Podcasts about Grund

  • 11,740PODCASTS
  • 39,030EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 10+DAILY NEW EPISODES
  • Nov 22, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about Grund

    Show all podcasts related to grund

    Latest podcast episodes about Grund

    wage wilde Wege
    #273 | Draußen am Lagerfeuer (Sterben lernen II)

    wage wilde Wege

    Play Episode Listen Later Nov 22, 2025 25:35


    Draußen am Lagerfeuer erkennst du, dass die Mechanismen und Funktionen der Gesellschaft keine Substanz haben. Sie werden durchscheinend. Wissen & Werkzeuge für Menschen mit Feingefühl Veränderungsprozesse kreativ begleiten: Unsere Tools sind dafür geschaffen, aus einem soliden Freiraum heraus tief in Problematiken einzutauchen und den Dingen wirklich auf den Grund zu gehen. So ermöglichen wir Arbeit mit Substanz – im indivduellen Alltag und im Training von Menschen, die im sozialen und im therapeutischen Feld tätig sind. Die Anwendungsbereiche sind vielfältig: von Konfliktmoderation über berufliche Profilbildung bis hin zur Klärung von Krisensituationen. Unsere Tools sind geeignet, um am Ball zu bleiben und das Gespür für die stimmige Spur zu behalten und zu vertiefen. https://zks-medien.de Der Freiraum-Kompass® Der Freiraum-Kompass® ist ein sensibles psychologisches Instrument, das dir dabei hilft, Entscheidungen präzise auszurichten.​ Besonders in Situationen, in denen du nicht weiter weißt, öffnet er dir neue Gestaltungsmöglichkeiten. Auf spielerische Weise kannst du mit diesem kleinen Werkzeug anhand von konkreten Fragen deine persönlichen Antworten finden. https://zks-medien.de/produkt/freiraum-kompass/ Der kleine Kopffreimacher Es gibt Phasen im Leben, in denen du aus persönlichen Gründen in der Schule oder auf der Arbeit keineswegs die volle Leistung erbringen kannst. Es gelingt dir nicht, die benötigte Kraft aufzubringen, um aufgetragene Aufgaben zu lösen. Der kleine Kopffreimacher beschreibt Übungen, die du in persönlichen Problemsituationen anwenden kannst, um deine Konzentration zu steigern. Bei regelmäßiger Anwendung der Übungen gelingt dir ein selbstbewusster Umgang mit herausfordernden Situationen aus eigener Kraft. https://zks-medien.de/produkt/der-kleine-kopffreimacher/

    VocalEspresso - Antje Langnickel's Kurzpodcast für deine Stimme beim Singen und Sprechen
    Hohe Töne klappen nicht? Der wahre Grund, über den niemand redet

    VocalEspresso - Antje Langnickel's Kurzpodcast für deine Stimme beim Singen und Sprechen

    Play Episode Listen Later Nov 22, 2025 9:24


    Warum hohe Töne schwerfallen: Wie Schutzreflexe von Zunge und Kehlkopf dich blockieren – und wie du sie auflöst, um frei in die Höhe zu singen.In dieser Episode erfährst du, warum hohe Töne singen häufig nicht an Technik scheitert, sondern an unbewussten Schutzreflexen. Besonders der Schluckreflex, die Zungenposition und ein hochgezogener Kehlkopf sabotieren deine Höhe – selbst wenn du gut trainiert bist. Du lernst, wie dein Nervensystem hohe Töne als Stressor interpretiert und wie du diese Reflexkette beruhigst, damit deine Stimme in der Höhe wirklich frei wird.Du bekommst einen klaren Einblick in:• den Einfluss des Schluckreflexes auf hohe Töne• Zungen- und Kehlkopfposition bei Stress• warum der Rachenraum sich schließt, wenn du hoch singen willst• wie Tongue Balance Vocal Training diese Muster auflöst• eine einfache Übung, um vor schwierigen Phrasen Höhe zu stabilisierenDieser Ansatz hilft dir, hohe Töne ohne Druck zu singen, den Einstieg in die Höhe zu erleichtern und langfristig eine freie, stabile Höhe aufzubauen.Work with me: Unverbindliche Stimmberatung hierGönn dir: Vocal Espresso Adventskalender: 24 nährende Rituale für Stimme und Nervensystem. In Video-/Audioform. HierMehr über mich erfährst du hier: https://www.stimme-nuernberg.de/uebermichKeywords: hohe Töne singen, hohe Töne entspannt singen, Schluckreflex Stimme, Zungenposition Singen, Kehlkopf hochziehen, Vocal Training, Mixed Voice, Singen ohne Druck, Rachenöffnung Singen, Tongue Balance

    KRAFTVOLL LEBEN
    Die 3 Hauptgründe für Panikattacken und was Du dagegen tun kannst

    KRAFTVOLL LEBEN

    Play Episode Listen Later Nov 22, 2025 7:52


    Viele, die Panikattacken erleben, suchen nach dem einen Grund, warum der Körper plötzlich so heftig reagiert. Auch ich kenne diese Suche – aus eigener Erfahrung und aus meiner Arbeit mit Klienten. In dieser Folge erfährst Du die drei wichtigsten Auslöser für Panikattacken und wie Du den Kreislauf von Angst und Überforderung durchbrichst.

    FOOTBALL BROMANCE
    DIE TEXANS ÜBERRASCHEN DIE BILLS, WIR TIPPEN ALLE NFL SPIELE VON WOCHE 12

    FOOTBALL BROMANCE

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 72:48 Transcription Available


    Woche 12 in der NFL ist schon direkt mit einer Überraschung gestartet. Die Houston Texans hatten die Buffalo Bills zu besuch und haben sie mit einem "L" nach Hause geschickt. Doch was genau was der Grund für das Ergebnis? Neben diese Fragen gehen Patrick "Coach" Esume und Björn Werner noch einige anderen Themen und News aus der NFL ein, bevor sie alle Spiele vom Wochenende tippen. Können die Saints gegen die Falcons gewinnen? Haben die Cowboys genug im Tank, um die Eagles zu schlagen? Und verlieren die Chiefs ihr drittes Spiel in Folge durch die Colts am Sonntag? Das und mehr in der heutigen Episode. Also, tune in and enjoy! HIER geht es zum Football Bromance Shop und zum BLACK WEEK SALE: https://www.footballbromance.shop/ HIER geht es zu der Björn Werner X NFL Kollektion: https://fanatics.93n6tx.net/kOxPDd HIER geht es zum CE Clothing Shop: https://ce-clothing.com HIER geht es zum YouTube Kanal vom "Football Bromance Podcast": https://www.youtube.com/@FootballBromancePodcast Folg den FOOTBALL BROMANCE PODCAST auf Instagram: https://www.instagram.com/footballbromancepodcast/ Abonniere den "Football Bromance" WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Va8HDhPCRs1kcntCvj24 --- Björn Werner Jersey Signierung --- Der Versand zum Büro für die Signatur ist noch möglich: (Reuchlinstraße 10, 10553 Berlin) Dabei muss beachtet werden, dass die Jerseys über DHL verschickt werden müssen! Auch zu beachten ist, dass bei einem Paket ein Retourenschein dabei und bei einem Umschlag ein frankierter Briefumschlag mit Rücksendeadresse dabei sein muss. Wichtig: Der Prozess mit Versand, Unterschrift und Rückversand wird wahrscheinlich ab Absendung mehrere Wochen in Anspruch nehmen, kann aber unter Umständen auch länger dauern! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier findest du alle Infos & Rabatte!](https://linktr.ee/FootballBromance) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!] (https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio) Sicher Dir Deinen EXKLUSIVEN NordVPN-Deal: Auf https://nordvpn.com/bromance erhältst Du einen großen Rabatt auf Deinen NordVPN-2-Jahres-Plan und außerdem 4 Bonusmonate dazu! Völlig risikofrei mit Nord's 30 Tage Geld-zurück-Garantie.

    WORUM PODCAST
    "Heavy Setting"

    WORUM PODCAST

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 58:31


    So. Auch die letzte Länderspielpause des Jahres ist nun rum. Zeit genug, um sich jetzt mit voller Konzentration der Bundesliga... Oh wait. Wir müssen nach Leipzig. Ist das nicht der neue Verein unseres alten Trainers? Oh no. Dann wissen wir ja, was bis dahin die Berichterstattung darüber bestimmen wird... Grund genug für Thomas und Jan ein (wenigstens kurzes!) Gegengewicht zu setzen. Also: Wie haben unsere Jungs die Länderspielpause überstanden? Wer zieht in den nächsten Monaten im Zweikampf zurück, um sich die WM-Teilnahme nicht zu vermasseln? ;) Und: Wie stehen die Chancen beim Tabellen-Zweiten? Thomas und Jan gucken drauf... Enjoy!

    GUT ZU VÖGELN
    DER LÖFFLER (FOLGE 87)

    GUT ZU VÖGELN

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 36:08


    Der Löffler heißt nicht ohne Grund Löffler, denn sein Schnabel erinnert an einen langen Kochlöffel. Und wie so oft in der Vogelwelt: nicht ohne Grund! Antonia und Philipp sind begeistert vom Aussehen dieses anmutigen Schreitvogels, der zur Familie der Ibisse gehört und nicht zu den Reihern - that's been said. Warum der Löffler als Glücksbringer angesehen wird und was es mit seiner schnittigen Vokuhila-Frisur auf sich hat - das alles und noch viel mehr erfahrt ihr in dieser Folge über den wunderschönen Löffler!

