Podcasts about schauen sie

  • 179PODCASTS
  • 405EPISODES
  • 24mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 13, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about schauen sie

Show all podcasts related to schauen sie

Latest podcast episodes about schauen sie

HEISSE EISEN
Folge 144 - Psycho

HEISSE EISEN

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 27:58


Schauen Sie sich ihre Exkremente an? Diese Frage hat Olli schon gestellt bekommen - in welchem Zusammenhang, erklärt er Silvana in dieser Podcastfolge. Grob zusammengefasst geht es diesmal um eine Gruppe Neuschützen, die demnächst ihren eigenen Weg gehen werden, deren Entwicklung und Pläne. Es geht um psychologische Gutachten für Sportschützen unter 25 Jahren und um Sportgeräte der Firma BUL.Falls ihr Merch von Heisse Eisen wollt, dann könnt ihr das gern in diesem Shop kaufen ⁠⁠⁠https://heisseeisen.myspreadshop.de/⁠⁠⁠Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, oder Heisse Eisen auch einfach so eine liebe Nachricht zukommen lassen wollt, dann geht das ⁠⁠⁠per Instagram⁠⁠⁠ oder Mail - die Adresse findet ihr auf der Internetseite ⁠⁠⁠heisseeisenberlin.de⁠ ⁠

Vogelstimmen
Folge 16 – Die besten Beobachtungs-Hotspots

Vogelstimmen

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 56:03


Kein Aprilscherz – wir heißen Sie zur sechzehnten Folge von Vogelstimmen willkommen – dem Podcast für Vogelbegeisterte. In dieser Episode geht es um die besten Beobachtungsplätze Deutschlands. Wo Sie wahre Hotspots für Vögel – auch außerhalb des Vogelzuges – finden, erfahren Sie natürlich nicht nur in unserem Magazin sondern auch in der Buchreihe „Empfehlenswerte Vogelbeobachtungsplätze in Deutschland” welche grade in völlig überarbeiteten Auflage erschienen ist. Die Autoren Franz Lechner und Thomas Brandt erzählt im Podcast, wo sich die besten Beobachtungsplätze finden lassen, was etwa das Besondere am Beobachtungsgebiet Kohlplattenschlag bei Karlsruhe ist und wie man in dem abgesperrten Gebiet trotz schützendem Zaun Vögel beobachten kann oder wie man sich an Beobachtungsplätzen verhält, um die Natur möglichst wenig zu stören. . Erfahren Sie, wann Sie die besten Chancen haben, möglichst viele Arten zu beobachten, was sie unbedingt mit dabei haben sollten und wie Sie selbst den nächsten Geheimtipp entdecken können. Hören Sie, welche besonderen Erlebnisse auf Sie warten, wenn Sie einen der beschriebenen Beobachtungsplätzen besuchen und entlang welcher Routen Sie den nächsten Urlaub planen sollten. Schauen Sie mit uns über den eigenen Tellerrand und entdecken Sie neues. Dies und vieles mehr erfahren Sie bei uns im Podcast. Viele weitere spannende Berichte zu diesem und vielen anderen interessanten Themen finden Sie außerdem in der aktuellem Ausgabe 3/2025 Die aktuelle Ausgabe und tolle Abo-Angebote erhalten Sie ganz bequem in unserem Online-Shop. Viel Spaß beim Reinhören – wir freuen uns über jedes Feedback unter info@voegel-magazin.de , sowie positive Bewertungen und Kommentare auf den Podcast-Plattformen. So helfen Sie uns im Ranking zu steigen und noch mehr Vogelbegeisterte zu erreichen. Wenn auch Sie Ihre Zielgruppe zielsicher und ohne Streuverluste erreichen wollen, ist ein Werbespot in unserem Podcast genau das Richtige. Infos und ein maßgeschneidertes Angebot erhalten Sie unter: anzeigen@voegel-magazin.de Aktuelle Bilder finden Sie auf unserem Instagram-Profil (https://www.instagram.com/voegel_magazin_/) und in der Ausgabe 02/2025. Diese Episode enthält Werbung der Humanitas Handelsgesellschaft und ist mit der freundlichen Unterstützung von Franz Lechner und Thomas Brandt entstanden. Die Bücher Empfehlenswerte Vogelbeobachtungsplätze in Deutschland sind im AULA VERLAG erschienen.

DJE Kapital AG Podcast
Was Trump und RFK für das US-Gesundheitssystem planen

DJE Kapital AG Podcast

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 27:15


Herzlich Willkommen zum DJE-Podcast!In der heutigen Folge hat Podcast-Host Michael-Philip Müller den DJE-Unternehmensanalysten Sebastian Hofbeck zu Gast, der bei der DJE Kapital AG den Pharma-Sektor analysiert und interessante Einblicke in den US-Gesundheitssektor gewährt.Die beiden sprechen über den Sektor und seine Performance im vergangenen Jahr, vor allem aber auch darüber, was die zweite Amtszeit Donald Trumps und die Ernennung von Robert F. Kennedy jun. zum US-Gesundheitsminister für Auswirkungen auf den gesamten Gesundheitssektor in den USA haben könnte. So viel vorweg - es kann, wie zu erwarten, durchaus radikal werden.Ab sofort neu - wer den Podcast auch zusätzlich noch sehen und nicht nur hören möchte, für den haben wir die neuesten Podcast-Folgen jetzt auch als Video-Podcast auf unserem YouTube Kanal. Schauen Sie auch hier gerne vorbei!⁠https://youtu.be/ElSDjs95YDQ⁠Und den schriftlichen Branchenkommentar von Sebastian Hofbeck gibt es wie immer hier:⁠https://www.dje.de/de/details/pharma-nach-der-us-wahl/⁠⁠https://www.solidvest.de/blog/gesundheitssektor-nach-der-us-wahl-neue-herausforderungen-unter-trump⁠Die Themen im Überblick:Marktentwicklung im Jahr 2024Ernennung des umstrittenen Gesundheitsministers Robert Francis Kennedy Jr. (RFK) und seine impfkritischen AnsichtenKomplexität des US-Gesundheitssystems im Vergleich zu DeutschlandBedeutung des Prescription Drug User Fee Act (PDUFA) und RFKs Kritik daranMaßnahmen zur Senkung der Medikamentenpreise und die ersten Ergebnisse der PreisverhandlungenRolle und Kritik an den PBMs als Vermittler im GesundheitssystemInvestitionsausblickRechtliche HinweiseMarketing-Anzeige – Alle hier veröffentlichten Angaben dienen ausschließlich Ihrer Information und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Die in diesem Video enthaltenen Aussagen geben die aktuelle Einschätzung der DJE Kapital AG wieder. Diese können sich jederzeit, ohne vorherige Ankündigung, ändern. Alle getroffenen Angaben sind mit Sorgfalt entsprechend dem Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Erstellung gemacht worden. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann jedoch keine Gewähr und keine Haftung übernommen werden. Das Video und der Inhalt sind urheberrechtlich geschützt.Langfristige Erfahrungen und Auszeichnungen garantieren keinen Anlageerfolg. Wertpapiere unterliegen marktbedingten Kursschwankungen, die möglicherweise nicht durch das aktive Management des Vermögensverwalters ausgeglichen werden können. Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise.

Zangs Nahost-Podcast JeruSalam
Berichterstattung über Gaza: Gespräch mit der Öffentlichkeitsreferentin der Palästinensischen Vertretung in Wien

Zangs Nahost-Podcast JeruSalam

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 22:40


Wie berichten deutsche oder österreichische Medien über den seit 15 Monaten tobenden Gaza-Krieg? Und was machen englischsprachige Medien anders? Warum startete Dr. Martha Tonsern, Öffentlichkeitsreferentin der Palästinensischen Vertretung in Wien nach ca. zwei Kriegsmonaten einen Rundbrief, der aktuell zweimal pro Woche ausgesandt wird? Hier erfahren Sie sauber recherchierte Fakten, die Sie anderswo kaum finden. Schauen Sie auch mal bei https://www.palestinemission.at/ Vertretung des Staates Palästina in Österreich | Home vorbei oder bei https://bip-jetzt.de/ Heute Abend referiere ich ONLINE zu Gaza, siehe dazu: https://www.dialogweg.de/veranstaltungen-3/detail/termin/id/761356-kein-land-in-sicht-gaza-zwischen-besatzung-blockade-und-krieg/?vt=1&cb-id=169001 herzlich, Johannes Zang

Tagessegen
Tagessegen - 10. Januar 2025

Tagessegen

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 2:00


Das Alte Testament ist keine leichte Kost, das weiß auch Bruder Paulus. Trotzdem findet sich darin die gleiche Hoffnung wie im Neuen Testament. Schauen Sie doch mal rein!

FTHpodcast
Markus Voss: Bibellesen leicht gemacht - Dein Schlüssel zu Gottes Wahrheit

FTHpodcast

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 41:22


In dieser Folge geht es um ein Thema, das von grundlegender Bedeutung für Christen ist - das Bibellesen. Wie schaffe ich es, täglich in der Bibel zu lesen und das mit Gewinn? Hierzu gibt uns Markus Voss, Gründer von "bibelfit" zahlreiche wertvolle Tipps. Schauen Sie gerne auch bei "bibelfit" vorbei: https://bibelfit.markusvoss.net/s/markusvossde

Radio München
ArchivWare vom 14.07.2022 - Das Bullshit - Weltbild

Radio München

Play Episode Listen Later Nov 23, 2024 9:56


Gehen Sie weiter, hier gibt es nichts zu sehen … Schauen Sie hier, wie großartig … wie Sie sehen, sehen sie nichts … aber glauben Sie auf jeden Fall nur, was Sie sehen … Die Manipulation der Bilder, die Manipulation durch diese Bilder, durch Worte und Taten kreieren unser Weltbild. Können wir uns dessen vollumfänglich bewusst werden? Die Australische Journalistin Caitlin Johnstone meint, die etablierten Medien liefern uns ein abstruses Bild der Realität. Hören Sie Ihren Text „Das Bullshit-Weltbild“, gelesen von Sabrina Khalil. www.radiomuenchen.net/​ @radiomuenchen www.facebook.com/radiomuenchen www.instagram.com/radio_muenchen/ twitter.com/RadioMuenchen Radio München ist eine gemeinnützige Unternehmung. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen. GLS-Bank IBAN: DE65 4306 0967 8217 9867 00 BIC: GENODEM1GLS Bitcoin Cash (BCH): qqdt3fd56cuwvkqhdwnghskrw8lk75fs6g9pqzejxw Bitcoin (BTC): 3G1wDDH2CDPJ9DHan5TTpsfpSXWhNMCZmQ Ethereum (ETH): 0xB41106C0fa3974353Ef86F62B62228A0f4ad7fe9

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Wie schauen Sie auf die Ampel, Wolfgang Grupp?

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 19, 2024 27:04


Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte
Die 6 Bausteine des Erfolgs: Nr. 2 Finanzen

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte

Play Episode Listen Later Aug 29, 2024 18:40


Jetzt kostenloses Erstgespräch auf www.svenwalla.de ausmachen! In Teil 2 der Reihe: Die 6 Bausteine des Erfolgs geht es um ein super wichtiges Thema! **Finanzen!** Geld ist ein Ausdruck unserer Leistung! In der Zahnarztpraxis haben wir nicht nur die Verantwortung, dass wir uns um unsere Finanzen kümmern, sondern wir müssen uns auch darum kümmern, dass es unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gut geht! In unserer Praxis zahlen wir z.B. eine betriebliche Rente. Jeder bekommt von uns 100€ und das was jeder selbst zahlt, legen wir nochmal drauf! Da kann dann schon eine ordentliche Summe zusammen kommen! Wie schaffen wir eine finanzielle Verbesserung? 1. Schauen Sie sich Ihren Umsatz der einzelnen Leistungsträger an! 2. Verhältnis Kasse / GOZ muss stimmen 3. Umsatzrendite 4. Kontenplan **Investieren** Das Wort sparen ersetzen wir bitte durch investieren! Wir investieren in uns selbst. Das hat mehrere Vorteile: - Wir haben Geld im Alter - Es gibt uns ein gutes Gefühl jetzt Haben Sie Ihre Finanzen im Blick, denn ohne Geld können wir nicht leben! Wenn Sie Fragen dazu haben oder wissen möchten wie Sie das erreichen, dann melden Sie sich einfach auf www.svenwalla.de oder besuchen Sie uns in Stuttgart auf der Masterclass of Dental Business. Ich würde mich freuen!

Das WDR 5 Tagesgespräch
Die wollen nur Spielen: Sie auch?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jul 29, 2024 44:03


Brandanschlag auf das Schnellzugnetz am Morgen, außergewöhnliche Eröffnungsfeier am Abend, sportliche Wettkämpfe zu fast jeder Zeit. Die Sommerspiele lenken den Blick nach Paris. Weg von den Kriegen und Krisen der Welt. Schauen Sie hin? Was sehen Sie? Moderation: Anja Backhaus Von WDR 5.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1160 Inside Wirtschaft - Ruhestandsplaner Peter Schu: "So sparen Sie Erbschafts- und Schenkungssteuer"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Jul 19, 2024 12:34


"Es wird oft diskutiert, dass ETFs interessanter sind als Aktienfonds. Aber was ist, wenn der Anleger 200.000 Euro mit einer Rendite von sechs Prozent anlegt? Dann hat er in 15 Jahren etwa 500.000 Euro. Die Erben erben dann die Abgeltungssteuer von ca. 90.000 Euro. Von hinten kommt dann also der Hammer und die Rendite ist komplett zerlegt”, so Peter Schu. Der Ruhestandsplaner und Geschäftsführer der Kanzlei für Wirtschafts- und Vermögensberatung: "Sie brauchen eine Exit-Strategie. Schauen Sie nicht, wo sie jetzt der Gewinner sind, sondern schauen Sie auf den Moment, wo der Vertrag gebraucht wird." Alle Details und individuelle Beispiel im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch von der Frankfurter Börse und auf https://www.vermoegensbilanz.com

Eisexpeditionen
EP: 173: Lappland im Winter an Bord der HANSEATIC spirit entdecken - Interview mit Kapitän Axel Engeldrum

Eisexpeditionen

Play Episode Listen Later Jul 18, 2024 39:29


In unserer neuesten Folge spricht Kristina Hillemann, Inhaberin von Eisexpeditionen.de, mit Kapitän Axel Engeldrum über die bevorstehenden Lapplandreisen von Hapag-Lloyd Cruises an Bord der HANSEATIC spirit im kommenden Winter. Axel Engeldrum, ein echtes Nordlicht, erzählt von seinen Beweggründen, Kapitän zu werden, und den einzigartigen Erlebnissen, die die Route durch den Bottnischen Meerbusen bietet. Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen der Winterreisen, geplante Aktivitäten und warum diese Expeditionen so besonders sind. Begleiten Sie uns auf eine faszinierende Reise in die winterliche Wildnis Lapplands. Schauen Sie sich auch gerne unser YouTube Video zur Reise an. Unsere begleitete Reise finden Sie hier.

Berlin und Janine | rbb 88.8
Janine und die Urlaubsfotos

Berlin und Janine | rbb 88.8

Play Episode Listen Later Jul 17, 2024 1:19


Schauen Sie sich gerne Urlaubfsotos anderer an? Die spitzeste Zunge der Stadt hat da so ihre Probleme...

Tagessegen
Tagessegen - 17. Juli 2024

Tagessegen

Play Episode Listen Later Jul 16, 2024 2:00


Bruder Paulus sagt im heutigen Tagessegen: „Ich möchte mich Gott zurück anvertrauen. Jesus hinterher.“ Was er damit meint? Schauen Sie selbst.

Achtung, Reichelt!
FURCHTBAR, wie eiskalt Faeser über einen ermordeten Jungen spricht| Achtung, Reichelt! vom 01.07.24

Achtung, Reichelt!

Play Episode Listen Later Jul 2, 2024 17:43


Das Einzige, was noch schockierender ist als die Gewalt im Land selbst, ist die Entschlossenheit von Regierung und weiten Teilen der Medien, diese Gewalt zu vertuschen, zu verschleiern zu beschönigen, zu ignorieren und wegzulügen. Dass besonders entsetzliche Fälle von Polizei und Staatsanwaltschaft gar nicht mehr gemeldet werden, ist Alltag geworden. Die Gewalt ist außer Kontrolle, aber die Bürger sollen es nicht merken. Schauen Sie in diese Folge von „Achtung, Reichelt!“ und sehen Sie was wirklich in Deutschland passiert.

Lach matt - Bayerns beste Kabarettisten

Schauen Sie nur die deutschen Spiele? Der Edmund interessiert sich auch für die anderen, der Hubert freut sich auf freien Empfang und der Markus, der korrigiert.

Italienisch-Lernbeschleuniger
Italienisch lernen: Befehle erteilen 3

Italienisch-Lernbeschleuniger

Play Episode Listen Later May 28, 2024 2:52 Transcription Available


In dieser Folge lernen Sie Redewendungen kennen, die auf Deutsch und Italienisch wiederholt werden, um Ihren italienischen Wortschatz zu verbessern und Ihnen zu helfen, sich auf Italienisch auszudrücken. Diese Episoden sollen Ihr bestehendes Italienischlernen begleiten und beschleunigen, unabhängig davon, ob Sie eine App wie DuoLingo verwenden oder in einem formelleren Italienischkurs eingeschrieben sind. Je mehr Sie Ihr Gehirn italienischen Audioinhalten aussetzen, desto schneller lernen Sie. Sehen Sie sich die vollständige Liste der deutschen und italienischen Redewendungen in dieser Folge an. Kontaktieren Sie uns mit Feedback und Ideen: languagelearningaccelerator@gmail.com Sätze in dieser Folge: Hol deinen Bruder. Sei nett zu deinem Cousin. Erzähl mir was passiert ist. Mach das nicht noch einmal. Halte meine Hand. Fang den Ball! Schauen Sie nach beiden Seiten, bevor Sie die Straße überqueren. Warte auf mich! Hilf mir, die Einkäufe reinzutragen. Zieh 'deine Schuhe aus. Räumen Sie das Zeug von der Theke. Hängen Sie Ihren Mantel dort drüben auf. Hilf mir, den Tisch zu decken. Wasch deine Hände. Iss dein Abendessen. Gib ihr die Schüssel. Mach deine Hausaufgaben. Räum dein Zimmer auf. Putz dir die Zähne. Geh ins Bett. Hören Sie sich diese Folge mehrmals an.

