Willkommen zu deiner Sprechstunde, wie kann ich dir helfen? Vielleicht mit einer Prise Klatsch und Tratsch verfeinert mit Nachrichten und Dingen, die mich diese Woche bewegt haben? Ich plapper das hier sehr gerne aus. Nein, ’Schmids Sprechstunde’ ist kein Arztgespräch oder eine heimliche Kochshow: E…
Passend zur Prüfungszeit: Peter beschreibt in dieser Folge seine Erfahrungen mit der guten Prokrastination - oder besser gesagt dem Studentensyndrom. Weil immer lernen eben irgendwie doof ist.
Bei Peter gehts wieder los: Das nächste Semester beginnt und Peter schwelgt in Erinnerungen über seine Erlebnisse in den Semesterferien. Er erzählt über sein Treffen mit Rudi Völler sowie dem YouTuber, Autor und Kabarettisten Michael Buchinger.
Greta Thunberg dominiert in den vergangenen Wochen die Umwelt- und Klimaberichterstattung. Die 16-Jährige Klimaaktivistin aus Schweden treibt mit ihrem wöchentlichen Schulstreik immer mehr Schüler und Studenten, auch in Deutschland, auf die Straßen. Grund genug für Peter einen Blick auf die 16-Jährige zu werfen. Ist ihre Bewegung ein wichter Schritt in die richtige Richtung oder doch nur Hokuspokus?
Der Podcast wird geboren. Hurra! Da freut sich nicht nur Peter, sondern hoffentlich auch du! Was Peter macht, wer er ist und wo er hin will erfährst du jetzt. Schön, dass du hier bist! Los gehts!
Willkommen zu deiner Sprechstunde, wie kann ich dir helfen? Vielleicht mit einer Prise Klatsch und Tratsch verfeinert mit Nachrichten und Dingen, die mich diese Woche bewegt haben? Ich plapper das hier sehr gerne aus. Nein, ’Schmids Sprechstunde’ ist kein Arztgespräch oder eine heimliche Kochshow: Es ist der neue Podcast von mir, Peter Schmid. Obwohl der Titel schon nach Arzt klingt, habe ich absolut keine Ahnung von Herz, Lunge oder Leber - viel mehr aber eine eigene Meinung zu Donald Trump, dem Klimaschutz oder dem Eurovision Song Contest - Pikant! Lehne dich zurück, diskutiere mit und erlebe 15 Minuten Peter-Talk, immer verbunden mit einem kleinen Augenzwinkern.