Podcasts about Stra

  • 7,507PODCASTS
  • 25,813EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 8DAILY NEW EPISODES
  • Nov 10, 2025LATEST
Stra

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about Stra

    Show all podcasts related to stra

    Latest podcast episodes about Stra

    Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
    Goldhähnchen Gernegroß (2/6): Goldhähnchen und die Diebe

    Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 9:10


    Der Sturm Gernegroß aus dem Park auf die Straße geblasen und ins Häusermeer hinein. Dort lernt der Winzling die freche Spatzenbande kennen. Attacke! Sie krallen sich Futter! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Goldhähnchen Gernegroß (Folge 2 von 6) von Karen Matting. Es liest: Jens Wawrczeck. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

    Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
    Goldhähnchen Gernegroß | Die komplette Hörgeschichte!

    Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

    Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 50:07


    Das winzige Goldhähnchen wohnt mit seiner Vogelfamilie auf den vier Kiefern im Stadtpark. Doch diese Welt ist viel zu klein und viel zu langweilig. Das Goldhähnchen träumt von Abenteuern jenseits des Parks. Da wird es vom Sturm auf die Straße geblasen und weiter ins Häusermeer hinein. Dort trifft es auf die freche Spatzenbande. Jetzt beginnen die Abenteuer! Alle 6 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Goldhähnchen Gernegroß von Karen Matting. Es liest: Jens Wawrczeck. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

    Sternzeit - Deutschlandfunk
    Himmlischer Stadtteil - Baikonur, Sojus und Co. im Kosmos von Zwickau

    Sternzeit - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 2:32


    Der Astronomenweg geht in die Kosmonautenstraße über. Der Lunikweg mündet in den Wostokweg und drei Parallelstraßen sind nach Salut, Progress und Baikonur benannt. In Zwickau-Eckersbach geht es bei den Straßennamen wahrlich himmlisch zu. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

    SWR1 Sonntagmorgen
    Lärm: Wie er sich verändert und was er mit uns macht

    SWR1 Sonntagmorgen

    Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 3:04


    Straßenlärm und laute Nachbarn – Christian Fabris vom Umweltbundesamt berichtet, wie wir Deutschen betroffen sind und wie sich das verändert hat.

    Im Gespräch
    Urbanität - Das macht Städte lebenswert

    Im Gespräch

    Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 90:59


    Lärm, Müll und überfüllte Straßen: Das Leben in der Stadt kann anstrengend sein. Doch was braucht es, damit sich Menschen im urbanen Raum sicher und wohlfühlen? Dazu gehört unter anderem ein zuverlässiger Nahverkehr. Dusch, Franziska; Kubiak, Daniel www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

    Radio Bremen: As Time Goes By - die Chronik
    9. November 1800: Erste Raucherdemo in London

    Radio Bremen: As Time Goes By - die Chronik

    Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 4:02


    Heute vor 225 Jahren gingen in London zum ersten Mal Raucher auf die Straße, um für ihr Recht auf das Rauchen und gegen Verbote und staatliche Regulierung zu demonstrieren.

    kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast
    Kevin Trapp im Interview: "Es sind Dinge passiert, mit denen habe ich nie gerechnet"

    kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 73:39 Transcription Available


    Im Sommer ist Kevin Trapp von Eintracht Frankfurt zurück nach Paris gewechselt, aber diesmal auf die andere Straßenseite. In einem Hotel in der Nähe des Eiffelturms erzählt der 35-jährige Torhüter nun, wie es dazu kam. Außerdem spricht er mit Mario über seine erste Begegnung mit Zlatan Ibrahimović, darüber, wer ihn bei der Eintracht am meisten beeindruckt hat – und was damals in Barcelona passiert ist. Hört rein!

    kicker News
    Kevin Trapp im Interview: "Es sind Dinge passiert, mit denen habe ich nie gerechnet"

    kicker News

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 73:39


    Im Sommer ist Kevin Trapp von Eintracht Frankfurt zurück nach Paris gewechselt, aber diesmal auf die andere Straßenseite. In einem Hotel in der Nähe des Eiffelturms erzählt der 35-jährige Torhüter nun, wie es dazu kam. Außerdem spricht er mit Mario über seine erste Begegnung mit Zlatan Ibrahimovic, darüber, wer ihn bei der Eintracht am meisten beeindruckt hat - und was damals in Barcelona passiert ist. Hört rein!

    Hömma Fussball
    Warte mal, ich bin überhaupt nicht traurig

    Hömma Fussball

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 56:33


    Möhren, Pferde, Katzen, Hausstaub - das ist nicht etwa eine super langweilige Runde von „Ich packe meinen Koffer“, sondern Eschis Allergie-Hitparade. Was soll man da noch großartig zu sagen? Weiß Schiffi (der es lediglich auf Katzen- und Pollenallergie bringt) anscheinend auch nicht und deshalb wird schnell und auffallend oft das Thema gewechselt. Wir erfahren allerlei „Interessantes“ über die Geschäftspraktiken der DKB Bank, den Gardasee (schöööön) und Michael Steinbrechers Privatleben. Außerdem erfahren wir, dass Eschi eigentlich Sabrina ist und wir möchten gern wissen, was der Philosophengott Richard David Precht an Silvester auf der Straße gemurmelt hat (es war sicher bahnbrechend und druckreif!). Dann braucht Robert Habeck weiterhin dringend einen Job und Schiffis neueste Eule wird auf den Namen Gustav getauft. Ihr merkt schon, werte Kurvis: alles wie immer ❤️ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

    Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova
    Römer-Straßen, Riesen-Spinnennetz, Mobbing-Zunahme

    Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 5:22


    Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Viel mehr Römer-Straßen als bisher vermutet +++ Riesiges Spinnennetz in Höhle entdeckt +++ Mobbing im Netz und im Job nimmt massiv zu +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Itiner-e: A high-resolution dataset of roads of the Roman Empire, Scientific Data, 06.11.2025An extraordinary colonial spider community in Sulfur Cave (Albania/Greece) sustained by chemoautotrophy, Subterranean Biology, 17.10.2025Mobbing und Cybermobbing bei Erwachsenen. Eine empirische Bestandsaufnahme in Deutschland, Bündnis gegen Cybermobbing, 07.11.2025Deep-sea mining discharge can disrupt midwater food webs, Nature Communications, 06.11.2025Reassessing the role of Polynesian rats (Rattus exulans) in Rapa Nui (Easter Island) deforestation: Faunal evidence and ecological modeling, Journal of Archaeological Science, Dezember-Ausgabe 2025Alle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt
    Shorts: Sensibilisierung - was sie ist (und was nicht)

    Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 14:01


    In dieser CANIS Shorts-Folge klären Dr. Iris Mackensen-Friedrichs und Iona einen zentralen Punkt im Lernverhalten: Was bedeutet Sensibilisierung – und worin unterscheidet sie sich von Habituation? Warum reagiert ein Hund bei wiederholter Konfrontation manchmal stärker statt gelassener? Es geht um den Moment, in dem Exposition kippt, um Reizintensität, Dauer und Pausen, um „Flucht im Kopf“ als Lernblockade und um die praktische Übersetzung ins Training – von Straßenlärm über Hundebegegnungen bis Silvestergeräusche. Eine Folge, die Begriffe sortiert, typische Fehler benennt und zeigt, wie durch klare Struktur, Vorhersehbarkeit und gute Vorbereitung Habituation überhaupt möglich wird.

    Der Rollenspiel Podcast
    Terminator RPG 6: 1984 (Actual Play Teaser)

    Der Rollenspiel Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 30:13


    Nachdem unsere tapferen Helden einen Skynet-Komplex in Las Vegas erfolgreich infiltrieren konnten, sind sie durch ein Portal durch die Zeit gereist, welches sie nach 1984 bringt. Völlig verwirrt und nackt erwachen sie in den Straßen. Steve Systrom, Softwaregenie, gespielt von Daniel, Karl Schmitt, Pilot und Rennfahrer, gespielt von Alex, und Nina Wilder, Klettertrainerin, gespielt von Lydorf. Podcast | Rollenspielpodcast (neomancerrpg.wixsite.com) https://www.patreon.com/1W3Rollenspieler Music by: Tabletop Audio - Ambiences and Music for Tabletop Role Playing Games  

    Automobilkurznachrichten von Michael Weyland

      Die aktuellen Automobilkurznachrichten mit Michael Weyland Thema heute: „Get Your Kicks On Route 66“    ROUTE 66 Cover © Verlag Edition Bildperlen   Sie beginnt mit einem Schild an der Kreuzung Michigan Avenue/Jackson Drive in Chicago und endet 2451 Meilen bzw. 3945 Kilometer weiter in Santa Monica am Pier des Yachthafens. Falls Sie es noch nicht erraten haben, wir sprechen vor der Mother Road of USA, der legendären Route 66, die übrigens eigentlich 62 heißen sollte und die nun fast hundert Jahre alt ist.   ROUTE 66 Making of Angel Delgadillo, Gründer der Route 66 Association und Fotografin Ellen Klinkel   Foto © Verlag Edition Bildperlen Legendär wurde die 66 aber wohl erst, als es sie offiziell schon gar nicht mehr gab. Da die 66 größtenteils durch Städte und Dörfer verlief, dauerten Fahrten von A nach B entsprechend lang und so hatte man sich zum Bau von Interstates entschlossen. Mit der Freigabe der Interstate 40 im Jahr 1984 war es vorbei mit der 66. Eigentlich. Denn 1987 gründete der Friseur Angel Delgadillo aus Seligman die Route 66 Association, die Basis dafür, dass es heute die Historic Route 66 gibt. Und die hat Fans ohne Ende. Besungen wurde sie auch in vielen Songs, der bekannteste dürfte „Get Your Kicks On Route 66“ sein, von dem es weiter über hundert Coverversionen gibt.   ROUTE 66 Seite 76 Billboard in TulsaFoto: © Ellen Klinkel Wer die Mother Road mal selbst unter die Räder nehmen will, der tut gut daran, sich vorher zu informieren. Eine sehr gute Basis dafür liefert das Buch „ROUTE 66 - Westwärts auf Amerikas legendärem Highway“, das 2022 im Verlag Edition Bildperlen erschienen ist. Die Fotografin Ellen Klinkel und die Autoren Nick Gerlich und Udo Klinkel laden zu einer Spurensuche auf einen literarisch-fotografischen Roadtrip ein, der ausgesprochen geglückt ist. Den Autoren ist es gelungen, die Faszination der Straße einzufangen und an den Leser weiterzugeben.   ROUTE 66 Seite 56 Gasconade-Bridge Foto: © Ellen Klinkel An dieser Stelle wäre es völlig unmöglich, auch nur Auszüge aus den Texten zu zitieren, denn diese Texte leben von vielen Gesprächen mit Einwohnern entlang der 66, Menschen, die teilweise fast so alt sind wie die Straße und die gerne Auskunft geben.   ROUTE 66 Seite 60 Tankstelle Parita Foto: © Ellen Klinkel „ROUTE 66 - Westwärts auf Amerikas legendärem Highway“ hat 208 Seiten mit festem Einband, sehr viele wunderschöne Fotos, die Lust auf mehr machen und kostet 40,00 €, von denen jeder einzelne gerechtfertigt ist. Übrigens dürften besonders Fan von Lost Places im Buch und auch bei einer Fahrt über die Strecke auf Ihre Kosten kommen.   © Vermerk:  Siehe Bildunterschriften Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

    Likovni odmevi
    Stane Jagodič preigrava poetični in brutalni realizem, njegova umetnost je strašljiva, satirična in zareže kot britev

    Likovni odmevi

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 32:48


    Težko bi z opisi zaobjeli ustvarjalca, kot je 82-letni Stane Jagodič. Multimedijski, konceptualni in performativni umetnik, futurist, magični realist, konstruktivist, dadaist. Vse to in morda nič od tega zares. Predvsem že več kot pol stoletja razvija samosvojo vizualno govorico, temelječo na odličnem obvladovanju likovnih izrazil, ki ne potrebuje besedila, da bi jo razumeli. Njegova dela, naj gre za risbe, grafike, fotokolaže, rentgenske kolaže ali skulpture, so hkrati družbeno kritična, satirična in strašljiva, obravnavajo pa anomalije in bizarnosti sodobne družbe, človeško agresijo, tehnologijo, ekologijo. Stanetu Jagodiču so v Mestni galeriji Ljubljana, kjer se je prvič pregledno predstavil leta 1975, v sodelovanju z Galerijo Photon pripravili pregledno razstavo Nemirno oko, kustosa sta Barbara Sterle Vurnik in Dejan Sluga. Foto: Žiga Bratoš

    Hamburg heute
    Vergewaltigungsvideos: Justizsenatorin Gallina will Strafrecht verschärfen

    Hamburg heute

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 11:56


    NDR-Recherchen haben die Ermittlungsbehörden auf ein internationales Netzwerk von Vergewaltigern aufmerksam gemacht. Das war nun auch Thema bei der heutigen Justizministerkonferenz. Hamburgs Justizsenatorin fordert infolgedessen eine Verschärfung des Strafrechts. Mehr dazu hört ihr hier. Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Maiken Nielsen am Freitag, 7.11.2025 +++NIEDERSACHSENS JUSTIZMINISTERIN: BESITZ VON VERGEWALTIGUNGSVIDEOS BESTRAFEN+++ Bei der Justizministerkonferenz in Leipzig hat Niedersachsens Justizministerin Katrin Wahlmann (SPD) am Freitag eine Verschärfung des Strafrechts auf den Weg gebracht. Denn wer in Deutschland Vergewaltigungsvideos Erwachsener nur besitzt oder verbreitet, kann dafür bislang nicht bestraft werden.  Mehr dazu: http://www.ndr.de/wahlmann-106.html Hier geht es zu den Podcast-Folgen über das Netzwerk:  Mehr dazu: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:174ee31947f3b8fe +++NORDDEUTSCHE BUNDESLÄNDER BERATEN IN HAMBURG ÜBER DROHNENABWEHR+++ Die Innenminister und -senatoren der fünf norddeutschen Bundesländer haben am Freitag in Hamburg über eine gemeinsame Drohnenabwehr beraten. Hintergrund sind zahlreiche ungeklärte Drohnenüberflüge, die in den vergangenen Monaten mehrfach auch den Betrieb an deutschen Flughäfen gestört haben.  Mehr dazu: http://www.ndr.de/drohnenabwehr-114.html +++DEMOS, A7-SPERRUNG, HSV: IN HAMBURG WIRD ES VOLL+++ Wer am Sonnabend in Hamburg mit dem Auto unterwegs ist, muss mit vollen Straßen rechnen: Es sind gleich mehrere größere Demonstrationen geplant. Dazu kommen ein HSV-Heimspiel und eine A7-Sperrung.  Mehr dazu: http://www.ndr.de/demo-228.html  Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an hamburgheute@ndr.de. Alle Folgen des Podcasts findest du unter www.ndr.de/hamburgheute

    Der Mexiko-Podcast
    #45/2025: Uruapan

    Der Mexiko-Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 18:17


    •Der Bürgermeister von Uruapan, Carlos Manzo, ist tot •Spanien sendet freundliche Signale •Peru bricht diplomatische Beziehungen ab •Präsidentin Claudia Sheinbaum auf der Straße sexuell belästigt •Ja, aber...: US-Konzerne wollen modifiziertes USMCA •Am Ohr der Präsidentin: Mitglieder der AHK Mexiko sprechen mit Altagracia Gómez Sierra •Freude bei der FIFA: Keine WM-Steuern in Mexiko!

    Radiožurnál
    Seriál Radiožurnálu: Dětský domov podle Kristiána a Jana: Střecha nad hlavou, fotbalové hřiště a hra na sprostá slovíčka

    Radiožurnál

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 4:22


    Bratři Kristián a Honza žijí v dětském domově v Novém Strašecí zhruba tři roky a jsou za něj vděční. Jednu dobu s rodiči neměli kde bydlet a co jíst. Dvanáctiletý Honza je teď nově ve sportovní třídě, Kristián se zase s fotbalem podíval do Německa. V časosběrném seriálu Radiožurnálu Bydliště: Dětský domov sourozenci rozebírají i hru na pokuty za sprostá slova.

    Doppelsechs - die Abräumer
    10. Spieltag - guter Austausch (auf's Jochbein)

    Doppelsechs - die Abräumer

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 46:50


    Der Fußball- und Kickbase Podcast von der Straße, für die Straße Folge direkt herunterladen

    Seriál Radiožurnálu
    Dětský domov podle Kristiána a Jana: Střecha nad hlavou, fotbalové hřiště a hra na sprostá slovíčka

    Seriál Radiožurnálu

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 4:36


    Bratři Kristián a Honza žijí v dětském domově v Novém Strašecí zhruba tři roky a jsou za něj vděční. Jednu dobu s rodiči neměli kde bydlet a co jíst. Dvanáctiletý Honza je teď nově ve sportovní třídě, Kristián se zase s fotbalem podíval do Německa. V časosběrném seriálu Radiožurnálu Bydliště: Dětský domov sourozenci rozebírají i hru na pokuty za sprostá slova.Všechny díly podcastu Seriál Radiožurnálu můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten
    Völkermord im Sudan, Demokraten jubeln in New York, Demontage des Außenministers

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 7:15


    Die Welt sieht dem Völkermord im Sudan tatenlos zu. Merz bekommt die Syrien-Debatte nicht eingefangen. Und in den USA gewinnen die Demokraten einen politischen Stimmungstest. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.Die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe hier: »Vom Weltraum aus ist das Blut auf den Straßen zu erkennen«Mehr zum Thema: Linker Demokrat Mamdani gewinnt laut US-Medien Bürgermeisterwahl in New YorkMehr Hintergründe hier: Es gibt keine unsinnige Bürokratie!+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Ekot
    Ekot 22:00 Man död efter skjutning i västra Stockholm

    Ekot

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 10:00


    Nyheter och fördjupning från Sverige och världen. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play.

    Radiožurnál
    Seriál Radiožurnálu: V dětském domově nás navštěvují „tety“, k jedné jezdím i na víkendy, popisuje devítiletá Sofie

    Radiožurnál

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 4:08


    Devítiletá Sofie je součástí časosběrného seriálu Radiožurnálu Bydliště: Dětský domov. Žije v ústavní péči v Novém Strašecí, kde chodí do čtvrté třídy. Má ráda hudební výchovu a baví ji tancování. Každý týden jezdí za Sofií do dětského domova „teta“ Jana Balcarová z organizace Dobré víly dětem. Ta si Sofii a její dva bratry bere i do takzvané hostitelské péče. Tráví spolu nejčastěji víkendy v Praze.

    Team Deutschland Podcast
    Linus Straßer erklärt, wie aus Druck Freude wird

    Team Deutschland Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 39:19


    Skirennfahrer Linus Straßer erzählt im Team Deutschland Podcast, warum bei ihm noch keine rechte Vorfreude auf die Olympischen Spiele in Italien aufkommt und wieso er keine Medaille braucht, um mit seiner Karriere rundum glücklich zu sein. Außerdem: Was eine Skihalle vor Hamburg und die Olympia-Piste in Bormio gemeinsam haben...

    Mordgeflüster
    #116 Hilal Ercan

    Mordgeflüster

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 57:38


    Hamburg, 27. Januar 1999.Mitten an diesem ganz normalen Nachmittag verschwindet ein zehnjähriges Mädchen spurlos.Hilal Ercan.Sie war nur kurz im Einkaufszentrum in der Elbgaupassage, um sich Süßigkeiten zu kaufen.Seit diesem Tag fehlt von ihr jede Spur.Keine Zeugen, keine eindeutigen Hinweise. Als wäre Hilal von der Straße verschluckt wurden.Die genauen Umstände erfahrt ihr in der 116ten Folge.In diesem Rahmen möchten wir auf die neue Kampagne von True Fruits aufmerksam machen.Letztes Jahr hat TrueFruits die Familien von Lars Mittank und Inga Gehricke dabei unterstützt, ihren vermissten Kindern eine Stimme zu geben und damit geholfen,dass ihre Geschichten wieder in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt und geteilt wurden.Aufgrund dessen haben sich viele Personen mit neuen Hinweisen gemeldet, denen teilweise immer noch nachgegangen wird.Im November 2025 wird diese Aktion, gemeinsam mit zwei weiteren Familien wiederholt.Dieses Jahr werden die Familien von Hilal und Scarlet unterstützt unterstützt.Alle vier Fälle könnt ihr gerne nochmal in unserem Podcast hören.Lars Mittank - Folge 5Inga Gehricke - Folge 40Scarlett Salice - Folge 60Hilal Ercan - Folge 116Schaut auch gerne auf Instagram vorbei und repostet dort unsere Posts über die Kampagne.Schaut auch gerne auf den Kanälen von @Truefruits, @bittefindetscarlett und @die_suche_nach_hilal_officialDen Verein findet ihr unter folgendem Link http://opferinteressen-von-kindern.de/classesFür die Recherche verwendetet ich die NDR Doku - Wo ist Hilal?Zusammen können wir den Vermissten noch einmal eine Stimme geben. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!

    Unsere Ohren müssen im Alltag so einiges aushalten. Straßenlärm, Konzerte, In-Ear-Kopfhörer und Co. können unseren Hörsinn nicht nur reizen, sondern auch dauerhaft schädigen. Doch wie funktioniert unser Gehörgang überhaupt? Wie halten wir ihn noch bis ins hohe Alter gesund? Und warum haben Wattestäbchen nichts in unseren Ohren zu suchen? Das und mehr klärt Dr. Anne Fleck in dieser Folge auf. +++Redaktionelle Mitarbeit: Meike Schnitzler+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/gesundheitundernaehrung+++

    Deine Finanz-Revolution
    238 | Infrastrukturanlagen: Stabile Renditen aus Straßen, Netzen & Daten — Interview mit Antonio Sommese

    Deine Finanz-Revolution

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 13:04 Transcription Available


    Infrastrukturanlagen – Straßen, Netze & Daten – sind die stillen Renditehelden: planbare Cashflows, oft mit Inflationsschutz. Warum sie in Börsenabwärtsphasen als Stabilisator wirken und Portfolios ruhiger schlafen lassen. Wir zeigen, wie man Infrastruktur intelligent ins Depot integriert – mit liquiden und ausgewählten illiquiden Bausteinen. Wo Chancen liegen (Erträge, Diversifikation) und welche Risiken man aktiv managen sollte. Praktische Beispiele von Energienetzen bis Rechenzentren – verständlich, konkret, mandantenorientiert. Am Ende wissen Sie, ob und in welcher Größenordnung Infrastruktur zu Ihren Zielen passt. Nutzen für Hörer: Diese Folge zeigt, wie Infrastrukturinvestments Stabilität, Renditechancen und Schutz vor Inflation vereinen können – praxisnah und strategisch gedacht. Wenn Ihnen die Folge gefällt, bewerten Sie unseren Podcast „Finanzdialog“ und abonnieren Sie unseren Newsletter „Wissenswert“. DIALOG MODERIERT Volker Pietzsch Finanzstratege Antonio Sommese Sommese & Kollegen | Ihr Vermögen sicher klug aufbauen Webinare | Sommese & Kollegen Blog | Sommese & Kollegen

    Perspektiven To Go
    Von Straßen bis Rechenzentren: Infrastruktur als Wachstumsmotor

    Perspektiven To Go

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 12:33 Transcription Available


    Straßen, Brücken, Stromnetze, Rechenzentren – Infrastruktur ist wichtiger denn je. Sie entscheidet, ob Digitalisierung, Energiewende und Künstliche Intelligenz gelingen. Welche Chancen ergeben sich für Anleger? Antworten geben Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank, und Finanzjournalistin Jessica Schwarzer. Haben Sie Themenwünsche? Schreiben Sie sie uns: perspektiven-am.morgen@db.com Ein Transkript dieser Episode finden Sie hier: https://perspektiventogo.podigee.io/351-von-strassen-bis-rechenzentren-infrastruktur-als-wachstumsmotor/transcript Quelle für Wert- und Preisentwicklungen sowie Zinsprognosen: Bloomberg. Quelle für Erwartungen der Unternehmensgewinne: LSEG Datastream. Sofern nicht anders gekennzeichnet, ist die Quelle für alle getroffenen Aussagen die Deutsche Bank und alle Meinungsaussagen geben die aktuelle Einschätzung der Deutschen Bank wieder, die sich jederzeit ändern kann. Soweit hier von Deutsche Bank die Rede ist, bezieht sich dies auf die Angebote der Deutsche Bank AG. Wir weisen darauf hin, dass die in dieser Publikation enthaltenen Angaben keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung darstellen, sondern ausschließlich der Information dienen. Die Information ist mit größter Sorgfalt erstellt worden. Bei Prognosen über Finanzmärkte oder ähnlichen Aussagen handelt es sich um unverbindliche Informationen. Soweit hier konkrete Produkte genannt werden, sollte eine Anlageentscheidung allein auf Grundlage der verbindlichen Verkaufsunterlagen getroffen werden. Aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit kann nicht auf zukünftige Erträge geschlossen werden. HINWEIS: BEI DIESEN INFORMATIONEN HANDELT ES SICH UM WERBUNG. Die Inhalte sind nicht nach den Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Anlage- oder Anlagestrategieempfehlungen (vormals Finanzanalysen) erstellt. Es besteht kein Verbot für den Ersteller oder für das für die Erstellung verantwortliche Unternehmen, vor bzw. nach Veröffentlichung dieser Unterlagen mit den entsprechenden Finanzinstrumenten zu handeln. Die Deutsche Bank AG unterliegt der Aufsicht der Europäischen Zentralbank und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).

    Evangelium
    Lk 14,15-24 - Gespräch mit Pfarrer Michael Diezun

    Evangelium

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 9:01


    In jener Zeit sagte einer der Gäste, der zusammen mit Jesus eingeladen worden war, zu ihm: Selig, wer im Reich Gottes am Mahl teilnehmen darf. Jesus sagte zu ihm: Ein Mann veranstaltete ein großes Festmahl und lud viele dazu ein. Zur Stunde des Festmahls schickte er seinen Diener aus und ließ denen, die er eingeladen hatte, sagen: Kommt, alles ist bereit! Aber alle fingen an, einer nach dem anderen, sich zu entschuldigen. Der erste ließ ihm sagen: Ich habe einen Acker gekauft und muss dringend gehen und ihn besichtigen. Bitte, entschuldige mich! Ein anderer sagte: Ich habe fünf Ochsengespanne gekauft und bin auf dem Weg, um sie zu prüfen. Bitte, entschuldige mich! Wieder ein anderer sagte: Ich habe geheiratet und kann deshalb nicht kommen. Der Diener kehrte zurück und berichtete dies seinem Herrn. Da wurde der Hausherr zornig und sagte zu seinem Diener: Geh schnell hinaus auf die Straßen und Gassen der Stadt und hol die Armen und die Verkrüppelten, die Blinden und die Lahmen hierher! Und der Diener meldete: Herr, dein Auftrag ist ausgeführt; und es ist immer noch Platz. Da sagte der Herr zu dem Diener: Geh zu den Wegen und Zäunen und nötige die Leute hereinzukommen, damit mein Haus voll wird. Denn ich sage euch: Keiner von denen, die eingeladen waren, wird an meinem Mahl teilnehmen. 

    SWR3 Gag des Tages | SWR3
    Fahrprüfung für selbstfahrende Autos

    SWR3 Gag des Tages | SWR3

    Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 1:47


    Die Allianz plädiert für die Einführung eines Führerscheins für selbstfahrende Autos. Ähnlich wie bei der Führerscheinprüfung für Menschen sollen diese Fahrzeuge nachweisen müssen, dass sie in sämtlichen Verkehrssituationen sicher und regelkonform handeln, bevor sie für den Straßenverkehr zugelassen werden…

    Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft
    Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Staatlich finanzierte Hetze

    Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft

    Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 55:31


    02.11.2025 – Die österreichische Journalistin und FPÖ-Nationalratsabgeordnete Marie-Christine Giuliani, der deutsche Philosoph und Essayist Michael Andrick sowie der Schweizer Schriftsteller, SVP-Politiker und ehemalige Walliser Staatsrat Oskar Freysinger diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die verwelkte Wikipedia, über Bill Gates' Klimawandelwandel, über die geplante Erhebung willfähriger Journalisten in den politikerähnlichen Stand der Unangreifbarkeit, über die von CDU und CSU installierten und geförderten Denunziationsportale in ganz Deutschland, über angebliche Flüchtlinge, die zur Hochzeits- und Urlaubszwecken in Länder reisen, aus denen sie angeblich geflohen sind, sowie über polizeiliche Hausdurchsuchungen wegen des Aufmalens der deutschen Flagge auf Straßenpflaster.

    Olomouc
    Zlatá láska: Manželé Strašilovi: Růžová obálka s dopisem psaným před 65 lety je naším osudem, že jsme spolu

    Olomouc

    Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 40:58


    Na začátku příběhu Miluše a Stanislava byl dopis v růžové obálce. Dopisovateli bylo tehdy 21 let a adresátce rovných dvacet. Jejich láska trvá už 65 let.

    Plzeň
    Zlatá láska: Manželé Strašilovi: Růžová obálka s dopisem psaným před 65 lety je naším osudem, že jsme spolu

    Plzeň

    Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 40:58


    Na začátku příběhu Miluše a Stanislava byl dopis v růžové obálce. Dopisovateli bylo tehdy 21 let a adresátce rovných dvacet. Jejich láska trvá už 65 let.

    Feuer & Brot
    Merz, Stadtbild und die Töchter - Nerviger wird es nicht

    Feuer & Brot

    Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 37:32 Transcription Available


    Bundeskanzler Friedrich Merz hat sich schon öfter abwertend gegenüber migrantisierten Menschen geäußert, aber seine Aussagen zum "Stadtbild" haben seine rassistische Haltung noch einmal deutlich gemacht. Auf Social Media wurde viel diskutiert und auf der Straße protestiert. In dieser Folge lassen wir unseren Frust über Merz und den Verlauf der darauffolgenden Debatte raus - aber mit konstruktiven Vorschlägen natürlich. Hört rein.

    Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
    Kiesel Liesel: Liesel als Türstopper / Mundart Niederbayern | Gute Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

    Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

    Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 5:16


    Obwohl der Edi erkältet ist, soll er kurz auf das Kätzchen der Nachbarin aufpassen. Das rennt aber gleich weg und der Edi flitzt hinterher bis zum Haustor. Dort sieht er die Katze auf der anderen Straßenseite. Er kann sie aber nicht holen, denn er hat den Haustürschlüssel vergessen. Aber seine Freundin, die Kiesel-Liesel hat er dabei. (Von Josef Parzefall, erzählt von Bettina Mittendorfer in niederbayerischer Mundart)

    Im Gespräch
    Geräuschkulisse - Wie finden wir mehr Stille?

    Im Gespräch

    Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 82:59


    Wir sind umgeben von Geräuschen: Straßenlärm, klingelnde Handys, in Supermärkten und Restaurants läuft Musik. Was macht diese Dauerbeschallung mit uns? Der Neurologe Volker Busch und die Journalistin Henriette Hochstein-Frädrich geben dazu Auskunft. Balzer, Vladimir www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

    Tagesthemen (Audio-Podcast)
    tagesthemen 23:30 Uhr, 01.11.2025

    Tagesthemen (Audio-Podcast)

    Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 20:36


    Pompös und gigantisch: Weltweit größtes archäologisches Museum bei Kairo eröffnet, Großdemos in Serbien: Zehntausende gehen gegen Korruption und für Neuwahlen auf die Straße, Einfach bauen: Wie ohne viele Vorschriften neue Bauprojekte günstiger werden, Fünf Deutsche bei Lawinenunglück in Südtirol getötet, 9. Spieltag der Fußball-Bundeslig, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge zur "Fußball-Bundesliga" dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

    Tagesthemen (320x180)
    tagesthemen 23:30 Uhr, 01.11.2025

    Tagesthemen (320x180)

    Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 20:37


    Pompös und gigantisch: Weltweit größtes archäologisches Museum bei Kairo eröffnet, Großdemos in Serbien: Zehntausende gehen gegen Korruption und für Neuwahlen auf die Straße, Einfach bauen: Wie ohne viele Vorschriften neue Bauprojekte günstiger werden, Fünf Deutsche bei Lawinenunglück in Südtirol getötet, 9. Spieltag der Fußball-Bundeslig, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge zur "Fußball-Bundesliga" dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

    Vinylopresso
    Vinylopresso Music Special Vol. 10: „House“

    Vinylopresso

    Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 125:13


    Was feiern Chris und Markus da eigentlich – 250 Jahre was? Und warum spielt plötzlich ein Staubsauger die Hauptrolle? Während Markus zwischen Wolkenkratzern und Volksliedern durch die Straßen New Yorks schlendert, verwandelt Chris das Vinylopresso Shuttle in einen pulsierenden Club – mit Beats, die direkt von Ibiza herüberwehen. In dieser Folge wird's elektronisch, nostalgisch und herrlich verrückt: Wir tauchen ein in die Welt des House – dorthin, wo Lochkarten noch über dein Getränkekonto entschieden, wo DJs Geschichte schrieben und wo selbst ein Eichhörnchen nicht fehlen durfte. Also: Schnappt euch eure Tanzschuhe, dreht den Lautstärkeregler auf und begleitet Chris & Markus auf eine musikalische Zeitreise voller Rhythmus, Retro und Rätsel. Und das Beste: Wer ganz viel Glück hat, kann vielleicht sogar irgendwann diese Vinylopresso-Folge nicht nur online, sondern auch klassisch über den Äther hören – auf Mittelwelle 729 kHz und Langwelle 153 kHz. Für alle, die den echten Radioknister-Sound lieben – und noch wissen, was ein Sendersuchlauf ist. Dich erwartet der perfekte Mix aus dem Besten von Radio und Podcast – eine Folge, die dich für einen Moment aus deinem Alltag und dem verrückten Weltgeschehen entführt! Wenn dir unsere Sendung gefällt, freuen wir uns über ein kostenloses Abo und eine Bewertung in deinem Podcast-Player. Für direktes Feedback schau gerne auf unserer Webseite http://vinylopresso.ch oder auf Instagram und Facebook vorbei.

    NDR 2 - Wir sind die Freeses
    Wir sind die Freeses: Präsentierteller

    NDR 2 - Wir sind die Freeses

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 2:53


    Die Freeses gönnen sich Urban Street Kitchen. Das bedeutet leider, dass sie wie die Hühner auf der Stange in einem Schaufenster sitzen - auf Barhockern an einem Tresen mit dem Blick auf die Straße. Wie Schaufensterpuppen.

    NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12
    Das NDR 2 Update um 12

    NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 7:50


    Der britische Prinz Andrew soll offenbar seinen Prinzen-Titel verlieren - Heute an Halloween ziehen wieder viele Kinder und Jugendliche durch die Straßen, was ist erlaubt und was nicht?

    German Podcast
    News in Slow German - #486 - Study German While Listening to the News

    German Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 9:31


    Im ersten Teil unseres Programms geht es wie immer um aktuelle Ereignisse. Wir beginnen mit einer Analyse des Rule of Law Index 2025, der gerade vom World Justice Project veröffentlicht wurde. Der Index zeigt, dass die Rechtsstaatlichkeit weltweit in 68 % der Länder zurückgegangen ist. Anschließend sprechen wir über eine aktuelle Eurobarometer-Umfrage, aus der hervorgeht, dass 56 % der Europäer die Erweiterung der EU befürworten. Insbesondere jüngere Menschen unterstützen eine Erweiterung. In unserem Wissenschaftsthema sprechen wir heute über eine neue Studie, die zeigt, dass das Gehirn von Männern schneller schrumpft, Frauen jedoch fast doppelt so häufig Alzheimer haben. Und zum Schluss sprechen wir über den Juwelenraub im Louvre. Was könnte die Diebe dazu inspiriert haben? Der Rest des Programms ist der deutschen Sprache und Kultur gewidmet. Die heutige Grammatiklektion konzentriert sich auf Wo-Compounds. In Berlin werden häufig gebrauchte, aber gut erhaltene Gegenstände an die Straße gestellt, oft mit einem „zu Verschenken"-Schild. So manch einer findet hier gute Sachen. Höhere Strafen für auf diese Weise manchmal illegal entsorgten Müll bedrohen jetzt diese einzigartige Tauschkultur. Diese Woche veranschaulichen wir den Gebrauch der Redewendung 08/15 (Null-Acht-Fünfzehn). Diese Redewendung trifft auf die Vertreter im EU-Parlament zu, die gerade dafür gestimmt haben, Begriffe wie Wurst, Schnitzel oder Burger als Bezeichnungen für fleischlose Produkte zu verbieten. Das wäre das Aus für den Veggie-Burger. Rule of Law Index 2025: Weltweiter Rückgang der Rechtsstaatlichkeit Mehrheit der EU-Bevölkerung für Erweiterung der EU Männerhirne schrumpfen schneller – doch Frauen sind doppelt so häufig von Alzheimer betroffen Wurde der Juwelenraub im Louvre von Büchern und Filmen inspiriert? Die „zu Verschenken"-Kultur in Berlin ist in Gefahr Namensverbot für Veggie-Burger

    News in Slow German
    News in Slow German - #486 - Study German While Listening to the News

    News in Slow German

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 9:31


    Im ersten Teil unseres Programms geht es wie immer um aktuelle Ereignisse. Wir beginnen mit einer Analyse des Rule of Law Index 2025, der gerade vom World Justice Project veröffentlicht wurde. Der Index zeigt, dass die Rechtsstaatlichkeit weltweit in 68 % der Länder zurückgegangen ist. Anschließend sprechen wir über eine aktuelle Eurobarometer-Umfrage, aus der hervorgeht, dass 56 % der Europäer die Erweiterung der EU befürworten. Insbesondere jüngere Menschen unterstützen eine Erweiterung. In unserem Wissenschaftsthema sprechen wir heute über eine neue Studie, die zeigt, dass das Gehirn von Männern schneller schrumpft, Frauen jedoch fast doppelt so häufig Alzheimer haben. Und zum Schluss sprechen wir über den Juwelenraub im Louvre. Was könnte die Diebe dazu inspiriert haben? Der Rest des Programms ist der deutschen Sprache und Kultur gewidmet. Die heutige Grammatiklektion konzentriert sich auf Wo-Compounds. In Berlin werden häufig gebrauchte, aber gut erhaltene Gegenstände an die Straße gestellt, oft mit einem „zu Verschenken"-Schild. So manch einer findet hier gute Sachen. Höhere Strafen für auf diese Weise manchmal illegal entsorgten Müll bedrohen jetzt diese einzigartige Tauschkultur. Diese Woche veranschaulichen wir den Gebrauch der Redewendung 08/15 (Null-Acht-Fünfzehn). Diese Redewendung trifft auf die Vertreter im EU-Parlament zu, die gerade dafür gestimmt haben, Begriffe wie Wurst, Schnitzel oder Burger als Bezeichnungen für fleischlose Produkte zu verbieten. Das wäre das Aus für den Veggie-Burger. Rule of Law Index 2025: Weltweiter Rückgang der Rechtsstaatlichkeit Mehrheit der EU-Bevölkerung für Erweiterung der EU Männerhirne schrumpfen schneller – doch Frauen sind doppelt so häufig von Alzheimer betroffen Wurde der Juwelenraub im Louvre von Büchern und Filmen inspiriert? Die „zu Verschenken"-Kultur in Berlin ist in Gefahr Namensverbot für Veggie-Burger

    Überdosis Crime
    #134 Die Nacht, in der der Tod klingelte

    Überdosis Crime

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 82:15


    Ein scheinbar ruhiger Halloween-Abend in Fort Dodge, Iowa. Kinder laufen verkleidet durch die Straßen, Lachen und Rufe hallen in der Nacht. Auch Marvin und Ethel Brandland öffnen ihre Haustür, als es klopft – doch diesmal steht kein Kind mit einem „Trick or Treat“ davor. Als Ethel sich zur Süßigkeitenschale umdreht, weil sie denkt, es handele sich um einen Scherz, schließt sich hinter ihr die Tür. Der späte Besucher will keine Süßigkeiten, ist mit einem Kopfkissenbezug maskiert und wird Unheil in das Haus bringen …Anmerkungen & Links zur Folge:Der Autor der Reddit-Geschichte am Ende ist Jimmy Juliano. Sein aktuellstes Buch heißt „13 months haunted“.! TRIGGER-WARNUNG !Überfall, Mord, Schusswaffenmissbrauch, EinbruchDu willst unseren Podcast früher als alle anderen hören oder als Videofolge sehen?Unterstütze uns mit 2€ im Monat & bekomme verfrühten Zugriff auf die Folgen

    ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk
    185: Nie wieder stürzen. So fährst Du sicher!

    ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 212:01


    Wir haben alle uns bekannten Gefahrensituationen zusammengetragen, bei denen häufig Fahrradstürze entstehen. Wahrscheinlich eine der wichtigsten Folgen, die wir je gemacht haben, da nicht jeder, jede Gefahr schon kennt oder erlebt hat. Egal ob Schotter, Regen, Glätte, Autoverkehr, Schienen und so weiter! Überall lauern kleine Gefahren, die zum Sturz führen können. Aber auch Fahrtechnik und die Technik am Fahrradselbst, also die sicherheitsrelevanten Teile am Rad können Stürze vermeiden oder zumindest glimpflicher ablaufen lassen. Wir hoffen, dass der ein oder andere genau unsere genannten Gefahren noch nicht erleben musste und durch diese Podcastfolge die Sinne geschärft werden, um das Miteinander auf der Straße, gerade auch mit anderen Verkehrsteilnehmenden, wie Autos, Fußgängern, Tieren und Kindern sicherer zu machen. Und unsere ZWIFT Event Serie steht für dieses Jahr! Jeden Mittwoch 19:15 Uhr, mehr dazu erklären Euch Ingo und André auch in dieser Sendung.

    NAHLAS |aktuality.sk
    Emisné povolenky sú pre politikov nový medveď. Radšej budú strašiť, ako by pomohli

    NAHLAS |aktuality.sk

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 25:39


    Napriek tomu, že vláda má pripravený kvalitný plán ako zvládnuť zavádzanie nových emisných povoleniek ETS2, politici radšej vykrikujú hoaxy o tritisíc eurách, hovorí v podcaste sociologička Zuzana Fialová z Klimatickej koalície.Nastaviť systém spravodlivo je ťažké a nedá sa z toho rýchlo vyťažiť politiciký kapitál. Keby politici rozmýšľali dlhodobo, konali by inak, hovorí odborníčka.

    SBS German - SBS Deutsch
    When beauty becomes a problem - Wenn Schönheit zum Problem wird

    SBS German - SBS Deutsch

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 6:24


    A video, a song — and suddenly half Sydney shows up on the doorstep. Tasman Drive in the coastal town of Gerringong has been named “Australia's most beautiful road”. Residents are annoyed, influencers are excited. And Australia? Still has many roads that are at least as beautiful, says SBS correspondent Barbara Barkhausen. - Ein Video, ein Lied – und plötzlich steht halb Sydney vor der Haustür. Die Tasman Drive im Küstenort Gerringong ist zur „schönsten Straße Australiens“ gekürt worden. Die Bewohner sind genervt, die Influencer begeistert. Und Australien? Hat noch viele Straßen, die mindestens genauso schön sind, findet SBS-Korrespondentin Barbara Barkhausen.

    ETDPODCAST
    Wahlkampfauftakt: Hunderttausende auf den Straßen von Budapest | Nr. 8291

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 7:00


    Die ungarische Hauptstadt wurde am 23. Oktober zur Bühne eines politischen Wettkampfes. Zwei Lager demonstrierten ihre Mobilisierungskraft vor den kommenden Wahlen im Frühjahr. Orbán sprach von der „größten patriotischen Bewegung“, die den Frieden in Europa verteidigte. Sein Widersacher, Péter Magyar, konterte mit Antikorruptionsforderungen und dem Ruf nach einem Systemwechsel.