur und Queerness so hergeben.Hier geht es zu unserem Discord-BuchclubHier könnt ihr uns über Steady unterstützen: Bei Steady unterstützen"Das Reich der sieben Höfe - Dornen und Rosen": Hier bestellen (Werbung/Affiliate)"Die Teerose" bestellen: Hier bestellen (Werbung/Affiliate)"House of beating Wings": Hier bestellen (Werbung/Affiliate)Folge uns doch gerne auch auf instagram: @zweifreundinnen_undeinbuch Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nachmittagsjause mit Ankat
Sternzeichen: HUND

Nachmittagsjause mit Ankat

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 59:18


In dieser Folge haben wir euch mal wieder über unser Life geupdated. Haben neue Hobbys ausprobiert und über das Thema Freundschaft gesprochen. Hier findest du alle Infos und Angebote zu unseren Werbepartner*innen: https://linktr.ee/nachmittagsjause

Hazel Thomas Hörerlebnis
Decision Fatigue

Hazel Thomas Hörerlebnis

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 90:10 Transcription Available


Nach Hazels Aufzeichnung in München setzt sie sich mit Thomas zusammen, um zu reflektieren und einen Ausblick für die nächsten Wochen zu wagen. Was steht an? Wie ist der Film „One Battle After Another“? Wie fängt man am besten mit Calisthenics an? Und was erwartet die Fans bei Hazels Auftritten in New York? 00:00:00 Aufzeichnung in München & anstehende Projekte 00:14:32 Sexy Bexy Boys & Popkultur bei Boomern 00:35:17 Björn Borg & Filmempfehlung 00:43:02 Zusammenarbeit mit Hazel 00:54:22 Snacks, Kinderbetreuung & Hazels Träume 01:10:20 Calisthenics Hazel Live in München https://www.instagram.com/p/DP0aXuljCjR/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA== Hazels letztes Comedy-Special „Kennen Sie diese Frau?“ in Stuttgart https://youtu.be/gGM2tGChBXs?si=4Ws-Ci0PgjAdhFKV Behind The Scenes / Making Of „Kennen Sie diese Frau?“ https://youtu.be/t_NF8ceOauM?si=YM4Wf5GbVJeHvS-L Martin Dürrenmatt https://www.instagram.com/martindurrenmatt/ Lampen bei Adele https://youtu.be/S9YICeYdJBU?si=rl4br3GOPMy-s771 Hazel bei „Duell um die Welt“ https://www.schweizer-illustrierte.ch/news/das-duell-um-die-welt-neuer-sendeplatz-fur-die-letzte-staffel-871231-1 Fake-Vorwürfe um Joko und Klaas https://www.spiegel.de/kultur/tv/joko-and-klaas-gastbeitrag-zu-den-vorwuerfen-um-gefakte-szenen-a-cd0cde90-aaf5-4566-ad04-7cd9c223e64c Hazels Fraenk-Werbung https://www.instagram.com/reel/DPyRMA8jPkt/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA== Heaven Can Wait Chor https://www.instagram.com/heavencanwaitchor/ Kiarababa - Yannick https://youtu.be/A3NzxW3xMz4?si=yGZTfbnr1jvB9x-2 Yam https://de.wikipedia.org/wiki/Yam_(Zeitschrift) Albert Schweitzer https://de.wikipedia.org/wiki/Albert_Schweitzer Backstreet Boys Kopfform CD https://www.amazon.de/Shape-Nick-MCD-Backstreet-Boys/dp/B002NZMNMS Zeit-Podcast „Was jetzt?“ zum Thema „Boomer“ https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-10/boomer-schuld-generationengerechtigkeit-nachrichtenpodcast Berliner Popcorn Knalle https://knalle.berlin/.Popkornditorei?gad_source=1&gad_campaignid=22582748772&gbraid=0AAAAADQG4qpkzBgDgSFZvvTo8lU1tw4no&gclid=CjwKCAjw0sfHBhB6EiwAQtv5qW_G0QY0vA07Zul0GTAO7wubs_JVJYrS4vcsp6ErNajl4-1O5rKJvhoC4KgQAvD_BwE Björn Borg Biografie https://www.kulturkaufhaus.de/en/detail/ISBN-9781408722329/Borg-Björn/Heartbeats Ted Gärestad https://en.wikipedia.org/wiki/Ted_Gärdestad Björn Borg Film https://de.wikipedia.org/wiki/Borg/McEnroe Thomas über „One Battle After Another“ https://letterboxd.com/thomas_spitzer/film/one-battle-after-another/ Thomas' Sean-Penn-Empfehlungen: „Milk“, „Mystic River“, „21 Gramm“ Teyana Taylors „Fade“-Musikvideo https://youtu.be/IxGvm6btP1A?si=-OkG3gcq_A6Q8tcR Teyana Taylors Album https://en.wikipedia.org/wiki/K.T.S.E. True Dates Sour Cola https://sostrenegrene.com/de/produkte/essen-und-trinken/true-dates-sour-cola Übergewichtiger Calisthenics-Athlet https://www.instagram.com/reel/DPSKJAGjIVB/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA== Weltrekord in Liegestützen https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/duesseldorf-weltrekord-liegestuetze-ilja-mazar-100.html#:~:text=Ilja%20Mazar%20aus%20Düsseldorf%20hat,einer%20Stunde%201.651%20Push%2Dups.&text=Von%20Krämpfen%20in%20seinen%20Beinen,Mazar%20hat%20buchstäblich%20alles%20gegeben. Big Morilla IG https://www.instagram.com/big_morilla/ Hazels Termine https://hazelbrugger.com/#aktueller-tourplan Hazels New-York-Termine: Englisch: https://wl.eventim.us/event/hazel-brugger/661235?afflky=MurmrrPresents Deutsch: https://www.ticketweb.com/event/hazel-brugger-sony-hall-tickets/13958354?pl=sonyhall&REFID=250815artist Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/hoererlebnis Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Kulturplatz HD
Reise ins Unbewusste – C. G. Jung, Psyche und Popkultur