    Durchblick Philosophie
    100a (Jubiläum) KI – Eltern – Bewusstsein

    Durchblick Philosophie

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 29:31


    Ich feiere Jubiläum: 100 Episoden „Durchblick Philosophie“! Das ist ein Grund zum Feiern. Ich unterbreche mein Programm darum für eure Themen. Mich hat eine ganze Reihe an Fragen erreicht. Heute habe ich eine bunte Mischung dabei: Es um KI im öffentlichen Raum, um gleichgeschlechtliche Eltern und um das Bewusstsein. Vielen Dank fürs Einsenden – und viel Spaß beim Hören! Literatur: Thomas Metzinger, Der Ego-Tunnel: Eine neue Philosophie des Selbst, Berlin und New York 2024

    Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
    Dein echter Nährstoffbedarf: So deckst du ihn optimal (Diätassistentin Peggy Dathe im Interview)

    Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 53:42


    Das Video zu dieser Episode findest du auf YouTubeMeinen YouTube Kanal gleich abonnieren und keine neue Folge mehr verpassen.ZusammenfassungIn dieser spannenden Episode begrüßt Julia die Diätassistentin Peggy Dathe, eine Expertin, die weit über den Tellerrand der klassischen Ernährungsberatung blickt. Peggy spezialisiert sich auf funktionelle Medizin, Mikronährstoffe und Epigenetik und teilt schockierende Erkenntnisse aus ihrer Praxis: Erschreckende neun von zehn Klienten leiden trotz eines vermeintlich gesunden Lebensstils unter massiven, versteckten Mikronährstoffmängeln, die ihnen gänzlich unbekannt sind.Diese zelluläre Unterversorgung ist oft der wahre Grund, warum viele Menschen trotz Sport und bewusster Ernährung mit anhaltender Erschöpfung, unerklärlichen Heißhungerattacken, ständiger Müdigkeit, depressiven Verstimmungen oder hartnäckigen Gewichtsproblemen kämpfen. Peggy erklärt detailliert, warum herkömmliche Bluttests beim Hausarzt diese tiefgreifenden Defizite nicht zuverlässig erkennen können und welche Informationen uns dabei entgehen.Du erhältst von Peggy eine klare und exakte Roadmap: Sie enthüllt die drei häufigsten versteckten Mängel und verrät dir, welche fünf Blutwerte du unbedingt überprüfen lassen solltest, um diese Defizite aufzudecken. Zudem erfährst du, welche Mikronährstoffe bei einem Großteil ihrer Klienten im Mangel waren und wie du mit einer gezielten Diagnostik präzise herausfindest, was deinem Körper wirklich fehlt. Am Ende gibt sie dir wertvolle Tipps, wie du deine Fortschritte effektiv messen und somit deine Gesundheit nachhaltig verbessern kannst. Verpasse nicht diese essenzielle Folge, um deine Energie, Stimmung und dein Wohlbefinden auf ein neues Level zu heben!Unterstützt durch NaturecanAls Coach empfehle ich dieses Bio-Breitspektrum-CBD-Öl (10%) zur Unterstützung bei Stress, Schlafproblemen und zum Abschalten. Der Entourage-Effekt optimiert die Wirkung. Ich nutze es abends für besseren Schlaf und höre von Kunden positive Erfahrungen bei Verspannungen.Wichtig: CBD ist kein Wundermittel, kann aber natürliche Unterstützung bieten. Naturecan legt Wert auf Qualität (THC-frei, laborgeprüft, TÜV-Süd zertifiziert).Teste es selbst: Finde deine ideale Dosis mit der Pipette.Spare 15% mit dem Code TULIPAN15Jetzt bei Naturecan bestellenWas du in dieser Episode lernst

    Criminal Compliance Podcast
    Wirtschaftsstrafrecht A-Z: Aufsichtspflichtverletzungen

    Criminal Compliance Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 12:56 Transcription Available


    Gute Organisation kostet – schlechte Organisation kostet mehr Wer haftet eigentlich, wenn Mitarbeitende im Unternehmen Straftaten begehen? Diese Frage stellen sich viele Führungskräfte, aber oft leider erst dann, wenn es bereits zu spät ist. Aus diesem Grund erläutert Dr. Christian Rosinus in der dritten Folge der Podcastreihe „Wirtschaftsstrafrecht A-Z“ die Aufsichtspflichtverletzung nach § 130 OWiG, ein zentrales Risiko für jedes Unternehmen. Ob fehlende Schulungen, unzureichende Kontrollen oder mangelnde Dokumentation – schon kleinere Versäumnisse in der Organisation können erhebliche Konsequenzen haben. Und zwar nicht nur für das Unternehmen selbst, das mit Bußgeldern von bis zu 10 Millionen Euro rechnen muss, sondern auch ganz persönlich für Geschäftsführer und Compliance-Verantwortliche. Dr. Rosinus erklärt, welche konkreten Pflichten die Unternehmensleitung treffen, wann ein Compliance Management System wirklich schützt und worauf es bei der praktischen Umsetzung ankommt. Denn eines ist klar: Organisationsverschulden wird heute konsequent verfolgt und kann sehr teuer werden. Hier geht´s zur Folge „Das neue Verbandssanktionengesetz“: https://criminal-compliance.podigee.io/4-rosinusonair Hier geht´s zur Folge „Die Zukunft der Unternehmensverteidigung nach dem Verbandssanktionengesetz“: https://criminal-compliance.podigee.io/22-rosinusonair Hier geht´s zur Folge „Vom Saulus zum Paulus – Das Verbandssanktionengesetz in der Diskussion“: https://criminal-compliance.podigee.io/35-rosinusonair Hier geht´s zur Folge „Abschied vom Verbandssanktionengesetz“ https://criminal-compliance.podigee.io/54-rosinusonair https://www.rosinus-on-air.com https://rosinus-partner.com

    Die Börsenminute
    SEC Files F13: Ideen von den Profi-Investoren

    Die Börsenminute

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 4:56


    Der große Investor Warren Buffett hat um 4,3 Milliarden US-Dollar 17,8 Millionen Alphabet - Aktien gekauft und um 15 Prozent seine Anteile an Apple reduziert, mit rund  60 Milliarden US-Dollar  immer noch mit Abstand die größte Position seiner Beteiligungsholding Berkshire Hathaway. Buffett hat auch weitere Anteile an der Bank of America verkauft, weitere Anteil am US-Versicherer Chubb gekauft  und den texanischen  Wohnimmobilienkonzern D. R. Horton aus dem Portfolio geschmissen. Aber woher weiß man das so genau? Weil in den USA dieAufsichtsbehörde SEC alle Investoren, die 100 Millionen US-Dollar und mehr verwalten dazu verpflichtet, quartalsmäßig mit dem Fomular SEC F13  ihre Kauf- und Verkauf-Deals zu veröffentlichen. Das Ganze muss spätestens 45 Tage nach jedem Quartalsendeerfolgen.Gerade in dieser „Posthum“-Veröffentlichung liegt auch dieCrux. Wahrscheinlich hat der schlaue Fuchs Warren Buffet die Alphabet-Aktien schon im Sommer weit günstiger gekauft, als sie jetzt kosten. Daher sollte man solchen Guru-Deals mit Vorsicht genießen. Achtung Herdenverhalten! Vorsicht auch, weil oftmals dieKäufe und Verkäufe ganz persönliche Gründer haben. Bei Buffett kann vielleicht auch der Grund dafür der Wunsch nach einer möglichst geordneten Übergabe an seinen Nachfolger Greg Abel ein Antrieb sein. Ein anderer Vorstand verkauft vielleicht, weil er sich mit dem Geld ein Schloss kaufen möchte. Aber in Summe kann man aus dem Trade der Börsengurus schon einen Trend oder zumindest ein Sentiment herauslesen. Noch ein paar Schlüsselloch-Einblicke bei den Wallstreet-Größen gefällig? Michael Burry, Scion Asset Management shorteteNvidia und Palantir. Er hat am 10. November seinen Hedgefonds  abgemeldet und muss daher künftig keine SEC-Filings mehr veröffentlichen.  Bill Ackmann machte bei seinen Tech-Gewinnern Kasse.  Ray Dalio, Bridgewater Associates reduzierte seine Anteile bei den Mega-KI-Werten und investierte das Geld in noch günstigere Halbleiter, in Hardware, Streaming und Telekommunikation.In die Sec 13 Files kannst Du übrigens selbst unter https://www.sec.gov/search-filings Einsicht nehmen. Ich stöbere auch gerne auf der Webseite von gurufocus.com unter „insider“. In Österreich veröffentlicht die Oesterreichische Kontrollbank OeKB entsprechende österreichische Director´s Dealing. In der Schweiz und in Deutschland sind es die Finanzmarktaufsichten  FINMA bzw. BaFin. Solche Director´s Dealing waren für mich in der Vergangenheit vor allem dann  aufschlussreich, wenn Manager größere eigene Aktienpakete verkauften. Aufschlussreich für alle  Börsenminute-Hörerinnen ist übrigens auch mein jüngstes Interview auf meinem zweiten Podcast-Kanal GELDMEISTERIN mit Dr. Ulrich Kaffarnik, Chefanalyst von DJE Kapital AG über die aktuellen  Anlagetrends und den Goldpreis. Auch hier  viel Hörvergnügen wünscht Euch Julia Kistner ,die sich freut, wenn ihr Ihre Kanäle liked und weiterempfiehlt, damit sie von noch mehr Investorinnen gefunden werden. Warnung: Dies ist weder eine Anlage-, noch Steuer- oder Rechtsberatung. Musik- & Soundrechte:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠#SEC #Manager #anlegen #Deals #Berkshire #Buffett #F13_Files #Podcast.  

    ebi-Podcast
    Qualität bei ätherischen Ölen

    ebi-Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 11:54


    Ein hochwertiges ätherisches Öl ist nicht einfach nur ein schöner Duft, sondern viel mehr. Es sind verschiedene Qualitätskriterien, die es ausmachen, dass ein ätherisches Öl als hochwertig bezeichnet werden kann. Simone Walther Büel hat bei Aromatologin und Aromaberaterin Sandrine Vogt nachgefragt, welche das sind. Sandrine Vogt beantwortet ihr folgende Fragen: 00:46 Sandrine Vogt, was verstehst du eigentlich ganz persönlich unter dem Begriff «Qualität» noch ganz unabhängig von den ätherischen Ölen? 01:32 Zusammenfassend könnte man damit wohl sagen unter Qualität verstehen wir in der Regel etwas Hochwertiges, etwas sorgfältig hergestelltes. Schauen wir doch jetzt konkret an, was das in Bezug auf ein ätherisches Öl bedeutet. Sandrine, was zeichnet ein hochwertiges ätherisches Öl aus? 02:26 Sandrine, du bist ja auch für Aromalife tätig und für Aromalife war eine hohe Qualität von ätherischen Ölen von Anfang an sehr wichtig. Weshalb ist das so ein wichtiges Anliegen und wie hat Aromalife von Beginn weg dafür gesorgt, dass die Qualität hochgehalten wurde? 03:05 Welche Rolle spielt die Anbaumethode der Pflanze bei einem ätherischen Öl? 03:34 Und dazu gleich meine Anschlussfrage. Welche Anbaumethoden kommen bei den ätherischen Ölen von Aromalife zum Einsatz? 04:54 Welche Rolle spielt die Gewinnung von den ätherischen Ölen? 05:35 Es ist somit Handarbeit angesagt. So wie ich weiss, verbindet sich bei Aromalife Handarbeit gleich auch noch mit fair und sozial. Erzähl uns dazu noch etwas mehr. 06:18 Es geht somit beim Herstellungsprozess vom Anfang an bis zum Ende immer um Sorgfalt, wenn ich das richtig raushöre aus seiner Antwort? 06:54 Sandrine, wenn wir gerade von künstlichen Zusatzstoffen und synthetischen Parfums sprechen, wie wichtig ist denn eigentlich das Duftprofil eines ätherischen Öls? 07:32 Vielen Menschen liegt heute auch das Thema Nachhaltigkeit sehr am Herzen. Welchen Stellenwert hat dieser Aspekt bei den ätherischen Ölen von Aromalife? 08:04 Gerade im Zusammenhang mit all diesen nun erwähnten Aspekten spielt Transparenz eine grosse Rolle. Sandrine, was gehört für dich beim Thema Transparenz alles dazu? 08:47 Gerade diese Transparenz sorgt ja manchmal auch für Verwirrung bei den Konsumentinnen und Konsumenten, weil bei einigen ätherischen Ölen Sicherheits- und Gefahrensymbole auf den Etiketten abgebildet sind und bei anderen nicht. Kannst du uns da genauer erklären, was das mit diesen Gefahrensymbolen auf sich hat? 09:42 Bei Aromalife sind alle ätherischen Öle nach Schweizer Chemikalienrecht registriert. Was ist der Grund, dass dieser Weg gewählt wurde und man z.B. nicht einige ätherische Öle als Lebensmittel hat einstufen lassen? 10:22 Das tönt alles sehr durchdacht, danke für diese Klärung in Bezug auf die Gefahrensymbole. Zum Schluss möchte ich von dir noch wissen, wie sieht es denn aus mit dem Preis. Ist ein hochwertiges Öl nicht auch sehr teuer? ---- Webseite | https://www.aromalife.ch/ Instagram | https://www.instagram.com/aromalife.ch/ Youtube | https://www.youtube.com/@aromalife_ch

    Ach, komm!
    Low Libido - Was geht mit Testosteron?

    Ach, komm!

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 43:19


    Dem Thema Unlust haben wir uns schon über so viele Pfade genähert, über den heutigen allerdings noch nicht. Dieser Trend erreichte uns aus den USA, genauer gesagt über unseren lieben Kollegen Hawe (Hans-Werner Klein) vom achwas.fm-Podcast. Einem Artikel der renommierten New York Times zufolge berichten zahlreiche Frauen auf Social-Media-Plattformen von einem Wundermittel gegen ihre eingeschlafene Libido. Die Rede ist von Testosteron. Teils in sehr hohen Dosen und Off-Label konsumiert, soll es ein regelrechter Booster sein - nicht nur im Bett, sondern auch im Alltag. Vor allem Best Agerinnen berichten von deutlich mehr Energie und plötzlich aufflammender und unbändiger Lust auf ihren Partner - allerdings auch von einigen unangenehmen, teils irreversiblen Nebenwirkungen. Grund genug für Ann-Marlene und Caro, der Sache einmal genauer auf die Spur zu gehen. Was kann Testosteron bei Frauen wirklich Gutes leisten – und was nicht? Hört rein, und begleitet uns auf unserer Spurensuche!

    Der Personalberater Coach Podcast - Branchen-Insights, die dein Geschäft wirklich weiterbringen
    Vom Executive Search zum Executive Coaching - Interview mit Marko Miosic, Senator Executive Search

    Der Personalberater Coach Podcast - Branchen-Insights, die dein Geschäft wirklich weiterbringen

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 48:58


    Folge 230: In dieser Folge spreche ich mit Marco Miosic, der ursprünglich aus der Personalberatung kommt und jetzt hauptsächlich und erfolgreich als Executive Coach arbeitet. Sein Coaching-Business hat er auf monatliche Umsätze von 50.000 Euro plus skaliert. Wir gehen der Frage nach, ob der Wechsel ins Coaching aus der Notwendigkeit heraus entstand oder ob ein anderer Grund dahintersteckt. Er teilt seine Erfahrungen, was genau er anbietet und gibt wertvolle Ratschläge für Personalberater, die ebenfalls überlegen, in dieses Segment einzusteigen.

    Tom David Frey | Der Politik-Podcast
    49 – Handschlag mit einem Terroristen? Trumps Strategie für Syrien nach dem Bürgerkrieg

    Tom David Frey | Der Politik-Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 56:01


    Der amerikanische Präsident Donald Trump reicht dem syrischen Machthaber Ahmed Al-Sharaa freundschaftlich die Hand – dem Mann, auf dessen Kopf noch bis vor Kurzem zehn Millionen USD Belohnung ausgesetzt waren. Zufall? Nur Provokation? Gar ein verrückter Pakt Trumps mit dem Terror? Wohl kaum. Hinter dem Treffen mit Al-Sharaa steckt weit mehr als Symbolpolitik: In dieser Folge gehen wir der Frage auf den Grund, welche strategischen Ziele Trump damit verfolgt, einem ehemaligen Top-Terroristen enthusiastisch die Hand zu reichen. Und auch, was das für die Machtbalance in Syrien, in Israel und in der ganzen Region des Nahen Ostens bedeutet. Aber auch der Perspektivwechsel ist wichtig. Deshalb beleuchtet diese Folge auch die Frage, warum sich der syrische Präsident Al-Sharaa – der noch bis vor Kurzem unter seinem islamistischen Kampfnamen "Abu Mohammad al-Jolani" auftrat – auf eine Allianz mit Amerika und dem Westen einzulassen scheint.   Anhören, weitersagen und fünf Sterne hinterlassen. Nur so kann der Podcast wachsen. -------- Unterstützte mich jetzt: www.tomdavidfrey.de/support --------

    Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
    Abschaffung Kinderzoo Dählhölzli: alles nur ein Missverständnis?

    Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 20:53


    Sogar eine Volksinitiative stellte sich gegen das Vorhaben des Tierparks Dählhölzli, den Streichelzoo abzuschaffen. Nun ist klar: der Kinderzoo bleibt, aber in einer etwas anderen Form. Dass der Tierpark nun eine Kehrtwende macht, löst Reaktionen aus, vor allem bei den Verfechtern vom Streichelzoo. Weiter in der Sendung: · Verschiedene Autoren haben die Flurnamen in Deutschfreiburg untersucht. Bislang waren diese kaum erforscht. Bei der Untersuchung sind sie auf unlösbare Rätsel gestossen. · Ein Fernwärme-Anschluss in der Stadt Bern kostet ab dem nächsten Jahr doppelt so viel wie bisher. Der heutige Beitrag deckt einen Netzanschluss für Fernwärme nicht mehr. · Bereits ab dem 1. Dezember müssen Berner Vermieter die Vormieten offenlegen. Grund dafür ist das Ja der bernischen Bevölkerung zur Miet-Initiative.

    Das Leben des Brain
    Warum wir uns so gerne gruseln

    Das Leben des Brain

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 7:53


    Warum lieben wir das Gruseln? In dieser Folge geht Bent Freiwald dem Reiz von Horrorfilmen auf den Grund und erklärt, was dabei in unserem Gehirn passiert. Erfahre, warum Angst manchmal richtig Spaß macht und wie du deinen ganz persönlichen Nervenkitzel findest.Hier geht's zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des BrainSchreibt uns Feedback an: brain@acbstories.comLinks zu Quellen und verwendeten Studien:1. Neural representation of anxiety and personality during exposure to anxiety-provoking and neutral scenes from scary movies2. Playing With Fear: A Field Study in Recreational Horror3. The role of excitement and enjoyment through subjective evaluation of horror film scenes4. Pandemic practice: Horror fans and morbidly curious individuals are more psychologically resilient during the COVID-19 pandemic Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    SRF Börse
    Börse vom 19.11.2025

    SRF Börse

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 2:21


    Der Bitcoin-Kurs hat seit dem Allzeithoch im Oktober 30 Prozent verloren. Das allgemein negative Börsenumfeld sei ein Grund für die starken Schwankungen. Krypto-Produkte seien stark an die Makrodaten gebunden, so Sina Meier von 21 Shares. SMI +0.4%

    Next Level Agency
    Social Media Marketing in 12 Minuten erklärt! (2026 Update)

    Next Level Agency

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 12:18


    Social Media Marketing wie Instagram Marketing, LinkedIn oder TikTok und Online Marketing wie Meta/Facebook Werbeanzeigen sind heutzutage so wichtig wie noch nie für Unternehmen, Agenturen, Online Shops und Personenmarken. Genau aus diesem Grund sollte man Social Media Marketing auch genau verstehen, um damit mehr Neukunden, Mitarbeiter aber auch Reichweite und Follower aufzubauen. Wie Social Media Marketing und Online Marketing genau funktioniert und wie welche Social Media Kanäle 2026 relevant sind, lernst du in dieser kurzen Komplettanleitung von Agenturinhaber Max Weiß. Hier geht es zur All in One Agentursoftware: https://www.agentursysteme.com Trage dich hier für ein kostenloses Telefonat mit uns ein: https://maxwei1.typeform.com/to/v0DTx9 Hier kannst du dir einen kostenlosen Online Kurs sichern: https://weiss-max-coaching.coachy.net/lp/kostenloser-kurs/

    Rheingehört!
    #286 – Wie Ophelia dank Taylor Swift Wiesbaden erobert

    Rheingehört!

