Grundkurs Mathematik

Follow Grundkurs Mathematik
Share on
Copy link to clipboard

Rechnen leicht gemacht! Sie möchten Ihre Grundkenntnisse in Mathematik auffrischen? Der Grundkurs Mathematik vermittelt in leicht verständlicher Form mathematische Grundlagen: von klassischen Begriffen wie Menge, Term und Gleichung bis hin zu quadratischen Funktionen und Sinus-, Kosinus- und Tangens…

Bayerischer Rundfunk


    • Jun 29, 2018 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 29m AVG DURATION
    • 15 EPISODES


    More podcasts from Bayerischer Rundfunk

    Search for episodes from Grundkurs Mathematik with a specific topic:

    Latest episodes from Grundkurs Mathematik

    #01 Folge 15: Kosinussatz

    Play Episode Listen Later Jun 29, 2018 29:28


    Wer den Grundkurs Mathematik eifrig verfolgt hat, wird sich auf diese letzte Folge freuen: Wir jonglieren jetzt wie die Profis mit Sinus und Kosinus und können sogar Tunnel bauen. Schauen Sie und staunen Sie!

    #01 Folge 14: Sinussatz

    Play Episode Listen Later Jun 28, 2018 29:07


    Wer mit dem Sinussatz umgehen kann, hat viele Möglichkeiten, ein Dreieck zu berechnen. Wie das geht und wozu man das brauchen kann, erfahren Sie hier.

    #01 Folge 13: Winkelfunktionen im rechtwinkligen Dreieck

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2018 29:24


    Wer Winkelfunktionen im rechtwinkligen Dreieck beherrscht, erleichtert sich den Alltag, ob in der Liebe oder bei der Arbeit ...

    #01 Folge 12: Sinus-, Kosinus- und Tangensfunktion

    Play Episode Listen Later Jun 24, 2018 29:57


    Sinus, Sinus ... was war das noch? Sehen Sie sich doch einmal um - Sie werden staunen, wie viele Sinuskurven Sie entdecken! Und hier erfahren Sie, was es damit auf sich hat.

    #01 Folge 11: Sätze am rechtwinkligen Dreieck

    Play Episode Listen Later Jun 22, 2018 29:43


    Das kann jedem passieren: Man will bei seinem Schatz fensterln und dann ist die Leiter zu kurz! Wer in dieser misslichen Lage den Satz des Pythagoras beherrscht, steht nicht ganz so dumm da. Warum? Wir zeigen's in dieser Folge.

    #01 Folge 10: Schnittmengen von linearen und quadratischen Funktionen

    Play Episode Listen Later Jun 20, 2018 29:53


    Wer Bauholz für eine Garage braucht, wird erst einmal rechnen müssen. Da ist es doch gut, wenn man weiß, wie man den Schnittpunkt zweier Geraden bestimmt. Das erleichtert den Bauholzkauf ungemein.

    #01 Folge 9: Quadratische Funktionen

    Play Episode Listen Later Jun 18, 2018 30:04


    Mit einem 360 Meter langen Zaun soll eine möglichst große Weidefläche abgesteckt werden. Da ist Rechnen angesagt - und zwar mit quadratischen Funktionen. Hier erfahren Sie, wie das funktioniert.

    #01 Folge 8: Die reellen Zahlen

    Play Episode Listen Later Jun 16, 2018 29:11


    Welcher Zusammenhang besteht zwischen Quadrieren und Wurzelziehen? Ganz einfach: Es ist die jeweilige Umkehrung. Haben rein quadratische Gleichungen immer zwei Lösungen? Antworten auf diese Fragen gibt's hier ...

    #01 Folge 7: Relationen und lineare Funktionen

    Play Episode Listen Later Jun 14, 2018 29:04


    Relationen lassen sich am Beispiel verschiedener Eissorten grafisch darstellen, lineare Funktionen anhand der zurückgelegten Steigung einer Seilbahn. Gelungene Alltagsbeispiel für die große Mathematik - hier mehr ...

    #01 Folge 6: Proportionalitäten

    Play Episode Listen Later Jun 12, 2018 29:25


    Zwischen zwei veränderlichen Größen besteht Proportionalität, wenn sie immer in demselben Verhältnis zueinander stehen. Wo hilft uns das?

    #01 Folge 5: Lineare Gleichungssysteme

    Play Episode Listen Later Jun 9, 2018 29:28


    Eine lineare Gleichung mit einer Variablen können Sie bereits lösen. Doch was macht man, wenn zwei Variable zu bestimmen sind? Dann reicht eine Gleichung nicht mehr aus ...

    #01 Folge 4: Lineare Gleichungen und Ungleichungen

    Play Episode Listen Later Jun 8, 2018 29:26


    Lineare Gleichungen und Ungleichungen sind für die gesamte Mathematik von großer Bedeutung. Nach den Zahlen gehören sie zu den ersten mathematischen Errungenschaften der Menschheit - mehr dazu hier.

    #01 Folge 3: Multiplikation von Summen

    Play Episode Listen Later Jun 6, 2018 29:52


    Wer Summen multiplizieren kann, ist mathematisch gesehen schon ziemlich gut. Er kann beispielsweise wie ein Architekt gekonnt mit Grundstücksgrößen jonglieren. Heinz Gascha zeigt, dass das gar nicht so schwierig ist.

    #01 Folge 2: Terme und Termumformungen

    Play Episode Listen Later Jun 4, 2018 30:00


    Term hört sich nach etwas furchtbar Komplizierten an. Ist es aber nicht! Und man kann damit so praktische Dinge ausrechnen wie beispielsweise den Bremsweg eines Autos.

    #01 Folge 1: Mengen, Schnittmengen, Zahlengerade

    Play Episode Listen Later Jun 2, 2018 29:54


    Die Geschichte der Mathematik reicht weit zurück. Schon der Urmensch schaffte es vermutlich, sechs Äpfel auf vier Kinder zu verteilen. Heute benutzen wir Schnittmengen und Vereinigungsmengen. Was hat es damit auf sich?

    Claim Grundkurs Mathematik

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel