Podcasts about dreieck

  • 403PODCASTS
  • 678EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about dreieck

Show all podcasts related to dreieck

Latest podcast episodes about dreieck

Praxeolog Podcast
Praxeolog Nr. 184 - Ökonomisches Dreieck

Praxeolog Podcast

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 49:33


Ich bin auf einen Artikel mit einem Ökonomischen Dreieck gestoßen und bespreche dieses. Artikel: https://harrybackhouse.substack.com/p/the-three-axes-of-economicsAbonniert meinen Podcast gerne auf einer der im LinkTree aufgelisteten Plattformen: ⁠https://linktr.ee/praxeologpodcast⁠Spenden:Lightning: thornydirt67@walletofsatoshi.comXMRChat: https://xmrchat.com/de/praxpodMonero: 4AL76ChHefnNnqV8RpRFpTW97b7MfDLyb2tCU1czsj74ZT4Xhr8wH8DYSCQabz9j7B6PTd4aHft4AMQXe2DYyGk8QUd5BgrPaypal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=3LKT8Q2HFBW7W

Escape Maniac - Der Podcast
On the Road #15: Ausgeträumt und Strange Erlebnisse

Escape Maniac - Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 117:40


Maria, Malte und Sebastian auf Escape-Trip durchs Fränkische Dreieck! Sie wagen sich in Dream Labs' brandneues Abenteuer „Lost“ in Bad Steben, lüften die Geheimnisse der „Legende der Zauberakademie“ bei Finest Escape Nürnberg und stellen sich im Stranger-Things-inspirierten „Vecnas Game“ der Dunkelheit. Zum Finale meistern sie bei Final Quest die Räume „Blackout“ und „Jumaniac“. Ein spannender Mix aus Nervenkitzel und magischen Momenten wartet!

Matthias Zehnders Wochenkommentar
Die unerträgliche Machbarkeit des Seins

Matthias Zehnders Wochenkommentar

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 14:10


Es war ein durchaus spannender Tag: intensive Diskussionen mit angehenden Managern über die Auswirkungen von KI in Unternehmen. Dabei war viel die Rede von smarten Zielen, von Effektivität und Effizienz und vom strategischen Dreieck zwischen Zielen, Ressourcen und Prozessen. Von der KI als Disruptor und als neues Werkzeug, als Beschleuniger, Effizienzmaschine und intelligenten Assistenten. Und dann hatte ich genug. Mir schien ganz plötzlich, dass all die Managementwörter, das Reden über Chancen und Potenziale, über Innovationen und Märkte, am Wesentlichen vorbeigehen: Warum das alles? Seid Ihr so sicher, dass sich die Welt in einer Excel-Tabelle abbilden lässt? Kommt es nicht vielmehr auf den Willen von uns Menschen an, auf Inspiration und Kreativität, darauf, dass wir nach Glück und Zufriedenheit streben? Die KI macht alles, was man ihr sagt. Die KI ist eine Macherin. Sie gibt uns die Illusion von Machbarkeit. Zu Hause, an meinem Büchergestell, ist mir «Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins» in die Hände gefallen, der wunderbare Roman von Milan Kundera über die schwierige Liebe zwischen Tomas und Teresa. Milan Kundera zeigt in seiner Geschichte, dass unverbindliche Leichtigkeit und Liebe sich nicht vereinbaren lassen: Die Leichtigkeit wird im Angesicht der Liebe unerträglich. Mir scheint, uns droht eine ähnliche Unerträglichkeit. Ein Leben ohne Grenzen ist sinnlos. Lassen Sie uns deshalb über die unerträgliche Machbarkeit des Seins nachdenken.Matthias Zehnder ist Autor und Medienwissenschaftler in Basel. Er ist bekannt für inspirierende Texte, Vorträge und Seminare über Medien, die Digitalisierung und KI.Website: https://www.matthiaszehnder.ch/Newsletter abonnieren: https://www.matthiaszehnder.ch/abo/Unterstützen: https://www.matthiaszehnder.ch/unterstuetzen/Biografie und Publikationen: https://www.matthiaszehnder.ch/about/

Yogastunden Mittelstufe - Übungsanleitungen Yoga Classes
Yogastunde Mittelstufe mit Durga Jyoti

Yogastunden Mittelstufe - Übungsanleitungen Yoga Classes

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 74:00


Eine sanfte Mittelstufe Yogastunde. Mit Affirmationen. Diesmal  angeleitet von Durga Jyoti – nach langer Zeit mal wieder eine Frauenstimme bei den Yoga Vidya Yogastunden Videos. Durga Jyoti leitet dich zu einer 75-minütigen Yogastunde. Mit folgenden Übungen: Om, Mantra, Anfangsentspannung, Kapalabhati und Anuloma Viloma Pranayama, Sonnengruß, Schulterstand, Pflug, Fisch, Vorwärtsbeuge, schiefe Ebene, Kobra, Heuschrecke, Bogen, Drehsitz, stehende Vorwärtsbeuge, Dreieck, Tiefenentspannung. Sanft und wunderbar entspannend. Alle Übungen dieser Yoga-Reihe findest du ausführlich erklärt unter https://www.yoga-vidya.de/de/asana/rishikeshmittelstufe.html . Viele Yogastunden auch als mp3 und mp4 Downloads Der Beitrag Yogastunde Mittelstufe mit Durga Jyoti erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene
Yogastunde Mittelstufe mit Durga Jyoti

Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 74:00


Eine sanfte Mittelstufe Yogastunde. Mit Affirmationen. Diesmal  angeleitet von Durga Jyoti – nach langer Zeit mal wieder eine Frauenstimme bei den Yoga Vidya Yogastunden Videos. Durga Jyoti leitet dich zu einer 75-minütigen Yogastunde. Mit folgenden Übungen: Om, Mantra, Anfangsentspannung, Kapalabhati und Anuloma Viloma Pranayama, Sonnengruß, Schulterstand, Pflug, Fisch, Vorwärtsbeuge, schiefe Ebene, Kobra, Heuschrecke, Bogen, Drehsitz, stehende Vorwärtsbeuge, Dreieck, Tiefenentspannung. Sanft und wunderbar entspannend. Alle Übungen dieser Yoga-Reihe findest du ausführlich erklärt unter https://www.yoga-vidya.de/de/asana/rishikeshmittelstufe.html . Viele Yogastunden auch als mp3 und mp4 Downloads Der Beitrag Yogastunde Mittelstufe mit Durga Jyoti erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Praxen der Zukunft - für eine moderne Heilmitteltherapie
Medienkompetenz: Wie begleiten wir Kinder und Jugendliche sicher ins Netz?

Praxen der Zukunft - für eine moderne Heilmitteltherapie

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 62:59


Ob in der Ergotherapie, Logopädie oder Physiotherapie: Auch im Therapieraum spielt der Umgang mit digitalen Medien längst eine Rolle. Doch wie können wir Kinder und Jugendliche unterstützen, Medien selbstbestimmt und sicher zu nutzen? Wie sensibilisieren wir Familien für sinnvolle Medienerziehung – ohne nur Grenzen zu setzen? Und worauf sollten wir als Therapeut:innen achten, wenn Kinder Medienüberforderung, Bildschirmstress oder digitalen Peer-Druck mit in die Praxis bringen?

hr4 Rhein-Main und Südhessen
Spatenstich Pfungstädter Schwimmbad, Neue Grundsicherung gefällt Bergsträßer Landrat, Sperrungen Rüsselsheimer Dreieck

hr4 Rhein-Main und Südhessen

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 2:09


ERFURTER FANCAST
#110 Polizeiruf

ERFURTER FANCAST

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 33:53


#110 Polizeiruf Von gleicher Spieltaktik über eine sehr riskante Spielweise gegen ein Top-Team, fehlender Cleverness und dem Thüringer Dreieck der Verletzungen.

MausHörspiel
Der kleine Strich

MausHörspiel

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 3:09


Eigentlich ist er ja nur ein kleiner Strich, sagen Dreieck, Viereck und Kreis. Aber der kleine Strich weiß genau, das viel mehr in ihm steckt. Und deshalb verliert er nicht den Mut und glaubt an sich. Von Uta Reitz.

616 Calling - Dein Heimatpodcast
#94 // Spinat-Schlemmerfilet im Fastfood-Dreieck

616 Calling - Dein Heimatpodcast

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 39:34


Der Herbst ist da, und damit auch die ersten gesundheitlichen Wehwehchen. Ob es daran lag, dass Tim und Christian längst Besprochenes nicht mehr auf die Kette bekommen, wie die fehlenden Schilder am Brendufer? Soul-Bowl drüber und kupschen ist nun endgültig vorbei. Vernachlässigt uns mal die Innenstadt nicht! Aber dafür wird ja im Winter gepunscht mitten im Marktplatz-Wald. Darauf ein wenig Oasis und 2Pac. Gute Besserung! PS: Spinat-Schlemmerfilet, really? Gerne auf Insta diskutieren: heimatpodcast_rhoen.

Komische Gespräche
#286: ABERBAIJAN!

Komische Gespräche

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 35:31


Ohne wenn und aber eine gute Folge: Reithalle Flögeln, Schnäpse, Künstlernamen, die Stimme abgegeben, das versaute Dreieck, technische Probleme, die neue Brille, Jimmy Kimmel, Aberbaijan, der dümmste Promi, Bodo Wartke und Bockwurst in der Bahn. Jetzt aber sofort anhören! HIER KANNST DU UNS ÜBERALL HÖREN: https://linktr.ee/komischegespraeche HIER KANNST DU UNS AUF KAFFEE EINLADEN: https://ko-fi.com/komischegespraechepodcast HIER GEHT ES ZUR KOMISCHE MUSIKE PLAYLIST AUF SPOTIFY: https://tinyurl.com/komischeMusike

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Gold steht vor dem Ausbruch! – Kursziel 4.000 USD? | Fast & Forex

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 36:55


Auch wenn es so aussieht, als würde die Zeit aktuell stillstehen… Gold pirscht sich langsam aber stetig auf die Ausbruchszone heran und könnte nun endlich aus dem Dreieck nach oben ausbrechen. Wohin es gehen könnte und wie die Sicht auf den US-Dollar aussieht, das stellt Wieland Arlt, CFTe und Präsident der IFTA in dieser Ausgabe von Fast & Forex dar.

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Treffen "Weimarer Dreieck" - Lage in Moldau

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 4:14


Detjen, Stephan www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Recruiting Basics - Einfach, klar, praxisnah
Bias-Dreieck: 3 Effekte, die jede Auswahl verzerren

Recruiting Basics - Einfach, klar, praxisnah

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 24:44


In dieser Folge von Recruiting Basics sprechen Artur und Stefan über Bias und Verzerrungen in der Personalauswahl – und wie Struktur helfen kann, fairere Entscheidungen zu treffen.

Giesinger Bergfest - der Löwen-Stammtisch
#179 Das sakrische Dreieck

Giesinger Bergfest - der Löwen-Stammtisch

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 45:04


Freunde, jetzt rollt der Giesinger Euphorie-Express so richtig. Beim 3:1-Erfolg über den VfL Osnabrück lässt der TSV 1860 so richtig aufblitzen, was er zu leisten im Stande ist. "Ausgerechnet" Kevin Volland erzielt das Führungstor, Florian Niederlechner legt nach und Sigurd Haugen tritt aus dem Schatten der beiden Großen – die Geburt von Sechzigs "sakrischen Dreiecks? Außerdem sprechen wir über die "Rabattierung" von Bestrafungen durch Schiedsrichter, den bundesweiten Löwen-Fokus, modische Löwen-Fragen mit Blick auf Wiesn und internationaler Trikotagen und werfen bereits einen Blick auf die kommende Liga-Aufgabe, die da Alemannia Aachen heißt. Bei den Schwarz-Gelb stoßen wir auf einige Namen von Ex-Löwen und einen großen Tag in der weiß-blauen Geschichte. Viel Spaß bei Folge 179!

11Fragen
11 Fragen / #201 / Das neue magische Dreieck von 11 Fragen

11Fragen

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 100:36


Welcome to the show – der beste deutsche FußballQUIZpodcast – 11 Fragen!1 Kandidat und 11 Fragen rund um den Fußball. Pro richtiger Antwort gibt es einen 1 Punkt. Es gibt immer 3 Joker, wenn diese genommen werden gibt es nur noch 0,5 Punkte bei richtiger Antwort. Bei 11 Fragen gibt es keine Standardfragen, wir kramen in der Historie, fragen nach fast vergessenen Legenden und bringen auch immer Tagesaktuelles mit rein – bei 11 Fragen wird es nie langweilig. Für den Hörer nicht und erst Recht nicht für den Kandidaten.Viel Spaß bei Folge: 201 mit Moritz, Sebastian und dem Neuzugang im 11 Fragen Team - Kevin Reichelt Folgt uns gerne auch auf Instagram (11 Fragen) und freut Euch auf Insta Specials und Fragen!

Einmal Burnout und zurück
Habe ich Bindungsangst und Verlustangst? Und was kann ich dagegen tun? Interview mit Eishockey Profi Andreas Renz

Einmal Burnout und zurück

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 46:15


In dieser Folge spreche ich mit dem ehemaligen Eishockey-Profi Andreas Renz – und es geht richtig tief. Andreas erzählt offen von seiner persönlichen Krise: Sechs Jahre lang war er hin- und hergerissen zwischen zwei Frauen. Liebe zu beiden – aber keine Entscheidung. Ein toxisches Dreieck, das ihn an den Rand seiner emotionalen Kräfte brachte. Er suchte die Lösung überall: Auf dem Kilimandscharo, im Dschungel von Laos, beim Fasten, bei Schamanen. Doch die wirkliche Antwort fand er ganz woanders: In seinem Herzen. Wir sprechen über:

Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast
Podz-Glidz 165 - Gamification - Bernhard Fercher

Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 53:43


Bernhard Fercher entwickelt die App Sidekik. Diese fördert auf spielerische Weise die Motivation fürs Fliegen. Was steckt dahinter? +++ Es gibt so unterschiedliche Fliegertypen. Für die einen ist Airtime „alles“. Sie hängen sich stundenlang wie festgenagelt am Prallhang in den Talwind. Hauptsache sie haben keinen Boden unter den Füßen. Andere wiederum haben nur die XC-Punkte im Blick, gehen ständig „auf Strecke“, auch wenn sie dabei das immergleiche Dreieck zum x-ten Mal abreiten. Und dann gibt es diese Pilotinnen und Piloten, die es irgendwie in die Lüfte treibt. Dort gondeln sie eine Weile eher ziellos umher, fallen dann irgendwann mangels Fokus aus der Thermik, stehen bald wieder am Boden, wo sie sich dann, sehnsuchtsvoll in den Himmel schauend, fragen: Wieso bin ich eigentlich nicht weitergeflogen? Vor allem dieser dritten beschriebenen Gruppe kann geholfen werden. Seit Anfang 2025 gibt es die App Sidekik. Programmiert hat sie der österreichische Pilot Bernhard Fercher. Er will damit auf spielerische Weise die Motivation fürs Fliegen fördern. Die App hilft dabei, Ziele zu setzen, um zum aktiveren und letztendlich auch irgendwie besseren Piloten zu werden. Der Weg dorthin führt über Gamification, also der Einführung von spielerischen Elementen in den Flugalltag. Was es dabei mit Flieger-Leveln, Expert-Points, Gipfel- und Segment-Challenges, Leaderboards und Trophäen auf sich hat, und wie sogar ganze Clubs in dieses Spiel mit einbezogen werden können, das erzählt Bernhard Fercher in dieser 165. Folge von Podz-Glidz. +++ Wenn Du Podz-Glidz und den Blog Lu-Glidz fördern möchtest, so findest Du alle zugehörigen Infos unter: https://lu-glidz.blogspot.com/p/fordern.html +++ Musik dieser Folge: Track: Summer Dawn | Künstler: Freedom Trail Studio Youtube Audio Library https://youtu.be/vWWyx5oQegs?si=nBk6KBwRCpZPHVtS +++ Lu-Glidz Links: + Blog: https://lu-glidz.blogspot.com + Facebook: https://www.facebook.com/luglidz + Instagram: https://www.instagram.com/luglidz/ + Whatsapp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaBVs05CHDynzdlJlU34 + Youtube: https://youtube.com/@Lu-Glidz + Soundcloud: https://soundcloud.com/lu-glidz + Spotify: https://open.spotify.com/show/6ZNvk83xxGHHtfgFjiAHyJ + Apple-Podcast: https://itunes.apple.com/de/podcast/podz-glidz-der-lu-glidz-podcast/id1447518310?mt=2 + Linktree: https://linktr.ee/luglidz +++ LINKS zu Berhard Fercher: + Website Sidekik: https://www.sidekik.cloud

hr4 Rhein-Main und Südhessen
Überfall auf 25-Jährigen in Darmstadt; Rüsselsheimer Dreieck: die A67 wird am Wochenende zeitweise gesperrt; Wiesenmarkt

hr4 Rhein-Main und Südhessen

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 2:08


Eigenraum
EIG051 Dreiecke unterm Kopfkissen

Eigenraum

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 Transcription Available


Hat ein zufälliges Dreieck wahrscheinlich ein stumpfen Winkel oder nicht?

Der Tag im Nordosten | Nachrichten aus Niedersachsen
Verwirrung um Fahrbahnfreigabe im Horster Dreieck

Der Tag im Nordosten | Nachrichten aus Niedersachsen

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 7:53


Hilfe für Betroffene von Gewalt in der Pflege // Aprikosenernte im Alten Land

Warum wir reden wie ma schwätze
15.07.25 im Dreieck springen

Warum wir reden wie ma schwätze

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025


von Alexander M. Groß

616 Calling - Dein Heimatpodcast
#Chaos-Folge 91 //: Budenzauber im goldenen Dreieck

616 Calling - Dein Heimatpodcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 59:22


Ihr dachtet, der Heimatpodcast hat keine Struktur? Dann wartet mal die neueste Ausgabe ab. Nach der Pfingstpause sind Tim und Christian mit Blick auf die Sommerferien so richtig im Chaos-Modus. Mehrere Gedanken gleichzeitig und Themensprünge? Na klar, immer her damit. Paninis, Salzburger Café, Festival, Adidas-Bälle und das goldene Gartenstraßen-Dreieck sind nur ein paar wenige dieser vogelwilden Gedankengänge, die es knapp eine Stunde lang nachzuvollziehen gilt. Wer es bis zum Ende schafft? Bongo! Joana! Oder: Respekt! Viel Spaß bzw. Durchhaltevermögen. Instagram-Kanal wie immer hier: heimatpodcast_rhoen. Danke, Ende.

Serienjunkies Podcast
Squid Game: Lohnt sich die 3. Staffel von Squid Game?

Serienjunkies Podcast

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 37:36


Die dritte und letzte Staffe der südkoreanischen Seriensensation Squid Game von Netflix ist da und bringt die Geschichte von 456 und seinen Mitstreitern zu einem Ende. Welche Spiele wurden diesmal gespielt? Welche Spielerschicksale haben uns bewegt? Welche Storylines fanden wir überflüssig und wovon waren wir genervt? Wir haben alle sechs Episoden unter die Lupe genommen. Sind wir mit dem Ende einverstanden? Was war das für ein Cameo im Serienfinale? Hätten wir Lust auf einen internationalen Ableger? Welche Figur haben wir nicht so richtig begriffen?Achtung: In dieser Folge wird die gesamte dritte Staffel von Squid Game besprochen. Spoiler Warnung!Timestamps:0:03:00 Episode 1: Schlüssel und Messer0:08:30 Episode 2: Sternennacht0:15:00 Episode 3: Es ist nicht deine Schuld 0:18:00 Episode 4: 2220:20:50 Episde 5: Kreis, Dreieck, Quadrat0:23:60 Epiosde 6: Menschen0:32:00 FazitHanna Twitter/ X: https://twitter.com/HannaHuge Bluesky: https://bsky.app/profile/mediawhore.bsky.social Instagram: https://www.instagram.com/mediawhore Podcast: https://open.spotify.com/show/2gBf2qycVN7asOiujkOhDQAdam: Twitter/ X: https://twitter.com/AwesomeArndt Instagram: https://www.instagram.com/awesomearndt/ Youtube: https://www.youtube.com/@AwesomeArndt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The Hydrogen Bar
#242: Energiepolitik im Wandel - mit Prof. Dr. Gerald Linke, Vorstandsvorsitzender des DVGW (Teil 02)

The Hydrogen Bar

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 30:09


Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode setzen wir unser Gespräch mit Prof. Dr. Gerald Linke vom DVGW fort. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie Wasserstoff das energiewirtschaftliche Dreieck aus Nachhaltigkeit, Versorgungssicherheit und Bezahlbarkeit beeinflusst. Wir analysieren, warum vollständige Elektrifizierung nicht ausreicht, welche Rolle Speicher und Infrastruktur spielen und wie sich Wasserstoffpreise entwickeln könnten. Außerdem thematisieren wir die politische Dimension rund um grünen und blauen Wasserstoff sowie CO₂-Reduktionsstrategien für Industrie und Gebäude. Welche Chancen sich daraus für den Standort Deutschland ergeben und wie ideologiefreie Entscheidungen bei der Verwirklichung derselben helfen können - das erfahrt ihr in dieser Folge.

The Hydrogen Bar
#241: Energiepolitik im Wandel - mit Prof. Dr. Gerald Linke, Vorstandsvorsitzender des DVGW (Teil 01)

The Hydrogen Bar

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 28:51


Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode begrüßen wir Prof. Dr. Gerald Linke, Vorstandsvorsitzender des DVGW. Gemeinsam beleuchten wir die Rolle des Verbands im Wasserstoffhochlauf und diskutieren die strategische Bedeutung von technischen Regelwerken, Infrastrukturausbau und Importpartnerschaften. Ihr erfahrt, warum der Fokus auf sektorübergreifendes Denken, pragmatische Politikberatung und klare Investitionssignale entscheidend für die Energiewende sind. Auch das energiewirtschaftliche Dreieck steht im Fokus – mit einem Appell für mehr Balance zwischen Nachhaltigkeit, Versorgungssicherheit und Bezahlbarkeit.

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler
#267: Wie du durch Klarheit, Bauchgefühl und Verantwortung ein erfülltes Leben führst | mit Norbert Samhammer

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 108:00


Was ist der Sinn deines Lebens? In dieser tiefgründigen und ehrlichen Folge der Flowgrade Show spricht Max mit Unternehmer, Visionär und Gesundheitsvordenker Norbert Samhammer über die entscheidenden Fragen: Wie triffst du bessere Entscheidungen? Warum ist das Bauchgefühl oft der klügere Kopf? Und was passiert, wenn du einfach mal machst?Norbert Samhammer ist ein Mensch mit Erfahrung – und mit Tiefe. Vom erfolgreichen Unternehmer zum Gesundheitsgründer mit Mission. Er erzählt offen von persönlichen Krisen, unternehmerischen Wendepunkten und spirituellen Erkenntnissen.Es geht um den Mut zur Veränderung, die Kraft der Warum-Frage und die Fähigkeit, sich selbst ehrlich zu begegnen. Du erfährst, wie du mit kleinen Ritualen große Wirkung erzielst, was Manifestation wirklich bedeutet und warum Gesundheit, Beziehung und Berufung das magische Dreieck eines erfüllten Lebens bilden.► In dieser Episode erfährst du:- Wie du Entscheidungen mit dem Bauch UND dem Kopf triffst- Warum Manifestation oft der Beginn echter Veränderung ist- Wie du durch Rituale, Reflexion und Zielsetzung Klarheit gewinnst- Was Norbert über Beziehung, Trennung und Reife gelernt hat- Warum Geld neutral ist – und Verantwortung dabei entscheidend- Wie du deine Leidenschaft in ein sinnstiftendes Projekt verwandelst- Warum die junge Generation Gesundheit neu denken muss► Highlights„Gesundheit, Beziehung, Berufung – das ist mein Lebenskompass.“„Wenn du's fühlst – mach's. Und wenn du's nicht fühlst – lass es.“„Das Bauchgefühl ist kein Zufall, es ist gespeicherte Lebenserfahrung.“► Wer ist Norbert Samhammer?Unternehmer, Gründer von for you eHealth und ein echter Pionier, wenn es um die Verbindung von moderner Technologie mit ganzheitlicher Gesundheit geht. Nach dem Verkauf seiner erfolgreichen IT-Firma widmet er sich heute seiner Leidenschaft: Gesundheitsbewusstsein für alle zugänglich machen. Mit for you eHealth bietet er innovative Hometest-Kits zur präventiven Gesundheitsüberwachung – einfach, sicher und bequem von zu Hause. Norbert steht für ein neues Verständnis von Erfolg: bewusst, reflektiert und menschlich.Mehr dazu findest du hier► Erlebe Flow live beim FlowFest 2025 in München!Triff inspirierende Speaker wie Norbert Samhammer, entdecke die neuesten Tools für Gesundheit, Biohacking und Longevity – und finde deinen persönlichen Flow.

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast
Der Stroh-Alm-Cup - E37 - Saison 24/25

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast

Play Episode Listen Later May 26, 2025 68:57


Leute, diesmal ging es nicht unbedingt intelligent, dafür aber unangemessen künstlich los. Mit Witzen aus dem Metaversum und Weltwissen aus der Mottenkiste. Eine verbale Verrenkung, aus der jedoch im Handumdrehen ein Schulterblick wurde, die große Retrospektive aufs Finalwochenende. Bielefeld gegen Stuttgart, Südmilch gegen Ostwestfalen, ein magisches Dreieck gegen den tragischen Fehlschuss. Vor einer Kulisse, die echte Dramen möglich macht und selbst Hartgesottenen weiche Knie verpasst. Olympiastadion, wie das schon klingt. Da steht die Historie gleich mit im Anstoßkreis, da hüpft die Kurve, da wackeln die Beene. Und man kann ins Schleudern oder Staunen geraten. Deshalb, Ehrensache Ehrentribüne, staunten wir mit. Über die Dramaturgie, dieses wilde Ringen mit dem Konjunktiv. Und über die Schwaben, die nicht mit Toren geizten. Mit diesem Großen da vorne und einem linken Fuß im Mittelfeld, der aus der Tiefe heraus den Takt vorgab. Mächtig Musik, Sportfreunde Stiller. Und ganz nebenbei gelang es uns, den drei Speerspitzen aus dem Sportpalast, mal ebenso, den Unterschied zwischen Hoeneß und Hitler, also Dieter und Diktator, Hirnverband und hirnverbrannt zu klären. Wichtig. Wer sich jetzt allerdings nach soviel Pokal-Folklore nicht ganz zu Unrecht fragt, ob es denn gar nicht um Wirtz und Liverpool, diesen Sieg der Reds über die Roten, diesen Zusammenprall von Ulis Wunsch und Arnes Wirklichkeit gegangen ist und was eigentlich mit Elversberg und Heidenheim war, dem legen wir ans Herz, doch bitte gänzlich hinein zu hören. In diese neue Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere ist nur Intertoto mit Lotto King Karl! Viel Spaß!

Fußball – meinsportpodcast.de
Der Stroh-Alm-Cup - E37 - Saison 24/25

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 26, 2025 68:57


Leute, diesmal ging es nicht unbedingt intelligent, dafür aber unangemessen künstlich los. Mit Witzen aus dem Metaversum und Weltwissen aus der Mottenkiste. Eine verbale Verrenkung, aus der jedoch im Handumdrehen ein Schulterblick wurde, die große Retrospektive aufs Finalwochenende. Bielefeld gegen Stuttgart, Südmilch gegen Ostwestfalen, ein magisches Dreieck gegen den tragischen Fehlschuss. Vor einer Kulisse, die echte Dramen möglich macht und selbst Hartgesottenen weiche Knie verpasst. Olympiastadion, wie das schon klingt. Da steht die Historie gleich mit im Anstoßkreis, da hüpft die Kurve, da wackeln die Beene. Und man kann ins Schleudern oder Staunen ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
Der Stroh-Alm-Cup - E37 - Saison 24/25

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 26, 2025 68:57


Leute, diesmal ging es nicht unbedingt intelligent, dafür aber unangemessen künstlich los. Mit Witzen aus dem Metaversum und Weltwissen aus der Mottenkiste. Eine verbale Verrenkung, aus der jedoch im Handumdrehen ein Schulterblick wurde, die große Retrospektive aufs Finalwochenende. Bielefeld gegen Stuttgart, Südmilch gegen Ostwestfalen, ein magisches Dreieck gegen den tragischen Fehlschuss. Vor einer Kulisse, die echte Dramen möglich macht und selbst Hartgesottenen weiche Knie verpasst. Olympiastadion, wie das schon klingt. Da steht die Historie gleich mit im Anstoßkreis, da hüpft die Kurve, da wackeln die Beene. Und man kann ins Schleudern oder Staunen ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Gude, Südhessen!
Mehrere Wochenendsperrungen am Griesheimer Dreieck

Gude, Südhessen!

Play Episode Listen Later May 7, 2025 6:48


Mehrere Wochenendsperrungen am Griesheimer Dreieck, Jugendliche legen Feuer in verlassener Odenwald Klinik und Friedrich Merz zum Kanzler gewählt. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/suedhessen/mehrere-wochenendsperrungen-am-griesheimer-dreieck-4608989 https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/erbach-odenwaldkreis/erbach-investiert-und-sperrt-dafuer-seinen-sportpark-4560839 https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/bad-koenig-odenwaldkreis/jugendliche-legen-feuer-in-verlassener-odenwaldklinik-4610923 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-bergstrasse/heppenheim-bergstrasse/langnese-in-heppenheim-soll-umbenannt-werden-4580919 https://www.echo-online.de/politik/politik-deutschland/im-zweiten-wahlgang-friedrich-merz-zum-kanzler-gewaehlt-4610567 Ein Angebot der VRM.

Anime in einer Nussschale
#65 - Das Dreieck der Reibung

Anime in einer Nussschale

Play Episode Listen Later May 4, 2025 85:18


Hallo Nussies und die, die es noch werden wollen! Montag ist Nusstag und deswegen gibt es wieder eine neue Folge! Mit dabei sind Avatar Staffel 1, Re Zero Staffel 3, To be hero X und vieles mehr! Schaltet ein, wir freuen uns auf euch! Time Stamps: (00:13) Intro und quasseln (11:13) Was hast du geschaut?(15:13) My Hero Academia You are next Film (22:44) Avatar - Staffel 1 Buch Wasser (31:36) Re Zero Staffel 3(39:23) To be hero X(49:35) My Hero Academia: Vigilante(59:14) News der Woche (01:07:31) Community Ecke

Liebeschip Podcast
#1045 Wann lässt der Liebeskummer nach langer toxischer Beziehung endlich nach? (extremes Dreieck)

Liebeschip Podcast

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 30:29


Heute haben wir mal ein offenes Dreieck, was aber trotzdem für viel Toxik sorgt. Wir versuchen nach solchen Beziehungen immer zu verstehen, was passiert ist. Leider hält einen das im Liebeskummer. Vlog / Podcast von Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier, Institut für Integrative Paartherapie in Hamburg / Berlin. (Wichtige Hinweise findest Du unten im Text.)Am 18.3.2024 erscheint mein neues Buch "Lang lebe die Liebe"!:https://www.amazon.de/dp/B0CXJDLV32(Online) Kurse: https://www.liebeschip.deKurse zu toxischen Beziehungen, Umprogrammierung deines Beuteschemas, Bindungsangst, Verlustangst, Dating, Selbstliebe, Eifersucht, Glück, Dating und ganz vieles mehr! Schau einfach mal vorbei!Wichtige Informationen zu unseren AngebotenIn diesem Online-Angebot werden keine psychotherapeutischen Leistungen angeboten. Die Videos wurden mit größtmöglicher Sorgfalt und durch einen erfahrenen Paartherapeuten erstellt. Sie enthalten jedoch keine Diagnosen, Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlichErkrankungen und darauf bezogener Therapien. Die Videos ersetzen somit keine psychotherapeutische Behandlung. Weitere wichtige Informationen zu unseren Angeboten finden Sie hier: https://www.liebeschip.de/infoImpressum: https://www.liebeschip.de/pages/impressum Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Fadenverlust
130 Im Dreieck springen

Fadenverlust

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 12:29


Im Dreieck springen

Quotenmeter
Ausgabe 811: Comeback im Check – Hat «Promis unter Palmen» eine Zukunft? (11.04.2025)

Quotenmeter

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 55:35


Im Juli 2024 verkündete Sat.1 durchaus überraschend die Rückkehr von «Promis unter Palmen – Für Geld mache ich alles!». Jene Sendung, die zwar starke Quoten holte, 2021 aber ein von Skandalen überschattetes Ende nahm. Nach vier Jahren feierte am 17. Februar 2025 dann tatsächlich die Fortsetzung ihre Premiere. Mit 9,0 Prozent gelang zwar kein großer Aufschlag, jedoch immerhin ein recht ordentlicher Auftakt. In den Folgewochen fiel das Interesse in den enttäuschenden Bereich um sechs Prozent. Reicht diese Performance für eine weitere Staffel, oder droht das Comeback ins Wasser zu fallen? Unter anderem dieser Frage stellt sich Fabian Riedner bei Gast-Moderator Mario Thunert. In ihre Betrachtung beziehen die beiden dabei auch die Streaming-Resonanz der Reality-Competition auf Joyn ein, die zumindest passabel ausfiel. Doch selbst diese kann nicht vollständig über die Lineare Erosion hinwegtrösten, sind sie sich einig. Eine signifikante Schwachstelle kommt bei Riedner schon früh durch: Es ist der Cast, der nicht so gelungen zusammengestellt ist, wie bei der Premierenstaffel. Damals entlud sich in einem Dreieck zwischen Désirée Nick, Claudia Obert und Ronald Schill reichlich Zündstoff. Hochkarätige Gegenspieler von Präsenz und Format fehlten Obert dieses Jahr. Dazu kommt ein ermüdendes Durchkauen der Fehde zwischen Iris Klein und Yvonne Woelke, die nicht mehr so richtig verfängt.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Stimmen aus Ungarn: Im Dreieck Trump-Netanjahu-Orbán

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 8:16


Seitdem die ungarische Regierung ihren Austritt aus dem Internationalen Strafgerichtshof angekündigt hat, sind die Beziehungen zwischen Budapest und den EU-Eliten erneut angespannt. Allerdings haben sich in die Kritik auch einige logische Fehler eingeschlichen. Erfahren Sie mehr dazu in diesem Artikel des ungarischen Journalisten Gábor Stier, übersetzt von Éva Péli. Dieser Beitrag ist auch als Audio-PodcastWeiterlesen

Bahnhofskino - Genrefilme von A bis Sleaze
Spielfilmen: Peter Hyams 1979-1983 (Das tödliche Dreieck, 1979; Outland, 1981; Ein Richter sieht rot, 1983)

Bahnhofskino - Genrefilme von A bis Sleaze

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 109:59


Dennis und Patrick sind weiterhin auf der Suche nach der persönlichen Note im Schaffen von Peter Hyams -- aber vielleicht liegt es auch einfach nur im Schatten. Ins starbesetzte TÖDLICHE DREIECK (1979) geht es jedenfalls mit gemischten Gefühlen, denn der Actionabenteuer-Melodrama kann sich nicht recht entscheiden, welche oder wessen Geschichte es erzählen will. Dafür weiß OUTLAND (1981) umso mehr, wo es lang geht, wenn Sean Connery mit knödeligem Akzent und stählernem Blick böse Buben kalt macht. Zuletzt gesellen wir uns neben Michael Douglas und Justizia und wünschten uns, EIN RICHTER SIEHT ROT (1983) wäre wenigstens halb so schmierig wie es sein Titel vermuten lässt.

Radio Giga
Dieses Schild aus Österreich würde auch deutschen Autobahnen gut tun

Radio Giga

Play Episode Listen Later Nov 4, 2024


Seid ihr in Österreich unterwegs und trefft plötzlich auf ein leuchtendes Verkehrszeichen auf der Autobahn, ist Vorsicht geboten. Zwei schwarze PKW und ein rotes Fahrzeug, eingerahmt von einem roten Dreieck, erfordern höchste Wachsamkeit. Das steckt dahinter!

