Podcasts about bewegung

  • 5,660PODCASTS
  • 17,150EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 5DAILY NEW EPISODES
  • Nov 7, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about bewegung

Show all podcasts related to bewegung

Latest podcast episodes about bewegung

Einschlafen mit Wikipedia

Atem, Bewegung und Geist in Einklang… Mach's dir bequem und kuschel dich ein! Dieser Podcast wird durch Werbung finanziert. Infos und Angebote unserer Werbepartner: https://linktr.ee/EinschlafenMitPodcast Hier geht's zum Wikipedia-Artikel. Der Artikel wurde redaktionell überarbeitet: https://de.wikipedia.org/wiki/Yoga CC BY-SA 4.0 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Spieltrieb - Jugendfußball
Torwartfrage, Leistungsgefälle & Konzentrationschaos

Spieltrieb - Jugendfußball

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 18:50


In dieser Folge greifen Joscha und Sako zwei echte Fragen aus der Praxis auf – Themen, die jeder Kindertrainer kennt. Erstens: Wann ist der richtige Zeitpunkt, um ein Kind auf die Torhüterrolle zu spezialisieren? Ein U9/U10-Trainer schildert, wie er zwei Jungs regelmäßig wechseln lässt und den Torwart als spielenden „Anker“ im Aufbau nutzt. Sinnvoll – oder zu spät dran? Joscha und Sako erklären, warum Spaß und Bewegung wichtiger sind als frühe Spezialisierung – und warum die besten Keeper oft die besten Feldspieler waren. Zweitens: Wie gehe ich mit Leistungs- und Konzentrationsunterschieden im Training um? Was tun, wenn ein paar Kinder ständig stören und den Flow rausnehmen? Sako zeigt, wie man mit innerer und äußerer Differenzierung, klaren Gruppeneinteilungen und cleverem Coaching den Trainingsbetrieb stabil hält – ohne Kinder auszugrenzen.

SMILE - Dein Liebes Channel Podcast für Dein Herz und Deine Seele, für die Liebe und das Leben

Alles ist im Umbruch! Wünschst Du Dir auch eine Welt mit mehr Liebe und ohne Kriege? ... miteinander und kein gegeneinander? UND Deine Seele weiß, wie Du Dir diesen Wunsch erfüllen kannst. In diesem Video zeigen wir Dir, wie Du mit Deiner Liebe – ganz ohne Druck, ganz in Deiner Frequenz – Teil der Bewegung wirst, die die Neue Welt der Liebe erschafft:

Hamburg heute
Überwachung mit Künstlicher Intelligenz in St. Georg gestartet

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 11:00


Moin, wenn ihr ab heute in St. Georg unterwegs seid, wird euch eine Überwachungskamera dabei aufzeichnen. Neu ist, dass ab heute nicht nur Polizisten, sondern auch eine KI diese Bilder auswerten. Was Hamburgs Datenschützer dazu sagt, hört ihr hier. Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Maiken Nielsen am Donnerstag, 6.11.2025 +++ÜBERWACHUNG MIT KI: POLIZEI IN HAMBURG STARTET ZWEITE TESTPHASE+++ Die Hamburger Polizei hat am Donnerstag die zweite Testphase bei der intelligenten Videoüberwachung gestartet. Nach dem Hansaplatz sollen auch am Hachmannplatz an der Ostseite des Hauptbahnhofs mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) Gewalttaten schneller verhindert werden.  Mehr dazu: http://www.ndr.de/hachmannplatz-100.html +++NEUE SCHULEN IN BERGEDORF MIT NEUEM KONZEPT+++ Hamburg bekommt im kommenden Jahr zwei neue Schulen. Im Bezirk Bergedorf entstehen ein Gymnasium sowie eine Grund- und Stadtteilschule. Mit angenehmen Orten zum Arbeiten und viel Platz für Bewegung sollen sie das Lernen leichter machen.  Mehr dazu: http://www.ndr.de/schulen-122.html +++“MUSLIM INTERAKTIV“: HAMBURGER ISLAMIST KOMMT VOR GERICHT+++ Nach dem Verbot von "Muslim Interaktiv" muss ein Hamburger Kopf der islamistischen Vereinigung bald vor Gericht.  Mehr dazu: http://www.ndr.de/musliminteraktiv-106.html  Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an hamburgheute@ndr.de. Alle Folgen des Podcasts findest du unter www.ndr.de/hamburgheute

DJE Kapital AG Podcast
Droht ein Platzen der KI-Blase?

DJE Kapital AG Podcast

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 49:54


Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge des DJE-Podcast!Der KI-Boom 2025 erreicht neue Dimensionen: Milliarden fließen in Chips, Cloud-Infrastruktur und Rechenzentren. Doch hinter dem technologischen Fortschritt wachsen auch die Zweifel – ist das bereits eine neue industrielle Revolution oder die nächste Spekulationsblase?In dieser Folge sprechen Michael-Philip Müller undDJE-Analyst Mike Glöckner über die Parallelen zur Dotcom-Ära, die Risiken zirkulärer Finanzierungsstrukturen zwischen den großen KI-Firmen, und die wachsende Abhängigkeit der KI-Industrie von Energie.Warum der Strombedarf von Rechenzentren zum Flaschenhals wird, wie viel Kapital wirklich in Bewegung ist – und welche Unternehmen solide bleiben, wenn die Euphorie abkühlt.Ein Gespräch über Bewertungen, Strom, Software und Strategie – und darüber, wie Anleger die Balance zwischen Hype und Realität finden können.Themen in dieser Folge:• KI-Boom und Dotcom-Déjà-vu• Circular Financing zwischen Tech-Giganten• Energie als limitierender Faktor• Agentic AI und Software-Disruption• Chancen und Risiken für AnlegerZum YouTube-Video geht es hier:https://youtu.be/2GrAtTnl07oHinweis: Diese Folge dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar.Mehr Infos, Quellen und den Branchenkommentar finden Sie in den Shownotes.Wenn Ihnen das Gespräch gefallen hat: abonnieren, bewerten und teilen – danke!Rechtliche Hinweise Marketing-Anzeige – Alle hier veröffentlichten Angaben dienen ausschließlich Ihrer Information und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Die in diesem Video enthaltenen Aussagen geben die aktuelle Einschätzung der DJE Kapital AG wieder. Diese können sich jederzeit, ohne vorherige Ankündigung, ändern. Alle getroffenen Angaben sind mit Sorgfalt entsprechend dem Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Erstellung gemacht worden. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann jedoch keine Gewähr und keine Haftung übernommen werden. Das Video und der Inhalt sind urheberrechtlich geschützt.Langfristige Erfahrungen und Auszeichnungen garantieren keinen Anlageerfolg. Wertpapiere unterliegen marktbedingten Kursschwankungen, die möglicherweise nicht durch das aktive Management des Vermögensverwalters ausgeglichen werden können. Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise.

COSMO Daily Good News
Schon leichte Bewegung hilft gegen Alzheimer

COSMO Daily Good News

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 1:58


Regelmäßig entspannt eine Runde gehen, ist gut fürs Gehirn. Das zeigt eine neue Studie von Forschenden aus Kanada und den USA. Autor:in: Nele Posthausen. Von Daily Good News.

WDR 5 Morgenecho
FDP will "Bewegung ins Land bringen"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 6:20


Ein Jahr nach dem vorzeitigen Ende der Ampel-Koalition liegt die FDP in den Umfragen weiterhin unter der Fünf-Prozent-Marke. Trotzdem zeigt sich Generalsekretärin Nicole Büttner überzeugt: Deutschland brauche die Partei als "klare Stimme für Reformen". Von WDR 5.

