POPULARITY
Fri, 27 Dec 2024 23:01:00 +0000 https://copcast.podigee.io/71-ein-netz-aus-lugen dc64c3b9a3a997b6643a114bcdc7a1b1 Fallakte 4270 – Spiel mit dem Feuer
Die Geschichte hinter der Marke FLEX, die die Zukunft der Elektrowerkzeuge prägt Dr. Christian Neuner, CEO der FLEX-Elektrowerkzeuge GmbH, über FLEXs führende Rolle in Qualität, Innovation und Akkutechnologie sowie Insights zu Marketingstrategien, Digitalisierung und der Zukunft des Handwerks. Die Themen des DW Podcast mit Dr. Christian Neuner im Überblick: (00:00:00) Um was geht es in der Podcastfolge? (00:05:22) Welcher Zusammenhang besteht zwischen FLEX und der Chervon Gruppe? (00:26:56) Warum ist die SHK- und Elektrobranche im Vergleich zu anderen in den Bereichen Standardisierung und digitale Themen weiter fortgeschritten? (00:31:48) Wie viele Werkzeughersteller werden wir auf dem deutschen Markt in fünf bis zehn Jahren noch vorfinden? (00:33:51) Inwiefern spielen Start-ups für FLEX eine Rolle? Checkt auch unsere anderen Kanäle aus! WEBSEITE: https://www.digitalwerk.io/ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/digitalwerk.io/ LINKEDIN: https://www.linkedin.com/company/digitalwerk-io/ YOUTUBE: https://www.youtube.com/@digitalwerk-podcast https://www.youtube.com/@digitalwerk-dw
Prof. Ulrich Saxer ist eine Legende in Sachen Mundhygiene. Er war Lehrbeauftragter für Paradontologie und Präventivmedizin an der Universität Zürich, bis 1993 war er Direktor der von ihm aufgebauten Dentalhygieniker-Schule in Zürich, ab 1994 leitete er das Prophylaxe-Zentrum Zürich und war Klinik-Leiter und Mitbegründer des Zahnmedizinischen Zentrums Zürich Nord. Orale Präventivmedizin ist für ihn eine interdisziplinäre Herausforderung. Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem Auftreten oraler Krankheiten und anderen nicht übertragbaren Krankheiten? Wie wirken sich Bakterien im Mund auf die Gesundheit des Herzens aus? Und wie können wir unsere Mundhygiene optimieren, damit es uns insgesamt besser geht?
Mein nächster Job - Impulse für erfüllte und zukunftsfähige Karrieren
Im Berufsleben gilt oft die Extraversion und ein selbstbewusstes, kommunikatives Auftreten als Schlüssel zum Erfolg. Doch in der Stille und Zurückhaltung, die oft mit Introversion einhergeht, verbirgt sich beachtliches Potenzial – beispielsweise das des Zuhörens. Wenn wir in Ruhe und Aufmerksamkeit unseren Mitmenschen und den Situationen begegnen, können wir bedeutsame Fragen stellen und dadurch tiefere Einblicke gewinnen, die es uns ermöglichen, sinnvolle Lösungen zu entwickeln und echte Verbindungen herzustellen. Im Podcast begrüße ich Melina Royer, Gründerin von Vanilla Mind. Melina steht als Autorin und Expertin dafür ein, dass Erfolg nicht laut sein muss. Gemeinsam sprechen wir darüber wie wir Introversion und Hochsensibilität in der Arbeitswelt besser verstehen können. Wir zeigen auf, wie man seinen Fokus findet und Stärken in vermeintlichen Schwächen erkennt. In dieser Podcast-Folge erfährst du
Welcher Zusammenhang besteht zwischen unseren Persönlichkeitsmerkmalen und unseren politischen Vorlieben? Lassen sich komplexe Charaktere wirklich anhand von nur fünf Merkmalen – der Big Five – abbilden? Kann man anhand unseres Persönlichkeitsprofils Unterschiede in der Bewertung von Migranten und Asylsuchenden ableiten? Darüber unterhielten sich Brigitte Winkelmann und Nico Büttner im Podcastgespräch. Nico Büttner ist Politikwissenschaftler und Der Beitrag Podcast-Gespräch • Nico Büttner • Augenhöhe (11): politische Einstellung und Persönlichkeit erschien zuerst auf Kortizes-Podcast.
In dieser Folge spreche ich mit Dr. Stephan Ruppert über den chinesischen Kosmetikmarkt. Stephan ist Experte für Kosmetik und China und damit der perfekte Partner für dieses Thema. Wir sprechen unter anderem über folgende Themen: - Wie entwickelt sich der chinesische Kosmetikmarkt? - Welche Produkte sind gefragt und wie unterscheiden sich die Ansprüche? - Was sollten Ausländer in China beachten? - Wie sicher sind Kosmetika in China? - Welcher Zusammenhang besteht zwischen Aussehen und beruflicher Zukunft? - Wie werden Gesichter in China gelesen" und warum sind große Ohren ein gutes Zeichen? - Vielfalt in der Kosmetikindustrie Vielen Dank an Stephan für die Zusammenarbeit! Quellen/Links: https://jingdaily.com/beauty-codes-noble-face/ https://studycli.org/chinese-culture/chinese-standards-of-beauty/#The_future_of_beauty https://research.hktdc.com/en/article/MzA4Nzg0MTgw https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16154324/ https://daoinsights.com/news/chinese-afraid-of-getting-tanned-give-rise-to-the-sun-protection-market/ https://daoinsights.com/news/new-%20tanning-trend-shakes-chinas-deep-rooted-beauty-ideals https://cosmeticschinaagency.com/male-skin-care-emerges-as-a-market-leader/ https://jingdaily.com/a-playbook-for-chinas-10-billion-mens-beauty-market/ https://cosmeticschinaagency.com/chinese-beauty-standards/ https://www.sixthtone.com/news/1007945 https://www.sixthtone.com/news/1011300 --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/chinajetzt/message
In dieser inspirierenden, aufweckenden und motivierende Podcast Folge bin ich im Austausch mit Jeannine Tieling. Jeannine Tieling ist Speaker Trainer für Online und Präsenz, die zusätzlich Menschen dabei hilft, Ihre Authentizität wieder zu finden. Bevor Sie Ihre Leidenschaft zum Beruf machte, war Sie für lokale Fernsehsender vor und hinter der Kamera aktiv und erkannte schon früh, dass Sie es liebte zu präsentieren und Ihre Skills zu perfektionieren. Ihre Message an Ihre "Schüler" ist : "Sei so großartig, wie du bist." Um genau dieses umsetzen zu können, ist es erstmal wichtig zu wissen, wer man ist. Da viele Menschen Rollen angenommen haben stellt sich automatisch die Frage, wie man es schafft zu sich zu finden.Und genau darüber sprechen wir. Wie kann man es schaffen die eigene Wertigkeit wieder zu finden. Warum ist die Kommunikation so wichtig? Wie schafft man es inneren Frieden zu erlangen? Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem Selbstwert und der Fähigkeit sich selbst wieder zu spüren? Wie schafft man es die Angst abzulegen, was andere Menschen über einen denken? Wie schafft man es aus dem eigenen Schatten hervor zu treten? Warum ist es für viele Menschen so schwer alleine zu sein und was beängstigt sie dabei? Warum können viele Menschen mit Stille nicht umgehen? Wie schafft man es das eigene Potenzial zu entdecken und dieses ohne Druck zu fördern? Wie schafft man es sich selbst zu akzeptieren und zu respektieren? Uvm. Viel Spaß beim Hören.
In dieser inspirierenden, aufweckenden und motivierende Podcast Folge bin ich im Austausch mit Jeannine Tieling. Jeannine Tieling ist Speaker Trainer für Online und Präsenz, die zusätzlich Menschen dabei hilft, Ihre Authentizität wieder zu finden. Bevor Sie Ihre Leidenschaft zum Beruf machte, war Sie für lokale Fernsehsender vor und hinter der Kamera aktiv und erkannte schon früh, dass Sie es liebte zu präsentieren und Ihre Skills zu perfektionieren. Ihre Message an Ihre "Schüler" ist : "Sei so großartig, wie du bist." Um genau dieses umsetzen zu können, ist es erstmal wichtig zu wissen, wer man ist. Da viele Menschen Rollen angenommen haben stellt sich automatisch die Frage, wie man es schafft zu sich zu finden.Und genau darüber sprechen wir. Wie kann man es schaffen die eigene Wertigkeit wieder zu finden. Warum ist die Kommunikation so wichtig? Wie schafft man es inneren Frieden zu erlangen? Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem Selbstwert und der Fähigkeit sich selbst wieder zu spüren? Wie schafft man es die Angst abzulegen, was andere Menschen über einen denken? Wie schafft man es aus dem eigenen Schatten hervor zu treten? Warum ist es für viele Menschen so schwer alleine zu sein und was beängstigt sie dabei? Warum können viele Menschen mit Stille nicht umgehen? Wie schafft man es das eigene Potenzial zu entdecken und dieses ohne Druck zu fördern? Wie schafft man es sich selbst zu akzeptieren und zu respektieren? Uvm. Viel Spaß beim Hören.
In der heutigen Folge präsentieren wir Euch eine „ménage à trois“. Kevin Baron und Claus Triebiger unterhalten sich im gewohnt schönen Ambiente des Aufnahmestudios und erstmalig wird per Videozuschaltung Ute Luhmann – sonst stille Beobachterin im Hintergrund und zuständig für die Begleitnotizen zu den Podcasts – mit der Erlaubnis zum Mitreden ausgestattet. Oder besser gesagt: überrumpelt. Die Drei gehen heute diesen Fragen nach: Kann an einem Arbeitsplatz „Glück“ entstehen? Kann „Glück“ von der Organisationsleitung angeordnet werden? Welcher Zusammenhang besteht zwischen Glück und Zufriedenheit? Können die Grundpfeiler der systemischen Haltung (Neugier, Allparteilichkeit, Wertschätzung, …) in der heutigen Arbeitswelt [immer] angebracht werden und wenn ja: wofür? Kann es sich eine Führungskraft leisten, den Mitarbeitenden Freiheiten einzuräumen und was dürfen wir dann zu den Leistungsergebnissen erwarten? Ist „Glückscoaching“ das nächste Tool in der Organisationsentwicklung? Wir freuen uns Euch auch heute wieder eine lebhafte Diskussionsrunde präsentieren zu können.
Welcher Zusammenhang besteht zwischen Alzheimer und Trisomie 21? Kann man Gene riechen und stimmt es eigentlich, dass wir ca. 8% Viren-DNA in uns tragen? Heute machen wir einen Querschnitt durch das riesige Themengebiet der Genetik und betrachten in einem lockeren Gespräch gleich mehrere spannende Themen - Von Retroviren und Mammuts bis hin zu Alzheimer.
Wie groß ist die Bedrohung durch russische Atomwaffen? Welcher Zusammenhang besteht zwischen einer möglichen nuklearen Eskalation und dem Zustand der konventionellen russischen Streitkräfte im Krieg gegen die Ukraine? Darüber diskutieren Lydia Wachs und Margarete Klein. Moderation: Dominik Schottner.
Hinweis: Für ein besseres Verständnis empfehlen wir Dir, diese Folge bei Youtube anzuschauen. Unsere Gästin hat im Interview nämlich einige Folien mitgebracht. Den Link hierfür findest du unten in den Shownotes.Frau Prof. Dr. Myriam Bechtoldt ist Arbeits- und Organisationspsychologin und Professorin für Leadership an der ESB Universität für Wirtschaft und Recht. Emotionen am Arbeitsplatz, insbesondere emotionale Intelligenz, Stress und Gesundheit am Arbeitsplatz gehören zu ihren Forschungsschwerpunkten. Ihre Studien wurden in zahlreichen Fachzeitschriften wie dem Journal of Applied Psychology, Journal of Personality and Social Psychology oder Journal of Experimental Social Psychology veröffentlicht. Drüber hinaus ist Frau Prof. Dr. Myriam Bechtoldt Psychotherapeutin in privater Praxis, unterstützt Menschen im Umgang mit Ängsten, Depressionen und Burnout und berät Frauen in Führungspositionen.Was du aus dieser Folge mitnimmst:- Was versteht man unter dispositioneller Achtsamkeit?- Welche Wirkung hat Achtsamkeit auf Problemlösen?- Wie hilft Achtsamkeit mit den Herausforderungen in der Covid-Krise umzugehen- Was ist der Unterschied zwischen Engagement- und Disengagement Coping?- Welcher Zusammenhang besteht zwischen Mindfulness und Wohlbefinden?- Welchen Einfluss hat Achtsamkeit auf Lügen und Betrügen?[BM1] [BM2] - Was ist der Unterschied zwischen Opfer- und Tätersensitivität?- Spannende Einblicke in Studien zum Thema Achtsamkeit und Problemlösen in der Pandemie sowie Achtsamkeit im Kontext von Lügen und Betrügen in Organisationen Erfahre mehr über Prof. Dr. Myriam Bechtoldt:https://www.ebs.edu/en/person/myriam-n-bechtoldthttps://www.myriam-bechtoldt.dehttps://www.linkedin.com/in/myriam-bechtoldt-08319a62/___________________________________Die Folge hat dir Lust auf mehr gegeben? Dann abonniere unseren Youtube Kanal oder Podcast auf Spotify oder iTunes, um keine Folge mehr zu verpassen.https://www.youtube.com/channel/UCFg1XNY1KVcb1WQWbcKCmOQ/featuredhttps://open.spotify.com/show/3cb6oX8P5mCRogDS4NxRx5?si=0d49ad7a52c948aahttps://podcasts.apple.com/podcast/id1554729756Du willst selbst mit dem Meditieren beginnen? Mindfulife bietet wissenschaftlich fundierte wöchentliche Online-Meditationsessions an – schau‘ gerne vorbei bei unserem Online Meditationsstudio vorbei: https://www.mindfulife.de/online-meditation-studio/Instagram: https://www.instagram.com/mindfulife.de/Facebook: https://www.facebook.com/mindfulife.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/mindfulife/
In dieser packenden, lehrreichen und interessanten Podcast Folge bin ich im Austausch mit Melanie Thormann. Melanie Thormann ist Speaker, Unternehmerin, Coach und Mentor. Wir sprechen über den "Schlüssel" für ein gesundes Leben. Zudem gehen wir auf Klarheit und Leichtigkeit ein, die sich jeder Mensch wünscht, aber nicht jeder weiß, wie man diese bekommen kann. Warum Heilung erst entsteht, wenn man mit der Seele im Einklang ist und wie man dieses schaffen kann. Was bedeutet eigentlich "Einklang mit sich selbst?" Welcher Zusammenhang besteht zwischen der mentalen Gesundheit und dem Job, den wir aktuell ausüben. Wie sehen die Schritte aus, die man gehen sollte, um den Job zu bekommen, bzw. die Arbeit auszuüben, die einen mit Leidenschaft erfüllt. Warum und für wen macht es auch ggf. Sinn sich selbständig zu machen und welche Eigenschaften sollte diese Person haben? Wie schafft man es den Selbstwert auch auf Arbeit zu steigern und warum "fühlen sich so viele Menschen auf Arbeit" unwohl und nicht "gesehen". Uvm. Viel Spaß beim Hören.
In dieser packenden, lehrreichen und interessanten Podcast Folge bin ich im Austausch mit Melanie Thormann. Melanie Thormann ist Speaker, Unternehmerin, Coach und Mentor. Wir sprechen über den "Schlüssel" für ein gesundes Leben. Zudem gehen wir auf Klarheit und Leichtigkeit ein, die sich jeder Mensch wünscht, aber nicht jeder weiß, wie man diese bekommen kann. Warum Heilung erst entsteht, wenn man mit der Seele im Einklang ist und wie man dieses schaffen kann. Was bedeutet eigentlich "Einklang mit sich selbst?" Welcher Zusammenhang besteht zwischen der mentalen Gesundheit und dem Job, den wir aktuell ausüben. Wie sehen die Schritte aus, die man gehen sollte, um den Job zu bekommen, bzw. die Arbeit auszuüben, die einen mit Leidenschaft erfüllt. Warum und für wen macht es auch ggf. Sinn sich selbständig zu machen und welche Eigenschaften sollte diese Person haben? Wie schafft man es den Selbstwert auch auf Arbeit zu steigern und warum "fühlen sich so viele Menschen auf Arbeit" unwohl und nicht "gesehen". Uvm. Viel Spaß beim Hören.
In dieser Folge sprechen wir mit Charlotte-Sophie Schäfer (kurz Lotte Schäfer) über das Jobchoaching im Bereich der WfbM. Wir klären Fragen wie: Was genau kann ich unter Jobcoaching verstehen? Welcher Zusammenhang ergibt sich hier mit der Ergotherapie? Wie kann ich mir ein Jobcoaching in der Ergo genau vorstellen (Beispiel?) Welche Möglichkeiten können sich eröffnen, wenn die Ergo das Jobcoaching mehr in ihr Arbeitsfeld integriert? Mit welchen Problemen können sich Klientinnen und Therapeutinnen konfrontiert sehen? Wo sehen Sie aktuell die größten Probleme in Bezug auf die Inklusion auf dem Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderung und welche Lösungsansätze? Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit dieser Folge und freuen uns auf Feedback! Sabrina & Robert Wir freuen uns sehr über Spenden unter: https://www.performance-skills.de/spenden Ihr möchtet euch auch gerne mal mit uns unterhalten? Schreibt uns eine Email (info@performance-skills.de) oder besucht unsere Facebook-Seite und unsere Facebook-Gruppe. Wir sind auch vertreten bei: Spotify und Itunes
Neuanfang #262 – Im Hier und Jetzt leben lernen – Vom Stress in die Entspannung ****** Wenn wir im Stress sind, entsteht das Gefühl, die Zeit rennt uns davon und wir hecheln hinterher. Unsere Reaktion? Schneller machen, dann können wir mehr schaffen. Ich behaupte das Gegenteil: mach langsamer! Wenn du in den gegenwärtigen Moment, das Hier und Jetzt kommst, kannst die Zeit zum gefühlten Stillstand zu bringen. Doch nicht nur für Gestresste ist das Leben im Hier und Jetzt eine wirksame Strategie, um in die Entspannung zu kommen. Den jetzigen Moment bewusst du erleben, ist auch aus vielen anderen Gründen eine wertvolle Lebensweise, die dich bereichern wird. Um zu erklären, wie das funktioniert, gibt es in dieser Episode vom Neuanfang Podcast eine Runde Brainfood. Das Wissen, wie das Erleben der Zeit funktioniert und dein Gehirn arbeitet, unterstützt dich darin, neue Entscheidungen in deinem Verhalten zu treffen. Was du in dieser Episode lernen kannst: Warum das Leben im Hier und Jetzt wichtig und wertvoll ist und wie es funktioniert. Welcher Zusammenhang zwischen dem Gehirn und dem Leben im Jetzt besteht. Warum dir die bewusste Wahrnehmung des Momentes ein erfülltes Leben schenkt. Wodurch es dir gelingen kann, aus dem Stress in den Stillstand der Zeit zu kommen. Wie du es lernst und praktizierst, im gegenwärtigen Moment zu leben. ****** Die Shownotes findest du unter https://www.sara-heinen.de/episode262 ****** Neuanfang Podcast – Der Podcast für Transformation Mein 5-Sterne-Podcast, der dich mit Ideen & Gesprächen in deiner Transformation unterstützt, hin zu einem Leben, das mehr und mehr deinem wahren Selbst entspricht. Liebe dein Sein!
Jeder definiert Pilgern anders - und das ist auch gut so! In dieser Folge erfährst du, was meine Definition von Pilgern ist und warum sich diese immer wieder ändert. Ich erzähle dir…
Auch in dieser Folge widmen wir uns wieder unseren Stubentigern & kleinen Wildkatzen. Welcher Zusammenhang besteht zwischen Schnecken und Würmern und vor allem welche Rolle spielen unsere Katzen in diesem Szenario? Die Fälle von Lungenwurminfektionen bei der Katze haben in den letzten Jahren in Deutschland stetig zugenommen. Diese Folge soll Dir eine kompakte Übersicht über das Infektionsgeschehen vermitteln. Du erhälst relevante Daten & Fakten zum Krankheitsbild und Prophylaxemaßnahmen für den Katzenhalter an die Hand.
Wieso gruseln wir uns so gern? Welcher Zusammenhang besteht zwischen der Gesellschaft und der Lust am Grauen? Wieso stürmen Filme wie wie Saw oder Hostel die Kinocharts? Machen Horrorfilme gewalttätig? Filme sind selten Gegenstand soziologischer Untersuchungen, ja, die Filmsoziologie fristet innerhalb der Sozialwissenschaften ein Mauerblümchendasein. Insbesondere Horrorfilme sind aus unserer Sicht ein unterschätztes Genre. Vielleicht liegt unsere Einstellung aber auch nur darin begründet, dass wir dieses Genre sehr mögen. Mit der Philosophin Stefanie Steinhart sprechen wir über Grusel und Horror. Aufnahme von 2015. In dieser Folge streifen wir Theorien des Gruselns aus verschiedenen Fachdisziplinen. Da gibt es die Theorie der Angstlust aus der Psychoanalyse oder die evelutionäre Theorie, wonach sich unsere Vorfahren in gruseligen Geschichten vor Gefahren warnten. Dem gegenüber stehen Ansätze wie die einer Ästhetik des Hässlichen. Nach Ansicht einiger Kulturforscher ist das Horrorgenre ist tief in der christlichen Religion verankert und die Bibel selbst ein Prototyp bluttriefende Horrorliteratur. Heute würde sie vermutlich eher so klingen: „When his life was ruined, his family killed, his farm destroyed, Job knelt down on the ground and yelled up to the heavens, „Why god? Why me?“ and the thundering voice of God answered, „There's just something about you that pisses me off.“ (Stephen King) Links zur Sendung: Studie: Komödien fördern die Durchblutung Studie: Stärkere Markenbindung bei Horrorfilmen Studie: Horrorfilme helfen gegen Prüfungsangst Mit Horrorfilmen Börsenkurse voraussagen (Video) Buch: Horror. Die Lust am Grauen (Hans D. Baumann) Arkhaminsiders, ein deutschsprachiger Lovecraft-Podcast Hierarchie der Horrorfilm-Fans („Grauen und Lust“) Versteckte Horrorkamera 1 Versteckte Horrorkamera 2 Podcastfolge über die Körperfresser Podcastfolge zur Kulturgeschichte des Monsters
Broadway statt Jakobsweg – Mit Vince Ebert In Folge #64 lässt Nick Sohnemann sich von dem Diplom-Physiker und Kabarettisten Vince Ebert inspirieren. Ein Austausch der beiden Keynote Speaker über Nullrisikomentalität und deutschen Perfektionismus und über die richtige Prioritätensetzung, um die anstehenden Transformationsprozesse zu meistern. Aber vor allem geht es um Neugierde und Leidenschaft und den ständigen Drang, sich selbst neu zu erfinden. Sich selbst oder eben neue Produkte und Prozesse. Das ist der Mindset zum Erfolg. Der Wissenschaftler aus Frankfurt, mit Wohnsitz in Wien, berichtet von seiner Zeit als Comedian in den USA, dem schnellen Korrektiv der Bühne und was man daraus für den Innovationsprozess ableiten kann. Wir hören, dass es oft nur einen Perspektivwechsel braucht, um neue Erkenntnisse – oder guten Humor zu entwickeln. Welcher Zusammenhang zwischen iPhone, Wissenschaft und Witz besteht und was das Silicon Valley mit dem Comedy Cellar in New York gemeinsam hat, erfahrt Ihr in unserem Podcast#64. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
„Dividenden 2021“ lautet der Themenschwerpunkt unseres 8. Anleger Spezials. Oliver Brunner, Leiter Portfoliomanagement für defensive Multi Asset Anlagestrategien bei Berenberg, ist zu Gast bei Klaus Naeve und Dr. Holger Schmieding. – Sinkende Corona-Fallzahlen scheinen einen positiven Konjunkturausblick zu stützen. Bedeutet das mehr Spielraum für Dividendenzahlungen 2021? – Im Vorjahr waren diese Zahlungen um 20% eingebrochen. In diesem Jahr sollen sie um rund 5% steigen. Warum verläuft die Erholung bei den Dividenden nicht V-förmig wie die am Aktienmarkt? – „Dividenden sind der neue Zins“ ist seit geraumer Zeit häufiger zu hören. Welcher Zusammenhang besteht zwischen Zinsen und Dividenden? Wie werden sich die Anleiherenditen in den nächsten Jahren entwickeln? Außerdem: Können Dividenden für konservative Anleger ein geeigneter Ersatz für ausbleibende Zinsen sein? Und welche Rolle spielen Aktien und Dividenden für eine erfolgreiche Anlagestrategie? – Wachstumswerte waren die Gewinner in der Coronakrise. Unternehmen wie Amazon zahlen aber keine Dividenden. Wie sind solche Wachstumstitel im Vergleich zu Aktien mit hohen Dividendenausschüttungen zu bewerten?
“Je nach Energiebedarf befinden sich mehr Mitochondrien in der Zelle. In einer durchschnittlichen Zelle sind es etwa 1.000, am meisten in der Eizelle mit 100.000 Mitochondrien pro Zelle.” Beate ist promovierte Humanbiologin und spezialisiert auf mitochondriale Medizin und Darmtherapie. Die Mitochondrien sind die Kraftwerke der Zelle und hauptsächlich für die Energiegewinnung zuständig. Aber auch für die Bildung von Cortisol und Steroidhormonen spielen sie eine wichtige Rolle. Werden davon nicht genügend produziert, kann ein Ungleichgewicht der Sexualhormone entstehen. Geschwächte Mitochondrien zeigen sich erst recht spät über Symptome wie Erschöpfung, Migräne oder Konzentrationsschwäche. Umso wichtiger frühzeitig seine Mitochondrien durch eine gesunde Lebensweise zu unterstützen. Beate und ich sprechen über: - Beates Arbeit als promovierte Humanbiologin (3:55) - Was sind Mitochondrien und warum brauchen wir die? (5:15) - Was sind denn Aufgaben der Mitochondrien? (6:12) - Welche Rolle spielen die Mitochondrien für die Frauengesundheit? (8:40) - Kann ich die “Qualität” meiner Mitochondrien in den Eizellen beeinflussen? (11:00) - An welchen Symptomen kann ich merken, dass meine Mitochondrien erschöpft sind? (12:45) - Wie misst man ob Schäden an den Mitochondrien vorliegen? (18:35) - Welcher Zusammenhang besteht zwischen Insulinresistenz und den Mitochondrien? (23:15) - Was kann ich machen damit es meinen Mitochondrien besser geht? Welche Medikamente sind kontraproduktiv? (28:30) - Welchen Effekt hat HIIT (High-Intensity-Intervall-Training) auf die Mitochondrien? Welche Dauer ist sinnvoll, um den Körper nicht zu überfordern? (36:10) … und noch vieles mehr! Noch mehr wertvolle Infos & alle Links zum Podcast und darüber hinaus, findest Du auf meiner Website www.https://www.juliaschultz.net/94-podcast Natürlich findest Du mich auch auf Instagram: @juliaschultz.coaching
Dr. Alice Martin digitalisiert mit ihren zwei Unternehmen die Medizin-Branche. “Medilogin” vermittelt Kurse als Weiterbildung für Ärzte und “Dermanostic” ermöglicht Ferndiagnose und -Rezeptbestellung bei Hauterkrankungen und hilft damit tausenden Menschen. In dieser Folge geht es um die Hauterkrankung Akne. Welche Formen, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Welchen Zusammenhang gibt es zwischen dem weiblichen Zyklus und Akne und warum tritt sie bevorzugt kurz vor der Periode auf? Was sollte ich bei der Ernährung und dem Lebensstil beachten, vor allem rund um die Periode? Alice und ich sprechen über: - Alice stellt sich vor (3:00) - Wie ist die Haut-Ferndiagnose-App “Dermanostic” entstanden? (3:58) - Welche Formen von Akne gibt es? (5:30) - Welche Ursache gibt es für Akne, Pickeln und Mitesser? (7:37) - Wieso kommt es zu vermehrter Akne um die weibliche Periode herum? - Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem weiblichen Zyklus und Akne? (11:52) - Welche äußerlichen Behandlungsmethoden für Akne gibt es (als Alternative zur Pille)? - Warum hat die eine Frau rund um die weibliche Periode Pickel und die andere nicht? (18:50) - Welche Aspekte bei der Ernährung und dem Lebensstil können Akne begünstigen bzw. vorbeugen? (21:50) - Gibt es, ähnlich wie für die Darmflora, Probiotika für die Bakterienflora der Haut? (28:30) - Gibt es etwas spezielles was ich tun kann, während der Periode, wenn ich zu Akne neige? (35:30) - Kenne deinen Hauttyp und verwende die richtige Pflege (38:40) ...und noch vieles mehr Noch mehr wertvolle Infos & alle Links zum Podcast und darüber hinaus, findest Du auf meiner Website www.juliaschultz.net/91-podcast Natürlich findest Du mich auch auf Instagram: @juliaschultz.coaching
In dieser Folge sprechen Astrid und Bianca über Lebensmittel, die die Welt verbessern. Denn Lösungen liegen oft sehr nah – manchmal sogar im eigenen Vorratsschrank. Welcher Zusammenhang besteht zwischen Karotten und klimafreundlichem Beton? Was hat Apfelessig mit antibiotikaresistenten Keimen zu tun? Und wie hilft Gurkenwasser dabei, Straßen sicherer zu machen? „Good News: gute Nachrichten & konstruktive Gespräche“ ist ein Podcast von Good News mit diversen Gäst:innen, etwa vom enorm Magazin. Redaktion des Podcasts: Bianca Kriel & Sophie Seyffert, Good News, und Astrid Ehrenhauser, enorm Magazin Mehr Good News bekommst du hier: www.goodnews.eu Die Artikel des enorm Magazins findest du auf: www.enorm-magazin.de Good News ist spendenbasiert, wenn dir unsere Arbeit und dieser Podcast gefallen, kannst du uns hier unterstützen: www.donorbox.org/good-news-app/ Du kannst das enorm Magazin mit einem einmaligen Beitrag unterstützen www.enorm-magazin.de/ist-es-mir-wert oder mit einem Abo: www.shop.enorm-magazin.de/collections/abos Quellen & Verweise für die Folge: Guter Nachrichten-Überblick - Nigeria: Energiekonzern muss für Umweltschäden zahlen: https://www.sueddeutsche.de/politik/umweltverschmutzung-nigeria-shell-urteil-1.5190052 - Bäume stärken das Immunsystem: https://www.geo.de/natur/oekologie/21200-rtkl-heilsame-duftstoffe-wie-baeume-unser-immunsystem-staerken - Das Haus, das ohne Heizung auskommt: www.trendsderzukunft.de/klimatisches-wunder-in-oesterreich-das-haus-ohne-heizung-hat-sich-bewaehrt/ - Stuttgart sagt Nein zu sexistischer Werbung: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/cosmo/daily-good-news/audio-stuttgart-geht-gegen-sexistische-werbung-vor-100.html - Wie ein Roboter die Streuobstwiese retten könnte: https://www.innovations-report.de/fachgebiete/agrar-forstwissenschaften/intelligenter-roboter-hilft-beim-erhalt-von-streuobstwiesen/ Karottenfasern machen Beton nachhaltiger www.techandnature.com/mit-karotten-wird-beton-klimafreundlicher-und-zur-energiequelle/ Website des Forschungsprojekts bei der EU: www.cordis.europa.eu/project/id/799658 Artikel in der Zeitschrift Horizon der Europäischen Kommission zu EU-Forschungsprojekten: www.horizon-magazine.eu/article/carrot-cement-how-root-vegetables-and-ash-could-make-concrete-more-sustainable.html Publikation des WWF (2019): www.wwf.de/fileadmin/fm-wwf/Publikationen-PDF/WWF_Klimaschutz_in_der_Beton-_und_Zementindustrie_WEB.pdf Apfelessig kann multiresistente Bakterien bekämpfen https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/bakterien-mit-apfelessig-gegen-resistente-keime Link zur Original-Studie: https://www.nature.com/articles/s41598-020-78407-x Erfolgreiche Alternative: Gurkenwasser statt Streusalz https://www.br.de/nachrichten/bayern/gurkenwasser-bewaehrt-sich-als-streusalz-ersatz,SMVszUV www.oekotest.de/freizeit-technik/Weniger-Streusalz-Bayern-testet-Gurkenwasser-als-Ersatz-_600773_1.html Zu erreichen sind wir per Mail: redaktion@goodnews.eu oder unter: https://www.instagram.com/goodnews.eu/ https://twitter.com/goodnews_deu https://www.facebook.com/goodnewsapp01
Fragestellungen aus dem Gespräch mit Matthias Bullmahn: Definition von Agile bzw. Agilität in einem Satz. Wie ist der Begriff skalierte Agilität entstanden? Wie definierst Du hier den Begriff Skalierung? – auch in der Abgrenzung zur (klassischen) Skalierung eines Geschäftsmodells – Welcher Zusammenhang besteht zwischen Skalierung und Transformationen? Welche Rolle spielt das Mindset im Kontext der skalierten Agilität? Wie lässt sich dieser Wandel aktiv gestalten? Welchen Nutzen können Unternehmen aus skalierter Agilität ziehen? Welche Rolle spielt der Dodo?
Hallo, schön das du da bist! In der heutigen Folge geht es rund um das Thema Zucker. Was ist Zucker? Wie beeinflusst dich Zucker im Alltag & wirkt Zucker auf Krebs? Ich wünsche dir viel Spaß beim Anhören. Deine Carolin Wenn dir der Podcast gefällt, dann bewerte Ihn gerne bei Apple Podcast.
Predigt vom 23.05.2020 mit Martin Wanitschek. „Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem Lohn der Sünde und dem Zorn Gottes? Wie zeigt uns Römer 1 den Zusammenhang zwischen dem Evangelium und dem Zorn Gottes?“
In der achten Episode unseres total seriösen Medien-Podcasts "Voll in die Presse" betreiben wir Aufklärung. Sind die Amerikaner wirklich so dumm und glauben, dass sie von "Corona"-Bier den gleichnamigen Virus bekommen? Welcher Zusammenhang besteht zwischen Gwyneth Paltrows Vaginakerze und den in Kalifornien gestrandeten Penisfischen? Und wieso nehmen viele Menschen trotz dieser Möglichkeiten lieber ihren Hund mit ins Bett? Fragen über Fragen...
Heute geht es im Zeitgenossen Podcast ums Älterwerden. Und zu Gast habe ich heute Prof. Sven Voelpel. Sven arbeitet an der Jacobs University Bremen und gilt als einer der führenden Altersforscher im deutschsprachigen Raum. Er forscht darüber, was Menschen altern lässt und was sie jung hält. Sein Buch „Entscheide selbst wie alt Du bist" wurde zu einem Spiegel-Beststeller. Vielen Menschen erscheint ja das Älterwerden als grausam, weil sich alle körperlichen und geistigen Funktionen kontinuierlich verschlechtern, so scheint es. Doch wie altern wir eigentlich? Welcher Zusammenhang besteht zwischen mentalen, physischen und emotionalen Faktoren? Es gibt viele, viele verschiedene Theorien übers Alter. Die wohl populärste ist, dass man sagt: Die Zellen teilen sich jedes Mal. Und bei jeder Zellteilung gibt es winzig kleine Schädigungen in der DNA und es werden einzelne Telomere z.B. ausgefranst. Und diese Zellteilung, die sozusagen geschädigte, setzt sich dann fort. Das nennen wir dann eben biologisches Altern. Diesen biologischen Prozess kann man natürlich ganz stark aufhalten, sagt Sven, durch bestimmte Mechanismen: das heißt durch Ernährung, durch Bewegung, aber auch durch Denkweisen. Alleine eine positive Einstellung zum Thema Altern beispielsweise lässt uns 7,5 Jahre länger leben oder 7,5 Jahre länger jung sein. Somit ist Altern ist vielmehr eine Frage der Einstellung. Und diese sei von jedem trainierbar, so der Altersfoscher. “Im Idealfall hat man das biologische Alter eines Jugendlichen und den Erfahrungsschatz eines Greises.” Wie das gehen soll? Das erfährst Du in dieser Ausgabe vom Zeitgenossen Podcast. Also viel Spaß beim Hören. Und wenn’s Dir gefällt, dann hinterlasse eine Bewertung!
Im zweiten dieser Podcast-Episode mit dem Ernährungsberater Niko Rittenau gehen wir auf die zahlreichen Fragen ein, die wir aus unserer Community zum Thema "gesunde Ernährung mit fleischloser Kost" erhalten haben. Niko wird uns mit seinem Talent komplexe Zusammenhänge auf einfache, verständliche Weise zu erklären zu folgenden Fragen Rede und Antwort stehen: Ist Soja als Fleischersatz für uns Menschen langfristig gesund? Welche Auswirkungen haben die im Soja enthaltenen Phytoöstrogene für Männer? Welche pflanzlichen Alternativen zur Kuhmilch sind empfehlenswert? Welcher Zusammenhang besteht zwischen pflanzenbasierter Ernährung und körperlicher bzw. geistiger Leistungsfähigkeit? Was sind die besten Proteinquellen für Veganer? Wie lassen sich die geräuschs- und geruchsintensiven Begleiterscheinungen bei der Verdauung von Hülsenfrüchten reduzieren? Welche Inhaltsstoffe sollte ein gutes veganes Proteinpulver haben? Was sind die größten Irrtümer bei der Trennkost-Ernährung? Wie wirkt sich die pflanzenbasierte Ernährung auf unsere Darmgesundheit aus? Welche Lebensmittel sind weitgehend frei von Glyphosat und Schadstoffen? Ist "beyond meat" eine gesündere Alternative zu anderen veganen Burger oder Fleisch? Wie ist die Studienlage zur rein veganen Ernährung von Kindern? Welche Blutwerte sollten Veganer regelmäßig checken lassen? Wie sieht die Zukunft der fleischlosen Ernährung aus? Shownotes: Website Niko Rittenau: https://www.nikorittenau.com/ Facebook: https://www.facebook.com/niko.rittenau/ Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/user/NPRittenau Instagram: https://www.instagram.com/niko_rittenau/
Was ist Arbeitszufriedenheit? Warum beschäfitgen wir uns mit Arbeitszufriedenheit? Welche Formen der Arbeitszufriedenheit können unterschieden werden? Welcher ZUsammenhang besteht zu Arbeitsleistung?
Schon Dale Carnegie empfiehlt in seinem weltberühmten Bestseller "Wie man Freunde gewinnt...": "Kritisiere niemanden!" --- Doch was ist eigentlich Kritik? Gibt es hierfür eine klare Definition oder verbindet damit jeder etwas anderes? In wie weit kannst Du Kritik sowohl positiv als auch negativ aufnehmen und dementsprechend darauf reagieren? Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem Gesetz der Anziehung und Kritik bzw. zwischen dem Spiegelprinzip und der Kritikfähigkeit Deines Umfeldes? Die Antworten auf diese und viele weiteren Fragen erfährst Du in der heutigen Folge. Neugierig? Dann wünsche ich Dir viel Spaß beim Anhören der heutigen Folge. --- --- Deutschlands erste Vertrauensausbildung mit Erfolgsgarantie! Kleines Geschenk als Dank für das Anhören der heutigen Folge: Kostenfreies E-Book: "Power-Vertrauen" - Wie Du in nur 5 Minuten 7 fatale Fehler beim Vertrauensaufbau vermeidest... Jetzt mehr erfahren auf: www.educationscout24.com/power-vertrauen --- Buch: "Universelles Vertrauen": Falls Du mehr über die Themen Selbstvertrauen, Vertrauen und Glaubwürdigkeit erfahren sowie insgesamt 31 Verhaltensweisen kennenlernen möchtest, die Vertrauen schaffen, dann empfehle ich Dir mein Buch "Universelles Vertrauen - Wie Du durch unerschütterliches Selbstvertrauen das Vertrauen anderer (zurück-) gewinnst...". Das Buch* findest Du derzeit exklusiv auf meiner Homepage auf: https://educationscout24.com/universelles-vertrauen-buch --- Hörbuch: "Universelles Vertrauen" Falls Du viel unterwegs bist und Dir das Buch "Universelles Vertrauen" lieber zunächst anhören möchtest, dann kannst Du es Dir unter nachfolgendem Link auch als Hörbuch* bestellen. https://educationscout24.com/universelles-vertrauen-hoerbuch/ * Die ersten 500 Besteller des Hörbuchs erhalten mit dem nachfolgenden Gutschein 50 Prozent Rabatt auf das Hörbuch "Universelles Vertrauen": Dein Rabatt-Code lautet: „Hoerbuch_50“.
In dieser Episode erfährst Du unter anderem die Antworten auf folgende Fragen: Was versteht man unter dem "Gesetz der Fokussierung"? Wie kannst Du dieses Gesetz in Deinem Privat- bzw. Berufsleben sowie in Bezug auf Deine Gesundheit und Deine Finanzen anwenden? Welcher Zusammenhang besteht zwischen Deinem Selbstvertrauen und dem Gesetz der Fokussierung? Darüber hinaus erfährst Du, wie durch das "Gesetz der Fokussierung" sowohl positive wie auch negative Glaubenssätze entstehen. Neugierig? Dann wünsche ich Dir viel Spaß beim Anhören der Podcastfolge.
Der Atem ist so individuell wie ein Fingerabdruck. So wie jemand lebt, so atmet er auch. Wie ein Mensch denkt, fühlt und handelt spiegelt sich in seinem jeweiligen Atemmuster wider. Doch die eigene Atmung ist keineswegs unveränderbar oder statisch – Menschen können sie lenken und einen anderen Rhythmus erlernen. Bedauerlicherweise haben viele Menschen verlernt, richtig zu atmen. Sie atmen zu schnell, halten Luft an, atmen zu flach statt langsam und tief. Atmung gibt es uns Feedback, wie wir uns gerade fühlen. Unser Atem hat einen enormen Einfluss auf unseren Stresspegel, unsere Gesundheit, unsere Kreativität und Produktivität. Eine tiefe Bauchatmung stimuliert beispielsweise innere Organe, verbessert Durchblutung, Zellstoffwechsel, Immunabwehr und Verdauung. Die Atmung wirkt sich zudem direkt auf die Psyche: eine ruhige Atmung wirkt innerem Stress entgegen. In dieser Podcast-Folge erfährst du... ...Was sagt die Art und Weise, wie ich atme, über mein Leben aus? ...Was bedeuten Begriffe wie Pranayama Atmen? ...Was passiert beim Atmen in unserem Körper? ...Welchen Einfluss hat unsere Atmung auf Stress, auf unser Wohlbefinden, auf unsere Leistungsfähigkeit, auf unsere Gesundheit und auf unsere Kreativität? ...Welche verschiedenen Atemübungen gibt es für den Alltag? ...Welcher Zusammenhang besteht zwischen Atmung und der Seele? "MANCHE TÜREN LASSEN SICH NUR NACH INNEN ÖFFNEN. ATMUNG ÖFFNET DIE TÜR NACH INNEN, ZU DIR SELBST." Ich wünsche dir viel Freude mit dieser Folge. Teile gern deine Gedanken zu dieser Folge unter dem aktuellen Post auf Instagram @katharina_soulfulempowerment Sei wild. Sei frei. Sei du! Love, Katharina #Website www.katharinathuerer.de #Kostenlose #schreibdichfrei-Challenge: https://katharinathuerer.de/schreibdichfrei-challenge #Affirmationen für starke Frauen im Business: https://katharinathuerer.de/affirmationskarten
Warum scheitern 9 von 10 Existenzgründer und wie kannst Du dies verhindern? Solltest Du die Gründung nur durch Eigenkapital finanzieren oder Dir besser gleich von Anfang an Investoren und Fremdkapitalgeber hinzuholen? Die Antworten auf diese wie auch auf die folgenden 5 Fragen erwarten Dich in der heutigen Podcastfolge mit Startup-, Gründungs- und Unternehmensberater Thomas Häntsch: Was sind die 5 häufigsten Fehler bei der Erstellung eines Businessplans? Was ist die beste Strategie um erfolgreich ein Unternehmen zu gründen? Welche Fördermöglichkeiten gibt es im Rahmen der Existenzgründung? Welcher Zusammenhang besteht zwischen Selbstvertrauen und der Existenzgründung? Was sind die 3 wichtigsten Persönlichkeitsmerkmale eines erfolgreichen Gründers? Neugierig? Dann wünsche ich Dir viel Spaß beim Anhören der neuen Episode. --- Wer ist Thomas Häntsch eigentlich? Tom kommt aus Mainaschaff (nahe Aschaffenburg) und ist seit über 15 Jahren Startup-, Gründungs- und Unternehmensberater. Er hat schon mehreren hundert jungen Unternehmern geholfen, sich erfolgreich den Weg in die Selbstständigkeit zu bahnen und mit diesen gemeinsam die Voraussetzungen geschaffen, um die Finanzierungsmittel für die Existenzgründung zu beschaffen, die für die erfolgreiche Umsetzung des Vorhabens nötig waren. Thomas arbeitet bundesweit und ist als Experte bei der BAFA, in der KfW-Beraterbörse, der Bayerischen Beraterdatenbank sowie dem Beratungsprogramm Wirtschaft NRW als Ansprechpartner und kompetenter Berater gelistet. --- Du möchtest mehr über Thomas Häntsch erfahren und bzw. oder wünschst ein kostenfreies Erstgespräch? Dann besuche Ihn jetzt auf seiner Webseite unter https://advice-management.com oder nimm direkt Kontakt zu ihm auf per E-Mail: info@advice-management.com per Telefon: 06021 / 58 00 147 --- Sichere Dir jetzt Dein Gratis-Geschenk! Falls Dir das Interview gefallen hat, nimm Dir bitte eine Minute Zeit und hinterlasse eine kurze Bewertung auf iTunes und teile eine beliebige Podcastfolge in den sozialen Netzwerken. Auf diese Art und Weise hilfst Du mir dabei, dass dieser Podcast für deutlich mehr Menschen sichtbar wird und unsere zwischenmenschliche Beziehungen zukünftig wieder auf Ehrlichkeit, Wertschätzung und Vertrauen aufbauen! Als Dank dafür erhältst Du mein Hörbuch "Universelles Vertrauen" im Wert von 24,97 € geschenkt* als kostenfreie MP3-Datei zum Download! Damit ich Dir diese zukommen lassen kann, schicke mir bitte eine Mail mit dem Screenshot Deiner Bewertung bzw. Deines geteilten Beitrags an info@educationscout24.com! *Diese Aktion ist auf die ersten 100 Personen begrenzt, die mir eine Rezension auf iTunes hinterlassen. --- So wirst Du zum einzigartigen Vorbild in punkto Vertrauen: Power-Trust-News: Falls Du sämtliche Fragen aus dem Podcast nochmals einfach und bequem per E-Mail erhalten möchtest, dann abonniere Dir jetzt die „Power-Trust-News“ auf https://bit.ly/2HXrwxk Hierbei handelt es sich um den passenden Newsletter* zum Podcast. Als Dank für Deine Anmeldung schenke ich Dir mein kostenfreies E-Book "Power-Vertrauen": Wie Du in nur 5 Minuten 7 fatale Fehler beim Vertrauensaufbau vermeidest und so magnetisch mehr Umsatz, mehr Gewinn und mehr Zeit anziehen kannst! * Dieser Newsletter ist für Dich kostenfrei und jederzeit wieder abbestellbar. --- Buch: „Universelles Vertrauen“: Falls Du Deine Probleme, Ängste und Sorgen an der Wurzel packen und lösen möchtest, dann empfehle ich Dir mein Buch „Universelles Vertrauen“ – Wie Du durch unerschütterliches Selbstvertrauen das Vertrauen anderer (zurück-) gewinnst… Mit diesem Buch ersparst Du Dir nicht nur zahlreiche enttäuschende Erlebnisse, weil Du insgesamt 31 Verhaltensweisen kennenlernst, die Vertrauen schaffen, sondern Du sparst Dir zusätzlich unglaublich viel Zeit ein, weil Du Schritt für Schritt erklärt bekommst, anhand welcher Verhaltensweisen Du Dein eigenes Selbstvertrauen aufbauen bzw. stärken kannst. Das Buch* findest Du derzeit exklusiv auf meiner Homepage auf https://bit.ly/2SuOHmU --- Hörbuch: "Universelles Vertrauen" Falls Du viel unterwegs bist und Dir das Buch "Universelles Vertrauen" lieber zunächst anhören möchtest, dann kannst Du es Dir unter nachfolgendem Link auch als Hörbuch* bestellen. https://educationscout24.com/universelles-vertrauen-hoerbuch/ * Die ersten 500 Besteller des Hörbuchs erhalten mit dem nachfolgenden Gutschein 50 Prozent Rabatt auf das Hörbuch "Universelles Vertrauen": Dein Rabatt-Code lautet: „Hoerbuch_50“.
Dr. Bernd Geropp, einer der erfolgreichsten Führungskräftecoaches in Deutschland, verrät Dir in diesem Interview, die drei wichtigsten Fähigkeiten, über die eine exzellente Führungskraft unbedingt verfügen sollte! Weiter erhältst Du unter anderem die Antworten auf die folgenden fünf Fragen: Was ist der Unterschied zwischen Führung und Management? Über welche Netzwerke kann man erfolgreich Fach- und Führungskräfte recruitieren? Gemäß Pareto, was sind für ihn die 3 wichtigsten Führungsaufgaben? Welcher Zusammenhang besteht zwischen Selbstvertrauen und Führung? Was sind die 3 wichtigsten Voraussetzungen, die Du haben solltest, um als Führungskraft erfolgreich zu sein? --- Wer ist Dr. Bernd Geropp? Dr. Bernd Geropp ist Führungskräfte- und Geschäftsführercoach aus Aachen. Er hat Elektrotechnik studiert, promoviert, 1995 ein HighTech-Start-Up gegründet und dieses 5 Jahre geführt. Anschließend verkaufte er sein Unternehmen an einen Konzern und arbeitete dort 9 Jahre im mittleren Management. Er hat weltweit Teams aufgebaut, ist viel gereist und hat in dieser Zeit über 350 Mitarbeiter geführt. Ende 2009 machte er sich wieder selbstständig, diesmal als Berater, Führungstrainer und Geschäftsführercoach. Sein Podcast „Führung auf den Punkt gebracht“ steht seit langer Zeit in den iTunes Charts. 2014 gründete er zudem noch die Online-Leadership Plattform! --- Du möchtest mehr über Dr. Bernd Geropp erfahren? Dann besuche Ihn jetzt auf seiner Webseite auf... https://www.mehr-fuehren.de oder bzw. und abonniere seinen kostenfreien Podcast "Führung auf den Punkt gebracht..." über folgenden Link: https://goo.gl/zrfQuC --- Falls Du direkt durchstarten und Deine Führungsskills ins nächste Level bringen möchtest, dann empfehle ich Dir sein Buch: "Ist die Katze aus dem Haus...: So arbeiten Ihre Mitarbeiter eigenverantwortlich und selbstständig" https://goo.gl/RcoSQE --- bzw. auch sein Hörbuch zum Buch: https://www.berndgeroppconsulting.de/hoerbuch-ist-die-katze-aus-dem-haus/ --- Und hier gelangst Du zur Online-Leadership-Plattform: https://www.leadership-platform.de --- Sichere Dir jetzt Dein Gratis-Geschenk bis 15.09.2018! Falls Dir die Podcastfolge gefallen hat, nimm Dir bitte eine Minute Zeit und hinterlasse mir eine 5-Sterne-Bewertung sowie eine kurze Rezension auf iTunes. Auf diese Art und Weise hilfst Du mir dabei, dass dieser Podcast für deutlich mehr Menschen sichtbar wird und unsere zwischenmenschliche Beziehungen zukünftig wieder auf Ehrlichkeit, Wertschätzung und Vertrauen aufbauen! Als Dank dafür erhältst Du mein Hörbuch "Universelles Vertrauen" im Wert von 24,97 € geschenkt als kostenfreie MP3-Datei zum Download! Damit ich Dir diese zukommen lassen kann, schicke mir bitte eine Mail mit dem Screenshot Deiner Bewertung an info@educationscout24.com! --- So wirst Du zum einzigartigen Vorbild in punkto Vertrauen: Power-Trust-News: Falls Du sämtliche Fragen aus dem Podcast nochmals einfach und bequem per E-Mail erhalten möchtest, dann abonniere Dir jetzt die „Power-Trust-News“ auf https://bit.ly/2HXrwxk Hierbei handelt es sich um den passenden Newsletter* zum Podcast. Als Dank für Deine Anmeldung schenke ich Dir mein kostenfreies E-Book "Power-Vertrauen": Wie Du in nur 5 Minuten 7 fatale Fehler beim Vertrauensaufbau vermeidest und so magnetisch mehr Umsatz, mehr Gewinn und mehr Zeit anziehen kannst! * Dieser Newsletter ist für Dich kostenfrei und jederzeit wieder abbestellbar. --- Buch: „Universelles Vertrauen“: Falls Du Deine Probleme, Ängste und Sorgen an der Wurzel packen und lösen möchtest, dann empfehle ich Dir mein Buch „Universelles Vertrauen“ – Wie Du durch unerschütterliches Selbstvertrauen das Vertrauen anderer (zurück-) gewinnst… Mit diesem Buch ersparst Du Dir nicht nur zahlreiche enttäuschende Erlebnisse, weil Du insgesamt 31 Verhaltensweisen kennenlernst, die Vertrauen schaffen, sondern Du sparst Dir zusätzlich unglaublich viel Zeit ein, weil Du Schritt für Schritt erklärt bekommst, anhand welcher Verhaltensweisen Du Dein eigenes Selbstvertrauen aufbauen bzw. stärken kannst. Das Buch* findest Du derzeit exklusiv auf meiner Homepage auf https://bit.ly/2SuOHmU --- Hörbuch: "Universelles Vertrauen" Falls Du viel unterwegs bist und Dir das Buch "Universelles Vertrauen" lieber anhören möchtest, dann kannst Du es Dir unter nachfolgendem Link als Hörbuch* bestellen: https://educationscout24.com/universelles-vertrauen-hoerbuch/ * Die ersten 500 Besteller des Hörbuchs erhalten mit dem nachfolgenden Gutschein 50 Prozent Rabatt auf das Hörbuch "Universelles Vertrauen": Dein Rabatt-Code lautet: „Hoerbuch_50“.
In dieser Episode lernst Du die Königsdisziplin der Kommunikation kennen und erfährst, wie Du zukünftig jeden Streit in dessen Keim ersticken kannst. Falls Du wissen möchtest, welche einzigartige Fähigkeit die Bestseller-Autoren Dale Carnegie, Brian Tracy, Anthony Robbins, Stephen R. Covey und dessen Sohn Stephen M. R. Covey alle gemeinsam haben (hatten), dann höre Dir jetzt diese Podcastfolge an, denn in dieser Folge erhältst Du unter anderem die Antworten auf die folgenden 3 Fragen: Was genau versteht man unter dem universellen Vertrauensprinzip "Zuerst verstehen, dann verstanden werden"? Warum ist es so wichtig, dass Du dieses Vertrauensprinzip beherrschst? Welcher Zusammenhang besteht zwischen Deinem Selbstvertrauen un diesem universellen Vertrauensprinzip? --- So wirst Du zum einzigartigen Vorbild in punkto Vertrauen: Power-Trust-News: Falls Du sämtliche Fragen aus dem Podcast nochmals einfach und bequem per E-Mail erhalten möchtest, dann abonniere Dir jetzt die „Power-Trust-News“ auf https://bit.ly/2HXrwxk Hierbei handelt es sich um den passenden Newsletter* zum Podcast. Als Dank für Deine Anmeldung schenke ich Dir mein kostenfreies E-Book "Power-Vertrauen": Wie Du in nur 5 Minuten 7 fatale Fehler beim Vertrauensaufbau vermeidest und so magnetisch mehr Umsatz, mehr Gewinn und mehr Zeit anziehen kannst! * Dieser Newsletter ist für Dich kostenfrei und jederzeit wieder abbestellbar. --- Buch: „Universelles Vertrauen“: Falls Du Deine Probleme, Ängste und Sorgen an der Wurzel packen und lösen möchtest, dann empfehle ich Dir mein Buch „Universelles Vertrauen“ – Wie Du durch unerschütterliches Selbstvertrauen das Vertrauen anderer (zurück-) gewinnst… Mit diesem Buch ersparst Du Dir nicht nur zahlreiche enttäuschende Erlebnisse, weil Du insgesamt 31 Verhaltensweisen kennenlernst, die Vertrauen schaffen, sondern Du sparst Dir zusätzlich unglaublich viel Zeit ein, weil Du Schritt für Schritt erklärt bekommst, anhand welcher Verhaltensweisen Du Dein eigenes Selbstvertrauen aufbauen bzw. stärken kannst. Das Buch* findest Du derzeit exklusiv auf meiner Homepage auf https://bit.ly/2SuOHmU --- Hörbuch: "Universelles Vertrauen" Falls Du viel unterwegs bist und Dir das Buch "Universelles Vertrauen" lieber anhören möchtest, dann kannst Du es Dir unter nachfolgendem Link als Hörbuch* bestellen: https://educationscout24.com/universelles-vertrauen-hoerbuch/ * Die ersten 500 Besteller des Hörbuchs erhalten mit dem nachfolgenden Gutschein 50 Prozent Rabatt auf das Hörbuch "Universelles Vertrauen": Dein Rabatt-Code lautet: „Hoerbuch_50“.
Stelle Dir diese eine Frage und der Widerstand aus Deinem Umfeld geht de facto gegen 0! --- In der heutigen Episode geht es um das universelle Vertrauensprinzip "Gewinn-Gewinn-Situationen erschaffen" sowie unter anderem um folgende Fragen: Was genau versteht man unter einer "Gewinn-Gewinn-", "Gewinn-Gewinn-Gewinn-", "Gewinn-Verlust-" bzw. "Verlust-Gewinn-Situation"? Warum ist die Kompromisslösung in den meisten Fällen die falsche Lösung? Welche 7 wesentlichen Gründe sprechen dafür, dass Du unbedingt "Gewinn-Gewinn-Gewinn-Situationen" anstreben solltest? Welcher Zusammenhang besteht zwischen Deinem Selbstvertrauen und diesem universellen Vertrauensprinzip? Darüber hinaus erfährst Du eine entscheidende Frage, mit deren Hilfe Du, vorausgesetzt Du findest eine Antwort auf diese Frage, nahezu jeden Widerstand aus Deinem Umfeld auflösen kannst. --- Was sind universelle Vertrauensprinzipien? Universelle Vertrauensprinzipien sind Prinzipien, gegen die es keinerlei Einwände gibt, weil diese auf Werten aufbauen, die für alle Beteiligten einen Gewinn darstellen. Sie eignen sich daher hervorragend zum Aufbau von tiefsinnigem Vertrauen zu Deinen Mitmenschen, Interessenten und Kunden. --- Timeline: Was genau versteht man unter einer "Gewinn-Gewinn-", "Gewinn-Gewinn-Gewinn-", "Gewinn-Verlust-" bzw. "Verlust-Gewinn-Situation"? (02:10) Warum ist die Kompromisslösung in den meisten Fällen die falsche Lösung? (12:54) Welche 7 wesentlichen Gründe sprechen dafür, dass Du unbedingt "Gewinn-Gewinn-Gewinn-Situationen" anstreben solltest? (18:48) Welcher Zusammenhang besteht zwischen Deinem Selbstvertrauen und diesem universellen Vertrauensprinzip? (23:20) --- So wirst Du zum einzigartigen Vorbild in punkto Vertrauen: Power-Trust-News: Falls Du sämtliche Fragen aus dem Podcast nochmals einfach und bequem per E-Mail erhalten möchtest, dann abonniere Dir jetzt die „Power-Trust-News“ auf https://bit.ly/2HXrwxk Hierbei handelt es sich um den passenden Newsletter* zum Podcast. Als Dank für Deine Anmeldung schenke ich Dir mein kostenfreies E-Book "Power-Vertrauen": Wie Du in nur 5 Minuten 7 fatale Fehler beim Vertrauensaufbau vermeidest und so magnetisch mehr Umsatz, mehr Gewinn und mehr Zeit anziehen kannst! * Dieser Newsletter ist für Dich kostenfrei und jederzeit wieder abbestellbar. --- Buch: „Universelles Vertrauen“: Falls Du Deine Probleme, Ängste und Sorgen an der Wurzel packen und lösen möchtest, dann empfehle ich Dir mein Buch „Universelles Vertrauen“ – Wie Du durch unerschütterliches Selbstvertrauen das Vertrauen anderer (zurück-) gewinnst… Mit diesem Buch ersparst Du Dir nicht nur zahlreiche enttäuschende Erlebnisse, weil Du insgesamt 31 Verhaltensweisen kennenlernst, die Vertrauen schaffen, sondern Du sparst Dir zusätzlich unglaublich viel Zeit ein, weil Du Schritt für Schritt erklärt bekommst, anhand welcher Verhaltensweisen Du Dein eigenes Selbstvertrauen aufbauen bzw. stärken kannst. Das Buch* findest Du derzeit exklusiv auf meiner Homepage auf https://bit.ly/2SuOHmU --- Hörbuch: "Universelles Vertrauen" Falls Du viel unterwegs bist und Dir das Buch "Universelles Vertrauen" lieber anhören möchtest, dann kannst Du es Dir unter nachfolgendem Link als Hörbuch* bestellen: https://educationscout24.com/universelles-vertrauen-hoerbuch/ * Die ersten 500 Besteller des Hörbuchs erhalten mit dem nachfolgenden Gutschein 50 Prozent Rabatt auf das Hörbuch "Universelles Vertrauen": Dein Rabatt-Code lautet: „Hoerbuch_50“.
In der heutigen Episode lernst Du, wie Du das universelle Vertrauensprinzip "Das Wichtigste zuerst tun..." erfolgreich in der Praxis anwenden kannst. Unter anderem erhältst Du... praktische Anwendungsempfehlungen, wie Du das "Wichtigste zuerst tun..." erfolgreich in Deinem Privat- bzw. Berufsleben, sowie in Bezug auf Deine Gesundheit und Deine Finanzen anwenden kannst, einen 12-Schritte-Plan für Dein Business als Trainer bzw. Coach, sodass Du zukünftig Deine Effizienz drastisch steigern kannst sowie die wesentlichen Zusammenhänge zwischen dem "Das Wichtigste zuerst tun..." und Vertrauen sowie Deiner Glaubwürdigkeit. --- Was sind universelle Vertrauensprinzipien? Universelle Vertrauensprinzipien sind Prinzipien, gegen die es keinerlei Einwände gibt, weil diese auf Werten aufbauen, die für alle Beteiligten einen Gewinn darstellen. Sie eignen sich daher hervorragend zum Aufbau von tiefsinnigem Vertrauen zu Deinen Mitmenschen, Interessenten und Kunden. --- Timeline: 9 Schritte zur erfolgreichen Umsetzung für Dein Privatleben (01:43) Wie kannst Du das universelle Vertrauensprinzip "Das Wichtigste zuerst tun..." in Bezug auf Deine Gesundheit anwenden? (12:20) Praktische Anwendung im Beruf inkl. 12-Schritte-Plan zur Effizienzsteigerung (19:06) Welcher Zusammenhang besteht zwischen "Das Wichtigste zuerst tun..." und Vertrauen bzw. Deiner Glaubwürdigkeit? (32:08) --- So wirst Du zum einzigartigen Vorbild in punkto Vertrauen: Power-Trust-News: Falls Du sämtliche Fragen aus dem Podcast nochmals einfach und bequem per E-Mail erhalten möchtest, dann abonniere Dir jetzt die „Power-Trust-News“ auf https://bit.ly/2HXrwxk Hierbei handelt es sich um den passenden Newsletter* zum Podcast. Als Dank für Deine Anmeldung schenke ich Dir mein kostenfreies E-Book "Power-Vertrauen": Wie Du in nur 5 Minuten 7 fatale Fehler beim Vertrauensaufbau vermeidest und so magnetisch mehr Umsatz, mehr Gewinn und mehr Zeit anziehen kannst! * Dieser Newsletter ist für Dich kostenfrei und jederzeit wieder abbestellbar. --- Buch: „Universelles Vertrauen“: Falls Du Deine Probleme, Ängste und Sorgen an der Wurzel packen und lösen möchtest, dann empfehle ich Dir mein Buch „Universelles Vertrauen“ – Wie Du durch unerschütterliches Selbstvertrauen das Vertrauen anderer (zurück-) gewinnst… Mit diesem Buch ersparst Du Dir nicht nur zahlreiche enttäuschende Erlebnisse, weil Du insgesamt 31 Verhaltensweisen kennenlernst, die Vertrauen schaffen, sondern Du sparst Dir zusätzlich unglaublich viel Zeit ein, weil Du Schritt für Schritt erklärt bekommst, anhand welcher Verhaltensweisen Du Dein eigenes Selbstvertrauen aufbauen bzw. stärken kannst. Das Buch* findest Du derzeit exklusiv auf meiner Homepage auf https://bit.ly/2SuOHmU
In der heutigen Episode geht es um das universelle Vertrauensprinzip - Das Wichtigste zuerst tun!. Unter anderem erhältst Du die Antworten auf die folgenden Fragen: Warum ist es so wichtig, das Wichtigste zuerst zu tun? Was ist der Unterschied zwischen effektiv und effizient sein? Welcher Zusammenhang besteht zwischen Deinem Selbstvertrauen und diesem universellen Vertrauensprinzip? --- Was sind universelle Vertrauensprinzipien? Universelle Vertrauensprinzipien sind Prinzipien, gegen die es keinerlei Einwände gibt, weil diese auf Werten aufbauen, die für alle Beteiligten einen Gewinn darstellen. Sie eignen sich daher hervorragend zum Aufbau von tiefsinnigen Vertrauen zu Deinen Mitmenschen, Interessenten und Kunden. --- Timeline: Warum ist es so wichtig, das Wichtigste zuerst zu tun? (04:17) Was ist der Unterschied zwischen effektiv und effizient sein? (08:20) Welcher Zusammenhang besteht zwischen Deinem Selbstvertrauen und diesem universellen Vertrauensprinzip? --- So wirst Du zum einzigartigen Vorbild in punkto Vertrauen: Power-Trust-News: Falls Du sämtliche Fragen aus dem Podcast nochmals einfach und bequem per E-Mail erhalten möchtest, dann abonniere Dir jetzt die „Power-Trust-News“ auf https://bit.ly/2HXrwxk Hierbei handelt es sich um den passenden Newsletter* zum Podcast. Als Dank für Deine Anmeldung schenke ich Dir mein kostenfreies E-Book "Power-Vertrauen": Wie Du in nur 5 Minuten 7 fatale Fehler beim Vertrauensaufbau vermeidest und so magnetisch mehr Umsatz, mehr Gewinn und mehr Zeit anziehen kannst! * Dieser Newsletter ist für Dich kostenfrei und jederzeit wieder abbestellbar. --- Buch: „Universelles Vertrauen“: Falls Du Deine Probleme, Ängste und Sorgen an der Wurzel packen und lösen möchtest, dann empfehle ich Dir mein Buch „Universelles Vertrauen“ – Wie Du durch unerschütterliches Selbstvertrauen das Vertrauen anderer (zurück-) gewinnst… Mit diesem Buch ersparst Du Dir nicht nur zahlreiche enttäuschende Erlebnisse, weil Du insgesamt 31 Verhaltensweisen kennenlernst, die Vertrauen schaffen, sondern Du sparst Dir zusätzlich unglaublich viel Zeit ein, weil Du Schritt für Schritt erklärt bekommst, anhand welcher Verhaltensweisen Du Dein eigenes Selbstvertrauen aufbauen bzw. stärken kannst. Das Buch* findest Du derzeit exklusiv auf meiner Homepage auf https://bit.ly/2SuOHmU
Welcher Zusammenhang besteht zwischen Quadrieren und Wurzelziehen? Ganz einfach: Es ist die jeweilige Umkehrung. Haben rein quadratische Gleichungen immer zwei Lösungen? Antworten auf diese Fragen gibt's hier ...
Im Rahmen der Interviewserie „Einblicke in Kreativität“ habe ich diese Woche den Flipchart-Trainer und Projektmanager David Goebel zu Gast. Auch dieses Mal mache ich mich wieder auf die Suche nach dem Ablauf der kreativen Prozesse, den Strategien, die kreative Menschen wie David nutzen, um Ideen zu finden und zu entwickeln. In dieser Podcastfolge erfährst du: In welchen Situationen und Zuständen David die meisten Ideen kommen. Wie er sicherstellt, dass ihm keine Ideen Flöten gehen. Wie David Goebel sich programmiert, um die richtigen Ideen zu bekommen. Welche Rolle seine Werte bei der Auswahl seiner Ideen spielt. Welche Tools David einsetzt, um aus einer Idee ein Projekt zu machen? Welcher Zusammenhang zwischen seiner Zielgruppe und seinen Ideen besteht. Welche Auswirkungen drohende Deadlines auf die Ideenbildung haben. Zu welchen Tageszeiten die Kreativität bei David am besten sprudelt. Wie David Goebel selbst Flipcharts nutzt, um Ideen weiterzuentwickeln. Welche Rolle Trello in seiner Ideenstrategie spielt. Wann und in welcher Form er andere Menschen in seinen kreativen Prozess einbindet. Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg: Hier findest du David Goebels Online-kurse: SinnSTIFTen Buchstäblich Begeistern Kritzelfilmkurs EBook Dein hilfreicher Flipchart-Guide Digital Zeichnen am iPad mit Procreate Hier die anderen Interviews aus der Serie: https://mission-bestseller.com/?s=kreativit%C3%A4t Hier kommst du zum Mission Bestseller Club, der Self-Publishing-Community, die Tom leitet: www.mission-bestseller.com/mbc Hier findest du Toms im Februar 2018 aktualisierten Buchmarketing-Ratgeber „Mission Bestseller – Ratgeber und Sachbücher erfolgreich vermarkten und verkaufen. Eine Anleitung“ als eBook und Taschenbuch auf Amazon: http://amzn.to/2ax8GcM Hier kommst du zu meinem eBook: „In sechs Schritten zum Bestseller“ www.mission-bestseller.com/dein-buch Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.
Welcher Zusammenhang besteht zwischen Spontanität und einem Burnout? Woher stammt der Begriff Spontanität und was ist die Bedeutung von Spontanität in Verbindung zu einem Burnout? Hier geht es um Ethik, um persönliche Entwicklung und Spiritualität. Auf dem Yoga Psychologie Portal kannst du hilfreiche Hinweise zum Thema Burnout finden. Seminare zum Interessengebiet Burnout. Mehr über Tugenden erfahre im Yoga Vidya Multimedia Lexikon der 1008 Tugenden. Als Audios findest du diese Vorträge auf Tugenden Podspot. Alle Tugenden umfangreich beschrieben mit vielen weiteren Infos findest du auf http://y-v.de/Tugend. Autor und Sprecher dieser Vortragsreihe ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Dieser Vortrag gibt dir Denkanstöße für deinen Weg der Selbstfindung, auf dem Weg zu mehr Liebe, zu höherem Bewusstsein und zur spirituellen Entwicklung. Seminare mit Sukadev. Alle Infos zur Yogalehrer Ausbildung.
Welcher Zusammenhang besteht zwischen Spontanität und einem Burnout? Woher stammt der Begriff Spontanität und was ist die Bedeutung von Spontanität in Verbindung zu einem Burnout? Hier geht es um Ethik, um persönliche Entwicklung und Spiritualität. Auf dem Yoga Psychologie Portal kannst du hilfreiche Hinweise zum Thema Burnout finden. Seminare zum Interessengebiet Burnout. Mehr über Tugenden erfahre im Yoga Vidya Multimedia Lexikon der 1008 Tugenden. Als Audios findest du diese Vorträge auf Tugenden Podspot. Alle Tugenden umfangreich beschrieben mit vielen weiteren Infos findest du auf http://y-v.de/Tugend. Autor und Sprecher dieser Vortragsreihe ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Dieser Vortrag gibt dir Denkanstöße für deinen Weg der Selbstfindung, auf dem Weg zu mehr Liebe, zu höherem Bewusstsein und zur spirituellen Entwicklung. Seminare mit Sukadev. Alle Infos zur Yogalehrer Ausbildung.