Podcasts about vielleicht

  • 7,853PODCASTS
  • 30,203EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 9DAILY NEW EPISODES
  • Nov 1, 2025LATEST
vielleicht

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about vielleicht

    Show all podcasts related to vielleicht

    Latest podcast episodes about vielleicht

    Alles Geschichte - History von radioWissen
    WAHR ODER GELOGEN - Der Erfinder der PR, Edward Bernays

    Alles Geschichte - History von radioWissen

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 22:00


    Vielleicht ist er Mister Meinungsmacher des 20. Jahrhunderts: Edward Bernays. Mehrere US-amerikanische Präsidenten ließen sich von ihm beraten, vor allem, wenn sie ihren Wählerinnen und Wählern Kriege und Auslandseinsätze verkaufen wollten. Gleichzeitig erfand Bernays geniale Werbekampagnen. Er war eine extrem zwiespältige Figur - ein genialer und hellsichtiger Analytiker der Öffentlichkeit, aber auch einer ihrer größten Manipulatoren. Von Klaus Uhrig (BR 2013)

    Mit den Waffeln einer Frau
    Laura Larsson

    Mit den Waffeln einer Frau

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 55:45


    Es wird halloweenig, denn Laura Larsson ist bei Barbara Schöneberger zu Gast! Und sie ist großer Halloween-Fan! Das muss natürlich ausgenutzt werden. Es geht um die perfekte Feier, welche Regel man bei den Süßigkeiten beachten muss und wie sexy das Kostüm sein darf! Außerdem erzählt Laura Larsson warum sie Zahnpasta importiert! Vielleicht ihr neues Standbein? Und es wird geklärt, auf welche Promis sie sauer ist – es werden Namen genannt! Es wird süß. Es wird sauer. Es wird toll. Also hört euch die Folge an!

    Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr
    Sei proaktiv - wie du durch Entscheidungen mehr erreichst

    Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 11:27 Transcription Available


    Vielleicht kennst du das Gefühl: Du nimmst dir vor, Spanisch zu lernen, fängst hochmotiviert an – und nach ein paar Wochen liegt das Lehrbuch in der Ecke. Oder du setzt dir ein Ziel wie „dieses Jahr mehr Sport machen“ – und nach zwei Monaten ist die Energie wieder weg. Genau hier zeigt sich, ob wir reaktiv oder proaktiv leben. Was das für dich bedeuten kann, erfährst du in dieser Podcastfolge. Link zum Speedlearning Club für mehr Wissen, mehr Zeit und mehr Möglichkeiten: https://www.speedlearning.academy/speedlearning-club/

    Ö1 Gedanken für den Tag
    Todlangweilig

    Ö1 Gedanken für den Tag

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 2:13


    Der 31. Oktober ist ein Tag mit vielen Bedeutungen: Die einen fiebern heute Halloween entgegen, für andere ist es der evangelische Reformationstag. Für manche vielleicht sogar noch der Weltspartag. Oder das Allerheiligen-Wochenende. Vielleicht eine gute Gelegenheit, für ein bisschen „gepflegte Langeweile“, meint Martin Schenk, Sozialexperte der Diakonie, heute in seinen „Gedanken für den Tag“. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 31.10 .2025

    Ö1 Gedanken für den Tag
    Todlangweilig

    Ö1 Gedanken für den Tag

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 2:13


    Der 31. Oktober ist ein Tag mit vielen Bedeutungen: Die einen fiebern heute Halloween entgegen, für andere ist es der evangelische Reformationstag. Für manche vielleicht sogar noch der Weltspartag. Oder das Allerheiligen-Wochenende. Vielleicht eine gute Gelegenheit, für ein bisschen „gepflegte Langeweile“, meint Martin Schenk, Sozialexperte der Diakonie, heute in seinen „Gedanken für den Tag“. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 31.10 .2025

    NZZ Akzent
    Auf den Spuren des Trüffelbooms

    NZZ Akzent

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 16:52 Transcription Available


    Plötzlich sind Trüffeln überall: in Chips, im Burger, im Honig. Doch nicht immer handelt es sich dabei um die echte Ware. Heutiger Gast: Barbara Klingenbacher, Reporterin NZZ Host: Jenny Rieger Barbaras Reportage in der [NZZ ](https://www.nzz.ch/gesellschaft/trueffelchips-und-truffle-burger-wie-ein-geschmack-die-schweiz-eroberte-ld.1901987) Vielleicht fehlt dir zum Lesen ein [Abo](https://abo.nzz.ch/m_99002860/?trco=19001541-05-18-0001-0000-000000-00000004&tpcc=19001541-05-18-0001-0000-000000-00000004&gad_source=1&gad_campaignid=199803519&gclid=Cj0KCQjwmYzIBhC6ARIsAHA3IkQUwDVrMZJ8-3FWOuRjitAJU_IuPIXNWmYiZ3vchLK2bVnzD2gitI0aAnleEALw_wcB#year)?

    Coaching, Meditation & Hypnose - Der Podcast mit Tipps für mehr Selbstbewusstsein & Achtsamkeit
    Kim's Impulse ToGo #3 – Wenn Kritik dich tiefer trifft, als du zeigen willst

    Coaching, Meditation & Hypnose - Der Podcast mit Tipps für mehr Selbstbewusstsein & Achtsamkeit

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 2:29


    In diesem kurzen Impuls geht es darum, wie du mit Kritik umgehen kannst, wenn sie dich stärker trifft, als du möchtest. Vielleicht kennst du diesen Moment, in dem eine Bemerkung plötzlich etwas in dir auslöst, obwohl du dachtest, sie könne dir nichts anhaben. Kritik ist kein Zeichen von Schwäche, sondern ein Hinweis darauf, dass dir etwas wirklich wichtig ist. Dieser Impuls erinnert dich: „Ich bin offen für Wachstum, aber ich verliere mich nicht in der Meinung anderer.“ Ein Satz, der dich zurück zu dir bringt. Klar, ruhig und verbunden. Nimm ihn mit in deinen Tag.

    Golfstunde
    #303 Der rechte Arm

    Golfstunde

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 24:15


    Du arbeitest ständig an Deinem Golfschwung, doch irgendwie fühlt sich der Abschwung unrund an? Vielleicht liegt das Problem gar nicht an Deiner Haltung oder dem Griff – sondern an Deinem rechten Arm. Der wird im Training oft übersehen. Dabei spielt er eine zentrale Rolle für einen kraftvollen und sauberen Schwung.

    Hirschhausens Sprechstunde
    Demenz – Teil 1

    Hirschhausens Sprechstunde

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 2:02


    Fast zwei Millionen Menschen in Deutschland leben mit Demenz – dem allmählichen Verlust von Gedächtnis, Verstand und Persönlichkeit. Vielleicht kennen auch Sie jemanden, der betroffen ist. Dr. Eckart von Hirschhausen erklärt, wie unser Hirn lange fit bleibt. Von Eckart von Hirschhausen.

    Oh du heiliges Geld
    ✨ Reformation beginnt nicht an Kirchentüren – sondern in Herzen (Folge 188)

    Oh du heiliges Geld

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 33:23


    Vielleicht ist heute dein Tag, Mauern aus Angst, Kontrolle und Mangeldenken einzureißen. Zurückzukehren zu Vertrauen. Zu Gnade. Zu Jesus.In dieser besonderen Reformationsfolge sprechen Alex & Lilli darüber,

    Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast
    Anja Gill - Die Kraft der Gedanken

    Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 61:50


    Herzlich willkommen zu einer neuen Folge vom BB RADIO Mitternachtstalk Podcast, heute mit einer Frau, die zeigt, wie man es schafft, im Leben ein bisschen glücklicher zu werden, falls man das gerade nicht ist: Anjana Gill. Sie ist Deutschlands wohl bekannteste Glücksexpertin, hat deutsch-indische Wurzeln und begeistert seit über zwei Jahrzehnten Menschen mit ihren Büchern, Vorträgen und Lebensweisheiten. Mit über 20 Veröffentlichungen, darunter mehrere Bestseller wie „Danke, liebes Universum“ und ihr aktueller Spiegel-Bestseller „Die 12 Geheimnisse der Lebensfreude“, zeigt Anjana, wie wir selbst in stressigen Zeiten mehr Lebensfreude finden können. Sie verrät zwölf Geheimnisse, die aus dem Gedankenkarussell herausführen und helfen, blockierende Gedanken loszulassen und wieder mehr Leichtigkeit in unseren Alltag zu bringen, trotz Selbstzweifeln, negativen Nachrichten oder alten Mustern. Anjana kombiniert westliche Lebenspraxis mit östlicher Weisheit und zeigt, dass Glück kein Zufall ist, sondern eine Fähigkeit, die man lernen kann. In unserem heutigen Podcast spreche ich mit Anjana über ihre ganz persönliche Reise zum Glück, die Kraft der Gedanken, kleine Rituale, die sofort wirken, und wie Spiritualität im Alltag wirklich funktionieren kann, ohne Hokuspokus. Ich muss gestehen, bei manchen Aussagen hatte ich zwischendurch durchaus meine Zweifel. Aber ich bin offen, Dinge einfach auch mal auszuprobieren. Vielleicht liegt es tatsächlich daran, dass wir Männer manches ein bisschen anders sehen als Frauen. Nachdem Anjana mir aber den Unterschied zwischen Esoterik und Spiritualität erklärt hat, klingt vieles klarer und nachvollziehbarer. Also Ohren auf für ein inspirierendes, ehrliches aber auch sehr lustiges Gespräch mit Anjana Gill, hier im BB RADIO Mitternachtstalk Podcast. https://www.instagram.com/gillanjana/?hl=de https://www.tiktok.com/@gillanjana?_t=8anoSvJ7RaA&_r=1 https://www.youtube.com/@gillanjana https://www.facebook.com/AnjanaGill.Bestsellerautorin/ https://www.instagram.com/jensherrmannofficial/?hl=de https://www.facebook.com/jens.herrmann.792 https://www.youtube.com/@JensHerrmann https://www.bbradio.de/ https://www.bbradio.de/shows/51d91f74-b052-42f5-978f-988dd1807ed9 https://www.instagram.com/bbradioofficial/ https://www.facebook.com/bbradioofficial https://www.tiktok.com/search?q=bb%20radio%20offiziell&t=1754913599724

    Was mit Gemeinschaft ....
    # 35 Mehr Demokratie in Gemeinschaft üben. Mit Josef Merk.

    Was mit Gemeinschaft ....

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 41:18


    # 35 Mehr Demokratie in Gemeinschaft üben mit Josef MerkWege aus der unvollendeten DemokratieUnsere Demokratie ist „unvollendet“, sagt Josef Merk. Gemeinsam mit Ina Froitzheim (Gemeinschaft ZEGG) und Simone Britsch (Ökodorf Sieben Linden) haben wir beim Netzwerktreffen des Global Ecovillage Network im Sommer mit Dr. Josef Merk gesprochen. Was genau ist unvollendet – und was würde eine „vollständigere“ Demokratie auszeichnen? Josef brennt als Psychologe besonders für die zwischenmenschliche Ebene, die in alle Demokratie-Prozesse oft subtil hineinspielt. Die demokratische Kultur hat hier noch Luft nach oben: Vertrauen, die Beziehungsebene und eine Diskussionshaltung, die kontroverse Meinungen respektvoll nebeneinander stellt. Ein gemeinsames Interesse in einem emotional bereinigten Raum sollte den Boden der Debatte bilden. Die Vielfalt wird dann idealerweise begrüßt und nicht unterdrückt. Josef spricht von Demokratie auch als inneren Zustand, den man buchstäblich körperlich fühlen kann. Meinungsfreiheit, Rechtsstaatlichkeit, Partizipationsmöglichkeiten erzeugen in uns einen positiven, demokratischen Zustand. Demokratische Prozesse könnten dann Freude machen und uns beflügeln. Gemeinschaften haben in ihrer Entscheidungskultur bereits Methoden und Entscheidungsverfahren entwickelt, die dazu beitragen, dass die Beziehungsebene berücksichtigt wird. „Zuhören“ – so simpel es klingt – ist ein Aspekt, den Josef als essentiell herausstellt. Zuhören ist ein wichtiges Element in vielen Formaten, die in Ökodörfern praktiziert werde. Vielleicht sollten wir unsere demokratischen Praktiken bewusster feiern und unsere Tools mehr nach außen tragen, in Regionen, gesellschaftliche Initiativen und Gemeinderäte? Host und Postproduktion: Simone Britsch (Sieben Linden), Steffen Emrich (gASTWERKe), Ina Froitzheim (ZEGG) Veröffentlicht unter der Creative Commons (CC BY 4.0) Copyright: Steffen EmrichGast: Dr. Josef Merk (Mehr Demokratie) Josef Merk ist im Bundesvorstand des Vereins Mehr Demokratie e.V. und unterstützt die Idee, demokratische Beteiligungsrechte auszubauen, beispielsweise durch Bürger:innen-Räte oder durch das Aktionsformat Sprechen & zuhören.Links und Ressourcen Sprechen & Zuhören Online - immer am ersten Mittwoch im Monat, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr: https://www.mehr-demokratie.de/mehr-wissen/demokratische-kultur/sprechen-zuhoeren Arbeitsbereich Demokratische Kultur: https://www.mehr-demokratie.de/mehr-wissen/demokratische-kultur Josef Merk und der Newsletter Psychologie + Demokratie: https://www.josefmerk.de/newsletter Liebeslied für die Demokratie von Dieter Halbach, Ökodorf-Mitbegründer und Aktiver im Verein : https://www.youtube.comEröffnungs-Rede GEN-Treffen 2025 von Dieter Halbach: Beitrag der Gemeinschaften und Ökodörfer zu einer demokratischeren Gesellschaft: https://www.youtube.com/watch?v=2Etzy74wIxM Buchtipp: Ute Scheub: Die unvollendete Demokratie.https://www.oekom.de/buch/demokratie-die-unvollendete-13950 ZEGG-Podcast von Ina Froitzheim und Team: https://www.zegg.de/de/wissen-medien/zegg-podcastSieben Linden Podcast, von und mit Simone Britsch: https://siebenlinden.org/de/folge---------------Dies ist ein Podcast von Steffen Emrich und der gASTWERKe Akademie in Escherode bei KasselDas Programm der gASTWERKe Akademie und weitere Informationen über die Gemeinschaft gASTWERKe findet ihr hier: Instagram: https://www.instagram.com/wasmitgemeinschaft/Facebook: https://www.facebook.com/wasmitgemeinschaft gASTWERKe: https://www.gastwerke.deAkademie: https://www.gastwerke-akademie.de/----------------Angebote von SteffenWenn ihr Fragen zu Projektgründung habt oder insgesamt Unterstützung beim Aufbau von Gemeinschaftsprojekten sucht, dann setzt euch gerne mit mir in Verbindung. Ich kenne viele Berater:innen und Coaches aus dem Gemeinschaftsumfeld und kann euch vielleicht auch selbst weiterhelfen. Als Sozioktratietrainer und Coach begleite ich seit vielen Jahren Gemeinschaftsprojekte v.a. im deutschsprachigen Raum, aber auch darüber hinaus. semrich(at)procorde.net // www.procorde.net oder folgt mir auf Instagram: https://www.instagram.com/wasmitgemeinschaft/oder facebook: https://www.facebook.com/wasmitgemeinschaft/ Meinen kostenloses Freebie zur Soziokratie incl. Anmeldung zum Newsletter findet ihr ebenfalls auf meiner Homepage: www.procorde.net Meine Trainings und Workshopangebote: Veranstaltungen – procorde.net

    Hints&Kunst - der Podcast
    #65 Authentisch verkaufen: Gewinne Kunden, ohne dich zu verbiegen

    Hints&Kunst - der Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 16:03


    Vielleicht kennst du das Gefühl, dich beim Thema Kundengewinnung irgendwie unwohl zu fühlen. Als müsstest du dich verstellen, etwas „richtig“ machen oder dich an ein System anpassen, das sich gar nicht nach dir anfühlt. Genau da war ich auch – bis ich beschlossen habe, das Thema Verkaufen komplett neu zu definieren. In dieser Folge teile ich mit dir: - Warum klassische Verkaufstaktiken nicht funktionieren, wenn sie nicht zu dir passen. - Wie ich meinen eigenen Weg gefunden habe, um ohne Druck, Skripte oder Manipulation zu verkaufen. - Was echte Verbindung mit Kund:innen verändert, wenn du wieder anfängst, zuzuhören statt zu überzeugen. - Und warum ich genau daraus mein neues 6-Wochen-Programm „Sell Your Way“ entwickelt habe. Wenn du bereit bist, deinen eigenen Verkaufsstil zu finden, dann hör unbedingt rein. Buche hier deinen [Breakout-Call](https://calendly.com/typefacesfamily/breakout-call) Ich freue mich auf dein Feedback! Deine Anna Hier findest du mehr über mich: [Website](https://typefaces-business.de) [Instagram](https://www.instagram.com/anna.libner/) [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/anna-libner) [Impressum](https://typefaces-business.de/impressum/)

    Happy Finance Life | Inspiration & Motivation für dein Money Mindset, Business & Weiblichkeit
    #431 Ahnen und dein Business I Wie du erkennst ob jemand blockiert und was du tun kannst

    Happy Finance Life | Inspiration & Motivation für dein Money Mindset, Business & Weiblichkeit

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 26:30


    Gerade rund um Samhain / Allerheiligen / Halloween öffnet sich das Feld der Ahnen.Und mit ihm Themen, die du nicht bewusst gewählt hast –aber energetisch in dir trägst.Vielleicht fühlst du,dass du sichtbar sein willst –doch alte Ängste, Zweifel oder Geldblockaden tauchen auf.Vielleicht weißt du, du machst geniale Arbeit –und trotzdem läuft etwas zäher als sonst.In dieser Folge erfährst du:

    Erfolgreich Podcasten - Podcast Starten für Unternehmer
    Warum du als Unternehmer keine Angst vor Kritik haben darfst

    Erfolgreich Podcasten - Podcast Starten für Unternehmer

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 2:41


    „Sei cringe!“ – Hast du dich schon mal gefragt, was passiert, wenn du dich einfach traust und keine Rücksicht auf das Urteil anderer nimmst? Vielleicht liegt genau darin der Schlüssel für mehr Erfolg im Business. Bist du bereit, die Angst vor Peinlichkeit hinter dir zu lassen?

    Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
    Eine Sport-Dokumentation so spannend wie ein Thriller und das Warten auf die Renaissance einer traditionellen Sportart auf dem Eis!

    Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 48:50


    Fussball: Ab dem 06. November läuft bei SKY und bei WOW eine ganz spannende Doku: „Die Nacht von Paris - Terror am Stade de France“. Also genau zum zehnten Jahrestag: über den Anschlag auf das Stade de France, den ersten Tatort der Terroranschläge von Paris im Jahr 2015. Zu Wort kommen Beteiligte wie Oliver Bierhoff, Ilkay Gündoğan, Jérôme Boateng, Matthias Ginter, Julian Draxler, François Hollande und Thomas de Maizière sowie Zuschauer, Sicherheitskräfte und Journalisten wie Matthias Opdenhövel. Und vor der Ausstrahlung der Doku lohnt es sich auf jeden Fall auch, dass man in der "Sportstunde" das Interview mit dem Filmautor Markus Brauckmann anhört. Denn da wird einiges klar, dass bei so einem Thema mit Sport und Terror die Umsetzung technisch und emotional nicht so einfach ist. Eisstockschiessen: Wie wäre es denn mal, dass man in diesem Winter eine neue Sportart ausprobiert? Vielleicht auch etwas, was man auf dem Eis machen könnte? Wie wäre es mit Eisstockschiessen? Christian Lindner, der Präsident der International Federation Icestocksport (IFI) gibt einen Einblick in einer der ältesten Wintersportarten überhaupt. Lindner, selbst seit Jahrzehnten tief im Sport verwurzelt, gibt dazu Einblicke in die internationalen Strukturen und Herausforderungen des Eisstocksports. Dazu gibt es einen ausführlichen Ausblick auf kommende nationale und internationale Sportevents wie die WTA-Finals im Tennis. Es gibt den Top der Woche aus der Welt des Fussballs und der Flop der Woche hat mit Eishockey zu tun. Der sportgeschichtliche Rückblick befasst sich mit Frauenfussball. Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU (www.sportstunde-magazin.de)

    Musik ist Trumpf
    Lasst Euch drauf ein!

    Musik ist Trumpf

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 86:02


    Das ist ein doofes Lied. Ein dummer Text. Ein banales Bild. Das ist doch nur ein Park mit alten Bäumen. Das Essen riecht aber komisch. Die Farbe der Jacke ist viel zu grell. STOP! Bevor man ein Urteil vorschnell fällt und dahinsagt, sollte man genau hinhören, hinsehen…schmecken, anfassen, ausprobieren, in Frage stellen, nachdenken. Vielleicht verpasst man wichtige Aspekte. Glaubt Ihr nicht? Fangt mit diesem Podcast an: Lasst Euch drauf ein! Die Songs der Sendung: 1) Ain´t that a shame / Cheap Trick (Live at Budokan)2) Temporary secretary / Paul McCartney3) Dock oft he bay / Otis Redding4) Jimmy Lloyd / Rocket in my pocket5) Nie wieder fühlen / Kerosin956) So what´cha want / Beastie Boys7) In plain sight / Keshavar (u.a.)8) 4th of July Asbury Park / Bruce Springsteen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Sneakpod
    #899 - Play Dirty

    Sneakpod

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 Transcription Available


    Vielleicht werden wir eines Tages vereint sein wie uns schon der bedeutendste Gegenwartsphilosoph, Marky Mark, in unserer Jugend predigte. 31 Jahre später hat er an intellektueller Strahlkraft kein bißchen eingebüßt und zeigt uns seine überragenden 3D-Schach-Fähigkeiten in Play Dirty, dessen Restcast sich selbstverständlich nicht gegen sein unbändiges Charisma durchsetzen kann, welches sogar modernes CGI altbacken oder wie eine ironische AI-Referenz wirken lässt. Etwas weniger Retro als Prince Ital Joe ist Bob unterwegs, der nur 8 Jahre nach Veröffentlichung bereits den zweiten Die Tribute von Panem-Film geschaut hat, zu dem auch Claudia und Christoph schon mal ihren Senf abgegeben haben und der auch heute noch wesentlich unterhaltsamer als die dritte Staffel von Alice in Borderland ist.

    Datenschutz im OHR - DSGVO Erste Hilfe für Solo-Selbstständige und Kleinunternehmen leicht gemacht

    Vielleicht verlässt du dich – wie viele andere Selbstständige oder kleine Unternehmen – komplett auf dein Cloud-Backup. Klingt sicher und bequem, oder? Doch genau hier lauert eine der größten Gefahren für deine Daten. Denn was passiert, wenn dein Cloud-Anbieter ausfällt, dein Konto gehackt wird oder deine Daten plötzlich verschlüsselt sind? In dieser Folge zeige ich dir, warum ein reines Cloud-Backup trügerische Sicherheit vermittelt und wie schnell du im Ernstfall tatsächlich alles verlieren kannst. Natürlich bekommst du auch konkrete Tipps an die Hand, wie du mit einfachen Maßnahmen und der 3-2-1-Regel deine Daten wirklich absichern kannst – auch als kleines Unternehmen ohne großes IT-Budget.

    Heile dein Inneres Kind
    Verlust und Trauer verarbeiten: Dein Weg zur inneren Freiheit mit deinem Inneren Kind #260

    Heile dein Inneres Kind

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 15:23


    Verlust und Trauer verarbeiten ist nicht nur „abschließen“ – sondern Raum schaffen in dir, wo Gefühle sich zeigen dürfen. In dieser Folge führe ich dich durch das Thema: wie früh erlebter Verlust sich im Erwachsenenleben auf Beziehungen auswirkt, warum du heute vielleicht emotional blockiert bist und wie du mit einer sanften Übung beginnst, diesen inneren Raum zu öffnen und Heilung zuzulassen. Wenn du spürst, da steckt mehr als Alltagsermüdung – dann bist du hier genau richtig. Wie kannst du konkret dem Kind in dir erlauben zu trauern und dich damit befreien aus der Last, die du schon so lange mit dir rumträgst. Das erfährst du im Inneres Kind Live-Webinar: Sichere dir deinen gratis Platz HIERVerlust und Trauer verarbeiten: Dein Weg zur inneren FreiheitWenn du früh in deinem Leben jemanden verloren hast – und nie wirklich lernen durftest, mit dieser Trauer umzugehen – dann ist dieser Beitrag für dich. Vielleicht spürst du, dass dieses Thema immer noch in dir wirkt, obwohl du längst erwachsen bist. Dann willkommen hier. Ich wünsche dir viele heilsame Erkenntnisse beim Lesen.Wenn du als Kind nicht trauern durftestIch kenne das Thema Verlust und Trauer sehr gut aus meinem eigenen Leben.Meine Mama ist gestorben, als ich fünf Jahre alt war. Mein Papa war damals emotional völlig überfordert. Er ist entweder ins Drama gefallen oder hat einfach gar nicht darüber gesprochen. Es gab keinen anderen Weg, als weiter zu funktionieren.Und genau das habe ich gemacht: Gefühle unterdrückt, Stärke vorgespielt, funktioniert.Das war in den 80ern – und vielen Menschen meiner Generation ging es genauso. Weiterlesen

    ceos of trying
    #59 Wenn du dich gerade lost fühlst, ist diese Folge für dich.

    ceos of trying

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 46:12


    Diese Folge ist dein Reset, wenn du dich unproduktiv, unsicher und lost fühlst. Oder wenn du dich nicht entscheiden kannst und für ein Problem keine Lösung findest. Spoiler: Auf Social Media nach Antworten suchen oder zehn Freundinnen anrufen, bevor du mit dir selbst eincheckst, ist keine gute Idee.Das Wichtigste vorab: Wenn du deinen Selbstwert an deinen Output knüpfst, wirst du nie ankommen.Das Gegenteil von Lostsein ist nicht Kontrolle. Es ist Präsenz.Vielleicht brauchst du keinen neuen Plan. Vielleicht brauchst du Stille. Du bist nicht lost, du bist überreizt.Wir sprechen darüber, warum wir Produktivität mit Sicherheit verwechseln. Warum wir uns über Leistung definieren und uns dann wundern, dass wir uns machtlos fühlen. Wie du dein Nervensystem beruhigst, dich aus dem Vergleich holst und wieder bei dir landest.Am Ende steht unser Fazit. Wir sind alle ceo of tryings. Und das ganze Leben liegt zwischen los sein und Lebensexpertinnen. 02:17 — Stille statt Aktionismus04:15 — Ruhe planen, Rabbit Hole vermeiden14:12 — Beobachterrolle: Gedanken vs. Realität18:57 — How to: Einfluss runterregeln: Jury ausschalten25:43 — Vitamine, Hormone, Schilddrüse, Magnesium 31:13 — Perspektiv-ResetErwähnte Folgen & der Netflix-Film– ⁠https://open.spotify.com/episode/4kTYroArA3fIB3tvViEXuz⁠–⁠https://open.spotify.com/episode/0rtAsmNJPZMJMZtMHP9Wej⁠Film– Oxford Story (Netflix)

    HRM-Podcast
    Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück: #087 - Q&A mit Katrin: wertvolle Tipps rund uns Bewerben

    HRM-Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 42:01


    In dieser Live-Folge beantwortet Katrin Moser die meistgestellten Fragen ihrer Community rund um Bewerbung, Lebenslauf und Jobwechsel.Mit über 20 Jahren Erfahrung im HR-Bereich und über 2000 geführten Bewerbungsgesprächen bringt Katrin wertvolle Einblicke mit, wie man als Bewerber*in überzeugt – sowohl im Lebenslauf als auch im Vorstellungsgespräch.Themen in dieser Folge:Wie erkläre ich Arbeitslosigkeit oder Krankheit im CV?Der richtige Umgang mit ChatGPT und KI im BewerbungsprozessWie du mit einem gelungenen Elevator Pitch überzeugstDie besten Tipps für ein starkes, zielgerichtetes MotivationsschreibenWie dein Lebenslauf wirklich aus der Masse herausstichtLinkedIn: So wirst du sichtbar für deinen TraumjobWas du über Gehaltsverhandlungen wissen musstWie du den verdeckten Stellenmarkt für dich nutztNetzwerken für Introvertierte – auch offline!Quereinstieg clever kommunizierenZum Schluss verrät Katrin noch konkrete Tipps für deine LinkedIn-Aktivität und wie du dich strategisch in eine neue Branche „einschleichst“.

    Leben an der Spitze - Der C-Level Podcast
    So bekommen Sie als Leistungsträger endlich Anerkennung? – Fallbeispiel | Raus aus dem Hamsterrad #305

    Leben an der Spitze - Der C-Level Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 22:17 Transcription Available


    Fallbeispiel – Heute geht's um die Leistungsträger bzw. Könner - meine Lieblingsklienten. Warum fühlen sich Leistungsträger eher als Depp vom Dienst, als der Star, der das Unternehmen nach vorne bringt? Warum sind Leistungsträger oft so unzufrieden? Wie bringt sich der Leistungsträger immer wieder selbst in den Teufelskreis und findet den Ausweg nicht? Aus dieser Folge werden Sie mitnehmen, wie Sie sich als Leistungsträger endlich Gehör verschaffen und wie Sie endlich die Anerkennung gewinnen, die Sie sich so sehr wünschen. [00:00] Einführung in Leistungsträger [01:33] Typen von Persönlichkeiten im Top-Management [02:56] Merkmale von Leistungsträgern [05:05] Herausforderungen von Leistungsträgern [07:46] Den Teufelskreis durchbrechen [13:52] Strategien zur Sichtbarmachung und Anerkennung [17:53] Symbiotische Beziehungen in der Führung [20:25] Fazit und weiterführende Ressourcen ___ Links zur Folge: Website: https://www.galileo-institut.de/blender-oder-leister-wer-bringts-weiter/ https://www.galileo-institut.de/live-aus-dem-fuehrungskraeftecoaching-iii-die-leistungstraeger/ https://www.galileo-institut.de/live-aus-dem-fuehrungskraeftecoaching-iv-so-nicht-liebe-leistungstraeger/ https://www.galileo-institut.de/live-aus-dem-fuehrungskraeftecoaching-v-im-teufelskreis/ https://www.galileo-institut.de/live-aus-dem-fuehrungskraeftecoaching-vii-strategien-fuer-leistungstraeger-in-der-praxis/ Link zur NL-Anmeldung: https://www.galileo-institut.de/newsletter/ ___ Sie sind neu an der Unternehmensspitze oder kämpfen bereits mit scheinbar unlösbaren Herausforderungen? Vielleicht klemmt es gerade in der Transformation? Vielleicht läuft sogar alles gut und Sie sind dennoch unzufrieden? In meinem kostenfreien Onlinecoaching zeige ich Ihnen Lösungen für diese Herausforderungen.

    SelfMovement - Der Psychologie Podcast
    Kontrolle loslassen – Wie du lernst, Kontrollsucht in Frieden zu verwandeln

    SelfMovement - Der Psychologie Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 35:11


    ✨ Kennst du das, wenn du dich entspannst, weil alles so läuft, wie du willst – nicht, weil du innerlich ruhig bist? Vielleicht verwechseln wir Kontrolle oft mit Frieden und merken gar nicht, dass beides etwas ganz anderes ist. Kontrolle gibt uns Sicherheit, aber sie kostet uns Lebendigkeit, Nähe und Leichtigkeit. In dieser Podcastfolge sprechen wir darüber, warum wir so stark an Kontrolle festhalten – und wie du lernen kannst, wirklich loszulassen. In dieser Folge erfährst du: • warum Kontrolle kein Zeichen von Stärke ist, sondern oft ein Schutz vor Angst oder Ohnmacht. • welche unbewussten Erfahrungen und Glaubenssätze dein Kontrollbedürfnis prägen. • wie sich Kontrolle im Alltag, in Beziehungen, in der Arbeit und im Körper zeigt. • welchen Preis du zahlst, wenn du das Leben immer „im Griff“ haben willst. • wie du Schritt für Schritt den Weg vom Kontrollmodus in den Friedensmodus findest. Kontrolle, Loslassen, Frieden, Gelassenheit, Selbstreflexion, Angst, Sicherheit, Psychologie, Coaching, Persönlichkeitsentwicklung, Perfektionismus, Vertrauen, Kontrolle abgeben, Achtsamkeit, Selbstmitgefühl, Bewusstsein, emotionale Freiheit, Heilung, Beziehung, innere Ruhe, Stressbewältigung, Lebendigkeit, Wachstum, Selbstannahme ✨ Wir freuen uns auf deine Erkenntnisse und Gedanken zur Folge: Schreibe uns gerne eine Mail an ✉ selfmovement.podcast@gmail.com oder kontaktiere uns in den sozialen Medien. Wir freuen uns auf dich und deine Geschichte! ✨ Du willst mehr über uns erfahren? ↠ Webseite: https://www.selfmovement.de ↠ SelfMovement-Journal: https://amzn.eu/d/hN2Fbdd ↠ Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/self.movement/ ↠ E-Mail: kontakt@selfmovement.de ↠ Interesse an einem Coaching: https://calendar.app.google/Bx9oNzq5wSsVpoi77 #kontrolle #loslassen #kontrollsucht #kontrollsüchtig #psychologie #selbstreflexion #innererfrieden #achtsamkeit

    Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück
    #087 - Q&A mit Katrin: wertvolle Tipps rund uns Bewerben

    Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 42:01


    In dieser Live-Folge beantwortet Katrin Moser die meistgestellten Fragen ihrer Community rund um Bewerbung, Lebenslauf und Jobwechsel.Mit über 20 Jahren Erfahrung im HR-Bereich und über 2000 geführten Bewerbungsgesprächen bringt Katrin wertvolle Einblicke mit, wie man als Bewerber*in überzeugt – sowohl im Lebenslauf als auch im Vorstellungsgespräch.Themen in dieser Folge:Wie erkläre ich Arbeitslosigkeit oder Krankheit im CV?Der richtige Umgang mit ChatGPT und KI im BewerbungsprozessWie du mit einem gelungenen Elevator Pitch überzeugstDie besten Tipps für ein starkes, zielgerichtetes MotivationsschreibenWie dein Lebenslauf wirklich aus der Masse herausstichtLinkedIn: So wirst du sichtbar für deinen TraumjobWas du über Gehaltsverhandlungen wissen musstWie du den verdeckten Stellenmarkt für dich nutztNetzwerken für Introvertierte – auch offline!Quereinstieg clever kommunizierenZum Schluss verrät Katrin noch konkrete Tipps für deine LinkedIn-Aktivität und wie du dich strategisch in eine neue Branche „einschleichst“.

    Besser mit Design
    226 - Minimum Lovable Product

    Besser mit Design

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 5:44


    Nicht: Was funktioniert gerade so. Sondern: Was macht Freude.  Das MVP, Minimum Viable Product, ist in der Digitalbranche längst Standard. Aber: Viable für wen? Und ab wann? Wer nur auf Funktionsfähigkeit schaut, verpasst oft die Chance auf echte Begeisterung.Wir sprechen über das MLP, das Minimum Lovable Product. Also ein Produkt, das man liebt, obwohl es noch nicht alles kann. Vielleicht gerade deshalb. Denn: Produkte, die Freude machen, verzeihen mehr. Werden lieber genutzt. Und bleiben.Mehr Wärme, mehr Glitzern in den Augen und Produkte, die man nicht nur nutzt, sondern gern hat, wünschen …Alex & Chrisvon https://wahnsinn.design Das ist Besser mit Design, ein Wahnsinn Design PodcastVielen Dank fürs Zuhören

    3 Fragen von Elvis
    #62 Phil Wildschütz - Auf der Suche nach...Ja wonach eigentlich ?

    3 Fragen von Elvis

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 85:00


    Phil Wildschütz ist Kreativschaffender, Fotomensch, Feingeist und Autor. Im Frühjahr ist sein Debut-Roman „Hinterm Beton das Meer“ erschienen - den er mehr oder weniger parallel zum Aufbau seines mittlerweile sehr erfolgreichen Instagram-Kanals geschrieben hat. Und so bin ich auf den guten Phil Wildschütz eines Tages in den Sozialen Netzwerken aufmerksam geworden. Weil er mir nicht die Welt erklären will, sondern durch seine Gedanken und Geschichten Dinge bei mir angestossen hat, die ich mir mal genauer anschauen wollte. Ich mag seine Bildsprache und die Art und Weise, wie er mich an seinen eigenen Fragestellungen mit einem Augenzwinkern und doch erstaunlicher Tiefe teilhaben lässt. Dass es zum Beispiel einen Unterschied zwischen Grübeln und Nachdenken gibt, ist mir durchaus schonmal begegnet - aber Phil braucht nur ein Bild, um mich dies auch wirklich spüren zu lassen. Vielleicht einer der Gründe, warum ich dann doch immer wieder mal Instagram neu auf meinem Telefon re-installiere. Wir sprechen über die Suche nach Leichtigkeit und die Frage, ob, wann und warum uns ein kreativer Alltag möglicherweise glücklicher macht. Ist das schon Coaching oder ganz einfach Lebenskunst - auch darum geht es in dieser Podcastfolge, die wir bereits im Mai bei einem herrlichen Waldspaziergang aufgenommen haben. Hier findet Du Phil Wildschütz: INSTAGRAM

    Stornofabrik - Zwei Strukkis packen aus!
    Keine Leistung - aber laut? Über Sprechberechtigung im Vertrieb

    Stornofabrik - Zwei Strukkis packen aus!

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 30:14


    Jeder hat heute eine Meinung – aber nicht jeder sollte laut sein. Wir sprechen über das Prinzip „Sprechberechtigung“ im Vertrieb: Wer darf eigentlich was sagen? Was macht Meinungen wertvoll – und wann sind sie einfach nur heiße Luft? Zwischen Content, Kompetenz und der Frage, warum gerade die Falschen oft am lautesten sind.Hast du heute wertvolle Infos mitgenommen, die du noch nicht wusstest oder die dich weiterbringen?Vielleicht hat sich ja auch eine neue Perspektive bei dir aufgetan.Wenn du bereit bist, deinen Status quo zu hinterfragen und aufs nächste Level zu bringen, dann sichere dir dein kostenloses Kennenlerngespräch auf: stornofabrik.deSchreib' uns auf Instagram.Wenn du mindestens einmal lachen, weinen oder fluchen musstest, hinterlasse uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung und ein Feedback auf iTunes, abonniere diesen Podcast und teile ihn mit anderen Kollegen.Das kostet dich maximal zwei Minuten und hilft uns dabei, den Podcast weiter zu verbessern und die Inhalte noch besser zuschneiden zu können.Vielen Dank vorab für dein Engagement!Natürlich darfst du uns auch konstruktives Feedback hinterlassen oder uns auf Instagram anschreiben, wenn du dich angesprochen oder provoziert fühlst und mit uns sprechen willst.Wir suchen immer den Austausch und entwickeln uns weiter durch neue Perspektiven!

    ETDPODCAST
    Austrittswelle: Tod eines Schauspielers löst politisches Erwachen in China aus | Nr. 8300

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 7:13


    Manchmal fehlt nur ein Funke, um einen Steppenbrand oder eine Explosion auszulösen. Vielleicht könnte der unfreiwillige Tod eines chinesischen Schauspielers dieser unscheinbare Funke sein.

    Happy Potter
    5.102 - Der Käfer in der Klemme (Teil 1) - LIVE IN BOCHUM

    Happy Potter

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 60:11


    Der Bär steppt!In dieser Folge ist Stimmung, denn es ist die Live-Aufnahme aus Bochum!Natürlich reden wir trotzdem über's Kapitel, und huiuiui, da ist ganz schön was los, denn aus Askaban sind 10 (!) Todesser ausgebrochen und wir sehen ihre Klassenfotos im Tagespropheten. (Alle etwas verzottelt, weil Askaban-Friseur Sirius ja nicht mehr vor Ort ist.)Der Zaubereiminister hat nicht viel Konstruktives dazu zu sagen, aber ist auch kein Wunder, wenn er gerade frisch aus der Dusche kam. (Wo wohnt der Zaubereiminister?!)Und der Wronski-Bluff ist auch dabei! *Partyhut-Emoji*Wir arbeiten jetzt an unserem Primetime-Politik-Interview-Format für das ZDF und dem Flubber-Spin-Off, ihr macht einfach euer Ding und wir sehen uns wieder nächste Woche hier - selbe Zeit, selber (virtueller) Ort, ja? Supi. Bis dann!Und jetzt viel Spaß beim Zuhören! :)UUUND ganz neu haben wir jetzt auch einen Whatsapp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VbB8C00CRs1obJUivo2ZWir haben auch eine Patreon-Seite!Schaut doch mal vorbei, es gibt Bonus-Episoden, Sticker und andere aufregende Dinge! Besucht uns auf den sozialen Netzwerken, unserer Webseite und erzählt euren Freunden von uns! Vielleicht haben die ja auch Lust auf einen Harry-Potter-Podcast!Webseite: www.Happy-Potter.netPatreon: www.patreon.com/happypotterDiscord: https://discord.gg/2EajMaGXpcFacebook: www.facebook.com/happypotterpodcastInstagram: @happypotterpodUnd wir haben jetzt auch Playlists mit unseren Lieblingssongs:Martins Playlist:https://open.spotify.com/playlist/2IBxDsPVm1UdNBiW2QkgEJ?si=rU6HLkoFQfGGjvab8g8yEQ&pi=e-bKuIHap7RWCuSophias Playlist:https://open.spotify.com/playlist/0kuOP0TujMhrqOWzLwUH1O?si=9LIZkc2nQTOajHPaqpP_RA&pi=e-tc6w0NgQRo-W Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer
    „Ich habe mich Hals über Kopf in Jesus verliebt" – Joyce Meyer Deutschland

    DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 23:38


    Auch als treuer Kirchgänger kann man innerlich leer bleiben. Joyce Meyer erzählt, wie sie jahrelang „fromm" lebte – ohne Jesus wirklich Raum zu geben. Ihre Begegnung mit dem Heiligen Geist veränderte alles: „Ich habe mich Hals über Kopf in Jesus verliebt." Geht es dir ähnlich, fehlt dir Jesus im Alltag? Vielleicht ist es an der Zeit, den Glauben nicht nur zu bekennen, sondern zu leben – mitten in der Woche, mitten im Leben. — Für ein erfülltes Leben nutze unsere kostenfreie Angebote als Mutmacher und Tröster: ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/taegliche-andacht-von-joyce-meyer/ – deine tägliche E-Mail-Andacht mit Joyce ✅ https://www.joyce-meyer.de/gebet/brauchst-du-ein-gebet/ – du bist nicht alleine, ruf uns an 040/888841111, wir beten für dich ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/magazin-bestellen/ – das Magazin für dein "Das Leben genießen" ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/infobroschuere-bestellen/ - alle Segensimpulse von Joyce auf einen Broschüren-Blick ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/e-mail-newsletter-abonnieren/ - dein monatlicher Möglichmach-Impulsgeber per E-Mail Möchtest du mit uns und deiner Spende die Welt verändern? Vielen Dank für deine Spende unter:

    Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
    Rita und das Krokodil: Halloween

    Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 6:43


    Rita und ihr Krokodil sind unzertrennlich. Zusammen erleben sie die lustigsten Abenteuer. Heute wollen sie sich verkleiden, um Halloween zu feiern. Vielleicht bekommen sie ja dann Süßigkeiten von der Großmutter. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Halloween" von Grünschnabel.

    Mit Klarheit entspannter leben
    Wie willst du dem Leben begegnen - wenn es dich herausfordert?

    Mit Klarheit entspannter leben

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 29:55


    Fühlst du dich gerade gestresst von der ein oder anderen Herausforderung in deinem Leben? Bremsen dich noch alte Überzeugungen und Konditionierungen aus - oder fehlt es dir gerade an innerer Klarheit und Orientierung bei einer privaten oder beruflichen Angelegenheit? Was auch immer es sein mag ... Entdecke in dieser Folge ✅ Welche Möglichkeiten es gibt, auch wenn es manchmal nicht so aussieht. ✅ Wie du das Steuer wieder selbst übernehmen kannst - statt nur Beifahrer oder im Autopilotmodus zu sein ✅ Wie du aufhörst ein People Pleaser sein zu müssen Egal wie stressig oder komplex dir dein Leben auch gerade erscheinen mag ... Entspannter und Glücklicher leben ist kein Zufall, sondern möglich - auch für dich! Herzlichst, Alexandra Rosit-Hering Neuaufgestellt-Coaching & Mentoring (telefonisch oder online), vielleicht für dich? Du kannst hier ein unverbindliches Klarheitsgespräch mit mir vereinbaren: www.neuaufgestellt.de/kontakt "Stell dich neu auf - für ein Leben, dass dich wirklich von Herzen inspiriert und erfüllt - mit mehr Leichtigkeit und Genuss." Stehst du gerade an einem dieser Punkte in deinem Leben: ✅ Du fühlst dich gerade oder schon länger sehr gestresst von einer privaten oder beruflichen Herausforderung? ✅ Du stehst du an einem Wendepunkt in deinem Leben und dir fehlt die innere Klarheit, wie es weiter gehen soll oder kann? ✅ Dein Leben kommt dir mühsam und anstrengend vor? ✅ Du bist unzufrieden und fühlst eine innere Leere? ✅ Du wünscht dir einen inneren Kompass, ein starkes Fundament, auf das aufbauen kannst, damit du ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben führen kannst. ✅ Du wünscht dir mehr Leichtigkeit, mehr Freude, mehr Genuss, innere Ruhe und Gelassenheit in deinem Leben? ✅ Du wünscht du dir einfach glücklicher zu sein, zufriedener oder entspanntere Beziehungen zu anderen? ✅ Du möchtest auf leichte Art für dich selbst und deine Bedürfnisse besser einstehen können? ✅ Vielleicht hast du aber auch einen ganz anderen Wunsch oder Ziel in deinem Kopf oder Herz? Dann könnte das Neuaufgestellt-Coaching oder Mentoring (online oder Telefonisch) das Richtige für dich sein! Entdecke was hinter den Kulissen vor sich geht. Verstehe Zusammenhänge und Verhaltensweisen. Freue dich auf eine erkenntnisreiche Zusammenarbeit mit Herz und Verstand. Alle Coachingsitzungen sind individuell und maßgeschneidert, die deinem ganz persönlichen Veränderungsprozess dienen. Es erwarten dich exklusive 1:1 Online Sitzungen - inclusive Rückenwind während unserer Zusammenarbeit- speziell angepasst zu dir und deinen Bedürfnissen. Je nachdem welches Anliegen du hast und / oder welchen Wunsch oder welches Ziel du verfolgst.... Zusammen können wir schauen, wie dieses Ziel auch für dich möglich ist. Interessiert? Dann lass uns zusammen sprechen. Ich freue mich auf deine Nachricht unter info@neuaufgestellt.de oder www.neuaufgestellt.de/kontakt Herzlichst Alexandra Rosit-Hering Coach/ Mentor/ Entspannungstherapeutin/Stressless-Trainerin

    Morgenimpuls
    Kirche aufbauen ohne Gedöns!

    Morgenimpuls

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 2:39


    Im Lukasevangelium gibt es eine Stelle, in der erzählt wird, dass Jesus eine ganze Nacht im Gebet verbringt und am nächsten Tag seine Jünger zusammenruft und sich aus ihnen seine 12 engsten Freunde, Berater, Begleiter, Verkünder aussucht. Und diese zwölf könnten unterschiedlicher nicht sein. Allein die beiden, an die heute gedacht wird, Simon und Judas Thaddäus, sind wenig genannt und treten kaum in Erscheinung. Aber sie gehören zu denen, die sich Jesus in einen engsten Kreis geholt hat. Vielleicht wird an ihnen deutlich, dass es nicht um sie gehen soll, sondern um Jesus. Dass nicht die Boten, die Überbringer der Botschaft im Vordergrund stehen sollen, sondern die Botschaft selbst und der, der sie ausgeschickt hat. Ich kennen so viele Menschen, die unglaublich viel Engagement in ganz vielfältigen Dingen in Kirche und Gesellschaft zeigen und vieles Voranbringen, was durch hauptamtliche Kirchenleute immer wieder vertagt und nicht entschieden wird. Und die meisten dieser Engagierten werden von sich echt nicht behaupten, Visionäre zu sein, die an erster Stelle stehen, sondern eher gern an zweiter Stelle, und dann das tun, was andere liegenlassen oder sich nicht anzupacken trauen, weil es heiße Eisen und neue Dinge sind, die sich entwickeln und wo man noch nicht genau weiß, wo es hingehen wird.Aber wahrscheinlich ist das der Punkt: Viele Menschen sind wie Simon und Judas Gesandte ihres Herrn und tun das, was andere ihnen auftragen, was andere liegen lassen, was andere sich nicht trauen. Und dadurch, durch sie, wird das Evangelium verkündet, Jesus und seine Botschaft für die Menschen in den normalen, einfachen Dingen vorangebracht und ohne Gedöns, wie man in Köln sagt, die Kirche aufgebaut. 

    Auswandern nach Zypern - Mit der Familie ab auf die Insel
    137 - Der deutsche Döner kommt nach Zypern!

    Auswandern nach Zypern - Mit der Familie ab auf die Insel

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 21:03


    So lange haben wir davon gesprochen und geträumt... JETZT ist es endlich soweit: Der erste deutsche Döner kommt nach Zypern!Zypernfamilie - Über uns:Wir sind eine vierköpfige Familie, die am 15. Oktober 2020 im Alter von 45, 41, 14 & 8 Jahren mit einem One-Way-Ticket nach Zypern ausgewandert ist. In unserem Podcast "Auswandern nach Zypern - Mit der Familie ab auf die Insel" wollen wir dich auf dieser Reise mit allen Höhen, Tiefen und Stolpersteinen mitnehmen. Wenn du dich dafür interessierst mit deiner Familie nach Zypern auszuwandern, findest du hier sicher ein paar Antworten auf deine Fragen und erfährst auch in Interviews mit anderen Familien hier auf Zypern, welche Sorgen und Nöte im täglichen Leben auftauchen und wie du sie lösen kannst.  Links zu uns:➡️ Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/zypernfamilie/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠➡️ TikTok: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.tiktok.com/@zypernfamilie⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠➡️ Unser Buch:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://amzn.to/3RU2H6f ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠➡️ Webseite:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠http://zypernfamilie.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠➡️ Youtube-Kanal: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/channel/UCSyjkEjShVp7mOIiG4-po_g⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠➡️ Facebook-Seite: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.facebook.com/profile.php?id=100090310777912⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠  My German Döner: Website: https://mygermandoener.comInstagram: https://www.instagram.com/my.german.doener/TikTok: https://www.tiktok.com/@my.german.doenerEmpfehlung:➡️ Blinkist - Die Bücher-App: ⁠⁠https://blinkist.o6eiov.net/QO19vP⁠⁠Du suchst eine Ferienunterkunft in Peyia / Pafos?Schau doch mal in unserem AirBNB rein. Vielleicht kannst du schon bald unser Gast sein:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ https://www.airbnb.de/users/profile/about?context=host  Hashtags zur Show: #auswandern #zypern #paphos #pafos #auswandernmitkindern #auswandernmitfamilie #auswandernnachzypern #zypernleben #zypernfamilie #tschuessdeutschland #zypernurlaub #nondom #nondomzypern #family #couplesgoals #limassol #nicosia #lovecyprus #cypruslife #expatlife #relocation #newbeginnings #explorezypern #auswanderer #auswandernzypern #auswandernausdeutschland #doener

    Dating Desaster
    Zurück aus der Versenkung

    Dating Desaster

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 42:53


    Tadaaaaa, Wir sind wieder da! Tasten uns langsam wieder ans Mikro.. Wir heissen jetzt Daily Desaster, weil uns "Dating Desaster" irgendwie zu sehr eingeengt hat in der Themen Auswahl. Das Leben besteht aus so viel mehr und genau darüber möchten wir ganz frei Schnauze sprechen, so wie wir eben nun mal sind. Naja aber ebe, "eigentlich" wollten wir ja nicht mehr über Dating reden – und tun's natürlich trotzdem;-) Zwischendurch sind wir auf der Autobahn plötzlich im Jahr 2038 gelandet, Nelly hab Ihre Plastikpflanzen gegossen, weil Sie dachte, sie leben – und der Bumbletyp schreibt jetzt Seiten weise über den "Habitus" seiner 42 Zimmerpflanzen. Wir sind wieder da. Vielleicht ein bisschen verändert. Aber immer noch wir.

    DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer
    Mit Gott ist alles möglich – aber nicht ohne dich – Joyce Meyer Deutschland

    DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 25:32


    Vielleicht fühlst du dich unbedeutend, schwach oder innerlich leer. Doch genau dich möchte Gott gebrauchen – denn mit Gott ist alles möglich, aber nicht ohne dich. Joyce Meyer zeigt, wie dein Glaube wachsen kann, wenn du dich Gott zur Verfügung stellst. Selbst inmitten deiner Zweifel ruft Gott dich in seine Kraft hinein. Gib jetzt nicht auf – deine Aufgabe wartet auf dich! — Für ein erfülltes Leben nutze unsere kostenfreie Angebote als Mutmacher und Tröster: ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/taegliche-andacht-von-joyce-meyer/ – deine tägliche E-Mail-Andacht mit Joyce ✅ https://www.joyce-meyer.de/gebet/brauchst-du-ein-gebet/ – du bist nicht alleine, ruf uns an 040/888841111, wir beten für dich ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/magazin-bestellen/ – das Magazin für dein "Das Leben genießen" ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/infobroschuere-bestellen/ - alle Segensimpulse von Joyce auf einen Broschüren-Blick ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/e-mail-newsletter-abonnieren/ - dein monatlicher Möglichmach-Impulsgeber per E-Mail   Möchtest du mit uns und deiner Spende die Welt verändern? Vielen Dank für deine Spende unter:

    Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de
    Folge 299: Mit Triangel unter der Brücke schlafen

    Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 100:07 Transcription Available


    Der 1. FC Nürnberg erkämpft sich einen Punkt beim heimstarken 1. FC Kaiserslautern, muss dabei aber bis in die Nachspielzeit zittern. Warum? Weil Julian Justvan bei einem Elfmeter ausrutscht und Rafael Lubach vielleicht doch kein Mittelstürmer ist. Am Ende kann man dank Robin Knoches Nervenstärke aber trotzdem zufrieden sein und die ganze Angelegenheit positiv betrachten. Oder doch nicht? Darüber sprechen Fadi Keblawi, Sebastian Gloser und Uli Digmayer in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge. Bei genauerer Betrachtung ist dieser Punkt auf dem Betzenberg nämlich vielleicht doch nicht gut genug in der (tabellarischen) Position, in der sich der Club befindet. Die Realität heißt nämlich immer noch: Abstiegskampf. Warum der Realität ist? Vielleicht weil die Spieler nicht gut genug sind. Oder der Trainer. Die Meinungen gehen da durchaus auseinander. Und die Diskussion mündet dann vielleicht in eine kleine Wutrede, die einer hält, der in den letzten Tagen viel Wut hat aushalten müssen. Womit man bei den prominenten Nebenrollen angekommen wäre. Die spielen: Cordon Bleu, Triangeln, Enrico Valentini und Jogginghosen.

    Evangelium
    Lk 13,1-9 Gespräch mit Pfr. Bernd-Michael Fasel

    Evangelium

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 8:48


    Zu jener Zeit kamen einige Leute und berichteten Jesus von den Galiläern, deren Blut Pilatus mit dem ihrer Opfertiere vermischt hatte. Und er antwortete ihnen: Meint ihr, dass diese Galiläer größere Sünder waren als alle anderen Galiläer, weil das mit ihnen geschehen ist? Nein, sage ich euch, vielmehr werdet ihr alle genauso umkommen, wenn ihr nicht umkehrt. Oder jene achtzehn Menschen, die beim Einsturz des Turms am Schiloach erschlagen wurden – meint ihr, dass sie größere Schuld auf sich geladen hatten als alle anderen Einwohner von Jerusalem? Nein, sage ich euch, vielmehr werdet ihr alle ebenso umkommen, wenn ihr nicht umkehrt. Und er erzählte ihnen dieses Gleichnis: Ein Mann hatte in seinem Weinberg einen Feigenbaum gepflanzt; und als er kam und nachsah, ob er Früchte trug, fand er keine. Da sagte er zu seinem Winzer: Siehe, jetzt komme ich schon drei Jahre und sehe nach, ob dieser Feigenbaum Früchte trägt, und finde nichts. Hau ihn um! Was soll er weiter dem Boden seine Kraft nehmen? Der Winzer erwiderte: Herr, lass ihn dieses Jahr noch stehen; ich will den Boden um ihn herum aufgraben und düngen. Vielleicht trägt er in Zukunft Früchte; wenn nicht, dann lass ihn umhauen! (©Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)Das Lukasevangelium ist der erste Teil eines Doppelwerks; der zweite Teil ist die Apostelgeschichte. Lukas will den engen Zusammenhang zwischen der Verkündigung Jesu und dem österlichen Aufbruch der Kirche zeigen. Er richtet sein Werk an Theophilos (deutsch: Freund Gottes), den er tiefer in den Glauben einführen will. Als Verfasser gilt traditionell Lukas, der Begleiter des Paulus. Er schreibt einen eleganten Stil, der den kulturellen Anspruch des Christentums widerspiegelt.

    Blue Moon | Radio Fritz
    Ich will da raus! - Bei Anruf Romano

    Blue Moon | Radio Fritz

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 114:22


    Heute Abend waren Claudia Kamieth und Romano wieder für euch da! Diesmal drehte sich alles um das Thema: „Ich will da raus“.Seid ihr in einer Horrorbeziehung? Habt einen unangenehmen Chef? Werdet in der Schule gemobbt oder fühlt euch in eurem Umfeld nicht mehr wohl? Leidet ihr unter Drogen-, Handy- oder Glücksspielsucht? Sitzt im Gefängnis oder liegt im Krankenhaus? Vielleicht seid ihr auch schon mal im Fahrstuhl steckengeblieben... Wo wollt ihr raus, oder habt ihr es vielleicht sogar schon geschafft?

    Babyboomer vs. Millennials: Generationenkonflikte im Job
    Aldi: Deutschlands getrennte Discountkönige

    Babyboomer vs. Millennials: Generationenkonflikte im Job

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 24:16


    Gerade weil sie gegen alle Prinzipien des „Made in Germany“ verstießen, bauten Karl und Theo Albrecht mit Aldi einen der größten Handelskonzerne der Welt auf. Doch ihre Erbinnen und Erben müssen heute kämpfen, ihr Vermögen zu bewahren. Vielleicht bleibt ihnen am Ende nur eine Lösung. Weiterführende Links: Podcast „Das Thema“: Wie schätzt man das Vermögen von verschwiegenen Milliardären? Rangliste der größten Vermögen 2025: Das sind die 500 reichsten Deutschen Die 500 reichsten Deutschen: Wie die Aldi-Familien den Kampf mit Lidl aufnehmen Der Tag – Die Wirtschaftsnachrichten als Newsletter Das manager magazin fasst den Tag für Sie zusammen: Die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten im Überblick. Täglich ab 18:00 Uhr. Hier geht es zur Anmeldung! Dieser Podcast wurde produziert von Felix Klein, Sven Bergmann und Nele Geiger.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen
    261 - So organisierst du ein Event, das keiner vergisst – Tipps aus über 1.000 Veranstaltungen

    Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 13:04


    Wie organisierst du ein erfolgreiches Event, das Menschen begeistert, Kunden bindet und dein Business wachsen lässt?In dieser Folge bekommst du meine besten Event-Tipps aus über 1.000 durchgeführten Veranstaltungen – von kleinen Workshops bis zu großen Business Events.Egal, ob du gerade dein erstes Event planst, als Selbstständiger, Unternehmer oder Coach regelmäßig Veranstaltungen organisierst, oder einfach wissen willst, wie Eventplanung wirklich funktioniert – hier erfährst du, worauf es ankommt, damit dein Event emotional, professionell und unvergesslich wird.

    KI-Update – ein Heise-Podcast
    KI-Update Deep-Dive: Smarte Brillen statt KI-Gadgets

    KI-Update – ein Heise-Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 40:31 Transcription Available


    Meta-Chef Mark Zuckerberg sagt zur Zeit immer, überall und vor allem am lautesten, Brillen seien die nächste Geräte-Kategorie. Vielleicht hat er damit auch tatsächlich recht. Zumindest gibt es KI-Geräte wie zum Beispiel den AI-Pin oder den Rabbit, die offenbar nicht funktioniert haben. Die Brillen funktionieren aber anscheinend schon. Es gibt bereits viele Menschen, die sie kaufen und im Alltag tragen. Nico Juran von der c't hat sich schon sehr viele smarte Brillen angeschaut, nicht nur die von Meta. Auch meine Kollegin Eva-Maria Weiß von heise online konnte schon die ein oder andere KI-Brille testen. Für unseren DeepDive heute haben sie miteinander über ihre Erfahrungen gesprochen. Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr im Begleitartikel auf heise online: https://heise.de/-10794095 Artikel zur Podcastfolge: https://heise.de/-10.. https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki

    Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz
    Battle of the Nerds mit Eva Schulz & Ralph Caspers

    Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 64:37


    Diese Woche gibt es keine reguläre Deutschland3000-Folge, stattdessen packe ich euch in den Feed die erste Folge von meinem neuen Projekt „Battle of the Nerds“. Und das ist eigentlich kein Podcast, das ist mehr eine Gameshow. Und die mache ich auch gar nicht alleine, sondern zusammen mit Ralph Caspers. Ich kann es immer noch nicht fassen, dass das wirklich passiert. In dieser Gameshow geht es um Fandoms, um popkulturelle Riesenphänomene wie James Bond, The Simpsons, Game of Thrones oder jetzt gleich in dieser allerersten Folge Star Wars. Und vielleicht ist da jetzt direkt auch so ein Fandom dabei, dem ihr euch total zugehörig fühlt, wo ihr alle Folgen weggesuchtet habt und ganz tief drinsteckt. Dann solltet ihr euch das auf keinen Fall entgehen lassen. Vielleicht geht es euch aber auch mehr so wie mir und ihr habt noch nie eine Folge Simpsons gesehen und seid auch bei Game of Thrones jetzt nicht so wirklich eingestiegen. Dann ist dieses Format „Battle of the Nerds“ vielleicht der ideale Einstieg, um sich mal mit etwas zu befassen, was ja gefühlt um einen herum alle weggebinged haben. So oder so würde ich mich unheimlich freuen, wenn ihr mal reinhört. Wir hatten alle einen Heidenspaß bei der Produktion und ich hoffe, hoffe, euch geht es auch so beim Hören. Also, ganz viel Spaß! In zwei Wochen bin ich dann aber auch wieder ganz normal zurück mit einer neuen Folge Deutschland3000. Übrigens auch was für Fans von einer bestimmten Serie: Eine Schauspielerin wird bei mir zu Gast sein. So viel verrate ich schon mal. Jetzt aber erst mal viel Spaß mit „Battle of the Nerds“. Habt ihr Lust bekommen? Ab jetzt gibt es in den nächsten vier Wochen jeden Donnerstag eine neue Folge: https://1.ard.de/BattleOfTheNerds

    Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
    Das größte Risiko für ETF-Anleger seit Jahren?

    Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage

    Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 22:48 Transcription Available


    ► Wann endet der Bullenmarkt? 3 wichtige Signale - jetzt gratis sichern: www.lars-erichsen.de
 Die breite ETF-Anlage: Die Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache: Ein Großteil des Kapitals fließt in den MSCI World, der gemeinhin als defensiv und konservativ gilt. In dieser Podcastfolge möchte ich jedoch darüber sprechen, warum der Kauf eines MSCI-World-ETFs gerade jetzt ganz klar eine Spekulation darstellt. Vielleicht gelingt es mir, den einen oder anderen dazu zu bringen, über diesen Punkt nachzudenken und zu überlegen, wie man es gegebenenfalls auch anders machen könnte.
 ► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & downloaden: http://buy-the-dip.de
 ► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de
 ► Meinen BuyTheDip-Podcast mit Sebastian Hell und Timo Baudzus findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io
 ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion
 Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können.
 ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld
 ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/
 ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/
 ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars
 Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert. 
Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
 Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrags, lagen bei dem Autor, Lars Erichsen, keine Interessenskonflikte vor. Geplante Änderungen: Keine. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Transparenzhinweis zum Umgang mit Interessenskonflikten: https://www.lars-erichsen.de/transparenz-und-rechtshinweis