Podcasts about erinnerungen

  • 3,468PODCASTS
  • 7,390EPISODES
  • 47mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Sep 17, 2023LATEST
erinnerungen

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about erinnerungen

Show all podcasts related to erinnerungen

Latest podcast episodes about erinnerungen

Apokalypse & Filterkaffee
Heimspiel: Reinhold Beckmann

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Sep 17, 2023 47:04


Reinhold Beckmann ist deutscher Fernsehmoderator, Fußballkommentator, TV-Journalist und Musiker. Nun hat er ein Buch veröffentlicht, in dem er sich einem ganz anderen Thema widmet - der bewegten Lebensgeschichte seiner Mutter Aenne. In “Aenne und ihre Brüder” geht es um das von Verlusten gezeichnete Leben Reinhold Beckmanns Mutter, die vier Brüder hatte, welche alle im Krieg gefallen sind. Anders als viele andere ihrer Generation hat Aenne hat ihre Erlebnisse und Erinnerungen nie für sich behalten und immer offen über ihre Familie gesprochen. Im Gespräch mit Wolfgang reflektiert Reinhold Beckmann außerdem noch seine Zeit bei der Sportschau, welche Rolle der Fußball noch in seinem Leben spielt und wie er die aktuelle politische Lage im Land einschätzt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Zum Scheitern Verurteilt
Last Day of Summer

Zum Scheitern Verurteilt

Play Episode Listen Later Sep 16, 2023 62:22


Es gibt Redewendungen, die wecken Erinnerungen. Nicht die schönsten. Aber Erinnerungen. Wie die, von der Bockwurst in der Turnhalle. - Aber es wurde im hier und jetzt auch schönes erlebt. Auch wenn ein Umzug und der Sommer im allgemeinen, jetzt nicht dazugehören… Unseren TikTok-Account findet ihr hier: https://www.tiktok.com/@zumscheiternverurteilt Schreibt doch mal wieder: hallo@zsvpodcast.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/zumscheiternverurteilt

Proseccolaune
Dingsdabumsda

Proseccolaune

Play Episode Listen Later Sep 10, 2023 70:12


Anbei eine neue Folge Proseccolaune! Ich verfasse diesen Text um 23:46 Uhr vor der Folge – wir kommen direkt von unserem Auftritt mit Urban Priol. An mir klebt noch der Schweiss von Entertainment. Ich bin noch so im Adrenalinrausch, dass ich keine Erinnerungen mehr an die Folge habe, die ich mit diesem Text bewerben soll. Ich wünsche euch alles gute und einen tollen Start in die Woche. Hochachtungsvoll, Marek. HIER UNSEREN WEIN BESTELLEN: https://vioneers.com/products/felix_mayer_der_saft_der_geilen_1000_2022 Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/proseccolaune Werde Teil unserer Online-Sekte und unterstütze die Proseccolaune auf Patreon: https://www.patreon.com/proseccolaune

ERFOLGSOFFENSIVE - Life & Business Booster mit Steffen Kirchner | Erfolg | Motivation | Finanzielle Freiheit | Entrepreneursh

#517 Lerne die Vergangenheit loszulassen und im Hier und Jetzt zu leben Unsere Vergangenheit ist für uns alle ein reichhaltiger Schatz an Erinnerungen, Erfahrungen und Geschichten. Doch manchmal hält sie uns gefangen und hindert uns daran, das Leben in vollen Zügen zu genießen. In diesem Podcast zeige ich dir, wie ich gelernt habe, die Fesseln der Vergangenheit zu lösen und bewusst im Hier und Jetzt zu leben. Zum Instagram Profil: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ Wenn Du keine Infos verpassen möchtest: https://www.steffenkirchner.de/kostenlose-inhalte/newsletter/index.htm   Willst Du LIVE persönlich von mir lernen? Dann hol Dir jetzt Dein Ticket für meine Seminarevents und lass uns gemeinsam an Deinem Erfolg arbeiten: UPGRADE YOUR LIFE – das Seminarerlebnis: https://link.steffenkirchner.de/PC   Werde Teil meiner Community auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/400904273429707 Alle Seminartermine von mir: www.steffenkirchner.de/seminare Facebook: https://www.facebook.com/steffenkirchner.de/ Instagram: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ YouTube: https://www.youtube.com/user/steffenkirchner1   ABONNIERE meinen Podcast, um über neue wertvolle Folgen stets informiert zu sein. http://tinyurl.com/podcast-bewerten   EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden Deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn Dir mein Podcast gefällt. http://tinyurl.com/podcast-bewerten   Durch Deine Bewertung hilfst Du, den Podcast stetig zu verbessern!   Vielen Dank!       Steffen Kirchner kommt aus dem Leistungssport und kennt diesen als einzigen deutschen Speaker aus eigener Erfahrung als Spieler, Manager und Coach. Sein Name steht deutschlandweit für einzigartige Expertise in den Bereichen Motivation, Persönlichkeit und Erfolgspsychologie. Das Geheimnis seines Erfolgs ist die Kombination aus fundiertem Wissen und enormer Praxisstärke. Nirgends wird der Erfolg so schnell und unerbittlich gemessen wie im Profisport. Nur die Strategien, die nachhaltig, schnell und ergebnisorientiert funktionieren, haben dort Bestand. Über 500 Unternehmen, Profisportler und Teams Starcoach in den letzten Jahren beraten. Darunter auch Athleten wie Fußballstar Niclas Füllkrug, Goldmedaillen-Gewinner Fabian Hambüchen, Tennisstar Sabine Lisicki oder Unternehmen wie Audi, Siemens oder adidas. Steffen berät heute internationale Topmanager und vermittelt sein Wissen bei zahlreichen Veranstaltungen. Über 150.000 Menschen hat Steffen Kirchner mit seinen Seminaren und Vorträgen bislang begeistert. Sein Wunsch ist es, weltweit so vielen Menschen wie möglich dabei zu helfen, mehr Lebensstärke und Lebensqualität entwickeln zu können.       Kanal ABONNIEREN: http://bit.ly/Steffen_Kirchner_YT_abonnieren       #diekunstzuleben #upgradeyourlife #steffenkirchner #lifechange                