Goodcast. Der Podcast, der wirkt
#129 Goodcast Deepdive - Movement Snacks: Kleine Bewegungen, große Wirkung

Goodcast. Der Podcast, der wirkt

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 16:34


n dieser Folge sprechen Christian und Julius über ein Thema, das uns alle betrifft – Bewegung im Alltag. Genauer gesagt über sogenannte Movement Snacks: kleine, bewusste Bewegungseinheiten, die sich leicht in den Tag einbauen lassen und einen erstaunlich großen Unterschied machen können. Was steckt hinter dem Konzept? Warum sind diese Mini-Momente der Bewegung so wichtig – gerade in unserem oft sitzenden Alltag? Und wie kannst du sie ganz einfach für dich umsetzen? Mit viel Humor, Herz und praktischen Tipps tauchen Christian und Julius tief in das Thema ein und zeigen, dass gesunde Bewegung nicht kompliziert oder zeitaufwändig sein muss – sondern vor allem wohltuend. Also: Kopfhörer auf, kurz aufstehen, strecken – und ab geht's! Eine Produktion von MAKIKO* für die Viva Equality gemeinnützige UG Gastgeber: Julius Bertram Mitarbeit: Tilman Perez Produktion: MAKIKO* Research: https://docs.google.com/document/d/1K_t4Xnx-U_hzuziexEb9P7iHk1Lc_LpDIByI00NqT54/edit?usp=sharing

Sternzeit - Deutschlandfunk
Vergessener Astro-Pionier - Morton Roberts, Wasserstoff und Dunkle Materie

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 2:32


Die Dunkle Materie leuchtet nicht und absorbiert auch kein Licht. Sie verrät sich nur durch ihre Anziehungskraft. Zu ihren Entdeckern gehört der US-Astronom Morton Roberts, der in den 1960er-Jahren die Bewegung von Galaxien untersucht hat. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

Die Sales Couch - Exzellenz im Vertrieb mit Tarek Abouelela
266: Powerplay zum Jahresende: Wie du jetzt noch Umsatz machst (und Kunden glücklich)

Die Sales Couch - Exzellenz im Vertrieb mit Tarek Abouelela

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 14:40 Transcription Available


Das Jahr ist fast vorbei – und genau jetzt entscheidet sich, wie stark du ins neue Jahr startest. In dieser Episode geht's darum, welche Gespräche du jetzt wieder aufnehmen solltest, um noch Umsatz zu generieren. Ohne Aktionismus, Rabatte oder wilde Kampagnen. Ich zeige dir, wo ungenutzte Chancen liegen, wie du alte Fäden wieder aufnimmst und welche Strategien dir helfen, Restbudgets sinnvoll zu nutzen. Kein Neuanfang. Kein Zufall. Nur gezielte Bewegung, die sich direkt im Konto bemerkbar machen können.

SOULFUL INSPIRATION PODCAST
Wenn Bewusstsein sich verkörpert…Vollmond in Stier 05.11.2025

SOULFUL INSPIRATION PODCAST

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 56:46


Wenn Bewusstsein sich verkörpert, bekommt das Leben wieder Haut. Es geht nicht mehr um Denken oder Deuten, sondern um das leise Wiederfinden des eigenen Körpers im Strom der Welt.Der Vollmond im Stier am 5. November 2025 bringt eine Energie, die selten so dicht und greifbar ist. Nach Wochen emotionaler Bewegung und geistiger Wandlung beginnt sich das Leben wieder zu erden. Dieser Vollmond ist kein lauter Wendepunkt, sondern ein stilles Erwachen im Körper. Er zeigt, wie sich Bewusstsein in Materie niederschlägt – nicht als Idee, sondern als spürbare Realität.Im Podcast geht es um das Gleichgewicht zwischen Tiefe und Ruhe, zwischen dem Erkennen des eigenen Wertes und dem Vertrauen in das, was trägt. Der Stier erinnert uns daran, dass Präsenz kein Gedanke ist, sondern eine Erfahrung. Fülle entsteht nicht, wenn wir mehr wollen, sondern wenn wir wieder fühlen, was schon da ist.

Forschung aktuell (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Emissions Gap Report der UN / Atommüll-Endlagersuche / Bewegung gegen Alzheimer

Forschung aktuell (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 24:41


Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Weißt du's schon? - Das Hörrätsel für Kleine und Große

Schleuderarme und Raketenbeine gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Spiele - Schleuderarme Das Spiel, das wir suchen, hat mit Bewegung zu tun! Es macht Spaß, hält fit und sieht richtig beeindruckend aus, wenn man es gut beherrscht. Das Beste: Man kann es überall machen. Auf dem Hof, im Park oder im Kinderzimmer. Vorausgesetzt, man hat den Platz dafür. Vor und hinter einem, und vor allem über einem sollte genug Luft sein. Sonst fliegt die Deckenlampe durch die Wohnung. Verspielt und sportlich geht es zu und man braucht nur ein ganz einfaches Gerät. Es hat zwei Enden - manchmal mit Griffen dran - aber die braucht es nicht. Dazwischen hängt eine lange Schnur, die mindestens doppelt so lang wie deine Beine sein sollte. Sonst wird's schwierig. Denn es wird gesprungen und geschwungen! Und zwar so schnell und so oft es geht! Wenn du dir eine Blume vorstellst, hast du in etwa eine Idee davon, wie hoch es in die Lüfte geht! Mit jedem kleinen Hüpfer geht es hoch und wieder runter. Dabei bewegen sich die Beine wie winzige Raketen, die turbomäßig starten und immer wieder landen. Auch die Arme sind fleißig. Sie müssen in Bewegung bleiben, damit unser Spiel funktioniert. Das Springen und Schleudern ist gur für den Körper. Und das geht sogar mit Kunststücken - überkreuzte Arme, Doppel- oder Dreifach-Schwinger - als könnte man fliegen! Unser Spiel macht dich stark und hält deine Muskeln fit. Eine Art Geheimtraining für Beine und Herz! Das Einzige was dabei nicht müde wird, ist die Zunge - es sei denn du redest viel! Und? Weißt du schon, was suchen wir? Ich sag' es dir! Es ist: das Seilspringen!

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur
Frankreichs Protest - „Bloquons tout“ und die Logik des Stillstands

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 27:41


Ein neues radikales Protestbündnis will mit der vollständigen Blockade des öffentlichen Lebens Präsident Macron zum Rücktritt zwingen. Der in sozialen Medien geborenen Bewegung reicht kein Verschieben der Rentenreform, sie fordert den Systemwechsel. Von Christine Siebert, Christiane Kaess, Katja Bigalke www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit

Wohlfühl- und Gesundheitsratgeber
Adieu Rückenschmerz

Wohlfühl- und Gesundheitsratgeber

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 2:28


Kennen wir das nicht alle: Dieses fiese Ziehen im unteren Rücken nach einem langen Tag, der dumpfe Schmerz beim Aufstehen oder das Gefühl, dass die Muskulatur einfach verspannt bleibt? Rückenschmerzen sind zur Volkskrankheit geworden, oft verursacht durch unsere modernen Gewohnheiten wie langes Sitzen, ungünstige Haltungen oder einseitige Belastungen. Doch anstatt sich bei Schmerzen vorsichtshalber zu schonen, zeigen uns die Experten: Das ist meist der falsche Weg! Erfahrt in dieser Folge, warum gezielte Bewegung so entscheidend ist, um den Teufelskreis der Schmerzen zu durchbrechen und wie Physiotherapie euch dabei helfen kann, die Versorgung und Beweglichkeit eurer Rückenstrukturen zu verbessern. Wir verraten euch, wie ihr die gelernten Strategien aus der Therapie mühelos in euren Alltag integrieren könnt – denn oft sind es die kleinen Veränderungen, die den größten Unterschied machen. Hört rein und investiert in einen starken Rücken, um mehr Lebensqualität und Schmerzfreiheit zu gewinnen! Bitte nehmt bei gesundheitlichen Problemen immer auch individuelle Beratungen bei Ärzt:innen, Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegepersonen und Therapeut:innen in Anspruch. Unsere Podcastfolgen sollen euch einen guten Impuls für eure Gesundheit geben, ersetzen aber nie eine individuelle, persönliche medizinische Betreuung und Behandlung! Ihr habt Lust auf mehr Inspirationen für ein glückliches Leben? Dann schaut auch gerne auf unserer Webseite www.praxisentero.at vorbei – dort findet ihr zahlreiche kostenlose Beiträge in unserer Mediathek und unserem Magazin! Wenn ihr Fragen zu unseren Angeboten oder Anregungen für kommende #wohlfühlundgesundheitsratgeber Podcast-Themen habt, könnt ihr euch auch gerne unter office@praxisentero.at bei uns melden. Wir freuen uns auf euch!

Walk-Män – Gesund leben in Bewegung
Blätterrauschen – 30 Jahre TRIGA-Verlag und Mein Blättche – mit Christina Schmitt.

Walk-Män – Gesund leben in Bewegung

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 50:20


Blätterrauschen – 30 Jahre TRIGA-Verlag und Mein Blättche – mit Christina Schmitt. Episode 252 des Walk-Män-Podcasts. Sie ist "DIE Stimme": In über 250 Episoden des Walk-Män-Audio-Podcasts sprach und spricht sie das Intro: Christina Schmitt aus Biebergemünd. Neben der Verbundenheit zu Heimat und Natur haben Sie und Podcaster Ralf Baumgarten noch eines gemeinsam: Die Liebe zur Literatur. Christina Schmitt leitet seit 30 Jahren den TRIGA-Verlag, der ehemals in Gründau und Gelnhausen seinen Sitz hatte, seit einem Jahr in Bad Orb zuhause ist. Im Gespräch mit Ralf Baumgarten berichtet sie nicht nur über die wechselvolle Geschichte des kleiinen – aber feinen – Heimatverlages, sondern gibt auch viele Infos zu aktuellen Entwicklungen in der Buch- und Verlagsbranche. * Wie weit wirkt sich Künstliche Intelligenz aus auf den Buchmarkt, auf bewährte Strukturen und die Arbeit der Autoren? * Wo lauern Gefahren für Self-Publisher, Kleinverlage und Vertriebsstrukturen? * und vieles mehr...Gemeinsam haben Schmitt und Baumgarten übrigens auch ihre Jubiläum: 30 Jahre gibt es in Bad Orb auch das Printhouse, in dem ebenfalls seit Mitte der 90er Jahre das Stadtmagazin "Mein Blättche" (ehemals "Bad Orber Blättche" erscheint.Turbulente Jahre und eine in vielen Punkten unsichere, aber spannende Zukunft für die Buch- und die Zeitungsbranche. Sehr sehens- und hörenswert, nicht nur für die Freunde von Gesundheit und Bewegung. Kontakt: Christina Schmitt / TRIGA - Der Verlag Birkenallee 2 a, 63619 Bad Orb Tel.: +49 6052 6059900Mobil: +49 1577 3475779 Internet: https://www.triga-der-verlag.de, E-Mail: c.schmitt@triga-der-verlag.de Walk-Män – Der Mutmach- und Motivier-Podcast. Runter kommen von der Couch, Hindernisse überwinden und Ziele erreichen - unabhängig von Alter, Umfeld, oder Barrieren im Kopf. Wieder Lust bekommen auf‘s Leben. Podcaster und Journalist Ralf Baumgarten stellt inspirierende Persönlichkeiten und ihre Geschichten bzw. Projekte vor. Walk-Män – Der Mutmach- und Motivier-Podcast. Runter kommen von der Couch, Hindernisse überwinden und Ziele erreichen - unabhängig von Alter, Umfeld, oder Barrieren im Kopf. Wieder Lust bekommen auf‘s Leben. Podcaster und Journalist Ralf Baumgarten stellt inspirierende Persönlichkeiten und ihre Geschichten bzw. Projekte vor. Der Walk-Män-Podcast: Lust auf‘s Leben, runter von der Couch kommen und gesund leben in Bewegung. Zu Podcaster Ralf Baumgarten: Redakteur, Mediengestalter, Herausgeber und Podcaster. Zusätzliche Ausbildungen (u.a.): Triathlon- und Lauf-Trainer, Yoga-Lehrer (200), Waldbademeister, Kommunaler Gesundheitsmoderator u.v.m. Kontakt Ralf Baumgarten:EMail: info@printhouse24.de / walkmaenpodcast@gmail.comWeb: https://mein-blaettche.deWeb: https://walkmaen.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ralf-baumgarten-796287a1/Instagram: https://www.instagram.com/ralf_baumgarten/Sprecherin Einleitung: Christina Schmitt / TRIGA - der VerlagCover (Grundentwurf): Marek Bereta Lizenz Hintergrundmusik: PremiumBeat_license_2912638_3467091_those-mornings(1)Wichtig: Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann teile den Podcast und abonniere ihn beim Audio- oder Video-Streaming-Dienst Deiner Wahl. Toll wäre ein Feedback direkt an mich und (und) eine Bewertung auf dem jeweiligen Streaming-Dienst. Und last not least: Rückwärtshören oder -ansehen auf dem Walk-Män-Kanal macht Sinn - hier gibt es noch sehr viele spannende, unterhaltsame und informative Aufnahmen zu entdecken. Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten

ETDPODCAST
Antifa-Debatte in den USA erreicht Europa – Rote Hilfe e. V. im Fokus | Nr. 8335

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 8:02


Die US-Regierung prüft, die Antifa auch als ausländische Terrororganisation einzustufen, um Ermittlungen und Strafverfolgung zu erleichtern. Historisch und international wird die Bewegung kontrovers diskutiert, sowohl hinsichtlich ihrer Ursprünge als auch ihrer Aktivitäten.

glaubendenken
Theodor Christlieb und der Widerspruch gegen Schleiermacher - Meisterpredigt 17

glaubendenken

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 29:54


Für viele ist Theodor Christlieb (1833-1889) heute ein unbeschriebenes Blatt. Das war nicht immer so. Zu seinen Lebzeiten und etliche Jahre danach galt er als einer der Champions der späten Erweckungsbewegung. Mit seinen Ideen hat er maßgeblich den Neupietismus und damit auch die Anfänge der evangelikalen Bewegung geprägt. Hinzu kommt, dass sein Interesse vor allem einer Frage galt, die heute immer drängender wird, nämlich: Wie können Menschen Christen werden? In seiner 1893 erschienenen Homiletik erörtert er diese Frage intensiv. Dabei zögert er nicht, dem evangelischen Theologen Friedrich Schleiermacher (1768-1834) zu widersprechen. Denn der hatte sehr wirkungsmächtig dafür plädiert, alle Gottesdienstbesucher möglichst immer für Christen zu halten.Arndt Schnepper ist Professor für Praktische Theologie an der Theologischen Hochschule Ewersbach.