Englisch-Lernbeschleuniger
Englisch lernen: Befehle erteilen 3

Englisch-Lernbeschleuniger

Play Episode Listen Later May 28, 2024 3:05 Transcription Available


In dieser Folge lernen Sie Phrasen kennen, die auf Deutsch und Englisch wiederholt werden, um Ihren englischen Wortschatz zu verbessern und Ihnen zu helfen, sich auf Englisch auszudrücken. Diese Episoden sollen Ihr bestehendes Englischstudium begleiten und beschleunigen, unabhängig davon, ob Sie eine App wie DuoLingo verwenden oder in einem formelleren Englischkurs eingeschrieben sind. Je mehr Sie Ihr Gehirn englischen Audioinhalten aussetzen, desto schneller lernen Sie. Sehen Sie sich die vollständige Liste der deutschen und englischen Phrasen in dieser Episode an. Kontaktieren Sie uns mit Feedback und Ideen: languagelearningaccelerator@gmail.com Sätze in dieser Folge: Hol deinen Bruder. Sei nett zu deinem Cousin. Erzähl mir was passiert ist. Mach das nicht noch einmal. Halte meine Hand. Fang den Ball! Schauen Sie nach beiden Seiten, bevor Sie die Straße überqueren. Warte auf mich! Hilf mir, die Einkäufe reinzutragen. Zieh 'deine Schuhe aus. Räumen Sie das Zeug von der Theke. Hängen Sie Ihren Mantel dort drüben auf. Hilf mir, den Tisch zu decken. Wasch deine Hände. Iss dein Abendessen. Gib ihr die Schüssel. Mach deine Hausaufgaben. Räum dein Zimmer auf. Putz dir die Zähne. Geh ins Bett. Hören Sie sich diese Folge mehrmals an.

Immolution Podcast
#116 - Die Wahrheit über CRM: Vorteile und Missverständnisse

Immolution Podcast

Play Episode Listen Later May 24, 2024 23:26


In dieser Podcast-Folge gehen wir genauer auf die CRM-Systeme für Makler ein. Welche echten Vorteile eine CRM bietet und welche Missverständnisse es diesbezüglich gibt. Wir zeigen, warum ein CRM nicht alle Probleme löst, aber trotzdem ein wertvolles Werkzeug für das Maklergeschäft sein kann. Schauen Sie rein und holen Sie das Beste aus Ihrem CRM heraus! Kostenfreies Coaching jetzt vereinbaren auf: https://www.bosbach-consulting.de Aus 30 Jahren Erfahrung als Immobilienmakler haben wir ein einzigartiges und funktionierendes System entwickelt, was wir mit durchdachten Coaching-Programmen unseren Kunden zur Verfügung stellen.

Politischer Pausen Podcast
Unsere Demokratie feiert Geburtstag: 75 Jahre Grundgesetz

Politischer Pausen Podcast

Play Episode Listen Later May 23, 2024 24:43


In dieser Folge spricht Dr. Julia Schwanholz mit Professor Alexander Thiele über ihr Lieblingsbuch, unser Grundgesetz. Thiele lehrt Staatstheorie und Öffentliches Recht in Berlin und ist Autor der Reclam-Ausgabe “Das Grundgesetz - verständlich erklärt”. Anlässlich des 75. Geburtstags des Grundgesetzes blicken die beiden auf das Fundament unserer Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Freiheit, hinterfragen Stabilität und Wandel in herausfordernden Zeiten und diskutieren, ob und wie die Digitalisierung in unserer Verfassung vorkommt. Zum Geburtstag des Grundgesetzes verlosen wir ein Reclam-Exemplar auf Instagram. Schauen Sie gerne vorbei: https://www.instagram.com/nrw_school/?hl=de

Der BSG Podcast - für die Alltagshelden im Sozialwesen.
Kindeswohlgefährdung: Umgang mit Risiken und Lösungen - Prof. Dr. Michaela Berghaus

Der BSG Podcast - für die Alltagshelden im Sozialwesen.

Play Episode Listen Later Apr 17, 2024 50:41


In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Michaela Berghaus über ein Thema, das viele Familien betrifft, aber selten offen diskutiert wird: das Erleben und Bewältigen von Verfahren zur Abwendung einer Kindeswohlgefährdung aus der Sicht betroffener Eltern. Prof. Dr. Berghaus, die ein umfassendes Buch zu diesem Thema verfasst hat, teilt ihre tiefgreifenden Einsichten und Forschungsergebnisse. Wir diskutieren, wie Kinderschutz definiert wird, die Anzeichen und das Ausmaß von Kindeswohlgefährdung, die Rolle des Jugendamtes und die emotionalen Belastungen, die betroffene Familien erleben. Darüber hinaus beleuchten wir, wie Eltern in diese Verfahren einbezogen werden können und welche Unterstützungsmöglichkeiten es gibt. Diese Episode bietet nicht nur wertvolle Informationen und empirische Erkenntnisse, sondern auch praktische Ratschläge für Familien, die sich in solchen Verfahren befinden, und für Fachkräfte im Sozialwesen. Schauen Sie jetzt rein, um wertvolle Einblicke und Unterstützung zu erhalten. Zu ihrem Buch: https://www.beltz.de/fachmedien/sozialpaedagogik_soziale_arbeit/autor_innen/autorenseite/91107-michaela-berghaus.html Kontakt BSG: Website: https://bildung-sg.de/ E-Mail: kontakt@bildung-sg.de Tel.: 02361 / 3885943 Facebook: https://www.facebook.com/BildungSG/ Xing: https://www.xing.com/pages/bsgbildungsinstitutfursozialesundgesundheitgmbh Instagram: https://www.instagram.com/bsg_bildungsinstitut/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/bsg-bildungsinstitut-f%C3%BCr-soziales-und-gesundheit/ E-Learning-Plattform: https://www.e-learning-bsg.de/

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
#606 Der Management & Controlling-Kongress 2024 – Alle Infos von Finn Biermann

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen

Play Episode Listen Later Apr 4, 2024 16:53


Der Management- und Controlling-Kongress ist die größte Fachtagung für Controlling und Finance in Nord- & Mitteldeutschland. Am 11. Juni 2024 kommen erneut Geschäftsführer, Controlling-, Rechnungswesen und Finanzexperten aus Konzernen und mittelständischen Unternehmen zusammen. Die Teilnehmer teilen ihre Best Practices und erleben einen inspirierenden Austausch bei Top-Atmosphäre im GOP Variete-Theater Kaiserpalais in Bad Oeynhausen.  Auch der Performance Manager Podcast von ATVISIO ist wieder vor Ort dabei. In unserem Podcast-Studio produzieren wir live auf dem Kongress und werden spannende Interviews mit den Top-Speakern führen. Schauen Sie gern hinter die Kulissen des wichtigsten deutschsprachigen Podcast für Controlling und Business Intelligence. Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Alle Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung zum ManCon-Kongress finden Sie hier: https://www.mancon-kongress.de 

Achtung, Reichelt!
Regierung wirbt auf Arabisch für Bürgergeld und deutschen Pass! | Achtung, Reichelt! vom 02.04.24

Achtung, Reichelt!

Play Episode Listen Later Apr 4, 2024 17:11


Die Grüne Partei wirft uns Konservativen gern vor, wir wollten Deutschland zurück in die 90er Jahre führen. Das liegt daran, dass diese Leute keine Ahnung haben, wir herrlich die 90er waren. Sie wissen nicht, wovon sie reden. Die 90er Jahre waren, ohne dass wir es damals gewusst oder realisiert hätten, die wohl freieste, schönste, gelassenste, coolste, geichberechtigtste Epoche der Menschheit, der Sozialismus war untergegangen, den Islamismus kannte noch niemand, Grüne wurden immer bürgerlicher, so wie Joschka Fischer, nicht immer fanatischer, verbissener und verrückter, so wie heute. Jeder Mensch, der das erlebt hat, weiß es, erinnert es, vermisst es. Wir können immer noch voller Sehnsucht die Werbehymne von „So schmeckt der Sommer“ auswendig singen. Schauen Sie rein und singen Sie mit bei dieser Folge von „Achtung, Reichelt!“ 00:27 Warum die 90er besser waren 04:57 Als die CDU noch konservativ war 06:49 Linker Selbsthass für unsere Kultur 09:28 Der Links-Grüne Kulturkampf gegen die Mehrheit 13:02 Ministerium von Baerbock wird auf Arabisch für Bürgergeld

Ratgeber
Frühlingsputz Teil 3: Fenster ab Mai putzen, nach dem grössten Pollenflug

Ratgeber

Play Episode Listen Later Apr 3, 2024 4:54


Damit Fensterputzen nicht zum Frust wird, warten wir besser bis zum Frühsommer. Denn; Wer sich die Fenster zu früh im Jahr vornimmt, muss sich über Pollenreste ärgern, welche am Glas kleben. Was man aber sicher vorher schon in Angriff nehmen kann, sind Vorhänge und Fensterläden oder Storen. Und Hauswirtschafts-Fachfrau Johanna Schaufelberger vom Kompetenzzentrum Strickhof, Kanton ZH rät: «Schauen Sie, dass Sie für die eigentliche Fenstereinigung zu zweit sind.» So kann der eine auf der einen Fensterseite stehen, sofern sich dieses öffnen lässt. Der andere auf der anderen Seite. Auf diese Weise sieht man Striemen viel besser. Allzweckreiniger oder Brennsprit ins Wasser  Für die Fensterreinigung braucht es ein gutes Gerät. Die Expertin empfiehlt einen ausziehbaren Fensterreiniger, mit Schwamm und Abzieher. «Legen Sie ein Tuch auf Fenstersims oder Boden, es kann tropfen». Und zum Nachwischen eignen sich Mikrofasertücher, welche keine Fusseln hinterlassen. Ein Nylonstrumpf eignet sich hierzu auch. Tricks der Expertin: Cola zum Entkalken Ein abgestandenes, halbleeres Cola nicht wegschütten: «Den Rest zum Beispiel in eine Blumenvase zum Entkalken leeren, einwirken lassen und gut auswaschen!» Auch mit Essig aus dem Essiggurkenglas lasse sich wunderbar noch ein Wasserkocher entkalken, sagt Expertin Johanna Schaufelberger, «dass da noch Zucker dabei ist, stört überhaupt nicht. Gut auswaschen und gut ist!» Ein weiterer Tipp: Zahnpasta auf ein weiches Tuch geben und damit Schmuck oder Silberbesteck reinigen. Und Zahnbürsten eignen sich als bewegliche Reinigungsgeräte für die kleinen Zwischenräume in Küche und Bad, ebenso kann ein Zahnstocher helfen, Dreck aus ganz feinen Ritzen zu befördern.

Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich
Bedarfsermittlung: Der Kern professionellen Verkaufens

Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich

Play Episode Listen Later Apr 1, 2024 11:38


Willkommen in der Welt des professionellen Verkaufs, wo Hoffnung eine Strategie ist, die eher in Märchenbüchern als in der Geschäftswelt zu finden ist. In dieser Episode tauchen wir in die Bedarfsermittlung ein – den unverzichtbaren Kern, der über Erfolg oder Misserfolg im B2B-Vertrieb entscheidet. Wir decken auf, warum viele Berater, Ingenieure und Vertriebsexperten oft darauf warten, dass ihre Kunden bei ihnen Schlange stehen, und warum diese Erwartung ein Rezept für Enttäuschung ist. Machen Sie sich bereit für einen realitätsnahen Blick darauf, wie man nicht nur Aufmerksamkeit erregt, sondern auch tatsächlich versteht, was der Kunde will. Bedeutung der Bedarfsermittlung im B2B-Vertrieb. Die illusorische Hoffnung, Kunden würden allein durch Fakten überzeugt. Warum gute Produkte und hervorragende Dienstleistungen nicht ausreichen, um den Vertriebserfolg zu garantieren. Die Gefahr von Annahmen im Vertriebsprozess und wie sie vermieden werden kann. Praktische Strategien für eine effektive Bedarfsermittlung, die zu echten Verkaufserfolgen führt. Die Rolle von Fragen im Verkaufsgespräch: Nicht das Was, sondern das Warum klären. Ein provokanter Ausblick: Verkaufserfolg beginnt da, wo die Fakten aufhören und das Verstehen des Kunden anfängt. Wirklich verstehen, was der Kunde will – klingt simpel, aber die Umsetzung ist eine Kunst. In dieser Episode geben wir Ihnen nicht nur die Theorie an die Hand, sondern auch praktische Tipps und Tricks, wie Sie diese Kunst meistern können. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Sie nicht nur die Aufmerksamkeit Ihrer Geschäftskunden gewinnen, sondern sie auch davon überzeugen, dass Sie die Lösung für ihre Probleme sind. Schauen Sie auf den Blog, abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie Meister der Bedarfsermittlung.  

SWR3 Wie war der Tag, Liebling? | SWR3
KW 8 (Mo) Schauen Sie mal in den Spiegel, dann ...

SWR3 Wie war der Tag, Liebling? | SWR3

Play Episode Listen Later Feb 18, 2024 50:30


Jeden Montag und Donnerstag Kult: SWR3-Moderator Kristian Thees ruft seine beste Freundin Anke Engelke an und die beiden erzählen sich gegenseitig ihre kleinen Geschichtchen des Tages.

Ratgeber
Die Psyche stärken - wie geht das?

Ratgeber

Play Episode Listen Later Jan 15, 2024 7:20


Das Wichtigste ist: Darüber reden. Ziehen Sie einen guten Freund oder eine gute Arbeitskollegin, der oder die etwas Ähnliches erlebt hat, ins Vertrauen. Schauen Sie auf Ihre Gesundheit. Dazu gehört auch der Schlaf. Und zögern Sie nicht, Hilfe in Anspruch zu nehmen. Das zeugt von Stärke! Es geht um eine gesunde Selbstfürsorge. Lieb und wohlwollend mit sich sein. Das haben viele Leute irgendwann mal im Verlauf ihres Lebens verlernt. Deshalb tut Reden auch so gut. Versuchen Sie auch, weiter aktiv zu sein und Sport zu machen. Verzichten Sie auf Alkohol und versuchen Sie Ihr Gewicht zu halten.  Wann immer Sie können, versuchen Sie sich zu entspannen. Das kann mit einem Buch auf dem Sofa sein oder auf dem Vita-Parcours. Geben Sie sich nicht auf. Und lassen Sie sich helfen, von Freunden oder von Fachpersonen. Denn Hilfe nehmen, das ist wirklich stark! Haben Sie selbst oder Ihr Umfeld psychische Probleme? Zögern Sie nicht, Hilfe anzunehmen. Hilfsangebote finden Sie zum Beispiel über Pro Mente Sana.

T-Online Tagesanbruch
Deutschland hat längst eine Leitkultur

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Dec 22, 2023 6:04


Friedrich Merz will Deutschland eine Leitkultur verpassen. Dabei gibt es die längst. Unterstützung für Ostafrika. Schauen Sie mal [hier](https://www.unicef.de/informieren/projekte/afrika-2244/kenia-4146/hungerkrise/320508), [oder hier](https://www.savethechildren.de/unterstuetzen/nothilfe/spenden-ostafrika/), [oder hier](https://www.diakonie-katastrophenhilfe.de/projekte/hunger-in-afrika). Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter [t-online.de/tagesanbruch](https://www.t-online.de/tagesanbruch) Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei [Spotify] (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), [Apple Podcasts](https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), [Google Podcasts](https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly90YWdlc2FuYnJ1Y2gucG9kaWdlZS5pby9mZWVkL21wMw?ep=14) oder in Ihrer Lieblingspodcast-App. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da. Am Wochenende diskutiert Chefredakteur Florian Harms im Podcast „Diskussionsstoff” mit weiteren Experten über ein relevantes, gesellschaftspolitisches Thema, das in Deutschland aktuell für Diskussionsstoff sorgt. Diesen Podcast finden Sie über die folgenden Links bei [Spotify] (https://open.spotify.com/show/3ClozyyjHAhdKBGM4iiQD8), [Apple Podcasts] (https://podcasts.apple.com/podcast/id1686917996), [Google Podcasts](https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9kaXNrdXNzaW9uc3N0b2ZmLnBvZGlnZWUuaW8vZmVlZC9tcDM) oder [YouTube](https://www.youtube.com/playlist?list=PL7bR88NaY8TSSS6oLqZ0nwmb68sWUMGQm). Abonnieren Sie den Podcast am besten gleich dort, um keine neuen Folgen zu verpassen. Alle Podcasts von t-online gibt es auf [t-online.de/podcasts](https://www.t-online.de/podcasts)

Ratgeber
Stolpersteine im Fitnessabo-Vertrag

Ratgeber

Play Episode Listen Later Oct 4, 2023 4:34


Wer ein Fitnessstudio auswählt, schaut in erster Linie auf das Angebot: Wieviel kostet ein Abo? Welche Geräte stehen zur Verfügung? Es lohnt sich aber auch, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu studieren. Das kann Streitereien vermeiden und die Nerven schonen. Hier die häufigsten Stolpersteine. Automatische Vertragsverlängerung Ein ewiger Ärger – auch bei anderen Abos: Wer sein Abo nicht rechtzeitig kündigt, bleibt wieder für eine gewisse Zeit an den Vertrag gebunden. Ideal ist, wenn das Fitnessstudio keine solche automatische Verlängerung in seinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) hat. Hat es das doch, sollten Sie abklären, ob Sie rechtzeitig vorgewarnt werden. Das wäre eigentlich das Minimum an Service, tut der Fitnessclub das nicht, spricht das nicht für ihn. Tipp: Falls Sie aufgrund des attraktiven Angebots dennoch auf ein Studio mit automatischer Vertragsverlängerung setzen möchten: Kündigen Sie das Abo, sobald Sie es abgeschlossen haben. So geht es nicht vergessen. Frühzeitiger Austritt aus dem Vertrag Nur weil die Lust am Fitnesstraining nachgelassen hat, kann man nicht aus dem Vertrag austreten. Anders ist es, wenn Sie einen wichtigen Grund vorweisen können: Sie ziehen in eine andere Gegend, Sie sind krank oder hatten einen Unfall, der Ihnen in nächster Zeit kein Training ermöglicht. Solche Gründe darf das Fitnesscenter in seinen AGB nicht ausschliessen. Sie dürfen innerhalb einer Kündigungsfrist aus dem Abo austreten und bekommen den entsprechenden Anteil Geld zurück. Tipp: Falls Sie keinen wichtigen Grund darlegen können, gibt es folgende Möglichkeiten: * Wenn Sie befürchten, dass die Motivation nachlassen könnte, zum Beispiel weil es Ihnen im Sommer zu heiss ist fürs Studio, achten Sie darauf, dass Ihnen im Vertrag ein Timestop angeboten wird. So können Sie Ihr Abo für eine gewisse Zeit auf Eis legen. * Haben Sie gemerkt, dass Fitness nicht Ihr Ding ist: Geben Sie das Abo weiter. Mehr dazu gleich unten. Das Abo ist auf andere übertragbar Im Recht werden Fitness-Abos in der Regel wie Mietverträge behandelt. Kunden mieten quasi den Raum und die Geräte. Und bei Mietverträgen ist klar: Wer früher aus dem Vertrag will, kann einen Nachmieter vorschlagen. Dasselbe gilt für Fitnessabos. Voraussetzung: Der Nachfolger muss zumutbar sein. Für Fitnessstudios heisst das in erster Linie: Er muss die restlichen Abokosten bezahlen können. Wie immer bei Verträgen gilt: Das Kleingedruckte genau lesen Es können sich auch andere Stolpersteine darin verstecken. Helfen kann Ihnen dabei das AGB-Check-Tool des Konsumentenschutzes. Es prüft Ihre AGB und markiert Textpassagen, die problematisch sein könnten. Den Link dazu finden Sie unten. Klar ist aber: Auch das AGB-Check-Tool kann etwas übersehen. Schauen Sie genau hin.

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte
Wir passen einfach nicht zusammen

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte

Play Episode Listen Later Jul 28, 2023 12:40


Jetzt kostenloses Erstgespräch auf www.svenwalla.de ausmachen. Die meisten vermeiden Führung. Und das ist auch der Grund warum die Dinge früher oder später in die Hose gehen. Führung ist ein ganz wichtiges Thema, das wir aktiv angehen müssen. Und das ist etwas, was die Mitarbeiter auch merken. Menschen merken ob Sie ein verlässlicher Arbeitgeber sind und sie merken auch ganz genau: Oh hier bin ich falsch. Und das ist gut so! Wir haben immer wieder die Erfahrung gemacht, dass Klarheit in der Sprache, Klarheit in Aussagen, Klarheit in der Führung dazu führt, dafür sorgt, dass Sie genau die Menschen um sich herum haben mit denen Sie gerne und gut arbeiten und dass andere irgendwann feststellen: ich bin hier nicht mehr richtig. Das ganze können Sie auch forcieren, indem Sie ganz klare Gespräche führen in denen besprochen wird, was die gegenseitigen Erwartungen sind und ob diese noch immer für beide Seiten erfüllbar sind. Sorgen Sie dafür, dass die Erwartungen klar sind! Schauen Sie, dass auch jeder das macht, wofür er angestellt wurde und schauen Sie auch, dass sich da jeder dran hält! Viele scheuen die Diskussion auch, weil die Mitarbeitersituation ohnehin schon nicht gut aussieht. Das ist aber nicht die Lösung! Denn die guten Mitarbeiter sind davon frustriert, weil die einen unfassbar guten Job machen. Trennen Sie sich von diesen Menschen! Was passiert danach? Es ist wie ein richtiger Befreiungsschlag. Die Mitarbeiterin ist weg, alle anderen sind bestätigt in ihrem Tun, dass es doch das richtige ist mit Spaß und Elan zu arbeiten, und alle sind irgendwie erleichtert. Sie werden sehen dass die Arbeit wieder Spaß macht und alle anderen noch motivierter sind. Zum anderen machen Sie den Weg frei für andere, die wirklich was leisten wollen, die einen Bombenjob machen wollen. Dafür müssen Sie Führung zeigen. Die Guten müssen auch merken dass Sie einen Bombenjob machen. Wenn Sie mehr zum Thema Führung erfahren möchten und das nicht nur von mir sondern auch von Professor Dr. Günter Dhom, dann buchen Sie sich jetzt Ihr Ticket für die Masterclass of Dental Business in Düsseldorf am 22. & 23. September diesen Jahres unter www.mehr-praxiserfolg.de. Wir freuen uns auf Sie!

Alles gesagt?
Dagmar Berghoff, schauen Sie noch die Tagesschau?

Alles gesagt?

Play Episode Listen Later Jul 27, 2023 273:18


Sie war die erste Sprecherin der Tagesschau und ist bis heute eine TV-Legende. Im Podcast spricht Berghoff übers Älterwerden im Fernsehen und Eitelkeiten von Kollegen.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Kurz-Putsch: Wie schauen Sie auf Russland?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jun 26, 2023 46:23


Ein abgeblasener Aufruhr, ein untergetauchter Söldnerchef, ein Präsident, der schweigt. Beunruhigt Sie die Situation in Russland? Mit Alexey Yusupov, Friedrich-Ebert-Stiftung. Moderation: Andreas Bursche Von WDR 5.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
“Menschen sind eine schöne Spezies, aber schauen Sie auf die Kollateralschäden”

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 17, 2023 5:52


T.C. Boyle wuchs in einfachen Verhältnissen an der Ostküste der USA auf, als Sohn irischer Einwanderer. Später zog er durch Amerika, bis er in Kalifornien landete, wo er bis heute lebt und schreibt. Er doziert als Literaturprofessor an der University of Southern California. Seine Bücher sind regelmässig Bestseller in Deutschland, über 30 hat er bereits veröffentlicht. Sein neues Werk trägt den Titel “Blue skies”. Im Gespräch mit Chelsea Spieker diskutiert er den Klimawandel, seinen Pessimismus mit Blick auf die Menschheit und das Schreiben als Selbsttherapie.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Verbale Abrüstung im Sinne der Wirtschaft

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later May 27, 2023 9:10


Die neuen Wirtschaftsdaten und der Koalitionsstreit stehen im Mittelpunkt dieser Ausgabe. In beiden Fällen wäre es angebracht, verbal abzurüsten, so die Pioneer-Chefökonomen. Zunächst ordnen sie die nach unten revidierten Zahlen zum Bruttoinlandsprodukt ein. Per Definition steckt die deutsche Wirtschaft zwar in einer technischen Rezession, aber das an sich sei noch nicht dramatisch. Was Sorgen mache, sei eher der Ausblick - das wird erklärt. Anschließend steigen Lars Feld und Justus Haucap ein in die Debatte um Heizungsgesetz und Industriestrompreis. Bestimmend hier sind fehlerhafte Annahmen, die ökonomisch wenig Sinn machen und nicht ans gewünschte Ziel führen, so das Fazit. Zu hören sind auch Wirtschaftsminister Robert Habeck und Finanzminister Christian Lindner. Die komplette Ausgabe hören Sie als Teil unserer Pioneer-Familie. Wenn Sie noch nicht an Bord sind, testen Sie uns! Aktuell haben wir ein ganz besonderes Angebot dazu. Schauen Sie doch einfach mal hier. https://www.thepioneer.de/willkommen.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Sparen statt unverschämter Forderungen

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later May 13, 2023 6:16


Die Steuerschätzung des Bundesfinanzministeriums sorgt auch hier für Diskussionen. Hintergrund sind die geringeren Steuermehreinnahmen. Schon allein deshalb seien die vielen Ausgabenwünsche der Ministerien und Bundesländer nicht machbar, so das Fazit der Pioneer-Chefökonomen. So sei der Industriestrompreis zum Beispiel nicht drin. “Die Länder haben den größten Anteil an den Steuereinnahmen, fahren Überschüsse ein und laufen zum Bund und sagen: Unsere armen Kommunen brauchen dringend Geld. Ich finde das mittlerweile regelrecht unverschämt.”, so Lars Feld. Hinsichtlich der Flüchtlingspolitik gibt es aber auch ein Stück weit Verständnis, so sagt Justus Haucap, “dass die sehr stark durch den Bund gemacht wird und dann ein Problem entsteht, wenn man sagt, die einen treffen die Entscheidungen und die anderen tragen die Kosten.” - Die komplette Ausgabe hören Sie als Teil unserer Pioneer-Familie. Wenn Sie noch nicht an Bord sind, testen Sie uns! Aktuell haben wir ein ganz besonderes Angebot dazu. Schauen Sie doch einfach mal auf unsere Seite https://www.thepioneer.de.

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte
Unser 15.000 € Film zur ZFA-Azubi Gewinnung

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte

Play Episode Listen Later Mar 16, 2023 10:39


Jetzt kostenloses Erstgespräch auf www.svenwalla.de Ich möchte Ihnen gerne einen Film vorstellen. Einen Film, den wir selbst produziert haben und der dazu da ist, den Beruf der ZFA in ein besseres Licht zu stellen und noch viel wichtiger, neue Auszubildende für den Beruf der ZFA zu finden. Sie haben wahrscheinlich in den letzten Jahren selbst festgestellt, vorausgesetzt Sie bilden aus, dass nicht sonderlich viele Initiativbewerbungen kamen. Das wird sich auch in der Zukunft nicht mehr sonderlich ändern. Wir möchten aber trotzdem die jungen Mädels ansprechen und motivieren, eine Ausbildung als ZFA zu machen. Wir haben uns deshalb überlegt, in einem Film zu veranschaulichen wie die Ausbildung und der Beruf als ZFA sein kann. Schauen Sie sich den Film gerne direkt auf meiner Instagram Seite einmal an. Die Planung hat 2 Monate gedauert, die Drehzeit war 10 Stunden, am ende sind 44 Sekunden dabei rumgekommen und das Ganze hat mehr als 15.000 EUR gekostet. Wir haben uns davor die Frage gestellt, was soll in dem Film zu sehen sein, was wollen die Mädels da draußen denn überhaupt hören? Und das war schon der erste Fehler, denn wir dürfen den Mädels nicht sagen was sie hören wollen, sondern müssen zeigen, wie die Realität aussieht, authentisch sein. Ich würde mich total freuen wenn Sie sich den Film anschauen und einen Kommentar da lassen, den Film teilen und Liken. Und wenn Sie jetzt sagen, dass Sie auch Auszubildende für diesen Sommer suchen, und Kunde von mir werden, dann schenke ich Ihnen diesen Film. Ich verspreche Ihnen dass Sie mit diesem Film nicht nur Auszubildende finden sondern richtig gute Auszubildende finden. Buchen Sie sich einfach ein kostenloses Erstgespräch auf www.svenwalla.de Wir freuen uns auf Sie!

Podcast Bistum Passau
Patenprojekt für die Asamkirche in Aldersbach

Podcast Bistum Passau

Play Episode Listen Later Jan 30, 2023 4:23


Schauen Sie mal vorbei im Online-Shop unter „www.asamkirche-aldersbach.de“. Durch die Übernahme von Patenschaften sollen Menschen aus aller Welt die Möglichkeit haben, ihren Beitrag zum Erhalt des kulturellen Erbes der Gebrüder Asam in Aldersbach zu leisten. Mehr dazu von Pfarrer Sebastian Wild im Interview.

#heiseshow (HD-Video)
30 Jahre SMS – Hat Simsen noch eine Zukunft? | #heiseshow

#heiseshow (HD-Video)

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022


Der Short Message Service, kurz: SMS, hat das Leben und die Kommunikation vieler Handynutzer geprägt. Die Kurzmitteilung war die vergleichsweise günstige Alternative zum teuren Handytelefonat. Unvergessen bleiben vielen die Erinnerungen an stundenlange Chats und Datenstau in der Neujahrsnacht. 30 Jahre nach dem Versenden der ersten SMS wird der Dienst zwar von Jahr zu Jahr weniger genutzt – trotzdem ist an ein Ende der SMS noch nicht zu denken. Und Google müht sich redlich, aber bislang mit überschaubarem Erfolg, den Standard RCS als Nachfolger der SMS durchzusetzen. Wie erklärt sich rückblickend der große Erfolg der SMS? Wo ist sie auch in Zukunft unverzichtbar? Warum existiert der Dienst im Messenger-Zeitalter weiter? In welchem Zusammenhang steht sie zu Cell Broadcast? Und hat RCS wirklich das Zeug, sich durchzusetzen? Darüber und über viele weitere Fragen, spricht Malte Kirchner (@maltekir) mit c't-Redakteur Urs Mansmann (@Urs_Mansmann) in einer neuen Folge der #heiseshow, live ab 12 Uhr. === Anzeige / Sponsorenhinweis === Dieser Podcast ist gesponsert von LastPass. Dem sicheren und beliebten Passwortmanager für Unternehmen und Privatnutzer. Schauen Sie vorbei unter: lastpass.com/heiseshow === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende ===

#heiseshow (Audio)
30 Jahre SMS – Hat Simsen noch eine Zukunft? | #heiseshow

#heiseshow (Audio)

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 53:19


Der Short Message Service, kurz: SMS, hat das Leben und die Kommunikation vieler Handynutzer geprägt. Die Kurzmitteilung war die vergleichsweise günstige Alternative zum teuren Handytelefonat. Unvergessen bleiben vielen die Erinnerungen an stundenlange Chats und Datenstau in der Neujahrsnacht. 30 Jahre nach dem Versenden der ersten SMS wird der Dienst zwar von Jahr zu Jahr weniger genutzt – trotzdem ist an ein Ende der SMS noch nicht zu denken. Und Google müht sich redlich, aber bislang mit überschaubarem Erfolg, den Standard RCS als Nachfolger der SMS durchzusetzen. Wie erklärt sich rückblickend der große Erfolg der SMS? Wo ist sie auch in Zukunft unverzichtbar? Warum existiert der Dienst im Messenger-Zeitalter weiter? In welchem Zusammenhang steht sie zu Cell Broadcast? Und hat RCS wirklich das Zeug, sich durchzusetzen? Darüber und über viele weitere Fragen, spricht Malte Kirchner (@maltekir) mit c't-Redakteur Urs Mansmann (@Urs_Mansmann) in einer neuen Folge der #heiseshow, live ab 12 Uhr. === Anzeige / Sponsorenhinweis === Dieser Podcast ist gesponsert von LastPass. Dem sicheren und beliebten Passwortmanager für Unternehmen und Privatnutzer. Schauen Sie vorbei unter: lastpass.com/heiseshow === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende ===

Achtung, Reichelt!
Grüne geben Lüge zu: Fake News über Reichelt!

Achtung, Reichelt!

Play Episode Listen Later Nov 28, 2022 17:32


Die Fragen der Woche mit Eva Vlaardingerbroek! Eva ist eine der scharfsinnigsten Beobachterinnen der europäischen Politik, sie analysiert furchtlos, was schief läuft auf der Welt. Und sie hat besonders ein Auge auf Deutschland gerichtet: Die Niederländerin ist die unbequemste und ehrlichste Nachbarin, die sich unsere Bundesregierung nur vorstellen kann. In dieser Woche mit einer besonderen Ausgabe, denn: Die Grünen haben ihre Fake-News-Konferenz mit einer Fake News über „Achtung, Reichelt!“ eröffnet! Kein Scherz, Grünen-Mann Konstantin von Notz hat behauptet, wir hätten hier „Aktivisten der Identitären Bewegung, die aus gutem Grund vom Bundesamt für Verfassungsschutz beobachtet werden“, zum Interview gehabt. Gemeint war Eva Vlaardingerbroek. Die ist weder Aktivistin bei irgendeiner Bewegung, noch wird sie vom Inlandsgeheimdienst beobachtet – wie auch, als Holländerin, die in Florida lebt … Schauen Sie selbst, wir haben die Szene im Video!

Achtung, Reichelt!
Ampel: Wer so regiert, muss komplett verrückt sein

Achtung, Reichelt!

Play Episode Listen Later Nov 21, 2022 26:09


Verrückte erkennt man daran, dass sie verrückte Dinge tun oder sagen. Wenn man sich anhört, was die Ministerinnen und Minister der Ampel-Regierung so sagen, bekommt man inzwischen das Gefühl, man hätte Leuten in einer Irrenanstalt gesagt, sie wären die Regierung, damit sie was zu tun haben, damit sie sich beschäftigen. Und diese Gruppe würde dann voller Freude Regierung spielen. Jeden Tag. Mal würden sie versuchen, eine Energiekrise zu lösen, indem sie Kraftwerke abschalten und den Bau riesiger Windmühlen befehlen. Mal würden sie behaupten, man könnte sich im Zug leichter mit einem Erkältungsvirus anstecken als in einem Flugzeug. Mal würden sie entscheiden, Menschen, die nicht arbeiten, mehr Geld zu geben als Menschen, die arbeiten. Abends würden diese Leute in ihre Zimmer, in ihre Betten gehen, man würde die Tür hinter ihnen abschließen, nur um sie am nächsten Tag aufs Neue Regierung spielen und sich irre Sachen überlegen zu lassen. Was sie sich an Verrücktheiten ausdenken, müsste niemanden kümmern, sie würden keinen Schaden anrichten. Aber so ist es leider nicht. Diese Leute SIND unsere Regierung. Schauen Sie dieses Video – und teilen Sie es mit Ihren Freunden. Man kann es leider nicht mehr anders sagen: Wir werden von Verrückten regiert! Folgen Sie uns auch auf Instagram und Twitter! Instagram: https://www.instagram.com/achtung.rei...Twitter: https://twitter.com/jreichelt

Deutsch lernen durch Hören
#105 Hr. Eckert informiert sich darüber, warum seine Spülmaschine nicht wäscht #DldH

Deutsch lernen durch Hören

Play Episode Listen Later Nov 7, 2022 2:56


Situation: Herr Eckert informiert sich telefonisch darüber, warum seine Spülmaschine nicht wäscht. Personen: Mitarbeiter, Herr Eckert Ort: Am Telefon MA: Firma Domscheit, Sie sprechen mit Herrn Hülsemann. Was kann ich für Sie tun? Hr. Eckert: Guten Tag, mein Name ist Eckert. Ich habe letzte Woche eine Spülmaschine gekauft. Die wurde heute auch geliefert und angeschlossen, die Mitarbeiter waren auch sehr nett. Allerdings habe ich das Problem, dass die Maschine nicht wäscht. Ich schalte sie ein, aber danach passiert dann nichts mehr. MA: Hmm … Das ist ja komisch. Haben Sie denn schon einmal in der Bedienungsanleitung nachgesehen, was das Problem sein könnte? Hr. Eckert: Ja, das habe ich. Ich habe auch alle Schritte genau wie in der Bedienungsanleitung ausgeführt. Leider hat auch das keinen Erfolg gebracht. Was soll ich denn jetzt tun? MA: Haben Sie den Kaufbeleg zur Hand? Hr. Eckert: Ja, den habe ich hier. MA: Nennen Sie mir bitte einmal die 8-stellige Nummer oben rechts? Hr. Eckert: Das ist die 87585440. MA: Vielen Dank. Ich schaue nur mal kurz, ob ich Ihnen direkt hier am Telefon weiterhelfen kann. Hr. Eckert: Das wäre super. MA: Also, ich habe jetzt mal ein wenig recherchiert. Das Problem tritt wohl nur auf, wenn der Hauptwasserhahn, an dem die Spülmaschine angeschlossen ist, nicht aufgedreht ist. Hr. Eckert: Meinen Sie den Hahn unter der Spüle? MA: Ja, meist ist der unter der Spüle. Schauen Sie doch mal nach, ob der Hahn wirklich aufgedreht ist. Hr. Eckert: Ich bin schon dabei. Oh, nein, der Hahn war zugedreht. Dann kann es ja auch nicht funktionieren. MA: Jetzt versuchen Sie doch nochmal, ob die Maschine jetzt wäscht. Hr. Eckert: Ich schalte sie direkt nochmal ein. MA: Und? Hr. Eckert: Ja, das klingt schon viel besser. Vielen Dank. Sie haben meinen Tag gerettet. Ich bekomme heute noch Gäste und hätte sonst alles mit Hand spülen müssen. MA: Schön, dass die Lösung so einfach war und ich Ihnen so schnell helfen konnte. Hr. Eckert: Nochmals vielen Dank. Ich wünsche Ihnen schon mal einen schönen Feierabend und ein angenehmes Wochenende. MA: Gern geschehen. Das wünsche ich Ihnen auch. Auf Wiederhören. Hr. Eckert: Wiederhören.

c’t uplink
Gefälschte Sticks, SSDs und SD-Karten | c't uplink 44.0

c’t uplink

Play Episode Listen Later Jul 16, 2022 69:33


Auf gefälschte USB-Sticks machen wir bei c't schon seit 20 Jahren aufmerksam - trotzdem gibts bei Amazon, eBay, AliExpress und vielen anderen Online-Shops weiterhin zuhauf Fakes. Und deren Verkäufer sind dreist: Sie erfinden Fantasiehardware mit unmöglichen Speichergrößen und verramschen sie zu Spottpreisen. Und am PC angeschlossen zeigt solch ein USB-Gerät dann tatsächlich 10 TByte oder mehr an, obwohl nur ein Bruchteil davon verfügbar ist. Das Perfide: Beim Datentransfer scheint noch alles in Ordnung. Erst, wenn man das darauf gespeicherte Backup oder die Fotosammlung dringend braucht, fliegt der Betrug auf und die Daten sind für immer futsch. Betroffen sind unter anderem USB-Sticks, portable SSDs und MicroSD-Karten. Mein Kollege Christof Windeck hat einige davon bestellt, um die Fälschungen zu analysieren. Manch eine Konstruktion ist geradezu aberwitzig: Da steckt dann im SSD-Gehäuse eine Platine mit eingestecker MicroSD-Karte, oder der Hersteller hat die gelogene Speichergröße einfach mit Filzstift auf die Hardware geschrieben. In c't uplink sprechen wir darüber, wie man solche Hardware am besten schon vor dem Kauf erkennt oder sie danach zuverlässig am eigenen Rechner überprüft. c't-Speicherexperte Lutz Labs hat zudem einige Sticks und portable SSDs mit 1 TByte getestet, die wirklich so viel Daten aufnehmen. ***SPONSOR-HINWEIS*** Dieser Podcast ist gesponsert von LastPass. Dem sicheren und beliebten Passwortmanager für Unternehmen und Privatnutzer. Schauen Sie vorbei unter: lastpass.com/heisectuplink ***SPONSOR-HINWEIS ENDE***

c't uplink (HD-Video)
Gefälschte Sticks, SSDs und SD-Karten | c't uplink 44.0

c't uplink (HD-Video)

Play Episode Listen Later Jul 16, 2022


Auf gefälschte USB-Sticks machen wir bei c't schon seit 20 Jahren aufmerksam - trotzdem gibts bei Amazon, eBay, AliExpress und vielen anderen Online-Shops weiterhin zuhauf Fakes. Und deren Verkäufer sind dreist: Sie erfinden Fantasiehardware mit unmöglichen Speichergrößen und verramschen sie zu Spottpreisen. Und am PC angeschlossen zeigt solch ein USB-Gerät dann tatsächlich 10 TByte oder mehr an, obwohl nur ein Bruchteil davon verfügbar ist. Das Perfide: Beim Datentransfer scheint noch alles in Ordnung. Erst, wenn man das darauf gespeicherte Backup oder die Fotosammlung dringend braucht, fliegt der Betrug auf und die Daten sind für immer futsch. Betroffen sind unter anderem USB-Sticks, portable SSDs und MicroSD-Karten. Mein Kollege Christof Windeck hat einige davon bestellt, um die Fälschungen zu analysieren. Manch eine Konstruktion ist geradezu aberwitzig: Da steckt dann im SSD-Gehäuse eine Platine mit eingestecker MicroSD-Karte, oder der Hersteller hat die gelogene Speichergröße einfach mit Filzstift auf die Hardware geschrieben. In c't uplink sprechen wir darüber, wie man solche Hardware am besten schon vor dem Kauf erkennt oder sie danach zuverlässig am eigenen Rechner überprüft. c't-Speicherexperte Lutz Labs hat zudem einige Sticks und portable SSDs mit 1 TByte getestet, die wirklich so viel Daten aufnehmen. Mit dabei: Achim Barczok, Lutz Labs, Christof Windeck ***SPONSOR-HINWEIS*** Dieser Podcast ist gesponsert von LastPass. Dem sicheren und beliebten Passwortmanager für Unternehmen und Privatnutzer. Schauen Sie vorbei unter: lastpass.com/heisectuplink ***SPONSOR-HINWEIS ENDE***

c’t uplink
Falträder mit Elektroantrieb | c't uplink 43.9

c’t uplink

Play Episode Listen Later Jul 9, 2022 52:55


In c't 15/2022 haben wir vier E-Falträder getestet. Wir gehen im c't-Podcast Uplink nicht nur auf diese vier ausführlich ein, sondern reden auch über die Kategorie allgemein -- und zeigen die vielfältigen Zwecke auf, für den die Klappräder geeignet sind. Zuerst beschreiben wir das Packmaß der vier Räder: Das Brompton und das Gocycle haben wir im Studio und führen den Faltvorgang vor; das Tern und das Vello ordnen wir dazu ein. Das Fahrverhalten samt Blick auf Motor, Schwerpunkt, Schaltung und Bremsen diskutieren und vergleichen wir; zufällig ist auch der Moderator die vier Bikes gefahren. Auch wichtig: Kriegt man Taschen ans Rad gehängt oder ist man auf einen Rucksack angewiesen? Wie passen die Reichweiten zur Pendelstrecke? Wie kann man den Akku nachladen? Schließlich zeigen sich die verschiedenen Einsatzgebiete: Muss das Rad besonders klein falten, um in die Bahn oder unter den Schreibtisch zu passen? Muss es stabil sein und viel Gepäck vertragen, weil man eher längere Touren fährt? Muss es leicht sein, damit man es in Bahnhöfen ohne Aufzug gut zum Bahnsteig bekommt? Muss man es vielleicht sogar jeden Tag in die Wohnung tragen, weil kein geeigneter Abstellplatz vorhanden ist? Für jeden Zweck eignet sich ein anderes der vier E-Falträder gut. Manchmal passen sogar ein Faltrad ohne E -- oder ein E-Bike ohne Falt -- am besten auf die eigenen Bedürfnisse. Mit dabei: Robin Brand, Steffen Herget, Michael Link, Jörg Wirtgen ***SPONSOR-HINWEIS*** Dieser Podcast ist gesponsert von LastPass. Dem sicheren und beliebten Passwortmanager für Unternehmen und Privatnutzer. Schauen Sie vorbei unter: lastpass.com/heisectuplink ***SPONSOR-HINWEIS ENDE***

c't uplink (HD-Video)
Falträder mit Elektroantrieb | c't uplink 43.9

c't uplink (HD-Video)

Play Episode Listen Later Jul 9, 2022


In c't 15/2022 haben wir vier E-Falträder getestet. Wir gehen im c't-Podcast Uplink nicht nur auf diese vier ausführlich ein, sondern reden auch über die Kategorie allgemein -- und zeigen die vielfältigen Zwecke auf, für den die Klappräder geeignet sind. Zuerst beschreiben wir das Packmaß der vier Räder: Das Brompton und das Gocycle haben wir im Studio und führen den Faltvorgang vor; das Tern und das Vello ordnen wir dazu ein. Das Fahrverhalten samt Blick auf Motor, Schwerpunkt, Schaltung und Bremsen diskutieren und vergleichen wir; zufällig ist auch der Moderator die vier Bikes gefahren. Auch wichtig: Kriegt man Taschen ans Rad gehängt oder ist man auf einen Rucksack angewiesen? Wie passen die Reichweiten zur Pendelstrecke? Wie kann man den Akku nachladen? Schließlich zeigen sich die verschiedenen Einsatzgebiete: Muss das Rad besonders klein falten, um in die Bahn oder unter den Schreibtisch zu passen? Muss es stabil sein und viel Gepäck vertragen, weil man eher längere Touren fährt? Muss es leicht sein, damit man es in Bahnhöfen ohne Aufzug gut zum Bahnsteig bekommt? Muss man es vielleicht sogar jeden Tag in die Wohnung tragen, weil kein geeigneter Abstellplatz vorhanden ist? Für jeden Zweck eignet sich ein anderes der vier E-Falträder gut. Manchmal passen sogar ein Faltrad ohne E -- oder ein E-Bike ohne Falt -- am besten auf die eigenen Bedürfnisse. Mit dabei: Robin Brand, Steffen Herget, Michael Link, Jörg Wirtgen ***SPONSOR-HINWEIS*** Dieser Podcast ist gesponsert von LastPass. Dem sicheren und beliebten Passwortmanager für Unternehmen und Privatnutzer. Schauen Sie vorbei unter: lastpass.com/heisectuplink ***SPONSOR-HINWEIS ENDE***

c't uplink (HD-Video)
Wofür Darknet und Tor wichtig sind | c't uplink 43.7

c't uplink (HD-Video)

Play Episode Listen Later Jun 25, 2022


Im Audio- und Videopodcast c't Uplink besprechen wir ein Titelthema aus der c't 14/2022: Das Darknet, oft als Spielplatz ausschließlich für kriminelle Zwecke verschrien, erfüllt auch viele nützliche Funktionen. Wer seinem Provider oder WLAN-Anbieter nicht traut oder anonym gegenüber der besuchten Internet-Seite bleiben möchte, nutzt die Techniken von Tor und Darknet. In Ländern mit totalitärer Regierung, zahlreichen Internetsperren oder eingeschränkter Pressefreiheit mag das Darknet gar die einzige Möglichkeit sein, sich umfassend zu informieren und freiheitlich zu agieren. Wir beschreiben die Techniken: Was macht einen Tor-Browser so speziell, warum reicht nicht einfach ein VPN? Wir erklären, warum das Darknet sich selbst vor mitlauschenden Nodes schützen muss und wie das mit dem komplizierten und mehrfach verschlüsseltem Routing über Entry-, Middle- und Exit-Node gelingt. Zudem geht es um die Risiken des Internetverkehrs vom Client zum Entry. Auch die Strecke vom Exit zum Anbieter ist wichtig, und unter welchen Umständen die im Darknet selbst beheimateten Dienste die bessere Alternative sind. Einen Tor-Browser für Windows, Linux und macOS installiert man schnell; wir diskutieren die weiteren wichtigen Vorsichtsmaßnahmen. Auch Android kommt zur Sprache, und warum iOS keine gute Plattform fürs Darknet ist. Andere Dienste als den Browser über Tor laufen zu lassen, ist nicht ganz einfach; wir beschreiben die Möglichkeiten. Fürs Messaging existiert direkt eine Darknet-Implementierung: Briar beherrscht Chat, Diskussionsforen und Blog -- und kommuniziert auch direkt per WLAN oder Bluetooth, notfalls sogar per Speichermedien. Auch wer das Darknet unterstützen möchte, findet einige Hinweise, wie man Node wird oder als Snowflake-Proxy geschützte Einstiege für andere öffnet. ***SPONSOR-HINWEIS*** Dieser Podcast ist gesponsert von LastPass. Dem sicheren und beliebten Passwortmanager für Unternehmen und Privatnutzer. Schauen Sie vorbei unter: lastpass.com/heisectuplink ***SPONSOR-HINWEIS ENDE***

c’t uplink
Wofür Darknet und Tor wichtig sind | c't uplink 43.7

c’t uplink

Play Episode Listen Later Jun 25, 2022 57:32


Im Audio- und Videopodcast c't Uplink besprechen wir ein Titelthema aus der c't 14/2022: Das Darknet, oft als Spielplatz ausschließlich für kriminelle Zwecke verschrien, erfüllt auch viele nützliche Funktionen. Wer seinem Provider oder WLAN-Anbieter nicht traut oder anonym gegenüber der besuchten Internet-Seite bleiben möchte, nutzt die Techniken von Tor und Darknet. In Ländern mit totalitärer Regierung, zahlreichen Internetsperren oder eingeschränkter Pressefreiheit mag das Darknet gar die einzige Möglichkeit sein, sich umfassend zu informieren und freiheitlich zu agieren. Wir beschreiben die Techniken: Was macht einen Tor-Browser so speziell, warum reicht nicht einfach ein VPN? Wir erklären, warum das Darknet sich selbst vor mitlauschenden Nodes schützen muss und wie das mit dem komplizierten und mehrfach verschlüsseltem Routing über Entry-, Middle- und Exit-Node gelingt. Zudem geht es um die Risiken des Internetverkehrs vom Client zum Entry. Auch die Strecke vom Exit zum Anbieter ist wichtig, und unter welchen Umständen die im Darknet selbst beheimateten Dienste die bessere Alternative sind. Einen Tor-Browser für Windows, Linux und macOS installiert man schnell; wir diskutieren die weiteren wichtigen Vorsichtsmaßnahmen. Auch Android kommt zur Sprache, und warum iOS keine gute Plattform fürs Darknet ist. Andere Dienste als den Browser über Tor laufen zu lassen, ist nicht ganz einfach; wir beschreiben die Möglichkeiten. Fürs Messaging existiert direkt eine Darknet-Implementierung: Briar beherrscht Chat, Diskussionsforen und Blog -- und kommuniziert auch direkt per WLAN oder Bluetooth, notfalls sogar per Speichermedien. Auch wer das Darknet unterstützen möchte, findet einige Hinweise, wie man Node wird oder als Snowflake-Proxy geschützte Einstiege für andere öffnet. ***SPONSOR-HINWEIS*** Dieser Podcast ist gesponsert von LastPass. Dem sicheren und beliebten Passwortmanager für Unternehmen und Privatnutzer. Schauen Sie vorbei unter: lastpass.com/heisectuplink ***SPONSOR-HINWEIS ENDE***