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
#91 - So bringt er die größten deutschen Marken auf Amazon USA

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon

Play Episode Listen Later Sep 4, 2023 53:06


In dieser Folge erzählt Jan Bechler von Frontrow, wie sie große deutsche Marken auf die wichtigen Marktplätze nach Amerika, wie Amazon, Walmart und Co. bringen. Was sind die Schwierigkeiten und Lösungen für Marken, die in Deutschland jeder kennt, aber in den USA von vorne beginnen müssen. Tauchen Sie in eine inspirierende Diskussion mit dem E-Commerce-Experten Jan Bechler ein. Von der Arbeit mit namhaften Marken wie Unilever, Bosch und Essity, bis hin zur Erschließung neuer Märkte für deutsche Mittelständler, hat Jan eine beeindruckende Karriere hinter sich. Entdecken Sie Jans unkonventionelle Reise vom Radio bis hin zum Onlinehandel und erfahren Sie, wie er es schafft, Vorteile aus beiden Welten zu ziehen, um maximale Erfolge zu erzielen. Stoßen Sie mit uns auf Jans faszinierendes Wein-Business an. Lassen Sie sich erzählen, wie er mit seinem Partner einen Marktplatz für Wein aufgebaut hat und welche Herausforderungen sie auf ihrem Weg, das größte Sortiment im deutschen Markt anzubieten, meistern mussten. Erhalten Sie Einblick in die Rolle von Empfehlungsalgorithmen für ein personalisiertes Einkaufserlebnis und erfahren Sie, warum manche Projekte trotz guter Voraussetzungen scheitern. Wir vertiefen das Gespräch mit Einblicken in die Vorteile des Verkaufs über 1P und 3P auf Amazon und deren Auswirkungen auf europäische Kunden. Jan enthüllt, wie seine Firma Fortress ein Best-of-Both-Worlds-Modell anbietet, das Marken dabei hilft, auf beiden Seiten erfolgreich zu sein. Außerdem diskutieren wir die zusätzlichen Herausforderungen einer Expansion in die USA. Abschließend teilt Jan seine Erfahrungen und Erinnerungen bei einem spektakulären Radio-Fußball-Event in Hamburg. Verpassen Sie nicht diese spannende Folge! In Folge 90 des Serious Sellers Podcast auf Deutsch, Marcus und Jan diskutieren: 03:20 - Der Anfang - das erste große Business und eine Parallele zu Gary Vaynerchuk 11:05 - Deswegen war die Wein-Nische noch nicht bereit für seinen Online Marktplatz 18:04 - Ein Neustart war der Schlüssel zum Erfolg 20:55 - Eine Fusion für noch mehr Wachstum 25:45 - Deswegen ist sein Business die bevorzugte Adresse für große Marken 29:10 - Wie macht man große Marken auf neuen Märkten bekannt? 37:15 - Die großen Unterschiede vom deutschen zum US Markt 40:45 - Wie bringt man ein ganzes Sortiment von großen Herstellern an den Markt? 45:20 - Funktionieren deutsche Produkte in den USA ohne große Anpassungen? 48:25 - Wie sicher ist Amazon als Marktplatz für die Zukunft aufgestellt?  

Geburt und Schwangerschaft- Die Friedliche Geburt
303 – ERINNERUNGEN – Hätte ich das mal vorher gewusst!

Geburt und Schwangerschaft- Die Friedliche Geburt

Play Episode Listen Later Sep 2, 2023 11:41


Ich bin gerade dabei, den 18. Geburtstag meines erstgeborenen Kindes vorzubereiten und möchte ihm ein Fotoalbum schenken. Dabei kam mir spontan die Idee zu dieser Podcastfolge: ich wäre wirklich froh gewesen, wenn ich mir am besten schon in der ersten Schwangerschaft Gedanken darüber gemacht hätte, wie ich mal all die kommenden Fotos meiner Kinder ordnen möchte, damit ich nicht wie jetzt so überfordert von der schieren Menge bin. Und das betrifft auch all die besonderen Erinnerungen, von denen man vielleicht denkt, sie nie zu vergessen, aber spätestens mit dem zweiten oder dritten Kind hätte ich mir nicht mehr alles merken können. Darum möchte ich dir ein liebevoll gestaltetes Buch für jedes Kind ans Herz legen, in dem du all die Erinnerungsschätze sammeln kannst. Hast du noch mehr schöne Ideen, wie man Erinnerungen gut und sinnvoll aufbewahren kann? Freue mich riesig über Tipps in den Kommentaren unter dem Insta Post https://www.instagram.com/die.friedliche.geburt/ Hast du Lust auf weitere Podcastfolgen meiner kleinen Reihe? Hier verlinke ich dir mal alle, die es schon gibt https://die-friedliche-geburt.de/2022/07/31/246-nacktheit-haette-ich-das-mal-vorher-gewusst/ https://die-friedliche-geburt.de/2022/06/05/238-wochenfluss-haette-ich-das-mal-vorher-gewusst/ https://die-friedliche-geburt.de/2022/02/20/223-urin-haette-ich-das-mal-vorher-gewusst/ https://die-friedliche-geburt.de/2022/01/16/218-218-stuhlgang-bei-der-geburt-haette-ich-das-mal-vorher-gewusst/ Viel Freude beim Hören! Alles Liebe Deine Kristin