Jasmin Kosubek
Deutschlands ehrlichste Woke-Debatte: Die besten Argumente hinter beiden Standpunkten mit Ole Liebl und Varnan Chandreswaran

Jasmin Kosubek

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 177:52


Varnan Chandrasvaran ist studierter Psychologe, aktuell Doktorand im Bereich Neuropsychologie und Autor des Buches "Gefangen in der Opferrolle". Seine Expertise zur Woke-Bewegung speist sich nicht nur aus akademischer Forschung, sondern aus persönlicher Erfahrung: Er war selbst Teil links-radikaler Kreise, bevor ihn wissenschaftliche Studien zum Umdenken brachten. Heute gehört er zu den prominentesten Kritikern der Bewegung im deutschsprachigen Raum. Ole Liebl ist queerfeministischer Influencer, studierter Philosoph und Informatiker sowie Autor mehrerer Bücher, darunter das kommende "Brutal fragile Typen". Er bezeichnet sich selbst als linksradikal und hat sich intensiv mit der Gegenseite auseinandergesetzt – unter anderem durch die Lektüre von 30 "Anti-Frauen-Büchern" im weitesten Sinne. Beide Gäste vereint, dass sie die Argumente der anderen Seite aus erster Hand kennen und nicht aus oberflächlicher Distanz debattieren.In dieser dreistündigen Debatte diskutieren Varnan und Ole sechs zentrale Thesen der Woke-Bewegung: Von traditioneller Männlichkeit über das Patriarchat, den Gender Pay Gap und sexuelle Gewalt bis hin zu Ausländerkriminalität, Cancel Culture und strukturellem Rassismus. Varnan argumentiert mit wissenschaftlichen Studien, die seiner Ansicht nach zentrale Narrative der Bewegung widerlegen. Ole verteidigt Woke-Positionen, räumt aber auch Fehler ein – etwa bei Cancel Culture. Die Debatte ist faktenbasiert und persönlich zugleich: Varnan erzählt von seinem Ausstieg aus der linksradikalen Szene und seinen Erfahrungen mit Cancel Culture, Ole zeigt sich selbstkritisch gegenüber Auswüchsen der eigenen Bewegung. Trotz fundamentaler Meinungs-verschiedenheiten bleibt das Gespräch respektvoll – und endet mit gegenseitiger Wertschätzung. Ein seltenes Beispiel dafür, wie Dissens gelingen kann, wenn beide Seiten ernsthaft zuhören.

Zwiebelschälen bis zum Kern
#130 - Staffelfinale: Warum echter Fokus weh tun muss!

Zwiebelschälen bis zum Kern

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 42:17


In dieser besonderen Episode feiern Mark, Lars und Fabian das Staffelfinale von „Zwiebel schälen bis zum Kern“. Die drei sprechen darüber, warum intrinsify eine Fokuspause einlegt – und was das für Podcast, Deep Dives und Magazin bedeutet. Mark und Lars geben tiefe Einblicke in ihre strategischen Überlegungen, erzählen, wie sie gemeinsam mit dem Team diesen mutigen Schritt beschlossen haben und was hinter der Entwicklung eines neuen Produkts steht. Natürlich darf auch zum Staffelfinale der Humor nicht fehlen – vom Laufband unterm Schreibtisch bis zum „Kiefer-Workout“ ist alles dabei. Und am Ende sorgt Lars' Musiktipp für den passenden Ausklang einer intensiven Staffel.Inhalte dieser Episode:02:07 – Check-In: Welche fiktive Person würdet ihr gerne in diese Runde einladen – und warum? Mit dabei: Satoshi, Stromberg und Superman.03:58 – Blick in die Küche: intrinsify macht eine Fokuspause – was das für Beratung, Akademie und Content bedeutet.31:47 – Zwiebelschäler: Mark über Fokus, Bewegung und seinen neuen Arbeits-Hack: das Laufband unterm Schreibtisch.35:27 – Zwiebelschäler II: Lars' Anekdote über Beißtraining, Freund Louis und den Mut zur Selbstironie.36:47 – Amuse-Gueule: Ein KI-Remix zum Staffelfinale – Nirvana's »Smells Like Teen Spirit« im 80er-Style.

Schleswig-Holstein-Schnack
SH-Schnack mit Thomas Wessinghage - Europameister und Bewegungs-Doc

Schleswig-Holstein-Schnack

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 58:50


Thomas Wessinghage wurde 1982 Europameister im 1.500 Meter-Lauf. Bis heute wirbt er für Bewegung als gute Gesundheitsvorsorge.

PURE INSPIRATION Podcast | Persönlichkeitsentwicklung & Spiritualität
Hubertusnacht (2./3. November) & Rauhnächte: Die vergessene Nacht der Wunder

PURE INSPIRATION Podcast | Persönlichkeitsentwicklung & Spiritualität

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 13:22


Bevor die magischen Rauhnächte und Sperrnächte beginnen, öffnet sich in der Nacht vom 2. auf den 3. November ein besonderes Tor im Jahreskreis: die Hubertusnacht, auch bekannt als die Nacht der Wunder. Sie gilt als eine der ersten Losnächte, in denen sich Altes und Neues begegnen. In dieser Folge spreche ich darüber, was die Hubertusnacht wirklich bedeutet, jenseits von Aberglauben und Hype, und wie du sie bewusst für dich nutzen kannst. Du erfährst, warum diese Nacht eine Einladung ist, dich mit den tieferen Zyklen des Jahres zu verbinden mit deinem Körper, deinem Nervensystem und dem, was in dir gerade in Bewegung ist. Ich zeige dir, wie du die Energie dieser Zeit traumasensibel und verkörpert erlebst, ohne Druck, ohne To-Do-Listen, aber mit echter Tiefe, Ruhe und Bewusstsein. Warteliste für die Wandelnächte ein: https://mailchi.mp/sonjakopplin/v2p5pefpco Kalenderintegration für dein Smartphone: https://www.sonjakopplin.com/astrokalender-2026/ Diese Episode erinnert dich daran, dass die Rauhnächte nicht erst im Dezember beginnen, sondern dass ihre Magie schon jetzt spürbar ist in der stillen, tiefen Energie der Hubertusnacht. Eine Nacht, die uns lehrt, innezuhalten, zu lauschen und zu vertrauen, dass die Übergänge des Lebens immer auch Wunder in sich tragen.

Schlaglichter
Software & Apps made im Westerwald - mit Christian Heidrich

Schlaglichter

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 40:17


In dieser Folge von „Schlaglichter“ sprechen Katharina Schlag und Tom Neumann mit Christian Heidrich, CEO der VDQ Business Solutions GmbH – einem Unternehmen, das zeigt, wie viel Innovationskraft im Westerwald steckt. Christian erzählt, wie aus der Vision seines Schwiegervaters 1994 ein modernes Software- und App-Unternehmen wurde, das heute europaweit Lösungen entwickelt – und warum „immer in Bewegung bleiben“ für ihn mehr ist als nur ein Motto. Außerdem geht's um Mut, Verantwortung, Nachhaltigkeit, und um eine Idee, die sich der Unternehmer als Marke hat eintragen lassen. Infos zu Dirk Schindowski Infos zur WFG Westerwald Produktion: Studio Fischkopp Moderation: Tom Neumann #westerwald #wfgwesterwaldkreis #wällerwirtschaft #westerwaldkreis #chancen #lösungen #podcast #schlaglichter #ideen #herausforderungen #impulse #austausch #netzwerk #unternehmen #wirtschaft #stories #support #schlaglichter #staffel5 #wällerperspektiven

Mutige Frauen braucht das Land
062 – Kristina Anhofer-Muhri: Perfekt unperfekt

Mutige Frauen braucht das Land

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 57:51


Kristina ist in Graz-Mariatrost aufgewachsen, als dort noch Wiesen und Wälder das Landschaftsbild prägten. Ihr Vater wurde schwer krank, als sie noch jung war, und starb, als sie kaum über zwanzig war. Kristina wollte eigentlich Tierärztin werden. Doch mit 18 fehlte ihr noch der Mut, für das Studium nach Wien zu ziehen. Also entschied sie sich für das Lehramt – weil sie Kinder mochte, sich nach Selbstständigkeit sehnte und aus praktischen Gründen, wie sie selbst sagt. Es war kein geradliniger Weg denn sie wartete zehn Jahre lang auf eine fixe Anstellung. In der Zeit jobbte sie, machte eine technische Ausbildung, arbeitete in einem Architekturbüro in Graz und Wien. Diesmal genoss sie die Zeit in Wien sehr. Das Leben nahm eine Wendung als sie Mutter wurde und sie in den Lehrerberuf zurückkehrte. Als Lehrerin fand Kristina ihre Berufung – in kleinen Schulen am Land, im Team mit engagierten Kolleginnen, in Klassen, die Inklusion lebten, lange bevor das Wort modern wurde. „Wir haben so viel voneinander gelernt“, sagt sie über diese Zeit. Offenheit, Empathie und ein klarer, ehrlicher Umgang mit Menschen zeichnen Kristinas Wirken aus. Nach einer Trennung fand sie sich als berufstätige Mutter mit zwei kleinen Söhnen wieder. Sie trug viel Last mit sich und irgendwann war sie zu erschöpft und leer. Eine Erschöpfungsdepression riss sie aus dem Alltag. „Ich konnte nicht mehr – gar nichts ging mehr“, erzählt sie. Mit therapeutischer Begleitung, viel Geduld und der stillen Unterstützung ihres späteren Mannes fand sie zurück in die Kraft. Geholfen haben ihr Bewegung, Natur, kleine Schritte – und der Glaube, dass es besser wird. Wenige Jahre später übernahm sie die Leitung der Volksschule in St. Radegund – jenem Ort, in dem sie lebt. „Vor zehn Jahren hätte ich mir das nicht zugetraut“, sagt sie. Heute leitet sie ein Team von sechs Lehrer:innen, kennt jedes Kind beim Namen und jede Familie im Ort. Sie weiß, was es heißt, in einer kleinen Gemeinde gleichzeitig Privatperson und öffentliche Figur zu sein. Und sie hat gelernt, damit gelassen umzugehen: „Die Leute reden sowieso. Wichtig ist, dass man sein Leben trotzdem so lebt, wie man es leben möchte.“ Im Jahr 2024 wurde sie und die ganze Gemeinde auf die Probe gestellt: Ein schweres Unwetter löste einen Hangrutsch aus – das Schulgebäude wurde über Nacht unbenutzbar und musste innerhalb weniger Tage abgerissen werden. Innerhalb kürzester Zeit organisierte Kristina gemeinsam mit Bürgermeister, Team und Eltern eine komplette Neuaufstellung: Zuerst fand der Unterricht in Räumen der Feuerwehr, Pfarre und Gemeinde statt, später wurden Container aufgestellt. Der Unterricht wurde improvisiert und Gemeinschaft neu erfunden. „Es war reines Krisenmanagement, aber auch eine unglaublich verbindende Zeit“, sagt sie. Heute steht sie schon fast am Ende ihrer aktiven Schulkarriere, kurz vor der Pension, und blickt mit Dankbarkeit zurück – aber auch mit Neugier nach vorn. Sie möchte reisen, wandern, wieder mehr draußen sein. „Ich freue mich darauf, das Leben in einem ruhigeren Tempo zu spüren – aber nie stillzustehen.“ denn „das Leben ist ein Wandel“.

SWR Aktuell im Gespräch
Novemberblues: Bewegung schlägt schlechte Laune

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 4:47


Wir sprechen in dieser Woche darüber, was der November mit uns macht. Gesund zu bleiben ist schwieriger - mit weniger Licht und weniger frischer Luft. Gegen den Novemberblues hilft Bewegung. Darüber spricht SWR Aktuell-Moderator Stefan Eich mit Lars Donath, er ist Sportwissenschaftler und leitet das Institut für Trainingswissenschaft an der Sporthochschule Köln.

Glücklich sein ist eine Entscheidung – der Greta-Silver-Podcast von BRIGITTE.de
Gesundheit kannst Du lernen - mit Dr. Cordelia Schott

Glücklich sein ist eine Entscheidung – der Greta-Silver-Podcast von BRIGITTE.de

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 51:21


In dieser Folge spreche ich mit Dr. Cordelia Schott darüber, wie wir Gesundheit wirklich verstehen und selbst gestalten können. Es geht um Zusammenhänge zwischen Körper, Geist und Lebensstil – und darum, wie kleine Veränderungen in Bewegung, Ernährung, Schlaf und Denken spürbar etwas bewirken können. Cordelia Schott erklärt komplexe Themen verständlich, teilt praktische Tipps aus ihrem medizinischen Alltag und zeigt, wie Leichtigkeit und Humor helfen, gesünder zu leben. Alles hier im Podcast und in ihrem neuen Buch "Gesundheit kannst du lernen".

kulturWelt
Wie redet man mit Kindern über den Tod?

kulturWelt

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 20:55


"Death Positive" nennt sich eine Bewegung, die sich für einen positiven Umgang mit dem Lebensende einsetzt. Dazu gehört auch das Sprechen über den Tod mit Kindern. Wie? Darüber sprechen wir mit der Autorin Christine Pernlochner-Kügler. Außerdem blicken wir auf die Ausstellung "Kindheit am Nil" im Ägyptischen Museum in München. Und: "Zeit ohne Gefühle", das Theaterstück von Lena Gorelik eröffnet eine ganze Reihe an den Münchner Kammerspielen, die sich mit jüdischem Leben in Deutschland beschäftigt.

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
2885 Nutze deine Chance und nehme Kontakt mit meinen Teilnehmern auf

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 15:42


Wir haben hier so tolle Menschen – nutz die Chance! Die Teilnehmer teilen gleich ihre Links. Nimm Kontakt auf, folge ihnen, schreib sie an, auch wenn du das Replay siehst. Die erste Beratung ist von Ulrich Hock – kostenlos. Milena, Ivonne, Kevin und Daniela geben ebenfalls Auskunft. Fünf wunderbare Menschen, die du einfach fragen kannst. Hol dir immer eine Zweitmeinung. Wenn dir jemand die „ultimative Anlage" verspricht – dann ist dein Geld meist ultimativ weg. Bevor du etwas anlegst, sprich mit Ulrich Hock. Sie weiß unglaublich viel – über Gesundheit, Ernährung und Patientenverfügung. Viele sagen: „Das macht mein Steuerberater." Oh mein Gott – Steuerberater kennen sich mit Medizin aus? Oder Anwälte? Bitte, nimm solche Themen ernst. Ivonne war zwölf Jahre Chefärztin im Pflegeheim. Sie weiß, was passiert, wenn man nichts regelt. Milena hat schon vielen das Leben verändert. Sie bringt Menschen wieder in Bewegung, prüft, ob du auf der richtigen Kraftlinie lebst – denn falsche Orte ziehen Energie ab. Ich liebe es, mit diesen wundervollen Menschen unterwegs zu sein. Milena, Ulrike und Ivonne sind wieder bei der TV-Erfolgssendung dabei. Kevin steht in den Startlöchern, und Ulrike war schon dreimal in Venedig beim Expertenbuchprojekt. Wir haben Spaß, lernen intensiv, manchmal fließen auch Tränen. Ulrike sagte einmal: „Jetzt weiß ich, warum Bad Dürkheim an der Weinstraße liegt – weil man dort auch mal weinen darf." Ulrike ist ehemalige Bankdirektorin und Künstlerin. Sie malt Bilder, die du nie vergisst – z. B. von Milenas Katze Luna, die sie so malte, als würde sie direkt aus dem Bild kommen. Ulrike malt für die Ewigkeit. Wenn du längst nicht mehr da bist, ihre Bilder bleiben. Ein wunderbares Geschenk – etwas Sinnvolles statt Champagner. Denn was bleibt? Das Bild – für immer. Milena sagt: „Beweg dich! Raus aus der Komfortzone, rein ins Leben!" Sie hilft auch bei Inkontinenz oder Hochsensibilität. Themen, über die kaum jemand spricht, aber Millionen betreffen. Ivonne erinnert daran, jetzt deine Patientenverfügung zu regeln. Viele denken, sie seien zu jung – bis etwas passiert. Wenn nichts geregelt ist, darfst du dein Kind im Notfall nicht einmal besuchen. Der richtige Zeitpunkt ist immer jetzt. Kevin sagt: „Es gibt zwei richtige Zeitpunkte, um einen Apfelbaum zu pflanzen – vor 20 Jahren oder heute." Mach etwas aus deinem Leben. Besser jetzt als morgen. Daniela beschäftigt sich mit Cholesterin natürlich senken. Sie zeigt, dass Werte oft künstlich gesenkt werden, damit man mehr Medikamente verkauft. In ihrer Gruppe geht es um echte Aufklärung, Gesundheit und Balance. Und Ulrike ergänzt: Finanzen sind Chefsache. Lass dich nicht von Hypes mitreißen. Nur was du verstehst, ist sicher. Risiko und Rendite gehören zusammen. An der Börse gibt's nichts umsonst. Also, triff jetzt deine Entscheidung. Du findest die Kontaktdaten dieser großartigen Menschen unten. Melde dich, mach einen Termin – jetzt. Nicht morgen. Alles Liebe aus Bad Dürkheim – vom Seminar „Neue Wege, Geld zu verdienen." #Ernstcrameri #Seminar #NeueWegeGeldZuVerdienen #Erfolg #Motivation #Gesundheit #Finanzen #Inspiration #Expertenwissen #UlrikeHock #MilenaKostic #Dr.IvonneMackert #KevinMortan #DanielaHölzl #Lebensfreude #Kunst #Energie #Patientenverfügung #CholesterinNatürlichSenken #MutZurVeränderung #LebedeinLeben Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 10. One Million-Mastermind in Split  Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen" im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crame

Thea - Entdecke Deine Göttlichkeit!
Fit, stark & gelassen durch die Perimenopause – Interviewspecial mit Simone Christinat

Thea - Entdecke Deine Göttlichkeit!

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 35:42


Der HashiMotion® Kongress startet am 31. Oktober um 9:00 Uhr! Jetzt kostenfrei anmelden! Mein neues Buch: Neustart für die Schilddrüse Zum HashiMotion Programm  Bewirb Dich jetzt auf einen der limitierten Plätze und lass Dich 12 Wochen intensiv von mir begleiten. Dein Hashimoto Kick Starter Guide für 0 Euro! ---------------------- Die Links von Simone: Instagram Das kostenloses Frühstücksbook und Workoutplan ü40    In dieser inspirierenden Folge spreche ich mit Simone Christinat, Expertin für Frauengesundheit (BSc. & MAS) über das Thema  Hormongesundheit und wie man auch als ü40 Frau noch fit, schlank und gesund bleiben oder es wieder werden kann. In dieser Episode erfährst Du außerdem Wie Stress ab Mitte 30 das Gewicht und besonders das Bauchfett beeinflusst Warum klassische Diäten (Basenfasten, vegan etc.) oft nicht das gewünschte Ergebnis bringen Ab wann Frauen anfangen sollten, sich mit den Wechseljahren zu beschäftigen – und warum das ab Mitte 30 sinnvoll ist Der natürliche Verlust von bis zu 5 % Muskelmasse pro Jahr – und was das hormonell bedeutet Wie man die Hormone in der Perimenopause mit Ernährung, Bewegung und Lebensstil in Balance halten kann Warum Eiweiß und gesunde Fette in dieser Lebensphase essenziell sind Wie man trotz Stress, Job und kleinen Kindern den Körper unterstützen kann Ihre Tipps, um mit kleinen Veränderungen Großes zu bewirken Woran man erkennt, dass man sich in der Perimenopause befindet  

Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre
Essen entstressen: Wie du mit Ernährung dein Nervensystem beruhigst – mit Dorothea Brunialti | Folge 86

Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 35:23


Was, wenn Essen mehr ist als nur Nahrung – sondern deine stärkste Medizin?*WERBUNG: Sponsor der heutigen Episode ist XbyX Code: KRAFTNOVEMBERhttp://xbyx.de/youroptimumZum Ganzkörper Training mit Körpergewicht für nur 7 Euro:https://courses.optimum-you.com/offers/uUR7KQGd/checkoutZum Kurs Kraft&Balance: https://courses.optimum-you.com/kraftundbalanceIn dieser Episode spreche ich mit Dorothea Brunialti, Grafikerin, Szenografin, Kochbuchautorin und "Körperdetektivin". Dorothea teilt ihre persönliche Reise von jahrelangen gesundheitlichen Herausforderungen zu einem tieferen Verständnis, wie Ernährung, Rhythmus und Entspannung zusammenwirken – besonders während der hormonellen Veränderungen in den Wechseljahren.In dieser Episode erfährst du:✨ Die Körperdetektiv-Geschichte: Wie Dorotheas Reise nach Sri Lanka ihr die Augen für die Kraft von Ernährung, Rhythmus und natürlichem Licht öffnete

Frauen von damals
Brot und Rosen - Frauen in der Textilindustrie von Crimmitschau bis Rana Plaza

Frauen von damals

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 70:19


Brot und Rosen! Unter diesem Slogan forderten amerikanische Textilarbeiterinnen schon vor über 100 Jahren Löhne von denen sich leben ließ. In dieser Folge der Frauen von damals widmen wir uns einer Geschichte, die aktueller kaum sein könnte: Die Geschichte von Frauen in der Textilindustrie. Es ist eine Geschichte von Ausbeutung und Armut, von Kämpfen um menschenwürdige Arbeit und ein besseres Leben, aber auch von großer Solidarität.Und es ist eine Geschichte, die noch lange nicht vorbei ist.***JETZT VORBESTELLBAR: Die Vorkämpferinnen. Wie aus vielen Frauen eine Bewegung wurde . Mein Erstling im S. Fischer Verlag, lieferbar ab 29.4.2026.***Links und Literatur (Auswahl):Dossier der Friedrich-Ebert-Stiftung über Menschenrechte in Lieferketten Frau Abgeordnete über Pauline Staegemann und Elfriede Ryneck Ottilie Baader: Ein steiniger Weg. Lebenserinnerungen, Stuttgart/Berlin 1921.Uwe Fuhrmann: "Frau Berlin," Paula Thiede (1870-1919): vom Arbeiterkind zur Gewerkschaftsvorsitzenden, Konstanz 2019.Theresa Malkiel: Diary of a Shirtwaist Striker. Ithaca/London 1990. Sabine Richebächer: Uns fehlt nur eine Kleinigkeit: Deutsche proletarische Frauenbewegung 1890-1914, Frankfurt am Main 1982.

LIFESTYLE SCHLANK - Dein Podcast für persönliche Weiterentwicklung, körperliches Wohlbefinden und Selbstliebe
346 Gesundheit kannst du lernen: 7 Schlüssel für ein gesundes Leben ohne starre Regeln mit Dr. Cordelia Schott

LIFESTYLE SCHLANK - Dein Podcast für persönliche Weiterentwicklung, körperliches Wohlbefinden und Selbstliebe

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 74:00


In der heutigen Folge von Lifestyle Schlank spreche ich mit Frau Dr. Cordelia Schott (@drcordeliaschott). Sie ist Ärztin und frischgebackene Autorin und hat gerade ihr erstes Buch „Gesundheit kannst du lernen“ veröffentlicht. In unserem Gespräch verrät sie uns die sieben Schlüssel der Gesundheit und zeigt, wie du mit ihrem Wissen Gesundheit alltagstauglich machen kannst – ohne starre Regeln, Verzicht oder verwirrende Ratschläge. Stattdessen bekommst du klare Impulse und leicht umsetzbare Tipps, die dich Schritt für Schritt in ein gesünderes und leichteres Leben begleiten. In dieser Folge erfährst du: ✅ warum Gesundheit nicht kompliziert sein muss, sondern oft erstaunlich einfach ist, ✅ welche Rolle Bewusstsein, Ernährung, Bewegung, Schlaf, Hormone, Mindset und Energie für dein Wohlbefinden spielen, ✅ wie du kleine Veränderungen im Alltag nutzen kannst, um langfristig große Wirkung zu erzielen, ✅ welche Routinen dir helfen, mehr Energie, Ausgeglichenheit und Leichtigkeit in dein Leben zu bringen, ✅ warum es beim Thema Gesundheit nicht um Perfektion, sondern um machbare Schritte geht. Diese Folge ist für dich, wenn du keine Lust mehr hast auf dogmatische, einseitige oder schwer umsetzbare Gesundheitstipps – sondern Gesundheit ganzheitlich verstehen und praktische Wege finden willst, wie du wirklich gesünder leben kannst. Ich wünsche dir jetzt wie immer viel Spaß und viele neue Erkenntnisse beim Zuhören. PS: Ich freue mich auch immer sehr über eine positive Bewertung von euch.