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 12:37 Transcription Available


    Alle wollen Ophelia sehen. Seit Anfang Oktober strömen Taylor Swifts Fans scharenweise zu diesem einen Bild: Einem Jugendstilgemälde von Friedrich Heyser (1857-1921) aus der Sammlung des Landesmuseums Wiesbaden. Schuld daran ist Swifts neues Musikvideo: "The Fate of Ophelia". In der Anfangsszene stellt Swift das Gemälde selbst nach – oder jedenfalls, sieht es verdächtig danach aus. Grund genug, für zahlreiche "Swifties", sich das Bild einmal aus nächster Nähe ansehen zu wollen. Eine, die den Hype um das "Ophelia-Gemälde" von Anfang begleitet hat, ist Redakteurin Birgitta Lamparth. In dieser Rheingehört-Folge spricht sie mit Volontärin Stella Essmann darüber, wie sie diese einzigartige Fankultur erlebt und wie die Redaktion mit Trends umgeht. Ein Angebot der VRM. Hier findet ihr eine Auswahl der Artikel, die Birgitta Lamparth schon über den "Ophelia-Hype" geschrieben hat: Über das Taylor Swift Event im Museum: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/swifties-feiern-beim-ophelia-event-im-museum-wiesbaden-5052514 Über die Fankultur im Museum: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/swifties-tanzen-vor-der-ophelia-im-museum-wiesbaden-5074257 Über die Einladung des hessischen Kultusministers: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/hessischer-minister-laedt-taylor-swift-nach-wiesbaden-ein-5052504 Über die Anfänge des Hypes: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/taylor-swift-fate-of-ophelia-album-video-gemaelde-wiesbaden-landesmuseum-5049099

    Musik unserer Zeit
    25 Jahre Concours Nicati

    Musik unserer Zeit

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 60:03


    In der zeitgenössischen Musikszene ist er ein klingender Name: der Concours Nicati. Seit nunmehr 25 Jahren wird der Wettbewerb alle zwei Jahre an wechselnden Schweizer Hochschulen ausgetragen. Initiiert und getragen von der Waadtländischen Fondation Nicati - de Luze, ist er der einzige nationale Wettbewerb, der sich ausschliesslich der zeitgenössischen Musikinterpretation widmet. Mit seiner Kategorie Open Space, wo Composer-Performer eigene szenische Werke einreichen können, sucht er seinesgleichen. Unter der neuen Leitung der Cellistin Eva Boesch ist er dieses Jahr an der Hochschule Luzern-Musik ausgetragen worden. Die dreissig öffentlichen Konzerte hat eine neu zusammengesetzte, hochkarätige internationale Jury beurteilt. Musik unserer Zeit war am Wettbewerb dabei: im Gespräch mit Mitgliedern der Jury und Preisträgerinnen und Preisträgern geht die Sendung der Besonderheit des Wettbewerbs auf den Grund. Vorgestellt werden die Finalprojekte von Dmitry Batalov, Klavier (1. Preis Kategorie Solo), Phoebe Bognár, Flöte, und Borbála Szuromi, Stimme (2. Preise ex aequo Kategorie Solo), sowie Nuriia Khasenova «Between one and many» (1. Preis Kategorie «Open Space») und Mikolaj Rytowski «the snare drum project» (2. Preis Kategorie «Open Space»).

    Regionaljournal Zentralschweiz
    Projekt für Wasserstoffproduktion in Seewen wird auf Eis gelegt

    Regionaljournal Zentralschweiz

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 7:14


    Die in Seewen im Kanton Schwyz geplante Wasserstoffproduktionsanlage wird vorerst nicht realisiert. Grund dafür ist, dass die Anlage im Moment nicht rentiert hätte. Definitiv aufgegeben worden ist das Projekt aber nicht. Weiter in der Sendung: · Die Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz IHZ diskutiert den weiteren Umgang mit den US-Zöllen. · Seit Mittwochmorgen ist der Oberalppass für den Winter geschlossen. Damit sind alle fünf Urner Alpenpässe bis ins Frühjahr nicht mehr befahrbar. · Die Stadt Sursee sowie die Gemeinden Oberkirch und Mauensee wollen prüfen, wie ihre Bauämter Synergien besser nutzen können.

    Hollywood is calling
    Folge 84 Last but not least

    Hollywood is calling

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 16:01


    Der Inhalt von Folge 84: Wir machen weiter, aber in einem anderen Format. Aus diesem Grund sagen wir Tschüss und Hallo. Seid gespannt. Nächste Woche starten wir unseren neuen Podcast rund um Film, Streaming, Games, Bücher, Comics, Hörspiele und alles rund um Trash. Ähnlich wie schon in den SPECIALS wird der neue Podcast immer ein Thema fokussieren! Der neue Podcast von Christof und Cord ist hier zu finden: LINK FOLGT AM 27.11.2025 Feiert mit uns den Abschluss und den Neuanfang!

    Kerkerkumpels (Pen&Paper)
    Ein Fall für die Salamischeiben [S26|E01]

    Kerkerkumpels (Pen&Paper)

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 59:14


    Wolfgang, Johann und Peter haben Anfang Dezember schulfrei – denn in ihrer Schule ist etwas Schreckliches geschehen: Eine junge und lebensfrohe Lehrerin wurde erhängt in einem Klassenzimmer gefunden. War es wirklich ein Suizid? Die drei Nachwuchs-Detektive gehen der Sache auf den Grund!Du hörst die Kerkerkumpels, das Pen & Paper Hörspiel. Die Geschichte, die du hörst, ist live improvisiert. Ob unseren Charakteren eine Aktion gelingt, entscheiden die Würfel!Intro/Outro:Sprecherin: Carolin SabathSound- & Musikquellen:"Stakeout (Music Only)" by tabletopaudio.com"Weirder Things" by tabletopaudio.com"Weirder Things 2" by tabletopaudio.comAll sounds from tabletopaudio.com are licensed under Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License (CC BY-NC-ND 4.0).Mehr Infos zu unseren Aktionen und Werbepartnern findest du auf https://kerkerkumpels.de/links/aktionen/Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    ALLES WIRD | Der Leadership Karriere Podcast
    Der klassische Karriereweg ist ein Auslaufmodell | AW96

    ALLES WIRD | Der Leadership Karriere Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 17:26


    Diese Episode knüpft ein Stück weit an die letzte Episode an. Quo vadis Logistikjobs ist die Frage, die mich in den letzten Wochen fast täglich bewegt. Ich habe dazu selbst Vorträge gehalten.Bei der CX in Berlin war das Thema leider nur eine Randerscheinung. Was mich aber auch bewegt, ist der langfristige Einfluss von KI auf die Logistik, auf die sich verändernden Anforderungen an Führungskräfte und Mitarbeiter. Ich habe das Gefühl, die bevorstehenden Möglichkeiten mit KI, sind bei vielen noch gar nicht richtig angekommen. Was bedeutet dies für die bisherigen klassischen Karrierewege? Ich denke wir wären gut beraten, wenn wir uns darauf vorbereiten Karriere neu zu denken. In diesem Zusammenhang bewegt mich natürlich auch die Frage, welche Auswirkungen die rasanten technologischen Entwicklungen und die steigende Komplexität auf die Thema Zufriedenheit im Job haben wird. Grund genug sich darüber Gedanken zu machen, wie es gelingen kann unsere Zufriedenheit in dem, was wir beruflich tun, mit dem was wir aktuell als Karriere verstehen auf den Prüfstand zu stellen. Eine Menge Fragen zu nicht immer einfachen Themen. Ich möchte dir mit dieser kurzen Episode einen Impuls geben. Ein Impuls, der dir Mut machen soll, den zukünftigen Karriereweg neu zu beleuchten.

    apolut: Tagesdosis
    Freigabe der Epstein-Akten? | Von Claudia Töpper

    apolut: Tagesdosis

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 13:57


    Trump kündigt Freigabe der Epstein-Akten an – neue Leaks aufgetauchtDeutsche Medien berichteten am 17. November 2025, dass US-Präsident, Donald Trump nun doch die Veröffentlichung der vollständigen Epstein-Akten anstrebe. Die Ankündigung folgt nach Monaten widersprüchlicher Signale sowie nach den kürzlich publik gewordenen, politisch umstrittenen E-Mail-Leaks rund um Epstein.Ein Kommentar von Claudia Töpper.Am Montag, den 17.11.2025 berichten die deutschen Medien, dass der US-Präsident, Donald J. Trump nach Monaten der Verweigerung nun doch die Absicht habe, die Akten des Pädophilie-Sexualstraftäters, Jeffrey Epstein zu veröffentlichen.Tatsächlich hat Donald Trump dies bereits am Freitag, den 14.11.2025 auf seiner Truth-Social-Plattform mit folgenden Worten verkündet:„Jetzt, wo die Demokraten den Epstein-Hoax nutzen, an dem Demokraten, nicht Republikaner beteiligt sind, um von ihrem katastrophalen SHUTDOWN und all ihren anderen Fehlern abzulenken, werde ich Generalstaatsanwältin Pam Bondi und das Justizministerium zusammen mit unseren großartigen Patrioten beim FBI bitten, Jeffrey Epsteins Beteiligung und Beziehung zu Bill Clinton, Larry Summers, Reid Hoffman, J.P. Morgan, Chase und vielen anderen Personen und Institutionen zu untersuchen, um festzustellen, was zwischen ihnen und ihm vor sich ging. […] Aufzeichnungen zeigen, dass diese Männer und viele andere einen großen Teil ihres Lebens mit Epstein und auf seiner „Insel“ verbracht haben.“(1)Diese Bekanntgabe erfolgt, nachdem im Februar und März 2025 unvollständige Epstein-Akten von der US-Generalstaatsanwältin, Pam Bondi veröffentlicht wurden und Trump im Juli 2025 überraschend verkündet hatte, dass er die vollständigen Epstein-Akten nicht zur Veröffentlichung freigeben werde. Zusätzlich forderte er seine Partei auf, die Forderungen innerhalb seiner eigenen Partei nach mehr Transparenz in der Jeffrey-Epstein-Untersuchung zu verwerfen und behauptete, ohne Beweise zu erbringen, dass die Kontroverse darauf abziele, ihn zu untergraben.(2) Bereits eine Woche zuvor gaben das FBI und das US-Justizministerium bekannt, dass sie keine Beweise dafür gefunden haben, dass der verstorbene Finanzier [Epstein] eine "Kundenliste" besaß, die er für Erpressungen nutzte.(3) Dies wiederspricht jedoch der Aussage von Pam Bondi, die am 21. Februar 2025 im amerikanischen Fernsehen auf FOX News live verkündet hatte, dass die „Kundenliste“ von Jeffrey Epstein gerade auf ihrem Tisch liege.(4)Sind geleakte E-Mails der Grund für Trumps Wende?Letzte Woche kursierten plötzlich E-Mails, die beweisen würden, dass sich auch der US-Präsident an jungen Mädchen vergangen haben soll. Diejenigen, die sich über Trumps Absage der Veröffentlichung der Epstein-Akten wunderten und die Vermutung äußerten, dass die Entscheidung darauf beruhe, dass Trump selbst in den Akten erwähnt wurde, sahen sich bestätigt. Doch nun tauchen erneut E-Mails auf, die das genaue Gegenteil beweisen sollen. Sie sollen nahelegen, dass Epstein daran verzweifelte, dass Trump die jungen Mädchen nicht anrührte und er damit nicht erpressbar und kontrollierbar war.(5)...https://apolut.net/freigabe-der-epstein-akten-von-claudia-topper/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Wohnen in Deutschland - der Podcast
    Das Grundsteuerranking

    Wohnen in Deutschland - der Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 30:52


    Im Jahr 2018 versprach der damalige Finanzminister Olaf Scholz, dass die neue Grundsteuer für Immobilieneigentümer „aufkommensneutral“ ausfallen solle. Seitdem ist viel passiert: zahlreiche Diskussionen über unterschiedliche Berechnungsmodelle der Bundesländer, Einsprüche und Klageverfahren. Seit diesem Jahr gilt nun die neue Grundsteuer – aber aufkommensneutral ist sie in vielen Fällen nicht. Das zeigt das große Ranking des IW Köln im Auftrag von Haus & Grund. Wo in der Republik nun mehr und wo vereinzelt weniger gezahlt wird, erklären wir in dieser Episode.

    Sales by Women
    #484 Angebote erstellen die JEDER kaufen will!

    Sales by Women

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 7:03


    In dieser Folge erfährst du, wie du dein Angebot von Grund auf richtig aufbaust und warum klare Entscheidungen der Schlüssel zum Erfolg in der Selbstständigkeit sind.

    Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
    Berner Bevölkerungsschutz soll widerstandsfähiger werden

    Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 20:21


    Stromausfälle, Cyberattacken oder sogar Bombenangriffe: Das sind alles mögliche Szenarien, gegen die der Kanton Bern seine Bevölkerung besser schützen möchte. Dazu gehören zum Beispiel temporäre Schutzräume und Bunker im öffentlichen Raum. Ein Pilotversuch dafür startet nun in der Stadt Thun. Weiter in der Sendung: · Was ist Heimat? Über diese Frage wurde am gestrigen MäntigApéro der SRG Bern Freiburg Wallis diskutiert. Ein Einblick in das Gespräch mit Künstlerin Michelle Ringeisen und Restauratorin Karoline Wirthner. · Pläne für eine hochalpine Solaranlage im Wallis stehen unter Zeitdruck. Umweltschutzverbände haben Rekurs eingereicht gegen ein Projekt in der Gemeinde Gampel-Bratsch. · Die Gemeinde Grindelwald verhindert ein Projekt für ein neues Hotel im Dorf mit 200 Betten. Grund dafür sind die vielen Touristen, welche in die Region kommen.

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zum Rentenstreit: Handfester Konflikt, aber kein handfester Grund

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 3:12


    Becker, Birgid www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    IMPACT POSITIF - les solutions existent
    Rebondir après le Bataclan avec un projet à impact

    IMPACT POSITIF - les solutions existent

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 12:24


    Pierre est un rescapé du Bataclan. En fauteuil roulant désormais, il a changé de vie avec sa femme, Myriam. Ensemble, ils ont créé " Wheeled World", un média d'aventures, et ils sont devenus des entrepreneurs, des créateurs de contenus sur leurs voyages effectués aux quatre coins de la planète ainsi que des concepteurs de voyages pour tous. Leur slogan ? L'aventure pour tous. Pour toutes celles et ceux qui sont dans la même situation, en mobilité réduite, voilà des conseils, des itinéraires pour oser rêver. Pour eux, pas question de vivre une vie subie, pas question de ne pas faire tout ce qu'ils avaient prévu de faire avant ce soir du 13 novembre. Sept ans après le début de cette nouvelle vie, ils publient "Les évadés" chez Grund, récit de leurs aventures et mésaventures. Ils sont aussi à l'affiche d'un documentaire sur Ushuaia TV à voir en replay : "En roues libres". Très bonne écoute avec Impact Positif.Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

    Das Interview von MDR AKTUELL
    JU: Bei Rente kein sachlicher Grund für 120 Millarden Mehrkosten

    Das Interview von MDR AKTUELL

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 4:47


    Im Rentenstreit beharrt die Junge Union auf dem Aus für die Haltelinie. Sachsens Landeschefin Stefanie Franzl sagt, wenn Kanzler Merz jetzt Reformen verspreche, gebe es keinen Grund, das Rentennivau festzuschreiben.

    apolut: Tagesdosis
    Keine teuren Medikamente für Senioren? | Von Paul Clemente

    apolut: Tagesdosis

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 7:36


    Die Entsolidarisierungspolitik des Hendrik StreeckEin Kommentar von Paul Clemente.Einer Politik, die den homo oeconomicus zum Ideal erklärt, sind Bürger, die sich nicht dem Markt hingeben, eine Provokation. Dabei spielt der Grund keine Rolle. Während Bundeskanzler und Mehrfach-Millionär Friedrich Merz den Bürgergeld-Empfängern so richtig einheizen will, hat Parteikollege Hendrik Streeck eine andere Gruppe im Visier. Eine, die ebenfalls keiner „Wertschöpfung“ nachgeht. Richtig: Die Rentner. Deren Arbeit ist getan. Von denen ist nichts mehr zu erwarten. Sie „kosten“ lediglich. Das inspiriert diverse Politiker regelmäßig zur Entsolidarisierung mit den Alten.Als Vorkämpfer gilt der CDU-Politiker Philip Mißfelder. Der sorgte sich schon 2003 um die Finanzierbarkeit des Gesundheitssystems. Dabei ließ er keinen Zweifel, wo der Roststift anzusetzen ist:„Ich halte nichts davon, wenn 85-Jährige noch künstliche Hüftgelenke auf Kosten der Solidargemeinschaft bekommen.“Früher seien die Alten doch auch auf Krücken rumspaziert.Was Mißfelder natürlich nicht aussprach: Dass reiche Rentner sich solche OPs trotzdem leisten können. Private Zahlung geht schließlich immer. Krücken drohen lediglich Vertretern der Unterschicht. Kein Zufall, denn solche Kürzungen werden stets von Personen vorgebracht, für die eine „Eigenbeteiligung“ kein Problem darstellt. So entscheiden Großverdiener oder gar Millionäre über Elend oder gar Tod einer verarmenden Bevölkerung.Dass Mißfelders Vorschlag manchen FDP-Politiker beglückte, bedarf kaum der Erwähnung. Deren Ex-Gesundheitsminister Daniel Bahr versuchte 2012 ein Remake. Seine Behauptung: „Experten“ würden an der Notwendigkeit zahlreicher Knie- und Hüftprothesen zweifeln. 2010 habe man fast 400 000 neue Hüft- und Kniegelenke eingesetzt – so stehe es im Krankenhaus-Report 2010 der Barmer GEK. Aber auch Bahrs Reanimationsversuch scheiterte. 13 Jahre später, im Herbst 2025, plant die Merz-CDU ein glanzvolles Comeback für die Bundeswehr. Dazu benötigt man Geld. Und woher nehmen? Wie wärs mit dem Schreddern der Sozialsysteme? Das wurde vor 45 Jahren schon einmal durchgesetzt: Damals hatte US-Präsident Ronald Reagan sein Wettrüsten unter anderem durch Kürzung von Sozialprogrammen finanziert.Ist der Zeitgeist erst vergiftet, trauen sich auch die Möchtegerns ans Mikrophon. So forderte Thomas Lemke, Vorstandsvorsitzender der Klinikengruppe Sana, vor wenigen Wochen im Podcast Table.Today:„Wir müssen als Gesellschaft uns fragen, ob wir in jeder Lebensphase, wo die Menschen sind, und da rede ich jetzt auch 80 aufwärts sozusagen, diesen Menschen am Ende des Tages die vollumfängliche Medizin zukommen lassen.“ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    wehorse Podcast
    #Interview mit Joachim Geilfus & Dr. Michael Köhler: Experten-Perspektiven auf FEI Blood Rule

    wehorse Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 44:24


    Der Weltreiterverband (FEI) hat die sogenannte Blood Rule im Springreiten geändert – und die Pferdesportwelt diskutiert. Dabei geht es um Regelungen, wie in Turnierprüfungen damit umgegangen werden soll, wenn vor, während oder nach einer Prüfung bei einem teilnehmenden Pferd Blut am Körper festgestellt wird. Pferde sollen ab Inkrafttreten der neuen Regelung zum 1. Januar 2026 trotz sichtbaren Blutes unter bestimmten Umständen weiter an der Prüfung teilnehmen können, zum Beispiel an einem zweiten Umlauf eines Großen Preises oder einem Stechen. Was bedeutet das für den Pferdesport? Warum kam es bei der FEI Generalversammlung zu diesem Abstimmungsergebnis? Und warum sehen viele Fachleute darin einen Rückschritt fürs Tierwohl? Diesen und mehr Fragen gehen wir in dieser Folge gemeinsam mit zwei Insidern auf den Grund, die beide Funktionen innerhalb der FEI bekleiden: Tierarzt Dr. Michael Köhler und Richter Joachim Geilfuß. Sie erklären: • wie es zu der umstrittenen Abstimmung kam – und warum jede Nation nur eine Stimme hat • welche Szenarien künftig auf Turnieren entstehen könnten • welche neue Verantwortung jetzt auf Richter und Tierärzte zukommt • warum sie die Regeländerung kritisch sehen und welche Auswirkungen sie erwarten Eine Folge für alle, die verstehen wollen, was hinter den Kulissen des internationalen Sports passiert – und was die Entscheidung für Pferde, Reiter und das Vertrauen in den Sport bedeutet.