Zum Scheitern Verurteilt
Ciao - Im Sinne von Tschüss

Zum Scheitern Verurteilt

Play Episode Listen Later Aug 26, 2023 66:16


Buona Vacanza? Bis nichts mehr lief, war alles super. Es wurde in Erinnerungen geschwelgt, ein Spiel namens Hitster für mehr als gut befunden und und und. Aber dann, dann lief halt nichts mehr…. . Den Podcast Doppelrahmstufe von Hanna und Zora findet ihr hier: https://doppelrahmstufe.podigee.io Unseren TikTok-Account findet ihr hier: https://www.tiktok.com/@zumscheiternverurteilt Schreibt doch mal wieder: hallo@zsvpodcast.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/zumscheiternverurteilt)

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
Trailer: Reiseflops! – Der neue Podcast von Weltwach – Ab sofort überall abonnierbar!

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Aug 21, 2023 2:54


Juhu, wir launchen einen neuen Podcast: "Reiseflops – Vom Scheitern unterwegs". Ihr könnt die Show ab sofort abonnieren. Und darum geht es:Niemand scheitert gern – auch nicht auf Reisen. Aber im Nachhinein betrachtet ergeben die kleinen (und etwas größeren) Pleiten und Pannen unterwegs oft die schönsten Erinnerungen – und amüsantesten Geschichten.Genau die gibt es in dieser Show: Erik Lorenz, Moderator des Weltwach Podcasts, zelebriert mit seinen Gästen genüsslich Stories von großen Rückschlägen und kleinen Fettnäpfchen, von Zumutungen und schmerzhaft erlangten Einsichten, fernab von Instagramability und aalglatten Abenteuergeschichten. Warum? Weil ein bisschen Schadenfreude glücklich macht. Und weil sich immer wieder zeigt: Hinter der Niederlage lauern wertvolle Lektionen. So mündet auch das hingebungsvollste Jammern für gewöhnlich unweigerlich: in einer Liebeserklärung an das Reisen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WDR Hörspiel-Speicher
Die Stunde des Metronoms - Kindheitstrauma Klavierstunde

WDR Hörspiel-Speicher

Play Episode Listen Later Aug 19, 2023 47:39


•Experiment• Wolf stürzt zurück in sein Kindheitstrauma: Mit der Gestalt seiner Klavierlehrerin tauchen auch andere böse Erinnerungen wieder auf. Ist alles nur ein Traum? Was bedeutet Zeit, wo das Metronom mit der Uhr um die Wette tickt? // Von Almut Tina Schmidt / WDR 2006 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Almut Tina Schmidt.

Alle Jahre Mörder
#149 Massaker am Ostersonntag | James Ruppert

Alle Jahre Mörder

Play Episode Listen Later Aug 6, 2023 40:23


"Wie geht's deinem Volkswagen, Jimmie?" Diese harmlose Frage löst bei James Ruppert eine Welle von Gedanken und Erinnerungen aus und führt schließlich dazu, dass er reflexartig sein Gewehr zieht und auf seinen Bruder, seine Mutter, seine Schwägerin und ihre 8 Kinder schießt. Am Ostersonntag 1975 tötet er innerhalb von 5 Minuten seine komplette Familie in Hamilton, Ohio. Doch was hat ihn dazu gebracht?..

Willkommen bei dir: Der 7Mind Podcast mit Inspiration für Achtsamkeit, Meditation, Selbstbewusstsein & Entspannung im Alltag

Erwischt du dich auch manchmal dabei, wie du mit den Gedanken in Erinnerungen oder den Sorgen der Zukunft hängst und die Zeit an dir vorbeizieht? Schon Platon, Einstein und Co. beschäftigten sich ausgiebig mit Zeitempfinden. In dieser Folge teilt René seine Gedanken zum Thema Zeit und wie wir sie achtsamer wahrnehmen und leben können. Außerdem erfährst du im Podcast, was unser Zeitempfinden mit Erinnerungen und Erwartungen zu tun hat. Dazu erwartet dich: ❃ Wie unser Gehirn die individuelle Zeitwahrnehmung beeinflusst ❃ Wie du präsenter im Moment leben kannst ❃ Praktische Achtsamkeitsübungen, wie du Zeit bewusster wahrnimmst ☞ Du möchtest Zeit achtsamer wahrnehmen und gegenwärtiger leben? Der passende Kurs in der [7Mind-App](https://4bw6.adj.st/library/course/15547727?adj_t=y9wrv9i&adj_deep_link=sevenmind%3A%2F%2Flibrary%2Fcourse%2F15547727&adj_campaign=2023_07_zeit&adj_adgroup=SAD-ID-Threadbare-Several-Unusual-Ammonite) unterstützt dich dabei. ✎ Für Koope­ra­ti­ons­an­fra­gen und Infor­ma­tio­nen rund um den Pod­cast schreib ein­fach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). Feedback für René kannst du direkt an [mail@renetraeder.de](mailto:mail@renetraeder.de) senden. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: [https://www.facebook.com/groups/305387979939302.](https://www.facebook.com/groups/305387979939302) Hinweis: Diese Folge wurde am 30.07.2023 veröffentlicht.