Hörweite – Der Reporter-Podcast
Der Zollstreit als Machtprobe zwischen China und den USA

Hörweite – Der Reporter-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 25:54


Kurz vor dem Gipfeltreffen zwischen Donald Trump und Xi Jinping scheint Bewegung in den festgefahrenen Zollstreit zu kommen. Beide Seiten sprechen von einer vorläufigen Einigung. Doch der eigentliche Konflikt reicht tiefer: Es geht um Macht, Einfluss und die Frage, wer im 21. Jahrhundert die Regeln bestimmt. Die USA sind nicht mehr allein tonangebend – und China nutzt jede Gelegenheit, das spüren zu lassen.In dieser Folge »Trumps Amerika« spricht Host Juan Moreno mit Bernhard Zand, US-Korrespondent des SPIEGEL, über die Rivalität der beiden großen Supermächte. Während auf der einen Seite ein erratischer, emotionaler US-Präsident die Chinesen mit immer neuen Forderungen provoziert, nur um dann wieder zurückzuziehen, verfolgen die Chinesen ein langfristiges Ziel: die Amerikaner als alleinige Weltmacht herauszufordern. Mehr zum Thema: (S+) Pekings Rache an Trumps BauernstaatSie zeigte Xi Jinping Amerika. Er leidet unter Chinas Vergeltung – von Cornelius Dieckmannhttps://www.spiegel.de/ausland/china-und-usa-pekings-handelskrieg-rache-trifft-donald-trump-waehlerschaft-a-c348d8af-77a9-4720-8140-e0f4af0e5dc2 (S+) Trump setzt auf Öl und Gas, Xi lässt Solar- und Windparks in rasantem Tempo bauen. Diese SPIEGEL-Grafiken offenbaren die Dramatik des Wandels – von Max Heber, Claus Hecking und Dawood Ohdah: https://www.spiegel.de/wissenschaft/usa-gegen-china-petro-vs-elektro-das-energieduell-in-grafiken-a-524e8f9f-41f2-40da-a11d-27164cab6799 Abonniert »Acht Milliarden«, um die nächste Folge nicht zu verpassen. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast weiterempfehlt oder uns eine Bewertung hinterlasst.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

ETDPODCAST
Wahlkampfauftakt: Hunderttausende auf den Straßen von Budapest | Nr. 8291

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 7:00


Die ungarische Hauptstadt wurde am 23. Oktober zur Bühne eines politischen Wettkampfes. Zwei Lager demonstrierten ihre Mobilisierungskraft vor den kommenden Wahlen im Frühjahr. Orbán sprach von der „größten patriotischen Bewegung“, die den Frieden in Europa verteidigte. Sein Widersacher, Péter Magyar, konterte mit Antikorruptionsforderungen und dem Ruf nach einem Systemwechsel.

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast
Doc Esser: Atme Dich gesund - so bleibt Deine Lunge stark

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 41:58 Transcription Available


„20.000 Atemzüge, 20.000 Liter Luft – jeden Tag. Die Lunge ist ein Wunderwerk, das wir oft unterschätzen.“ – Heinz-Wilhelm Esser, vielen bekannt als Doc Esser, ist Kardiologe, Pneumologe, Bestsellerautor und einer der gefragtesten TV-Ärzte Deutschlands. In seiner täglichen Arbeit widmet er sich einem Organ, das uns täglich am Leben hält – und das doch erst Beachtung findet, wenn es Probleme macht. In dieser Folge BUNTE VIP GLOSS spricht Podcast-Host Jennifer Knäble mit Doc Esser über die unterschätzte Bedeutung der Lunge und darüber, wie wir sie langfristig gesund halten können. Denn über 14 Millionen Deutsche leiden an chronischen Atemwegserkrankungen – viele davon wären vermeidbar. Feinstaub, Viren, Pollen, Rauchen und Vaping setzen der Lunge massiv zu. Besonders gefährlich: E-Zigaretten, die oft als harmlos gelten, aber das Herz-Kreislauf-System und die Lunge ebenso belasten wie klassische Glimmstängel. Doc Esser erklärt, warum richtige Atmung, Bewegung und eine anti-entzündliche Ernährung der Schlüssel zu gesunden Atemwegen sind. Radfahren, Laufen, Schwimmen – alles, was die Atemmuskulatur stärkt, verbessert auch die Sauerstoffversorgung und schützt das Immunsystem. Und der Experte räumt mit Mythen auf: Hühnersuppe als Unterstützung des Immunsystems bei Atemwegserkrankungen? Ja, hilft wirklich. Kamillendampfbäder? Bitte nicht. Und er betont, wie wichtig Impfungen – etwa gegen Grippe – gerade für ältere Menschen und Lungenpatienten sind. Seine stärksten Aussagen: „Die Lunge ist ein wunderschönes Organ, das wir oft erst dann schätzen, wenn es zu spät ist.“ „Wir haben das richtige Atmen verlernt; dabei kann es so viel Druck wegnehmen.“ „Es ist ein Drama, dass wir unsere Lunge durch Umweltverschmutzung und Rauchen selbst schädigen.“ „Wir müssen die Lunge schützen und alles tun, damit sie bis ins hohe Alter ihrer Arbeit nachkommt.“ „Die richtige Atmung aktiviert unseren ‚Chillnerv‘ und hilft, Stress abzubauen.“ Seine klare Botschaft: Wer auf seine Lunge achtet, schützt nicht nur seine Gesundheit, sondern auch sein Lebensgefühl. Heinz-Wilhelm Esser alias Doc Esser bei BUNTE VIP GLOSS. Hier findet ihr alle Informationen zu unseren Podcast-Partnern: https://www.wonderlink.de/@buntevipgloss-partner Ein BUNTE Original Podcast.

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer
Heile dein Herz: Geführte Meditation für mehr Selbstmitgefühl

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 14:29


Fit mit Laura
Der Körper nach der Schwangerschaft – Eileen Pesarini über Selbstliebe & Veränderung

Fit mit Laura

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 49:30


In dieser Podcastfolge spreche ich mit Eileen Pesarini – Mama von zwei Kindern & Gründerin von Linisbites und Getvuel – über Körperwahrnehmung, Selbstliebe und die Veränderungen, die eine Schwangerschaft mit sich bringt. Eileen teilt offen, wie sich ihr Verhältnis zu ihrem Körper vor, während und nach der Schwangerschaft verändert hat, welche Erwartungen und Ängste sie hatte und wie sie gelernt hat, mit mehr Mitgefühl und Geduld auf sich selbst zu schauen. Wir sprechen darüber, wie Gewichtszunahme, gesellschaftlicher Druck und Vergleiche mit anderen Müttern die eigene Sicht beeinflussen können – und wie wichtig Ernährung, Bewegung und Selbstfürsorge für das körperliche und mentale Wohlbefinden sind. Eileen erzählt, wann sie sich wieder „wie sie selbst“ gefühlt hat, welche Routinen ihr helfen, liebevoll mit sich umzugehen, und was sie anderen Frauen raten würde, die mit ihrem neuen Körper hadern. Hast du Lust im November bei meiner Challenge, dem "GROWEMBER" dabei zu sein? Deine 30 Tage Muskelaufbau Challenge - dich erwartet: - 30 Tage Ernährungsplan - 30 Tage Trainingsplan - Wissen, Tipps & Arbeitsblätter - Eine motivierende Community-WhatsApp-Gruppe für Austausch und Support [Hier](https://fitlaura.thrivecart.com/muskelaufbau-challenge) kommst du zu mehr Informationen zum Growember. Folge mir, [@fit__laura](https://www.instagram.com/fit__laura/), gerne auf Instagram, um tägliche Tipps, Motivation und Rezepte zu erhalten. Hast du Fragen oder Feedback zum Thema der Episode? Schreib mir gern! Kennst du schon meine [App](https://www.fitlaura.de/membership/)? Das All in One Paket für DEINE Gesundheit! Teste sie gerne für 1 Monat, jederzeit kündbar & dich erwarten wöchentlich neue Inhalte zu den Bereichen BODY MIND FOOD. Dort gibt es z.B. auch Workouts mit mir, Trainingspläne und Übungsanleitungen. Hier findest du Eileen: https://www.instagram.com/eileen_pesarini?igsh=NTk0bHBlcnM4d2Uy https://www.instagram.com/linisbites?igsh=NXBlZDdocmg5cTNp

Toast Hawaii
Pati Valpati

Toast Hawaii

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 52:14


Mein heutiger Gast, eine Bestsellerautorin, Journalistin und Moderatorin, ist spürbar in Bewegung. Ihr Kopf ist es, ihr Körper scheint es auch zu sein, denn fast immer startet sie ihre Tage mit Sport. Hut ab, aber erleichternderweise erfahren wir zudem gleich von ihr, dass sie es auch richtig krachen lässt und vielleicht gar nicht so selten die Nacht zum Tag macht. Patis Insta-Account spricht Bände, ihr Podcast „Smoking Area“ allerdings auch. Pati Valpati, litauische Mutter, persischer Vater, wird 1996 in Hamburg geboren, wo sie mit Mutter und Schwester aufwächst, bevor es mit 19 nach London geht, Studium der Medien- und Kommunikationswissenschaften, ihren Master hat sie mit Auszeichnung absolviert. Merkt man, Kommunikation fällt ihr leicht und macht ihr Spaß. Es ist eine Freude, mit ihr durch die Themen zu springen. Los geht's mit Gastgeber-Qualitäten und der Frage, ob man Gäste nicht auch rausschmeißen kann. Wir lernen eine wunderbare Großmutter kennen, die einen Zaubergarten besaß und gerne auch mal einen Schuss Metaxa in den Pfannkuchenteig mengte, wir sprechen über Kohlrouladen, Kapern und Katzenfutter, erfahren ein bißchen was über Litauen und über einen siamesischen Kampffisch namens Pablo. *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007

Naturally Good | Einfach gesund und glücklich leben
Dranbleiben statt Durchhalten – Wie du Bewegung zur Lebensgewohnheit machst – mit Nuno Alves

Naturally Good | Einfach gesund und glücklich leben

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 58:21


Warum fällt es so schwer, sich regelmäßig zu bewegen, obwohl wir genau wissen, wie gut es uns tut? In dieser Folge habe ich Nuno Alves, Chefredakteur von FITBOOK und Experte für Sport, Fitness und Longevity, zu Gast. Wir sprechen darüber, wie du es schaffst, wirklich dranzubleiben, trotz Alltagsstress und fehlender Motivation. Nuno teilt spannende Erkenntnisse aus der aktuellen Longevity-Forschung, seine persönliche Erfahrungen und gibt dir praktische Tipps, die du sofort umsetzen kannst mit auf den Weg. Diese Folge ist genau richtig für dich, wenn verstehen möchtest, wie du Bewegung zu einem festen, natürlichen Teil deines Lebens machst – ganz ohne Druck, sondern mit Spaß, Bewusstsein und echtem Wohlbefinden. Du erfährst: ✨ Warum Bewegung mehr bedeutet als nur Training oder Kalorienverbrennen ✨ Wie du Routinen und Gewohnheiten aufbaust, die dich langfristig aktiv halten ✨ Wieso körperliche Aktivität ein langes und erfülltes Leben fördert ✨ Wie du Bewegung mit Leichtigkeit in deinen Alltag integrieren kannst

Stalingrad Podcast
Folge 286: Stepan Andrijowytsch Bandera und die ukrainischen Kollaborateure

Stalingrad Podcast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 20:05


Stepan Andrijowytsch Bandera war ein ukrainischer Nationalist, Politiker und Anführer des radikalen Flügels der Organisation Ukrainischer Nationalisten (OUN-B). Mit seiner kompromisslosen Vision einer unabhängigen Ukraine und der Bereitschaft, demokratische Prinzipien für dieses Ziel aufzugeben, bleibt er bis heute eine zutiefst polarisierende Figur. In der Westukraine wird Bandera vielfach als Nationalheld verehrt – Denkmäler, Straßen und Plätze tragen seinen Namen. Für andere jedoch gilt er als Symbol von Fanatismus und moralischer Rücksichtslosigkeit, dessen Bewegung durch ihre Gewaltbereitschaft und zeitweilige Kollaboration mit dem NS-Regime schwer belastet ist. So steht Bandera bis heute im Spannungsfeld zwischen Freiheitskämpfer und Extremist, worum es in dieser Folge gehen soll.

MWH Podcasts
Keine Zeit

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025


Morgens sehe ich sie. Abends sehe ich sie. Die Menschen, die mit ihren Hunden Gassi gehen. Gute Hundehalter machen das so. Sie wissen, dass ihre Vierbeiner das brauchen. Mindestens zweimal am Tag eine Dreiviertelstunde. Die Hunde benötigen Bewegung. Es macht Spaß, ihnen dabei zuzusehen. Die schlichte Freude am Tier, an ihrem Spiel, an der Bewegung und an der Zuneigung, die das Tier zeigt, ist etwas Schönes.

USA: Entscheidung 2020
«No Kings»: Der Rekord-Protest gegen Trump

USA: Entscheidung 2020

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 30:59


Sie waren bunt, manche farbig gekleidet, einige trugen Tierkostüme, viele brachten Schilder, Plakate Flaggen. Und in der Summe waren sie vor allem etwas: ziemlich zahlreich. Am vergangenen Samstag protestierten am «No Kings»-Day mehrere Millionen Menschen in verschiedenen Amerikanischen Städten gegen Donald Trump.Es ist nicht der erste Protest unter dem Motto «No Kings». Bereits im Februar, im April und im Juni gab es solche Anlässe. Doch so gross wie diesen Samstag waren sie noch nie.Die Proteste blieben friedlich, auch in Portland und Chicago, wo seit einiger Zeit Einsätze der Migrationsbehörde ICE und die Präsenz der Nationalgarde zu reden geben. Donald Trump und seine Regierung liessen die Proteste zwar gewähren, liess es sich aber nicht nehmen, auf Social Media seinen Unmut darüber kundzutun: In einem KI-Video sieht man, wie Trump mit Königskrone in einem Kampfjet einen Protest überfliegt und Fäkalien über die Demonstrierenden regnen lässt.Sind die «No Kings»-Proteste der Beweis, dass die US-Demokratie eben doch noch funktioniert? Wer gehört den Protesten überhaupt an? Wie reagieren die Republikaner darauf? Und was ist dieser wachsenden Bewegung zuzutrauen?Das erklärt US-Korrespondentin Charlotte Walser in einer neuen Folge des USA-Podcasts «Alles klar, Amerika?». Sie ist zu Gast bei Philipp Loser, der ausnahmsweise Christof Münger vertritt.Produzent: Noah Fend Mehr USA-Berichterstattung finden Sie auf unserer Webseite und in den Apps. Den «Tages-Anzeiger» können Sie 3 Monate zum Preis von 1 Monat testen: tagiabo.ch.Feedback, Kritik und Fragen an: podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.