Motorized passenger road vehicle
POPULARITY
Categories
We had to shuffle some things around this week to accommodate a special episode on Thursday, so here's our regular episode a few days iearly instead of our Tuesday episode. That was a lot of words, not sure if it made sense, but if you're still with me, we cover Alex's tire testing in Phoenix, Hinch's time in Brazil, the latest in the F1 championship, and more!+++Off Track is part of the SiriusXM Sports Podcast Network. If you enjoyed this episode and want to hear more, please give a 5-star rating and leave a review. Subscribe today wherever you stream your podcasts.Want some Off Track swag? Check out our store!Check out our website, www.askofftrack.comSubscribe to our YouTube Channel.Want some advice? Send your questions in for Ask Alex to AskOffTrack@gmail.comFollow us on Twitter at @askofftrack. Or individually at @Hinchtown, @AlexanderRossi, and @TheTimDurham. Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.
Our CIO and Chief U.S. Equity Strategist Mike Wilson unpacks why stocks are likely to stay resilient despite uncertainties related to Fed rates, government shutdown and tariffs.Read more insights from Morgan Stanley.----- Transcript -----Welcome to Thoughts on the Market. I'm Mike Wilson, Morgan Stanley's CIO and Chief U.S. Equity Strategist. Today on the podcast, I'll be discussing recent concerns for equities and how that may be changing. It's Monday, November 10th at 11:30am in New York. So, let's get after it.We're right in the middle of earnings season. Under the surface, there may appear to be high dispersion. But we're actually seeing positive developments for a broadening in growth. Specifically, the median stock is seeing its best earnings growth in four years. And the S&P 500 revenue beat rate is running 2 times its historical average. These are clear signs that the earning recovery is broadening and that pricing power is firming to offset tariffs. We're also watching out for other predictors of soft spots. And over the past week, the seasonal weakness in earnings revision breath appears to be over. For reference, this measure troughed at 6 percent on October 21st, and is now at 11 percent. The improvement is being led by Software, Transports, Energy, Autos and Healthcare. Despite this improvement in earnings revisions, the overall market traded heavy last week on the back of two other risks. The first risk relates to the Fed's less dovish bias at October's FOMC meeting. The Fed suggested they are not on a preset course to cut rates again in December. So, it's not a coincidence the U.S. equity market topped on the day of this meeting. Meanwhile investors are also keeping an eye on the growth data during the third quarter. If it's stronger than anticipated, it could mean there's less dovish action from the Fed than the market expects or needs for high prices.I have been highlighting a less dovish Fed as a risk for stocks. But it's important to point out that the labor market is also showing increasing signs of weakness. Part of this is directly related to the government shutdown. But the private labor data clearly illustrates a jobs market that's slowing beyond just government jobs. This is creating some tension in the markets – that the Fed will be late to cut rates, which increases the risk the recovery since April falls flat. In my view, labor market weakness coupled with the administration's desire to "run it hot" means that ultimately the Fed is likely to deliver more dovish policy than the market currently expects. But, without official jobs data confirming this trend, the Fed is moving slower than the equity market may like. The other risk the market has been focused on is the government shutdown itself. And there appears to be two main channels through which these variables are affecting stock prices. The first is tighter liquidity as reflected in the recent decline in bank reserves. The government shutdown has resulted in fewer disbursements to government employees and other programs. Once the government shutdown ends which appears imminent, these payments will resume, which translates into an easing of liquidity.The second impact of the shutdown is weaker consumer spending due to a large number of workers furloughed and benefits, like SNAP, halted. As a result, Consumer Discretionary company earnings revisions have rolled over. The good news is that the shutdown may be coming to an end and alleviate these market concerns. Finally, tariffs are facing an upcoming Supreme Court decision. There were questions last week on how affected stocks were reacting to this development. Overall, we saw fairly muted relative price reactions from the stocks that would be most affected. We think this relates to a couple of variables. First, the Trump administration could leverage a number of other authorities to replace the existing tariffs. Second, even in a scenario where the Supreme Court overturns tariffs, refunds are likely to take a significant amount of time, potentially well into 2026.So what does all of this all mean? Weak earnings seasonality is coming to an end along with the government shutdown. Both of these factors should lead to some relief in what have been softer equity markets more recently. But we expect volatility to persist until the Fed fully commits to the run it hot strategy of the administration. Thanks for tuning in; I hope you found it informative and useful. Let us know what you think by leaving us a review. And if you find Thoughts on the Market worthwhile, tell a friend or colleague to try it out!
Welcome back friends for another episode of The Pot Cast. We have a fun two part episode today with an industry mover and shaker - the man behind the incredible seed and clone company thats supplying so many grows around the world - creator of the Moroccan Peaches, Gush Mints, Government Oasis, Chapel of love and so many more... A massive welcome to Auryn of Purple City Genetics He was kind enough to stop by and chat all things cannabis - breeding, hash, flower, flavours, Autos vs Photos, plans for the future and so much more. Be sure to check back in a few days when we drop the part 2 for this episode going even further in dept! Be sure to check out Purple City Genetics's instagram and website at https://www.instagram.com/realpurplecitygenetics/ https://www.purplecitygenetics.com/ Our patreon fans (www.patreon.com/thepotcast/) are the major lifeblood of the show and it COULDN'T happen without them. please consider subscribing if your interested in getting early access to content and unreleased episodes please check out www.patreon.com/thepotcast/ and sign up to support the show today. As usual a massive thank you to our incredible sponsors. Without them the show couldn't happen so please support the show by supporting them! Seeds Here Now - Best in the business, all the latest drops, the hottest breeders and the service in the game. They have the latest hype, land-race magic, to aussie genetics from yours truly. If you want the best, head on over now to - www.seedsherenow.com to score your seeds today! Koppert Biological Systems - Check out Koppert Biological Systems, they are based all over the place and have amazing beneficial predators that will help keep your gardens pests under control. They also stock a great range of microbial products designed to fight off those nasty soil borne diseases and more! www.koppert.ca/ Dynavap - Use code 'POTCAST' for a discount at checkout! - Dynavap have changed the game by producing one of the hardest hitting, terpiest and high quality vapes on the market. Their unique design allows you to replicate the hit of a water pipe or joint with all the terps and potency your looking for. The M series vape is what I used to transition from combustion to vaping and I cannot recommend it enough! Please check them out at - www.dynavap.com/ CANNA - Big thank you to our newest sponsors CANNA, a company you all know and love. Producing some of the best nutrients, mediums and products in the game. Whether your using coco, soil or hydro, grab some rhizotonic and boost to see incredible results, read more and check them out over at www.canna.com
Er schmuggelte echte und gefälschte Pässe über die innerdeutsche Grenze und ließ Autos umbauen, damit sich Menschen darin verstecken konnten, sogar hinter dem Armaturenbrett eines Cadillacs. Für den jungen Medizinstudenten in Westberlin Burkhart Veigel war nach Mauerbau nichts wichtiger, als Menschen aus der DDR den Weg in den Westen zu ermöglichen. Mehrmals brachte er sich selbst in Gefahr. Erst mit der Geburt seines ersten Kindes wurde es ihm zu riskant, aber bis heute lässt ihn die Fluchthilfe nicht los: Auch mit 87 Jahren wälzt Burkhart Veigel weiter Akten, steigt in Archive, schreibt Bücher und hält Vorträge. Im Gespräch mit Katrin Heise erzählt er von dem unbedingten Recht auf Freiheit und was dies für die heutige Gesellschaft bedeutet.