LautFunk (M4A Feed)
Kreative Köpfe: Von Eingebungen und Vergesslichkeit - Das Abenteuer der Ideenfindung und warum Notizen Gold wert sind

LautFunk (M4A Feed)

Play Episode Listen Later Jul 27, 2023 24:32 Transcription Available


Willkommen zur 25. Folge von "Die Abschweifung" – dem Podcast, der die faszinierende Welt der Ideenfindung und die Bedeutung von Notizen erkundet. In dieser Episode begeben wir uns auf eine abenteuerliche Reise, um das Geheimnis hinter dem Entstehen von Ideen zu ergründen. Hast du dich jemals gefragt, wie kreative Köpfe ihre Funken der Inspiration entfachen? Wir enthüllen die Tricks und Techniken, mit denen wir unsere Themen für neue Podcast-Folgen oder Blogposts finden – doch manchmal passiert es: Wir vergessen sie wieder, weil wir es versäumen, unsere Eingebungen festzuhalten. Entdecke mit uns die unglaubliche Bedeutung von Notizen! Selbst wenn wir nicht abgelenkt werden, kann es schwierig sein, die eigentliche Idee oder den Gedanken hinter ihr zu rekonstruieren. Daher ist es von unschätzbarem Wert, unsere Geistesblitze auf Papier oder digital zu bannen. Doch es geht um mehr als nur das simple Aufschreiben der Idee – wir tauchen ein in die Tiefen des kreativen Prozesses. Unser Podcast zeigt, dass Notizen mehr sind als nur stichpunktartige Erinnerungen. Sie dienen als Schlüssel, um unser inneres Setting, unser Mindset, zu aktivieren und uns zurück in den Moment der Eingebung zu versetzen. Damit öffnen wir die Türen zu einer Welt voller Kreativität und Ideenreichtum. Begleite uns auf unserem Weg, während wir von einer Abschweifung zur nächsten eintauchen. Inmitten der verwobenen Geschichten und kleinen Anekdoten am Rande enthüllen wir die Essenz unseres Kernthemas: Wie kommen wir auf unsere Ideen? Diese Episode ist ein Fest für die Sinne und den Geist. Unsere charmante und elegante Erzählweise entführt dich in ein Abenteuer, das nicht nur unterhält, sondern auch inspiriert. Es ist eine Reise in die kreative Seele, bei der du die Geheimnisse der kreativen Köpfe entdecken und neue Perspektiven gewinnen wirst. "Die Abschweifung 25 Kreative Köpfe: Von Eingebungen und Vergesslichkeit - Das Abenteuer der Ideenfindung und warum Notizen Gold wert sind" ist eine Ode an die Kreativität und ein Plädoyer für das Notieren von Ideen, um sie niemals wieder zu verlieren. Tauche mit uns ein in die Magie des Denkens und lass dich von unserer eloquenten Erzählweise verzaubern. Bereit, das Abenteuer zu beginnen? Nimm dir einen Moment Zeit, ein Notizbuch und einen Stift bereitzulegen, denn du wirst sicherlich auf eigene Ideen kommen und inspiriert sein, sie festzuhalten. Drücke jetzt auf Play und begib dich mit uns auf die Reise in die fesselnde Welt der Ideenfindung. Ein Podcast, der nicht nur deine Neugier wecken wird, sondern dich auch dazu inspiriert, deine eigenen kreativen Funken zu entfachen.

Literatur - SWR2 lesenswert
Ali Smith – Sommer | Lesetipp

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Jul 23, 2023 2:20


„Sommer“ ist der letzte Roman der Jahreszeitentetralogie der schottischen Autorin Ali Smith. Vielfach wird hier der Sommer beschworen, auch wenn die Geschichte im ausgehenden Winter 2020 angesiedelt ist, in dem der Brexit und die Corona-Pandemie England erschüttern. In den Erinnerungen der alten und jungen Protagonist*innen werden die unterschiedlichsten Sommer lebendig. Da sind zum Beispiel der 104-jährige Daniel Gluck, die sechzehnjährige Sacha oder auch ihre Mutter Grace. Ihre Sommer waren niemals nur lichthell, sondern teils auch von Schatten gezeichnet, doch sie tragen eine Wärme in sich, die bis in die bedrohte Gegenwart reicht. Aus dem Englischen von Silvia Morawetz Luchterhand Verlag, 384 Seiten, 22 Euro ISBN 978-3-630-87581-1

WDR Hörspiel-Speicher
Die Triffids (1/6): SciFi-Klassiker über ökologische Katastrophe

WDR Hörspiel-Speicher

Play Episode Listen Later Jul 23, 2023 37:12


•Serie• In Teil eins des Science-Fiction-Hörspiels nach dem Roman von John Wyndham wird Triffid-Züchter Bill auf die Idee gebracht, seine Erinnerungen auf Band zu sprechen. Seine Erzählung setzt in der Zeit vor der Katastrophe an. // Von John Wyndham / WDR 1968 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von John Wyndham.

Servus! Musik und Gäste
Vom Böhmerwald übers Banát nach Tacherting: Heimatverein Weidenthal

Servus! Musik und Gäste

Play Episode Listen Later Jul 21, 2023 94:03


Evi Strehl begibt sich auf Spurensuche und begleitet ehemalige Banater (jetzt Rumänien) in das Land ihrer Urahnen, den Böhmerwald. Im Heimatverein Weidenthal in Tacherting bleiben die Erinnerungen daran lebendig.

SWR2 Kultur Info
Die heiße Liebe ist vorbei – Erinnerungen eines ehemals leidenschaftlichen Harry-Potter-Fans

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jul 21, 2023 3:57


Vor genau 25 Jahren, am 21. Juli 1998, erschien in Deutschland der erste Band von Harry Potter. Es folgten noch sechs weitere, dazu acht Filme, und ein Hype, den wahrscheinlich keine andere Buchreihe je erzeugt hat. Harry Potter ist ein Weltphänomen. Ein Leser allererster Stunde war Tobias Stosiek. Damals acht, heute 33. Damals Fan, und heute?

