Podcasts about sprechstunde

  • 433PODCASTS
  • 2,475EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 15, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about sprechstunde

Show all podcasts related to sprechstunde

Latest podcast episodes about sprechstunde

Sprechstunde - Deutschlandfunk
Polio: Warum es wichtig ist, Impflücken zu schließen, Int. Cornelius Rau, RKI

Sprechstunde - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 7:29


Schmude, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde

Sprechstunde - Deutschlandfunk
Künstliche Wimpern, Lidstrich-Tattoo und Co - Risiken fürs Auge: Int. E. Messmer

Sprechstunde - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 5:37


Schmude, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde

Sprechstunde - Deutschlandfunk
Strahlentherapie gegen Krebs

Sprechstunde - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 54:29


Schmude, Magdalena; Vordermark, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde

Health Nerds
SPRECHSTUNDE: Eure Fragen zu Histaminintolleranz und Histaminose

Health Nerds

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 29:12


„Kann ein Wespenstich tatsächlich einen Schub bei Histaminintoleranz auslösen?“ „Wie und wo kann ich eine Histaminintoleranz zuverlässig testen lassen?“ „Müsste ich bei einer Histaminintoleranz nicht auch auf ähnliche Lebensmittel reagieren?“ „Mein Darm reagiert empfindlich auf Histamin – können die Beschwerden mit der Zeit wieder verschwinden?“ „Was würdet ihr – neben der Einnahme von Vitamin C – bei einer Histaminose empfehlen?“ „Kann man eine Histaminose durch gezielten Aufbau der Darmflora dauerhaft verbessern oder sogar beheben?“ - vielen Dank für Eure Fragen zu unserer aktuellen Podcast-Episode "Histaminintoleranz entschlüsselt: Wenn Lebensmittel plötzlich krank machen". Matthias Baum aus dem HEALTH NERDS Wissenschaftsteam liefert hier in der Sprechstunde Antworten. -- Zur Hauptfolge: „Das ist keine klassische Allergie, sondern eine Pseudoallergie – ausgelöst durch einen Enzymdefekt.“ In dieser Episode HEALTH NERDS sprechen wir über ein Thema, das viele Menschen betrifft, aber häufig nicht richtig erkannt wird: Histaminintoleranz. Typische Symptome wie Hautausschlag, Juckreiz, Nesselsucht, Verdauungsprobleme, Kopfschmerzen oder Atemwegsbeschwerden treten häufig nach dem Essen auf – und werden oft falsch eingeordnet. Dabei spielt Histamin im Körper eine wichtige Rolle: Es ist ein lebenswichtiger Botenstoff, wirkt als Neurotransmitter im Gehirn, ist Teil der Immunabwehr und regt die Magensäureproduktion an. Gesunde Menschen halten die Produktion, Freisetzung und den Abbau von Histamin im Gleichgewicht. Bei einer Histaminintoleranz ist dieses Gleichgewicht gestört – unangenehme Symptome sind die Folge. Podcast-Host Felix Moese spricht mit Gesundheitswissenschaftler Matthias Baum darüber, wie Histaminintoleranz entsteht, wie sie sich von einer klassischen Allergie unterscheidet und warum Stress, Mikronährstoffe wie Zink und Vitamin C sowie die Darmflora eine entscheidende Rolle spielen. Außerdem klären die beiden: Wie wird Histaminintoleranz überhaupt diagnostiziert? Was unterscheidet die sogenannte Histaminose von einer Unverträglichkeit? Und was können Betroffene tun, um ihre Beschwerden gezielt zu lindern? HEALTH NERDS – Mensch, einfach erklärt. -- Spare 15% auf Deine erste Bestellung mit dem Code: HEALTHNERDS15 (im Warenkorb eingeben) -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Der Tag zwischen Ems und Hase | Nachrichten aus Niedersachsen
Jugendliche legen Telefone der Polizei lahm

Der Tag zwischen Ems und Hase | Nachrichten aus Niedersachsen

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 8:00


-Ärzte in Rente bieten Sprechstunde in Bramsche an - Hochalter kommt nach üner 80 Jahren zurück nachh Wahn-Lathen

Radio Burgenland Sprechstunde
Radio Burgenland Sprechstunde: Moderne Methoden in der Herzmedizin

Radio Burgenland Sprechstunde

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 18:54


Primarius Andreas Ochsenhofer, Leiter der Abteilung für Innere Medizin und Kardiologie an der Klinik Oberwart im Gespräch mit ORF Burgenland M;oderatorin Nicole Aigner

Sprechstunde - Deutschlandfunk
Eine Sommerplage: Vor- und Nachsorge bei Zeckenstichen: Int. mit Michael Freitag

Sprechstunde - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 7:19


Sartori, Christina www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde

Sprechstunde - Deutschlandfunk
Krampfadern - nur lästig oder auch gesundheitsgefährdend?

Sprechstunde - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 52:16


Sartori, Christina; Kahle, Birgit www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde

Sprechstunde - Deutschlandfunk
Mit Diabetes aufs Festival- bei guter Vorsorge gehts: Interview mit Jens Kröger

Sprechstunde - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 7:21


Sartori, Christina www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Warum Arztpraxen telefonisch schlecht zu erreichen sind

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 3:41


Viele Patienten kennen das Problem, wenn beim Haus- oder Facharzt niemand ans Telefon geht. Dann muss der Termin online gebucht werden. Das ist oft gar nicht so einfach. Warum haben die Praxen ihre Methoden geändert?

Sprechstunde - Deutschlandfunk
Wie hilft erklärbare KI bei der Hautkrebs-Diagnose? Interview Titus Brinker

Sprechstunde - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 5:51


Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde

Sprechstunde - Deutschlandfunk
Chronische Schmerzen: Ursachen, Prävention und Behandlung

Sprechstunde - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 54:00


Pyritz, Lennart; Bingel, Ulrike www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde

Sprechstunde - Deutschlandfunk
Hitze als Gesundheitsrisiko für ältere Menschen: Interview Tino Prell

Sprechstunde - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 6:52


Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde

Haut + Herz - Der Kinderhaut Podcast
#72 SPRECHSTUNDE: Neurodermitis im Sommer, Sonnenbrand, Hitzepickel

Haut + Herz - Der Kinderhaut Podcast

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 35:09


Der Sommer ist da und mit ihm jede Menge Fragen rund um empfindliche Kinderhaut! In dieser neuen Sprechstunden-Folge greifen Tati und Felix eure häufigsten Anliegen auf: Was tun bei Neurodermitis-Schüben in der Hitze? Wie lassen sich Sonnenbrand oder Hitzepickel am besten lindern? Ein bunter Mix aus Alltag, Hautwissen und Soforthilfe für heiße Tage.

Health Nerds
SPRECHSTUNDE: Eure Fragen zu Elektrolyten, Elektrolythaushalt und Isotonischen Getränken

Health Nerds

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 33:59


"Muss ich mir Sorgen machen, wenn ich hauptsächlich Leitungswasser und Tee trinke – kann das langfristig zu einem unausgeglichenen Elektrolythaushalt führen?" "Kann ich meinen Elektrolythaushalt irgendwie selbst messen oder bestimmen?" "Was haltet ihr von Elektrolyt-Brausetabletten aus dem Drogeriemarkt?" "Sollte ich lieber auf Mineralwasser umstellen oder Elektrolyte gezielt ergänzen?" "Wenn ich ein isotonisches Getränk trinke und danach noch Leitungswasser – wird das isotonische Getränk dadurch wieder “verwässert”?" "Ist abgekochtes Wasser schlechter für den Elektrolythaushalt?" "Enthält das Wasser von eingelegten Essiggurken wirklich ein besonders gutes Elektrolytverhältnis?" - vielen Dank für Eure Fragen zu unserer aktuellen Podcast-Episode "Elektrolyte: Unsichtbare Energieträger unseres Körpers". Matthias Baum aus dem HEALTH NERDS Wissenschaftsteam liefert hier in der Sprechstunde Antworten. -- Zur Hauptfolge: „Ohne Elektrolyte kein Leben“ – in dieser Episode der HEALTH NERDS geht es tief rein in das Thema Mineralstoffe. Wir klären, warum Natrium, Kalium, Kalzium, Magnesium und Chlorid – „The Big 5“ – für Muskeln, Nerven und unser Herz unverzichtbar sind. Denn Elektrolyte regulieren unseren Wasserhaushalt, Nervensignale, Muskelkontraktionen (inklusive Herz) und den pH-Wert des Blutes. Gerade jetzt im Sommer, wenn wir durch Schwitzen mehr Flüssigkeit und Mineralstoffe verlieren, ist ein ausgewogener Elektrolythaushalt wichtiger denn je. Podcast-Host Felix Moese spricht mit Gesundheitswissenschaftler Matthias Baum darüber, wie Elektrolyte im Körper wirken, wie wir sie verlieren – und vor allem, wie wir sie optimal wieder auffüllen. Wir beleuchten die Gefahren hypotoner Flüssigkeiten, sprechen über sinnvolle und fragwürdige Supplemente und nehmen den Boom der isotonischen Getränke unter die Lupe: Welche Produkte helfen wirklich – und was ist cleveres Marketing? Was viele nicht wissen: Reines (destilliertes) Wasser kann lebensgefährlich werden, wenn zu wenig Elektrolyte im Körper sind – es droht eine Wasservergiftung. Und: Mythos oder Wahrheit: Kann alkoholfreies Hefeweizen nach dem Sport wirklich sinnvoll sein? Außerdem werfen wir einen wissenschaftlich fundierten Blick auf die Wechselwirkungen von Ernährung, Schwangerschaft, Low-Carb-Diäten und Medikamenten mit unserem Elektrolythaushalt. HEALTH NERDS – Mensch, einfach erklärt. -- Das neue artgerecht Elektrolyte PURE hier direkt bestellen: https://bit.ly/elektrolyte-pure -- Spare 15% auf Deine erste Bestellung mit dem Code: HEALTHNERDS15 (im Warenkorb eingeben) -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Radio Burgenland Sprechstunde
Radio Burgenland Sprechstunde: Hautkrebsvorsorge und Sonnenschutz

Radio Burgenland Sprechstunde

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 22:01


Primarius Martin Pichler von der Klinik Oberwart im Gespräch mit ORF Burgenland Moderatorin Nicole Aigner

Der Camino Podcast - Pilgern auf dem Jakobsweg
127: Die Camino-Sprechstunde (2025 / 02)

Der Camino Podcast - Pilgern auf dem Jakobsweg

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 73:40


Heute mal wieder Jakobsweg-Plauderzeit. Theresa & Marcus sprechen über das, was Aktuelles auf dem Camino in den vergangenen Monaten anstand: Der große Stromausfall in Spanien und Portugal ist dabei auch Thema.Außerdem: Wo ist der Charity-Hiker Sven eigentlich gerade? Vor einem Jahr am Nordkap gestartet, pilgert er sich weiter in Richtung Santiago vor. Und dazu einige Gedanken, bei denen wir Eure Hilfe gebrauchen könnten ... :)########Hier könnt Ihr das Camino-Podcast-Postkarten-Set bestellen: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Camino-podcast.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Hier bestellst Du Deinen neuen Pilgerführer und unterstützt uns damit:⁠⁠⁠linktr.ee/camino_podcast⁠⁠⁠Und hier kannst Du Sven - den CharityHiker - Supporten:https://www.charity-hiker.com/hiker-sven/index.html ########Kontakt zum Camino-Podcast: ⁠⁠⁠⁠ ⁠www.camino-podcast.de⁠ // ⁠hallo@camino-podcast.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠ // ⁠⁠linktr.ee/camino_podcast⁠⁠ // WA-Sprachnachricht +49 160 970 170 56Danke an Hans-Jörg Karrenbrock & w/ove für das Sounddesign des Camino-Podcasts. Lukas von WELKS hat die Layouts erstellt - Danke! Merci auch an den Conrad-Stein-Verlag und ⁠⁠Domradio.de⁠⁠ für die Unterstützung. Buen Camino!

Sprechstunde - Deutschlandfunk
Medical Gaslighting: Wenn Beschwerden nicht ernst genommen werden

Sprechstunde - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 5:53


Kohlenbach, Lukas www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde

Sprechstunde - Deutschlandfunk
Seltene Leberkrankheiten: Bessere Diagnose und Behandlung Int. Ansgar W. Lohse

Sprechstunde - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 7:37


Winkelheide, Martin www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde

Sprechstunde - Deutschlandfunk
Lieber Leben: Suizidprävention

Sprechstunde - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 55:04


Winkelheide, Martin; Teismann, Tobias www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde

Die Sprechstunde – mit Moser & Schelker
Folge 318 - Leben am Limit!