Pip analysiert potentielles Playtomic-Investment: Padel-App mit Roll-Up-Struktur. Apple wählt Google Gemini für Siri 2.0 statt OpenAI, zahlt bis zu $1 Milliarde jährlich. Apple plant Budget-MacBooks mit iPhone-Chips. KI-Roboter werden von Niedriglohn-Arbeitern in Indien trainiert durch Imitation menschlicher Tätigkeiten. Uber verhandelt mit Getir über Delivery-Business. Elon Musk erhält $1 Trillion Pay Package bei Tesla-Bewertung von $8,5 Billionen. OpenAI-CFO fordert indirekt Staatsgarantien für Data Center, rudert später zurück. Deutsche Bank sucht Hedges gegen Data-Center-Risiken. Perplexity zahlt Snap für Distribution. Google verhandelt mit Anthropic über weiteres Investment. Jensen Wang warnt: China gewinnt KI-Rennen wegen massivem Energie-Ausbau. Trump-Administration plant Medicare-Abdeckung für GLP-1 Medikamente. Reuters-Report: Meta macht 10% Umsatz mit Scam-Werbung, wissentlich toleriert. Unterstütze unseren Podcast und entdecke die Angebote unserer Werbepartner auf doppelgaenger.io/werbung. Vielen Dank! Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über: (00:00:00) Playtomic (00:15:53) Apple wählt Google für Siri 2.0 (00:19:53) Apple Budget-MacBooks (00:22:05) KI-Roboter Training durch Menschen (00:26:11) Uber-Getir Verhandlungen (00:28:29) Elon Musk Pay Package (00:40:34) OpenAI Business Kunden (00:42:43) Deutsche Bank Data-Center-Hedges (00:49:45) OpenAI fordert Staatsgarantien (00:58:41) Perplexity-Snap Deal (01:01:43) Google-Anthropic Investment (01:07:36) Jensen Wang: China Energie-Vorteil (01:15:48) Airbnb Earnings (01:17:23) Klarna (01:21:01) Right-Wing Chatbots (01:23:24) Elon Musk fliegende Autos (01:27:55) GLP-1 für Medicare geplant (01:30:19) Reuters: Meta Scam-Umsätze Shownotes 1X Neo - WSJ Apple nutzt Google Gemini für Siri – bloomberg.com Training von KI-Robotern für menschliches Verhalten – latimes.com Uber plant Getir-Deal für Expansion im Liefermarkt – bloomberg.com Tesla-Aktionäre genehmigen Elon Musks $1 Billionen Gehaltspaket – wsj.com OpenAI Business Customer – openai.com Deutsche Bank prüft Absicherungen für Rechenzentren-Exposition – ft.com Exklusiv: OpenAI plant noch keinen Börsengang, sagt CFO – wsj.com OpenAI relativiert Kommentare zur staatlichen Unterstützung für KI-Ausgaben – marketwatch.com Snap schließt 400-Millionen-Dollar-Deal für KI-Suche ab – bloomberg.com Google erwägt größere Investition in Anthropic – businessinsider.com Microsofts ehrgeizige KI-Vision ohne OpenAI – wsj.com Nvidias Jensen Huang: China wird das KI-Rennen mit den USA gewinnen – ft.com Pinterest stürzt um 21% ab, zweitschlechtester Tag durch Zölle – cnbc.com Gelöschte Klarna News – forbes.com Rechtsgerichtete Chatbots befeuern Amerikas politische und kulturelle Kriege – nytimes.com Tesla fliegendes Auto? Elon Musk deutet "unvergessliche" Demo an – axios.com Eli Lilly, Novo Nordisk: Adipositas-Medikamente ab $149, Medicare übernimmt Kosten – edition.cnn.com Meta verdient mit Scam – reuters.com
Autos y Motos Podcast - 2025-11-8 [00:00:00] 11:00 am - Autos y Motos [00:59:59] 12:00 pm - Autos y Motos [02:00:00] 1:00 pm - Autos y MotosSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Regidor de Uruapan advierte lucha frontal contra el crimen Detectan dislexia desde el nacimientoMás información en nuestro podcast
Autos erreichen heute in der Londoner Innenstadt das gleiche Durchschnittstempo wie Pferdekutschen im 19. Jahrhundert: 13 Stundenkilometer. Dieses und anderes Wissen finden die einen lustig, andere interessant und wieder andere unnütz. Ein Wissensprofi gibt Auskunft. Mathias Plüss ist Wissenschaftsjournalist mit Schwerpunkt auf Umweltthemen. Gleichzeitig ist er auch Kolumnist. In seinen Kolumnen erzählt er von dem Wissen aus der ganzen Welt, das er schon seit vielen Jahren zusammenträgt und mit grosser Sammelleidenschaft ordnet und publiziert. In der Radiosendung «Treffpunkt» zeigt er seinen Wissensschatz und auch, wie er falschen Informationen auf die Spur kommt.
Der DAX schließt bei 23.570 Punkten (-0,7 %), der Euro Stoxx 50 bei 5.568 Punkten (-0,8 %). Belastungsfaktoren bleiben hohe KI-Bewertungen, eine schwach eröffnende Wall Street und die Datenlücke in den USA durch den Shutdown - die Fed-Sicht bleibt unklar. Tech schwach, Autos stabiler nach der robusten BMW-Bilanz. Unternehmen im Fokus: Siemens meldet einen SBB-Auftrag über bis zu 200 S-Bahn-Doppelstockzüge (im Volumen von 2 Mrd. CHF). Rheinmetall gründet mit Iceye ein Joint Venture (JV) für SAR-Aufklärung. Tesla-Aktionäre stimmen mit > 75 % für Musks Vergütung - Chance auf Paket bis 1 Billion USD. Aumovio erhält die Export-Freigabe für Nexperia-Chips. Kurzarbeit in Deutschland wohl abgewendet. Daimler Truck Q3: bereinigtes EBIT 716 Mio. Euro (-40 %), EPS 0,57 Euro. Boeing: Gerichtsbeschluss zum 737 MAX-Vergleich, dazu Verkaufszusagen über bis zu 37 787 Dreamliner (15 Air Astana, 14 Somon Air, 8 Uzbekistan Airways). MPS überzeugt mit Q3-Gewinn von 474 Mio. Euro und hebt den Ausblick an.
Nach einem kurzen Einstieg mit den „Düften des Tages“ – Alex trägt Oud Wood von Tom Ford, Max Herod von Parfums de Marly – geht es direkt ans Thema: Autos und Parfums. Welche Duft-DNA entspricht welchem Fahrzeugtyp? Wie spiegelt sich Charakter, Preis, Image und Stil eines Autos in Parfumform wider? Los geht's mit dem wohl umstrittensten Auto überhaupt: dem Fiat Multipla. Alex' Duft-Assoziation: Joop! Homme – schrill, pink, übertrieben süß, aber irgendwie Kult. Max kontert mit SpongeBob-Düften und Billig-Clones – als Sinnbild für Humor und Skurrilität auf Rädern. Danach wird's ikonisch: der Ferrari Testarossa steht bei beiden für pure Männlichkeit der 80er – YSL Kouros und Dior Fahrenheit liefern hier das passende olfaktorische Benzin. Laut, dominant, kompromisslos – kein Platz für Zurückhaltung. Beim VW Golf sind sich beide einig: Er ist der Allrounder schlechthin. Max sieht ihn in Montale Arabians Tonka – maskulin, auffällig, aber massenkompatibel. Alex findet mit Rasasi Hawas Black den idealen Duft: modern, süß-würzig, tragbar, mit kräftiger Performance – „der Golf unter den Düften“, sagt er lachend. Luxus pur verkörpert die Mercedes S-Klasse, bzw. der Maybach. Beide entscheiden sich unabhängig voneinander für denselben Duft: Roja Parfums – Parfum de la Nuit No. 3. Ein monumentaler, rauchig-süßer, perfekt austarierter Duft, der sich anfühlt wie Leder, Samt und Motorengeräusch in einem. Zum Finale gibt's persönliche Picks: Max wählt seinen Traumwagen, den Mercedes CLK 55 AMG, und kombiniert ihn mit Amouage Journeyman – würzig, leicht rauchig, souverän. Alex bleibt sportlich: Porsche 911 Turbo S trifft auf Blue Sapphire Supercharged – Geschwindigkeit, Präzision, Eleganz in olfaktorischer Form. Zum Abschluss reflektieren beide, wie sehr Düfte und Autos über Charakter, Stimmung und Selbstbild erzählen – und wie erstaunlich oft sich Parfums mit klarer Marken-DNA wie Autos verhalten: vom Alltag bis zur Ikone. Erwähnte Düfte (Auswahl)Tom Ford – Oud Wood Parfums de Marly – Herod Joop! Homme YSL – Kouros Dior – Fahrenheit Rasasi – Hawas Black Montale – Arabians Tonka Roja Parfums – Parfum de la Nuit No. 3 Amouage – Journeyman Boadicea the Victorious – Blue Sapphire Supercharged Hier findet ihr uns auf Parfumo: Alex: https://www.parfumo.de/Benutzer/Yoshi187 Max: https://www.parfumo.de/Benutzer/Parfumax DISCLAIMER: In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.
In de düstere Johrestied stoht mi de poor Hoor, de ick noch heff, bilütten ganz scheun to Barg. Un twor denn, wenn ick in Düstern mit'n Bus ünnerwegens bün. Besünners in so schmole Strooten as de vun Klev‘ över Feddering‘ un Wiemerstedt no Weernstedt (Weddingstedt). Oder de vun Pohln (Pahlen) no Delv‘. Dor gifft dat noch veele annere Bispeele. Jedenfalls, wenn ick dor mit'n Bus langfohr, mitünner je ook bi Regen un smeerige Strooten, denn kümmt mit je ook Autos entgegen. Bi veele is dat so, dat de Fohrers sick anstänni verhölt: Se goht, jüst so as ick, vun't Gas, fohrt ganz op de rechte Sied un kiekt opmarksom, wat dor genog Platz för uns beide is. Mennige Fohrers oder Fohrerin‘ kiekt sogor to, dat se in 'n Koppelinfohrt töövt, bet ick vörbi fohrt bün. So schall dat ween, wenn all gesund un munter blieven wüllt. Overs so is dat leider ni jümmers. So'n poor Frietied-Niki-Laudas geevt ook op de ingsten Wegen düchti Gas, annerei, wat ehr in de Mööt kümmt. Overs de dorsten Sportsfrünn‘ överblickt ni so ganz, dat se een, twee, dree ook utsüht as Niki Lauda. Se verstoht eenfach ni, dat man mit 'n Bus oder mit 'n Laster ni op de Bankette blang de Stroot utweeken kann. Dor sitt man direkt in de Schiet un de Fohrt is to Enn, wenn man ni sogor ümkippt un denn as dusseligen Fohrer in de Zeidung kümmt. Wo gern wurr ick so'n Hobby-Rennfohrer mol direkt ut‘ Auto trecken un achter't Stüüer vun Bus setten, dormit he begriept, wo ing de Stroot ward, wenn man 'n Auto fohrt, dat 2,55 Meter breed is. Un wenn man denn noch 50 Lüüd achter sick sitten hett, de heel vun A no B kom‘ wüllt, süht dat nochmol anners ut. Na jo, ick meen, wenn mi so'n Spoßvogel mit 100 Sooken rinknallt, denn hett mien Bus 'n düchtige Buul. De annere dorgegen kann froh ween, wenn he dat man blots överlevt. Dorüm mien Tipp an de ganz Gauen: Fohrt eenfach fief Minuten eher los, blievt sinnig un geevt Acht op sick sülms un de annern. Un wenn Ju unbedingt verrückt speeln mööt, denn fohrt würkli no'n Nürburgring, dor hebbt Ju friee Bohn… In düssen Sinn
Rossi and Tim went to a horse race, Tim slept through the World Series finale, Hinch watched NASCAR, and the guys discuss NASCAR's playoff format.+++Off Track is part of the SiriusXM Sports Podcast Network. If you enjoyed this episode and want to hear more, please give a 5-star rating and leave a review. Subscribe today wherever you stream your podcasts.Want some Off Track swag? Check out our store!Check out our website, www.askofftrack.comSubscribe to our YouTube Channel.Want some advice? Send your questions in for Ask Alex to AskOffTrack@gmail.comFollow us on Twitter at @askofftrack. Or individually at @Hinchtown, @AlexanderRossi, and @TheTimDurham. Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.
Was lernen Teilnehmer wirklich bei Unternehmen X – und wie wirkt sich die Ausbildung auf ihren Alltag als Unternehmer aus? In dieser Folge hat Jörg zwei Teilnehmer seines Programms zu Gast: Herr Bauer und Herr Hosters. Sie sprechen offen darüber, warum sie sich für die Weiterbildung entschieden haben, wie der Wissenstransfer in der Praxis aussieht und wie sich ihr Denken, Handeln und ihre Kommunikation – etwa mit Steuerberatern – verändert haben. Sie erzählen, was sie überrascht hat, wie sie das Gelernte umsetzen und ob sich der finanzielle Invest von 10.000 € pro Monat gelohnt hat. Außerdem geht es um KI, Zukunftschancen in der Finanzdienstleistung und die Ziele, die beide mit Unternehmen X verfolgen. Zum Schluss stellt Jörg die entscheidende Frage: Würden sie Unternehmen X weiterempfehlen? Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Jörg: UnternehmenX - Dein Weg zum erfolgreichen Unternehmensberater: https://linktw.in/qUCMZF ► Instagram: https://www.instagram.com/joergkintzel/ ► YouTube: https://www.youtube.com/@joergkintzel ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jörg-kintzel-vertrieb-unternehmertum/ ► Homepage: https://joergkintzel.com/ Jörg Kintzel ist Vorstand, selbstständiger Handelsvertreter und Aktionär der Valuniq AG, einer der größten unabhängigen Finanzdienstleister Deutschlands (gem. jährlicher Cash-Rangliste). Gemeinsam mit seiner Frau Birgit Elisabeth Kintzel führt er als Unternehmer und Investor die SVART GmbH, ein Family Office, das verschiedene Beteiligungen an Unternehmen und Start-ups bündelt. Mit der SVART GmbH fördern Jörg und Birgit Elisabeth Kintzel zusammen ganz gezielt Ideen und setzen sie gemeinsam in die Tat um. Über Erfolge wird leider in Deutschland viel zu wenig geredet, dabei hat dieses Land Unglaubliches und auch viele Innovationen zu verbuchen. Darum ist es ihnen ein persönliches Anliegen, ihr Wissen und ihre Finanzkraft in Menschen zu investieren und diese Erfolge sichtbarer und größer zu machen. Denn sie werden zukünftig dazu beitragen, dieses Land nach vorne zu bringen. Impressum: https://joergkintzel.com/impressum/ __________ KINTZEL MINDSET, Jörg Kintzel, Business, Unternehmertum, Wirtschaft, Interviewpodcast, Wirtschaftspodcast, Investor, Geld, Autos, Uhren, Mindset, Family Office, Unternehmer, Performance, Unternehmen gründen, Verkauf, Sales, Start-Up, Vertrieb, Mindset, Erfolg, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstbewusstsein, Leadership, Produktivität, Motivation, Karriere, Unternehmertum, Nein sagen, Entscheidungsfindung, Selbstmanagement, Zielsetzung, Selbstreflexion, Kommunikation, Kundenakquise, Zeitmanagement, Selbstvertrauen, Erfolgsstrategien, Verkaufstechniken, Resilienz, Stressmanagement, Mentaltraining, Selbstwirksamkeit, Netzwerken, Innovationsgeist, Business-Strategien, Work-Life-Balance, Weiterbildung
Autos, Häuser, Brücken: Stahl ist ein wichtiger Produktionszweig für die deutsche Industrie. Mit niedrigen Preisen bedroht die Konkurrenz aus Fernost den Standort. Jobs und Einfluss stehen auf dem Spiel. Ein Gipfel im Kanzleramt soll Lösungen finden.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
Marco mag deze week eindelijk vertellen wat hij op Ibiza deed maar was ook op pad met een iets sterkere auto... Daarnaast zijn er klachten van luistereraars over onze mening over comfortabele auto's. Maar daar zijn de mannen het niet mee eens. Veel luisterplezier!See omnystudio.com/listener for privacy information.
Der VW Scirocco 2 – Das aufregend vernünftige Sportcoupé Als VW 1981 den Scirocco 2 präsentierte, war es fast schon frech von einer neuen Entwicklung zu sprechen. Schließlich war einzig und allein die Karosserie neu, die Plattform entsprach dem Vorgänger und war im Grunde genommen der Golf 1. Zwar kamen im Zuge der langen Bauzeit bis 1992 irgendwann auch die neueren Motoren aus dem Golf 2 zum Einsatz, insgesamt aber war das Technik-Konzept veraltet. Für den Scirocco 2 hat die Entwicklungsabteilung eine Reihe von Forderungen in das Lastenheft geschrieben: vor allem die Kopffreiheit sollte größer werden, genauso wie der Kofferraum. Und das Auto sollte einen besseren cw-Wert haben, schließlich würde der Scirocco 2 schwerer werden als sein Vorgänger. Ziel war es 25% mehr Autos als vom erfolgreichen Vorgänger zu verkaufen. Dieses Ziel wurde verfehlt, sogar das Gegenteil war der Fall, am Ende verkaufte VW rund 25% weniger Autos. Grund waren vor allem die nicht mehr ganz zeitgemäße Technik und der relativ hohe Preis. Daran änderten auch die zahllosen Sondermodelle und die später stärkeren Motorisierungen bis hoch zum 139 PS starken Aggregat des Golf2 GTI 16V nichts. Genau die Motorisierung wäre Frederics Wahl. Ron würde sich schon mit der 110 PS-Variante zufrieden geben. Einzig der aufgesetzte Heckspoiler stört Ron ein wenig, der den Scirocco 2 aber ansonsten sehr schön findet. Was das alles mit Tennis, rissigen Armaturenbrettern und dem Maserati Biturbo zu tun hat – das erfahrt ihr in diesem Podcast.
Graham Rahal joins Hinch to talk about his dealership business, his time in IndyCar, Mick's test, what's on the horizon for RLL, his favorite year in racing, and so much more in a long chat.+++Off Track is part of the SiriusXM Sports Podcast Network. If you enjoyed this episode and want to hear more, please give a 5-star rating and leave a review. Subscribe today wherever you stream your podcasts.Want some Off Track swag? Check out our store!Check out our website, www.askofftrack.comSubscribe to our YouTube Channel.Want some advice? Send your questions in for Ask Alex to AskOffTrack@gmail.comFollow us on Twitter at @askofftrack. Or individually at @Hinchtown, @AlexanderRossi, and @TheTimDurham. Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.
Wie misst man eigentlich Erfolg und wie geht man mit ihm um? Die Bestseller-Autorin [Caro Wahl ](https://www.instagram.com/carowahl/?hl=de) hat ihre Karriere quasi mit einem Ferientagebuch begonnen und schnell herausgefunden, schreiben ist ein tolles Ventil für Emotionen und Gefühle. Ihr Debütroman „22 Bahnen“ wurde, nach seinem großen Erfolg, dieses Jahr nicht nur verfilmt, sondern hat Caro nachträglich auch einen großen Shitstorm bereitet. Erfolg hat viele Seiten, es hat etwas mit Sichtbarkeit und Selbstbewusstsein zu tun. Aber es ist auch eine Definitionsfrage, weil geht es am Ende wirklich nur um Geld, Autos oder doch vor allem um Freiheit? Schreibt uns gern eure Gedanken zur Folge und folgt uns auf Social Media für mehr Content! [Alle Links hierfür findet ihr hier ](https://linktr.ee/g.spot.podcast) Oder sendet uns eine Nachricht per Mail an: gspot@studio-bummens.de For the Love of Love. Probiere Bumble aus. [Hier geht's lang](https://bumble.onelink.me/3396940749/73dfuqsx) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner:innen erfahren? [Hier findest du alle Infos und Rabatte](https://linktr.ee/gspot.podcast )
Die Hoffnung stirbt zuletzt, aber oft hängt dann doch das Knöllchen hinter dem Scheibenwischer und man muss eine Strafe für Falschparken zahlen. Und das könnte in Zukunft noch mehr werden, wenn sogenannte Scan-Autos vermehrt durch unsere Städte fahren. Die können 1000 Autos pro Stunde ganz automatisch kontrollieren. Ein Mensch schafft nur etwa 50 Kontrollen in der selben Zeit. Ein entscheidender Vorteil überall in Deutschland, sagt Elke Zimmer (Bündnis 90/DIE GRÜNEN), Staatssekretärin im baden-württembergischen Verkehrsministerium, im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Bernhard Seiler. Dadurch würden personelle Kapazitäten frei, die dann zum Beispiel bei Schwerpunktkontrollen rund um Schulen eingesetzt werden können.
Enrique Quintana
GEOlino Spezial – Der Wissenspodcast für junge Entdeckerinnen und Entdecker
In dieser Folge von GEOlino Spezial dreht sich alles um faszinierende Erfindungen und die Rolle der Künstlichen Intelligenz. Ivy und Julius stellen beeindruckende Anwendungen vor, wie den intelligenten Roboter Helix, der beim Einkaufen hilft, und selbstfahrende Autos, die blitzschnell Entscheidungen treffen. Sie erklären, wie KI funktioniert und welche Chancen und Herausforderungen sie mit sich bringt. Seid dabei!+++Ihr habt einen guten Witz auf Lager? Schickt ihn uns per Sprachnachricht an 0160-3519068 und werdet Teil des Podcasts!+++GEOlino Spezial - Der Wissenspodcast für junge Entdeckerinnen und EntdeckerModeration: Ivy HaaseAudio-Produktion: Aleksandra ZebischSkript: Katharina von Ruschkowski+++Noch mehr GEOlino für zu Hause? Schaut einfach unter www.geolino.de/spezial+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/geolino_spezial+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html. Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Ohne Aktien-Zugang ist's schwer? Starte jetzt bei unserem Partner Scalable Capital. Mit eigenem KI-Chatbot, der dir alle Fragen rund ums Investieren beantwortet. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. KI-Deals wohin man schaut: OpenAI kauft bei AWS, AWS kauft bei Cipher, Microsoft kauft bei Iren. Microsoft verkauft in die VAE. NVIDIA profitiert. Hedgefonds feiert Aixtron. Palantir, BioNTech und Ryanair haben Zahlen und Tesla kauft wohl bei Samsung SDI. Denkt man an Autos in den USA, denkt man an Muscle-Cars oder Pickups. KIA Motors (WKN: 885677) steht dafür auf den ersten Blick nicht. Trotzdem mischen die Südkoreaner den US-Markt auf. Mit einer cleveren Strategie. Six Flags (WKN: A2QGV5) sollte nach der Fusion mit Cedar Fair DER US-Freizeitparkgigant werden. Daraus wurde aber nichts. Heute hat Six Flags hohe Schulden und viel weniger Besucher als 2019. NFL-Superstar Travis Kelce & Jana Partners wollen's ändern. Diesen Podcast vom 04.11.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
En este episodio platicamos con el DIrector de marketing de Lynk & Co y nos explica cómo llega al mercado mexicano y donde podrás encontrarla. El mercado mexicano ha sido escenario perfecto para la llegada de las marcas automotrices chinas y ahora llega a México, Lynk & Co, una marca global premium que pertenece a Geely Auto Group, fue fundada en 2016, ha entregado hasta la fecha más de 1.6 millones de vehículos en 48 mercados, con una amplia gama de opciones en su portafolio. Más que una compañía automotriz, Lynk & Co es un proveedor innovador de movilidad. Llega a México de la mano con los concesionarios Zeekr, pero cada una con su identidad, y la diferencia es que en Lynk & Co es que llegan por el momento versiones híbridas y Mild hybrid de nueva generación el 08 y el 09. Su filosofía “Lynk for Everyone”, el compromiso de ofrecer experiencias de conducción conectadas, sostenibles y centradas en las personas. La introducción de Lynk & Co en México refuerza la confianza de la marca en el potencial del mercado latinoamericano. Con una presencia consolidada en Europa, Asia y ahora América Latina, Lynk & Co celebra nueve años de innovación, diseño y tecnología. Te invito a escuchar este episodio y conocer más sobre esta marca nueva en México.
On this week's episode of The Stock Doctor Podcast, I discuss:1. Why All Markets Care About These Days is AI , 2. The Latest Auto Sales Numbers & What They Mean for Indian Autos, and3. What I Would Do with Goldman Sachs (ticker: GS) Post Its Stellar Earnings Thank you once again for listening. See you next week! Until then, stay safe and make some money!P.S: If you have a specific Indian or US stock suggestion for the doctor to diagnose, do tweet me @uthamvinay or email me on thestockdoctorpodcast@gmail.com.
Der Immobilien Marketing Podcast | Wissen zur Vermarktung deiner Immobilie sowie deines Unternehmens
Freiheit ist die neue Rendite – Warum Immo Daddy, alias Samet Evcil, alles verkauft hatWas passiert, wenn du alles hast – und trotzdem nicht frei bist?Immo Daddy, alias Samet Evcil, ist einer der bekanntesten Immobilienunternehmer Deutschlands: Fix & Flip, Kurzzeitvermietung, Luxusautos, Uhren, Erfolg.Doch irgendwann kam der Punkt, an dem er sagte: „Ich hab genug.“In dieser Folge sprechen wir über:
Die Allianz plädiert für die Einführung eines Führerscheins für selbstfahrende Autos. Ähnlich wie bei der Führerscheinprüfung für Menschen sollen diese Fahrzeuge nachweisen müssen, dass sie in sämtlichen Verkehrssituationen sicher und regelkonform handeln, bevor sie für den Straßenverkehr zugelassen werden…
Wird der Rapper Young Kardamom New Yorks neuer Bürgermeister? Hinterlist, Hass, Hitler - ein AfD-Insider packt aus. Autos ohne Hirn: Wo sind all die Halbleiter geblieben? Restkarten: Die Mutmacher am 26.11. live in Berlin zur 1000. Folge. Bestens gelaunt präsentieren Paul und Hajo Schumacher aus dem Schöneberger Hinterhofstudio die frische Wochenschau. Unsere Themen: Kommt ein Podcaster zur Agentur für Arbeit. Buxe voll beim Live-Podcast. Koksschwemme von Belgien bis in Haftbefehls Studio. Dampfloks und Hundebabies - der Reiz von Slow-TV. Winzerdorf Istanbul. Die lieben Nachbarn: Wer war Motor der Hexenverbrennung? SUV erreichen Panzergröße. Traumjob Hundesterilisator in Tschernobyl. Warum sich Rechtsextremismus finanziell lohnt. Hämisch, aber herzlich. Wenn Hippie-Eis im Mainstream absäuft. Woher kommt der Lärmstress im Restaurant? Paul testet Verwaltung. Plus: Verkehr in Helsinki? Finnen wir gut. Folge 993.Folgt dem MuMaPoCa auf InstagramAchtung, hier gibt's ab sofort Tickets. Zur 1000. Folge geht der MutMachPodCast live, am 26.11. 2025 im Café Zart a.k.a. House of Podcasts in Berlin-Kreuzberg.Hajo am Dienstag in TrierPodcast mit AfD-Aussteiger Erik AhrensKai Lehmann über HexenverfolgungSWR-Petition Eisenbahn-RomantikUnsere Live-Folge von der PLAY-Konferenz über ErfolgPaul und Hajo über SelbstständigkeitPodcast Elefantenrunde mit Frank Stauss und HajoPauls Band: Udo Butter und das TeamBücher:Suse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Berlin- und Läufer-Krimi von Michael Meisheit + Hajo SchumacherLügen haben schnelle Beine – Laufende Ermittlungen, Band 2, Droemer, 2025 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Diesmal geht es um Erkältungen, eine ganze Reihe Computerspiele, Werkstätten und Autos, Statistik, Vorsorge und Rosenquarzzäpfchen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AlliterationAmArsch Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Kulms, Johannes www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport
Somehow we get into a discussion on fruits, ranging from pears, casual fruits, genetically modified oranges, and eating kiwis with the skin on. After way too long on that, we talk about the breaking news of Marco Andretti's announcement, and what went on in testing last week.+++Off Track is part of the SiriusXM Sports Podcast Network. If you enjoyed this episode and want to hear more, please give a 5-star rating and leave a review. Subscribe today wherever you stream your podcasts.Want some Off Track swag? Check out our store!Check out our website, www.askofftrack.comSubscribe to our YouTube Channel.Want some advice? Send your questions in for Ask Alex to AskOffTrack@gmail.comFollow us on Twitter at @askofftrack. Or individually at @Hinchtown, @AlexanderRossi, and @TheTimDurham. Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.
Wir haben alle uns bekannten Gefahrensituationen zusammengetragen, bei denen häufig Fahrradstürze entstehen. Wahrscheinlich eine der wichtigsten Folgen, die wir je gemacht haben, da nicht jeder, jede Gefahr schon kennt oder erlebt hat. Egal ob Schotter, Regen, Glätte, Autoverkehr, Schienen und so weiter! Überall lauern kleine Gefahren, die zum Sturz führen können. Aber auch Fahrtechnik und die Technik am Fahrradselbst, also die sicherheitsrelevanten Teile am Rad können Stürze vermeiden oder zumindest glimpflicher ablaufen lassen. Wir hoffen, dass der ein oder andere genau unsere genannten Gefahren noch nicht erleben musste und durch diese Podcastfolge die Sinne geschärft werden, um das Miteinander auf der Straße, gerade auch mit anderen Verkehrsteilnehmenden, wie Autos, Fußgängern, Tieren und Kindern sicherer zu machen. Und unsere ZWIFT Event Serie steht für dieses Jahr! Jeden Mittwoch 19:15 Uhr, mehr dazu erklären Euch Ingo und André auch in dieser Sendung.
Dein inneres Steuerungssystem entscheidet über deine Ergebnisse – und genau darum geht es in dieser Folge. Jörg erzählt, wie er als junger Schuhverkäufer an seine Grenzen kam: 70 Stunden Woche, aber keine Aussicht auf mehr Einkommen. Der Wendepunkt? Die Erkenntnis, dass er seine Energie in eine Branche lenken musste, in der sich seine Fähigkeiten wirklich auszahlen – und so führte ihn sein Weg in die Finanzdienstleistung. Hier lernte er eine zentrale Lektion: Es gibt keine Misserfolge, nur Ziele, die du noch nicht erreicht hast. Jörg spricht über den inneren Wertekompass, wie er Entscheidungen lenkt und weshalb dein Selbstbild maßgeblich bestimmt, wie weit du kommst. Eine Folge über Verantwortung, Haltung und die Kraft, sich selbst zu steuern – statt gesteuert zu werden. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Jörg: UnternehmenX - Dein Weg zum erfolgreichen Unternehmensberater: https://linktw.in/qUCMZF ► Instagram: https://www.instagram.com/joergkintzel/ ► YouTube: https://www.youtube.com/@joergkintzel ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jörg-kintzel-vertrieb-unternehmertum/ ► Homepage: https://joergkintzel.com/ Jörg Kintzel ist Vorstand, selbstständiger Handelsvertreter und Aktionär der Valuniq AG, einer der größten unabhängigen Finanzdienstleister Deutschlands (gem. jährlicher Cash-Rangliste). Gemeinsam mit seiner Frau Birgit Elisabeth Kintzel führt er als Unternehmer und Investor die SVART GmbH, ein Family Office, das verschiedene Beteiligungen an Unternehmen und Start-ups bündelt. Mit der SVART GmbH fördern Jörg und Birgit Elisabeth Kintzel zusammen ganz gezielt Ideen und setzen sie gemeinsam in die Tat um. Über Erfolge wird leider in Deutschland viel zu wenig geredet, dabei hat dieses Land Unglaubliches und auch viele Innovationen zu verbuchen. Darum ist es ihnen ein persönliches Anliegen, ihr Wissen und ihre Finanzkraft in Menschen zu investieren und diese Erfolge sichtbarer und größer zu machen. Denn sie werden zukünftig dazu beitragen, dieses Land nach vorne zu bringen. Impressum: https://joergkintzel.com/impressum/ __________ KINTZEL MINDSET, Jörg Kintzel, Business, Unternehmertum, Wirtschaft, Interviewpodcast, Wirtschaftspodcast, Investor, Geld, Autos, Uhren, Mindset, Family Office, Unternehmer, Performance, Unternehmen gründen, Verkauf, Sales, Start-Up, Vertrieb, Mindset, Erfolg, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstbewusstsein, Leadership, Produktivität, Motivation, Karriere, Unternehmertum, Nein sagen, Entscheidungsfindung, Selbstmanagement, Zielsetzung, Selbstreflexion, Kommunikation, Kundenakquise, Zeitmanagement, Selbstvertrauen, Erfolgsstrategien, Verkaufstechniken, Resilienz, Stressmanagement, Mentaltraining, Selbstwirksamkeit, Netzwerken, Innovationsgeist, Business-Strategien, Work-Life-Balance, Weiterbildung
Das Schreiner Ausbildungszentrum Zürich (SAZ) kämpft ums Überleben, weil der Kanton vor ein paar Jahren beschlossen hat, sich zurückzuziehen. Darum geht dem grössten Ausbildungsbetrieb für Schreinerinnen und Schreiner das Geld aus. Nub aber ein Hoffnungsschimmer: Der Gemeinderat will helfen. Weitere Themen: · Stadt Zürich soll breiten Autos das Leben schwer machen. · FC Zürich verliert auswärts gegen den FC Basel mit 2:0.
Rossi sits down with Thim to answer questions from you guys on twitter in a rapid-fire Tuesday episode, that is naturally out on a Wednesday.+++Off Track is part of the SiriusXM Sports Podcast Network. If you enjoyed this episode and want to hear more, please give a 5-star rating and leave a review. Subscribe today wherever you stream your podcasts.Want some Off Track swag? Check out our store!Check out our website, www.askofftrack.comSubscribe to our YouTube Channel.Want some advice? Send your questions in for Ask Alex to AskOffTrack@gmail.comFollow us on Twitter at @askofftrack. Or individually at @Hinchtown, @AlexanderRossi, and @TheTimDurham. Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.
Was ist eigentlich in den Synapsen von Kanzler Friedrich Merz vorgegangen, als er seine vieldiskutierte Stadtbild-Äußerung getätigt hat? In diesem satirischen Monatsrückblick auf den Oktober mit Moderator Stephan Fritzsche erfahren Sie es. Er geht außerdem der Frage nach, woher eigentlich zukünftig die Computerchips kommen sollen, wenn China die nicht mehr liefern möchte. Und wie unsere Autos aussehen würde, wenn wir keine mehr hätten. Apropos Aussehen. In Washington verändert Donald Trump radikal das Aussehen des Weißen Hauses, einfach weil er es kann. Der Abriss des Ostflügels hat auch bei den Bauarbeitern für Verwirrung gesorgt. Aber eine gute Nachricht hat uns der Oktober dann doch noch gebracht: Die Deutsche Bahn erhöht NICHT ihre Fahrpreise. Das crazy, um es mit dem Jugendwort des Jahres zu sagen. Unsere Podcast-Tipps: "Was für Zeiten - Richling plus 1" - zu Gast ist Nico Semsrott. https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:9f843d6ade96045c/ Die neueste Ausgabe „extra 3 – Bosettis Woche“ mit Sarah Bosetti und ihrem Gast, dem Comedian und Moderator Christian Schulte-Loh. https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:f8be7169e1421835/
Als 15jähriger ein Obdachloser, als Twenty-Something ein Superstar: Jay Kay, der Frontsänger der Acid-Jazz Band Jamiroquai, lernte Höhen und Tiefen im Leben schon früh kennen. Ins Business eingestiegen ist er als Weltverbesserer, bald einmal wurden schnelle Autos wichtiger. Gemessen an diesen Bewegungen ist seine Musik im Grunde überraschend beständig: knackige Beats und interessante Basslinien, eine Stimme irgendwo zwischen Stevie Wonder und Prince. Warum Jamiroquai bei vielen Nostalgie auslöst und ob diese Band vielleicht eher eine Sandkastenliebe ist - darüber diskutier Simon Winiger, Bassist unter anderem für Marc Sway, in der Jazz Collection mit Jodok Hess Die gespielten Titel: Interpret:in: Titel (Album / Label) - Jamiroquai: When You Gonna Learn (When You Gonna Learn / Acid Jaz Records) - Jamiroquai: Too Young to Die (Emergency on Planet Earth / Sony) - Jamiroquai: Space Cowboy (The Return of the Space Cowboy / Sony) - Jamiroquai: Cosmic Girl (Travelling Without Moving / Sony) - Jamiroquai: Virtual Insanity (Travelling Without Moving / Sony) - Jamiroquai: Little L (A Funk Odyssey / Sony) - Jamiroquai: Runaway (High Times. Singles 1992-2006 / Sony) - Jamiroquai: Cloud 9 (Automaton / Virgin)
Logan Gilland previews NXP Semiconductors (NXPI) earnings and discusses the company's exposure to the automotive industry, which could be weighing on its performance. He admits "this is one that's going to struggle" adding that these chips are used in many Autos & EVs which have seen a dip in consumer interest as car prices have risen. Logan adds that investors are looking to guidance numbers from semiconductor stocks alongside earnings beats. He says his interest has turned to more software names versus hard chips, but recognizes the strong performance from Nvidia (NVDA) and AMD Inc. (AMD).======== Schwab Network ========Empowering every investor and trader, every market day.Subscribe to the Market Minute newsletter - https://schwabnetwork.com/subscribeDownload the iOS app - https://apps.apple.com/us/app/schwab-network/id1460719185Download the Amazon Fire Tv App - https://www.amazon.com/TD-Ameritrade-Network/dp/B07KRD76C7Watch on Sling - https://watch.sling.com/1/asset/191928615bd8d47686f94682aefaa007/watchWatch on Vizio - https://www.vizio.com/en/watchfreeplus-exploreWatch on DistroTV - https://www.distro.tv/live/schwab-network/Follow us on X – / schwabnetwork Follow us on Facebook – / schwabnetwork Follow us on LinkedIn - / schwab-network About Schwab Network - https://schwabnetwork.com/about
Ob Mikrochips für die Autoindustrie oder begehrte Rohstoffe: Im globalen Handelskrieg spielt China seine Macht gerade brutal aus. Erst die Ausfuhrbeschränkungen für Seltene Erden, jetzt der Lieferstopp von Mikrochips. Das sorgt bei der deutschen Industrie für Panik. Denn ohne Seltene Erden lassen sich weder Smartphones noch Computer bauen, und ohne den begehrten Chip des Unternehmens Nexperia keine Autos. Die Abhängigkeit von China ist lange bekannt, jetzt zeigt sie sich in ihrer ganzen Dimension. Was bedeutet das für unsere Wirtschaft, unseren Wohlstand, unser Leben? Hat China uns tatsächlich in der Hand? Oder gibt es immer noch Wege heraus aus der Abhängigkeit? Gregor Papsch diskutiert mit Sonja Álvarez – Journalistin und stellv. Leiterin Politik bei der Wirtschaftswoche; Michael Reckordt – Rohstoffexperte bei der NGO PowerShift, Berlin; Wolfgang Weber – CEO beim Verband der Elektro- und Digitalindustrie (ZVEI), Frankfurt a.M.
En este episodio platicamos Isabel del Ángel y su servidora acerca de la historia de Mazda en México, hemos tenido el placer de formar parte de la historia de la marca desde antes de llegar a México, junto con su primer presidente y parte del inicio de la marca Polo Orellana. Mazda tuvo su festejo en toda la república mexicana y en la Cd. de México y pudimos celebrar con ellos su historia. El nombre de Mazda proviene de Ahura Mazda, el dios superior del Zoroastrismo Persa, también recuerda el apellido del fundador de la compañía, Jujiro Matsuda. Mazda está de plácemes celebrando sus primeros 20 años en México, hagamos un recorrido por la historia para recordar como inició en México. Un sueño que comenzó en 2005 con una pequeña oficina en las instalaciones de la marca del óvalo azul, Ford, con quien llegó con solo 7 personas que junto con Leopoldo Orellana al frente le dieron forma a la visión de la marca japonesa. Unos años después Mazda cobra vida como marca independiente con ese espíritu de deportividad que fue enamorando al mercado con el reconocido espíritu del zoom zoom que conquistó el corazón de miles de mexicanos, porque sus productos llamaron la atención por ser autos muy emocionales y que combinaban un diseño atrevido y sofisticado, con una motorización orientada a la deportividad. Los primeros vehículos comercializados fueron Mazda3, Mazda5, Mazda6 y Mazda MX-5, se fueron sumando Mazda CX-7, Mazda CX-9 y el poderoso Mazdaspeed3, que se convirtió en un auto icónico y buscado por coleccionistas gracias a su diseño y performance. No te pierdas la historia que hemos vivido con Mazda
Between two F1 races, Hinch and Rossi talk about Max's impressive run in F1, and the potential to catch the McLaren drivers for the championship. Plus, Alex is doing some testing on the oval at Indy, Colton's going to F2, and more.+++Off Track is part of the SiriusXM Sports Podcast Network. If you enjoyed this episode and want to hear more, please give a 5-star rating and leave a review. Subscribe today wherever you stream your podcasts.Want some Off Track swag? Check out our store!Check out our website, www.askofftrack.comSubscribe to our YouTube Channel.Want some advice? Send your questions in for Ask Alex to AskOffTrack@gmail.comFollow us on Twitter at @askofftrack. Or individually at @Hinchtown, @AlexanderRossi, and @TheTimDurham. Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.
- Chip Shortage Could Cripple EU Autos - Stellantis To Source Niron Magnets in U.S. - GM Adds $8 Billion In Market Cap - Baidu Bringing Robotaxis To Swiss - Uber Invests in Dutch AV Company - Yasa's Dinky 28-Lb., 1,000-HP E-Motor - Nissan Kei-Concept Sports Solar Roof - BYD Teases New Kei Car for Japan - Ford Offers 15-Year Warranty on Back Up Cameras
- Chip Shortage Could Cripple EU Autos - Stellantis To Source Niron Magnets in U.S. - GM Adds $8 Billion In Market Cap - Baidu Bringing Robotaxis To Swiss - Uber Invests in Dutch AV Company - Yasa's Dinky 28-Lb., 1,000-HP E-Motor - Nissan Kei-Concept Sports Solar Roof - BYD Teases New Kei Car for Japan - Ford Offers 15-Year Warranty on Back Up Cameras
Mit mehreren neuen Autos im Gepäck und leichtem Kulturschock kehren die Twins vom teuersten Trip ihres Lebens zurück. Man begab sich unter die Milliardäre, für die es egal ist, ob die Rolex richtig tickt oder das Diadem eigentlich im Museum stehen müsste. Doch auch wenn Bill und Tom hier eher wie zwei arme Kirchenmäuse wirken, wissen wir dank Deutschlands wichtigsten Bildungs-Podcasts doch alle, dass man Glück nicht kaufen kann. Man bekommt es geschenkt! Promileben auf Extrascharf! - Cheers, Ihr Mäuse! Alle weiteren Infos rund um den Podcast, Updates und Werbepartner findet ihr hier: https://www.instagram.com/kaulitzhills.podcast/ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Listen for the latest from Bloomberg NewsSee omnystudio.com/listener for privacy information.
We actually talk racing for a change, covering Hinch's ill-fated Petit Le Mans, and Rossi's testing at the IMS Road Course. Plus, we dive into the latest silly season news in IndyCar.+++Off Track is part of the SiriusXM Sports Podcast Network. If you enjoyed this episode and want to hear more, please give a 5-star rating and leave a review. Subscribe today wherever you stream your podcasts.Want some Off Track swag? Check out our store!Check out our website, www.askofftrack.comSubscribe to our YouTube Channel.Want some advice? Send your questions in for Ask Alex to AskOffTrack@gmail.comFollow us on Twitter at @askofftrack. Or individually at @Hinchtown, @AlexanderRossi, and @TheTimDurham. Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.
Hinch and Rossi sat down with Andretti IndyNXT driver, Lochie Hughes. He takes them through his journey into racing, how he did in his IndyCar test, what it's like to get advice and help from Will Power, and more.+++Off Track is part of the SiriusXM Sports Podcast Network. If you enjoyed this episode and want to hear more, please give a 5-star rating and leave a review. Subscribe today wherever you stream your podcasts.Want some Off Track swag? Check out our store!Check out our website, www.askofftrack.comSubscribe to our YouTube Channel.Want some advice? Send your questions in for Ask Alex to AskOffTrack@gmail.comFollow us on Twitter at @askofftrack. Or individually at @Hinchtown, @AlexanderRossi, and @TheTimDurham. Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.
Rossi and his wife saw a ludicrously expensive bed while abroad, Hinch has some travel etiquette that should be mandatory, then the guys talk IndyCar testing, Connor Zilisch's impressive run in Xfinity, the in-fighting at McLaren in F1, and more.+++Off Track is part of the SiriusXM Sports Podcast Network. If you enjoyed this episode and want to hear more, please give a 5-star rating and leave a review. Subscribe today wherever you stream your podcasts.Want some Off Track swag? Check out our store!Check out our website, www.askofftrack.comSubscribe to our YouTube Channel.Want some advice? Send your questions in for Ask Alex to AskOffTrack@gmail.comFollow us on Twitter at @askofftrack. Or individually at @Hinchtown, @AlexanderRossi, and @TheTimDurham. Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.
Tuesday episodes are back! Sorry about the break. Hinch can't join us today, so Rossi and Tim play another draft game, deciding who from the paddock would do what in a zombie apocalypse. Let us know which picks we got right, or what you would have done differently on social media.+++Off Track is part of the SiriusXM Sports Podcast Network. If you enjoyed this episode and want to hear more, please give a 5-star rating and leave a review. Subscribe today wherever you stream your podcasts.Want some Off Track swag? Check out our store!Check out our website, www.askofftrack.comSubscribe to our YouTube Channel.Want some advice? Send your questions in for Ask Alex to AskOffTrack@gmail.comFollow us on Twitter at @askofftrack. Or individually at @Hinchtown, @AlexanderRossi, and @TheTimDurham. Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.