Kulturplatz HD

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 29:17


Der Pionier der Psychotherapie C.G. Jung wäre diese Jahr 150 Jahre alt geworden. Sein Blick auf die menschliche Psyche hat bis heute eine grosse Wirkung. «Kulturplatz» über seinen Einfluss auf Hollywoodfilme, Persönlichkeitstests und die moderne Psychologie. «Kulturplatz»-Host Nino Gadient begibt sich auf Spurensuche von C.G. Jungs Schaffen. Dabei trifft er auf eine wunderbare Villa am Zürichsee, begegnet einer Patientin, die ihre Depressionen mit Jungs Methoden zu heilen versucht und macht einen Persönlichkeitstest, um herauszufinden, ob sein Charakter zu seinem Journalisten-Job passt.

SWR2 Feature
Schwarze Kanäle – Piratenradios in der DDR

SWR2 Feature

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 52:42


1986 kündigten Flugblätter in Ostberlin den Start eines „unabhängigen Senders“ an. Daraufhin fuhren Peilwagen durch die Straßen, hunderte zivile Stasimitarbeiter waren im Einsatz und ein Hubschrauber mit einem Ortungsgerät kreiste über der Stadt. Vergeblich. Pünktlich meldete sich der illegale Radiosender auf der UKW-Frequenz. Radiopiraten zwischen Sachsen, Berlin und Mecklenburg nahmen ein hohes Risiko auf sich. Neben politischen Motiven war es oftmals eine fast kindliche Begeisterung für westliche Popkultur, die auf fiebrige Bastelleidenschaft, jugendliches Aufbegehren und ungestillte Abenteuerlust trafen. Von Thomas Gaevert SWR 2023

Nachmittagsjause mit Ankat
Freundschaft und Ghosten

Nachmittagsjause mit Ankat

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 69:21


In dieser Folge reden wir über die aktuelle Lage auf den Philippinen und über Freundschaften, die zu brüche gegangen sind und welche Gründe sie hatten. Hier findest du alle Infos und Angebote zu unseren Werbepartner*innen: https://linktr.ee/nachmittagsjause

OMR Podcast
Special "OMR Takeaway"

OMR Podcast

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 23:53 Transcription Available


Unsere OMR-Redaktion hat ein neues Format gelauncht: OMR Takeaway. OMR-Boomer und -Chefredakteur Roland Eisenbrand und Gen-Z-Repräsentantin und Plattform-Expertin Julia Guembel sprechen über aktuelle Trends, starke Marken-Cases und das Plattform-Geschehen – von Social Media über Performance Advertising bis hin zu Streaming und Popkultur. Welche Marketingtrends und Medienthemen werden gerade heiß diskutiert? Welche Startups mischen die Branche auf? Welche Kampagnen gehen viral – und wie verändern sich große Plattformen wie Google, Youtube, Instagram, Tiktok und Linkedin? OMR Takeaway liefert dir immer freitags die kompakten Antworten – und die wichtigsten Einordnungen gleich mit dazu. Hier könnt ihr die neuste Folge hören – und wer zukünftig nichts verpassen will, sollte hier den Kanal abonnieren.

Hotz & Houmsi
Wer hätte gedacht, dass ich so viel reden kann

Hotz & Houmsi

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 36:44


Leute, endlich wieder Podcast!In der ersten Folge von "House of Houmsi" geht's ums Wiederanfangen. Auch um meine kleinen Notfall-Kartons, falls es hier zu aufregend wird. Lol. Und ich erzähle euch, wie die Reise zu diesem Podcast für mich war.Außerdem natürlich: Popkultur! Es geht um Taylor Swift und Charli XCX, meine Anfänge bei "Jäger & Sammler" – und in Zukunft natürlich auch um Politik und das, was mich und euch sonst so beschäftigt.Alles, was mich die Woche so interessiert, besprechen wir ab jetzt hier. Ich freue mich! Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/salwahoumsiAnfragen hier hin: office@seidenstuecker-management.com

WDR ZeitZeichen
Ikone der Popkultur: John Lennons Rückzug ins Privatleben

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 15:21


Warum John Lennon 1975 ausstieg: Der Ex-Beatle wird Vater, lässt Bühne, Beatlemania und Business vorerst hinter sich. Ein radikaler Neuanfang im privaten Luxusappartment. Von Philip Ritter.

Macher aus der Musikbranche | REDFIELD Podcast
R#177 mit Michael Brill, CEO von D.LIVE

Macher aus der Musikbranche | REDFIELD Podcast

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 59:40


Wie man eine Stadt zur Bühne macht Nach früher beruflicher Station im legendären Madison Square Garden in New York brachte Michael Brill in den 90er Jahren frische Impulse nach Deutschland und eröffnete mit der Arena in Oberhausen die erste privatwirtschaftlich geführte Multifunktionsarena des Landes. Heute ist er Geschäftsführer von D.LIVE, der Eventtochter der Stadt Düsseldorf, die unter anderem die MERKUR SPIEL-ARENA, den PSD BANK DOME, die Mitsubishi Electric HALLE sowie weitere Venues betreibt. Im Redfield Podcast spricht er mit Alexander Schröder über seinen Werdegang zwischen Sport, Kultur und Musik – und darüber, wie sich das Veranstaltungsbusiness seitdem verändert hat. Gemeinsam schauen sie auf kreative Formate wie Autokonzerte oder -hochzeiten während der Pandemie, die Herausforderungen im modernen Arena-Betrieb, das Spannungsfeld zwischen Mega-Events und kleinen Clubs wie dem ebenfalls betreuten, legendären Ratinger Hof – und darüber, wie D.LIVE versucht, Düsseldorf mit den MTV Europe Music Awards oder dem Preis für Popkultur als Musik-Hotspot zu positionieren. Brill gibt Einblicke in die strategische Arbeit hinter den Kulissen, spricht über seine Vision mit dem neu gegründeten D.COLLEGE, seine Liebe zu besonderen Konzertmomenten – und erklärt, warum Flexibilität, Haltung und Leidenschaft in der Branche wichtiger sind als je zuvor. www.d-live.de www.redfield-podcast.de

Kino+
#548 | JOHN CARPENTER – Die besten Filme vom Meister des Horrors

Kino+

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 85:31


In dieser Spezialfolge von KINO PLUS widmen wir uns einem der prägendsten Regisseure des modernen Genrekinos: JOHN CARPENTER. Ob HALLOWEEN, THE THING, DIE KLAPPERSCHLANGE oder SIE LEBEN – CARPENTERs Filme haben nicht nur den HORROR und das SCIENCE-FICTION-Kino neu definiert, sondern auch Popkultur und Filmgeschichte nachhaltig beeinflusst. Tino, Hardy und Antje nehmen euch mit auf eine Reise durch CARPENTERs Karriere: Von seinen ganz frühen Werken über die Klassiker der Achtzigerjahre bis hin zu seinen späteren Karriereeinträgen sprechen die drei über seine unverwechselbare Handschrift aus Spannung, Gesellschaftskritik und ikonischer Musik. Warum seine Werke oft erst Jahre später zu Kultfilmen wurden und wieso Carpenter trotz Rückschlägen bis heute als einer der wichtigsten Autorenfilmer gilt - all das erfahrt ihr in diesem KINO PLUS-Spezial. Welche CARPENTER-Filme gehören für euch in die ewige Topliste? Schreibt uns eure Favoriten in die Kommentare! Rocket Beans wird unterstützt von fritz-kola. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

SBS German - SBS Deutsch
From Manga to Protest Banner: How the “One Piece” Flag Became an Icon of Gen Z Resistance - Vom Manga zum Protestbanner: Wie die „One Piece“-Flagge zur Ikone des Gen-Z-Widerstands wurde

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 6:21


From Jakarta to Manila and Kathmandu to Paris and Bratislava: The pirate flag of the Straw Hat Gang from the manga “One Piece” appears everywhere in protest movements. What was once a fan symbol has become a global sign of resistance — carried by a generation that draws its political language from popular culture. - Von Jakarta über Manila und Kathmandu bis nach Paris und Bratislava: Überall taucht die Piratenflagge der Strohhut-Bande aus dem Manga „One Piece“ in Protestbewegungen auf. Was einst ein Fan-Symbol war, hat sich zu einem globalen Zeichen des Widerstands entwickelt – getragen von einer Generation, die ihre politische Sprache aus der Popkultur bezieht.

COSMO Machiavelli - Rap und Politik
Würden wir kämpfen?

COSMO Machiavelli - Rap und Politik

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 66:08


Jan Kawelke und Vassili Golod diskutieren über die Bundeswehr und die Frage: Würdet ihr für Deutschland kämpfen? Und was sagen Politik und Popkultur dazu? Von Meike Glass.

Fake Busters
Die Dino-Verschwörung: Evolutionslehre vs. religiöser Mythen

Fake Busters

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 50:15


Sie sind die ausgestorbenen Riesen, die seit Jahrhunderten die Menschheit faszinieren. Dinosaurier wanderten für knapp 200 Millionen Jahre über unsere Erde und erst seit einigen Hundert Jahren ist klar, wie diese Tiere ausgesehen und gelebt haben. Seitdem sind sie nicht nur Thema in der Popkultur, die Wissenschaft gewinnt immer noch ständig neue Erkenntnisse über Dinosaurier. Vielleicht ist auch das der Grund, warum es so viele Spekulationen darum gibt. Immer wieder wird behauptet, dass es sie gar nicht wirklich gegeben hat, oder umgekehrt, dass es sie immer noch gibt. Außerdem sollen sie völlig anders ausgesehen haben, als wir bisher dachten. Tatsächlich wissen Forscher diesbezüglich noch lange nicht alles. Wir reisen heute Millionen Jahre in die Vergangenheit und versuchen zu verstehen, wie die Welt der Dinosaurier ausgesehen hat.Bleibt skeptisch aber hört uns gut zu…Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Finde uns auch auf Instagram.Abonniere uns auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns einen Kommentar oder eine Bewertung.Mehr unserer Podcasts gibt es unter kurier.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Long Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil

In dieser Folge stellen euch Karla und Günter vier Bücher vor, die auf falsche Fährten führen und ungewöhnliche Einblicke gewähren. Theo Novak sucht seit 20 Jahren nach seiner verschwundenen Tochter. Wegen seiner Demenz läuft ihm langsam die Zeit davon. Da nimmt die True Crime-Podcasterin Liv den Fall wieder auf. Ihre Neugier hat jedoch bald gefährliche Folgen. Romy Hausmanns Thriller „Himmelerdenblau“ ist melancholisch und lustig gleichermaßen – und voller falscher Spuren. „Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten“ ist ein Roman, der mit Traditionen bricht und voller Überraschungen und Magie steckt. Anna Maschik erzählt ein bäuerliches Leben an der Nordsee über ein Jahrhundert hinweg. Fazit: Buchpreis-verdächtige Literatur. Eine Sammlung an Kurzgeschichten verbirgt sich hinter dem Titel „Das Glück ist eine Bohne“ von Teresa Präauer. Mit scharfer Beobachtungsgabe nimmt uns die Autorin mit auf die Reise durch ihren Alltag. Es geht um ihre Liebe zur Pop-Kultur, zu den Menschen und zum Schreiben. Originelle Lese-Happen für Zwischendurch. Eine vollkommen fremde Welt eröffnet sich in dem Roman „Das letzte Viertel des Mondes“ von Chi Zijian. Die Ewenken sind eines der letzten Nomadenvölker Chinas. Ihre Gemeinschaft wird durch die Abholzung der Wälder bedroht, doch sie halten unbeirrt an ihrer traditionellen Lebensweise fest. Faszinierende Einblicke in ein Leben fern der Zivilisation. Die Titel dieser Folge:Romy Hausmann: „Himmelerdenblau“ (Pengiun)Anna Maschik: „Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten“ (Luchterhand)Teresa Präauer: „Das Glück ist eine Bohne“ (btb)Chi Zijian: „Das letzte Viertel des Mondes“ (Blessing) +++ Viel Spaß mit dieser Folge. Wir freuen uns auf euer Feedback an podcast@penguinrandomhouse.de!” +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Das Thema
Labubu-Hype: Made in China ist jetzt cool

Das Thema

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 40:09 Transcription Available


Peking will kulturelle Weltmacht werden. Der erste Schritt dahin sind kleine Plüschmonster.

Working Class Audio
WCA #559 with Moses Schneider – Hansa Studios, Disco Powder, Obscuring Audio, The Wall, and No Sandwich Recording

Working Class Audio

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 77:27


In this episode of Working Class Audio, Matt welcomes engineer and producer Moses Schneider. The Berliner is responsible for some of the most successful records of recent years. The Beatsteaks achieved their breakthrough in the German charts under his direction. His other productions include Tocotronic, Fehlfarben, Dendemann, Kreator and others. In 2008, Schneider was nominated for the German music award Echo for his work on "Kapitulation" by Tocotronic and "Limbo Messiah" by the Beatsteaks. In 2018 and 2022 he was nominated for the German music Award "Preis für Popkultur" as "favorite Producer".  In This Episode, We Discuss: Hansa Studios The Pixies Gil Norton Gordon Raphael New York Berlin Disco Powder Gentrification Obscuring Audio Links and Show Notes: Moses on Instagram Moses website Matt's Rant: Walking.....yes walking Credits: Guest: Moses Schneider Host/Engineer/Producer: Matt Boudreau WCA Theme Music: Cliff Truesdell The Voice: Chuck Smith