Die Sprechstunde – mit Moser & Schelker

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 50:12


Mosers Leben erfährt eine Transformation sondergleichen: Raus aus dem Familienalltag und rein ins Abenteuer! Mit welchem giftigen Tier er sich zu Hause einen Endfight lieferte, welchen Promi er auf dem Entsorgungshof getroffen hat und welcher schweizer Superstar ihn dieses Wochenende zu seinem 50. Geburtstag eingeladen hat, all das gibts in der aktuellen Ausgabe der Sprechstunde... ehm ja... und Schelker erzählt von seiner Büroarbeit... tsssss

Podcastwonder Magazin - Podcast starten & Podcast-Wachstum
Reicht gute Qualität und Leidenschaft nicht mehr? Podcast Sprechstunde

Podcastwonder Magazin - Podcast starten & Podcast-Wachstum

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 15:33


#247: Reicht Leidenschaft aus oder braucht's mehr? Ich beantworte eine Hörerfrage zu KI, SEO und Sichtbarkeit und zeige dir, warum deine Inhalte nicht nur gut sein sollten – sondern auch sichtbar. Viel Spaß beim Hören

DAS! - täglich ein Interview
Sofa-Sprechstunde mit Gynäkologin und Chefärztin Mandy Mangler

DAS! - täglich ein Interview

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 40:35


In ihrem Podcast "Gyncast" und in ihrem aktuellen Buch will sie mit den Missverständnissen rund um die Gynäkologie aufräumen.

Sprechstunde - Deutschlandfunk
Zahnerhalt: Von der guten Pflege bis zur richtigen Reparatur

Sprechstunde - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 54:48


Pyritz, Lennart; Frankenberger, Roland www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde

Sprechstunde - Deutschlandfunk
Wie schnell machen Einweg-E-Zigaretten abhängig? Interview Andrea Rabenstein

Sprechstunde - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 6:17


Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde

Sprechstunde - Deutschlandfunk
Engpass bei Blutspenden in Sommermonaten befürchtet: Interview Kristina Hölig

Sprechstunde - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 7:23


Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde

Health Nerds
SPRECHSTUNDE: Eure Fragen zu Ultra-Processed Food (ultra-hochverarbeiteten Lebensmitteln)

Health Nerds

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 32:13


"Sind Haferflocken eigentlich stark verarbeitet?" "Warum sind diese bunt gekochten Supermarkt-Eier so lange haltbar – stecken da Zusatzstoffe drin?" "Was ist eine gesunde Alternative zur klassischen Stulle – und was kann ich draufstreichen, das nicht ultra-hochverarbeitet ist?" "Zählt veganes Proteinpulver schon zu den ultra-hochverarbeiteten Lebensmitteln – oder ist es einfach nur verarbeitet?" "Wie sieht es mit Tiefkühlgemüse aus – ist das auch als ultra-hochverarbeitet einzustufen?" "Würde es einem Kind gesundheitlich helfen, wenn es wenigstens die Hälfte des Monats keine ultra-hochverarbeiteten Lebensmittel zu sich nimmt?" - vielen Dank für Eure Fragen zu unserer aktuellen Podcastfolge "Ultra-Processed Food: Der wissenschaftliche Zusammenhang zwischen moderner Ernährung und chronischer Krankheit". Matthias Baum aus dem HEALTH NERDS Wissenschaftsteam liefert hier in der Sprechstunde Antworten. -- Zur Hauptfolge: „Wir wissen sehr klar, dass es einen direkten, kausalen Zusammenhang zwischen chronischen Erkrankungen wie Diabetes, Adipositas, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und auch psychischen Leiden wie Depression und Angststörungen gibt, die mit dem Verzehr von ultra-hochverarbeiteten Lebensmitteln in Verbindung stehen.“ – Matthias Baum aus dem HEALTH NERDS Wissenschaftsteam liefert gute Argumente, warum wir unsere Ernährungsgewohnheiten auf den Prüfstand stellen sollten: Morgens ein praktischer Proteinriegel, abends die Tiefkühlpizza und für die Kids veganer Käse aufs Pausenbrot. Praktisch, lecker, schnell – willkommen in der Welt der Ultra-Processed Foods! Unsere Supermarktregale sind voll davon, und viele Produkte werben sogar mit „High Protein“, „Vegan“ oder „Ohne Zuckerzusatz“. Klingt erstmal total gesund – doch in Wahrheit können diese hochverarbeiteten Lebensmittel unserer Gesundheit massiv schaden. Gemeinsam mit Podcast-Host Felix Moese tauchen wir tief ein in die Welt der Ultra-Processed Foods: Welche Auswirkungen haben diese Produkte auf unseren Körper? Und warum sind sie ein echter Risikofaktor für chronische Erkrankungen? Wir sprechen über die Rolle von Zusatzstoffen, die unterschätzten Gefahren in Kinderlebensmitteln und die Illusion gesunder Frühstücksprodukte. Außerdem ziehen wir den Vergleich zwischen den USA und Europa: Warum sind dort Übergewicht und Stoffwechselerkrankungen noch verbreiteter – und was hat das mit Ernährungskultur und Preispolitik zu tun? Die Folge liefert Antworten, praktische Tipps und einen klaren Appell: Wer frischer isst, lebt gesünder. Meal Prep statt Mikrowelle, echte Zutaten statt künstlicher Aromen. Denn unsere Ernährung hat direkten Einfluss auf Entzündungsprozesse, das Mikrobiom – und langfristig auf unsere Lebensqualität. HEALTH NERDS. Mensch, einfach erklärt. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Sprechstunde - Deutschlandfunk
Sportmedizin: Probleme mit Bändern und Sehnen

Sprechstunde - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 52:41


Schmude, Magdalena; Tobolski, Oliver www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde

Sprechstunde - Deutschlandfunk
Berufsbedingte Asthmaerkrankungen nehmen zu - Interview Dennis Nowak

Sprechstunde - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 6:15


Schmude, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde

Sprechstunde - Deutschlandfunk
Sexualisierte Gewalt g. Kinder und Jugendliche weit verbreitet Int. Jörg Fegert

Sprechstunde - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 8:23


Schmude, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde

Hirschhausens Sprechstunde
Fettleber - Die stille Epidemie

Hirschhausens Sprechstunde

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 2:09


Man hört von einer Krankheit, gruselt sich kurz und denkt sich: "Gut, dass ich das nicht habe." Eine trügerische Beruhigung, denn eine verfettete Leber merkt man lange Zeit überhaupt nicht. Dabei sind etwa 30 Prozent der erwachsenen Deutschen, ohne es zu wissen, davon betroffen. Dr. Eckart von Hirschhausen zur stillen Epidemie "Fettleber". Von Eckart von Hirschhausen.

Radio Burgenland Sprechstunde
Radio Burgenland Sprechstunde: Seelisch stark trotz Krankheit

Radio Burgenland Sprechstunde

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 9:11


Dr. Zuzana Ondrejka, Psychologin an der Klinik Kittsee im Gespräch mit ORF Burgenland Moderatorin Nicole Aigner

Sprechstunde - Deutschlandfunk
Kniearthrose: Beweglich bleiben und Schmerz reduzieren, Int. Christoph Lohmann

Sprechstunde - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 4:59


Sartori, Christina www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde

Sprechstunde - Deutschlandfunk
Unterschätzte Gefahr: Herzmuskelentzündungen

Sprechstunde - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 57:04


Sartori, Christina; Baldus, Stephan www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde

Sprechstunde - Deutschlandfunk
Geschlechtsspezifische Aspekte in der Herzchirurgie: Interview Sabine Bleiziffer

Sprechstunde - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 4:13


Sartori, Christina www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde

Health Nerds
SPRECHSTUNDE: Eure Fragen zu Gluten, Glutenunverträglichkeit und Zöliakie

Health Nerds

Play Episode Listen Later May 29, 2025 36:03


"Warum reagieren Frauen doppelt so sensibel auf Gluten wie Männer?" "Gibt es einen wissenschaftlich belegten Zusammenhang zwischen Gluten und Depressionen?" "Warum enthält Eiweißbrot oft mehr Gluten als herkömmliches Brot?" "Ich vertrage Weizen nicht gut, aber Dinkel macht mir keine Probleme – ist das trotzdem eine Glutenunverträglichkeit?" "Verändert der Herstellungsprozess von Seitan die Eiweißstruktur so, dass er besser verträglich ist – oder schadet er eher der Darmbarriere?" "Enthält Weizen mehr Lektine als andere Getreidesorten und ist das der Grund für seine schlechtere Verträglichkeit?" - vielen Dank für Eure Fragen zu unserer aktuellen Episode "Gluten-Hype: Was in Deinem Körper passiert, wenn Du aufhörst, Gluten zu essen". Matthias Baum aus dem HEALTH NERDS Wissenschaftsteam liefert hier in der Sprechstunde Antworten. -- Zur Hauptfolge: „Die Evolution hat unseren Körper nicht auf den Konsum von Gluten vorbereitet. Und doch ist es heute fester Bestandteil unserer Ernährung.“ - Gluten ist das neue Feindbild auf dem Teller: Es steckt in Brot, Pasta, Pizza – und angeblich auch in vielen unserer Probleme: Bauchweh, Müdigkeit, schlechte Haut. Kein Wunder also, dass "glutenfrei" inzwischen zum Lifestyle geworden ist. Doch wie gefährlich ist Gluten wirklich – oder ist das alles nur gut vermarktete Panik? Wer sollte wirklich darauf verzichten? Und warum kann Gluten bei manchen Menschen zu ernsthaften Entzündungen im Darm führen? In dieser Episode werfen Podcast-Host Felix Moese und Gesundheitswissenschaftler Matthias Baum einen wissenschaftlichen Blick auf die Fakten hinter Zöliakie, Glutensensitivität und dem Gluten-Hype. Sie zeigen, was Gluten im Körper tatsächlich macht – und was nicht. Denn: Laut einer repräsentativen Studie der DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) glauben 10–15 % der Deutschen, eine Glutenunverträglichkeit zu haben. Die tatsächliche Prävalenz liegt aber weit darunter. Viele Menschen verzichten präventiv oder aus Lifestyle-Gründen auf Gluten – oft ohne medizinischen Befund. Auf der anderen Seite kann Gluten bei empfindlichen Menschen Entzündungen fördern, Verdauungsprobleme auslösen und das Mikrobiom aus dem Gleichgewicht bringen. Doch nicht jede Unverträglichkeit ist gleich und nicht jeder Verzicht automatisch sinnvoll. Wie erkennen wir eine echte Glutenunverträglichkeit? Was unterscheidet Zöliakie von einer nicht-zöliakischen Gluten-Sensitivität? Warum ist Sauerteig oft besser verträglich als herkömmliches Brot? Welche Rolle spielt die Lebensmittelindustrie beim Gluten-Boom? Und wie gelingt es, Gluten bewusst zu reduzieren, ohne auf Genuss zu verzichten? HEALTH NERDS. Mensch, einfach erklärt. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Sprechstunde - Deutschlandfunk
Augenmedizin: Erkrankungen der Netzhaut

Sprechstunde - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 27, 2025 52:43


Winkelheide, Martin; Holz, Frank www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde

Sprechstunde - Deutschlandfunk
Typ-5-Diabetes-Was unterscheidet ihn von anderen Formen? Int. Michael Roden

Sprechstunde - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 27, 2025 7:49


Winkelheide, Martin www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde

Sprechstunde - Deutschlandfunk
Schwangerschaft - Wie gefährlich ist Hitze für Mutter u. Kind? Int. Anke Diemert

Sprechstunde - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 27, 2025 6:35


Winkelheide, Martin www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde

Radio Burgenland Sprechstunde
Radio Burgenland Sprechstunde: Neue Generation der Roboterchirurgie

Radio Burgenland Sprechstunde

Play Episode Listen Later May 23, 2025 10:10


Primarius Gottfried Pfleger von der Klinik Oberwart im Gespräch mit ORF Burgenland Moderatorin Nicole Aigner

Sprechstunde - Deutschlandfunk
Rheumatoide Arthritis: Wenn das Immunsystem die Gelenke angreift

Sprechstunde - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 20, 2025 52:04


Pyritz, Lennart; Wagner, Ulf www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde

Sprechstunde - Deutschlandfunk
Wann sollen Menschen mit Schichtarbeit essen? Interview Olga Ramich

Sprechstunde - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 20, 2025 7:17


Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde

Sprechstunde - Deutschlandfunk
Impflücken - Sorge vor bundesweitem Diphterie-Ausbruch

Sprechstunde - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 20, 2025 7:02


Das Robert Koch-Institut warnt vor einem bundesweiten Diphterie-Ausbruch: Es gibt zunehmend Patienten, die daran erkranken, obwohl die Krankheit lange als verschwunden galt. Ein Grund dafür könnte auch ein Vertrauensverlust gegenüber Impfungen sein. Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde

Missionsarzt Podcast

Die vergangenen Wochen waren voller spannender Ereignisse. Neben dem Alltag in der Klinik mit Sprechstunde, OP und Station war es manchmal eine echte Herausforderung alle Termine unter einen Hut zu bekommen. In dieser Folge berichten Lena und ich über die vergangenen 4 Wochen. Unsere Reisen, ein Staatsbesuch, das Jugendfestival und meine Zeit mit den Kindern daheim allein. GEMEINSAM COMMUNITY BAUENHast du auch einen Beitrag für den Podcast oder wolltest schon immer mal eine persönliche Nachricht an uns loswerden, dann nutze gerne die WhatsApp Nummer: +49 1601544374. DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN! Mein aktuelles Buch „Weiter als gedacht" gibt es in unserem Online-Shop für dich als Geschenk.  Warum? Weil wir Dich damit inspirieren möchten. Danke für Deine Hilfe, die sicher in Peru ankommt! Vereinigte deutsche Missionshilfe e. V.Verwendungszweck „AC490000 Zeier"IBAN DE33 2916 7624 0012 5776 00 BIC GENODEF1SHR oder ⁠⁠https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=3EZUM4TUC28WU⁠⁠Unsere Anschrift für Briefe und Pakete: Benjamin Zeier Apartado 210Abancay, Apurímac, Peru Warum wir in Peru sind?2018 haben wir uns entschieden, mit unseren 5 Kindern nach Peru auszuwandern. Heute leben wir als Familie in einer der ärmsten Regionen Peru. Ich arbeite dort als ehrenamtlicher Missionsarzt. Lena, in der Personalbetreuung. Wie es dazu kam? Unsere Reise begann am 6. März 2018 an einem alten Holzkreuz. Mit einem Gebet, einer Geburt und einer E-Mail aus Peru. Die ausführliche Geschichte findest Du in unseren ersten Podcastfolgen oder dem Buch „Weiter als gedacht".Feedback oder Fragen?⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.missionsarzt.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ oder ⁠⁠peru@missionsarzt.de⁠⁠Instagram: @missionsarzt @fivemeansgraceFacebook: @missionarzt

Ewig Gestern – Retropodcast
Amiga Sprechstunde 20 mit Richard Löwenstein Teil 2 (Folge 145)

Ewig Gestern – Retropodcast

Play Episode Listen Later May 16, 2025 87:45


Kaum haben wir den ehemals leitenden Redakteur des Amiga Joker, Richy Löwenstein zu Gast, sprengen wir unseren eigenen Rahmen und müssen unsere Amiga Sprechstunde auf zwei Folgen aufteilen. Es geht also weiter mit interessanten Anekdoten und Einblicken in den damaligen Verlagsalltag, mit interessanten Hintergrundinfos zu getesteten Spielen und ... mit ein paar Titeln, die wir alle drei nicht kennen.

KRAFT Runners - Mehr als nur Laufen
052 | Den Carbs die Props – Red-S, Zyklus & Ernährung im Ausdauersport

KRAFT Runners - Mehr als nur Laufen

Play Episode Listen Later May 11, 2025 86:00


Was bedeutet eigentlich relatives Energiedefizit im Sport (RED-S) – und warum betrifft es nicht nur Profis? In dieser Folge sprechen Leona und Eugen mit Franziska Greiß (Ärztin) und Karina Marcy (Ernährungstherapeutin & Neuroathletiktrainerin) von der Sportmedizin der Charité Berlin. Beide arbeiten im interdisziplinären Team der Sportgynäkologie – einer Sprechstunde, die speziell auf die Bedürfnisse von sportlich aktiven Frauen zugeschnitten ist. Gemeinsam sprechen sie über zyklusbasiertes Training, Regeneration, Ernährung, Stress, Hormone und die Frage, wie man Sport langfristig gesund betreiben kann.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Kinderspital schliesst Long-Covid-Sprechstunde

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 7:26


Patientenorganisation ist bestürzt und sorgt sich um die Versorgung betroffener Familien. Weitere Themen: · Anklage gegen zwei Schulzahnärzte in Schaffhausen · Zürich braucht weniger Schulhäuser als geplant · Mehr Platz für Velofahrerinnen auf der Zürcher Gessnerbrücke

FOTOGRAFIE TUT GUT
FTG249 "Fotosprechstunde: Welche Brennweite wofür?"

FOTOGRAFIE TUT GUT

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 36:45


In der neuen Sprechstunde bei Doc Michael geht es um die Frage: Welche Brennweite nutzt man am besten für welche Art der Fotografie?
 Ein Beispiel für den angesprochenen Brennweitenvergleich als Youtube-Short findest Du hier: https://www.youtube.com/shorts/mbfJarYj7gU Einen kurzen und grob gehaltenen Ritt durch das Spektrum von Ultraweitwinkel bis Super-Tele später landen wir beim Versuch, den Wert einer solchen Einordnung zu hinterfragen. Wofür benutzt Du welche Brennweiten? Genießt Du dafür die Flexibilität von Zoom-Objektiven oder die Kompaktheit und Konsistenz von Festbrennweiten? Benutzt Du Deine Brennweiten nach Schema F oder brichst Du gerne mit den (vermeintlichen?) Konventionen? Die nächste Foto-Sprechstunde nimmt Michael in der Türkei auf: Habt Ihr Fragen, Gedanken und Anregungen für die Folge aus dem Urlaub im Ausland? Lass uns gerne Deinen Kommentar unter dem zugehörigen Folgen-Beitrag bei Instagram oder per PN da!

Die Sprechstunde – mit Moser & Schelker
Folge 306 - Schelkers Hochzeit ❤️

Die Sprechstunde – mit Moser & Schelker

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 68:36


In der neuen Folge werden die ersten 10 Minuten dafür genutzt, sämtliche Falschaussagen, Unwahrheiten und kruden Behauptungen der letzten Folge zu korrigieren: ihr seht: Moser & Schelker sind nach wie vor absolute Vollversager :-) Nach dem Entschuldigungs-Marathon kommen die Beiden aber doch noch in Fahrt: Moser wird zum Weddingplanner und plant kurzum Schelkers Hochzeit! Ob die Hochzeitsglocken schon bald läuten - hört ihr in der aktuellen Ausgabe der Sprechstunde! Es Lebe die Liebe

FOTOGRAFIE TUT GUT
FTG245 "Foto-Sprechstunde: Fail-Follow-Up und Karnevals-Vertrauensbrüche"

FOTOGRAFIE TUT GUT

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 49:02


Mitten aus dem Wahnsinn des Karnevals meldet sich Michael heute mit seiner Foto-Sprechstunde und widmet sich Euren Kommentaren und Nachfragen zu seinen letzten Sprechstunden. Die Links zu den einzelnen Tipps findest Du hier: Sensorstrecke von Krolop & Gerst: https://youtube.com/playlist?list=PLLbyYzXjWUJvaeqE1-koeHGLAd0O8ocat&si=PPQwodUR63yXHvHE "Perspective and angle of view" von Nick Rains auf dem Leica Camera Channel: https://www.youtube.com/watch?v=3OIjiPmXPtQ Außerdem kommt er inspiriert aus den letzten Tagen mit Kuhl un de Gäng auf die Frage: Was passiert eigentlich, wenn man das Vertrauen in sein Equipment verliert? Wie ergeht es Euch in solchen Situationen? Haben kleinere Aussetzer in Eurer Fototechnik auch schon mal am Vertrauen in Eure Kamera oder in Euer Objektiv genagt? Erzählt uns gerne davon! Du findest die aktuelle Folge im Podcast „Fotografie tut gut“ auf allen gängigen Podcast-Plattformen. Unsere Folgen bis Mitte Februar 2025 haben wir auf einem anderen Podcast-Feed veröffentlicht, den wir mittlerweile als „Fotografie tut gut ARCHIV 2024“ deklariert haben. Sollte Dir also diese Folge hier nicht in Deinem Player angezeigt werden, obwohl Du schon Fotografie tut gut abonniert hast, such doch noch mal nach „Fotografie tut gut“ und schau in unserem alt-neuen Podcast vorbei, dort erscheinen in Zukunft alle neuen Folgen. Du hast Lust, auch ein Teil der Freundeskreis-Community zu werden? Schau mal auf fotografietutgut.de vorbei!