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Adam Tooze – Freiheitsporno

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic

Play Episode Listen Later Oct 31, 2024 61:59


Adam Tooze ist ein Internationalist mit seltenen universalistischen Fähigkeiten, denn er kann in einem Wimpernschlag den Blickwinkel auf eine Sache ändern. So blickt der gebürtige Brite von seinem Lehrstuhl für Wirtschaftsgeschichte an der Columbia University New York nach Deutschland - und warnte beispielsweise vor Christian Lindners "vorsintflutlichen haushaltspolitische Agenda". So schaut er, der in Heidelberg aufwuchs und dort sozialisiert wurde, mit tiefer Kenntnis der deutschen Geschichte auf parallele Entwicklungen in den USA und Deutschland. Als Kind machte er die Erfahrung der unfreiwilligen Migration, inzwischen hat er es sich jedoch zur Aufgabe gemacht, im transatlantischen Dreieck zu vermitteln: Das tut er u.a. mit seinem eigenen Podcast „Ones and Tooze“, seinen preisgekrönten Büchern und zahlreichen Beiträgen für die Financial Times, Wall Street Journal, The Guardian oder Die Zeit. Bei FREIHEIT DELUXE plaudert Adam Tooze nicht nur aus dem Nähkästchen seiner kommunistischen Großeltern, sondern singt auch aus der politischen Liederfibel seiner Kindheit. Wie sehr ihn der Kontrast zwischen der „deutschen Außenwelt“ und dem englischen Elternhaus geprägt hat, beschreibt er ebenso bildhaft wie die Haltung der kosmopolitischen Großeltern, die „mehrsprachig aus Überzeugung“ waren. Doch Adam Tooze und Jagoda Marinić sprechen nicht nur über die Wahlfreiheiten seines Lebens, sondern kurz vor der Präsidentschaftswahl in den USA intensiv über den zum „Freiheitsporno“ ausartenden Wahlkampf. Er analysiert die gegenseitigen Überbietungsversuche der Republikaner und Demokraten, welche Freiheiten jeweils auf dem Spiel stehen und welche erst gar nicht zur Debatte stehen - wie etwa Mutterschutzregelungen oder Kinderbetreuung. Und schließlich schaffen Jagoda Marinic und Adam Tooze auch noch den Sprung über den Pazifik nach China… Hier hört ihr, was das Lied „Die Gedanken sind frei“ für Adam Tooze bedeutet (4:32) wie er über seinen Großvater denkt, seit er von seinem Doppelleben als Spion weiß (11:31) welchen Einfluss die Migration seiner Eltern nach Deutschland auf ihn hatte (20:56) wie die Politik Ängste in die Wählerschaft projiziert (37:30) warum der superreiche Trump so viele Anhänger in den unteren Schichten hat (46:57) wie er die Entwicklung Chinas sieht (55:36) FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks in Zusammenarbeit mit dem Börsenverein des deutschen Buchhandels. Redaktionsteam: Andrea Geißler und Christoph Scheffer. Ihr erreicht uns per Mail: freiheitdeluxe@hr.de Und hier könnt ihr unseren NEWSLETTER abonnieren: https://www.hr2.de/podcasts/freiheit_deluxe/freiheit-deluxe-podcast---der-newsletter-v1,artikel_newsletter_freiheitdeluxe-100.html

Radio Giga
Dieses Schild aus Österreich würde auch deutschen Autobahnen gut tun

Radio Giga

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024


Seid ihr in Österreich unterwegs und trefft plötzlich auf ein leuchtendes Verkehrszeichen auf der Autobahn, ist Vorsicht geboten. Zwei schwarze PKW und ein rotes Fahrzeug, eingerahmt von einem roten Dreieck, erfordern höchste Wachsamkeit. Das steckt dahinter!

Radio Giga
Gefahr voraus: Dieses Schild aus Österreich wäre gut für deutsche Autobahnen

Radio Giga

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024


Seid ihr in Österreich unterwegs und trefft plötzlich auf ein leuchtendes Verkehrszeichen auf der Autobahn, ist Vorsicht geboten. Zwei schwarze PKW und ein rotes Fahrzeug, eingerahmt von einem roten Dreieck, erfordern höchste Wachsamkeit. Das steckt dahinter!

Naturally Good | Einfach gesund und glücklich leben
Inner Glow: Wie du durch mentale Stärke von innen heraus strahlst. Interview mit Dr. Myriam Vorderwülbecke

Naturally Good | Einfach gesund und glücklich leben

Play Episode Listen Later Sep 28, 2024 30:36


Ich spreche hier im NaturallyGood Podcast oft mit dir darüber, wie du es schaffst, in deine Energie zu kommen. Für mich ist die mentale Komponente eines der wichtigsten Elemente, um das zu erreichen. In dieser Folge spreche ich mit der Psychologin und Psychotherapeutin Dr. Myriam Vorderwülbecke über das Thema Inner Glow und wie du durch mentale Stärke von innen heraus strahlst. „Das bedeutet für mich dieses Gefühl in mir, mit mir verbunden zu sein und mich in mir sicher zu fühlen und dann kommt das Strahlen nach außen von ganz allein.“ Ich spreche mit Dr. Myriam Vorderwülbecke über alles rund um das Thema Inner Glow. Wir sprechen über ihre persönliche Herangehensweise, was du tun kannst, um deine mentale Gesundheit im Alltag zu stärken und wie dir Affirmationen und Selbstreflektion dabei helfen können. Myriam wird auch auf meinem Holistic Health and Beauty Summit als Speakerin zu Gast sein. Dort wird sie über ihr Herzensthema Inner Glow sprechen. Falls du mehr darüber erfahren möchtest, freuen wir uns, dich am 5. Oktober in Düsseldorf zu treffen! Du erfährst: ✨ Wie du deine mentale Gesundheit stärken kannst, um von innen heraus zu strahlen ✨ Dr. Myriam Vorderwülbeckes persönliche Herangehensweise zum Thema Inner Glow ✨ Was du im Alltag tun kannst, um deine Gedanken ins positive zu lenken ✨ Was es mit dem Dreieck der Psychologie auf sich hat ✨ Wie du Affirmationen formulierst und in deine Routine einbettest

Zwei Zwanziger
#258 Beziehungs-Dreieck

Zwei Zwanziger

Play Episode Listen Later Aug 15, 2024 69:19


Seid ihr eigentlich chronische Nachsalzer? Wahrscheinlich noch bevor ihr euer Essen probiert.... ZACK, schnippst ihr das Servicepersonal her? Wir teilen hierzu eine amüsante Beobachtung, diskutieren darüber hinaus über unsere familiäre 3er Konstellation und wie es wohl zu viert wäre und im Thema geht es um ein Beziehungs-Dreieck der anderen Art. Viel Spaß! (mit dem Code ZWEIDREISSIGER spart ihr auf https://www.hellofresh.de/ZWEIDREISSIGER bis zu 120€ & bei taxfix.de spart ihr mit dem Code DREISSIGER24 bis zum 02.09.2024 - auch dabei viel Spaß) Folgt dem Podcast auf Spotify und hinterlasst gerne eine Bewertung. Feedback und Werbeanfragen an: hey@zweidreissiger.de Unser Merchandise: https://zweidreissiger.de/ Unser Kaffee: https://flowersandmels.de/ Zu Melisa: Instagram.com/findingmelisa/ Zu Flo: Instagram.com/floriangerl/ Zum Podcast: https://www.instagram.com/zweidreissiger/ Folge direkt herunterladen

Abteilung Basketball
Das Magische Dreieck (XXL-Folge!)

Abteilung Basketball

Play Episode Listen Later Apr 22, 2024 94:25


Die Zeit auf die wir alle gewartet haben, ist endlich da - die Playoffs! Hoffentlich seid ihr auch schon so on fire wie die Jungs vom magischen Dreieck. In dieser Episode kriegt ihr alles, wirklich alles, was ihr für die EuroLeague-Playoffs braucht um optimal vorbereitet zu sein und mitreden können. Bevor wir jedoch mit der Preview starten, müssen wir erst noch die Besten der vergangenen Hauptrunden-Saison würdigen. Also, let's go!

DOK
Inside Kronenhalle – Luxus und Tradition im Kultrestaurant (Staffel 1, Folge 3)

DOK

Play Episode Listen Later Apr 19, 2024 43:18


An der Kronenhalle kommt man in der Zürcher Gastroszene nicht vorbei – und das seit 100 Jahren. Im legendären Restaurant treffen sich Prominente aus aller Welt. Für ihr Wohl sorgen rund 100 Mitarbeitende – die Kronenhalle-Familie, wie sie sich selber bezeichnen. «Die Kronenhalle ist grösser als alle, die hier arbeiten», sagt Voiturier Elio Frapolli. Dennoch: Erst die rund hundert Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen das Restaurant im Zürcher Dreieck zwischen Opernhaus, Tonhalle und Schauspielhaus zu dem, was es ist. Schon zu Zeiten der Gründerin Hulda Zumsteg hätten sich die Angestellten als «Familie» bezeichnet, schildert Stiftungsratspräsident Andreas Spillmann. Dass das heute noch genauso ist, bestätigt auch Christian Heiss, der neben seiner Aufgabe als Chef de Bar als Yogalehrer und Mental Coach tätig ist. Der dritte Teil der Serie bietet einen Blick in die zum Restaurant gehörende Bar – ebenfalls ein legendärer Ort. Die Kronenhalle-Bar sei der «demokratischste Ort Zürichs», schwärmt ein Stammgast, «hier treffen sich Milliardärserbin und brotloser Künstler.»

SWR1 Leute Baden-Württemberg
Wie viel Digitalisierung an Schulen ist sinnvoll? | Nils Björn Schulz | Gymnasiallehrer

SWR1 Leute Baden-Württemberg

Play Episode Listen Later Apr 5, 2024 38:50


Für Gymnasiallehrer Nils Björn Schulz ist Digitalisierung kein Selbstzweck, er legt besonderes Augenmerk auf das "Pädagogische Dreieck" aus Lehrer, Schüler und Unterrichtsthema.

Was jetzt?
Update: Das Weimarer Dreieck und die Ukraine

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Mar 15, 2024 8:34


In den letzten Wochen war das deutsch-französische Verhältnis eher angespannt. Vor allem wegen Differenzen in der Ukraine-Unterstützung. Bundeskanzler Olaf Scholz lehnt die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern aus Sorge vor einer Kriegsbeteiligung vehement ab. Der französische Präsident Emmanuel Macron will den Einsatz von westlichen Bodentruppen nicht ausschließen. Am Freitag sind sie jetzt zu einem gemeinsamen Treffen mit dem polnischen Ministerpräsidenten Donald Tusk zusammengekommen, um über die weitere Unterstützung für die Ukraine zu beraten. Welche Rolle Tusk dabei einnimmt, weiß Michael Schlieben. Er ist politischer Korrespondent bei ZEIT ONLINE. Im Podcast erklärt er, welche Bedeutung das Treffen hat. "Die Klimaziele 2030 sind in Sicht." Das teilte der Präsident des Umweltbundesamtes (UBA) Dirk Messner mit. Er verwies auf neue Projektionen des Amtes, laut denen die Treibhausgasemissionen bis 2030 stärker sinken als bisher angenommen. Nämlich um 64 Prozent im Vergleich zu 1990. Das gesetzte Ziel ist ein Rückgang um 65 Prozent. Bundesklimaschutzminister Robert Habeck zeigt sich optimistisch, mahnt aber, dass bereits beschlossene Maßnahmen auch noch umgesetzt werden müssen, um die Ziele wirklich einzuhalten. Dann sei es aber durchaus realistisch. Mark Schieritz ist Leiter des Politikressorts bei DIE ZEIT. Im Podcast erklärt er, ob Habecks Optimismus gerechtfertigt ist. Außerdem im Update: Nach langem Ringen haben sich die EU-Staaten auf ein Lieferkettengesetz geeinigt. Deutschland hatte sich auf Drängen der FDP enthalten. Warum, erklärt ZEIT-ONLINE-Wirtschaftsredakteur Zacharias Zacharakis. Was noch? Podcast hören und Englisch lernen? Das geht jetzt mit dem neuen Podcast "English, please" von ZEIT ONLINE und ZEIT SPRACHEN. Alle 14 Tage gibt's hier eine neue Folge. Moderation und Produktion: Hannah Grünewald Redaktion: Rita Lauter Mitarbeit: Lea Schüler Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Weimarer Dreieck: Olaf Scholz empfängt Emmanuel Macron und Donald Tusk zum Krisentreffen Fünf vor 8:00 / Weimarer Dreieck: Polen ist zurück in Europa Umweltbundesamt: Deutschland kann Klimaziel für 2030 erreichen Klimaziele: Klimaschutz ist kein Verelendungsprogramm Lieferkettenrichtlinie: EU-Staaten einigen sich auf Lieferkettengesetz Saint Patrick's Day: Ein ganzes Land in Grün     [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Kommentar - Deutschlandfunk
Weimarer Dreieck - Kommentar: Lichtblick Polen

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 15, 2024 2:57


Mit Donald Tusk hätten Deutschland und Frankreich den polnischen Partner im Weimarer Dreieck wiedergefunden, kommentiert Markus Pindur. Der politische Realismus und die Tatkraft Polens könnten Kanzler Scholz und Präsident Macron als Beispiel dienen. Pindur, Marcus www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche