Podcasts about vielleicht

  • 5,864PODCASTS
  • 20,166EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 9DAILY NEW EPISODES
  • Jun 6, 2023LATEST
vielleicht

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories




    Best podcasts about vielleicht

    Show all podcasts related to vielleicht

    Latest podcast episodes about vielleicht

    Blue Moon | Radio Fritz
    Abschweifen - mit Ingmar Stadelmann

    Blue Moon | Radio Fritz

    Play Episode Listen Later Jun 6, 2023 119:15


    Das Leben ist so komplex geworden. Vielleicht wollt ihr darüber reden? Dies ist eure Sendung heut Nacht! Ingmar Stadelmann freut sich auf eure Geschichten, Erlebnisse und Probleme. Wo brennts auf der Seele, wo nervt das Leben euch gerade oder wo ist es gerade schön? Worüber wollt ihr sprechen? Also ran ans Phone, denn heute lauscht das Radio den Hörern, also euch.

    Jakobs Weg -
    Trancereise: Nutze deine Angst - Akzeptanz der Emotionen

    Jakobs Weg - "Das Fitnessstudio für die Seele"

    Play Episode Listen Later Jun 3, 2023 26:09


    In der heutigen Trancereise geht es um Angst. Angst?! Vielleicht spürst du schon, wie deine Hände schwitzig werden, dein Puls Fahrt aufnimmt und dein Magen sich umdreht... Es wird um bewusste Wahrnehmung – ohne Vermeidung oder Unterdrückung gehen. Du wirst ein neues Mindset kennenlernen, um Angst in dein Leben zu integrieren, ohne dich von ihr bestimmen zu lassen. Diese Trancereise hilft dir dabei, Angst - und auch all deine anderen Gefühle- als Teil von dir und deinem Leben zu akzeptieren und für dich nutzen zu können. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/jakobsweg_podcast #Angst #Akzeptanz #Wahrnehmung #Achtsamkeit #überwinden #Annerkennung #podcast #Meditation #Trance #Jakobsweg #maxundjakob

    FAST & CURIOUS
    #61 Achterbahn des Unternehmertums mit Robert Dahl I Startup Verband olé I Marie Kondo Wahnsinn

    FAST & CURIOUS

    Play Episode Listen Later Jun 1, 2023 58:30


    Schlagzeilen über Schlagzeilen und Verena als potenzielle Vorstandsvorsitzende des Deutschen Startup Verbandes mittendrin. Die Wahl ist zwar noch ein paar Monate hin, aber trotzdem ist medial schon ordentlich was los. Während Verena anfängt sich auf ihre mögliche Rolle vorzubereiten und sich nicht nur dank ihrer neuen Haarfarbe so frisch fühlt, krempelt Lea ihr Zuhause um.. Ihr Vorbild dabei? Marie Kondo und die Frage, ob ihr diese eine Bluse wirklich Freude bereitet oder lieber doch ein neues Zuhause finden sollte. Und apropos neue Kapitel! Endlich steht der Sommer vor der Tür und das heißt vor allem eins: Es ist Erdbeerzeit. Wie macht man aus Erdbeeren ein Erlebnis und transformiert einen Obsthof zu einem Freizeitpark? Für die Frage könnte es keinen passenderen Gast geben als Robert Dahl, Erdbeerbauer und Geschäftsführer hinter den Karls Erlebnis-Dörfern. Dass Lea und Verena schon lange Fans von Karls sind, ist kein Geheimnis. Am liebsten würden sie alles kaufen - die Marmelade, die Plüschtiere und das unbeschwerte Lebensgefühl gleich mit. Deshalb sprechen die beiden heute mit Robert Dahl darüber, wie er das Unternehmen seines Opas Karl mithilfe eines handgeschriebenen Businessplans seines Vaters transformiert hat. Robert verrät, warum Karls so gut funktioniert und vieles mit sprudelnden Ideen, Bauchgefühl und Trial-and-Error zu tun hat. Was hat er aus Flops gelernt? Warum muss man Ideen auch mal verwerfen? Warum fällt es ihm so schwer, nein zu sagen? Und was schätzt er am Unternehmertum am meisten? Begonnen hat alles mit dem Verkauf von Obst auf Karls Erdbeerhof in Rövershagen, mittlerweile existieren fünf Erlebnis-Dörfern und weitere kleinere Standorte in ganz Deutschland. Wie entwickelt man sich trotzdem stetig weiter? Robert will vor allem eins: auf einen Ort zurückschauen zu können, der nicht nur für Familien ein Ort voller Spaß, Freude und Erdbeeren ist. Vielleicht betreiben Lea und Verena in einem alternativen Universum auch einen Erdbeerhof oder haben zumindest eine andere Studienrichtung eingeschlagen. Gemeinsam gehen die beiden also der Frage nach, was sie heute anders machen würden und haben auch direkt ein paar spannende Studiengänge dabei. Warum spielt auch das menschliche Umfeld in der Studien- bzw. Ausbildungswahl eine Rolle? Wie wichtig ist netzwerken in der Uni? Und warum sollte man sich nicht vom eigenen Umfeld einschränken lassen? Lea und Verena wissen vor allem eins: Die Entscheidung ist nicht endgültig! Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast 00:00:53 Im “Catchup” erzählt Verena von ihrer neuen potenziellen Rolle beim Deutschen Startup Verband, Lea lässt ihren Strategietag bei 10morein Revue passieren und verrät, warum sie Marie Kondo verfallen ist. 00:12:24 Im “Deep dive” geht es um die Achterbahnfahrten, die das Leben eines Erlebnis- und Familienunternehmers mit sich bringt mit Robert Dahl. 00:47:00 Bei “Meine Gründerfrage” beantworten Lea und Verena die Frage, welche Studienwahl sie heutzutage treffen würden. Und das letzte Wort hat heute Lea.

    Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand
    Vererbte Wunden erkennen & heilen – Interview mit Sabine Lück

    Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand

    Play Episode Listen Later May 30, 2023 48:37


    Vielleicht kennst du das auch … Manchmal habe ich wiederkehrende Themen im Leben, bei denen ich mich wirklich frage: Gehören die zu mir?  Durch meine eigene Geschichte und weil ich selbst Mama bin, finde ich es wahnsinnig spannend, da für mich hinzuschauen, ob bestimmte Dinge auch Themen aus meiner Ahnengeschichte sein könnten, die mich bis heute beeinflussen. Und genau darüber spreche ich heute mit der Systemischen Therapeutin, Autorin, Traumatherapeutin, Kinder- und Jugendpsychotherapeutin, Leiterin des Instituts für Transgenerative Prozesse und Spieleentwicklerin Sabine Lück! Sabine berichtet über ihr Wirken, die Treue-Verträge zwischen Eltern und Kind und warum die Beschäftigung damit ein Heilserum für unsere gesamte Ahnengeschichte sein kann.  Außerdem teilt Sabine mit uns ihre wirksamste Übung, um unbewusste Wunden in der eigenen Eltern-Kind-Beziehung für sich aufzudecken.

    Sternstunde Philosophie
    Was spricht noch für die Ehe? Der Philosophische Stammtisch

    Sternstunde Philosophie

    Play Episode Listen Later May 28, 2023 59:40


    Veraltet, patriarchal, einengend, ungerecht. Gerade aus feministischer Sicht wird immer wieder für die Abschaffung der Ehe argumentiert. Angesichts hoher Scheidungsraten hat auch der Absicherungsaspekt weitgehend ausgedient. Was spricht noch für die Ehe? Die Diskussion am Philosophischen Stammtisch. Die Ehe ist nach wie vor beliebt. Im letzten Jahr haben sich in der Schweiz über 40'000 Personen das Ja-Wort gegeben. Das überrascht angesichts der Tatsache, dass die Scheidungsrate nach wie vor hoch ist, zwei von fünf Ehen gehen auseinander. Verheiratete sind in der Schweiz steuerlich sogar im Nachteil. Vielleicht überwiegt die Aussicht, rechtlich abgesichert zu sein – gerade auch, wenn Kinder im Spiel sind? Der Grund liegt viel mehr im Patriarchat, ist die Politologin Emilia Roig überzeugt. Die Ehe gehört für sie abgeschafft. Liebe und Freundschaft können gefeiert und versprochen werden – doch dazu bedarf es weder Kirche noch Staat. Spricht tatsächlich noch etwas für die Ehe – vielleicht gerade der Umstand, dass man sie heute freier wählen kann als früher? Am Philosophischen Stammtisch diskutieren Barbara Bleisch und Wolfram Eilenberger mit der Politologin Emilia Roig und der Philosophin Svenja Flasspöhler.

    Geburt und Schwangerschaft- Die Friedliche Geburt
    289 – UNBEABSICHTIGT SCHWANGER: Abtreibung oder was jetzt? – Interview mit Alina Schmid

    Geburt und Schwangerschaft- Die Friedliche Geburt

    Play Episode Listen Later May 27, 2023 50:20


    Vielleicht bist du gerade in der Situation, ungeplant oder ungewollt schwanger zu sein und fragst dich, wie es nun weitergeht. Über die Möglichkeiten, die du nun hast, spreche ich mit Alina Schmid von der Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen und Familienplanung in Ulm https://www.schwangerschaftsfragen.de/ueber-uns/beratungsstelle/Beratungsstelle.html Du erfährst in dieser Podcastfolge u.a. - was es mit dem Beratungsschein auf sich hat - wie ein Beratungsgespräch abseits von der Pflichtberatung ablaufen kann - dass dir offen ohne Be- oder Verurteilung begegnet werden kann - welche praktische und emotionale Unterstützung eine Schwangerschaftskonfliktberatung auch für Partner*innen bieten kann - wie du mit deinen (gemischten) Gefühlen und Ängsten umgehen kannst Dieses Interview kannst du wieder sehr gerne auf meinem YouTube Kanal ansehen https://youtu.be/qQFThx-fqN0 Dort findest du auch mein Video zur MET-Klopftechnik, die ich dir ans Herz legen kann https://www.youtube.com/watch?v=oXe2Dg--2rA Buchtipps: - Jeanne Diesteldorf: (K)eine Mutter (11/2021) - Laura Dornheim: Deine Entscheidung. Alles was du über Abtreibung wissen musst (02/2023) Im GYNCAST – Podcast des Tagesspiegel mit Prof. Dr. Mandy Mangler https://www.tagesspiegel.de/meinung/themen/gyncast gibt es zwei sehr informative Podcastfolgen: - Abtreibung – Es ist Zeit für die Legalisierung - Was geschieht bei einer Abtreibung Ich wünsche dir, dass du ganz in Frieden und mit all der Unterstützung, die du brauchst, deine Entscheidung treffen kannst! Alles Liebe Dein Kristin

    Cinema Strikes Back
    #237 Warum ihr diese SERIEN & FILME vielleicht nie wieder sehen werden könnt!

    Cinema Strikes Back

    Play Episode Listen Later May 26, 2023 112:53


    Welche Disney-Prinzessin wärt ihr eigentlich? Und welche Hochzeit aus GAME OF THRONES ist eure liebste? Diese und noch mehr spannende Internet-Quiz-Fragen beantworten Alper, Xenia und Marius in dieser neuen Podcastfolge. Apropos Disney, der Konzern hat vor kurzem angekündigt, eine riesige Menge an Content von ihrer Streamingplattform Disney+ zu nehmen - damit dürften einige Serien und Filme für immer in der Versenkung verschwinden. Aber was bedeutet das für uns Zuschauer*innen, die es mittlerweile gewohnt sind, auf alle möglichen Inhalte permanent Zugriff zu haben? Wir reagieren heute außerdem auf eure Kommentare zu Alpers brisantem Statement-Video vom letzten Donnerstag, in dem er erklärte, warum auf diesem Kanal keine Kritik zu FAST X erscheinen wird! In den Starts der Woche dreht sich heute alles um ARIELLE, RENFIELD und BLOOD & GOLD! Viel Spaß mit einer brandneuen Podcastfolge, immer freitags, hier auf CINEMA STRIKES BACK! Hier für Cinema Strikes Back beim Deutschen Podcast Preis 2023 abstimmen: https://bit.ly/CSBPP2023 00:00:00 - Anmoderation 00:07:02 - Disney+ löscht Content 00:32:36 - Arielle 57:14:00 - Renfield 01:04:19 - Blood & Gold 01:08:44 - All the Beauty and the Bloodshed 01:17:02 - Arnold Schwarzenegger wird CAO 01:22:43 - Fast X Boykott: Wir reagieren auf eure Kommentare 01:51:46 - Abmoderation

    Wohlfühlgewicht - abnehmen & wohlfühlen durch intuitive Ernährung, Achtsamkeit, Selbstliebe, Meditation & Motivation

    Empfohlener Link: www.mareikeawe.de/workshop Kennst du diese Momente in denen du an dir selbst zweifelst? In denen du unsicher bist, ob du den bevorstehenden Herausforderungen in deinem Leben gewachsen bist? Vielleicht kennst du dieses einengende Gefühl in deinem Herzen, wenn du denkst, du bist nicht gut genug oder du kannst es nicht schaffen. Genau das lösen wir gemeinsam in dieser neuen Podcastfolge. Ich gebe meine besten Schritte an die Hand, damit du ganz du selbst sein kannst, dein volles Potential lebst und dein natürliches Selbstvertrauen wieder gewinnst.  

    Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast mit Eva-Maria & Wolfram Zurhorst
    Wie Sie mitten im Alltag aus Ihrer Angst in die Kraft kommen | mit Wolfram Zurhorst | Episode #248

    Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast mit Eva-Maria & Wolfram Zurhorst

    Play Episode Listen Later May 22, 2023 14:58


    Ein verblüffend wirksames Mittel gegen die Angst stellt Wolfram Zurhorst im heutigen Podcast vor. Vielleicht haben Sie schon viel versucht, um mit Ihren Ängsten umzugehen und doch nie wirklich einen Weg gefunden, um mit ihnen zur Ruhe zu kommen. Doch es gibt einen alltagstauglichen, praktischen Zugang, der Ihnen nicht nur hilft, einen Weg aus der Angst zu finden, sondern Ihnen auch neues, ermutigendes Wissen beschert.    Falls Sie Fragen haben, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail: coaching@zurhorstundzurhorst.com _________________________   Zurhorst auf Facebook: @zurhorstundzurhorst Zurhorst auf Instagram: @zurhorstundzurhorst Coachinganfragen: coaching@zurhorstundzurhorst.com  

    Blue Moon | Radio Fritz
    Schock! - Bei Anruf Romano

    Blue Moon | Radio Fritz

    Play Episode Listen Later May 19, 2023 107:14


    Wer kennt es nicht? Gerade war eure Welt noch in Ordnung und plötzlich: ein Unfall, ein Einbruch, ein Diebstahl, eine hohe Nachzahlung, eine Krankheit oder der Verlust des Jobs. Vielleicht seid ihr auch schon mal verhaftet worden oder habt eure:n Partner:in beim Fremdgehen erwischt. Wurdet ihr schon mal überfallen? Was ist euch schon passiert? Wie seid ihr damit umgegangen? Romano und Claudia freuen sich auf euch.

    Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD
    Tuchel hat ein Sechser-Problem und Gündogan-Abschied

    Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD

    Play Episode Listen Later May 18, 2023 46:30


    Thomas Tuchel soll wohl Interesse an Declan Rice bekundet haben. Der Spieler von West Ham wäre der fünfte Sechser bei den Bayern. Bei Manchester City steht Ilkay Gündogan auf dem Absprung, Vielleicht in Richtung Barcelona. Darüber und auch die neuen Aussagen von Volker Struth zum Nagelsmann-Aus diskutieren Moderator Matthias Brügelmann und Experte Marcel Reif.

    Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
    Max und Luis, I (4/5): Jasna bekommt Schmuck

    Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

    Play Episode Listen Later May 18, 2023 4:38


    Max und Julius haben sich in Jasna verliebt. Vielleicht würde sie sich über ein schönes Geschenk freuen? Im Zimmer ihrer Schwester Luzie werden sie bald fündig. Ob das mal gut geht? (Eine Geschichte von Anemone Fesl, erzählt von: Anna Thalbach)

    Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport
    #409: Rick Zabel - Radprofi & Content Creator

    Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport

    Play Episode Listen Later May 17, 2023 40:09


    30.000 Kilometer pro Jahr auf dem Rad. Und über 160 Tausend Menschen schauen dabei zu. Rick Zabel betreibt bereits über die Hälfte seines Lebens Profi-Radsport. Seit 2017 zeigt er das auch auf Social Media. Rick ist damit einer der erfolgreichsten in der Szene. Doch als was versteht er sich selbst: Radprofi oder Content Creator? Die Frage scheint nicht unberechtigt, denn die Vermarktung seiner Personal Brand generiert teilweise mehr Einnahmen als sein Hauptberuf als Radrennfahrer. Und auch Ricks Podcast "Plan Z" ist reichweitenstark und damit eine lukrative Werbefläche. Vielleicht ein notwendiges Standbein, denn die Kluft im Profi-Radsport zwischen Millionenverträgen der Superstars und Fahrern, die den Mindestgehalt verdienen, wächst.  Rick geht mittlerweile in die zehnte Profisaison im Straßenradsport und schaut stolz auf Karriere-Höhepunkte: "Wenn man in Paris auf der Champs-Élysées angekommen ist, fühlt sich jeder wie ein Sieger." Doch mit Blick auf den Radsport-Nachwuchs werden Probleme sichtbar. Sind die traditionellen Verbandstrukturen im Vereinssport schuld, dass wenig junge Leute nachkommen? Könnten neue Medien, wie Instagram dabei helfen? Und welchen Hype wird die Netflix-Doku "Unchained" auslösen?  Unser Gast Rick Zabel Unsere Themen So heftig ist eine Radsportsaison (03:10) Hügelige, aber stolze Karriere von Rick Zabel (06:05) Über längerfristige Verträge mit Partnern & deutsche Teams (08:34) Über die Finanzierung als selbstständiger Radprofi (11:54) Vermarktung, Sponsoren & Einnahmequellen (16:46) Schon Content Creator oder noch Radprofi? (20:42) Netflix-Doku "Unchained": Neuer Hype für den Radsport? (26:28) Kein Nachwuchs im Radsport: Kann Social Media helfen? (31:34) Strukturelle Probleme im Vereinssport (34:21) Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode409 Ticket-Gewinnspiel (Anzeige) Gewinne 1x Premium-Ticket und 1x Business-Ticket für die SPOBIS Conference 2023 in Düsseldorf. Schreibe eine Mail bis zum 24.05.23 um 18 Uhr mit dem Betreff "Tickets" an daniel@sportsmaniac.de Unsere Empfehlungen Promote deine Stellenanzeige: https://sportsmaniac.de/stellenanzeige Abonniere unser Weekly Update: https://sportsmaniac.de/weekly-update Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

    Deutsches Geplapper
    #54 - Lampenfieber? Tipps gegen die Nervosität beim Deutsch Sprechen - mit Rhetoriktrainer Oliver Walter

    Deutsches Geplapper

    Play Episode Listen Later May 17, 2023 26:52


    Hast du schon mal etwas von Lampenfieber gehört?Wer Lampenfieber hat, der hat Angst davor, in der Öffentlichkeit aufzutreten, vor anderen Leuten zu sprechen oder etwas zu präsentieren. Vielleicht kennst du diese extreme Nervosität, wenn du zum Beispiel bei der Arbeit vor deinen Kollegen eine Präsentation halten musst. In dieser Podcastfolge von Deutsches Geplapper geht es darum, wie du diese Nervosität beim Sprechen in der Öffentlichkeit ablegen kannst. Dies ist der zweite Teil meines Gesprächs mit Rhetoriktrainer Oliver Walter und er hat auch in dieser Folge noch einige praktische Tipps für dich, wie du trotz Unsicherheiten in der deutschen Sprache viel selbstbewusster auftreten und einen guten Eindruck auf deine Zuhörer machen kannst. Oliver findest du hier: https://walter-oliver.de/Zu Olivers Podcast geht's hier entlang:https://open.spotify.com/show/0dDsEMFAMMafoxstc0fXqN?si=b0d9429dddb147b1Das Transkript zur Folge gibt's hier:https://naturalfluentgerman.com/podcast-transkripte/Um die Folge bei iTunes zu hören, klick hier:https://podcasts.apple.com/de/podcast/deutsches-geplapperDen Link zu Youtube findest du hier:https://www.youtube.com/@deutschesgeplapperMich und meine Angebote zum Deutschlernen findest du hier:https://naturalfluentgerman.comhttps://www.instagram.com/natural.fluent.german/Lade dir hier mein gratis E-Book herunter:https://naturalfluentgerman.com

    ETDPODCAST
    Nr. 4750 Disziplin neu denken: Freiheit statt Gehorsam

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later May 15, 2023 6:59


    Tun Sie immer, was andere von Ihnen verlangen? Gehorsam und diszipliniert? Vielleicht ist es an der Zeit, „Disziplin“ auf eine neue Art und Weise zu betrachten: als die größte aller Freiheiten. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

    Achtsam schlank - genussvoll abnehmen ohne Diät
    Bodylove: So liebst du deinen Körper (auch wenn du mit deiner Figur noch nicht zufrieden bist)

    Achtsam schlank - genussvoll abnehmen ohne Diät

    Play Episode Listen Later May 15, 2023 76:24


    Wir alle möchten glücklich sein und uns selbst lieben. Die Frage ist nur: Wie schaffen wir es, uns wirklich anzunehmen? Wie entwickeln wir Selbstliebe zu uns – auch dann, wenn wir aktuell nicht mit unserem Körper zufrieden sind? Vielleicht hast du aktuell (noch) nicht deinen Wohlfühlkörper. Vielleicht kämpfst du mit ein paar Kilos zu viel. Vielleicht bist du krank oder verletzt – und wünschst dir so sehr, endlich wieder gesund und fit zu sein. In all diesen Fällen ist die heutige Podcast-Folge perfekt für dich. Die erfahrene Körpertherapeutin Coco Berlin zeigt dir in der heutigen Podcast-Folge, wie du deinen Körper hier und heute annehmen und lieben kannst. Du erfährst… … warum so viele Menschen verlernt haben, ihren Körper zu spüren … wie dich Embodiment Übungen wieder mit deinen Körper verbinden … wie du Frieden schließen kannst mit deiner Figur, deinen Krankheiten und dem Altern deines Körpers … wie du dich heute schon in deinem Körper richtig wohl fühlen kannst – und dein Leben noch mehr genießt! Viel Spaß beim Podcasthören und: Sei achtsam mit deinem wunderbaren Körper. Deine Nuria PS: Coco Berlin ist Bewegungstherapeutin, zertifizierte Beckenbodenexpertin und Buch-Autorin. Sie unterstützt Frauen dabei, ihren Körper sinnlich zu entdecken und liebevoll anzunehmen. Coco hat ihre Methoden in mittlerweile 26 Ländern an 7 Millionen Frauen unterrichtet. Mehr zu Coco auf https://coco-berlin.com

    Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast mit Eva-Maria & Wolfram Zurhorst
    Vielleicht geht da ja noch was – Wolfram Zurhorst beantwortet Ihre Beziehungsfragen | mit Wolfram Zurhorst | Episode #247

    Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast mit Eva-Maria & Wolfram Zurhorst

    Play Episode Listen Later May 15, 2023 21:42


    Regelmäßig finden Sie hier Antworten auf aktuelle Beziehungsfragen unserer Hörer/innen. Wenn auch Sie uns gerne Ihre persönliche Frage stellen möchten, dann senden Sie uns diese gerne direkt über unsere Webseite zu. Vielleicht finden Sie bereits in einem der nächsten Podcast die Antwort, die Sie brauchten.   Hier können Sie uns Ihre Frage stellen: https://www.zurhorstundzurhorst.com/podcast/     Falls Sie Fragen haben, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail: coaching@zurhorstundzurhorst.com _________________________   Zurhorst auf Facebook: @zurhorstundzurhorst Zurhorst auf Instagram: @zurhorstundzurhorst Coachinganfragen: coaching@zurhorstundzurhorst.com

    noch antworten antwort vielleicht ihre regelm beantwortet beziehungsfragen coaching anfragen ihre frage zurhorst wolfram zurhorst
    gusch, baby
    Warum ist es nie genug?

    gusch, baby

    Play Episode Listen Later May 11, 2023 43:42


    Warum ist es nie genug? Für andere. Für uns. Sind wir uns selbst am Ende nicht genug? Vielleicht haben wir in einer Welt voller Überfluss vergessen wieder ganz im Moment zu sein. Uns genug zu sein – ohne dass andere uns für gut befinden. Was das mit der Krönung von King Charles zu tun hat, wie wir weniger Kick brauchen und mehr Grenzen setzen und ob es dieses ständige Voran wirklich braucht? Das alles erfahrt ihr in unserer neuen Folge!

    Hörbar Rust | radioeins
    Kenza Ait Si Abbou Lyadini

    Hörbar Rust | radioeins

    Play Episode Listen Later May 7, 2023 86:16


    Vielleicht gehen zukünftig ja weniger Beziehungen den Bach runter, die Gründe dafür sind ja eh oft so lapidar, "immer vergisst du es, meinen Lieblingsjoghurt zu kaufen. Nie hast du Antworten auf meine Fragen" oder "Du fährst so furchtbar Auto, ich halte es nicht aus". Wenn KI, also Künstliche Intelligenz, erstmal in alle Bereiche vordringt, dann bestellen Kühlschränke Joghurt von ganz alleine, Fragen werden schon jetzt von diesen komischen kleinen Boxen beantwortet und das mit den selbstfahrenden Autos ist eine Frage der Zeit. KI, ein großes Thema, das in diesem Fall von einer vielfach ausgezeichneten, sehr kompetenten Person aufbereitet wird: Kenza Ait Si Abbou Lyadini. Die leitende Managerin und Expertin für Künstliche Intelligenz kam 1981 in Marokko zur Welt. Als Mädchen begeisterte sie sich früh für Mathematik, studierte in Spanien und China und lebt inzwischen seit vielen Jahren mit ihrer Familie in Deutschland. Die Spiegel Bestsellerautorin spricht sieben Sprachen - oder sagen wir besser: acht, denn es bedarf eines besonderen Vokabulars, diese oft ja recht komplizierten Sachverhalte nachvollziehbar zu erklären. In ihren Büchern macht Kenza genau das und da die Gastgeberin, Frau Rust, nun auch nicht die hellste Kerze in der dunklen Welt der Zahlen ist, muss sie das auch in der Hörbar tun. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

    Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
    Heuschrecken - Duftstoff verhindert Kannibalismus in Schwärmen

    Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later May 5, 2023 5:17


    Wanderheuschrecken fressen sogar ihre eigenen Artgenossen. Jetzt haben Forscher ein „Anti-Kannibalismus“-Pheromon entdeckt, mit dem sich die Tiere in dichten Schwärmen voreinander schützen. Vielleicht eröffnet das einen neuen Weg zu ihrer Bekämpfung.Röhrlich, Dagmarwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

    myMONK Podcast
    #249 Wenn du auf etwas wartest

    myMONK Podcast

    Play Episode Listen Later May 3, 2023 14:59


    Vielleicht wartest du gerade auf etwas. Auf eine Reaktion. Auf ein Prüfungsergebnis, oder das Ergebnis einer Untersuchung oder darauf, dass ich etwas klärt und du weißt, wie du weitermachen kannst. Das kann so schwer sein. Ein paar Dinge sind dabei jedoch manchmal hilfreich. Sponsor: Bookbeat: Bookbeat ist das Netflix für Hörbücher mit 800.000 Hörbüchern und Büchern, darunter viele aktuelle Bestseller von Ratgebern bis Belletristik und Krimis. myMONK-Hörer können exklusiv Bootbeat zwei Monate kostenlos ausprobieren. Hier geht's zur Aktion: bookbeat.de/mymonk Wenn Dir der Podcast gefällt: Teile ihn mit jemandem, dem er auch helfen könnte. Und ich freue mich riesig über Deine Bewertung bei iTunes und gern auch über eine Mail an tim@mymonk.de oder bei Instagram (einfach mal nach mymonk suchen). Danke von Herzen! Und wenn Du mehr erfahren willst, besuch' mymonk.de. Tim

    ETDPODCAST
    Nr. 4680 Warum Windräder vielleicht bald schwarz sein müssen

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later May 2, 2023 6:50


    Sie können bis zu 400 km/h schnell werden und sind eine Gefahr für Tausende Vögel – die Rotorblätter von Windrädern. RWE testet diese deshalb nun schwarz gefärbt. Dieser optische Effekt soll die Todeszahlen deutlich reduzieren. Können die Anlagen somit etwas umweltfreundlicher werden? Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

    Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz
    Nico Santos, wie verändert Künstliche Intelligenz Musik?

    Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz

    Play Episode Listen Later May 2, 2023 70:31


    Nico Santos ist 30 Jahre alt und einer der erfolgreichsten Popmusiker Deutschlands. Sehr wahrscheinlich kennt ihr zum Beispiel seinen Megahit „Rooftop“, der allein auf Spotify über 120 Millionen Mal gestreamt wurde. Vielleicht habt ihr Nico auch schon im Fernsehen gesehen, bei „Sing meinen Song“ oder als Coach bei „The Voice“. Und selbst falls er euch jetzt immer noch nichts sagt, habt ihr ziemlich sicher schon mal von einem seiner Lieder einen Ohrwurm gehabt. Denn Nico schreibt nicht nur für sich selbst, sondern für zahlreiche andere deutsche Künstler, von Shindy über Sido bis hin zu Helene Fischer. Von diesem Teil seiner Arbeit wusste ich vorher gar nichts und deshalb hat der mich besonders interessiert. Wie ist das, einerseits selbst ein Star zu sein, und sich dann aber wieder komplett zurückzunehmen und andere zum Scheinen zu bringen? Nico macht sich gerade auch viele Gedanken darüber, wie künstliche Intelligenz seine Arbeit und die ganze Branche künftig verändern wird. Und das fand ich echt spannend. Wir haben aber auch über seine Jugend gesprochen. Er ist nämlich auf Mallorca aufgewachsen. Wo andere Urlaub machen, hat er 18 Jahre lang Alltag gehabt. Wie schlimm findet er also heute deutsche Touris? Vor diesem Gespräch habe ich mir gedacht: Vielleicht liegt es auch genau an dieser spanischen Gut-Wetter-Prägung, dass Nico wirklich immer einen so fröhlichen und sonnigen Eindruck macht. Unser Interviewtermin fiel dann auch ausgerechnet auf den ersten wirklich sonnigen Frühlingstag dieses Jahr. Damit hatten wir allerdings beide nicht gerechnet und so saßen wir uns in viel zu warmen Winter backstage im Deutschland3000 Studio gegenüber. Das war ein sehr angenehmes, lustiges und offenes Gespräch und am Ende kam raus, dass hinter Nicos sonnigem Gemüt noch viel mehr steht als nur sein Aufwachsen im Süden. Nämlich leider auch ein sehr trauriges Erlebnis. ►►► Nico Santos findet ihr auf Instagram: @nicosantosofficial https://www.instagram.com/nicosantosofficial/ Tiktok: @nicosantos_official https://www.tiktok.com/@nicosantos_official ►►► Der Link zum Podcast „teurer wohnen“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/teurer-wohnen/12254011/ ►►► Lob, Kritik, Wunschgäste? Schreibt mir! Instagram: https://instagram.com/deutschland3000/ TikTok: https://www.tiktok.com/@deutschland3000 Facebook: https://facebook.com/Deutschland3000/ ►►► Redaktion: Isabella Schreier, Melanie Lidsba, Christine Geilich Produktion: Isabella Schreier Social Media: Lena Link Sounddesign: Soundquadrat „Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz“ ist ein Podcast von funk und N-JOY vom NDR. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.

    Tagesgespräch
    Adriel Jost: «Bei Banken sollten Löhne begrenzt sein»

    Tagesgespräch

    Play Episode Listen Later May 1, 2023 28:29


    Banken bewegten sich ausserhalb der Marktwirtschaft. Sie seien staatsnahe Betriebe, weil sie im Notfall durch den Staat gerettet würden. Deswegen sollten die Löhne begrenzt sein. Dies sagt Wirtschaftsexperte Adriel Jost. Nach der Übernahme durch die UBS bangen viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der CS um ihre Stelle. Vielleicht gehen weniger verloren als befürchtet, sagt Adriel Jost. Er sieht Möglichkeiten, dass die UBS das Schweizer Geschäft abspaltet. Seiner Meinung nach müsste dies schnellstmöglich geschehen. Für den Finanzplatz stehen viele Arbeiten an: Die UBS muss die Übernahme der CS in kürzester Zeit stemmen. Wie ist die Grossbank aufgestellt und wo liegen die Schwierigkeiten dieser Übernahme? Was könnte helfen, damit die UBS nicht zu gross wird, um im Krisenfall überhaupt gerettet zu werden? Der Wirtschaftsexperte Adriel Jost arbeitet für das Forschungsinstitut für Schweizer Wirtschaftspolitik IWP an der Universität Luzern. Er ist zu Gast im Tagesgespräch bei Karoline Arn.

    Ohne Alkohol mit Nathalie
    Warum das Leben immer für Dich ist – mit Vlada Mättig

    Ohne Alkohol mit Nathalie

    Play Episode Listen Later Apr 30, 2023 41:41


    *** Im Mai 2023 findet das Publikumsvoting für den Deutschen Podcastpreis statt. Ich würde mich riesig freuen, wenn Du für diesen Podcast abstimmst. Hier geht's zum Voting: www.deutscher-podcastpreis.de *** In dieser Folge spreche ich mit Vlada Mättig darüber, wie Du auch in schwierigen Lebensphasen nüchtern bleiben kannst. Vlada war eine der ersten Vertreterinnen der deutschen Sobriety-Bewegung. Vielleicht kennst Du sie daher sogar aus einer meiner allerersten Podcastfolgen, nämlich dieser hier: https://oamn.jetzt/2019/11/warum-du-dich-nicht-als-alkoholikerin-bezeichnen-musst-mit-vlada-mattig/ Knapp vier Jahre später haben wir uns für die aktuelle Folge nochmal zusammengesetzt und darüber gesprochen, wie es Vlada in der Zwischenzeit ergangen ist und was sie heute macht. Vladas Webseite findest Du hier: https://www.vladamaettig.com/ Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und “Abstinenz stabilisieren” findest Du unter https://oamn.jetzt.

    Eins zu Eins. Der Talk
    Arved Fuchs, Abenteurer

    Eins zu Eins. Der Talk

    Play Episode Listen Later Apr 30, 2023 39:10


    Vielleicht war es ja eine Art Omen, dass Arved Fuchs mit nur fünf Jahren in der Nordsee das Schwimmen lernt. Die Nordsee und das Meer im Allgemeinen haben ihn seither nicht mehr losgelassen. Zum 70. Geburtstag des Abenteurers und Extremsportlers am 26. April wiederholen wir ein Gespräch mit ihm aus dem Jahr 2011.

    Blue Moon | Radio Fritz
    Film-Blue Moon - mit Anna Wollner & Selin Güngör

    Blue Moon | Radio Fritz

    Play Episode Listen Later Apr 28, 2023 96:55


    Seid ihr auch so heuschnupfengeplagt wie Film Anna Wollner? Dann gibt es einen Ort, der euch vor den fiesen Pollen retten kann. Das Kino! Vielleicht wart ihr ja schon drin, seid noch immer traumatisierte von "Manta Manta Zwoter Teil“, seid mit „Suzume“ durch Japan gereist oder wart mit Paula Beer und Thomas Schubert in „Roter Himmel“ im Ostseeurlaub? Habt gezockt mit „Super Mario Bros“ oder habt einen Bären auf Koks in „Cocaine Bear“ gejagt? Ihr konntet anrufen und mit Film-Anna Wollner und Selin Güngör über eure Filmhigh- und Lowlights des Monats reden.

    Talk ohne Gast - NJOY | Radio Fritz
    Manchmal aber auch … vielleicht!

    Talk ohne Gast - NJOY | Radio Fritz

    Play Episode Listen Later Apr 27, 2023 61:21


    Moritz und Till beweisen auch in dieser Woche, dass sie nicht nur Pflanzenfresser lieben, sondern auch echte Wald-Fans sind, also manchmal aber auch … vielleicht! Es geht um Bären, bewussten Konsum und die wildesten Generationsheld:innen. „falsch, aber lustig“ mit Aurel Mertz: https://youtu.be/NJrfchOv2ew Released by rbb media.

    vielleicht manchmal konsum moritz aurel mertz pflanzenfresser
    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zum Fachkräfte-Einwanderungsgesetz: Dringend nötig, vielleicht zu spät

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Apr 27, 2023 3:13


    Heckmann, Dirk-Oliverwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei

    TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
    Motivation aufrecht erhalten. Gar nicht immer leicht. #787

    TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

    Play Episode Listen Later Apr 26, 2023 10:26


    Motivation aufrecht erhalten Heute sprechen wir darüber, wie du deine Motivation aufrechterhalten und erfolgreicher werden kannst.   Stell dir vor, du hast ein Ziel, auf das du hinarbeitest. Du arbeitest hart und gibst alles, aber trotzdem scheint der Erfolg immer außer Reichweite zu sein. So erging es auch einem Mann namens Nick Vujicic. Motivation aufrecht erhalten: egal wie schlecht Deine Ausgangslage ist Nick Vujicic wurde ohne Arme und Beine geboren. Als Kind kämpfte er gegen Mobbing und Depressionen und hatte Schwierigkeiten, seinen Platz in der Welt zu finden. Aber statt aufzugeben, entschied er sich, das Beste aus seiner Situation zu machen.   Nick Vujicic ist heute ein erfolgreicher Motivationssprecher und Autor. Er reist um die Welt und inspiriert Menschen mit seiner Geschichte und seiner Einstellung. Wie hat er das geschafft? Motivation aufrecht erhalten: trotz Selbstzweifel? Nick Vujicic hatte einen unerschütterlichen Willen und eine positive Einstellung. Er glaubte an sich selbst und seine Fähigkeiten, auch wenn ihm das Leben viele Hindernisse in den Weg legte. Er konzentrierte sich auf das, was er erreichen konnte, statt sich auf das zu konzentrieren, was ihm fehlte.   Wenn du erfolgreich sein willst, solltest du dich von Menschen wie Nick Vujicic inspirieren lassen. Gib niemals auf, auch wenn das Ziel weit entfernt zu sein scheint. Glaube an dich selbst und deine Fähigkeiten und konzentriere dich auf das, was du erreichen kannst. Motivation aufrecht erhalten: denn der Erfolg kommt nicht über Nacht. Erfolg kommt nicht über Nacht, sondern durch harte Arbeit und Entschlossenheit. Jeder Schritt, den du machst, bringt dich deinem Ziel näher. Auch wenn es Rückschläge gibt, solltest du nicht aufgeben. Sie sind Teil des Lernprozesses und helfen dir, zu wachsen und dich zu verbessern.   Nutze die Geschichte von Nick Vujicic als Inspiration, um deine Ziele zu erreichen und erfolgreich zu sein. Glaube an dich selbst und gib niemals auf.     Mehr Tipps zum Thema Motivation aufrecht erhalten? Gerne hier ein kurzer Artikel, der aber den Rahmen von diesem Inspirational Quickie gesprengt hätte: Du kennst das sicherlich: Du setzt dir ein großes Ziel und bist voller Motivation, es zu erreichen. Aber nach ein paar Wochen, wenn die Anfangseuphorie verflogen ist, fällt es dir schwer, dran zu bleiben. Wie kannst du also deine Motivation aufrecht erhalten und erfolgreich sein? In diesem Artikel geben wir dir Tipps und Tricks, wie du deine Motivation steigern und aufrechterhalten kannst. Finde dein "Warum" Um motiviert zu bleiben, musst du wissen, warum du dein Ziel erreichen willst. Was ist dein "Warum"? Was motiviert dich, morgens aufzustehen und hart zu arbeiten? Vielleicht möchtest du ein gesünderes Leben führen, eine neue Fähigkeit erlernen oder deinen Traumjob bekommen. Wenn du dein "Warum" kennst, kannst du deine Motivation aufrecht erhalten, indem du dir immer wieder vor Augen hältst, warum du dieses Ziel erreichen willst. Teile deine Ziele mit anderen Wenn du deine Ziele mit anderen teilst, hast du ein größeres Verantwortungsgefühl, sie auch zu erreichen. Du kannst deine Familie, Freunde oder sogar dein soziales Netzwerk einbeziehen und ihnen von deinem Ziel erzählen. So erhältst du Unterstützung und Motivation von anderen und hast ein größeres Verantwortungsgefühl, dein Ziel zu erreichen. Zerlege dein Ziel in kleinere Schritte Große Ziele können schnell überwältigend wirken. Zerlege dein Ziel daher in kleinere Schritte und arbeite schrittweise darauf hin. Jeder kleine Fortschritt wird dich motivieren und dir das Gefühl geben, dass du vorankommst. Auch wenn du mal einen Rückschlag hast, hast du trotzdem kleine Fortschritte gemacht, die dich weiterbringen. Belohne dich für deine Fortschritte Belohnungen können eine starke Motivationsquelle sein. Wenn du einen kleinen Fortschritt gemacht hast, belohne dich dafür. Du kannst dir etwas gönnen, das dir Freude macht, wie zum Beispiel ein leckeres Essen oder ein paar neue Schuhe. Diese Belohnungen geben dir einen Schub an Motivation und helfen dir, dran zu bleiben. Umgebe dich mit positiven Einflüssen Unser Umfeld hat einen großen Einfluss auf unsere Motivation. Umgeben dich mit positiven Einflüssen, wie zum Beispiel Freunden, die dich unterstützen, oder Büchern und Filmen, die dich inspirieren. Vermeide negative Einflüsse, wie zum Beispiel Menschen, die dich herunterziehen oder dich nicht unterstützen. Erinnere dich an deine Erfolge Wenn du mal einen Rückschlag hast, ist es wichtig, dich an deine Erfolge zu erinnern. Denk daran, was du schon alles erreicht hast und wie weit du schon gekommen bist. Auch wenn es nur kleine Fortschritte sind, haben sie dich weitergebracht und dir gezeigt, dass du es schaffen kannst. Zusammenfassung Motivation aufrecht zu erhalten, ist der Schlüssel zum Erfolg. Finde dein "Warum", teile deine Ziele mit anderen, zerlege dein Ziel in kleinere Schritte, belohne dich für deine Fortschritte, umgib dich mit positiven Einflüssen und erinnere dich an deine Erfolge. Diese Tipps werden dir helfen, deine Motivation zu steigern und aufrecht zu erhalten, um deine Ziele zu erreichen. Denke daran, dass Motivation ein Prozess ist. Du wirst nicht jeden Tag gleich motiviert sein, aber du kannst deinen inneren Antrieb steigern, indem du dich auf das konzentrierst, was du erreichen willst und deine Fortschritte feierst. Schaffe dir ein unterstützendes Umfeld, das dich motiviert, und arbeite kontinuierlich daran, dein "Warum" und deine Motivation zu stärken. Wenn du merkst, dass deine Motivation nachlässt, dann frage dich, warum das so ist. Vielleicht hast du dein Ziel aus den Augen verloren oder du fühlst dich überfordert. In solchen Situationen solltest du nicht aufgeben, sondern deine Strategie anpassen und neue Wege finden, um dich zu motivieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Motivation aufrecht zu erhalten ein wichtiger Faktor für den Erfolg ist. Mit den oben genannten Tipps kannst du deine Motivation steigern und aufrechterhalten, um deine Ziele zu erreichen. Wenn du deine Motivation steigerst, wirst du erfolgreich sein und deine Ziele erreichen, egal wie groß oder klein sie sind.   +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: http://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012... :) 001 – Willst Du mehr Erfolg im Leben?   Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, um richtig viel Geld zu verdienen, glückliche Beziehungen führen, mit sich selbst im Einklang zu sein und dadurch Beruf und Familie bestens miteinander vereinbaren zu können. Einschalten. Zuhören. Sich motivieren und Inspirieren. Lernen. Tun. Erfolg haben.