    Fleischzeit - Carnivore and more
    Carnivore gegen Autoimmunerkrankungen – Bastian Hölscher

    Fleischzeit - Carnivore and more

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 33:25


    Alle Informationen zur Carnivoren Ernährung unter www.carnitarier.de. ______________________________________________ Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER: www.carnivoro.eu: Supplemente rund um die Carnivore Ernährung Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf! Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierinwww.kaufnekuh.de: Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für Landwirte Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €. www.mindful-meat.com: Hochwertiges Hirschfleisch aus den Wäldern Deutschlands. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf. www.pemmican-shop.de: Europas einzige originale Survival Beef Bar – Made in Germany. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Ermäßigung auf deinen ersten Einkauf.www.theminerals.de: Beste Elektrolyte für die Umstellung auf Keto und für Carnivoren, die viel Sport treiben. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Ermäßigung auf deinen Einkauf. ______________________________________________Folge 208: Carnivore gegen Autoimmunerkrankungen – Bastian HölscherCarnivore ist eine Eliminationsdiät. Wer Probleme mit Autoimmunerkrankungen oder chronischen Magen-Darm-Erkrankungen hat, sollte möglichst viele Lebensmittel eliminieren, die einem nicht guttun. Bastian Hölscher, funktionieller Mediziner, hat selbst seine chronisch entzündliche Darmerkrankung mit einer Paleo-Ernährung, also nahezu einer Carnivoren Ernährung in Remission gebracht. Bei jedem Lebensmittel sollte man sich fragen, welche Nährstoffe man daraus ziehen kann und welchen Schaden es im Körper anrichten könnte. Kakao hat zum Beispiel einen sehr hohen Gehalt an Oxalsäure, die sich in unserem Körper ansammeln kann. Ausleitungssymptome von Giftstoffen, auch von Schwermetallen können aber auch Probleme hervorrufen. Kohlenhydrate können gezielt eingesetzt werden, je nachdem, wie stark sie durch Bewegung wieder abgebaut werden. Wer Carnivore macht, der denkt einfach um. Er verlangt nicht extra Substanzen oder Medikamente gegen die Beschwerden, sondern er streicht Lebensmittel, die die Beschwerden verursachen. Man geht also der Ursache auf den Grund. Carnivore ist im Grunde wie ein Fasten, aber eben eine Form, die man auf Dauer durchführen kann und die einem alle Nährstoffe liefert.Ihr könnt Bastian Hölscher erreichen unter www.praxishoelscher.de oder auf  Instagram unter @bastianhoelscher._____________________________________________Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcastAndrea Siemoneit berichtet nach über sechs Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren und Wissenschaftler.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarier.deHandbuch der Carnivoren Ernährung: www.carnitarier.eu Haftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.

    Dings und Bums
    145. Klo-Zeit und veganes Rodeo

    Dings und Bums

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 50:04 Transcription Available


    Männer, immer ein Grund sich aufzuregen! Lisa limitiert zuhause die Klozeiten und Kristin trifft echte Cowboys in der Notaufnahme.

    Baywatch Berlin
    Curb your Euphorienüsschen! (Die 300. Folge)

    Baywatch Berlin

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 70:48


    „Leute, real talk: Nur weil die 300 Folgen Podcast vollgequasselt haben, ist das noch kein Grund zu feiern.“ - So muss die Antwort von Kultkonsti auf die Frage gelautet haben, ob man Klaas, Schmitt und Lundt nicht wenigstens ein Yes-Törtchen zur Jubiläumsfolge besorgen sollte. Wie vom „Mikrofonbaron“ empfohlen, wird also auf jegliche Festlichkeit verzichtet und stattdessen prächtig durchgedemütigt: Kein Lametta, kein Sekt, kein Bambi - denn auch diese altehrwürdige Preisverleihung hat Baywatch Berlin nochmal ordentlich abgewatscht und stattdessen Kaulitz Hills (!) in der Kategorie „Kultur“ (!) nominiert. Rumms, das sitzt. Dermaßen zurechtgestutzt, sei es den Herren Baywatch verziehen, dass die Inhalte der 300.Folge nur dann eine Chance auf Preise haben, wenn der Bambi 2026 doch noch die Kategorie „Belangloses Geschwätz“ aus der Taufe hebt. Dann, nur dann, schriebe sich eine Laudatio wie von selbst: „…man erinnere sich an die sehr belanglose Folge 300, in der sich Klaas, Schmitt & Lundt 60 Minuten darüber beschwerten, dass sie keine Geschenke zu ihrem Jubiläum bekamen, pfiffige Tricks und Tipps für Enkeltrickbetrüger gaben und sich dann auch nicht zu blöd waren, minutenlang über die Geschenke-Skills von Kindern und irgendwas mit Motorradmesse zu sinnieren. Am Ende wurden noch „Euphorienüsschen“ verteilt und auf die Überraschungstorte von Studio Bummens gewartet. Für diese besondere Leistung geht der Müll & Käse-Bambi 2026 an: Baywatch Berlin“ So verdient, Boys! So verdient. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

    WARUM NICHT EINFACH ABNEHMEN?
    96 - Warum 8 von 10 Frauen nicht abnehmen

    WARUM NICHT EINFACH ABNEHMEN?

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 32:10


    Du hast schon so viel ausprobiert – Kalorien gezählt, weniger gegessen, härter trainiert. Und trotzdem: Die Waage bleibt stehen.Vielleicht hast du dir sogar eingeredet, du müsstest einfach „noch disziplinierter“ sein. Doch was, wenn genau das der Grund ist, warum dein Körper nicht mehr loslässt? In dieser Folge spreche ich darüber, warum 8 von 10 Frauen nicht abnehmen können – obwohl sie zu wenig essen. Du erfährst, was wirklich in deinem Körper passiert, wenn du dich permanent im Energiemangel befindest – warum Disziplin, Verzicht und Durchhalteparolen alles nur schlimmer machen und wie du erkennst, dass dein Stoffwechsel längst auf Sparflamme läuft. Ich erkläre dir, wie du deinen Körper wieder in Sicherheit bringst,warum „mehr essen“ manchmal der einzige Weg ist, um endlich Gewicht zu verlieren – und wie du das Vertrauen in deinen Körper zurückgewinnst. Du erfährst: Warum zu wenig Essen deinen Stoffwechsel blockiertWie du erkennst, dass dein Körper auf Notprogramm läuftWarum du keine Diät brauchst, sondern EnergieUnd was du tun kannst, um endlich wieder Erfolge zu sehenWenn du dich in diesem ständigen Kreislauf aus „zu viel Wissen und zu wenig Veränderung“ wiederfindest, dann wird dich diese Folge wachrütteln – und gleichzeitig beruhigen.Denn dein Körper funktioniert. Er wartet nur darauf, dass du ihn endlich wieder richtig versorgst. Und wenn du bereit bist, mit deinem Körper statt gegen ihn zu arbeiten, dann trag dich jetzt in die Warteliste zu meinem neuen Programm

    Spiritual Woman | Spiritualität leben. Frau sein. Mama sein.
    So verlierst Du keine Zeit & Energie mehr beim Business Aufbau!

    Spiritual Woman | Spiritualität leben. Frau sein. Mama sein.

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 37:05


    ✨ NO MORE DRAMA - NO MORE TRAUMA Live Begleitung seit 1 Jahr (und in der Zukunft nicht weiter geplant). Schenke Dir JETZT, dass Dein Nervensystem und Du beste Freunde werden, damit Du sooo erfolgreich, schnell, produktiv, effizient und voll bist, wie Du es verdienst und sein kannst! ➡️ https://juliasspiritualliving.com/no-more-drama-no-more-trauma/ ✨ Meine Membership INFINITE MOMENTUM für jegliche Themen, die Dir als Leaderin dienen und genau die Upgrades bringen, die Dich rufen: https://juliasspiritualliving.com/infinite-momentum-membership/ ✨ Kostenlose Masterclass + Telegram Begleitung NOT ANOTHER HEALING TREND - Stoppe Selbstsabotage, Aufschieberitis und erkenne Deinen Selbstwert vollkommen an: https://juliasspiritualliving.com/not-another-healing-trend/ ♡♡♡♡ Als Unternehmerinnen streben wir immer nach dem effizientesten Einsatz unserer Zeit, um unser Business auf-/auszubauen und gleichzeitig Mentorin, Frau, Partnerin, Mama zu sein (je nachdem welche Deine Rollen sind).  Du willst Deine Zeit fürs Business wirklich bewusst und sinnvoll nutzen und produktiv sein. Und doch stößt Du dabei oft auf Hürden: In dem Moment fehlt Dir vielleicht die Lust, die Energie oder die Ideen kommen nicht. Oder Du spürst eine innere Blockade – irgendwie sabotierst Du Dich, ohne dass Du genau greifen kannst, was es ist. Lass uns in dieser Folge auf dieses Thema schauen und der Sache auf den Grund gehen, damit Du Deine Zeit und Energie optimal nutzen kannst und Deine Vision auf die Straße bringst. Wie Du weißt, kommt Zeit nicht zurück! Gleiches gilt für Deine Energie: Es ist okay, wenn sie punktuell sinkt oder wir phasenweise mal mehr Energie für irgendwas aufbringen müssen. Aber dauerhafter Energieverlust würde uns ausbrennen und wäre keine Erfahrung von weiblicher oder genussvoller Leadership. Doch genau das ist ja Dein Ziel, wirklich weiblich Dein Business zu führen! – Also z.B. intuitiv und im Einklang mit Deinem Zyklus. Denn wahre Weiblichkeit bedeutet: Du bleibst immer VOLL, erlebst Dein Business als genussvoll und sprudelst über vor Kreativität, neuen Ideen und Lust auf das Nächste! Genau das erforschen wir in dieser Podcastfolge: Wo verlierst Du noch unnötig Zeit und Energie? Wie kannst Du diese Energy Leaks noch schneller und besser stoppen? Und welche konkreten Schritte bringen Dich vom Selbstsabotage Loop in eine klare, leichte Umsetzung? Ich wünsche Dir viel Freude beim Hören. Von Herz zu Herz,  Julia ♡♡♡♡♡♡♡♡ 00:00 Intro 2:33 Warum NO MORE DRAMA - NO MORE TRAUMA für Dich JETZT relevant ist 11:10 So verlierst Du keine Zeit & Energie mehr beim Business Aufbau! 35:19 Outro ♡♡♡♡♡♡♡♡ Alle Infos zur GOLEA®️ Academy Premium Coaching & Mentoring Ausbildung findest Du hier: https://juliasspiritualliving.com/golea-academy-2026/  

    Doktopus - Der Wissenspodcast mit Dora und Dominic
    Tod aus der Tiefe: Warum starben Tausende im Schlaf?

    Doktopus - Der Wissenspodcast mit Dora und Dominic

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 43:12


    Es klingt wie aus einem schlechten Horrorfilm: Am Ufer eines idyllischen Sees ereignet sich eine Katastrophe, die tausende Menschen und Tiere das Leben kostet. Die Gefahr ist unsichtbar, unaufhaltsam und hinterlässt eine gespenstische Stille. Die Überlebenden – und Forschende aus aller Welt – stehen vor einem Rätsel: Was ist hier bloß passiert? Es ist mal wieder Zeit für eine Doktopus-Science-Crime Geschichte! Wir gehen dem Unheil auf den Grund – und erfahren, wie so ein Unglück in Zukunft verhindert werden kann.Material zu dieser FolgeEine BBC-Doku über das Unglück: https://youtu.be/-kw4i6n-vt0Beiträge über die Katastrophe und ihre Folgen:https://www.spektrum.de/magazin/killer-seen/827151https://scilogs.spektrum.de/mente-et-malleo/csi-geology-2/https://www1.wdr.de/stichtag/stichtag5906.htmlhttps://www.daserste.de/information/wissen-kultur/w-wie-wissen/sendung/2012/zaehmung-eines-killersees-100.htmlSocial Media und KontaktmöglichkeitenInstagram: http://instagram.com/doktopuspodcast/ Youtube: https://www.youtube.com/@doktopuspodcastE-Mail: doktopuspodcast@gmail.com CreditsRecherche, Hosting & Produktion: Dora Dzvonyar & Dominic AndersSound-Design & Post Production: Julian DlugoschAnsager: Marcel GustKI-Songs: SunoKI-Visuals: Bing Image CreatorIntro-Musik: Oleggio Kyrylkoww from PixabayIntermezzo-Transition: MAXOU-YT from Pixabay

    hr2 Doppelkopf
    "Wenn ich etwas wichtig finde zu sagen, sag ich das" | Rebecca Spilker, Autorin

    hr2 Doppelkopf

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 52:19


    "Niemand hierzulande schreibt gleichzeitig so schonungslos, anrührend, böse und komisch über die Verwuselungen von Pop, Kunst, Gesellschaft und Alltag wie Rebecca Spilker.” Sagt der Autor und Musiker Eric Pfeil über seine Kollegin. Im Doppelkopf gehen wir den Verwuselungen auf den Grund.

    Inside USA - Der Reporterpodcast von Steffen Schwarzkopf
    Epstein-Mails und MAGA-Streit – versickert Trumps Shutdown-Erfolg?

    Inside USA - Der Reporterpodcast von Steffen Schwarzkopf

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 23:32


    Donald Trump hatte Grund zur Freude. Abweichler der Demokraten halfen dabei, den Patt im Shutdown-Streit zu brechen. Doch der Streit um ein Interview und neue Epstein-Enthüllungen machen Präsident und Partei die Feierlaune zunichte. Über brisante Mails und Risse in der MAGA-Bewegung. Wie die neuen Mails von Jeffrey Epstein in den USA aufgenommen werden und warum die MAGA-Bewegung interne Risse bekommt, erklärt US-Korrespondentin Stefanie Bolzen im Gespräch mit Antonia Beckermann und Wim Orth. Außerdem geht es in „This is America“ um den Besuch des neuen syrischen Präsidenten, die kommende Visite des saudischen Machthabers - und wie Trump mit den beiden Männern seine neue Nahostpolitik gestalten will. US-Korrespondentin Stefanie Bolzen ordnet jede Woche im Gespräch mit den WELT-Redakteuren Antonia Beckermann und Wim Orth die aktuellen Nachrichten aus den USA ein – mal aus Washington, mal aus Florida oder den Flyover-States. "This is America" ist der Podcast zur US-Politik, in dem wir nicht nur über, sondern auch mit Amerikanern reden. Wenn Euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne eine Bewertung für uns da. Feedback gerne auch an usa@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    NZZ Akzent
    Warum ist Schokolade so teuer geworden?

    NZZ Akzent

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 13:42 Transcription Available


    Man spürt es vor dem Supermarktregal: Viele Schokoladensorten sind echt teuer geworden. Grund dafür ist der Kakaopreis, welcher sich in den letzten Monaten vervielfacht hat. So kostete eine Tafel Excellence-Schokolade von Lindt bei der Migros kürzlich 4.80 Franken – Anfang 2024 waren es noch 3.15 Franken. Der Kakaopreis hat sich auf einem so hohen Niveau stabilisiert, dass Schokoladenhersteller ernsthaft über Kakaoalternativen nachdenken. Heutiger Gast: Matthias Benz, Wirtschaftsredaktor Host: Alice Grosjean Die Analyse von Matthias Benz zu den Kakaopreisen könnt ihr auch in der NZZ nachlesen. Dort findet ihr auch den Text zur neuen Schokoladen-Alternative, auf die der grösste Schokoladenhersteller Barry Callebaut setzt. Zum NZZ-Probeabo geht's hier entlang, damit lest, hört und schaut ihr die NZZ drei Monate lang zum Preis von einem.

    As Simple as Coffee
    #146 Der no1 Grund warum Dein Angebot sich nicht verkauft

    As Simple as Coffee

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 12:45


    “Du sprichst darüber, wie du Dein Angebot aufgebaut hast – statt darüber, was sich für deine Kundin verändert. Menschen kaufen nicht aus Logik. Sie kaufen, weil sie sich in die Veränderung wünschen." Wenn auf Deiner Website Dinge stehen wie „3x 60 Minuten Coaching", „4 Stunden Video-Material" oder „2 Monate Begleitung" – dann machst Du denselben Fehler wie fast jede Selbstständige. Und Dein Angebot verkauft sich nicht so gut, wie Du es Dir wünschst? Let's fix it! In dieser Folge zeige ich Dir, warum genau das der wahre Grund ist – und wie Du ab heute so sprichst, dass Kund:innen sofort spüren: Das ist genau das, was ich will. Von Feature-Sprache zu Transformations-Sprache. Themen: • Warum "3x 60 Minuten Coaching" Dein Angebot nicht verkauft • Der Perspektivwechsel: Deine Kundin als Hauptfigur • Von der Struktur hin zum Ergebnis: Der Outcome-Pricing Loop • Mache Dein Angebot zu einer Emotion • Die Authority Engine: Mit Worten Vertrauen erzeugen • Warum Menschen Gefühle kaufen, keine Formate • Feature-Sprache vs. Transformations-Sprache • Meine Erfahrung: Aus "Acht Wochen Coaching" wird verkaufsstarke Botschaft • Der 4-Schritte Action Plan für Dein Angebot • Premium entsteht in der Sprache des Ergebnisses Wenn Dir diese Episode gefallen hat, abonniere meinen Podcast, hinterlasse soooo gerne eine Bewertung und teile ihn mit deinen Freundinnen. Besuche FEMschool für weitere Ressourcen und folge uns auf Instagram für tägliche Inspirationen und Tipps [@FEMschool](https://www.instagram.com/femschool). You can do it! • Werde jetzt Teil von [ASK FOR MORE](http://femschool.de/askformore) - über 150 Frauen warten auf Dich • Bleibe motiviert – jeden Tag: [Abonniere unseren Newsletter](https://go.femschool.de/newsletter) • Folge uns auf Instagram: [@FEMschool](https://www.instagram.com/femschool) [Impressum](https://femschool.de/impressum/)

    Easy German
    614: 2 + 2 = 4

    Easy German

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 32:57


    Woraus besteht die Welt? Dieser Frage geht Janusz schon seit seiner Kindheit auf den Grund. Über die Jahre hat er in vielen philosophischen Briefen an Manuel seine Gedanken dazu erklärt. Nun möchte Manuel von ihm wissen: Warum ist dir dieses Thema so wichtig? Und welche Rolle spielt dabei eine einfache mathematische Gleichung? Außerdem beantwortet Janusz, was Erfolg für ihn bedeutet.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Carglass: Carglass ist der Experte für Glasschäden rund ums Fahrzeug. Alles schnell und unkompliziert machbar. Schaut gleich mal vorbei auf carglass.de NordVPN: Hol dir jetzt den exklusiven NordVPN-Deal unter → nordvpn.com/egp Es ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Eure Fragen Karam aus Mainz fragt: Janusz, was bedeutet Erfolg für dich? This American Life: Winners Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

    hr2 Der Tag
    Happy Birthday, Friedrich Merz? Der Kanzler und die CDU

    hr2 Der Tag

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 55:34


    Bundeskanzler Friedrich Merz wird 70 Jahre alt und in Berlin wird gefeiert. Aber haben Merz und die CDU gerade wirklich Grund dazu? Merz polarisiert zunehmend. Seine Aussage zum Stadtbild und seine knallharte Position zu Abschiebungen nach Syrien spalten: nicht nur das Land, auch seine eigene Partei. Es heißt, ein bestimmter Kreis von Personen, Wirtschaftslobbyisten und Denkfabriken treibe den Rechtsruck der Partei voran. Es gibt aber auch Widerstand gegen den Kurs von Friedrich Merz. Eine neue Gruppe in der CDU, die Plattform „Compass Mitte“, kritisiert, dass sich das Spektrum der Partei verengt habe, sie will den sozialen, liberalen und konservativen Flügel in der Union wieder vereinen und fordert eine schärfere Abgrenzung zur AfD. Und auf dem anstehenden Deutschlandtag der Jungen Union soll es um die Frage gehen: Was ist die Zukunft? Die Junge Union fordert eine “Reformwut” für die Generationengerechtigkeit. Wir fragen deshalb: Welche Strategie fährt der Kanzler und seine CDU-Spitze? Das fragen wir die Journalisten Annika Joeres, Yasmine M'Barek und Albrecht von Lucke. Und wir sprechen mit dem Politikwissenschaftler Professor Thomas Biebricher. Podcast-Tipp: Berlin Code "Berlin Code" ist der Politik-Podcast aus dem ARD-Hauptstadtstudio. Linda Zervakis schaut mit den ARD-Korrespondentinnen und -korrespondenten jede Woche hinter die Kulissen der Bundespolitik. Zusammen entschlüsseln sie Reden, Texte, Vorgänge und Entscheidungen, analysieren die bedeutenden Themen und greifen das auf, was im Nachrichten-Alltag manchmal zu kurz kommt. https://www.ardaudiothek.de/sendung/berlin-code-mit-linda-zervakis/urn:ard:show:7d6b2a6353d8a1a6/

    Thema des Tages
    Oberbank-Chef Gasselsberger: "Ein Mann oder eine Frau bist du erst ab 40"

    Thema des Tages

    Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 45:41 Transcription Available


    "Das ist eine Zeit gewesen, in der man auch als Vorsitzender wirklich lernt und begreift, was Einsamkeit bedeutet und, dass es nur sehr wenige Menschen gibt, denen man sich anvertrauen kann", sagt Franz Gasselsberger. Im STANDARD-Podcast CEO mit Gerold Riedmann erinnert sich der Chef der Oberbank an die "Fehde meines Lebens". Fünf Jahre lang befand sich seine Bank in einem komplexen Rechtsstreit mit der Unicredit. Allein seine Anwaltskosten beliefen sich auf sieben Millionen Euro. Heute sieht er die Oberbank auf sichere Beine gestellt. Und auch der heimischen Wirtschaft gehe es trotz Stagnation "besser als es oft medial kommuniziert wird". Einen Grund für das schlechte Bild sei ein Fingerzeigreflex, den heimische Insolvenzen auslösen würden. "Wenn es Probleme gibt und wenn es Insolvenzen gibt, und die gibt's natürlich, dann werden meistens die Konjunktur oder die Standortfaktoren als Grund angeführt. Aber niemand spricht von Managementfehlern." Gasselsberger plädiert im Podcast dafür, die Rolle von Managern stärker zu hinterfragen und auf Erfahrung zu setzen. "Ich sage meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, auch denjenigen, die es nicht hören wollen: ein Mann oder eine Frau bist du erst ab 40. Da zucken sie dann meistens zusammen", meint Gasselsberger. "Das gilt auch für Politiker." Und um ein Unternehmen durch schwierige Zeiten zu führen, müsse man dazu auch das noch wissen: "Nicht der Kunde ist König, sondern der Mitarbeiter und die Mitarbeiterin ist das Wichtigste. Wenn du eine motivierte Belegschaft hast, dann gewinnst du jeden Kampf und jeden Krieg." Um diese zu motivieren brauche es Gespräche und Stabilität. Von ausufernden variablen Gehältern für Manager hält er hingegen nichts. Wie viel Gasselsberger selbst verdient und, wie dieses Interview ausgeht, das hören Sie in dieser Folge von CEO.

    German Podcast
    News in Slow German - #487 - Best German Program for Intermediate Learners

    German Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 9:32


    Wir beginnen den ersten Teil des Programms mit einer Diskussion über die Drohung der USA, wegen der Gewalt gegen Christen in Nigeria militärische Maßnahmen zu ergreifen. Ist der Schutz von Christen in Nigeria der wahre – oder einzige – Grund für einen möglichen Militäreinsatz? In unserer zweiten Story sprechen wir über einen Bericht von Euronews, der das Wirtschaftswachstum der neuen EU-Mitgliedsländer untersucht, die der EU in den letzten zwanzig Jahren beigetreten sind. Unser heutiges Wissenschaftsthema ist einer Studie gewidmet, die untersucht, was in unserem Gehirn passiert, wenn wir Aufmerksamkeitslücken haben, die durch zu wenig Schlaf verursacht werden. Und wir beenden den ersten Teil unseres Programms mit einer Diskussion über Äußerungen von Kim Kardashian, die die Echtheit der Mondlandung von 1969 in Frage stellen. Der Rest des Programms ist der deutschen Sprache und Kultur gewidmet. Die heutige Grammatiklektion konzentriert sich auf Inseparable Prefixes. Wir sprechen darüber, dass viele Feiertage in Deutschland einen christlichen Hintergrund haben. Allerdings leben hier auch viele Muslime. Sollten sie nicht auch an ihren religiösen Feiertagen frei haben? Ist Religion überhaupt noch eine geeignete Basis für Feiertage in einer multikulturellen Gesellschaft? (Pause. Themenwechsel) In einem Bürgerentscheid am 26. Oktober hat die Mehrheit der Bürger für eine Bewerbung Münchens für zukünftige Olympische Sommerspiele gestimmt. Die Konkurrenz für München ist allerdings groß. Neben München sind auch Hamburg, Rhein-Ruhr und Berlin im Spiel. Der Gewinner wird auf jeden Fall wie ein Honigkuchenpferd grinsen, und das ist diese Woche auch unsere Redewendung. Trump droht Nigeria mit Militäreinsatz wegen Gewalt gegen Christen Zwanzig Jahre beeindruckendes Wirtschaftswachstum für die neuen EU-Mitgliedsstaaten Zusammenhang zwischen schlafmangelbedingten Aufmerksamkeitslücken und Gehirnflüssigkeit Die NASA weist Vorwürfe der Inszenierung von Mondlandungen zurück Sind religiöse Feiertage noch passend? München stimmt mehrheitlich für Olympia-Bewerbung

    ETDPODCAST
    Längster Shutdown der US-Geschichte – wie es weitergeht | Nr. 8358

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 6:45


    Seit 36 Tagen steht die US-Regierung weitgehend still – länger als jemals zuvor. Der sogenannte Shutdown lähmt Bundesbehörden, Flughäfen und Hilfsprogramme. Grund für die Blockade ist ein erbitterter Streit zwischen Demokraten und Republikanern über die künftige Finanzierung von „Obamacare“ und die Dauer staatlicher Zuschüsse.

    Mordlust
    #220 Hotelzimmer 715

    Mordlust

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 76:01 Transcription Available


    Als zwei Mitarbeiter des Hilton die Suite 715 betreten, dudelt im Hintergrund ein Radio. Eine Nachttischlampe wirft schummriges Licht in den Raum. Es sieht aus, als hätte hier noch niemand ausgecheckt, denn die Fotoausrüstung des Mannes, der für einen Auftrag hier war, steht noch immer im Eingangsbereich. Als die beiden ins Zimmer treten, sehen sie auf dem Boden einen Mann liegen. Es scheint, als hätte er zu viel getrunken. Doch ihn mit Wasser zu übergießen bringt nicht den erwünschten Erfolg. Der Fotograf ist tot. Das Zimmer 715 gibt den Ermittelnden Rätsel auf. Nirgends finden sich verwertbare DNA-Spuren, Fingerabdrücke oder sonstige Hinterlassenschaften, die auf die Täter schließen lassen könnten, die das Zimmer einen Tag zuvor unter falschem Namen gemietet haben. Auch in der Vergangenheit des Fotografen lässt sich keine Verbindung zu jemandem feststellen, der einen Groll gegen ihn hätte hegen können. Bis die Mordkommission über die Handyverbindungsdaten des Opfers auf einen Mann kommt, der schon mehrfach mit dem Gesetz in Konflikt geraten ist und der den Fotografen wegen eines so absurden Grundes aus dem Weg schaffen wollte, dass das Landgericht Köln diesen Grund fast gar nicht glauben kann. In dieser Folge von “Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe” erzählen wir von einem Fall, der zeigt, dass der Hass mancher Menschen auch jene treffen kann, die nur zufällig mit ihnen in Kontakt gekommen sind. Experte in dieser Folge ist Strafrechtler und Anwalt Hans Reinhardt. **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers in Unterstützung durch Niko Kappel Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** Landgericht Köln, Urteil vom 19.11.2007, 111-4/07 Spiegel: https://t1p.de/sx4yo Sueddeutsche: https://t1p.de/k5a8n Morgenpost: https://t1p.de/d633w taz: https://t1p.de/n6cgk **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio