POPULARITY
Categories
Willkommen zum „LadybossLifestyle“ Podcast Gemeinsam entdecken wir den Ladyboss in DIR. Wohl fühlen und glücklich sein. Mit deinem Körper. Mit deinem Umfeld. Mit deiner Karriere. Als Frau. Als Mutter. Wir sind nicht da, um still zu stehen. Wenn du morgen nicht besser bist als heute. Wofür brauchst du dann morgen? Wie kommst du voran? Durch ein inspirierendes und motivierendes Umfeld und die richtigen Information. Es ist eine Herausforderung im Stress des Alltags als Frau nicht zu kurz zu kommen. Unsere Zeit gemeinsam ist Zeit für dich. Lass uns gemeinsam träumen, wachsen, erfolgreich sein und Spass haben. In der heutigen Folge: Tanja und Tina haben sich für 2 Success Trips qualifiziert. Wir sitzen gerade auf Mykonos und reflektieren, was den schnellen aber auch schon stabilen Erfolg ausgemacht hat. Beide hatten schon Network Erfahrung, waren schon damals motiviert, aber konnten ihre PS nicht wie gewünscht auf die Straße bringen. Was jetzt für die beiden den Unterschied macht und wie du es für dich in deinem Team nutzen kannst - mehr dazu in dieser Folge. Viel Spass. ♥️ Deine Steffi ————— Ich würde mich freuen, wenn du dich privat mit mir verbindest. Besonders freue ich mich über dein persönliches Feedback. Schick mir gerne eine Nachricht. Instagram: https://www.instagram.com/stefaniekogler86 Facebook: https://www.facebook.com/stefanie.michl YouTube: www.stefaniekogler.at „Bist du ein YOUREV LADYBOSS?“ www.yourev.at/home TESTE UNSER YOUREV LADYBOSS TEAM GRATIS: Kostenfreier Schnupperkurs in meine Beauty und Social Media Welt: https://yourev.at/register Instagram: https://www.instagram.com/yourevbeauty/ Facebook: https://www.facebook.com/YourevolutionBeauty/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCDRiyinxK59f-04RpUyXSPQ
Prsty na ruke ako rozpučený banán. Obor na urgente. Bez liekov na ukľudnenie si to nevieme predstaviť. Strašná bolesť na hrudi? Veď na to sme tu! Močové kamene ako tic-tacy... NEXT? SMER DENVER – Tomáš Tatar tesne pred... https://spotify.link/RRiGDLoZfDb * VRAŽEDNÉ PSYCHÉ 100! Epizóda, ktorú nikdy nebudete počuť, ale môžete ju zažiť! Oslavujeme 100 epizód a 10 miliónov vypočutí! Ako predskokan podcast Profil Zločinu s Kristínou Kövešovou. 28. 9. o 19:00 / Edison Park - Bratislava. Vstupenky na www.zapotour.sk * Produkcia @doktormafilipaofficial by ZAPO @zapoofficial
Nils hat ein BMX-Rad. Das sind Räder mit denen man Kunststücke machen kann wie etwa Rückwärtsfahren. In der Stadt darf er aber damit nicht auf der Straße fahren. Dafür gibt es Orte, die Skaterpark heißen. Seine neue Freundin Esra hat einen großen Bruder. Der heißt Batu und hängt immer auf so einem Platz ab. Und Esra überredet Batu, sie alle dahin mitzunehmen. (Eine Geschichte von Sabine Westermaier, erzählt von Jule Ronstedt)
„Mé skladby jsou barevné. Mám hrůzu z toho, že se posluchač bude nudit. Jakmile něco napíšu, musím mít vidinu, že to půjde ,ven‘," říká skladatelka současné vážné hudby Jana Vöröšová v pořadu Hovory. Označení soudobá vážná hudba zrovna v lásce nemá. „Vlastně to zní strašně,“ dodává.
Der Podcast über das Internet mit YouTuber Robin Blase & Gästen aus der Influencer-Welt. Hier diskutieren und lästern wir jeden Samstag über YouTube, das Internet, Social Media, Influencer*innen und was das Netz diese Woche so bewegt. Wir halten euch auf dem Laufenden, damit ihr den Kram nicht gucken müsst. . Folgt uns hier: instagram.com/laesterschwestern_podcast und diskutiert mit uns hier: reddit.com/r/Laesterschwestern Ultralativ auf YouTube: youtube.com/channel/UCb-cM927p9tWkqmpOrBabOQ . Unsere Themen: 00:01:52 Intro 00:02:14 Themenübersicht 00:03:21 Ist Theo Stratmann doch nicht superreich? 00:17:17 Juliencos Finanztipps 00:29:03 Link auf Lidl-Kinder-Kekspackung führt auf Pornoseite 00:36:36 Reved macht eine unbefristete Streamingpause 00:42:34 Unangenehmes Entschuldigungsvideo von Ashton Kutcher & Mila Kunis 00:50:41 NoWay in Frankreich überfallen und ausgeraubt 00:54:24 Jeremy Fragrances Sky-Doku kommt bald . Unsere Quellen: Privatjets, Yachten, Kaviar: Wie beeinflussen Superreiche das Klima? | STRG_F https://www.youtube.com/watch?v=MbJOQsK42iE Vater von vermeintlich “StrgF”-Superreichem Theo Stratmann: “Mir ist es ein Rätsel, woher Theo das Geld haben will” https://www.businessinsider.de/wirtschaft/vater-theo-stratmann-strgf-wir-sind-keine-reiche-familie/ Alles FAKE bei Theo Stratmann (STRG_F) | Klengan https://www.youtube.com/watch?v=DBOhjgwFx9Q Instagram @theo_stratmann https://www.instagram.com/reel/Cw-e3OhoPyh/ . Scam um jeden Preis? - Juliencos fragwürdige Finanztipps https://www.youtube.com/watch?v=IigWmxEvTy8 . Lidl-Kekse in UK: Instagram @welt https://www.instagram.com/p/Cwwy3Fytk2Y . Wir müssen reden | Reved https://www.youtube.com/watch?v=IKkCxbiLS6w . Instagram-Video Ashton Kutcher @aplusk https://www.instagram.com/reel/Cw-6kG2PusA/ Ashton Kutcher und Mila Kunis schrieben Unterstützungsbriefe für verurteilten Vergewaltiger https://www.spiegel.de/panorama/ashton-kutcher-und-mila-kunis-versuchten-die-strafe-von-danny-masterson-zu-mindern-a-b7a301d1-eda4-470c-8f45-89f0a46009ad Tweet von @mattxiv https://twitter.com/mattxiv/status/1700953609498689697 . Tweet von @noway4u_sir https://twitter.com/noway4u_sir/status/1700796996443832570 Deutscher Streamer NoWay auf der Straße mit Messer bedroht https://www.spiegel.de/netzwelt/games/noway-deutscher-streamer-wurde-in-montpellier-ueberfallen-und-ausgeraubt-a-8d8de702-3c87-4aed-980f-ba11595d2aff . Jeremy Fragrance - Power, Baby! | Trailer | Sky | Sky Deutschland https://www.youtube.com/watch?v=fhwDaQjEqUw . Lästerschwestern ist eine Produktion der Richtig Cool GmbH.
Über Monate gingen tausende Menschen im Iran auf die Straße. Auslöser war der Tod der jungen Kurdin Jina Mahsa Amini, die am 16.09.2022 in Teheran in Polizeigewahrsam starb, weil sie ihr Kopftuch nicht richtig trug. Ihr Schicksal schockierte Millionen Iraner:innen. Die Protestierenden forderten ein Ende der islamischen Republik, mehr Demokratie und Freiheit. Mit aller Härte, mit Verhaftungen und Hinrichtungen bekämpft das Regime Demonstrierende und Kritiker:innen. Wie ist die aktuelle Situation im Land? Gibt es noch Proteste? Wo steht die Protestbewegung? Darüber reden wir mit der ARD-Korrespondentin Katharina Willinger. "Viele Iraner sind enttäuscht von der Diaspora, die sich in Machtverhältnissen verrennt, anstatt zusammen zu arbeiten", sagt der WDR-Journalist Bamdad Esmaili. Mit ihm sprechen wir über die Stimmung in der deutsch-persischen Community in Deutschland.
Nešla mu matematika. „Proto jsem šel na střední zdravotnickou školu. Ale byla tam, takže jsem měl pětky od začátku do konce. Nevěděl jsem, že nějaké herectví existuje,“ vzpomíná. Pouští si role hluboko do duše? Umí plakat na povel? Jaký vztah má s maminkou? Co dělal v Norsku? Bylo fyzicky náročné natáčení filmu o bratrech Mašínových?Všechny díly podcastu Blízká setkání můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.
Zatímco válka na Ukrajině se střídavými úspěchy na obou stranách nevesele pokračuje a konce zatím není vidět, v Rusku sílí podezření, že úřady chystají novou masivní mobilizaci. Ta by podle některých pozorovatelů mohla propuknout po už právě skončených regionálních volbách, prý někdy kolem dvacátého.
Heute vor 50 Jahren, am 11. September 1973, wurde der chilenische Präsident Salvador Allende um 6.40 Uhr von seinen Mitarbeitern geweckt und über seltsame Bewegungen in Valparaíso informiert. Alfredo Joignant, Direktor der Kriminalpolizei, bestätigte, dass die Marine Truppen auf die Straße gebracht hat. Der Diplomat Marcos Orlando Letelier del Solar versuchte verzweifelt, mit den GenerälenWeiterlesen
George V's reign (1910-36) stretched across perhaps the most tumultuous period in world history. It saw the bloodiest war to date, the financial markets melt and the rise of fascism and communism His calm, dutiful leadership would be put to the test, the British monarchy faced perhaps its biggest existential threat as Europe faced unparalleled political and social change. Characters George V - King of the United Kingdom and the British dominions, Emperor of India (1910-36) Mary of Teck - Queen of the United Kingdom and the British dominions, Empress of India (1910-36) Edward VII - Father of George, King (1901-10) Alexandra of Denmark - mother of George, Queen consort (1901-10) Albert ‘Eddy' - brother of George Victoria - Grandmother of George, Queen (1837-01) Albert - Grandfather of George, Prince consort (1837-61) David - eldest son of George and future Edward VIII Bertie - younger son of George and future George VII John Neale Dalton - tutor Emmeline Pankhurst - leader of the Suffragette movement Emily Davison - Suffragette killed during the 1913 Derby Edward Carson - Irish Unionist politician Bertrand Edward Dawson - George's physician Winston Churchill - Minister of Munitions, First Lord of the Admiralty, Chancellor of the Exchequer Field Marshal John French - Commander-in-chief of the British Expeditionary Force Field Marshal Douglas Haig - Commander of the Expeditionary Force on the Western Front Lord Kitchener - Secretary of State for War Tsar Alexander III - Emperor of Russia (1881-94) Tsar Nicholas II - Emperor of Russia (1894-1917), cousin of George Kaiser Wilhelm II - Emperor of Germany (1888-1918), cousin of George Archduke Franz Ferdinand - heir presumptive to the throne of Austria-Hungary Gavrilo Princip - Serbian nationalist and Franz Ferdinand's assassin Prime Ministers Herbert Asquith - 1908-16 David Lloyd George - 1916-22 Andrew Bonar Law - 1922-23 Stanley Baldwin - 1923-24, 24-29, 35-37 Ramsey MacDonald - 1924, 1929-35 Pomp and Circumstance no. 4 The Last Post Wo alle Straßen enden bbc_world-war-_07008092 Bbc_pottery-fa_07025138 Bbc_crowds--ex_07058139 154792__supermatt1896__titanic-collision Bbc_factories-_07072111 27809__dobroide__20061224partridges 445614__cllari__owi_scrubbing-on-a-wooden-deck-or-floor
TW: Sexuelle Gewalt gegen Kinder und Suizid. „Hätte ich doch nur angehalten.“ Das denken sich vermutlich viele, die am 16. November 1971 mit dem Auto auf der Interstate 490 im Großraum Rochester, USA unterwegs waren. Doch niemand hält an, als ein halb nacktes, junges Mädchen am Straßenrand steht. Und so beginnt eine grauenvolle Mordserie. Diese Episode erschien ursprünglich am 30. Mai 2023 exklusiv bei Podimo und steht ab sofort überall dort zur Verfügung, wo es Podcasts gibt. --- Links zum Fall --- Foto von Carmen, Wanda und Michelle: https://tinyurl.com/356x328v Plakatwand Carmen: https://tinyurl.com/mwcyebb9 Phantombild: https://tinyurl.com/kttuf9wk Tik Toks von Alexis: https://tinyurl.com/2s48ymsb https://tinyurl.com/5936uadu https://tinyurl.com/k6krst5u --- Werbepartner [Werbung] --- Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte --- Werbefrei bei Podimo [Werbung] --- Du möchtest die Schwarze Akte ohne Werbeunterbrechung hören? Dann schau mal in der Podcast-App Podimo vorbei. Unter www.podimo.de/schwarzeakte könnt ihr die Mitgliedschaft kostenlos testen. --- Schwarze Akte Buch [Eigenwerbung] --- Das Schwarze Akte Buch mit weiteren spannenden Fällen erhaltet ihr überall, wo es Bücher gibt. www.schwarzeakte.de/buch --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Christopher Bücklein Redaktion: Anne Luckmann Produktion: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios im Auftrag von Podimo Impressum: www.julep.de/impressum [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links] --- SPOILER --- In diesem Fall wurde kein Urteil gesprochen.
Fri, 08 Sep 2023 02:59:13 +0000 https://www.thepioneer.de/originals/thepioneer-briefing-business-class-edition/podcasts/investor-horst-geicke-ueber-die-chancen-deutscher-unternehmen-in-vietnam e5de2076a709b3f06744f7edd9b9c6e7 Chelsea Spieker präsentiert das Pioneer Briefing Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer Inhalt der heutigen Folge: 1.(00:00:16) Bundesinnenministerin Nancy Faeser gerät wegen der “Böhmermann-Affäre” immer mehr unter Druck. 2.(00:06:53) Im Interview: Der Investor Horst Geicke spricht mit Chelsea Spieker über die wirtschaftlichen Entwicklungen in Vietnam. Der Asien-Experte erklärt, wieso das kommunistische Land in der Derisking-Strategie des Westens eine solch große Rolle spielt - und welche Dinge Unternehmer beachten müssen, wenn sie dort investieren. 3.(00:16:28) Das Executive Modus Briefing mit Dr. Stefan Wachtel: In der zweiten Folge unserer neuen The Pioneer Podcast Reihe geht es darum, wie man echte Führungswirkung entfaltet. 4.(00:23:02) Die Färöer-Inseln machen phasenweise ihr Land für normale Reisende aus dem Ausland dicht, freuen sich aber über "Volunteer-Touristen”, die bei Instandhaltungsmaßnahmen und Straßenbauarbeiten helfen. Hier geht es zur Bewerbung für das Jahr 2024. Sie haben Feedback oder Fragen? Melden Sie sich gerne beim Pioneer Support. 2318 full Chelsea Spieker präsentiert das Pioneer Briefing no Gabor Ste
Den här veckan beger vi oss hösten 1978 och tillbringar 99 dagar inlagda på sjukhus. Mysteriet tätnar när rad gamla människor plötsligt insjuknar, kvävs och avlider inför ögonen på personal och anhöriga. Efter alldeles för många märkliga händelser står det till slut klart att avdelningen anställt Sveriges främste seriemördare, som i skydd av sitt arbete kunde härja fritt som en ”killer nurse”. Vad karaktäriserar seriemördare som dras till sjukhusmiljöer och vilka tänkbara drivkrafter inverkar i gärningsbeteendet? På slutet tar vi oss från Malmö och ger oss in i cavum oris!
Außerdem: Autos weg vom Straßenrand - Wie das besser funktionieren kann (07:41) / Geschlechtskrankheiten - Wie hoch ist das Risiko? (14:46) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Sebastian Sonntag.
Wir beginnen unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Nachrichten. Als Erstes sprechen wir über die Entscheidung des ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenskij, seinen Verteidigungsminister nach Korruptionsvorwürfen abzulösen. Dann besprechen wir die Entscheidung der Nobel-Stiftung vom Samstag, ihre Einladung an Vertreter aus Russland, Belarus und dem Iran zur Teilnahme an der diesjährigen Nobelpreisverleihung zurückzuziehen. Im Wissenschaftsteil unseres Programms sprechen wir heute über eine Studie, die zeigt, dass Alkohol die Wahrnehmung von Attraktivität nicht verbessert, aber die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass alkoholisierte Personen mit Leuten interagieren, die sie besonders attraktiv finden. Und wir beenden den ersten Teil unseres Programms mit dem Burning Man Festival in Nevada, das wegen einer Straßenblockade durch Klimaschutzaktivisten und aufgrund von schlechtem Wetter gestört wurde. Das führte zur Absage von Veranstaltungen und zu Einschränkungen für die Teilnehmer. Weiter geht es mit dem zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“. Diese Woche werden wir über die Bundesjugendspiele sprechen, die ab diesem Schuljahr reformiert werden sollen. Im Vordergrund sollen nun Freude am Sport und Teamgeist stehen, und nicht mehr der Wettbewerb, insbesondere für die kleinen Kinder. Wir werden auch darüber sprechen, ob das Tragen eines Helms für Radfahrer Pflicht werden sollte oder nicht. Bisher kann jeder selbst entscheiden, ob er beim Radfahren in Deutschland einen Helm trägt. Doch dies soll sich laut einem Vorschlag der konservativen Union nun ändern. Selenskij ersetzt den ukrainischen Verteidigungsminister nach Korruptionsvorwürfen Russland, Belarus und der Iran sind bei der Nobelpreisverleihung in Schweden nicht willkommen Studie zeigt, dass Alkoholkonsum die Wahrnehmung von Attraktivität nicht beeinflusst Das missglückte Burning Man Festival von 2023 Keine einzige Medaille für Deutschland bei Leichtathletik-WM Ärger um den Görlitzer Park
Mehrere Morde und ein Mordversuch an Obdachlosen sorgen in Wien seit dem Sommer für Aufregung. Die Behörden suchen nun nach einem mutmaßlichen Serienmörder, aber die Ermittlungen sind schwierig und dauern an. Währenddessen leben Obdachlose in Wien in Angst. Der Fall wirft ein Schlaglicht auf einen Teil der Bevölkerung, der nicht erst seit dieser Mordserie besonders verwundbar ist. Kälte, Hitze, Hunger und auch körperliche Gewalt – wir haben mit der Sozialarbeiterin Sabine Hanauer aus der Hilfseinrichtung "Gruft", und dem Betroffenen Wolfgang Mäuer darüber gesprochen, wie gefährlich das Leben auf Wiens Straßen wirklich ist. [Unter diesem Link](https://www.derstandard.at/story/3000000184962/obdachlosenmorde-wie-schnappt-man-einen-serienmoerder) finden Sie einen Podcast, in dem ein Profiler erklärt, wie man einen Serienmörder findet. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)
Boa die Autoschlange hat genug von Stau und Gestank im Straßenverkehr und will aufs Fahrrad umsteigen. Aber kann eine Schlange Fahrrad fahren? (Eine Geschichte von Renus Berbig, erzählt hat sie Sonja Beißwenger)
Hubert Aiwanger Verbleib im Amt finden viele Deutsche richtig. Ukraines Präsident Selenskyj hat eine schärfere Gangart gegen Korruption angekündigt. Auf deutschen Straßen fahren so viele Autos wie noch nie. Das ist die Lage am Dienstagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: Umfrage: 58 Prozent finden Söder-Entscheidung zu Aiwanger richtig Warum Selenskyj mitten im Krieg seinen Verteidigungsminister austauscht »Es werden nur noch E-Autos in Privathand gefördert – das kann nicht funktionieren« Das letzte Hurra der Verbrenner +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
Slovenské médiá zaplavili informácie o nelegálnej migrácii na juhu Slovenska. K migrácii sa ihneď začali vyjadrovať aj politici, ktorí sa pokúšajú využiť temu na získanie politických bodov v predvolebnej kampani. K celej situáci dnes zvolal tlačovú konferenciu policajný prezident Štefan Hamran, ktorý sa vyjadril ku kritike niektorých politikov. Podľa nich je aktivita polície pri zabezpečení hraníc nedostatočná. Štefan Hamran na tlačovej konferencii vysvetlil, že slovensko-maďarská hranica má 655 kilometrov, 35 hraničných priechodov, ďalších 80 ciest, ktoré je možné prekročiť autom a viac ako 500 kilometrov dlhú zelenú hranicu. Zároveň by nás jej uzatvorenie stálo týždenne vyše dva milióny eur, osem až desať miliónov mesačne a viac ako sto miliónov ročne. Na takéto riešenie nemáme podľa policajného prezidenta ani dostatočne množstvo policajtov. V podcaste budete počuť aj politológa Jozefa Lenča, s ktorým sa pozrieme na politikov, ktorí využívajú celú situáciu na získavanie si politických bodov tesne pred parlamentnými voľbami.Podcast nahrával Adam Oleš.
Lučka pomaga brati pravljice. Pripoveduje: Ljerka Belak. Napisal: Primož Suhodolčan. Posneto v studiih Radia Slovenija 2005.
...ki sta si privoščila počitnice in staknila prehlad... Pripoveduje: Gašper Tič. Napisal: Peter Svetina. Posneto v studiih Radia Slovenija 1999.
Reflektor ist wieder da! Wir haben uns sehr über die Zuschriften zu unserem Reflektor Spezial mit Thees gefreut.Und es gibt gute Nachrichten für Euch: Bis Weihnachten kommen wir wöchentlich. Keine Sorge - die Interviews bleiben der Kern. Alle zwei Wochen gibt es hier ein neues Interview: Unter anderem erwarten Euch demnächst Gespräche mit Igor Levit und Funny van Dannen. Außerdem gibt es einmal im Monat ein Spezial mit Thees Uhlmann. Wir denken uns ein Thema aus, und diskutieren das richtig schön bis zum Ende.Bis einer Stop sagt. Und darüber hinaus gibt es einmal im Monat eine Best-of-Folge aus dem Klub-Reflektor. Also ausgewählte Episoden aus dem Archiv, die ich euch hier - leicht gekürzt- vorstellen möchte. Jetzt aber erstmal zu unserer nächsten regulären Folge: Und zwar mit Judith Holofernes von ehemals Wir sind Helden! Wir präsentieren euch das Gespräch in zwei Teilen: Der erste Teil konzentriert sich auf den kometenhaften Aufstieg der Band. Von der Straßenmusikerin zum Popstar in Hochgeschwindigkeit. Judith und Jan lassen Revue passieren, wie sich das damals für sie anfühlte. Sie sprechen über die ersten großen Hits von “Wir sind Helden” wie “Guten Tag”, “Aurelie”, und “Denkmal”. Und auch über das teilweise trotzige zweite Album “Gekommen um zu bleiben”. Doch unter dem Aufstieg der Band, lauert ein Zweifel, der unter diesem ganzen Fiebertraum des Erfolgs bei Judith durchschimmert: Es sind Fragen wie “Will ich das eigentlich?" " Popstar sein?” Und um diese Fragen und die radikalen Schlüsse, die Judith für sich gezogen hat - darum wird es im zweiten Teil gehen. Hier findet ihr Judith bei [Patreon](https://www.patreon.com/judithholofernes). Alle Songs, die im Gespräch genannt werden, findet ihr in der [Reflektor Playlist](https://open.spotify.com/playlist/36jTYrUgLwryNyMOHaa0go). Exklusive Bonusfolgen und alle Folgen werbefrei und früher gibt's für Mitglieder im [Klub Reflektor](https://steadyhq.com/de/reflektor/about). Und hier findet ihr Jan bei [Instagram](https://www.instagram.com/janklaasmueller/) Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findet ihr alle Infos und Rabatte**](https://linktr.ee/reflektor_podcast)
Fri, 01 Sep 2023 03:18:33 +0000 https://www.thepioneer.de/originals/thepioneer-briefing-business-class-edition/podcasts/wie-wird-man-120-jahre-alt-und-bleibt-gesund-dr-engin-osmanoglou 61f4e057887554600fc11fe7a23ed9b4 Chelsea Spieker präsentiert das Pioneer Briefing. Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer Inhalt der heutigen Folge: 1.(00:00:14) Deutschland wird sportlich abgehängt und hat ein Problem mit der Leistungsbereitschaft. 2.(00:06:10) Im Interview: Der Berliner Kardiologe und Buchautor Dr. med. Engin Osmanoglou verrät, welche Geheimrezepte es gibt, um möglichst Alt zu werden - und dabei gesund zu bleiben. Zudem plädiert er für einen normalen Umgang mit der sogenannten Abnehm-Spritze! Buch: “120 Jahre gesund” 3.(00:18:56) Der The Pioneer “Klartext-Express” hält am 4.9.23 in Goslar auf dem Marktplatz für eine Aufzeichnung des “World Briefing” Podcasts mit Sigmar Gabriel und Chelsea Spieker. 4.(00:24:11) Wir feiern die wohl berühmteste Straßenbahn der Welt: 150 Jahre Cable-Car in San Francisco! Sie haben Feedback oder Fragen? Melden Sie sich gerne beim Pioneer Support. 2308 full Chelsea Spieker präsentiert das Pioneer Briefing. no Gabor Steingart
Noch nie hat ein sportlicher Erfolg ein Land in eine so tiefe Krise gestürzt: Zwei Wochen nach der Fußball-WM der Frauen kennt Spanien nur ein Thema – die Kuss-Affäre um den Präsidenten des Fußballverbandes, Luis Rubiales. Auf den Straßen demonstrieren Frauen gegen toxische Männlichkeit, in der Verbandszentrale treffen stündlich neue Rücktrittsforderungen ein – und in einer Kirche in der spanischen Provinz tritt die Mutter des Küssers in einen Hungerstreik, um "die unmenschliche und blutige Hetzjagd" gegen ihren Sohn zu beenden. Mit seiner Anklage, der "falsche Feminismus" sei "das größte Übel des Landes" hat Rubiales die Debatte über den Machismo im Fußball ins Politische gewendet – und den Blick auf ein zutiefst gespaltenes Land freigelegt. In der neuen Folge von "Das Politikteil" diskutieren Ileana Grabitz und Peter Dausend mit zwei Gästen über einen Kuss wider Willen, den Widerstreit zwischen Feminismus und Machismo, moderne Frauenpolitik und aus der Zeit gefallenes Machtgebaren – und darüber, was Spanien sonst noch auseinandertreibt. Die ZEIT-Journalistin Cathrin Gilbert blickt hinter die Kulissen der Kuss-Affäre, berichtet von ihrem Interview mit Maria Teixidor, der möglichen Nachfolgerin von Rubiales an der Spitze des spanischen Fußballverbandes – und erzählt, was sie als Fußballreporterin in einer Männerdomäne erlebt hat. Der Hauptgast, der Politikwissenschaftler Günther Maihold, analysiert, wie sehr die progressive Frauenpolitik der Regierung des Sozialdemokraten Pedro Sánchez die Gesellschaft verändert hat – und wie heftig sich das rechte Lager dagegen wehrt. Der Spanien- und Lateinamerika-Experte sieht in der Macht der Regionalparteien, dem Streit über eine kritische Auseinandersetzung mit der Franco-Diktatur sowie im Streben einzelner Regionen nach mehr Autonomie oder gar nach Unabhängigkeit weiter Treibkräfte einer zunehmenden Spaltung. "Spanien hat kein politisches Zentrum mehr", stellt er fest. Cathrin Gilbert verantwortet die Interview-Seite der ZEIT. Zuletzt hat sie unter anderem Wolodymyr Selenskyj, Olena Selenska und Peter Sloterdijk interviewt. Ihre journalistische Karriere begann sie als Fußballreporterin beim Nachrichtenmagazin "Der Spiegel". Auch für DIE ZEIT hat sie zahlreiche Artikel über Fußball geschrieben. Günther Maihold ist seit 2006 Honorarprofessor an der Freien Universität (FU) in Berlin. Davor war er Lehrbeauftragter am Lateinamerika-Institut der FU sowie an der Universität/GH Duisburg. 1999 wurde er zum Direktor des Ibero-Amerikanischen Instituts Preußischer Kulturbesitz berufen, 2004 gab er den Posten ab. Bis Juni 2023 war er 19 Jahre lang stellvertretender Direktor der Stiftung Wissenschaft und Politik. Im Podcast "Das Politikteil" sprechen wir jede Woche über das, was die Politik beschäftigt, erklären die Hintergründe, diskutieren die Zusammenhänge. Immer freitags mit zwei Moderatoren, einem Gast – und einem Geräusch. Neben Ileana Grabitz und Peter Dausend sind auch Tina Hildebrandt und Heinrich Wefing als Gastgeber zu hören.
Es begann in Seouls Straßen und führt bis nach Boppard am romantischen Rhein. Unser heutiger Gast wurde in Südkorea geboren, dort auf der Straße gefunden und kam als Adoptivkind nach Deutschland. Durch ihre Familie schon immer in Berührung mit bewusstem Essen - Gemüse aus eigenem Anbau und Fleisch aus eigener Schlachtung - wurde ihr der Weg zur Kulinarik früh geebnet. Zu der Köchin, die sie heute ist, wurde sie jedoch eigentlich eher durch ein Klischee: "Ach, wenn die so aussieht, dann kann die das bestimmt auch kochen." So kam Sarah Henke zur asiatischen Elemente-Küche und bezweifelt heute - ganz nach arroganter Fiete-Art - dass es noch jemanden in Deutschland gibt, der*die ähnlich gut mit Schärfe umgehen kann wie sie. Ach so: Häuptling Sonne und Meister Flachwitz sind natürlich auch am Start und mit den beiden spricht Sarah über flexible und frauenfreundliche Arbeitsverhältnisse, ihre persönliche Veränderungen durchs Muttersein, Neid und gegenseitigen Einfluss, kulturelle Aneignung in der Gastronomie sowie über den Geschmacksbereich von Kleinkindern und den Plan von einem familienfreundlichen Restaurant. Wieso hat sie sich bewusst dazu entschieden, der Sterneküche den Rücken zu kehren und sich eher unwirtschaftlichem Kita-Essen zuzuwenden? Um das zu erfahren, müsst ihr wohl die Folge hören... oder in die Weltstadt Boppard fahren.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
V téhle epizodě se možná poznáte (já teda určitě). Jestli se z věty “Já jsem pořád taková líná” stala vaše denní mantra, tak tenhle díl je přesně pro vás. Jak vyskočit z věčného kolotoče: Chci/musím to udělat –> ale neudělala jsem to –> protože se mi nechtělo –> protože…. –> a teď mám výčitky, že nic nedotáhnu do konce. A taky o rozdílu mezi leností a potřebným odpočinkem. Jestli v podcastech nacházíte inspiraci a motivují vás, počkejte, co se bude dít za zázraky, až spolu začneme pracovat! A můžete se rozhodnout hned:➡️ Jestli chcete se mnou cokoliv probrat (byznys projekt, osobní styl, sebevědomí nebo jak se realizovat), moje konzultace jsou vám k dispozici na https://www.skolastylu.cz/konzultace➡️ Jestli toužíte rozjet svůj vlastní online byznys (klidně jako vedlejšák na zkoušku!), tak rozhodně začněte tady: https://www.skolastylu.cz/tyden/➡️ Jestli se chcete naučit dobře komunikovat se svým publikem, vytvářet kvalitní obsah na všechny vaše platformy a využívat sociální média na 100%, tento kurz je přímo pro vás: https://www.skolastylu.cz/obsah/➡️ Jestli máte v šatníku spoustu věcí, ale nevíte, jestli tam patří a jak s nimi pracovat, stáhněte si zdarma seznam Základy šatníku https://www.skolastylu.cz/zaklady➡️ A jestli chcete ještě navíc poradit se osobním stylem, kombinací oblečení a naučit se skvěle oblékat podle typu vaší postavy, tak klikněte sem: https://www.skolastylu.cz/navod➡️ A jestli nevíte, jak nejlépe obléknout přesně vaši postavu (jaký střih, materiál a barva vám bude nejvíce sedět), je tu kurz: https://www.skolastylu.cz/postavyTento kurz dostane nový kabátek a jeho cena se hodně navýší. Přes léto máte ještě šanci tento kurz koupit za stávající cenu. Rovnou pak dostanete i kurz nový - za cenu 1 dostanete hned kurzy 2!
Es ist passiert!!! Timon hat Flos Geburtstag vergessen!! Könnte dies zur größten Krise dieser Staffel führen? Zur Entschädigung hat Timon die besten Gamescom- und Konzertgeschichten am Start. Flo hingegen kennt seit neuestem die schlimmsten Parisflüge und die besten Straßenhändler. Außerdem mit dabei: Das krasseste Kino, der nervöstestetete Verbrecher und die wohl fast ziemlich perfekteste Podcast-Tour, die der gemeine Pöbel je gesehen hat!!WIR GEHEN AUF TOUR! Tickets & alle Infos hier: https://brainpain.ticket.io/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Deček mu podari svoj novi dežni plašč. Pripoveduje: Jože Mraz. Napisal: G. A. Allen/Boža Novak. Posneto v studiih Radiotelevizije Ljubljana 1975.
Im Juni 1527 warf der Stadtarzt von Basel, ein gewisser Theophrastus Bombast von Hohenheim, das wichtigste Nachschlagewerk der Medizin ins Feuer – den „Kanon der Medizin“ von Avicenna. Ein Affront, der nicht ohne Folgen blieb! Der Stadtarzt, besser bekannt als Paracelsus, ist einer der bekanntesten Ärzte der Frühen Neuzeit, nachdem heute noch zahlreiche Straßen und Apotheken benannt sind. Er lehnte die gängige medizinische Lehrmeinung, die Viersäftelehre strikt ab und versuchte stattdessen eine neue, eigene Medizin zu etablieren. Allerdings nicht den Vorläufer einer modernen, wissenschaftlichen Medizin, vielmehr eine auf alchemistischen Grundsätzen ausgelegte Heilkunde. Wir sprechen in der Folge über das unstete Leben des Paracelsus und warum sein Leben bis zur Unkenntlichkeit vom Nachruhm überstrahlt wird, wie es einer seiner Biographen formuliert hat. // Literatur - Udo Benzenhöfer: „Paracelsus“ - Pirmin Meier: „Paracelsus: Arzt und Prophet: Arzt und Prophet“ Tickets für unsere Liveauftritte im Herbst gibt es hier: https://www.contrapromotion.com/ Und wer unser Buch, das am 28.9. erscheinen wird, vorbestellen will, kann das im gut sortierten Buchhandel oder hier tun: https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0 //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte NEU: Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder wo auch immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt!
Hey Freunde, Der heutige Podcast ist etwas anders als die Episoden, die ihr sonst von mir kennt. Heute war Tom Sprm zu Gast. Tom ist YouTuber und für seine witzigen Straßenumfragen bekannt, in denen er ohne Rücksicht auf Verluste offen auf die Leute zu geht und immer einen guten Spruch auf Lage hat. Als ich Tom letztens auf einem Event gesehen habe, habe ich allerdings gemerkt, dass viel mehr hinter dieser witzigen Fassade steckt. Tom macht momentan keine einfache Zeit durch. In der heutigen Folge haben wir darüber gesprochen, was ihn gerade umtreibt: Keine echten Freunde, toxische Beziehungen und die Angst davor abzuheben sind einige der Themen, über die Tom völlig ehrlich gesprochen hat. Ich rechne ihm seine Ehrlichkeit extrem hoch an und bin gespannt, wie ihr über diese etwas andere Seite von Tom denkt. Viel Spaß mit dem Podcast!
Sam bringt euch eine Geschichte von Beauty Doc mit und Jacko hat im Ab- und Funfaktor mediale Inhalte zu verbuchen. Einmal mehr stellen sie fest, dass sie weirdos sind und quatschen über unangenehmen Blickkontakt auf der Straße. Außerdem halten sie fest in welches Jahrzehnt sie sich gerne hinbeamen würden. Dabei erkennen sie, dass ihnen diese Reise unerwartete Erkenntnisse über sich selbst bringen. Mehr von uns auf: http://instagram.com/jackowusch http://instagram.com/samykee Mails an: jackundsampodcast@gmail.com https://jackundsam.com (unser edler Online-Shop) *werbelink Werbung: Alle Infos, Angebote und Codes unserer Werbepartner findet ihr hier: https://linktr.ee/jackundsampodcast
Včerajšia policajná akcia vyvolala na Slovensku veľký rozruch. Prezidentka Zuzana Čaputová ihneď požiadala premiéra Ľudovíta Ódora, aby zvolal Bezpečnostnú radu. Po jej skončení sa k celej situácii vyjadrila prezidentka spoločne s predsedom vlády. Slová o prevrate, s ktorými prišiel Robert Fico, vylúčili. „Žiadny policajný prevrat na Slovensku nie je,“ zneli slová prezidentky Zuzany Čaputovej po zasadnutí Bezpečnostnej rady. Čaputová vo svojom vyjadrení vyvracala reči Roberta Fica, ktorý tvrdil, že hlava štátu o všetkom vedela. Prezidentka sa voči lídrovi Smeru bude brániť aj súdnou cestou. „Aj tieto klamstvá sa dopĺňajú k návrhu na súd, ktoré voči Robertovi Ficovi onedlho podám.“ V podcaste budete počuť aj Xeniu Makarovú z Nadácie Zastavme korupciu, s ktorou sme sa rozprávali o Michalovi Aláčovi a jeho počínaní si vo funkcii šéfa SIS. Včera bol spoločne s bývalým šéfom SIS Vladimírom Pčolinským obvinený vyšetrovateľmi Národnej kriminálnej agentúry.Podcast nahrával Adam Oleš.Mentioned in this episode:14.8. - 18.8. Ford Puma - upravenéVýkon aj s nižšími emisiami Nová éra čistejších hybridných elektrických vozidiel prichádza a Ford Puma tento nový smer stelesňuje. Motor EcoBoost ponúka možnosť pokročilej hybridnej varianty, ktorá poskytuje vynikajúci výkon a impozantnú spotrebu paliva aj výrazne nižšie emisie CO2 ako iné konvenčné, nehybridné motory.
Bartosz Józefiak rozmawia z Katarzyną Surmiak-Domańską, reporterką "Dużego Formatu", autorką reportażu "Na rubieżach Podlasia. Strażnik graniczny ma trzy twarze: kurtuazyjna, brutalna i ta wobec aktywistów" (https://wyborcza.pl/duzyformat/7,127290,30018997,na-rubiezach-podlasia-straznik-graniczny-ma-trzy-twarze-kurtuazyjna.html). Co to jest Wyjebkowo? Jak działa mur graniczny za 1,6 mld zł. Jaką postawę wobec migrantów przyjmują polscy strażnicy graniczni oraz miejscowa ludność? W jaki sposób w pomoc uchodźcom angażują się aktywiści i wolontariusze? Więcej podcastów na https://wyborcza.pl/podcast. Piszcie do nas w każdej sprawie na: listy@wyborcza.pl.
Mit dem Wort "Wow" lässt sich der Informationsgehalt dieser Folge ganz gut zusammenfassen. Nicht nur weil Toni sich beim Hundetransport offensichtlich verzählt hat. -"Wow Wow", sondern weil wir erfahren, wie wahnsinnig toll die Nachricht des DFB, den Kinder- und Jugendfußball zu reformieren, bei Toni und Felix ankommt, oder doch nicht? Jedenfalls besser, als die längst verschickten Postkarten von Toni an die Hörer. Informativ ist ebenfalls die Sichtweise der Beiden zum Auftaktsieg der "Königlichen" gegen Bilbao. Und wie Ronny Zimmermann, der Vizepräsident des DFB für Kinder-und Jugendfußball sagt: "Wir müssen wie Kinder denken", denken Toni und Felix, dass nicht viel fehlt, um den Meistertitel, zu zementieren - Eigentlich nur noch 37 Spiele. Überschaubar. Aber auch Toni selbst, lernt in dieser Folge etwas, denn die Real-Life-Challenge geht weiter. Wird Toni seinen Ekel gegenüber Geschirrspülern überwinden können? Naja einen Pokal hat Toni für die Leistung jedenfalls nicht verdient. Außerdem: Wer ist der letzte Straßenfußballer und wer bekommt Tonis abgetragene Adidas Shirts? Das findet nur heraus, wer diese Folge hört. Hierbei zählt jedenfalls nicht der Challenge-Gedanke, sondern einfach nur das Dabeisein. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EinfachmalLuppen
Leute, es ist so weit. Wir melden uns zurück, aus der vielleicht längsten Sommerpause seit Erfindung des Financial Fairplay, braun gebrannt und voll getankt. So sind wir für euch mit 120 km/h über den Brenner gerast, um rechtzeitig zum Bundesligastart wieder gemeinsam hinter den Mikrofonen zu sitzen. Wir waren ja, anders kann man das gar nicht sagen, richtig unterwegs, auf Reisen, tuifly for a white guy. Maik in Norwegen und Italien, Lucas in Kroatien und Montenegro und Micky bei ntv und auf den Feuilleton-Seiten der SZ. Mit dem Kopf aber, Ehrensache, natürlich auch in der Wüste, an der Seite von Mané und Firmino in Saudi Arabien, Operation Desert Sturm. Und mit Harry Kane in der Maschine nach München, der vielleicht teuerste Flughafen-Transfer der Geschichte, zur Begrüßung bayrische Blumen. Franz Josef Strauß. Dort allerdings, Säbener Straße, empfing uns erstmal Ernüchterung. Weil die Bayern ganz offensichtlich vier Wochen lang gar nichts gemacht hatten. Und weil sie jetzt, langsam aber überraschend unsicher, beliebig werden. So ungenau und egal wie die Ecken von Joshua Kimmich. Zu viel Herbert Hainer, zu wenig Thomas Müller. Ein Verein, der den Stallgeruch prägt, aber ganz offensichtlich vergessen hat, dass er immer dann am stärksten war, wenn ein paar der besten Pferde aus der Region kamen. Weshalb, nur folgerichtig, auch der Aufgalopp verstolpert wurde. Nun ja. Woanders, dieser Verdacht drängt sich auf, macht man es gerade deutlich besser. In Leverkusen, wo die Gegner zukünftig auf Granit beißen werden und das Siegerlächeln schon im Strafraum lauert. Boniface, als hätte Maschmeyer eine App entwickelt. Powerdays beim Pillenclub. Und auch in Leipzig, dritter Titel in fünfzehn Monaten, ist die Stimmung prächtig. Kein Wunder, schließlich haben die sympathischen Bullen nicht nur immer noch Dani Olmo, sondern, nach einem verkaufsoffenen Sommer, auch das einzig echte Festgeldkonto der Liga. Was also bedeutet, Umkehrschluss und Faßbender-Fazit, dass die Meisterschaft schon am Samstag entschieden wird. In der BayArena, im Duell Xavi Simmons gegen Xabi Alonso. Das wäre dann unser Hot Take nach der Hitzewelle. Und wer jetzt noch wissen möchte, wen Borussia Dortmund demnächst als neuen Sponsor vorstellen wird und wie, um Himmels Willen, man eigentlich Julien Duranville korrekt ausspricht, der möge doch bitte einschalten. In diese neue Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere ist nur Supertalent mit Mario Basler am Idioten-Buzzer. Viel Spaß!