Rastlos - Dein Podcast für Entschleunigung und mehr Selbstvertrauen

Sommer, Sonne, FOMO - Der Sommer ist da und natürlich wollen wir das meiste aus ihm herausholen - In unserer Vorstellung sind Möglichkeiten diesen Sommer zum „besten Sommer unseres Lebens“ zu machen unendlich. Eine kurz bemessene Zeit, in der wir uns möglichst lebendig fühlen und neue Erfahrungen und Erinnerungen sammeln wollen, an die wir uns in der Zukunft zurückerinnern können. Oft müssen wir jedoch feststellen, dass wir uns dabei oft zu sehr verausgaben oder unsere Erwartungen nicht der Realität entsprechen. Es folgen Frustration, Überforderung und manchmal sogar Schuldgefühle. Was können wir machen, um weniger Sommer FOMO zu haben? Wieso entfliehen wir uns gedanklich so gerne in den Sommer und warum haben wir Angst, dass er vorbeigeht, obwohl er noch gar nicht richtig angefangen hat? Ist der Sommer wirklich die Prime Time des Jahres? Und wo gibt es bei diesem Thema Parallelen zu den 20ern? In dieser Folge sprechen wir über diese Fragen, über Sommerdepression, das Post-Holiday-Syndrom und über den Druck, den wir uns oft machen, wenn es um unsere Sommerpläne geht.  www.nathalie-mauckner.de  Mail: info@nathalie-mauckner.de, Instagram: Nathalie_mk TikTok: @nathalie_mauckner

Hörspiel - Deutschlandfunk Kultur
Und das ist, was du lieben und wissen musst - Zärtlichkeiten

Hörspiel - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 21, 2023 10:09


Senthuran Varatharajah und Fabian Saul begegnen sich in einer Meditation über Sprache und das Versagen von Sprache. Vor allem Erinnerungen an Kindheit und Krieg verlangen eine Übersetzung. Eine von zehn Geschichten über das, was Nähe schafft. www.deutschlandfunkkultur.de, HörspielDirekter Link zur Audiodatei

Lakonisch Elegant. Der Kulturpodcast
Côte d'Azur für alle - Warum so viel Zoff im Freibad?

Lakonisch Elegant. Der Kulturpodcast

Play Episode Listen Later Jul 20, 2023 39:16


Olaf Scholz war schon ewig nicht mehr dort, sagt er, dabei ist das Freibad gerade Debattenthema des Sommers. Warum streiten sich Menschen hier überhaupt, statt sich mit Pommes Schranke, Arschbombe und Poolnudel die besten Erinnerungen zu verschaffen?Gorgis, Elena; Thomey, EmilyDirekter Link zur Audiodatei

SCHAUERSTOFF
Nicht von dieser Welt

SCHAUERSTOFF

Play Episode Listen Later Jul 20, 2023 25:54


Als er das gleißende Licht sah, konnte er nicht widerstehen. Es war so wunderschön, betörend und gleichzeitig so beängstigend. Er musste einfach wissen, was es war. Und so trat er näher, setzte vorsichtig einen Fuß vor den anderen. Plötzlich wurde er von einer Art Blitz getroffen. Ein greller Lichtstrahl schleuderte ihn hoch durch die Luft. Was danach folgte, waren traumatische und verstörende Erinnerungen an eine Begegnung mit der dritten Art, die Travis Walton bis heute nicht vergessen kann…

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
So beeinflussen Filme und Serien unsere Erinnerungen

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Play Episode Listen Later Jul 19, 2023 12:59


Vor allem Erinnerungen an die neuere Geschichte des 20. Jahrhunderts und den Zweiten Weltkrieg sind oft von Filmen und Serien geprägt. Aber wie authentisch sind die Bilder und Geschichten, die uns die Filmindustrie liefert? Historikerin Annette Schuhmann weiß, welchen Einfluss sie auf unser kollektives Gedächtnis hat. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Jan Caspar Alexander Moderation: Elisabeth Krafft +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Arm aber Sexy
HAPPY HOUR 4

Arm aber Sexy

Play Episode Listen Later Jul 19, 2023 54:53


Griiiiiechischer Weinnnnn, schmeckt am besten auf Abi-Partys, komm, schenk mir… Moment. Das ging doch so oder? Heiße Nächte und verschwommene Erinnerungen aus der Zeit unseres Lebens, in der wir viel gelernt, aber mindestens genauso viel vergessen haben. Alle Drinks zum halben Preis in HAPPY HOUR Nummero 4. TICKETS: https://www.niklasunddavid.com/ Instaram: https://www.instagram.com/niklasunddavid/?hl=de dudes. Der Podcast: https://www.instagram.com/dudesderpodcast/ TikTok: https://www.tiktok.com/@niklasunddavid Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!: https://linktr.ee/dudes_podcast

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…
[MD10] Eisige Abenteuer: Eine unvergessliche Reise durch Finnisch Lappland

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…

Play Episode Listen Later Jul 18, 2023 28:34


In dieser Folge nehmen wir dich mit auf ein winterliches Abenteuer in Finnisch Lappland. Gemeinsam mit einer Gruppe von zehn Teilnehmern erleben wir Schneemobiltouren, Arctic River Floating, Schneeschuhwandern und eine dreitägige Hundeschlittentour mit Huskies. Von Kuusamo aus starten wir unsere aufregende Reise, erkunden die verschneite Landschaft und genießen köstliche Rentiersuppe. Wir lassen uns im Kitka-Fluss treiben und haben die Chance, die magischen Nordlichter zu erleben. Wir übernachten in gemütlichen Hütten und Glasiglu-Hotels, umgeben von der unberührten Natur Lapplands. Die Reise endet mit unvergesslichen Erinnerungen auf einer 3-tägigen Huskysafari durch die Wildniss und der Lust auf weitere Abenteuer in dieser faszinierenden Region. Du hast Lust dieses Abenteuer selbst zu erleben? Sicher dir den LETZTEN Platz für 2024: https://www.off-the-path.com/gruppenreisen/lappland-finnland/   Werbung Travelite: Sicher dir 10% Rabatt auf die Taschen und Koffer von Travelite mit dem Code “OTP10” auf www.travelite.com   Mastercard: Alle Informationen zur Debit Mastercard unter https://www.mastercard.de/de-de/mehrkarte.html   Treib gut! Entdecke MV Rein in die Bahn und raus ins kleine Abenteuer! Das Podcaster-Duo geht mit DB Regio auf Entdeckungsreise – mal witzig-charmant, mal baff-verzückt und immer mit ganz viel Neugier im Gepäck.  bahn.de/treibgut

OK COOL
OK COOL bespricht: Kindergarten & Gewalt gegen Kinder

OK COOL

Play Episode Listen Later Jul 17, 2023 109:12


"Kindergarten" ist ein ungewöhnlicher Titel: Irgendwo zwischen Gewaltphantasie, Detektivspiel und Pixelhumor schickt es uns als kleines Kind in den Kindergarten, der in einer Zeitschleife gefangen ist. Jeder Spieldurchlauf ist der immergleiche Montag - und dieser Fluch ist erst gebrochen, wenn wir es geschafft haben, alle Wünsche und Bedürfnisse der anderen Kindergartenkinder erfüllt zu haben. Daraus ergibt sich ein ungewöhnliches Spielerlebnis, das skurrilerweise vor Gewalt nur so strotzt: Kinder werden in die Luft gesprengt, erschossen, zu Tode geprügelt und vieles mehr - gerahmt und kontrastiert von einer bewusst heiteren Stimmung. Erinnerungen an South Park kommen hoch. Lea Irion und Dom Schott haben Kindergarten gespielt und besprechen gemeinsam den ungewöhnlichen Titel. Im Anschluss trifft sich das Duo mit Anne Sauer, die als Medienpädagogin und Entwicklerin beim Berliner Studio "Playing History" arbeitet und schon viel Erfahrungen mit ungewöhnlichen Spielen machen konnte. Zu dritt diskutierten sie das Stilmittel der Gewalt gegen Kinder im Spiel, wo Grenzen verlaufen - und wo nicht.

kulturWelt
Je t'aime…moi non plus: Erinnerungen an die Sängerin und Schauspielerin Jane Birkin

kulturWelt

Play Episode Listen Later Jul 17, 2023 28:41


Nach dem Tod der Stilikone Jane Birkin bleibt viel mehr als der eine erotische Ohrwurm, der sie berühmt machte: Nachdenken über eine "Femme fragile" im Gespräch mit Musikredakteur Markus Mayer / Europa trifft Ost-Afrika: Das Kunsthaus Bregenz zeigt ganz große Malerei des britisch-kenianischen Künstlers Michael Armitage / Das sind ja tolle Aussichten! Das oberfränkische Lichtenfels hat jetzt ein "Archiv der Zukunft” / "Götterdämmerung”: Regisseurin Brigitte Fassbaender und Dirigent Erik Nielsen vollenden Wagners "Ring” bei den Tiroler Festspielen in Erl

NDR - das Niederdeutsche Hörspiel
Holger Janssen: De Reis mit den fleegen Hollänner

NDR - das Niederdeutsche Hörspiel

Play Episode Listen Later Jul 7, 2023 45:57


Als Richard Wagner noch kein prominenter Komponist, sondern Kapellmeister in Riga war, drückten ihn die Schulden so sehr, dass er bei Nacht und Nebel auf einem kleinen Schiff nach England floh. Diese Reise war ein Desaster: Stürme und Havarien wechselten sich ab, und mehr als einmal mussten Wagner und die Seeleute um ihr Leben fürchten. Der Kapitän des Seglers und der Tondichter behielten dennoch ganz unterschiedliche Erinnerungen an diese Reise: Für den Kapitän wurde sie zum Trauma. Wagner diente sie schließlich als Material für den "Fliegenden Holländer". Mitwirkende: Uwe Detlev Jessen: Kapitän Andreas Hermann: Richard Wagner Wilfried Dziallas: Matrose Pit Susanne Höhne: Minna, Wagners Frau Eva Kammigan: Schiffsjunge Werner Hoffmann-Limburg: Feiner Herr Joachim Bliese: Theaterdirektor Holte Elfi Schrodt: Marie Produktion: Radio Bremen und NDR 2008

radioWissen
Von Flossenbürg nach Nymphenburg - Die Wittelsbacher seit 1918

radioWissen

Play Episode Listen Later Jul 7, 2023 24:06


Mit der Revolution von 1918 verloren die Wittelsbacher den bayerischen Königsthron, doch die ehemalige Herrscherfamilie behielt politischen und gesellschaftlichen Einfluss. Immer wieder träumten manche Monarchisten von der Rückkehr der Monarchie in Bayern, während die Nationalsozialisten Teile der Familie ins KZ Flossenbürg einsperrten. Herzog Franz von Bayern, der heutige Chef des Hauses Wittelsbach berichtet in seinen Erinnerungen als Zeitzeuge über diese Jahre. Autorin: Marita Krauss

Reflektor
Reflektor Spezial: Jan & Thees über die besten Festivals 2023

Reflektor

Play Episode Listen Later Jul 7, 2023 55:23


Zum Staffel Abschluss wagen wir bei Reflektor etwas Neues: Jan begrüßt Thees Uhlmann bei sich im Studio. Vom Deichbrand bis Wacken sprechen sie über acht der wichtigsten kommenden Festivals in diesem Sommer. In ihrem ganz subjektiven Ranking vergleichen sie Headliner, Veranstaltungsorte und Ticketpreise miteinander. Und sie tauschen Erinnerungen an schmerzhaft brennende Bengalos auf der Bühne, magische Sonnenuntergänge und Helikopterflüge über den Deich miteinander aus. Am Ende küren sie das eine Festival, zu dem sie gern gemeinsam hinfahren würden. Hat euch dieser Reflektor Ausflug gefallen? Schreibt uns gerne eure Meinung an reflektor@studio-bummens.de Hat euch dieser Reflektor Ausflug gefallen? Schreibt uns gerne eure Meinung an reflektor@studio-bummens.de Alle Songs, die im Gespräch genannt werden, findet ihr in der [Reflektor Playlist](https://open.spotify.com/playlist/36jTYrUgLwryNyMOHaa0go). Exklusive Bonusfolgen und alle Folgen werbefrei und früher gibt's für Mitglieder im [Klub Reflektor](https://steadyhq.com/de/reflektor/about). Hier findet ihr Thees bei [Instagram](https://www.instagram.com/theesuhlmann/?hl=en) und hier findet ihr Jan bei [Instagram](https://www.instagram.com/janklaasmueller/) Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findet ihr alle Infos und Rabatte**](https://linktr.ee/reflektor_podcast)

4 Brüste für ein Halleluja
Auf zu neuen Ufern

4 Brüste für ein Halleluja

Play Episode Listen Later Jul 6, 2023 50:50


Verbrannt, aufgeheizt und nach etwas zuviel Wein ist Paula vom Support-Trip für einen Long-Track-Motorrad-Fahrer aus Frankreich zurück und besingt herzlich Brandenburg. Für Paula ist klar, dass ihre Freizeitbeschäftigungen eher lebensfreundlicher Natur sein sollen. Sophia berichtet vom Beyoncé-Konzert mit Shirin David und von ihrem Wrestling-Training mit Evil Jared, welches ihr die Nackenschmerzen ihres Lebens beschert hat. Erinnerungen an das TV Total Turmspringen werden wach. Trotzdem beginnen die beiden darüber zu philosophieren und erfinden einen neuen gemeinsamen amerikanischen Lebensweg mit Muskeln und Dirndl. Welchen Stellenwert Balkonmöbelpolster für Sophia haben, welcher Wassertyp Paula ist und warum Paulas Sohn (fast) vom Abiball ausgeschlossen wurde, erfahrt ihr in der heutigen Folge von 4 Brüste für ein Halleluja. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/4_brueste_fuer_1_halleluja

Blue Moon | Radio Fritz
Erinnerungen - mit Claudia Kamieth

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Jul 5, 2023 118:13


Das Leben ist eine Ansammlung von Erinnerungen. Claudia Kamieth möchte im BlueMoon heute von euch wissen: Welches ist eure schönste, traurigste, inspirierendste oder auch lehrreichste Erinnerung, die ihr mit euch rumtragt? Vielleicht können ja auch andere von euren Erinnerungen etwas mitnehmen oder lernen.

Ratgeber
Angst vor dem Zahnarzt muss nicht sein

Ratgeber

Play Episode Listen Later Jul 3, 2023 5:30


Viele haben schlechte Erinnerungen an den Zahnarzt - vor allem aus der Kindheit. Heute reagieren die meisten Zahnärzte mit Verständnis. Wichtig ist, dass der Patient oder die Patientin schon bei der Anmeldung die grosse Angst thematisiert. Helfen können auch Hypnose oder andere alternative Methoden. Reto Spycher ist Zahnarzt im bernischen Gümligen. Er arbeitet mit der Akupressur-Methode nach Radloff. Für die Ängste seiner Patientinnen und Patienten hat er volles Verständnis.  Auch Hypnose kann helfen. Einige Patienten greifen zu Beruhigungsmitteln. Der letzte Ausweg wäre die Vollnarkose. Pascal Steiner war jahrelang nicht mehr beim Zahnarzt. Aus seiner Kindheit hatte er keine guten Erinnerungen an die Schulzahnklinik. Als er dann einen Schneidezahn herausschlug musste er sich seiner Angst stellen. Für zwei Teilprothesen, die er mittlerweile brauchte, fand er einen sehr verständnisvollen Zahnarzt. 

Stofferls Wellmusik
Richard Kurländer von der Fraunhofer Saitenmusik

Stofferls Wellmusik

Play Episode Listen Later Jul 2, 2023 45:56


Stofferl Well hat Richard Kurländer eingeladen, der mit seiner Fraunhofer Saitenmusik die Musiklandschaft Bayerns und weit drüber hinaus prägte. Zusammen mit Stofferl spielte Richard auch auf und beide schwelgten in Erinnerungen.

Alte Schule - Die goldene Ära des Automobils

Durch eine Projektarbeit während seines Fotostudiums mit Portraits von Rennfahrern kam Rainer Schlegelmilch in den 60ern zum Motorsport und hat ihm bis heute die Treue gehalten. Über die Jahrzehnte ist er zu einem der ganz großen Namen unter den Motorsportfotografen geworden und hat mit alleine ca. 30.000 Bildern von Michael Schumacher und 15.000 Senna-Fotos ein beeindruckendes Zeitdokument der goldenen Ära des Motorsports aufgebaut. Seine Auto- und Motorsportbücher sind begehrte Sammlerobjekte und dann gab es da noch die Geschichte mit Andreas Baader und der RAF... Viel Spaß mit den Erinnerungen von Rainer Schlegelmilch! Mein Partner der heutigen Folge ist die Firma NordVPN. Wenn auch ihr schnell, sicher und anonym im Internet surfen wollt, dann nutzt jetzt den exklusiven NordVPN-Deal unter https://nordvpn.com/autopodcast - natürlich ohne Risiko mit 30-Tagen Geld-zurück-Garantie! *** Alle Links rund um "Alte Schule": [https://linktr.ee/alte.schule](https://linktr.ee/alte.schule)

Sportradio360
Showdown – Happel vs. Menotti – Episode 4 – Der dicke Zeh von Casillas

Sportradio360

Play Episode Listen Later Jun 24, 2023 20:52


Der große Showdown in Buenos Aires, das Endspiel der elften Fußball-Weltmeisterschaft in Argentinien 1978. Ruud Krol war mittendrin, Erik Meijer hat naturgemäß nicht nur an dieses Finale keine guten Erinnerungen, HSV-Legende Horst Hrubesch springt derweil Rob Rensenbrink bei.UN der Goleador Hans Krankl outet sich als Fan eines Stürmerkollegen.

Schnabelweid
Die letzte Mundartnacht!

Schnabelweid

Play Episode Listen Later Jun 22, 2023 53:03


«Gägäwärt» ist allen Kennern der Mundartkultur zum Begriff geworden. Immer im Frühling treffen sich Mundartkünstlerinnen und Mundartkünstler aus allen erdenklichen Sparten zu einem gemeinsamen Abend in der Kulturfabrik Kofmehl in Solothurn. Die diesjährige, zwanzigste Ausgabe war die letzte. Noch einmal vereinen sich junge Slammerinnen, erfahrende Kabarettisten und Spoken-Word-Künstlerinnen sowie ein Schriftsteller und ein Musiker zu einem gemeinsamen Abend der Mundartwortkunst. Der zwanzigste und letzte Jahrgang hat es in sich: Dem mittlerweile älter gewordenen und nicht mehr ganz so zahlreich wie früher erscheinenden Publikum werden ungeschminkt Weltpolitik und Gesellschaftskritik zugemutet: Verschwörungserzählungen, Mutterschafts- und Vaterschaftsbürden, Erinnerungen an den toten Vater und wie jemand das Weinen besiegen lernte. Die Lage ist auch auf der Bühne des Kofmehl ernst, bleibt aber erträglich - dem Humor seis gedankt. Zu hören sind in der Sendung Simon Chen, Bänz Friedli, Stefanie Grob, Remo Zumstein, Julia Steiner und Fine Degen mit Ausschnitten aus ihrem jeweiligen Auftritt. «Die Frau isch sones Tuech!» Woher kommt das Schimpfwort «Tuech» für eine Frau? Und warum sprechen Deutschschweizerinnen und Deutschschweizer Anglizismen falsch aus, Stichwort «Lohndömping» und «Nau Hau»? Diesen Fragen an den SRF-Briefkasten geht Mundartredaktor Markus Gasser nach. Familiennamen Weder, Werder, Gwerder Die Familiennamen Werder, Gwerder und Weder sind Wohnstättennamen und stammen vom heute ausgestorbenen Wort Werd, das «Insel (zwischen zwei Flussarmen)» bedeutet. Solche Inseln gab es vor den Flusskorrektionen vielerorts. In der Form Gwerder geht der Name zurück auf die Kollektivbezeichnung Gwerd «Ort mit mehreren Inseln». Der Name Weder stammt aus dem St. Galler Rheintal, in dessen Dialekten das R vor den Konsonanten D, T regelmässig ausfällt.

Betreutes Fühlen
Kannst du deinen Erinnerungen trauen?

Betreutes Fühlen

Play Episode Listen Later Jun 19, 2023 83:08


86 400 Sekunden hat ein Tag. Und in jeder einzelnen davon ist unser Kopf aktiv – wir verarbeiten, denken, fühlen, planen. So beschreibt es unser heutiger Gast, der Erinnerungsexperte Prof. Martin Korte. Damit uns diese mentale Meisterleistung gelingt, brauchen wir etwas, das uns erst so richtig bewusst wird, wenn wir es nicht mehr haben: unser Gedächtnis. Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Hier erreicht ihr uns: post@leonwindscheid.de Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Der neue Instagram Account für Betreutes Fühlen: https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/ Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen Sonst wie immer noch viel mehr Infos hier: https://wemynd.de/2023/06/trauedeinenerinnerungennicht/?utm_source=podcast/?utm_source=podcast Redaktion: Julia Weinstabl, M.Sc.-Psychologin Produktion: Murmel Productions

Eins zu Eins. Der Talk
Ewald Frie, Historiker

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Jun 19, 2023 40:21


Der Historiker Ewald Frie hat seine neun Geschwister, die wie er auf einem Hof im Münsterland aufgewachsen sind, zur Familiengeschichte befragt und hat deren und seine Erinnerungen mit historischen Recherchen zu einem einzigartigen Gesellschaftsporträt verwoben.

News Plus
Hörtipp: «Satanic Panic - im Teufelskreis» (TRAILER)

News Plus

Play Episode Listen Later Jun 17, 2023 1:01


Eine Verschwörungserzählung hat sich in der Schweiz verbreitet. Es geht um Erinnerungen an Gewalt und Missbrauch, Satanismus und fragwürdige Psychotherapien. Damit befasst sich eine neue Podcast-Serie unseres Schwesterkanals «News Plus Hintergründe» mit dem Titel «Satanic Panic - im Teufelskreis». Den Podcast «News Plus Hintergründe» findet ihr auf allen gängigen Podcastplattformen, unter srf.ch/audio oder über diesen Link: https://www.srf.ch/audio/news-plus-hintergruende 

Endurance Nerd Talk – Über Ausdauersport und Triathlon: Training, Equipment, Ernährung, Szene
#33 Triathlon-Chat: Wir sehen Roth! Ausblick und Erinnerungen